— * Hafer per 1000 Rilogramm. Loco rubig, Termine bebanptet.ä JC, vr. Juni 7.00, pr. Juli 7.10, pr. Angust 7.20 Angst · Rinder. Anftrieb 250 Stück. (Durchsehnitt gekündigt — Otr. RBundicnpgspreis — Æ Loco 35 - 53 K gach Derember 740. . Brief. . k L Qualitãt — Æ II. Qualitßt — Æ., II. 3 gil me . gualitãt. Lieferungsanalitat 149 AÆ. Pommerscher 155 - 157 ab Hamburg, 21. Nai. (V. T. BP) 7. Qualitat 71 - S9 * 2 * Bahn bez. prenss. 150,5 ab Kabn bez, guter — do. feiner — G etreidemarkt. Weizen loco rubig., anf Termine geschäftslos. Sehweine. Auftrieb 254 Stüek. Dnrehsehnittspre . schles. . nuss . ab Kahn bez. Per. diesen Monat 1411 Roggen loco still auf Termine geschäftslos Fafer still. Gerste fur 10 kg): Mecklenburger — 6, Landschweine a — 2 ber., per Hai-Iuri 140.25 bez, per JIuni- Juli 137,5 bez., per Juli. matt. RBubsl matt, laeo 52 pr Gktober — Spiritus fest, pr. Nai S6s—- 90 M. b. geringere 80 - SJ Æ bei 207νο Tara, Bak — August 136,5 bez. per September-9ktober 135 nom. 333 Br., pr. Juni-Juli 35 Br., pr. Juli-August 345 Br. pr. Serben — Mü“. Bussen — ; m == . 1 , per 1900 Eg. Loco ruhig Termine — Gekündigt Angnst-- September 353 Br. Faffes fest. Vmweatz 5600 Sack. Caliber. Auftrieb 1633 Stick. ¶nrehsehnittspr. far 1 1000 Orr. s 114 M Loco 115-12) 4 nach Petroleam ruhig. Standard white loco J. Br., 700 G4. pr. Hai L. Qaalitẽt G. Sd - 1.0 1. II. Qualitat O 60 - 0, 89 0 ; e) Qnal. zer. dieren Vonat — per Hai Juni — per Juni-IJuli — 6 980 Gd. Er. Aungnst-Derzember 740 6d. — Wetter: Bexslkt. Seha fe. Auftrieb 646 Stück. (Durehschnittspr. far 1 * per Juli- August — per August -September — Wien, 21 Mai. (W. T. B.) I. Qnalitãt — 6M. H. Qualitt — M, III. Qualitt S6 ka) und — aun 1 n Eochwaare 145 - 205 Æ6, Futterwaare . Weizen per Mai-Jani 1 6 64. 8 Br. 7 . —138 : ö pr. Herbst 9, 05 ig n. ; i- Juni 7. 63 H Ross enmehl r. 9 a. 1 Fr. 199 Rg. nnveratauert inel. Sach. 753 Br, pr. .. ' . 2 ** k . Eis endahn- Einnahmen. Wenig verändert. Gek. — Ctt. Eundis nner — „“. per diesen 6.47 Gd. 6 52 Br.,. pr. Juni-Juli 6 50 Ed. 6.55 Br. Hafer pr. Schweizerische Centralbahn. Eigenes Netz. J i * ö ' 28 — 2 — . 2 . bez, per Juli. Hai - Juni 727 G4. 7,32 Br. pr. Herbst 657 64d. 6, 50 Br. S656 & Fr. I — IJ35 253 Fr). bis uit. April er 295 353 4 gast 29 70 bez, per September- Oktober 21 bez. . . — 172 8560 . 2* . Kartoffelmehl pr. 10 Rg. brutto inel. Sack. Termine unver- . *. loco flan or. Herbst 2 , n nn,, , 52 ; er ag ⸗ n el er. äert Geck, — Cir. Eundignhngrrr;:s = . Loe — be =, ss! Gd, S3 Hr. Hater pr. Ferdet s e 6g. 669 Br. Nein. ur. Sn dbapn. 2. , , F. Han 63 5 eren gebe I Br, 19 25 G4. 2 64 G., 6. 10 Br. Kohlraps pr. August - September 133 353 381 Fr. (- 45222 Pr). Wohlen Bremgarten. 5 6 Trockene Kartatteletärks pr. lbs, Eg. brutto incl, Saer¶ E * nee gr T. B) . . 3 rgb h 36 1 ement * Termine unverändert, Gek. — Ctr. KRhundigy ö . ü J . . 960 925 72 z m Pril er, 84009) Er. (l n 3 Ab ã = 5 . e K * — * , , lee . . — 26 . Weizen pr. November 221. Roggen pr. . — , 1 April er. 3 412 704 9 a3 6 den — 6 56 * * ] Allt Roß -Anstalten nehmen Keftellnng an; Juli 19, 490 Br. 19 25 Gd., per Juli- August —, per Ang. zept. —. Amater dam 21. Mai ( WV. T. B) . , a . ( / ertion⸗ ( 2 ö Hir Kertir aner der her Ankelter en, die Erne Fenehte Kartoffelrtärge pr. 12 Eg bratte res. Seck. Ter- panca inn S5... 