kommissarische Verwaltung der taunuskreises übertragen worden.
Medaille verliehen worden.
Peine und Braunschweig nach den Nord- und Ostsee⸗Häfen,
nach St. Petersburg, den Eisenbahn⸗-Direktionsbezirken Kö'n und Elberfeld bestehenden
Direktionsbezirk Magdeburg,
folgte Genehmigung von Ausnahmetarifen, sowie über in— zwischen eingeführte Aenderungen des Betriebs⸗Reglements,
Wirkungen der Beseitigung der bestehenden Ungleichheiten in den Normal-Transport⸗- und Expeditionsgebühren.
material benutzt werden sollen,
der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten
unter Beifügung eines Vollmachtschemas für den Fall, daß der Eingeladene sich durch einen Leiter seines Betriebes oder durch einen Berufsgenosfen vertreten lassen will, zugesandt werden. Berlin, den 21. Mai 1885. Das Reichs⸗Versicherungsamt. Bödiker.
Königreich Preußen. Justiz⸗Ministerium.
Dem Ober⸗Landesgerichts Rath Francke in Breslau ist behufs Uebertritts in den Justizdienst der freien Stadt Ham⸗ burg die nachgesuchte Entlassung ertheilt.
Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Beyerle in Idstein an das Amtsgericht in Diez, der Amtsrichter Kaempfe in Wollstein an das Amtsgericht in Margonin, der Amtsrichter Hirschfelder in Margonin an das Amtsgericht in Woll⸗ stein, der Amtsrichter Fürer in Volkmarsen an das Amts— gericht in Salmünster, der Amtsrichter Fondy in Netra an das Amtsgericht in Homberg, und der Amtsrichter Parisins in Luckenwalde an das Amisgericht in Glatz.
Der Kaufmann Karl Döring und der Fabrikant Ja— kob Friedrich Zimmermann in Hanau find zu Handels— richtern bei der Kammer für Handelssachen in Hanau, der Fabrikant Karl Lucan und der Fabrikant Kar! Kehl in Hanau zu stellvertretenden Handelgrichtern bei derselben Kam— mer ernannt.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt Jakob Zimmermann bei dem Landgericht in Köln, der Rechtsanwalt Engel bei dem Landgericht II in Berlin, und der Rechtsanwalt Dr. Seiffert in Tessau bei dem Ober⸗ Landesgericht in Naumburg. *
In die Liste der Rechtsanwälte sickoringetragen: der Rechtsanwalt Bigge aus Olpe bei der Kammer für Handels—⸗ sachen in Siegen, der Gerichts-Assessor Heß bei dem Amts— gericht in Gelsenkirchen, der Gerichts-Assessor Joachim bei dem Kammergericht, der Gerichts⸗-Assessor Schönfeld bei dem Landgericht J in Berlin, der Gerichts-A ssessor Faltin bei dem Landgericht in Beuthen O.⸗Schl, der Gerichts⸗Assessor Dr. Bartenstein bei dem Landgericht in Meiningen, der Gerichts- Assessor Leenen bei dem Amtsgericht in Rheinbach, der Gerichts-⸗Assessor Drweski bei dem Amtsgericht in Ino⸗ wrazlaw, der Gerichts-Assessor Grüter bei dem Amtsgericht in Neheim, und der Gerichts⸗-AUssessor Schiller bei dem Land— gericht L in Berlin. 8
Der Ober-Landesgerichts-Rath von Rosenberg in Stettin, der Landgerichts-Präsident Schulze in Prenzlau und der Amtsgerichts-Rath Schröder in Pölitz sind gestorben.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt Eugen Macks aus Arneburg a. E. ist,
unter Anweisung seines Wohnsitzes in Langenschwalbach, die
Kreis-Thierarztstelle des Unter—
Dem Rittergutsbesitzer Krieger auf Karbowo, Kreis Strashurg Wesspr., ist die in Silber ausgeprägte Gestüt⸗
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. /
Tagesorsnung
Güterverkehr in Wagenladungen, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau, Jahrgang 18585 Nr. 18 S. 109, ausgegeben
betreffend die
— Auf Grund des §. 5 des Gesetzes, betre Nechts verhältnisse der Reichs beamten, vom 31. M hat der Bundesrath beschlossen, daß 1) auß Betriebs⸗Ober⸗Inspektoren und Verkehre⸗Inspektoren a ch die Maschinen⸗Inspektoren, die Bau⸗ und Betriebe⸗ und den Haupt⸗Kassenrendanten der Rei 2) an die Mitglieder und die festan Reichs⸗Versicherungs amts die Gehaltsz stattfinden soll.
