ordentlichen General · Bersammlung
ein geladen. Tagesordunng:
1 ee des Berichts und der Bilanz pro 1884.
) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths und der Revisoren.
4) Ausloosung von Prioritätaactien.
5) Vorlage der revidirten Statuten und Be⸗ schlußfassung über Abändeiung der alten Statuten.
Eintrittskarten sind nach Maßgabe des §. 32 ur seres Statuts am 4. und 5. Juni d. J. bei den Herren S. & L. Rotbschild in Berlin,
Herren Zuckschwerdt Beuchel in Magde⸗ burg in Empfang zu nehmen, woselkst auch der Bericht nebst Bilanz pro 1884 zu haben sind. Magdeburg, den 15. Mai 1885. Der Borstand.
abr Belanntmachung. Gronauer Nüũbenzucker⸗ Fabrik.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 16. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, tm Gesemann'schen Gasthause zu Gronau. Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths Geschäftslage.
2) Neuwabl für ausscheidende Mitglieder des Verwaltunasrathe. .
3) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schafts⸗-Statuts, nach Maßgabe des neuen Aktien ⸗Gesetzes.
Die Betriebsrechnung der Campagne 1884/85 kann von den Aktiorären im Comptoire der Fabrik eingesehen werden.
Gronau a. L., den 13. Mai 1885.
Der Verwaltnnagsrath. Graf von Bennigsen.
über die
an 28. Grobleben & Co.
Die Aktionäre werden zur zweiten ordentlichen Geueralversammlung auf 1. Juni Morgens 19 Uhr, ir Wolfenbüttel im Geschäftslokal der Fabrik hier— mit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des persönlich́ haftenden Gesell⸗ schafters. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884. Neuwahl des statutarisch ausscheidenden Auf— sichtsraths.
Die Aktionäre haben ibre Aktien drei Tage vor der Versammlung hei der Gesellschaft oder bei Herrn Bi. Gutlind u. Comp. in Braunschweig gegen Emwfangnahme der Karten einzureichen.
Wolfenbüttel, den 15. Mai 1885.
Der Borsitzende des Anfsichtsraths: Eyferth.
is3isj wvevet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Arbeits⸗Materialien. ‚ Arbeits Löhne und Gehalte Reisekosten. . kd / Teuer und Unfall . Versicherungs ˖ Prämie c nnn Allgemeine Unkosten ; Gewinn ⸗ Saldo
Maschinenfabrik Buckan Actien⸗Ge Für den Verwaltungsrath: G. Schneider. 2 Vorstehendes Gewinn und Verlust-Gonto mit den Büchern der Gesellschaf
, 3
564 348 82
11 259 66, — * — — 6 912 30.
8 693 52
8 57463
48 836 52
. 112 66897
1494233 83
Magdeburg, den 351. Dejember 1884.
bescheinigt auf Grund vorangegangener Prüfung: Dittmar, Kassenrevisor.
Bilanz per 31. Dezember 1884
732 939 43 Per Vortrag aus vorjähriger Rechnung. Lieferung gefertigter Arbeiten.
ingang aus einer abgeschriebenen Forderung
sellschaft zu Magdeburg. Der Director:
Golden. t in vollkommener Uebereinstimmung gefunden zu haben,
Activa.
I) Grnnd und Boden. Laut vorjähriger Indentur 2) Gebäude. Laut vorjähriger Inventur Dazu: Neu⸗ und Umbauten.
3) Betriebs ⸗ und Werkzeugmaschinen und Be⸗ triebs⸗Nequisiten. Laut vorjähriger Inventur... Dazu: Neuanschaffungen. 4) Solzmodelle. Laut vorjähriger Inventur . Dazu: Neuanschaffungen. . 5) Materialien⸗Canto. In Arbeit befindliche Maschinen, Dampfkessel ꝛc. ö . 6) Conto ˖ Corrent · Conto. 1 7) Cassa⸗Conuto. . 8) Wechsel ˖ Conto. Bestand abzüglich der Zinsen bis zum Verfall ) Effecten⸗Conto. . 6 6060 Einz. a. Mgdb. Wasser⸗Assecur. Aetien pari ö . Rückversicherung .. ö 459 unsere alten Stamm ⸗Actien ö JJ S3 70 40½ Preuß. cons. Staatsanl. A M I02, 109, s6 87 650
Magdeburg, den 12. Mai 1885.
