1885 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

22e ' * . 9 9 * * 9 Die Aktien lauten auf den Inhaber. ein verschnürtes und versiegeltes Packet, enthaltend rzeugnisse, Fabriknummer 2. Schutzfrist 3 Jabre, Me. 1099. Ggirma Chr. Feuß in Offe nba ö B I Der Vorftand der Gesellschaft bestebt aus drei Muster, 4 Galanteriewaaren und 1 Patronen⸗ am 25. April 1885, Nachmittags 4 Uhr. ein versiegeltes Packet mit dem Nufter eines 46. 6. 1 * sen⸗ EJ age Personen, einem Allerböchst zu ernennenden landes tasche, plastische Erzeugnisse, Fabri Nr. 136, 131, Nr. 1059. Firma Philipp Rorden in Leipzig, schlusses zu 2 Tete g nna ie; am Ci⸗ X . 0 1 o 8989 berrlichen Kommissarius und zwei von der General- i537, iz3 und 134 Scußfrist s Jahre, angemeldet Zeichnung eines Muffeg mit Necessair, offen, Muster garrenetuis- Rabmen, Fabr. * 1, vlastisches Er⸗ . zm Deut el 2 z versammlung ju erwäblenden Aktisnären, zur Zeit am 14. April 1885, Nachmittags 4 Uhr. fůr r gien Grzeugnisse, Fabriknummer 1955, on. Schutzfrist 5 . angemeldet am ö J ll 2. llzeiger Un olg reußi en S lll 8⸗ n kl 1 aus dem Landgerichtsrath Giffenig zu Rostock, dem Ilmenau, den 4 Mai 1885. Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 25. April 1886, , en. . J h ö

Rittergutsbesitzer Heinrich August Stever auf Nie⸗ Großherzogl. Säãchs. Amtsgericht, IJ. Abthellung. sttaz 12 Uhr 15 Miruten. ; on Offenba ö ; j . krenz und 66 Dr. Adolf Simonis zu Trautvetter. 22 10609. Firma Just & Co. in Plagwitz, ein versiegeltes Packet mit dem uster eines 6 —è M 111. Berlin, Mittwoch, den 13. Mai E35. Rostock. Modell eines Handkoffers von kreuweise übereinander bügels zur inneren und äußeren Aus schmückunz don . fan n

Die von n , 1e, nn Musterregister ist ei ber. aeleimten Fourniren, nicht 2 * * 2 4 i n. Molln für . Zerliiuer Börse vom 18. mai 1833. Prensa. Pr- Anl. 1855 35 14. i ed, Gs z Gn, r, g 78 6 machungen erfolgen durch Irsertion in den Deutschen eipzis. In das Musterregister ist eingetragen: farbe gestrichen, versiegelt. Mufter für plastische N natest Gelch - Ar. 1091 und ir . . v . ra 1 Fr. 8t. 15. IS Oba Reichs Anzeiger, die Mecklenburgischen Anzeigen und Nr. 1011. Firma Vopel & Heinemann in ee gf Fabriknummer 18 0, Schutzfrist 3 Jabre, bis 179 plastische Erʒeuanisse Schutzfrist 3 Jahre, ö. Amtlich festgestellte Course. . 65 3 ** 26 ö . Ost pr. Sudb. * . 26 . 1 die Rostocker Zeitung. Reudnitz ein Packet mit Jeichnungen von einem angemeldet den 27. April 18585, Nachmittags 4 Ühr angemeldet am 21. April 1885. Nachm. 4 Uhr. ( vans .- 0m. , 4 , . 1 ö ger enn, 34 363 J. . 2

Räostock, den 8 Mai 1885. Rlappstuble, 1 Büchergesteise und 5 Gefellschafts. 3) Min nen. Nr 110. Ir. Gutacker zu Offenbach ein ver. bene = a6 er;. loo TR, e, nn, . Suden Bayerische Fram. Anl. 4 ö I6. 1365 756 Braunschw- - Han Hypbr 44 versck. iG . 2 23a

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. spielen. versi gelt, Muster für plastische Erzeugnifse, *fg Buchbinder Franz August Müller siegeltes Packet mit dem Muster eines Rabmentheslz . zr, , n, Tn, r ga ian wg. nnr, = Le Braunschw. 2MFpbi- Loos pr. Itic' Gs G- 1 do 4 1M LI 08 3556 Dur-Bodenb. A.. 5 . 12 Stypmann. Fabriknummern 509 - 5066, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Leipzig, ein Paget mit 4 neuen Mappen zum für Cigarrenetuis, Portemonnaies, DVortetreffort ö. 2 . 8 **0 Hart Gizsn. Nind. Fr Anke 3 (. 15 I 25 506 D. Gr. Kr. B. Pfdbr.rz 1105 IMS. u. 7 85 35d G do. . ; II42, 10ba 8 Bet meta isi6 893 31. Maͤrz 1885, Vormittags 8 Uhr Ansa rm ln und . * . —— 4 12 . eh Kant . 8 65 Dessaner St. Pr An] z 1 iz Sb: d las. TF. rückz. 116 41, 7. 30 6 ba 6 .

oran. ekanntmachung. 30 Minuten. Musikalien Zeitschriften, Briefen und Rechrungen ꝛc, zuck, Mohr ode n angefertigt wird und in all J. . ; Dtsch. G6 im - FPfär 1571, 17 9515 114 ek 95 . 848982 .