4 Jö a n. prris fur den Ranm riner Brunei 80 3. 2 . dition: SW. Wiltzelmstraße Nr. 32. ane , . Ctr. Khndignngeprein — AÆ. Loco — atm eren, 21. Hai. (W. T. B) * p r ö . 3 . ( . . as . . . . dez ö 9 . . . ö 8, (Schlussbericht). Weizen niedriger. ß . . 2 ; 83 J Oelsaartn Fer li g. Gek. —. Winterraps — ommer. ogzen flan. Hafer niedriger. Gerste v Phlãssi — 2 ĩ 8 ö J 16 ; a, . 9 ,, *. 2 ö 1 ur m eren 2 r n, ö . rr = Tempera: ö 118. Berlin, Sonnabend, 8 2 2. den . Mui Abends 1885. bel per. LTilesramm wit Fass. Matter. Seründigt PFetrolenmmarkt (Schlussb-richt) Raffinirtes Stati . i W 2 k . Kinds uns preis — M Loco mit Fass — Loc weiss loco 177 bez, 17 ö. 2. a f Br., 1 — . . , . ö . 5 — 1 . — . ö — 1 and per 6 k pr. ,,,, 1683 Br Fest. ; — 5 =. ⸗ — R. — er Juni- 51 M. Juli-Angust —, per September-Oktobe ⸗ r J 8 i je stã ö ni di 521 —- 51.9 beg, per Oetober Norember — er u n . Rüben · Robzuck 162 Aberdeen. 13 80 * . 1. 9 Raie nn 6 iönmg e. mam, n an n: Sad r ; ö de , n in einc per 16 kller = lee,, e, lieteruag=. erer, . ö k cker 163 Christiansund 7152 880 1 heiter i) 23 dem Königlichen Musik⸗Direktor, Hof⸗Musik⸗Direktor Zwei tägliche Personenposten jwischen Kudowa und Reiner; S Bejeichnung der Berufsgenofsenschaft Der Genoffenschafts⸗ . Petroleum. (kaffnirtes Stendard vkhite) Ber I69 Ries mit Liverpool, . Me - F. B) a Kopenhagen. 354 8 3 beseckt ö Bilse zu Berlin und dem Amtsgerichts ANaih Stubenrauch Stadt im Anschluß an die Posten von und nach Glatz Babnbof: lin der Reibenfolge des Syftems der versammlung e,, neee ö ;; ö n, Henn * 2 ö e. Per liesen onst sSpeknulatign und Erport 19 B. Amerikaner röhig, Surats . . 75 8 4 wolbig 16 Schleife; dem katholischen Pfarrer und Landdechanten Hundt zus Reiner; Stadt. 13. 24535 ; 1 22 k. — , — per li Ausn=t — 6tetig. Middl. amerikanische Jnli-August- Lieferung 5e e. August- t. Peters bg. 759 8 2 wolkenlos 17 zu Wormbach im Kreise Meschede den Rothen Adler-Orden in Kudowa w— 4655 1885. , er — per September. Oktober 225 bez, per Ok- , res, Septemt er- October Lielerung. 33 e Cork. Queens. ö . K vierter Klasse; dem Ober-Hofgärtner Tatter zu Herrenhausen Nachts Am 1 Musikinft . ie B. G eiii R Spiritus per 100 Liter à 100 υίλ — 1000 Liter c. Termine . . * 22, Verkänferpreis, November- ee ö . y . in? Vantkreie Han nover den Königlichen Kronen⸗Orden b. Zu r ũů 4. * nrg te men n, m. . Fir fl. * fester. Gektzniüsgt — Lit, Enndignhgecpr. — 4. Ic nit Fass r, m,, 1 GY. . EB) (Otstielle Bot . *. S8 w 5 . 10 vierter Klasse; dem katholischen Hauptlehrer und Chorrektor ans Cudowa 1,0 i BG für feiner? Thonwaaren 20. Berlin 8 — — Per dissen onat, per si-Juni und per Juri uli 44 Vyland good ordin. Si, 1c. do. Io ,, , . k 351 S8 5 . 19 Furche zu Sagan den Adler der Inhaber des Königlichen in Reinerr Stadt.. 66 30 17 Ziege lei. 28. PHerlin 2 1 zer Jnli-Angust äs = 352 bez per Angst Septen 9rleaszs good ordin. iz ie. Orieans lor rid. 53. Hrreans, nid it. Hamburg 53 8 w 3 nch fed. ö Haus Ordens von Hohenzollern; sowie dem katholischen Kirch⸗ f Nachts Nm. — is B. G. der chemifchen Industrie. Berlin 6 en. , ,. r. 153 k 46,4 435.6 bez, 6: Orlesns middl. fair 63, Ceara fair 6. Gears 2 faĩr Sr inemũnde. 