1885 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

19750 Ansfertigung. unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗] gerichte Mülhausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Slut s mgen und Rechte in Beziehung auf v. 63 Setannt * 3 j 18 5 H Iuss? F 7 Je zu 2 ö 1 z 8 3 8 . 2 . ö. K . . a . 56 ö ndl ĩ ; ü w, entli⸗ . znibles Vermögen von 2s S, lowte ih nd maschinentechnischen Bureau bierselbst aus und sind Anu gebot bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Dümmler eingereicht. Aus ührung die er Theilung zustehen 5ff 14 u 3. = ponibles Vermõgen von 280 (00 0 sowie ibre land tecbnischen ? nnn n n . ö 2 Hamburg, den 183. Mai 1885. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf und zwar bei Strafe des Ausschlusses mit i. Mittwoch, den 12. ugust d. Is. von 9 Uhr virtkfchaftliche Qualisikation nat. eien. Dieser Dis Lief 3 B 3 nebst Sffertẽen. Formularen ron demfelben auf fan- Da die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Tas Amtsgericht Hamburg, Dienstag, den 7. Juli 1885, Vormittags etwaigen Einwendungen gegen die planmãs ige Vormittags ab, sollen bierselbst ungefäbr 85 Ge. Nachcis ift dem genannten Departements Rathe . * ir. nir ee. nn, , Jubabern, der unten bezeichneteg Forderungen frucht Civil · Abtheilung V 8g Utzr, im Civilsißungssaale des genannten Ge- führung und mit der Verwarnung vorgelaren ie. , ftütpfzrde, beit bend aus Mutterstuten, 4 jährigen frätestens irt Tennmin? selbst' tn ,, me, . ö 1 los geblieben und vom Tage der letzten, auf diese Zur Beglaubigung: richts anberaumt. , aden werder. Hengsten, e und Stute l lnb erden = 3 1 . e **. r *. *. n, far Wandlampen 3 39 . itt Absen md 1 M für Trag. orderungen sich beniehenden Handlung an ge⸗ Heri S z ü s en 19. Mai 1885. Termine nicht wahrnimmt, es . ohlen, meistbietend gegen 3 9 verkauf r . . ö JJ . e m . ö . 1 26 . = Romberg, Br., Gerichts Sekretär. nne, . 2 29 ö 6 selbst ä 1 etend gegen Baarzahlung verkauft messungs Register und die Demänenkarie können in Bromberg, . 13. Meal 1865, = e , e rn, . . ert and gerte een bal, wenn dere SDicherstellun K 6. ö . . g. Reg e jenststund 0 . Königliche Eisenbabn⸗-Direktion Antrag zes unten genannten Böesitzers der Pfand. 9738 Stahl. bleibt. . . Sämmtliche vierjährigen und älteren Pferde sind wie bei dem ĩ * 1 nterze gs⸗ Abtheilung aus a , . 852 Fre 12 en 5 e s 2 . 4 ö ö 090 ö. enia geritte Mie 2 . 5 2 mer , . amm, 1 . n * 88 12811 6 e-, vbiehi alle Dyeje nigen welche auf diese Forderungen Auf den Antrag des Nachlaspflegers Rectts - 3 Der Receß kann vor dem Termine bei . mehr oder weniger gr tten, Die zum Verkauf kom. Rimrau S Ab liegenden und gegen vorherige Einsendung von ein Recht zu baben glauben, zur Anmeldung anwalts Voges in Militsch werden die unbekannten 9795 Gütertrennungsklage. Unterzeichneten eingesehen, auch können rä. en. menden gerittenen, Pferde werden am 10. und ugs igen kann gegen Er O50 46 in ear u emrfangenden Lieferungsbedin- (9730 . innerhalb sechs Monaten, Erben der am 8. April 1884 zu Tannhausen ver- Rosalie, geborene Kabn, ohne Gewerbe, hat gegen daron auf Kosten Des jenigen, der solches ** 11 August von Z bis ig Uhr Morgens unter dem ig der Koxialien ref. Druckkosten von unserer gungen durchaus enisprechen mässen. ind vofmãßig ; Bekanntmachung. swãtesteng aber in dem anf ? storbenen verwittweten Marie Elisabeth Posselt, ihren Ehemann, A. de N. Brunschwig, Kaufmann, ertheilt werden. 6 4. Reiter, sowis sämmtliche von 4 bis 5 Uhr Nach, Registtatur bezogen werden. dersckioffen und mit der Auffchrift: „Offerte Luß Für den Neubau einer Wohnkaserne zum Kavallerie Montag, den 4. Januar 1886, eb. Rösne fgefordert, spätestens im Aufgebots. mit welchem sie zu Altkirch i. E. wohnt, eine ünebn en 2 i 1885 mittags auf Wunsch an der Hand gejeigt. den 5 ni 1885 Lieferung vo 1 sernement hierfelbst sol ö * geb. Rösner, aufgefordert, ätestens im Aufgebots mil 1 3 K bn, üuneburg., den 21. R 1885. 9 * 2 5 . . 9 ö agdeburg. den 6 Mai 1885 Lieferung von Glasscheiben verseben, bis zum Kasernemer t hierselbst soll . m n nen, ,, termine den 17. März 1886, Vormittags Gütertrennungsklage am Kaiserlichen Landgerichte Die Theilungs⸗Commission. Listen äber die zum Verkauf kommenden? Königliche Regierung, 5. Juni er,, Mittags 1 Uhr, an die Verwal die Lieferung von Eisengußtbeilen, veranschlagt beim Königliben Amtsgeribte Schrobenhaussz an. j6 Uhr, läre Anipckche äuf den Nachlaß bei dem Mülhausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Dr. G. Honig. . werden am 5. August zum Versandt ꝛc. fertiz Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und tungs -Abtkeilung Linzu enden kJ betaumten. Aufgebotstermine unter dem Rechts. unterzeichneten Gericht anjumelden, widrigenfalls die Reinach eingereicht. 2 r nn n stellt sein und auf Wunsch zugeschickt werden. Ferften. Dan ig, den 18 Mrai 1ss5. in öffentlicher Submission verdungen werden. nacktheile oõfentlich aufgefordert, daß im Falle der felben mit ihren Ansprüchen auf din Nachlaß werden Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 360 Oeffentliche Ladung. . Für Personenbeförderung zu den von Horn. saiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung Termin hierzu: wer , . Anmeldungen 1 a m, ,. ausgeschlossen und der Nachlaß dem sich meldenden Dienstag, den 7. Juli 1885, Barmittags In Sachen, betreffend: ud ü ( ——— j ; Mittwoch, den 3. Juni d. Js., 2 * lart und im Hpothekenbuche gelöscht und legitimicenden Erken, in Grmangelung desselben 9 Uhr, im Civilsitzungs ale des genannten Gerichis ) die Gencraltheiiung der zwischen den 8. 55 Domainen⸗Verpachtung l98 3 Vormittags 11 Ulm, ürden. aber dem Fiskus, wird verabfolgt werden, der sich anberaumt. . . caften Hauskämpen und Stegen ort, ren Xi . mei. 9 hiun 1 ü im. Bureau r. unterzeichneten Ven Besitzer mere Datums Stencr= sxäter meldende Erbe aber alle Verfügungen des Mülhausen i. E., den 198. Mai 1885. gemeinschaftlichen Weidereriere, genannt: 2 9 . r Winne zehbst Mühle im Kaserne III, Stute 13 bir der Bezeichnung des Amneinde ESrbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, von dem- Der Landgerichts Sekretär: und hinterm Felde“, 1 . 2 Kreise Schmalkalden an der Chaussee, 8 km von mit entsprechender Aufschri Pfand der Ein ö 8 selben weder Rechnungslegung noch Ersatz der Stahl. pezialtbeilung der der Ortschaft St . Der Landstallmeister. e e, . Wernshausen belegen, wit einem 4 ] 1 . 7P. . 3. . 2 6. d . 2 94 ö. . ‚. 3. rer,, ) ö 1 . . 1 1 1 Degen. ö. 0 7 benin vor 3 ö s J wor C anr 18 Sb jette Forderungen trags Fokium Nutzungen zu fordern berechtigt ift, sich vielmehr . ieser Generaltheilung zufallenden . von Dassel. lãcheninhalt og 151. 64. E 21 9 83 I Fi. S. F FD, mit der Herausgabe des noch Vorhandenen be⸗ 9808] Armensache. ö findung, so⸗ 16. or) Sol aiuttion dab auf 18 Jahre, mithin bis Johannis 1 den lert. ö. er ter?! ö J . gnügen muß. Durch Urtheil der J. Civilkammer Kaiserlichen die Spezialtbeilung der d , auf dem Königlich Sachsisc en Särenfelser nderwen verrachtet werden, wozu dritter öͤffent⸗ sollen in öffen nission beschafft werden. richtung der Kopialiengebühren von a, . i Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 13. Mai 1885. Landgerichts zu Straßburg vom 6. Mai 1885 wurde schaft privarir zuftehenden Gemeinkeits? m. Tt, r x cher Bien nn gätermin auf Lieferung bedingungen liegen in dem Bureau der werden. K die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Fahr ̃ Heir? a nn, ,, ran. Mitttzoch den 3. Jun d. J. altung hi aus, Wandsbek den 1. Mai 123835. Im Galthofe zu Schmiedeberg sollen Vormittags 11 Uhr, können auch vo g ae insen⸗ Königliche Garnison Verwaltung.