In unsen Gesellschafteregister ift bei Nr. 122, wo- Nr. i543. Firma F. R. Röthig in Leipzig, 2 . für plastische Erieugnisse, Fabrik. Größen und Fermen erscheint, plaftisches Er eu ⸗‚ Amsterdam. . 190 EHI. 3 159.25b2 * 2 24 33 . , . w J . r, m, ,. n e, mmer. Elbst die Aftien. Gesellschast Vereinigte Sorauer ein Karten mit 44 cbenmu tern, offen, Mußter nummern 309 = 393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22 April 1855 1 do. 10 EFI. 168 50b2 Hamb 5. Lοσœe!ꝰ 8t. 3 13. i990 50d 4qdd6. ö 16 oba G *. . ö . 7 1 60 2 . Kohlenwerken mit dem Sitze zu Soran, Nieder- für plastische Erzeuannisse, Fabriknummern 7577 den 28. April 1885. Rachmittags 1 Uhr. Nachm. S Uhr. . . Zruss. n. Antw. 160 Fr. 3 h. 7hb⸗ rei e , 33 1 wn, * gg hben; am, ärk. 3 er. 41 li. n. jf ih hg lausttz, eingetragen stebt, zufolge Verfügung vom 375, 7886 = 7857 886 7888, 7890, 7893, 7894, Berichtigungen: r. UI2. Fiimz J. J. Knipp & Comp. in 54 e, ra, g m, S0 de Meininger 7 FI. Loose. X pr. t 24 306 Hamb. Hypoth- Pfandbr.5 ies 6 6 ö a4 3164 11 . Mai 1885 heute folgende Eintrazung bewirkt 7596, 7899, 7908. 0, 79I2, 7913, 7918-7930, Bei Nr. 974 Bekanntmachung v. 12. Januar Offenbach, ein versiegestes Packet mit den Mustern 4 Randin. Plätze 19) Er. * 111.906 i n P e r . 2 ih zt do. II e 2 8. 35 1I. . 33 worden: 926, 7927, 7930 —- 7937, 8078 - S981, 8104, ol0ß, 1885ä5 Fat die Fahriknummer 5343 hinzuzutreten, zu fünf Photographieständer, genannt Leporello. ö. Copenhagen . 1 . Oldenb. 40 Thlr.. p. St. I las 5Jb⸗ do. do. do. Ig Mc jbꝛ n * at. 6. * 366

. ; O. 10ꝛ.30ba d . izr s 65s

Zäh here. dite dot. al o etbize be er dh ss söis s, diä ss, s ns: ben gür sdfnreer Fer, mn nsemdas seeltntzchse rer isnt, ese in un f . . e dre grün, e wos nh ee , gen 20 35b2 sa 6 Kali- Werke Aschersleb. 191.256 loz M ba 6 111.102 102. 099060 gr. t.

h d be B . man . ; 36 33 v Tom staat erworbene Hisenbahn ruf obl. H lo abg. 108. 306 . = Iod,. 30g do. Ser. convy. . l0O2.00ba 6 197.5056 ; J 102. 00ba B

r gn. Altona-Kieler St. Act. 1. ab. —— Neckl. xp. Pfd. I. ra. 135 ö Berlin Hamburger, J lo. ra. 1060 19200 B I64. 20 Brel Sehweidn- Frei. i. Ei.117I20 Meininger Hryp-Pfudbr. J 161. 56950 36 go 6, Aach. Plss .I. Em i 16. S566 gte, , io, m nm ibi. 256

2 Halle. Sor. Gub. St. Let. 33 156 , 31 2 1 * . 6

6 do. sgt. Prior. 123 50ba d. Nordd Gr-Or-Hrp-Efb.“ . ;

. do. Dortmund- Soest J Ser] 1060756 109 308 do. do. II.Ser. 44 1.1. 101,256 ö 1 2

rr mn, ,,.

W 4— 86 g g 8 —— —— 22 *

. .

de & 3 12

1

4

2 . *

1

33 BHE

2

ö

t- t

2, April 1885 sein Amt als Direktor der Gesell⸗ frist 3 Jahre. angemeldet am 31. März 1885, Vor= Packet enthält nicht 36, sondern 47 Muster Konturen Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 277. April 1885 ö. schaft niedergelegt. mittags 11 Uhr 30 Minuten Hromglitbogravpbischer Erzeuanisse, Fabriknummnern Nachm. 5 Uhr. z ö. I . Durch Beschluß des Aufsichtsraths zum notariellen Rr. 103. Firma The Harden Star Hand 7s = 24, 725 - 743, 777, 7a8, 753, 754, 758, 753, Ne J1I03. Firma Emil Wellhausen & Com . . . Pretokoll vom 2. April 1885 ist der Kanfmann Grenade Fire Erætingnisher Company 5I7 75 A -x. zu Offenbach, ein versiegeltes Packet mil den Zudapest Heinrich Wilhelm Adolph Hoffmeister zu Berlin Eimited u London in England, eine Kiste Leipzig, den 8. Mai 1885. Muster eines Rabmens, s. g. Wiener ⸗Rahmen, ver— ö . . ö zum Direktor der Gesellschaft gewählt worden. mit. einer Flasche und ciner Abbildung von einer Königliches Amtsgericht. wendbar an allen Portefeuille Artikeln, Fabn'. Wien, ost. W. 1M EI. Sorau, den 8. Mai i885. Flasche, offen, Mußster für plastische Erzeugnisse, Steinberger. Nr. 309, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist'z Jahr . do. 100 EHI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ . angemeldet am 28. April 1885, Vorm. 10 Ah. *“ ö zehnrr. Hlätae 199 Fr, t meldet am 1. April 1885, Vormittags 11 Uhr. J Nr. 1104. Firma E. Ph Hinkel zu Offenbach ö stalien. Platze 190 Lire 7674 Nr. 1044. Broncewaarenfabrikant Franz . . l 7389 ein rersiegeltes Packet mit den Mustẽr! zwei / . do. do. 100 Lire Waldshut. Nr. 65665. Unterm Heutigen wurde Rergmann u Wien in Oesterreich ein Packet München. In das Musterregister ist ein⸗ Taschenbügelschlöffer, in der Ausführung wie Muster 4 Petersburg. 19h S. E. 46 Niederschl. Märk. .* in das diesseitige Genossenschaftsregister einge. mit photographisch n Abbildus zen von J marks getragen: mit gꝛriefter ovaler Kapfel, Fabr. Rr. 149 um a,, ng 8E. , Overschl A 6 BE. tragen: - ,,, 5 ö ; 6 , bei⸗ k 1 r , , , n. 1421, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahrs Verscan 10 S.. 8 TL. 6 205. i9ba —J Zu O. 3. 14 Firma Borschuß verein Jestetten, den Geräthschaften), orientalischen Gruppe Am in München, J versiegeltes Packet mi Pöodellen angemeldet am 29. April 1885, Vorm, 412 3. . s . eingetr. Genossenschaft) In der Generalver! Brunnen“ uns 5 verschiedenen japanesischen Vögeln, für Fenster. Windhaken, Gesch. Nr. 51, 52 53 u. 5h, Nr. 1105. Firma Huppe & Sender i Ifen. bukat 69 a , ö k 43 ö sammlung vom 12. April 1885 wurden als Vor, wovon 1 Webervogel auf Zweig, sämmilich in Mufter für vlaftische Erzeugnisse, Schutzfrist bach, ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Mufter ö ö 686 Auslandisohe Fonds Hyp. Br. ra. 110... 5 1/1. a. 157. 110090096 40 Lit. C ftandsmitglieder gewählt: 1) Kaufmann Josef Metall herstellbare Gegenstände, offen, Muster für 65 Jahre, angemeldet den 28. April 1885, Vorm. und zwar: Lin Taschenbügelverschluß, der je nach . Bukarester Stadt-Anj. 3 I5n. I 7III91.9062 o. Ser III. ra. IN) i885 3 versch. i 4156 do. (oberiaus. Stadler als Vorstand, 2) Karl Ott als Kassier, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 5704— 11 Ubr. Größe die Gesch. Nr. 5120 und 5226 führt und ein . Dollars pr. Stuck 1194 Finnlan dische r m,, zr. Stkek 45'756 do., V. VI. ra. 199 18885 versch. IU 5656 Berlin. Bresd. 7. St gar Y-Georg Abend als Schriftführer, sammtliche in 570, Sho = 566, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet b. Mr. 200. Friedrich Reiner, Telephon. Tafcenbügel, welcher äußerlich ganz oder zum Theil ö I . 6. e. ;. 14 Staats · Anleihe 4; 3 ö do. rz. 1I59 109.596 i n , , Jestetten. . den 4. April 1855, Vormittags 13 Ühr. fabrilant in München, i versiegelis Packet mit fr erkabe'r, Met (gestanzt Relief] ausgeführt if . 6 fei ö ltalienische Rente 5 1 694. 50 B do. ra 100 sch, 9 23bz 7. lo lit. B. In der Liesseitigen Bekanntmachung vom 1. . Nr. i645. Mechaniker Oskar Paul Loch, 3 Modell für Telephonklarpen, Gesch Nr. 116. Gest R 3222, plastische Erzeugnisse,. Schutz fris gag Tank yr , . w , do. iI 5 11. a I, B t' 365, B II. a. 1,7. 114 256 . Hit 6. . ö. . . . O. L . . . . . * . J . z . L. 5.

