1885 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

21. April 1884 ĩ S . S884. mit Anna Stadler d ĩ welchem jeder Eheihcil nur 55. er von da, nach eingetragen befindet, ist beute f en, . 1 ö . 4 DG mern, geschehen; ist beute folgende Eintragung 8 57, 60 abgeändert und reu redigirt (etr pureutticcotes M den darauf hafte eibringen agegen mi Das K 8 . ö att 67 - 91 des Bei I b ö 0 9 2 aftenden Schuld n von ders s Kommanditkaxital ißt 5 = ilageb ndes⸗ ĩ ? —— * . 6. . denn aus⸗ Eiberseld n . Dan 1 erböbt worden. 2 —— Gesetz oder das Statut bestimmten Fol. 170 W 3 26 343 Fol. I25. Conrad L Odi . unterm Heutigen Nr. 4594 zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Gesellschaft erfolgen in nach⸗ Wilbelm Frie- rich E. ar in Gelenau Jababer Friedrich Conrad Leplow. eplow, Inhaber Johann Lũchon 5 , Firmenregisters des früheren Amts- s i ker Ii ö * ; er de 6 . . Amts . eee. 100) 3 * e . in Königsberg Inbaber en . . De in Gelenan tz. Am 18 Mai . Blatt 141 des n, elsr . August Krug mann aus Elbe er Inhaber der Firma Heinrich Sta unserm Firmenregist n, 2) der Ostpreußischen Zeitung., in Preuß Eöchott ie 6 . . 6. an 1 adler ie . enregister ist heute e 98. reusen Fol. 172 ie Fol. 138. ̃ ö 5* Wilbelm S Stühlingen ist verebelcht mit Ma er von unter Nr. 225 eingetragenen Fi ö ei der 3) dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger in l a 2 Wieland in Ge ö . . ann f ̃ ge i. . . k . von . a. D. nl Feinrid r hi r n lg 665. 16 9 erlin. baber Jussus 7164 Kit land enan, In. gelöscht. oöhrs dorf, eingetragen randt in Garlom Rim Gesellsckaft hat am 1. Mai 1885 b e. 3 e unterm c . *. 7* er * 97 2 S8 begonnen. 8 2 me, ü.. 2 te * uni 1836 folgender Vermerd ein tsch Spalte 6 ö Die Direktion besteht aus d Fol. 4. C. G. Wieland in G Fol. 110. Schleich & Ʒuchs. Zweigni „Die Fir es heim, den 20. Mai 1885. 8 19881 e , G, mfr e ebeleufen die rein * In * Comorze ae ne sonen. einer oder zwei Per baker Carl Gertlok Wicland. elenau, n gelosczt. ignieberla una. , , n ge Koͤnigliches Autegerlckt. u * ** e . zesetzlich Gütergemeinschast sestgesetzt. erichts bezirk Fol. 17 5. RNelohenba . ai 1885. r . eber das Vermögen Bonndorf, den 16. Mai 1885. ist eine Zweigniederlassung zirk Wreschen) Zu jeder für die Gesellschaft rechtsverh zltcEngelbarbt Cefwgnn in 29 ĩ ktooialihe; fe 9 nnr, , ,. 2 Großh. Amtsgericht „Zuckerfabrik Fomorz garmin 3 * Zeschnung ihrer Firma sind zwei Untersch , e en Wilhelm Friedrich Engelhardt elena pol. 531. G6 Am 18. Mai. lt 3 ericht. u. J 6 ir rm, 9802) am * 3* ieee. 1 6 * ist beute / zgericht. J . einr tsch“ von zwei Di a riften, also ol. 175. Bernh orfman o ustav Sch ilo. n dem Gesellschafts * . ai 1885, Vormittags 9 . . . don zwei. Dir, ktoten oder zwei Stelivertr * nhardt Hofmann n. röder, Inhab ftsregister des biesigen Amts“ e = ag Uhr, Konkurs ? x. etern oder Inbaber Wilhel in Gel Adolvh Schröder. J aber Gustav gerichts ist unterm H h mts“ eröffnet. J urs zurger. e ssadt, e n m m. zwei Prokariften, oder einem Dr Inhab ilhelm Friedrich Bernhar enan, e term Heutigen folgender Ei g 4 n, rektor oder S / ernhardt Hof eser macht worden; er Gintrag ge Konkursverwalter: Ren amn n. ; 1 ? erte ter un diem Profutisten j St ll. Fol. 176. F. E. Hofmann in mann. Ross weln. Veustadt. In das 8. ; 19856 Xfde d Glauß in Bie lter: Rendant a. D. Carl Ott Nr. 7017. Zu O , ,. 10010 glichen Autagericht. Die Direktion zeichnet * . (86. 33) haber Friedrich Chregot. Pofana Gelenau, . Am 19. Mai. Fol. Ig Mir. 38 Tut ** biesige Handelsregister ist 37 1 Off e w feld ir. w des Gefen cbaftg e n zeichnet unter der Firm. ; egot nn. In an 1er. eute die zu x g der Gesellschaf f nzeig a. wurde beute . des Gesellschafts⸗ 9854 sellichaft nach näherer er , 4 a 2 g. gel iennen. Gelenau 2 . 5 . 1 Braun K Comp. erloschen. 