ꝛ aferttaun- ö 98966 ; ö 5 34 . Buteln. Witz X Hergen Bitz. . Segment T, lego — käse! Bekanntmachung. ö. auch fär berechtigt zu erhlärgg, inswei Saristag, den 17. Sfteber 1885 tez Rectestreits vor
3956 Aufgebot. 26 1348 beten h ** ; von ibr die voraufgefũ 1 Wilbem . 26. Januar . Nachdem das Aufgebot des . escheir n on ibr aufgefũhrten Si tig atic Dermitias⸗ 3 fie zu Nek im w.
in H ve nende Rentnerin Frau Kundy d. Christian Marlew, e. 7 8 — . ; ö — eff . * eerreten darch Retz. E. Wilbelm Beli. 8. Wilbelm ntrih . Soßant 5. Fekrnar 1646, wird irt ; Srar und Leihkasse Herbstein für Heis . . zum Ei gerikum der Verklag ten gt] beginnende Fal wtsstsnrn deg ii ! . G Kerst, geb terter rettreten 1 e Kos⸗ ) . rden 0r eee. * z niche Ge 5Uur des 1. 1 den 123 Seyt nb 85 8 1 ö ml — 1 m birfesbst Hat das Aufgebot der Ken j. Friedrich Koch, E Jer ann . IIÜ. x. in Fru r d f z Wittwe in Eller bausen vorschriftẽ smãßig eros. 3 ie Zwean?s een ig in die in 1 . . *. 2. 2 pte m ber 18 õ. 1 tags 1 uctzr. n ben anwa um — . 8 Weg . 286 Dau ' — den ntrazsteller b 1 — d Ni 2 nd Anspr rũch e eltend * dig] ** j er 82 ö — — am . r. nde 1 3 2 Tar l ze mi 8 m Zwecke er ö5ffe istell ng w vird die ser ie zweite Girilkam ner 4. Aachen August . m. Ferdinand Ulrich. n. Wilbelm t? ae. und tema geltend gemacht lat, * ang fg. luffort erun ih Turck ein i e Au zun beiden Obligationen der oadt Aache 3 ⸗— — Grabowken zur ast gelegt. * J ü ⸗ ( . . 4 tun ; eine uE; der Flag ; . ö Straßburg ? * * mmer atamfemd unb Eeing 1 ) k hn, 0. Friedrich Haß. p. Carl Kliewe Carl 2. m. 225 den durch Urteil des Gr. Amts zgerichts . 1e — zu 1 zerichtshofe zugekassenen Rechts anmo 8 z ( 1 Rur J me 4 th . a0 *. . 71) ) 6 ö we. . 2 st⸗ . 96 2 ziitolaiten . an M 62 13385. t vom 20. D. M its. 3erfagung en, welch. ** ö 2 gten ; ; inschlie kli 2. ] zug senen Recht ar nwalt rertre z ; 885. den 9. 3. Dor mii ass 9 ut. 2. Januar 18 1er . nd - Un = 2 3 ö. nigliches ? mt? gericht. * 2 d 4 , 8. ä 3. . . en. . 3. . 2) Rummer eintausend neunhundert drei und zu Christian⸗ berg, iu h. 33 inkeberg und zu d=, 466 * * * . . sesebt und di dne antes ten zwar nebst G36 2. Tecke der öffentlicken Zäste lung wi ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . ösieben ig (1973) vom 2. Januar 1878 i — m. zu Lukow erzorbenen und nac; Band . urkunde für kraftlos erlärt . d 2 zien Arrestes und ne 2 ung der Zern lä m, . ne nen Umm 6. erichte . 1 Nr. 1— 18 des Grundbuchs von Fraudenborst ker 9969 Herbstein, den 22 Mai 1885. . Zustellung des ; p ; h . 890** ö .. ? 9 z enfesi setzunas ꝛ e. . ? beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird fragenen Trennstkcke Tortäin Abtbeiung III. Rr 2 Iss Bekanntmachung. 33. . i ,, /. . . den 21. 5. 2827. Die Gzefrau dez C1114 2 e N l = 12 185 rl . tas ch 3a 8 1 9 ; J ö r* . = 4 ö ö . . ö J 3 * ee erderl. srätestens in dem Au bezte. Ni, 1 mitübertte enen 1859 Etlr. (460 0 Im Namen des stönißs dülfsgerichteschreiber Gr. Amts zeri⸗ erbten lung des Rechtsfstreits vor die zehnte Gir! ö Der Gerichts Treiber Gr. Oberlandes gerichts. en zeb Gaiser, in Offenbur Montag, den 1. Sktober 1888, nebst 56 s. Ansen seit 25. Februur 1877 und Auf den Antrag — ; . 39. and lkam geb nin ; urch Rechtsanwalt Dr. ie e, Vormittags 10 Uhr, u 20 Thlr. 14 Sgr. 6 pi = 61 ö. 6 Tasten 1) der Wittree Langenberg, geb. v. Bottenberg, t ö , ee. 3886. 1 Tr pve, . auf IlIioniz: . n ihren ; ann ) . bestehend aus der Ausfertigung des rechtsk raftigen gen. von Schirr zu B Volklandschen Aufzebotssache F 389 z one,, . 102 liche ror dem unterzeichneten . 0 uf ⸗ bestehend ar Lug sertigi echtsk gen. von Schirp, zu n ; Volk e gebotẽsache P 1 Deffentliche 3 gebote termine seine Rechte arzume und die Crkenntn istes es ye, d,. Kreis gerichts, Abtbei⸗ 2) des Eigenthümers Joh. Augz. Mertens 5 Kön e Amtsge rich t ju Yiaricn werde J —— a 2 . e. 3 1 ij. Ser G len (. ö 21 d a, e en 82 —r 21 ö
181 L] e att 9 — 2 — = * Urkunde vo zulegen, widri ige no * Kraftlos⸗ lung fü en 162 Stettin, vom 4. März Selce 2. g55 erkannt gedachten
erflarung er Aachen de Königl
28 * — “ *
8 7
Irkunde erfolgen wird. 7 ö am 75.9 on Ferdinand 3) des Bauergutebesitzers Wilh. Lehne zu T We fen fre 4 Iprozen ntize . 4 79
88d
⸗ . ö 6. Mar 1855 drei lin an eigen ai een grün, veihef Scree irt. B. I iss ler ,, 1 icke . Abtheilung VI. — on dieser mit erkennt das Königliche Amtegericht II. zu Berlin ird für sen le erlãr * 4 .
