1885 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Eass in osten ven 109 Ctr. Termine still, Gekundigt London, 15 Hai i : 2. . ; 15. Hai. 3 sive ea 40-50 4 für den Cent ie tei 25 , 2 6. 2 ber. * Nonat Ha vannazueker Nr. 12 15 nominell. Rüben-Rohzucker 144 sorten ihre * —— 1 * leineren Inlaaz l pe al duni = Per Juni- uli S ker Juli-Aaugn-t stetig. An der Knast angeboten 1 Neizenladung. Raffinirte Zueker. Die Tendenz w * arkte⸗ . ;

8 6. 8 235 . . e. n per September. Oktober 235 , per Or- Liverpool, 15. Mai. (w. I. B) Tährend der verflossenen acht Tage dem Artik- , e ; 2. m , , . . . 8bel In und Expo Steti⸗ Aiddl. amerikanische es x an mn, 3 ̃ . 8 0m 8 n. * ung *

per diesen Nonat und per Nai-Juni 44 4 - 443 ber. per Jaui- ul Liverpool, 15. Hai. (w. T. B) . 8 * 1 1 ö * 8 . ö. 1 1 . P . 8B. ie nächsten No te * n 44.6 443 ber r re. 3 45 3 bez., per Angst- Sep- Getreidemarkt. Weizen 1-2. Mais g d. billiger, Nebl, noch höheren —— 69 grössere Posten Bre * tember 4634 464 163 ber. ber eptember-Orioder 46 8- geschäfte oc. Wetter: Sehan. ; Kelĩasse, bes litã 53 —*— * .. k 465 46,4 bez, per November- Liverpool, 15. Mai. (w. T B) 42135 Ps . 53 Nmtanck etruns geein a =, mn, M (Baumnollen- Wochenbericht. Wechenumsatz 34 000 w . 87 620 6, geringere rener * 2 iritas per 109 Liter à 109 10000 loco ohne Fass = O00 B.), desgl. von * 23 * ö. I 6 mn , mmm. passend,. 42 - 430 Be. ere] a . m 2474 28 n ; a' gl. fur, Spekulation 1000 B. (7. WM. 2Vοο0 B.] desgl fu ** . ; Teizenmehl No. M 2475-275 22.75— 20 59. N i (v. W. 20000 B.]. desgl für Export ĩ und Wseiacumehl No. M 2475-2275, No. 09 22.75 20 59. No. 0 3595 B. C. W. 355) B.), desgl. für wirkl. K 20 36 Granulatedazneker. nn 1

a. 1 Weizen T ehl still. Roggenmehl No. 0. 21 75 - 2 50. S. 560990 B). desgl 5 . ; K ? K . 99 5 ö 7. sgl. anwittelb ex Schiff 10 M ; 7 j 0 / k . * fo ** 2 . ß 1 Zack. 1 oo, B.) 8 * ö . g 8 5 6. 1 uber 2 o 21 am 0 . ; ü zog ger meh bes zer, begehrt, Feine e otia be. der Veche 33 M B. Lz. w. 9 66 B davon amctiarisc = ö io. Stettin, 13. Nai (: 1. B) D, B. G6 w. is os B) Terres, Dis o re. 6 6 . 3 4 8 ö 19g 1 ren ! er ag 8⸗ nzeiger . * * * = CJ, Di 1 ĩ . 4

Gerreidemarkt. Veiren watt, loeo 17000 176900 54 000 p.), davon ö . ö . ,, . „i. ir; 173 . D B.). merikanische 751 009 B. (7 W 769 3 ; 5 .

pr. Hai uai 116 O Pr. Juni. uli * 5 50. pr. September. Oktode: sehwinmend nach Groasbri * 13 55 6. 6 8 1 2 Nach * * E 5 u d em. 23,00 3 50 1339. rfgged. matt g loco ä R d s, pr, Ales Juni davon amerikanigchs 7 Go B 6e , z 05 B.. 1 k 750 Rendem. I9. 19 29 30 . * 9 enRdem. 19 —2 ).3

11550. pr. Juni- Juli 115 50, pr. September-Oktober 52 09. Rp Slasgow, 153. Mai. (F. F. B) Bei Post , ; K Posten ans erster Kand- . . R ö ö 1 *

us verändert, pr. Hai Juni 50 5C0, pr. September - Oktoher 255 1 x . ; . spirit wait loco 32 85. Tr. Mei uni 43 70. pr. alt ansns6 41 35 re] en. ired numbers warrants 41 ch. 106 d. bis em = excl. Fass Aas Abonnement beträgt 4 4 50 3 Aue Fog. Lanalten chen gegekreg e. 8. 8 ** * für Gerlin außer den Post - Anstalten anch die ESype-⸗

4529 per August-September 46,00. Fetroleum loco alte Usane 3 ö ! alte Usance Manchester, 15. 1 nm Helis. fsein. für das Nierteljahr. dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 82.

