1885 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Der Inhaber der Kaufmann Julius Müller daselbst des Kaufmanns Wilbelm Coll durch Ueberein· ö. then O.-S. Bekanntmachung. 98421 1 R . - .

11 . Hearheitet de Hoden int banpt icht der Jndier. bent ng benen me, fg; 8 * 3 ; *r Prokurist der am Orte 8.6 * * dem Kaufmann Karl Maßmann] rich Weil. Kaufmann, erloschen. Siehe oben Re“ ] 1143. bestimmt für plastische Eczeugnisse, angemeldet * , , dene fer n mn 1 ̃egeri 7 4 . . 3 r en, Gion . stebenden und im Gesellscastsregister sab Nr. 258 In! 8 ö agister sür Ein zelfimen. (13/5 85) am 11. April 1885, Nachm. 5 Ubr, mit Schutzfrist LIE. Nr. 88 057. Arrarat jum Heben von die auf den Philippinen vorhanden sein sollen, waren Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. h als persõnlich baftende Gesellschafter 2 . er, der Firma Gastar Cohn eingetraach. Dcr fr nes ter gern n unter Nr. 51. & A G. Mergentheim. Adler und Heß in von 3 Jahren. (

. BPVandelsgesellschaft ist heute der Kaufmann Josef urg, den 20. Mai 1885. Edelfingen. Offene Handelesgesellschaft zum Betrieb O. 3 365. Karl Anwärter in Pforzheim,

Wasser und anderen Flüssigkeiten. H. J. nach einer Sfatistik vom Jahre 1873 nur 1 8900 009 ha Heinemann. ĩ e n , ö Banguier Sigmund Sommerfeld, Beide . ken, n Henthen O. S. in unsct Giokan re, gls!

mark; Vertreter: J Brandt in Berlin SW, etwa 650 000 Wilde und Muhamedaner.

FEanst in Schweinheim bei Mül eim a. Rh. bebaut, jetzt vielleicht 1/5 mehr. Die Ursachen dieser . r ; Königliches Amtsgericht. 23 i . Tbeil. 1 versiezelter Üimschlag, angeblich w 50 Zeich Vom 1. Februar 1885 ab. Erscheinung sind theils in der Trägheit der Indier, gerlin. andelsregister 9876 Berlin, in Andels ft eingetreten und . unter Nr. 242 eingetragen worden. ned . 2. haber: Moses Adler, Handelsmann und Salomon nungen von Ringmustern mit den Geschäfts nummern nn, w, gn gos, Reerltz einn e, m, Kelle in we sölechten ennie, nne, n, glich Teles , n. zn Oectriün fübren dafselbe mit einem Kommanditisten une ngeuttzen S. S. den ig. Mai 1883. Lgeädumnruns. Detanntrnach'ug, lésls Dez. SandeleCnnne Bade den CKtelicken, gsm en here, mi,, de, s, , ds. Wer in pen m näre in Meißen. der in. Kesißs be, igt, rng, , geg lend bann zi Bl äs find am wren , e, fert. Vergl. Rr. dä; Königliches Amtsgericht. nr nn let, Sesellsctaftsregister ift beute unter seder zllein die Geenschaft sertriti, iz /s. 35). 21H. 3335. 3253. 3241. z314. 337, z593, 351, n n, ,, m, der auf ez. nörklichen, Gtr de, 't seihn i ge e e gk gn igen erfolgt: ; des well waftaregifter, ö. ( . . e ,,. worden: TK. A G. Tübingen. Papierfabrik Gönnin⸗ 2343, 2364, 2387. 2409, 2434, 2135. 2436, 2437. z ms? bat Gantt carte e seieserg; Crtiete er dee ban gebe na, d, , er lich h, ol lb. unter R' der t gte n'est. Odile cer, Siinit . Hartung gen den Folimeren Ch. C nene, , d, , hö, m, d,, d, h, e. A Söderström in Stockbolm, Schweden; dem Bericht meistens durch Kleinwirthschaft; Nr 3277 bie hies ge Attiengesellichaft 39 Firma: Nr. 9526 die Kommanditgesellschaft in Firma: . Elbing. Bekanntmachung. 9843] = * . ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Dandelsgesellschaft zum Betriebe einer Paxierfabrit. 2477. 375. 2451. 2485. 2493, 2151. dis. 330]. Vertreter: . A. Hardt in Köln, Sionsthal 11. größere Haciendas giebt es verhältnißmäßig nur wenige; Vereinigte gtönigs. und Laurahütte Alctien ; Berliner Weißbierbranerei Friedrichftadt . Die in Elbing bestehende Zweigniederlassung dei a. 26 1 er Inenieur Otto Steinle Theilbaber sind: 1) Robert Janz, Kaufmann in 2502. 2503. 25065, 2512. 2513, 2514, 2515, 2516, Vom 25 November 1884 ab. f dieselben sind fast aus schließlich im Besitzʒ von Gesellschaft für Bergbau und hüttẽnbetrieb z 3 Croll & Co. . Gesellschaft Loeser & Wolff 31 Berlin ist zu 1 6 cast . Armaturen · Fabrik . Dffenburg. 2) Jobann Gollmer, Kaufmann in Gön⸗ 2528. 2530, bestimmt für plastische Erzeugnisse, an LRIII. Ur 32037. Leuerung an Velocireden. Spaniern, spanischen Mestizen und Fremden. Größere vermerkt steht, ist eingetragen: mit dem Site ju Berlin, und es sind als deren iner selbststãndigen Handlungs⸗Niederlaffung ge⸗ Her glam erer, 1 . ningen. Jedem derselben stebt Lie selbständige Be. gemeldet am 18. April 18835, Vormittags 410 Uhr, E. Nagel d Co. in Bielefeld. Vom Haciendas mit europäischem Kapital sind nur in ge— Durch Beschluß der Generalversammlung von 2 ö . macht 2 n mit * und sammlick en 12 r,, ., 26 Saen mr, mem, ö & h schaft und zur nn e n ven . , —⸗ Sommerfeld . Aktivis und Passivis von dem Kaufmann Bernhard am fm grole Verfügung vom 18. 3 ng der Fi n ͤ . ö. dis ernh am 20. Mai 1885. III. Eingetragene Genossenschaften. Großh. Bad. Amtsgericht.

