1885 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

z z K. 7 j . der Sache und von den Forderange ö . s S365] Riesenstiefmüttercken kürstliche Blumen ver- ] Besttze 1 ͤ n, für . ö . . mann jum Vorsitzenden, Kaufmann Hermann ; iß, Fabrilnummer 5000, welche sie aus der Sache abgesonderte Befried ia ö Termin zur Beschlußfassung über die imeg 1 B33 . er nun. . des Vorsikenden genäblt. Weinheim. Nr. 4511. Unter O. 38. 5 63 9 18. April 1885, in Ansprus nehmen, dem Konkurgverwest? keen. ; anderen. Verwalters, Beste lung. eine i n. * Besitz babe . . ] j Vermerlt kei Rr 5 Tes Genoffen scha firegisters, SHefessschaft z gisterz wurde heute w 2 . 6 17 Übr! 9. Juni 1885 Anzeige zu machen. ö Rueschuffes un. eintretenden Falls aber die Inn ige an er 6 1 nnd mtr ares, nicbt, fertein 264 ö : von Einwendungen Die Kaufleute Fischel Potolcwelr in 6 Dag s ien f, rer Tn 3 ere, gelb Srendler in Dres den, ein derzogliches 3 u Ballenstedt. J * 2 . n aer g e den J. Juni heister. a6 men . —— . 42 * . 32 * den 13. Juni ö made Sede Petzlsmsz bier melt, eit dem J. 3. Die Gesenschaftez find. Fri in Weinhei Pat, angeblich entkastend 3 Stuck Metallrabmen, gez. Heinemann. ö J.. Borm. r. Allgemeiner Prüfungs- Besitze der Sache *r uchtung Forderungen, ü! nn em, Königlichen Amtegerichte hierfelbst, Richter. im Zimmer 1 884 in offene delsgesellschaft eine Leder⸗ und Jakob Jochim, Schreiner in Weinheim. aget, ang entd . Auegefert lat: obne. Setretẽr termin den T3. Juni d. 93. Ber g 2st we und von den Forderungen, für e, enn rern, . Petelstzatn , Wöern it b'zchtigt, di: Gesellsaft, weiche am er , ir en, in Geric ifi le] dss, erzoglichen Amts gericht⸗ Kön liches Die , . kel fr 1 . zu Stettin betreiben, haben eine Zweigniederlassung 7. Dejember 1883 begonnen hat, zu vertreten. 63 J. . tri ö Jarre . am *. Arri . z. Gumbinnen, den 17 Mi 1685. 1 . n dem Fontkurverwalter bis . Sabnel, dieses Geschäftes unter derselben Firma zu Magde Weinheim, den 12. . * gh n nr . lsa 79] Kõnialt bes r Schl sschreiber des täniglicken Amts gerichts. burg rrrichtet. 4 m Nr. 1304 des Gesellschafts⸗˖ Gr. n . 8 Ni. 36. Firma Gebr. Eberstein in Dresden, ; Konkursverfahren. sas3) Selanntmachun Begla abi Grein! Gere , , Sch. . J rar weg eren if. Mai 18. —— aa, d , e n en, de, ,. ,, . , . . . . Bekanntmachung. Die Kererererakten iblt Les! emen des m e . h z l 11D —Diibpannl, . 9 [ . d 8 Im Kon se de 1 1 min mmm, Mießpbadem. „In das Firmenregister ist heut: Pöastische. Gtzengniß, Fäakriknummer 8g. g. 6, Bruns Havelland, Kaufmann Siegminn gehn Leutgeß & Oberwalder hier, istt Eilenlgäalt zMäber, das. Vermögen des abwefenden Halb. . n 1. 3 2 63 * 1 * 22 . . . 2. worden, daß die Firma Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 April 1885, in Erfurt wird beute, am 13. Na 1885, Nac. mittag 8 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Ver · höfners Jürgen Seinrich Iriedrich Ebeling Vene lang 12 * 4 sslbst, soll die 1 22 J 18351] 9 Ylenberf zu re e e, erloschen ist. Vormittags 411 Uhr. . mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren erõffnet ( walter Fauimann Ernst Kyrian bier. Offener aus rabau ist das Konkurverfahren eröffnet D Mark erfagbarr 3 ö & ic* ferm in. vom 16 zril 5885 ana mmer Zwangs Saldern, Durs. die Beschlässe, der GeneraJ. Wies baben den 7. Mai 1885. Ne 351. Drechsler Georg Fink in Dresden, Der Kaufmann E. W. Schöne ia Erfurt wird ö Art ft it eigeftrist und. Frist zur Anmeldung worden. schreiberei nieder aclegten Verzeichniff⸗ sind Faber. Tergleit durch rechtetraftige Be schlu von demfelben versammlung der Aktionäre der Actienzuckerfabrit Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung ꝰIII. ein Packet, angeblich enthaltend ein Salon⸗Kegel⸗ zum Konkursverwalter ernannt. der Lenka re forderungen bis zum 30. Juni dieses Jahres Verwalter: Rechtsan S800 Mark bevorrechtigte un? ca. 54 a r,. * f 1 h Darum vom 27. März 1885 ist der Inhalt des ; iel, versiegelt. vlastisches Erzen nniß Jabtitnun mer Kontursforderungen sind bis zum 24. Juni 1885 m , , . den 8. 15 1885 berorrechtigte Forderungen zu ber igen. Gesellschaftẽ vertrages in mehrfacher Beꝛiehung ab⸗ 183671ñ 801. Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 24. April bei dem Gerichte anzumelden. fi * mu ? ** Jahre; Vormitiags 160 Uhr; v⸗ Helmstedt, den 15. Mai 18 geändert, und es wird gesetzlicher Vorschrist gemäß Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist 1885, Nachmittags 44 Uhr. . . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines , 9 3 Juli er, Vor- Carl Neu, Folgendes ff entlich bekannt gemacht: . heute folgender Eintrag gemacht worden: Nr. 562. Augustin Herlt in 1 n anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine . . 96 Konkurs. Verwalter. . ) , 19. ö, * * . * * 3 er, Gebrüd ——ᷣ 84 4 ö 122 264 . 2 * * ö Roni it Amts zer h Aitbeilu VI 6. Konkulsberfahren 24. 26. 2, 29. 31, 33. 36, 41, 43, 44. * is 52, j e ĩ : i ĩ umenblättern, versiegelt, Flächen 3mlsle, in 5. 120 der Konkursordnung bezei neten Gegen⸗ . ö SJeriht. Abtheilung . en 18535 ö . 4. 26 z 5 2. Bezeichnung der Firma ebrüder lichen g bez ge . J,, Konkursverfahren. Das Konkursrerfabren ü. Far 2