755 SS W 8. Regens, ö ö. schullehrer und Organisten Schroeter zu Lanß im Kreise * 2 , der logon 2 r . 1 e a r a Tessermerln 23 1 . 16 * me vember 465.3 = 45,4 bez, per VNovember-Dezember S?, Fernam fair 6, Pernam good fair 6s 16, Bahia fair S1 1s, Maceio Nenfahrwass. 757 8 1ẽ heiter) 11 Braunsberg, und dem Werkmeister Friedrich Hilger zu Hlat, Landeck und Reiner; dach Bedärfaiß Beiwagen gestellt. Das 2 Seinen. Industtic. BS. Berlin 2 r, 3, air s älaranhkam tKzir Sit. Egztian brorn nil. . Ferre, Uemel-= 58 8 4 bdedeckis Elberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen Perscnengeld beträgt 10 6 für die Pegson and das Kilometer. 21 Norddeutsche Textil. 6. Berlin 33 b iitas per 100 liner 6 10e S 10 00 leco cin Fes er ori r , weren dre seen la mepühen i, karte . , , — ,,,, . Wehren No. 00 24 75— 27.75. No. 0 2278- G0 59 Xa. 0 fair 65 16. Egyptian Shit good fair 67. A. G. Broach god 57 16. M.. ünster ... 759 8 ö n, . ö . 1 . m. 3 9 * 1 2 . . — 6 ,, 4 e , ,, d, 22.7320 57. Ro. Broach fine 357. Dhollerah fair 4516 Phollerah good fair is 13. Karlsruhe 756 SV . 11 21 ; 8 erlin. Beuthen. . Breslau. Brieg (Bi. Bretlau), Brom ⸗ 24 j Elsak ⸗Lotbringische desgl.. Mülbausen / 6. 29 n. — . = Boggenmebl Bo. H. 23 06 = 26 75, Ro. 5 d. 2530 BPhaherenn go 36m 55 , e,, ,, . * belb bed. 13 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Etz amen; Schi Franke tei Schi) Gleitz Hlogaä, CGhesen, 33 Theil n nälische deal. w — 19 per 100 Küosgramm brutte inkl. Sack n, ee. h good 5713, Dhollerah fine 57 16, Comra fair 4516. Qomra Wiesbaden. 7T5ß 8 V 3 bedecki?)] 12 — ; Görlitz, Inowrazlaw, Kattowitz, Königshütte, Kandrrn, Kosel. Kreu 26 Säa sische des nl deivꝛi 141 ha . x . Sack. Feins Harken good fair 443, Oomra good dis 1. Jom fine 5z. Scinde gocd fair München 7598 vw ne ö den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu Leeb äh Renn is, Pei, fs. Rei rg zd, ,, d gere sirie⸗ B. G. .. 2 über Votiz bez. is, Bengal good fair 42 * 3 ir — ö GR 1 heiter 1 ; 9 ; gen ; LeobschÜütz, Liegnitz. Poln -Lissa, Neisse, Neustadt (O -S. ). Oppeln. 27 Seiden⸗Industrie ˖ B. G. Krefeld 13 7 . . zit, . 6. 5 1 fine ö . 755 . 3 wolkig 12 verleihen, und zwar: ; Posen, Ratibor, Rawitsch, Schweidniß, Stargard (Bom), Thorn 28 Paxiermacher · B. G... Dresden 17 zetrei rk eize 0 O0σ«·17300 6 . good fair 45 Western in .... 35 ö 2 wolkig? 5nigli = se: 8d B e diele : 1 ; pr. i, . mn . ö n,, 7 rough fair 73. Fern rough good fair S.. FEeru Rien .... ö. 8 2 — 3 1 aa nig l en ren, 231 KLlasse: ö bin und zurück direkte Billets '. 63 . ö e. 4 131 g. Roggen unverändert, loco 149 ) . —= 143 05. pr. Mal. Juni 6 . k (air kö en th good fair 638 is. Breslan- 758 VWXV 2 bedeckt 15 dem Königlich belgischen Staats-Minister Baron Lam- ausgegeben, welche auf dem Wege übec Glatz wohl für die Eisen⸗ 31 Säachsssche Bol. B. G. . Dresden 15 5064 * 64 13 185 * = ; ' 1 e,. . s 28. a0 . fai 4 3 — * 44 v —— 2 . 7 56 ü 3 No eut? 1 Berli ,, w, , e ,, , g, e dr Kü e 4 ur einn, , , dhe eee lee,, , Spiritus matt leo 43 65, yr. ni m . io. ö . . 