6 . 6. 6 e g e, 1 3. e g e Lie e 3. 2 . ö e, de,, e Firma Gebrüder Marti M. GIadbach 5 Die Gesellschaft wird nicht . a rnold, Inhaber 8 Lane ö z aufmanns Fri ö! ri rmster des are, e Marmorwerke d. K gerrersammlung nach S8. 79 rep. 102 ? ö rng ö ü ö In bas Handelar . . n nicht anders als nur durch e aufmann C s 8 9 edrich Gottfried 2 C onk. Ordn. am 12 ĩ— e Then ker rer! 5 2 a zn6 Nr. Sö5 res egi ister ist chriftliche Erklärun⸗ d ö ö ö. 1 Han ewald in Chemnitz und * gar Oecar Am s. Mai. selbst eingetrage ö Lorenz Armster da⸗ 28 —: onen X Bruinier“ 10 2. Jaun cr Bor 1 nn und Theodor M . es Prõ urenregisters die v * tungen der Direktion very 89 iz und Lobgerberms f k —. n. 3) Sitz der Gesellsch ö Uhr, am hiesigen ; * ttags 3 i , 16 ö fe wohnenden Glemenẽ , i in . festgesetzten Norm . Magnus Arnold K en Gun - , in Elterlein, Inhaber hteuftarn den 16. Mai 1885. 4 ö Ke 6 daft: 1 Rist zur 2 Amtsgerichte Zimmer Nr. 8. = k „wr me. r. , , . find. (6. 3 h ' Am 16 Mai Louis Chert. = Greßh eridafsiqhes Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 4. Juli r g der Forderungen bis zi s NM r zu zeichnen und zu ver— d 6. Firma C. Tillenberg be 9 3 11278 Mai. Fol. 116. FJ J erzogliches Amts geri Die Gesellschafter sind: *. . e gi n, 35 . ,, . i. 423 6a . i üs . garen n, da Alen 16. Mai 1885. za. e. , Lippmann in Geyer, In Ferdinand xonsẽ 1 in Schlettau, Inhaber ö n a. Jan Jose ph w , ,. J Ällzemeiner Prüfungstermin der 1d zb. Göpfrich, . met a, e erteilte Prokura 1 ! icher mts ger abe Ug 2 nn Lippmann. J 4 om v 1 . w . . n, Men er zu enge⸗ Fo rderung ze 8 , angemeldeten en in die e,, , 1585, worden. Prokura beute eingetragen gericht. . alauohan. 63 5 9 26. Oscar Bretschneider in Schwarz VYenstettin. Delanntmad b 3 e r in bollanz. 3 6 Uhr a. mn g * dri 666, Bormiztags *. . . ge Dutergemeinsche 1 1. . 6 . 1 8 9 3857 * nd end Bruinier i 3 ö en misgerichte ; 2 lediglich 50 M einwirft, alles mig . M.“ Gladbach, den 19. Mai 1885 ernennen, Bekanntmachung. 3 pol. 499 Am 20 Mai. an. Dnlaber man 2 . . schneider. ar, ,. Reaister des uaterzeig . Geric os) Biebrich Hendrik Bruinier, Kaufmann zu Bielgfeld, den 21. Mair l gichte, Zimmer Nr. 8. 5ge on arsolßb andere Ver⸗ , , . eg. er 5ung 9 . 266 e z 6, ie e. o' gon, derselben aber ausgeschlossen sein ĩ ll Königliches Amtsgericht ; Taufmann Karl Fröhlich hierselbst ist Seite 2 e Mineralwasser⸗Anstalt Frits Fol. J. Oehmi 2 ufolg 6 cheltẽmn Güter i , Die Gesellschaft hat am 16. M Die Richtigkeit dieses 1 ginseg brnlaubt gemãß L. &. S 1500 ff. ein so Abtheilung J / der hiesigen Firma „J. H. Riecke hoff zu 2. Schulze, Ir ha ber der Mat rialist Guste Jritsche & Seh ö! z ehm chen, Inhaber Carl Friedrich zusolge Verfüg zun von heut en. schaft ist Jeder der Getelsch ö n * kai 1885 begonnen. U ö ö 38628 (eglaubi gt: Zu O. 3. 7 des Firmenregisters: . furisten bestellt und ist dies Prokura unte hr han =, ptiratas Mar Kckulnnr Dermam 1 d . zriedrich eil geh ase ente am e, in en , mr el Fatter ist iat Berttetung der Gerichte sbreiber lr e J Firma F. I Martin in Bruchsal“ in das diesseitige Prokuren ; z rossenhain. bulze. Ur. 43. Der Kaufmann Fri . des Königlichen Amtsgerichts e J. Martin in Bruchsal 9853 register eingetragen w ß t h Kaufmann Fri ; Eingetragen zufolge Verfügung vo ö wurde heute eingetragen; M. Gladbach. In das Handelsregiste 9853 gansisl irc! 9. 18. Mai 1885. a nn nnn J Am 20. Mai. Fol. 27. Wil ö n. Mai, Ratzebuhr at. für n dr; Dfandes ju 1885 am 18. Mai 1 n. vom 18. Mai (1 Konk rn arm ist erloschen rh. 2 des Prokurenregisfers 2 ö. V. d . 