1885 / 115 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Sachsen⸗oburg Gotha. Got ha, 18. Mai. ] kurzen und verzweifelten Kampfe eingenommen, in welchem viele Wolseley und General Graham. Lord Volseley k ist h ̃ iwilli ö 0 1 übzeitig Nach⸗ ĩ n ehrt mit ach Nord · Amerika nachließ bob sich derselbe 99 g.-Itg.“ schreibt in i ö be, un st d fer Frisia“ derselben Th. C) Der Derzog ist am 6. d. M. wohlbehalten in tap ere 2 , n ,. seinem Stabe , Horb bea Tran aportdampse * Die Umsatzerbõhung wurde 1 auf 4 8. d. . =. 1 unt 1 6 . I fir in

Lissabon, eingetroffen und von rem König von mütsage wurde befannn gegeben, raß die Perioke der kitbaät geit = Queen! nach Kairo zurück . Die Un

fen ichst n o ärgerlich gewesen, bald zu Ende sein würde; General Middletons* faufẽpreise ermõalicht. des Gesckafts bier noch immer bestellt, geht aus der ferneren Rer. Rer. York eingetreffen.

Portugal in der fesllichnien Beise empfangen worden. jedoch * weil der Angriff die Rebellen mebrung der in den Banken unbenutzt angebäuften Kaxitalien 8 Anhalt. Dessau, 17. Mai. (Lpz. Ztg.) Prinz uͤberraschen sollte Üüm 25 Ubr wurde der Befebl zum Vorstoß gegeben. 9. tralblatt für vas H ; ; 2 hervor. Nach letztwöchenflichem Ausweis befindet sich in unseren

Albert von Sachsen⸗ Altenburg ist vorgestern wit seiner Bald war Alles in Bereitschaft. Die Truppen wurden schnell for an. ** Ri 6 . eutsce Reich. Nr. 20. Banken jetzt ein Baarbestand von 55 Millionen Dollars üer die

hohen Gemahlin zu einem längeren Aufenthalt am Herzog⸗ mirt, und es begann ein rascher Vormarsch nach der Rebellen veste. Seitungsstimmen. Inbaltz; Kon sula * 5 tnennurg. Entlaffung. EGrequatur- vorschriftsmäßig gegenüber ibren Derositen zu Faltende Referre Berlin, 19. Mai 1885.

lichen Hofe von München hier eingetroff Derselb t ñᷓ Als die Truppen sich den Laufgräben auf Schußweite genähert ö ; . ; Srtbeilungen, Bangknelen: Status der deutschen Notenbanken von 25 „e binaus. Am Geldmarkt werden Fall Loans zu 1214 *so 3

e von Münche ingetroffen. Derselbe hat sich karten, wurde der Befebl zum Angi ertkeilt. Die Trurren n e. Die „Wochenschrift für Spinnerei und B Srnde April 1883. . Militärwesen: Praviforische Perecktigung einer augackoten? Ted fes * enmmmrm, Vorbehalt sorgfältiger Aus⸗ Preußische Klassenlotterie.

heute auf kurze Zeit nach dem kuͤnftigen Aufenthaltsort des mit lautem Hurrah vorwärts. Die Rerellen, die bis dabin keinen bere i veröffentlicht aus dem Jahresbericht pro 1884 * Lebranstalt zur Ausstellung von Zeugnissen über die wiffernschaftiche wahl der ju lombardirenden Sekuritäten. Am Waren. Und (Ohne Gewahr.)

hohen Paares, dem Albrechtsberg bei Dresden, begeben. Schuß f 6 4 j Stu ; fäbigung für den einjährig. freiwilligen Misitärdienst Pelizei= ö * ͤ abgefeuert barten, feuerten eine Salve in die vorrückende Ko— Stuttgarter Handels- und Gewerbekammer e Befẽ 5 n . 3 Produktenmarkt ist das Geschäft auf fast allen Gebieten rubig a . . 5 abg f H inen Ann wesen; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. verlaufen. Brodstoffe baben sich nac Empfang frier lich lautender Bei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse

