1885 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

sꝛ0n 3 ; Bremer Cigarren⸗Fabriken borm. Biermann

Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto pro 1884.

ö 2 *) Credit.

11219902 Gewinne in 1384. 3530 06 7336 39 593070 4600

20 659 52 60 000 D rss 77

Bilanz am

K. 5 923 584 91 hal od 460

37 (00

ls31: ö Bllan; der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern pro 31. Mãärz 1885.

Passiva. 6G, Per Actien⸗Capital 3 154 28571 Reservefond 1231 842 Depositen. 141016102 Sparkassa . K 31175 48 Krankenunterstũtzungs · Cassa. 3606461 Pensions · Cassa . 62 070 62 Creditoren 3 013 73227 Dividenden · Conto . U rückstãndige Coupons von 1882/83 k 244 490, nicht vertheilter Rest von 1383 84. 1 139, 739 Reingewinn ; 734 261, 89

Schörling

66 *

2 652 23628 4840723 34

563327

Activa.

An Gesammt ⸗Anlage.

Rohmaterialien und Fabrikate . Cassa · Conto, Baar⸗ Bestand . * ö . Wechsel⸗Conto, Wechsel im Porte⸗ feuille J Debitoren · Autstande

Debet.

General · Unkosten · Conto. 11 Abschreibung auf Einrichtungsconto 1 Abschreibung auf Geräthschaften · Conto und Immobilien. w Zum Reservefond, 5 C von 8), 000 4M Vortrag auf Unkostenconto!. 3 Ueberschuß .

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m 113. Berlin, Sonnabend, den 13. Mai 1885.

Deffentlicher Anzeiger

Invalidendank . Rudolf Mosse, Haasenstein

& Bogler, G. L. Daube & Co. E. Schlotte,

Büttuer Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · Sureaux.

. N

60 367 58 2116262 92

* JSrferar; für den Deutschen Reichs- und Fern *

Preuß. Staats Anzeiger und das Central Handels

register nimmt an: die Königliche Expedition

Panaivn des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich Subkastationen, Anfgebote, Vorladungen ö 3 Kreußischen Staats- Anzeigers: n. dergl.

Actien · Capital .... w 9 J Terkaäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. r, e. . 9 . Berlin sw, Wilhelm -⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

Hv votheken. Echũilden ; 144957 u. 8. T. von offentlichen Papieren. Vortrag auf Unkostenconto 20 659 z) sis 5 ö in ufgebot.

Reservefondd. 533 93 Spezial ⸗Reservefond. 80 669 Auf den Antrag des Nachianrflegers Kohlenbänd= 2 337777 lers Theodor Aeendt zu Schwedt werden die Nach⸗ Srundftücks Fl. J. Nr. 528, Acker, 6z Ruth.

54 697 J laßgläubiger und Vermächtnißnebmer der hierselbst don dem Kaufmann Gustar Klingspor zu Siegen für den Rentier Franz Burgbardt ju Habelschwerdt, Im 5. Oktober 1884 verstockenen. un verebelichten bezüglich des in der Gemeinde Buschgotthardsbütten bei der Post Abtheilung i irn auf Nr. 9

n. Damptecht auf gefordert, spätestns im Luf. * Grundstücks Fl. IJ. Nr. 455 389, Acer, Peucker eingetragen, für kraftlos erklärt. r am 24 Februar 1879 vom Landesdirektorat gebotstermin 2 Ruth. 80 Fuß, abelschwerdt, den 17 Mai 1885.

969 ; am 19. September 1885, Vormittags 11 Uhr, d. von deim Gewerken Johann Heinrich Utsch in 9 Königliches Amtsgericht

der Provinz Schle wig⸗Holstein zu Kiel an den é ñ j f e ; ; Dkerst Lieutenant a. D. Lange in Hamburg gusge, ihre Rechte und Ansprücke auf den Nachlaß der Gosenbach bezüglich der in der Gemeinde Nieder⸗ Fl. B. Nr. 93 und

Ws 8e es i

Tördẽ TJ J

Gewinn, und Verlus. Conte 1884 85.

. Credit. 145 859 20 Per Brutto⸗Gewinnmn. J 135 8509 . Nicht vertheilter Rest vom 474 717 05 vorigen Jahre . 735 401 68 L489 82794

Kaijerslautern, den 1. April 1885.