. . . 3 42 60 pr. Mai 43. 1 . . 29 . 2 t, rwor 28 ordinnt 1 , mr 85, 40r Medio Wilkinso 2 ; i Ei. 35 2 pr September 45 30, pr. Oktober 45,30. . 500 1. * . Warpcops Rowland S3. 26 . 83 . 16 inel. Kiste ö. . 2 . ouble jr 3 752 222 . * 2 4 21 ö ö * * 009 rere. 6 irn. B.) ö ö ware , e g 13 123. 32 116 9d3 16216 grey Frinters Gem. ende. L. inel. Fasa . 6 Getreide markt. Spiritus pr. 160 Liter 199 dο, per Mai- Faris, 15. . 2 * 23.50 - 29. 75 Juni 4250. per Juli. August 45 30. per August September 45 80, ,, ruhig pr. Nai 23.75 Jnni cer. eka, * 28.75 29 5 her e, , , He-, ,. 174. egen 24. X. pr. Juli August 24 809 pr k * . , 6. . uni- Ir 800. pe Angust 1590909. per Sep er- nes m I 1 2 ; j 25. 00 —- 2722 ; ; ĩ̃ ö. 2 ; t Peter. 15590. Räbss loco per Mai- Juni 51. Gh ö. —— n att; br. Nai 47 6b. zr. Juni 48,75. pr. Juli. August Die Aeltester der n . . ö Berlin, den 19. Mai 1885. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. S. Giro, , , Zink ams atzlcr, ärter, Häandtegen,, e era ss, mr mfr n, Rgnee ds, n,, Kuhl rahig, 8 , nen ö es 1 . f Gloeden, ist am 18. Mai cr. in Port Sand eingetroffen und nwasdeburg, 15 Mai. (W. T. B) . k nt Juni 6ss 3; Pr. Juli. Ananzt, s, 5. pr. Sept hr w, ,, Se Maiestät der Kaiser und König find durch 2211. beabsichtigt am 22. Mai er, wieder in Sce zu gehen. Zuackerbericht, Kernzucker, grel. von 986 2509 ber 68.25. Spiritas ruhig, pr. Mai 44 75 pr. Juni 5.65, 2 an eine lei chte Erkältung und Heiserkeit an das Zimmer gefesselt des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betref— 81 S 66 o 0) F, pr. JulicAnguet 46.960. pr. Septenber- p 166.7 S Uhr Morgens 346 4 2 ref S. M. Kbt. „Cyclop“, Kommdt. Kapt.-Lieut. Stuben⸗ Kornancker, excel. S809 Render. 23,59 66, Nachprodukte, excl. Faris, Hz, pi 13 er- Dezember 46.75. n ; Sens. und waren dadurch verhindert, der heutigen Besichtigung, wie fend Uebertragung des Baues und demnächstigen rauch, ist am 18 Mai er in Madeira eingetroffen Ünd be⸗ J r 2 beabsichtigt, beizuwohnen. Betriebes mehrerer neuer Eisenbahnlinien an die abficktigi am 26 Mai cr. wieder in See zu? gehen. einzelnen Betriebsämter. , ö Das „Marine⸗Ver.Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗

750 Rendem. 2D. 30 G6. Fest. Gem. Raffi mit Fas oh 35 9 . ; 0 J. e affinade, mit Fass Rohzucker S80 fest, loco 39.00). Weieser Zucker fest,. Stationen. t. s cres Wind Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Lei⸗ J 3 ö richten über Schiffsbewe gungen (das Datum vor dem Orte

23,15 4. gem. Melis J. mit Fass 29 00 16 Angenehm. Wochen. r. 3 Fr, i690 En ; z . spiegel reduz. in z z mu ckerecafst i G ; Tf. 8 Fr. 108) kilogramm pr. Mai 44.50. pr. Ju 44.75. Nillin n, . a m e , , . Ctr. ae,, 1 47.10. 4 ö. er ere ir. 1 z 8 . dem ar Weine . urs, 15 Mai. (Ww. L B. ee, . 16 tung des Baues und demnächstigen SBetri der durch das chiffsbe 1 . gktistians und 54 Se Maje stät der Köni ben Allergnadigst t: Gesetz vom 7. Mai d. J. (GS. S. 19) zur Ausführung bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort! S. M. e. Maje stät der gönig e, geruht: genehmigten Eisenbahnen , Bedeutung: Kreuzer „Albatroß;. 27 12. S4 Apia. Letzte Nachricht dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen a. von Loewenberg nach Templin und von Stralsund von dort 3/4. (Poststation: Sydney) S. M. S. „Augusta

Berlin, Dienstag, . 28. den 19. Mai, Ahends. 1885.