26. Oktober 1884 ab. ringer Zabl vorhanden und geben unbefriedigende 27 Arril 1885 1 ft

26. BI * ö ; er Zah banden ; 7. Arril 1885 ist das bisher güülti ewesene . 3 2 n Nr 32 940. Sicherbeits-Steighüge!⸗ Riemen. Refultate. Spanien besitzt etwa 80 Haciendas, ferner Siaut durch ein' neues Statut 2 6 Beide zu Berlin, eingetragen worden. refer übernommen. Es ist des balb die DanLele— ka . , nnn n,, w. . e. Agzbeilig ik in unser Firmenregister unte K. A. G. Gaildorf. emer bebau aildorf,

ö . ĩ 3 ĩ R hl V ö 99e sche . 53n ö 1 5a nf 4 5 R se 6 3 RB 8 52 kalte. *. arm m 3. Z. in Ruhla. Vom zählt man 4 Deutsche, 3 Frangosen und 2 Engländer. welches sich Seite 55 und folgende des Bellage— . . . gesellschaft Lor ser * Wolff, unter Nr. 120 des Se. Nr. 457 eingetragen worden? eingetragene Genoffenschaft? Sitz in Gaildorf. Jn soꝛnn Norem bt, 1884 ab. ĩ Die hauptsächlichsten Produktionsartikel auf den bandes Nr. I5z zum Gesellschaftsregister Defindet In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9342 sellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 19. Mai Die Ri j 8 getragene Genossenschaft. Sitz in Gaildorf. In . 2. w N 32 048 Speich snpwannn d 1 51 11 f T b 5p es * (T. 2 d 6 = reg . 1 1 e , ee ng 2 9 =* e . Vie Firma Steinle & Hartung zu Qued⸗ der General versammlung vom 25 Mär; 1885 wur⸗ Schwei dnitęz In das M sterreagister ist einge⸗ Nr. 32 * Speichen vannrorrichtung für Philippinen sind Zucker, Hanf, 2a ack, Kaffee, Reis, Dasselbe enthält u. A. folgende Bestim mungen. die hiesige Handlung in Firma: K 1885 gelöscht und unter Nr. 736 des Firmenregisters linburg und vVeren nb aber de Fagentenr den wählt: 2 k a , e r. Di dre, r, 3: 22* . . * 9 Velocipede. G6. H Weidemann in Bres., Baumwolle, Jute, Kakao, Kautschuch ꝛc Das Grundkapital beträgt 27 Millionen Mark n. S. Elias ö die Firma Loeser C Wolff in Elbing und als Be , nn Judah der Ingenieur h ge hlt; *. zum. Dir lier, der, iter ü * 1e u Re, zn; Vie Ri. . Guia 8. er. lau, Sonnenstt. 12h. Vom 16. Dezember Die Philippinen sind durchgängig mit der und ist in 45 005 Aktien, die ber je 2050 Thale] vermerkt steht, ist eingetragen; 4 deren Inhaber der Kaufmann Bernhard' Loeser in nchiums i d 2 . 1 ulibeiß 6Kleinlnecht 22 zum a . dat für d unter Ne t n 1384 ab. . üppigsten Waldvegetation bedeckt Ueber das Innere lauten, eingetheilt. Die Aktien lauten auf den In⸗ Der Banquier Eduard Elias zu Berlin ist in J. Rerlin ein getragen. ö e ni ll b 2 1 , a =. dahier an . * ubraechu en and e randblen in Me. LXIV. Rr 32 974. Selbstthätiger hydrau. der Insel können nur Vermuthungen angestellt haber. Vekanntmachungen Seitens der Gesell⸗ das Handelsgeschaft des Banquiers Selli Elias ö Elbing, den 18. Mai 1885. gliches Amtsgericht. * . ** Gemeinderats Fr. Maier von da. tall 26 ,, lischer Luftdruckapparat für Aueschankzwecke. werden, da bisher noch Niemand soweit vor schaftsorgane sind als gehörig erfolgt anzusehen zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten ö Königliches Amtsgericht. . 85.) r 3 . r n, . * 5 . eben, m r, , , ,,,, gedrungen ist. Die nicht unmittelbar am Megre ge. wenn sie ein Mal in w und es ist die hierdurch entstandene die bisherige . r zar, ee em Handel register ass3 . e ine. . ö ö 3 el.. . Tebausen. Vom 1 August 1886 ab, egenen Wälder können, weil es an schiffbaren Tann gen Teta ; Firma fortführende Handelsgesellschaft u: . 970 es Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. . . Mai 1883 ab. Vormittags 115 Ühr, angemeldet. E*ismen ron g gggngustz s.. girestangen.⸗ legene Hen nn, nin nn g . schiffbare I) den Denutschen Reichs Anzeiger, * * führende Pandels gesellschaft unter ö J ,, . . fager ins n g larbrücken Muster⸗Register Nr. 58 Schweidalt. M m' 1333 . ( . 9Spagnolettestai gen⸗ Flüůssen um F open fehlt, nich in ungriff genommen 2) in vier der nachbenannten Zeitungen: Nr. 95 5. des Gesellschaftsregssters eingetragen. Emmerich. In uUunser Fimrmenregister ist unter n 3 Anmeldung vom 1 und X er ugu! 9 vom * 9 DG. Köniali des Amtegeriãwt. Abibeiluna 1 Verschluß. 4: K* nüpter in Dorndorf werden. Sämmtliche Wälder sind Staatseigenthum, Berliner Börsen ⸗Zeitung ö Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ö Nr. 600 die Firma W. van Oppen und als deren 18. d, M., wurde beute die Firma: E. Lied mit än nnn, e, mann Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. bei Dernhurg; Vom zi. Oktober 1884 ab. Anüppelhol; und Bambus darf Jeder daraus ohne Berliner Börsen⸗Tourie Nr. 8625 die offene Hangelsgesellschaft in Firma: ö Jobaber der Kaufmann Willem van Oppen zu dem Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber Leipzig veröffentlicht) 7866 ; 32046. Sicherheitsschloß. IHI. Eo er- Weitere? entnehmen, zum Bauhol bedarf es der Er⸗ Schlesische Zeitung ; S. Elias ö. Tondo; am 16. Mai 1885 eingetragen. die Elise Lied, in ern getrennte Ghefrau des : . JJ J 366 . Charlottenburg. Vom 29. Ne lauhniß der Regierung. Seit 1866 werden die Breslauer Jeitung. mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren ; Emmerich, 16. Mai 1885. . Balthasar Lied zu St. Johann, anter a B den mn, l . mee, ne,, Musterregister ist eingetragen vember 1. ab. Walder von wissenschaftlichen Forstb lt a, m, , sellschafte ̃ V ; 5 6nigliches Amtsgerie Nr. 1337 des Firmenregisters und die Seitens de ü . . L XXI Nr. 32 050 Aufzwickmaschine. * 9. 1 e, e. chen d stbeamten verwaltet. e Hamburger Börsen halle . Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Königliches Amtsgericht. Firmeninh berin ben , , , . 6. 1 Nr 115. Firma Max Henland in Stadtsulza, I) unter Nr. 58. Mechanikus Hubertus Raab 5. 65. Duet er 6 em,. 44 2 k Lefindet . 6 y, n er eingerückt worden. Wenn ein oder mehrere Gesell⸗ worden. 2 ö 2. 9 r , erthetlte Prokura ein offencs Packt mit 3 Mstern aus Welle in Zeitz, wel pbotographlsche Abbikdungen in einem 9. Ch. in Mainz. Vom 15. Januar Engländer und Spanier. er Mineral ⸗Reichthum schafts blätter ei ehe zugänglich we * Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1885 Fegonne . 9701] unter Nr. 275 des Prokurenregisters ein ö acket 3 Mustern us Wolle ; n * wei photegr⸗ be Abbildungen in einen 28 1. . ⸗— . ö 2161 aslsb 1 1 ĩ 3 ‚. U 10M D. VU o regonnen 91 ) 2 3 . Damenröcken lach nerzeuanisse 23 Br knu ] ern offenen Ceuvert R uste von Zimm rfontainen nit 1885 ab auf den Philippinen ist nicht bedeutend Der n ( 2 9 r einge en, Un zugang ich werden oder die . . . 8 99 f za 5asM 92 Saarbrücken en 19 Mo; 188 J ent Oden, Flawenerzeugnisse, Fabi itnummern Dsfs enen U ber] 2614 er vo 531i 1mersenlatnen n . . . . ) Ur A h de A eig erw 6 ae t je We ö Emmerich. Unter Nr. 224 des Gesellschafts⸗ der Mal * 358 62 ,,. , , n , ,. ea. 1 , , , we, n , , ,. . 1 . . . ö 2 39 t ichen = . 1e e is a, . ö ö. 9. nec Sesells 5s⸗ 1 ie 9 5 5 885 2 De 3r he Gerz RT ascKwaßkke-. 306, 30a und 307, Schutzfris 3 Jahre, an⸗ Aquarium, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Rrn. 11 HRXVM; R. 32 962. Einrichtung zun Schutz schwach betricbene Bergbau liefert nur Kohle. Gisen, kanntmachung in den übrigen Gesellschaftsblättern, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter registers ist Zit am 135 Mär, 1835 unter der Firma i n,, n chleschee . :