lonne, aber obwohl viele fielen, drangen die tapferen Burschen in die Dem die Textilindustrie behandelnden Abschnitt de ; ; plan ; 1 age 3 1 Laufgräben, nahmen sie mit dem Bajonnet und trieben die Rebellen vor nehmen wir Folgendes: ch sselben en . 2 13t . . 6 Perickte zus Gurorg im Wertbe bedeutend vicdrizer geft lt und fur 12. Königlich preu sischer Klaffenlotterie fielen: sih her in die Schlucht binab. Unter der Deckung des Gehölzes Die Baumwollspinnerei und Weberei zeigt s it drei Uichtam bochftule in Mi 6 e t=. . Export sebr wenig Beachtung gefunden, sind aber in den letzten Tagen 1ẽ Gewinn von 12000 ½ auf Nr. 4319. ĩ 27 ( * f e dee. 2. zeigt seit drei Jahren Technischen Hochschule in München. Vermiscktes:; Begründung unter dem E us enblicklich nicht sebr gun fie n Gemen, . = 2 ich⸗ n z z wurde verzweifelter Widerstand geleistet, aber nach einem scharfen fortschreitende Besserung ihrer La e Zu A eine . ĩ 9 . n [ x = er em in flut der augen ick n r Zunstigen unte 1 Gewinn von 6000 S6 auf Nr. 16447. u 1613. s h . * en, , m,. Fampfe gelang es den Truppen, dag Geböl von den Rebellen ju dings die Spinnerei in Folge oer e g, des n g . * 2er. * ö * 1 Verlin. Augfichten wieder esier gewesen. Das Befrachtungageschäft 2 Hewinne von 1800 ½ auf Nr. 17734 90 205 hond, duhlzirt die Ge setze, betreffend die Kegulirung sämrerh Letztere retirirten verdrossen, um eine Stellung in de n ĩ Sst. Ani 3 der . t Manchester. Preisau ärf' * deut ee, wälchihzz. rgenieure, verbarrir. in der bigberigen slahen Saz Ferm der . zo e auf gir 85 258 der De ven h⸗Radva yer Sirecke de Do naust rome s unh kern, t wen, amn eing S 19. erzeugnisse nach Ost · Asien und des damit hervorgerufenen Maffenangeken. Hreis bewerbung: Eniwürfe zu drei katkolischen Pfarrkirchen in kehrte *ign. 1 n, 2 Gewinne von 600 S auf Nr. 34 341. 85 268 er Ver zu finden. Berauscht von ihrem Erfolge folzten die Tru ven alan J 12 zr. nangebot/z ö! 24 ; cbrte bis zum Mittwoch Abend in überwiegend steigender 5 0 zr. 37 085. 5 53 637 die Einführung der Postsparkafsen. alt l ene eren, eren. Hur abe der nen o e gel tc, hen n,, im Nüncken. gener dee ne n, e n e. Zern, wüßte leds zm pachten Tage cinen Töeni des erzitite 34213 6 d 17. Mai, Abends. Im Unterhause erklärte in Die Rebellen, die kaum Zeit batten, sich umzuwenden und Wider- nachließ, zu befriedigenden Preisen, wie 1853. bei gf rar en . 21 in e, 1 2 2. ; . Beantwortung der Interpellation über die angeblich stand ju leisten, ergriffen bald Die Flucht. Die Haͤuser war die Weherei mit Auftraͤgen genügend verfehen, wenn sie * ö Statistische Nachrichten. 1 494 4164 . . 2g * Die . Berl. Klin. Wochenschr.“ bringt folgende germanisiren de Tendenz des deutschen Eisenbahn⸗ 16 6 2 . 5 . Se · mit der enalischen und belgischen Konkurren; f6wer zu fam en it . Gemäß den Veröffentlicungen des Kaiserlichen Gesunde Ter e wir reinschn dende Gorten siinses G, , n. läu fige Rittk eri 4 n verbandes der Minister für Kommunikationen, Ke— * a , z Juer M eln d S*. . da le tere viel billigere Rohmaterialien zur Verfügung stehen nn. beits amts sind in der 18. Jahreswoche von je 1560 Bewohnern zucker begegnete nur beschränkter Nachfrage Seitens biestzer Raffi. Sitzungen der ECboliera-Konferen;::“ m enn, daß der gedachte Verein eine solche Tendenz nicht verfolge eine weiße Flaage Rug, mit . Botschaft * nem ie Nähgarnbranche batte unter dem Hochdruck der englischen auf den Jabres durchschnitt berechnet, als g est orb en gemeldet: in Berlin neurs, bat sich aber unter dem Einfluß der steigenden Tenden; der ; Se Sitzung am 7. Mai. und sich lediglich mit Verkehrsfragen und technischen Fragen neral: Wenn Sie nicht aufhören, auf Tie 1e! zu feuern Je rr. die geic 1 Preise wie 1885 erhielt aber trotzen Al, in Breslau 33,1, in Königsberg 34, in Köln 23 5, in Franffur europäischen Märkte im Wertbe fest bebauptet. Am Theem'arkt Hr. Geb.⸗Rath K erläutert Demonstrationen, die vor der beschäftige. Zu einer Verfügung des Inhalts, daß der Verein und unsere Famillen zu verleßzen, werden wir die Hhefangenen nichder- 3 1 . un . luslande auf. der bisherigen Höhe. . W. 214. in Hannover 296, in Kassel 164. in Magdeburg 243. blieb die Nachfrage auf Deckung, des nächsten Bedarfs be. Sitzung stattgefunden batten. Es bandelt sich um Meerschweinchen, sich nicht in interne Angelegenheiten mische, liege daher keinerlei menen und mit dem Indigner- Agenten den Anfang machen r Genera stigerllsst, die. Sam . Stnr 24g. lin Altzna 4, in. Strat urg zz . in Meß z0 . fräntt. cine fie c Inbaber in ibren Forderungen wil, die mit dem ron Brieger gefundenen Bacillus infiétrfeé us m e, atwendigkeit vor. Au die In ie ry ella tion wegen der Ein Met leten cnc e nd, Renn, n, nabe, e,, unrl n griff ö . , nnd Srfft sultuten, on emmakäciller; zie aus den Därmen der gestern demon— ,, ,,, , ,, , ,,, , r e, ; ' ĩ ; . * . . ; - . in! s 2, 1 3,8, Lübe in Wien 353,6, in ger, gen Schluß be iede ester gewesen un abe Die Verständigung sei dure e mündliche Diskussion eichtert. nister⸗Präsident Tisza: von einer Masseneinwanderung von . . fur d, 6. 36. W Budaveft —= in Prag 34,0, in Triest 28,7, in Krakau 37,4, in Basel Ganzen? genommen ruhiges Geschäft gebabt. Terpentinõöl war rubig Dadurch, da Hr. von Pettenkofer die persönliche Immunität und den Juden sei ihm nichts bekannt, es seien daher auch keine außerordent⸗ j ! ae orf enzugreifen, schrieb Riel mi eistif 115,9, in Brüssel 20,1, in Amsterdam 19,), in Paris 25,l, in und unverändert, Harz dagegen recht lebbaft und böber. Raffinirtes Einflus des? Verkehrs zugegeben, seien die Differenzen verkleinert.

