1885 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ö e 12 . ö. ; 2 8 zufolge erfolgen die öffentlichen Bekanntmachun— R asnit. BSekanutmachnng. S3] loschen und ist dies im Handelsregister vermerkt in Kraft treten und in cinem gedruckten Creme. B rs B I 9 gen der Gesellschaft durch den „Deutschen In unser Firmenregifter ist unter Nr. 191 fol worden. zu den Beilagen zum Handel register —— V 9 en et a E

Reiche, Anzeiger! als künftiges einziges Gesell. gende Firma eingetragen: Strasburg W. Pr., den 1. Mai 13885. worden sind. . 7. 2 * n 91 —2 schafteblati. In Ter elben Generaloersammlung Bezeichnung des Firmeninbabers: Königliches Amtsgericht. Nach denselben ist der Zweck der Gesellschaft 21m eln en Rei 5⸗An ll fr ö f K z * 2 5 329 * ; ktt an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. Franz Eduard Patzcker. . Ei zbritgtion, den Gin. und Veriau cast an ) x 9 l I 0 üg . relßi en lUll S2 2 ll kiger mitgliedes, Gutsbesitzets Guftav Dietel, der Drt der Niederl-ssung: ; Stuttgart. I. Ginjzelfirm en. 1ls334]0 leinenen Waaren ausgedehnt. gam; . * . ; 5 d . Zimmermeister August Muschter zu Müblberg Schmalleningken. K. A. G. Kanustatt. Rudolf sauffmaun, Bekanntmachungen von Seiten der Gesells a aft 1 1 13. B l 2 . a. E. auf die Zeit bis zum 1. Juli 1887 als Bezeichnung der Firma: Tuch⸗, Betten⸗ u. Federn handlung in Kannstatt. organe insbesondere die durch den Vorstand 21 2. . erlin, S 18855. Vorstandemitalied gewählt worden. F. E. Patzcker. Rudolf Kauffmann, Kaufmann in Kannstatt. Die gende Einberufung der General verfam mlunt i z ns- ——— . Liebenwerda, den 7. Mai 1885. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 9. Prokura des Ärolf Kauffmann ist erloscken. (8/5. gescheben gültig durch Veröffentlichung im Deu g. Ser . rae vom 16. Mai 183. Prens. Pr. Anl. S855 4 r p

Königliches Amtsgericht. II. Mai 1885. S5) Adolf Kauffmann, Betten u. Beitfedern— Reichs Anzeiger und im Görpinger Voter rr —Mmtlich fes gestellte Conrse Hess. Er. Seh. à 4 Th Akten über das Firmenregister Band 10 Blatt 75. geschäft in Kannstait. Adolf Kauffmann, Kaufmann oder statt des Letzteren in anderen a ; z 8 n nr . Badischer. Anl. de 86 Löbau Wpr. Sefanntmachuug. 8283] Ragnit, den 8. Mai 1835. . in Kannstatt. (8/5. 85.) Binter u. Eblen, vom Aufsichtsrath zu bestimmenden, rorber offen m Tr eehmnumsg s- Satnue. do. 35 El- Loose. Zufolge Verfügung vom 8. Mai cr. ist heute in Königliches Amtsgericht Landwirthschaftlicher Beirieb zur Anzucht von Obst— zu bezeichnenden, Zeitungs blättern. i . Arn, , gsa Bayerische Pram. Anl unser Firmenregister unter der Rummer 79 die bäumen, Feld⸗ und Gartensämereien in Kannnatt. K. A. G. Ludwigsburg. Ganzen müller *** ur. = , err, . nr, e,, Braunsechx. 2MNThi. Lose Firma Leopold Dreyer und als deren Inbater Runkel. Bekanntmachung. 38350] Christian Gottlob Eblen, Gactner in Kannstait. Baumgärtner in Ludwig? burg. Prorur n * z 320 Herk. 1 11 . CSöln - Nind. Pr- Antheil 3 der Kaufmann Leopold Dreyr in Neumark Wpr. Zufolge Versügung vom 28. April 1885 ist in (8.5. S5.) ö ; Pebl in Ludwigeburg. (2/5 833 . PDessaner St. Pr. Anl.. . eingetragen worden. . dem Gesellschafteregister des Amtsgerichts Runkel K. A. G. Heilbronn. Carl Heim Schweikert, KR. A. G. Ravensburg. Walther u. Rrauß me,, Ils zb Dtsch. Gr. Pram. Pfaãr ] Löbau Wyr, den 98. Mai 1885. in Col. 4 bei lid. Nr. 10 (Gesellschaft Heinrich Seifen⸗Ertrattfabrik, Tafel. u. Spiegelgias., Gold⸗ Weiß waarenfabrtkation in Ravens burg. Fem ü! , ,,, 5 iss s h; do. 40. II. Abtheilung Batton und Max sielix Schmidt in Villmar) u Politurleiften· und Kitthandlung in Heirbrenn. mann Srnst Rein bold Berner in Pfauen 1st pr] 1 866 733. Hamb o τs) Loose p. St. 8e z 82s folgender Eintrag 5 worden: 2 in. Heilbronn, 66 . 85.) 2 ertheilt worden. (1.5. 85.) . 1 86 498 Lübecker Thlr. E. p. St.

