1885 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

15. April 1885.

Prämien⸗RæYuleihe . . des Cantons Freiburg (Schweiz). 57. Ziehung der Nummern der 15 Franken-OSbligationen, gefunden am 15. Mai 1885 in Folge der S

bligati statt⸗ erien⸗ Ziehung vom

Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die Ber⸗ Dasselbe besteht aus dem flüssigen z0Mgrãdin

digen,

zinsung der ausgeloosten Obligatlonen auf dem 30 trocken doppelt rräparirten und und es wird der Betreg der etwa fehlenden Zins- 1000 trocken einfachen Antimerulion. Nie

von den böchsten Baubebörden abprobirten und Verfahren gewähren die beste Garantie nich nur zur vollsten Befseitigung eines Scwam 6 schadens, sondern auch zur Herstellung trockner sunder Wohnräume durch Beseitigung der Heu . keit aus denselben. Alles Naͤbere wolle man die franco und gratis auszugebenden Prospect. 2

ouvons späterer Fälligkeits -Termine vom Kapital in Abzug gebracht werden. Außerdem machen wir bekannt, daß von früber ausgeloosten Stücken dieser Anleihe Lit. A Nr. 82 bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden ist. Königsberg, den 15. Mai 1885.

den

ö Höhere Prämien als 20 Frs. sind von untenbezeichneten Obligationen gewonnen Yiagisirat ** ö. ö m Königlicher Haupt. und Nesidenzstadt. Auch von den sich aut bewährten Carbol · Bachs . ; 2 . 25 K . . k und Asphalt-⸗Firnifsen zu allen Imyrägni ; 2 7 7 8 781 R wegs ĩ ghirun⸗ . 3332 * ? 8 2 ? 833 4 8 J ö gen und Anstrichen von Holzwerk im Frei 2386 8 38 5 8 235 * 2235 3 225 8 * Nachstehend aufgefübrte Kassenscheine: dält obige Firma Lager. m . E 53 * 5 58 * 35 838 * 2 Reichs Schulden ver⸗ dere, 385 S ö D282 S , , 88 23 8 8 2 2 SD waltung. Nr. 0 240 456 über 50 Æ6 ra ö. 8s 3 3 2 3 87 225 8 8 83753 8 123 3 2 ᷣeichz van Cautiafsi i338. 1595. IS: dn Kunstverein ü , a 91885 8 7298 21a. 190 . f z ꝛͤ 7 7 3 385 7117 2 2, . : für die Rheinlande und Wesffalen. . 2 3 2 333 ** 58 * 35233 3 ö O29 611, 1000, Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntnis SG 5 8 8 S8 5 83 8 S3 8 g S3 3 3 8 S553 FR I sind mir gestohlen morden. daß unser Verein seine diesjährige A 24 2 1 2 5 * j * . . * 19 r ge usstellun ** * 35 5 23 85 83 8 Falls diese irgend Jemanden zum Vorschein in den Räumen der stunsthalle für die 3 ) lommen, hitte ich dieselben einzubehalten und der zom 24. Mai (pfingsten) bis z0. Juni veran. ö. J . . ö. . th örtlichen Polileiwerwaltung sowie der Königlichen stalten und unter den? ju dieser Aussfeslun ü! * . 3 3572 39 269 153 39 50 68517 189 5 Staatsanwaltschaft in Posen zu II. 6308. J. 2108/85. sandten Gemälden ꝛc. die zur Verler ung ö. . 8 w ? J 21 2390 15 125 6827 19 75 Anzeige zu machen. kaufenden Kunstwerke wählen wird. 86 mam K 274 2. 1414 5 5017 4 50 16 Wronke, den 21. Mai 1885. Die Mitglieder des Kunstvereins hab ür di 1 2614 4 39 3668 49 5 5145 36 250 700i 7 I Jul ins Wils T gf hrereins haben für, die 150 8 16 2 ö . 31453 35 25 70l ñ J5 Jul ius Wilsch ke, Zeit der Ausstellung gegen Vorzeigt Antbe é 2 46 75 ö 0 5297 45 50 23 75 Schiff seis 6 . gen Vorzeigung des Antheil— 31 125 234 42 7 1 26 533 w 35 Schiff eigner. scheines für ihre Person freien Zutritt zu all l 25 2374 42 75 3661 265 0 5632 8 50 015 ö * ⸗. k utritt zu allen 3 265 24163 17 50 3818 47 75 i 125 . J 3 K 15 5 . . . 2 e . 2 29 . 5 ' Die ies jãhri entlich? (Ge s 3 4 1236 2455 3) 56 35358 71 135 5750 35 133 1 3 Verschiedene Bekanntmachungen. n ,, Henczalver em nun 25? 2 50 12 7. 86 5 ö 715 - 89388 unde er V sung de gekauf . ö 5 . ö 30 . 19 39 171 111 59 los dd! . Kunstwerke, findet Montag, den 0 r 1255 45 75 3895 3 *35 s * 263 en. 35 125 8989 Das Hr, O. Zerenner sche Patent · Antimerulion Vormittags 11 Uhr, in der stãdtischen Tonhali⸗ i566 2 35 13 255 , sh 23 183 5539 25 366 egen Schwamm) wird. nur in der Cbemischen hierfeibst siaut. nhalle 1758 z 55 2 235 365 4314 275 35 Ses 347 3 T7179 32 20*9 Fabrik won Gustan Schallehn in Magdeburg Düsfeldorf. 20. Mai 1885. 71 360 2955 33 . . 523 g, . . . 33 3 , . und durch dessen autorisirte Niederlagen Der Verwaltungsrath: ö * . 9 . 94 * 3576 ) 5 28 —̃ 95 r n. . * 14648 135 39 3, 48 9 46s 2 75 15 125 7350 3 t. ö J. A. Dr. Ruhnke. 260 50 3207 11 50 4870 12 50 6543 3 125 7574 15 73 . w a0 850 30 3564 40 39 . 506 6555 4 55 28 3 bond ; 1556 11, . 4 1 433g 7 55 6555 13 15 76is 35 153 Die Herrn Mitglieder des z l 3402 36 ö ? 30 5 . 5 . ö z 1360 . . . . . 530 50 31 ah], . ; Bereins der Schlesischen Malteser Ritter 196 * ö 3 16 . 960 . 56 ; 75 56 x 24 125 werden hierdurch eingeladen sich zu der im 8. I9 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf a ams 1Prämtzn, von, z0. Frs. wurden von den Obligationen folgender Serien gewonnen: 55 y Montag, den 8. Juni d. J. Vormittags 19 Uhr, 4 hien less rs, ähs iss Jos; ö 23h 23 een S, ginn zz s im Hanse des gert cr, gen, wic eine fäcifch zu Breslau, w Schweidnitzer Stadtgraben 22.

