1885 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

TLerbandlung des Rechtestreits ver das Großherzog bieraus vom 14. November v. Is. an und zur Tra—⸗ é Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser 118453 liche w * n, auf gung der Kosten des Rechtestreites zu verurtheilen, Aukjug der Klaz. bekannt gemacht Durch Urtbeil der II. Cipi 28) Wust, Franz Leo, Färber, geb. 30 3 3 3 . . * 2 391 35 ö. ie enn in die Nordhausen, den 5. Mal 1885. Landgerichts zu 3 1 i des ;. Reroltem fe 3 Teo, garber, geb. 30/3. 58 zu I8389) Bekanntmachung Selanntmachung 1 ban mem, ,, e . . . er Sitzung des K Amtsgerichts Füssen, weiches die Thurm, Sekretär. ö 1 8 Abril 188 1 . ö n vie . ö Proben des ze liefernden Schwefels sind ebendaselbst er. , aiffntliche Zustellung beirilligt und die Cinlassungs Gerichtsschreiber des Kor iglichen Landgerichts b 623 6 rr, , , n, a . 9 Nr. 17 .. än Grehse Hotlar kelegers Telaaiae Stbladen. i en. 3 Taz. er, e n n. . 1 zei Woche j . R . k e ) 9 eier, assener lte . 1 . ; m , r g. Gerichtsschreiber des Groß het oslichen Amtsgerichts. frist auf a ,, 43) efeentliche uste nung . ibr . ibrem 6 6 * 30) 8 Jobann Baptist, Ackerer, geb. 169. ; en dil ent 60 64 Baustellen . 21685 2 r . Bormi . ; n Dm, n, m.. ; ö estandene gesetzliche Gutergemein n 58 zu St. Kreu;, . Gãrte r ; ee, , . eine eobe, S wefel ausge⸗ 8437 Oeffentliche Zustellung. —— He,. Uhr. Der Swiffer Sebastian Page 47 zu Rbeindürk— erklärt, an deren 3 ue wan ür aufz.. 31) Ttaire, Johann Baptist Alfons, Schreiner 2 J 6 legt ist eingesehen und auf Wunsch gegen Er⸗ Der Hofbesitzer Joseyh Schluß nu Casimirs; pern e it . . 6 Renger, un. heim bei Ludwigebafen, vertketen durch Justizrath ausgesprochen, und sind die ange geb. 27 10. 58 zu Schnierlach . . Wr en w , i. ktäthing der Korpialiengebübren abschriftllch beigen h 2 ] n . . d zun 5 j el ö . z ; J e 3 26 ; . 1 Wie w . peel durch zen R btoar welt Schtglak int, nn, dil er 3 en n ber el. . 16 9 den Schiffer Hein⸗ der Ligůuidation vor den Königl. N m Jr 32) Finance, Sebastian, Holihauer, geb. 201. ö J ka den 12. Mai 1885 stadt Westvr., klagt gegen den Bauersohn August Füssen, den 17 Men 18335 0 . W er * orttec wegen Forderung aus Köln verwiesen worden. z S5 zu Thagnenkirch, . ; S387 , 1 e, 66 1 ** mi Nele rt, früher . C. wire, feht unbekannten Gerltzsct beer deen gel. Amtsgerichte gässen. elner rng e, Tb, een, smn, , l Riffart, Rechtgzanwalt ( ift wesen Verletzusg der Web pflicht die Bescklag· In die Liste der beim Landgericht Meiringen n. k nigliches Arti nerie · Depat. , aus 3 . vom 1. Oktober (L. S) Gillitzer, K. Sekretär ö / n, n ,,. z Veröffentlich i walt. nahme 6 im . ** Ver⸗ e Rechtgzanwälte ift htute eingetragen Unland und Wegen . 50379 8335] Eisenbahn Direktionsbezirt Erfurt wegen eines Darlehns von An nebst Zinsen ; 6. l 5 ) amn cbthe der Parteien am gentzscher, Assistent ö mögene bis zur Höhe von je 1990 16 durch Beschluß worden; f FT 1 1, 3 444 n. ; len⸗ ö. ö. Schiffe des Klägers nöthig wurden e ö er 2 . A sistent, ö . ; 3 gaffen j 5 ,, . . 166 =. ; zusammen 469,2634 ha, Die Herstellung von Central⸗Weichen⸗- und Signal⸗ mit e, aan mn n nm. s s e er gr rng, e , el. Vrrtfeten e a. . . Gerichtsschreiber des Königlichen andert 1 e eric zu , ,,, . 13 6 e. 18 Jahre, Siber n e lu lagen aaf dem diesseitigen Bahnhofe enn mn cnig murtheilen, Ghestau des Arbeiters Otto Jacob, Sophie, machun wꝛitecrer Schadens erfatzanfsprůᷣ ö . * 1 nn j r enn, . bon Fobannis 1886 bis Johannis 190 öffentlich Cifenack, fol im Wege öffentlicher Submifüion ver⸗ an Kläger 600 M nebst Ho / Verzugszinsen seit geborene Filly zu Halberftadt ; 1 . Dung cer Scha enEersatzansprüche zu ver⸗ 84 7 Kolmar, 15. Mai 1885. Meiningen den 12. Mai 1885 n n. * 1 Wege osfsentlicher —ubmissio r v . ien Jebor „nu Pl berstadt, vertreten durch den urtheilen, an den Kläger: 37 3; 5 . ire ae,, e ne,, . meistbietend verpachtet werden. Das Pachtgelder⸗ geben werden . dem , 188 zu nahlen und Recht anwalt Hr. Fromme dafelbst. klagt gegen . Die Margaretha Rösberg, ghefrau des Anstrin. Kaiserliche Staatsanwalt. Der Prẽsident des Landgerichts: Minimum beträgt 32 000 ; zur Üiebernahmine der * Bezü lick. Offerten sind mit der Aufschrift: 1 244 . Sicherheitebestellug für ihren Ghemann, den Arbeiter Otto Jacob daher, b. 458 Fr. ois Gts. eder 786 M 67 3 nebst Hubert, Wert zu Greren roich, faz genre, e460] K. Staats anwaltschaft Tübin 36 Packtung ist ein diepenibles Vermögen von 5 Gh , Offerte auf Central. Kticht n. * Anlagen und me . R Verhandlung 3 ,, un n nn, böslicher Sa Zinsen vom 1. September 1887 an zu 1 r. daselbst auf ütertrermngle z Piel Straffammer bes I K bat Verkäufe, Berpachtungen, Fforderlich. Ueber Len eigenthũmlichen . 