1885 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v Relatioren

bis zum Ein— au Auskunft.

n.

fũbrungè termine u Breslau, den 19.

stõniglicht 6

Direktion.

18223 e Zu dem ron lpril er ab aultigen Ausnahme⸗ tarife für den ort von 6. n . Stahl des Sxe ꝛialtarifs II. von Stationen deutscher berg itransito zum Export nach g asblat her ausg ge geben, gültigen ren se⸗ Dasselbe kann bezogen werden.

. aänzun 141

genannten Tarif

mentarischen nung en enthält

ron den Gere,, mationen koftenf Breslau, den 7. . 1855.

2 1 8 ö * ö * Namens der Verbands Verwaltungen:

del

Nähere Auskunft ertbeilt schon jetzt unser Tarif⸗ bureau hierselbst. Erfurt, den 11. Mai 1885. FKönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich im Namen der übrigen beteiligten Ver⸗ waltungen.

18235 Bekanntmachung.

Mit dem 1. Juli er. treten die im Staatsbabn⸗ Gütertarif Frankfurt a. M Bꝛomberg vom J. Ok⸗ tober 1383, sowie die in den bierzu erschienenen

Nachträgen enthaltenen Sätze für die Stationen der

Marienburg. Mlawkaer Bahn außer Kraft.

Frankfurt a. M. den 10. Mai 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen:

die hon in lic Eisenbahn Direktion.

82361 . Rhein isch · Westfälisch Südwestdentscher

maschinen) tarifiren vom 15. Mai d. J. ab auf den

.

deuisch / vnerreihischen und deutsch⸗schweinerischen

Bahnstrecken im deutschitalienischen Güter Verkehre nach Klasse II. (obne Gewichts bedingung bezw. nach Ausnahme Tarif 192 für 5000 Eg) und Hach A. T 196 (für 10000 kg) Soweit im Aus⸗ nahme Tarif 19 Schnitttaren nicht vorgesehen sind, gelangen die Taxen der Klassen V. bezw. VI. zur

wendun K Il. en, Dresch⸗ und Säe⸗Maschinen, welche auf Landwegen auf eigenen Rädern laufen, werden jedoch nach Ma ggabe der , Tari firung noch bis zum 1 Juli d. J. nach Klasse VIII. ab⸗ gefertigt.

Straßburg, den 10. Mai l Die geschãftsfübrende Verwaltu

. staiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

37] Dentsch italienischer Güterverkehr. Bekanntmachung Seit 1. Mai d J sind Tramwaywagen Wagen für schmalsparige Eisenbabnen von der Be⸗ handlung nach den direkten deutsch · italien den Tarifen ausgeschlossen. Di selben sind bis un Weiteres zu den deutsch österreichischen und deutf ch⸗ schweizerischen Schnittsätzen der deutsch. italier i cin Tarife auf die italieniscken Geenzftationen abzu— fertigen Für die italienischen Strecken gelangen die i internen Tarife der italienischen Baknen zur Anwendung Soweit hierdurch Frachterhöbungen ein treten. werden dieselben für die bis zum 15. Juni d. J abzefer— tigten n,. dergũtet. Straßburg, d en. 12. Mai 1885. Die geschäfts führende Verwaltung via Gotthard staiserliche General-Direktion

und

für den Verkehr

zum Deutschen Reichs—

K 113.

F

Berlin,

ufte Beilage uu riet und Königlich Preußischen

Sonnahend, den 16. Mai

Staats⸗Anzeiger. 1885.

Der Inbalt dieser

Eentral⸗

Berlin auch durch die Königliche E

Beilage, in welch vom 11. Januar 1876, und die im K ö

Handel s⸗

Das Central Han dels Register fũr das Deutsche Re ich ö 18 4 erinner gen. nn durch 9 Post · .

5. e n, o, . über den Markenschutz,

Register

für

s. und Königlich Preußischen Staats⸗

vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersch

om 30. November 1571,

sowi e die in dem Gesetz, betreff heint auch in einem besondere

für * ,.

deberrech an nter dem 3

en 7 das U Mu stern und Modellen, en Blatt un

Abeng In fert

der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Königliche Eisenbahn Direktion. Ancigers, SX. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Verband⸗stohlen Verkehr nach Stationen der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. . K

Die in dem Ausnahmetarif für den vorbꝛzeichne⸗ . . Dortmund-Gronau⸗-Enscheder Eisenbahn.

ten Verkehr vom 1. Februar 1881 9 in dessen Nachträgen enthaltenen ermäßigten Frachtsäße für . a 2.