0. Jace heinris Bodem er in N Roths 5 . it enam, True . n, . . . finniel. . . m e. . n ö ta chen n inen, . u endt K 8, em Der Kaiserlich d ; = orf; Dr. Heinrich b Bo aun⸗ toth s n z dom 13. Mai d. J. d richtlichen Vertrag w 5. er den Nachlaß des , 9. h Jr,, ö. Clem J 2 . zer Ke erlich ite General⸗Konsul . . Ja cob X demer durch 9 . A 1 ö 2 die Hemeinschaft er Gu Königliches Amts er ih verstorbenen A ö , 6 2 . . sul: , ,, Ableben Am 16. Mai. und des Erwerbe ausaefhsaFen ** der Güter gliches sgericht. II. und pandels ma 8 nbauers zerjoglich Bad. Amtsgericht ein da . der Firma C. Till J ; Ludwig Jacob D, mer, M Fol. 36. G. FJ j N r bes ausgeschlossen nn Er nst . , ö er . . en⸗ in Tharandt eme ajor 3. D. ol. 36. G. J. Frauke in Laut erlosch eustettin, den 19 Mai 44 F , , n Teer Schredelse ker berg dem Clzmens Heinrich Tillenb 2 grandt, und Nanny a , ö Sobnit er, erloschen. den 19 Mai 1885 Anke. nr kai 1335, Vormittags . . erg zu Rheydt Leipzig . d geb. Bodemer, in Wiesb von Racknit, 6bnhitz. ; Königliches ? 6. In unser P ntmachung. 9903 das gon rn erfabi i mittags 19 Uhr, ; 36 eingetragen sich befindet, he 5. an elsregistereintrãge 10102 ner; Wiesbaden, als Mitinh Am 19 j Königliches Amtsgericht n unser Prokurenregister ij b Nr kop z e n, m, n, Heri b ö rermerkt: die 1. t, heute im Köni A02] getreten; dieselben sind aber ein. . m 19. Mai. ; ö Gnlla gister ist sub Nr. 7 der opiist Gustav Odewald 1 der Seri vie. . 9766 okura ist j . ; st önigreich Sach 9e. z dieselben sind von der Vertr. J Fol. 26. J. FJ j uillam Jan Se ndrik Bruinier, R S3 erw ewald zu Calvörde zum Konkurs , Deffentliche gene e mn, ö v. Giadbag; en 19. Mai 1885. ausschließlich der die a , ,, an, n. . Hesse und r ü Ir r e är , g nnn. Oęgls 1 n 3 . . . , g,. / ö Ni. öl. , . 14 vom 17. d. X. ist heute bei Königliches Amtsgericht auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr mmm. Treuen w In unser Ge nn mg, 9858 1 Cone. & Brunier n lc ee er, dr anzumelden. Zur Besche . „IJ unseres Gefellschaftsregisters die 6 n . Ahthe 86 5 ʒ Am 15. Mai ; ĩ ; z x esellschaftsregister bei waer, estehenden, in unserm sch ö ar er die Wahl eines anderen Verw s, sor 38 „Elbe und Saale D egisters die Gesellscbaft theilung J. Einträge), Fol. 79. Heinrich . . Am 21. Mai. Nr. 23 eingetragenen Al gister ist bei der, unter eingetragenen Ha e,, Daftsregister ab Rr. il Bestellung eines Glaubt ger i. . wie über ampfschleppschifffahrts⸗ zusammengestellt . . einrich Eduard Zwintzsche Fol. 14 8 fabrik (tragenen Attiengesellschaft ke enen Handelsgese lischaft h igerausschusses und eintretend betreffend, een chan. ö * 9855 vom Königlichen Amtsgericht Leipzig schieden; Johanne Dorothee, vere 3 ö. . Pailine 3 He . 3 Inhaberin Auguste . n m und war in an, . - e, e, irn . dez die n s. led der enter . be . J ge ? n . . ; 9855 Abtheil . . geb Erne f X er, . el. wintzscher verw. rb ge ichter. E: gen worden: 9 In SbLalle einge⸗ Nu . ö . ? zel neten egenstände , Y tdnung be⸗ ö. ) m. In as Ha ; ister jsi 2 ung für Re ist D. , Inhaberin der F ) W D s n el, den 19. Mai 1886 e und zur Prů fun g der ang , , . 3 e. eh; Ir das Handelsregister ist su 5 Registerwesen. 5 er Firma. Ur zen. Durch Beschluß der E z ; * . deten Forderun der angemel⸗ ch X der ordentlichen Generalversamn Nr. 2051 des Firmenregisters ö e. autzen. ohenstein-Errsstthal urch Beschluß der Generalvers Königliches Amtsgericht 1btbei orzerungen wird Tzr min auf . u ie Bessin . eure e, . . Am 19. Mai Aktion neralversammlungen der s Amtsgericht. II. Abtheilung M nin au 5 j ö , ; : rere nbrosch e ,,, . de zu Am 13 M . Am 12. N 8 9. Mat. are der Zuckerfabrik . 3e . ng. onntag, den 22 J . ff das Grundkapital srt*k den Kaufmann Lexi Gold 90 Am 13. Mai. kai. Fol. 55. G. A. Helsig, vo ö 18. ibrik Bernstadt vom 22. Juni 1885, . efenlschaft von 246 doo M auf stein daselbst unter der Fi old⸗ Fol. 284 Strauch & 9 . Fol. 11. C. A. Wi A. g, von der bisherigen ãrz Vormittags 10 B Pie (0) 1 auf 14060 0970 MÆ6 mn r der Firma L. . Strauch & Kolde, Inhaber die Apo⸗ dem ; ; tig in baberin, Anna Se ze e,. ö ö. as E kapi n, vo ! 