6 dem anf Mittwoch, den 3 Juni 1885. den 8 ! en andlun erlassung, mit dem Antrage auf etrennung, und 91 et den eklagten zur mündlichen Vert! nn 2 w , , , 235 Vermögens, sowie über die persönliche Qualifikation ttags 12 Uhr, auberdumten Termin versiegelt des Rechtestreits voc die dritte Civillammer des laden den Beklagten zur in indliche Pahlen, R des Rechte stẽei a. n Verhandln⸗ die von ihr am 17. April 1885 verfügte Vermögens⸗ Submissionen ꝛe. 3 2 ; z e ,,. . 6. z es Re ; tte ĩ en den Bekla⸗ zu ichen Verhandlun. 11 em J es Rechtestreits vor die IJ. Civilka andun dene, ĩ 3 Landwirth hat sich jeder Pachtbewerber hun. und portofrei an das unterzeichnete Bureau, Neue Königlichen Landgerichts zu Danzig auf des Rechte ffren J ö sur mi 4 ig un adet den Bekiagten zur mündlichen Ver hand⸗ ichen . 2 mmer des Kön; beschlagnahme gegen den am 10. Oktober 1862 ge⸗ 8339 Ei . 2 4 s5 8 2 . 6 6. *. ; . . zel d Bureau, es . Nechtestreits vor die III. Civilfammer * be e ig. lichen Landgerichts zu Düsseldorf⸗ dri 1. ö. nn, , ,n, ,. 2. s Eichen Nutz holz. Verkäufe lichst 8 Tage vor der Licitation bei uns auszu. Gasse 23,33, einzureichen. den . 1885, Vormittags 11 Uhr, Königlichen Landgerichts zu Halberstadt auf e 3 , , das Königliche Amts—⸗ den . Jah 6865 1 21 bogenen w m Nack⸗ in, der. Königlichen Oberförsterci Hardehausen weilen. . Zeichnungen, Bedingungen z. können gegen franco mit der uff or derung einen bei dem gedachten deu 2. No vember 1885, Vormittags 9 Uhr, den 17 Sc tember 1885, V itt mit der Aufforderung, einen bei dem aed hr, . e. Miche dember 1 in Ameri J verster⸗ bei Scherfede Regbez. Minden. Der Licitationstermin wird am und bestellgeldireie Einsendung von 3 M und 56 3 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum *. . k ags 91 Uhr. richte zuaelassenen Anwalt zu bestellen gedachten benen Michael Wolyert. Schmid ven Altingen, Es ollen sffentlich mnesstbietend' verkauft werden: Dienstag, den 23. Juni d. J., Porto durch den Bureau ⸗Vorsteher, Herrn Eisenbabn= um, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ie fer Auszug der , . e nn. wird . i. . durch n, . d. M. wieder aufgeboben. . Am Mittwoch. den 27. Mai 1885, Vor Vormittags 11 Uhr, Secretair Boye, portofrei bejogen werden. dieser Auszug der Klage. bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rüde s heim . Mai ag gha ; Gerichteschreibergehůlfe des Königlichen Landmann Den 11. Mai 5 * an mittags von 19 Uhr ab aus den Schutzhenirken in dem Geschäftslokale der Königlichen Finanz— Erfurt, den 11. Mai 1885. Danzig, den 11. Mai 1885. dieler Auszug aus der Klage bekannt gemacht. 56 3 vnndgen tn * er ,, Dalbeim und Möerhef, in den Schlägen Diftr. IS8 direktion, Archipsirase Rr. 2, stattfinden. Die Ver⸗ Maschinentechnisches Burean. K Grubel, ö Halberstadt, den 11. Mai 1853. Gerichtsschreiber des n sich ĩ 8454 . Deurlen. Paschenberg) 173 b, 74 a (Herpercichen), 1535 (Raube vachtungsbedingungen, Karten und Grundstücksver⸗ J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Richter, z. e,. 3 e mn en Amtsgerichts, Faiserliches Landgeri ö . ; ö. Beckerhay): Richnisse können an allen Wocentagen während der 8338 als Rheinschifffahrtegericht. . ches Landgericht zu Straßburg. 8461 8. Staats anwaltschaft Tübingen. ö s! Eichenstãmme mit 156 11 fm Diensistunken in unserer Registratur eingefehen Eisenbahn Direktionsbezirk Erfurt. Die durch Urtheil der Strafkammer deg K Land 105 rm Eichennn m lang werden. Desgleichen befinden sich die Verpachtungs⸗ Die Anfertigung und Lieferung von * bedingungen zur Einsicht auf dem Domänen Rentamt 40 offenen Güterwagen,

in,, .