r SEC = D = .

E 8EBEH t G0

83 . 66 8 Jg SSEgSagE

1

S5 neeneenm enn

4 2 4 2 2 2 4 2 2 6 2

3

O deo Oo de COC dN ο0

1 7 1 4 1 f s

= . . r n= w w

= .

1

2

do. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 i 3 10ba ds. Il. u. IV. rz. 1105

gern. 1 ab. do.

8

86 156 MHagdeb. Halb. B. St. Pr. Nürnb. Vereins- Pfdbr. 10s od do. Dꝗss. Elbfeld. Prior. 4 K

1 *

r r

79 69 b Munster. Enschedest. A. 205, 4062 do. St. Px.

S SG8B8BESGBG3

do. do. II. Em. 4 j . Berg. M. NRordb. Fr. W.] w III. rz. 100... do. Ruhr. G. . G1 II Ser 102.806 cd. w do. do. I. n. II. Ser Pr. B. Kredit-B. nukdb. Berlin- Anhalt.

101,756 kli 100,756 101.256 101 75bz G 101, 75bz 6

C N

34 Co O

2222221 3 22233333.

Q Q 4— 4 2

d

K . Q

r C 0 O1

103,50 6 kf. 101.756 101 756 101, 756 101.75 B Ol. 90b2 10150 B 101.50 B 10359 102 252 1M 25b2z 101. 80 6 104,506

.

. *

Mes. Nr. 5480 sind die Namen „Spürli? und mann in Gohlis, photographische Abbildung einer Mußster für plastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1885, Rachm ö. ö 68 L 8 ö 824 ö 1070 Berl. Hamb. I. n. II. E »Cappes“ in „Spörli“ und „Cappis zu be- Tafel Fontaine, offen, Muster für plastischke Er. 3 Jahre, angemeldet den 28. April 1885, Vorm. 45 Uhr. . ö k 1 . . ö JI. u., M 129.756 / 7.193. 0b ö . jim . richtigen. w . zeugnis. Fabciknummer 16, Scutzftist 3 Jahre, 11 Uhr. ) „Rr. 1106. Firma Gustav Böhm in Offenbach. d0. Silbergulden pr. I00 FI.. ... ö do. 7 15. Il li6. 256 Mäh Berl. P. Magd. Tit. An Waldshut, den 7 Mai 1885. Gr. Amtsgericht. angemeldet den 10. April 1885, Nachmittags 4 Uhr Nr. 20 Joseph Ferdinand Spengel, Guts ejn versiegeltes Packet, mit 5 Mußter zu TWiiquerten ; Fu geisehe BarEhoten pr. 1600 Rubei 2953. Mb; Norwegische Anl. del 883 4 9.107. 256 DMI. dba do. Lit. C. neue 35 . . 6 9 5 z .