3606 . auf einem Briefco i i ĩ ichts des ĩ 255 ö n 5 in FPubfir Ja! ; ; ͤ e. - fMus f lichen Maßnahmen nöthig. Er werde gegen diejenigen, die nach 6 ich 8 . , e London 18, in Glasgow 24.4, in divervoo 2334, in Dublin 28,5. in Petroleum flau und nominell. Pipe Line Certificates erbolten Koch dagegen leugnet den Eirfluß der Durchfeuchtung des Bodens, Ungarn kommen wollten, nur deshalb, weil dieselben einer Ebe er Zeit batte, seige Drohung aus ufũ hren griffen die Truppen D Cdinburg 180, in Keren gagen 21.5. zin Stockbolm 236, in Cbri. sich heute 2nd schloffen ; Am namentlich in seinen oberen Schichten, wo die Zersetzungen gewissen Konfession oder Rasse angehörten, keinerlei Cordon die Rebellen an, und die Gefar s enan a , gerettc? Ge a stiania 23, in St. ö , d,. in Wer an. . in ; . * ; x er ganischer Subftar; roc fich gingen. züf die Getstbung. bn ziehen lassen. Am Schlusse der Sitzung bemerkte der Minister⸗ war ein glänzender Sieg. Der Verlust der Rebellen muß fehr groß . Odessa 30,2, in Rom 29, In Turin 26,9, in Bukarest 320, in ne ch Belebung des ebracht hat.! Erxidemie durchaus nicht, nur sei dies eines von den vielen und nicht äsident die Regi si ; je ser Sessi er, n, 355 5 * 2 . d Jahren bedeutend Madrid in Alexandria Ferner aus der Zeit vom Mit fremden und einheimischen e st es st das einzige in Frage kommende Moment. So sei daraus allein auch Präsiden noch: ie Regierung beabsichtige, in dieser Session gewesen sein. Zwölf Mischlinge wurden als Leichen gesehen. Ein ver⸗ ge Fend Ge end 2. bis 18. April cr.: in New⸗Jort 258,5, in Philadelphia *Elieben beträgt für die ber nicht die örtlik? Im munstat zu erklären, diẽ vielmebr eine Summe leine neuen Vorlagen mehr zu machen, sondern werde die PRundeter Misch ling und ein Mitglied von, Ricls Raik, nurden ge. ein neues; daß isen . A,, in Chicago —= in St Lois –, in Jincinnati teen beendet. Were Fes s Kelm ge z82 413 Doll in der sebr komvlittt.. Nerat , lie! nie bas an Tem Be r sele em- Schließung der Session beantragen, sobald das Oberhaus die ng 8 Seneral Midkletone Berlust bet gt s Todte und bauten daselbst. . . Fran is o 23,3, in Kalkutta 35 , in Bombar 27,3, in Madras 375 rallelwoche des Vorjahres . 7 gezeigt wird In Irdsen gäbe es nur einen immunch Srt, das sei . 2 h 9 c . . * . k = 1 ö ö ö; 3 ö. ö 7 ö i . ö K P 1 ĩ de S Nes. gez ig 11D. R . 1 6 8 1 111 11. 6 vorliegenden Gesc en / würfe erledigt habe. 8 und ein anderer Dampfer sind mit Die Kammgarnspinnerei befindet sich in ganz Deutschland in Wäbrend. der Berichts woche herrschten in Heiligenstadt, Köln T. Der V ) d die an der Wäste liegende Stadt Moeltan. Redner fübrt dann Ag ram, 17. Mai. (W. T. B.) Der Landtag hat unn *. 0st *. *, den Fluß binabgegangen in der Hoff guten Verhältnissen; wenn sie auch nicht mehr so glänzende Geschãf : und an den süddeutschen Beobachtungsorten westliche und fübwestlicke= z zung den Ge weitere Beispiele an, die zeigen, daß der V nach Erledigung des 5 8 * ; g, Ten Rebellen den Rüchug abzuschneiden. macht wie in den Vorjahren, so wirft sie i en Luftströmungen, die in Köln und Karlsruhe zu Ende der Woche nas schäfts nach den Anträgen nicht ungefährlich sei. Die Gefabren des ffsverkehrs seien nicht ö 9. . ge ertagt und tritt erf Ein Telegramm späteren Datums aus Winnipeg *e*kn ib r' de ü een ebehiss n 2. . unehmendem n, , An den, übrigen Stati üb ; Dirett 6 zsond 63 3657 Fr., d Große der Eyidemie auf dem an3cfner Selce,

wieder im Herbst zusammen. ‚. . on ihrer Garne und Gewebe, immer no efriedigenden G; Nordwest gingen. An den, ubrigen Stationen überwogen in den er Virektion. Srneuerungssonds wurden 79. 367 Fr., dem von der Größe der Epidemie Auf dem einzelnen Schiffe, sondern von ̃ ; meldet; . . . winn ab. Der Geschäftsgang von 1883 wär“ dem ker e . eisten Tagen der Woche östliche. in Berlin und Bremen süzöstliche Reservefonds 196 080 Fr. pro 1884 zugeschrieben. Es wird beantragt, der Zabl der überhaupt von Cholera befallenen Schiffe abhängig und Großbritannien und Irland. London, 16. Mai. h Riel hat eine nene starke Stellung eingenommen, die eine Meile insosern gleich, als trotz angestrengter Beschäftigung die FKamm⸗ Windrichtungen, die aber am 5. gleichfalls nach West und Südwest von dem verfügbaren Saldo don 954 339 Fr. eine Dividende vor diese sei eine verbältnißmäßig sehr große ö . ; (Allg. Corr.) Der Hof wird, den bis jetzt getroffenen Dis—⸗ von dem Schauplstz des jüngsten Treffens gelegen ist; doch wird garnpreise in Folge der während der letzten Jahre vorge—⸗ gingen und bis zu Ende der Woche, wo der Wind in Breslau nach 240 Ezuzablen und 104 839 Fr. auf die neue Rechnung vorzutragen. Sodann wendet sich Redner zu Punkt 3 der Tagesordnung. Es pofitionen zufolge, am 21. d. von Windsor näch Val moral allgemein geglaubt. daß der Rebellion keine fange Dauer mehr nommenen rascken Vermehrung der Spindeljabl und wegen er Nerdwest drehte, vorberrschend blieben. Die Temperatur der Luft Das Prosokoll über die Verhandlungen mit dem Eisenbahn sei keine Tbatsache bekannt, durch welche die Uebertragung der Gbolera über siedeln. Am 26 Juli erfolgt die Rückkehr nach Engl d Böschieden sei, Wäre Riel gefangen genommen worden, so würde die ausländischen Konkurren; fortgesetzt zurückgingen. Der Bedarf ar eine für die Jahreszeit niedrige und lag an allen Stationen um epartement bezüglich der Feststellung des Baukontos wurde genehmigt durch die Luft bewiesen werde. Ausnahme weise möge eine solche ein˖ hi . igt. die eh England, Rebellion fofort ihr Ende erreicht haben. General Middleton machte behielt im Berichtsjahr nicht nur feine Dringlichkeit bei, sonder bis 4 Grad, in Karlsruhe um fast 5 Grad C. unter der normalen. nd schließlich die Rechnungsprüsungskommission pro 1885 bestellt. mal vorkommen, gewöhnlich babe die Luft jedoch nur den Einfluß

und wenige Tage später, wahrscheinlich am 24 Juli, wird in große Anstrengungen, ihn gefangen zu nehmen; er entkam jedoch auf erhohte fich noch in Folge des gesteigerten Fonsums wollener ö Zu Ende der Woche sank das Thermometer in München bis unter Glasgow 3 f