; Fahrplan, gültig vom 1. Juni 1885 ab. Sendungen 7 4 134 5

3 Norsant ⸗Grenze zom 15. d. Mts. ab bis auf

Weiteres auch auf f Steinkohlen ꝛe. . k. 97

. ; 36 8 121 . . bejw. Sonnabend Wartenberg unter der Rubrit

) mischter mischter Stationen. mise Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

Anmend ung g, welch? in Norsant zum Weitertrang⸗ auf den Kanal übergeben, . . Zug. Zug. sNung. g. Zug. Zug. . veröffentlicht, e. J. 4 4 wöchentlich, die etzteren monatli

n. nach Frankreich . nn, ö en in dem Frachtbrief . I. —4. kim

3. r. diese Sendung 1. -= 4.

Handels Negister.

Die dandeleregistereintrãge aus dem Königreich Sach sen, dem Ro igreich Bürttze mherg. und dem Großhe rjogthum Hessen werden Dienstags,

Dekanntmaqhunz. 18265)

em für die Geraer Actienbierbrauerei i

Tinz in dem Handelsregister unseres Landbezirks

bestehenden . 14 ist am heutigen Tage Rubr. J. Nr. 2 folgender Eintrag: 13. Mai 1885. D

11, 15. 23, 31, 3

Beschluß der Generel

zember 1884 abgeändert. lsa Lt. Beschlussts vom 9g. Mai

Thorning & Schunpe ic. Di 8 ellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Justus Tho rning und Max Christian Wilbelm Georg Schu mvelic waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Liqui⸗ dation von dem genannten Thornin g allein ge⸗ zeichnet.

Ham burg.

18490 . ; R Nr. 9651 m 1. Juli d. J. tritt n ihn 6. Berber ,. Tarife The 3 ein trag t rmãßigte Der 3 22 * it unk Stationen bekannt gemacht Verkehrsbureau in

1 55 9 83 a kunft über ?

Ortszeit. ent 8. Berent in Karthaus und eine

niede rlassung in Danzig eingetragen ist, am 39. April Die Zweigniedeclassunz ben. . ö. Zufolge derselsen Verfügung ist unter Das Landgericht. Datum in das Prokurenregister zu? Die Prokura des Adolf Berent erlosch wen.

Karthaus, d

t tb eils

Ge⸗ 8 . . as Gesellschaftsstatut ist in

2, 36, 40, 41 und 42 durch

der sammiung vom 15. De⸗

Hamm. Sandelsregister 8269

Ahrenshöc. In, das Handelsregister dee bewirkt wolden, . 85 , err ge r e , . 1 e 2 wose 1*2r * c 2

c 5g 5 ö 2 1 8 * 116 unterjeichneten Amts g ctichts ist heute auf Seite . Gera, den 13. Mai 1885. di in,, ter t

zur Firma: Fürstli b Reuß. Zucerfabrit Ahrensböt n,. ö 4 66 3 ö —— uud Hennemann eingetragen zu V: . 1 e ö odarteit. e m 'der arg der zu Lüdenscheid be ö d lan eie etzung des Vorstandes ist dahin i ne n a 3 eseh ee, und Denne abgeandert, daß . vert te Verf . , ,, k ö Bekanntmachung. ; , . 13. Mai 1885 am na Abrensböck zum Stellvertrete g* Por . . Firmenregifter wurde eute bei Nr. Der Kaufmann beer e nn, Stellvertreter des Vorsitzenden 609 der Firma Adolph Rose, vormals W. Blu⸗ ist mit dem 1. Mai 2) der Hufner F. Kieckb usck zu. Srgkorst nien e ng ,, n, , , . ö e Bargkborst zum ie Firma vein assung Fan , n n , des technischen Directors, ist y der Zweianiederlafsung in Gleimit an . ler nf Dennema gewã t 1 = leiwi w 9 885 e tc Kbhafter einge Ahrensböck 1885. Mai 11. 6. tan nig lic . k bt. Großherzoglich Albenhurgisches Amtsg —ᷣö. (Unterschrift.)

nremoerun en. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Am 30. April 1885: ö Anton Günther, offene Handelsgesellschaft Nach dem am 11. Juni issé

Bremerhaven: erfolgten Ableben des Theilhabers Georg haben

Friedrich Matthias Rohde in damb urz die Theilhaber Anton Günther in Hamburg, in Bremen und

9 588.