ben oder zur Konkurk⸗ Vorschlagt zu einem Zwangsæergleiche Vergleicht zur Abnahme de

4 V

5

e igen, zimmer 3, an an e abgesonderte Befriedigung ; r

beraumt worden. Marienburg, den 12. Mai 1885 Königliches Amtsgericht. 1

18469) Konkursverfahren.

d dem Vergleich

91e ln LE

8, 0, 62, 63, 66, 67, 69 bis 74, 76 bis 81 sind ö Wolff. Fabriknummern 840, 687, Schutzfrist 3 Jahre, an stände auf J 8226 . gericht, Abtheilung II. ö . kurs * er fabrer abgeändert beziebungs weise aufgehoben. 3. Sitz der Gesellschaft: Kreuznach mit gemeldet am 30. April 1855, S5 hh Nachmittags den 19. Juni 1885, Bormittags 12 uhr, . S226 Konkursverfahren. Veroffentlicht: Des Konkurs verfabren über Ras Vermögen der Dachdeckers Wilhelm

2) Die Firma der Gesellschaft ist jetzt: einer Zweigniederlassung zu Wies. Nr. 563. Guftav Adolph Hartmann in und zur Prüfung der angemeldeten Forderäangen auf Ucer das Vermögen des Kaufman 32 1 Jin, uma. Wilhelm Mener in Kassel w 1d nach wird nach erfolg:er Achalt Actienzuckerfabrit zu Barum.“ baden. Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 14 den 1. Juli 1885. Vormittags 16 Uhr, Ehrlich Kottbus wirt dn de. m r e Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. to later Abhaltung des ußtermins bier?urch bierdurch aufgehoben.

3) Das Grundkapital beträgt, nachdem unter den Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Die Ruster, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Fabrik vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Nachmittags 6 Uhr das Konkurs aki e, e. e. ufgeh oben. ; Ribnitz, den 13. Mai! in, der FGenerglversammlung vom 17. März 186 Gesellschafter sind: nummern 24. 5, Sutzfrist 3 Jahre, angemeldet Allen Persenen n rern zur Konkurs maffe ge— Der Raufmann v Scnalm? hier fu wmf, a n. Bekanntmachung. affe zen ü. Wai 1885 e n, ,,.

sestgestellten Bedingungen durch den Seitens der a. Leopold Wolff, Musikdirektor und Kauf⸗ am 25. Axril 1885, Vormittags 10 Uhr. 3 körige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs maff⸗ ö. Ronsuruner - . J, Dag K. Mate ger iht ien ,, Königliche g 3. s. ö

Generalversammlung ermächtigten früheren Aus— mann, Nr 564. Firma G. H. Rehfeld K Sohn ian *** schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den ö. Kon kursforderungen ind biz zum 12. Juni 1885 schlüͤß rom nt J . e, . . . Konkurshzerfahren.

T K 1 h

scuß noc 41 Aktien vor dem Inkrafttreten des J. Ferdinand Wolff, Kaufmann, Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend je 1 Post · Gemein buldner zu verabfolgen oder zu leisten, J bel dem Gerich iel Cann in oer Gager 8 e ( eröffentlicht: Fe, Gerichtsschreiber. ö

Reichs gesetzes vom 18. Juli 1884 ausgegeben sind, Beide zu Kreujnach. karte, 1 Briefbogen und 1 Couzert mit Monogramm uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . Es wird zur Besckluß affung über die Wahl eines am II. j a 3816 n.

381 750 . Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1865 be prägung, versiegelt, Flächenerz ugnisse, Fabriknummer der Sache nd ern, Forderungen, für welche si⸗ aukeren Verwalters, sowie über die Bestcke n cine Giu! argeb aliene: nn,, Konkursverfahren. 4) Die Generalversammlung der Aktionäre muß gonnen. 1535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35. April 3. der Sache abgesonderte Befriedigung in An' . ãubigerausschuffes und eir tretenden ale in g. ein Schluß eertk . was nm . zn dem Kor kurt verfarren 1 .

mindestens zwei Wochen vorher von dem Vorsitzenden Wiesbaden, den 8. Mai 1885 18585, Vormittags TI Uhr. spruch nehmen, dem Fonkurgeerwalle: bis jum . n n . , . . A be ras anmit veröffent b . . 2 6 231 , nn, aher

des Aufsichtsratbs unter genauer Angabe der Zeit, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Dresden, am 11. Mai iss5. 24. Juni 1885 Anzeige zu machen. . n n. . Aschaffenburg, 12 Mai 188 with der a,,, , wert m allhier , .