2773 2803 2818 2896 2985 3126 3155 3207 3304 34072 4314 4615 4870 4889 5017 5145 5297 6817 6827 7011 7015 7171 7179 7286 obigem Tableau nicht figuriren.

ö , . . Die Zahlung dieser Obligationen sowie der darauf . ab im Siaansschatzamt zu Freiburg und an folgenden & Cie in . Marcel Erben, Lausaane. et Cie. in Paris. von Erlanger C Sohn

2 36

3404 35

7306 7516 7550 7574 7618 entfallend Stellen g

Das Comptoir d

Mar . Bern. S.

,, k 2 6 ,,, furt a. M. Schlesinger, Trier C Cle. in Berlin. Merck, Finck & Cie Zahlung wird an den letzten 4 Stellen zum Course von 16 S6 für 20 en

effectuirt.

Serien, welche im Zeitraum vom 15. April 1875 bis 1 . * . . 3 M . 2 35 worden, und noch , . lpril 1885 inel. gezogen

20 23 24 54 59 63 66 80 86 89 i 61 63 7 S2 3 33 35 33 34 5 s 33 zz 2 25 26 36 31 43 46 21 33 48 34 31 „35 56 5h 64 15 75 77 75 1065 , 6 28 135 88 85 33 1103 C3 14 261 22 26 31 32 34 49 ee 3 4. ö 24 19 36 61 S8 74 5 9 sa Ba 38 Ja Jah r 63 65 13 7 353 3 87 93 33 99 isi C6 G6 14 15 22 76 51 35 42 27 35 , n, , 26 27 34 47 57 563 70 71 74 75 S5 S3 z sz Jg Tal 6s 5g 1 5; 14 30 33 35 45 41 45 47 66 55 6h o 73 ; 7 6 5 Log! 6 g 165 i7 35 26 25 3 63 67 70 88 g1 93 94

37 43 55 58 61 74 75 80 90 91 99 102 07 90 99 12 21 23 32 50 59 65 67 735 80 85 100 09 49 43 47 50 55 66 70 74 76 85 85 86 88 g0 g 9g5 97 99 601 02 09 21 38 39

81 85 90 97 1905 07 09 40 45 53 58 64 68 70 7 22901 O09 20 258 35 37 50 63 88 gl g2 98 23

42 46 48 53 59 61 67 74 77 85 . ,

3, s e g, e nn 6 T nr sß, Tagz 20 23 25 sz 37 zo 35 dz 48 53 z56 5t 63 & 83 53 85 „Epo 14 18 25 37 39 56 51 54 75 76 8 30 80

