1885 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Rrompberg. Setanntmachung. S249] Eberswalde. Setauntuachung. 18260] b349. In der außerordentlichen Sencralrer amm · after die Saufleule Alfred Saur und Are ; . . Der Kaufmann Albert Beckert aus Bromberg bai In das Firmenregifter des unterzeichneten Gerichts lung der Aktionäre der Altiensesellichaft in Firma Matbieu, Beide zu Dieden bofen wohnhaft, . 2) das unter N. Wm der Frma J. & J. ZJeld . ont . für sein in Bromberg unter der Firma Albert ist Folgendes ein getrazen: Landwirthschaftliche Creditbauk- dahier vom tragen steben, Folgendes vermerkt: nee - baus zu Remscheid laut Wekanntwacung in Hamburg. Als Marke ist ö Konkurse. 1 Bedert bestebendes und unter Nr. 15 des Firmen⸗ 1) Nr. 210. 23. April 1885 wurde beschlofsen: Das Grund Die Gesellschaft ist seit dem 1 Nr. 119 des Deuischen Rei - Anzeigers von 1875 cinactragen zur Firma: J. C Fick 3 82 Ko ku 36 rf 1 . registers eingetragenes Geschäft seinen Sohn, den 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: karital der Gesellschaft um den Betrag bis zu Ein⸗ gelõst¶ Der Gesellschafter M s für Eisen und Stablwaaren eingetragene Zeichen. in Hamburg, nach Anmeld un Mn n tsbe ahren. ; Kau mann Hans Beckert hierselbst zum Profuristen Verebelickte Kaufmann Fiek, Louise, geb. bundertfünfrigtausend Mark zu reduziren, und zu Gesellschaft auegeschie den und * Barmen, den 9. Mai 1885. , 8. Mai Iss Nach mittass 121 ur J das Vermögen des Manrermeisters bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12 Mai Kübtz. diesem Zweck bis zu fünfhundert Stuck eigene gon dem Gelsellschafter Saur für seine n Königliches Amtsgericht 1 für Mineralwasser und emen S. Kuschel in Arnswalde wird beute am 5 Mar 1885 am 13. Mai 1885 in unser Prokurenregister 3) Ort der Niederlassung: Aktien zurückzukanfen und zu vernichten, sowie die Rechnung unter der Firma Saur wenn, . rackuag, unter Nr. 6365 das Zeichen: S885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren unter Nr. 180 eingetragen. Eberswalde. Lusfübrung des Rückkaufs und die dabei zu bestim⸗ betrieben. Die Gesenschafts . ö ; 78918 ö . K .

Bromberg, den 13. Mai 1885. 4) Bejeichnung der Firma: menden Modalitäten dem Aufsichtsrathe zu über- Mathieu ist mithin erloschen. Berlin. gönigliches Amts gericht 1. zu Berlin 2 Rentier Korr zu Arnäwalde wird zum Kon—

TRöniglic es Amtsgericht. g. Ziet. lasfen. j Gleichzeitig wurde im Firmenregister beute ein Abtheilung 56 11. walter ernannt 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 6350. Am 8 April 1885 ist der Kaufmann Joseph getragen die Firma Saur = Pütz zu Diedenhosen Kon m zum 18. Juni 1885 1 Branereibestnen

S252 1885 am 6. Mai 1885. Grilz als Tkeilbaber in die dabier unter der Firma und als deren In haber der Kaufmann Aljred Elen, a. 2 n. ͤ . Iri drich Bure rum erg 44 ge n uh. 2633. Unterm Heutigen wurde ju Eberzwalde, den 5. Mai 1885. J. Lauenstein ' bestebende Handlung eir getreten daselbst wobnbast. peer, Als Marke ist eingetra⸗ 8 unter Nr. 63 eichen: S d zur Bescklußfafsung über die Wabl eines . k ch . een 1 1 3 Firm. Reg. Firma „Otio Königliches Amtsgericht. und führt von diesem Tage an das Geschäft mit Metz, den 11. Mai 1885. gen unter Ur. S839 zu der Bee eren Verwalters, scwie über die Bestellung ein Paul vaselbs . k üb. R Syeierer in Bühl eingetragen: dem kisberigen 6 2 dem 1 Ver e een tf fteetar: 4 . F. J. Knabe in CS,, ö. 6 m ig de * : fur erdõffne st, ift beute Nachmittag? 4 Ubr,