des Ortes und der Tagesordnung durch einmalige z n e,. rn, agel ö .

oöstnntlich, Wetangtmachurg in den. Verkündungs— S366 Geuder. ö und jur Prüfung der angemeldeten Rorderun“ f Fischer. E e 56 18334 anner nnn,

q s s f f s s 5 89 1 18 elen ẽrunge 1 * 2 ö Termin zur Prufung r ang el ten ] r gen 85361 blättern der Gesellschaft berufen werden. . Wiesbaden. heute ist in das Gesellschafts— . . S230 Konkursbherfa ren den 2. Juni ISS Bornstta ss fr sthr n ö dor re , de, na, ,. . 66 . Bekanntmachung.

5) Die Bekanntmachungen Seitens des Vorstandes ister unter Nr. A8 Col. 4 bezüglich der Firma 5 . w K, . . dem gte ich een Gerichte u J ,

4 . . ö 6 registe . . 9 8325 . 8 N . 8 . or dem nlterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18, Konkurs v den 4 Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, ö d edurch betannt gemacht 1.

und des Aufsichteraths an die Aktionäre erfolgen Fesellschaft für Linde's Elsmaschinen zu 2 s Mus . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Termin anbergunn! e ren. rn, . r, ,. , durch Cirkular, soweit nicht für befonder— Fälle im Gele , , , ch . Düsseldorf. In das Musterregister sind ein Adolf Naumann in Firma G. *g Naumann Ter mir ö ö. zs Konkurt verfabren übe! Reg Permzaen d. anberaumt. ; . K Emisgericht Selb, nach Abhaltung des Schlaß⸗ S . 9. . Ar de Bekanntmachung vor⸗ Wiesbaden ol gender Eintrag gema ot worden; getragen: z Schill st aße 4 ift am 12 Mar 1885 53 J! Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse öl Ww nr de,, e. über a8 w Königliches 2 mtsqericht Königsbrück, . ö . das Konkäre Statut eine andere Ar r Bekanntmachung Durch Beschluß der Grneralversammlung vom Unter Nr. 305 für die Firma Emde K Funke hier, . 6 he 8 ö . . tai K gehörige Sa 2 in Besitz haben oder zur Konkurs. r, n. August Hildebrandt Alte 4. Mai 1865. erfahre be das Permssen? d. Caufman us 3 Bekanntmachungen der Gesell— 23. März 1885 haben die Art. 4, de 14. 16. 20 der zu Düsseldorf, ein Brucktiuster fir? hefe, ,. mittag? 4 1 . 1 ö.. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts r. 132, wird, a cbdem. der in 1merlatt'' Johann Wolfgang Egelkraut o, Sell fge⸗ Vie öffentlichen Bekanntmachung er , , Statuten Abänderungen erlltten. Ins besondere ist packung. Musler für Fäden el gn fie, G, e: Lern alter: Re tẽanmalt Dr, Vin assa ghiet. an, den Gemginschüldner, zu vera fis? en, gn, ö. Si. Mär; 1685 ange e ö säaftzhnane, sind ir ten, Den schen Reichs beschlossen worden: ö 4 ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Zuni histen, auch die Verpflichtung au ellehkn „ze e durch rechte kräftigen Be⸗ Selb, den

Anzeiger, die Braunschweigischen Anzeigen und das Zu Axt. 4: an Stelle des Rbeinischen Kuriers . Schu tist 3 Jahr jp 6 am 1885 inkl. GErste Gläubigerversammlung den ( Besitze der Sache und von den Rr berungen. bestätigt ist, hierdurch r Gerichts sch Salgittersche Kreisblatt einzurücken. ind der Augsburger Abendzeitung foll künftig der 16. April 1885, Vormittags 10 Ühr 165 Minuten. 8. Juni sss, Vorm. 11 Uhr. welche sie aug der Sa nn hoben. Konkursver ahren. ö Die v d Gesellschaft als solche r ausgebenden Und der 33 n, . . ' Unter Nr. 213 für die Handels frau Laura Alge meine P ff gStermin den 29 Juni 1885 ; . 9a KJ gesonderte 2 erte . Mai 1885 d n Konkursverfahren über das Rer. ö k . ie von der 6] wan S JIJloldwer o . ö Deutsche Reichs Anzeiger zu Veröffentlichung der Schmitz Ehefrau Wilhelm vom Dory zu Düssel⸗ Allgemeiner Prusfungste n 8. 18 5, . digung in Anspruch nehmen, dem Kon furs verwalter n , , 85. J . 1 onturs erfahren Über das Ve mögen es enn 2 . Bekanntmachungen geschehen durch den Vorftand r Gesellschaft dienen. 29 f Vorm. 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, bis zum 12. Juni 18585 Anjeige zu wa mn. Königlickes Amtsgericht L, Abtheilung 50. sitzers Heinrich Muhme ron hier, ut in Tarif- etc. V 6E nderungen