3 35 55 65 71 74 75 87 Tab 13 Ja* 5 5876 s 3 6;

a5 36 . . 38 835 3

29 36 43 48 53 56 65 67 68 75 76 88 g4 96 99 ö

6 657 69 85 JJ 83 3 36 3. . 35 24 39 45 46 54 5 ö , . 3103 04 967 09 n' 1 8 3 g sl i , e s se se gi s ; 33 3s zeigt st se g, 18 36 s Fe . agg Ra gs 13 1 w 6 6 2 ,, . 6 81 82 83 3 , 5 „3, 18 20 25 31 33 18 538 57 ö. 3 35 g s s s 3 1 72 83 87 3660 M os i5 s7 20 31 9 . 5 ö so 66 67 71 72 765 81 83 81 95 98 3215 20 25 77 38 30 256 67 76 77 85 83 8 zs 8 45 Ist nicht , 3 ) 4 . 67 76 77 85 95 98 3818 40 Ist nicht die 3014 16 26 28 37 35 57 59 61 64 65 76 77 75 8 88795 95 33 7

K * 5 4205 15 18 30 35 41 43 52 S6 60 64 73 74 75 55 50 7 ** ) 83 d 98 99 4495 97 13 14 17 15 295 35 43 55 83 356 61 6? 155 09 13 15 19 31 z6 46 a6 53 87 627 65 637M P ssS31 I z 66 43 45 69 70 72 89 88 S5 425 * Y 115 180 051 21 30 36 38 42 14 55 60 82 70 T3 * 757

3b ös6 58 42 44 55 60 62 70 73 75 76 77

5905 e 96 11 17 36 41 44 46 56 557

86 89

18190 93 96 97 8. 66 35 93 6 66 75 16. 83 8 Sah j8 27 3 41 45 55 73 8 82 * 56513, 6. S6hz 36 37 43 35 s. ge zJ5 77 S3 dn: 6g 6 35k; 2A „552, o7, 11. 24. 8 35 35 z5 sz so 77 si sr 33 8e Sz g3 5956,

8 86

3 3594 31 2 3608 3661 5540 5632 5730 5801 5828 5881

und die Filiale der Mitteldeutschen Cr-ditbask in Frank⸗

ol 57 IG 86 91 803 M 08 O9 12 24 26 31 55 57 63 64 83 84 g4 96 955 14

21 39 42 45 63 67

2e 16 17 39 1 R 32 z3

1602 05 98 09 1617 18 30 31

9 7 92 2 87 88 93

561 3818 3858 3860 4274 81 6067 6543 6565 6570 6729 [716 7785, deren Nummern in

en Prämien wird vom 15. August eleistet: Herren Tschann-Zeerleder Escompte und Marcuard, Krauß

ö. in München. Franken (1 M 1 Fr.

Die 25 G.)

68 19 11 18 28 29 35 43 45 5 8 397 95 17 35 35 395 43 is 502 93 66 68 is 5 21 24327 64 8. 89 oa 54 zb) 5 12 105

47 50 60 61 64 65 68 74 81 86 34 55 61 76 73 79 88 92 1321 28 38 40 42 49 54 55 57 70 71 S0 84 85 87 1600 01 11 12 13 73 81 1802 03 06 13 20 23 28 33 45 51 54 59 61 88 89 g9 2100 13 6 07 12 14 15 18 25 29 32 33 71 73 84 85 4 24 25 30 32 39 43 45 46 560 5 LsSo3z 05 06 08 15 18 26

18 30 53 55 59 65 68 78 S4 sammlung anberaumt, welche ohne Rücksicht auf die

23 29 44 47 48 65 75 71 75 a9 11 14 22 45 532 6 68 11 s8 73 785 80 g5 S5 I5 88

54 65 66 67 70 71 80 985 92 95 4904 05 29

5101 29 35 39 42 5305 08 09 33 45 51 53

5501 16 265 26 32 40 48 71 357 55 56 66 72 76 83 85 86 900 06 15 490 45 49 52 59 60

2 73 5 8 24 83 9; 601i 25 32 34 35 5 3 s 57 s 22 33 75 78 95 977 2-37 34 435 54 57 64 65 66 67 77 78 8090 93 6 3 18 26 34 37 39 45 48 49 52 59 62 65 77 82 84's 97 6 ö, , F , , nn s s ., ö 8 33 , b, bg de 6e , ss s 8 d on ss J

s 2 l ) 9 5 ; ' 74 77 86 f ; . H m, en, d e ds e go ö,, . . dai mn 26 , ' ld ig s ö ,dö äs zs 4 r L bl bz gs o s d, , ,, (h is sh *ägko' 1715 c ö 68 e l 75 sg ss. 66s Gi 63 Cs 15 20 22 31 3 35 3 R? , s S*, h' l rss s d rät 4e oz st rd. s d, ss sg ob os; gl zz 3 R '? i s e , s . 2 (3 76 15 15 47 235 8 41 44 5 49 36 S7 64 6. 70 7J3 73 z 3