daß jeder Dritte, welcher Feine ü

3u

18

2

56 ö

9

portofrei einzureichen sind und und Kosten ·˖ Anschlꝛgs . Auszug ausliegen. Abschriften ron den letzteren können

* 11

(5

(69

Reg Affen DIe

Bedarfes an 3 s im Wege des

chlag) 89

S

d * ö 9 . öff nung der Ange

500 74-80

) und Krumpolts Ankauf

1 *

22 zerwaltu

2

4 » 4 7

a fas* ** rn 2 H . . Offerte auf Lie g vor l den Betrage in den

*

kenhofen ter von Singenbach, S. 95. 5 folgende, im Bärenfelser Forstreviete aufbereitete bel ' . Mruffchrif ria Walch Gartenried . . ; TTerten sind mit der Aufschrift: ö. 2 ae . e, . ; die Parteien vor Notar Keller in Straßburg ver⸗ 2 ; D, Eisenbahn-Direktions Bezirk Elberfeld. 1 1 gesetzt. bis zum Termine am Heer . . L wagen für die 1885. 86 erforderlichen i lichen Verd: ve verden. Kapitalsrest an Mi⸗ ö 536 8 ; . . spätestens in dem zu diesem Zweck au . Krümmel. im Rode g'sch Ha se zu B s⸗ * ö . * ,, sen 3 f (l- 8) im Rodenberg ben Gasthause zu Warmsen Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine sich Brauuschweig. den 21. Mai 1885 . J, . . Nerdina r Preßkoklen“ 2 810 zerding von Preßkoblen 118 Fl. unverzins⸗ ; ö 18 erzeichneten J. 5 16 9. 9 5 S eger oh 8 4 * si 5 c 21 7 * zer kon ys J. , . 6. ö 22 8 263 2 n , vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten A. S. gegen Johann Georg Ersig von Bah. zeichneten Verkorpelungegegenstandes der Halbhä Sekretariat zur Einsicht offen und können auch bei (g 2 Submisston Markus Schmid, ; . ö ö. 9 . 39 . . S ö a. ö solche Rechte für erloschen werden erklärt werden. Nach Ansicht des 5. 140 St. G. B. und der B. zur Publikation des die Stelle des pla; werden Sind nen, J ; 5 Stück Rormal⸗Personenzug Lokomotiven 9 Königliches Amtsgeri J,, , 2 j en en, r de gliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jakob Friedrich Schindler von Köndringen, In Gemäßheit der bestehenden Vorschriflen werde;! Unterstãrke Pächters Lange gestattet. 7 ** z 1. 5 n . ö 1 . . 19 Stück Normal⸗Güterzug⸗Lokomotiven für ,, , Kar zlei · Vorstel er chrift wird bestätigt 97417 ö 1889 ; 9747 Leopold Hensler von Bötzinge irge in runse Mann h; . ; stũcke ö w ( . ; l eopold Bötzingen irgend einem Grunde Ansprüche an den V ve . ron 13 15 em . Königliche Eisenßahn-Direktion. achthundert fünf und achtzig hristian Friedrich Lorenz j ) ö * ĩ und Forsten ; it 5 T ̃ f ; ; Fhristian Friedrich Lorenz Lahner zenroda, Kosten, ; me nit je 4040 V e aber . Gd . t ö ven mit 5 Tonnen Maximalraddruc x ; Ghristian Friedrich Loren; Lahnert zu Münchenroda, Kosien, zusamẽmen mit je, 466 6 (Vierhundert ein ünhef n nt gebliebenen Landeigenthümer, zu Reisstang. von 2 = 5 em ; nnen. Marimalraddruck für . ö. Gro öffentlichen Submission vergebe 8666 ß * 57 j ä. ) i stint: chrifhn eee r ab . . üch. .* offentlichen Submission vergeben Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Föndringen, nung aufgefordert, daß im Falle des Ausbleiben; Unterstãrke, ; . . ö . 1 r,, ondir Die im Kreise Goslar belegene Domaine Schladen, i ingun . jnun ö rte * ö 1 egen e iesseitigen ientechnische 57682 ormittag hr, Fichstetten, Betheiligten beruͤcksichtigt und sie in sonstigen B= stãr ke 23 - . gen in dem , diesseitigen, Maschinentechnijchen losss2)] ; Hof⸗ und Baustellen. . 21688 ba, u, bi ur . Ze l ; ; von demselben gegen Einsendung von 3 46 bezogen vom 26. Oktober cr. werden die auf Grund des Kaufmann Robert Bethe in Walkenrled, Beklagten 3 j 1885 83 z . ; ; etz aten, Jena, den 13. Mai 188. pfandung und Belastung dieser Liegenschaften unter⸗ Ferren, Gutsherren, Pfandgläubigern. Hann, ̃ erd ; ihescheine von 700 C0 ιις in de b umlan) z 3 . gr steigert werden. Anger. leihescheine von 700 000 (t in dem noch umlaufen— gehörigen Grundstücke, als: p j ; f hemmt und die Angeklagten zu dem Anttage auf soweit fie es für nöth ö * J 1 ö. E 2 1e 66 z Mi 1* J * fen dor ö ö ö ö 2 ; 9 . ö . * . 5 *. 21 * 2 f ö für nöthlg kalten, zu beachten, inden theilt die mitunterzeichnete Rexierverwaltung zu Unland und Wegen. . 579379 Dienstag, den 2. Juni er., kündigt: 3) der z Tagewerke Grummetwiese i . . 98 n der 2 3 taonm Ste 55 3hnur⸗ Srtrraf . durch den Rechtsanwalt Stemann in Flensburg, (Strafkammer II.) ad B. Die etwa unbekannt geblieb:nen Pfand m , er . D y 49 8. H O . . arw⸗ . Jg MH aol neistbietend vervnchtet werden. Das Pachtgelder⸗ ; ö . j . , . Au. Voꝛstcher wmeistkietend tet werde Dachtgelde forderliche Auskunft ertheilen wird. 2) Stücke Littera Iz. zu 500 c: J Beklagten, wegen Chescheidung, ist auf Ersuchen des mit öffentlich bekannt gemacht. als Lehns⸗ und Fideikommißfolger, oder aus w r ach 8 ind Fideikommißfolger, oder aus 19807 Holz ⸗Versteigernng. b f is 125 125 bis 167