Nor sant transito Kanal“ ge— geben n. söln, den 11. Mai 1885. Jiamens Ter betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrh.).

Bayerisch⸗Belgisch⸗Englischer Güter ⸗Verkehr.

. Mit Gültigkeit vom JI. Juli dieses Jahres an

Märkisch ˖Thüringisch⸗ werden Lokomobilen, Dresch⸗ und Sämaschinen,

rsonen. und Gepackverkehr. welche auf Laandwegen, auf ig. en. Rädern laufen,

Mit dem 1. . cr. fommen die im obigen Ver⸗ nach den Sätzen des Spezialtarisfs J. bezw. der

kehr beste ene mbinirten mit strecken / Klasse A2 abgefertigt. 7848

weiser Gültigk S sonenzüge Köln, den 16. Mai 1885.

zur Einziehung. ü 4 Namens der Verbands Verwaltungen:

gültig für alle Königliche Eisenbahn-Direktion

billets in der (linksrheinische).

und Sachsischen laticnen stehen .

. . 3, (8238 Bekanntmachung.

die Maschinen aller Art von Eisen und Stabl, gleich⸗

viel, ob dieselben sich in zusammengesetztem oder 2! * GCpe

zerlegtem Zustande befinden und oh Lieselben mit 56,“ Gronau

anderem Materiale verbunden sind, (also auch Näh⸗

Uebersicht der Haupt-Eisenbahn-Verbindungen Berlins durch Expreß-

(Erscheint auf Grund der ,. amtlichen Nachrichten.) Berlin, Mai 1885. . Schnellzüge oder beschleunigte 2 üge. A. B. Anhalter Bahnhof. L. B. ; 19— 276 Min. später, F vom Potsdamer Bahnhof 25—

Dresden. den 12 Mai 1885 ; 1885. . Fönig liche Generaldirettion den 23. ALrzil 1585. der sächsischen e n, e, ,n, Königliches Amte gericht.

als geschäftsführende Verwaltung.

cr 8

51318

Gronau Epe. Ahaus Legden Holtwick Coesfeld

Lette . Dülmen

Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Abf. w 6 Lünen

Bork

Selm.

i dinghausen Dülmen

22 *

11818 JL = 1e e SlIeil l

asms * 11

1 =

3 co

Krereld. Bei Nr. 719 des 8

schafts: g gisters hiesiger Stelle, betr di

elsge s lg a/ t sub Firma C. 1. 2 tze in Trefeld wurde

getta⸗ en, daß der n se cz s

Kaufmann dabier am 10

m 1d daß Vere einb ö

f ufol * ö 9 zu *. 11 üang (ln ine 3 S* vine, S

Wi nw de sse lber

ö = 1

22 *

S N dN DNRñ * *

2 83

8234 Bergisch ? Sächsischer Pe

8 1

S

er Q 1

& =

B jzillets

18 202

1 6

Abf.

S de es 6c S c 12 894

3181 8181 0⏑—“G1 6

é

& Oi

dette . Coesfeld

18 als

Lüdinghausen Selm ; Bork

Lünen

. Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Ank.

e Direktion.

Courier⸗ und Schnellzüge.

C C0 O 2

* cs OO OO O ⏑œ O O D V D

381 8181318 ö 81 e 21 8181 * *

M O OO o 1

r

VI.

doe = E 8 6

d DO

Bekanntmachung. n Handelsregister ist beute Delenntmachma. 8313) dungen vom 4. und 5. Mai d. J. kei Es ist heute eingetragen: woselkst die Firma Schloß 8& Conn, in 82 18251 A. in unser Fi rmenregister bei Nr. 359 die ingetragen bt, Folgendes eingetra nz Finma Theodor Frölich u Schlawa betreffend: lischaster ; Das Hande lsgesäft ist durch Erbgang überge⸗ am 1. Y J gangen 21 die Erben des pleberlgen Inhabers, ausgeschieden. Der welche das Geschäft unter der bisherigen Firma zu Moritz Schloß in Hanau, he 6.

Holtwick

33 Legde ss Legden

tha us

eo 22

0 1

O O; C LC o ö (

8 * 8.

O

GIoOgan.

n en

80 O O 1.

F hrpreif 6 leich; itig abf grins ung

dire einge

n Üdolf Leron

metle, ist,

. then s ine genügend

kurenregister? dahier die Ermächtigung beilt Firma C. A. 6 per pro

Krefeld, den Mai 1885. . Amtsgericht.

tragen,

22 2 .