Kammgarn spinnerei Kaiserslautern.

Der Vorstand. X Schoen, Rud. Wil kens. Hans Schoen.

Kgl. Kommerzienrath. Gemäß Beschluß der am 9. Mai a. e.

5. Industrielle Etablissements. Fabriken und Grosshandel.

S. Jerschiedene Bekanntmachungen.

I. Literarische Anzeigen.

8. Theater · Anzeigen. L In der Börsen-

d. Familien- Jachrichten. beilage.

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

31. Dezember 1884.

Activa.

. 148868815

1138 79

PBPebet. tenmäßige Abschreibungen eibung auf Wolle und Garnen. en, Provisionen, Sconti ꝛc. ꝛc.

Reingewinn

Debitoren Lagerbestcäand . Gerãthschaftenconto Immobilienconto Fffektenconto Kassenbestand

b. von dem Landwirth Heinrich Siebel daselbst 6) auf 105 Wölfelsgrund, Abtheilung III. Nr. 2 des in rerselben Gemeinde belegenen eingetragenen Posten gebildeten Hypotbeken Urkunden

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen *ezüglich sowie das Zweiginstrument über Is5 Thlr. 3 Sgr.

u. dergl. 8395 Aufgebot. Ss ist das Aufgebot nachbejeichneter verlorener Urkunden zwecks der Kiaftloserklärung beantregt worden:

1489 8277 94 Vorstehende Bilanz haben wir heute mit dem Hauptbuche verglichen und in allen Theilen über⸗ einstimmend gefunden. Kaiserslautern, den 23. April 1885. C. Karsch. Carl Karcher. C. Theodor Jacob. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die

2 354 997 23 Bremen, den 7. Mai 1885. Bremer Cigarren⸗-Fabriken vorm. Biermann & Schör ling. Direktor: Prskurant: Ad Schörling. Thomas Basse. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

18419 Verkündet am 22. April 1883.

Dividende yvro 1884/8

Die Einlösun

g der Dividende

35 auf „K 230, pr. Actie fest esetzt. kann gegen den Coupor

pro 1884/85 sosort an

unserer KWassa oder bei den Bankhäusern

Boecking, Karcher & Cie,

hier,

Lonis Daequs Reustadt a. Haardt, . -. KEangue d Alsace et de Lorraine in Straßburg und Mülhausen i. Elsaß,

erfolgen.

18312

Mech. Baumwoll Spinnerei und Weberei in Bilanz für das

Jahr 1884,

festgestellt laut Beschluß der General BVersammlung vom 109. März 1885.

Augsburg.

Activa. M

Immobilien

und Maschinen der

und Maschinen

8 89 der

2 070 54577

109292582

Passi va. , Anleihe bei der Bayer. Hypothelen⸗

n, len gnn,, .

b 3

w os? 142 86

345 700 24 27 32175

Hermann Fres

5300

Frankfurter Allgemeine Rückver

Der Aufsichtsrath:

e. Aug. Ziermann.

E. Wuthmann.

zu Frankfurt a. O. Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1884.

Einnahme.

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

sicherungs⸗Actien⸗ Bank

Reserve für schwebende Schäden aus 883

Reserve für nicht abgelaufene Rück— versicherungen aus 1883... Prämien für Rückversicherungen in Kd Zinsen und Ertrag der Grundftücke

606. * 71 001

273 341 70

108209670 40 68801

Ristorni, Retrocessionen und Proꝛi⸗ sionen Schäden abzügl.

A theile. J Reserve für schwebende Schäden? Reserve für nicht abgelaufene Rück—

versich rungen.

der Retrocessions⸗

ill zr]