L

7

e 4

) „18. Mai. (W. T. B.) Die Verschisffungen auf eine Cholera ⸗Epidemie, daß in feuchter Luft der Stoff länger 8500, gegen wirksam erbalten bleibe, in trockener dagegen schnell absterbe

Osborne die Vermählung der Prinzessin Beatrice einem schnellfuͤßigen Pferde. namentlich des neuen Jerseystoffes. den Gefrierpunkt. Niederschläge, vielfach auch Hagel, fanden an don Roheisen betrugen in der vorigen Woche b in trockener . allen Stationen fast täglich statt. Auch wurden aus den meisten 70) Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Der Boden könne Einfluß auf die Cholera baben und zwar nicht le

mit dim Prinzen Heinrich von Battenberg Fefeiert Eine Depesche aus Winnipeg, vom 16. d. Ab eniger befriedi ; strie zeigt sich di J ; . J ends .... Weniger befriedigt als die Kammwoll⸗Industrie zeigt s 66. . ; ; . . 3 ; / es ei 43

Mr. Phelps, der neuernannte Gesandte der Vereinigten berichtet: ; ; Tuchbranche, welche nach wie vor wegen licterh ou sti nein 66 Stationen elektrische Entladungen gemeldet. Der beim Wochenbeginn Bradford, 18. Mai. (W. T. B.) Wol fest, in Garnen durch seine geognostische, sondern durch seine pbyfikalische Gesckaffen, Staaten am Hofe von St. James, ist in London eingetroffen Soeben ist die Nachricht eingegangen, daß Louis Riel nur hat, und in der gleich unbefriedigten Situation verharrt ist. Ri. ö mãßig hohe Druck der Luft nahm noch am 3. ab,; stieg 2 sank guter Begehr für Frankteich und Deutschland, Stoffe ruhig. heit. Leb mbgden . bien geg, snnabmwe nen W und hat seine diplomatischen Funktionen angetreten. wenige Meilen von Batoche von drei Spahern gefangen genommen 1830 begründete Tuchfabrik Eßlingen berichtet: Zu Beginn Tes am 6. abermals, stieg jedoch am 7. Mai von Neuem. Dann be— dannn, an,. genãbren, . fäbrt zedotd Peispiele dafür 3 ag dies 2. öt

18. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des worden ist. Er wurde in das Lager General Miblletsü gebracht, Jahres 1834 war unser Etaesiffement in Sommer? aa? und den baurtete da; Barometer feinen Standpunkt bis uu Ende der Woche. u. r ö immer der Fal fei. Das Grundmwaffer e,, d en, l, e, we Unterhauses erwiderte der Unter“ Staatssekretär wo er sich zur Zeit als Gefangener befindet. sonstigen Speytglittten vollzuf beschäftigt. dagegen war zie gleich. . , 221 i. k 27. Mai z ,, kun Militãr · 3 . ei . 6 V Vn ne

2 ; 4 . 3. . ö zeitig eröffnete Saison für Winterwaare se r flau, da in Fo g ö woche in den meisten roßstadten uropas wie erum etwas gunstiger 1) 33 8 ai, D. Uhr. Territoria Dire lion des V ilitar - Kom⸗ In den, 9p en, Aris, enuag Un eape nach ve Vle Borg Ashley auf eine bezügliche Anfrage Mac Arthurs: die Frankreich. Paris, 17. Mai. (Köln. Zig.) Die gelinden Winters die Lager bei den wi e m voll 6 als in der vorangegangenen Woche. Insbesondere wurde ziemlich missariats des J. Armee Corps zu Turin. Lieferung von Tuch, gestrickten im Boden, die für die Krankbeit von Wichtigkeit. seien die Zersetzungen englischen wie die deutschen Kommissare zur Be⸗ Kammer wird in dieser Woche die Berathung über die wund letztere deshalb wenig Lust hatten neue Ordres zu ertheilen ö Allgemein die Sterblichkeit des Säuglingsalters eine erheblich gerin- Westen, baumwollnen und ledernen weißen Handschuben. . in seinen oberflächlichen Schichten. Er. von Pettenkofer habe dreierlei, rathung der Frage bezüglich der Südsee⸗-Inseln hätten Kolonialarmee beginnen. Die Bedingungen, unter welchen Die Produktion in Win terstoffen zeigte daher dem Vorjabre gere, so daß von 10000 Lebenden (aufs Jabr berechnet) 9 Säug 27 27. Mai, 2 Ubr. Territorial: Direktion des Militär⸗Kom, ein x, Y und 2 für poibn en dig, erklart. um eine Fridemie ju be . . ger die von ihnen gemachten Vorschläge der Marine⸗Miniffter seine Zustimmung zur Ein verleibung gegenüber einen Ausfall, den wir übrigens in der Lage waren, durch . linge 2 9 . . ** *. 1 e,, ö VIII. Armee Corps zu Florenz. Lieferung von Tuch w llig welcher eg nun set,

erichte i in i ' j 6 2 1 i i ; hen * f f woche. ie allgemeine Sterblichkeits verbältnitzahl für die deut Trompeten. as der Y dieser Theorie darstelle? . . eich , . nn, un 6 . ö , . 1 deß 2 ö Sig tie sank . von 6, der vorbergegen gc Woche spro Mille 66 3) 27. Mai. 2 Ubr. Territorial⸗Direktion des Militär ⸗Kommissa⸗ Das rn, . n, jedenfalls 2 ö Ein leer Hie.