E —m

E

166

No, Tara Cassa kbo/ꝗ 7.75. ? a

2)'½ Tara Cassa Lo 7,13 127 Water Taylor 63, 30r Water Taylor 9z3. 20 Water do. mittel 166 z J 8 w * i ü 2 m , , *

S. M. S. „Augu sta“, Kommdt. Korv.⸗Kpt. von

wolkenl. I) heiter

Getreide markt. Weizen loco hiesiger 18.50. fremder Produkte ; J ; 8.00. ö ktenmarkt. Talg loco 540. per August . . ; ö Kopenhagen. 756 wolkig

6 /5. Gibraltar 9. 5. (Poststation: Sydney [Australien).

1 . . . . ls 8. ,. . 1g, Roggen loco 8,25. Hafer loco 5.30). Han Stocxhol F

1 üer n, ld, Pen, leo g oM. insaat loco 15 50. Wetter: Kühl“*“* ekholm .. 756 No 99. 12e 860 0 zübösl loco ? 0. pr ' ö Uhl.

. . 1 loco 15,50). Rhbsl loco 27, 309, Fr. Hai e,·,, Nai. (GV. T. B) 1 bedeckt Friedrich Carl von Preußen, Major a. D. und Kammerherrn nach Rostock mit Abzweigung von Velgast nach Barth dem

2ætrenberie bt. Banmpolle in Nen-Tork 105 do. in Rex 2 Tolkenlos 1 Grafen von Kanitz, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse von der Königlichen Eisenbahn⸗- Direktion zu Berlin reffor⸗ S. M. S. „Bismarck.. Letzte Nachrichten aus Kamerun vom

1 mit Eichenlaub; dem Rechnungs-Rath Anders in der Admi⸗ tirenden Königlichen Eisenbahn-Betriebsamt zu Stralfund II.4. (Poststation: Kapstadt) S. M. Knbt. „Cyclop“ 27. 4.

ralität, und dem Kanzlei⸗Inspektor Gellert bei dem Ober— b. von Oppeln nach Namslau und von Glatz nach Plymouth 215. 7.5. Vigo 11/55. (Poststation: Kamerun

West⸗Afrika). S. M. Vermessungs⸗Fhrzg. „Drache“ Wil⸗

C 2 92 ne Co Do eo ' * 8 2 *.

q

KEremen, 15 Nai. (V. T. * Toll e,, / 1 ,,, Yrleaus 1s, Rat. Eatroleum 70 c Ahel Test in Jen Torr G4. Cork. Que ens. 3 G1. wolkig

'; Le Sehlnssberich ig. Stan hi . j ö , .

. k . g. . . . . 71 5 , , . in Nez-Tork 63. do . * w J St- e Line Certificates D. 79 0. Kehl 3D. 99 9. Ra r . 2 ; . 2 * Na ; Glatz Derember 45. Alles Hriet. Feigen lors 1 D. 3 C. pr. Ia 1 P. 33 0. , . Sandesgericht zu Marienwerder den Königlichen Kronen-Orden Rückers den von der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu . Ne, Vern ö * 2 pr. D. . vierter Klasse; dem pensionirten Polizei⸗Wachtmeister Eng- Breslau ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämtern helmshaven 25.4. 5/5. Wilhelmshaven 12/5. (Poststation: a m 13 zu ö . fen, e. Berlin, zu Oppeln beziehungs weise Neiffe, . S. 6 4 19.3. 7 5 .

woskigs das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von c. von Neustadt a. d. Dosse über Meyenburg nach der Nachricht von dort 31/3. S. . „Friedrich Carl“ 28. g5) Hohenzollern; dem emeritirten Lehrer und Küster Schutt zu Landesgrenze dem von der Königlichen Eisenbahn-Direktion . , ,, 8 ick „Gneisenau“ 27.1. Zanzibar 14. S. M. Kreuzer

—— W

2 . O O G t O

J NM N d.