24 29 38 39 48 49 51 53 71 74 7657 * 34 52 58 86 87 73 78 * 3 51 95 4 76 79 88 89 g3 96 . 6 66 67 73 76 86 88 89 59 2330 M 93 . ö. ö. 96 zal, H 15 18ę 21 22 25 zi 32 33 a a8 682 53 Si sr 73 35 . 3 4 76 81 82 90 z8602 04 08 16 18 A 3) 3 35 7 * 24 28 32 44 62 68 69 75 82 S5 2801 1 3 9. * 6. 6 S8 O. 91 3 08 99 20 26 3 . 8 9

10 15 31 39 42 45 48 51 57 58 65 7 2 3 . g. 9 31 38 49 62

220

Außer bei den vorstehend angegebenen Zahlungsst gsstellen stehen noch an folgenden Orten zur e r enng 69

die Ziehungslisten Publikums: In Basel auf der Handelsbank. In Neuenburg

Qniern Be J 83 uzern bei Herren Mazzola und Sohn. In Mailand, Genua ö zenua,

4 . e Zeitung in Frankf Mn Sraata ; / Zeitung in Frankfurt a. M.; dem Staats Anzeiger in Berlin und

Freiburg, 15. Mai 1885. Die Finanz⸗-Direction des Cantons Freib

der Ar

9738 Bekanntmachung.

Bei der am 11. d. Mis. erfol gren Aus loosung

a N * 22 2* Bei de 1. d. Riis. e 1 Nr. 319 333 33 der in dem Etatsjahr 1885.85 planmäßig zu amor—

479 496 502.

tisirenden früber 48, jetzt o 66 ) - 24 eBlI / önigsberger Diese OSplza 9

Stadtobli ü * ö ö 1 ö 66 Obligation

, e, 9. tien der Anleihe von 1856 Über habern mit bn 9

worden: sind. nachstehende Nummern gejogen ö Litt. A a 1800 4 der dazugehörigen 33 53 95.

Litt. E a 1200. Nr. 161 169 186 266 236 99 ö

Nr.

Haupt ⸗Kasse eder

werden können.

45 59 Si 67 75 82 86 83 2595 13 16 23 35 39 43 55

oh 56 75 78

burg, Londo! Fi 32 5 . 1 Triest, Venedig, Madri

uUrg, X ,,. e . bei den schweizer General ⸗Konsuln nnd , . edig, tadrid,

Das ésulte eder . 9 . . . ta ,. J NM . tesultat jeder Ziehung wird außerdem veröffentlicht im Bund

Litt. Ca 600

Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und J. Oktober 1885 ab bei

schauer C Co. in Berlin in Empfang genommen

2 906597 1213 18 20 28 29 32

81 84 88 92 97) 9g8 99

79 91 93 2205 1617 18

; 1 zz 66 69 73 8a 53 g5 296

bei Herren Pun:') & Co. In St. Petert⸗ zu Bern; der Frankfurter igsburger Abendzeitung

(IJ. 365 F)

urg.

346 359 385 391 398 412 449

en werden hierdurch den In— inzufügen gekündigt, daß Die Zins coupons mit Talon vom der hiesigen Stadt

bei der Firma Robert War—

33 40 48 62 d. J., Mittags 12 Uhr, im großen Saale des Vereinsbat'fe; c ftr n ge, , fta, große e des Vereinshauses

recht zahlreicher Betheiligung an macht wird, daß nach Vorschrift des 8. 360 der Statuten die Legitimation Bevollmächtigte zulässig ist.

wenn die Hälfte aller Genossenschaftsmitglieder in

Genossenschaft beschlußfähig ist.

von mir anberaumten

. ordentlichen Generalversam

einfinden zu wollen. an,.

Die Tagesordnung, welche den Herrn Mitglied s

. Die ? dnn Mitgliedern noch besonders h ü ĩ

einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: ; . J

1) Einführung neuer Mitglieder.