35 ; ö. Fricsts... 9 8w ö. . . den 9 n den zweiter Klasse Giltigkeit 2 — i 2 KJ rr e nr desgl. V7 Sin ant 25 41.87. per Augnst-Seprember 15 70. Petroleum loco alte Vsence 23 80 1 , , de, e,. 65 pr. Juni ö 1 * ĩ Ferner werden: k Be lin 3 n ,, , , babe rel, ,, , s r d, rue, wn n fumösgen Kicrner aar, ensettarsr;., , ,, mer er eren n ;;, , , ,,, ß,, ,,, . 40 89. pr. September Derember 173 Mar 331 e,, wn ) . orgens Regen. S Abends und Nachts Regen- un ; ; aan fra . n 33 Err n er n g, e K er ä ö loro K 4270. pr. Nai 43.20, pr. pr. Mel 85 pr. zun er, ö. . ö , 1e. ) Seegang mässig. Nachts starker Regen. . Gestern 53 dem General⸗Direktor im Königlich belgischen Ministerium Gebirge bahn) i ö 33 Triritug. und Molkerer. B. G. 4 Berlin zul br. September 35 16. pr. Dktcher is, 5 2st. , , ,,, 0. Pe. Juli Angust 65,75. pr. Septhr. etwas Regen. ) Nachts Regen. “)' Secgeug mäss 3 der Auswarn An el ; 3 4 27 zu Reisen von Posen nach den Badeorten Landeck und Reiner; 33 Brauerei B. G. Leivzig 2 Breslan, 22. Mai. (W. T. B.) ꝛ *. . behauptet, yx Aai 45.9. pr. Juni a5 56, Anmerkung: Die dn, . e, Je. . er Auswärtigen Angelegenheiten, Bann ing; vom 1. Juni bis Ende August Retourbillets für 1J. und II. Wagen / 40 Tabacd- B.- G . Berlin 17 Getreid markt. Spiritus pr. 100 Liter 190 Gυίέ,' per Mai- 46 fe . 6. , 47,25. I) Jordenropa. 2) Kustenzone von Irland bis — 8 den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: Aasse mit sechswöchiger Gültig keit n irn Zigleg Prelsen (logenannte 4] Bekleidung · Industrie· . G. ; Berlin 10 Juni 4229. per Juli-Angnust —— Fer August-September 4470, Rohnruckez 880 uh. b 2 a, ; uropa südlich dieser Zone, 4) Siclenropa. — Innerhalb ener dem französischen Botschafts Rath Raindre zu Berlin; Saisonbillete und zwar in Berlin auf m Schlaischen Babnbofe 2 Schornstein feger · B. S·c c.. Berlin 11 per September 0ktober 45, 10. Weizen oer Mai i7z. Roggen behanptet. Br, 3 pr ö . 3 äh Neisser Zucker Gruppe ist die Richtung von West nach Bst eingehal . , 24 und auf den Stationen der Stadtbahn erakfolgt. 15 Ham burgische Baugewerks. B. G.. Damburg 2 kr, Juni snli, 148 66. per Jjul6. Angnst 1906. per Septemßer- Era nt Zuaght . 0 ,. pr. w . pr. Juni 47,25, Skala fur äse Windstärke: J S cis — ö. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: Das Reisegepäck wird in beiden Richtungen durcherxpedirt. Freie 4 Nor zöstliche des gi. Berlin 25 Iktober 134 59. Khtsl loco per Nai-Juni 6.50, per September XTen-Tork, 91 ö 9 te ber - Jannar 49.25. 3 — sehwach. 4 — mässig, 5 — fig ch 62 n * K eickt, d Königlich belgis Legations⸗- Sekretär J. Klasse gewicht auf der Eisenbahn 25, auf der Post 185 kg. Die Ueber⸗ 45 Schlesische desgl,;. . Breslau 25 Oktober 52 59. Zink amsatzlos. Wetter: Trübe. . ö ; . (X. 31 8 — stürmisch. 9 = Stur in 10 2 . 6. 26. . steit. dem nig i elgischen gations⸗Sekreta - l fracht wird am Abfahrtsorte für die ganze Strecke ervohen. 16 Hannorversche desgl.. Hannover 10 Fug acm ur, 2I* Mar. Ew. R ß) n, ,. , 1. do. in Neo- turm, 12 = Hrhan ; arm, 11 = heftiger Grafen Lalaing; Bei Benutzung dieser Einrichtungen brauchen die Reisenden bei 47 Magdeburgische desgl. . Magdeburg 8 6 Uu Gk 19h 2 n E 2 0 / cha 2 ' ö. . 