H C 1 C =

—1 85

Hamburg, 15. Nai. (XW. T. B.) 21 6 ö ! = ; 6 ö . . 2. G Pr. Juli 1 D. 4 G. Mais (Kew 57. * Zuck * ö. . 1 . 266 . vet nirg zins eo nder) 177 Eaffee (fair Rig) 8.3). —— 3 Hamburg: 175 (0 G64. Roggen loco un verandert. anf 7 orminẽ rin pr. 6 2 ,. J Iä356. Speck 6 ö Juni 129 9 Br, 178.0 Gd, pr. Juni-Jui 13 065 Br. 125 60 64 2862 . g Regens] . ; I * Hafer und Gerste un eräudert. Rüböl bebauptet, loco = ' pr. Okt. 53 . ö J Regentj Garzigar im Kreise Lauenburg i. Bom., und dem evangelischen u Altona ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt 1 er „Hab spiruns big, pr. lei e Br t, renn ' Pr! ö. c. gere ,, , , , bedeckt Whrer und Kantor Paget eld zu Ludwigsdorf im Kreise ö Berlin, z 2 ? is / 3. Freetown 16.3. (Poststation: Kamerun West-Afrika]) saugnet 43 r. br. Anghst September 654. Er. Kaffe ruhig, nnd Marerereiemmm, w e, w bedeckt Schönau den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem d. von Warburg nach Arolsen und von Schee nach Sil⸗- S. M. S. Hansg. s /5. Kiel (Pofistatign; Kiel) S. P. ye, . K K Standard vhite lgeg 765 welche nach Lebendge icht gebandelt. 2 ö . e Do hig katholischen Hauptlehrer, Organisten und Küster Pfitzner schede den von der Königlichen Eisenbahn-⸗Direktion zu Elber⸗ Knbt. „Hyäne“. dete Nachricht aus a, . 1 1155. w 3 s 95 Gd. pr. Augast-Dezember 7.40 64. ; . Auftrieb 125 Stück. urchschnittspr fur 10) Eg). Uunchen ; , zu . im Kreise Glatz das Allgemeine Ehrenzeichen zu 3 ressortirenden in,, e zu . . ati e fe f 32 . i . alität . II. Qualität 6, H ie 8 33 . X eiter verleihen. assel beziehungsweise eld / ; ö so, Wien, 15. Nai. (W. . B.) vy Oe nr 2 e, . Qualität S4 - 88 M0. Chemnitz ö 91 N h 1 . 4. 33 3 e. 4 ?? id Wei hi Qualität 7 - 80 4 1 bedeckt Fulda nach feld dem von der Königlichen 2/3. Konstantinopel. Letzte Nachricht von dort 11 5. (Post— Setreide merkt. Weizen per Frübjahr G64. 1 P 53 ö . Berlin.... ? wrVw ö e. von Fulda n ; ig ö 2 1 r , , , * . 34 3. ; 2 Deoh T sine. Auftrieh 1071 Stück. Durehschnittspreis Wien .... ö * . * Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt . Main ressortirenden station: Konstantinopel.) S. M. S. „Luise“ 5 / . Kiel 11 5. dä. Br. Pr. epteri ber GEtober SS). 6 ö 365 Es: Mecklenburger 32 .. Tandschweine a. gut Bressan.. ; Fw ö. Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Fennkfurt a. Main, D 125. Eckernsörde 15/6. (Poststation; Kiel) S. X. Mais pr. Mai-Juni 6,43 Gd., 648 Br. pr. Juni. Il 677 645 . *. . 3 S0 84 ½ bei 200g Tara, Bakony np IIe 4 Kir y. 76 , 6 K 2 t z R eich f. von Wissen nach Morsbach dem von der Königlichen S. „Marie 36.5. Sydney Poststation: Sydney.) S. M oö? br. Hafer, Ir,. April Mai Gd. Br., pr. September. Eardsr ann sösz gineh ; 1 75 5 174 entsche a m, Eisenbahn⸗Direktion (rechtarheinischen) zu Köln ressortirenden Kreuzer ‚Möwe. St. Vincent (Kap Verdes) 13.5. (Post⸗ Oktober 6 63 Gd. 6, 68 Br. 1 ee, gg utireh 1063 stk. (nrchzchnittspr. für 1 Eg) Triest.. 5 ; n, j ; serli Königli Eisenbahn⸗Betriebeamt zu Köl station: Lissabon) S. M. Brigg „Musquito“ Kiel 11.5. K L Qualität G. 834- I. 00 berichtet d t die Kaiserl sch öniglichen Eisenbahn-Betriebeamt zu Köln, on: ĩ KFest, 18 lia? (G. T. B.) tate C4. I, eis, J. Guslitst 60 0 36 w . 1 innerhalb der den Königlichen Eisenbabn-Betriebsämtern WPoftstation: Kiel) S. M. Kreuzer „Nautilus“ 19.8, 84 , , Seha fe. Auftrieb 412 Stück. (Hurchschnitt J 9 83 : . Regierung, angesichts der zahlreichen, in neuerer Zeit in der innerhalb der den Königlichen Eisenbahn-Betriebsämtern . . ; . ? Ektenmarkt. Weiren loco schwächer. pr. Herbst 1 jt 5 pr. für 1 kg) ) See ruhig. * See z 2 ö d ter dem 24. N ber 1879 Allerhöchst Tientsin. Letzte Nachricht von dort 1.3. (Post⸗ 9460 Ga. 9 62 Br. Hater pr Herhet 678 Ca *r ,t erh CQnalität 40. II. Gnalität „p, III. Qualitt s 9 Thau. 5) Th J . mässig. ) Seegang schwach. Meerenge von Kertsch vorgekommenen Schiffsunfälle, be— urch le unter dem 24. November er geneh⸗ ö * ö. ö 6 6 ist Jun 1d Ci. sis Br? Ketter F. eus Se lemłir' I 5 acht an Le kens LeUärebs Sers ackts mrtaäis ker füimmt, die Schiffs ährer, welche in den Hafen von Kertch migte Organisation der, Staats Eisenbahnverwaltung zuge- tation. (Sanger , , pie Nj. s Borfst'mphe ig 3h V . . ö. his Merktpreis des RFartoffel Spiritus esc ö J 2 Dachts stürnisct,. oder in das Afowsche Meer einlaufen wollen, in Zukunst ver- wiesenen Ressortbefugnisse übertragen worden ift. ö 1 , , pb , en. . Amsterdam,. 15. Hai. (G. T. B) fene lbb , dach Fralles (iG), Liter 3 160 o). frei bier in? Hens n,, bflichtet sind, auf der Höhe des Leuchtthurms von Tusla an— Berlin, den 13. Mai 1885. mer a! von w, ab. Tdannfan 2 3 5 . ü . ö 1 1e s 2 ö. 19g: Die Stati ö 8 2 ö or dnæt ö P 1 e in auf z ö ö y B 2 S* S 4. . S* 5 mcetreidemarkt. TScihnssbericht? Weiaen anf Termine Felietert,ů are . shieeigem Llatze 1) Nordenropa. ) Küstenzons k 6. Erunben gszaninet: zuhalten und von dort aus einen Lootsen zu nehmen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. M. S. Qlza. 18/4. St. Vincent Gay Verdes) 24 4. niedriger pr. November 231. Roggen loco fester. aur Terme am 5. Nai 1885 S 42,9 anropa südlich dieser Zone, ) 3 [. , Maybach. (Posts ati gh n Plymouth.) (Ek M. 3 . . ,, , 5. Wilhelmshaven. ( Posistation: ilhelms haven. M. S. „Prinz Adalbert“ 7. /5. Montevideo. S. M. Brigg

