n
Rabl per 100 Kiloęramm wit Fans. bebau tet. Sek undigt — Ctr. Knundignngeprein — M Loco mit Fa- Coco obne Far — (66. Der diegen NHNonat und per Hai-Juni 51.8 bez. per Juni - Inli 51, M ver Jnli- Angst — per Sertember- Oktober
52.7 bez per October November — Fer November-Dezember —. Leinöl per 10 Kilogr. — l6co ü Lieterung —
Ferrolenm. (Raffinirtes Standard wbite) per 19 KRilogr. mit Fass in Posten Y 100 Ctr. — Termine still. Gekündigt — Otr. TZundigungprei- — Leo — bez., per diesen HNonat 226 , per Hai Jani — per Juni-Jali —, per Juli-August — per Angust September — per September Oktober 23,5 M, per Ok-
tober ·Xovember —.
Spiritus per 1G Liter à 10027 — 1009 M0 Liter . Termine still. Gekündigt 190 0 Lit. Kündigungspr. 44.2 16, Loco mit Fass — — per dic-en Honat und per Nai-Jnui 44,1 - 44 2 ben., zer Juri- li 44.2 - 41.1 - 44, bes. per Juli-àAngust 45,7 — 45 1 - 452 ber ver Angnet- September 46—- 461 bez. per September-Ok- tober 36.7 bez. Fer Oktober-November 46.5 —- 46 3 - 464 bez.,
per November- Dezember 45 - 45 2 — 461 hez. Spiritus per 160 Liter àa ]! DT, 439 bes. weizenmehl XG. O0 24 75 — 222,75. No. 0 22.75 — 20 5
—19 per 106 Kü egramm Brutto inkl. Sack. Feine Msrkep äber Sotiz bez. Sterztin, 18. Nai (W. T. B.)
ide markt Weizen flan, loco 17009 — 174, *, r. Has -Inzi 174 50, pr. Juni · uli 174 50 pr. September-Oktove- 151 00. Eoggzer matt, Cc 14000 — 145 05. pr. Mai-Juni
14400 pr Juni- Juli 145 00, pr. September-Oktober 1510. Rhhol unverändert. r. Nai Juni 50 50. pr. September - Oktoher 5253) Spiritus matt lde 43 00. pr. Mai Juni 43 50. pr. Inli Angust 199. per Angust- September 45,99. Fetrolenm loco alte Usanee 20 * Tara Cassat 755
Bogen, 18 Mai (W. T. B.)
Spiritus 1 hk Fass 42.60 pr. Mai 4290 pr. Juli 44.16, pr. September 45 20, pr. Oktober 45.10. Gek. 10600 1. Behauptet. -
Greslan, 19. Mai W. T. B.)
8etrreidemarkt. Spiritus pr. 1690 Liter 10 ο per Mai
Juni 22.70. per Juliangust — — per Angnet-Scptember 45.10, per September Oktober 45.30. Weizea per Mai 174. Roggen pr. Juni- uli 147.50. per Juli-Angnst 11900. per September- Okktoher 54 00. Rüböl loco per Mai-Juni 51.50. per September- Oktoher 52 50. Zink amsatzlos. Wetter: Nasskalt.
MHasgdeburs, 13 Mai. (W. T. B.)
71a ckerberieht. Kernzucker, ezcl. von 96 / 25,20 „ Lorrzucker. excel. S890 Rendem. 25,90 (ft, Nachprodukte. excl. 750 Rendem. 20.830 SS Stramm. — Gem. Raffinade mit Fast 30.60 S. gem. Melis J. mit Fass 29 50 „S Steigenꝗ.
RKälng, 18 Mai W. T. B.)
3zetreide markt Weizen l'oc0 hiesiger 850. fremder
15 O0 pr. Mai 17, C9 pr. Juli 17,85. per Novemt er 18.45. Roggen loco die-iger 1550. pr. Nai 1430. per Jui 15.00, Per November 15.50 Hafer loc 15.50). Rüböl loso 27,50, pr. Nai
27.20. pr. Ok her 28 10. Rremen, 13 Kai. (V. T. B.)
Fetrolenmn (Schlusabaricht) fest. Standard whire ioo 705 Br., vr. Juni 7.05 à 7.00 bez. und Käufer, pr. Juli 7.15 Br.. pr. ALgust 725 Br, pr Apngust- Dezember 745 Br.