376 876 =

tellten Bescheinigung über Deponirung von? 105660 Preuß. kons. Staats Anleihe und 16 Obligationen der Hamburger Eisenbahn ˖ Staatsanleibe à 100 Thlr. Pr. Ert. als Dienstkaution für den Bezirks⸗Kom⸗ missar Hauptmann a. D. von Zeska in Flensburg, 2) der Sparkassenbücher der Kieler Spar⸗ ud Leihkasse . . a. Nr. 5140 für Maler Ferd. Aug. Kusel in Kiel, am 1 April 1884 werth 769.8353 M, b. Nr. 25429 für Frau Lucie Magd. Mordhoist, geb. Reimers, zu Russel, desgl. werth 300 „, c. Nr 25469 für Elise Lucie Dor. Withinnerich zu Russel, desgl. werth 200 . 4 Nr. 25470 für Wilhelmire Cathrina Within nerich zu Russel, desgl. werth 200 60 Antragsteller sind zu 1 der Rechtsanwalt A. Ste⸗ mann in Flensburg als Vertreter der Langeschen Erben, zu T die genannten Forderungs berechtigten. Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. November 1885, Mittags 12 Uhr,

selben bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 2) anzumelden, widrigenfalls sie gezen die Benefifial⸗ erben ihre Anspruͤch' nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausfchluß aller seit dem Tode der Erblasserin aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An prüche nicht erschörft wird. Schwedt, ren 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

(8393 Aufgebot.

Der Seemann Franz Wiese zu Ueckermünde hat beantragt, das auf seinen Namen geschriebene Spar⸗ kassen buch Nr. 754 der Sparkasse zu Ueckermünde zum Zwecke der Kraftloserklärung aufzubieten.

Im Buche sind folgen?e Einlagen verzeichnet:

J. Einlage vom 28. Februar 18835 709, )90 II. Einlage vom 39. August 15883 100,00 III. Einlage vom 29. Okftober 1883 100 00 an giusen peer ni; 22, 17

Bestand 1884 . 0 77,7

schelden belegenen Grundstücke: 34, Wiese, groß 15 Ruth. 92 Fuß, sowie des legenen Grundstücks Fl. B.

24 Fuß und 19 Ruth. in der Gemeinde Siegen be— Nr. 97 a, Wiese, 2 a

82 4m,

e.

Gertrud, geb. Meinhardt,

Wittwe Heinrich Flick, Anna

zu Dillnbütten bezüglich

von der

des in der Gemeinde Dillnbüätten belegenen Grund

stücks

Fl. J. Nr. 28, Garten, 6 Ruth. 43 Fuß,

f von den Gebrüdern Carl und Hermann Hundt

zu Siegen bezüglich des belegenen

in der Gemeinde Siegen

Grundftücks Fl. B. Nr. 695, Garien,

34 Ruth.,

g.

züglich Niederschel den

von dem Egideon Hees zu Niederschelden be— eines Pfennigs von dem in der Gemeinde belegenen Haubergs⸗Complere A.

Nr. 1584. Alle unbekannten Berechtigten werden hierdurch aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotstermine

den 6.

Juli d. Is. Vormittags 16 Uhr,

Zim ner Nr. 10 ihre Ansprüche auf die erwähnten

Realitäten

Buchmann, Assistent, Gericktsschreiber. Im Namen des Königs!

In der Salfeldt'schen Aufgebots ache J. F. 2/84 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Buckan durch den Amtsrichter Melior für Recht:

L. Die Hypothekenurkunde Über 1500 Thaler 1500 ½ Restkaufgeld, eingetragen für den Privat- mann Albrecht Salfeldt zu Magdeburg aus der Ur— kunde vom 22 Januar 1874 in Abtheilung III. sab Nr. 21 bei Band 3 Blatt Nr. 139 des Grundbuchs von Buckau auf dem dem Schmiedemeister F. Dömpke und dessen Ehefrau Emilie, geb Blume, zu Buckau gehörigen Grundstücke, gebildet aus dem Hypotheken briefe vom 27. März 1874 und dem Kaafvertrage vom 22. Januar 1874 wird für kraftlos erklärt.