; ; 3. H. 3). = . riegs Minister und dem Kammer— rmeeausschuß ; 2. 53 ,, i e und Jahr berechnet) iats des T. Armee Corps zu Neapel. Lieferung von Tuch, Zeug Prozentsatz der Menschen werde dur gutes Trinkwasser vor der Schiffahrt sowie des Domizils gewähren sollten. Hinsichtlich ür ĩ je G rung in den allgemeinen Geschäftsverhältnifsen dürfte unsere Er⸗ und Fahr berechnet). . . . . riats des XT. Armee Corps zu Neapel. Lieferung von Tuch, g . b. der Men e , m, ,,

. angenommen wurden sind folgende: Die Einverleibun fi del 8 * 5 ; nleres Unter den Todesursachen haben Masern Scharlach und in den für Beu tel, Taschentüchern und Handschuhen Cholera geschützt. Redner erläutert dies unter Vorlage von Karten des Sklavenhandels werde empfohlen, daß Deutschland ähn⸗ 9 2 ; 8 sindet achtens erst eintreten, wenn der deutschen Ueberproduktion Absatzwege . . . , , , ur eu tel, e , ,, ,. 4 5 K /,, j 6h s Fort Willig ; z 3 erst statt, wenn die egenwärtigen Kolonia iti i sland eröffnet sind . / w , außerdeuts ben Städten auch Pocken größere Ausdehnung erlangt, Die näheren Bedingungen an Ort und Stelle. und Tabellen, insbesondere für Kalkutta und das Fort William, liche Destimmungen erlasse, wie sie, von England und den beendet find, sobaß die znr n, 86 bei . ger , fr nf dr en P JJ Verkehrs Anstalt dann fur Bombav, Madras, NRagpor, Ponticherrv, Ascrandric Kolonien in dieser Beziehung eingeführt seien; man sei der Offiziere nicht geschädigt werden. Die heutigen Marine⸗ ; Eine Fabrik maschinen geftrickter Strumpfwaren berichtet: Unser starre und Darmkatarrhe der Kinder weniger Opfer forderten. Auch . . ehr ö Insta . ö und Kairo. d . K durch eine gleichmäßige, nicht Infanterie⸗ Offiziere können sich als Majore, wenn sis vorher Gesammtumsatz hat im vergangenen Jahre wieder um n. an akute ö Yroꝛesf der Athmunsẽ argane . allgemein ö inn 3 . ,, . en, . . . . . . , . ö. urch eine gemeinsame Kontrole beider Länder beaufsichtigt 2 J . . ! —⸗ en; wir hatten fortwähr« 6 f , f,. seltener zum Tode. Masern riefen in Liegnitz, Beuthen OS., nbof abgehende ourierzug von Berlin Tia Zossen nac s66 und 1873 Aerzte, Krantenwärter, Krankentrantsvorteure un 9 6 e K ; . l Jahre Hauptleute waren, pen ioniren nommen; wir batten fortwährend einen starken Absatz und sahen uns 5 ö s zl ies ben, nn, ,, , Junk er. ab e n 8 Uhr Vormittags Todtengräber keine böhere Sterblichkeit an Cholera gejeigt, als die werden müsse. Was den Verkauf von Waffen und berauschen⸗ sie auf . . ent nd gen . ö im Spätjatt leider gensthigt, berschiedens Aufträge von der Hand . w. kJ K . . 3. k k ö Epidemien betragen den Getränken angehe, so timmten die beiderseitigen Kommissare unter leiden wird, daß sie in Zukunft auf die allgemeine zu weisen, weil wir denselben nicht rechtzeitig hätten gerecht werden 8 n , , etwas weniger Sterbefalle herbor Bas Scarlach⸗ erlin! einerseits und Sresden, Teplitz, Karlsbad, Prag habe. Die L ichenwäscherinnen dagegen bätten nicht 1873, wohl aber darin überein, daß an allen Plätzen, die sich unter Aussicht Armee⸗Beförderungeliste gesetzt werden. 9 e . . ö . . J erg zeigte in Grauden Folberag, München, Potsdam, Wars au, und Wien andererfeits bergestellt, wie sie für die Reisenden be! 1865 und 18655 eine böbere Sterblichkeit gebabt. In dieser Be der beiden Regierungen befinden, die Schenkung oder der (Fr. Corr.) Nach dem Budget wird Frankreich im V 5 fan rigen Orne, ett sisf Zeknüpften Hoffnungen Stockbolm eine Zunabme, in Berlin und Bukarest eine kön? ziehungsweise für den Durchgangsverkehr günstiger kaum zu ermög- ziehung sei aber zu berücksichtigen, daß sie 1855 und 1866 die Wäsche en, n g Dinge an Eingeborene streng zu verbieten nächsten Jahre 36 892 006 Fr. auf den Bau ö die Au s⸗ . ß . 3 , Abnabme der Sterbefälle. Bie Sterblichkeit an Diphtherie ligen *in umsgmehr, als auch durch direkte Wagen J., II. und der e, ,. hãtten ö. ö ö n,. .. . eien. ezüglich derjenigen Inseln, die noch nicht unter der ü f e s aFfchi f? z n , , n, . ö wurde in Stolp, Breslau, Bromberg, Erlangen, Dresden, Nord 15. Klasse bis Teplitz und Karlsbad und J. und II. Klasse bis Prag berg und der Gerbergasse in? res den Beispiele an, die für. n Schutz Kontrole irgend einer euroraischen Macht gel d hätten die . gin ö K Augen⸗ k . ö ö. n, n . bausen Arold Spandau, Hamburg Ultona, Braunschweig, Barmen, und Wien für möglichste Bequemlichkeit der Reisenden gesorgt ist. des Lehmbodens zu , n,, n In, 323 . k * . 7 k at . gische einenwebereie F. 7, - n ,,, n, n, n,, , ; ; J , den folgende Extrazüge von Fholera⸗Epidemie des Jahres 187: er Acme der Boden⸗ . , . . 1 e hen 5 „Charles Martel , Hoche ö . , . k . jeftied zend. di 1 . ke l. . . . 13 w 2 . . . R ö. . 36 ; ö J o , g gr nh . k zur . 1m ö 3. ö. ; anen zu verbieten, Vaffen und Spirituosen dorthin M . ö. . . ; insofern an de ‚. Geschãft? ga 18 , Wien, Paris, Stockholm, 85 eters burg, We tj u. O. ein Berlin n r ö 18 Dach S e . tempe 1 ae. . . 8 ? arceau alle 10 600 Tons roß, 9 . ern em regeren Ge hastsgang, als sie bei bisherigem . , . en verlief vielfach m mildere zelassen werden: zr. von Pettenkofer verliest einen Aufsatz: Die Trinkwasser⸗ 3u bringen. Ferner sei angeregt worden, die anderen Jiequin“ 7200 Tons —— , a. Verdignst gut und regel mãßig beschäftigt waren. . hat . Je. . ö Tn n 6 und die Cbolera-⸗Immunität des Ferts William in Kalkutta. i r ct 1 ein, ähnliches Verhalten be= sind: Abmital Jaudin“ Foudroyant⸗ I Mentee d 27 34. , . e . e, e. teuhfiten betrifft, . wr n Ken Shruften zu gen on men Das Vorkom med der typhõfen Fieber Am 23. Mai 24. i Billet In demselben bebt Hr. v. P, bervor, daß namentlich 4 den zügli ihrer nterthanen einzuschlagen. Soweit die , ; . . eren Absat ein guter. an wetteifert darin, in Bezug auf stilvolle J in Prag, St. Petersburg und Turi Bie f. Angaben des Dr. Mouat nicht nur die Eröffnung der Wasser—