1 . ö w (eld sein . ,, ber die Aro⸗ dem Tode des fseithetigen Sila eh ng nach Richi . Aima verw. Helsig, jetzt verehel. 25 April 1885 ist das Grundkapital der Ge— 1 Rr. 5263. Zu O 10008 unterzeichnetem Amtsgerichte anberaumt . nl nn, gi, e . ö. , . z e. a . Paul Kölde. Winti . anna! *. . c ö 8 . Alban . V deren Ehegatten, Heinrich Hugo Richter att um den Betrag vo zcoc . e Gesellschaftsrenisters wurde eing zu . 5 29 des . Arrest und Anzeigefrist ier . 188 etrage von fünfhundert 8 „Attien, zum Normal! jür sein „die von dem genannten dev So stein ; Leh k Louise, verw. Wittig, geb ergegangen etrag von 360000 verrin⸗ b de einge rann: Firma Ge⸗ ein ießlich 6 8 15. Junt 1880 ,. , e. r sein zu Grevenbroich bestebende Pstemn ? . ; Lehmann, Jahaberit Fir g. geb. gert resp. he ralf setzi worde verrin rüder Krafft j lic. wen n, Collen erhöht worden. k pro Aktie ausgegeben seinem Sohne, , . ,, . ganbn lh sicher s 1 5 Guf ad en Sin ig 86 gere ar 6 z. G. Leonhardt, Inhaber Peter Geo an . 1. Mr . ö . 37 ö 3 i . 2 un 36 leichzeitig ist beschloss daß die vo . Laiarus Goldstei er wohnenden für Mul onsumverein treten. l Mitinhaber einge— ,, ö , n aer, die Befugnis ö, die ee, , n. Derzoglichez zgerich sellschꝛst ausgehe . . ö.. von der Ge⸗ worhen stein, theilt te Prokt Ira eingetrage gen t,, . 6 eingetragene Ge⸗ k Am 16 M ö Zittau. ML niglich es Amtsgericht. zu rertret i dertragen die Ges ells schaft se ub, ge; 9 . n nn. ht. j . anntmachungen fortan ; . ĩ Frnf ; Sch znfeß J Mai 2 ; , * en . 1 ge forsan Y gladbach ö ; , , , é st Wilhelm Schönlebe Fol. 32. W al. . 5g Am 16; Mai Schopfheim 13. Mai 85 Beglaubiat: ö den R den 19. Mai 1855. ö il helm Schein pflug sind Liquidatoren. lös .F. Haselhuhn in Hohenß Fol 39. Knoch C Mörle, C int Offen ur ö 9 . ö Weichs Anriger, db , li erücr zischer ,, 36 , . I ö 5 e le, G ice s ö San e⸗Ze . Abthei ö. ö iha ber Tu 8 ö j j ; vie n; o ie iederike . ) 1 3 25 24 WM 9. . als ell 6 as qr e. 3 Magdebn . i Abtheilung J. 3 ö 3 la . K Braun, Grba er chte kenn eln A 35 Knoch geb. Lind Siegert k wunde heute . . 25 des Firmenregisters . ö . 1 ung ww d und 3wa 8 6 n. ö Am 13 Mai ö hil ipp K och i sde f ,,. i. Die Fi nn I dis Bernburzer Wochen; Kaufman d Oswald Hermann Fischer 1 3. Mai lipp Knoch in Dresden, die unmüͤndige ie Firma: „Br i Scondersh z . ö. ö. 4 . dar , mm Fischer, Fol. 5392. A 2 . h G pipe ; die unmündigen, Kauf⸗ „Brauerei Eduard S 8 auseęn. . 595 ; . . ,,, ö. ö. ö leer ang, sioœon . a. vo 333 5 cht. ö , Sa 6. Ernst Walther e . 61 in Gengenbach“. d Sohler zum ö Nachsteher ber Ginkr , 5952] Konlurs⸗ Eröffnung. ö 6 z attern eir gehen oder di , bkurenregister ist beute unter N J 3 Inhaber Auguf b in 3i sind Inhaber der Firma, v er 13 nhaber der Firma: Er ier geführten H . , l as oder die Aufnahme eingetre wo unter Nr. 48 Am 13. Mai Friedrich Hermann Greifenhane ian. Vertret: e zt , , He nr Gente, nn, HJ ö s , weigern, die Bekanntmack Aufnahme? agen worden, daß der Kauf ehr 3 Am 13. Mai. ̃ nn hagen. Vertretung der letzteren aber autgeschloss Der in Gengenbach Brauerei Bed! *: Firma „August da Permogen des Ka Hei k . . g me, Ferrer. . , . g. S6s. Zahn 1 ; : , ,, ausgeschlossen. Die . . jerer“: Conrad R ufmanns Heinrich tern exentuess im Reiche en übrigen Blät— errmaunn Werner zu Glog 4 edrich Griese, vormals m 15. Mai Besellschaft ist aufgelöst, Curt Florenz 26 Nach dem Fhevertraa dessel ͤ „Rr. 2 OD ; *. ; 5. Kiewel (in Fir . J igen Hern logau als Inhaber ver Mosch Ernsf' Einil Ja als . . Fol. 8 (des J. 1 1 gelöst, Curt Florenz Eduard Sputh ę em Ehevertrag desselben E ir. 2. Den 15. Mai 1885 stiewel) c: ; lin Firma Richard Eisleben, an j5. Mal is85. allein g enügt. r. 238 unseres Firmenr unter J mil Jahn ausgeschieden, es vormal. Handelsreg. des ist zum Liquidator ernannt Sputh Hund, d. d. 6. Augusf elben mit Emma, geb, a, . ewel) zu Danzig ., Da Nr e. am 5. Mai 1885 egisters eingetrag nen 3 ö Au gust Rott 2 Mr eder Friedrich amt 24 1 . Kgl Geri chts 34 * 1111. 