r J 8 J Zweite Beilage je / DOeffentlicher Anzeiger. , ,, de,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Preuß. Staats. Anzeiger und das Central- Handels- e . Freitag, den 15. Mai 1885.
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Bog ler. G. S. Daube & Co. C. Schlott.
restster nimmt an; die Königliche Erwedition Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen 1 Büttner & Winter. sowie alle übrigen größeren . 1 112. Berlin des Aeutschen Reichs · Ameigers und Königlich 3. 8. Jerse iede ; A noncen · Sureaux. . es n. derg . 7. Literarische Anzeigen. n ö — — J — —— ; 52 . 32 1 — n , . — 53 Theater- Anzeigen. ]] In der Börsen- * 2 ö ; 8 ; Im⸗-Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amo 18ation, * ; ilien R ichten. beilage. . uohviuvjoć , 88 Berlin 8Ww., Wilhe n. s. v. Von dffentlichen Papieren. 9. am, 1 a8 e. ar 2 m 2 guajlaquiui 2. iin dong * k en , , , , , h, , , , , , me d. 28 ü er 2 ö ö? K Garn aleemen. . . r r 6, Obligationen nebst den Ser. * g. 36 6 * * 9 5606 . zugehörigen hicht fälligen Zins Caupong mit , Rn n, , e e, d, d ., . Aufgebot von Wechseln. 181931 Bekanntmachung. nunmehr baldigst an die gedachte FKasse zurück I55 hz hn sos zi rh 5iß 3h 33 5 Der Handlungefirma Serecke C Volger zu Han— Die Ausloosung der am 31. Dezember eur. zuliefern. ; * 33 h gh oy da zoͤz 4h eh , . Bi, wre e, ne i händ, ,, e, , di, g, d bös s e , , n. He sel aobander ekommen: der Stadt urtscheid finde 7 2 . . ö 1 35 96 O99 1195 105 . ein von ö. *, . Hannover ausgestellter, auf 1. Juni cur., Mittags 12 Uhr, im Gemeinde der Soldiner Kreis-Chausseeban⸗Kommisston: ni ,, . . 1 1 C ö ver dafelbst geiogener, von diesem ange⸗ ratkäfaale hierselbst statt, was in Gemäßbeit des Der Direktor, Landrath: 1 122 123 12 13136. 1288 12355 1393 6 . ner 64. tem Blan koin do ssamen te des Aus. 5. 3 des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Oktober Dr. Weiß. 1 1553 13557 13735 1355 1555 391 1333 1 . 8 w — und darauf von, der Firma ss78 mit dem Bemer ken berann gemacht wird, daß — 1332 33 1135 13535 1435 1335 1515 15355 144 n,, . nnr , , indossirter, vom Dabli zu dem Ausloosungs⸗-Termine freien 239 1425 1433 64 ** * 26. ö. (F 13 03 a3) , ir fe, e, rn. kön Bekanntmachung. ißsz iss 154 isl 1631 1633 1565 137 13). 28. Oftober I85. am 8. Janua 8 itt hat. ; ö . * 7 8 780 18 3 7135 aa pnfgo fei r vl det eh n zig reg n, den 114. Mai 1655. In det in Gmmäßheit des . 4 des Regulativs, 6 . 16 . 16 9: 133 35 16 . . C. Schweckendieck zu Hannover ausge⸗ Der Bürgermeister. betreffend die Emission verzinslicher Olliggtionen 155 15, r? 19550 2057 2514 251 2643 Hh s lern en gr Genn rasel bst ge: Cgener, von Middeldorf. rh die Provinzial Hülfe, Kaffe für die Provimn jgäz5 i56s 152 159 29, if 373 nis W
.