; . 8 . . Kretke durch den Amtẽge richts Rath Klamroth ie Kosten des Auf enstag, den 29. September d. J., aubig angenom
Ebefraꝛ u Mari
ALie,
—
* 3441
f i
ien 1 lanco indos⸗ fi . Re cht: raulein Germi⸗ e 2 ę. 2 Da ö . . ĩ Nr ssen ni em Ar — 59 fywwrem- 2 XE Vormittags 9 Uhr, 3 . . ; . un s ltiand zu Baß i Königlichen Landgerichts scheidu w . ; ᷣ , ö ( 8). . 1 K genesenen Folgende Hrrotheken. Dokumente; — ; en,. verge enn n . det, die Beklagte zur mündlichen mit der Aufforderung, einen be Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wech el nl her 150 Thlr. n Prot zom 3 Fe⸗ 15 über 2560 M rücftãndige Kaufgelder nebst 5 Oso ñ Berbandlung des Rechisstreits r e GEiri icht zugelassenen ge ten elt. . ,. krnar 1573. ein , i e des, tegui. Zinsen seit dem 1. April 1875, ein gettag en aus 19971] Im Namen des ne, ö lo Oeffentlich Zuste lung. mmer des Großher;oglichen Landgerichts zu Karls ⸗ nec der öffentlichen gin tellun 19969 Aufforderung. sition schreibey . e n, Gerin, . der Schuldurkunze ron 131 Verkündet am 18. Nai 1383. ö D g Musikus fran e ruth Schmi ö ñ „eng Der läge Ketan zt. gemacht. . . . ö 15. April 1872 mit Ingo ssations. Note und dem Partikulier He inrich berg zu Berlin in Stefan gti, Geri ieschteiber. * ö 1 geb. 2 Tonnerstag, den 22. Oktober 1885, en 18. Mai 1885. Nr. 40064. Roman Grünwald von Biengen it Hrxothekenbuchs⸗Auszuge vom 31. Mai 1872. Abtheilung JII. Nr. im Gräandbuche von er Selentin E Switela'schen Auf acetat... 8 . ö Gro o ,, — . Vormittags 9 Uhr, Die Gerichtsschreiberei des Gr im Jahre 1883 nach Amerika ausgewandert und ist 2) über die auf dem der Wittwe des Zimme * Icklendorf Band IX. * att Ne. 295 verzeich⸗ . G ie ich⸗ . * 2 4 Rechtsanwalt e oßjo ĩ alsel r tpr. mit der Auftz 8 run ; inen — ö ö. Eboma. seit dem Jahre 18, 3 keine Nachricht mehr von ihm manns Johann geleert mm, Wilhelmine. geb Gier. eten . cs, gebildet aue e zrichter Maske für R techt: . k k. n Anwalt zu bestellen. ren Jen— eingegangen. wird aufgefordert, binnen und der Ghefräu des Kaknschiffers Carl Wendt * ce vom 11 5 un Das Doku ] ̃ ü Peruib, zuletzt in Gere . mne um. 3 3 der öffentli⸗ 3u 1 ̃ 935 C tli c ? Eon. Au Ennung, un Jahresfrist ö de von sich hierher gelangen zu Faroline, geb. Gierke, zu Liepgarten geßsrigen ihe kenbr 6 . v alument üher . au dem Grunde n n Aufenthalts, we ͤ . ] Deffentliche Zust ö , , e . nde vor Dier de Sen nt 1 85 T . b. 2 86 3 Tie en orige . Myril * 4111 31 1 3 . ö 2 . 8 * . ö? er Us; el aze in 1 ö — 111 1 * ter 1 zu einin ö * z 6 6 an,. 3 22 nm. z ge ; ⸗ n April resfelben 6 undstücks Michor r. 11 dem Antrage, ibre El Ven r . ,. a 1835 eg, e, , , , e dee . 2 ö eimninge der reits T — Gibil fammer
2 1.
lassen, wid rigen fall er fur verscholl en erkl irt und Grundstũcke bag. 227 des ꝙ Hyy othekenhuchs der Amts . = ö 5 — 300 M6 rũ ndig f 9 g III. unter Nr . 55 8 trennen und den Be klagte n 5 . e. ö * 11 ] J 1112 ö — 1 XV 112 z Düsseldorf — ( x 2 . 2 enne nd de 1 5 — ; K ! . . ,, m seriwts zu V auf
-. 6. c: XW sein Vermögen seinen mutbmaßlichen Erben, nämlich: Ueckermünde, jetzt Band J. Blatt 163 Nr. 28 des Sch kunde vo . 9 M h ; — ; man! gt gegen den Be au . de ꝛ— ci 1 lel 1 ae,, er. — 7 * Theil zu erklären und ade 9 ter z Geri a 54 er 285 HSronberio 1 Landgeric . . . . r. 2 2 *. . . se . ; . z . den? 9 ö. . 1885, Vormittags 9 Uhr,
Georg Grünwald, Landwirth, Mar ie geb. Grün⸗ Grundlucks von Lie paarten Rubr. III. Nr. 3 ig. n , . f q 24 e ur — k3 . , . ; ; 2335 fur mir He ner ) Da nen ebst 55 ei em 9. j Ner 56t5 ; . ĩ = K 1 r 9 . mi 2 9 1 bei dem gedacht wald, Ebefrau des Ferdinand Biblmann, und Elisa⸗ deer. rom 2. Fanuar 1817 eina etragenen 31 Thlr. 6 3 ; ö 3 ; 7 . ird fil 9 3in 19.3 . . . 1 ückständiger Zinfen mit dem Äntrage: mit der Auf , einen bei dem gedachten ; * 8 — f vilkammer des ĩ andgerichts ReF*. ᷣ ichte zugelaffenen Anwalt zu besteller erste Gl n d chen L erichts n Beflagten zur Vermeidun der Zwangs t ich z zu estellen.