; und „Terrible Die gepanzerten Kreuzer „D Ssclin · Defsind . farb ö ; ; . bblieb meist ein beschränktes, nur in Prag, St. Petersburg und Turin Preise ; it. 1 2 , ,. . Regierungen Englands und Deutschlands in Betracht 2 iq , . Déssins, farbige Bordüren 6 der veredelten Geichmacks richtung ge mabm di er di sie hervorgerufenen Sterbefälle zu. J. Zug II. Zug Zu . leitung, sondern anderweitige. sebr umfassende bygienische Maß— (. . ñ 3 und „Vauban“ nähern sich der Vollendun b s d echt zu werd d di . . ** nahm die Zahl der durch sie ber vorgeru enen Sterbefalle zu Zug 3usg e . ; ö ; kämen sei be ründete Aussi t vor anden daß ein Sin ü ., . . . e g, e en 0 as re zu werden un . Kund chaft durch neue Muster, eue Ideen ; An Flecktyohus wurden 3 Sterbefälle aus St. Petersburg, . ö. . f III regeln, darch welche eine gründlich. Assanirung des Bodens erzielt nehmen über 9 zwischen ö bes . . l 9 ö. gepanzerte Küstenwachtschiff „Furieux“, das letzte seiner Art, und gschmaqyvolle Ausführungen immer wieder anzuregen. Produttioen 7*eud London und ren gus Orea berichtet. Darm kata ttt der K . K 3 worden sei, das Aufhören der Cholera. Epidemie in Fort William , ,,, Ter kw das gebaut wird. Von Panzerkandnenbooten? find im Bau und ö derartige Jacquarde⸗ 1m Damastartikel baben sĩr in Finder führten in Breslau, Wien Par, St. Perere burg, Warschau Röderan Sessen e run, = le zu Wege gebracht hätten. Ebenso ließe ö . allen k.

. . K ; ö X (1. Klasse 1640 Tons) „Ache Cocyte“.* . den Etablissements unseres Kammerbezirks b ls hrt . 3. . J An Vf. d Dersm̃ Stelle - nan eine Verbesserung des Trinkwassers als e F nt: ö 1. tron oeyle legeton“ und * ; . ; a. abermals, berme hrt. bãufi Berli d en seltener zum Tode. An Abf. v. Be Stellen, wo man. 2 n Arm. . Fitzmaurice theilte mit: die kommerziellen Verhand— „Styx“ ; (2. Klasse 1055 Tons) ; La nee Grenade! Schwere Prima Leinen sind gefragt, feine Leinen für Wäschefabri;. K e, . e, Städten 4 Todesfälle Babnbof am ö. ; . Ursache des Erlöschens einer Cholera - Epidemie anfübre, bei lungen mit Spgnien seien in Folge der neuesten Haltung ünd „La Mitraille“ Die Fu fee liegt bereits auf dem . . sich in gutem Begebr. Taschentücher finden ange. zur Mittkeiltnz. von denen 2 auf Hamburg, je J auf Kiel unt Äekan. Platz 645 Vm. 1029 Nm. 6.10 Vm. 645 Vm. genaueret Betrachtung erkennen, daß bier entweder ein' Irr— 8 s 1 / . 9 9. 2 119, 1 * 7, e P . , , 59 Yes 85füung vorlis ne 3 . n = ze Reibe c . Regierung resultatlos abgebrochen Wasset, Torpedokreuzer von i366 Tons sind vier ins Van, mech Abs. vermehrte Produktion in besseren Qualitäten konnt Wah enthallkn:. Sterbefälle an Pocken M K . . J //)

. 53 z 5 ; . 1 6h 0 ( 2 en konnte Stözten 2 (6 f d itz ) zi eige gebracht. di * k 289 - . ; z deitiger bvgie , m ngen , ü, e , .

Die wegen Hochverraths, Brandstift Tolpedoavisos von 320 Tons sieben und einer ist nahezu glatt placirt werden, ohne daß dadurch eine Belästigung des normalen ,,. J k ö Prag Berliner . 43 Vm 19.8 , wasser für sich allein sei kein spezifisches Prophylaktikum gegen Cholera.

, tung und fertig; außer verschie denen Avisos erster und zweiter Kl Verkehrs herbeigeführt worden wäre. Ob diefe sernerbin Ie ang dwerpasl, St, Peterckurg, kamen erzeln;. us Prag, . misch. . 11.20 259 10.15 z P. legt We f, dies auszusprechen, weil fonst die Be— Theilnahme an Dynamit⸗Attentaten Angeklagten Bur⸗ j 1 3. zweiter asse ertehrs erbeigeführt warden wäre. Ob dieses aber auch serner hin Zurich Basel Triest Warschau Odessa, Venedig mehrfache Todes 26 5bmisch. . * . 2.0 P v. P. legt Werth darau dies aus umprer en, weil sor X ton und Cunningham, sind heute von dem Kriminalgericht zu r e . k 4 verschiedenen Werften gebaut. Herren ,, der Haun elenden ebe welche im ale an Pocken zu Mesdung? Größere Verbreitung haben Pocken in ö in . 4 1o⸗ U5si hörden mit Einführung . guten e , ,. . 66

lin e —ĩ u Schulzwecken läßt die Marine zwei Se elfregatten un ublitum immer mehr Aufnahme finden, mögltch sein wird, bleibt Bar ö. * . ö ie Cholera hat in den irna ö = . zu baben glaubten und leicht dabin kämen die wichtigere Frage . zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurtheilt zwei Segelkorvetten bauen. 1 an n. ; k dis jetzt ist es immer noch gelungen, durch vermehrten , n an. kJ . Königstein 1226 Nm. 4.8 , 12.25 Nm 110 7,0 ber AÄffanitung des Bodens auch außer halt der Cpidemte n vernach= 2 * 2 ( ö 6 ö. ) d B 1 6 3 160 s? ? 1 8 528 ( 1 . . is. Mai. (B. T. B) Die Deputirtent rport eine Schädizung des Umsatzes hintanzubalten; selbst in dem Apr lwo che) großere ugdehn tn ertangt Schandau 1II2.36 . 419.