Lüchow. ekanntmachung. 1828 Die Firma ist erloschen.“ G. Z. weikert, Fenster,, Spiegelglas⸗ u. IA. G. Schorndorf. e ü Fandin. Plätze] 112 19 In das biesige Handeleregister ist heute Blatt 183 Runkel, den 28. April 1885. Leistenhandlung en gros, sowie. Seifen Extrakt fabrik berger, Gun Erl, *in nf, fen . , g. ; . eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. JI. in Heilbronn. Gotllob Friedrich Schweitert, Kauf⸗ Zwecke des Betriebs eines gemischten Ba. 1 260 1756

ö G, ngarische Bodenkredit 44 I In. In Dberlans Pr. St 6 do. do. Gold- bPfabr 3. a. 1,9 Oetpr. Sidh 123 996 Wiener Communal. An] LI. n. I)3 5906 Saalhahn

—— W

*

. 26

83506 8 hl. ba R 27096 . Weimar- Gera 1 2.10bꝛ6 13130 Dents ohe REypo ofs. Dar bo isnt . Stück 93 59] Anhalt - Dess. Pfandb-. . n. 1/7. 109.37 1 ; 5 ii fs4 u. 1/15 i235 85 Auhalt - ess. Ffandbr. .

125.5 Brauns ch. Hau. Hypbr.

14

* 6 2 8

.

-=

D. Gr- Rr. BPfdhr rz 110 23 . räckz. 110 hes 4 4. 2 rückz. Il Heininger 7 F- Loose -* pr. Stück 24 5 D. yp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 3 do. Eyp-Präm - Pf4br 4 2. 114250 do. do. it un Oldenb. 0 Thlr. L p. St. 3 2. 1480952 do. do J Heinrich Schramp mann dalelbst. /5. S5 J J. J. Bernhardt zu schäftz. Gesellschafter: 1) Marie Sandbers er eu 20 3136 Rah- Graa (Pram · Aul.] I I6/1. 3. 10 31 Ih Hamb. HEypoth.- Pfandbr - mit dem Niederlassungtorte Gorleben und als Salzwedeᷓ. Bekanntmachun 18352] Heilbronn. Johann Jakob Bernhartt zu Heilbronn. jäbrig, 2) Henriette Sandberger, volljährt⸗ Veid 3). 6982 eme, 92 3 deren Inhaber Gastnirth, Holz und Saamenhändler öt . . g. Grloschen. (II.I5. 23) Aug. Bernhardt, in Grunbach. Jeder Gesꝑllschafier ist bere c tigt * 8555 Km Stast rr eardons Rlsenkahnsn. * iz 2. Johann Heinrich Christoph Schramp in Gorleben. In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Detail⸗Gesckäft, Verkauf von Spezjerriwaaren, Gescllichaft zu dertreten und die Firma zu zei ö e , Altona-Kieler St.- Act. 4 ö ö. H Henckel Oblig. rz. 105 Lüchow, den . Mar 1853. Nr. 2 unter der Firma . Schultze & Comp. Cigarren, Vogelfutter und L ndesproduften zu Heil⸗ I5. 4. 85 zeichnen . Berlin · Hamburger 3 * ö . Kali-Werke Aschersleb 5 8 n. . Königliches Amtegericht III. zu Salzwedel eir getragenen Handelsgesellschaft n, bronn, lautet künftig: Aug. Bernhardt, Kolonial! III. Eingetragene Genossenschafte 154 0062 rl Sch geidln. Frein. 1 o R oe, isis fis; 1. ö Thilo. folge Verfügang vom 30. April am 1. Mai 1885 waagren⸗, Mehl. und Tan des p rot utter - Geschaft im &. ä. Gn dnnn fer mien ger genoss nschaft 163 156 Halle- Sor. Gnub. St.- Act. ] 1 Neckl Hyp. Pfd. L rz. 175 4 a M ius, 7 io. Aac.-Düss. I. II.Em 4 1 folgender Vermerk eingetragen: V Großen und im Kleinen zu Heilbronn August Cannstatt, eingetragene Genossen ichaft 2 . zehn z. Platze i Fr. i0 F. 6456 9. 1 2 1 237 5 2 * . Eren. Bekanntmachung. 8290 Die Gesellschaft ist aufgelöst; ein förmliches Mich. Bernbardt, Kaufmann zu Heilbronn. Sn der General zerfammlung vom 16 Arrn 1583 Wlien. Platze 165 üi 630.2562 Masdeb-Halib B. St-Pr3r ver Mein aer Erp- abr. gi 14. n. Is7 - an , m mn, . Der Kaujmarn David Scharlach von hier kat Liguidatiensverfa hren findet nicht statt. (1115. 85.) wurden als Vorftand: Jatsh Schmaljricd, Mera . K 2M. 5 79 70 Nunster . Rusehedest. a. ] * 5 ö ö 5 . ö i rs gi 353 , 2 ö 7 hr . k Hol —ᷣ , se., n, ö . . ; . 9 ö. do. St. Pr. j J Nordd Gr- Or Hyp-Pfb. 5 11. u. 177 39 256 Elbfeld. Prior 4 Vertrag vom 506. April 1885 bei dem Amtsgericht Königliches Amtsgericht. handlung, Neudeck. Max Körner, Mahl. und Säg— belm Häzele, Johann David Wied und Cari El“ , . Niederschl. Näark. St. à zu Lyck die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ een müller in Neudeck. (8. 5. 85) Chr. Bauer, gewãbst. 855. 85 5336 9. z 5 Oberschl. A C. D. E. werbes ausgeschlossen. Dem gegenwärtigen Ver⸗ Schlochan. Bekanntmachung. 5553] Rorbgerberci, Neuenstein. Gkhristian Wauer, Roth K. A. G. Heidenheim. Gewerbebank Heiden: do. ö B. 2 Stargard- Posener

1

mögen der Braut und Allem, was sie später durch In Tas bier geführte Genossenschaftsregifter sst gerber in Neuen nein. (8.56. S5 Ir. Bauer, geim. in geirẽ ge e m, ncht e e enn weiden a.