tę am burg, 18 Mai (WV. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, ant Termine watt. pr. Hair Juvi 74 0 Br. 173.90. G6. por. Juni-Juli 175.0 Br.,
7460 64 Roggen loco unverändert, anf Termine rubig, pr. Mai- uni 129 * Br. 128.69 Gd, pr Jani-Juli 130 00 Br., 129 000164. safer und Gerste unverändert. Rüöl still 13co 523 pr. Oktoher — pirii still. pr. Mai 33 Br, pr. Juni-Juli 335 5r., pr. Juli-
August 43 Br. ö. Angust: September 355 Er. Raffee fester Umset? 409) Seek. Fetroléan behauptet, Standard Fhie loco 705 Br. 7,00 G4 pr. Hai 6 90 G84. pr. Aungnst-Dezember 7.45 Gd
— Wetter: Unbeständig. Wien, 13 Mai Kw ö 6 — 29 Neizer per Nai ani 887 G4. 8 92 Br. Herbst 9. G64. 3.13 Br Roggen pr. Mai-Juni 7.43 G64. 7.48 RMHerbꝛt 770 dd 775 Br Hais r Haig en 1. Gd. 6.45 Br pr Juni-Juli 6.45 G4. 58,50 Br. Hafer pr Nai - Juni 7.25 G4. 7,30 Br. pr. Herbst 658 Gd. 6.63 Br. gest, 18 Mai (w. T. B) rodnuktenmarkt Weiren lo flau ö Herbet
86 d., 8.38 Br. Haftr pr. Herbst 615 Gd. 6.20 Br. Mais pr
6.98 G64. 6.19 Br. Kohlraps pr. August September 133
124. — Weiter: Hei er
nmSzIͤerdam. 18 Hai (Ww. TJ. B.)
Getreide markt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert pr. Tovember 221. Roggen loco höher. auf Ter ine unverändert., per Mai 147. pr. Cktober 155. Raps pr. Herbst
318 Fl. Rüböl loce 30 pr. Herbst 29. * E nterd am, 18. Mai . Bancazinu 503.
1
— 100002 100 obne Fæ-s-
50.1 ocgenmehl No 0. 21 75-20 50, No O n 20 50
Spiritus ruhig.
,
Orleans 1097/18. Raff. Petrolenm 70
Antwerpen, 18 Mai. (XV. T. B.) PFPetrolenmmarkt weies laco 177 bea n Br. pr. Juni pr. September- Dezember 185 Br. Ruhig. Antwerpen, 13 Hai. Getreidemarkt Hafer ruhig. London, 18 Mai Havannezucker Vr Centrifugal 11 Weizenladungen. London, 18. Nai Getreidemarkt.
Schlussbericht) ) Raffinirtas Type
173 Br. pr. Jui 177 Br,
1
(Schlussberiebt) Weiren flan. Roggen Gerste träge.
(W. T. B.)
nominell. Rüben-Robzueker 15
— An der Küste angeboten
263. Schlussbericht.) Getreide träge, Weizen Mehl und Hafer J bis g sb, Mablgerste und Mais F eh riedriger als vorige Woche. Erbsen und Bohnen ruhig, an- gekommene Weizenladungen sehwächer. Liverpool, 18. Mai. Baumwolle (Schlussbericht). Spekulation und Juni-Juli-· Lieferung August September-Lie terung tember QEKtober Lieferung . 523 3 4. Verkänferpreis. —
.
Umsatz 700) B. davon für
Stetig. Middl amerikanische Verkänferpreis, Jali-Angust- Lieferung
62 30 Verkänferpreis, Sep-
November- Dezember -Liefernng ⸗ Weitere Neldung: Lpland good ordi- nary li is do. low middling 51 135 do. middling 51s 1s d Glass ow, 18 Mai. REoheisen. Paris, 13 Hai. Produktenmarkt
1 Mixed numbers warrants 41 sh. 10 d. . = Weizen fest pr. Nai 23.75, pr. Juni 24 D. pr. Juli-Angust 24 75 pr September Dezember 2550. Nen] 3 Marques bebanptet, pr. Mai S730 pr. Jnni 18.5. pr. Juli-August 50. 30. pr. September Derember 12 Marques 53,59. Bubòl ruhig, pr. Mai 65. pr. Juni 65.50. pr. Juli Angust 66, 25, pr. Septbr.- Dezember 68, Q. pr. Juli - Angust 46 75, pr. Septemher-Dezember 47, (06 Paris, 18. Mai. Rohzneker SSo steigend., oco 41.00 à 4150 Wai-ser Zncke- zteigerd, belebt, Ir. 3 pr 100 Kilogramm pr. Mai 47.530. pr. Juni pr Juli-Angust 47 S), pr. Oktober-Jannar 49.90). Tewm-Tork, 18 Mai Wagarenherieht. Baumwolle in New-Terk 103 G in Jex Abel Test in ew- Vor 78 G64. do. in Philadelphis 75 Gd. rohes Petroleum in em- Tork 5z. de Pipe line Certificates — D. 793 C ; — 1 1 D. 4z C. refining Mnscovades) 4 S0 KaRlee l cox) 7.25, do. Eairbankz 7 15 do. Rohe & Brothers 7.35. Speck 6, Getreidefracht 2. .
Mai 45 0) pr. Juni 45 50.
8
Mehl 3D 80 C RgGther Winter-
nominell pr. Juni 1 D (Ney) 545. Zueker (Fair
air Rio-) 8.26 Sehmalz (Wil-
I. Qualität 1092 - 112 4A,
S4 — 88 S IV. Qualität 68 - 76 (
Anftrjeb S960 Stück (Durchschnittspreis fü
Necklenburger K b. geringere SJ - S6 .