306 2 1 2. * ugust 1868, wir 4a Ber 1 Der Kaufman n ziichꝛ 8 Y 30 nr; . 2 . amm Nr. 19, is * Königlickes Amtsgericht . ee, . seiner Ehefra ung . Fol. 2495 . Ernestine B er tee Winne. . k. in Böhlitz: 3666 Im 18. M . Fl. in die Gemeinsckaft . ö hansen it Juhaber 3 . ö eee. , J . 83 . geb. Schicketanz, zu Gl ogau Prok e schieden . Ernestine Benk ausge— Fos. 62735. 36. R erlich Prokurist . Am 18. Mai. brige, gegenwärtige und uren n e, , es 15. Mai 1885 1 nk Elberteld. B theilt hat für die gedachte rekura er · Eng 3. Fol. 6256. A. J. Fiebig, Inhaber August F Fol. 152. Marti R pafsive Vermögen D zukünstige, aktive und Flat Konkursverwalter: Kaufmant ö eka 3 . = gedachte Firma C. Fol. 293 TRiebia ĩ g, Inhaber August Fer— ! 2. n u. Renter in passive Vermögen ven der Gemeinscha , , Blatt 18 der F nakten ber von hi . Kaufmann Richa Schir⸗ In unser Firm J . 98953 Glogau, den 15. Ma 80 Krause. rn l . e n,. Roth in Kappel, Ernsft ö 66 é ugust Fer erloschen. Blumenau, bleibt. meinschaft ausgeschlossen wird . , ee. 1 , . ö ,. . ier. hard Schir 9 LRT, unle 402 2u f? . . hn n e J ö ff 18 ö durch zur offentl en geb Bssener 2 est it Anzejgaefris 4 eingetragen worden die Firma: lr 0, ift elt Königliches Amtsgericht. III bisherigen Inhab 3 6 . die Firma von dem Friedrich Eduard Hören Meyer, Inhaber Oscar Zwenkau. Offenburg, 18, Mai 1885. Sondershausen, den 15 r ö. gebracht. 1885 er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai mit Aug, Steineshosf Hassel an,, gor iss brunn übernom , , ,. Roth zur . and Meyer . Am 7. Mai. Gr. Amtsgericht. Fürstl. Schw Amtẽgericht 1 Anmeldefrist bis zum 22. Juni ; nit dem Sitze in Elberfeld . ö 36 . Hanzelsreg ster. 9897 Ernst Jahn n, künftige Firmirung: Fol. 256. Os Am 19. Mai. . Fol 72 Paul Echt king in Kleinstädteln D. ö. ũdt. Fottfchalck . ; Erste Gläubi 1 22. Juni 18383. ,,, , , , 395 Irhaber e : 317. Firma Jac. Wertheim Jun. in . J ö Oscar deiner; sea Af ed Wil. Inhaber Paul Wilhelm Theodor Schilling 6 ck. Voꝛrmitta 6 . ammlung am 13. Mai 1885 iber fei w ö 8 fich, , . . po. 2750 Geb 2. Mai. n, . . . Ablebens aus ge eschie eden Fedor . Zwiokau. ; 3. Oldenbur 9 - Sprottau. , , 932 n egg . Ihr. Slinmer Nr. 42. ö Königliches Amtsgerti j. Ilbth ö ö. . . ö u des Taufman 5 Jacob Wertheim auf? löst, Frie ee ĩ n rm, Handelsgesellsch. aft Fol 9 ä. 4 agner Pi pruriß 16 ö . Am 13. Mai. fenb re e, 199 1 In unser Ge es ellscha . zister n b ' 9 19861 11 Uhr da nh am 8. Juli 1885, Vormittags FEIberfeld. Bekf ö . erᷣtheilt, m merich zu Kassel ist Prokura Börngen sind w Börngen und Emil Teuthorn, aug 1 2 zu Leipzig, Carl , , , . C Cie. sonst M. In. das Handels e, rn, , 13. Rr n s , , geit aher en Firma C. i , Danzig, den 30. April 1885 8 14. Be auntmachung [98gg!! laut Anm Döbeln Röntfch ist Liquid echtsanwalt Pr. Paul un, gelöscht. zur Firma 2. s auf Selte 85, Nr 138, in Spalte, eig getrag? . zendes Der (werlchtsschreiber des König In unser Gesells t 5 . 9896) 1h nmeldung vom 18 Mai 1885 34 . Liquidator ; ö . arps⸗ Spinnerei und Dir rel Die Firma de , , s . chtsschreider des Königl. Amtsgerichts. ,, Ver f ml ei Nr. 1563, ; Ein getre en am 18. Mal 1885 ö Fol 354 2 Am 4. Mai. . . 201. A. 8. Dasch & Schiff uf Caroline J e ,, K ö. 5. Hioꝛler. ö 6. gn . ö. ö . ö bechn ö ö. zi 6. r rin r elfe, Kassei. 63 M ö 6363 ö ö 35 Saberski, Inhaber Simnn Sa ö. 4636 95 5 yfff. sbergegãnge . auf Garoline, l. 335i! . . am ö. .. März 1885 stattg ehabte n Gen eral Verfügung vom her Din m ,, zufolge 9883 19 em Sitze 1 ; Königliche 71 icht weir * bers. Ibm A⸗ ). G0 J ö *. 