18440 Oeffentliche Zustellung. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch Beschluß der 1. Cioilkammer beg . ) Nr. 6177. Der Kirchen nd zu Höhringen 8424 Oeffentliche Zustenn 18442 DOeffentliche Zustellung. lichen Landgerichts zu Straßburg vom 9. Ma liz gerichts hier vom 4. September 1885 verfügte Ver⸗ 255, ‚. ) vertreten durch Rechner J. Bisser v. da, klagt gegen Die Ehefrau des , . mug 2 Der Tischlermeister A. Werner aus Schwetz, ver⸗ wurde dit Gütgrtrennung zwischen den Ebelem⸗ mögenesheschlagnahme gegen den am 189. Februar 196. = ö. zu Hildesheim und auf der Domäne Schladen, deren 210 Satz Achsen mit Rädern den Taglöhner Franz Mlünser von Biesendorf, It. Mer , en me ,, 3 Kreiser, treten durch den Rechtsanwalt Müller zu Schwetz, Heinrich Lachapelle, Cartonnagefabrikant, und . 1861 geborenen Johann Friedrich Stanger von Det⸗— ö ö Pächter, Heir Landes. Delonomieratf Hoprensiezt a5 Gig maden n, , wen au unbekannten Orten abwesend wegen des aus freten dutch den e, a. gt uiedlinburg, per klagt gegen den Musikus Paul Schmidt, fräher in mentine, geborene Hoff bank, in Straßburg, an tingen wegen Verletzung der Wehrpflicht ist durch auf Verlangen den Vactbemcrern Tie acht obse tit soll im Subfei ston eite le ehen werden Darlehen im Betrage v. 686 M 71 3 pro Martini stadt klagt e, * ; ö zu Sal her⸗ Schwetz wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf. Prochen; behufs Auseinandersetzung der gegensen. Erkenntniß desselben Gerichts vom 2. Mai 1885 wieder um rfterwoehnung zu zeigen lassen wird. Auf Verfar nen erteilen wir zeichnungen und Bedin n een sind 63 unterzꝛich⸗ 158535 und 84 verfassenen JZinses mi 65 6 63 J., Her ri? eic k ö. , . en Arbeiter enthalts, wegen Entrichtung“ des Kaufpreises von Vermögensrechte wurden die Parteien vor Namn . aufgehoben worden. Westheim) um auch Abschrift des Kontraftẽentwurss und Ter ge. nenen , Gasfe 5/37 ein us chern 266 ir den annahm ef, Hell enn ne, , . , . nburg, z Z. unbekann.! 65 s für am 20, April 1834 gekaufte und über, Löw in Straßburg verwiesen, und dem d. Den 11. Mai 18865. druckten allgemeinen Verpachtunge bedingungen gegen werden gegen' bestellgeldrie Gürkende m en, un nn,, . . . ö. bös licher Verlassung und geben erhaltene Sachen, worauf Beklagter 7 be, mann die Koften zur Last gelegt. . Staatsanwalt: Erstattung der Kopiasien un de' ber k w em g en., Fbeen g, und larer Kn rage el ene e, ö u 3. 3 angels an Unterhalt, mit dem zahlt hat, den Nest aber schuldig geblieben ist, mit Straßburg den 9. Mal 1835. Scheurlen. Hannober, Sen. 3 Mai 1233. ö *. mo) 7 uad ö. 5 . Herharbieng de rechte etz brot das Gr. Baß, zur rehär l e e, nnd dlz. Ten ragten dem Antiage auf Rrart ite fee Bäng in ? Der Landgerichts. Sectetair. K. Königliche Finan] Tirettiou Ac sen und Tranfetern N Amtsgericht zu Engen auf die IiI. Civilkammer des Rbnigli hen d e,. Dor Zahlung, von 38 . nebst 56h, Jinfen seit dem (C. 8.) Krümmel. . Sd 62] Deffentliche Ladung. Abtheilung für Domänen. portofrei abgegeben. , 3 6 1885, Halberstadt auf ö en Landgerichts zu . . ö N Vollstreckbarkeit . 83 0 , , ö . 