K . ; Bekanntmachungen de d st die Schutzfrift des unter dem d. lbs 2 ; ö . mn unter Hinzufügung der zur Zeichnung erforderlichen 5: 3 dkapi s dei orf, n dte Schutz rist des , , Gr. Kornmarkt 12. Zimmer 15. s, den 12. Mair 1885 ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten! ö 3. d ,, 111i; len, gonkuürsber , d e mier ee Wle der deutschen Eizenvbannen re min n, n, n, wnrden, Aktie und secztener Sckrb ar, Inis en, Gr Kättentimnmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung . J . urs ber sahren . Xr. EE. essen Vertreter unterzeichnet Iirgge des dom na . . 3295, auf 15 Jahre verlängert, angemeldet am ; K ; . In dein Konkursverfahren über das Vermögen des den 3. Juni 1885 ĩ n oder dessen Vertreter unterzeichnet. auf den Inhaber lautend, also auf die Summe von 3 ; . 4 9m 2424 : an, . . 9851 en 35. Juni 1885. Vormittags 19 Uhr, 8488 6) Hinsichtlich der Art der Bestellung und Zu— n,, n, , l. Beilageband T. Mai 1885. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 8174 gankurs 5472 Konkursverfa ren Taufmanns Ferdinand Guilleaume, n Firma vor dem Königlichen Amtszerichi:e, Fierfeibf , n,. s Vorftandes sst feine Menke Hoh Ca erhöht werden. Vergl. Beilageban Düsseldorf, den 11 Mai 1885 Konkursverfahren. . F; Guilltaurmè hier, Ven b sttzße Rr. 3 (Ick nl, För gem, Königlichen Amts gerichte, 1 6 sammensetzung des Vorstandes ist kleine Aenderung Sect. III. Rr. IG Fol. 44. ü sse orf, den . ; 4 8 . Ueber das Vermöͤne des kn g feen nrg be Rr. S. (wohnung Nr. 9, anberaumt. lichen Ei rotgenommen, und die Mitglieder des Aufsichtsraths Wies haden den 8. Mai 1885 Königliches Amtsgericht, Abth. III. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf er edas Vermögen des Kaufmanns A. Köpnickerstraße Nr. 316. bei Hahn, ist in Folge Küstrin, Tin 7. Mai 1885, stesl 5 8 1 66 1 6 O. 66 2.

. 1 z ö . 2 i is ( . Maj 85 211 8 por a 4*2* 5 8 den ö tellten 21 ü 6! it sind zur Zeit, abgesehen von den bereits bekannt ge⸗ Königliches Amte cticht Abtheilung vin . ö . Schmeichel u Lessen vird heute, am 13. Mai ö v. Wolski zu Kulm ist heute, am 15. Mai 188 „eins von dem Gemeinschuldner gemachten Voꝛ clags 6 in, Fahr läne in Traft. machten Vorstandemitgliedern: d . . 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren

Ver mitiz gz 1 Ubr. as Konkursverfahren eröffnet. zu einem Zwangs vergleiche Vergleich stermin auf Gerichtsschreil es Königlichen Amtsgerichts lh ger Terme lletenrich Klauenberg m Sans erhausen. In das Musterrezister ist r 2 . z air ee ten malt oh anowän zu Kulm ist zum den 30. Hai 1885, Vormittags 10 ; Beinum, . Wollin. Bekanntmachung. 18371) getragen: . Der Kaufmann Schleiff zu Graudenz wird zum . ö ö. Jull 183 ore dim s Küäöntglichen Amte gericht L bierselbst, 847i 2 Ter Halbspänner Ferdinand Bartels zu Lob. Bei der Firm Heinrich Racwell, Nr. 23 des bei' Rr. 1 Zeug schmiedemeister Mar Bauer Konkurs derwaster ernannt. bet wer, de,, . kee, sendenntaße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. ; Oeffentliche Bekanntma 8231] machtersen, . Firmenregisters, Inhaber: Kaufmann Martin Hein« in Sangerhausen hat für das unter Nr. Nein— Konkursforderungen sind bis zum 30 138 . 1 . beraumt. ö Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. 3) der Gutsbesitzer Friedrich Cramer von Claus, rich Raewell zu Wollin i. Pom, ist eingetragen: getragene Muster für einen Heurechnen n b dazu bei dem Gerichte anzumelden. e. . . Am 1. Jm r, e mne en gerne und eintretenden Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts 1 da u 50. auf der Gerichtss

Cie (s, Köonnurz verfahren üker das Vermögen des Cigarreufabrikante Gotthold Starke in Sagan wir lach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

12 n

2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IB. Königliches Amtẽ erich zu Erfurt, Vin ö den 5. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. termin hierdurch wieder aufgebob

8

nr S 646 . x 1 Vel ge *

j w

8 29

2 * 2 4

—— .

ierselbst, Zimmer Anm 1. Jun d we . senbahn ·˖ Direktion

1

*

Berlin, den 9. Mai 1885. In dem Kaufmann Paetz, Kenkurse von hier soll

D eg —— 1 1

1 dem A 16m

* 1—— , 120

j er fo . er folge

ebst bruch zu Barum, Die Firma ist erloschen;; J gebörigem Zahn die Verlängerung der Schutzftist Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl

ch der Halbspänner Friedrich Isensee z eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai am bis auf 10 Jahre angemeldet. eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung di k Abteilun

Gegenstãnde auf bi

f P 1. * Ra 9 Rn 225 sail 25 ich ei 2 y Be ö 1 8 0 ursor s ei n 2 82 ö 161 ) der Ackermann August Leßmann zu Kramme, Wollin, den 9. Mai 1885. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten . den 8. Juni 1885, Bormittags 16 uhr,

H ö 8

machtersen 9. Mai 1885. Sangerhausen, den 4. Mai 1855. eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls

ö 164 6 ʒ s⸗ 3 266 16 . —— Henge—= f 5888 5 ö . . 186 2 . P 3 7 ; P? 351 1. 22 6 ni t b dor re- s) der Ackermann Christian Lürdecke dafelbft, Königliches Amtsgericht. K Gegerstãnde auf ö ö und zur Prufung der angemeldeten Forderun zen auf Konkursverfahren. rücksichti uf diefelber 7) der Kothsaß Adolf Niens zu Klein- Flöthe, . V Konkurse. den 12. Juni 1885, ö 11 6. z den 31. August 1885 tags 11 Uhr,. as Konkursverfahren über den Nachlaß der . e . ,,, 6 * . w 3 * 2 Pri fin er elde te z erungen au ; . J * . 222 Di elt eda 7 PIDzehlJl. .