54 * 5315 8 7119 5 96 Aachen-Jülicher . .I. u. 1 6.16 2 256 EI. f. Bergisch Närk 1. Ser. 41 40 II. Ser. 16 1.1. n.1 . 12 . 6 5 n

ls onbahn. Frioritãts. Actlor and Obligationen.

er-

Jer 441 1.1

ST C CO C 6 0 4=

.

0.

dd O0 N 8

EBSGSGEGABGSM

* 2

86

r .

do Coo d OO N . M.

t = n . . E

Nürnb. Vereins- Pfabr. 45 1.1. 109196596 ö do IIEm 43! do. do. 4 11. n. 1 ; Berg. M. Nordb. Fr. W. 151 Pomm. Hyp. Br. I. rz 1293 1 17 10 86 ö ö Pomm. Hyp.¶- Br. I. rz. 129 5 10 t, 83 G do. Ruhr- C. K. GIII. Ser do. II. a. T. ra. 110 5 1,1. I. 11 106 . d I.n HII. Ser

Erbschaft. Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, unter Nr. I bei dir eingetragenen Genossenschaft Schlosserei— Wafserleitungs. und Pumpen-Geschäft, An Stelle des Kassiers Georg Jooß ist bunt Dukaten pr. Stück .. 9,57 b2 & do. H. ra. 119... . 4 IvI. n. i /7 53.716 Berlin Ankalt A. u B ] 12 ' = K ö 1 2 2 e FIL gen Ke in Hv * 2 2 241 . 2 . 1 8 8 —=— 5 J Urch * * 2 2 8222 ö 51 1 f 4 6. . 2 148929 ist die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens „Ter Landverband“ folgende Eintragung bemitkt: Oehringen. Friedrich Bauer, Schloffer in Dehrin— schluß der ,, rom 8 Mar 96 dovereigns pr. Stick - Aus lãndisohe Fends. . L . 10 .. 44S 1,1. a. 1.7. 38.30 ao. Lit. C. . 43 1,I. beigelegt. w gen. G9. 85) W. Bregler, Scklosserei., der Kaufmann Gustav Scholl Tahier As e 20. Franes- Stück . 15175b26 Bukarester Stadt- Anl. . 5 I5.u. I7II.I91535 446 . n. 17. 6, 6060 lo Oberlans. 4 1.1 Dieses ist unter Nr. 22 des Handel registers, be⸗ Die Auflösung der Genossenschaft ist beschlossen. Peerdgeschäst und Klein Esenwaarenhandlang, gewählt worden (9.5. 85.5 36. 2 1 Finnlandisehe Loose pr. Stück 46 49002 B- Kredit- B unkdb. ; . Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 treffend die Ausschlickung der Gütergemeinschaft Die Liquidation geschiebt . den . Ochringen. Wilhelm Bregler, Schloffer in Dehrin⸗ ö Imperials pr. ,. JJ h * . 3.1. 1.12. 38,0) 0 a . 2. 110. 3 l. a. 157.119 256 Berlin-Görlitzer conv. . 471 en ingeiragen worden 9 c Sieg 18 Neumann u K 4 i de r. 500 G6 m fein . talienise ante 7.5646, 10 4d0. Ser. IL. Tz. 106) 18825 èrsch 14.1 . Li 1451 k 2 . ', , n un . . k ß LTremessen. Bekanntmachung. 8362 H ) 4 3 , ö. e . . 51. a. 1/7. 64. 10ba do. Lit. B. Oel K 889. Nan EIL . 15. ' . 3 . 2 s ; e eagiste 1 12 7 z3ufg 2 J. Engl. Bankh. ? . I ö * . j Königliches Amtsgerich Beide aus Schlochan. Fand Walter edenus. ir Wiesen hal x a Sn unser Fir ment gister it unter Nr zufglge * ranz. Bankn. pr. 100 Fres 380 90b2 B Laxemb. Staats- Anl. v. 8 Königliches Amisgericht. . 2 aus Sclos . z 1893 BPannvy Walter, geh. Hedenus, ia Wiesenthal (oer⸗ Verfügung vom 7. Mai 1885 am 8 Mai d. Mi? Franz. Bankn. pr. 10 ; J ö. ö 2 2 4 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885, storben). Proturift: Der Czemann gran. Wahrer . 1 Nit. Oesterr. Banknoten pr. 10) FL. .. II64. 55b- New-Terker Stadt- Anl. Osekersleben. Bekanntmachung. 8314) Blatt 147 der Beilage; Akten, an demselben Tage. Gelöscht näch Durchführung des FKonkarsversahrenz. k armen, , ö do. Silkergalden pr 100 EI... —. w do.. Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 39 Schlochau, den . Mai 1885. . (8.5. 85.) Stanislaus Cytem k . ö. Fussische Banknoten pr. M) Rubel z)5. 5 ba Sorwegisehe Anl. de 1884 des Gesellschafisregisters eingetragene Firma: Königliches Amtsgericht. K. A. G. Schorndorf. Friedrich Speidel, Ort der Riederkaffung: Mogilno. Zinstuss der Reichs? auk: Wechsel 440 Lomb. SoM Cesterr. Gold. Rente . Osa c . & Schulze ö L353) Hauptniederlassung in Winterbach. Friedrich Speidel, Bezeichnung der Firm? : . Fonds. und Staats Papfers ö. 2 * zu Sschersleben gelöschht. ö . 25! Kaufmann in Winterbach. Wegen Todes dez Jm⸗ S. Cy lkowski 14— w 2. ler- Rente Oschersleben, den 11. Mai 18585. Seesen. In das Handelsrsgister für den Amts haberz gelöscht. (15 4. 85. E. A. Jink, Haupt. Tremessen 6 9 Dentseh keicl *Tameihe 4. M. n. M19. e . do. Königliches Amtegericht erichtebezitk Seesen Seite 86 ist die Firma: jederlafsung i J J Sarl Auauff Ri k 33 Consolid. Preuss Anleihe 4. Jm. 3. do. önigliches Amtegericht. gerichtsbezitk See sen S e J niederlassuag in Unterurbach. Carl August Fink, Königliches Amtsgericht. 9. 104 35 br Silber I Aug ust Senn gam in Unterurbach ist gestorben. Nun mebri ger w 3a, i ö 8345 Manufakturwaaren-Geschä Inhaber: die Wittwe Katharine Fink in' Ünter— Tuchel Bekauntmachun 83653 1 IgG f' 8a . . ; 1553 t .