2 ) De lung sind versch ö letal e, c vom 20. Veg 885 am 21. ai 1 . ö n befir et, ist heute folgende , bes Amt . i. Abtheil 3 I Am 21. Ma Haskin, ausg . . Vale, ö zale, geb. 1 Grosh; Amts gericht rach. Statuten beschlossen . e. ib . gen der Sprottau, den 21 Mai 1885 ie nn Ueber das Vermö des Hut c! hohen: ng Fulda. ol 3655 ai. . 1 „der nunmehr allein ige Juha kr. zu O. 3 * Die Kir von denen hervorzuheben sind: König ichẽes richt ä ü ͤ ö. rm, , . dem Direktionskollegium ist der Regi 18 Mf, . ö. ar Dog & Kleeberg, Inhaber die . 0 . ö.. tis. Heinrich erf len.? ie Seti Sargstn & Hen fer n Per d rl ,. , . Sid ite Firma lautet Warps⸗ Irn tee, ö m n , de lan un zi e de, pn n ö. . im durch ö. n ö . , . 9 n n, 9898 Louis Kleebe ö August Bernhard Bochmann und gr ß ö ef . & Biensfeldt, Carl in n n, . und Haagen, , . . K der Gesellschaft is— Stries an. Bekanntmachung 9862 miitags g um, 1 ö l. Mai 1886. Jiach· is geschieden. kung am 1. April d. J. 6. Firma Aug. Schmidt: k . und ch Bien feldt ausgeschieden . Rudolf GSroßzmann⸗ Stähel f,. Der Zweck der Gesellschaft ist auf die Einrichtung In unserm Firmenre Rster' i ; a. er Re ö nur ver fahren gröͤffne Elberfe den 93 / Die Firma ist . Schmidt in Kassel: pol. zz. Bochmann K Gr fe, gelöse Fol. 6182. Köhler X den. 9 . h . Großmann Stähelin von Aarburg, und den Betrieb einer Bleiche . Einrichtung mUnknlstt Firmenreg ster ist die unter laufender Der Rechts gnwalt Dr. . eurer he , r nnr, Königliche nn . J rosen. afe, gelöscht. Ludwig Bolzendabl ans gefc Co., Johann Christian 2 16 . ist als Prokarist bestellt. weiht e n nn,, ,, . Königliches 2 1 gericht. Abtheilung V Anmeldung vom ? Mai 1885. A s . , . bieden. 59. trach, den 15. Mai 1885 . Der Vorsta ö, 6. 28. Klein Sener lire, kinzeij theilung S(lnsettageg atzen, mn löst pol. 2448 Im 15. Mai. k . Krobitzsch, Inhah d auck. . besteht aus mindestens zu Striegau heute bz iin um 21.3 . änetze. u Anmnadeseht bie , ea ue HJ . . 6 Dullle ⸗. cen ö R. Afifret ei r , zsch, Inhaber 8 wen Mitgliedern. Die Zeichnung erfolgt unter Striegau, den 206 Mr ö wen 63 3 asd. 5 . s . ; . 19. 98921 Königliches 2 z ; Durrsteins rokura eirloschen;: . K ch ol. 6239. Beifügung der Firma durch Namer He 26 , 64 dðd. ö laubigerversamm J In , ,,. ! 58921 nigliches Amt V 662 z erloschen; . 6. 2 9 ma durch Na . Enn z . - . nlung J gal e n un g . ; 3. . e e , n n, ener s Kenlag Louis Heuser Lübeck. Cintragungen (sses Directoren oder eines . e , e, . je er Königliches Amtsgericht 5. n. 1885. ar n lags J den n; ö 96 e8 Fulda. 7 392 . ener in leu * 92d auf , , . J elnes dazu be⸗ Allge⸗ ine ung? 9 é. . . ö. S* . ö . Enger in Löbtau, Emil ö ö Am 206. Mai uwie D 4a. Rh. Am ; ⸗. das Handelsregister. J Mitgliedes g des Ve n, 98 ra ths, 15 . 1 221 8 3. , es 66. fun gstermin am Freitag, den 6 . ö . ;. . w ren, . JJ . . . ö. . Peokura erloschen pa . oo. Breitkopf C Härtel, Geh. Räͤthin auf K eingetragen; . , bern Mitgliedes des Verwaltungs— Tripverg. Nr. 5257. Mit Beschluß vom 19. e. e me,, . ö. , 10 Uhr, vor dem ne Ia 5] 1 116 fi 9. 2 96 1 ö ? 4 Va olge . ? 41 * 9. 9 ralhs Und e ies ( 1 6 6 885 J 522 . j ö 3 F von Me nete ö t 11 9 des hie siae ; Ran 1 6 lsgeschäft ist durch Vertrag auf di ein getragen . selbst geführte Prokurenregiflerist Vilhelm Mar Dein n, Friedrich Wirkl. ̃ Geh 4 gglg k ausgeschieden, K Co.; JJ Nach An eg masraths 15. . unter ö 63 . Gelell ? ste ö , ö ö . . . ͤ auf . en . . 9 in oschwitz Mit ö ihał re hz eh,. Mg h Pre f r. Carl 8 565 de Fefejss . . st ; es Verwaltu 98 vom 3. d. M er , getragen: ; ) Königlich bes A 339 969 zegangen, w ö Fritz sche in Elberfeld al Nr. 151. 