Rumänien. Bukarest, 22. Mai. (W. T. B.) aäßlich des vierten Jahresta mäniens zum Königreiche fand Metropeliten celebrirtes feierliches Tedeum die Majestäten, nz. die Würdenträger und Provinzial⸗ Nach dem Tedeum defilirten und der Königin. empfangen r Königlichen . von dem Metropoliten Abends war die Stadt glänzend erleuchtet. Kairo, 22. Mai. General Wolseley und sein Generalstab Nachmittag hier eingetroffen. In Alexandria ist Brigade angekommen. Alexandri : englischen Garde-Infanteri hier eingetroffen. Suakim, hat in Folge
on den Mitgliedern der Königlichen Familie, den Staats- die dortigen Befestigungen seien stärker, als sie erwartet dem Vize⸗Vräfidenten der Ersten und dem Präsiden⸗ eiten Kammer, der Generalität, dem Königlichen d den bürgerlichen Kollegien empfangen und vom ster von Hack mit einer Anrede im Namen Vom Bahnhofe bis zum Königlichen osse waren von der Schützengilde, der Freiwilligen Feuer⸗ wehr und den Militär⸗ und Turnvereinen Spaliere gebildet,
ch eine zahlreiche Menschenmenge versammelt, Se. Majestät bei der Durchfahrt mit freudigen Zurufen
rhebung Ru⸗ fand heute ein durch den statt, welchem Hohenzollern, Deputationen beiwohnten. or dem König f wurde das diplomatische
ges der E Ninistern, sen der 3w Hofstaat un Sber⸗Bürgermeist der Stadt begrüßt.
Bei der gestrigen Ergän⸗ zungswahl zum Unterhause in Antrim wurde an Stelle des verstorbenen konservatiwen Vertreters der liberale Kandidat Sinclair mit 38971 St. gewählt. Kandidat erhielt 3832 St. . ⸗ Aus Simla wird vom heutigen Tage gemeldet ö Dbe rst tewart, Kommandant Holdich und Kapitän Peacocke am 7. d. M. in Herat eingetroffen und verweilten age in der Stadt und den benachbarten Ortschaften. Die lische Zommission zur Feststellung der afgha⸗ ischen Grenze hat ihr Hauptguartier in das Gebirge rdlich von Herat verlegt. Bombay, 23. Mai. Der Her; . die Herzogin von Connaught sind hier eingetroffen und beabsichtigen, am 26. d. M. nach England abzureisen. — Allg. Corr.) 1 im Nordwesten von Canada berichtet der amerikanische Correspondent der Times“ unterm 19. d.: In General Middletons as, immer kommen Grupven von Rebellen an, Sie werden meistens
— 23. Mai. (W. T. B.)
Vrinzen triebs⸗In spektor⸗ * che Eisenbahnen, fern ö gestellten Beamten d ah lung vierteljahrl
D s i — Der konservative bie Tr uppen v
und batte eingesegnet.
06
und gemeinschaftlichen brauchssteuern sowie anderen Einnahmen sind im für die Zeit vom 1. April 1884 bis zum Schlusse de April 1885 (und verglichen mit der Einnahme in demselben des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: C I 254767 S½6, Tabacksteuer 452 838 Rübenzuckersteuer — 13 766 143 ½ — 155414 6 (— 82274 6), ( 367 5066
— *
. . 33 E ten. Zachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. Mai. Sgnypte
(Th. C.) Wie bereits erwähnt, ist vom Staats⸗Ministe⸗ n Gesetzentwurf über die Vererbung von Land—⸗ der jetzt auch in den land—
einschließlich kreditirten
⸗ Theil der Garde⸗ Zölle 15 63 j 555 ; 248 676 6), 9 8 Sa. nntweinsteuer Uebergangsabgaben
gütern ausgearbeitet worden, ni Der Herzog und vwirthschaftlichen Vereinen des Großherzogihums berathen wird. Soweit bis jetzt Mittheilungen über diese Berathungen an die Oeffentlichkeit grundlegende Frage,
(W. T. B.) ̃ Der Rest der st heute früh von Suakim
6 Rebellion ob die Zerstückelung der Güter nützlich oder schädlich sei, weit auseinander. Die Regierung hat wie die landwirthschaftlichen Vereine so auch die Bezirksausschüsse, die Justizämter u. a. m. zu begutachtenden Aeußerungen auf⸗ Erst wenn diese Gutachten eingegangen, wird über g der Angelegenheit beschlossen
Greaves er Marodeure beschlossen, der Eisenbahn
Branntwein General 2081204 Bier 144933 = 508 627 6). — Wechselstempelsteuer
er gestrigen Hal Nachtpatrouillen * des gepanzerten Eisenbahnzuges wieder aufzunehmen. der Zug nach und Gebüsch auf Telegraphendrähte, was er unter den der Nacht unbemerkt bewerkstelligte Der Zug kehrte jedoch un⸗ behelligt zurück, da die Hindernisse leicht konnten. Heute früh um 7 Prozentsatz Die Nächte
( 17841 ), * 12781 46 Spielkarten stempel 73 304 — 5l0 S3 M — 9762 für Werthpapiere, Schlußnoten, Rechnunge 1089 09466 ( 76795 S6), P 13 681 092 6 (— 434 594 6), Reichseisen 55 S00 S (— 19792 0).