d 25 N 30 è9wi ö. 2 . e 7 . * 9762] Schlotter, in Neudorf, ausgesprochen. . 1 1 1 = * * 3 18: Das P n Das Pa Tf te fn fn eren bete inkahlen˖ en⸗ ( R 9 9 it an ö ö 2 2 . Tlerte auf vie ferung don Steinkohlen Yi o ferityr * 82 211 8535329 9 . r sar e- pon, Gulen⸗ 199) FI. 4 Kaxital o n wiesen, und dem Ehemann Antoni die Koßsten des k . Die Lieferung des zum Heizen unserer Personen Ir .in 2 ̃ ur Uebernahme der Pachtung wird ein disponibles Mittwoch. den 10. Inni 1885 . n Klenau, 2. S* . ö 53 SSRa; 1885 * 2 n t Sirasburg, den 16. Mai 1885. reita ; . rn, ne, ö e Freitag, den 3. Juli d. J., Pachtbewerber . den Besitz eines solchen, sowie verschlossen und franfirt'an die Werkstättenverwal⸗ 2 ö ; r Hierauf bezüglich erbie nebst chael Heinzlmayer 6 Tienstag, den 14. Juli d. Is. . A. zur Ermittelung der Betheiligten und ihre g m wen Vraunschwm ͤ id ihrn aue zur . Fönigliche Direktion der Braunschw. Eisenbahn. w w der bis zum 1. Juni d. N. an unser Materialie: Wirth in Apperte e ote findet am darauf irth in Ap er tszel . 1 20 Mai 885 2845 88 80. 325 St B. J 3r; r DV z * Krivitz, 2. Mai 1883. 845 Ss, 450, z25 St. P. O. wird zur Deckung mitvertretenden Rezeffes und, wenn Fein Hindern st J zenwart der etwa ersd (L. 8.) Bück, K. Oberamtsricht ; 1 . r er , stüchz Einsendung vo ee. w richter. H. Renn, Att. Geh. Theobor Schwehr von Endingen, dazu: w gCassel, am 15 Yam 1885 , , . ͤ ĩ . . Do 212 . , , . Vollbahnen nebst Tender und 1 Satz Reserve—⸗ 1 KBz. bier zu Sd . r eden Vollbahnen nebst Tender und 1 Satz Reserve Eiberfeld den J. Man los n imam i affen Maß s R. . H . . . . i ,, ö . jrobenhausen, den zwanzigsten Mai eintausend I All Gläubiger des verstorbenen Landwirths möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der lungsgegenstand zu machen haben, namentlich Unterstart ibtheilung für direlte Steuern, Domainen „5 Stück dreiachsige Normal Tender ˖ Lokomo⸗ 8 * . 1 1 Ul ill ehill M le ö. 161 6. 5. 2 Gerichtsschreiberei ö n , , 1 . , , , z ö = e Schönian. * n, . e , ,,. . ö soweit sie hier nicht bereits bekannt sind, werden Mart) auf das liegenschaftliche Vermögen der Än— Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche' oh⸗ Unterstärke, ö enkbabne und 1 Satz Res restüch Verloosung, Amortisation, 6 8341 . ü! Bekanntmachung. , . Indi ige - We aun as . ö 2165 2. ö * 9. Dienstag. den 7. Juli d. J., Endingen, ihre Berechtigungen nur nach Angabe der Übrigen ; . ron 7 em Unter⸗ a, 9 3 3 ö J 71 2 d . ö . s s dinsi 3 6 2 B 9330] Bekanntmachung. an unterzeichneter Stelle anzumelden, widrigenfalls Bötzingen 3 gen alg jzustimmend angehen wel bel Kn Bürcau, hierselbst, zur Einsicht us, und können In Folge. Be . ziehungen als zustimmend angesehen werden sollen 2 2 . J j 9 teinne Gern fen harr r ,n, . sie h zu gesehen werden sollen. einzeln und partieenweise gegen sofortige Bezahlung K . zr. e en cbast in Ellrich, Klägers, wider den sichtigt werden. Den. Angeklagten. wird die Veräußerung, Ver belheiligten dritten Personen insbesondere den Zehn Meistb weg J f s dnn, ,, , m. ö machenden Bedingungen an die Meistbietenden ver Wiefe 26 717 wegen Hypothekford 3, wi Ar 3. 347 k ö. ne,, nnn, t ; 3 ö egen Hypothekforderunz, wird, nachdem auf Antrag Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth. II. sagt; durch Hinterlegung von je 400 M (Vierhun— Fischerei⸗ oder sonstigen Scervituth ere hti . . . ‚. ö . Aufsch 4 24 n en 1 J g, , , Die zu versteigernden Hölzer können vorber in w nachstehenden Stücken zur Rück⸗ nebst z 2 1 in n. ; st Zuhehötungen, Sachen der Chefrau Catharing Dorothea Freiburg, den 8. Mai 1885 , , , . . Vormittags 11 Uhr, 1) Stücke Littera A. zu 1000 : h ! pfisnmenen hat, wenn deren Sicherstellung unter; Königliches Forstrentamt Frauenstein und g ; n e e , e, f Termi is 99 . . nebst Brauerei und Wassermühle soll auf 18 Jahre, nhrta— , min is . J 6564 Breitenbach . . , 75 Maschinentechnische Büreau einzusenden, welches auf 101 bis 111, 113 bis 141, 143 bis 200, Te J 2 ih 1 c See n Si ß S 5 5 s z 2 3 * . . gegen ihren Ehemann, den Seemann Jokann Huß, (gez. Schäfer. Eisen. Courtin. gläubiger und diejenigen dritten Perfonen, welchen Schuri Klette . . ) ö ö. . ; Minimum de rägt 32000 M; zur Uebernahme der Magdeburg, den 25. Mai 1885 Rr Ibis XW. 22 bis 5g. d bis 109 3) der 74 Qu. Ruthen 86ß Qu. Fuß Land auf dem Dela , , , , . e, , , 2 XII. 5 z Qu.⸗Fuß Land auf dem Königliche X erichts ivi 3 di . 6, ; f j j ümlic! Besi seses Königlichen Landgerich Civilkammer III, zu Emmendingen, den 21. Mai 1885. sonstigem Grunde eine Einwirkung in Beziehung In! der Köntglichen Sberfssrsterci Elsterwerda erforderlich. Ueber den eigenthüml ichen Besitz dieses . en ö Vermögens, sowie über die persönliche Qualifikation zum mn 1d en, , seh n