— Me. Serben — SH. Russen — .
. Auftrieb 2754 Stück.
J. Qnalitär 0, 84d - 100 M.., II. Qualität G 6 — ) 8) (s
8Seha fe. Auftrieb 22719 Stück. (Dnrehschnittspr. fur 1 k)
0.890 - 0,92 S, 1II. Qualität
Schweine.
. S8 — 92 A8.
Gnalitãt —
L. it I. Qualität 70-074 M
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 18. Gai 1885. Auttrieb und Narktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. — Auftrieb 4425 Stück. (Durchschnittspr. für 10) Eg.) II. Qaalität 90- 98 S6. III. Qualität
Landschweine: a. zute bei 20 oo Tara. Bakonꝝ
(Durchschnittspr. für 1 )
unverändert.
Mecklenburger Ostprenesische.,
Landhbutter Galizische 65
Pflaumenmus:
. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause) Butter: Der Geschältsverlanf hatte in der vergangenen woche ein etwas freundlicheres Gepräge so dass sich wenigstens in allen Qnalitäten ein bemerkenswerther Umsatz vollzog doti⸗ inv Stimmang zum 3chluss der Woche etwas Notirungen (hiesige Verkanfspreise): Feine und feinste rignitzer Batter 1065 —- 119 .
Amts. And Pächterbutter
. n, Preuessische, Litthaner Niederunger 75-30 S0. Schlesische Sennbutter Hessische. Thüringer 85 — 90 M. Böhmische. 70 M. Bayerische Sehmerz- . UHargarinbntter 50 —-· 51 M — Nenes Schlesisches Bedarfsfrage war in der vergangenen Woche belangreich, aueh er— folgten verschiedene Ankäufe anf Lieferung. Die heutigen Näti— rungen sind: hoid steam 43 6M Fairbank 43 6, Armour & Co. . J Stadtschmalz 45 , Kopenhagener
985— 100 6. Bayerische
20 S — Schmalz: Die
Pfãlzisohe ( 75046 616ũ.
Eisenhbaha-EKinnanmen. Eisenbahn. bis nlt. April er. 4795 So2 M (= 257 644 ).
April er. 1238 936 4
Berlin · Dresdner Eisenbahn. Im April er 287 5658 AÆ (gegen 18534 provisorisch 34279 — 8487 *).
Oberlausitzer Eisenbahn. Im April er. 164 779 1z os M. dis vlt. Tpril er. Nm S855 Æ , 83 338 M' * (=
gessisohe Ludwigs - Eisenbahn. icht gar. Linien im 1139428 Æ ( 7142 AÆ, bis ult. April er. 417854 = Is 5ß5 M); gar. Linien im April er. 155 753 . ( 655. bis ult. April 514 919 0 (— 39 835 0). 3 6. . Im April er. für den Personen verken 350 000 Fr. (im März 60 00) Fr.). zusammen 900 0609 RF 920 069). Die Betriebsausgaben betrugen im * = zz So Fr., (in. Marz. 1h, Sh) HDemnachen bier m
Sehusz
April 1884 betrug 565 026 Er.
prorisorise⸗
deßᷣniti:
pril er.
4.
(im März 320000 Er), für den Güter verkez:·
in
(im März 512 000). Der Betriebsüberschnss
in Generalversammlungen. Berliner Bergbau-AkEtien-desellschaft, Or 8 Vers. zu Berlin 5 „Grand. Hotel“, Aktien Gesellsohaft. Ord. Gen- Ver;
zu Berlin Erfurter Bank PFinokert, Blanohart & Oo. Anes ard. Gen- Vers zu Erturt. 26 Essener Bergwerks- Verein Köni. Wilhelm. Or
Gen. Vers. zu Essen.
Wetterbericht vom 19. Nai 1885. S Uhr Norgens. ö,, ,,. Stationen. n , m ind. Wetter. in 0 Celzin- NVillimæter 50 0 — 453 2 — 408 Hullaghmore 358 880 2 bedeckt . herd 760 w 2 heiter ö Christians und 665 oo 3 wolkig 1 Kopenhagen. 358 080 2 wolkig 16 Stockbolm. . 757 80 2 wolkenlos 9 Haparæenda 753 X 6 Fegen 3 St. Petersbg. 757 SW 3 bedeckt 8 —r— 1wo0olkenlos 12 Cork. Gu? ens- w ö . 38 SW 2 Regen 16 7155 WS w 2 bedeckt?) 10 159 XW 2 dedeck ?) 7 357 W 1ẽ beiter) 1 Hamburg 53 8 2 Regens) 7 Svinemũnde. 59 8 * 1ẽ halb bed s) 11 Neufahr wass 39 8 1Ldedeckt?) 12 61 80 2 halb bed. s) 12 i633 Sm bald bed. 8. 750 S V 5 Regen 5 53 8W 5 Regen 5 NFiesha den i662 3 3 Tolkig?) 364 XV. 3 hedeckt 6 51 XV 3 wolkig 8 169 XW. 2 wolkig 10 351 w 2 Regen 8 res lan [60 X 4 bedeckt 10) 3 k 7167 Sw bedeckt u) 160 7150 S8 W 2 bedeckt 11 758 NW 3 Regen 3
; 9 Ses ruhig. *) Seegang schwach 9 Seegang schwach. Regen hente früh. S) Gestern Nachmittag Gewitter. 6) Regen-
Horizont danstig. S) See ruhig, starker Tan.