O C O tt - L L , N N N ωο. S S cr

& es d O r d =

kte Personen und Ge— allen denjenigen Stationen e Frequenz bisher

S

31 ö 8 8. c

Ank.

Jacob März

2

3855 6 der 6. dritte Theil habe t das Geschäft . tnommen und führt

aber unter der bis—

sind

St lawa unverändert fortsetzen, und Passi B. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 138, als alleiniger früher Nr. 359 des , die offene Firn fort. Heinrich Adalbert Jör gens Handels gesellschaft The cee, Frö lich mit dem Sitze Schloß hat dem Rentner Farl Alexander Lehmann in Bremerhaven das zu Scklawa und als deren Gesellschafter: 46 nau Prokura ertheilt. Geschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven a. die Wittwe 3 Adelheid, geb. Hensel, da e n 6. Mai 1885.

. und bis zu dem am 26. Noveinber ö Shlawa. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1384 erfolgten Tode des Theilhabers Anton der Kaufmann Otto Frölich ebenda, Güntber unter unveränderter Firma fortgeführt. der Kaufmann Hugo Frölich zu Freiburg in Vom 26. November 1884 ab führen die vorbe⸗ Schlesien,

nannten Theilhaber . inrich Adalbert Jörgen zie ) minzerjährigen Gesckwister

und Carl Alexander Lehmann das Geschäft nach Schlawe, nat lich; Uebernahme sãmmt tlicher Aktioa und Passiva 1) Adelbeid Aualie M unter der bisherigen Firma mit Einwilligung 33 36. ce ssen der Erben von Seeg, Friedrich Matthias Rohde Marie Luise Ida,

A 1868 geboren den 15. März ju Fischbeck und 7) der Kaufmann Earl zeichnen. und Anton Günther für gemeinschaftliche Rech— ö, Die se Prokurg 5 auf An

tliche? . c Anmeldung h nung fort. Richard Jobannes Eduard Bruno, ge⸗ Seff. Oldendorf, den 6

7 Nr. 1216 des Handels. P nregisters Am 12. Mai 1885: boren den 7. März 1870, gienr lich z des H Prokurenregister

bevor 1 ö , Stelle eingetragen. Matthias Rohde & Jörgens, offene Handels 6 zrmundet durch ihre utter die Wittwe Bin cler. Krefeld, den 12. , . Bremerhaven. Nach dem am , n, me g, den Rentie 1 Eduard Friedrich 31 53 Königliches UI. Juni 1884 erfolgten Ableben des Theil ö . are mnnd. Hey delerugsg. . d Die KBeęs o Cx 1 28 n 276 haber Georg Friedrich Matthiatz Rohde in e Gesellschaft bat am 2. Juli 188 an. 3276

* 171 J 8 r Hamhurg hat dessen Betbeiligung am Geschãfte und ist die . . der Gesellf k geg ii aufgehört, Die Theilhaber Heinrich Ada mann Otto 366 Schlawa . Jeunert durch Vertrag vom 7 . 1881 die Jörgens in Bremen und Gari Alexander Cek⸗ Glogau, den 1 . 1885, 8 t der Guter und des r ausge

B König . Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge mann in Bremerhaven fübren seitdem na— schlossen, und it dem Vermögen der Frau die Col. 3. Nachdem der Seel Kaufmann Her— ülebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva ;

Eigen schan 6 altenen Vermögens beigelegt. r Joferh Klopp verstorken, wird das Geschäft das Gesaäft unter der bisherigen Firma mit 8

1 a Dies ist unter Rr. 32 dis Registers über die unter der bisherigen Firma forigefũührt von

Eir willigung der Erben von Georg Friedrich! In unser Frmenregister ist heute Aus iich anz der Gütergemeinschaft zu felge Ver⸗ ) essen Sohne, Kaufmann Nicolaus Klopp zu

Matthias Rohde für gemeinschaftliche Rechnung fügung vom heutigen Tage bei) Nr. fügung vom 9 1885 an Tage ein— Leer,

fort. Joseyh Warnatsch in Schlaben getragen. ) dessen Pundt K Kohn, offene Handels gesellschaft Folgendes eingetragen worden: Hendekrug, den 9. Mai 1885. selbst.

seit 13. August 1877, Zweigniederlaffung Die Firma ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. Beide Jnbaber zeichnen die

Bremerhaven. Nach dem is. Kuzust Guten, ken s Mal iss Leer, den ? Mai 18835.

1877 erfolgten Ableben Firmeninbabers Königliches Am igericht. Konig liche Amtsgericht.