8
: el Me betha, geb. Grünwald, Ehefrau des Mic ae l . gar. 6 Pf. Cour. (— 93 1 9g4 ), welche Be⸗ ᷣ e. ; 190 , Be ö . ; * r Aug. raetz, den 19. t 2 - ; . J t ] alle von Biengen, in fürs sorglichen Besitz gege sitze . Volkmann von dem Vormunde der 5 on Sel 6 ö Vn Nr. Graetz, Königliches Amtsger amn n , . ö. - ö Orssen ig e et. würde. Mei 18 schen Kuranden, Leinweber Friedrich Lünse, zei run stücks, gebilde . 38 ö . den 2 * 2 , rr, 10 Utz: i ĩ ßbreitenbad . ten 20. Mai 1886. en 5u 0 Zinsen, jährliche Kündigu ut Obli⸗ , e, . ᷣ an, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— M Hr. x * = E. der gen Amts gericht —t . r n,, 2 mn non,, 2 183 * ten · 19977 arr. . richte zuge lassenen 5 walt zu bestellen. 1 ö . 1 8 ** 11 nnn A tisati ; an. c Gar me,, , , . D das Königliche Amtsgericht zu Kosel r. Zwe . ⸗ ** 5breitenbach, vertreten di 1 Justizrath Bär⸗ do u aufig voellstreckoar :; Verloosung, Amortisation, B ui s s D n =. be J J 9 * Tah . 9. 15 5 . ö 90 2 . 1 Durch . Oniglie 3 n. 11 .. 2 Um w ecke der öffe 1 lich en ü stellung 9 wird 6 z ö i ö J . . —— h k w 4 ae ,, Adolf Tramp z) ner 200 Ribr. — 600 Kaution, einge, 16. Mai 1885 ist fur Recht erkannt wocken; dich Aud ) * glage . gr . vink 6. Urnstadt, lagt gegen . , ö K . Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen 19957 Bekanntmachung. zu 2 re m, * en gin lu n nerst lle) und tragen / Ur kunde re. 4. M ugust 18 58 Die Hypoꝛhcker nurkunde über 600 3 5 Mutschm ann, 3 — 6. Brie 9 . 6 3 ; . ei ,, . 9 3 . . Papieren. *., . . ‚, . ö . ö . für Fanny Bettina Luise Schi tmentz in forde igetra der Schuldur? 6. e. 1 Lar 2 „ in anntem Auf Handlune ö ö 3 Rom 21 Auf Antrag des Abr e en heit zormundes, Renn er b. Vol. II Fol. 181 Nr. 78 Antheil 22 * rst⸗ e. ö. 6 h. 3 rgut? ; . a feen k ö. ö . Gerichteschreiber des Köniclich andgerichts. 3 garl Hößri 36. r in Amerika, Imts gericht zu Seeburg auf ; . Bekanntmachung. Döring one bie, , e. er n,, , land) : — hn . im Ve gr, zen in Abthei ilung in K Eduard Herm en 8. Ju 1885, Bormittags 9 . zie nach ieh ꝛ Robert Grasse aus Freistadt, welcher im Jahre 18153 des Hyrothekenbuchs von Torgelow, jetzt Band III. . . att Nr. 25 verzeichneten ꝛ * . . ö Albin William Hugo, 1 Geschwis zßrich Zum Zwecke d entlichen Zustellung wird diese oder 1874 seinen l tzt en Vie nstoꝛt 8 ertwigt zwaldau, Bl. 1 Nr 94 ed , . von T 8 n. fu cks, 356 ö. der g lr ende . ; Vile fra des Arbeiters Lud wig Peter, ß Anna Brigitte ‚ J h 1 Ius: u = Tlaa—. ? 2 . — 1 . — 6 9 Uck 5 t 3 tu 1 ö eb 9 cd s⸗ ö 4 8 11 Ul 31118 1 11 6 1 m 7 . . . 9n zr 24 s ö Kreis Sagan, verlassen haben soll, um in die Fremde Rubr. III. Nr. 1 vi deer, vom 16. November 184 7 lu. . ö 7868 ne cf Hypothe 2. kenschein us der Schuld e Eva, ge ö Ri zu Darmstadt, vertr gen durch Rinna Cl — 119 Ma 85. ba e 50 wurden an zu gehen, aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gericht ein zetragenen 369 Thlr. (2 909 J) iS), welche er ö 3 der Schuldurkunde ent anwalt Heumann zu Darmstadt, kla gen wegen 3600 4. (Unterschrift ,, zienten rie fen der 1. . Gerid zei öniglichen Amtsgerichte Brandenburß, welche nach dem vom mitunter
*
19992 Oeffentliche 3
3 ö
ö
2. ö. : w für kraftlos ein Hyroth zug ve Januar ] . apm ; ͤ spätesten; im Aufgebotstermine, Musikus Friedrich Tramp mit Genehmigung seiner ** 6 ö . Antrag zur L k i, . 1. JJ n Chemann Ludwig Peter, zuleßt weßhnheft z mi Antrage auf Verurtheilung der Beklagter richt?! Pönigligen Amtsgerichts. 12 de Konten ö wird sür kraftlos erklar t tm stadt. zur Ze it mit unbekanntem . zal 8 , ⸗ . zeichneten Prorinzia
er ———
den 9. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, frau, Era. geh. Zeidler, r Obli- sich zu . widrigenfalls er der todt erklärt , 9 33 . k ag? K Kosel, den 16. Mai 1885. ab wesend, egen ehelicher line ir, werden wird. . meister Johann Joachim Gieritz in Torgelow gegen ' 3e 96 * ö . ers Rittmeisters Königlickes Amtsgericht. Aötheiltng II. trage auf 1) , , . es Freistadt i. Schl, den 13. Mai 1555. s, Zinfen und dreimonatliche Kündigung ange— 93 Taten 6 . 561 . 26. ñ 3. 1 k k . rag vem 1. Königliches Amtsgericht. , hat, a. D. Carl von Winterfeld Neuenderf, der ver⸗ [9960] Ausschlußnrtheil. hundert Mark jährlich bis
gerwe'‚n M in ö
J gehen Venhlt ü 6
. w ( zittweten F ofmarschall von Pritzelwitz, Fran De Mai 1335 n,, . ö ; t sog. Wiegand e Franke ins mühle nebst
bestehend aus dez vorbezeichneten Obligatign mit 1 ö 46 ö. ö. d ö. her rn. . . ai 1 . ö k ö ö 3 , . e in rlich 48 Thaler —