7 1 . 285 N Vork 75 . ‚ * . 2 z I i ? — f in Bil 5s si Schsische esgꝗ . . . . . * * * ö 2 ö V J 96 0. 26,30 M do. in Philadelphia 77 Gd. k 6 e m 46 ö . Tebersiecht der Witterung. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: . n 6 ö n, , Billet ju lösen und sind ö , . 23 . . Der er dem. l 60? . ö , . k e. I Lins Gertitcate: = D. 80 6. Aich 3 B. Jo &' Rother Win ö. h über en britischen In- dem Inspektor im Chiffrir-Bureau des Auswärtigen 3. D dent iz. Mar 1d. 56 w ö w g. ae. . . 3 1 w ö. 2 3 . 36. ö Juni 1 D. Värts nach Frankreich k, . 6 . Amts, Hofrath Willisch; sowie Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor. 1 , , . m. W ee. 14. ö In, 21. Hai J! . 2 . . ais (New) 553. 6. ; tene pr wr er, m, n , ae,. ; est · ; bl. 2 Württembergische desgll ... ttgart genere lee kleigꝛn 1830. Tender iz säfeg ies ges, n, , n, zz Cee, Gen, Large eb ien lnetthh ng bei ntäiärenäen Weißer den Rothen Adler-Orden vier ter Klasse: 66 ä nl, n, des k 1s, ir, Wick fh, pr. nit 1s 6, bers deren er rf. fa deen gterbanks 715. do. Robe K Biothern 7265 Speck 6. ehh, ne, . K,, 9. dem Gebeimen Sekretär in demselben Bureau, Prop). K Roggen co Fierigzer 16,56. pr. Mai 1478. per Jui 14 0, per . 2 siegt durchschnitt iich noch et; 4 5 Buchdrucker ⸗ B. Gc. . . , Leinnig Rorember 1543. Hafer joe 18.530. Kuibclties 3, G6, Le, 7 . ich noch et as nnter der normalen. In Deutsch- . f genschaf . 26 55. pr. Gk robber 277.55. 0 Rüböl loeo 27, 00, r. Kai 9 1 über den Verkehr aur dem Kerliner K Eegen gefallen, erheblichere Regen. Bekanntmachung Die Abgrenzung der Berufs gens senschaften entspricht im ka Eemen, 17 Mei. (w. T. B) ehlachtviehmarkt vom zi. Nai 1885. Auftrieb Frarireich e,. nur MAemel. Leher Grossbritannien und 5 ; 4 . Allgemeinen, sowohl was die Industriezweige, als auch was petrresennm fSchiussbericht Schwach und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ansnahme der Schweine . JJ Dentsches Re i ch ker seffen rf: 4 n 3 nd 6! rige el. rin chr n ge r , nh, ö ö 8 ; 3 nfallversicherungsgesetzes gebildeten erufs- faßten Beschlüssen. insichtlich der Genossenschaften unter genossenschaften und die für dieselben anbe⸗ fdr. Nr. 2, 7, 13, 21, * 54 fehlte es an geeigneten General⸗
Itandard Thite oed l welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. K ,, ; . Dents che Ses Sarte. R , n, e,, , , Sekanntmachung. 6. 3 Familien⸗Nachrichten. Am 18 d. M. ist im Bereiche der Sächsischen Staats— han. on Juan. Oxer in Sulfurina. Ył — — Verlobt: Frl. Eugenie Köhler mi Di eisenb von der Bahnlinie Rossen == Freiberg 2 Abtheilungen mit Tanz von Mo; k Kö, Sulfurina. Phan ? w oschler mit Hrn. Vije⸗ enbahnen ĩ * Dt n g e ren . an, fr, . ö k mit Gesang und Ballet Belle-4lliance- Theater. Sonnabend: Zum lorsal . Frhr. von Wangen heim (Beuthen Bienenmühle — Moldau die 13,3 Km lange Re ststrecke Oberhauser. Hr. Fricke, Hr. Rolt nhl Hr. Froltr Ballet vom J. er en 1 . Raida, 8, Male: Ein Penusionskind. Lustsxiel in 4 Auf⸗ Srr. 557 2 JJ 3 . u , . wehe ö k J 9. ö ö. ö. .. Keller und Fri Brentano kurg a S5 von 5 gi . . die Prag-Duxer Eisenbahn hat, dem allgemeinen Verkehr Schauspielhaus. 