2 2
f
g wurden
54 07
053019 3849
6
1090690
—
*
udn iuavjoq; o, gg Suallaquun uda mad ligazsę n Janna Nvilgaꝝ ul 22png uauapoai uag aal an v AMo] 12png Anvd abnqn amn,
tun 1000 2545069
Inspruch au
ü
abgefertigt: 4882 46
2 929 IL 956 285 41 T7 NX
Aufgebot. Maurer Friedrich Fir * Fürstenwalde a. d. hat das Aufgebot des Vaypothekenscheines über 79 Chir. 50 t (neunundsiebzig ßig Schilling G eingetragen zur — — 1iuptabtheilun. zthekenbuches über das Haus e. p. Nr. zu Dabelow b. Fürstenberg unterm 18. Nooembec 1853 zu 45), Zinsen pro anno beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätesten? in dem auf den 3. Inli 1885, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls di; Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird. Fürstenberg, den JJ. Awril 1885. Großherzoglich Mecklenb. Amte gericht. zez. Giehrke. Beglaubigt: (L. 8.) C. Bollow, Ferichtsschreiber.
690 702 302 [
733775
8, 7
118016 5 672 042
(0
9a 23 265 312 413169618
. 7 tatistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit
5 2 54
* . *
uaqoag uz lar uanoa uagiac ul aapng gun 12 pnesiqupzꝝę
Mit dem teuerrückverg 7
9168
49
23 511
6063 371 14572 83
572
111 S
3176 6 390 035 2001955
1240660 5 852 047
13
4970
790 006 1330296
4184410
*
20
14 57: 680 503088879158 250 951 28 170 349 511 102903
im Ganzen
(Cd g 38 Æ 61 a9) . R aan v ; 212 png 2amnjug v
. ö 38 9 5097 * 9 3139 3 35 diesem angenommener, mit dem Blankoin dossamen te ; 5 26 18. Juni ö 6. *. . . 19 . * 2 34 46 des Ausstellers versehener und darauf von der Firma (8376 Königlichen egierungen r*. itaeh . 2275 2277 2285. erecke & Rolas F. W ann indossirter, vom * Mhsi D Liegnitz S. 269, zu Oppeln S. 226) stattgehabten 2275 72 2 . . k . Januar 1885 Gahsisch Bank zu Dresden. dieren . in r . . . r un salliser Wechse' aber! *! er Inhaber ; — J ial Hülfs-Kasse für die Pro wle 2 206 711 713 215 522 * 317 15,6, 170 17 ae , , . in einem an F. Wolt— e des von . n. — 5 . rn ler der Sberlaustt . sind folglude 13 . 31 . 36 . 4 * * * . ö inschreibeb tief Packet im deklari ten Werthe von 48 G Apoints vorschriftsmäßig gezogen worden: 321 zd 333 333 363 378 3535 *,, mann zu Wennigsen gerichteten Einschreibebriefe am -. . 6 Apoints vorschriftsmäßig n 15 z 278 87 155 6h *r, . . i 3 . , , . * Posta J. imo ver am 14. Januar 1884 ausgestellten A. 4 5½ Sboligationen. 156] 469 478 485 49 . ,,, . Hinterießungs Vertrages Rr. 208 Ser. J. 2 IοUmérerrszi. fs sr Se, s sss Ct ö se, G, e, n. e , ,. . ef r * dessen Verlust der Betheiligte, bei uns angezeigt bat, Ser. IH. a 5990 Thlr. Nr. 27 45 99 179. 8II 814 837 888. e. 6 r r k Firma Sevecke & Volger werden wird in Gemäßheit der Bestimmung in. 8. 13 g. des Ser. IIH. à 190 Thlr. Nr. 163 261 813 823 Ser. XIX. a 199 . 2 2 . . ,,,, Slatrtegegeb wr, dom s. Jꝛnuar is, hietburc (s ic oz 114 153 i355 ifa 14s 12s 33 61 a i, fis r. 5 , w gufge ordert. jvatessens im Aufgebotstermine, näm⸗ aufgefordert, , . ust 1885 43 1606 1913 1990 2049 2168 2169 2196 2248 2 . . 