9967 agung? 9 . K ista Jegnene, geb; von wine deR gen, 3 iber. wanzig Mark weiter an die Klägtrin z blen ; , een. 3
1 Bekanntmachung. * üg. . n ,,,, Glmirẽ Katkarine August? Veronika Konkördia von Kuts gelder 26 orklärung er vorlãufi zn We barkelt des , . in ., [. w
er . ö De nutarsfol? * 95 ian = . e — K . 1111 . 1711 b — — e f ir SFroßh 3 enb 2
Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ * über die auf dem dem Büdner Hermann Winter ed und des Frãulcinẽ 5 Marin ine Hermine ̃ Sxarkassen zuch der Sammtgen . Hanete, ud nes ben Gehlen, mn kase der S ᷓ i,. 1
s — j — 2709 * 5 . ** 1 ; 17 ann Rganes 5 2 ] 8ikte 9 w * ö 9 9 7 1 . ; z 1d 818 ; en chte c ber . 2 laßgläubiget des am . Abril 1379 zu, Breslau der; Deutsch zu Cagesin gehörigen Grurdftücke Pag 75 3. n , . bie n nn i er. , n . did en Verhardlung. des Rectzssteits
d jetzt deten durch den Mechtes K z lautend, und auf den Frnil kammer
— 83
af
d eL.
— P
2
1 . s ror die 32 sie Var Gtadi⸗ ö en Vor 3 des statistischen Bureaus . J ! . — . 2. 3 ̃ Zinsen asse Ter St . ; k des statistischen Bureaus Carl Fes Hypetheken ubs. Amts. Ueckermünde, f , te des Großherzoglichen Landgerichte gemeinde Groß e er. für das Jahr 1883 wegen. Löschune iizung n J. 3985 T —; — Schöfer ist beende Band II. Blatt 103 Nr. 78. Antheil a des Grund ⸗ **. . w . 3 9. Weber in Amertta ausgestellt! wid — . armstadt auf zu zablen, i. Bellagten, kostenm lichtis zu verurtt zilen, n durch Jener . ö bu g sy ** . 3e 134 s v1 3
Breslau, den 16. Mai 1885. chs von Gagesin Rubr. III. Nr. 1 vi decr. vom e . und werküntet: ö erklart. . . den 14. Oktober 1885 Vormittags 9 und lad die Beklagten Sub. 2 und 3 zur mind techtsn ver torbenen g. Königliches Amtsgericht. 8. April 1838 eingetragenen I65 Thlr. Cour as aus folgenden, U kunden: ze. Schulze. mit der Aufforderung, einen bei dem gedack niche ö, , ,,. treits vor die Gir ͤ . ren und z. Witte, Previn ziallandt
3. (= 159g au. welche Fahr tnecht. Wilbelt. Wert . ders Entę. gem sm Rtf'bet Cds vom Kamper. Ausgefertigt, und veröffentlicht: Gerichte zugelcffenen Änwalt zu n e, e, n ben Landgerichts le darin zu willigen, im Grund, ez. Witt, Prorin all
— 2 M— ö 9 * 1 i — ( . ! 5 er ⸗ v 2 . 6. 85 95 2 J . n ter e? önig Bzisch Lo 1dger * 8 1 1 1 . 96 og h , ö 8* 2 — . ö. 911111 19981 Im Namen des Ftönigs! und de ss en Ehe frau Sophie, geb. Lemcke, laut ge⸗ 966 . ö . 5 8. März Melle, den 22. M tai 1883. Zum Zwecke der öffentlichen 3: iste 6 9 wird ief das Furst enthum Sch war Hu inder? hauf n 8 . 71323 . nitz, Notar. In der Grosche'schen Aufg zebotẽ sa che F. I/ S5. er- richtlicher Obligation vom 3. März 1838 von dem p. 1 n 5 1e Jö. m 1. ö 3 ̃ ia ic t 0 n Amtsgerichts ] Auszug der Klage bekannt Kemacht. ran an di cingetrag zei 5 on er? 6ge 16 1445 1 : * Gerichtsschreibe RKoniglicher m sgerie hi 20 885 * 5. 34 lo wie ;
kennt das Königliche Amtsgericht Medebach durch Müller Chrihian Thiede zu Krugsdorf gegen 5 0/9 c. dem d, n vom 3. Mai 1832 und Gerichte schre . en Amtes Darmstadt, 20. 3. ö. * den 28. September 18 . ttags 10 283 6 r . ᷣ . ; ö ; mit der Aufsotderung, ein ei gedachten Ge⸗ te Post Febildete—
den Amtsrichter Brockoausen Zinsen und dreimonatliche Kündigung angelieben ; 1 . 9 11 L 189* L ben O 3 * 32, —— ** . 33 ö 1 1 dahin für Recht: haben und wovon 15. Oktober 183 9972 3m Aamen des sönigs! Ge tichtssch sch reiber dẽs Gr toßh erz ogl 1idgerth ts ö. zugelassenen Anwa alt erdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Die Catharina Sauerwald und., die Franziska 2. 25 Tbfr. (—= 75 46) an Albertine Werth und! 4. dem Atteste vom 3. w Verkündet , . . . an Gre , der ger ichen . 1. igen ist, für 84 6 un Königliche Direktion Ke r, Gerichts schreiber. bekannt hi Kosten des Aufgebo:sverfahrens zu tragen. der Rentenbank für die Provinz Brandenburg
Sauerwald, sowie alle e waigen unbekannten sonstigen b. 125 Thlr. (— 375 ) an Amande Wilhelmine 84 2. ,,, 3 . ö . r e,, JJ 6 a. 8 23 nschein vom 7 7 183: 3 Oef ffentlich e Zustellung And szug der Klage bekannt gemacht. ,, . ö snachfolge Vaters dersel be 3 verstorbe⸗ J J 6 dene 8. if Antrag des Fle ischa . st . ö. Mai ö . 8 h für vorläufig vollsteeckt Rechtsnachfolger des Vaters derselben, des verstorbe Albertine Werth zu Eggesin, 18 Auf Antrag de ö eil gesellenftau Marie Bever, geborene Erfurt, den 21. Mai . 6 teeckbar
3
do
ez. Küse ez. S ; inzial⸗ lzreitte. Re re,, th,
* * 8
Julius Kraul zu 1998. 9s ö 1