138. Vorstell . furina: rl Gastl Sher never, Koburg. (Sul; Im prachtvollen Sommergarten? Großes Con— Lieut. . vi an, ,, . ꝛ d , w ie , te, g we. ö. ern . r , u 6 un. feütung; Tee erz meistzts Hra. Paul Vęrehe lich ü; Hr. Fr. Paul Ülich nn 36 / Nai 1885. ẽ 5 pi 131. Vorstell Di Sonntag: Sulfurina. JJ, e, de 6e ö Berlin)]. - Dr. Reg enn e ed l In Bertretung des n , , Sonntag: ernhaus. 131. Vorstellung. e J eie, wee, er, , essandro Bianchi, der 3 Ge⸗ aug mit Frl. Marie Aldri Witti — 1 Favoritin. Oper in 4 Akten, n em Franz ; schwister Carril. Edda und Jeß, genan i r K — , Musif ron Don szetti. 1 ne, Neues Friedrich- Nilhelmstãdt. Theater . . . 8. 5 . JJ . . Im btusst. Kn, Derbi. Halt e, oi, e . ; . . Schmutz und Katzer und der Ob fen R otth. Stran . nr kw . r. . Male Der Großmogul. schausrieler Die Falle fer erbarrischen Volks. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Engelmann ag, n ,,. Rot . gin 3 7 — 3 . 6 k n . ö r , . Illumination durch 20 00) Gas⸗ k i n ö ö.. vue Sr. Biberti 5 Anfang 7 8 Gast, Or. Betz, ö deutf zearbeitet flammen. nfang des Concerts ir Vorf J eat *in Cuhber ö Hr, Biberti Anfang 7 Ubr. von, Ed. Jacob son. Uhr. ,, —— 3 Cre dee . Stadtra at agner (Bran⸗
raumten Versammlungen, zur Berathung und versammlungsbeschlüssen, so daß hier die Errichtung gemäß Feststellung der Genossenschaftsstatuten. 53. 15 des Unfallversicherungsgesetzes ersolgen mußte. Sofern Vom 21. Mai 1885. der Bezirk der Genossenschast vorstehend nicht näher bezeichnet
r ö wworden ist, umfaßt die letztere das Gebiet des Reichs, mit 1. w 86 6 ö 6 Ausnahme der unter Ziffer 20 aufgeführten Leinen-Industrie⸗ es Un .
e . = Berufegenossenschaft, welche das Königreich Sachsen, Schlesien Gesetzblatt S. 69) heute über die Bildung der Berufsgenossen⸗ . e e, lin nicht mit umfaßt. z ch schaften Beschluß gefaßt.
ö „. ; . Im Uebrigen wird mit Rücksicht auf die zum Theil ein⸗ Die Beschluͤss' des Bundesraths werden unter näherer, ander entgegengesetzten Beschlüsse der Generalbersammlungen Bezeichnung der Bezirke und der Industriezweige, für welche
. 1. Folgendes bemerkt: die einzelnen Berufsgenossenschaften gebildet worden sind, durch 8 . *
; , , , e ; ; J . Die in Knappschaften befindlichen Eisenhütten den Reichs Anzeiger) sowie, durch die „Amtlichen Nachrichten gehören zu den territorialen Eisen- und Stahl-Berufsgenossen— des Reichs⸗Versicherungsamts“ veröffentlicht werden.
u . ᷣ . . ö aften. Um' den Betheiligten schon jetzt eine allgemeine Uebersicht sch 1 2. Zur Steinbruchs-Berufsgenossenschaft gehören die
zu gewähren und ihnen von den sür die einzelnen Genossen⸗ Tra Ghyos? Kalt. Cement. Kies. und Sant betriebe. schaften anberaumten Versammlungen zur Berathung und Ju 6 und 8-11. Die Eifen. und Stahl. Berufs⸗ Feststellung der, Genossenschaftest: uten Kenntniß zu geben, genossenschasten umfassen auch die nicht in Knappschaften be⸗
. victoria. Theater. emma k ener L ⸗ „Theater. Sonnabend: Zum 142. M. den Linden 3, im Invali ; Rönigliehe zie . ö er. Sonnabend: Zum 142. M. „Linden 3, im Invalidendank, Markgrafen⸗ 2 6. e Schausbiele. Sonnabend: Opern⸗ mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen straße 51a., und an der Kasse. . g hans. 150. Vorstellung. O Kostümen und Requisiten: .