8, der Koihsaß Friedrich Funke zu Heeite, Wollin. Delanntmg chung. . . . . und zur, hrüfung de augen, ee. Ford ane, . vor dem unt 5e ermin anberaumt. Eheleute Berwalter Johann Hermann Siewecke Landeshut, den 9. Mai Aus ; n. , e, 9) der Halbsränrer Conrad Oppermann zu Bei der Firma . 3. Preußfner, 8 I8229 Konkursverfahren. den 21. . . 6 . 32 ö Alen 1 eine . ge und Henriette Friederike Sfewecke . ö ö,, ier, ,

Salder, Tirmenregisters, Inhaber Dr. Ludwig ö 3 N 2 des ; ĩ dem unterzeichne en erichte, immer 12, . börige Sache Besitz ben Kri früher nu Lipp ; ö ö J 3e ben 24 den 3. Na: t onigliche 1) Fer Ackermann Gustar Klauenberg zu Groß. Miet dreh, ist eingetragen: Ufker das um gen s staufmangs Joseph ermin anberaumt. ff schuldig sind, wir gegeben, nicht nion V. Nr. 37 Biel eld wohnt aft, wird nach ! Eisenbahu . Direkti.

3

3 8 7

2

—— 8 3 3

e ] ꝛ; * 2 ; . t . inscht ʒ erab folgen ode folgter Abb des Schlußtermins 36 . ö. ö ö ; 112 wird heut 35 8 , . inch 160g ; ; 85 h I) Ist der jeweilige Pächter der Domaine Geb— Verfügung vom 8. Mai am 9. Mai 188 , , , ,., uhr das ö 5rige Sache in Besitz haben oder zur Konlursmasse uferlezt, dem eld, den 12. Mai 1285. hardehagen Aktionär der Gesellschaft und vermag Wollin, den 9. Mai !885. 13. Mai 1883, Vormittags 103 das Nbarurs etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den ; , 6. J , . . . J . GHemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, vel 9 de ze abges iderte Befrtedraur- ie Richtigkeit beglaubi Mannheim . . ö h Der Bürgermeister Schlingmann zu Barntrup ,,, ö erlegt, von dem Besitze ö. w 3 . .. 36. verth zu veräußern, so soell derselbe, wenngleich er 9 ) die Verpflichtung auferlegt, von dem Besit . . , m , im r ö Regi N 527 Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni! de 85 . n n ; . Juni 1885 Anzeige zu machen. Mannheim, 3. Mat 1835. Neufahrwasser auf seine Aktien entfallenden Dirsidenden 47 Prozent Muster⸗ egister r. 5¶. onturssorderungen sind kis zum 26. Jun aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— 3. Mal 1885 Der Gerichtsschreiber Groß. Amtsgericht 1 * 5 ; eren Verwalters sowie ib die Be eines ö ; ö ge ö . ; l . . 9. . anderen Verwalters, sowie über die eine e ,, . ; . ; , g beziehen, jedock soll diese Bestimmung fich richt auf lss27 Glaubigerausschuffeß ndr eurer! de . die Königliches Amte gericht zu Graudenz. es Restaurateurs Julius Frank hierfelbst it 3486) Bekanntmachung Slo eu l de 18 12116 J * 1 2 2. 9 e;

X 26 6. z ; . 3 Vi = 4 0 . 4 . * en, 2 ö Na wohnha 1 1 8554 Flöthe. Die Firma itt erloscken; eingetragen zufolge Weiler a Wierborn, Pächter der v. Kerßen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— ,, , 9 , 9 . K en Forderunden. Ff Königliches Amtegericht 1 = des led . 1 11 Il J ö 9 . ö 5aß * 9 ñ et. ĩ For er ungen 1 . . . rd. = ? win bei Aufgabe seiner Pachtung feine Aktien nicht preis= Königliches Amtsgericht. verfa bren erõff ne . 9 beg t t . em Kontursperwa bis zu Schneider, Gerichtsschreiber. s Schlußtermins aufgehoben. wird zum Konkurs ver alter ernannt. sache und von den Forderungen, für welche fie 1 Konkursverwalter bis zum eider, G Dt else ! 1 ge ĩ 7936 . ö 85 bei dem Gerichte anzumelden. eg ; er kurs berw bis zum w k 8173 2 f 5 des Aktiennominalbetrages oder di- vollen Dividen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 14 , gar Veschlußfaffa u . di öl eines Truch nehmen, dem y erwalter bis zum 6 es 2 gericht. Konkursverfa ren. Meier. 1 J . 4 F * . 88 u 1 . 1 1 . C, 8 zeige 3 Nn 6 3 . J ö e 21 ö den, wenn solche 3. Prozent oder weniger betragen, Leipzig veröffentlicht) 20. Juli 18853 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ' 677 . 3 . . . z r die Richter. eber 8 Neem ne 3 5 w , ; 8 n * er unterzeichneten Verwaltung 1 mehr als 20 Aktien erstrecken. Dresden. In das Musterregister ist eingetragen: in 8§. 120 der Konkart ordnung bezeichneten Gegen⸗ Ri . Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters in Folge eines von dem Geméinschuldner gemachten ; l