Die zur Neichskasse züglich der Aussuhr-Vergütungen und trägt bei den
Uebergangsabgaben
8 dermittelst Summe 7
Lager bertscht fortgesetzt Rr 688 895 0 16 (4 2034406, 6), Stempel abgabe n und Lotterieloose raphenver waltung bahn⸗ Verwaltung
sche Fortfü um 11 Uhr f. die gesetzgeberische Fortführun k 3 aufzufordern i 9 Schutz rersprechen, damit sie nach ibren Farme lat ist ermittelt we
— — —
C = z 8.
Freilassung durchschnitt n zurũckkebren
„aber man ist
März 1854, durch das
ost⸗ und Teleg Sigmaringen
De ssau, 21. Mai. (Anh. Herzogliche Hof siedelt heute nach Wörlitz über.
beseitigt werden Uhr ging der Zug wiederum nach stellt sich heute
6.6
gelangte Ist
— — —1 *
28
Ein nahme, Verwaltungskosten, be⸗ nachbezeichneten Einnahmen bis Ende pril ( 740 501 6), Rübenzuckersteuer 4 Salzsteuer 3 247 273 ntweinsteuer und Ueber von Branntwein 2 565 098 S — 427615 6Sũ, und Uebergangsabgabe von Bier 1 892 981 Summe 38 195 055 66 1880540 döõ 978 S (— 2656 69.
— Die Bevollmãchtigten bayerischer Ministerial⸗Rath rungs-Rath Schmidtkonz, Bremen, Dr. Meier, und stadt Hamburg, Dr. V
. Durchlaucht Sachsen⸗Meiningen, 2. Garde⸗Regiments zu Fuß fanterie-Regiments Nr. g5, ha Potsdam, 23. Mai. II Uhr nahm der Kronprinz, den Prinzen Al Erbprinzen von Sachsen-Meinin parade über die hiesige Garnifon ab. Prinzessinnen
glänzenden militäri Stadtschlosses bei.
Wies ba den, 21. Mai. Sitzung des Kommunal-⸗L des Protokolls zur Berathung der schusses, betreffend ordnung, vorgenommen. Sodan baukommission beschlossen: 1 den Landtags kommissars vom
Kranken frühe Morgen sir . schlimmsten V Das 20. Susaren-Regiment geht schlimmsten Wirkungen. Das 20. 1 n
. 3 z tᷣ Transportdampfers
on Geisteszerrütt 2
23
13 355 355
16 158 126 S6 (413 23 517 4),
Oesterreick Ungarn. Wien, 22. Mai. (W. T. B.) Die Kaiserin ist mit der Erbherzogin Valerie heute Abend nach Feldafing ahgereist.
Pest, 21. Mai. (Wien. haus wurde heute durch Reskript geschlossen: . .
. Wir ö. Josexh JL, ron Gottes Gnaden Kaiser von g r und Avostolischer König von Ungarn. Fürdenträgern und
3515852
emietheten
* gemiethele Rechtsbeistand
aus Batoche z 2 9. wen .
Torten die Verluste der Truppen it 5 * 5 W . 2*2 Todte und 42 Verwundete
und 173 Verwundet
k — 22. Mai. lischen Truppen ger verbleibenden 3500 Mann.
