J 75 4 * . 1 — — en Chemische Fabrik Meuselwitz zu Leipzig. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. Juni dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig im Geschäftès lokal der Gesellschaft, Grimmaische Straße Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung ein. ö Auf die Tagesordnung werden folgende Gegenstände gesetzt: 1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung für 1884. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl ron Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Antrag eines Aktionärs auf Revision der Bücher. 5) Abänderung ron 8. 3 des Statuts. 6) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. . 7) Festsetzung der Modalitäten der Liquidation und Wabl der Liquidatoren. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung wird auf §. 25 verwiesen. Leipzig, den 22. Mai 1885. Chemische Fabrik Menselwitz. Der Aufsichtsrath: Böker.
an . Nheinisch⸗Westfälische Nückversicherungs⸗ Aetien⸗Gesell schaft Rechnung über den Geschäftsbetrieb im
. Einnahme. 9. Prämien und Schaden ⸗Reserve aus 1883: ö ö e Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni: a. Tranzportbranche , b. Feuerbranche Ertrag der Geldanlagen Bolicegelder und Actien ⸗Umschreibungsgebühren.
Ausgabe. Netrocessions Prämien abzüglich Rabatte, Courtagen und Storni: JJ b. Feuerbranche ,o Bezahlte Schäden abzüglich Antheil der Retrocesstonäre: JJ, i. 594 480 04 b. Feuerbranche d 101863 64 604663 68 Agentur⸗Provision, Agentur Tantiemen, Organisations⸗ und Verwaltungskosten abzüglich der von den Retro cessionären rückvergüteten Provision: J i; 127 019 84 d 15 113 33 1099, Abschreibung auf Mobilien. MS 3 754. 49 . Schaden und Prämien Reserve: K b. Feuerbranche. J Abzüglich Antheil der Retrocessionäre: kö b. Feuerbranche
des Statuts
in M. Gladbach. Jahre 1884.
⸗ ö M6 * M *
— . 106587 59
416 197 66
g73 gos 35
161 569 36 1735 467 71
19 747 02 1622035
,
199 092 44
beg 50 14 6es 59 56s
142 133 17 375 46
411 2968 26 562 gg. 0 g94 227 68
u 105 g46. 86 J 384 528. 68 490 474 53 503 53 15 2079 523 0 Bleibt UeberfcjnssJ—— w g vd ĩ Ab wovon laut 8§. 50 des Statuts abgehen: a. Einlage in den Capital ˖ Reserve⸗ Fond... 1432521 b. Tanti eme an Vorstand, Verwaltungsrath und Direction 14 32521 Bleiben... I Fs õ Hiervon werden dem Extra⸗Reserve⸗ (Dividenden ⸗Aus— a . 30 850 98 und verbleiben demgemäß an Dividende zur Vertheilung an . die Herren Actionaire mit M 18 pro Actie — 15 0½ der
Einzahlung auf 2000 Actien . z6 000 — Bilanz pro 1884.
26 650 42
Activa. Passiva.
S 38 16. 3
Nominal Betrag der ausgegebenen ö
Schuldige Retrocessions Prämien , , ..
. . Dividendenscheine Yro 82 .
Hinterlegte Solawechsel der Herren Actionaire über den nicht eingezahlten Actien⸗Capital⸗Betrag. .. 2 I60 000 —
Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand .. 1215981
Mobilien und Geschäfts-Utensilien: ult. Dezember 1884 c 3 754. 49 Go Abschtetung 6565
Zinsbar angelegte Capitalien:
a. Effecten zum Course nach Maßgabe gesetzlicher Be⸗ stimmungn. M 480 561. — b. Ausstände bei den Ban— kiers und sonstige zins— tragende Guthaben. ..