j Rr. 343: O als deren Inhabe x ; . n =. g 238 ang, 2. , ,, , e, , d T- oss 1833 14. ö lo ö Fhilippsbarz. Rr. 3453. Zu O. 3. 46 des eren 3 b b ö . urbach. (15.4. 85) Ernst Gerlach, Vaurt In Ter Sitzung des Auffichtskaͤtbs der Volta— Staats · Schulascheine 3 19, 9) oa do. Kredit-Laose 1'858 pr. Stück 391 36 ra. 1122 u. 117.08. do. it Firmenregistets Firma . J. S. Gutmann in der Kaufmann . . , . niederlassang in Oberurbach. Gottfried Gerlach, bank für Schliewitz und Umgeg end, eingetra— Curmärkiscke Schuldv 33 39 566 v. I8660 er Loose ö 1117558 VII. IX. rz. 100 4; sch. 191.7536 do Philippsburg wurde heute eingetragen: Die r ,, n an . ö . 36 gr e n, gene Gen offenscha ft von 19. 1 ie, fer erer, Renmärkische do. 6696 K ra. 1904 300 6 ao.

Firma ist erioschen. l ö. , ,,,, . n abers gelöscht. (15.44. 85.) * Löffler, Haupt ˖ des bie herigen Direktors, Pfarrers Kilsahn zu G. Belem on ge, , 100 596 Bg suknenl Pe n- Pr. Exp. V. A.-G. Certif. 43 II. 1 I 102 40. Philippsburg, den 11. Mai 1885. als Ort der Nie derlaffung Seesen heute eingetragen niederlafsung in Oꝛerurbach. Christian Böffler, k der Bauer . . in . ö a n . is? 6d bz 6 e e,, n,, S3 M eba s 9 do. i. . Großh. Bad. Amtsgericht. und unter der Rubrik * tẽgerhälth ine vermerkt, Kaufmann 1n Oberurbach. Wegen Todes des In⸗ Gemaßheitt des §. 13 der Vereine statuten zum stell⸗ . 49 . ö . 39 756 2 w. Hieins 39.9 bn Rhein. HEypoth- Pfandbr. 2 rsch 102 Coin - HKindener I. Em Spiegelhalter. daß die Inhaber eine offene Handelsgesellschaft bil. Karers gelöscht. (15.4. 85) Paul Kefer, vertretenden Dilek aäblt und in bies⸗g nnn, w s. 152 690 . * * K 6 erach. iG js H Fe, ne s den, und jeder derselben die Gesellschaft zu vertreten ö . ? . . vertretenden irektor gewählt und ist dieses in Breslauer Stadt-Anleihe 7102.07 6 Poln. Pfandbr. I. IL. III. 53,30 B . ; do. II. Em. 1853 ö n , , e rn iedfelcsiung erf Kern dorf r Carl st ter, unfser Cenossenfscäasterregifser er ie. Stad 'em, Dass eser Stadt. Anleihe 13 K— Sehles. Bodenkr.- Pfudhr. sch. 12 lo. 1II. Em. 85 ) en b ĩ T. 1 n Scho 1 9 93 ( 2 2 6 . 3 5 2 * ö 2 2 2 22 16 wee n 167 . Eolle-. Bektanntmachung. 3346 Scefen den 13. Mar 1853. * . Erz) en g n. [. Ge⸗ 1835 eingetragen. ̃ GGSöolner Stadt-Anleihe, 4! do. Liqnidationspfdbr. do. 0. ra. 11045 * 6 do. do. Lit. B. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt ; ?; erz siches Amte erich P . ge 2 . . ; G San *erger, Tuchel, den 11. Mai 1885. Alverfelder Stadt. Gblig. Röm. Stadt- Anleihe do. ; do. J n. 1. do. IV. Em 8 eingetragen die Firma: dero , Dau in Terlassung in Granhach⸗ Faro ine, Miiwe Königliches Amtsgericht. Zss. Stadt. Ohl. Vin. V. 8. do. II. Em. Stett. Jat· yp - r- Ges. 5 71. n. 117 1(943B do. . Em. F. W. Beye 8 a ats. des . E. San berger in Grunbach. Wegen Todes WN . CTönigsbg. Stadt- Anleihe Rumän. St. Anl. grosse do. do. ra. 1104 17. 90 l do. VI. Em. mit dem Niederlassungs orte Bodenwerder und als c 3. ö 3llöschz. . ö. Immanuel - IS3b Oetprenss. Prov. Oblig. 7 101.252 6 do. mittel deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schlochau. Bekanntmachung. 18354 ö 9 k Unna. Die auf Führung des Handels. Genossen⸗ Rheinprovinz-oblig. 1 1023768 do. Fleine Beh zu Bodenwerder. In Jas hier geführte Genofserschaftsregister ist Durch Uebernab e. k runbach. sGaftg , Zeichen. und Musterregisters sich beziehenden Restprenss, Eroy-Anl ald. do. Staats- Obligationen ö . . unter Nr. 1 bei der eingetragenen Genossenschaft an, mn . 6 384 htte bneten mtzgericht, weren 1 h ,, *. , . Königliches Amtsgericht. . ae,, 86 . e, r. bach, Her, frühere In. seit dem 1. April 1885 von! de sri Nie⸗ Berliner J 19.75 ba fund. ie kee der Landre snb, soliend. s' agung bewirkt: err n hirn, d. Heschäft, ird als Ken e l mr J 13 15g z. mrtel! . At witz hie des äuffichtzratks sungiren eit dem g*llfitt Tarte seszet, rssr, sic cs,, , We ebenen zur Cinttagung in diese B ö J Pollle. Bekanntmachung. 8347] 20. April 1885: ͤ ! l w. enter ihsr, K ö. ,, 2 Schorn aister, einschließlich der Zeichnung von Firmen und do. . ö. 256 ö . 8. amort. Auf. Blatt 1 des biesigen Handelsrezisters 1) der Gutsbesitzer Hennecke aus Heinrichs— . 1 . Unterschtisten., erfolgen vor dem Gerichtesekreti an schaft] Central n. 4 10, Rleins heute zu der Firma: walde ‚. ; F 6 i , . . ö J Sander Mittwoch Morgens von 10 is 12 Uhr. Kur- und Neumärk. 