. R z ĩ 5 36 89 ; . 3 onkurse über das B rmögen des 4 4 Mai Dieses be Vr. 50. Firma Aug. Schöne CK Müller stãnde auf Franz Brilting in Schafstedt ift amn 12 Mai Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs ,⸗. In dem Konkurse über das . amterg, den 8. M

w ; ; . ; . 3 w 8482 S85, Vormittans ' , . manns G. Jacobsen hierselbst ist Ter Term Königliche Eisenbahn Direktion. . ö , . . in Tresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2 Stück Sonnabend, den 13. Juni 1885, l Konkursverfahren. ; ö ferm hn 54 . ö . * , i 1885 R j / . Vorstand einen za efsing⸗Leuchter, verfiegelt, plaftische Ericusniff ö j . * der oFene Arrest erlassen, die Frist zu dem nach den 19. Juni 1885 Vormittags 11 Uhr, ;

n 55fachen Be Messing Leuchter, versiegelt. plaltilche Erz eugnisse, Vormittags 10 Uhr, . . Ucher zas Vermögen des Kaufmanns Otto 8. 108 der Konkursordnung vorgefchriebenen An ror dem Königlichen ÄAmtegerichte XI Hie-ist ö achen ö Fabriknummern 110 und 4 Schußfrist 3 Jahre, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ieckhöfel zu Greifswald wird heute, am K;, ö. . 19 a . . ö. An 3 5 01 ichen e, n e . Hhlerfelbst . ö.

bDVroꝛzer al s 1 . . 823 56 z 28 ö . c f ö 6 ; . ö 5 zelg nd z31 Anmeldung 4. Irderung Pbis zu mmer Nr. 12, anberaum e ür senigen ö. Prozent N . de der Verkauf an angemeldet am 8. April 1885, Vormittags 15 Uhr Donnerstag, den 9. Juli 1885. 13. Mai 1885, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs— , . w 2 . . i 4 . 6 Für di jcniz. . 6, Rauf? 135) . ist 4 Minuten. ö K . Vormittags 19 Uhr, verfahren eröffnet. . . termin auf den 5. Jun 1885 Mittags 1 ut 6 . ö.

nen snnehmbaren Käufer C. 23) angemeldet ist. Nr. dö5I. Ludwig Philippsohn in Dresden, em unterzeichneten Gerichle Termin an— Der Herr Rechtsanwalt Hacckermann zu Greifs— festsesen, ,, ö ; ,, c

Salder, den 27. Axril 1885. in Packet. angeblich enthaltend sc Ssück ver ieder w J z ; estgesetzt worden. Gerichtsschreiber Fes Königlichen Amtsgerichts. XI. ge Fracht berechnet wird, der

PHerʒogliches Amte gericht ein, Packet, angeblich enthastend 165 Süü erschieden⸗ ; g. wald wird zum Konkursverwalter ernannt . . Lauchstedt, den 12. Mai 1885 ö n. a, n, n, ,, ö, artis. Modelle, rersiegelt. pl stische Erzeugnisse, A onen, che eine zur Konkursmasse Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni j , n. ö , , . e S iginal. Frachtbriefes . Fahriknummern 1 bis 16, Schutzfrist 3 Jahre, ange ehörig iche in Besitz baben oder zur Konkurz. 1885. ;

J Königliches Amtsgericht. 81701 our sowie durch eine Rescheir der unten l meldet am 8. April 1885, 12 Uhr I5 Mimuten masse etwas schuldig ird aufgegeben, nichts an Erste Gläubizerversammlung und allgemeiner ö.

voz Br 5 ** ĩ . ;. Dezeid . Das Konkursrerfahren über das Vermögen der od Yegenstände ausgestellt gewesen und unverkanft gebliel , etwas an . ö Ir J ö x 227 Anna, w. Richter, Spanke, in D . det: Tiesenhot, Setanntmachnug, (8360 Msutags. ; den Gemeinschu eebfollen oder u leister, Prüsungstermin am 27. Juni 18853 Botnmtttans Bekanntmachung. . k In unser Firmenregister ist heut« bei der unter Nr. 552. Firma Compagnie Laferme, Tabak auch die ülerlegt, von dem Besitze der 11 Uhr. s Vermögen des Posthalters Eduard nter *