Ausstände:
2. bei Gesellschaften en 451 812. 94 b. bei Agenturen und Ver⸗ k
2 400 000 — 142 393 Jo
tr J i 405 — Prämien und Schadeu⸗Reserve ab⸗ züglich Antheil der Retrocessionäre 5os 753 15 Cayital · Neser ve M 97 514 04 P Statutarische Einlage p 8. 63835 31 Gesammt . Capitc r; Reserve. AM III 899. 25 Extrareserve (Dividen⸗ den⸗Ausgleichungsfond) . 41 886. 31 Dividende, 2000 Actien d. IG - I der Einzahlung auf die Actien
337903
54150 065 534 71105
153 7165 56 36 000
526 087 52 3 73d 337 Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen somit aus:
I) Grund Capital .. w
2) a. Capital Meserve. M 111 899. 25
b. Extra⸗Reserve (Didendenden⸗ Ausgleichungsfond) ... 41 886. 31 ) Prämien ˖ und Schaden ⸗Refserve net —
3 23 337 M 2 400 000. —
1653 765. 5 503 753. 15 Indem wir in Gemäßheit des §. 53 des Statut . e
. . zt. Zemaßheit, des 5. 53 des Statuts vorstebenden Rechnungsabschluß di Bilan für das Jahr 1884 zur öffentlichen Kenntniß bringen, zeigen wir ig, . El 6 d ö. KReschäftsiabr 18534 guf e 18 pro Actie — 15 5ͤ/ des bagren Eiuschuffes auf die Actien festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst sowie bei den Bankhäͤusern der Gesellschaft: ö In , ,. Gladbacher Bankverein, Quack in Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co.
d Co., Köln: Cölnische W u. Comm = gare . 3. ö gachk sch echs ler u. Commissions Aachen: Aachener Disconto-⸗Gesellschaft, Krefeld: von Beckerath⸗Heilm m sterdam: Deichmann K vom Rath, Hamburg: . 6 Herlin: Luhalt & Wagener Nachfolger, Leipzig: Allgemeine deutsche Credit ⸗Anstalt, *rlin: Deutsche Bank, St. Petersburg: Russische Bank für aus
Berlin: Direction ver Tisconto - Gesellschaft, wärtigen Handel gegen Rückgabe des Coupons Nr. 5 Serie III erhoben werden kann. ; Die nach dem Turnus autscheidenden Vorstandsmitglieder Herren FTommerzien⸗ Kath Oscar Erckens in Burtscheid, und . General-⸗Director Wilhelm Fstlen in M. Gladbach, ebenso die nach dern Turnus aus dem Verwaltungsrathe ausscheidenden Mitglieder Herren Albert Croon, Kaufmann in Rheydt, Friedr. Busch, Fabrikbesiger in M.Gladbach, Robert Boecker, Kaufmann in Remscheid, und ö n,, ö k urd Jleicher Eigenschaft als Vorstands⸗ resp. Verwaltungsrathsmitglieder der Gesellschaft wieder⸗ gewählt, während an Stelle des auf feine tra 8 Verwaltu ch in Herr grenhttz, ore, . ö f seinen Antrag aus dem Verwaltungsrath ausgeschie denen Herrn . err Heinrich Haukohl, in Firrna Gustav Ebell K Cie, i ĩ neu in , . gewählt e . ö— t . erner bringen wir zur Kenntniß, daß laut 8. 8 des Gesellschaftsstatuts gegen Einlieferu Talons der Serie III die Dividendenscheine nebst Talon Serie j vom 13 9*f d ah J,. Directionsbureau unserer Gesellschaft hierselbst ausgegeben werden. M. Gladbach, den 18 Mai 1885. Der Vorstand. Fr. Klauser.
Die Tirection. W. Kley. G. Schneider.
ioo)
Einnahme.
rämien⸗ und Schaden⸗Reserve aus 1883 3 abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni Ertrag der Geldanlagen Police gelder und Actlen ˖ Umschreibungsgebühren
Ausgabe.