. Mai 147, pr. Gktober 15. Rübös loco 30. . x ohne Fass . . die Richtung von West nach Ost eingehalten. mister dam. 165. Nai. (W. E. B) . 2 ö 43* 9 3 . J k . Weitere Ergebnisse der auf Grund des §. 11 des over“ 8. 5. Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. S. „Sophie 1 ot. . w stürmisch. 9 Sturm, 10 ztarker Sturm . Unfallversicherungsgesetzes erfolgten Anmel— Bekanntmachung. 18/4. Kiel 12. 5. (Poststation: bis 17/65. Kiel, vom 18. /5. 1 1 B). . Die Aeitest?èn dert Raùfmanns echatt J Sturm, 12 Orkay. 1 dungen unfallversicherungspflichtiger Betriebe Bei der großen Zabl ven Gesuchen um Passirscheine für bis 26. 5. Eckernförde, vom 27.5. bis 30. 5. Neustadt in Hol⸗ weiss a 2 Pr . k 1 r, . pie D ö der Witternnag. und Arbeiter. Wagen zu der am 2X. d. M. stattfindenden Parade ist es nicht mög⸗ stein, vom 31. /5. ab Warnemünde.) S. M. 8. „Stein“ 25. 4. r mee . 3 Br. pr. Juli 173 Br x x epress on, welche gestern i es terreich. U ö r r : se üns sprechen. iel. (Poststation: Kiel.) S. M. S. „Stos 4. S . hr. i, , . 18 B. Ruhig. j I5. ö J 6 den ist . nach JJ Die in den Nr. 4 und 5 der Amtlichen Nachrichten ba . 6 , durch die Poft ea . D rer,, n 6 k il arkte herrachte aùc dar er ei K . , , . steife, stellenweise stümische nördliche 15. Januar / s1 Januar 1885 wee, . . n. . zugesandt. Sie baben Gültigkeit nur für diejenigen Personen, auf ; J ; ; ö ,,,, zen weichend. Rog- ununterbrochen eine fesie, vertrauensvolle Siinmnung. doeh ware, a. 9 bkünlung und Regenfällen erzengend, während. ne . 1 des Unfall versicherun gs ge sezee ach. Juli ö. tee gi deren Namen sie zusgestellt sind. ö : . Danzig, 18. Mai. (W. T. B.) Heute fand hier in Home, I Mm 123 ö ge. es diesmal die Exportzucker, auf welche sich d 31 , . dere Depression über der Nordsee erschienen ist, an deren Süd . etriebe schließt auf Seite 79 mit den bis zum 20. Dezember Diejenigen Antragsteller, welchen wegen Beschränktheit des Gegenwart des Chefs der Admiralität, General⸗Lieutenants w w ö * Sachiich concentritte nun ce de, . K Sete schwache Südwestliche Winde mit Erwärmung und steller. 1884 nachträglich eingegangenen Anmeldungen. . Seit dem Raumes Karten nicht mehr bewilligt werden konnten, können mit dee. Caprivi, die feierliche Taufe der auf der hiesigen . ss bericht. rewmade Zuführen seit mine, als auchn n 8 s Ker. Feise heiterem Wetter herrschen. In Dentschfand siegt dr 21. Dezember 1884 find bis zum 7. April 1885 ferner noch . ,, n, 56 e, , Werst erbauten neuen Kreuzerkorvette durch den Vöze— e nehmen, wo ihnen e z angewi e vird, v ; ö . .