Franz Johann Spabbe Kohn haben dessen Erben W. Koch.

Franz Johann Syabbe Kohn Witt we Anna,

geb. Otto, und Franz Kohn, wohnhaft 5

e stem n d ferner Betty Kohn, jetzt ö

licht e Ziegfeld, 3 ft in Vt merh an

. Marianne Kohn,

Gehrels, wohnhaft in Geest

ct gemeinschaftlich überno 2

sellschafte rin Be etty Zieg af. eld, 6.

31. März 1885 aus dem Ges

4 ö Eisenach und Fran Die übrigen . Die. ch d 30. Arril' 18985 die 3a?

furt a. M. . 4 n Kreiensen und Frank— Bremerhaven aufgegeben und

(8283 ; Auf Anmeldung wurde heute sub Nr. 3155 . Handels ⸗Firmenregif —ĩ er Stelle ein⸗ getragen der Kaufmann r fta gh zu re el d ö end, als 2 F cm a

Courierzũüge. Lehrter Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. S. B. Schlesischer Krereld. 25 Min. später, mit Umsteigen in Potsdam, 4 vom

** Expreßzüge. 23 Min. früher, X von Bahnhof Friedrichstraße!

Friedrichstraße“ Väter.

*

s bezeichnen: I Von Vahnhof

27 Min

Bahnhof. oseph

Lehrter Bahnhof 22

alleiniger Inhaber de Christian Hoß dahier.

Krefeld, den 11. Mai 18832. Königliches

Zeit der Ankunft am Bestim⸗ mungs⸗ ort.

4 1Vm. * 8. 42 Ab. 25 Ab. 12. 6 Mitt. (. 30 r 8 . (Montag, ( Dienstag, Dienstag, Mittwoch, Freit. Sonn Sonnab., abend) Sonntag) ö Vm.“ 8. fr. S Nm. ** 10. 30 Vm. 5 Nm.“ 3. 15 Nm.

1 0. 30 Ab.

11... 8. 45 Ab. (Sonntag, (Montag Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) Freitag)

s 2. 30 Nm. „5. 11

7. N fr. ĩ . 39 Vm. ** 5. 30 Nm. 9. 2 2 ö 3 45 fr. 3. . gz. 50 fr.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

auf ; ; 8 König Amtsgericht. e m ege

über:

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Von Berlin nach:

auf dem Wege über:

Ankunft am Bestim⸗ mungs⸗

auf dem Wege über:

Hess. oidenaer Bekanntmachung. 3274, hi⸗ siae Handels zregister ist heute Blatt 54 55 eln gen ag en di Firma:

Ankunft am Bestim⸗ mungs⸗

der Abfahrt

von LI

Berlin

In da 28

18281

Vetter in

Ernst Vetter

ihm hier⸗ Per procura

Berlin nach:

u *

sub Nr Krereld. Der Kaufman Stebaum und Stolze Krefeld wohnhaft bat . derla , torte Fischbeck und daselbst die Ermäctigung ertheilt, dis von

2 der blenbest zer Friedrich Seebaum selbst geführte Firma H. Better

fahrt erfolgt. zahnhof die Ab— fahrt erfolgt.

Von welchem zahnhof die Ab—

artha,

2

Von welchem

Zossen. Röderau. ; Röderau. 36 Nm. Basel und Gotthardb. O0 Nm. München und Verona. 20 fr. Basel und Gotthardb. 20 fr. Breslau und Wien. 59. 32 Ab. Wesel und Boxtel. z 12 8 K 30Vm. Rheine. 3. 12 Ab. 11. 30m. Emmerich.

9. 13m * 10.9 Ab. Konitz. H. 6h Bromberg.

vras⸗ .

Konitz. Bromberg.

Stettin.

Emmerich. Rheine. Eisenach. Kreiensen. Nordhaufen. Nord hausen. Eisenach.

.

Amsterdam 3 . - 8 29911 . 8. 0 Vm.“ 20 Vm.“ ) Ab. f

.

90 p90

eute sab . hiesiger

8 8G 8 892

1885.

)

—*

.

ö .

Fopenhagen

Basel . ; Rom 1. Mai mtsgericht.

Mai 1885. Amtsgericht

QM

M , & O COQ

Sw e, m e

. bw w w d

Leer. Betauntmachung. 3284 In das Handelsregister unterjeichneten Amts- gerichts ist zu Band J. Fol. J II zur Firma Herm.