8000

200

von Jun Gerichtsbalterstoch⸗ bach Bd. Könlgliche⸗ Am gericht, Abtheilung] . . * 1 . 1 . 27 ** c zarl Antoni und Sophie Dominika, geb. 38 . 2 J 12 sog. Sinn am s. Yiai 1865, von Vormittags 10 uhr an, r gs. nen auch ran der rte ren gegen Francs Anna Ma⸗ für Johann Ertl von ö ö. ĩ 8 dung don o] 8 pro Exemplar be jogen werden. 9977 3 . 4 ee z Zur Ausemnandersetzung der Vermögensrechte wurden e Hal 19277 thal, Laus. für Leonhard Wag echt frei ; f ; falz⸗Haug, für Leonhatd Wag 3 e Rechtsstreits zur Last gelegt. steht Termin an auf w ach . . Eulenthal Fl wan! ; eigenes Vermögen von 45 000 4 erfordert und haben Vormittags 16 ühr ulent hal. 8 . nverzinslicher , . I ' 9 2 [ . 3 J i me fine g aufgefordert, dieselben Der Landgerichts. Sektetair. Morgens 190 uhr über ihre versönliche Quint bbaf ; . . über ihre persönliche Qualifikation durch glaubhafte tung ein jusenben. s xeit versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: von xeiten, . ormittags 11 Uhr Rechte binsichtli ö e. 41 5 . . ; lichegꝰ Rar alf din ; 9 Rechte, hinsichtlich des rorstehend sud Nr. Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domainen⸗ liches Kapital, für m —̃ ö. ö . 1 ; , ,, Fin ff büreau hier einzusenden. Die Er Termine anzumelden unter dem Nachtheile, daß lingen und Gen, wegen Verletzung der Wehrpflicht. Bödecker und Bredemeyer, dem Domainen. Rentamt zu Rotenburg eingefehen soll die Aufer! . 1 de,, d ; ; . 6 soll die Anfertigung und Lieferung von: 1 , ,. 9 ? . 11 Uhr, im Schrobenhausen, den 16. Mai 1586 herzoglich geri die A Die Besichtigung der Domaine ist n 2 . enn e, . ö OOo. h zherzog * S e Ange ten: 2 . ö ö . ö 6. :. ö ; . . n . ( 6. Son ] ö Großherzogliches Amtsgericht. die Angeklagten entgegentritt, auch zur Vollziehung desselben. . Derbstang. d gängiger Anmeldung bei der Wittwe des k für Vollbabnen nebst Tender und 1 Satz)! rr tn der fin g Der Gleichlaut dieser Ausfertigung mit der Ur— . Tichst lei . Jakob Martin Schlen zon Eichste e unbe en Theilne stõ öni Jakob Ma Schlenker von Eichstetten, ad A. alle unbekannten Theilnehmer, welche a Unterstarke, Königliche Negierung, ; des Königl. bayer. Amtsgerichts Schrobenhausen faefor dert hre order gberf * 5 t ; * 9 ch ausen. gufgefordert, ihre Forderungen an dem überschul deten geklagten in der Gemarkung Widersprüche in diesem Termine unter der Verwar,. von 4-6 em D Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen In S zorschuß schlusses der biesigen Kreisstände In Sa 3 No erein? ö 3. g . ; ; 41 . z . ; wiusses 6 ge d s6stande In Sachen; des Borschußverein? Ellrich, einge. sie kei? der Massevertheilung nicht werden berück, der dingliche Arrest angelegt. Zugleich wird den aus irgend einem Grunde 3611 ; t ligt? und unter den vor Beginn der Auktion bekannt zu , 441. 3824 e 461 Offerten sind verschlossen und portofrei mit der gabe, ausgegebenen 4 M½igen Buker Kreis ⸗An⸗ x 8 . des Klägers die Beschlagnahme der dem Beklagte Ri ten 18, 1998 . ) ; Beklagten Fitz ert Mart wird die Voll unn dieses Arrest- 2. * ; ; 2 a, ,. Titz le . dert Mark) wird die Vollziehung dieses Arrestes ge— gelafsen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäf , , n n. Vo. 183 K. l) des Wohnhauses No. ass. 25 zu Walkenried * liche in en betreffenden Waldorten beseher erder 18d Teichen 04316 zu dem e . W. 88. 1 0 6 z 3 . ; 961 927 pf z9a9nor 5420 h z 6 . Oeffentliche Zustellung. Aufhebung des vollzogenen Arrestes berechtigt. Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet, es sih; Birenfels nahere Nuztunft 2 des Gartens i Scmi = , . . . 1 zusam men T. d Fa w . , , , , e des Citten in den Scmiedegasse, Huß, geb. Carstens, in Husum, Klägerin, vertreten Gr. bad. Landgericht Freiburg bleibt n e abs anberaumten Submissions⸗Termine an das diesseitige Nr. 1L bis 53, 55 bis 74, 76 bis 90. 92 bie ; ] . ; ö Königliche Forst Revier verwaltung Bärenfels,ů n hann sss Ti Dakannis 56M Fetz] M. 2e Bür in z . 113 bis 141, 8 4) der ih Qu R 3 Su . e , , , ; mündliche oder schriftliche Anfrage auch jede er⸗ zusammen 194 Stück à 1000 S6 194 000 e er i) Qu. Ruthen 93 Qu.- Fuß Land auf dem zuletzt in Husum, jetzt unbekannten Aufenthalts Vorstehendes wird 58. 333 St. P. OS. hi . . : ; zuletz jetzt unbek= s, Fndes wird gemaß 8. 333 St. P. O. hier⸗ als Guts-, Dienst«, Erbenzins, nd Lehns herren ö . d h) I Pac i 6 don 200 000 ½ . 8 J = 2 . 2 ö h Steingraben 6 Dachtung ist ein grepgnibles Vermögen vor , * Königliche Eisenbahn-Direktion. 100 bis 107, log bis 118, 115 ; ; Flensburg Termin zur Abnahme des der Klägerin auf die Ausfüh der Their zusfseßt. Kai ; 4 7 Ausfuhrung er Kheilung zusteht, bel sollen folgende Hölzer: ö * z Ja c 1. * s ĩ . ) als Landwirth hat sich ieder Pachtbemerber thun⸗ 19731) Submisston. n,, mn. d zusammen 2772 0