Gberertrag des FKtaufmanns Otto Speierer, wobn⸗ 2980 Ignatz Ferdinand Derlam bier als offene Handels. Lichtent haeler. k Berlin, nah Anmeldung e 8. de onkursordnung bez te e n,, haft in Bübl, mit Ferdinanda Neischert aus . w , ls2*1 gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter. e, . vom 9. Mai 1885. Nach 95) * Hamburg. Das Landgericht. Gegen ftände au t ; 6 In das Prokurenregister des unterjeichneten Ge— 6351. Die iesige Handlung unter der Firma Mühlhausen 1. Th. Handelsregister I8on mittags 12 Ubr 19 Me 8 ; ö den 21. Mai 18385, Vormittags 11 Uhr, 1

Gemünden am Main (Bayern), d. 4d. Buhl, ibis is Belgendes ciiartraaen: 1 mne, der . lee und ir Vrüfrma'd wem. 1 69 ann mam nnn, Jonas M. Elsas ist am 9. Mai 1885 aufgegeben des Königl. mtsgerichts zu Mühlhaufen ö ö nuten, für Weine, Cham. 752 (s21] 1m; 6 kind der angemeldeten Forderungen auf 1855

K A rich ü den 25. Juni 1885 Bormittags 10 ühr, m , i 1885

Erste Släubigerzersammlunz den 12. Juni 1885,

*

Gericktsschreiber de oniglichen Amtsgerichte,

16. April 1885 besagt in §. 1: Von dem in die 35 9 79 Ebe einbringenden Vermögen wirft jeder Theil der 3 i ö. e und diese Firma erloschen. . Im diesseitigen Gesellschatsregifter ist neu nm pagner resp. Sekt. und für ; Hamburg. Als Marke int a nl . Brautleute nur den Beirag von jö) M in die Ge. 2 , Kaufmann Fiel, Sontse, ac Frankfurt a. M., den 3 Mai 1855. zwar unter Nr. 164 die offene Dandelegeseũ an Sxirituosen das Zeichen: . Nr 131 zu der Firma; Heinr. Chr. Schwartz **, en ter eichneren Gerichte Termig anberaumt. Rachmittags 3 Uyr meinschaft ein, dagegen alles gegenwärtige, sowie ju. gur. . , m. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. unter der Firma Gebr. Müller, f Dar laut Bekanntmachung in Nr. 0 des farm onen, me ce eme nur Konkurgmaffe 4 Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juli 1885 künftige fahrende Vermögensbeibringen der Ver. . welche der Prokurist zeichnet: , mit dem Sitze zu Büttstedt, Kreis Müühlhauser 266 eutschen Reiche. Anzeigers ron 1575 für Scleir⸗ ge Sache, in in n. eder iu Fonturs, ztachmittags ? Uu? u ö m lobten mit den allenfalls darauf haftenden Schulden ) Virm . 6 6 6 ʒict⸗ 5 n * Hasen 1 V Hande lsregister (8 68 und als deren Gesellschafter 36 J ie ur 3 l ifleinen eingetragene Zeichen. a ee 9 * 3 6 nd, 2d . . ni ort Großfchonan am 7 3 Me 1885 ird vor Bemeinschaft ausgeschlosse ff . ö ; . . c mann guß ö ; en 8. Mai 1885 snn , wer m zulal Gr r ,,,. en,, , aft ausgeschlossen und für 4 Ort der Niederlaffun): des Nõniglichen Amtsgerichts zn Hagen 1. W. 6 9 1 * 1 ller, ö . ö. n, . ae R. aurerlert, nan de KRönial, Sack Amtsgeri . n g Fa; 19825 Eberswalde. Unter Nr. 439 des Gesellschaftsregisters ist die ! * n rl! Müller, . 18 an, tze de b ron den Forderungen Deglaudigt: Bühl, den 8. Mai 1885. 5) Fi ist sai 1855 5 Beide ju Bůttstedt . ö 66 5145 . . Gr. Bad. Amts zericht IS) Firmenregister; . . am 1. Mai 1885 unter der Firma Vogel & Prein hene chain, ! . KEemm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 77 Tele sie aus r ndert iedigung S183 Stehle / Die Firma ist eingetragen unter Nr. 210 des errichtete Offene Sandelsgesellschaft zu Hagen am Die Gefellschatt bat am 1 . . zu der Firma: Aug. Jaeger in Bonn, nack An. Heilprenn a. X. 815 in An Fruch neb men, dem Konkursv zum Bekanntmachung. Firmenregisters. J. Mai 1885 eingetragen, und sind als Gefelscafter * = nnen. meldung vom 11. Mal 1855, Naæ mittags Uhr Als Marke ist * . nieige ju machen, er das Vermönen l S6) Prokurist: t ö. vermerkt: K ; 30 Minuten, für Lackleder das Zeichen: e, eee, , . Königliche Amtsgericht zu Arnswalde, ,,, . zu Eberswalde. I) der . Adolyh Vogel ü ne rn . i. 927M am 9. Mai 1885. 7) Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am zu Hagen⸗Webhringhaufen, inn . . 31 1. zu d Auf Fol. 54 K ist ein⸗ e Mai. 1885. 2981 2) der Kzufmann Carl Prein 6 , ie ** ö See lig . etragen: ; ö 3 Eberswalde, den 6. Mai 1585. zu Hagen. . an ef . n die in . neten Gerichte, - ö rĩenfabrit . 8 . ö . . t Königliches Amtsgericht. a Nr. 127 G. Reg, woselbst die Firma Kettler oselbst s Tobias Eb 4 6 Wi . t Heilbronn . 2 . ber den Natlaß des in Biedcktzofen verstor⸗ 1 erlein's Wittwe : naq w zhändler Engelbert Berg ist beute /