C T 2X 1 — — — * z 2 — 23 17 5 7 8 51er ‚ le 1 nen Gastwirths Jost Heinrich auerwald zu Gröne⸗ laut Notariatsurkund? vom 17. September 1853, ildete hppothe ekendoki ument, ausweislich dessen dershausen erkennt das Königliche Ar mtẽgen ict, . 1. ,. , . ** 3 e,. 166 ãren. . , bach, werden 5 . Ansprüchen an die im Attest vom 10 Maß 1845 und gerichtlicher Urkunden au m Grundbucze der Rittergüter des theilung I. zu Mordhausen durch den Geis irc Ken Fust zar b Ce rip id in Marlenkurg, klagt Gerichte breit des Sör I, , , Selauntmachung.
, von Grönebach Ban 8 III. Blatt 41 vom 12. Oktober 1853 und 8. April 1856 cedirt m chis . itz Band III. Blatt Nr. 21 (früher Assessor ; Burgt ard für . . . . nach Maßgabe der Abtheilung . Nr 2 für den Gastwirth Jost Hein⸗ und für dieselben zufolge Verfügung vom 10. April B . . Blatt Nr. 555) verzeichneten Rittergut Der Schuh machermeister Johann Friedrich R 0er K de * Zimmer; , . . Cwiltammer. Amte gericht zu zurß auf: vom 2 3 rich Sauerwald zu Grönebach eingetr ö. Hypo 1855 umgefchrieben sins, . Neuendorf in Abtheilung III. unter Nr. 29 für den Kraul aus Nordhausen, , n ö. an, en n. Marienburg 9 * ö . Juli 1885, V z une n Rentenbanken im thekenpost von 190 Thalern ausgeschlossen; bestehend aus der Ausfertigung der vorbezeichneten Hauptmann Heinrich Dettlo f Julius von Winter⸗ daselbst, wird für todt erkla . toster ( . . ö . ,, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun. ieser neter Provinzialvertretung ferner werden die unbekannter Rechtẽ na h folge r des Obligation mit Ingrossationsnoken und dem Hypo- feld ein Lehnsstamm von 200) Thir. antheilsweise Aufgebotsoerfahrens sind a isse dei c , . k ö t . ⸗ * . r , re 6. . Aunten Auszug d Klage bekannt gemacht. s ebabten 23. offentlichen Verloo verstorbenen Handelsmanns Johann Jost Clemens thekenschein vom 6. April 1838, der copia vidimata eingetragen steht, wird für rraft los erklärt. todt Erklärten zu k 82 . dem Antrag ra auf * ,, . , ö . 21 4 m, ö F. . den 19. Mai 5. wig dolsteinfcher Rente nbrse f. si
zu Herd mit ihren Anspruchen auf die auf dem es Erbeslegitimations- und Aut torifations / Attestes Kyritz, den 19. Mai 188 Von Rechts Weg IJ. 6 Cturtheilung des wa 6 . in allein geb. 9 = 2. ö Qands 2 W T ö. 4 Steine . folgendem Verzeichnisse aufgeführ
selben . Abtheilu w . 1 ein ⸗ des lehne erichtes über Coblenz und Kr 19 Königliches erich 3 F . ; 1 Teil; und lad . . legten zur münd., anwä n Recbe nn n det erg . „klagt gegen ihren Herichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. zogen worden. Sie werden den z ni
getragenen Hypothekenpost von 49 Thalern aus— d. d. Neuwarp, den 10. Mai 1845, den Aus K (99751 m Namen des Fönig .. ö. d kannten its, wegen Eh ; den Kapitalbetrag
2 6 ö. 6 , , : J 2. . M . i 1 des Kön iglichen Landgerichts zu ; . . ö , n, ,, , ir en sache; Dittung und * inczake det aue gelooften R
Von Rechts Wegen. it der fe n und bar ii ben, ., gungsklausel . Urtheil vom 19 ie S Gerichts e ihn 4 . 1 385 ; , . i , DSeffentliche Zustellungg. briefe im coursfähigen Zastande mit den . ö un 8 rb be scheinigung . Oktober 1853 und ass. ü icher der st adtis⸗ Hen . In der O K Aufgebot sa 2.51 den ö Dito ber 1885, . e, n . e, er . 6. ö ö 1 . ; K acken des Josef. D ufour, : chul mach = hörigen 3 coupons Serie 34 Nr. 816
[9979] , m,, n,, ö ,, Aus zr dom 10. April 1856, 6 20621 über 80: . ausgefertigt erkennt das ö igliche Amtsgericht zu Marien? mit der 26 orderun g. einen zei. ö. 2 über in Gebweiler, jetzt in Mühlhausen wohnend, lons vom 19. Septen r 1885 ab in den Vor Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts r kraftlos erklärt, Johann Schwarzt ju Hohendorf durch den Amtsgerichtsrath Krebs a,, n. mne, nn. K trenßen, den; Ven raglen, ut, de, ere enn, eigenen Nameng und als Verwalter des Vermögens mittagestunder in unserem
vom 19. Mai 1885 sind die eingetragenen Gläubi— en n . den 15. Mai 1885. Kö 12536. über 4,50 „S, ausgefertigt fü für Recht: Zum, Gwen der öffentlichen Zustellung wir Theil n me sren und nm Kie gersten cer dire, feiner minderjährigen Kinder Clementine, Josef und Kassenloka touisenstraße Nr. 13, in Empfang
ger un alle unbel anten Interessenten mit ihren Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Johann Schwarzmann in Nepzin, I) die Gebrüder Orjembowski aus Gr. Mer 6. 6. an . . ö n,. nal zhertese nun e emngsfennred','m r jererste Magtzaleng Dufour, Klar, vertreten durch Rechts! zu nehmen.