6) des h von 4 Tageweik Grun diese über de . ;

alten Frloster Tagewerk Grummetwiese über dem in dem WUttheil des gedachten Landgerichts vom Strafe des Ausschlustes mit i5rnn en daiahlt Cem, ol .

) des ĩ . 17. Februar 1885 auferlegten Eides auf ö renn, ,,, . Gin. Schutzbezirk Plessa, Tot. Vornutzung; lichst 8 Tage vor der Licitation bei uns auszu— ü 1885 bis aun

( des . von einem zu der ad 6 bezeichneten Dienstag, ben 14 li 1885 956 ungen gegen die planmäßige Ausführung, unter 25 Stück nadelbolz Stangen 1. Classe; ickst S Tage vor der Licitation bei uns aus; ĩ zom 1. Juli 1885 bis ult. Juni Die Ginlösung erfolat m, n,

Grummetwiese gelegten Platze zu 5 Qu. Ruthe Dienstag, den 14 Ful 1885, lot Freistell einer vorgängigen Einsicht oder ab⸗ 25 Stück nadelbolz Stangen 1 weijen forderliche Be un Torfkolten, Hol- Ne nnd sung er log; aner, der e

etwiese gelegte atze zu 50 Qu. Ruthen V j J . 8 . Freistellung einer vorgängigen Einsicht oder ab⸗ Schutzbezirk Dölling Jagen 3. ; . erforderlie arf an Torfkohlen, Holz;. 9g 1.836 r , 6.

s) der zweischürigen Wiese von 3 Tagewerken vor ben,, ,, tis h ö Nr. 2543. J. L. S. gegen Johann Georg Ersiz Fchriftlichen Mittheilung des Rezesses, zum Erscheinen J Rr. 1 . 4 Der Licitatigastermin wird am ͤ Ftoblen zur Soupecheis ang, Vtaunkohlen, Kommmnmal; Kasse hierselbst noch bei

; r e nig J tsgeri chte 3 6. 9 3 . * ; 36. , ,, . , ö J des Mezesses, zum Grscheinen wn zolz Stock, 2 2 ? . . k slösungsstellen:

vor dem Königlichen Amtsgerichte Abth. J. hier⸗ von Bahlingen und Genossen vegen Verletzung der in diesem Termine und unter dem Vermarnen, 555 J 5, 3. Classe; Dienstag, den 23. Juni d. J., Braunkohlenbriauettes bew. böhmischen Beaun— n,, J ö

n Verwarnen, ö = Reisig 3. Classe; Vormittags 17 ühr, , in Berlin bei der Discontogesellschaft,

F nn, w in Bosen bei dem Bankhause Hirschfeld &

dem Langenberge, Walkenrieder Rep; vor Lange ge, W der Reviers, Ibst, Zi esti ö N fli 9) der zwei 8 w * sel st, Zimmer Nr. . bestimmt, zu welchem der Wehrpfliczt. in di er zmine and n 4 . zwei Morgen Land auf dem Steingraben, B ; ö. . daß Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet 5 J 3.

ing . Beklagte hierdurch vorgeladen wird. Na Ansich 46 8 G P 88 298 ,, 4 ele Rewle nc! anmeldel, en l bezirk Döllingen Tot. Hauptnutzung ö 3 W 4 , . . J

. e d Nach Ansicht des 5. 140 Str. G. B. und 88. 326, sich beizumessen hat, wenn deren Sicherstellung unter- ö ; ö . e , r. 9 e lern . ' i.

. 2 rektion, Archivstraße Nr. 2, stattsinden. e . R .