7231 66,
Telegtamm ite von den eng—
Zahl der hier
— — *
Hh 8 r I
2 C E
gangsabgabe Brausteuer M 4343 M SZ). Spielkartenstempel
Abdp.) Das Abgeordneten⸗
S. It Kis n ; ete J das nachstehende Allerhöchste
— Q —
10) der Allerhäch Verleihung des Rechts für die Chaussee von Bockel über Br der Richtung auf Isselborst im Kreise Bie der Königlichen Regierung zu Minden Nr. 17 25. April 1885;
1I) das Allerböckste Privilegium rom 25. März 1885 wegen 1 mg auf den Inhaber lautender Stadtanleihescheine der Stazt Minden im Betrage vom 5M 60 A der Königlichen Regierung zu Minden gegeben den 2. Mai 1885;
12) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mär; 1885, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den der Hohenzollernschen Lande für die zur Landstraße von der Stadt Haigerloch bis forderlichen Grundstücke, durch das A gierung zu Sigmaringen Nr. 17
A353) der Allerhöchste 5 die Verleihung des Enteignungsrech: gelderhebung an den Kreis Neisse für di I 1) von Ottmachau nach Kalkar Stexhansdorf und Bechau bis zur Krei 53) ven Patschkau nach Hei Kreisgrenze in der Rick tung blatt der Königlicen Regierung gegeben den 8s. Mai 1885;
. 14 das unterm für die Ent- und weiler i
8 — n
ste Erlaß vom 25. März 1885, betreffend die lderhebung an den Kreis Halle gen bis zur Kreisgrenze in lefeld, durch das Amtsblatt „ ]74, ausgegeben den
*
z ss ; In Winniveg zur Chausseege In Winnipeg
eine Schlacht stattgefunden Ein Bericht vom 20. d. im Nordwesten Unrube
gelegene Handel sstationen istrikt jenseits
2
reich, König von Böbmen 20. ꝛc.
Den Bannerberren, geistlichen und weltlien kr hent tage ⸗ rdneten Unseres getreuen Ungarn und seiner Nebenlander, die uf dem von Uns für den 25. September 1883 in
zum Bundesrath, Königlich KLerrmann und Ober-Regie⸗ Senator der freien Hansestadt Senator der freien und Hanse⸗ ers mann, sind von Berlin abgereist.
cht der Prinz Second-Lieutenant à la suite des hüringischen In— nchen begeben.
Heute Vormittag d Königliche Hoheit en Königlichen Hoheiten sowie Sr. Hoheit dem große Frühjahrs— Die hier anwesenden
Unsere Haurtstadt Seitungsftimmen.
rfammelt sind, Unseren Gruß und
—
axest einberufenen Reichsta
Unsere Königliche Gnade! Liebe Getreue!
tember 1884 eröffneten
Allgemeinen Zeitunz“
ddeutschen
2 2 80 2
e 8
8 *
Ausfertigung . ; Indem Wir die erste Session des am 25. . Reickstages biermit schließen, erklären wir gleichzeitig die zweite Session fär den 25. September d. J.
durch das Amtsblatt
Nr. 18 S. 77 bis 79, aus-
264 2
rgebrannt
.
Beamten und des 6. T t sich nach Mü J (W. T. B.) Se. 1 un zegleitet von J
k und w
Denen Wir übrigens mit Unserer Kaiserlichen Gnade dauernd gewogen bleiben. Gegeben zu Wien, den 20. Ma
ndes · Kommunalver A der unmittelbaren zum Dorfe Weildorf er— misblatt der Königlichen Re— eben den 24. April
n gemeldet, die gegen Fefangenen General Middleton
Das Königliche Reskript wurde mit begeisterten Rufen aufzenommen. Agram, 21. Mai. Nationalpartei, vicianer Tkalcie zum Abgeordneten g partei hat dadurch einen Sitz gewonnen.
Niederlande. ; Zweite Kammer hat heute auf und Schimmelpenninck m ; klärung abzugeben beschlossen, daß, abgeschlossene Handel svertrag Deputirten kammer in Paris bestatig lande auf einer Ermäßigung des man diesseitig
hat es den Handwerkern Rechts zur Chaussee⸗
mdemselben zu bauenden ) von Heidersdorf über grenze in der Richtung auf ersdorf und 4) von Bösdorf auf Falkenberg, durch das Amts⸗ zu Oppeln Nr. 19 S. 115, aus.
(Wien. Itg. Der Kandidat der Markovic, wurde gegen den Starce⸗ ewählt. Die National⸗
A2
i er, n , m .
— W —
des Königlichen
Die Indianer schen Schauspiel
ßen Rath gehalten und k P en ihnen der Fri ; ben sandten daher einen Parlamentär reren Gefangenen und einem Geistlichen al
in welchem um Mittheilung der Friedens
„21. Mai.