Dessan. Handelsrichterliche 8253)

Frau Minna Möble, geb. Akenhbausen, hier 83 ; -. x ; m 6 Vogel vermerkt stebt: , . ** ö J 2 ö bat die Firma Georg Stoige hier über D. Kettler jun, ift aus der Gesellschaft aus . deten Inbahrrin die Wittwe Tobit 63565 9 I Anmel dung vom - . Konkurt verfahren eröffn Elpertela. Setanntmachung. Isos] geschieden, G. Prein in dieselbe eingetreten un . s In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein— die Firma in Bogel & Prein umgewandelt, getragen worden . 9. deshalb hier gelöscht. 1D bei Nr. 2698 des Firmenregisters Firma B. Fischel“ in Elberfels —: * Ver Kaufman Vie tèr Sischel bier ist Hanne ver. Setauntmachung. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Benedict

Be susfañf an n die Wer . n rTaltets den 5. Juni 1885, rmittags Uhr

1.

1m eg 1111 LE

Dorothea Elisabeth, geb. Werdenkeß ormit⸗

nd 2 =. 2* D ö B 1 el d 2 ; - Na 161 f 928 280 * w.

11 111 2 3 . ⸗— . n 21 N 288 358 11 —=— 1 des de nnn it

nommen und wird dieselbe mit dem Zusatze stebꝛ, ist heute in Spalte 28 * Nachmitt 375 Wen m, * 3 2 9 Ur! 0 2 [ alte 2 18385, Vo

Nachfolger weiterfũhren Dem Kaufmann Louis Möble in Dessau ist ür die Firma Georg Stoige Rachfolger Prokura ertbeilt. Dessan, den 8. Mai 1885.

9 r 21

1 *

8 C .

T

8 2

daß die Firma mit dem Ge— 5 übt, jur Gie 9 Sobn, Fabrikanten . . 3 rienfabrikate das ö m , termin ĩ ö 1 ö ö 2 w 83 Zeichen: —— 5 * rinn den 8. Juli 1885 Allgemeiner Prütungsteimin den 14. Juli 1885, r gangen ist, 5 4 ü ; ; 1 uhr.