*

tragen je ltage

fende j ö * ö ; 3 gemeldet am 22. April 1885, Vormittags 97 Uh ind 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April des ablaufenden Kammzugs an der lmann⸗ Kupfer. Schw Böei Blei J br . nner ter, . e e, e, , , , m, ne,. ö. gemeldet am 22. April 1885, Vormittags 95 Uhr. und 12. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a Ar 1 5 6 5 ler Sc wefel. Blei. Bleiglan und. Blende. event. im Deutschen Reichs. Anzeiger allein; Rr. S906 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö Gebrüder Schopen errichtete offene Handelszesell⸗ Kriene. Apolda, den 4. Mai 18835. 18535, Vormittags 107 Uhr. , . h Mg. Gold kommt in allen Theilen der Philippinen vor D Vorstand der Gesellschaft bildet ei z Carl * 18 ö ; schaft zu Emmerich am 19. Mai 1885 eingetragen JJ , 3 ö 7 5 r Kommissions-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80 und zwar fowobl im Sand der Flüsss als in O Ven Vorstan r* Selel schaft bildet eine Direk— Ear Poh Co. ł 1. 16 8 n, n. ) ; . Großherzoglich S. Amtsgericht III 2 unter Nr. 5 Firma Gu ta v Engelhardt Vom 22. Januar 1885 ab ,, ah eb ö. s⸗ 6 ir nat, tion, welcke aus einem Direktor oder aus mehreren vermerkt steht, ist eingetrazen: und sind 6 o. Holter dermerlt: ö . Salrunen. 59714 Lincke. in Zeitz ein verschlossenes Packet mit 127 Mustern LXxRVII. Nr. 32 078. Neuerung an Caroussels. We 6. ice Ausben 1 elben dürfte den Mitgliedern besteht. Alle Urkunden und Erklärungen Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der I) der Kaufmann Peter Schopen zu Emmerich, Die unter Nr. 27 ziefigen Firmenregisters bedtuckter Jute. Stoff, Geschäfts. Nrn. 1 = 127. , , 9 , ö. . ‚. 10000 Pesgs nicht e,, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Betheiligten aufgelöst. 27) der , . Schopen zu Emmerich. eingetragene Firma: 86 chutzfrist Z Jahre, angemeldet am 4. April 1885, 19. Stylen ber 1887 a J w betreffend, 9 ste hen die Philip! der Firma der Gefellschaft unterzeichnet sind und Der Fabrikant Alexander Hartley zu Fence bei Emmerich, 19 Mai 1835.0 F L. Hunecke zu Salzuflen Chemmitu. In das Musterreaister ist *! Vormittags 11 Uhr. * Sey! ds ab. pinen auf einer ziemlich niedrigen Stufe. Zwar wede Burnleh setzt das de schäft in Gemei Königliches Amtsgericht. ist durch Pachtvertrag vom 7 d. M. auf den Kauf⸗ 2 nner reger nn er 3) unter Nr. 60. Firma E. A. Naether in Zei Nr. 32 098. Mechanismus zur Bewegung kann man den Eingeber n 2 ss d ent we er ö . . . . ; = uin ey ; setzt a8 1n els geschäft in Gemein⸗ [ ( 4 Uerltus von 6 D*. . l den Kaus getragen: . unter Nr . irma M. V ae er in 3 e tz, von Figuren bei Spielzeugen. . Wiesen- ferigkelt nicht abfprechen. pen einn 5 a. die Unterschrift zweier Direktions-Mitglieder schaft mit dem Kaufmann George William J mann Adolf Hunecke Bu Salöuflen übergegangen, r hö. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, (ng ned üller in Niãrnbe' V J j dar. ; f d Wils Mancheste inte verãnde was im Firmenregister bemerkt worden ist , n, ,, . 16, zi ern v 5beln, pl müller in Nürnberg. J Cx ; ( 3m fk, Fnn nn, 1 oder ö . . - Wilson ö. zu 2 anchester Unter Unverand rter 2 ö. ö . . VAI * 7 1 e] Er eme vorden =. ? versieneltes , enth. n. 8 6 z (ob Vlast . d erg zom 11. Januar und Holzschnitzerei Nennentwerthes, jedoch fehlt p. die Unterschtift eines Direktionsmitgliedes und Firma fort. Vergleiche Nr. S527 des Gesel⸗ Ettlingen. Handelsregister Einträge. 9844 Salzuflen den 19. Mai 1885 n . , k. ee . fr 379, zis z. 3213, 321 M. 3173, z * ( ** el⸗ Und (SMardinenstofte, Flacwenerzeugnisse,

ibnen zu einer geregelten industriellen Thätigkeit die eines Prokuristen oder schafts registers. Nr. 2935. Zu O. 3. 24 des Gesellschaftsregisters Fuͤrstlicheg Nmtsgericht. 1. ,, 738