272 16 0 372 lich am i Verlust der eimaiden Anfvrii die Urkunde 25272. Indem wir diese Obligationen hierdurch kän⸗ 5, Mittags 12 Uhr, bei Verlust der etwaigen Ansprüche an die . Ser. VIII. a 5900 Mι Nr. 665 109, In e Oblig Errnrch bei MJ där ki fände siw bei der unterzeichneten Bank zu melden, die Ur, 6 IX. a g000 Nr. 773 375 3581 698 digen, fordern wir die Inhaber auf, die Valuta Zimmer 96, ihre Rechte anzumelden und die Wechsel kunde zu sptoduzinen und sodann des Weiteren sich 659 802 877 948 1122 1128 1155. dafür li d. J borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der gegenwärtig zu halten. Ser. E. A 10900 „Æ Nr. 5 75 158 183 740 am 9 8. J.. a, k erholen wird Dresden, den 13. Mai 1885. S5 936 1109 1286 1319 1326 1411 1455 1472 gegen Auslieferung der Od igatinen in cout fahigem „rn belssemä. Dezember 186 Sächsische Bank zu Dresden. s 1601 1810 1840 1553 2002 26561 254 zz655 Zunante nebst Coupons lib irn; 1. Jul Har Königliches Amtsgericht, Abtz. 17. Wannschaff. Koehne. 23598 . Landes . Saupt · Kasse von ,, ö Ser, Xr. 2 So , Nr 8 12 10 157 31e , . * ven nchen e weben Ausgeferligt und veröffentlicht: 580933 3363 354 435 451 493 500 509 525 57323 655 745 der Beschäftzstunden in Empfang zu nebmen (L ,,, . . . ; Bekanntmachung. Reai . 35 363 göl 952 1104 1116 1166 1181 1348 Die Verzinsnug der gezogenen DSbligationen Gerichtsschreiber des Königiichen Amtsgerichts Durch Jie im Amtshlett. der gönn ah ben ö,. 40g; 1667 45535 1552 18563 1865 2000 2175 22065 hört mit em! Juli d. J. auf und wird der Gerichtsschreiber des Königlich 9 36 rung zu Gumbinnen Stück 4 Seite 20 veroffent · . ö 36. , , laufch den. nicht mit ein ö ih, d Fear n, ser, de, V Ser. X M. a EG M Nr 179 182 256 386 lieferten Coupons vom Kapital in Abzug gebracht. . Aufgebot ckelt gerd rel Seng de dern Knef s fer zr (, rcd aäz os äs itz Tamt' iztz' 1337 segfrtt chers gam gl f, Tandes. Sant thü J Wert sitzer Heinrich kö ,, w, 9 . 6. 1333 fi ö Kasse kann übrigens die . . ge iogenen Der Eigenthümet und. Werlbesitze f Privilegien vom 6. März 1865, . ugust 1873 und 1* ; J 160 353 Obligationen fRwon von jetzt ab gegen Vergüt gung Mülle auf, zem Müllerhof bei Mühltack, Annere ö ipri dss 1. ue gcc, , nid a, d bet zone n Nr, 30 e . zum Zahlungstage laufenden Zinfen 'erhzben . vertreten durch Rechtsanwalt * s . . 4 504 509 510 703 720. ö 5 9 cn Stürzelbronn, rertreten durch R s5s3, lautenden Stadt- Anlelhescheine von 453 auf Hm. 467M Obligattonen. e, . ö en . 3. m ,, ehen in. Wege der Aibfstempelunß . Ser. IV. 2 1 Thir? Rr. 13 20 45 47 48 Aus früheren Verloosungen sind noch J Juri 1377, gesetzt werde,. iese Aigen 8 6 Ii, ind o 16s i zs, i, gsm .! rächen! tenden, auf. Grund des Gesetzes vo Inhaber rerkäuf: „In Folge dessen kündigen wir diese Töigen Iöz Zis zz zzz'zzs z55' 37836817 355 * 33) 215 a. Aus dem Jahre 1882. betreffend die Entschädigung der Inhaber verkäuf— Gumbinner Stadt Anleihescheine zur Rückah. 253 318 zzz 3, * Obligationen:
6 159 4515185777650 9560235 261
ð 405 51 227 174
6085
794641 29930 7
C. 794519 180 540
i 069
5 037 810 36977593 51
7
25 8909
53
1175 093 80
130 139 853
7 87
S
2
[69988 Aufgebot.
Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Anclam Nr. 87965, ausgefertigt für den Eigen ˖ thümer Friedrich Holz zu Bugewitz, ist angeblich verloren gegangen und soll auf den Antrag desselben zum Zweck der neuen Ausfertigung amortisirt wer · den. Es wird daher der Inhaber des Buchs auf— gefordert, spätestens im Aufgebotstermin
Den 20. Oktober d. J. Vorm. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer J.) feine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Anclam, den 21. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
b 7652 Aufgebot.
Das Svarlassenbuch Nr. 7990 der städtischen Sparkasse zu Grätz, ausgefertigt für die Matthaeus Wolnv'sche Pupillenmasse, welches am 1. April 18533 noch üher 1357, 37 6 valikirte. ist angeblich verloren gegangen und soll auf den Antrag des Vormundes der Berechtigten, Johann und Anton minderjäbrigen Geschwister Wolny amortisirt werden. Es wird deshalb der Inhaber des Buches aufgefordert, spä⸗ testens im Aufgebotstermine
den 27. Oktober 1885 Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Fraftloserklaͤrung des⸗ selben erfolgen wird.
Grätz, den 11. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
8158 Oeffentliche Zustellung.
Der Martin Loos, Ackerer zu Hausen, vertreten durch Rechtsbeistand Kiener in Kolmar, klagt gegen den Ludwig Klinger, Ackerer, früher zu Hausen, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aulenthaltsort, für als Bürge desselben an Georg Baffrey, Wein“ sticher in Türkheim, gezahlten Kaufpreis eines Looses Steckholz, nebft Zinsen und Kosten, mit dem Anttage auf kostenfällsa? Verurtheilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung von 4691 M, sowie Vollstreckbar⸗ keits erklärung des ergehenden Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtts⸗ streites vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Kolmar im Elsaß auf
den 14. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der offentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schönbrod,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
18165 Schorndorf.
Oeffentliche Zustellung.
Karoline Morgner. Wittw; in Schorndorf, klagt gegen den Feilenhauer Heinrich Kull von Kirchheim u. T., mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Miethe, mit dem Antrag:
der Beklagte solle durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenfällig verpflichtet werden, der Klägerin den Betrag von' 155 80 4 zu be⸗ zahlen, und ladet den Beklagten vor das Königliche Amtsgericht Schorndorf zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits auf Dienstag, den 14. Juli 1886, Bormittags 8 Uhr. .
Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Den 12. Mai 1885.
Gerichtsschreiber a , Amtsgerichts.
, n.
Kommanditgesell schaften auf Attien
und Aktien gesellschaften.
49 1652 834115777 7 7VD 102 7500716 LVD, T 15 464 411
I 920 762 18 335357
29385 3426: 75 2
40000
uonvliapjoq; o, 88 dSuanlaquiut uoa 2apneqo)
2
2790006 1280301
4184410 127 7JS 8 JS I]
334 093 235 betreffend die
zz
uanpr iuvjog ,
maar jz un 4] j
u aapng uasuap ag 12a ayr ald a2png zar 2EIaqu aan
3 809 415595806 33 40363 389 303 41584884641
S0 160 5871829 12063 1648 4924591
7
Ausfuhr: 813 886 4441
75
7
7 vorschriften,
II. b. aus dem freien Verkehr
507 00
uagoa; uajavg uznoa uag naa un 12png qun zapnesiqupꝶ
325 454 2
782 403 gewiesen.
791 215 6314 303
5 5 —
Dienst ach
o6s4 l 099 595 241
3 der
zerkehr en
WMavgupio quyog sag 61 A6 221un azpne gon
9 2 *
49995
73a 1 11s ?
3
124navg en qui quy nog 8 ag 61 216 a z5pneqo i 3
242 2934111 1
242 2884116:
n
sowie über die Einfuhr und Aus fuhr von Zucker
0 1 409 1062895158 639 757 29
26 1167 76941845
Niederlagen
5
S353 I6 930 23 694 5
(
Elß 10v —2— 12png 2azajullͤwags. *
99 485
ist (gemäß §.. 19 Nr. aus dem freien
de lusfuhr
P8290
7
2983 99485
1176
ibenmengen,
RMvauviG guphog gag 6
61 6 a2jun 1pmqom;.