Or

8

S 888er

2 w =

do. kündb. Er. Centr - Comm. Oblig. . Pr. Hyp- A.- B. I. rz. 120 1 K 450 K 4

7.57.7562 do. rz. 51 . 1 7

Betzinger. 30 Minuten. besitzer ir München, 1 Muster für einen Feder— für Cartons, Fabr. Nr 224565, 2215. 32. ö *. ; ; - ! . gosi 3 38 g IlI09 8062 . äir Nr. 10646. Firma Th. Knaur in Leipzig, ein heller us Maiekolken, verstgelt. Gesch,-Rr. 1, 2246 und a Flaãchener eugnfffe, Sc f n . 1 . . . 6. 16. 8 . *. ö sl?! Packet mit 3 Rücken zu Buceinbänden für Meyer's Räufter für pastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1885, Nachm . Fonds- und Staats- Paplere. ö bapier : Rente 1586. = Wirsitr. In unser Firmenregister ist eingetragen Conversations⸗Lexicon, versiegelt, Flächen muster, angemeldet den 4. Mai 1885, Nachm. 4 Ubr. 6 Uhr. 3966 ; . Deutsch. Reichs. Anleihe 4 14. .17fG 15 ; ; worden: Fabriknummern 21, 22, 23, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ München, den 7. April 1885 ö - Nr. 1107. Firma F. L. Vombach in Offenbach . Consolid. Preuss. Anleihe 45 1.4. u. 1/10 1546056

L Laufende Nr. 4. gemeldet den 11. April 1885, Vormittags 10 Uhr Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Tafel mit . do. do. 4 1.1. n 104006 2) Bezeichnung der Firma: A. Schramm. 45 Minuten. am Kgl. Landgerichte München J. Photograpbieer von Mustern zu Golanteriegegen⸗ ö. Staats-Anleihe 1868. . 4 15I. a. 177. IO], b n.1 / 10M 57 90 ba 1 1

K do. .

J. 124506 do. ., n, 1 10 106 Berl. St. II. III.n. V. gar. un. III. 1.0254 Braunschweigisehe ... u. 1/7. 108 500 do. . ö ersch, 16k 75bz 6 Br. Sehwe-Frb. Lt. PE. u. 17. p 59a G J

n. . u.

do. do. —, do.

Silber- Rente

——

* 8 & G9 S G 8 D =.

do. VIII. IX. rz. 100 4 do. VIII. n. X. rz. 1004 1,

ö

J J 1 h 1. ö ö

. 1

4 1 . 5

J

101.806 101. 8) 6 102.256 IIC 2. 20b2 6

2

3 Ort der Niederlassung: Weißen höhe. Nr oö. Firma. Aug; Fleischhauer Nachf. Briel, Kgl. Landgerichtsrath. ständen und zwar: Candelabre, Leuchter, Büef. do 1850, 52, 53, 62 4 1Li0. 191 66ba . 14. 112 254 Inhaber; Kaufmann Auguft Schramm in in Leipzig, ein Packet mit'il Mustern von Paffe⸗ J beschwerer, Schreibzeug, Löscher und Fahjbein, Gesch. . Staats- Schnlascheine 3 n. 1/7. 99, 90 ba Eredit - Loose 85s pr. gtuck 357. o: Er. Hyp- V- A-. Certif. 4 1.4. n. 1.16 102. I) , J