) 44 . . ö *. ; 11 3 9. ĩ 6 w . d der Firma „A. Richter“ in Dresden. gr. Brüder⸗ Nr. 47 eingetragenen Fir: na „Adolf Stobbe“ ein und Ligarrettenfabrite in Dresden, drei Muster d von den Forderungen, für welche si Greifswald, den 13. Mai 1885. Rummelsburg i? Dem, 1 ef 2. . 1 , n., . getragen worden: . als Envelopyen für Cigarretten, offen, Flächen er Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Königliches Amtsgericht. . 5. t Uhr, das Konkurs—⸗ termins h erdurch aufgebobe ö. ᷣᷣ Col. 6.: Tie Firma ist durch Erbgang auf die erzeuanisse, Fabriknummern 25a, 25 b, 25 6, Schutzfrist f nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . . Dresden, den 15 Mai 1885 der Ausstellung. Wittwe Emilie Stobbe, geh. Stobbe und deren 3 Jahre, angemeldet am 9. April 18385, Vormit⸗ 6. Juni 1885 Anzeige zu machen. 8485 Bekanntmachung erwalter: Rechtsanwalt Averdunk zu Rummels⸗ J aliches Amtsgericht Kinder: tags 10 Uhr 30 Minuten. Fürstliches Amtsgericht zu Atverdissen. . . 8. ö urn. ches Amtsgericht. a. (Hermann Auaust Adolf) Johann, Nr. 553. Ernst Bernhard Uber mann in Beglaubigt: Begemann, Gerichtsschreiber. Ueber das Allodial⸗ Vermögen Tes am 29. De Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Schießl zerichtsschreibe gandwirths haft ö 8 86 irn bd b. (Wilbelm Emil) Hermann,; Dresden, ein Packet, angeblich entkastend 15 Stück ͤ Ember 1884 zu Nieder⸗stühschmalz verstorbenen . zum 3. Juni 1883 —ͤ T, SerihislGreiber. dandwirtbschaft. Nauen UI. und Thiere, landn irtb-Kön e Griedrich Wilhelm Victor) Adolf Muster Bonbon, Imitation ars Glas für Sefo— * k 359 . Fideicommiß ⸗Mitbesitzers Earl Baron Prinz . Erste Bläubigerversammlung und gleichzeitig all⸗ iche Ausstellung 12. Mai er saftlicke Ma ,,, ie rations mn ecke, versicgelt. plastische Cezeugnifse Fabri. Konkursverfahren. Buchau ist, gut, Mittags j2 Ühr, das ener Slßuhgerdetlammlung und gleicheitig al- „. schluß Gebrüder Stobbe in Tiegenbof übergegangen, die rations;wecke, ver siegelt, plastische Erzeugnisse, Fa . k Emil von Bu 1 . . meiner Prüfungetermin am 10. Juni 1885, Beschluß. alleinige uneingeschränkte Verfügung über das Han⸗ nummern So0 = 80d, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet ; 8 Vermögen den e, ,., . Kenturs ver sahten Eroff net ; . Vormittags 9 Uhr. Das Konkurke verfahren über das Vermzaen den ö delsgeschäft steht indeß der genannten Wiftwe Emilie am 13 April 1885 Vormitags 11 Uhr 35 Minuten. oßaals leben ird, da derselbe dem Verwalter der Justiz . Ratt. Rummelsburg in Pommern, den 12 Mai 1885. ar „ton ure ve fabren über das Vermögen des Br 2 6 Stehle zuz, eingetragen zufolge Verfügung vom Nr. 554. Carl Heinrich Fischer in Dresden, t Zahlungsunfäbigkeit angezzigt und Trmeldrfrist bie 30. Juni 18853. . ö Shuhmachermeisters riedrich Stief. in Eis- sutt und Frank. 4. Mai 1885 am 5. Mai 1885. in Convert, angeblich enthaltend 8 Muster von ; geh sesen hat beute, am 13 Mai 18836, Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eine * Gerichte schreiber des K-rntglichen Amtegerichts. leben wirt jmachdem der in dem Vfrgleichstermine furt a. M. Tiegenhof, den 5. Mai 1885. Sckirmstoffen mit verstärkt gewebten Streifen in der mittags 11 Uhr, Dan Tonturtzr er fahten eröffnet. anderen Verwalters, sowie über die Bęost lung eine ö . . ar n men, k k . K . Königliches Amtsgericht. Mitte der Scirmtheile in versckiedenen Webarten, er Burcaudiatar Otto Hartitz bierselbst wird zum Glãubigerausschusses und eintretenden Falls Uber di 6 s 180) durch rechtékraftigen Beschluß vom demselben Tage au uterl 21. Mai er. gl. desg versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknammern Aatursverwalter: ernannt. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— .

. 5FSIak I

timirt:

Zeit. J

*

stellungen

en Aus

11

Sommer in Grottkau.

1 .

der einze

. ö . Konkursverfahren. bestãtigt t äercnnch, siugch aher.

Ties enhot. Bekanntmachung. 8501 301868 = 30] 91. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , , , m . bis zum 1. Juli 1885 stände . . k . neter. das J, de, gauftiauns albert Eis leben, sen iind his ne Fu Tunser Gesellschaftsregister ist beute bei der 13 April 1885, Na mittags 4 Uhr 45 Minuten. den: Gericht. anzumelden. . Sam 5. Juni 1885, V. M. 113 1 Wwoderti s Sohm e Dr 1 töriglichts Amtsgericht. unter Ne. 7 eingetragenen Handelsgesellfchaft, Gebr. Ne. 3o6. Joseph Anton Riha in Tresden, Es wird zur Reschlußfaung äber dir Wabl einen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 35. Juni N. Mart 33 . . 4 ; n . unn! Stobbe. in Tiegenhof eingetragen worden: ein Couvert, angeblich enthaltend einen. Cbemisse / ndern Verwalters sowie über die Beftellung eines 1855. . ö verfahren eröffnet S533 Konkursverfahren. Ter Eisenbah ien i Com mis. Col. 4: An Stele des am 25. Februar 1885 Knopf, versiegelt plastisches Erzeugniß, Fabriknummer Gläubigerausschußses und eintretenden Falls über die Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin . Der Bu chg l rmr Franz Dudek hier wird zum Kon⸗ 4 Elsaß⸗Lothringer sion

2

3) Internationale zig 2. bis landwirthschaf aäm mtl. Dreußisch a s tene . c v e 1452 1 2 8er Re -r z 1 J Maschinenmarkt I. Juni er. li Maschinen Staats bahnen u. stelluns?—

hluß

2 —!