Ansprüchen auf nachf end Posten ausgeschloffen: Stubenrauch. für kraftlos erklrt . Johann Gottfried, geboren am 185. Serter Elbing, den 15. Mai 1885. ,. Verh . Rechtesttettz vor diz rh enr ir, zen 1) Michael coc lch, frllb⸗ Vom 1. Oktober 1885 ab hört die fernere
1) 30 Thaler 5 Sar; s Pfennige nehst ö. Zin sen ———— 2 de n 15. Mai 8 = 1847, ; sschre iber de . ichen L ö gerichts Si 4 4 ner es . J 3 1 . . 5a ir 1 aris, 2) 8 alie ] ö he ar p n Verzinsung die ser , , .
für Heinemann Traugott zu Marsberg laut 983 Königliches Amts eric ; Abtheilung. ermann Julius, geboren am 3. Septen e. niglichen . . ieronim edrich Borxp, Eigenthumer, fr in Inhabern von ausgeloosten und gekün 1. Ren⸗ Ürkunde rom 9g. November 1852, eingetragen nn; Belanntmachung. . ; 8 1815, Jö 4 den 17. , n. , . . uberrillers und, diesen letzten, 3) Lorenz Klein, tenbriefen ist gestattet, die zu reali ö Renten-. auf, dem Grundbuchblat te de Ackerwirth Durch das am 16. Mai ö verkündete Urtheil 198976 deten te egen. Söhne des gleichfalls abwesenden Schmiedem (10905 Oe ffentliche Zustellung. ö. i 33 26 an. . w Böckerbursche, früher in Paris, sämmtliche jetzt ohne kricfe unter eifügung einer vorschrise m ᷣ
Meinolf Riese zu Fürstenberg. Grundbuch von des Königlichen Amtsgerichts Hiärselbst ist: In der Martin Za tr ew? ischen Aufgebots Gottfried Orzembowski und ö er im Jahre! Die Sophie, geb. Gottier, ohne Geschäft zu . wien Ce hltenrrinen? ustellung wird befannten Wohn. und Aufenthaltsort, hat der Kläger Quittung . die an unsere Ka
Fürstenberg Band 1 Blatt 30 Abtheilung III. a. das Hypothe ö 36 die Band TI. — 9 16/84 — ist m 15. Hai 1885 nach r zu Gr. Montau rerstorben Ehefrau Entf Kreujnach, Ehefrau des früher daselbst wohnenden o e. r me,, Mage belannt gemacht, ö , d, 1 , ,
Mr. . . . Blatt Nr. 475 des Grundbuchs von Altenweddin⸗ Ausschlußurtheil v zeborne Steckel, werden für todt erklart Kaufmanns Friedrich Wilhelm Münzel, ietzs obne * audsberg a. W., den 19. Mat 1855. AUager . Valuta auf g
20 Thaler 21 Sgr. Courant für erhaltene gen Abtheilung III. Rr. 2 für die unverebelichte 1) die Hypoth kund. Thaler Dar⸗ Krebs. bekannten Aufenthaltsort, vertreten darch Rechts . R gmmort ky, e. unt des Empfan ers erfolg.