893
Seiffersdorf, 3 Fenstern des
(Köln. Ztg.) Antrag der Abgg. Mees nck mit 41 gegen 37 Stimmen die Er— „wenn der mit Frankreich nur deshalb nicht von der twerden könne, weil die Nieder⸗ Cartonnagte⸗Holles bestehen, diesem Verlangen
en gewerblichen Interessen ag Handwerker Partei wesen, aus ihren Kreisen zr der gewerblicher
In der heutigen 3. öffentlichen Landtages wurde nach Ver— s zunächst die Wahl der Kommission Vorlage des ständischen den Fonds zur
1. April 1885 Allerhöchst vollzogene Statut . Ferbannen und (Fr. Corr.) 3 n Arbeit und d Vorsitz des Herrn Brisson
nach dessen Pazi⸗
Frankreich. Paris tige Kabinetsrath unter dem beschäftigte sich u. A. mit der in Tongking nach fizirung einzurichtenden Verwaltungs ergan Latin, um dem General de Courcy, dessen Eintreffen in Tongking für
n Verwaltungsaus— Durchführung der Kreis— n wurde auf die Berichte der Wege⸗ Das Schreiben des stellvertreten—
Simmern durch
das Amtsblatt der Regierung zu Koblen; Nr. 19
S das Amt Königlichen S. 97 bis 100, 7 385 Allerhöchst voll;
l llzogene Statut für wässerungsgenossenscast zu Bram⸗
z e. . —54* Tun 1 ités zu einem dentschen Innum
die weitere Lösung
r . ö ; 3 je Lentfö . , für die Sitzung des Landes-Eisenbahnraths die Lentföhrdener Aue⸗Ent⸗ un 3 ;
am 2. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr.
Vorlagen und Mittheilungen des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten,
15. d. M., betreffend die Ver⸗ ungen der Provinzial-Landtage eiligung der Provinzialverbände an der Mittel zur Herstellung von projektirten Men, wird nachrichtlich zu den
zer die Verantwortung sür . — Ein Antrag des Abgeordneten van dem Mutterlande jährlich illionen zu bestimmen, wurde von Besorgniß, es könne damit eine
stedt im Kreise Se gierung zu 2. Mai 1885;
165) das Allerhöchste Pririlegium vom 8. Arril ]
Regierung der Frage 1 die von Ostindien ersetzende Summe auf 4 M
den Anfang Juni erwartet wird, unverzüglich Instruktionen zugehen lassen zu können. Den n nach sollen französische Residenten in Hus Sontan, Bac in, Haiphong und Hanoi eingesetzt werden und zugleich
handlungen und Beschlußfasf über Anträge auf Betheilig der Aufbringun Privateisenbah
latt der Königlichen Re—
K 3 ne eigene Würde und das Andere ung ein Hauptförderungsmittel,
en ziehen und seir ennen ; wa i, . zu ist ihm aller—⸗
. 948 zy nn dings die nl 54111 ; ö
Akten gensmmen.
betreffend: . e, kö lautender Anleibeschein I) Ausnahmetarif für Eisen und Stahl im Verkehr von .
2) Ausnahmetarif für Sal; von Aschersleben sowie von
Staßfurt nach Schönebeck und Magdeburg, Aus fertigung auf den
der Kammer verworfen, aus . inn. völlige Unabhängigkeit Indiens angebahnt werden.
London, 22. Mai s Unterhauses eine bezügliche
die letzteren vier dem in Hue unterstellt sein. ö Hebe gn rich, Harteien u Fie 31. Initiativ-Kommission, welche die Anträge 9 Bonapartisten
Versetzung des Ministeriums
soll er binarbe en Bestrebungen g einer in sich in Pfeiler der
Bürgermeistern den Aemtern Marienberg Eisenbahn
der Erftniederung zu Bedburg im Betra Gemein devor⸗
der Königlichen Regi gz. Mai 1885; Privilegium vom 8. April 1885 wegen Inkaber lautender Anleibescheine
1689 r 5 1g Tendenz auf
von 800 O00 6 dur da . . Koln Rr. 18 8. 6 dikalen Deputirten lafosse, betreffend die in Anklagezustand,
es radikalen
O
Großbritannien und Irland. g ing un, heutigen Sitzung de allen Mitteln bereit
B. T. B) ine (W. T. B.) bineinzutragen
erwiderte der Premier Gladstone auf
.
h die De (Gig Ee ö. h . . ) hal der Gemeinde die Deutz-Gießener Bahn an die Königliche Regierung zur nachdem drei Sitzungen dem
3 Einführung eines ermäßigten Ausfuhrtarifs von Berlin Linden im Betrage von 360 . durch
4) Anwendung der Einheitssätze der für Steinkohlen in
chen und der österreichi⸗ in geheimer Abstimmung, keine Schritte geschehen, um Finanzkonvention
sterreich sei die
. as Amtsblet 814, ausgegeben den 1. Mai 1885; . ichste Erlaß vom 15. April 1885, betre Genehmigung der Führung der Verwaltung und des B Stargard⸗Küstriner
der deut
O
Berücksichtigung abzug ständischen Verwaltu Ermächtigung, die Bezirksstraße erfo
Von Seiten der chischen Regierung seien noch der egyptijchen durch die Parlamente herbeizuführen.