II. Die Kosten des Verfahrens werden den An⸗ tragstellern zur Last gelegt.

Melior.

lst'ih Im Namen des Königs: Auf Antrag des Besitzers Gottfried Schoemann

Gehalte, Unkosten, Steuern und Ab⸗ schreibung auf Mobilien . KN

. bei Vermeidung der Ausschließung an⸗ 11603204 10 741

681138 10 95 500 - 268 664 76

Assecuranz ⸗Reserve. Pensions⸗Fond Unterstützungs⸗ Fond . Spar -Cassa der Arbeiter

Dazu ZJinfen pro 13533... 1 Januar 1885 Bestand T DT Das Sparkassenbuch soll bei einem Wohnungs⸗

vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. Il, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

32 234) 64 90825

sr 77

zu Jennen . erkennt das Königliche Amtsgericht zu Inster⸗ burg durch den Amtsrichter Kuhn

zumelden. Siegen, den 20. März 1885.

der Spar ⸗Gassa

GCassaBestand

I TF7 N

Vorräthe roher Baumwolle, Garne

3 Tokri k terial; e Fabrik inater

—10n 11811

202433095

Ts sd g;

Fabrik Kranken ⸗Cassa. . , w Nichteingelöste Coupons. Amortisation der Spinnerei Amortisation der Weberei Reseroe Fond ö Special · Reserve Dividende pro 1884

415 74521

6

4 ö

Mech. Baumwoll ⸗Spinnerei und Weberei in Augsburg.

18316

Bergwerksverein Hohenkirchen Actien— Bilanz per 31. Dezember 1884.

Activa.

A. Frommel.

32 424 - 11658125 240 440 31580 249 460 56 210 000 - 179581 89 144 000

.

278 880 60

Gesellschaft.

Passiva.

Gruben ⸗Conton. Abschrei h ung

Conto · Corrent⸗; Conto:

Bauquier ⸗Guthaben

Interims ⸗Conto: Im Januar ein— gehende Gruben— rente aus 1884

Debet.

160 397,000 550

zo 60

177 T5 =

Geminn. und Perlus Conto.

l *

Per Actien⸗Capital⸗ Conto .

Reservefonds ˖ Conto Zugang aus 1884 Interims. Conto: Zu reservirende Un⸗ kosten . Dividenden ˖ Conto: jo auf ij 460, 000 Gewinn u. Verlust⸗ Conto: Vortrag.

14,210

1,600

3 100 00— 3, 955 50

l

160 zo 000

54 50

IT Ts5 -=

An Handlungs ⸗Unkosten iverse Spesen

Für 1885 zu reserviren

Gruben⸗Conto: Abschreibung Reingewinn

Vertheilung des Reingewinus: 5 o/ auf Reservefonds⸗ Conto gr o Dividende auf Æ 400 006 Vortrag auf neue Rechnung.

Berlin, den

Conto:

6 94

M6 3

Per Gruben ⸗Revenuen: eingegangene Gru— benrente .

Zinsen ˖ Conto: Zinsen auf Ban— quier⸗ Guthaben.

1,021 50

550

41,110

15. Mai 1885.

Ts 5d Die Direction.

Kunstmühle im Steinle h. Ulm.

Bilanz pro 31.

Dezember 1884

nach den Veschlüssen der Generalversammlung vom 27. April 1885.

18150

Tes 35

Activpn.

Immobilien und Ein⸗

richtungs · Conto Waaren⸗ onto. Oeconomie⸗Conto Cassa · Conto Debitoren

2. 44. 35. 69. 3. 50. 55. . 605.

R . D S0

82 dd O 00

6

In der

AMS 25 beschlossen. Die

Bankeommandit Ulm, Tbalme

Steinle, 27.

6 301, 154. 14.

heutigen Generalversammlung wurde die Einlös

Passiva. Actien · Capital · Conto Hypothek ·˖ Capital. Conto ab Annuitãäten. Conto Amortisations⸗ Conto Reserve⸗ Conto . Unerhobene Coupons Creditoren. ö K

wd AM. 55,977. 14. 18.651. 4.

70, 00.

36,375. 74 42. .

58.

A6 35 ung des Dividenden ⸗Coupons

Einlösung erfolgt vom]. Juli ab bei der Gesellschafts kasse und bei

April 1885.

ssinger C Comp. in Ulm.

Kunstmühle im Steinle.

Otto Dietrich.

d ist I Nr. 9 mit der Titl.

Activa.

Bilanz. ;

Passiva.

Wechsel der Actionaire

Buchwerth der Mobilien.

Buchwerth der Grundftücke.

Ra ffenklilillĩ

Eff cten incl. Stückzinsen

Hypotheken auf Grundstücke .

Bankiers, v. a. zinstragende Gut— .