2 gemeiner Gesqhsftsk? * 4 ö ö ö

2) All zem einer Gel tkã e erich des Vorstandes über das verflossene Verwaltungs jahr, ins⸗ besonderz üer die Vollendung und bevorstehende Einweibung des Krankenhaufcs und der

ö w— zu Nieder ⸗Kunzendorf, sowie über die Verpachtung des Rittergutes gl. N

. ö , , und der Delegirten für die Verein, Kranken.

ser zu Trebnitz, Rybnick und Kunzendorf F 2 , ;

k it ick und Kunzendorf für das Jahr 1884 behufs Ertheilung der

9 Bewilligung des Vereins- Etats pro 1886.

Statutenmäßige Neuwahl des Vorstandes für die s 8

näßige Neun V ir die nächste 5 Ja

Breslau, den 16. Mai 1885. . ,,

Der Vorsitzende

des Vereins der Schlei hen Nalteser⸗Ritter. raf Praschma.

län Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in

Die diesjährige ordentliche

Leipzi

8 *

XII. Generalversammlung findet K 16. 30. Mai des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig,

Unter Hinweis auf 8. 25 der Statuten werden die verehrlichen Genossenschaftsmitglieder zu

der Generalversammlung hiermit eingeladen, wobei darauf aufmersam ge⸗ durch Vorzeigung der Police

en

54 8 ine M 9 57 16 5 J. . s . j geschieht und eine Vertretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung durch

Ferner wi Sdrückli bi ies 3 ei . Ferner wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß eine Beschlußfassung über die unter Nr. 5

27

und 6 der Tagesordnung aufgeführten Gegenstände nach S. 31 der Statuten nur dann stattfinden darf J *

der Nerf s

der Ver sammlung anwesend oder legal vertreten ist. egal vertreten, so wird eine anderweite Generalver—= Zahl der anwesenden resp. vertretenen Mitglieder der

. Gegenstände der Tagesorduun : 1) Geschäftẽ bericht des Vorstandes. ö . 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschluͤsses und . Kommission. 3) Erthrilung der Decharge an die Verwaltungs. Organe. 4 . der Rexisions · Commission pro 1885 (8. 33 der Statuten). 5 w die vom Auffichtsrathe aus Anlaß des Gesetzes „om 5. Juli 1854 beantragte Auflösung und Liguidation 5er s schen ö. nin fait. Kerr d o ffsnfæz aft! JJ ö ) Beschlußfassung über ein vom Aussichtsrathe vorzulegendes Pro⸗ Unfall ⸗Versicherungẽ—⸗

Hälfte aller Mitglieder anwesend oder

89 3; j der Bilanz pro 1884. Bericht der Revisions⸗

gramm, das bei der Liquidation der Deuts n. ei der Lig schen 5 Verfahren betreffend Der. Sitzung dird um 9g Uhr geöffnet, jedoch um 11 Uhr, währen e , ,,. kö. Unfall e ib etunge Tant, geschlossen. J e Ve ung von Eintrittskarten nach vorheriger Prüf der Legitimati ; n den vorhergehenden Tagen im Lokale HBenossenschaft, Joh= haf ing k Len e ö 6. der Genossenschaft, Johannesgasfe Rr. 16, auf Wunsch bewirkt. Deutsche Unfall-Versicherungs ⸗Genossenschaft in Leipzig. Der Vorsitzende des Aufsichtsrath. z. Goetz.

Den verehrl. Behörden erlaubt sich die unterzeichnete Fabrik

zum Bezug von Kassenschränken

angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe hat bereits für eine Fe i ng. ich ; en. bere große Anzahl 2 Reichsbank. Domainen⸗ und Her ich fa ssen i mne Rechneiamter u. . w. Dienstkassen zur größten Zufriedenheit der empfänger in . kann , . als auch, daß sich ihre Erzengnisse in schwie⸗ ?. gen Fällen ernster Gefahr gegen Feuer, Fall ? i = 36g , . . . beibringen. 5 Fall und Einbruch glänzend be ä, rit liefert Geld., Bücher, und Dolumentenschränke, auch; , jeder Art, feuerfeste Gewölbethüren, , m n,, i ichertzeits verschluß nach Ade's Patent, Cassetten in jeder beliebigen Ausfuhrung 2e Jede gewünschte Auskunft wird prompt ertheilt und illustr. Preislisten gratis verfandt. .

Kassen- und Patentschloß-Fabrik

C. Ale, Kgl. Hofl, Berlin. Passage, Friedrichstr. 163.

3 19.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Mai

des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich P KRreunßischen Staats Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32.

1 Deutschen Reichs und Königl. ö. aats-⸗Anzeiger und das Central Handels register nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Srachen.

2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen n. dergl.

3. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosuus, Amortisation. Zinszahlung

Subha ftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

las Aufgebot.

Der Bauunternehmer Otto Schmidt zu Iserlohn ist nach der Bescheinigung der Ortsbehörde zu Iser— lohn Eigenthümer des in der Steuergemeinde Iserlohn belegenen Grundstücks Flur 5 Nr. 50, em Esels wege, Acker, groß, 7 a 22 4m.