z werde Admiral z. D. Jachmann statt. Dieselbe erhielt zum An⸗ denken an den 1864 bei Jasmund stattgehabten Seekampf

letztem Montag: Weizer 5öss 220 Gerste S035 fer 60 756 ; e, . ; . uszwecken lebbaftèn Begehr fand ö ö. . . eg t d , kJ , die heimiscken Raffinerien. welche , , e. k ö , d,. bis an 10 Grat 1 420 Betriebe dem das zan ze Paradefeld Uberfehen werden kann niedriger angeboten, träge. ö zur ie, ind sich mehr ablehnend verhielten. Qnalitüäten, 25 mm Regen und Schnee 1 . mit Si e . jedoch die Beke AFlfangestraße nicht bis ö ; i. n e men nnter Liegen Nmötsnden zngees- nente genre Io 354 Arbeitern zum Steuerhanfe befahren, sondern müffen bel der Kreuzberg. den Namen „Arcona“. J . a nachträglich angemeldet worden. . straße in die Lichterfelderftraße einbiegen, um durch diefe nach dem e . ö. Außerdem sind in Folge der Bekanntmachung des Reichs⸗ Exerzierplatz, rechts der Chan ssee, zu gelangen. Württemberg. Stuttgart, 16. Mai. (St.⸗A. f. W.)

Theater k. . Deutsches Theate Sonnt Fräulein] Mitterwurzer aus Wien. Auf vielsestias Rel-s--— 3 K König iche Schaus iel . 2 464 es I . ; Sonntag: Fräulein , n, , den. uf viel seitiges Verlangen: Im prachtvollen S e nn . ö. 8 n 1 k ssee, zu . 5 ch w . Drern. 4 als Gast: Emilia Galotti. K von J. Dumas. . tert unter Leitung . 3m WVersicherungsamts vom 11. Februar 1885 auf Grund, des Weitere Gefuche um Passirscheine können Berücksichtigung nicht Ihre Majestät die Königin ist heute Mittag 1 Uhr 25 Mi⸗ Sper in 3 Atten von' w 3 n . , r, , ö astspiel des Hrn. Friedrich Prill. Auftreten des Königlich itallenischen Do SBeschlusses des Bundesraths vom 22. Januar 1885 . . . 1, . e zr nuten hier angekommen und hat in der Königlichen Villa Pöggenbuber, Frl. von Ghikmne ne, . ,,, In Borbercktuns!* . opernsängers Sig ff a: . S. 13) auf die Ausführung von Bauarbeiten sich erstreckende wie überhaupt das Polizei⸗Präsidium sich mit den Antragstellern auf Rep . gegen . k . . ö. gaͤchlte Aufführung ron Romeo und Julia 36 Lustspiel in 3 Akten der 3 Ge ch wist c . J 4 se, ,. ö. . Ebi hie mn! Ayrnt 1666 einen Schrifeechhel ni t eln affen . Residenz genommen Sr. Fricke Hr. Bc) ö * . n, . 86 Lu führung 1 . J. Diamanten.. Auftreten Ver! Wierer Pu ttite zur Anmeldung gelangt. Berlin, den 10 r , line Präsidium Baden. Karlsruhe, 12 Mai. Ein Extrablatt der Letztes Auftreten der Fr. v. Voggenhuber v n deen , Na statt. Krolls Theat fan . Herren Schmutz und Katzer und der Oberbapr cher . Es sind mithin im Ganzen bis zum 7. April 1885 önigliche⸗ 4 ; Karlsruher Zeitung“ meldet: Der Leibarzt, Geheime Rath ihrem Urlaube. . . , , Großher oalich . Sonntag: Gastspiel der Volks schauspieler Die Bavyrischzeller “). ö angemeldet: . von Madai. r Tenner ist auf Befehl des Großherzogs gestern 6 ( 9 . 39 *sis 52 3 83. z 1 26 . * 4. - ö . ;. 2 ; 3 . Schauspielhaus. 132. Vorstellung. Tartuff Nallner- Theater. Sonntag: Zum 21. Male: * 2 la chen Kammersängerin Frl. Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gat 156 529 Betriebe mit 2776 891 Arbeitern . Abend 7 Uhr von hier abgereist und wird um 10 Uhr . fie. Male: Pauline Horson. Zum letzten Male: Die lusti flammen. Anfang des Concerts 4 Vorstellurʒ . ö g . 1 ma,. 5 . le: e lustigen . fang des oncerts 43, der Vorstellunß 1420 10 354 . heute Vormittag in Potsdam eingetroffen sein. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin verbleibt wieder einen