139 375 36
. S835 35 ; is 3 2
168 4158 5
85 457 D
. Nachdern auf Vorschlag der Gesellschafts⸗Vorstände die General versammlun 4 30 000. — dem Gewinn und Verlust Conto zuzuschreiben, kommen drei
Für den Verwaltungsrath: G. Schneider.
3 HR J is zos ss z81 88275
521 256 1 66 . A 606 300
352 54577 Prioritats Actien. hM 385 12 27 56616
43 a. 5) Dividende⸗Conto.
224 C9 28 6) Reserve fond onto.
392 544 13 stand. ᷣ
... S636 229 9 ö 265 ii7 44
Bestand.
Creditores.
.. 14507 38
bo0 - 186 — 150
2766 — 89 35 o
⸗ Gewinn: Gewinnvertheilung:
TI T7 35 Magdeburg, den 351. Dezember 1884.
Maschinenfabrik Buckau Aetien⸗Gesell schaft
Für den Verwaltungsrath: ö — . G. Schneider. Vorstehende Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft in vollkommener Uebereinstimmung gefunden
Dittmar, Kassenrevisor.
IN) Aetien Capital Conto. 3580 Stück Actien 4 M 300 Y) Alte Stamm ˖ Actien⸗Conto. 50 o½ Rückzahlung für noch nicht zum Um— tausch präfentirte 16 Stück alte Aktien
3) Conto für rückständige und verlooste
Gefündigte Prioritäts . Actien —ĩ Rest aus einer früheren Verloofung .
c) Prioritäts · Obligationen. Zinsen · Conto. Noch nicht abgeforderte Jinfen .
Noch nicht abgehobene Dividende von früher
7 Dis positions fond · Conto. 8) Conto Corrent · Eonto. . 9) Gewinn und. Berluft. Conto. Abschreibungen auf Gebäude à 29so9. . /
ö. Betriebsmaschinen ꝛc. aho /) n vol jmodelle à 20 00m.
Minimal . Tantisme an den Verwaltungsrath Uebertrag auf Delcredere onto... Zur Vertheilung an die Actionaire
g beschlossen h Prozent Dlyidende für da
Der Director: Golden.
2406 /
1360 zan az 1636 o bob oo) = 360 0 = Ua 580 n II2 668
I 9435 73 2336 Ts 7
Wie vorstehend 3. 2 267 277 65
zu Magdeburg.
Der Director: Golden. ⸗ . zu haben, bescheinigt auf Grund vorangegangener Prüfung:
at, statutengemäß zu Lasten des Dis positionsfonds s Jahr 1884 zur Vertheilung.
* Maschinenfabrik Buckau Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Die heute stattgefundene Generalversammlung der Actionaire unserer Gesellschaft hat die Di⸗
vidende für das Geschäftsjahr 1884 auf 3 Prozent — festgesetzt und kann dieselbe vom derzeichnisse zu versehenden Dividendenscheine Nr. 1 Breitestraße, hier, in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 12. Mai 1885.
9 Mark per Actie
15, dieses Monats ab gegen Einlieferung der mit einem Nummern⸗
bei unserer Haupt⸗Kasse, Breiteweg Nr. 3, Eingang
Maschinenfabrik Buckau Actien⸗-Gesellschaft zu Magdeburg.
Für den Verwaltungsrath: G. Schneider.
Der Director: Golden.
5X 2 lde Weimar⸗Gera Die geehrten Herren Aktionäre werden hie J Sonnabend, den 13. Juni im Rathhause zu Weimar stattfindenden
eingeladen.
; Tageso I) Etstattung des Geschäftsberichts un
er Eisenbahn.
rmit zu der 1885, Vormittags 11 Uhr,
dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst
rdnung: d Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz.
2) Vorschlag zur Verwendung des Ueberschusses und Feststellung der Dividende.
3) Dechargeertheilung an Aufsichtsrath
und Direktion
4) Einhebung der Vividendenscheine Nr. 2—– 3 der Prioritäts⸗ Stammaktien.