Diverse Debitoren

A6. 3 1920600 2500 167 500 75851 34 223 981 32 450 100

132 166 8 26

3 04525 56

Zugleich wird hiermit zur Kenntniß der

sammlung

am 8. d. Mts. die ausscheidenden

Frankfurt a. O., 13. Mai 1835.

8311

e ; Reserve Fonds (8. 59 der Statuten) Reserve für schwebende Schãden Reserve für nicht abgelaufene Rück⸗ versich rungen. J Direrse Creditoren⸗ . icht eingelöste Dividendenscheine D 8, zur Vertheilung als Divi⸗ I

Mitglieder des Aufsichtsrat

verehrl. Actionaire

. 2460 30 152 a5)= Ill /n

376 gyg= S0 2237 25 3h

6 490

24 0 .

3 104 52556

gebrackt, daß in der Generalver⸗ hs wiedergewählt worden sind.

Der Director: Lampe.

Nositzer Zucker⸗Naf finerie

in Rositz.

Bilanz für 31. Dezember 1884.

k An Immopbilien ⸗Conto Neubauten. .

ö

1738921.26 57 999.49

M6 Abschreibung auf S 724 100 k

1796 025.75 14482.

Maschinen⸗ u. Apparate Conto X. TVS5 155.55

Neuanschaffungen ö

120 477.23

c Abschreibung auf S6 855 466 80 d Extra ˖ Abschrei⸗ JJ

975 944.93

2752. 98

Jabrit uten siisen nd vc K ../ Neuanschaffungen. .. ö

59 541 40 13 78156

Abschreibung auf np 59 54 1/40 J Extra ˖ Abschrei⸗ dd

73 322. 95

7797.74

Mobiliar · Conto 0 Reuanschaffungen. .

12 086 68 220208

16 Abschreibung auf M 1208688

I

14 088. 76 1208. 56

Pferde und Geschirr Conto X Neuanschaffungen.. ..

3023.50 1207.85

Abschreibung auf M 3 023 50 k

4 251.35 604.70

Cassa Conto Wechsel Conto

Knochenkohle, Fastagen ze Assecuranz - Conto, siwerungs Prãmien. ... Gewinn. und Verlust Conuto

Conto-Corrent Conto, Debitoren-. Zucker ˖ Conto, Inventur⸗Vorräthe ö Strontianit Conto, Inventur ⸗Vorräͤthe Melasse · Conto, Inventur ⸗Vorräthe Schlempekohle⸗Conto, Vorräthe Materialien · Conti, Vorrãthe an: Säure, Kohlen, Oele, Leinen,

vorausbejahite ; Ber⸗

Rofitz, den 31. Dezember 1884. Nositzer Zucker · Raffinerie.

Dr. v. Lippmann.

3 490 499 89

Passiva. Per Actien · Capital K Per Accepten Conto PerDividenden Conto, 178153875 noch unerhobene Di- vidende pro 1883. Per Conto ˖ Corrent- Con to, Creditoren. gos 191 05

66

*

oꝛ6 2⸗

12 88010

3 626 65, 50803 35 58 15 r 665 45 165 346 85, 135 793 16 Is 365 1563 10

0 az ia

15 842 99 188 9830 24

R. Müller.

w

3 000000 - Ib G66 - 710=

386 429 86

Io gg s

die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Kiel, den 12. Mai 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez Goldbeck Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 18492 Aufgebot. K Der Zimmermeister Ferdinand Arnecke hieselbst hat das Aufgebot der notariellen Urkunde vom 21. und 22. April 1875, laut welcher der Töpfermeister Carl Lange und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Brandau, hieselbst, gegen Verpfändung ihres vor hiesiger Stadt zub Nr. 435 belegenen Wohnhauses nebst Zubehör von dem Aantragsteller ein Kapital von 24600 S vor— eliehen erbalten haben, und welche Schuld Theil 11. eln 1126 des Grundbuchs von Blankenburg ein— getragen ift, beantragt. Der Inhaber der Uikunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Juni 1885, Bormittags 11 Uhr, vor dem unserzeichneten Herzoglichen Amtsgerichte Blankenburg anberaumten Aufgebotsterminèe seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde den Eigenthümern des verpfändeten Grundstücks dem Schuldner oder dessen Rechts nachfolgern gegenüber erfolgen wird. ; Blankenburg, den 7. Mai 1885. Herzogliches Amtsgericht. Ribbentrop.

scon Aufgebot.