Lustspiel in 5 Akten n Molisre Zum Schluß: Die Leibrente Schwank in 5 Akt 5 i N 3 Mellere⸗ * ; . Schwe kten von G. von Weiber von Windsor. Komisch vhantastn Uh 22068 x 3 ch istsvie r J N Mose Op k 1 K. isch ⸗vphantastische r. ; i ustspiel in 1 Akt von W. Moser. per in 3 Akten von Nicolai. (Fr. Fluth: Frl. Montag u. folge. Tage: Dieselbe Vorstellung. n. ĩ z ; ö 7 ö ö. = ö. 1 e J 8 .

Sonntag: Zum 22. Male: Die Leibrente Horson). ü ; 1 3 S SSISJ ;

126. Vorstellung. Der , ö (ei aünstia ; . Zusammen 185 517 Betriebe mit 28533 2068 Arbeitern. . ) , ö

k JJ aero, mes N . Der Leibarzt, Geheime Rath Tenner sandte folgendes Tele⸗

*

1 2

6e 21. m Abends bei brillanter Beleuchtung des S Mir gutorifirter theilt ie Fietoria-Theater. Sonntag: Letztes Gastspiel ** XV. ill ter B' leu tung des Sommergartens 3 19 Mase: Drerett in 3 Akten. Mui n Idee und w . d. Lufttãnzerin Frl. Preꝛiosa Ger in . 9. n, den,, . ven * ne,. . Edm. , Preußen. een, 19. Mai. e 1 des von Scheffels Dichtun— mit gänzlich neuer Aasstattung an l . , . Montag: M 3 . . ĩ f 3 v, , , ,,, . . ö n , . . . . ö . . De, g e wn hf : Mascotte R önigreich Preußen. . Rechtshandlungen vor der Konkurseröffnung Pots dam, 11 Uhr 51 Min. Vormittags. Nach schlafreicher . ö w . . von? ; s Reichsgerichts, V. Civil⸗ Nacht Fieber ermäßigt. Temperatur 38,8. Duls 84. Ausschlag voll⸗ . Ebarles Guillemin, ang 7 Uhr. sisches Ausstattungsstüg, mit Gesang und Tanz des Königl. Mufik. Direktor Srn' 6 inbe ili i 3 e. ) ; ,, . . . ö. ,, e . G. Meinberg. Familien⸗ Nachrichten. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,. nate, lvom Jem Januar d. J, vollstandig' auch auf die fommen bergus. eine a, n, me,. in feng fiel. un. . . 3 ö . . . ö . ö . e M B 3 O ö 1 e e * 8 * e, , Gere, ,,, c ,, , d,, re,. ö. Ber Joßt: Fel gnhscken Gand eu . den biaherigen außerordentlichen. Professor an der Anfechtung im Rachiaßkonkurse Anwendung. Für die Letztere kztarrh mäßig. . Husten sebt gering. All gemeinbefinden gut. Stim . ö . i, 3. , 26 r ö. 33 fiallehrer Hr. Otto (Koni) nr , e ,, . Universität Greifswald, Dr. Friedrich Hermann Trau⸗ enn cbenso wie für? den Antrag auf Konkurseröffnung auch mung beiter. Verlauf also vollständig nermal. 8: Dpe ) 8. 77 7 . j . en ; er 92 2 ** 5 9 r M 7 ; 346 6 59 . i 6 e. cri . *. e , Graf Lung: St! „mit Hrn. Zahnarzt Rud. Läthke (Berfin). gott Vogt, zum ordentlichen Professor in der philosophischen die Zablungseinstellung der Erben als kritisches Jeitmoment Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 18. Mai Vere helicht;: Hr. Reg. Bann te, ern nn Heimar! Fakultät der Universität Kiel zu ernennen; und . in Betracht. (Thür. Corr.) Das neue Staatsarchiv⸗Gebände ist der Wahl des Gymnasial-Direktors Dr. Heinrich Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich nunmehr vollendet und in dasselbe auch die Bestände aus den