4 rma lautet nunm 9 v. Wol er; als Mitinhaber eingetreten: ders 1 ae in Jena der Gesellsch after Heinrich August Lanck ö ist an Stelle des ausgeschie b Uni ö mtsgericht zu Düsseldorf Abth 1 velche d He als . ö 2 5 1 ra 5 . . . igeiret n; der [be F * 7 ho rich ugust Lanckhals err denen Fa ria nten 12 niom le ; ; . i. eren unter der Fi . 1 H 8 . ftene Ha ur 4 . ühlen hat die an Ad we weer. in en , H ff nod orff 8 tretung der Firma bern lschn. erselbe kat auf Ver— oi 4 . . ö. . . 6 Ratl Tig ric ). Gerhard Brader . , Lang K . Mer; . 9880 ) 22 ö . Fritfhen ; ö z * ö. . . n ö 3 . ö. ! ü . in 3m ; ö . Hot. e dea, gheria ö 6 a i. Albert Zander, auf Fanny Mal⸗ Dag Yer . n, ift ist a ifgelöst. or n,. . Dir ection gewählt. pier claffun in . ondon Zw ĩ Konkursverfahren 2) unter Nr 2109 des Gesellschaf 1. ell Pre rokura aufgehoben ö 9 ; ilche tlic er⸗ ö licht „no der] mi 6tz auf Ida NR gen win 201 e, verw Zar der, geb NM 26 3266 9 0 mit der Firma ie. d . Son, D g 7. Vꝛle Gesellschafter sind: ö N chst ehen! , M . ö . r Nr. 2109 des Gesellschaftsreis . ; ind an de e er, ehelichte Götz . Bertha, v . Zander, geb. Na 0 er⸗ cha 6. .* 86. en Gesell— ie Gesellschafter sind;: Nac ie gen zer Beschluß: Handelsgesellschaft unter der esellschaftsregisters die Adolf Schlüter und Jobann ,, ö. . le. k, ul gegangen, Carl Götz 573 her gegangen. Naundorf, Kber ,,, Johann Friedrich Bachér ; ais . n een ch Taufmann in ? . . 9 . ;

1 . der Firma: , . 2 / 31 es Kothe in . ĩ ö. 7 A altere 8 96. Nil okurist. Fol. 3493. S & 28. 9 . einige 1 haber über egangen; 118 2) Jac Ib T ö . ö. ausmann in London, Iff land ; en des Gastwirths Kaspar w ö Fritz sche Adolf Sch! ., Profura e , it, daß Sirch ric Woltẽrg ausheschieden. Wisßelm? Aunnast der Ligust z tren den Krobitzsch, di Voll macht auf Blant ios9 bel der Fürma: Rene Dampf, Eęgine Bek 5 ieee nf ö . , letzt unbesannten nit dem Sitze in Elberfeld und als dd in schaf mit Joha Fol. 4888. E f . w fgelösten Handelsgesellschaf sch 6 Dampf⸗ 5 e r ,,. 97117 , Lon , . fellschaf . . un als deren Ge⸗ Kothe zur Zeichnung der nnes E nn Mi Albert Ferdinand Her old's . Ssgese cha , f i hn Gesell 0 3 9j 9. 9711 4 G,, nn in Lon don, on 1 ( it 8 31 Uhr, a6 . ů. 9 ö ,, ritz . und rechtigt sein ir . rn i her . ura be⸗ 96 n,, ,, Glag ,, sching s, erloschen. , Vesch lu der Ir ie unnhenn! vom 27. ö ö 6 8 * ö n,. 6 , . 6 n, , ö Ke, , ,. l tg fern hl z gin fein elt. zahme r ch gen gr. D, er Frnft Müller k 1865 1 g vom 27. März Die Eesell at mit dem 1. Januar 1865 be Offen gr Arrest und nzeigepflicht bis; an . Ga eff chef in ginn . . we . ö 1. Man ish. I In cf 806! J & . errichtet . ö 14 ö e f. Xr gelöscht 1 n l ger uf, . 863 10, , „Peiner Petroleum⸗Bohr ⸗Gesellschaft“ en, * die Zweigniederlassung in , er, . ö J. Anmeldezeit bis incl. 1 un vun 1 gonnen. del heu! n Tage be⸗ R gliches Amts gericht ö,, 573 h ber Rur ; ; uUsse B - 8 k zastsbertrages. 1 P᷑ . . anuagr 1885 lwange 1 n, , nml v. n . Ul O. W au⸗

] richt. ) l r Rer ser ur k U oly Ludwi P ö 8 ölling ch )4 2 J K n P eine ung und Pi Uf ter 8 . . 1. ö. Abth. III. fer und Margarcthe Alm: 9 aul 18 4 1885, Inh errichtet an Durch den ibn ist u A. besti : heute eingetragen: Jeder inzel 8 den 22 ingstermin Montag, en 21. Mai 1885 J J ma, verehel. Mühlman K nhaber die Kaufleute h 3u n A. bestimmt: eute eingetragen: . ne Gesellschafter ist berechtigt, 8e . Juni 1885, Vormittags 10 altes! ö 0. Am 16. Mat n. Friedrich CEhristian 6) Julius eule einrich J jeder abzuhaltenden Gene ö Die Gesellschaft . K ellschaft bei der H 4 ere die Ge⸗ Gerstun gie 7 Rai 9 Uhr. ön s Amtèegericht. Abtheilun ö asg! F 896 at Tri, Rat; an Georg Julius B . . ͤ ö . Generalversammlung k chaft hat sich a d liquidi ei der Hauptniederlassung ) 1 ii , . . ö. ö gericht. Abtheilung V. . w . ö. ö & Marchand, Dresdner deln. 56 k . . nladu ö. ,, 14 Tage enn, Der Weinbändter