Nückversicherungs · Vrãmien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni Dre! Schäden abzüglich Provenu und Antheil der Rückversicherer Agentur Provision, Agentur Tantiemen, Organisations und Ver ⸗ waltungskosten abzüglich der von den Rückversicherern rückver⸗ ü 10 ½ Abschreibung auf Mobilien von M 23 164. 5g Zo Abschreibung auf Immobilien pro 18384 vom ursprünglichen Werthe 11 k 4230 — Prämien und Schaden ⸗Reserve S 1 672 437. 12 abzüglich Antheil der Rückoersicherer. , 634 931 86
2 345 921 58 117566297
236 733 54 2 31646
———
3
big og 1g 3 hoʒ rz 4 5 gal gz 26656 1
T m j vᷓñ p
440004641
Bleibt Ueberschußß ..... 3
wovon laut §. 50 des Statuts abgeben: a. Einlage in den Capital ⸗Reserve⸗ Fond.
w 26 085 63 b. Tautieme für Vorstand, Verwaltungsrath und Direction...
z6 66s oz
T g gaã j
52171 26
J
Hiervon werden dem Extra ⸗Reserve⸗ (Dividenden ⸗Auszleichungs) Fond ö . . . und verbleiben demgemäß an Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionaire mit MS 60 pro Actie — 2000 der Einzahlung auf 1654 Actien
Activa.
TT r p
22 492 9]
gn 2z0 Passiva.
*
mien m, e.
ell⸗
*
Nominal Betrag der ansgegebe⸗ cd Schuldige Rückversicherungs Prä⸗ mien und Creditoren in laufen— k Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 1880, 13881, 1882 und 1883. Prämien, und Schaden⸗Reserve abzüglich Antheil der Rückversicherer Capital · Reserve . Mn 453 9g76. 47 Statutarischer Bei⸗ trag zur Capital—⸗ Reserve pro 1884 Gesammt⸗⸗ Capital Neserve . Mn 460 062. 10 Extra ⸗NReser ve (Dividenden ⸗Aus⸗ gleichungsfond) . 114 017.11
Hinterlegte Sola⸗Wechsel der Her⸗ ren Aetionaire über den nicht eingezahlten Actien Captial⸗Betrag
Cassa⸗ und Wechsel Bestand
Immobilien: ult. Dezember 1884 S 196 869. — Vo Abschreibung pr.
1884 vomursprüng⸗ lichen Werthe von Mt 214 009... 4260 — Mobilien · u. Geschäfts Utensilien hier und auswärttz: ult. Dezember 1884 M 23 164. 59 1000 Abschreibung J
Zinsbar angelegte Capitalien:
a. Hypotheken MS 18 000. —
b. Effecten zum Course
4465 800 — g5 6 3ʒ
192 600
26 085. 63
nach Maßgabe ge⸗ setzlicher Bestim⸗ J
c. Ausstände bei den Banquiers und sonstige zinstra⸗ gende Guthaben.
Debitoren:
a. Ausstände bei den Agenturen u. Ver⸗ sicherten. . . M¶ 595 721. 94
b. sonstige Ausftände . 268 817. 97
Dividende, 1654 Acften z a 5 = 97g 53. 15 20! der Einzahlung auf die Actien
Als 30a 95 1410 342
ga 530 al
7104339649 Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen somit aus: d 2) a. Capital ˖· Reserve.
; J . b. Extra Reserve (resp. Dividenden⸗Ausgleichungsfond)
1
3) Prämien⸗ und Schaden ⸗Reserve netto...
. * .
1 968 000 —
Io gn ae 2190 - sa zl z
(
og og J
99 240 -
oda gg g 4962 0.
3 , b364 931. 66.