ö den

Walkenrieder Flur ; 5 z e 2 . 39 um wecke der 6f entliche f 3 stell y . 8 S 8 O vird 1 , * . 52 2 2 1 f 24 4 2 N 6 . 22 9 . 16) der zwei Morgen Land daselbst, vic . 3. . f 1 hben Zustellung wird 1860 Str. Pr. O. wird zur Deckung der die Ange bleibt, hiermit öffentlich aufgefordert. . olz Kloben . . . Bedarfs Nachweisungen und Bedingungen lieger in Leipig bei dem Banthause H. C. Plaut Ul) der zwei Morgen Land daselbst 5 fu ö erf unn ge meg, klagten Eventuell soll für die Ausbleibenden die Theilungt⸗ Knüppel pachtungshedingungen, Karten und Grundstücksver⸗ im diesseitigen Materialien. Büreau ierselbst, 66. 985 mn ö ; . 11 it. ' s ; . en 12. M Joha e Erin von Bgablfing- 1 U er 2b 85! nüppe rn f z e,. we d 346 ie Obligationen sind in coursfaähig ustande 12 der zwei Morgen Land in der Mittelaue, neben Husum, den . . . Johann Georg Ersig von Bahlingen, Urkunde als vollzogen angenommen werden. . . Sie ö. zächnisse können an allen Wochentagen während der Fürstenwallstraße Ne. IJ, zur Einsicht aus, können 51 . ier * e n , . Gorges und Redemann belegen Fer: ö . * reslesmann, . Georg Martin Frei von Bahlingen, Stol zenau den 17 Mai 1885 7 vu 3 Class . Dienststunden in unserer Regiftratur eingesehen auch von demfelben gegen franko Ginfendung vor mit 2 nwel ung zur ö 4 ,, ct 6 un 13) des W segz N ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 5 Karl Friedr Kanfmann von Bahlinge 6 k * . eisig 3. Glasse; ve Desg a8 w J den Zinescheinen zweiter Reihe Nr. 3—10 einzu— . No. ass. 37 zu Walkenried Abtheilunn . Georg Jak Kauf n 1g . Der Spezial Kommnissar. . Schutz bezirk Döllingen, Tot. Vornußzung: werden. Desg pachtung a. 30 für Gruppe III, enthaltend: Torfkohlen, . nebst Stallung, Sche es hir Sebäuder . e Yat. ifmann von Bahlingen er Kommfff : ö , ch an lkiefernen Holzkohlen und Preßkoble , ; ĩ m 1. , 3, Scheure, des hinter den Gebäuder w Georg Martin Krumm von B hi . Hartmann, Ok- Kommiffsz. ück nadelholz Stangen 1. Classe, 7. ff der Domäne Schladen, deren lie . ,, 6 blęn, J Nachrichtlich wird bemerkt, daß von derselben An⸗— Llegenen Gartens und des vor dem Haufe belegenen 4 * . * Am bon Bahlingen, k Kloben ; ĩ auf der Bomane Schladen, deren b. 30 3 für Gruppe 1V., enthaltend: Braunkohlen, w Gartens zu 9 QuRuthen, I9788 Oeffentliche Zustellung. Feoholt Hensler von Bötzingen, 19797 Oeffentliche Ladung . J Fun pel Pächter, Herr Landes⸗-Oekonomierath Hoppenstedt Braunkohlenbrigufttes beim, b mssch, Braun⸗ , 3 8a * ier nns! an e 16 9 z 3 2. 1 D é . 46 2 ** . ö Ml 6 auf Merl anger der werber die P vobiefte 6. ö dor . n 84 . S* dle 14) das am Langenfelde an der linken Seite der .., , giäbrigen O Tar. Aesnft Sergner von 2a, In der Zufammenlegungsfache von Liebenau, 2. Reisig 3. Classe; au ; ,,, , ,. , , , kohlen Stücke Litera A. Rr. 75 und 1d à 1005 MM und 2 edigen Und o ß 5 Di ). 8 ] 7 f . . . zeige assen wir 1 Ve pgen erthelilen wir 6 . (1 * . . 12 6. 1 2 E Un S 9 gr hblahrigen V enst u zeigen asser vird e 9 n. n. . Littera B. die Stücke Nr. 1091 und 108 a 500 in zur Zahlung aufgerufen sind.

es⸗ 8

Georg Jakoh Spöri bon Malterdinae ; J Daß. d ö K 2 erdingen, nens die Koste 3 Ve imrißurtbeisls nach Maß— 5528 Eck kiefer Tasse ;

z Kekg Lee, Tersäumnthurtbeilt nat, en W263 Stück kisfern Pauhols g; Clzsse. Das ca. 6 km von der Kreisstadt Naumburg und Königliche Eisenbahn-Direktion. ekanntmachung.

Sck ; i d— 11. Mai d. J. erfolgten Ausloosung

Gustav Groß von Emmendinge s. s . ; c mmendingen, gabe des Kostengesetz s vom 24. Juni 1875 der 20 92 3686-1618 6032 12 27 ö ? engesetz 24. Juni 1875 de Nr. 639 03, 806 1918, 1032 —- 1214, ca. 1,B km vom Badeorte Kösen belegene Schulgut

Chaussee nach Wieda belegenen Ackerstücks zu 75 Qu. Georg Friedrich Frei von Gichstetten, Kreis Hofgeis Regierungsbezirk Kassel, wird die benrk Döllingen, Durch forstung . 9 Ackerstücks zu 79 Qu. ö . Ber z Wattenbach von Lenkersheim, Karl J Rinklin von Eichstetten, rr be rer. , K chutzbenirt ,, tung, auch Abschrift des Kontraktsentwurfs der ge⸗ tten sind mit chrift:

15) der im Blum ge, Walkenr: Reviers zur Zeit bei Bauer Nicol in Weimersheim im Dienste Samuel Veit von Emmendingen ichke Böttner, dus Cieben d? en Ausenthaltz et s Rutr * dlfol, Riß Lan JJ wasn ,,,

. , Reviers, . . n,, k . gen, 4 Liebenau, Aufenthalt ort 148 Rmtr. nadelholz Reisig 3. Classe; Erstattung der Kopiasien und der Druk osten. . . . ; ee. * 36 ö Neutoꝝnischel den 18. De jember 1881.

, de,. . . . , zen 1. Reer ann *in enge, 1 ann st zu. em guf ; . Schutzbezirk Hohenleipisch, Jagen. iz und 74: 5 er, den 13. Mai 1885. k H Die Kreisständische Finanz. Commission

ö , g reten durch dessen schg den 11. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr Reifig 3. Classe nach Bedarf; Hannover, ; zum Termine am des Ltreises Bnuk

legenen Wiese zu 2 Morgen 18 Qu. ·Ruthen Vormund Konrad Herrmann, Taglöbner, ron Winds— Karl Yießmer von da, im Bureau des Regierungs Asfe sfers Be ff r zu ea * Spnne ut's . ge, rs. . Dunn Tan s irh, s ö i . 26 ä ö

bezw. die an Stelle elnes Theils der ländlichen heim, Klagspartei, gegen Paulus Lindner, sediger Johann Gr. Ritter von Forchheim, kleine Friedrich straße Yer . zur le chlräg liche . Sr . 3 die hen 3. JJ . ö ö. . ö ö. Grundstücke bei der Separation getretenen Ab. großjährtgen Dienstknecht, aus Erkenbrechtshofen, herd or Essenmacher von Hecklingen, Rezeßvolljiehung anberaumten“ Termine mit? den . 8. ö heiß 3. Claffe kJ Bene ei e den derten ö. findungsgrundstlcke, zum Zwecke der Zwangeberstelg'. hun unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, wird Lctz— Fustas Friedrich Dießlin van Maleck, Bemerken vorgeladen, daß im Falle des Nich tersce· gar e. Herden. Sol o 63 hen,, run) dutch Beschlug vor 6. d. Mi berfsagt auch terer zur mündlichen Verhandlung über den Antrag e . KWwalle des Nichterschel Schutz bezirk Gorden, Sch ag, Jagen 1160: 4632 Magdeburg, den 19. Mai 1885. (9874 B 3 , , . Beschlusses in Grundbuche am ö. ,. 4 Veturthei ina fl, Benlagten gur August Karl Prach