2aq4havq n ip3upi quo
Sa 61 ß ua z5pneqozs - ERK a2) v .
12png aasalug la ö
15 9911 1064874 289
gang 15973578s 82 496 220044
2
S6 16 85 23
Zollgrenze do 7d 7p
a. 0.) 997
291 5
litt Sich im Zusthienstz don Cisaß Cerhrin. Ehmen Jun d. Js. Lchtete soll' vom ctun, ,,, . Thlr. Rr 4 29 536 55 66 38 Ser. 1E. a 136 .rhemes g s, 1473.
7 7
gen aus segebenen, zur, Serie 1876 gehörigen Gllaß ten Tage ab bei der Stadtkaffe zu Gumbinnen an „Ser 0 176 iss 18 185 335 7387265, Ser. Tri. n , Dir, 33. 3, n en, , . , , , w, w w , n, . 1 D biigationen; 19722, 19723, . lr, ,, e,, dieselbe wünschen und auf die porzuneh mende Gon. 336 357 355 I5 Ig 35 z97 153 53 153 1) Ser. X V. 1 ia ut rlia 136. 19280, 19304, 22269, 22270 und 22 ü i . vertirung nicht eingeben wollen. Diese In haber 4 357 33 oa S6ß os. Fes i; zz; 77s , Ser. XVrij. a 568 . , g n, 1434 Tausend Franken beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ werden alsdann die Obligationen nebft den Couxons 5 353 3 oft S5 835 sr g8gs gr 8967 Ser. Xvi. a 2: [333 kunden id n g h gt. n n,. dnnn und Talons behufs der Auszahlung des Geldes ein? ? n, , , , , , gz Ser. Zi x. Iod , ir? 3 z 16 29) n , ĩ 4 l zurcichen haben. 6 DZ 95 57 Hs 138 4 63 217: 244 268 274 b. Aus dem Jahre 1883. vor dem unter zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, an⸗ Tiejenigen Inhaber aber, welche diese Obhli⸗ . ö. . ö. . ö . i. w keraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗· gationen auch nach der Konvertirung behalten 26 Ich 253 8 gh 3363 3663 73 in is ss Ser. II. 2 Sb M Bazloufn 182. melden, und die Urkunden vorzulegen, widrigen wollen, werden hierdurch ersucht, diefe Obligationen 419 57 335 36538 385 5573 35 35 3 83, 5 Ser. Ins. a 10ο Et. ir. 9 J , ue ee . G eg, X Ihn i 506 10s 110' Ser. LX. a S000 υùè Nr. I49. Gtraftug, ,, mn, gz. en. en,, ,, . , f, üg , . Ser. Ti. * So * (t. I * 3zg za.
Das Kaisez iche Amtsgericht. Die Rücksendung der abgestempelten Obligationen 1336 537 r zo3 1355 119 133 123 1435 r o Chliaerionen' Jö nekltn Cantons und Talons mird umgehend erfoigen. 1äts lä 1zßh is 113 135, 159 135t 1zf6i Ser. V. a bd Thir. Rr. 855. , Gurt i nn,, . , le, f, ii i, , , , de, din, nel , ,, gro 1992 135!