2 ö , . . M6 191011. 07. w Indem mir ine Gemaßteit des 8 58 des Statuts vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß und die lanz für das Jahr 1884 zur öffentlichen Kenntniß bringen, zeigen wir gleichzeilig'an' daß die für das
Bi
Jahr 1884 auf 29 ½ vom Baareinschusse
Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft:
In M. . Gladbacher Bankverein, Quack in Hamburg: Vereinsbank, Co.,
M. Gladback: J. W. Quack,
Aachen: Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Lyon: Crédit Lyonnajis, Mailand: H. Mylius & Co., Messina: Wolf Rabe & Co.,
Amsterdam: Deichmann K vom Rath, Amsterdam: Amsterdamsche Bank,
Kangue centrale anver-
Antwerpen: soise, „Berlin: Anhalt & Wagener Nachfolger, „Berlin; Deutsche Bank und deren Filialen in Bremen und Hamburg,
Berlin: Direction der Disconto -Gesellschaft, Bordeaux: Fizaneun C Üls, Göln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., GCöln: n . Wechsler u. Commissions /
ank, Cevenbägen: Jr. & Ed. Gotschalk, Grefeld;: von Beckerath Heilmann, / Elberfeld: von der Heydt⸗tersten & Söhne, Triest, Troppau ꝛc. gegen Rückgabe des Coupons Nr. 3 Serie 17 erhoben werden kann. Die nach dem Turnus ausscheidenden Vorstandsmitglieder Herren Geheimer Commerzienrath Gottfr. Pastor in Aachen,
. General Director Ww. Kley in M. Gladbach,
ebenso die nach dem Turnus aus dem Verwaltungsrath ausscheiden den Mitglieder Herren Friedr. Busch, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, Gommerzienrath Gnst. Hilger in Ehringhaufen bei Remscheid, Adolf Deppe, Kaufmann in Antwerpen,
New ⸗ York: Plock & Cie.,
St. Petersburg: wärtigen Handel,
„Wien:
gleic Mark 690 yrs Aetie festgesetzte Dividende
Neapel: Banca Vapoletana, NewYork: Hardt, von Bernuth K Co.,
Rotterdam: Rotterdamsche Bank,
K. K. priv. österreichische Credit⸗ Austalt für Handel und Gewerbe, und deren Filialen in Brünn, Lemberg, Prag,
bei der
Leipzig: Allgemeine Dentsche Credit ⸗Anstalt, London: 9t. M. von Rothschild K Sne., London: London & Westminster Bank,
Paris: Sh. de Neurville Æ sls. PLest: Ungarische Allgemeine Credithbank, Russische Bank für ans⸗
wurden in gleicher Eigenschaft als Vorstands⸗ resp. Verwaltungsraths mitglieder der Gesellschaft wieder⸗
gewählt, Philipp Schoeller in Düren . Herr Heinrich Haukohl, in Firma Gustav Ebell K Cie., in Berlin neu in den Verwaltungsrath gewählt wurde. M. Gladbach, den 18. Mai 1885.
Der Vorstand. Die Direction. Fr. Wolff, Commerzienratb. W. Kley.
Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
9563
vereinigter deutscher Glaser „Germania“.
während an Stelle des nach dem Turnus aus dem Verwaltungsrath ausgeschledenen Herrn
Nachdem durch General ⸗Versammlungs⸗Beschluß vom 16. April 1885 ein mit der Hammonia“,
Spiegel. Versicherungs⸗Gesellschaft der vereinigten Glaser Hamburg ⸗ Altona,
. in ng der Germania beschlossen ist, ie Gläubiger der Germania aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, den 20. Mai 1885.
Bor st and
J Berk ꝙerun, ĩ n getroffenes Abkommen, dem⸗ zufolge diese Gesellschaft die laufenden Versicherungen der Germania übernimmt, genehmigt,
und darauf
wird solches hierdurch bekannt gemacht und werden zugleich
Der der Spiegel Bersicherungs ⸗Gesellschaft vereinigter dentscher Glaser „Germania“.
Fünfte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
18685.