3 Hes. erfolgt ift. enn zur Iwan 3h re. lner ennung er Vaterschaft zu obigem Kinde, Ein⸗ Uugu] Kar racht von Bottingen, Ausbleibende erden Last aelea erden sowejt Ssass ö ; y, . ; . j nl n g! zur 3 gsversteige raumunz des gesetzlich beschrankten Erbrechts, zur Emil Ringwald von Wagenstadt, 12 J nenn ; gs R soweit . glasse 3. Classe Cnenlau nebst den zwei zugehörigen Gütern in 9734 0k t 1 der im Etatsjahre 18856 planmäßig zu amortisiren⸗ den 16 Seytember d. Irs,, Margens 10 Uhr, Zäblung, einer jährlichen Alimente von 48 16 bis Emil Kombach von Wagenstadt, Raffer, n 1 n ißgs-e-,, 8 B ö 1 . teu fest e l ii, , ,, . ö 7 e. r . ,, vor Herzoglichem Amtsgerichte Walkenried an⸗ zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes, der Georg Friedrich Gutjahr von Wasser, Königlich General, Kommifsion dag Baubohz 1 bis 1. Juli 1302 6fentlich mel bieten derpa tet * tod . 9. ukzu des . kJ gesetzt, in welchem die Hypothekgläubtger die Hr po⸗ Tauf⸗ und Kindbettkosten zu 243.66, dann des seiner⸗ Christian Pohl von Windenreuthe, ö Bil beim ᷣö unter der Tare b 30. Mai werden und ist zur Verpachtung ein Termin auf , . ar, sind nackstehende Nummern gezozen worden: thekenbriefe zu überreichen haben. zeitigen Schulgeldes, der allenfallsigen Kur! und . Hermann Schweiger von Wohl, . am Sonnabend, den 30. Mai er., Mittwoch, den 27. Mai er., 2. e ni 2 r, ,,, ö e 6 itt: a- 3 1600

Walke nrier, den 15. Mai 1885. und Beerdigungskosten des Kindes innerhalb der wöglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der X . ĩ ü Ge e e, n g: . , , mn. z , , e e dö,, ile , , ü,

, im Pinkert'schen Gasthofe in Krauschütz im Gasthofe „Jun mutkigen Ritter“ in Kösen an— Montag, den 1. Juni die ses Jahres, Mittags Litt. ER. à2 300 0 . f 12 Uhr, im hiesigen Baubuüreau Termin an. Die 3001 3004 3010 3041 3085 3100 3255 3372