—— 2 22 3 2 22

Weißenhöͤhe, poils, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, r. 2448, 2447, 2446. 2435, 2431, 24. 2413 . ärkis che Schnldv. 3.1 333566 1 3e . 5 Is5. u. 1/ 7.55 B . do. . 1/1. u. 17.8 350Dbaꝛ 0 Gingetragen zufolge Verfügung vom 2. am Fabriknummern 19567, j9hzg, 19h71. 19975, 19956, J 71139 . stifche Ech un ff 5 af ri 2. . , . . 3 R . 351 J 6 R . n. ; ; ö . Huskau. In das Must ster ist plast sche Erzeugnisse, Schutzfrist O Jahre, angemeldet um - 4 Mai . 3 n. . 19986, 19987, 19989, 1e i e ,. JJ II nr . Oder Peichb. Obl. I. Ser. 4 I. (Akten über das Firmenregister Band II. Seite 116) frist Jahre, angemeldet am 11. April 1885, tragen: O ; ; 5. . erlin. J Wirsitz, den 2. Mai 18585. Mittags 12 Uhr. r 11 Handelsgesellschaft Hirsch, Janke 8 k Offenbach ö . . ö 5.431 / Königliches Amtsgericht. Nr ibis. Firma Hermann & Algxander Ger in Weißwasser, 1 versieg'lte, Packet mit w ö ö zreslaner Stadt- Anleihe 4 I/ . ? . it 2. Mustern für Glasschaalen, für plastische Erzeug⸗ ö ( ö. 3 ; ju Nottingham in England, ein Packet mst 2. ; ö ; . 4. Lutz Gasseler Stadt- Anleihe 4 1, Wonsrowitz. Bekanntmachung. 7s 5] 9 Gardinenmüstern, offen, Fiächenmuster, Fabrik. niffe, Fabriknummern 3099 and 301; Sutz rist . 1 In unserm . ift bei Rr. . wo. nummern 8 776g, 7is4z, 774, i. 3 , Wer el gr 1885, 126 Uhr. . selbst die Firma H. Röstel mit dem Ott der 7445, 78265, 784233, 78223, Schotzfrist 3 Jahre, V 7 , . . 16 . 7 do. Em. 4.1. 1/0. 92.50 2 B Viederlassung . Wongromwitz ! eingetragen fleht, in angemeldes an 16. Wril eFö, Vormittags 1 Uhr. Königliches Amtsgericht. Kwudolstadt. In das Musterregister ist einge— . Rumãän. . . 169 . Spalte 6 Folgendes eingetragen: Nr. 1043. Ingenieur Louis Bachelin ju tragen worden; ; . Ostꝑreuss. Prov. Oblig. 4 1.1. u. 1/7 101.256 do. mittel 8 17. 107, 25b2 . F. Nebenstehende Firma ist erloschen. Lyon in Frankreich, ein Couvert mit photo- 7679 Nr, 51. Urmg Triebner, Ens & Eckert in . Zheinprovinz-0blig. . . 4 versch. 102 30bzB do. kleine 8 I07. 50b2 do. VII. Em. Wongrowitz, den 8 Mai 1885. graphischen Abbildungen von einem Lampenhalter Offenbach. In dem Musterregister des unter- BVolkstädt, 9 Blatt Zeichnungen mit. 45 Siück . Westprenss. Proy-Anl. 4 14. u. 1. I0. 101.366 do. Staats Obligationen 6 103, 5002 gis bahn- Sta a sta prioritâts. Aotien. D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) Königliches Amtsgericht. mit Moderator, System . llektrische zeichneten Gerichts wurden folgende Eintrage voll. Mustern für Porꝛellangegenhaãnde, Fabriknummern: (. gehnuldv. d. Berl. RKaufm. 45 1.1. u. 1/7. I0I, 0M ba do do. kleine 6 103 50bꝛ 6 an mn. , Lampen, System Swan, einem andmoderator zogen: . ö . ö . nm, 5 1 7. 110,60 6* fund. 5 99, 40 b2 z K Halle- S.. G. v. St. gar. A. B. Wange er,, Hetgnutᷓmachung,. isl6 (Syẽsten. Nousst) obne lers tegte Krterlte kart zogt 161. Firma Petri & Start zus Offen. Pt mit 6 Stück t 3en3, Kahr, sz n. 63 S5ba re; gh. Hb⸗ J 14 100 ie, re. der. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügunz einem Wandnoderato (Spstem Roussy) mit leuch⸗ bach, ein offenes Etiquettmuster, Sinacid ? zur 1 Blatt mit 3 Stück 44 4236, 227, 4228, [2 00 b2 kleine 5 99 75602 a . 6 9 3 . 36 e . Läbeck-Büächen garant. vom beutigen Tage an demselben Tage Folgendes tender Unterlage, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ äußeren Verpackung von Maschinenölen mineralischen J 2 . . ; 7. 36.006 amort. 5 93. 50 bz G R * . 15 . . 2 35e, 0 Märkisch-Posener conv. eingetragen: nisse, Fabriknummern 1— 3. Schut.zfrist 15 Jahre, Ursprungs, Geschäftszeichen „Kr, plastifches Erzeug⸗ mit 4 Stück . 229, 4230, 4231, 1 Blatt mit . Landsehaftl. Central 7. 101. 7062* do. do. Kleine 5 33 60bz d. ] 3 n ö ; t 5 Magdeb.-Halberst 1861 Nr. 161. Bezeichnung des Firmeninhabers: angemeldet am 16. April 1885, Vormittags II Uhr. niß. Schutzftist 15 Jahre, angemeldet am 4. k 2, ; . . ö Kur. und Nenmärk.“ 117. 99, 0062 Russ - Engl Anl. de 15225 9.92.2526 Ger ng ß do. . J. Pas zewski. Nr. 163. Firm Franz Erennei u Rix. 1365, Verne 11'uF? 3 Stick t 1074 u. 4252, 1 Blatt mit 4 Stich a0 äs. br 0. 410. de 18553 ö K Ort der Niederlassung: Wongrowitz. dorf in Oesterreich, ein Taschenmesser, versiegelt, Nr. 1092. Christian Semiller von Offenbach, ö ö . do. 7. I0l, 50bꝛ do. de 1862 5 1 ,,. ; 217759 Magdeb. Leipzig Lit. A Bezeichnung der Firma: J. Paszewski. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer l, ein versiegeltes Packt mit den Abdrüscten weier R 4070 u. 4162, 1 Blatt mit 17 Stück 44 422], . Ostpreussische 7. 96. I0b2 do. kleine 5 n,, ö 165 25p⸗ do. Lit B. Wongrowitz, den 8. Mai 1885. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Axril 1885, Muster, Prägungen zu Albumdecken, Mappen und! ö. 2 2 . 1 . K 7. 101 60b2z do. consol. Anl. 18705 8. —. Um s . . ö 65 5h Nagdebrg- Wittenberge Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. sonstigen Artikeln der Portefeuilletzbrancht, die aus 1219, 220, 071, 4072, aM 3, 402 / ILa, 4192, a2z2, ; Pommersche 796, 196 do. do. 18715 3. 33 75 ba 6 ö . 82.9064 do, do. 8587006 Nr. 1051. Firma H. Sperling in Leipzig, ein Leder und Celluloid angefertigt werden und in allen ö. 2. . 5 J do. T. 101, 30ba G6 do. do. kleine 5 9. 93. 9002 zer Frir . 51 7562 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 701.0906 Muster⸗Register Nr. 56. Couvert mit 5 Bucheinbanddeqten und 4 Buchein⸗ Größen erscheinen, Gesch. Nr. 120 und 121, plastische 4223, 4224, 4225, Blatt mit 2 Stück 4 4037, ö do. 7. gek. —, do. 10. 18725 10. 93 752 6 Horn, ; 16 55br 6 go. 19 185 1576 ? 1091756 . . 3 andrücken, offen, Flächenmuster, Fabriknummern! Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; . . w ö do. Landes- Kr. do. do kleine 5 II0. 93. 80 b2 4 . 26 G3 10b2 do. do. I. n. II. 1878 31014736 Die aus landischen Naster werden unter sol nö5bd,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. April i885. Mittags 121 Uhr. 1. Blatt mit 2 Stück qt za17, 1 Blatt mit 2 Stäc Fosensche, neue. Il0l, 0B do. do. 735 112. 93,75 ba 6 4 90 br do. do. 1874 conv. 101.506 Leipzig veröffentlicht) 17. April 1885, Vormittags 11 Uhr 36 Miruten. Nr. 1095 Firma F. L. Vombach in Offen . . . Sãchsiche do. do. 12.33 80 ba 3 I) b⸗ do. do. 1881 . 8. I0l. 506 . 7678 Nr. 1952. Buchbinder Paul Töpfer in Neu. bach, ein versigeltes Packet er shaltend zwei Tafeln . 4067, in einem gffenen Packet, vlastische Erzeug⸗ . altland. 3] 97,506 do. Anleihe 1375 ) 86,0062 B 23 756 Münst.- Ensch, v. St. gar. Aachem. In das Musterregister wurde ein stadt bei Leipzig, ein Packet mit 6 Luftballons aus mit Photographleen ron Mustern zu Galanterie⸗ nisse, Schutz frist Jahre, angemeldet am 1. April do. do. . 9). 86. 7502 77 756 Niederschl. Märk. I. Ser. getragen: Seidenpaxier in verschiedenen Formen zur Füllung gegenständen und zwar: ein Jardinie re, Gesch. 1885. Mittach, 12 Uhr. . do. landsch. Lit. A 3 96 75bꝛ z 3 do. II. Ser. à 623 Thlr. Nr. 118. Firma F Macco in Aachen, 1 Packet mittels Gas, versiegelt, Muster für plastische Er Nr. 2436, 5 Schreibzeunge. Gesch . Nr. 2441 bis Nr. 62. Firma Triebner, Ens & Edert in do. do. mit 1 Modell für Nadeletuis, versiegelt, Muster zeugnisse, Fabriknummern 125 = 1535, Schutzfrist 3 2445, eine Schale, Gef. Rr. A568, plastische Er. Bolkstädt, Blatt Seichn ungen, 1 Dacket mit . do. do. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1565, Schutz. Jahre, angemeldet am 17. April 1885, Mittags zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am! 9 Stück Mustern füt, Porzellangegenstänt e Fabrik. do. do. srist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1855, Te Uhr. S. April 1885, Nachm. 5 Uhr. nummern: 4233, 4234/2, 4235/2, 4235/2. IM75/. do. do. Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. Nr. 10653. Glasermeister Wilhelm Dreßler Rt. 1064. Jacob Heinrich Schuhmacher von 1076/2, offen, plastische Erieugnisse, Schußfrise do. do.