2 Mea 1825 den 12. Mai 188 5 k ; en 1Z. Man

*

21

Geschäft unter unveränderter Firme t g * D ö 6 85

Heriogl. re f sruaerltzt fag su bene 9 hiesigen Genostenschaftsreziste niali F. Me ver. * ; *, g, , e,, nter laufender Nr. 10 geschehene Eintragung wi I Fischel bier als Gesellschafter eingetreten und es unte JJ ; w ist die bierdurch entstandene die bisherige Firma mit dem Bemerlen veröffentlicht, daß das Verzeich⸗⸗ Tobias Eberlein 's Wittme d . . . fortführen de Handels gesesl ichast in Gesell cafe. e , , n, ,. jeder eit dei dem unterzeich m dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und al ö PJ L81582) rfahren ; : Dortmund. Handelsregister 8254 register eingetragen; neten Gerichte e,, werden kann. . a,, . gbengedachte Johann Auguß ö 6 en. ; x ö Bekanntmachung. ves Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 2) unter Rr 15s des Gesellschaftsregisters die ,, . k—r Ghee n, Näblbaufen J. Th. Aig getragen moren ö. * . e, J staufmanns Th In unser. Firm ezrezgister ist unter Nr. U51 die Handels gesellschaft unter der Firma: onigliches Amtsgericht, Abtheilung IVb. Mühlhansen i. Th., der 4 Mai 1335. . . z ö. a. Z. wird beute, am Lorentzen in Kappelu bat as elm n,, e,, Firma Wilhelm Sethey und als deren Inhaber B. Zischel . 8 Fordan. ; Königliches Amtsge cht. Abtheilung IV. ugliches Amtsgericht. 151 Als Marke ist ei . 7. Mai. 1885, Vormittags 117 Uhr, 3 Ronturs 1 n, me, ,, n ö 2 ee, m., wee, ee ; ö . . ö 56 ö a: —⸗ J Als Marke eingetragen er ente. Bormittags 115 Ubr, das Konkursverfahre der Fausmann Wilbelmn Hetbey zu Dortmund am mit dem Sitze in Esberfeld' und als deren Gesell⸗ en. Far, und Gan verein eingetragene . . ,, . g. Mai 1885 eingetragen. after die ad 1' genannten Kauffeute Benchict Genossenschaft zu Hannover. Laakenhrüg, Setanntmadnung. 6H ö ite ö ö Fischel und Victor Fischel, Beide hier wohnend. i, Hannover. ö . In Tas Gen gssensckaste reiter des unkerzeichn⸗ta . sa . r, , ,, . portmund. Handelsregister lsdssö] * Pie Geselsschaft Hat ans I5. Mal 1 8c3fbenbenen; Rechtstehästnifs: Der Gesellschaftsrertrag datirt Inte geri bts ist der durch Gesellschafts vertrag om . Ttragen unter Nr. 169 zu der . Fem , . Kontt d m e . ' 4 . . vom 1 1885 . KApril er. gearünder- irths Firma: = d 8. Mai 1885, Vor⸗— 2 bei dem zte an n ö des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 3) bei Nr. 1933 des Prokurenregisters Prokura e,, , . DJ 3 D Irril jn e dete, Landwirthschaftliche . 3 . , 1 mitt a ? r 456 dJ ꝛ·,, . 1 n, , . Erste Gläubigerversammlunz den 29. Mai 1885. Die unter Nr. 434 des Gesellschaftsregifters ein.! der ad 1 genannten Einzelfirma an den Victor sedenhtande des, Ur ternebmens ist: gesunde und Consumverein Menslage, eingetragene Ge 2 bn, e, en . . 1 w 1 ;/. . Allgemeiner Prüäungztermin am 3. Juli 1835 getragene Firma Lindemann & Hethen (Firmen, Fischel bier? dihizs Weohnhäuser zu bauen und an die Mitglieder nossenschaft! eingetragen norden. . e, meh. rem r tag, den 3. Juli 1885, Borm. 5 Uhr. Bermittags 17 uhr. ö. ö. inbaber: der Kaufmann Wilhelm Lindemann und Die Prokura ist erloschen. des Vereins zu vermietben, auch Spareinlagen von Der Sitz der Genoffenschaft ist in Mens lage, 4 , , . 2 Jener Arrest ist erlassfen. Kappeln, den s Wai 1885, Wilhelm Hethey zu Dortmund) ist gelöscht am Elberfeld, den 11. Mai 1885. den Mitzaliedern anzunehmen. . der Gegenstand des Unternebmens die billigste Be— n, , . ens mittel das ( . . SBischweiler, den 12. Mai 1885. —ͤ an, ne, , Anne err, Abtkei ö 98. Mai 1885. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung V Alle Urkunden und Erklärungen, des Vorstandes schaffurg bester landwirthschaftlicher Verbrauchs fief⸗ Zeichen: wel Fes auf der Verpackung angebracht wird. Die Gerichléschreiherei des Kaiser. Amtsgerichte. J Attiva und Passiva sind auf die bestehende Firma z j sind für die 1 verbindlich, wenn sie mit auf direktem Wege. Dresden, am 6 Mai 1885. n 9. Mai 1885. Brumder, Geric taschreiber. . . W. Lindemann (Nr. 718 des Firmenregisters In? sass! Ter, Firm4 der Genossenschaft und der eigenbändigen D ; iossens jeder Königliches Amts gericht. Abtheilung 15.— V é , . ö h haber: Kaufmann Wilh. n , ein Dortmund) Elb erreld. Bekanntmachung. . 18056 Unterschrift von drei Vorstandsmitaliedern oder deren 3Zei dem zei . ese Geric tsschr nial 822 . ; Konkursverfa ren. re, den, In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein- Stelloertretern rerseben sind. werden. . . Oeffentliche Bekanntmachun Ulber zs ee rmsönen 3 Sukstiunfabritanten J K getragen worden: . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ Vorstand best . 16971 na R : ö. ö g. Brund Selbmann, Ulei ts. Iba ers der gleich. 1) bei Nr. 1866 des Gesellschaftsregisters méchungen erfolgen, je nachdem sie vom Vorftande 1 r ite t 4 Elperrelad Als ift eingetragen unte . w. ee, ,, e a,, Fehann , n, , . Kringel, m am ; ; Yi 1 , ite 15 Wererstras. Nr. 45, hierselbst 12. Mai 1883. Nachmitt. 41 Ubr, das Konkurt⸗ Ble bnhaft gewesen, ist de ankurs eröffnet Ve verfah 6