6 von Hausen. Offerten sind versiegelt und mit entsprechender ormittags Uhr. 2 28 es Urtheils und ladet den Beklagten zur münd⸗ 55 . Rememheiten und die Verkoppelung der Feldmar . zruben⸗ Ausschrift versehen bis zu dem 53 ; Zum Zwecke der , wird dieser nn,, Vormittags 9 Uhr, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 9 König⸗ ö Gütertrennungskllage. Reustadt, Kreises Ilfeld, ist zur förmlichen Croͤff⸗ ; ; ; höͤlzer dem am 3. Juni er Auszug der Klage bekannt gemacht. richte , 6 gedachten Ge- liche Amtsgericht zu Schwetz auf nung des Theilunge plans Termin auf ; =. 18337] Eisenbahn⸗-Direktlonsbezirk Breslau. arstehenden Termine vortofrei einzusenden. Engen, den 11. Mai 1885. Zum Zwecke der zn n iti! 5 tellen. ö den 11. Juli isss, Vormittags 10 uhzr. ö Monta, den 13. Juli 1885, ö. Böõͤttcherbolz) Submission auf Lieferung der in der Zeit rom Erfurt, den 11. Mai 1885 *** Gerichteschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Auszug der Klage , . ,. wird diese Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird' dieser ; 669 ö Vormittags 9 Uhr, aus den Schutz bezirken Rimbeck Hardebausen, Mittel 1. Juli 1885 bis dahin isst erforderlichen Maschinentechnisches Bureau. J. Scha ffauer. Halber stadi. dere f inf Auszug der Klage velannt gemacht. 6. 53/83. 6 eine Gi iserlich n n in dem Rathhause zu Nenstadt u. H. wald, Kleinen berg, Meerhof. Blankenrode, Blinde⸗ 250 90) t Stückkohlen, r, e e. in . Schwetz, den 13. Mai 1355. gerichte Mülbausen ; anberaumt. . born, mit guter Abfube rach den Bahnhöfen der 15060 t Nußkohlen, 8380] Zur 9. öffentlichen Ausloosung 18444 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreibe 53 ,, R V Dümmler eingereicht. ö Züugdemselben werden nach Vorschrift des s. 110 obern Ruhrkbalbahn Serfede und Westheim auf 10009 t Würfelkohlen. ; w , Der Schneldermeister Herrmann Buhl zu Franken. ichts creiber des Königlichen Landgerichts. T . des Gesetzes über das Verfahren in Gemeinheits / 3— 11 Km Entfernung— Termin: Mittwoch, den 27. d. Mts., Vor— Krefelder Stadt⸗Obligationen kein in Schlesien, vertresen durch den Rechltan welt 8439 11 theilungs“ und Verkoppelungesachen vom 39 Juni Käufer ad J. und iz. haben 25 60 der Kaufsumme mittags 11 Uhr, im unterzeichneten? Bureau, vom Jahre 1876 Volkmer daselbst, klagt gegen den Maschinen ch offer Das Königliche Amtsgerich 1 S438! Oeffentliche Zustellung. 8 1842 die etwa unbekannt gebliebenen Pfandgläubiger entweder in den Terminen er binnen längstens Brüderstraße 35. wird hierdurch Termin auf Dienstag, den 2. Juni Paul Hoppe, früher hier, später in Webster Groñnvis ie g n . ger k. München L., Der Halbbauer Ferdinand Boese und seine mit ; und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts, 8 Togen nach Ertheilung des Zuschlags baar oder in Die Lieferungshedingungen liegen vom 19. 8. Mts. d J. Morgens 11 Uhr, in tleinen Saale des bei St. Louis, Missouri, Vereinigte Staaten von hat mit Beschluß . 9 ̃ nilsachen ihm in Gütergemeinschaft lebende Ehefrau Maris Müthausen i. E., den 12. Mai 18585 . Dienst, Erbenzins und Lehnsherren, als Lehns- und devositalfähigen Werthpapieren mit Talons bei der ab daselist, sewie auf den Stationen Gleiwitz, Rathhauses hierselbst anberaumt. Nordamerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen von der Bithn 5 ., Mai lfd. Is. auf den geb. Michael, zu Ravenstein, vertreten bar d, Der Langer his Sern tz 2. . Fideikommißnach folgern, oder aus sonstigem Grunde Königlichen Forstkasse zu Lichtenau als Caution zu Zabrze, Morgenroih, Königshütte, Beuthen, Katto— Zur