3) Aenderung des Statuts in Folge d
6) Wahlen in den Aussichtsrath. Zur Theilnahme an der Beschlußfassun spätestens 19 Tage vor derselben ihre Aktien unter geordneten Nummerverzeichnisses bei unserer Hauptka
es Reichs gesetzes vom 18. Juli 1884.
g sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Beifügung eines doppelt ausgefertigten, arithmetisch sse hier oder bei einem der Bankhäufer': S. Bleich⸗
röder in Berlin, Jacob Landau in Berlin. P. A. von Rothschild . Söhne in Frankfurt a. M., Geraer
Bank in Gera und deren Filialen
in Leipzig und Chemnitz,
Weimarische Bank in Weimar und deren
3566 in Berlin und Dresden, Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig und Altenburg, Leipziger
ank in Leipzig, Julius Elkan in Weimar und J Gebrüder Oberländer in Gera deponiren. Zur Anmeldung wie auch zur Vollmachtsertheilung geben.
ena, Geraer Handels. und Creditbank in Gera und
Im Uebrigen verweisen wir auf die §§. 25-27 des Statuts.
werden bei den genannten Stellen Formulare abge⸗
Die Stimmkarten sind am Tage der Generalversammlung im Rathhause allbier von Vormittags
bis 109 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht liegt vom 28. d. M. ab in unserer Haupt
kasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Yig Aktionäre genießen am Tage der Generalversammlung gegen die von uns abgestempelten Depotscheine freie Fahrt auf der Weimar-⸗Geraer Eisenbahn.
Weimar, am 9. Mai 1885. Weimar Geraer Ei Der Aufsichts rath. Dr. Fries. Dr. Gille.
senbahn ˖ Gesellschaft. Die Direktion. Ernst Kohl.
Zuckerfabrik Dinklar.
Die Herren Actionaire der Zuckerfabrik
Dienstag, den
Dinklar werden damit zu der am,
2. Juni 1883,
Vormittags 10 uhr,
im neuen Saale des Gastwirths Crone zu Dinklar lstattfindenden ordentlichen! Generalversammlung
geladen. ages o
T 2. 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung.
2) Ausloosung der statutenmãßig au
r dnuungze gen
n . oscheidenden Mitglieder 1des Aufsichtsraths und sdes
Vorstandes, sowie Neuwahl derselben.
9) Anträge von Actionairen. Dinklar, den 15. Mai 1885.
Der Vorstand.
8570
Dresdner Leder fabrik
(vormals F. Robert Bierling IV.).
Die geehrten Aktionäre der hierdurch zu der
Dresdner Lederfabrik (vorm. F. Robert Bierling IV.) werden
am Dienstag, den 10. Juni 1885. 10 Uhr Vormittags, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra Allee 9, hier ö ! dreizehnten ordentlichen General versammlung
ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr und wird ' um 16 Uhr geschlossen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und giebt jede Aktie
eine Stimme.
Die Legitimation der Aktionäre erfolat entweder durch Produktion der Aktien selbst, oder
durch Depotscheine über deren bei dem Bankhause Günther C Rudolph hier erfolgte Niederlage. Die
Deposition hat mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung
dirten Statuten.)
, Tagesordnung: 17 Vortrag des Geschäfteberichtes nebst Bilanz auf das Rechnungsjahr 1884/85. 2) Revisionsbericht des Aufsichtsrathes und Antrag auf
zu geschehen. (Siehe §. 28 der revi⸗
8
Justifikation der Jahresrechnung,
sowie Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Abänderung der Statuten gemäß des
Reichs Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884.
Nach § 352 unseres Statuts muß zu einer gültigen. Beschlußfassung über diefen Gegenstand der Tagekordnung mindestens die Hälfte des gesammten Aktienkapitals vertreten fein. Gedruckte Geschäftsberichte, sowie der Entwurf des neuen Statuts, können vom 8. Juni ab im Comptoir der Gesellschaft, Palmstraße 15. J., sowie bei dem Bankhause Günther C Rudolph hier
von den Aktionären entnommen werden. Dresden, den 11. Mai 1885. Der Vorstand.