Der Neubauer Gerhard Rudolf Brinkmann zu Saerbeck, Gemeinde Lotte, hat unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften das Aufgebot nachfolgen⸗ der, in der Katastralgemeinde Latte belegener und im Grundbuch von Lotte Bo. JI. Bl. 366 für den am 1L. Januar 1843 verstorbenen Heuerling Heinrich Wilhelm Schilling zu Totte eingetragener Parzellen zum Zwecke der Berichtigung derfelben auf seinen Namen beantragt:

Rein⸗

ertrag Flur 542. Zuschlag im Westerfelde, Wiese 27 a 13 4m Acker 27 a 13 m 546. Zuschlag im Westerfelde, Acker 16 a 61 4m = 55. Zuschlag im Westeifelde, Acker 52 ꝗm 0, 0 Es werden sammtliche uns unbekannte Eigen tbumzprätendenten, insbefondere die Rechts nachfolger des Schilling, zu denen auch die Erben eines Wirths Friedrich Wübelm Höcker zu Lotte gehören sollen, aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in rerm. den 30. September 1885, Morgens 10 Uhr, an der hie igen Gerichts stelle anzumelden und zu be scheinigen, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlof⸗ sen werden und die beantragte Umschreibung erfolgt. Tecklenburg, den II. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Druffel.

ls399) Aufgebot.

Der Halbhüfner Goitfried Holling in Peickwitz hat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Buchs der fiädtischen Sparkasse zu Senftenberg kätt. C. Nr. Bbg, welches im! Mer; 854 einckh Bestand von 50 0 nachwies und angeblich verbrannt sein soll, beantragt. Der Inhaber des Sparkassen⸗ buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. November 1885, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Lebotstermine seine Rechte anzumelden und das Dvarkassen buch vorzulegen, widrigen falls die Kraftlos⸗ Ea srma des aufgerufenen Sparkassenbuchs erfolgen ird.

Senftenberg, den 1. Mai 1883.

Das Königliche Amtsgericht.

Rr

wechsel des p. Wiese im Oktober 1884 angeblich verloren gegangen sein. Der Inhaber des bezeichneten Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf Tonnerstag, den 19. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung desselben erfolgen wird. Ueckermünde, den 5. Mai 1885. Das Königliche Amtsgericht, J. Abtheilung.

8390 Ausfertigung.

Aufgebot.

Die Schuldscheine des Vorschußvereins Bamberg vom 17. März 1884 Nr. 19031 über 200 M und vom gleichen Tage Nr. 19032 über 172. , inhaltlich deren der genannte Vorschußverein beurkundet, dem Austügler Johann Bauer bezw. dessen Schwester Margaretha Bauer von Laubend, Kgl. Amtsgerichts Scheßlitz, die oben bezeichneten Beträge zu schulden, sind abhanden gekommen, und wird auf Antrag der Gläubiger der Inhaber dieser Scheine aufgefordert, spätestens in dem auf

Donnerstag, den 3. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine unter Vorlage der Scheine seine Rechte an denfelben gel⸗ tend zu machen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.

Bamberg, den g. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. IJ. Löwenheim. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg J. Dec Kgl. Sekretär:

(L. S.) Keil.

ö Aufgebot.

Auf den Antrag der Besitzer⸗ und Fleischerfrau Emilie Zimehl, geb. Marschall, aus Kuppen, wird deren Ehemann, der Besitzer und Fleischer Wilhelm Zimehl aus Nickels hagen, welcher im Jahre 1874 seinen bisherigen Wohnort verlassen und seitdem Nachricht von sich nicht gegeben hat, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin

den 15. März 1886, Vormittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 5) zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ folgen wird.

Mohrungen, den 9. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. J.

8404 Aufgebot. ; Der Arbeiter Ferzinand Schuft zu Schenkendorf hat beantragt, seine Muttet, die Frau Wilhelmine Krüger, v twittwet gewesene Schust, geborene Jurisch, aus Groß⸗Köris für todt zu erklären.