) ? 2 3 3 XRakro n maer ö 11 Ivar II 1885 LXXRXR. Nr. 5 1 ö Neue Annw⸗ 9 9 5 , 1 111 1 ö * ; 1 J z Jahre, angemel et a 11. April 89, zum Löschen . 91 . Anlage. Das Handwerk uf den Philixpinen wird é. kiejenige zweier Prokuristen tragen. Demnächst ist in unser Gesellschafts register unter Firma Gesellschaft für Spinnerei und Weberei Ludolph. 735. 738. 33969, 993. 994, hs Na mitte ns 46 Uhr, Delbrück bei Dussekdort DJ ö. lest. nur Ton Ghinesen betrieben. Von gewerhlichen Urkunden, welche statutenmäßig vom Anfsichtsrathe Nr. 9527 die offene Handelsgefellschaft in Firma: in Ettlingen, mit dem Sitze in Ettlingen, wurde . 0 7575 165 36 94 rig) , ein, den C. Mai 1885. 1884 ab ö ö 3 Thätigteiten ft. die Cigar n, . Hutfabri gt gn u vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet. wenn Carl Pohl & Co. ber te eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichts Salrunen. Bekanntmachung. 9715 3 Saß e, , e, 6 5 385. Rag Königliches Amtsgericht. IV. Nr 32 920 gn e nnn mn , , ,, , im Besitz sie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren ranhs der Gesellickgft für Spinnerei und Weberei Der Kaufmann Adolf Hunccke hierselbst hat für 6 h 1 r. 1 ' I 7 10 J oo 9 ern giebt es ) ) z3w 4 2 . ö. . . nen,. ö . ) k ,, 52 9 nr; 62 ö . 3 ö 2 6 . 4 6. * 1 98 hr Gießen don Platien 2c. aus Thon. Gement 55. 8 , . Nania. des Aussichtsrathes und außerdem noch diejenige Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen in Ettlingen vom 22 April 1855 würde dem Kauf. Kin Gesckäft J. L. Hunecke zu Salzuflen, niger! ghg. * Zir ma J. G. Leistner in Chemnitz . Gyn oder Fun tstelnma fen GM n,. ö ,, . m enn, ö n . eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsrathes tragen. worden. Die Gesellschaft hat am 31. Vezember 1834 e, ö , ,, bier die Unterschrift für Nr. 27 des Firmenregisters. dem biesigen Kauf ein verschlofsenes Packt. entfallen? 3 of Konkurse. SOyps or eit alsen. C. A. ) eln d w zwel z5adr . ; e ie au G 6 99 , ,. ͤ ' 5 ö ü 3 die Gefellschaft in der Art verlieben daß 23 dieselbe mann Fritz Hun . 4 9 Prokura er⸗ ere nes Pacer. enihäaltend Losse in Walkenried. Vom 23. November 1884 ab oe, , , , , wee, ,. ; Die Generalversammlungen werden durch öffent⸗ begonnen. Ne 1Ica]t der rlieben, datz er dieselbe ann Fritz Hunecke ge Prokurane vastische Grienankfse, Fabrifnummern . . . . Rr k J 63 . der Nipapalme durch Gährung Wein liche Belanntmachung berufen, welche n. Dem Christian Kannen und Theodor Schönfeld in , 6 der anderen Mitglieder theilt, was unter Nr 8 Seit des Prokuren⸗ 1 . e, s Scuß. [9683] Konkurseröffnung. ö . 12 7. ö 21 X en 1 5 1. ze ellen. 3 7 ö ; . 9 2 . i 3 5 ö. ö 537 * ö 26 ( der 2 ion 9 8 he ) . 3 3s4⸗ 65 3 trage waren B . 117 9 8411 . 1 Le [111 X LII 2, 7 11 . z g 2 ö eine rung apparat für Thon und ähnliches Die Kästenentwickelung und günstige Gruppirung ö. , . . Ie, der Versammlung in Beide 9 ö. . sür , .. Handels gesell . 2 . 6 ,,, ö 569 . mittags 5 Uhr. Ueber zaen des anzeiglich ins Aus— rial. P in Eutritzsch bei 11 . en Gesellschaftsblättern erscheine ollektivpro erth id ist dieselbe unte ; . . 35. den 19. Mai 1885. . ; ö j sgetr Str f j 5 Material. ö. Frey sang. in Eutritzsc bei der Philippinischen Infeln macht den Verkehr der' en e . . 6 . k tivpr . eilt unde ist dieselbe unter Großherzogli Badisches Amtsgericht Furstliches Amtègerickt ] Nr. 997. Firma Chemnitz, land ausgetretenen Strumpffabrikanten Franz Leipzig. Vem 14. Dezember 1884 ab. selben unter sich und mit dem Ausl se j „Vie bisher nog, im Handelsregister eingetragenen Nr. 80 unseres Prokurenregisters eingetragen . , . ein versiegeltes Packet, enthaltend für Louls Paul Sommerlatte, Inhabers der Firma z , ö . elben unter sich und mit dem Auslande sehr leicht. Mirglieder des LUufsichis: , 6e, Rib stein Lu dol vb w 863 ö. 2. ; w , . ; LRXXI. Nr. 832 042. Einrichtung an höl⸗ Zwar sind während des Südwest-⸗Monsums (Juli Péarlgligaect en Aufsichtstathes sind, da denselben worden. . . Ludolph. Rockstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3396, Paul Sommerlatte in Schönau ist am heutigen zernen, innen mit Metallblech ausgekleideten 39s November) he dern mn, a ö jetzt ö ,, Recht zur Mitzeichnung der Dagegen ist bei Nr. 6065 unseres Prokurenregisters . 3387, 3460, g296, 314, 9316, g356, g364, 9371, Tage, 5 Ubr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Fässern. E Lachmann in Hamburg. pie Rästenschiffahrt a,, , , Firma zusteht, gelöscht worden. vermerkt, daß die Kollektivprokura des Christian Gardelegen. Bekanntmachn 984 ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1885 Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkurs— 9 K n damburg. e Küstenschiffahrt wird hierdurch jedoch nicht er— . 34 ; ö a , 8 AT . itmachung. 3845 . 9 1 98331 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Apri : S Vom 18. Norember 1884 ab. heblich gestort 6 Ha ö. Ir rler n ner Dem Nickel Kon ieh ny und dem Paul Wagner, Kannen und Theodor Schönfeldt dort gelöscht und Bei Nr. 2 unseres Genossenichaftsregisters, wo⸗ . d Velgnntmachnng, ' dos! Nachmittags hr. verwalter. 35 ** 2 * d 41 J z ö 21 6 J V ültn 2 . 2 1 1 or bgz8 49 * zonacgse ach M 335 9 . mar 1 7 . 63 6 F 1 . Am heul er Lage . 11 d X 6 . ) i 9 7 2 Ea 1 j ** rist Bin im 16 16 ** LXRXXIII. Nr. 32 010. Neuerungen an zu einem Unterschlupf bieten. Nur auf der Ostküste 5 ö . für vorbezeichnete Aultien ge ell. nach Nr. 6z0 ütertragen worden ist. leost die Genostenschaft Vorschuß Verein zu N e. zisters als Peokurist . e, ,, is in, Chemnitz, k . llektris ben Uhrenregulatoren. W. Matthies sind die Verhältnisse wegen Mangel an Hffen Un— ö ö. un ses?⸗ n. , w rann ertheilt daß . . Gardelegen, Eingetragene Genossenschaft“, . ,, , as ein versiegelt ithaltend 6 Muster wollene, Vorläufige Gläubigerversammlung 9. Juni in Osterode a. Harz. Vom 23. September günstig. Die Verbindung des Innern mit de jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Mit- In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter vermerkt ist, ist zufolge Verfügung vom heutigen tg gnskt Tutu“ in Tri, drihsta 10 Uhr. 1884 a5 , , . die, Berbindung des Inne! en liede der Direktion oder einem anderen? kursf ‚— 2409 . ä . . ; w 33 . 6 ö 647 chmidt Tychsen in Friedrichstadt ** ; 6 d . 34 4 . . ien Infeln selbstderständlich leicht 91 5 . . . on 64 ,. anderen Pro Uristen Nr. 3420 die Handelsgesellschaft in Firma: Tage eingetragen * in mch Köln zu Friedrihftadt ei ,, Se utzft . in nel deten For eru ĩ am Nr. 82 026. Clektrische Uhr H. Arom, die größeren besitzen Dutzerdem natürliche Wafer Der Heselschaft für die Letztere die Firma zu Gerhard C Hey An Stelle det aus dem Vorstande geschiedener . J zetrager Vormit ihr. Vormittags 19 Uhr. f 1 . ; ö ö ü Hẽ* 1 1 te wer 26 16 befugt hz ö . ö. d 264 2 ** 1 . . 5 n ! ö 1 . . j Offener Arrest init Anz frist bis zum? Lr. philos in Berlin W., Nollendorfplatz 9. wege, auf denen dle Produkte bis ans Meer eschifft zeichnen, befugt ist. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung Gerichtssekretär Beyer ist der Lehrer Hintze als . nialsche; Amte ger 11 J. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum: z ö. ö ö 8 Kol Iiwes üAmlz3zericl. J 111. ̃ . egeltes Packet 16 no 55 Must 4 1885