Robert Bierling,
Der Aufsichtsrath. Rudolph Müller, stellvertr. Vorsitzender.
s) Oberbilker Stahlwerk, (vorm. C. Poensgen, Giesbers & Co.) Düsseldorf⸗Oberbilk.
Außerordentliche Generalversammlung: Samstag, den 6. Juni d. Me. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Düsseldorf
Oberbilk. . Tagesordnung:
1) Feststellung der Veränderungen, welche das Statut durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 erfahren hat, und Abänderung der bezüglichen statutarischen Bestimm ungen, insbesondere auch
der §5§. 5, 8, 10 bis 17, 19 und 21.
2) Beschlußfassung über Abänderung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Januar 1882.
Anmeldung der Altien hat beim Vorstand der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln oder bei dem Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf zu erfolgen. (efr. 5 14 der Statuten.)
Düsseldorf ⸗Oberbilk, den 15. Mai 1885.
Der Aufsichtsrath.
56 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur
Zwölften ordentlichen Generalversammlung, welche am 19. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr,
in „Stadt Waimar“ eingeladen.
hier abgehalten werden soll,
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts der Direction, wie des Berichts des Aufsichtsrathes äber erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Justifikation der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge.
3) Event. Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Die Legitimation der Herren Actionaire erfolgt in Gemäßheit des §. 10 der Statuten.
Der Jahresbericht kann vom 1. Mai a. 6. auf dem Comptoir der Gesellschaft hier an der Ziegel⸗ scheune Nr. 7 eingesehen werden.
Dresden, am 28. April 18585. Actiengesellschaft der Dresdner Ciswerke. Die Direction:
C. H. Gändel.
8581 Einladung zur anßerordentlichen Generalversamm fung auf Freitag, den 5. Juni er. Rachmittags 2 Uhr, im Hotel Belvedere zu Brühl.
Tagesordnung:
„Aenderung dis §. 3 Abfatz 5 (Preis der Pflicht ˖ rüben) und der, 5. 26 Absatz 4 Nr. 1 (Hinsenverthei⸗ lung) der Sy atuken.
Brühl, d en 15. Mai 1885.
Der Aufsichtsroth der Zuckerfabrik Brühl.
J. D. Komp, Vor sitzender.
M 11.
t Zweite Beilage . J zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin,
Sonnabend, den 16. Mai
ga erat für den Deutschen Reichs- und comm * Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central · Gandels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Krrußischen Staatz Anzeigers: Berlin 8s8W., Wilhelm⸗Straße Rr. 32. R K
l. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen
2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen u. dergl.
3. Terkäanfe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosnus, Amortisation.
—— — = — = 2 — —— Deffentlicher Anzeiger. 8 2 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen des
„Invalidendank n, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ˖ Bnreaux.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
H. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
38. Theater- Anzeigen.
3. Familien- Nachrichten.
L1In der Börsen- beilage. *
gommanditgesellͤschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.
sols .
— 2 2 Stettiner Fettwaaren⸗-Fabrik. Die Attionäte der Stettiner Feniwaren Fabrik werden zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung im Comptoir derselhen auf
Dienstag, den 2. Juni er., - Rachmittags 4 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aendernng des §. 17 des Statuts. Stettin, den 13. Mai 1885 Der Ausfsichtsrath.