7 1 vom 1
6 D
auch durch die Königlich ver ition
ö balt er Beilage in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes Januar 18156, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgef⸗
Regi
in durch a
111 1 1
st
st A
u ters ü * deutend Ub ö
der Che
l erechnet, daß an der Cholera z 2 sche Industrie ö —müruslttle
ö 3
.
sammbevöl kerung gangen sind
71 ran o⸗ Philippinen
Resterreich 15 C
iten 6 G.
m hedeutender sein, Damrferverbindungen Einzelne Dampfer und Se
Aar direlt von Hamburg, bedarf regelmäßiger Dam im Voraus bekannt sind.
land die erste Stelle ein. Speziell die Einfuh ͤ langend, so lassen wir, ; ᷣ statistischen Angaben für das 1882 folgen: Baumwollene Gewebe 5411 145 kg. im Werthe von 2269 344 Doll, baumwollenes Garn 708 385 kg, im Werthe von 495 870 Doll., Gewebe von Flachs und Jute 376132 kg, im Werthe von 775 Doll., Hüte und Mützen 518 524 Stück, im Werthe von 518 524 Doll, Mineralöle 1950374 kg, im Werthe von 336 358 Doll. im Werthe von 422 325 Doll., Weine 2381 455 Liter, im Werthe von 408 005 Doll., Konse 1070498 kg, im Werthe von 545 834 pharmazeutische Produkte im Werthe von 7. olli, Papier 693 126 kg, im Werthe von 30. Möbel aller Art im Werthe von
Steinkohle 30 029 221 kg, im Werthe von „ꝛc. Der Werth der Gesammteinfuhr
1882 betrug 21 260 765 Doll. — Die
1883 waren: Zucker 3 403 499 Pikuls,
5764 Plituls, Häute zur Leimfabrikation Indigo 714 Quint, Perl mutterschalen
In die Häfen der Philippinen waren im Jahre S83 eingelaufen zusammen 478 Schiffe von 394 348 T. und zwar 226 Segelschiffe von 293 544 T. und
Tauwerk
Pikuls, 1829 Pikuls,
d befanden sich
6 zwar 56 Segelschiffe von 33 522 T. und 16 Dampier
von 15 8350 T Ausgelaufen waren
Darunter 50 051 T. und zwar 55 Segelschiffe von 33 895 T. und 15 Dampfer von 16156.
Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 41. — Inhalt:
neue Königliche Opernhaus in Budapest. —
dritte Ausstellung der Lehrlingsarbeiten der
liner Gewerbe. — Die sogenannten freiwilligen Berufsgenossenschaften des Baugewerbes. — Bau— iche und soziale Verhältnisse. — Vereins ⸗Angelegen— heiten. — Lokales und Vermischtes. — Herrschaft⸗ iches Wohnhaus des Kaufmanns Herrn L. Acker mann zu Berlin. — Technische Notizen: Neuer Anstrich. — Konkurrenzen. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Brief und Fragekasten. — Personal⸗ nachrichten. — Bau ⸗Submissions⸗Anzeiger. — An⸗ zeigen. — Beilagen: Anzeigen.
Norddeutsche Brauer⸗Zeitung. Organ des Provinzial⸗Brauer-Vereins für Posen und West⸗ Ni. 28. — Inhalt: Was haben die deutschen Brauer gegenuͤber dem erhöhten Malzzoll zu thun? — Rede des Hrn. Abg. Zeitz, gehalten im Reichs tage am 12. Mai er., nach dem stenographischen Bericht. — Parlamentarisches. — Wird die General⸗ versammlung zur Berathung und Feststellung der Genossenschaftsstatuten im Juli resp. August oder aber im Juni d. J. stattfinden? — Zur Einführung des Aichgesetzes. — Berechnung der Malzausbeute in der Praxis. — Ausstellungen. — Anfragen und Antworten. — Worte⸗Räthsel (Auflösung). — Hopfen aus dein Jahre 1840. — Hopfenbericht. — Ver mischtes. — Geschäfts. und Arbeitsmarkt. — In- serate. — Beilage: „Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.“
Thonwaaren«, Kalk-, Cement ⸗ und Gyps— Industrie. Nr. 21. — Inhalt: Ueber Her⸗ stellung der Gypsformen. — Entscheidungen deut— scher Gerichtshöfe. — Bezugsquellen. — Markt-
bericht des Berliner Baumarkt. — Das Verhalten Baumn ᷣ 1 gußciserner, scmiedeeiferner und steinerner Stützen Ueber die neuesten Fortschritte auf dem Gebie.« der m Feuer und bei raschem Abkühlen (Anspritzen) — Cattundruck rei.