3 39 . Russ -Engl Anl. de 1822 ; ö . J. C. auptniede . ie Eintraaunden in? *; ue 3. 16 50 b2 0 859 . t F. L. Behye zu Bodenwerder 2 der Guts besitzer Eggert aus Rehwinkel, bronn Johann Ehristian 6 . , die i 1 dur . 3 5ühe, 2 . 39 Ie . ing 1 en: 2 de t. 15 fit 5 3 2 3 H 6 6 6 jst. . . 58 911 88 J . . 46 . 11 . un . 0. J 71. 9 O0. ö 367 einge Te irma . 3) w Virgilius Hoppe aus Christ 1 , . Aufgabe, des Geschäfts ge⸗ schen Staats Anzeiger, Tie ig 6. Ostpreussische 36 2962 * do. do. leine! J . s 5 vtnie J. 1 Sal, f z . ; ĩ s 301 801 1 870 * Polle, den 1II. Tai 1885. der Caufmar n Adolrh Oprel aus Schlochau lösch ö 522 5) ö 2. Stähle, Hauptnieder zeitung, die Kölnische Zeitung und den bier erschei⸗ . 191 hbz F do. consol. Anl. 18 96 Königliches Amtsgericht ) Ter Kaufmann Tudn ig Schmidt aus Fr. ö r r., e, e, n . nenden Hellweger Anzeiger und Boten parssen llt. Pommersche ,, . ö. eee, we ö,. ,, ,, la,, fle, . ö H ö. a ö 28 . . t= Rönigli z . . 0. . 6. 40. 802 . Ten , . Vorstand Kilden: 43 niederlassung in Grunbach. Johannes Höck in J Amtsgericht. 5 Landes- Kr. 1 ao. o. leine Fats dam. Bekanntmachung. 8348 39 2j k Neumann aus Grunbach; gemischtes Waarengeschäft. (15.34. 85.) gz Fosensche, neue ; do. 13 Dee, Säatut der Potsdamer Straßenbahn Vlock au, als Virektor, J. X. Wöhrle, Hauptniederlaffung in Winter⸗ Wiesloch Nr. 5590. S lSsbe k do. Gesellschaft ist wie folgt abgeändert: da bach. Johann Daniel Wöhrle, Mühle. und S ö 23 Gesells . Meute wurde unter. Schlesische altland. . 3 40 weck der Gesellschaft ist der Bau, die Aus— e ereibesitzer in Wi w r . des Gesellschaftargisters eingetragen; ö . . . . Gef f r Bau, die Aus Webereibesitzer in Winterbach; Fabrikation von Durch Urtheik des Gre. 2 dne ; do. do. ds. wen,, : 6099 rüstung, der Eiwerb und Bettieb von Straßen⸗ . Baumwollwaaren. (39.4. 385. J. Syeidel, Kammer für * 6 , Landgerichts Mannheim do. landsch. Iät. A do. d ü do. II. Ser. à 623 Thlr. bahnen in und um Potsdam behufs Beförderun— 2 tniederlassu er Wasenmhhle ö h Handelssachen, vem 5. Dezember 186 ö J F eine 5 t Albrechts bahn. . 11 111. u. 7272 75 d6. Oblig. J. u. II. Ser. j ö . g auptniederlassung auf der Wasen mühle, Gmde— Nr. I7 864 wurde der h j do. do do do. z. ne 5 1/1. a. 167. J von Personen und Gütern und der Abschluß alle? Tage. . Oberurbach Friedrike Speidel, Wiitwe des Kunst. beimer , der, Wbeilhsber, Möses Hohen. . ao. 4o. do do 6. 1880... . 4 I5. u. 1/11. 79, 80asbB, Aust. Rotterdam 14 do. III. Ser, bierzu erforderlichen Rechtsgefchäfte. . Schlochau, den 9 Mai 18866. mullers Friedrich Speidel auf Ter Wasen mühle , der offenen Randelsgesel. a0. do. Lit .I a6. . *ussig Teplit⸗? 146 1464 II. E361 05 Tordd. Lloyd (Bremen- 1 1. der kö. vier Monate des Kalender Königliches Amtsgericht. Gmde;. Oberurbach; Betrich einer Funstmük lc. r*, Fe er Bodenheimer in Malsch ant I. do. d0. do. If lo. lo. Kleine 44732 509rf m . gar, , z 8 3 Urn- Bs rr kl. t KNordhausen- Erfurt J. E jahres findet, regelmäßig in Potsdam oder Berlin k ; Wilbelm Speidel dortsesbst, Prokurist. (5 4 833 66e 1884 jo neng do. Gold-Rente .... 2. IM7 10ba Irt Böh. Rest. G gar zins ordentliche &eneratversanmiung der Äkflonare Stallunoenen. Bekanntmachung, 3566] KX. J. G Sulz. Earl 3 u k knn, den 11. Mai w 9 6. . k 12.59.9065 ba B Buschtiehraderß. statt, welche vom Aufsichtsrath zu berufen ift. J un ser Firmen rezister ist bel Jr. 202 die Firma Prokursst Defar Wider in Dornhan. (6/5. 85 roßb. Badische Amtsgericht Scłlsv. H L Rrd. Prpᷣ 1601.20 B a6. do. ö 9 SJ oa huxcBodenbach Für die Berufung außeroꝛdentlicher General⸗ D. Knehn in Trakehnen betreffend, folgende Ein. Il. Gesellschaftsfirmen und Fremen Dr Hi Rest einach? . do. do. II. 60. 60 ba Elis. Fiber) , ö , een. i,, , wen ug. ö stimmungen . . J /) ingen gen zu K.. A. G. Böblingen. Sauer u. Wanner, Ties enhals. Bekanntmachung. S374 do. 3. Ol. Iba do. do. PFleine 1.82 3096. gan, In der Generalversammlung gewährt der Besitz folge Verfügung vom 8. Mai 1885 am 8. Mai 1585. Böblingen. Sffene DVandelsgesellschaft zum Betrieb In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. IOI. 75ba do. Poln, Schataoblig. 0 75bag drr, , . . 161 75br . kleine on 75 ba 6 , , ,. Ol 75öbæ do. Pr. Anleihe delSß4 141.006 Erh Knud oltsb. gar do. do. deistzs 36056 , , a6. 5. Anleihe Stiegl. . Lüttich- Limburg