Anhaltend Regen, gestern Aittag Gexitter mit Graupeln 10) Abends und Nachts Regen. U) See ruhig. ; Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1 Nordeuropa, 2) Rnüstenzone von Irland his Ostpreussen, 3) Mittel. europa züdlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingebaltean. . Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht sehwach. 4 — mässig, 5 — frisch, 5 — stark, 7 stürmisch. 9 — Sturm. 109 — starker Sturm. 11 — heftiger 12 — Orkan 9
— steif.
Uebersicht der Witterung.
Das Minimum im Nord sten ist ach dem Weissen Meere hin verschwunden Oberitalien nach Oesterreich und von dort nordwärts nach Nord- europa vollendet hat. eber Centraleuropa ist die Druckverthei- lung glsichmãssig. daher die Lufthewegung schwach, meist aus züd westlicher und westlicher Richtung, das Wetter Fühl und ver- Tur im Nordosten liegt die Temperatur über der nor- dageger in Westdeutschland bis zu 7 Grad unter der- elbe indessen wurden Nechtfröste nicht gemeldet In dem Gebiete zwisehen Hamburg Wiesbaden und Berlin fanden gestern Nachmittag Gewitter statt.
nachdem es den Weg von Westfrankreich, über
Dent sche Saewarte.
— Kd KJ J ; . nit aäniliB RSGniiiehe So- hanspiele. Mittwoch: Opern ⸗ ft ganilich ne ö Kosti J 81 * 128 Nerst lune um Male wied 27 . haus. 12 orstellung. Zum 1. Male wiederhelt: tasti Aus ftattune g S ; 2918 —— 2 ; lastis Ges Ausstattu 3 Sylvia. in 3 Att on J. Barbier und 83 8 2 J Atle on J. Dalbier und von (GS S2 ber a 5 . ) 611 — ö ö . Ocerenber Mer k von Leo Delibes. Für die König Ball A. S eo s. Für die König,; Baller don? rbei * in Scene gelen! amm J 2 . e,, ,, . Maschinerien v. . enn e n nn — 2 2 . w Sr Anfang *, , z S nfane Donnerstag: Sulfurina. 1 D * el Tie rau ĩ— a Hugo Lubli⸗ . Mittwoch: Zum Vorstellung. Neu DOverette in 3 Atte . Vorstellung. Neu Rn K Wiel ' * 14 ö. 13895 per in 4 Akten, nach T allet ven Chirot Donizetti. Ballet von Ed. Jacobson. gesetzt vom Direktor
nig von Castilien, Hr.
— 1 r * 5bpil ann Tnes 6 4 z Frl. v. Gbiland June, Mittwoch: Zum J. Male wiederholt: = ö Fernando: Hr. Emil! f ; . k wiedec ho n zt an Gen,, . spiel in 3 Akten vor d n, als Gast. Don Sais . ; . Salon. Michaels. Balthasar, en Jacob zu Com⸗- ; ͤ , krolls Theater.
tellung Die Jour
on n Aber von Gustav Freytag. wellT — . .
Beutsches Theater, Mittwoch: Romeo und
Iulia. . 3 2. g Kammersängerin Der nerstag: Ehrenschulden. — Im Bunde Glöckchen des Eremiten der Tritte. — Unter Brüdern. ö IFreitag: Zum 1. Freltaz: Don Carlos. Säkkingen. Roman
Kaiser
11 * 5 j II 18 2 2 2 . 1218 8 Rallner-Iheater. Minwech: Zum 25. Male: A6 mm enn w Die 9 1b r nt 24 . . . k . te billets Leibrente. Schwant in 9 Atten von (Hd. von haben bei den Herren Ro J Gf r 1 D JIbDSn DI de Detren oer. den ber wꝛiasrs . ö ) 2 r* ; . ö = 82 ö L UzlIge Donnerstag: Zum 26. Male: Die Leibrente. den Linden 3 1 ( k 1 und
—ᷣ— * —ᷣ 2 2 21 1 — ** * 2 — 2* d ** 3 2 1 * 6 3 * 2 . 35 8 — 88 8
Dekorationen,
Sulfurina. mit Gesang und Tanz Ii A. Raida. Die neuen Dekorationen emever, Koburg. (Sul⸗ Lucifer: Hr. Carl
und Requisiten:
Veues Friedrich- RFiihelmstaädt. Theater. Der Großmogul.