Patentliste. — Referate angemeldeter Patente:
Verfahren zur Herstellung von Cement durch Bei⸗ F ü 6 G J Trockenräume mit Etagen⸗ 8 2 1 R
mischung von Kalk oder dergl. zu flüssiger Do— schlacke. — Fraiskopf zum Glätten von
mittelst rotirender Fraisräde Neuerung an Verfahren und den Vorrichtungen zur Herstellung
. 8 hier die
Hanf,
„Olivenöl 56 310 kg,
vp a rmacis« Pharmacie:
Studien
310 Pikuls.
3 1268 ö 5 F r 28 T ne utsche zusammen 72 ? von 49 T. und
zusammen 453 Schiffe von 389 335 T. und zwar 230 Dampfschiffe von 192 060 T. und 223 Segelschiffe von 197 275 T. waren deutsche zusammen 70 Schiffe von
preußen und des Hopfenbau-Vereins zu Neutomischel.
Friktions⸗Spindel; Wagen für
zum Heben, Senten und
ber 1874, ren
. z
tral⸗Handels⸗Register für das
Deutsche R
berrecht an Mustern und Yrodellen.
Blatt unter dem Titel ch. (Nr. 120.) in der EReanel s lich ⸗ .
Rei
—w— 27 —
* 5ürer
Vermischtes: a
1
1 : Ribes nigrum. rium —
Weha Dehn
11 l
* 1 in bat vnde
borat — Fitro
Mösser Wasser. vI3s 4
111111 3* . 8 g mittelst Strahlun 9 hoher Temperatur.
deutschen Patent
lichen Gebäuden. für Regeneratio⸗Gasöf Literatur⸗Bericht. — Auszüge aus
ö . schriften. — Aus zUuge aus eng Ve 9 atentschtiften. —
. f Fo 159 ⸗ Kleine Mittheilungen.
schau. — Angemeldete und ertheilte Patente.
Pharmaceutische De utschland. Nr. 21. Neues über Cocain, ga geeigneten Zeitpunkt
Ueber das 2
Alkaloide: Ueber den der Medikamente. —
Aethers zu Jodsalzen und über den Ozongeha ieben. .
746 870 Pikuls, Blättertaback 155 617 Pikuls, igarren 151 7568 Tausend, Sapanholz 36 370 Pikuls, Almaeiga⸗ Gummi 3364
Nachweis der Verfälschung von tronenöl durch Terpentinöl. — Ptomainvergiftungen. — Aus englischen und amerikanischen Journalen. — Pharmaceutische Ausst — Miscellen:
Wässer. — Was entsteht aus haltenen Fuselöle bei der Essigbereitung? — Ver— Traumaticin. — Offene Correspondenz.
Selbstreinigung natürlicher
Thonindust Die polychrome
ung. Nr. 21. — Inhalt von Villeroy u. Boch in M aar. Bericht über die Verhand- lungen des Vereins Deutscher Cementfabrikanten auf der diesjährigen Generalversammlung in Berlin. — Briefkasten. (Ablaufen der Glasur von Ofenkacheln. — Pressen für Cementsteine) — Patent⸗Auszüge. — Allerlei. (Zoll auf Thonwaaren. — Wirkung des Cementmörtels auf Bleiröhren) — Patent ⸗Anmel⸗ dungen. — Extheilte Reichs Patente. — Submissio—⸗ nen. — Submissions⸗Resultate. — Marktbericht. —
Anzeigen.
X Maria M rig 9. d.
Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 39 und 40. — Inhalt: Patentnachrichten. — Nochmals der Dortmund ⸗Ems Kanal. Das Frühjahrs meeting des Iron and Steel Institute. — Der ober— schlesische Steinkohlenmarkt im Monat April 1885. — Kohlen, Eisen⸗ und Metallmarkt. — Nachwei— sung über die Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. — Submissionen. — Knappschaften in Preußen. — Interessante Experimente mit Sicher heitslampen in South-⸗Jorkshire ausgeführt. — Ueber gewellte Feuerrohre und deren Verwendung zu Dampfkesseln. — Preisnotirung für Kohlen und Kokes im Ober-⸗Bergamtsbezirk Dortmund. — Wagengestellung im Ruhrkohlenreviere vom 1. bis 15. Mai 1885 20.
Allgemeine Braucr -u. Hopfen⸗Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes und des Deutschen Hopfenbau⸗Vereins. Rr. 52. — Inhalt: Die Bierbrauerei in Bayern im Jahre I5884. — Die Bedeutung des Hopfens für die Halt⸗ barkeit des Bieres. JI. — Hopfenmarkt. — Gerste— markt. — Kleine Mittheilungen. — Anzeigen.
Wochenschrift für Spinnerei und We berei. Nr. 21. — Inhalt: Gute Auesichten für unsern Export nach Rumänien. — Wochenbericht über Moden“ und „Neuheiten auf dem Gebiete der Siofffabrikationd̃. — Erfahrungen eines Schornsteins für eine Dampfkesselanlage. — Das Beschweren der Seide, desten 2weck, ; Nachtheile und Arten. — Das Einspinzen bei den Throsteln. Die Baumwollindustrie Itarkens. —
1
Lamb'sche Strickmaschine; Ter⸗
fahren und Vorrichtung zum Entfetten von Wolle;
zenden der Etagen;
3633p — Literatur und Krilik.
dem im Spiritus ent⸗ 2
beim Bau
etwaige
worden Karbonisir⸗ und und Kammvorrichtung Ver ⸗ Aufschneiden der Flor⸗ ndung von Stick-! ve
Handels⸗Register.
111811
Tauber & Danziger zu Berlin und als d
dul Har
(T.
worden.
mn 1.
ntmachung.
. . 3295 25 K . 28 * s⸗. 165 de Venossenschastsregi
Bekan verzeichneten Barmstedter Genosseuschafts Meierei Eingetragene Genossenschaft
e wermerkrer verm
2 * 111 1
e andsmitgliedes, Eingesessenen
z . 16 2 Klein nseth, ist der Voll⸗
den Vorstand
Hinrich Tietjen zu Heede. 1885.
Altona, den 21. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
(9891 KHarmen. In das hiesige Handelsgesellschafts— Register wurde heute unter Nr. 309 zu der Firma Gebrüder Hessen⸗ bruch zu Remscheid solgender Vermerk: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Barmen, den 15. Mai 1885.
nn 9 gan n Königliches Amtsgericht, J.
9890 Karmem. In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ Register wurde heute eingetragen unter Nr. 2594 die Firma Kraus & Comp. zu Barmen, Zweig— niederlassung der in Elberfeld bestehenden Haupt⸗ niederlassung, und als deren Inhaber der zu Elber— feld wohnende Kaufmann Christian Kraus.
Barmen, den 21. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. J.
9889 armen. hiesige Handels ⸗Firmenregister wurde heute eingetragen:
unter Nr. 2593 die Firma Barmen und als deren Inhaber der wohnende Kaufmann Jul zorke Barmen, den 21. Mai Königliches Amtsgericht. J.