C t O t- *

we- Y t=

1. 1.

ö C g N CM

. ra. 15 44111. u. 17 16756 berl. Hamb. I. n. II. Em.

129 7506 do. rz. 10) 1 ersch. ) 25h26 40 HI. conv. . 411 /

II. II6. 2560 Pr. Ctrb.Pfdb unk. rz. 1195 1.1. mn. 114.606 Berl. P. Magd lit Au.B 1471 3.1073 6z G kf. do. rz. 1190 4 161. a. 17 1II.0062 lo. Lit. C. nene 4

„10 88 590 bz 3. rz. 10065 1 1. 1/7. 163,07 b: Lit. D. neue 451 /

8 Hr ; 1873 gek. 5 II. . 17. 109 196 ;; 1

J io. rz. 190 4 1.1. u. 1.7. 102.0 0. 1

. 67. 40ebz G . rz. 1004 1 Berl. St II. III. VI. gar. 4

kündb. 4 Braunschweigische ...

im. - (0Oblig. 4 do. . rz. 120 4 Br. Schwe- Erh. Et. DE.

4.2062 do. , V. VI Tz. 109 18865 ersch 1 * 69) 7 Lit. G. 4 o

Oo Hr

w 23 —— ——

C . . O . . . . .

; 2 8 /

2

C * e 8 9 *g Sg? 5

F C . ᷣꝶ. 2 C O · CC - .

ö

*

1 1 O *

*.

.

Q

1

2.56. 1062* 93.7502 93,25

d

**

106 756 do. do. rz. 11614 n. 17.9 6 do. VI. B. 44 1/ 107.2562 düdd. Bod. Rr. Pfandbr. 4 ersch. 101, 206 do. VII. Em. 451 103.7062 D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) 6370 ( berstadt - lankent . klsendahn . Stamm. and Stamm. Friorstats . Alon. int. ö 39. 3)Joꝛ hir, Pro 1855 183 ö do. Lit. C. gar. Anachen-Jülich.. 5 554 ; Lübeck Büchen garant (. Aach.-Mastricht ö 2 . J m m , dear, conv 42 . Altenburg - Zeitz 1095 mn m, ne, 865i 4* X Berlin-Dresden. . V. is65 ah Crefelder. 1. . 1873 41 Dortm. Gron. . E. Nagdeb. Leipzig Lit A It Ludwh-Bexb. gar ö

Hubeck. Bu- do. Lit B LUdeck-zuchen. Magdeh Witten berge ; gdehbrg-Wittenberge Mainz-Ludwigsb. . ö . larienb - Mak ö 4 . .

e. ub. Mlaw ka Mainz. Lud w. 686. g Nek. Erdr. Franz. 40 do 7 KNordh. Er. 40 do. Ystpr. Südbahn Weim. Gera (gNar.) do do o. 21 cor ] 23 116 - , ö . ö , . S Hünst.- Ensch. , v. St. gar. 2 . 3 2 Niederschl. Märk. I.

= 0.

. Q W

UI009.. 1414001.

O t O0« t . K M Mt ß.

C P C . P 6 2 4 ö 9

———

2

2 d 8 8 7

2

Od

r e T D , .

799 4092 93.402 5.93 406 72, 10 B

.

82

D)2 2582 6

9225

8 W

8 * 8 A*

Q 6 C 6

93

9.93.