Ausloosung kommen: einer Restforderung für in den Jabren 18382 unh vertreten ö ö . Fotcolo zu Berlin, Rechtsanwalt Block zu Stargard, klagen gegen Stahl. ; eine Eiswirkung in Beziehung auf die Ausführung der hinterlegen. Sxecielle Aufmaßlisten können von dem witz und Schoppinitz zur Einsicht aus, können auch 26 Stück Obligationen Litt. A. à 100) ½s 1383 auf Bestellung lelics erte felt ie gti . , en 8 ; 3 Gotthelf hier,ů 11) die Ebefrau des Händlers Carl Vrews, Ernestine w Angelegenheit zusteht, bei Strafe des Ausschlusses hiesigen OberförstereiBüreau gegen Erstattung der von dort zum Preise von 30 unfrankirt bezogen . . d sür ein im Januar 1863 hingegeßenes bares Dar. Käbtase lens z mn tar s! alft. fue biet nun geb. Mattert, früher verwitwete Müählenbesttz: 18 mit ibrch ae igen Cirzwendun en eden die, blzn. Gözialien in Betrage won j e bogen werde,, werden, / . ; K lehn, mit dem Anfrage cu sgehnn, deres, we, , 1e. e e en nn n. des Vermögens⸗ Wegner, im Beistande ihres genannte Cher 858 Bekanntmachun mäßiger Ausführung, unter Freistelluxg einer vorgFn⸗ Weitere Auskunft ertheilt der unterzeichnete Dber— Breslau, den 13. Mai 1885. Krefeld. den 12. Mai 1885. seihhisses und Lestung des Offenbarungseides ge⸗ mannes zu Altenwedell, Die d J. gigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilung des förster. Materialien · Bureau. Die städtische Schuldentilgungs-Kommlssion. ; ie durch Rechtsanwalt Zurhellen vertretene Plans, zum Erscheinen im genannten Termine Hardehausen bei Scherfede, den 14. Mai 1885. . . Der Ober Bürgermeister, Küper.

2 ' Varmittags 119 Uhr, im unterzeichneten Bureau

nebst Y Zinsen feit dem 16. Januar 1883, und stellten Antrag zur Ab iefes Ei ü , e r. Lane üer n eg ie eg iss ruin 9 ö des Mühlenbesitzs. Wilhelm zum Armen rechte zugelasfene Jeschäfts of Banz biermit öffentlich aufgefordert. Eventuell foll für Der Königliche Oberförster. 9 ö

6m Vormittags g Uhr, a. den früheren Mählenbesitzer Cduard Wegner,; ,,,, , k J Dan ce lmann. 66 Bekanntmachung.

Hol

zu Frankenstein in Schlesien auf Sitz ĩ . tzungszimmer Nr. 18.1. ĩ ifa ĩ ö ier , den 24. September 1885, Vormittags 91 Uhr. anberaumt. , m. im dortigen unbekannten Auf— Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Flage erhoben Eine gleiche Ladung ergeht an die aus dem Hypo 18377) verkauf . Dat . 8322 alt;, mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem g. thekenbuche bekannt gewordenen Pfandgläubiger, Königliche Obersi I) Peisterwitz findet Klosterkasernen⸗Grundstück 8322 Bekanntmachung *.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Hier ; = (.

h zu wird der Beklagte Karl Müller nach er— b. de äller Wilbel J ; dieler Aung, der Klage bekannt gemacht. folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung hicr⸗ . ö a T ngen n ür lueritt, nannten Ehemann bestehende eheliche Gütergemen. deren Aufenthaltsort unbekannt ist, als: Donnerstag, den 21. Mai er,, früh 10 Uhr, in Liegnitz mit einem Flaͤcheninhalte von 59.9 Ar z . . schaft mit. Wirkung seit dem Tage der Klagezustellun 1) Joh, Andreas Hartung zu Nordhausen, 2 De⸗ bei Weidlich in Ohlau statt, soll, einschließlich der auf dein selben befindlichen Ge. Die Stelle eines besoldeten Stadträshs hiesiger z Stadt ist valant geworden und soll nach Maß nabe

Verschiedene Bekanntmachungen.