——

zb. Sh q; lo. do. 1864 pr. Stick Los, S0 G Kärin. Krpoth Fiandur. versch. 10290 w

do. Bodenkred. Pt. Br. 4 5 u. III. . 640. 40, 1 erech. 10g. Sta do. de 1875

10lz30ba d Pester Stadt-Anleihe, 65 1. n. 1 870 Sehles. Bodenkr-Pfndbr. s versch. 1.2.5356 do. de i878.

389 506 do. do. Kleine 5 1.1. u. 17. Mo. do. ra. 1104 Jersch, 107 M) Oöln· NAindener I. Em. 1

306 783 30b2* do. do. 4 1.1. u. 1/799 006 Im. 15855 101,650 Poln. Pfandbr. J. II. III. 5 II. n. II7. 63,3002 sSieit. Net. Eyre Er- Ges. 3 II.. ib . 523 ö. do. do. rz. 110 45 1.1. u. 17. 99.756 ö 4. do. rz. 110 4 II. u. 1.7. 94 256 8düdd. Bod.- RKr- Pfandbr. 4 versch. 101.106

( i092 00B

*

). 102 00 101, 90 G kl. f. ,, O0. I04 50bz B 102.006 102.00 B

94 006

98, 75 6

102 60b2 B 102, 60bz B

; . 4

do. Iiquidationspfdhr. l6.a. 1 / 12. 56. 20b G * Röm. Stadt- Anleihe. . 4 4. 1/19. 33, 4000 *

1 u. I

/

0.

1 1 1 I1 . 1 1 1 U 1 1

28 2 , 2 9 s 2 . 23.

1 1 1 2 1 1 1

—o ———

11009. 3323

3 j

.

887

101.756 101.7560 101 756 105006 101.806

O de d dẽßgS S 81 8

do.

S SSS EC SS

J

l

P. 21 50 77 4. i657 506 69 356

1 198

92 60 ba I? S0bz *

2495 96 bs

= w 0 O0

234 * C C L L i D .

O

—— ö ö ö

1 , .

88 88 8 8 8 de

Weim. Gera (gar.) do. 246 conv.

2

de 2 2

lol 25 B

Qad09g 99 3d.

8 8 gSgG Q 9

. ö 86 86

224 *

IT. . do. do. . 7. 101.206 do. do. kleine 101.70 B do. g 198909 1012090 JJ 7. 101, 70 B do. Gold-Rente . 7. 101.206 do. Orient-Anleihe J.. 7. 101. 70 B 48. do. 136.

w C 0 w d

100.906 103 50 B 97.2506

101.756 100756

nn, , 44 O)bz do. II. Ser. 60 9oeba G. Nordd. Loyd (Bremenj 6. 10ba. Kl.. Nordhausen. Erfurt J. . do. do. 32905 Oberschlesischs Lit. A. 146 2552 do i g6ß. 5 CQ e ba 6 - 385 50 6G 103 60 ba . ar. 35 Lit. F. 4 67. 40ba J Lit. G. 475! ol 15bꝛ gar. 4 / sit. H. 46 11. 4. 60 ba . Em. v. 1873 4 15g. 59ba do. v. 1874 4 11. 75b2 ; do. v. 1879 4 . ; do. v. 1880 66 60ba2 6 ; do. v. 1883 . ; GBrieg- Neisse] 293, 256 Niederschl. Zwpgb. II.