40 ö

R 1

C C C: aM C i CG C Ꝙ⏑

*

2 E 0 , N. t, . P S

4 . . 6

—— —— ——— 7

E D R D , D n. 82 2

2

8

Pfandbriefe

i 8 w —— *

2

or .

98

.

S G G C=

103 7562 69. 00e bz GG

x

.

82

—— 1 1 1 1 = 1—

C O · t Cᷣ· C O G σ & 2

d W .

83

; Grieg Neisse) 4 Niederschl. Zw gb. 3 (Stargard- Posen) II. n. III. Em. 4 ODels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C.. 24. Rechte Oderufer .... 4. 57.0062 do. IH Ser. 841 20b2 mne, 24 50 bn 6 do. II. Em. V. St. gar. ö do. III. Em. v. 58 u. 60. 2 106 do. do. V. 62, 64 n. 65 8 (Ob 6 do. do. 1869, 71 u. 73 31.1062 do. Cöln-Crefelder 35.106 Saalbahn gar. eonvy. 3 Schleswiger 83 I0bꝛ Thüringer J. n. III. Serie do. ö 46. ,, do. V. Serie..

—— 3

.

r . t . . D D . 6 D 8

r w 2 2

—— **

2 8 8 2 = 2 9 21

Rentenbrlet

2

—— 00

, ,

O O FK O

w 6 P 2 0 2

101.8060 I0I. 8) 6 en. 101 8060 IOI. 7560

——

* 2 * t D 6 3 O O OG J . D , . Os Cn - , . o D. .

—— d 2 2 2

1

(. *

1 1 2 1 —- 1 1 22

282

von je einer Aktie eine Stimme. Stallupoenen, den 8. Mai 1835. der Schuhwagrenfabrikation. Gesellfchafter: Zeich. die Firma: 1 genstande nämlich: . w Kaufmann von da. Das Geschäft wird am 15. d. zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kauf—⸗ Hannoversche ...

. . Eihobung des Grund apitals, ls357 Mts. eröff net. (7/6. 85 mann Max May am 12. Mal 1885 eingetragen ö sfess en. Nassau? , . . —— D, ,,

b. über etwaige Aenderungen des Statuts, Stettin. In unserem Firmenregister ist beute K J. G. Eßlingen. Württembergische Baum⸗ worden. H Eur. n. Nenmärk. .. 101 490b do. 6. do. do. 38. 69602 est. Er St. C p. 3 der an der Generalversammlung vertretenen Stettin, den 12. Mai 1885. 8. . wurden die Statuten der Gefellschaft Posensche- 10140 B Schwedische St - Ani. 75 2. u. 18. 103,25. e,, . 3 i, e, n,. Königliches Amtsgericht mit üüc ficht auf die Novelle zum Handelegesetztuch , ; 33 Preussische 191.406 do. do. mittel 44 1/2. u. 1/8. 1953.2 wer e, d g,,

Zu einem Beschlusse: d vom 18. Juli 1884 dent? w XZies enhals. Bekanntmachung. 8372 na,, . I IGS Hο 26 ö do, Kleine Russ Staats b. gar 2 Suͤlt 1884 geaäntert. Das Kapital der In unser Firmentegister sst unter? saufende Rr] Rhein. n. Westf.. 4. u. 1/10. 102 2062 do. do. kleine

1 37 sen iat In Folge Verfügung vo Rai 1885 is . vertreten, die vom ĩ . J Schlesichs.. u. 110. . . ö 8,

b. Kbrt, die Anflösung Ter Sesellichalt durch den nd ö ö , . 5 an Vorsitzenden, einem weiterer Mitglied ez Aufi! 3i . . Schles vig. Holstein n. 1 15 i0i 4b a6. do. v. 187 , Uebertragung ihres Vermögens und ihrer nde die in Tautenburg bestehende Han taths, sowie vom Vorstand unterzeichnet werden. zu * egenha und als deren Inhaber der Kauf SBadische St.- Eisenb- A1 36 103 256 do. St.- Pf4br. & u. 83 100 19h26 2. Schulden an eine andere Attiengesellschaft, 6. r · / / ae

einmalige Veröffent ng i Deutschen R j 8 . 8 i565 1656 gerbische Rente... K . * ö ztelche ren, Wenn gmin e- Drurlcn ie genhals, den 12. Mal 1885 bremer Anleihe de iss. 113. 1. i 8 15 i536 e, ,, ,,. n 12 6s, 5 B LST 3ndost, (p. Sin 83 248 t e . in das diesseitige Handels register unter Nr. 301 ein⸗· Reichs, Anzeiger, Schwabischen Merkur und in Königliches Amts icht do. Int. 3] 98.006 Stockholmer Stadt - Anl. 1 /B. u. 12. 96, 9 hn g. d l n zom 18. Juli 1884, sowie über Rückkauf und k ein? der „Züricher Zeitung. Der Aufsichtsrath bestebt 6 gericht. Grossherzogl. Hess. Gbl 103.106 Türkische Anleihe 1865 fr. , , , Amortisation von Attien. orarlberg (gar. d. über die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗

Zur gültigen Beschlußfaffung über folgende Ge⸗ Königliches? soneit der Gegenstand des Uaternehmens nicht be— unter Nr. 1967 die Firma Max Israel zu Stettin woll spiunerei und Weberei bei Eßlingen a. Neckar. Ziegenhals, den 12. Mai 1885. Tauenhurger 3 ,. ão. Boden- Rredit 9I. 70 ba 6 Oesterr. Localb. . a über die Abänderung des Gegenstandes des Hesellschaft besteht aus 2 304 600 R und wird durch die Firmh: guchaiacke 7 io? 55b- do. Hyp. Pfandbr. 74 45 177. n. 161.40 B Russ. Sud wb. gar. dels niederlassun s Kaufmanns B ard 2 ; 6 r Joseph Filk 2. Mai 85 ei gen . 6 8375p. 6 S8 I Inions ö 2 z feln fsung des Kaufman ernhard Adam Die Berufung einer Ger eraloersammkung 2 Josenb Filte am 12. Mai ids eingetragen Baxerische Anleihe. sch. 103 5050 Serb. Eisenb.- Hy. Obl. S3, 5 ba6 S do. nionsb. Uber die Herabsetzung es Grundkapitals i . ung h 2 Louis Adam etragen * ö ; , . 1 . 3 getrage aus 8 Aktionären, welche durch die Generaloerfainm-— Hamburger Staats- Anl 1 —— do. 0. con v. 1 I8. a. 1/9. 183 495 warsch Teresp a. Fönigliches Amisgericht. an . . . . ö 6. ö schaft, 9 niẽgericht jährlich treten je 3 Mitglieder und 1 Ersatzmann aus. ziegsenhals. Die in unserem Firmenreg gister KHeckl. Eis. Schuld versch. 31 1 1

t- D · οπᷣ·᷑ᷣ20.

322 *

C O Ot!

8 Q———— - O

Amtsgericht. rich Sauer, Fabrikant in Böblingen, Jakob Wanner, Max Man do. Nenlandscih I rübrt wird, bedarf es einer Majorität von zwei gelöscht worden. Bei der ordenilichen Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Fommersche .. 10 60baB do. Centr. Bodenkr. Ef. est. Rd nb pst llaternehmens, Stresrurtz.; Selanntmachung, sööss! 8385 tien. Ir w ö , 5 ot; do do. nene 7 ibi Sh de. do, grosse ebendaselbst unter der Firma: darch worden. 83396 do. West.. Sinne des Artikels 248 des Reichegesetz es Strasburg, den J. Mai 1885. wan. J ; 1 * 725 f 2396 g. lung gewählt werden, und aus 3 Ersatzmãnnern; 18373 do. St. Rente. 6.97.2562 6 do. 40) Fr. Loose vollg. fr. 38 306 do. X 101.006

—— 1 T

. . . h tr 1 . 76979756 do. Tabaks - Regie- Act. 4 87 50 bꝛ ar. W. S. 8 Ti ist eine Mehrheit von drei Vierteln des in der Ge— / Der Vorsitzende und dessen Stellvertreter wird vom unter Nr. 594 (des Firmenregisterg zu Neisse) ein⸗ Renss. Ld. Spark. gar 102 756 Ungarische Goldrente 4 838 0b wer re,. 3 . neraiversammlung vertretenen Grundkapitals er⸗ 18359 Aufsichtsraih aus seiner Miste gewählt. Der Vor getragene Firma Sachs. Alt. Ludesp 5p. 193 306 do. do. mittel 4 0 40b2 B Westsicil. St- A. 5 forderlich. Strasburg W. Pr. Bekanntmachung. stand wird vom Aujsichierath ernannt. Hinsichtlich Karl Reichel zu Ziegenhals Sächsische St . Anl. 15594

1

41 14 **

ü V —— R 2 w

7102 166 do. do. 80 40b2 B Ang Schw. St. Pr

Der 5. 17 des Statuts ist abgeändert . Die unter Nr. 29 des hiesigen Firmenregisters der weiteren Abänderungen wird auf dis ausführ- ist heute gelöscht worden. dachsische Staats- Rente] Diese Abãn derungen sind in unser Gesellschafts eingetragene Firma: lichen bei den Registerakten liegenden Statuten ver— Ziegenhals, den 12. Mai 1885. Sachs. Landw. Pfandbr 4 register, woselbst unter Nr. 155 die Potedamer Louis Adam in Lautenburg“ wie sen. (22 4. 85) Königliches Amtsgericht. o. do .

Straßenbabn⸗Gesells aft vermerkt steht, zufolge Ver. und die sub Rr. 12 des biefsgen Prokurenregisters R. A. G. Göppingen. Mechanische Drill⸗ : Naldeck - Pyrmonter .. 4 .

fügung vom 2. d. Mts. beut eingetragen. eingetragene von der Kaufmannswitiwe Pauline weberei Göppingen (vormals Kaujmann' und Redacteur: Riedel. NVurttemb Staats .: Anl 1 . Potsdam, den 4. Mai 1885. Ada m, geborene Jacobsohn, in Lautenburg als In Söhne) In der außerordentlichen Generalversamm⸗ Berlin: WJ · ( .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. haberin obiger Handels niederlassung dem Kaufmann lung vom J. Mai 1885 ist der Entwurf der re- Verlag der Expedition (Scholze

. Bernhard Adam daselbst ertheilte Prokura sind er- Ü vidirten Statuten genehmigt worden, welche fofort Druck: W. Elsner.

S835. 60b2 6 do. Gold-Invest.-Anl. 10) 0 Berl. Dresd. . T. I0l, 50 ba 6 do. Papierrente 3 40b2 Bresl. Warsch. , . do. Loose... 217.256 Dort. Gron -E.

̃ io) 590ba d. Harienb. HNlaw.,

7 do. It. Eisenb. Anl. ( l Ilios, 15 do. J ihl. 2b Nordh. KErfart..

31

8 SERZSGCRQ

8 R aaBaNS Ea

do. VL Seris U Weiwar- Geraer 4 1

Werrabahn ..... 1 Ip a. 1177 100, ο0

=

2

7

1

DSD & =, G em , e, me.

= R R D.

& G9 P g g Q 8e K

I 7 1 1

1 7

ö