* 7 8 3 In das
Julius Sporket zu — hierselbst
Berlin. Handelsregister 10101 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5014 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Trenkel C Engelmann
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind er— loschen. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,143 die hiesige Handlung in Firma: M. & C. Jacoby Nchflgr. vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf das Fräulein Anna Pauline Sophie Siebeling zu zerlin übergegangen, welche dasselbe unter un— veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 15,874 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenrezister unter Nr. 15,874 die Firma: M. & C. Jacoby Nchflgr. mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaberin das Fräulein Anna Pauline Sophie Siebeling hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. M497 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rudolph te Peerdt CK Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be— theiligten aufgelöst. . Der Gutsbesitzer Oscar te Peerdt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. lö5, 875 des Fir⸗ menregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,875 die Firma:
ellschafter der hierselbst unter der Firma:
Hirschberg CK Bernhard i ũ ff Handelsgesell⸗ zeschäftslokal: Dresdenerstr. 35) sind die
Kottscͤha!lk Hirsber
1885 begründeten offener
1nd Milbelnm Mern ind Wilhelm ern⸗
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Berlin unter Nr. 71 die Firma: 5. Ediger
K 19st
46 a.) und fmann Hermann
73 die Firma: H. Schwieger (Geschäftslokal: Waterloo ⸗ Ufer 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Fried rich Hermann Schwieger hier, unter Nr. 15,877 die Firma: Max Jeretzkn (Geschäftslokal: K st Inhaber der eingetragen wor Berlin, Königliches
gericht J. Abtheilung 561
Mila.
(19886
Bielereld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 410 des Gesellschaftsregisters ein⸗
getragene Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Bielefelder Portland⸗Cementfabrik Prinz C Cie.“
mit dem Sitze in Bielefeld ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelöst Der Kaufmann Julius
Prinz zu Berlin ĩ unter der
bisherigen Firma fort Die Handelsgesellschaft ist
1885.
Im Firmenregister ist tragen: Col. ö
(an* AA n bolaagssq3Ft etßt das Oandelsgesch 471
am 22. Mai
gelös P
unter Nr. 1063 einge— Firmeninhaber: Kaufmann Julius Prinz in Berlin. Ort der Niederlassung: Bielefeld. Bezeichnung der Firma: Bielefelder Portland ⸗Cementfabrik Prinz K Cie. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 18385 am? 22. Mai 1885 über das Firmenregister Band XVIII. Blatt 26.)
Col. 8. Col. 4.
8,
(Akten
9888 Bonndorf. Gesellschaftsregister ⸗Eintrag. Unterm Heutigen Nr. 4589 wurde zu O. 3. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragen: Der Gesell⸗ schafter Carl Kriechle von hier ist verebelicht mit Albertina Schmid von da ohne Errichtung eines Ehevertrags. Bonn dorf, den 13. Mai 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Burger.
2
Firmenregister · Einträge. 9887 wurde in das Firmenregister
Ronnd orf.
Unterm Heutigen dahier eingetragen:
1) sub Nr. 4590 zu O. Z. 16: Die Agatha Frei dahier ist erloschen.
2) sub Nr. 4591 O. Z. 1066: Firma und Nie⸗ derlassungs drt Wilhelm Troll in Grimmelts⸗ hofen. Inhaber der Firma Wilhelm Troll, Kauf⸗ mann in Grimmeltshofen. Ehevertrag, d. d. Stüh— lingen, den 1. Mai 1876, mit Kreszentia Hettich von Grimmeltshofen, nach welchem unter den Ehe⸗— leuten all gemeine Gütergemeinschaft festgesetzt ist.
3) sub Nr. 4592 O. 3. 107: Firma und Nieder⸗ lassungsort Hermann Duttlinger in Grimmelts⸗ hofen. Inhaber der Firma Hermann Duttlinger,
Firma
Rudolph te Peerdt & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Oscar ze Peerdt hier eingetragen
m, n. e
In unser Gesellschaftsregister, woselbst 5182 die hiesige Oandelszesellschaft in
Tauber & Danziger
ist eingetragen:
8 unte:
Firm
* * 5 2H* nerk! ste l
baber der
Kaufmann in Grimmeltshofen. Ehevertrag, d. d. Stühlingen, den 9. Februar 1880, mit Hortensia Burger Grimmeltshofen, nach welchem die Eheleute allgemeine Gütergemeinschaft festgesetzt
h ab en.
4) sub Nr. 4593 O. Z. 108: Firma und Nieder⸗ lassungsort Josef Würth in Stühlingen. In— Firma Josef Würth, Blechner in
Ehevertrag, 4. d. Stühlingen, den
— RIIg aw Stühlingen.