Duru, deutsch bearbeite Donnerstag: Zum 33. Male: Der Großmogul. Residenz - Theater. U Nelly. Lust ·
etzte Novität der
Belle-Alliance- Theater. Mittwoch: Zum 5. Male: Ein Penstonskind. Laästspiel in 4 Auf⸗
— r cx, 6 J zügen von Julius Keller und
Im prachtvollen Sommergarten: t unter Leitung des Kopellmeisters Prill. Auftreten des Köaiglich italienischen ovpernsãngers Signor Allessandro Bianchi, der 3 Ye. schwister Carril, Edda und Jeß 11 fornia Diamanten“ ne?
Nalhalla-Hperetten- Theater. ꝛ 3 13 Male: Mascotte. Orerette in 3 Akten. Musit Edm. Audran. (Maccotte: Adolfine Zimaier.)
Donnerstag: Mascotte.
fo , der Wiener Duettisten Schmutz und Katzer und der Oberbayrischen schauspieler Die Bayrischzeller“. Abends: Brillante Illumination durch 20 007 Gas— flammen. Anfang des Concerts 6 Vor ; 7ühr. ; ;
2 . Hö PDonaserst ra- T ⸗ Mors⸗ Vonnetstag: UR sel be Vorftellung.
8 arsteslyr der Vorstellung
Mittwoch: Der Freischütz.
Bei günstigem Wetter
S3 B. j B 3nte s bei brillante
zw vor und nach der Vorstellung, ben i 1 Beleuchtung des Sommergartens Groses Concert unter Leitung von J. C d avellmeisters In Vorftellung 7 Uhr.
Donnerstag: Gastspiel der
—
2
: Der Trompeter von
3 Mftrten wor E in 3 Atten von G.
Famtlien⸗Nachrichten.
; a. obt: Frl Else de Abna mit
10 — ul; (Berlin- Port Natal in Südafrika) J z 1
ö, . Marie v. Watzdorf mit
*
Agna v. Arnim mit Hrn. Ott 8 rschfelde (Eb . 4 ,
Dit Gel de ders ilde — Hirschfelde). crebelicht: Hr. Kgl. Oberförster F Fel. v. Stuckrad (Köjen). — Hr. ferendar Hans Leidloff mit Frl
Moper kasan Ian . . * . . . 228 nhausen Mag eb urg). — Yr. Dr. med. Ed. Schütz mit Frl. Alwine Freiin v. Bod
Ma d bu J
ö .
4
V. orf b. Wriezen a. D). — E Restoꝛff Schwen gels (Sc torben: Hr. Justiz R Ado n). — Verw. Fr. Prediger J (P t dam]. — Sr R gier ö? 1
Graf Bethusp⸗Huc (Schönfeld). —
deir Potsdam, den 15. Mai 1885.
wald (Frankfurt a. M — Hr. Professor a
Lr. Julius Matthias (Eichterfelde. — Hr. Ober⸗ Stabsarst Dr. Carl Müller (Berlin) — Hr. Oberst z D. v. Deutsch (Bautzen). — Hr. Masor Bernh. v. Lepel (Prenzlau). — Fr. Franziska v. Goldbeck, geb. Ladewig (Goldberg i Schl) — Hr. Amtsrichter Felix v. Gronefeld (Stettin).
8 O
2017
Bekanntmachung. . , Der Gerichts Assessor Valerian Drweski von hier ist zur Rechtẽanwaitschaft bei dem unterzeichneten Lmtẽ gerich.; zugelassen worden. Derselbe hat seinen Bohn bier genommen und ist als Rechtsanwalt sub Nr. 4 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Inowrazlaw, den 16. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
[99731 Bekanntmachung. „Der in die Liste der bei dem biesigen Königlichen ,, e. zu gel af n, Rechißan walte eingetragene ébts anwalt Jakor Zimmermann 11. ist beute gelöscht worden. Köln, den 13. Mai 1885 Der Landgerichts⸗Präsident, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath:
Maus.
9916 9 * ö Bekanntmachung. In die diste der bei dem hiesigen Amtegerichte zu⸗ Selaffenen . , . ist am beutigen Tage ein getragen der Rechtsanwalt August Karl Ferdinand Chrinian Vielhaack in Wölln 1.
Mölln, den 16. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
9015 . Bekanntmachung. Ter Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Licht lbst ist gestorben und in der Rechtsanwaltsliste
— 54* 1— = 1
Königliches Landg
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
. Ane Fost - astalten nehmen Gestellung an; er den Fost Anstalten auch die Erpe⸗ ilhelmstraße R
Bas Aboracnient betragt 4 30 3 fer das Nierteljahr
6 far gerlin auß aum eintr Eruchzile 39 3. :
dition: SW. W
Berlin, Mittwoch, den 20. Mai, Abends. 1885.
er Stadt Tangermünde beurkundet und bekennt
Der Magistrat tadtverordneten⸗
biermit auf Grund der zustimmenden Beschlüsse der S Januar und 25. Juli 1884, daß die biesige Anleihescheins die Summe von Mark verschuldet.
des Gläubigers nicht gekündigt werden kann, bildet einen Theil der durch das oben angezogene All in Höbe von 400 000 4
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Unternehmers A kann nur den A, Unternehmer B ver
dem Hauptmann von Normann im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem bisherigen Direktor der Provinzial⸗Hebammen-Lehranstalt zu Köln, Ge— heimen Sanitäts-Rath Dr. Birnbaum, jetzt zu Trier, den Röniglichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem Aufseher Wilhelm Kuhlmann zu Osterfeld im Kreise Recklinghausen
das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Versammlung vom 18 Stadtgemeinde dem Inhaber dieses (Mt, buchftäblich Diese Schuld,
l bandlungsunfäbiger Betriebsunter⸗ nebmer (Vormü⸗nder, Gemeinderorftãnde ꝛc.) die Mitglieder des Vor⸗ standes einer Aktiengesell schaft, Innung oder eingetragenen Genossen schaft steben den Knternebmern gleich — vergl. S 195 des Gesetzes —, können also Vollmachten in beliebiger Zabl übernehmen.