041 ua he tunitz er Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Die Herren Actionaire werden zu einer außer— ordentlichen Generalversammlung Behufs Er— ledigung folgender Tagesorduung:
I) Abänderung der §§. 4, 10, 13, 15, 18, 20
36, 28, . 2 32. 33, 34, 39, sz, 54, do des Gesellschaftsstatuts, Rud. Abel k 338 *
27) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, * 1 8 . J . 6 ; bierdurch eingeladen. ö J ;
Die Versammlung findet 85305
Mittwoch den 10. Inni 1885, 9 39. S M0 . ; giachmittags uhr, Zoologische Gesellschaft, Hamburg. im Hotel Reichold in Chemnitz, Generalversammlung der Actionaire: statt, und hat vor Eröffnung derselben von 3 bis Mittwoch, den 3. Juni 1885, 21 Uhr 4 Uhr die Legitimation der Theilnehmer zu ge— im Waarensaal. der Börsenhelle in Hamburg schehen, durch Vorlegen der Actien bez. Prioritäts⸗ Tagesordnung: Stammactien, oder der Depositenscheine, über deren? 1) Ve lage der Gewinn. und Versustrechnung der erfolgte Niederlegung bei der Gesellschaftscasse, bei Bilar und' des Ber des Veirwaltungsrathes. einer öffentlichen Behörde oder bei Den Herren Actionatren stehen Gewinn und Vꝛr— dem Chemnitzer Banlocrein in Chemnitz ind Bericht vom 17. Mai er und resp. bei s Gartens zur Herrn A. Gerstenberger in Dresden. Druckexemplare des Entwurfs der Statutänderun—⸗ gen werden vom 1. Juni d J. ab im Geschäfts« lokale der Gesellschaft, bei Herrn Gustav Gersten— berger in Chemnitz und bei Herrn A. Gerstenberger Nar diejenigen Herren Actio welche sich am in Dresden für die Herren Actionaire bereit liegen. h letienkarten legitimiren, haben Chemnitz, den 12. Mai 1885. zur Generalversammlung Zatritt Der Aufsichtsrath. Hamburg, den 13. Meat 18*5. Rechtsanwalt Ullrich L, Vorsitzender. Der Verwaltungsrath.
22 1 * — ö. 84 5 * 8 * * ss! Braunkohlen-Abbau⸗Verein zum Fortschritt“ in Meuselwitz. Statutarischer Bestimmung gemäß bringen wir bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Aussichtsrath unseres Vereins aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Rentier C. Lorentz in Glauchau, Vorsitzender, . Rechtsanwalt Jahn in Meuselwitz, Stellvertreter des Vorsitzenden, Banquier G. Händel in Krimmitschau, Kaufmann H. Schneider in Krimmitschau, „Privatier G. Stapel in Jena. t Gleichzeitg wiederbolen die Mittheilung, daß der Dividendenschein Nr. 8 unserer Stammaktien vom 15. d. M. ab mit 24 M eingelöst wird und iwar: bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, Herrn C. G. Händel in Krimmitschau, und Herren Kühne & Ernesti in Zeitz. Meunselwitz, den 12. Mai 1885. Der Vorstand:
C. Rowold.
Dentsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Nachtrag zu Punkt 1 der Tages ordunng der auf den 29. dieses Monats hierher einberufenen außerordentlichen Generalversammlung der Actionaire:
Der in der Versammlung der Pfandbriefinhaber am 7. dieses Monats gefaßte Beschluß, über welchen sich die außerordentliche Generalversammlung der Aetionaire wird schlüssig zu machen haben, lautet: Der Zinsfuß sämmtlicher Pfandbriefe der Deutschen Grunderedit. Bank zu Gotha wird vom 1. Januar 1885 ab unter folgenden Bedingungen auf 35 ooo jährlich ermäßigt: . 1) Eine Gewinnvertheilung an die Actionaire erfolgt erst, wenn das Actiencapital, sowie der statutenmäßige Reservefonds ihre ursprüngliche Höhe wieder erreicht haben Wenn die Unterbilanz später durch Herabsetzung des Actiencapftals beseiti t wird, so darf eine Gewinnvertheilung erst erfolgen, wenn ein RKeservefonds zur speciellen Siche⸗ rung der Pfandbriefe in der Höhe von mindestens 5 006009 S6 vorhanden und dem Siats— commissar zu Faustpfand übergeben ist. Die Pfandbrief -Besitzer ertheilen ihre Zustimmung zur Ausgleichung der Unterbilanz der Bank durch Herabsetzung des Grundeapitals und verzichten für diese Herabsetzung ausdrück. lich auf ein etwaiges Recht der Kündigung oder anderweitigen Sicherstellung ihrer Forde⸗ rungen. Die Herabsetzung kann auch durch Zusammenlegung der Interimsscheine zu Voll— actien geschehen. . . . ; Den Pfandbrief ⸗Besitzern wird eine einmalige Zinsherabsetzungs Entschädigung genährt, welche aus den nach Erfüllung der Bedingungen zu 1. disponiblen Ueberschüssen der Bank zu zahlen ist, und zwar: h den Besitzern b
Verf aung.)