7056 1f. Albrechtsbahn .,. 186 40Gb, Amst.· hrtterdanm g] 40 bs Aussig- Teplita 296 Sa 7 bBIrf. Baltische gar.) 6h 25 be 6. . Boh. West. 5 gar] 60 I900zG6 * Buschtiehraderß. 5I 5b B S Dur- Bodenbach.. S2 9618385 B 8 Elis. Westb. (gar.) 55 666 Franz Josefhahn 100656 Gal.(CarlLB)gar. j89.59b26 Gotthardbahn. 17 140 09926 Kasch.- Oderb. . . i133 508 B * rp. Rudoltfsb. gar . Kursk-Kiew ... sS8 7062 6 Lüttich Limburg ĩ 9 . n. d. Z. Oest. Fr St. iM p. t Sz 5b; Oesterr. Localb. . 66 Oest. Id wb. us pSt . do. B. Elbth. ipSt 9 ol. 40b26 RKeichenb. Pard. . Is 70bꝛz G k97 Russ. Staatsb. gar 10) 090ba 6 2 Russ. Süd wb. gar. S3. 90bzꝛ 6. S de. do. grosse S9 o0Ghybꝛ. B * Schweiz. Centralb 2 66. 66 6 k— Ado. Jordost. 3 1, 1 do. VUnionsb. ; Brenner Anleihe de igs4 4 I/2. . j /s i 33 A9. . do. conv. 1 I/3. n. /S. is ob: 8] n 21. Axril 1885, Vormittags il Uhr 36 Minuten. cines Velocipedes resp. Tricpeles, das als Necessaires 4524, 1 36, do. —— do. 400Fr. Loose vollg. fr. 38 75ba 6 3 , 1 M lädt! N; 1936. Firm Emil Pi. Fasch in Leipzig, i, len Lzerforten 4e é Gipfen angefertigt wird, 1601i2, 1 54. Erossherzogl. Hess. 103. 100 do. Tabaks- Regie- Act. 4. 0PM def. . Herborm. In das Musterregister ist eingetragen: ein Packet mit?? Patent öschern. Universal a.. Geich⸗Nr. 585, plastische Erzeugniß. Schutz frift 4602, 1 35, Jamburger Staats. Anl.] 8, en, Ungarische Goldrente 4 1.1. u. 1/7. 30 065 B ,, . 28. Ernst Haas & Sohn zur Reuhoffnungs, nannt, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1885, Vormitt. 2 de. St. Rente. 3] 1/2. n. /S. 97 00 do. do. mittel 4 1.I. n. II7. 80 7082 Rarsch;.· . ) 35 Dr do. Còln- Crefelder hütte bei Sinn, 2 Muster für Regusir-Defen, ein Fabriknummern Ʒll5, 311, Schutzfrist 5 Jahre, 10 Uhr. gemeldet Heck. Eis. Schuld versch. g 97.0908 Ado. do. kl. 4 II. a. 17. 80 80 ba 40. n El. / [ zr 65 Saalbahn gar. eony. .. Packet enthaltend zwei Muster für vlastifcke Erzeug. angemeldet am 22 April 1885, Vormittags 16 Uhr. Nr. 1098. Firma Feldmeier & Bock in Offen⸗ 2 8 IT. 1092 75B do. Gold- Invest. Anl. 5 II. u. 117.10).5900 6 War. M. P. S i. M. ö.. / 53 3) b. 8 Schleswiger . nisse, Fabriknummer 0 und , Schutzfrist 5 Jahre, Nr. 10957. Firma Heymann X AIEexander bach, ein versiegeltes Packet mit dem Muster eines 103 406 do. Papierrente . 5 1. 75 60 6 Westsicil. St. A. 57ss. . 63 2 Thüringer j Ji geris angemeldet am 26. April 1885, Vormittags 3 Uhr. zu Rottingham in England, ein Packet mit Gompasses in Verbinkung mit einem Schloß zur 102. 106 do. Lo pr. Stück 216,06 Ang- Schw, St. Pr. 1 / HI. Mbꝛ do. I. Seris .. Herborn, den 1. Mai 1885. 10 Gardinenmustern, offen. Muster für Flächen. Verwendung für Portefeuilles⸗ Artikel aller Art, und 85.50 B do. St. Eisenb. Anl. . 5 II. a. 17. Berl. Dresdcãd... 9. ͤ II.1Dba 8 do. IV. Seris. .. 6. ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. muster, Fabriknummern 79165, 792323, 78783, der mit Schloß in allen Metallarten sowohl in gäehs. Landw.-Pfandbr. 4 II. u. I77. 161, 50 ba G do. do. kI. 5 Ii. a. 117 ib, Bresl· Warsch., 21 57 59b2 6 40. XT. Zerie... 7102 606 S448, 78965. 786843, 7914, 78623, 78833, 4977, Klapp-, Zieh. als auch in Druckschloß bergeftellt ĩ do. do. 4 II. . 1/7. - Ao. Bodenkredit.. 44 1.4. u. 1/10. Dort · Gron.· R., 47 11. 100.599 1 n. 1/7. IQ, S9 6 . lö?o] Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Apriit 1855, und soinohl als Dber. als lauch M! Untertbeil ver. Redacteur: Riedel, Teldeck. Pyrmonter. 4 11. n. 177. —— Ado. do. Gold- Pfdbr. 5 1.3. n. 1/9 Narienbh. Nlav.,. 5 11. 114, 756 Veimar· Geraer. 14 IC 3B HUmenan. In unser Musterregister ist einge Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. wendet wird, Fabr. Nr. 524, plastisches GErzeugniß, Berlin: ——— . Tuärttemb. Staats Anl JI versch. 103, 8) 6 Wiener Communal- Anl. 5 II. u. 17.104506 Nordh.-· Erfurt. 5 III 40b2 4 III. n. 1/7101, 09 tragen: Nr. 1058. Firma Gustav Weigel in Leipzig, Schutzfrist 5 Jahre, ange melzet am J7. April 1885, Verlag der Expedition (Scholz. * Nr. 63. Firma Gebr. stöchert in Ilmenau, ein Markenfeuchter, versiegelt, Mufter für plastfschke! Vorm. II Uhr. Druck: W. El sner.

Pfandbrief.

3

8

.

2

*

. 8 9 8 5 z

1 ö.

—— .

07 ö

S8 S8 SG = 88

8 88228

181

Nr. 119. Firma J. F. Mayer in Eupen, in Leipzig, ein Couvert mit Zeichnungen von' z Dffenbach, ein versießeltes Packet, mit dem Ab. 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1885. Vormittags ö. c ! 2 Packete, Packet J. enthält 1 Muster für Wollhut. Fenfterbh dern horizontal schlagende Fenster⸗ druck eines Musters, ein? Landschaft mit Fiauren 11 Ubr. . . . Schlsw. H. L. Rrd. Pfb 7. 101, 10b2 do. do. III. stumpen mit Schleifengarn⸗Cffekt, Packet JJ. entbält flügel, ? Fensterflügel feststellern und 2 Fensterver« darstellend, das für all Artikel der Portefeunilles⸗ Nr. 65. girma derm. Voigt in Schaala, . Westfälische . —— do. Nicolai- Oblig. ..