Jof. Klopp in geer Folg eingetragen worde

ö Kiel u

Str

Dremen Rotterdam

des

und Korsör. un 36 u. Malmö.

29.

f ber

Kiel und Korsör St. Peters— Amte gericht oder Fridericia. . Rostock und Nykjö⸗ Stettin ..

bing.

Breslau.

D ö

77 1 1141 2 . r

** 9 Vm 77 Guben. Bekanntmachung. 2 . 26 Ab. 83 Vm. ff Vm.

Brüffel .

MQ QM

T P Mai demselben

Ab.

8. ö . 55 fr. Lübeck u. Kopenhagen . 39 Vm. ** 8. 50 fr. . oder Kiel und Kopenhagen. Kiel und Kopenhagen.

Stralsund u. Malm . 1.0 Nm. . [ sschnellfte V zerbind) 8.

Eisenach und Weißen⸗

burg.

50 fr. Nordhausen u. Main.

12. Mitt. Nordhausen, Mann⸗ heim und Speyer.

56 Nm. Eisenach und Mainz.

31 Nm. Kreiensen u. Weißen

M. glad ach. Sohne, Kaufmann Ludwig

Breslau und Wien. Dres den und Wien. Dresden und Gän— serndorf. Bres za U serndorf. Dresden und serndorf. Breslau serndorf.

. .

Stocholm

Odo

Budapest. . 8.

ö ö. 47NW . 5 46 Vm.

35 Nm. .

*

direkt.

r 111

16 Ab. S fr.

3. 18 Nm. * 8. 50 fr.

5. 3 Nm.“ 8. 650 fr. Abtheilung.

832 Des

Hex dekrus. Betenntmachung. 18275 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9 Mai 185 unter Nr ö die Richard Richter in Karkeln und a . Kaufmann Richard Richter eingetragen Heydekrug, . ö Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

ches

Goch u. Vssssingen. 6 9. Mai . Juni

1g O ß Köln und Ostend . 6 . Rotterdam und Har⸗ i. E. ,

Gladbach und mee

und Gãän⸗

ie Firma nhaber der

R g.

Leobsehũütæ. Bekanntmachung. 3285 In unsetem Firmenregister ist bei der unter unter Nr. 51 eingetragenen Firma Lt. Faerber in Leobschütz folgende Eintragung er folgt: „Die Firma ist auf die herigen Inhaber derselben dem Kaufmann Siegismund Fa errichtete offene Handels gesellschaft übergegangen.“ Ferner ist in unserem Gesell haften ger unter Nr. 34 osgesellschaft eingetragen worden:

Rrma; K. Faerber. Sitz: Leobschütz.

Die Gesellschafter sind

am bdurg. Eintrag nungen in das Haudelsregißte.. 1885, Mai 5. Leopold Deser. Inhaber: Franz Le milian Oeser. C. Achilles C Co. Diese Firma hat die an Jo⸗ bann . Gustav Schmidt ertheilte we, een. i ae. geh od J. In das sell schaft? zregister des 2 Sge s8 zu Hoch berir J 65 Heinr. . & . Diese Firma hat die an Amtege 2 . doc h eim a. M. ist h Peinrich Sito Auzust Srcher lte Prokura Eintrag gemacht worden:

aufgehoben. Col . Nr. 18. Mai 11.

Firma: Martin Martini Franz Mar— furt a. M 3 Pant & Koba in Suhr & Mahler. Jveignicherle tini., Josepn Miartini. namigen Firma in Altona. Die