Derselbe hat behufs seiner Eintragung als Eigen— ihümer in dem anzulegenden neuen Grundbuchblatt das Aufgebot des Grundstücks beantragt.

In Folge dieses Antrags werden alle unbekannten Eigenthum é ⸗Prätendenten, sowie alle unbekannten dinglich Berechtigten aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das Grundstück spätestens in dem auf

den 14. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr 20, anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine anzumelden, unter der Verwarnung, daß sie im Falle der unterbleibenden Anmeldung mit ihren Ansprüchen und Rechten auf das Grundstück ausgeschlossen werden.

Iserlohn, 22. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

2 ——

Kom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 89934 5 ; . Saline Ludwigshalle bei Wimpfen, Die jährliche ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft der Saline Ludwigs halle findet am ; Mittwoch, den 3. Juni d. Is, Morgens 9 Uhr, unserem Bureau statt. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung: ng der Bilanz und Festsetzung

auf

An der Dividende. hl der Mitglieder des Aufsichtsraths und der Administration. Antrag auf Revision der Statuten. Saline⸗Administration Ludwigshalle.

lose] Atien Gesellschaft Dresdner Eiswerke. Bilanz per 31. Dezember 1884.

Activa. ,, 1 . 14. Eiskeller ⸗Utensilien⸗Conto. P4534. 60. Grundstücks⸗ Conto . 197847. 45. 1 . 723 Requisiten Conto . . 142. 95. Baumpflanzuags · Conto . 118. 84. Debitoren J 112. 14.

10 057. 37. MS 345 307. 54. Passiva.

Gewinn- und Verlust⸗Conton.

Actien · Capital Conto Mt 277935. w , 6 Creditoren J . 1872. 54.

SR 315 30. 54.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1884. S

9 11.

Bilanz⸗Conto . .

J 9 407. 01. Personal · Conto. Abschreibung

1300. 46.

kJ ‚. 864. 17. Reparaturen ˖ Conto 149. 3. Zinsen⸗Conto ö . 3 2659. 62.

S 15 580. 39.

S a Grundstü cke ⸗Ertrãgniß · Cont —. NReserve fond Conti ( 183. 02. 1 . 5 580. 39.

Dresden, den 31. Dezember 1884. C. H Gündel, Director.

ben. nto. „p 5340.

9922 Mit Bezug auf Punkt 4 der Tagesordnung für unsere demnächstige Generalversammlung theilen wir den Herren Aktionären ergebenst mit, daß die projektirten Statuten ⸗Aenderungen gedruckt und auf Erfordern: in Berlin bei den Herren Rieß & Itzinger, Breslau bei der Breslauer Disconto—- bank, Hugo Heimann K Co., und Friedenshütte in unse rem Bureau zu erhalten sind. ö Friedenshütte, im Mai 1385. Die Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Bedarfs⸗ RActienGesellschaft.

9917 els - Gnesener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Aktionäre der Oels Gnesener Eisen— bahn. Gesellschaft findet am Freitag den 19. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Sitzung faale in der ersten Etage des diesseitigen Verwal⸗ jungsgebäudes hierselbst am Oberschlesischen Bahnbofe und Claassenstraßenecke stait, wozu die erren Aktionäre gemäß 5§. 20 des Gesellschafte⸗ tatuts bejw. 8. 3 des Vertrages, betreffend den

* n. s. w. von öffentlichen Papieren.

mens auf den Staat, vom 6./12. März 1884, hiermit eingeladen werden.

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:

1) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths,

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Mittheilung der Jahresrechnung und Bilanz des Jahres 1884, sowie der festgesetzten Gewinnver⸗ theilung.

Zar Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum vierten Tage (einschließlich) vor dem Tage Generalversammlunng (also spätestens am 15. Juni d. J.) ihre Aktien bei der diesseitigen Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Effektenverwaltung, im Par⸗ terre des obenbezeichneten Verwalturgsgebäudes bier— selbst, deponiren. Bei der Devonirung der Aktien hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien, arithmetisch geordnet, in zwei Exemplaren einzureichen, von denen das Eine Seitens der Hauptkasse mit der Be— scheinigung der erfolgten Deposition sowie mit dem Vermerk der Stimmenzabl versehen, ihm zurückgegeben

zetteln, versehen sein müssen, verabfolgt wird. der betreffenden Aktien.