In Folge dessen werden die Frau Wilhelmine Krüger, verwittwet gewesene Schust, geborene Krüger, sowie deren unbefannte Erben

und Erbnehmer auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 16. März 1886, Vormittags 10 uhr,

vor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Ter= mine persönlich oder schriftlich zu melden, widrigen« falls die Frau Krüger für todt erklärt und über ihr Vermögen die Erbfolge eröffnet werden wird.

Königs ⸗Wusterhausen, den 8. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

53 Aufgebot.

Zum Zwecke der Besißtitelberichtigung sind fol— gende Aufgebote beantragt:

a. von dem Landwirsh Christian Dirlenbach zu Obersetzen bezüglich des in der Gemeinde Oberfetzen belegenen Grundstücks Fl. J. Nr. 661, Acker, 157 Ruth. 75 Fuß,

Königliches Amtsgericht.

8394

Nachdem Herr Franz Joseph Hassel in bausen d Justizrath Dr. Heimbach

Mühl⸗ vertreten durch Aufgebot der

bei Wiesloch in

Baden, hier das

Zinkeleiste zu dem Prämienpfandbrief der Deutschen

Bypothekenbank hier Serie 2885 Thaler unter der Angabe

losen

der unbekannte gesord

Nr. 5 über 100 daß dieselbe mit werth— Papieren verbrannt sei, beantragt hat, wird Jnhaber der Zinsleiste hiermit auf—

ert, seine Ansprüche und Rechte auf dieselbe

spätestens im Aufgebotstermin am 3. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr,

unter neten

Vorzeigung der Zinsleiste bei dem unterzeich Gericht anzumelden, widrigenfalls die Kraft—

loserklärung der genannten Zinsleiste erfolgen wird.

Meiningen, den 2.

Mai 1885. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. (gez) Bernhardt. Ausgefertigt:

Meiningen, 9. Mai 1885.

(L. 8.)

Weigand, Referendar,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

8409

Auf

Al Berus ; anwalt Weitz zu Gostyn, Amtsgericht

3

Im Namen des Königs!

Verkündet am 7. Mai 1885.

Harder, Gerichtsschreiber. den Antrag der Wirthe Johann und Casimir zu Rembowo, vertreten durch den Rechts— erkennt das Königliche

zu Gostyn durch den Amtsrichter

Wolter

Die kannten Rechtsnachfolger werden mit ihren sprüchen an die Nr. à und 46 in getragene Post von 57 Thlr. 4 5 Yo verzinsliches Vatererbe

theile

der

Michalina

für Recht: Gläubiger unbe⸗ An⸗ auf den Grundstäcken Rembowo Abtheilung III. unter Nr. I ein- Sgr. 41 Pfg. mit soweit sie die An⸗ des Johann, Thomas, Marcus, Cajetan und Berus mit je 8 Thaler 4 Sgr.

eingetragenen oder ihre

103 Pfg. betreffen ausgeschlossen.

Die Kosten des Verfahrens ste ller.

8411

Auf den Antrag des

Lübeck

tragen die Antrag

Im Namen des Königs! Verkündet am 28 April sSS85. Grzybowski, als Gerichtsschreiber. Rentiers C. F. Heymann zu

erkennt das Königliche Amtsgericht Abth. J. zu Rendsburg durch den Amtsrichter Engelhard

für Recht:

Der Kaufvertrag vom 16. März 1873 über die im Rende burger Schuld und Pfandprotokoll Yol. vi]. Fol. 19 auf dem Gartengewese des Rechtsanwalts

1 Vendt

Ferdinand Cessionar

vor dem Neuthor für den Bauklempner Karl DVeymann, weiland in Rendburg, als des Gärtners Jacob Heinrich Martin

Lafrenz daselbst, laut Cessionsakten vom 31. Dezem⸗ ber 1873 und 18. Februar 1874 protokollirten, zu

Y'o verrins lichen Restkaufgelde

r von 5666) (Dreihundert)

bezw. 6M (Sechshundert) Thalern wird für kraft los erklärt.

84165

Das unterzeichnete Gericht

Engelhard.