J . sr das MNern DI Vermbaüe

1885, Vormittags * . 11 ö .

tade

Vem 16. Deiember 18 . wer . Rar , Dies ist unter Nr. 6348 bez. 6348 seres ; . ,, . R, . ,,. ö ͤ L* oss, Wrülkeber mit Waser. ehe Kan, ü den zt nr zn feat. Præg en if , käzrfe bst useres u Berlin rnssti sek; it eincäitag:mn . v. Reich m eisser. i ; 2 I Mer. 2035. ; Spüulheber init Wasser⸗ sichtigt die Regierung, den Bau von fünf Eisen⸗ De l. . 9 99 . . en. . . e Geselischaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gardelegen, den 19. Mai 1885. Möbel⸗ 68 ardinenstoffe chenerzeugnifie, chemnitz de n. FE CGumtn inf irlsbad i. Böhmen; bahnlinien, deren Bau und Bewirthschaftung Pri⸗— , ut . unereg Prokuren ˖ einkunft aufgelöst. Königliches Amtsgericht. , Fahriknummern 293 05. Schutz xi Jahre, Der Geric Vertreter: Loepe Advok 2 J 7. 94 27 ! * registers woselbst die Prokura des Miael Ko⸗ , . ö . . S0 es 8 Bekanntn g 86e immer, ö en Schutz . i. . . ; 6. Per, . 26 a1 z Stettin, vaten übertragen werden soll. Für Manila sind nietznv, und . Rr. 1971 wosclbst ö ö f el . . Der Kaufmann August Wilhelm Oelßner zu w Unter Rr. 585 Sol. 6 unseres Firmenregisters ist Ang m 9 m, , e. Ulla kinn. Paradeyl gt Lü. Vom 23. Oktgber 1884 ab für den Personenverkehr Pferdeeisenbahnen projekti lietzny, und bei Nr. 1911, woselbst die Prokura des Leipzig setzt das Handelsgeschäft unte zer⸗ nter Rr. 585 Col un eres Firmenresisters ist Rr. 910. E. O. Ri⸗ 6 Co. in e Nr. 32056 Fr osfft 9 . . z . J fin. ꝛ— hr P serdeeiscnba nen 1 Paul Wagner ringetragen steh h, n. a . J ö 96 . ö Kotthus. Bekanntmachung. 9848 betreffs der Firma 8 8Shmihil hchsen Jͤn . ö. Siren, plastisches [19692 F nrurs b erfahren . 532 U66. o sLstreie Wasse 0 ö Der Pandelsverkehr auf den Philippinen beruh R . k . , . ; derter ö 3 8 de In uns F sellschafts registe 5 . Fried id stadt Folgend?s eingeiragen: ein Handzirt ni n vlagenen Sxitzen, vlastische Roni 8ve h I. G. Oestem in Berlin 8wW Kreuzbergftr. 5 zer Nerḿi . inen berun Prokuren in Folge Modifikation der Befugnisse die⸗ . , . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver Friedrichst Folgendes eingetragen: , , uh fen . e ge, ,, r, nn e Rellin 8w., Kreuzbergstr. 5. auf der Vermittelung der Chinesen; sie sind die .* , ö. der Besugnisse die⸗ Firmenregisters. aüng nor, 3 Das Handelsgaeschäft ist durch Erbgang auf den! SMöchgnißn, 1. ö Ueber das Vermögen des 8 ) Vom 31. Januar 1885 ab. Haupt vermittler zwischen Gre n gen an,, ser Prokuristen, dort gelösch und nach Nr. 6348 De mnnnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. ügung . bei Nr. 38: ; . Das Handel ge bast ät dur Frhbzang aufden 20 Apeik 1885. Borin tag? 1 Uhr. . ö u. 8s . n . üaufmanns Cart LXRXRXVI. Nr. 32 033. Vorrichtung für hroduzenten und der ganze Import gel , , sie bez. Nr. 6349 übertragen worden ist. 15,870 die Firma: z ; . iederlausitzer Bank, Cottbus Tekng mann Heinriz Schmirt Tl ö. im tzcgng boenfel s & Co. in Nienßhner. 3. e e n. i bee, , mehrfachen Schützenwechsel an mechanifchen Web- in den Konstim All. Pe n , . eingetragen worden: . ö ; den büttel uberge K Chemnitz, ein Bogen Illustrationen, d e m. . en . 3 ' . in den Kon lum. Alle Detailgeschaͤ te sind in ihren Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1885 sind 3 . . ö Gerhard & Hey . J er Delegirte des Aufsichtsrathes, Kaufmann unveranderter F 2 sorltsetzt. ; . ö ö e . aa, ,, er en eröffnet ub en. G6. SC abe 6 iala, Galizien; Händen und es giebt fast kein Dorf ohne einen ö 19 Set sugung Jon D. Mat 1885 sind am mit dem Sitze zl Leipzig Und einer Zweignieder⸗ * Kit el is 6663 6 ,, Shhann ißt eb x 118 unter RN ; erzeugn 7 4 uz III. l Fayr; angemeldet e n A , , J . ki ö ga n rich Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom 15. Juli chinesischen Laden. Direkten Export und Import . an,, ,, Eintragungen ersolgt: lassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kauf— 8 . . ittel, ist aus dem Vorstande aus— w . ali . April 1885. Vormitiags zi] Uhr. ‚. ; . r n, , e, . iu Emmerie . , ., . ; Itez nehme hehe fett ele lt, unter mann äugähj Wilhelm Oelßner Leipzig ein h n e. ; ö , , . mn in nn,, , , d dnnn, ,,, ö Fir. 2 069. Jacgurdmaschine mit zwei (rech ieslib in Köokegääslenpeäeslntgnct Nr. iz die hiesige Attiengeselligtzast in Firma; k . den 19. Mai 1885. 2. ohn Ten mit dem Niederlaffungs. (mn *etstärelt rng ge, dnnn gn gf mn m, zie Kontüure sorderungen sind bis zu 3 w 9. n r. nN * ö. 11 We aus ( chiteßlich Nolben len, mrohl, Ogel⸗ 83 ; 5 . ! . Köni lich 8 A t . ort R ed sta t un als deren Inh er der war. 56 w ,,,, . 88 ; em Gerichte anzumelden. arten . t . . ö . = De z . 5 d önigliches Amtsgericht. ort Friedrichs l t H, nn mr, ischen erzengni ee anzum Kart ak tte. ä - Frenzel in Frankenberg Jestern., Trevang ze die fig nach Ching, Spinmn, , ,, , r. Aktien ⸗Gesellschaft Dem Isidor Heinrichsdorff zu Berlin ist füt ug Amtẽg n mn n ml Gämtt nchen n Reden. M. bel und Gardihe ö Flachenerze . 1 Mm n,. Vom 25. November 1883 ab. Feuerschwärmer, Papler, Soja, chinesischs Eß⸗ ö t ieh / it , . letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist sos3o) a zummeen 35 153 e. lä. ls, r,. G JJ . 