Der Amtsgerichts schreiber Münekti. Der Manistrat. 1553 1655 1551 1697 167 , ie ii ih! 1 ie n . . zie He ,, . w ee mn, 551 1709 1720 1727 17351 1736 17313 1749 175 er. k hlt, Nr. 21 . 8326 3 en, m 1 3 ishs 1516 18 3 Ser. XT. à 2906 M I. sI 333! lö geshen Ante J Louis Röder und be ne g. p. k , 1, ü, w, e , , . er, D, do K , Hin Au den. . ö n! Röder zu k Soldiner Kreis Anleihe Scheine EV. Ausg abt 2136 li 3373 3). zz48 gz5 335 3a Je) Ser. Tvii. à So M gr Las, 1444 16e 1 zac lasses Kere ber e Tor zistsn eh s ane gelgos; zahs zi 3533 ih 33 sh, ,, dee 2376 1645. een e Henn , ,,, ,,, s o e ö , , , n d, s. öh sit Ser. X vIII. a 00 M N. 80), K J kö Buchstabe B. ie sb 185 217 und 272 ih , , ,. Ag, go, söss ssh dae, Fer, rm, o', , f 172 281. und Julie, geb. Gapell, z ĩ In⸗ 390 2536 2543 2. 2. 2556 26 235985 269 2 ö. ; 1 2 nach eichnete zo önig⸗ j 509. 66 - 2653 23683 587 z78 2691 2698 2733 2741 C. dem Jahre 1884. ** e n, n e ,, k en teisger X uU 1 6 6 . * 2209 — 2 9 — 272 225 22 . 2 * 2 602 * 26 28672 86 38 ; 10 5 t . ea m, angeblich verloren gegangenen, J 2852 2590 2905 2532 931 3535 3951 3573 35. Ser. J. a 16609 Thin. Rr. II. ö Tee Anthem ben ,,,, . J ,,, . , Diese Anleihe⸗Scheine we nhabern ; 1 k ö 562. rscheins: . U ö 3169 3175 3175 3214 3251 3256 327 er. III. 0 Th ö K Kurscheim 1e uli ler, m, gr ffo dern s setiindizt, zi s , m, m. , , n, n Ser. Tarn. 8 So um tels mengen, Chlerte Zustithiatä. Seorg agg; Wuitfenß mat Rüger der lle t rn 3423 3165 5461 zisg 495 z35j 53 3375 36 Ser. LX. à 2009 6 r . . zes Gellar vet in C, den wunde nn,, d ö Ser. XT. a 1666 0 M i935. 9 a . , n , Kuxe' dis der Anleihe Scheine, sowie die rückständigen Zinsen e Gin. 3 z0 hlt. Nr. 8 16 8s io 32] SJ. Timm. ölt. 63 * zz. , . g, ,. gte eh e' bei der Kreiskommunalkasse hierfelbst, am ge. 384 . 141 Ii 1 1e R 30, da 235 2 Ser. Xii. a 200: ν fir ' 34 86z. k de, ü, dachten dienste ,,, .. 263 368 271 28 2 56s Ser. Xrrpr. a 1d0 * Et 3639) , DSickenkurg im weitere Verzinfunß. aufhhört n r nn di. 3s, Ws, des Ih zh lh zi ld zi 3e 33 ho ilisagnen;, (68 1 g,. ö. F. z 5 . R 8h nehmen. ö ö 52 F * =* 8 2 532 r. Iv. n ir. Rr. 770. , , JN abt der here , d, g, e, ö . ö — K . K dee ür Wbeintoblen. und frier ckelt zeseef , , . zl is l s dn zie ger, di, f drin m , , e ien g, rale k, . 3 , , g di gan ge, g nn. 165 1516 1597 1772 185. 19.9. 20337 **,, ee e e nell, ,, d, der, , dll, I Iss liz; is 1136 1iss zs 29mg! deal setz lz! -n d, ; . ö K ver⸗ hierdurch wiederholt aufgefordert, diese . ef, e r n. n , Ser. rie lé dos Tin zr sesrzs 13. ö 168 L 1 1 5 3 * . . ö. — . ö e, 242 ' 25. . — 1 ; * . zeichnet — 9 . 125 a3 i551 15m 155, is i537. 155 1335 23 ion Ss5 ül6z fis 1333 1369 * 165 146 aufgefordert, spätestens im ö unh b,, , ,. n . 1391 1495 . 1430 1433 1441 1480 1484 149 16 . am 16. Juni 1885, Vormittags r, , . * 1500 1527 1546. . ⸗ d 14 63. bei 9 , Gericht, Zimmer Nr. 10,ů Soldin, den 15. Dezember 1354. . Ser. TIV. a 5000 S Nr. 23 48 50 563 Ser, XV. à So00 M Nr. 67 169 141 160 . chte anzumelden rd den Kurfaein vorzu⸗ Der en n,. Kreises Soldin. 