Hiernach wollen die Herren, an weiche das vorliegende Schreiben gerichtet ist, selbst ermessen., ob sie zur Nebernahme von Vollmachten in den Einladungsschreiben in Vorschlag gebracht werden können, Das Reichs ⸗Versicherungsamt kann im Falle der Auf⸗ nabme des Namens von Betriebgleitern, welche nach s8. 14 16 eit. nicht bätten bevollmächtigt werden dürfen keine Garantie dafür über nehmen, daß die Genossenschaftsversammlung nicht die Legitimation eines gesetzwidrig Bevollmächtigten bestreitet und die Anerkennung der Gültigkeit der Vollmachten ablehnt.
Die bei jedem Einzelnen in Betracht kommenden Verhältnisse . rsicherungsamt nicht überseben. Wer bezüglich seiner Person zweifelbaft ist, wolle das mitanliegende Antwortschema oder eine ablehnende Antwort an das
Die gesetzlichen
böchste Privilegium vom .. ..... genehmigten Anleibe.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 40) 099 6 erfole Maßgabe des genebmigten Tilaungsplanes mittelst Verloosung der Anleibescheine in den Jabren 1885 bis spätestens 1818 einschließlich aus einem Tilgungsffocke, welcher mit wenigstens einem und einem halben Prozent des Kapitals jäbrlich unter Zuwa den getilgten Anleihescheinen ge in dem Monat August jeden Jahres. vorbebalten,
chs der Zinsen von Ausloosung geschieht Der Stadt bleibt jedoch das zu verstärken, sammtliche, noch im Umlaufe befindliche Anleibescheine auf einmal zu
Den tsches
Der Kaiserliche Konsul A. Ro binow land) ist gestorben.
8 13182 2 P th (Schott⸗ bildet wird. Die . ; Tilgungsstock lassen sich im Reich Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ falls dem Tilgungsstocke zu,.
Die ausgeloosten, sowie die unter Bezeichnung ibrer Buchstahen, welchem die Rückzahlung
Der Referendar Elsner in Metz ist auf Grund der be⸗ standenen Staatsprüfung zum Gerichts⸗Assessor ernannt worden.
Dem Notar Franz aver Hügel in Zabern ist die nachꝗgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes ertheilt worden.
entweder nicht zurücksenden,
Reichs ⸗Versicherungsamt gelangen lassen. . . gekündigten Anleib
ummern und Beträge. sowie erfolgen soll, öffentlich
des Termins, bekannt gemacht.
Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, z vor dem Zahlungstermin in dem Preußischen Staats-Anzeiger“, dem zu Magdeburg Leseblatte zu Stendal. dessen Stelle Regierungs ·˖ Prãside
Bis zu dem ift, wird es in halbjährlichen Termi tober, von beute an gerechnet, mit vi
Die Auszahlung bloße Rückgabe der fä Anleihescheins
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Brauereibesitzer Adolf Nettelbeck, Jahaber der Firma „H. Nettelbeck“ zu Braunschweig, das Praditat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
i und einen Monat Rundschreiben des Reichs-Versicherungsants . 2 der Ausschüsse en Intelligenz ˖ und berathung der Statuten für die Berufsgenossen⸗ schaften, vom 2. Mai 1885, betreffend die Ueher⸗ nahme von Vertretungen in den Genossenschafts⸗
versammlungen zur Statutenberathung.
der Berufsgenossenschaften befindet sich Punkte, wo der Bundesrath zu ent⸗ Berufsgenossenschaften auf Grund der gsbeschlüffe gebildet und welche Genossen⸗ en oder ohne vorauf⸗
und dem Altmärkise Gebt eines dieser Blätter ein, so wird an ben dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen nten zu Magdeburg ein anderes Tage, wo solchergestalt das Kapital nen, am 1. April er Prozent jäbrlich verzinst.
erfolgt gegen
Mitglieder
latt bestimmt. zu entrichten und am 1. Ok⸗
* ö Des Königs Majestät Paben Allergnädigst geruht, den durch die Provinzialordnung für die Propenz Hannover Mai 1884 neu organisirten Provinzial-Landtag der gedachten Provinz auf den 8. Juni d. J. nach der Residenz⸗ stadt Hannover zu berufen.