Waaren nebst 50 Zinsen und Kosten für Han« Dorothea Elisabeth Schmidt, jetzt verehelichte Zinser lee, — aus der Schuld⸗ — — anwalt Dr. Ben ⸗Jsrael zu Koblenz, klagt geger 6 schreiber re Kort n Lardgerichts und Rechtsna— . In 2. 3 ö
delsmann Meier Bannenbaum zu Fürstenberg Müller Friedrich Lichtenfeld zu Biere, und für die l vom 3. März 18 für den Antragsteller 9893 ihren Ehemann, . Friedrich Wilhelm erichtsschreiber des Königlichen Lande ; Instanz für wiederar its früher ausgeloosten Rer
aus der Urkunde vom 21, Januar 1850, ein! unverehelichte Auguste Dorothea Schmidt zu Alten ⸗ Zak rzewski in Zduny, im Grundbuch des h Oeffentliche Zustellung. K Fi ßn:e ermalen obne bekannten Aufenthaltsort, am 5. Februar und zur Zahlung präsentirt
getragen auf dem Grundbuchhlatte des Josef weddingen haftende Post von 1000 Thlr. Restkauf⸗ r Heffher Jacob Verkies gehörigen Grundstäcks Die Handlung S. Baschwitz Sohn — wegen Vermögensverfalles des Le etzteten. mit de 385 Oeffentliche Zus ellunt , , , . ü . Nummern persen gen
Richter Vol. 7 Fel. 4 des Grundbuchs von geldern nebst 40,0 Zinsen, bestehend aus der Aus— enden Vlaft Rr. J2 in Äbtheilung JIf. unter helsmstraße 55, vertreten durch Rech tzar w 4 ö An trage, die wiscken den Parteien bestehende Güte h — g. Scheidungs protokoll der zwisch en Ek en Jo“ verloren angemeldet sind,
Fürstenberg Abtheilung III. Ne,. 4. fertigung der Verhandlung d. d. Egeln, den 29. Ja⸗ 8 und bg, aus . . Schuld hier, Charlottenstraße Nr. 56, klagt gegen die zue, cl. für aufge z ĩ deren Thei In Ehesachen der Christiane Magdalene Emilie bann Var it apaix · Duf Tagne 9. treffenden ente nbtiefe
Fernzr sind durch Ausschluß irtheii von demselken nuar 1866 und 24. Februar 1868, scwie Altenwed., urki 873 und dem Hypotheken. privilegirte Lemberg-CzernowitzJaffy Eisenbahr kung in der Weise zu aß jedem Ehe— Gerlach geb. Aehle, in eri. id rin ö. n bara Droesch zu Strafiburg n, . ein⸗ ferneren Zir stes an die Erhebun
ase die Tingetragenen Gläubiger and alle unbe, dingen, en it. März 1868 und Auszug aus dem Hypo, briefe vom 30. 87 sellschaft zu Wien, mit dem Äntrage, ⸗ gatten die Hälfte zugewie und! ladet Ten Korbmacher. Fäiebrich WKilbeim Gerlach, unbe. fHaft zu bestätigen un I.,. . art. talien . ö
kannten Jateressenten mit ihren Ansprüchen auf ihekenbuche von Altenweddingen Band Xi. Blatt wird jür w e. . I die Beklagte zu verurtheilen, für jede Bella gten zur mündlichen andlung des Rechts kannten Aufenthalts, Be ffag ten, ist zur Eideslei len, an Kläger den Be tag von 1255,04 6 m Uebrigens werden die Nummer ern aller gekündigten
nachstehende Spezial masse ausgeschlossen: . Nr. 476 — vom 8. Mai 1868; 2 Die Kosten des Verfahrens werden dem der Klage anliegenden, im Tenor der,. freits vor“ die 1. ö er des Königlichen und Fortsetzung der mündlichen Verhar unz Zinsen zu 5 o seit de April 1883 zi zahler noch rückständigen Renten 16 durch die Seitens
1482 S6 38 zur Hebung gelangt auf die b. das Hypothekendokument über die Band V. Antragsteller auferlegt. scheidung wiederzug benden hin e e ee ö. Landgerichts zu Koblenz auf Termin auf und den Beklagte e Kolten des — - der Erp edition es en chen Reichs- und Königlichen
im Grundbuch von Fürstenberg Band 1 Blatt 32 Blatt 208 des Grundbuchs von Domersleben Ab— Pr. Stargard, den 19. Ma . ; von fanfprozentiz en Prioritäts obligat den 20. Sts er 1885, Vormittags 9 Uhr, den 10 Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, Last zu lez zen und et Beklagten zur münd⸗ Preußischen Staal, n Eiger. deraus geg. bene
Abtheilung III. Nr. 3 für die Maria Caroline theilung III. Nr. 6 für die Wittwe Spieß, geb. Königliches ümtẽ er . der Beklagten an die Klägerin 600 MJ mit der Auffsrderung, einen bei dem gedachten vor der ersten Civilkammer des Königlichen Land. lichen Ver öbandlung des Rechts 8 voꝛ zwe gemeine Ver loosungg Tabch elle sowobl im Mai als
Bremenkamp zu Fürstenberg aus der Schich⸗ Kupat 5 n Hohendodeleben 6 . von = 6 0/o Zinsen rom 5. Mai 1885 zusam Gerichte zug elassenen Unwalt zu bestellen. gerichts . bestim mi worden, wozu der Be⸗ Civilkammer d des Kai en Landge ich ; auch im November seden Jahres veröffent tlicht tung vom 14. Mai 1849 eingetragene Ab⸗ 46 Tir. Courant, 4 Thlr. 23 S 9 Pf. und 19968 alfo 559 200 ev. nelst 6 09 Zin en . Sum wech der öffent ichen Zustellung wird an tte gelader J, . ⸗ burg i. Els., mit der ff or derung, einen be ist das betreffende Stück diefer Tabe lle findung. 15 Sgr. Kosten, bestebend aus der g z fern gung der Die Hypothekenurkunde des Johann Küht in H. Mai 1885 ab zu zahlen und ferne ö. kieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum cke der öffentlichen Zustellung wird dies gedachten Gerichte zuge 6 enen Anwalt; en. dachten Expedition zum Preise von 25 Pfe
Fürstenberg (Reg. Bez. Minden), den 19. Mai Verhandlung d. . Wanzleben, den 8. Noveinber Ihebobe dom 77. Axrit Sas über 565. ' Gert. für Zinsen derselben Obligationen für die Abe, den 20. Mai 1885. bekannt e . Zum Zwecke der öffentlichen i fleluů beriehen.
S85. J 1864 und Auszug aus dem Sypothenbu che von Do⸗ Johann Rebder in . betr. Eintrag im vom 1. bis 5. Mai, d. h. von 51 Y Heinnicke, Leipzig, den 22. M 85. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. I Rentenbriefe der Provinz Schleswig ⸗·Holstein.
Königliches Amtegericht. mersleben, Band V. Blatt Nr. 268, Rlösterl. S. u. Bf. Pr. Ireboe J F-, S3 ist für jede Obligation Und von 388 * 333 Gerich sschreiber des Königlichen Landgerichts. . J e. 8. , Unterschrift;); n BVerloosung am 19. Mai 1835.