1 Muster für Webefilz oder Filztuch mit Schleifen. schlüffen, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, branche bestimmt ist und auf Leder, Papier und 24 Stück Muster für Porzellangegenstände in einer . Westpr. rittersch. 33 1 7. 96106 do. do. Kleine 4

garn Effelt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum, Fabriknümmern 7, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ sonstigen Stoffen erscheint, Gesch. Nr. 1250, verschlostenen Kiste. Fabriknummern: 2001, 2002, ö 1 . II. n. 17.101.806 do. Poln. Schatzoblig. 4

mern 4199 und 4127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 18. April 1885, Nachmittags 4 Uhr. vlastisches Erzeugniß, Schutzftist 3 Jabre, ange“ 2003. 2004. 2005, 20 6, 2007. 2008, 2009, 2910, ö. . Serie 4 II. n. 17. 101, goba d6. do. kleine q am 18. April 1885, Nachmittags 4 Uhr i5 Mi⸗

nuten. Rendnitz, ein Packet mil 50 Serien Konturen

Art., Film Wezel, & Raumanun in mm: ldet ain i' brit, 1855 Lom. 1 Eike Bh, öl, hi4, olg n, doi se. is. zi. do. II. 4 I5 1. n. 177 101. oba do. Pr. Anleihe de 854 5 : ! . . Nr. 1995. Firma Gustar Böhm in Offen⸗ eb. 2h, 2066. 2031, b 035, 2034, plastische . de. VJeunlandsch. . do. do. del S866 5 Aachen, den 30. April 1885. . chromolitvographischer Erzeugnisse. versiegelt, Flächen bach, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern zu Erzengnisse, Schutz frist 3 hre angemeldet am . Hannoversche... n. I / 10 do. 5. Anleihe Stiegl. . Königliches Amtegericht. V. muster, Fabriknummern 5312, 5313, 5317, 3343, Seife, Gesch. Nr. 3151. 2251, 2254a, 236546, 32544, 10 April 1835. Vormittags 411 Uhr . Hessen Vassan do. 6. do. do. .

Q W e, , , .

; 5 1

8

zs 350

5*8EESEEERGGEPEEERQE. E G8 &.

88 . D r r = g O d .

102 00b8 B 101.606 101.756 105 256 101.806

1M000q00ν—˖

.

3 2 8

n x H 8

.

2

n, n, e

88 *

5346. 5348, 5349, 55351 —– 5355, 5355 5358, 5563; und 22644, plastische Erzuznisse, Schutz rist 5 Jahre, Neem 64. Tirwa Triebner, Ens & Eckert u . Kur- n. Nenmärk. .. 4 I4.u. 1 IG 101 49b2 do. Boden-Kredit ... 5

73881 5370, 5376, 5388 —– 5399, ahl, 540, 5406, 5409 angemeldet am 11. April 1885, Nachm. 5 Uhr Volkstädt, 1 Packet mit 11 Zeichnungen auf . . Auzustusburgz. In das Musterregister ist ein., 5424. 345, 5440, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 1096. Firma H. Hofmann in Offenbach, ? Blättern, Muster für Poꝛzellangegenslände, Fabrik getragen: am 21. April 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Mi, ein versiegelte? Packet mit dem Müfter einc 4, 2 . . 2. Name: Oskar Hermann Rudolph in Borsten⸗ nuten. Phansasiegegenstan der ia Form einer Casette, zerleg⸗ ammern: 4270, 3261, 4762, 4077, 4239, II. 4242, Ereussische 1 174. u. 1/10 i091, 30ba do. do. nene 79 dorf, ein gothischer Baukasten von Holz in hohler Nr. 1055. Dieselbe, ein Packet mit 48 Serien bar in 3 resp. 4 Theile. das in allen Größen, allen offen, plastische Crzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, Rhein. n. Westf. . 4 1.4. u. 1 1G iG 266 do. do. 7. 1878

Lanenburger 4 1.1. n. 1M. Iol 296 do. CQentr. Bodenkr.- Ef Pommersche... nu. I/ 10 101 500 Schwedische St. Anl. 75 Posensche 14. n. 101 3062 do. Hyp. - Pfandbr. 74 sÿr§

I

.

J

2 59bꝛ B GStargard- Posen 23606 , L006 Oels Gnesen

l. 0bæa Ostpreuss. Südb. A. B. C. l,. Mbꝛ & Rechte 0Oderufer ..

57.252 do.

64. 10b2 24 59 ba G do. II. Em. v. St. gar. 229 5)0bꝛ do. III. Enn. v. 58 . 6

2 10 br do. do. V. 62, 64 n. 55

7 90br do. do. I869, 71 u. 73

2 2

1. 1. I

Rentenbrisles. n, Ta ee

Konftruktion, offen, Fabriknummer A, plastisches Konturen chromolithographischer Erzeugaisse, ver⸗ Ledersorten und allen Stoffen erscheint und als Re. angemeldet am 13. April 1885, Nachmittags 11 Uhr. 3 Sächsische 41. 1 16 161.566 lo. St. Pfabr. S . S3 45,1, Grjengriß, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 532, 87 ceffaires und Schmuckkasten dien Gesch.- Nr. 5890 . Nr. 65. Firma Ernst Bohne Söhne in Ru— . Schlesiche . ... . . 4 IMS. Ii0 11613696 Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 5 25 April 18585, Nachmittags 33 Uhr. 3e, sI, 321. 823 —= 835, S3, S353, S5], So7, 858, bis 5sgz, plaffffche Grzeugnisfe. Schutz tist 3 Jabre, dolstadt 1. Stück Muster für Porzellan gegenstär de Schleswig- Holstein lol. MG derbigche Rente.. 5 1 Augustusburg, am 30. April 1385. 863, 864, Ss Sd0, S81, 883, 886, 887, S89, Sg, angemeldet am 18 April 1855, Vormitt. 10 Ubr. in einer derichlofsenen Kiste, Fabrikaummern: Badische St.-Eisenb. A. 103 0906 Stockholmer Stadt- Anl. 5. Das Königliche Amtsgericht. S66, 20—- 24, 28-39, 5188, 5246, 524, Hö0l, Nr. 10697. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit Stück 4621, . 103 60 B Türkische Anleihe 1865 fr. Dr. Böhme. 5310 5311, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dem Muster eines Phantasiegegenstandes in Ferm 2 1622.

/

.

1

7.101.756 101.7560 en. 101. 9060

*

1 4 1 Zayerische Anleihe... 4 1

Sw 2 RaN.ERSAS

1

**

SS

lol, s io soG 7 i652 696

85ER CEBEAQE