182 9 2 F . 22 n 2 ee ö . IBreęrTT er sf5nuet wars Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ücherein⸗ stebend angegebenen Form bezw. in der Weise, daß an echtt . Solingen, nach Anmeldung . dl n ,. ö für Messer und Sceeren das Mannheim. Als Marke

st ist neu unter Nr 429 die Firma:

en

* ;

* =*

5

c

. 1 6 1

21

L- 8

Duderstadt. In das hiesige Handelsregite? n Firma „Ferd. Herberz K Cie.“ in Solingen oder Aussqcusse (Aufsichtsrath) ausgehen, in der vor⸗ J. Bodem ann ns ãf ; Nr 405 zu der?; Joh. E 2. heute zur Firma Franz Ludolph hleselbst In. Gesell fh . den Ferm k. ̃ tar eingetragen: i, ei, w mmm, ,. kunft aufgelõst Der Kaufmann und Fabrikant der Firma' der Genofenfchaft der Zusatz der Aus—⸗ . Mittags 12 Uhr, 5 ( aeg 583 ö ö e inan e erz 1 2 in ** se 15 an 1 8 * s⸗ * r ri f ö. 5 * 4 V * f 5 z ö 2 . 636 . 157 ye nter Der Kaufmann Franz Ludolph zu Duderftadt hat Ferdinand Perberz zu Solingen setzt das Han— schuß * nebst Unterjchrift von drei Mitgliedern des der Firma der Genossenschaft ihre Nament— Zeichen: . ist eingetragen ter Ord 8 ö Waren bin nn n 9 das Geschäft von seiner Mutter, der verwittweten re,, n,. unzeränderter Firma fort. Ausschuffes hinzugefügt wird, und werden unterschriften hinzufügen. . ; . . nungs at . 1885 n fis Ich Gets i r ö . X ö ö 2) unter Nr. 3595 des Firmenreagisters die Firma: 1) im Hannoverschen Tageblatt sch af Ssgebenden ? ͤ ö. wirt ar en Wagren ur eren registers zur Firma?: ö ö ö Tau fmann Franz Joserh Ludolph, Therese, geborne Ferd. Serberz K Eije . . ö 6 ; ü c = 2 geblatt, = ; t 1h ] den nil N reg ne P. Dell J 1 3 10. Juni 1885, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs Wind hausen, zu Duderstadt übernommen und führt ö ö 15 Id. * 3 . . im Vannoverschen Ou machungen erfolgen ze on or d ? z G. P. Do u. Cie. . 28 termin 1 Juli 18385, 11 Uhr mten im Stadt- 23 ) dasselbe unter der bisherigen Firma? mit dem Sitze in Solingen und . versffentlicht. ; . Bersen drucker Kreisblatt. . . in Mannheim, . - 6 ö. . ö unten , . . . . . J kaber der ad 1 genannte Kaufmann ; Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Ou akenbrück den 16 na ichen ugericht nach Anmeldung vo ; e ien, den , mat ö een ö t