10900) m mm ma 6 Ee e rtf n; kraftlos erklärt. die gesammten Obligationen von 3565 2 J Gerichtsschreiber des Königlichen Lan chts. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . nnr ., . 63 ĩ ekanntmachung. anzleben, den 16. Mai 1885. ehoe, 20. Mai 1885 3 el für vorlaäufi— streckbar . . 2 asse zu Stettin. Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Ge— ü Königliches Amtsgericht. III. Itehoe lr id nn le richt. 14 2 . r . . liols Oessentliche Zustellung. lo99i Oeffentliche Zustellung. Il 456] Oeffentliche Zustellung. Litt. A. zu Bo) S N Nr . 219 849 19019 1095
richts vom 15. Mai 1885 sind die Hypotheken—⸗ — w nebst 6*½! Zinsen vom 5. Mai 1883 Nr. 3989. In Sacher der Ehefrau des H Die unvere kelichte Dina Näck. l zu Hüsten, vertreten Der Ludwig Chalt, Ackerer in Clinton-Britisch, 1138 1334 1651 1687 1761 1795 2161 3165 2234
urkunzen: (9670 Im Namen des Königs! o974 gegen Hinterlegung je eine 3 Stüdes ö Dadid Irünff er von Aidlingen Kgl. württ. durch den Schmiedemeister Caspar Schnettler Columbia Amerika, vertreten durch Re echtsanwalt 2382 — 5 2213 3342 3873 3972 14041 4056 422 1) über die auf dem dem Rentier Ludwig Albrecht Verkündet Nikolaiken, den 6. Mai 1885. Die in dem in Nr. 61 des Reichs-Anzeigers ver— Prioritãts obligationen lin Hohe on 4 . ö Sberamts BHöti n en, Atznie, geb. Weber, 3. Zt. dafelbst, klagt gegen die Eheleute Wilb. Me. Guerry br. Petri zu Siratburg, llagt gegen 1 . ui 319 1 4628 1555 iz; 5325 311. 3. zh 5
gebörig gewesenen, jetzt parzellirten Gute Fraudenhorst Biernath, Gerichts schreib er. öffentlichten Aufgebote vom 6. März 0683 nãher 80 nebst 6 0½ Zinsen vom 5. Mai in Elberfeld, Kl . Berufungsklägerin, gegen früher zu Hüsten, jetzt unbekannten Auf Ii se wegen Ebalt, Ebefrau Benio, 9. ö gena un g. enio 56033 5 34 866 6635 5661 5582 oß7 7170 724
el. L. Pag. 9 des Hrpothekenbuchs der Landgüter In der Ossa'schen Aufgebotssache E. 2/84 erkennt bezeichnete, auf das Kolonat Hilker Nr. 5 in Großen ab, also gegen Hinterlegung Iain ire ibren Ehemann, z. It, am unbekannten Otten ab- einer Forderung von 4246 66 3 für in den der chelichen Gũterge emeinschaft wegen, eide fai. 6. 169 632 i563 83 3, S388 9g379 9793 552
Ab bellung. Ill.. Nr. J für den Kaufmann Fritz das Königliche Amtsgericht Nikolgiken durch den marpe eingetragene Urkunde ist durch Ausschluß— dein Nummern ve rzr ichniß nau zes übrten St wesend, Beklagie ö Serusu: gs beklagten, wegen Ebe⸗ 1884 und 1885 auf Be 4 ig und zu rereinb zu Seattel, Staat Wastington, Amerita, *9 on. 93] . 19168 1026 19708, . B. in
Pietsch zu Stettin aus dem Erkenntnisse wider die Amtsgerichts⸗Rath Schrage für Recht: urtheil vom heutigen Tage für kraftlos erklärt auf Höhe des Restes von Æ 110, 10 4 scheid ung. hat die Klägerin, vertrefen durch Rechts Preif 5 gelieferte Putzarbeiten mit dem Antra; sorten. ö mit dem Antrage; d , iser· 1500. a6 134 487 8 Litt. 9. zu 300 *
Kretkes schen Che leute vom 4. März 13572, dem Wechsel J. Die über die im Grundbuche des dem Grund ⸗ worden. ð 6 Co Jinsen vom J. Mai 1855 ab pro & antralt Ü. Zutt in Karlsruhe, gegen das die Klage die Beklagten zur ö. von 45 4 65 3 liches Land zertckt, die Tbeilung, und Autein. Ne 3 30305, 428 25 10351 3 85 1097 1315 1389
rom, ö. Nopember 1851 und der Requisition vom besitzer Miche! Off gehörigen Grundftücks Grabow. Blomberg, den 13. Mai 1885. zusammen von 102 513,20 ½ nebst 6*½ 3 abweisende Ürtbeil des Gr. Landgerichts Karlsruhe und in die Kosten des Rechtestreitz zu ver andersetzung des Nablasses des am , , . 1355 1389 19 1812 1837. 1944 1851 2214 2936
15. April zufolge Verfü ügung vom 31. Mai 1872 ken Blatt 22 Abtheilung 1II. Nr. 7 für die Sophie Fürstliches Amtsgericht. II. vom 5. Mai 15355 ab gegen Siche . vom Itz. März 1885 die Bꝛerrufieng eing dent und urtheilen auch das Urtheil für vorläufig voll- Reichs hoffen verstorbenen Rentner: Georg Ehalt, 3171 3192 34173 zie 3696 3778 4019, Litt. D.
im Wege der Exekution eingetragenen und von da Wittef, geb. . eingetragene Erbtheils forderung gei. C. erm. ; heftelluxng in, vierprozenkigen Preuß ladet den Beklagten zur mündlich en Verhandlung redbar zu erklären, Peter, verordnen, den Kaiserlichen Notar Strekl ju zu 5 M Nr. 33 45 s. 6s rn os r 1933
auf die von den Eigenthümern: a. Carl Friedrich! von gh (6 gebildete Sypothekenurkunde, bestebend — Consols oder in baarem Gelde, la] über die Berufen in die am! * zur mündlichen Verhandlung! Reichshoffen mit den Theilungsoperationen teauf⸗ 1 1514 1315 1445 165537 s7es 1852 1872 2027 2314
152 112 es
Ver chant lun des Rechtsstreits vor die Ehemann, den De bo gelbe Sarl Schul;, zuletzt Lafforterung gefündigt 11 OL d ung ⸗
1e UI
.
—— 2
—
3 Wi?
und ladet die Beklagten zur erhan