Frankenstein i. Schl., den 8. Mar 1885 mit = . . geladen. i rr Te w ö c. die unverehelichte Amalie Wegner zu Alten- Fi 6 ä is : ; ö ; en, 2. i 1885. ö en- für aufgelsst zu erklären. moiselle Charlotte Boua zu Elbingerode, 3) der wobei ausgeboten werden: äude, in ö er Lieit stbi eri esaureber de en lütben Amtsgerithte 2. eren. geen gl Herichtschretber: 4 k ,, . ö. ist an n den Vater des . Friedrich ö n . . ee geri, en 4a., Nutzholz. k ,,, . e zien der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 möglichst . agenauer. ĩ , ant J. ; „Vormittags 9 Uhr, in dessen Schwester, die jüngste, dessen 3 Geschwister, 26 Eicken III. V. Kaffe, 29. Yai 1885, Vormittags 10 k lo ö Köniali 3 . 6. J Otto Wegner zu Alt Sitzungssaale der J. Fivilkammer des Königlicher 4 Hasm itt und Holzhändler Christian Zopp: zu 3 Stück Hartlaub 15. V. Klasse (Räster, Ahorn), . J Dar ee n, ,,, Brühlgdorf, jetzt in Trzementowo ö 6. Oeffentliche Zustellung. wedell ö ; gner zu Alten! Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Birkenmoor, 5) die minorenne Johanne Dorothea 119 Stück Weichlaub III. V. Klasse (Birke, SFrenadterstraß é emen E (Ostlaserne) anbe⸗ beträgt jährlich 4300 S und steigt regulatiomaäßig , ö . 6 Kaufmann J. Bla ch zu Eschwege klagt gegen ad d. und e. bevormundet durch den Eigen⸗ Der Landgerichts⸗ Sekretär: . Kollenbach zu Hermannsacker, 6) minderjährige Ge- ein dez . J raumt, woselbst die Bedingungen zur Einsicht aus« nach Ablauf von ie s Dienstzahren unn no 6j bis JJ , . . ö. . ö. , J n, Janfen. schwister Wedler zu Neustadt, 7) Pensionair Hein · 114 Stück Nade bolz III /IV. Klasse (Fichte). liegen. zu dem Merima e halte von jährlich Sion s. d, , ,,. ,, . ; ö . i bed n ü sf hilt, K ger r erb sr hf nn 9 . ö rich Hartmann zu Harzungen, 5) Johann heinrich Totalität Nutzholz. Gegen Erstattung der Kopialien wird Abschrift ö Bewerber, welche nie große Staatsprüfung als Hypothekenbriefes, mit dem Antragt, den? Bekla ten ah 1 n wegen rückständiger Zinsen von 735 ½ Iinsen nirkdent Antrage: 8 . BVermögens beschlag nahme. Decken, zu Ni bersachtwerfen, ) Brennereibesiter 1 iche 1 ö derselben ausgehändigt. i, nne nn benden dan, zu verurtheilen, dem Kläger den von ihm Tem 6 . . . vom 30. September 1872 dahin zu erkennen, daß die Beklagten, und zwar 54 , We lichte sls: hmied a, ,, , . . . dude 4 9 dles g f rte e , Sich an nn, n ge. . ö . . 2. , heren, Gutsbesitzer, jetzigen Oher⸗Inspeltor Bohn zu . n ö 9. Schtember 1383 für die die Beklagte zu 1 als die Wittwe und Güͤrer— geb ,, ,. ene sim Baptist., Samich k . 39. 3 . k ö /- n n ine ö i e , r et,. e, . ꝛtokror nete llt Mäadlitz in Fehtuar ish söelgebengk rp! Kön e den. 6. k ö September gen n, dis Bel hdten i. als die Gtben des ih Kiecicher, , end lhre, Bãͤckerknecht, geb Gr e e fg g,, . a T iglität Brennholz . ,,,, , ,,,, , . uc, aun, , i, gb , wctrk rst s. gan e, ,, ,, ne, en, gr, ge, . ss Bekanntmachung Breslau, . W ies ; „5äendor! Jür Kläger, herauszugeben, Beklagten zur'mü dlichen Ve dienbelißzer Wilhelm Wegner, nach Kraͤften 35 Mercy, Johann Saniel, e 14 / Ilfeld, 15) Leinewebermeister Christian Sietz zu Hartlaub: 22 Scheit 38 Knüppel (Csche, Roth. i 8 soll di ,, ,,, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gien zur mündlichen Verhandlung des Rechts Rer. gütergemeinschaftlichen Maßsse resp. der ., ,,. . . m sn . // 4 a e. red i, . 3 j , n, des . Jr , , , ö. w , ö e T. , Bernhard, Handels mann, ge . Tr n g en r Bei kb; si Sget. 25 Krüppel. z0 Stock, Lieferung 333 w a , richts zu Frankfurt a. O. au e,, ,, , ,,. Uhr. U colt 4'ο Zinsen seit dem 27. April . ei ö ö. i i ginn e, , ö J ,, dee le ren Eee , e esl ae rer eder, , , n, d, eh ,,, ,,,, , , , nher mne, ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Heim . t. C. 69 / S5. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Bergheim. ,,,, tadt, 13) Maurcr Friedrich Wrhelm Carl Voll. 3 Reisig (Kiefer, Fichte, Tann). k— f . 6 . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichts schreiber de ae,, , streckbar zu erklären, 6 Schirm Ludwig, Ack 11. 58 h th Neust 5 3) Aug ste Vollborth (mino—⸗ 1I. Smortawe, Totaiitũt Nutzholz . , . 63 ö 2m nn di en Zwecke der offentlichen Zusteilung wird erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . n. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gennaf ö ,,, ö ö . h ger Topold Hermann 181 Stck Radelhol. Li 7. KRiasse ie er, 28 . . , . K i . 16 i ö . ler Auszug der Klage bekannt gemacht. 5 3. . es Rechtsstreits vor die zweite Civi ; - . Mien ; . 9. , ,,, . Fichte 666 ö , deg Artillerie, Depots zu Glogau.= St. ichael, ein biesizes Grunrstüch zu 4 auszuleihen. ke, e, , , , , , , , , , n , ,,, Grösch ke, x ö geri dahier hat Namens des en 6. Oktober 1885, Vormitta ; gersbeim, J . . RJ ö . 11 ; G . Sture 163 116. 1. Etage, entgegengenommen. , '. . ö . 36 n . . d! n ö. . 6 . K 39 5 6 Baptist, Fabrikarbeiter, geb. ; . 3 K 1 . gag! *g h 1. K ö Suhbmission auf Lieferung von Stangenschwefel Invalidenhaus Berlin, den 13. Mai 1885. . . . ö. e r e ching und Rres. Gericht? zu gelafsene r ü w enn e fe h ö . . Handl ülse, ae . . anne heran gde ö e , 36 nn ver Reisig I h g: ; postmäßig verschlossen bis zu dem genannten Termin Das Gouvernement. (8435 O itliche Zust⸗ gerichte Neuburg a. D. „eh ö . ö k . fentlichen Zustellung wird dieser 177. 3 zu Kienzheim, J hbeiich : Minn irie g e bi, , g e, um, Sr nenen enn fn s ffforstunt. 11 x 3 eeffentliche Zustellung. in,, . e zug der ag ekannt gemacht ; 10) Gerstuer, Justin Schreiner, geb. 29. 5. 68 u jäger August Werther in Bückeburg, 28) Wittwe 350 Stück Kiefernst ngen JI III. Klasse. 48335 7 i W e * 3 e ,. e ,,, ,. il k ö. . 2 5. Stargard i. K 9. Mai 1885. Leberau, ö ; ö des Maurermeisters August Köhler, Friederike, geb. . * r, . 1 M. . ** e ate Dünke tenes Darlehen, 51 S 45 J äster- cha s pr. 461 Ul) André, Josef, Koch, geb. 6 12. 58 zu Mar— Fritiche, zu Neustadt, 25) Wilhelm Sprung zu 4 Eichen IL, III. und V. Klasse. Hen i ĩ ĩ ; J * , . n . 6 ier e, , . J . ö ; geb. 6 2. zu Ma zu tadt, 29 . 6961 25 S3 ö 6 sse (Riefer Fichte! Gegen Stein, Gries, Nieren und Blasenleiden, Bleichsucht, Blutarmuth, SHysterie ꝛc. Leutz Filensky, iel ire ern g füge ,, et des Königlichen Landgerichts, tirth . ö R n,, . . ö ö ,,. dre. e ee. . Orden n aun. . Baumener, Josef, geb. 28. 4. 58 zu St. , n. ie 1 ; ger , 5. Wasser derselben wird in i. frischer Füllung fa det 9j e, . über das Bad, Bestellungen von , . . . ,, arch urthelkofee nnn w euz. 4 ,, , , nde ne, nen,, . 2 ichlaub: 7 Eheit 13 Knüppel (Birke), Wohnungen im Badelogirhanse und Europäischen Hofe ꝛc. erledigt; ( ö . ju, verhrtheiie, an eie Gian fte r srl if gerichte . ö send rem ö. pril iss Butte r Gitt, zu Hakfnssert., Johann, Cammis, geb. 2/11 , . Wildunger Mineralq-A1cetiengesellschaft. o/ g Zinsen von 9a, & für die Zeit vom Borinitiags 98 Uhr 5, ng zwischen der Marie Lorrain, Ehefrau von Ni— la Dickerscheit, Carl Alphons, Zettler, geb. 25. Carl. August Müller zu Reustadt. , . , . . . , . 1. , ö ,,, . Ackerer in Folschweller, und diesem 58 zu Narkirch,. , Göttingen, den 1. Mai 1885. 95 Uhr früh findet der , , von . 6962 18385 59, 70 e Zeit vom 2. Novem . J ö. h 3 38 * n , , n,, issi eff usge ĩ zarplen, welche in ag in . 1884 und ven rer e. k . ,. 5 Krer⸗ Saargemünd den 11. Mai 1885. ,,, i, n , , k 3 4 LH en 6 ö Gesucht Agenten * Neisende 6 8 Februar 1884 al un . ellung an Ober⸗ är: f . . . e n, m, ,, 80 . m Verkauf von Caffee, Thee und Reis an & G11 L zu zahlen, sie bewilligt ist, werden. dieselben hiedur h zu lech . , mr n ir Ernst, Carl, Bäcker, geb. s /10. s8s zu Mur ⸗- Regierungs. Añfessor. , e i ein bit ö . , ' 904. 3 Provision. j j 1 Die Königliche Forstverwaltung. Prævision J. Stiller & Co. „Universal- Copir-Apparat