fr. Leipzig und Heß Sitz Flörsheim a. M. Rim. Nord hau sen i. Frant⸗ Bremerhavener Bangesellschaft, Actiengesell assung, deren Inhaber Joh Rechts? er Gesellschaft: . furt a. schaft Bremerhaven. Durch Beschluß der 9 1 3. nhl. ö 1 . . Die Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Faerber. 10 Nm. Kreiensen und Frank⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 22. Apr zil en 3 amn, . Martin Martini, , . , ,, furt a. M. 1885 ist die Aktiengesellschaft aufgelöß ee. nba s Maß 2) Franz Martini, . Firma be stebt nur noch in Liquid ation Johs. Mahler. Inhaber: Jo ha nnes De le. Joserb Martini Die Gesellschaft hat ar Breslau und Wien. datoren Kaufmann Gerhard Dampf sch fa hrts Aletien gese i schaft Albis in Jeder dersckben if zur Leobschütz, den? Me Dresden und Wien. rede. Vꝛrtlin und Banki e,, . 9 der schajt berechtigt , Königliches Brez ; d 6 4 * Actionaire vom 30. März 5 ist eine Abände⸗ G5. Ge fe fm Iyril 188 Breslau und Wien. Conrad sämmtlich in Bremer . , , . 3 6. 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1884 begonner. Breslau und Kat— mer iti ; ; 7 ee 25 727 z und 38 befciossen! Hochheim, den 12. Mai 1885. tom Bremerhaven, am 12. Mai 1885. n, . Königliches Amisgericht. pc ö Die Gerichtsschreiberei ö. . osen. k 2 durch ist u. ; = der Kammer für Handelssacher Zossen Dres den. ö 326 ca . che g, sehenden. Bekannt Bekanntmachung. ö . ö . . . e . r ge . rfüzunz vom 5. Mai 1585 ist in das geb. Schlesinger, zu Leodbschütz, und r 1 9 3 163 8 ] obichu ö ö Röderau u. Dres den. Eipins. Beka ; . , alis egister heute eingetragen zur are, n, . : 3 j t n ö 4 Zufolge Bern, ö 1885 mg der Gäenessen taff, Vorschuß und Spar⸗ di ant, , m men, dee nrengegister . Ab. 44. 20 Nm. Breslau. ant . 2 n u Hankensbüttel Seite 11 und 12 des Lie von der verehbelichten Fannv mm,

ö. . dem est en Tage, im diesseitigen Firmenregister zer, ih Ehemann Kau 8 9 fr. H. ] Vm. Kreienfen und Frant⸗ te Nr. 79 eingetragene Firma „M. Wohl“ der ö Töbf em i i. 3 ic ö 1 ! furt . öscht. e * , wa e, r, . . Gnete F5irr 290 fr 5 37 Bin. Aue ar ch. Frank⸗ Elbing, den 12. Mai 1885. pier gc, er me en 18835 ; urt a. M. Königliches Amtegericht. 6 . P fr.“ 9. 37 Vm. Eisenach * Frank Königliches Amtsgericht. furt a. Ems Bekannt 5263) . ö . machung. 5263) Yan 4 y * Hof , , In unser Profurenregister ist unter Nr. 35 die 14 Ab. M. Gladbach. Frankfurt a. von dem Kaufmann Isaac Löwer ustein von Ems für 14 Ab. Köln. . 16 , 4 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ 12 Nm. Frankfurt a. O . 6 ragen Handlung „J. Löwenstein zu Ems“ 22 Nm. Kreuz. Re Riede . einem Sohne Philipp Töwenstein zu Ems ertheilte 72 26 NRedacteur Riede l. J rokura beute eingetragen worden. Deuck: W. El sner.

Frankfurt a. O. Ems, den 24. April 1885. Königliches Amtsgericht.

(8268

X

Bukarest.. Gãän .

* M0 d 6 * 0

J .

9 26 Ab. 4.

und Gär ö 3 5 * opold Mari⸗

90 *

82 2

222 86

1. 8 Vm. Ff 3. 9 Bekanntmachung.

5. 26

6.

Lübeck

we D ee, .

CGG

2 O OM—

Büchen. . eute folgender

2

Stuttgart

Rim. ft 16. 18 Ab. lb. K Constanti⸗ N ö Dresden, Wlen, Bu. fz io. 48 Vm.

nopel Freita sonta dapest. / 95 Um. Fr 3. 5 Nm.

. früh / k 9. 46 Ab. . S. B. T 8 9. 265 Ab.‘ 12. 116. vDirschau. / Mailand ; B. R , . ; el und 1 . hardbahn. München und rona. Basel und Gott⸗ hard bahn.

Brandenburg. Stendal.

Brandenburg. Branden urg.

.

e, r erth ei

ign ist

Bremerhaven

Magdeburg

2 2. N fr. er⸗ . Jung

e ö

Zweignie Mah waren

8. 45 14

erbältnisse

.

Danzig Stettin. Gott⸗

; ; aus Tecbl wu

Ve⸗

Dresden w . 18 Zossen.

; 5 8. 2 Röderau. Röderau. Kreiensen. Nordhausen. Eisenach. Nordhausen. Kreiensen. Eisenach. 4A

begonnen.

8 0 zur Be rtretung Gesell⸗

ertretur der

ad;

15 Ab. 14 Ab. 3. 3

1b. 4 3. 12 Nm.

Wm. * 10. 36 Ab. Tm, t ö. 10 fr. 31

. at— 20 Vm.“ 8. 25 Ab. 0 fr.. ..