3265 , ö . ö . u Kiel ist eine Zweigniede ja errichte , ö , 985 e K 3 Jahre, angeme am 2. Apri 3. Nach nes anderen Verwalters, sowie über die lun ö ] ne Tn, g . , naaren, Die sie, nach den. Philippinen expor- eine Zweignlederlaffung errichtet. dieselbe unter Nr 6551 unseres Prokurenregisters Krefeld. Bei Nr. 1438 des Handels . Gesell⸗ Schleswig, den 18. Mai 1855. nttu n uhr eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls Löndrah. . n in Varth b. Stral⸗ tiren. Das feinere Detailgeschkäft in Mode J J . eingetragen worden. . schaftgregifters iestarr Stelle, beit, e ö Köngticheg Amtsgericht, Abiheilung II . 62 . J lund. Vom 18. Januar 1885 ab. Wäãäsche⸗ und Konfektionsartikeln Galcnterie⸗· n unser Dirmenregister sind je mit dem Sitze zu Dagegen ist bei Nr. 4679 unseres Prokuren⸗ er e. 1 Ss. hiesiger Stelle, Pe . . offene 9 , . Nr. 915 Firma Geis erg & ede . 1 3 . Einsen an aer Gehe, des Ru stzelee bes aun J 146. ö ö 1edisters vermerlt, daß, die Prokärg, des. Isidor , 6h gige z . . J 3 3 . Haden 9 46 . Flächen den ́9 Juni 1885, Vormittaßs 11 Uhr Len Arparaten zum Condensiren der Brüden. Ciystall, Bronce, Cuivrepoli 2c. fowie mf E. Lewin einrichs d elhsck 535751 « n em Sttze ir wurde auf An⸗ Drucken von Stoffen bestin inte Muster, Flächen⸗ . ö . m nlire r 2 ; iystall, Bronce, Cuivrepoli ꝛc.Rů, sowie er ve . . ö inrichsdorff dort gelöscht und nach Nr. 6351 über me . ; h w . ] . zen und ur Prüfung der angemeldeten Torderunge W. Greiner in Berlin Sw. Vom 25. Okto— und Delifatessen hat in Fr nit . 5 . (Geschästelolal: Holzmarkistr. 69) und als ö ö. ist 1 . ö meldung beute eingetragen, daß der Sitz dieser * ( . erjzeugnisse, Fabriknummern 568 577, Schutzfrist und zur m 1383 ö 1 ö . . große Bedeutung gewonnen ne m , deren Inhaber der Kaufmann Elias Lewin Gesellschaft unterm 15. Mai curr, von Krefeld nach Stati art, J. Gin iel(l fit neh 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1885, Vor- den 4. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, , . 3 Bedeu J ö hauptsãchlich hier t ͤ . Fischeln verlegt worden ist, und daß gleichzeitig de K. A. G. Eßlingen. Scheer sche Bier hrauret mistags 11 Ubr dor dem inn erzeichnet n Gerichte? Termin“ an⸗ (T. . * (E . Verf on Spaniern b en. 136 Lein ) ' . ö ö s j n 26 39 ; . 6 ; , ,. . III, gieichze J . 6, a, , Bierbrauer mittags Ur. . ö , . und den Apparaten zur Herstell cht . ha e, . n betrte 6. te in aufe dieser Klein unter Nr. 15.864 die Firma: 5 Firmenregister ist mit dem Sitze zu Mitgesellschafter Leonhard Schumacher, bisher in Carl Scheer, Eßlingen. Carl Scheer, Bierbrauer . Adolph ggagmer in Chemnitz beraumt. . . ö der quadratifcher? Zuckerl ö i. 3 , . , r, 3 . Agenten direlt in Spanien, Rudolyh Goldbeck Berlin unter Nr. 16,369 die Fi ma: Krefelß wohnbaft, sein Donnil nr Fischein' ge. in Gßsingen. Nach Burchführung des gegen den In, ein Fpörfiegelles! Packet, * en thalfert 6 ghchtdtuc. . Alen Personen, welche eine zue Konlurs masse ge= oder quad bet Zuckerstabe; Zusatz zum agland, Frankreich und Deutschland (Berlin und ,. . F. Gui d . 0 n V n, n mn, n, gerssen (ts . ,,, ,, , , n Lich tdru J Patente Nr. 5608. A Herhst in Moskau; Haniburs) * besorg , . 3 ö (Geschäftslokal: Lülowstr. 7) und als deren w Hv. Guiremand . nommen hat. ha er eröffneten Kenlursver arent gelöscht, (126.33 zeichnungen zu Krorseuchtern, Laternen und Amreln, ige Säche in Vesitz haben oder zur Kenkursmaß , , , ,,, . ö Damurn) zesorgt. Das Zuckergeschäst ist aus—⸗ Inhaber der 1 Anton Ther Geschäftslokal: Leipzigerstr. 135) und als deren Krefeld, den 20. Mai 1885. K. A. G. Gmünd. Paul Spranger, Gmünd. viaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 261, 262, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , . emmin in Perlin 8 w; König. schliefllich Monopol der Chinesen. Das Export⸗ Dold oed Ker . ton Thecdor Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Königliches Amtegericht Hr. Paul Spranger, Kaufmann in Gimünd, Gold. n 59er r,gnllgzz. Welt zs, Far = Gemeinschuldner zu verabfolsen oder in leisten, grätzerstraße 91. Vom 12. November 1884 ab. geschäft geschieht im großen Styl und fast nur in z , Guiremand hier eingetragen worden Ron 3 . Haartnfabrftati ond Geschäft. (8/6. 85) 332 e 493 6. sds 's ess, T n enscht:ng kerghet felt von den. Het: Nr. 32 028. Verfahren zur Entzuckerung de fen X ö . 9 ö unter Nr. 15,865 die Firma: 8 9 en. Kw aarenfabrtikation ?. Ge Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 27. April 1835. M u ,, ie ahren zur ö ö er . ,. Aktien-Unternehmungen sind auf . Alex Berg JR 849 K. A. G. Heilbronn. Dr. H. Steinan n. Fermittags y Ußr!“ der Sache und von den Forderungen, für welche sie Melasse anderer unreiner Zuckerlösungen. en Phil ppinen nur in gerin J * a5 . ö ö . , , ö ags 8 Ut ö. =. . J., . K. Trobach in Berlin dier r ! 3 Phil ppine em rt n fakt vorhanden. (Geschäftslokal: Raupachsir. 12) und als deren SGelöscht . . Krereld. Der Kaufmann Ferdinand Westermann, Cie., Cartonagen und , , . ö e Nr 5I5. Carl Moritz Türk, Kaufmann in zu der . ö. . e . . 111, * n 1 Did ) 8 . * . 5 5 5 11 1m Steinga Arothe 2 ] Fahri⸗ . .. . *. * ö ö vru h neh en, ö Konkursoerwe b Vom 27. Januar 1885 ab 3 solg Firmenregister Nr. 227 die Firma: in Krefeld wohnbaft, bat seinem Sohne Richard bronn. Dr. Hermann Steinau, Arotheter ur i. Chemuit, ein verssegeltes Päckr, enkbaltend pra— me em Konk ; z Wahl, Möbel