* Mal . 13 * 5 — 23* 2) Wahl der Revisorei
18331
50soiger Pfandbriefe 6 0 430ioiger ö 6) * * 409 iger * des Nominalbetrages der Pfandbriefe. ; . Wenn die Bank nach Erfüllung der Bedingungen zu 1. über einen Gewinnüberschaß ver⸗ fügen kann, wird die eine Hälfte des nach der Jahresrechnung zur Vertheilung dis vonillen Ueberschusses unter die Actionaire als Dividende vertheilt und die andere Hälfte zur Til. gung der zu zahlenden Zinsherabsetzungs⸗Entschädigungen verwendet . .
Diese Tilgung erfolgt nach Wahl der Bank dutch Rückkauf im Wege der Sub mission oder Ausloofung. Die erfolgte Zahlung der Entschädigungen wird durch Abstempelung der betreffenden Pfandbriefe beurkundet. Den Besitzern derjenigen Pfandbriefe, welche vor Zahlung der Zinsherabsetzungs ⸗Entschädigung zur Ruͤckzahlung gelangen, werden die Talons der Pfandbriefe belassen, welche zur Empfangnahme der Entschädigungen bei der Fälligkeit berechtigen. Auf diejenigen Pfandbriefe, welche durch Rückkauf in den Besitz der Bank gelangt sind und noch gelangen, werden Entschädigungen für die Zinsberabsetzung nicht gewäbrt. Das Erlöschen des Anspruchs ist vor einer etwaigen Wiederveräußerung der be— treffenden Pfandbriefe durch Abstempelung zu beurkunden. . ;
Nach der Tilgung sämmtlicher Zinsherabsetzungs-Entschädigungen fällt der ganze Reingewinn den Aetionairen zu. . .
Die Bank hat zu n daß der mit früheren Mitgliedern des Aufsichtsraths der Bank behufs Beschaffung eines Garantiefonds von zwei Millionen Mark im December 1884 geschlossene Vertrag von den Contrahenten erneuert und bestätigt wird.
Sollte die Bestätigung oder Erfüllung dieses Vertrages von einem oder dem anderen der Contrahenten verweigert werden, so soll die Bank berechtigt und verpflichtet sein, den Vertrag mit den übrigen zur Bestätigunß bez. Erfüllung erbötigen Contrahenten unter entsprechender Ermächtigung der Garantiesumme aufrecht zu erhalten, gegen die die Erfüllung weigernden Contrahenken bez. gegen deren Erben aber die Regreßklage aus ihrer Amtsführung zu erheben.
Gotha, den 14. Mai 1866.
Der Vorstand der Deutschen Grunderedit⸗-Bank.
Lands ky. R. Frieboes.
7 9 ö ; . j 1 en, Banque d'Alsace et de Lorraine. A. M. les Actionnaires de la Banque d'Alsace et de Lorraine sont pré venus que le coupon No. 26 formant le sole des benéf&ices de k'exercice 1884 sera pays à raison de s 14 —. sous retenue de 24 pf. sur les actions au portenr. pour l'impot: aux Caisses de la Socist« a strasbonrgs, Metz, Hulhonse Ste.-Marie a. MH. Haguenau et sarreguemines J. 17. 35 sons retenne de 30 cenis. pour l'impòt aux Caisses de la So/ rg¶iété à Tancy et Commereꝶ, a la C angue Commereiale à Räalre, chez MH. M. Oswall Treres Cie. à Tale, A. Cheneriere d Cie. à Geneve, à la Société de Crédit snisse a Zurich. ⸗
Le coupon o. 26 ponrra tre encaissé a partir du 158 Mai à condi- tion que les actions soient PrTEsentses, accompagsnees de bordereanux d Gtaillès, pour rester d eposses le temps nécessaire pour 16change des fenilles de conpons.
8321
EBangue d'Alsace et de Lorraine 1a Direction.