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Termi ĩ Beifů lung des ; 14 Termine mit dem Beifügen geladen, daß im Falle = . ber sf i r e, l ne ee e rl m, . Dire wen . Ver saumnißurtheil ö fie ISd50) Bekanntmachung. M n r elt, Tbeodor. Weber, geb. 1ĩ/6. s8 u 38 Bekanntmachung damburg. ö . Aetel inf lteter iss. Ker:hitiag: s' üs! ibn been ben emmgi 1s— Wach hehre Ties üiben an ägerichte n Saar. YckhsiKinglaude,. Julius Farbereiarbeiter, ge. u der eisce zer bei Cem Percöfs. Sandaerich zshlt Buchen elrpeh ohzvertzuf, t e mmer, ,,,, e e, ei. mit der Aufforderung, elnen bei dem gedachten Ge Gerichtsschreiberei der K . gemünd vom 27. April 15585 wurde die zwischen der 13.55. 585 zu Mark * n , , , . . 9 Königl. OSberförsterei Werder. Kreis Rügen. ö nn dere m r ink ter Jahl au Rr ei sip fatten ist oe 4 zugelafsenen Anwalt zu bestellen 1 Ee Fsi nnter ric mr burn a. D. .. zh ibo, generblosen Ghefrau des Schwmiedes ig Milk . Johann Peter, Schlosser, ge. bier hege assenen Rechtöanwälte ist der unter Nit. zr Regierungsbezirk Stralfund. C. Brandauer Co., ,, , um Zweck der öffentlichen Zustellung wird di 1 K. Setretär. Johann Nikolas Müller zu GSebenhausen und die 5 ö . einge en ene Stubbnitz sollen am Donnerstag, den 2 ö 1 * . 5 ; g 8429 Oeffentliche Zusteslung 1 J höhen, Josef, Weber, geb. 10/9. 58 zu ö 6. ö ,, 6. mirage ö. uhzr, en, (i ke l'ltanten ve n m n gi an fit federn r , , a. O., den 8. Mai 1885. Der Cigarrenmacher Hermann Baase rn ünd, den 11. Mai 1885. Markirch, ö in R ̃ 6s . Fürstenkrone in Sagard ca. 1300 rm Buchen loben 6s ö e zu Nordhausen, r zr: . ( ö. . ; . in Folge Todes am heutigen Tage gelöscht worden. J ö Wr . 3 . r . ; . ü Gerichtsschreiber 36 ieren . ,. durch den Rechtsanwalt Eberhardt daselbst, Der re eetke: 83 n, . Eugen, Färbereiarbeiter, geb. 3. . Altenburg, den 11. Mai 885. ̃ , , , ö, , 8 !w— ⸗‚: 8 Fommanditgesellschaften auf Aktien h 6 ,. e zur Zeit in unbekannter Abwefen— 25 m . . Derzogl. Sächs. Landgericht. schsun aufgestellt' sind. Dos Unbordbrin en kann - . e und Aktiengesellschaften. einge s ge gen m een *. 5 . weßen ken zu , f , Ter. Burcaugehulfe, geb. 16/0. 8 bea. Fa ers gur Fischer aus Hagen bewirken laffen, . EOGOidrEεb 8568 8433 . ; ertaßnng mit dem Antrage, die zwischen as Königliche Landgericht ĩ ; J ö. n , ,, . a öchsteng 4 M 50 3 ; . 2 6 Oeffentliche Zustellung. n nen, n. zu trennen und die II. oil fan , 36 ahn ng rt r . 207 , e, wil Klavierarbeiter, geb. lsa Bekanntmachung. w . ; u. vieler anderen n ssdichen ᷣ, e, . Cons. Braunkohlen⸗ Bergwerk . K 6 6 und ladet FRlaͤger , . 1 n n n . Goebel, 2 Frey, elt dafl tatbeiter geb. 1/1. 535 In die Liste der bei dem Königlichen , 63 zu ö , . r . zu , , ,, 3 5 Caroline bei Offleben, uberg, echtsanwa Heich⸗ handlung des Rechtsstreitz vor die zweite Cru u S u beltehende eheliche Gütergemein zu Rappoltsweiler, z . K Berlin L. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Re hts ˖ elaufsförstern Dinse zu Rusewase un ĩ 3 welche? Btzd. Rundfvitzfckern oder 3 Dtzd. ö , ibo gr g nini . r g r ehln ner . . ge el, r. enge ts 9. re,. ö, . Albert, Maler, geb. 12.9. 55. 1 5 rr en, wohnhaft zu Berlin, k vor dem Termine auf Wunsch nach⸗ 6 k e rie, Actien . Gesellschaft Magde hurg, order ö . ,,, . u . Königlich . ; olte weiler, ö 1 getragen . Enel en., . 11885 Durch jede Pavierband ung. Fabriksniederlage Die Herren Actionaite unserer Gesellschaft werden ler n, , r, nnen nne e,, n e,, 's es ,, eh, , ., un, ieee, 25 . 2 rderung, einen bei dem gedachten ö ĩ 9 ; ö deiler, . ö Ko , 3 ; 2. g erlin. ; r, im „Central Hotel! zu Magdeburg stakt Zahlung von 250 Hauptsache sammt ao Zinlen I Gerichte jugellfsfe Irn mme zu been gedach ; . e n Ludwig, Maurer, geb. 1/12. 58 u , . v. Küblewein. findenden diesjährigen f ; eiler, . n.

Beye

*