6 Mai, früh (W. T. B Im Fort . ai. . pP rtenkammer für die Vereinigten S . . ,, . ; ?. prilwoche) größere Ausdehnung erlangt. ; 4.

. . ; . ; Fortgange der 5d ; ur die Vereinigten Staaten unguͤnstigen Vorjahre ist der Exvort . Die Extrazüge halten zwischen Dres ente gestrigen Sitzung' des ünterh dn seg wie di Silk, ve n ,, leinener und halbleinener Waaren dorthin namhaft gestiegen. ö 2 Gewerbe und Senden, ö ine belief ten , dee. r , , Polch (Wehlen * at n Foctsetzung der Gier é ,, , r , de, ie rn där c,, ,,, , m. . ; 9 ö D en im K en uarta insolge uff ags es Ro materials i re 145 . 2 e 8 ch ' I 8 *

1 ** 25 ö 0 152 . 12 36 . lässigen. . I . en und Schandau auch auf Siebente Sitzung vom 8. Mai. ö sion über Punkt? und 3 der Tages-

nd, Rbretken d ng erfttt- Hesung angenom . f s ife bi s 33 auf 16 * 55 Henn in Billet⸗ Gültigkeit 8 Tage, Rückfahrt ab Dresden beliebig vis Hr. von Pettenkofer- Benn er das Grundwasser als Inder der 6 ar ö , morgen fortgesetzt. . zu n d/o. Diese Preiserhöhungen bereiteten der Fabrika. . 15 ö. n. von 1003 679 t Gehalt. Röderau und via Jossen mit allen faber en migen Der en if, Choltra zu ßere ien der e n, so habe e : das Sr , ö. f ; ß . i . . . jon. Sc wierigt⸗ .; eise fertige ; . ni s 3 ; Schnellzũ ist gegen Lösung von Zuschlagbillets Falle es Grundwassers überhaupt gemeint, sondern nur sowe Berathung hervor, daß durch die Bill eine größere Sicherheit Serbien. Belgrad. 18. Mai. (W. T. B.) Der t e,. , fer ger G ; Zebl. Tonnen. e mn . 6 . Cl s, e ,, d, , ne,, ,, hne. , 6 zess Pacht verhaltnisses herbeigeführt, die Feßstelung billiger König übertrug für die Dauer seiner Abwesenheit die volle Prrtge d! Rohmaterials zu entsprechen; bis zum Schluß . 1 der Schiffe gebast y, ,, gzräbrt; Fabrtunterbrechung ist pur bei der ssegenden Boden vichten die Hebung und Senkung des Wafferspiegetz Pachtpreise gefördert und für die don den Pächtern an dem Regierungsgewalt, auf den Ministerrath. Der üctsjahres n ihr noch nicht gelungen, diefer Preisrichtung M GWeinßscerei. . 3 . , veranlassen. Diese Schwankungen allein hätten einen ätiologischen Pachtobjekt vorgenommenen Verbesserungen eine freigebigere König trifft morgen in Wien ö Der zur Disposition folgen. ö . Großfischerei JJ i 4 6 . Der Billetverkauf findet vom 21. Mai, Vormittaas 8 Ubr, al Werth und nur solche Brunnen, die nicht aus Ursachen Entschädigung gewährt werde, als dies nach dem Pachtgesetz gestellte Minister Ristics ist pensionirt worden. 4 ö Stuttgart so wichtige Rundstublweberei bat seits , DJ 3 . hei der Billeterpeditien auf dem PVabntofe am . . ö schwankten, 3 . Nerf ung. bent t werden. s 3 vom ögli sen sei fs etwai 3 ; ; den letzten Jahren einen kaum geahnten Auffchwu n, ,. SSSciffabrt in europäischen Meeren un . . . d wird für die Vormittags abgebenden ' Ertr Deren Stand lediglich von der Staubohe des nächsten Fluffes ad , , , . Mittel Amerika. (Allg. Corr.) Aus San Salva- ach ö. den vorber sehr . k n nchen 68 ö ö e 5 u Nachmittags am Tage vor Abgang, Im uchti en zer che er die Grwiderung auf. Kochs. Ginwürfe auf n, g ,. , ,, . E hie Wenn n f 3 . . ö dor wird über Nem⸗York, vom 165. d. M., gemeldet, daß der noch über deren Stand geklagt wird, eine günstige Wendung erhalten. Lange Fabrt.. w 6 k 1 am 23. Mai Abends abgebenden Extrazug um 21 eine andere Gelegenheit, da er in Bezug auf manche derselben die sinfißhrlaem“ ; e 3 . . k Präsident der Republik von Guatemala Dr. Zaldivar Die Zahl der Rundstühle bat sich binnen Kurzem nahezu verdreifacht, Lootsensabrzeuge, Schlexper, Jachten. 1062 rin g,, Nachmittags desselben Tages geschlossen. ö. entsprechenden Daten nicht zur Hand habe und es beute an Zeit fünfjährigen Pachtzins der Vergrößerung nicht übersteigen. eine Entschädigung von 10 Millionen Dollars fordert,. und von verschiedenen württembergischen Häusern wird die Neuein⸗ Ucber den Schiffahrtsverkehr in demselben Jahre wird ? Der Sa luß. bes Pillefsorberkaufs erfolgt im Interesse des Eitrenrrer git an nh, ,. . ; ,, . . richtung von Tricetwebereien geplant. Zu der größten dieser Neu. Folgendes berichtet:; J Publikums, um, soneit als angängig, demselben durch srübzeitige Or. B. Fränkel: Nachdem die Mittheilungen über die Lebens feit bei den Verhandlungen über die afghanische Afrika. Egypten. Dongola, 14. Mai. (A. C.) anlagen gehört die von einer hiefigen Firma Trbaute mechar ische U Die Zabl der Seereisen, welche unter allen Flaggen AWnd eren Yileetlösung die Müifabrt zu