Flächen⸗

950

9. Juni 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Emmerich.

Inhaber der Kaufmann Alex Berg hie 3 2

, h g hier, Louis X . . . 16 . , , . . ein vers 3 nt 8

Berlin, den 25. Mai 1885. —ᷣ . unter Nr. 154866 die Firma: ouis Hahn & Co-, Otto Westermann daselbst die Ermächtigung ertheilt, kant zu Heilbronn, (13.5. 85), paritteg Papier in! Bachfotm, Flächt nerzeugniß, Handels ⸗Register. Prokurenregister Rr. 51935 die Prokura der die ron ihm hierselbst geführte Firma Ferd. 8. J. G. Riedlingen. G. er ssitz frönnn inansen mm , bn,

1

Kaiserliches Patentamt. 9834 HSermann Aron sshn i 8 ti r n ä. 6. Rilediingen. G. Wahl, *. 53 ö. Die Handelsregistereinträge aus de . (Geschãftelokal: e nn fh 19 und als Frau Spoßhie Loesche, geb. Krakau, für vor— Westermann per procurd zu zeichnen. Piese bandlung u Aussteuergesckäft in Buchau. Georg Rachmittãßgs 7 Uhr. ö.

'. e, ,, n, ,,. Bak na Adolph Wagner in loss) Bekanntmachung. E am 28 April 1881 cin. Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am Heutigen,

f . is f A 217 Gottfri (Gegen G. Wahl wurde unterm . 2 . . Sach Ra,, , . deren Inhaber der ö h genannte Firma. ; Prokura ist auf Anmeldung beute sab Rr. 1217 Gottfried Wabl. egen G. Wal vurde unt Pei Ri. 266 Fir Richtig eits . Erklärung eines Patents. , ,, Württ m berg und sohn hier, e, mann ginn, Firmenregister Nr. 1323 die Firma: des Handels k hiesige⸗ Stelle ein- 9. Mai 1885 der Konkurs eröffnet; (9.5. S5) Chemultz hat für Lin Dat an Fh mas Ftjs Fotier in Boston, Grafsch. . Droß , Hessen werden Dienstags, unter Nr. 15 857 die Firma: 2. Höfte, getragen worden. K. A. G. Tübingen. Papierfabrik Gönningen *rrazene Anzünde'laterne die Verlängerung der pe ä n,, Suffolk, Massachusetts (V. St. A.) auf Neuerungen bezw. FSonnabends Württemberg unter der Rubrit S. Liebermann Firmenregister Nr. iM,451 die Firma: Krefeld, den 21. Mai 1885. von Robert Janz, Gönningen. Robert. Jan, Scuätzftist auf? Jabre angemeldet. . . , e ö ,,,, an Hosenträgern ertbeilte Patent Nr. S859 ist durch Lei ii resp. Stuttgart und Darm stadt (Geschäfte lokal: Anhalts 2W. Krebs, Königliches Amtsgericht Kaufmann in Offenburg. Rudolf Bröm in Ehen nien hm e' Men Gee, äber da. Ver möge er eh Essteidnng des Halen mts von s. tte ben 153 , Inhaber k gan , are, id 83 6 Firmenregister Nr. L656 die Firma: ö . Gönningen. Die Prokura des Rudolf Bröm in Königliches Amtsgericht, Abth. B . 29 . ane, m nl ve st st; X 231 *. D 1M . m ** z 2 e I mann = XVI * 9 1 . Iman: . ingen. X . 6 ö * ; J 8 7 ISgerichl, dadlb. eschlosse s Konkursverwalte en Ko ö hestẽtigt durch Erkenntniß des Reichsgerichts vom letzteren monatlich. dier ö J A. Trenel, soss2] GSönningen ist an 19. Oktober 1834 erloschen, A1 2 ö 3 w, ö ö . 84 1 1 r EI a0 1 . 2 26 90. 6 76 22 . 4 . a 9a 1 en 68 zesch 35 * . Fa gal hi rse na 5 ; 2. Mai 1885 für, nichtig erklärt. AEnStadt. Bekanntmachung. . (9840 unter Nr. 15 868 die Firma: Prokurenregister Nr. 5729 die Prokura des Lüneburg. Fol 361 des hiesigen Handels Einzelfirma am 4. Mai 1885 erloschen; das. Ge t An zeigeftist bis 7. Juni curr. erlassen, erste Glaubiger⸗ Berlin, den 23. Mai 1885. In, das kiesige Handelsregister ist heute zu J. Levn Henri Trenel für letztgenannte Firma. registers ist heute zur Firma: ist an eine Gefellichaft übergegangen. (l 7. 399. . ,, 6 Kaiserliches Patent Amt. (9835) Fol. 351, Seite 1934, 1035, eingetragen worden: (Geschäftslokal: Alte Schznhauserstr. 5) und Berlin, den 22 Mi 1885. Fritz Jenckel“ X. A. G. Tuttlingen. eienr. Nat Cienffe . 6 . ö 5 ,, n nk. . 8 . 857 z 3 9 , . önialickes * 8aeri ozIn 38 ' 1 2 = P . unmeb affen WM 2 2 e eyße (. Nr. 29387. Ir Band des allgen er ̃ ngst a9 ; , 1) den 20 Malz 1 ls, deren Jubaber der Kaufmann Isaae Lepp ö a,, ö ö n nn, ,,,, , . 1. nnn g, 36 . Musterregisters ö gal hgen? 30. Inni 1885, jedesmal Nachm. 3 Uhr, im 6 in . ö ; 5. De . ö 85 ner, ö ö W , ,,, e rn ,, an bher nn. . k ) 5 ; , u . 1 5 6. 1 ,. ö! Ja ö ; II. Ge sellschafts firmen und Firmen O. 3. 363. Fr. Kammerer in Pforzheim. Sitzungssaal, anberaumt, auch Frist zur Anmeldung Das Importgeschäft in de hilippi z ; . urnstadt, eingetragen worden an auf den Kaufmann Georg Friedrich k aft 8Z J 1 ö ; 8 t er. . ; * , dre. 6 9 1 Jar: 36 . cha . ö 2. ö 1 laut Anzeige vom 20. Mai 1885 Bl. I der Syezial⸗ Berlin den Mai 1885 Louis Hilke in Läneburg übergegangen uristischer Personen. 1 versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 51 ö ursforderungen bis inkl. J , 8 e 1883 war, wie das 18 Je utsche Hande * Fi nenast P . . . D 22. D 880. . XVo 2 . Lun 9 bergegangen. M G8 . . d fabrik Böblin en. Estamperiemuster mit den Geschäftsnummern 2076, eröffnet. . Archiv? aus suhrt. iw ö 1 Firmenalten. Königliches Amtsgericht 1. ilung 56 = b. Col. 109. Die bisberige Inhaberin der Firma K. A. G. Böblintzen. Zuderfabr öblingen. ¶amperiemuf 6 den Keschäste nummern 307 H,, Ertrãgniß den ,, ö 1) den 20. M an, Snkabtt * ü ag r (. . ö P Bekanntmachung. [9406] Wittwe Jenckel, Charlotte, geb. Stolte, Herr Jafoh Wanner, bicher stöltrverttetendes: Ver h I 4 D. , 9 z ; * . I zaiglichen Amtsgerichts . ö . 4 en 20. Mai 1885. . ; 0 gist ĩ ter 91 F j se w, n f standsmitalied 2094. 2095. 2106, 2 , 2111. 2. Herichtsse Koniglie Amtoͤgerichts. i ton . unermeßlichen Produktivkraft des Die Gẽeschwister ann, a , Hinke w ist unter Nr. 91 Fol⸗ ee. , n. . Fortführung hg . Dt ws, gin, gig, zi, gie, gi, di, Reel ken Edens und für die fortschreitende Entwickelung der In Nen ta un an R d gen . gewilligt. 8/5. S5. ; ; 3 3123 3131 7132 5134 71355' 7157 3139. 23142 e n, b r e in Ar ind Inhaberinne : Kerlin. 9877 ö Fute Spinneren 9M, ee . ꝛ— z ) nerei 2129, 2131, 2132, A 34, 2135, 2137, 2139, 2142, . Irnstadt, sind Inhaberinnen der Firma, laut Haudelsreister 9877! Spalte 2. Berliner Jate Spinnerei und Weberei. Lüneburg, 20. Mai 1885. K. A. G. Heilbronn. nnr, n , ,,. zii, ir, glas zl, ie, gs, zis3. It, sss)