Den 1 . 1Undgẽ

I

r we, 266 nm . 6 erwalter: Kaufmann Otto Hößler in

232

* ( 129 ö

*

n * na uns Wenfur

. . „Franz Ludolph“ i, n. . ö Der 0. Mai 1885. meldi 5 weiter. Ferdinand FPerberz daselbst Mitgliedern: Königliches Amtsgericht. 81301 1885, Vormittags 104 Ubr, . , . wean en , den 12 Mai 1885 Duderstadt, den 9. Mai 1885. Elberfeld den 11. Mai 1885. )Schlossermeister Siegmund Franke, erstem Bi sfertn g J l fãũ ick, Firniß un 2 9 * 1 h e,, Erim mitschau, At ö 1885. Königliches Amtegericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Vorsitzenden, w Elver reld. Als Mark- elfarbenfabrikate da? e J . n. . n, 1 Stů ve. Y) Tischl . zend Schwelm. Dandelsregister S086 ist ein getragen unter Ne 406 * ; J / J Elbertrel4. Bekanntmachung. 18058 ; öSchriftfübre des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. der Firma: F. W. ö ö 2 207 1990 Konkursverf h . . 8257 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein— = de,, ö A Tie em Kaufmann. Wil beim Eicken M mann in Solingen, ac uf die zur Verpackung dienenden Umbül, Ueber das Vermögen der 7 ; onkursbersahren. Durlach. Nr 4409. Zu D. 3. 186 des diess. Firmen. gettagen: brer, - Berels berg, für die Firma Carl Eicken zu Gevels— Anmel nnz , lungen aufgeklebt wird. . verehel. Pelz in Wor ber das Vermögen des Bierbrauers Markus regifters wurde heute eingetragen: Firma Leopold l bei Nr. 2788 Firma „Bruno Bergmann“ ö reber Hermann Barnewold, erstem Kassirer, berg erteilte, unter Nr. 145 des Prokurenregifter⸗ 1885, Mittags 12 Uhr Mannheim, de Maj 1883 nung nnd Gese * launstraße 73 vart. Köchlingafse 49 dahier, wird beute, am Stern Cigarren. & Spirituosenhandlung in in Elberfeld: . orteur Heinrich Schäfer, zweitem Kassirer, eingetragene, Prokura ist am 7. Mai 1885 gelöscht. Schleif-, Putz, Voltt⸗ Ye⸗= Sroßnk hz t vi ; ittagzs 4 Ubr, das Konkurk— Königsbach, Inhaber der Fiima ist Dandelsmann dez Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den semmtlich zu Hannover. B. Die unter Nr. 332 des Firmenregisters einge= terialien und Utensilien Leopold Stern in Königsbach. Derselbe ist ver. Kaufmann Cle hm ann in Köln über Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom tragene Firma Carl Eicken (Firmeninhaber Wittwe das Zeichen: beiratbet mit Friedericke, geb. Stiefel, in Königsbach gegangen, welcher das unter unveränderter Firma 7. Mai 1835 am 8. Mai 1885. Johann Carl Eicken zu Gevelsberg) ist auf deren und kestimmt der unterm 28. April 18835 ab fortsett; Diederich, Gerichtsschreiber. Sohn, den Kaufmann Wilbelm Eicken zu Gevelẽ⸗— ; geschlofsene Ehevertrag, daß von jedem Theil 25 2) unter Nr. 3397 die Firma berg übergegangen, daber kier gelöscht und ron padung angebracht. in die Gemeinschaft eingeworfen werden, ren Bruno Bergmann s162 Feuem unter Nr. 338 dieses Registers eingetragen Elberfeld, den 9. Mai 1885. tra. . . man : dee. übrige Vermögen von derselben ausgesch ö. . Site zu Elberfeld und als deren Jubaber Kopur s. In das hiesige Handelsregister ist an . . a Wilhelm Eicken zu Gevelsberg K gifter? ; . . Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. k l . r, ad 1 genannte Kaufmann Clemens Lehmann in 17. Arxril d. X. unter Hauptnummer 543 eingetragen J . . * ; . . ; 12 Durlach, ö. 1 1 . . Köln. worden: k ur seine zu Gevelsberg bestebende, . Sem, Firnften J,, Glaäubigerrersammlung und allgemeiner Sroßh. Bad. Amtsgericht. Elberfeld, den 11. Mai 1885. die Fi . ? ö 3 Firmenregisters mit der Firma Car . ; 2 n 9 Prüfungstermin: 15. uni 1885, Bormittags ; ;, unter chrijt) . Albtbeilung ö n ,, , n ingettagere Hanteln iederlas an feine She Hamnpurs. Als Marke , . Jun ö j ienstag, den 9. Juni 1885, ö. zu Koburg. JJ = *. Kottenboff, zu Gevelsberg, alt tit eingetragen unter N. 534 / ; r , ö Königlich ats Abtb. ID. . Vormittag? 16 Uhr, Ftoburg, den 7. Mai 18 was am 7. Mai 1885 unter ur Firma: Reese & Wich- und int Peüfuzn der angeme zeter e, an Kammer für renregisters vermerkt ist. * in Hamburg, 66 ö. Dienstag, den 9g. Juni 1885, Anmeldung ä4gi