37 In Folge der Vorlage des betreffend Ertheilung der tung der kommunalständischen für das kommende
norver Nr. 18 S
Studium der Akten der Tongkingausschüsse und drei 18) der All
die Zweckmäßigkeit der vorgeschlagenen mit 11 gegen 9 Stimmen,
—
tungs ausschusses, zur Unterhal Materialien
der Erörterung über
5 1751 ö. J ; Ratift tation Maßregel gewidmet worden waren,
— In demselben Blatte lesen wir: . voraus sichtlichen Einflusses der Heljöölle bielt in
ö.
1 * . I — * Slasow ˖ Be inch. ẽ r Ausnahmetarife auf den Braunkohlenverkehr im Eifenbahn— Hla len Terlinchen
5) Anträge aus dem Industriebezirk an der Sieg auf
die Anträge nicht in Betracht zu ziehen. Zum Bericht: erstatter wurde dann der Abg. Gomot ernannt, welcher gegen die Inbetrachtnahme gestimmt bat, und am Sonntag sein Referat auf den Tisch der Kammer legen soll.
. Präsident
Jahr schon in dem v . arbeiten lassen zu dürf Auf den Bericht
Direktion der Nassa die Erhöhung des Reservefonds wurde beschlossen:
Eisenbabn
K,, . virtbschaftlichen ? enbabngesellschaft, durch das Amtsblatt
zu Stettin Nr. 18 S. 117, au 13 dem 19) die Allerböchste Kon , , für Kohlen, Kokes, Roheisen und Eisen⸗ treffend fabrikate ꝛc.,
flõ er Kamme f erwarten; Auflösung der Kammern erfolgt oder zu er 1 tie — ( de nicht vor dem Oktober wieder zusan mentreten. sei indeß unter völliger Zu— und Oesterreichs
I D* . nd forstr er letzten Sitzang des lande und ü
Kreises Tost⸗Gleiwitz der
r Tönt lichen I lr ur, orhergehenden Jahre beschaffen und be— jeben den 1. Mai 1885;
zessions Urkunde vom 20. April 1885, ̃ as preußische Staatsgebiet isenbabn von Blankenburg über Rübeland ne Seitens der Halberstadt⸗Blankenburger
— 29 . ; lis. Tenmbromwka inen Vor- sen, ward diese Ermächtigung ertheilt. Sin ft
zu dem Berichte der bank vom s. März c., betreffend der Nassauischen Sparkasse ꝛc.,
Reichstag wer *. Die e ische Finanzkonvention Die egyptische Finanzto r i Vertreter Deutschlands ar liege kein Grund vor, anzunehmen, daß die — tion beanstanden würden.
or der Finanzkommission und Betrieb der uischen Lan
1 genommenen fallenden Strecken einer E
Arbeiter verhältnis beantwortete
stimmung der
j ; In der heutigen Sitzung geschlossen, und es
Leroyer
— — —
37 — ** Vortragende.
r Länder die Konven
s) Antrag auf Frachtermäßigung für Weißkohl im Ver- 1nd Elkingergde nach Tan kehr von Salzwedel nach Magdeburg, gisen babngesell ait,
7) „Mittheilung über die feit dem 21. November 1884 er- S.
A. in Bezug auf k ö Auszahlung die bei dem Bombardement von
anbelange,
den Reservefonds der Spar— Abänderung des Beschlusses des Kom— dtages vom 28. März 1877, wona ds der Sparkasse auf 5 Proz.
e Waldeskultur
et, dabin: Der Einfluß der Zölle auf Wal ganze Forstbewirth⸗
1 ** . . nutzbringender sein;
aufschwingen
wirth“ berich
Entschädigungen ein durchau
Alexandrien noch Gegenstand
1) eine formelle munal⸗La Reservefon
. Bewunderung S. S855 bis 858, aus , * Y. f, ist in die Unsterblichkeit
wohl aber
eben den s. Mai 1885.
— 74 27 9 Victor Hugo, 560 Jahren
fo die Höhs des Frankreichs und der Welt hervorrie
— indli ; schädi bewirthschaftet der Verbindlichkeiten schädigten vr
Theil von
8) Uebersicht über die finanziellen und wirthschaftlichen
II. Anträge von Mitgliedern des Landes— Eisenbahnraths: 9) Ausnahmetarif für Schlacken, welche als Wegebau⸗
Sein Ruhm gehört keiner Partei,
eingetreten. t tei, ade . Präsidenten wurde die Sitzung zum
Auf Antrag des Zeichen der Trauer geschlossen.