Herzogliches Amtsgericht. Alimentattonsperiode, endlich zur Koftentragung in minen Beka ch U u Meisbtetende e h Dart wieg. die öffentliche Sitzung des Königlichen Amtsgerichts das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Der RNechtganw inn ma z ung. . öffentlich bei freier Concurrenz an den Meistbietenden beraumt, wozu Pachtlastig; mit dem Hemerken zm. J mme Feen, nurn een en, gane 3041.39 Windesheim vom der Angeklagten mit Beschlag belegt Hersicechtzanwalt Manheimer ist mit den versteigert werden. 61988 geladen werden, daß die Pacht und Lizitationsbe⸗! Submissions die algemeinen und belonderen Aus- 3395 3131 3444 3462 3488 3495. Hiittwoch, den 8. Juli l. Irs, Freiburg, den 8. Mall F333. ; en zu Posen bei dem Köntglichen Landgericht Elsterwerda, den 19. Mai 13885. dingungen nebft den Gutskarten im hiesigen Rent— führungs, Bedingungen sind vorher dasellkst einzu⸗ Litt. C. a 150 . [9749 Amts ; t Vormittags 8 uhr Großherzoglich Badisches Landgericht Freiburg ler selbst zur. 2 ecttanwaltschaft zugelassen und in . Der Ober förster. amte und auf dem Schulgute Cuculau zur Einsich seben. die Ofertenformulare gegen Ultattung der 2021 2028 2089 2093 2105 2124 2135 2155 , s gericht Hamburg. Si )! ö , = die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden Loew . Abschrif er ersteren gegen Ent. Kopialien daselbst zu bezieben. Die Offerten sind 2137 2187 22337 2527 2555 2116 73553 75632 73833 Auf Antrag von Jah E Sitzungszimmer Nr. 16, Straftammer II. z ; . . e . . . z offen liegen, auch Abschriften der ersteren gegen En . , 57 2187 2232 2327 2393 2446 2553 2632 2843 veqhct un er e r nnen , ,, n geladen gez) Schäfer. Gifen. Courtin Posen, den 19. Mai 1885. V3 versiegelt, vortofrei mit bezüglicher Aufschrift ver 635 J 78756 73327 YS 339] ĩ enbecher als here In⸗ ; z . . n,, . k Ser Vräside 72 i, . ve r, n, ,. . baher der aufgelssten Firma 44 r ere g,. Windsheim, den 19. Mai 1885. Ausfertigung stimmt mit der Urschtift überein. des k ; ö . Bekanntmachung. ge erer, , n,. Söhne, vertreten durch die Rechfz. Der tgl. Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts: Die Gerichtsschreiberei: ; Gen wandgerichts. Die im Kreise Osche 5 d . 66 . 19 n babern h el urch die echtsanwalte Dres. 1 2 . 2 1 5 893 Gisevius ; Vie im Kreise Oschersleben, ca. 6,5 km von der 3 Preungesheim bei Frankfurt a. M., den . , . . ( h . . 1 n, d * 2 [ 6 1. 16. 4 ** * * 46 * * 5 . 82 I LUIIUIUe]l * 1 711 1 6 vii ü. Stammaun, Nolte und Schroczer, wir ein Dabn, Scekretar 3 66 . Eisenbabnstation Neuwegersleben, und ca. 15 Em w 217 Mai 1885. k Aufgebet eabin erlassen: K . 5 8 e. ; Dies 46 gemaß 8. 326 der 597451 ö von Oschers leben resp. Halberstadt belegnene mit . * n, , b ö. d Hof Der Baurath: Der Meg Baumeister: Und 6 Cern geh e gen . nie mit i, n 2 9 7 70* 2 2 . ann ge Ach 2 2 . 7 1 16 ; * J . Yar te . ) 0 ] D* g 3 ö 4 ö . 2 el de * h Alle, welche an die von den obgenanrten I87 *] Bekanntmachung. Freiburg ĩ * ,. Mai 1885 Herr Rechtsanwalt le Viseur ist in die Liste der Fhausseererbindungen hach diesen Orten Zerscben; K k . Becker. Dimel. bann la sf . 1 ea,, ,. ni. e ag te sern geführte und rn 7. Desember ' Ter Urtheil der Abthetiung J. der Civilkammer Groß. Bab Stan can alt hier zugelassenen Rechte anwälte cingetragen. . Pöniglich Domäne Schlanstedt nebst Vorwerk 7, 0: iichttragende Grundstücke schauer & Co. in Berlin in Emp ang genommen ö ausgelöst Firma. J. T. Mutzenbecher des Kaiserlichen Landgerichts u Kolmar i. E. vom ö (ln ter c istʒ ! Wrescheu, den 18 Mai 1885. , ö Neudamm, mit einem Gesammt-Flächeninhalt von 23 . re, g , ; . 9010 werden konnen. Mit dem 1. Cttober 13835 hört Söhne, oder an Lie einselnen Theilbaber der. 16. Mei 18685 wurde die Trennung der zwischen au nsn. Königliches Amtsgericht. . Sd S8d has worunter 7363 3d. ha Acker. und n , . J die Verziu ung d zgtiosstin piiza tion . es aus Geschäften. welche Ren, Chelzuten Magdaleng Beck, ohne Gewerbe, und l9785 . 1665171 Re Wiesen. joll mit Wohn. und Wirth— e , nr e f, wei e ,, odrücklich im Name 57 ärcker, imer Ban Sw 835 ö . k . schaftgaebã on Johannis 18 f 18 Jabre as Pachtgelderminimum ist auf 22 500 ( fest⸗ 40 Stück zweiachsigen Personenwagen II.III. ar id es wird Bet er etwa sehlender Klessen sind, nel enre . Ef , re , mn , n,, ben Publikation und zugleich zur Vollziehung Verkäufe, Verpachtungen, ö Hefe eee e ner gen rf, . . 6, Pachtung ist em Rlaffe mit Bremse und Interkommuni— Zin co nz on; spãterer Fälligkeitstermine von dem Umstände ergeben, daß sie nach dem Willen der sprochen. 66 . . die Speer gstheilung der Genossenschafts forst Submissionen ꝛc. ö. Tachtet werden. Zu diesem Behufe kaben wir einen disponibles Vermögen von 160 060 erforderlich. . 16 dtp tl in Abzug gebracht werden. . 8 für die Gesellschaft geschloffen! Dem Ehernann wurden die Kosten zur Last gelegt. von .. w 6 Pferde. Auktion. . Termin vor unserem Domänen Departements ⸗Rath, Die Bietungklustigen haben i fate e, = b. 6 2 . und . ,, . frühe erden sollten r; 5 2 icht gs Se peæats3?7. ö oniglie General- Gom on z nnover a V j . ae rungs- Assessor Bodenstei j Lißsitationstermine über ibre Qualifikation als Land— c. 160 Flußstahl ⸗Tragfedern ; ö en Jahren gusgeloosten Stücke dieser Anleihe: 2 2 er e . hiemit auf · Der aan r. Sekretär: genehmigten Recesses ist Termin auf 10 . . 1 Juli . . Regie runge 26 . 936 ie, e. e, , . ih ,, Vermẽgens soll rerdungen werden Submissionstermin im itt. B. Nr. 3015 à 360 M, ! 3 ö. lslolche Ansprüche spätestens Fansen. Mittwoch. d 8. Juli di a 212 zu Landgestutzweden nicht Freitag, den 26. J . . wirthe und den Besitz'⸗des erforderliche O8 * e, , e 17. 1 Litt 5 Rr 3 4 27 35 3 . 74 255 98 in dem auf . . gi ses Jahres, mehr brauchbare Beschaͤler in der biefigen Reitbahn Bormittags ii uhr, auszuwelfen. . , 22 Juni er. it z 63 127 30 34 43 144 174 255 281 Sonnabend, 31 k 8 . J . R orgen . r, unter den im Termin bekannt zu machende 3. j serem Sitzungsfaale, Domplatz Nr. 3 bierselbst Pachtbewerber, welche das Schulgut und die dazu ormittags r, bis zu welchem Offerten, . 339 à 75 (, 107 ut? ger . ö. lie Siüitere renn nm gattgge. m Hause des Gemeindevorstehers zu Walmstorf dingungen gegen gleich baate Bezahlung! 2 . rn, 6 war ern ; wir . . m,, . Grun dsth k. in? Angensckein zu nehmen bezeichnet ad a. Offerte auf Lieferung von Wagen“, bisber nicht zur Einlösung präsentirt siad. anberaumten ö * . —⸗ Molglie, geborene Bertsch, ohne Gewerbe, hat angesetzt, in welchem zu erscheinen außer den Il ö or ft we JJ . . . f staelder⸗Minĩ wiunscken wollen R en Päch errn Albrecht ad b. und C. Offerte auf Lieferung von Achsen und Königsberg, den 15. Mai 1885. ; ufgebotstermin im unterzeichneten gegen ihren Ebemann Anton S 8 66 * el den licher Auktion verkauft werden. Bemerken einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimum j wünschen, wollen sich an den Pächter Herrn ; . J ) Amtsgericht, Dammthorstraße 10 Zimmer mit welchem si ö 6 Singenis, öoiffeur, kannten Interessenten und der Grundherrschaft, Fosel, im Mai 1885. . auf 69 060 en pro Jahr und Tas Jagdpachtgeld auf Schultze in Cuculan wenden. Tragfedern“ einzureichen sind. . . Magistrat ö Nr. 7. anjumelden und zwar Aucwäͤrtige ] Gute rt ie 4 ülhausen i. E. wohnt, alle unbekannten Pfandgläͤubiger und diejenigen Der Gestüt Direktor. z365 MS pro Jahr festgesetzt ist. Pforta, den 23. April 1885. Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Ber Königl. Haupt. und Residenz ⸗Stadt. ge! eine ütertrennungsklage am Kaiserlichen Landl dritten Personen, welchen aus irgend einem Grunde ——— ( Die Bewerber um diese Pachtung haben ein dis Der Prokurator. lin, Köln a. Rh. und Bresiau, sowie in unserem

ichtung der Copialien ertheilt werden können. 46. ö . richtung der Ge ö ; seben vor dem Termin im genannten Baubüreau Fief. tio 7 3