der Zinsen und des Kapitals llig gewordenen Zinsscheine, beziebungsweise dieses ikaffe zu Tangermünde, Fälligkeitstermins folgenden Zeit. des Kapitals eing
Die Organisation gegenwärtig an dem scheiden hat, General versammlun schaften abweichend von diesen Beschlüss General versammlungsbeschlüsse ͤ Versicherungsamt hat seine diesbezüglichen Orts zur
der Kämmere auch in der nach dem Eintritte des
Mit dem zur Empfangnahme scheine sind auch die dazu gehörigen keitstermine nebst der Anweisung zurückzuliefern. Zinsscheine wird der
— reichten Anleihe⸗ Berlin, den 20. Nai 1885 Zinsscheine der späteren Fällig⸗ ö 81 . —
Ihre Königliche Mutter von
gegangene Das Reichs⸗ motivirten Vorschläge in diesen Tagen geeigneten Verlage gebracht.
In der Voraussetzung, raths noch im Laufe des M ermöglichen lassen, die Genossenschaf rathung und Feststellung der letzten spätestens Anfangs Juli abzuhalten
Ein großer Theil der von den Aus Statutenentwürfe Etwaige Anstände, welche sich bei der Re wurden im Wege der Verhandlung
Großherzogin⸗ Für die fehlenden Betrag vom Kapital Mecklenburg-Schwerin ist heute früh
nach Frankfurt a. M. weitergereist.
welche innerhalb nach dem Rückiablungstermine nicht erboben werden, balb vier Jabren nach Ablauf des Kalenderjabres, fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gu Stadtgemeinde.
Die gekündigten Kapitalbeträge ißig J ie die inner⸗
in welchem sie
daß die Entscheidung des Bundes— onats Mai erfolgt, wird es sich tsversammlungen zur Be— tatuten bereits im Juni, die ri vile Kraftloserklãrung
lautender ö ̃ Vorschrift der
t. Tangermünde Betrage von 40 00 4
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem der Magistrat der Stadt Tangermünde in Ueber Stadtverordneten Versammlung beschlossen hat, nach Tangermünde städtischer · zu fördern und die im Wege einer Anleihe zu beschaffen, ag dez Mazistrats, er lautende,
Anleihescheine Civilvrozeßordnung
nuar 1877 (Reichs ⸗Ges.Bl. S. 83) beziebungsweise Ausfübrungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vo . Zinsscheine koͤnnen weder aufgeboten, noch für kraftlos erklart werden. Doch soll Demjenigen, welch vor Ablauf der vierjährigen Verjährun ehabten Besitz der Zins Anleibescheins
vernichteter
schüssen aufgestellten Sadt⸗Anlei
vision ergeben haben, m 24. März
mit den Aueschüssen 1879 (Ges. S.
einstimmung mit der rd den Bau einer Eisenbahn von Stendal seits durch Betheiligung an erforderlichen wollen Wir auf den Antr Me em Zwecke auf jeden Inhab Seitens der Gläubiger un
Betrage von 400 000 * ausstell da sich biergegen weder im Interesse Etwas zu erinnern gefunden bat, in vom JIT. Juni 1833 zur Ausstellung von 400500 6, in Bu in folgenden Abschnitten:
Verlust von Zinsscheinen . bei dem Magistrat anmeldet und den statte Vorzeigung
s ist hiernach die Annahme berechtigt, daß die nächsten Genossenschaftsversammlungen im Allgemeinen einen glatten Verlauf nehmen, und daß ins besondere die Bevollmächtigung
dem Aktienkapitale unternehmer einen umfassenden Gebrauch machen werden, um der persönlichen Theilnahme an der Versammlung überhoben zu sein.
Bereits aus Anlaß der Berathung ten Punkte ist den zur Generalversammlung Erschienenen Seitens regelmäßig anheimgegeben worden, selbst zur Statutenberathung en⸗Kommissionsmitglieder
Verjãhrungsfrist
glaubbhafter ; nicht vorgekommenen
der Betrag der angemeldeten und bis sscheine gegen Quittung ausgezablt werden. Mit diesem Anleibescheine sind 20 halbjährige den Zeitraum vom 1. April 1885 bis Die Ausgabe einer neuen zebnjährigen Reihe r ; Fei der Kämmereikasse zu Tangermünde gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anw Beim Verluste der neuen Zinsscheinreihe an den Inha Vorzeigung rechtzeitig gescheben ist. Zur Sicherheit der die Stadtgemeinde mit Dessen zu Urkunde Unterschrift ertbeilt. Tangermünde, den ..
mit Zinsscheinen kündbare Anleihescheine im en zu dürfen,
der Gläubiger noch der Schuldner Gemäßheit des 5.2 des Gesetzes von Anleibescheinen zum Betrage en: Vierbundert Tausend Mark, welche
dem Rechte der
der bekannten elf Ende Mãrz 1895 aus on Zinsscheinen erfolgt der diesseitigen Vertreter sie möchten sich, wenn sie nicht sich einfinden wollten, durch die Statut in der Genossenschastsversammlung vertreten lassen. seits haben diese Mitglieder regelmäßig zur Uebernahme der Vertretung sich bereit erklart. Diess-its wird beabsichtigt, in
nächsten Versammlungen die Bemerkung a
„Zur unentgeltlichen Vertretung i
in der vorstehend anberaumten Mitglieder des von versammlung gewählten Ausschusses zur des Statuts bereit:
An Ew. ...