0 Ab. 4 6. 10 fr.

, Vm.

, f

d

20 Vm.“ 3. 5 Nm.

Gisen sch und burg.

Köln brück.

Nordhausen Koblenz.

Köln und Trier.

Nordhausen

Koblem.

Y Nm. . S. fr. Sof. Nürnberg 8. Ab. 10. 165 Vm. og und 1. Ab. 9. 10 Ab. burg.

866 ür 1c a 9. 1

.

8e, . . ů ö,

Frankfurt

a. M. Leobschütꝶx.

* In unse 8

gende

8 Bekanntmachung. 3286 rmenregister ist unter Nr. 411 fol⸗ ragen worden:

J. Döhm,

ted zelichte Herr

X. B. S8. 40 Vm. . 9. 15 Vm. d Straß. S. B. . 11. 39 Vm. ** 12. 56 Nm. 8.

Ab. 4. 6 Ab.” 4.

lem 3

Firma einger

und Binger⸗

2 Q) =. 55 Nm und .

ma ch Hamburger Anzeiger.“

C. Vagel & Co. Diese Firma hat an Carl Lud⸗ wing Friedrich Camill Dust mann 8 ertheilt.

J. S. Müller C Co. Diese Firma hat an Gustav Adolph Meyxer Prokura ertheilt.

Gustav Soldin. Nach dem am 21. März d. erfolgten Ableben von Gustav Soldin wird Geschäft von dessen Wütwe, Olga Soldin, geb.

Fuhrhop, unter unveränderter Firma fo Mai 12.

Hülsemann K Warnhottz in Liquidation. gemachter Anzeige ist die Liquidation die ser beendigt und demgemäß die Firma geloͤscht.

Friedrich Kieser Friedrich Ernst . Kieser ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft

eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit

dem bisherigen Jababer Johann Carl Ferdinand

Kieser unter unveränderter Firma fort. l

nam mmm.

. Kresensen. 3. . Nordhausen. 86 3 2 J 5 Nm. Eisenach. 8. B. x 5 9 0 Ab 55 Vm. Nordbausen. O Ab. 55 Bm Eisenach. . 12 Ab. Emmerich. 12 Ab. * 39Vm. Rheine. 12 Ab. * 39Vm. Emmerich. 8. 33 Vm. 2 Nm. Wittenberge Hagenow. 11. 39 Vm. 4 f 5. 33 Nm. Stendal und Uelzen. 3. 18 Nm. Ft 8. 38 Ab. Wittenberge und JJ 535 Vm.“ 6. 10 Ab. Wittenberge, Büchen F. und Eutin. J 15 Ab. Stendal und Uelzen. 8. B. 30 Ab.! Wittenberge und 38.6. 9. 10 Vm. Hagenow. S. B.

*

23 Nm. 23 Ab. und 8262

ist an

*

smann

Vorstande (Direktorium) ist isen zu Hankensbüttel ausgeschieden. . Benn e g k rn Färbereibesitzer G. Niebuhr zu Henkensbüttel, ist in der General— versammlung vom 26. April d. J. wieder zum Direktor gewählt. Isen hagen den 65. Mai

8

. Saag Regens

8 6

Breslau und Lem⸗

berg.

und Vm.

O0

Samburg . 3 Lieben wer da.

Bekanntmachung. 8287 Bei der unter Nr. 26 unseres Gee ll wafts zregisters ver eichneten Aktiengesellschaft:

. die ien ren nere Mühlberg a. Elbe ist heuse in Spalte fol gender Vermerk einget wor hen;

Laut notariellen Beschlusses der Ger lung vom 18. April 1885 sind die 3 13, 14, 16 bis 20, 24, 25. 27, 29 und 34 des Gesellschaft ts vertrages abgeändert worden. Dem.

rtgesetz

15 Vm. Xͤn.

8.8 * Ir Dm *fg sS B. XZ J. 25 Ab. 7. S. 3M 9. I ib. 7.

S. 50 Vm. t 3. g. 1 Rm. 3 5. 0 Nm.“ 111. 7 Ab. II. 41 Ab. * 4. 36 fr.

Er w s.

Laut Firma

.

ragen

Karthaus. rr, , n, 8279 Zufolge Verfügung vom 28. Üpril er ist in unserem Handels zregister⸗ st unter Nr. 1 die Firma: eme,

II. 39 Vm. * 9. era ,

3. 18 Nm. f 12.

Ab. *

Berlin:

osel vosei

* 9 6

1. Verlag der Expedition (Scholy.