Hauptkasse vertreten amtliche Bescheinigungen die bei ihnen rechtzeitig erfolgte

Aktien (8. 26 Statutennachtrag 11) sitionsbescheinigungen nebst den

Tagesordnung) liegen in : im Zimmer 41 des obenbezeichneten waltungsgebäudes zur Einsicht der Aktionäre aus

lagen in Empfang nehmen. Breslau, den 20. Mai 1885. Königliche Eisenbahn Direktion. 9269) Activa.

wird. Dieses Exemplar dient als Einlaßkarte zur Ver⸗ sammlung, auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die ihm zustehende Anzahl von Stimm⸗ welche mit unserm Stempel und dem Ver— merk der Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen s Gegen Rück⸗ gabe dieses Duplicatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe

Die Stelle der Deposition bei der vorbezeichneten von Staats- und Kommunal Behörden und Kassen über Deposition der

Diese Depo⸗

vorgeschriebenen

unserem Generalbureau

Ver⸗

Aktienäre, welche sich als solche legitimiren, können daselbst auch Druckexemplare der bezeichneten Vor—

Bilanz der

Deffentlicher Anzeiger. ö 3 9 * Inserate nebmen an: die Annoncen ˖ Expeditionen des

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen

Theater- Anzeigen.

Familien- Yachrichten.

Actien⸗Gesellschaft Neußer Hütte zu Neuß.

Bilanz pro 30. Juni 1884. Activa. Hüttenwerth nebst Accessorien, Ge⸗ räthen und Materialien M 1183468. Grubenwerth nebst Accessorien und

8

In der Börsen- beilage.

C M 9

9806)

1 S8431. 1 Waaren Materialien ⸗Cassa und

Wechsel . , JJ 53 155. 9 Gewinn und Verlust ⸗Conto inel.

S 137567. 33. Abschreibungen 256091

Invalidendank =, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube C Co., E. Schlotte,

Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.

X = 7

gattungen Litt. A. und B bandelt, so werden überdies in Gemäßheit des Art. 215 Abs. 6 des Actiengesetzes vom 18. Juli

1884 für jede der beiden Actiengattungen Litt. A.

gewährten Stimmrechtes

und Litt. B. je eine und zwar für die Actieng 43 den 9g. Juni 1885, Vormittags , f di

Actiengattung B. auf Dienstag, den 9. Juni 1885, Vormittags 115 Uhr, im Comptoir der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße Nr. 3, pt, hiermit einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung der drei Generalversammlungen ist: Abänderung des Inhalts des Gesellschaftsvertrages.

Dierüber kann nur eine Generalversammlnng

besondere Generalversammlung. attung A. auf Dienstag, 104 Uhr, für die

18 e*L

S 1789889 Passiva. Actien⸗Capital⸗ Conto , Hiervon der Ge⸗

sellschaft zu⸗

1 S925. —. 107105. 1 6000. J /

be⸗ 08. schließen, in welcher mindestens der dritte Theil des betreffenden Grundkapitals vertreten ist. Dresden, am 22. Mai 1885.

Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft.

ö. Der Aufsichtsrath:

Victor Hahn, Vorsitzender.

8 1

08.

16 1789889.

27. September 1884. Der Vorstand: Frz. Werhahn.

19912 Einladnung

r, zu Bielefeld am 8. Juni er., 4 Uhr Nachmittags, im ev. Vereinsbause zu Bielefeld. Tadesordnung: . Beschlußfassung über die Bauangelegenheit.

Nummernverzeichnissen, je in 2 Exemplaren, sind 1 ebenfalls innerhalb . vorbezeichneten statuten⸗ Bielefeld, 9 Mai 1885. mäßigen Friist an die genannte Hauptkasse einzu Der Vorstand. reichen. . Der Geschäftsbericht sowie die Rechnungen und 19911) die Bilanz für das Jahr 1884 (zu Nr. 2 der Behufs Erledigung der vom Königlichen Amts—

gerichts Dresden gegen einige Bestimmungen Gesellschafts vertrages gezogenen

Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstcaße Nr. 3, einberufen.

am 31. Deiember 1884.

Festgestellt durch die Generalversammlung vom

zu der außerordentlichen Generalversammlung

der Aktionäre des ey. Vereinshauses

Erinnerungen wird hiermit eine außerordentliche Generalversamm— lung auf Dienstag, den 9. Juni 1885, Vor⸗ mittags zehn Uhr, im Comptoir der Firma Eduard

Da es sich um Abänderung des den Actien !

Sanseatischen Bau ⸗Gesellschaft

08. / 19951 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zuf‚Mentag, den 15. Juni er., Bor— mittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz— Rath Schwerin, Friedrichstraße Nr. 79a. bierselbst, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ Inng gemäß §§. 22 u. f. der Statuten eingeladen. Tagesordnnng:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf sichtsraths, weitere 750 000 SS Stamm Aktien der Gesellschaft zu emittiren, sowie die Genehmigung der Modalitäten für die Be gebung dieser Stamm ˖ Aktien.