Wildschütz oder: Die Stimme Swoboda. don Bong ö fang ? 5 w . Ia e, it bees Leneert. Ksahs zi. be:. den g Tb e n.

n As ortzin, (Fr. Lammert, Frl. Leh ; . Dicnstag: Gaftspiel des Fel li s Geboren; Ein Sæbhn: Hrn. Pfarrer G. Berlin . . f n,, ö . e , 3 5i 6 peiearich Mic en di. me, 38 Frl. Pauline Horson. Jabel orf bei Bar ng] . . 6 —— . württembergische Regierungs⸗Rath Schicker, ist in Berlin an⸗ früheren Lokalen bereits überführt worden. Das Gebäude ist nach 1 Or. Krolop) Anfang Sonntag: Zum 29. Male: Der Großmogul Billets à 3.2, 1 4 530 3, Entrée à 1 , und Vlee, (Berlin Hin. Frhrn. von Hadeln ö eri nen. . gekommen, und der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich dem als zweckmäßig anerkannten belgischen Prinzip errichtet;

J , ae, n n mn , e. 6 Weimann. Cine ch teren won, dane, zu ertheilen. ächsische Gehei Regierungs-Rath Boettcher von hier es umfaßt das gemeinschaftliche Archiv des Ernestinischen , Vorstellung, Die Waise Ballet von Chirot uns Dult ,,, haben an der Kasse na den bekannten . Volkmann (Dusseldor. Hrn. Pr. Lt. Walter / n, w 6 . e e il gn ee , sed e gn bee, 4 Akten f. FScbauspicl in 2 Abtheilungen und don Ed. Jacobson. . earbeitet stellen. von Bremen (Berlim. . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen , . s s ,,,

; Gest erben; Hr. Rendant Carl Gabriel (Berlim. und Forsten. Der hiesige amerikanische Gesandte John A. Kasson Mittag nahmen der Großherzog und die Großherzogin

. ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge⸗- geleitet vom Sber-Archtvar, Archiv-Rath hr. Burkhardt, das

mit freier Benutzung des Romans von 8 n, ; 2 Montag: Zum 30. Male: urrer Bell, von Charlotte Birch Pfeiffer. (Irane 3:3 ale: Der Großmogul. Belle- liance- Theater. Sonntag: Zum Res ese Tntaih g. D, Len, Gare, Der Hberförster Jancke zu Bucharzewe ist. auf die as sandtschaft wieder übernommen. Gebäude und die neue Einrichtung in Gegenwart des Staats erren: Ministers Dr. Stichling in Augenschein. Darauf ward das⸗

Fre; Frl. Rübsam, als letzte Gaftrolle, Anf k * —ͤ . n Magdeburg · Sudenburg). . Dher⸗ . t d

6 Oberförsterstelle zu Neustadt, im Regierungsbezirk Danzig, selbe dem Vorstand übergeben, und hat nunmehr die Verwal⸗

Ubr. Residenz - Theater. Direktio nals; Ein Penftonztind. Lustspiel f Fleischi t . 4 n . 6 SLustspiel in 4 Auf. Baurath a. D. ching ö 6 ö. 1 Anno. jügen von Julius Keller und Fritz H tentand. dern da e ger g n , gebb versetzt worden. Als Aerzte haben sich niedergzlassen die Hr. Major a. D. Aug. von Pirch (Berlin). Der Forst⸗Assessor Friese ist zum Obersörster ernannt Dr. Lüschow in Pencun, Freiherr von Blomberg in Neuhof , = =. . . und demselben die Obersörsterstelle zu Lindenbusch, im Re- bei Ueckermünde, Dr. Weglau in Rhede und Dr. de Weldige tung des Archivs in dem neuen stattlichen Gebäude ihren Sitz genommen.

ö Sonntag: Vorletztes Gastspiel des Hrn. Feiedr ich! her l = Novitat) gierungsbezirk Marienwerder, Übertragen worden. in Dorsten.