Bekanntmachung. Vom 1. Juni ab während der diesjährigen Badezeit werden in
den Orten: Bad Landeck und Bad Reinerz
Schauspielhaus. 159. Vorstellung. Die Picco⸗ Sonntag: Zum 36. Male: D , 3. lomini. Schauspiel in 5 Akten von . . ä,, ,,, , Vorstellung. Erstes großes denburg a. H). — Hr. Otto Graf v eyf z ĩ j e ieb hal n ö e, m me, a , der: Wallensteins Lager. Schau spsel' in Täkt ; Serbel Coteerts arfgefßhrt ron dem Musitcorps üüng (Rautenturg). = St. pere, en . Dostẽmter mit 1 KtenDete und der Badeort Derten im. Folgenden die Berufsgenossenschaften, sowie die findlichen Eisenerzbergwerke. nn,, J k Hrie und Tage, an. welchen dier bezeichneten Versammlungen Zu 12. Hefen und Hessen-Nassau gehören zur süddeut⸗
Schenkel (Heidelberg). ; schen Berufs genossenschast
folgende Posten, welche in Gla Babnbof an die ankommenden und stattũnden ollen zulammengestelt.
u 17. Die Torfgräberei und Torfbereitung ist der
Residenz - Theater. Direlti- =. tion: A. Anno. Der Genossenschafts zietdl ltusch affe angeschlossen worden.
ron 2 P Anfan⸗ 1. chiller. Anfang 67 Uhr. I Faden pff r n . r eden ängstfeiertagen: Großes Früb⸗Concert
Ich unde mich wiederum veranlaßt, auf das Be- Sonnabend: Zum 5. Male: R sriel zu (Musikcorps Saro) und i . immteste z *. n, n, m , ,. ĩ Relly. Lustsy (Uusikcorvs Salo) und im Theater Vor⸗ n . 66 1 3 Atten e , en. 3. sxiel in 1 Gr ster Feiertag: Cin . 3 *r 8554 Bekanntmachung abgebenden Eisenbabnzüge unmittelbar anschließen: tn d . 336 alle mit Namen und 36 var fed k a der g , rec. . Durch Uttheil der J. Civilkammer ges Königlichen h wer Candeg Cre em mm, ö (in *. . . Systems der ver sammlung Zu 18. Vie Gummi- und Guttapercha-⸗Fabrikation, die DeEerikten gründlich gerrüst und stets Keantwortet Krolls Theater. Sohnnabend: Drit Vorstellunz 7 Ubr Morgens. . d. Landgerichts zu Elterfeld vom, ü i. isss i , . 8 Reiche · Berufe tatistih Ort Ta Fabrltation künftlicher Mineralwasser, sowie die Salinen, von Hülsen. Gastfriel der Groß r. K Drittletztes . 23. ẽe, . den j,. Messerarbeiter Fried⸗ Sechs tägliche Per sonenposten 2 ̃ 123 Leiche nicht lande sgeseßlich bestehenden“ nappfchafts verbände
Kw a . jerzoglich sächs. Kammersängerin y ö. olfertz zu Wald und der Anna, geborene aus Glatz Babnhof. . 950 11,10 14390 415 725 8.45 n z ñ f s mi s Deutsches Theater. Syonnabend: graule — Lorson. Der Barbier von Se= Ralhalla Operetten- Theater Sonnabend: Kluthe, daselbst bisher bestandene ebeliche gn in 22 Bad . 155 35 585 ib mino mn ; J . ; Juni angehören, find der ,, der chemischen In⸗ Teresina Geß ls G Dran nnn, Kemische Oper in 3 Akten von Rosssni. 3 16 Male: Mas tte. Dr * d; gemeinschaft mit. Wirkung seit dem 14. Februar Rm. Rm. Rm. Nm. Abends Nachts 1Knaxryvschafts · Berufe · Senossenschaft Berlin Ater dustrie angeschlossen worden. . ᷣ erzogsh Föng als Gest. Zum 1. Male: Am (Resine; Frl. Horson) 1 86m Gom. ud 6 3 Drerett, in 3 Atten. Musik 1885 fur aufgelöst erklärt worden . — j . . Steinbruchs Berufs · Genossenschaft Berlin 26 Ju 21, 22, 25. Die Leinen und die Seiden⸗-Industrie 6 1 in 2 Abtheilungen von e,, , Wetter vor und nach der Vorstellung, Sonntag . Adolfine Zimaier.) Der Landgerichts. Sekretar: ö. 9 Zur äh. . 3 B. G. der Feinmechanit . Berlin 12 ist ausgeschlossen. Asche. Tuffsnl In n, der 1 ö brillanter Beleuchtung dea Sommergarten — 2 Schu ster. Sechs ö , n, Min. N 4 Süddeutsche Eisen und Stabl · S G. Stuttgart 231 u 23, 24, 26. Die Seiden⸗Industrie ist ausgeschlossen. Aus Frennbscha ft! Dust rl Ren, Stobitzer. — 8. . , Leitung von J. C. Engel und [1494] . 6. 33 37 63 . . * 8 Sädwest liche des gl. e. Saarbrücken 23 u 35. Pie Wachstuch⸗ und die Ledertuch-⸗Fabrikation, = 2 zug von Goran Ke fe, m r. R. Riedel. Anfang 53, der Station 8. Köln- Minden., Hannov. Bad ñ n ,, = bo dä lis bo zs s ss 3 Rein che hstische bätten. und Walt, Duüsseldorf 16 sowieè die Verfertigung von ledernen Handschuhen sind der ad Oeynhausen lte fle der Ge arte, . 2 , Kier e Gelisg. Kae bineitai. int Leder. Inustrie; Verufsgeng en schafi zug the it worden.