2. Selle. n 6 . ö ö . r, . ö . . er Das Konkursverfahren über das Vermögen des zerstork enen Gesellschafter Kaufmann Ädolf Stobbe, 129. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Äpril in. S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen den 10. Juli 1835, B. wi. 19 uhr. . kurs verwalter ernannt. aufe , Rosenthal iu Gelsentir me? wier! Bromberg, den 14. Mai 1885. sind die Witiwe Emilie Stobbe, geb. Stobbe, und 1885, Nachmittags 5 Uhr. stände auf Grottkan, den 14. Mai 1885. . Kontur forderungen sind bis zum 27. Juni e f ñ ĩ ( Königliche Eisenbahn-Direktion.

; g. x z -. j 35 5 *. Ju 88 chden ĩ em Vergleichstermine vom 24. April die Kinder derselben: Nr. 556. Adolph Schneidemann in Dresden, Dienstag, den 9. Juni 1885, Müller, ö bei den Gene; . rachdem der in dem Vergleichste on Ap

= 2 ; ö 2 a nn 885 enommene igs vergleich dure skräüf ⸗-· 1) (Hermann August Adolf) Johann, ein Packet, angeblich enthaltend einen Photozrapbie⸗ Vormittags J Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl öss aenem mern Zwangezfrgleich Lurch zechtettz 18489

1

ö * f igen Bes. 5 vo 5. Mai 1885 peststat is . 343. ; k 829 6 8 ö hin,, . derungen 9 . ! tigen chluß vom 15. Mai 1885 bestätiat ist 2) (Wilhelm Emil) Hermann, ständer aus einem Stöäck, versiegelt, plastisches Er und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ö anderen Verwalters, sowie über die Bestellung J Beschlut b ] .

e j . Di uf Sei e 201 des Ostdeuts K. S. su⸗ res chi fen 9M ö C rY . ö J , . 2 ö iner ö ch aufgehoben e auf Seite 2 de? deut sch · De sterreichischen Mit dem 1. Juli er. werden die T arif sãtze 2 T* ** 2 1 5 ,, j Schutz fr ) ohr e 1. uli 1885 8487 ö ) R 8 ö . . hierdurch au ge hoben. . ; . ö 354 . J 5 Ayri , , ö w. ö . eing 9 k di . . ilk ö o llhc . . Bekanntma Ung. . , 16. . ö 1. übe Gelsenkirchen, den 15. Mai 1885. 1 e, 4 11 rom 15. AprisJ direlsten Per dre n er cker kebr zwischen getreten. Vo e 1c steh zefu . e *. E . on, * 1 . ö 2 * * 2 ö di 121 nk: 30rd! g bezeichnete * gen⸗ 333 9 . 1885 verzeichne en Sätze ,. den, d,, . ; ,. Ye el cat zu derten und . Firmẽ u deichnen. ir 357. Firma J. C. Stein in Dresden, ein vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Ueber das Vermögen des köbelfgbrifanten I laänbe dur er Konturs ordnung Königliches Amts gericht. 6. , . ö 7 ö . gr , m d len nur der Witlwe Emilie Stobbe, geb. Stobbe, zu. Couvert, angeblich enthaltend eine Vignette in 4 Termin anberaumt. ö . . . Buerge von Gumbinnen ist am 1 . ö den z. Juni 1885. Bormittags 9 uhr, 1er . ö. richtigen: schlielich t 4 , Beirk cceksria Eingetrggen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1885 verschiedenen Größen, . Flächenerzeugniß, n. Per sonen, 2 2 2 r 5 Uhr 15 Minuten, der Konkur und nin rin mmi; . Konkursverfahren. ; z . , Mei 18866 zabrsgaunnner sa. Schutz frist 3 Jabs angemeldet gehörige Sache in Besis baben oder zur Konkurt⸗ öffnet. K . 388 . ' 85. nde on kursverfabren über das Vermögen der . PVöof⸗ . fowie B m. ͤ * e e ü Mai ö , Mean 1 , unn 635 1 w g na ; mn e schuldig sind, wird aufgegeben, Kon kurkverwalter: Geschäftsagent Ragutzki bier. . é 4. Juli 13653 Bar mittag? 10 uhr, In . Kon ki ö 6 das 9 . ann De n . h. 3 Den, we is. ke, , e, Bern nen,, Rr, ö,. Fama ? 34 in nichig s den Gemeinschuldr erablolgen oder Anmeldungefrist und offener Arrest mit Anzeige rist . Alem terzich neten Gerichte Terinin ant raumt. Frau aufmann „Yartha Kohn in Glatz ist in me n , n , enbabn) andererseits in Folge Einrechnung der seit Königliche Aute gericht. . hm 1 * , , la . . fm n 5 er 6 * . ber J vis zum 15. m D. 8. ö Allen Perfsonen welche eine zur Konkursmasse ! Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche Eisenbahn - Direktion. dem 1. April er. im diesseüigen Bezirk gültigen . Dres in Packet end 2 S zu leister, au e Verpflichtung auferlegt, v bis . . l d t ; gůlti. k Dresden, ein Fee! , ange ich ent a ten Stu 1 lei 8236 au le 11 En 9 91, V

I] strau— Mress 1 75 28 ö. Strecken der nor 66 an a . *** M. Ostrau Dres lau 2 . '? vro 100 kg Strecken Ter vorm ligen Bres lau⸗Freiburger Tvahn) ü