gt die Aushändigung der
Anweisung erfolgt die A ind es Anleihescheins, sofern dessen
6 zu 10 6 enen Verpflichtungen haftet ikrem Vermögen und mit ibrer Steuerkraft. haben wir diese Ausfertigung unter unserer
hierdurch eingegang
zusammen 4606 00 S6 nach dem anliegenden Muster auszufe zu verzinsen und na— Zeitraums vo Folgeordnung j zent des Anleihekapitals unter Anleibescheinen zu tilgen sind, dur landes berrliche Genebmigung gabe der Anleibeschei ; ekt definitiv festgeftellt ist. Die Ertheilung erfolgt mit der dieser Anleibescheine en befugt ist,
die Einladungen zu den ufzunehmen:
hrer Berufsgenossen Versammlung sind
ertigen, mit vier Prozent jährlich Tilgungsplane innerhalb eines in der durch das Loos zu bestimmenden einem und einem halben Pro—⸗ er Zinsen von den getilgten zegenwärtiges Privilegtum Unsere und zwar mit der Maßgabe, cheine so lauge ausgesetzt bleibt, bis das
dem festgestellten
n 34 Jahren e ö. ährlich mit mindestens er Magistrat. z Magistrats ⸗ Dirigenten und noch eines
(Eigenbändige Unterscbrijt d 2 ̃ . ö unter Beifügung des Amtstitels.)
solgenden anderen Magistratsmitgliedes
Vorberathung
daß die Aus
Eifenbahnvroj . Regierungsbezirk Magdeburg.
rechtlichen Wirkung, daß ein hervorgegangenen ohne zu dem Nachweise der flichtet zu sein.
lches Wir vorbehaltlich der ie Befriedigung der Inhaber der Seitens des Staates nicht über
0. richtet das Reichs⸗Versicherungsamt hier⸗ nach die ergebenste Anfrage, ob Sie damit einverstanden sind, daß Sie in' dieser Weise in den Einladungen, welche für Ihre Berufsgenossenschaft bestimmt sind Im Bejahungs wortschreiben vollzie
Rechte geltend zu mach Uebertragung des Eigenthums ver
Durch vorstebende J Rechte Dritter ertbeilen, wird für d Anleibescheine eine Gewäbrleistung
Unserer Höchsteigenbändigen Unterschrift und
r Stadtgemeinde Tangermünde
namhaft gemacht werden. . Mark zu vier Prozent Zinsen
falle wollen Sie das angeschlossene hen und mittelst des ebenfalls angeschlossenen Briefumschlags hierher zurückgelangen lassen. Das Reichs⸗Versicherungsamt. Bödiker.
Dem obigen Rundschreiben war die nachstebende Anlage bei ⸗
zu dem Anleiheschein de Buchstabe .
Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rück ⸗ t vom 1. April (beziehungsweise 1. Oktober) 18. des vorbenannten Anleihescheines für
Urkundlich unter e beigedrucktem Königlichen Insi
Gegeben Berlin, den 20.
gabe in der Zei ab die Zinsen ö. . Mark bei de Tangermünde, den ..
das Halbjabr
April 1885. mit (in Buch⸗
. Wilhelm. In Puttkamer. Mavbach. von Scholʒ.
staben) .. r a n, zu Tangermünde.
f sämmtlichen von den blten, sowie an die durch Kooptation er—
ift an die
64
Das vorliegende Generalversammlungen gewã nannten Mitglieder der Statuten kommissionen gerichtet. 14, 16 des Unfallversicherungsgesetzes wesende Betriebsunternehmer sich nur Berufsgenossen oder durch einen bew triebes' vertreten lassen.
Die Berufs enossen (Unterncbmer der Betrie der Üebernabme von Vollmachten unbeschränkt Betriebe können dagegen nur von den Unterne mit deren Vertretung betraut werden.
Regierungsbezirk Magdeburg. Der Magistrat.
Anleihe schein. der Stadt Tangermünde
Mark Reichswährung. landesherrlichen Privilegiums vo
öniglichen Regierung ju Magdeburg
und Gesetz⸗
Aus gefertigt. (Unterschrift des Magistrats Dirigenten und eines anderen Magistratẽ mitgliedes.) Dieser Zineschein ist ungültig, innerbalb vier Jahren nach Ablauf des keit erhoben wird.
; kõnnen ab⸗ durch einen stimmberechtigten ollmächtigten Leiter ihres Be-
wenn dessen Geldbetrag nicht Ausgefertigt in Gemäßheit des ale ctadec der Fällig⸗ 20. April 1885 (Amtsblatt der K
Seite .. . laufende Nr.
sind mithin in
Die Leiter fremder
hmern dieser Betriebe Betriebs direktor des
e .
Sammlung für 188.