In der Deputirtenkammer erk Präsident Brisson: ĩ als eine nationale betrachte, werde morg o's auf Staatskosten beantragen. Unt Kammer wurde sodann die Sitzung
die voraussichtlich aber bald
Der gegenwartige Zustand sei ihm nicht bekannt; wie viel fuͤr die Bedürfnisse der Ver— — Das Unterhaus nahm Bill an, durch welche der Telegramme im 1 d vertagte sich sodann bis zum
der Kasse normirt wurde, Gutachten nähere Bestimmung für das Jahr 1884 zu im Allgemeinen über bank und der Nass würde getroffen werden. Sparkassenbestãnde Kommunal⸗L
einer juristischen Untersuchung, zum Abschluß gelangen werde. egyptischen auch wisse er nicht, waltung des Land fo schließlich in zweiter Lesung die Min imalpreis fü 6 Pence festgeseßzt wird, un
sei in Uebereinstimmung mit dem tungsausschusses abzulehnen. darüber, wie der Ueberschuß der Sparkasse verwenden sei, sei bis dahin auszusetzen, daß die Ueberschüsse der Nassauischen Landes—⸗ auischen Sparkasse aus 1884 V B. In Bezug auf die Anle zu genehmigen, daß das nach Beschluß des
höhere Rente Aufforftungen s schatzes . von Ackerstücken
. der Minister⸗ die Regierung, welche die Trauer en das Begräbniß
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
29 Berlin, 23. Mai. Kaiser und König empfingen heute
derjenigen des
itensiven Forstwirth⸗ bedeutend mehr Arbeite⸗ Zurichtung der chnittmaterialien, durch die Anlage von
Beantwortung Zum Betrieb
Frage anlange, so en Theiles der Frage schaft sowie zu den Aufforstungen werden kräfte erforderlich
Höljer zu Bauböljern und
es erforderlich sei.
Victor Hugo's müthiger Zustimmung der aufgehoben.
Vreußen. Se. Majestät der
Nachmittag den Vize—
erden. Stellen⸗
10) Ausnahmetarif für Getreide, Hülsenfrüchte, Oel- Präsidenten des
samen, Malz und Mühlenfabrikate, sowie für Kartöffein von Puttkamer, und den östlichen Provinzen nach Westseutschland und dem König- heimen Rath von reich bezw. der Provinz Sachsen.
e Arbeits krãfte gebraut n öhne gegeben werden, um sseln, damit diese Arbeits kräfte, w. Winter für den Wald gebraucht werden, im Sommer füt die Land= wirthschaft erbalten bleiben. Auch die auch einen besseren Verdienst haben.
kleinen Feldbesitzer im Winter mebr vieb anschaffen, mit welchem sie ere
wieder bedeuten weise könnten dann auch besse n die Heimath zu fe
; ; ⸗ Brettmübhlen Staats⸗-Ministeriums, Staate⸗Minister von 1 . den Chef des Civilkabinets, Wirklichen Ge—
Wilmowaki, zu kurzen Vorträgen. . dönigliche Hoheit der gestern Morgen mittels Extrazuges von
. in Vertretung Sr. Majestät des Frühjahrs-Parade über die hiesige
sestgestellte . de in Werth⸗ auf 30 Proz. erhöht werde. (Schwab. Merkur.) Geheimen Sanitäts-Rath über das Befinden
T. B.) Der Präsident beantragte bei dem den Sarg den unter dem Triumphbogen Munizipalrath sprach den Wunsch ntheon beigesetzt werde. Leichnam
erscheinende „Daily Post“ Telegramm, Kabinetskrise . der drei Kabinets—
Maximum für die Anlegung der Sparkassenbestän papieren von 20 Proz.
Sigmaringen, 21. Mai. Fürftlichen Dr. Koch, heute ausgegebene des Fürsten lautet:
in Birmingham veröffentlichte 1 8e welchem gesagt wird, daß eine und zwar in Folge mitglieder
der Deputirten kammer, Floguet, Minister des Innern, Hugo's wahrend 24 ausstellen zu lassen. Der aus, daß Hugo
— 23. Mai.
Londoner ö . . turanten werden mebr und uranten werden br
sen werden sich die Vekturanz zuwenden, Zug— im Sommer ihre Felder zur estellen können.
Kaisexliche und? des Widerspruchs
Chamberlain, Erneuerung
von dem j 2 ę5 866 P
Der Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths Kronprin; ; orsitze 2 ) prinz kam Wirkliche Geheime Dber⸗-Regierungs-Rath und Direktor im Potsdam nach Berli Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kaisers und Königs die Brefeld. Garnison abzuhalten.
rechten Zeit und auch besser würden
— Der „Rheinische Courie
hütungsakte und gegen gesetzgebung. einer administrativen
für Irland und würder
unter dem Triumphbogen aus— eichenbegängniß wird wahr⸗ — Der Präsident Lockroy einen Condolenz⸗
Se. Königliche Hoheit baben die Nacht meist schlafend verbracht. 5ßdem ist heute früh der Zustand unverändert.