80 * 165 T0 7 3m! ö, cine ö 411. nelden ö ö ö 5 ö. J . 32 — ö 2 M 29 95 53 56 74 Ser. XVI. * 100 6 Nr. egen, widrigenfalls derfelbe zum Zwecke der neuen Ser. XV. a S000 4. Rr. 29 25. — Ser, X TI. ) ert ür kraf ; . e 78 82 84 98 9; 2. 117 133 135 142 217 765 753 S585 i233 L294. . ; , m , 4 werden. lssos? Setanutmachuug. . . 2 3. ö. . * 9 zes er dz E Ni. 23: 288 z⸗ zz ö gan iich ge. n, ,,, , n . dne , L , , , , , d n . d, 363 55 S5 1i0ia 1637*1515 335 5s 173. 1igliwes . Soldiner Kreis Obligationen vorschri maß 525 5360 549 351 355 592 622 613 644 655 679. 2192. . . oaguamuaquꝝ naanz j saag; . K w .. Ser. TvIII. a 200 ις Nr. 76 78 8 23 68913 Aufgebot. 1 Litt. A. Nr, 161 279 ! . /. . . 103 123 130 1756 187 228 2359 2352 289 257 354. ; KJ 9 Das für den Arbeiter G. Gielow hierselbst aus · 344 35 . 2 1 188 95 394 319 312 353 370 398 40 416 44 Ser. XIX. a 100 Nr. 54 175 21 31 . . gttlte e Sparkasser buch ir, iz; der bieflgen 0 ger n, r ee . Kerns 133 13 Its äs 1 i , b, th 3 B65 35, is 30. . . wana fir n n meg Kii varlasse, lautend auf cinen Saldobetragl Lon Titt. B. NM” g:; 103, 104 195 111 1 53 8 2535 S6 sö56 s zes So, s i553 o? , 8675 Breslau, den 22. Januar 1885, 1 uch ä dcdnrst inlen bro 1sä ist em Pöotgeniann. w iber ess (ib ziz zs ä Höh Ho Siß sz kl Veelnh, nden? Provinzial. Hilfs. Kasse ten erlahen ezangen, ü se d 335 338 358 S60 853 8.6 Ss so dio i ss füt Schiefen. Dire hheber desse ben wird gufgefordert, seine g den den Inbab— Re, ds is 4 g69 S1 S884 1914 030 635 In Vertretung: etwaigen Rechte an demselben spätestens in dem 1 986 . ; , l5r7 1665s Iios Mio ' 71271 νλ 12055 1257 , hierzu auf Juli 1 mit der Auf ekündigt, 385 egen Quittung und Rückgabe der Obligationen 72777 ,, . . . Ilns - Coupons mit Talons den Nennwert der 13461
hieß i iaati die. die rücständigen Zinsen bei der in Preussisoh- anberaumten Termine auf hiesiger Gerichtsstube an⸗ Obligationen, sowie die rückständigen Zinsen bei s elde u as Sparkassenb ö en, Kreis Kommunalkasse hierselbst àm gedachten ; zumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, K it n r n, le Schlesien
sprtaenfasla 677 2 raftlos [n de Kündigungstage 3 * * — X j th 23140 E widrigenfalls dasselbe für traftlos erklärt werden 3 ö Bahnstationen; Glatz, Camenn, Fat-chkan., Se rn änäerten bewährte Schwefel- Natrium ermen von zi E. wird Verzinsung aufhört, in Em Ing zu nehmen. besonders — 1 a,, und Nerrènkrankheften. Trink quellen, Wannen-, Hassin, Moorbäder, innere, dussere Douchen.
Greifswald den 16. Februar 1885. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits Appenzeller Molkerei, irsscherä misch käder, alle fremden Mineralinßsser. 10 3νn segen Norden und Osten durch
866 ; i = = 53 ge hützt. Kijmatischer Kurort. Herrliche, ausgedeRnt? Waldpromenaden dicht am Bade. kes uch über 600. Königliches Amtsgericht. früher er , . D, , nn,, ,. , , . keunions vocnentiich. Rurecit: 1. Me bi & σν bm Baderervaltung. l i r h e, Brgernielrter ; nen au? 1 gteitste ĩ =
geführt wur
unter der
11309 tigungen.
d
7
stenerten Ni
im Monat April 1885.
? 8
e. Gesammtein
über die 7798
356
28 085 2537 6075
91 433
14.