Bekanntmachung.

hat in öffentlicher

Sitzung vom 27. April 1885 durch den Amtzsricht er Mittmann die über die

R 2) 3) 4 5

auf 84 Pohldorf, Abtheilung III. Nr. 2,

auf 109 Neudorf resp. 246 Kieslingswalde, Abtbeilung III. Nr. 5 resp. 2,

auf 69 Neu ⸗Weistritz, Abtheilug III. Nr. 4, auf 11 Aspenau, Abtheilung III. Nr. 4,

auf 12 Ober Langenau Schnallensteiner

Antheils Abtheilung III. Nr. 4,

für Recht:

JI. Die Inhaber folgender von Jennen Nr. 6 auf das Grundbuchblatt des dem Besitzer Gottfried Schoemann gehörigen Grundstücks Jennen Nr. 38 übertragenen, auch auf dem von Jennen Nr. 6 ab— getrennten, zu Jennen Nr. 38 zugeschriebenen Grund stücke Jennen Nr. 43 haftenden, aus dem am 19. Januar 1810 bestätigten Bauerwirth Gottlieb Stechertschen Erbrezeß vom 1. Oktober 1833 zufolge Verfügung vom 19. Mär; 1846 eingetragenen Hy⸗ pothekenposten:

a. 34 Thaler 3 Silbergroschen 11 Pfennige Vatererbtheil des Benjamin Stechert Ab⸗ theilung III. Nr. 6 / 12, Ausstattungsforderung der Geschwister Jo⸗ hann Gottlieb, Jobann Friedrich, Benjamin Stechert, für jeden bestehend in einem Pferde oder 15 Thalern baar und in einem Schafe oder 1 Thaler baar Abtheilung III. Nr. 8 / 12,

werden mit ihren Ansprüchen auf die bezeichneten Posten ausgeschlossen; die Hypothekenurkunde über die Ausstattungsforderunz des Johann Gottlieb Stechert wird für kraft os erklärt.

II. Die Kosten des Verfahrens werden dem An— tragsteller auferlegt.

Insterburg, den 7. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

84056 Bekanntmachung.

Nr. 10976. Auf Antrag der Erben des prakt. Arztes Alexander Schönwald in Forbach, vertreten durch Rechtsanwalt Göring in Freiburg, wurden die bad 35 Fl. Loose Serie 3641 Nr. 183055 und Serie 6145 Nr. 307243 durch Ausschlußurtheil Gr. Amtsgerichts hier vom 5. d. M. für kraftlos erklärt.

Karlsruhe, 12. Mai 1885.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Braun.

Bekanntmachung. Geheimen Justizrath Toobe'schen Auf— gebotssache, F. 15/84, Fat das Königl. Amtsgericht zu Memel am 13. Mai 18585 durch den Amts⸗ richter Till erkannt:

1) die beiden Wechsel d. d. Wallehnen, den 18. Mai 1880 über je 60 1, zablbar nach Sicht, ausgestellt von Adam Bliesze in Wallebnen an eigene Ordre, acceptirt von Michel Bliesze in Wallehnen, mit dem Blanco Indossement Adam Bliesze ver⸗ sehen, werden für kraftlos erklärt,

Y die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Testamentsvollstrecker des Geheimen Justizrath Toobe, Commerzienrath Heinrich Gerlach hierselbst, auf⸗ erlegt.

8408

C k In der

Königliches Amtsgericht.

8416 ; . Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist das

Sparkassenbuch der Kreissparkasfe zu Flatow Ni. 276

über 85,6 M ;

ausgefertigt für Justine Wopda in Gursen für kraftlos erklärt. F. 7.83. Flatow, den 7. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

8414

In der Sitzung des Königlichen Amtsgerichts zu Wetzlar vom 8. Mai 1885 ist erkannt:

Die angeblich verloren gegangene Hypotheken urkunde vom 3. Dezember 18563 Vol. 17 Fol. 131 Nr. 439 des Hypothekenbuchs der Katastralgemeinde Wetzlar, über 149 S 50 —. zu Lasten des Wil⸗ helm und Andreas Hevder, früher zu Hamm, jetzt zu Wetzlar, und zu Gunsten der Kreis sparkasse zu Wetzlar, än welcher die Grundstücke Flur 5 Rr 734. 757 u; 738, Flur 3 Nr. 58 u. 500, Flur 10 Nr. 235 a. u. 162 der Katastralgemeinde Wetzlar, wird für kraftlos erklärt.

Königliches Amtsgericht.