Dresden,
Herstellung wird drei Tag Autonomie und einer lokalen Regierung
ihre Entlassung geben, wenn Glad⸗
ĩ erlangten Ihre Kaiserliche u verlang
ͤ ; nd Königliche Kronprinzessin mit
Ihren Königlichen Hoheiten den
! = 4 ichs tags session ⸗ . r nl D tattfinden. r tags sessien * Sachsen. Der König und scheinlich am Donnerstag Ecscklaffung und Ernüchterung soʒialvolitischen r mi em]
Angekommen: der Unter-Staatesekretär im Ministerium Prinzessinnen-Töchtern wa
Lucanus, aus der Provinz Schlesien. .
S. 357) sind bekannt gemachi:
den Ausbau des bei Schottwiß von der Rechte. Sder Uf is
bei S itz r . = Ufer ⸗Eisenbabn nach der Zuckerfabrik zu Rosenthal bei Breslau abzweigenden Privat- geleises als Gisenbabn untergeordneter Bedeutung für den öffentlichen
elben Zuge, um gi Uhr -Königin beabsichtigen, sich, wie das r os riet en di Fam itte ö Dienstag, den 26. d. M
nach Schloß Sibyllenor
Württemberg. Heute Nachmittag 2
„Dr. J.“ meldet, am zu einem mehrtägigen Aufenthalt t in Schlesien zu begeben.
Stuttgart, 21. Mai. „Uhr traf der König nebst
Ein Ausgleich sei noch möglich, wenn
bestrebungen bemerken wollen. Es ist wabr, diese Angelegenheit trat ein Jahr ver⸗
binter andere Aufgaben zurück; nur ein kleines Gesetz, die Aus— g der Kranken. und Unfallversicherung auf die Transxort- gewerbe, ist zu Stande gekommen; der wichtigere Gesetzentwurf über Fie Ausdebnung der Unfallversicherung auf die land- und forstwirth⸗
stone nicht nachgebe. das Verbrechen i längert würde, um so gültige Politik bezüglich Irla Pallmall⸗Gazertte“ ist
zur Parade hier eingetroffen. Nachmittags 5 Uhr nahmen schaften mit der Prinzessin V Königlichen Schlosse Theil
Verhütungsgesetz lediglich auf eir odann ein neues Parlament über ᷓ nds entscheiden zu lassen. Die der Meinung, daß dieses Tele—
men die Kronprinzlichen Herr— ictoria an dem Parader iner im und begaben Sich dann um
W. T. B.) Die interna⸗ hat auf Antrag des fran⸗ beschlossen,
Rom, 22. Mai. StA. 5. W) tionale Sanitäts-Konferen
Botschafters Decrais, Die nãch te Reichẽ⸗
Bekanntmachung. 7“ Uhr in das Opernhaus.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 ( GesetzSamml.
fcbaftliche iter iß erledigt geblieben schaftlichen Arbeiter ist unerledigt geblieben. . Die eic tagssession soll uns nun, wie es beißt, den Beweis liefern, daß von einem Stillstand und Ermatten auf dem durch die Kaiserliche Bot- vorgezeichneten
zösischen Delegirten, Spezialdelegirte ⸗ u diesem Behuf wurd
sst ausgehe, und glaubt im
. und der erwahnte Aus—
natlicher Abwesenheit mittelst Extrazu Die Reise von Stresa wurde über de
en, Immendingen und
gramm von Chamberlain sel Üebrigen, Gladstone werde nachgeben, gleich zu Stande kommen.
ᷓ ei e f iten die Arbeiten der Konferenz vorbereite⸗ n eeine technische Kommis— atische und Verwaltungs⸗
ges wieder . n Gotthard, Rottweil gemacht.
Abends 8 Uhr 50 Minuten kehrten
ö ) hre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten nach dem Neuen R Schaffhaus sein könne.
H. der. Allerkächste Erlaß vom 15. Dezember 1884, betreffend burück.
sion gewählt, zu welcher auch diplom delegirte zugezogen werden k sofort zusammen und wird
Plenum vorlegen.
berichtet ein Telegramm für Herat bestimmten t angekommen und Dieselben melden:
Hasenberg
inisteri f Aus Simla, vom 22. Mai, Ministeriums, Staats ⸗Minister
des Reuterschen Buregus: Die englischen Offiziere sind in warmer Weise bewillkommn
Diese Kommission tritt ihre Beschlüsse seiner Zeit dem
des Staatz⸗ Dr. von Mittnacht,
menschlicher
jetzt daselbs
der Ankunft et worden.
auf dem Bahnhof
der König