2 8 J 1 — 1 — * Holzstoff- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Auf Grund der in der Generalversammlung vom 21. Mär; 1885 abgeänderten Statuten haben alle durch das Gesetz und die Statuten vorgeschriebenen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft legal nur durch den Deutschen Neichs Anzeiger zu erfolgen, dergestalt, daß je nachdem die Bekanntmachung rom Vorstande oder Aussichtsraihe ausgeht, der Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsichtsraths, bez. dessen Stellver treter, der Firma der Gesellschaft ihre Namen beifügen, was wir in den seitherigen Gesellschaftsblättern hiermit bekannt machen.
Wir werden aber außer im Deutschen Reichs Anzeiger Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen nicht unterlassen. Niederschlema, den 11. Mai 18835. Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Die Direktion. Der Aufsichtsrath: Rostosky. Rechtsanwalt Weber.
unsere Bekanntmachungen auch in den seithe rigen
183031 . Westdentsche Versicherungs Actien⸗Bank in Essen.
Achtzehntes Geschäftsjahr 18834. J. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Em ma nk m e. . 1. Gewinn ⸗Vortrag aus 1883. is, 2. Prämien (abzüglich Ristorni): Prämien⸗Reserve aus 12883
Antheil der Rückversicherer
für M 9. 8 759 6564. Versicherungs⸗
Summe MS 1110336. 5355971 SC 574361.
Versicherungs⸗
Summe
Prämie in 1884 für S 825 606 340.
2310154.
. Brandschaden / Reserve aus 1883 d * . J n ,,,
4. Zinsen . 5. Diverse .
144 000. —. . . 1450.
MS 2544 855.
. Prämien für in 1884 rückversicherte 1 31668551 S 739668. 2. Prämien -Reserre für 6s 963 702 497. Versich Rückversicherung. . 371 866731. ; . ö. 2 ae 66909 gn Antheil der Rückversicherer , 405 698. 97. 96 schwebende d ;, Antheil der Rückversicherer 216 9 — . 150000. —. 4. Provisionen (abzüglich der von den Rückoersicherern erstatteten); gesammte Ver—⸗ waltungs⸗ und Organisationekosten inel. Steuern und Verwendungen für gemeln⸗ nützige Zwecke. d ii ö 5. Abschreihbungen auf Immobilien und zweifelhafte Außenstände n. . Coursdifferenzen auf ausländische Valuten. ö „Zinsen des Reservefonds. J i Ueberschuß: Ueberweisung an den Capital-Reservefonds . Dispositionsfondz für besondere Fälle... 560 065. —. statut⸗ und vertragsZs mäßige Tantièmen. ... 27486. Dividende an die Aetionatre (46 75 auf die Actie) . 150 6660. J
2 rungs Summe MÆ 1127492.
553 095. 574 397.
504 281.
654 281.
286012. 11000. 6 076.
wd 11315
, 2 9l4 73.
, , Sp 2 544 855. 3.
1884.
MS 4 800 000.
II. Summarische Bilanz pro 31. Dezember
E ctIVaQ. Depotwechsel der Actionaite? . „Immobilien: das Gesellschafts⸗Grundstück
JJ sonstiger Grundbesitz. ... ⸗
L300. 187 309 26 6j. I 1 7984! 15 417. 439 674 13. 215 395. 35.
i Effecten, Courswerth am 31. December 1884 S 9532 726. 50. eingestellt mit.
5. Cassa⸗Bestand und Giro⸗Guthaben bei der Reichsbank . JJ
a
. Guthaben bei Gesellschaften, Agenturen ꝛc. .
3. Mobilien und Materialien, abgeschrieben.
1 * . *. . * *
S6 7387 182. Eg8sIiva., Actien Capital. . S 6000000. d 1 ö /. Dis positionsfonds für besondere Fälle. Schaden ⸗Reserve für eigene Rechnung. Prämien⸗Reserve für eigene Rechnung. d Nicht erhobene Dividende aus 1882 und 13883. Dividende ((M 75 auf die Actie). K Tantismen . . Gewinn⸗ Vortrag.
a 2s gh. g 11315. 59. 27014. 7
S&S & .
—
i Essen, den 13. Mai 18585. ö. ( ; / Westdentsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank.
Der Vorstand. Der Director. Friedr. Wilh. Waldthausen. Bandhauer.