2) Abänderung des 5§. 23

ö statuts

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bei der Gesell⸗ schaftskasse, Friedrichstraße Nr. 105a, in den Ge— schäftsstunden bis zum g. Juni er., Abends s Uhr, zu deponiten.

Berlin, den 23. Mai 1885

Norddeutsche Dampsschiff⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath:

Hermann Sommer, Vorsitzender.

Gesellschafts⸗

des

des

ö

Passiva.

Grundstücks · Conto: A. Bebaute Grundstücke . C. Consortial⸗Betheiligung, Eilbecker Terrain Betriebs ⸗Grundstücke:

Louisenwegn. J b. Ziegelei in Süderstapel C. Ziegelei in Farmsen d. Ziegelei in Niendiek. Materialien Conto: Mauerstein ˖ Läger Grünsteig ⸗Läger .

Cement · Fabrikate Inventar⸗Conto: Bureau⸗Inventar Betriebs ⸗Inventarien Bau Betriebs ˖ Conto:

Hypotheken Conto Diverse Debitores

1500 Acnien à S 1000, Nom; Norddeuntsche Bank, Saldo auf Giro⸗Conto . neee Deposito - Conto, Verzinsliches Baarguthaben bei Verlust aus 1883:

Saldo

Interims Scheinen. Anmerkung:; Der Verlust⸗ mäßheit General versammlungt · Beschlusses vom 30. des gesetzmäßigen Sperrjahres, durch Herabsetzung

a. Bildhauerei u. Steinmetz Betriebs ˖ Grundstück am

Sandstein Lager, Steinmetz und Bildhauer ⸗Ar

Saldi der auf 1885 übergehenden Bau ⸗Conten

Actien der Hotel. Aletien · Gefellschaft Samburger Sof Nominal, angenommen mit

Coursgewinn bei Rückerwerbung von 5000 St.

Saldo von 4 1477590331 wird in Ge⸗ April 1884, nach Ablauf

6 Io. = pr. Actis demnach auf 15 600 Actien mit 6 1 500 90 ab⸗ für neu auszugebende Actien seinen Ausgleich finden.

4

6319 909.91 2264 024,25

wd .

9 328 558 86

6060 172 00), 147 000, 159 000,

152 000, 630 000 -

SC 155 670.30 10 085,55

5 000 do, fürn.

T v Vien

Rest⸗ Einzahlung 20 00o 15 G00 Actien, volleingejahlt mit A 60). pr, Actie Buchungs⸗Reserve gegen die Einstandspreise der

Actien . Capital: . w 26 559 Retien

à 66 600. 80 oso . Einzahlung 9 609 0900 Zurückerworben:

o 12165 305,20

Gewinn 1 183 694,80

Nominalwerth . A MS 600. Einzahlung.

2400 00.

809 0s9 S 720) 000, 1800000.

9 000 00)

6, Activa: . . ; 82 804.57 248 560 42 Saldo von 1883 66 128 929, 22 ö wd 6 151,67 122768 55 2 1900, Hypotheken Schulden / Conto: . 26 305,90 27 305 90 a. in bebauten Grundstücken. M 4 305 550, b. . unbebauten Grundstücken 372 500, 17779899 c. . Consortial⸗Betheiligungen 263 875,76

512 900 470 796 22 . Gewinn [oM oM Uebert 40 689 45 J J 9861931 L. Behrens C Söhne 100 000 S2 661 285,11

118369480 1477590351

des Grund⸗Capitals um

NIV N

lj. Bettiebs⸗Grundstücken Diverse Creditores

52 920. 4994 84576

212 274 32

und Verlust · Conto:

rag auf 18856. 43 930 83

VI did 7p

Hamburg, 31. Dezember 1884.

Hamburg, den 13. April 1885.

ebergang des Oels ⸗Gnesener Eisenbahn ˖ Unterneh⸗

J Gewinn und Verlust⸗Berechnung pr. 1884 ö. Gewinn. J d i// ö je, dee 16 . e, , , J J gen gn n rr nb tic. Bertanffen 7 39 3 rf är Inftandsetzung und Decoration von Miethe— i, , elde siein ertän fen k , J 2a 183 86 Gewinn an Ban. Betrieb is zh 76 nebertrag auf 1885 6. 3 eren n

Der Aufsichtsrath der Hanseatischen Ban Gesellschaft:

Ad. Emil Wentzel, stellvertretender Vorsitzender.

er Vorstand:; F. Lütens. E. Pfeiffer. orstehenden Gewinn und Verlust- Berechnung

Die vollkommene Uebereinstimmung der v —ᷓ z a ae,. ; Gesellschaft befcheinigen die in der Generalversammlung vom 30. April 188 gewählten Redvisoren:

F. A. Schwarz. E. C. Hamberg.

mit den Büchern und Belegen der Hanseatischen Bau