fichern und ftwaige nutzlose Wege nach dauer von Kulturen des Kommahacilsus. si ber. gestell bätten, daß Grenze auf den Besitz von Zulficar, indem 'der Ein! Eine Abtheilung Rebellen, die am 23. d. von Sam nach Tricetwaaren Fabrit für 63 Rundst üble, keene gbr nem, Tn nn, ö ö dem Babnbofe zu den Abfahrtszeiten det Extrazüge zu ersparen. hieraus Das lateni. Sich binschleypen , n n, n, ,. ang ,,,, . , r e, , , n, b, e, n, dee, n, g,, , , , deal, gehoren solle, während die militärischen Autoritäten Ruß- griffen, die in dem si entspinnenden Scharmützel die katen aller Ärt hat ibren rund zunächst in der Vorliebe der Mode V en, belief sich im * Fe, , , . Hearn el, Reisenden zur JI. klasse werden vielleicht auch auger üftgt ann, weng . ee fe ae, dag er, den Kamfaaßachi 36 lands ein Verbleiben der Position von Zulficar bei Ruß⸗ Viehheerden des Feindes 1, Die . . 1 5 24 . Jaqueites ö 2 , ö . 6 e e in in Zůse eingestellt werden, um die verlangten Billets k ö . z w . 22 ö d ; 8 2C., 9 ITIIschreitende 0 ** I . 8 ö ö 1 . ** he . erabfolgen zu en. . . J ] 4 das, Aas w, ; ** 8e j du ö ꝛ— land , ; Es verlaute ferner, daß die russische Regie⸗ erlitten keine Verluste. —⸗ 6. Wollregime. So konnte auch im d dr, r. französische Marine war an diesem Verkehr bezüglich des Tonnen vera . . 2 pünktlichen Zugabfertigung werden zu den des Kom mabacillus wüßten, die exidemiologischen Gesetze über die 5õrt⸗ rung die Anwesenheit englischer Offiziere in Herat bean⸗ Suakim, 165. Mai. (A. C) DOberst Chermside, überaus milde Winter das Frübjahrsgeschaft etwas beeintrãch tigte en Lebalts mit 38663 oo betheiligt. Der Antheil , . glagg⸗ Abgangszeiten der Extrazuüͤge die Babnbofeperrons abgesperrt und liche und zeitliche Disposition der Gꝛolgia· Eridi mien nicht 74 stande, dagegen die Zulassung eines russischen politischen der heute die Leitung des Intelligenz-⸗Departements der Expe⸗ enormen Bedarf der Berliner Konfektion zur Fabrikation von Jersep⸗ An der Dampfschiffahrt (32 742 Schiffe von 17 95 XM 4) n nur Perfonen mit gültigen Fabrbillets zugelassen werden. werden könnten. In dieser Beziebung erscheine dem Redner nun ine Ber. Agenten in Kabul verlange, dition übernahm, hat Maßregeln ergriffen, um endgültige taillen kaun entsprochen werden. . *. 142 Schiffe gon 303 nh 6 , . 4. . Hamburg, 18. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer ständigung leicht. Sein Kan falitat che wußtschan werde er, e, (A. C.) Ueber die Einnahme von Batoche, der Pläne bezüglich der freundlich gesinnten Araber zu arrangiren Der Export nach Oesterreich, Frankreich Italien, Spanien * , an der Segelschiffabrt (25 456 Sci de. s 24 s⸗ Alsemannia“ der Hamburg Ameritanischen Packet. befriedigt, wenn wir Folgendes, angähmen: Der Temme Ycillus i tft ll d * 2 z . 9 g ** = Sch d Ruß l 36 ö . = 8 . . . Schiffe von 1038 000 t oder bezüglich des Tonnengeba ts * 0. . ü ( = ö 9 b kommend, heute die Ursache der Cholera. Damit eine Epidemie entstehe, ist es notb⸗ Saup e ung es Insurgentenführers Riel, durch die Lord Wolselen inspicirte heute Abend das Kontingent von ia. We Har nnn fh trotz der dortigen Zellerbẽãungen 1 erfren⸗ . Die Länder mit denen Frankreich den bedeutendsten Seeverkehr fahrt P Aktiengesellschaft ist, von amburg to end, wendig daß er außerhalb des menschlichen Körpers gedeihen kann. kanadischen Truppen unter dem Befehl des Generals Neusüdwales. Er hielt eine Ansprache an die Mann- lichem Wachsen begriffen, und dehnt ich durch die Vermittelung von unterhalten bat, sind: Großbritannien mit 7499 551 mt, Algerien mit in St. Thomas 6 w / Oellac eee id mf e, ge, din gn . ara liche und zeitliche Disposition nennen, erforderlich Er richte nun an

Middleton, wird den „Daily News“ aus Winnipeg schaften, in welcher er deren foldatisches Aussehen lobte und Hamburger. Bremer, Londoner und Pariser Firmen nach Süd und 2139 75 ĩ 1772110 t, Vereinigte Staaten von Hamburg, *... ; 26 ; Central ˖ Amerika, Australien, Indien ꝛc. j j . 2139 730 t, Spanien mit , , , ö ö ; . g- Amerikanischen Packet fabhrt⸗ en, . . al- Amerika, Australien. Kanada, Indien c. immer weiter aus. . 89 w n r 1328 362t, armen 2 e,, , ,

folgender Bericht erstaitet: erklärte, er sei stol; darauf, sie befehligt zu? haben.? Pie Korf ̃ , ere . arte, auf, orsetten: Die uns zugeg Be er er · Batoche wurde am Montag von General Middleton nach einem Australier antworteten mit Hurrahs auf die Königin, Lord ue. . cet e fee r e e frißt

. . 121 . *9 *

——