Das Zeichen wird wird zur Beschlußf

ö —— Verwalters sch Falls über die

Ge en⸗

8

** —*

81 * dur w

richts schreiber

9 D*

y . ; Elberreld. eka Düsseldort. Zufolge Verfügung des hi In unser . meg, . . Abth. III., vom eingetragen worden: ĩ ; age ist zu der sn Nr. 107 1 bei Nr. 2061 des Gesellschafts reziste —— = 2 . 2 g 7 K. 66 ö. 2 16 e . t . er ö⸗ 50 6 * . 8 = ; . 1 vegisters ein getragenen Firma ile Se fel eld ü . Ear her . K Ess Zeichen-Register Nr. 20. , Then and Ren, ,,, . Zelchfearegitters zur Firma: F. m ee, Gigl es, eingetragen worden: in Solingen = KHKoburg. In das biesige Handelsregister ist zu S. Nr. 19 in Nr. 107 Reiche ⸗Anz. Nr. 107 1 , , . 2 04 ebrüde 84 n ven m. 5 „Guter Dreßler 15 Der bisherige Inhaber der Firma, Möbel— Die Gesekschaft ist durch gegenseitige Ueber. Hauptnummer 8, die Firma Moriz Friedmann Jentral⸗ Handels- Register. . 3 cb otz Mar nsch Anmel zung vam sechzte De 1835, N gem men 8 Ve jabrikant August Robert Arnold, ist gestorben. Das ein kunft aufgelöst Der Kaufmann? E d zu, Koburg betr., am 17. d. Mie. eingetragen ie aus landis ichen werden anter i nud der ln fr n 8 , ,, , inn 6. . * , n , mn. n n, mu zelöst. Der Kaufmann Eruard zu, ot . lie aus lgndisch en Zeichen werden unter 1. Uer, für Patentstifte wn nent, nn, erm in tere ach. Geschäßt ist mit Aktivas und Passiras übergegangen Beissel zu Solingen setzt das Handelsgeschäst worden: Leipzig versffentlicht.) 8 ic, und dere 32 engt Artef 1991 56 Erben, nämlich: unter unverãnderter Firma J ö 2 Fri ae nr zu Gobng ist m KReickeges. e e n fz * 366 der fstebis 4 Juli 1885 e sie Vit k 3 . . ö 3398 Kö, ; seit dem J. April 1885 Miti zer der Fi ; . 26 3 . I ickungen eic ae ; 34 8 ; ; aspruck nebmen dern Könkurgz 1) k t Arnold, Elisabeth, geborene . . w , ; 9 6 n der Firma. e. 4 1 66 8 C f Mai 1885, Vormittagsgs . An spruck sehmen, dem Kogkursoen * . ö. ? . ö s gaenes W 30 * h . . 1 Als Marte = IIae ; ürungstermi z 1 30. Ma ; eig? in macern. Auguft Arnold, Kaufmann, mit dem Sitze in Solingen und als deren“ In— ammer für Handelssachen. k ie . dee Inhaber ist eingetragen unter Nr. 538 8 3) Als Marke ist gelösch s unter Ziffer 115 i885, B nit ü an mn. s s u Mülhansen. Albert Arnold. Politechniker, baber der ad 1 genannte Raufmann Eduard Befffel Dr. Otto. a , , itere är, ne Rslingströn & ;. re n ,. alters e irma: ö dee ,, ,. 3 ö. e. ö a Varl. Anton Arneolz, dafel bft 1 ; w el . Erafft in Hamburg, a , fia wels sekr Cern, 2 us Beglaubigun Maria SClisabeth Gertrud Arnold Eiberfeld, den 11. Mai 188ᷣ Lud h i ! * ,. 1 Anmeldung rom IR Ma = Elias He 22 eu,. „9g v., Der Gerichtsschrei es Königlichen Amtegerichts. Zur Deglaubie Anna Maria Soße Arnold . n den i., Mal 1883. ü dens cheid. Handelasregister ö 8074 eselb t 1885, Vormitriss It ir? 2 Rürnberg lt. elan ntmachung, in Nr, . aria Sofie . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid . fee h Vormittags 11 Ubr, rr Deutschen Reichs Anzeigers von 1875 für Fabrikate - ür Parfümerien und deren 4 von Siegellack eingetragene Zeichen. 8181] Konkursverfahren *

52

. & *

56

* 8 *

7) Hedwig Cäcilie Arnold, Bei Rr. 5 unferes Gefellschaftsr ait. r? erb und d . 574 ö . 1 . w 5 Ge] Sregister , woselbst J 6 . * 2. ; ; 263 n ad 6 J nn,, . ͤ die Firma, Bauft & Hennemaun mit dem Sitze 187 getrẽte: fo ist d S. Verpackung das Zeichen: ö Nürnberg, am achten Mai 133. . . .

2 bre Mutter, die ad 1 genannte Wittwe Flensburs. Bekanntmachung. S264) zu Lüdenscheid und einer Zweigniederlaffung zu b die Söschun⸗ Samburg. Das Landgericht. Königliches Landgericht Nürnberg Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf— . niglis