auf seine Ausbeutung gerichteten Mittel. Die Be—⸗ 6 . . na, 1 . z bl f Anzeige vom 20. Mai 1885, B . zial; des Königlichen Amtsgerichts 1. Berlin. alte . znialihes Amtägeri S vormals ö , 3 ; 3 zeig d 3. Bl. 1 der Spezial 1 glich gerich zu Berlin Spalte 3. Berliner Jute Spinnerei und Königliches Amtsgericht III. Heilbronn zu Sontheim grub len? Krgchrijf. 21535. 2136. 157, 3152, ziös, is, 31s, 7155, Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

* X

*

ist aus dem Geschäft ausgetreten.

völkerungsziffer der Philippinen betrug nach de ͤ e,. w 3 ls * k . Firmenakten Zufolge Verfügung vom 72. Mai 1885 sind am Weberei gif re,, ,,,, m, 3 18784 7 878 7 5 c.. . ; —— 2 1 223. HMé d W . seke n . Vell bron = . 4 . cl . ĩ . Zahlung von 1816. ! 56 532. Auf der Insel Luzon Arnstadt, den 20. Mai 1885. selben Tage folgende Eintragungen ö ; Spalte 4. Stralau v. Giseke 1 11 E, M. ist der Aufsttsrath 2i60, bestimmt für plastische Er eugnssse, angemeldei Albert Zischer dahier ist durch Beschluß des fommen durchschnittlich 30.90 Einwohner auf den Fürstl Schw Amtsgericht 1 In unser Gesellse af Sregister woselbst unter S alte 5. Die Gesellschaft ist einge ö ‚. ö 2 bist , , . f . t K neuen, im Sinne am II. April 1885, Nachm. 55 Uhr, mit Schutzfrist Königlichen Amtsgerichts, 2 btheilung 9, zu Kassel Quadratkilometer; die Dichtigkeit ist am größten Schw. Amtsge . Nrengz iet, chasisregister, woselst unte zpalte 5. Die Gesellschaft ist eingetragen unter . mmmenge seßzt, f nene, nn, mn, nn, ,. ; . in den mittleren und den . Bai e. . . Langbein. a. göl0 die hiesige Kommanditgesellschaft in Nr. 128 des Gesellschafts registers Quedlinburs. Bekanntmachung. (9712) des Reichsgesetzes vom 18. Juli . reviditten . 29 39. Theodor Lenz in Pforzheim ö uz staer 36 1UMgs Dr, R ö * ö 1 ter 26 0 06uUn 31⸗ * rma: S 9 lte 6 Ye . 3a Pe Schr der 2 3 ö. ? Br FEBesiter 51 tan * 2 16 m, . Te dermanna insi t auf der 364. T 8d . f . versah a e fnet. WJ , 28 der e ,,,, . ißbi Spalte 5. Der Buchhalter Peter Schröder zu Die Kaufleute und Fabrikbesitzer Gustav und Statuten liegen zu Jedermanns Einf 336 e nz in. Pforzh wahren erosfütt,. g,. , . r 6 allenstedt. Bekanntmad 9841 Berliner, Weißbier brauerz; Stralch Oecat Arnzt in Quedlinburg hie für ihr hier Gerichts kanzlei. (10553. 85) Dr. H. Steinau ! . Umschlag, an elisch; enthaltend ie,, , . 3 nn

erung auf der bilippinen bilden e Ein⸗ . ö. ekanntmachung. 98 riedrich st 8 F en 13 Mai = geen, , , J öl, (la, 3, Wälfenfehrffatfn ' veti. 13 Mater von Broches init den Gefchäftsnummern Änmeldefr zs zum 13. Jun geborenen, . jun l J 7 jstadt Croll & Co. Berlin, den 13. Mai ) unter der Firma: u. Cie., Cartonagen, u. Hüͤlsenfabrikatior 14 1125 bis mit 155 und 7 Mufter von Bracelets. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni

Hein! J

; 188 neben Spanie x Ah kz ; ) gr , n . . . . erlin 85. len ł ' , u er , . ode. . Auf Lol. 410 den, hiesigen Han*elsregisters ist die vermerkt steht. ist eingetragen: Röaigliches Amte gericht IJ. Abtheilung VIII. gebr. Arndt , e ron esen, Fbinesen, Fremde und Firma Julius Müller zu Frose und als deren Die Gesellschaft ist in Folge Ausscheidens (Gesellschafteregister Nr. 46) bestehendes Draht . infolge Austritt? des bisherigen Theilhabers H

Aufsätzen mit den Geschäftsnummern 1137 bis mit 1885.