1
Fabrikanten des dentschen Zollgebiets ver
Wvquvios qupnoꝗ gag 6IL 26 22un azpnigong
16932
l933 3804481 189
35 430 11761 54 098 7 70
in den
41 70
147
22qnavꝗ en UvquvjGo qupynoq . sag 61 A6ß uga z35pneqazs
sondern lediglich
egangenen Berich
Kaiserliches Statistisches Amt. Becker.
gang
6 Verkehr (a. 4 b.) 7
798 3068.
200 13 539 1845941 3895914 190 04 und von solchen au
. Zusammen 1
Ein
aß aan o 12png azza l vag
25 557 24 285 6075,
25 7 s 7 5 II os4 VT]
(
1II36963 22 485 15
aufgenommen
on
äglich ein
527
Krgurzi Juyhog gad bl 6 221un a2zpnigonß
agen Sfuhr v
163 Kn uis sd3 30 12792
413 1606 9 934 auf nacht
250 7255
iederl
290qavq n qupqupGo quo nog Sag 61 az uda 1apnego
(
r Au
ebersicht beruht
Cin nu ßr: und Konten )
6 17
ĩ
C. auf Niederlagen
za aan 22png 22z1juꝑllvzß
6 201
1. 771 7 bl36ßb9 18 109676 9090 693
gütung in J ch unter de
78
no
orjährigen U
1910
KvgupiG Zuyhog gag 61 26 Thun 13 pniqoꝝs . n qavguvj & guynoq . d 6 6 uga z5pntgcig anz aan v 12png 13asurl vz
18 004 5611 18 898 5 5
b. von
Niederlagen und Konten
if Steuerver iederlagen,
5 15 ber der v
2342 — 1373 1680 —
5 45 748 169 932 ug 3060
156 102
7 fuhr auf N
34 649
34 907
Anspruch au ü
Avus quynoq gas 61 26 221un a2pntiqorß
S7S S888 40 310 169 913 045 300 26 177 713
bob bo 68 210 1190 873
0 Eir gegen
Vana gun qavquvj & guphog gad 6 = 16 uad 22pnrqoꝝg
777 777
neßbersfcht nber die von den Rübenzuder
alte 3
* 1
freien Verkehr cher mit dem
r unter der
in S
. 1aE aan v 168 280 744 745 . 12png 221asuꝑ vz
a. unmittelbar in den
ir 85 7
03 220 12623 88 462 13 950
Paubark fit die Residensta Dresden zu Dresden.
Die Actionaire vorgenannter Actiengesellschaft
werden hierdurch zu einer außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen Dieselbe findet
Dienstag, den 2. Juni l. . Nachmittags 8 Ühr,
im Locale der Gesellschaft 'in Dresden, Moritz straße
Nr. 19 Statt.
12783 12 785 104710740 104 723 523 Zucker, wel 1879) wede Angabe
scher
o vember
Iss 18 Uss 1068 163 21 295
eichung der
2 di
ãn
Berlin, im Mai 1885.
21. N
hen ußen ndenburg ürst⸗ K sleben ten aãrz 1885. 9 Inl vom ) Die Abw
. chweig. .
Tagesordnung: I) Abänderung der Statuen. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrathe. Dresden am 13. Mal 1885. Baubank für die Residenzstadt Dres den. Der Vorstand. Lange. Bruno Adam.
urg. gen, eins chl. q
1
oßh di bur
*
stpre achsen, ein der F
nnover estfalen en · Nassau Zeitraum
s
Ueberhauyt rjahres )
n Mona Aug. 1884 b. Mä
Zusammen
Summe J. August 1884 1885.
rttembe un 1 — ö aß⸗Lothringen MNII. Luremburg. ;
rovinz ...
den ürin der Gr
ü
Hess V. Ha Th
ießlich inp Aemter und Ol Olden X. Bra An pril
. * 1 2 1 * n dem
1 Sachsen ..
Provin Ostpreu We Bra S bl ovinz Rhe zu in de selben des Vorj
Berwaltungt⸗ I. Preußen
II. Ba
bis A
8
III. IV.
vii. —Tᷓ V XII. EGI Hier dem Auslande
12