Auguft Aunold bevormundet, und soll daffelbe unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 1463 di— Damm a. d. Lippe und der Ge ell heften Rauf⸗ 3 gt, auf weiche 5. 5 Rr. Kammer fur Handels sachen. manns Abraham NRordmald, Johaung geboren Abteilung . für Cixil sachen, der bisherigen Firma als offene dandelsgesellschaft Firma: mann Josef Bauft zu Lnüdenscheid und Kaufmann a7 * Anwendung ñndei 6, 821 Der Vorsitzende: Horn, alleinige Inbaberin der Firma Rordwald zermöge nweliers Salomon n mm Erben unverändert weiter gefuhrt e mn J. Bt. Tode. Jobann Heinrich Hennemann zu Fredeburg einge, Nur die Löschung wicht die Anmeldung der weir y Als Marke ist eig getragen u (L. 8.) Scmidfiller. & Cie. in Elberfeld, Bz alstra ße? ift heute, Nach Hiller hier, Inhabe irn S. Hiller ir. . 3 ere X abe f 2 ter R 1898 g 24 ö . 11 , 8 z a, 1 1 16 Nr. 635 F 1: . i . nittags 5 8 nfurs verfa en eröff et. auf desse An f 1 j 885 Nach⸗ s ist die Firma unter NB. 197 des zar e , mi, u , n e m, r fen, wirkt, it an 3. Met sösz Feizenkes an. ten Reibe eren ehre zee, d,, dhe. r,, nen, , gag, . gan, s, we Tenn ern för g,, dens, ene ee, J 1 gelöscht und unter Rr. 1177 dez gen worden 5 . . 1 Kauf Job . ö n, . i. en , ,, ,, , ö Radolfzell. Nr. 4143. Als Marke ist gels al tuch bert alter . . Tonkurc dern altet Rechte anwalt hr Dellmann bier gien sche et istit o i dme er n, . m , m we *. au mann Jo ann Dein tic Hennemann einmal rublizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ . fur . * K . ir. . . ge 1 Ron ner. * , ,, Offener rrest erlaffen n 1 ö . i nien. h 12. 1 289. te dem 1. Mai 1385 aus der Gesellschaft öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren rob em nnd 6 El NGESCGhBIESENE 24 1 n 9 * . 1 er. Konturs for . ind ö. n, , . e. z a, 3 32 in ee dem und verarbeite⸗ n . Ju ? de ssel be nd elde t sur die Kon Sfsorderunge

chlo arbach, Geme 9 btb. V., anzumelden. bis zum 15. Juni 1885 einschließlich feftgesetzt.

J tszerichkt München .

ur Vertretung der Gesellschaf i. g znigliches Amtsaeri . be. man, , , . : . . 3 ertretuns der Gesellschaft und Zeichnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ausgeschieden und gleichzeitig sein Sohn, der hinaus ihre Wirfsamteit bebalten. k ö. 18 a, . 6 tem Zustande, Schmir⸗ Bekanntmachung in Nr. 289 des „Deutschen Reichs; bei dem Kgl. Amtsgericht, A

der Firma ist nur allein die ad 1 genannfe Wittwe Kaufmann Fritz Hennemann zu Ha . R 79 d Augu t Arnold, Elisabeth, geborene Hamakers, sowie in die . . Karmen. Als Marken sind gelöscht: hen 96 Flinstein und 3 Anzeigers! von 1876 für Gewürzkräuter, Wein, Der Termin zur ersten Glaäͤubigerversammlung ist Wabltermin zur Beschlußtassung über die Wahl der ad 2 genannte Auguft Arnold berechtigt. Frank rurt a. M. Veröffentlichungen 18059) I) die unter Rr. und z zur der Fim g Schül⸗ Glas schleifpapier und Kräutertrank und aromatische Kräutereffen; (inge? anberaumt auf . eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi—

Düfseldorf, den 8. Mai , aus dem hiesigen , Metr. Kaiserliches Landgericht zu Metz. S075] ler & Sohn zu Barmen laut Bekanntmachung in . tragene Zeichen, J , 7 i bfr md der g s a und, der Konkurs. . Thunert, b348. Der Inbaber der hiesigen Dandlung unter Im hiefigen Handels« (Hesellschafts⸗) Re“ Nr. 133 des Deunschen Reichs. An. eigers * p 1875 dete Verpackung das. SOHũLZ-MAFkKE. Radolfzell, den 5. Mai 1885 Bormittags 11 Uhr, ordnung bezeichneten Fragen ist auf: Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, der Firma „Gebrüder Beyerler, Inhaber F. gister wurde beute ju der offenen Dandelsgefell fur baumwollene Lien nn = . ng * Zeichen: . Großh. bad. Amte gericht jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 5. Juni 1885,

. 2 9e an e,, en , , e, e. e . n . Hamburg. Das Landgericht. Troeger. Sonnabend, den 20. Juni e., Vormittags 9 Uhr, w und der allgemeine Prüfungstermin auf

= eisunga F * 825 J Abtheilung III. Frant bat am 2. Mai 1885 dem Wisbelm Frank schaft unter der Firma Saur Mathien, mit Wolle und Leinen, sowie Baumwolle eingetragene i ö Prokura ertheilt. dem Sitze iu Diedenhofen, als deren Gefell, Jeichen, ) ö Vormittags 116 Üühr,