. Dusseldorf 17 U 43. Die Berufsgenosfenschast umfaßt Hamburg,
S 9: = 2 u. der Löhne · Vienenb ris 2 . Sonntag: Der Trompeter von Säkkingen. Saison enn ff Sn ie 1. Oktob ; Schnellzüge der Linie BerlinKöln. 2) Bad Reinerz (äber Bad Altheide): * ᷣ r D is l. Okteker. . Thermalbäder vom 1 Mai ab. Raturwarme koh len- k an nn g, g,, ,,. f z 8 Sãchsich . iburingische Eisen . u. Stabl· B. G
Romantische Oper in 3 Akten, mit Tan Vie 1 ; mit Tanz, nach Victor saure Thermalbäder; Soolbaäder aus kräftigen Soolquellen; Wellenbäder; Gradirluft. Be—⸗ ,,
Lübeck.
Sonntag: Frl. Teresina Geßner als Gast. Die⸗
selbe Vorstellung. Cbemnitz 12
Berlin 19
Montag: Prinz von Hombur Sceff ; wa,. ; g. d. Scheffels gleichnamiger Dichtung frei bearkeitet hrt eden Rß ; . Musik von Emil Kaifer. (Maärgaretke: ger r eitet. währt gegen Rückenmarksleiden. Lähmungen,. Rbeumasiẽ mus, Nerrensesd⸗ 22 . 9 tägliche Personenposten . 2 . iser garethe: Frl. Jung, krankbeiten c mus. Nervenleiden. Hautschwäche, Anämie, . . echs täg r * 9 Nordöstliche desgl. . ⸗ Nallner- Theater. Sonnabend: Zum 27. M.: 2 pr. Deine) k n Massiren; Orthop. g3hmn. Institut ni rer aus Glatz Babnbof .. 959 3565 13 3 63 6 16 Schlesische desgl.. . Breslau 26 . 3 44. Die . umfaßt Brandenburg Tie Leibrente. Schwank in 5 Akten 6 antag: Dieselbe Vorstellung. Glün licht. Velcuchti 61 . Kinderspielplätzen. VBorzügliche ur kapelle. Elektrifche in Reiner Bad. 65 350 3 's 19s , 11 Nordweftliche desglli.. n dannover 9 mit Berlin, PoCnmern, Ost- und Westpreußen. . 4. von G. von e, , are 1 6 me, à 1M und mit Trinkhalle nf ,, u. 6 enter, Wandelbahn 36 r. . Nm. Abde. Nachts 12 ae , , und Unedel metall Stuttgart 233 u 45. Die Berufsgenossenschaft umfaßt die Provinzen Sonntag: Zum 28. Male: Die Leibrente haben bei d sd. 2 „6 sind vorher zu Prospekte gratis. Das nen z ulickes Nachweisungebureau für Wohnungen ZZurũck. J . Schlesien und Posen. . ei den Her t 8. erbante prachtvolle Sool . . . j ; — ö j ; . ; n e, . 2 16 Jnhalatorium und Douche ⸗ECabinetten wird am , Kurgarten mit Sooldunst⸗ Sech ar rr n n, an n 13 a n,, und een, Benm 18 ; 86 n, . e. eine * ö 5 ͤ d 4 ; ; JJ ndere Einladung des Reichs⸗Versicheru t unter genaue gus FKrintg Bad. z1iß 39 6 1383 1335 z . ke mn des Pee und 8 er 8 — sowie
königliche Baht Bren in . in Glatz Bakubofs . 640 940 11.15 1250 3,40 6,35 ) S Erste Beilage.
.