Friedrich 6 1 21 . ,. bei der Zweigniederlassung in 1 on und Gröoßherz 39 ö Amts aeric er feld. Bek heute unter Nr. 676 (inaetraa enregister F ri Inhaber oerane. nter Angabe der Tagesotdnun rrelss e spektor Ernst Riecke Rerp⸗ dege und der Zn treten; V h ö Rat k : fannt ma r , ö . eingetragen w ö ber 8 ö . J . Johann Ge ö M eka ( ng mittelst ein⸗ . rnst Mtećze, Beide in Pei D Ljiguida⸗ 51 . . . ; gez. yr. Me ten b 1ch l In unser Handessregister' . laen 19894) . . welche der vor der Koblenzer 53 . sori ö. Marchar beng-s und Rudolf Moritz Ern pol. 322. Emi Am 2 2 Mai . 9 g im Reichs -Anzeiger Hören und zeichnen die Firma ö. gend m, Triberg, 19. Mai 1835 wit n refer c ; getragen worten: heute Folgendes ein⸗ In der Gemeinde Neuendorf w . icke cha . k Ol. 32 mil Berg ö Uu erlassen. Alle anderen setzl e Firma ist als solche a w ö. Geegh. Amtsgeri Gern 2 36 l ö moren; c ende vohnende ? J Ablebens 1g Emil Be he Re ; gesetzlich vorgeschrie⸗ . als solche erlosch 1nd wird nur noch oßh. Amtsgerich i ngen; den. M 88. Ha ö. Nr. 1664 des Gesellschaftsregiste . Coatzen, alleiniger Inhab 3 9 ö Fol. 4891. Lia An 18. Mai Ablebens . eschieden, K lhe ö. 6. in . 4 ,, r,, ,, haben ebenfalls un als Liquidationsfirma gezeie ö ; Tir gn, c E. Mülle . ö Die Gerichtsschreiberei G 16 z 3 Amtsgericht ndelsgefellschoft unter de egisters senregistet unter Rr. 3255 einactrade in Unser ueurfabrit Berger als Inhab Alte Reichs Anzeiger zu erfolgen. Die Ei r der Gesellsch zerde 16 an * , unter der Fi ster unter, Nr. 3239 eingetragener von 2 zu den vie i ,, n, , eingetreten; firmĩ zu den Ge ; Die Cinladungen Rer. Gele lischaft werder aufgeforde zei de ; h . stecher in Elberfeld r Firma Graeff Pagen⸗ 6c. Con tzen mit der gü. der! ö daß fh . n, . Inhaberin Auguste 66 k Berger. . letzteret firmirt ö. 6 Gen er alverf ann i n en noch in , ., Gesellschaft zu nel . fordert, sich bei der M anzięben. Bekanntmachung. 9905 Jo D ad ö ö , . 3 ( ; ö fein unter di⸗ em 66 n. . ge, S ulje; Karl 8 ae. . 6ganu. gere neter Weise zu ve röffentlichen bleib e Peine den 20. M 11885 Im Firmenr egift 9905 J he . . . bestehendes Prokurist J einrich Gräfe ; 6 ͤ Ji. en, eibt dem den 2 ai 1885. . 1a er des unterzeichnet ,, A iqust Ferdinand gescl hät s⸗ luer ,,, ,, . indes Hande Ils⸗ ö ixrist 2 e A 21. Mai tmessen des Vorstand bez 3 uf z ü gerichts ist heute u ö eichneten Amts⸗ 1992 agensteche ist am * Mm ze, 1 ag 6 k besonderes Geschäft s⸗ 3 P m 21. M 1 es bezw. des Aufsichts⸗ nig iches Amtsgerich 5 ute unter. Nr. 333 d 9830 Gems ü ; 3 März 1885 gestorb nenden Ehefrau Maria 64 ĩ ihm woh⸗ 9 9 . Fol. 212 rathes anheimaegebe vis 39 Amtsgerie 6.1. . die Firma 9850 . . unter den Bet . Koblenz, ä. ehe hne Decker, leit hat . 3 24 gulll . Ink man . k,, m. 8 Comp., Carl Her⸗ auf ieren en ö M. Jotkowi De eee. . . g, , e F/ WB. und Als 23 Ueb Konkursverfahren. das Geschäft mit de uren lte n] enz, den 31. Msi EGrichson Inhaber Juli e r n,, ; 53 i e,, me dg . ö kee, , ge af laber Ge, f ,, reg, auf den Königliches Amtsgericht, abt zeilung 1IV bson, Carl Den Profurist Julius penl⸗ 14 ö ö , , Lubeck. tz Reinhausen. Bekanntmachung sos59) * Glöckner zu , ö 6 n ., Emil Wer . k Architekten Ernst i ler . 1 K zeilung 1V. , Am 18. Mi baber: Marcus Jotkowitz, Kauf 24 Im hiesi 33 n 9859 anzleben d 1 . 5 8 NK W. eingetragen. wird heute, V ; rz, große Bleichen 15 . ; ; . . ; . . Mer . ñ zai. Ti 8 ow 8, aufmann zu Lübeck. 2 igen Handels register ist eingetragen: ö en 97. M 21 1885. vird zeute, Vöormittags 11 r In 2 9, 353 3 J een gers ö k ! had ,, Vojff non den 6 . 9 Weidenmünler 8 Höhme in Kochs beck, den 8 4 ö. 9. auf . . . Firma Inte fan t Sennjesa: FRönigliches Amtsgericht. I bega, i , lürlihz. rte i. Fraeff & Pagenst j 1: Bezüglich der am hies sister. [9847 Gottlob E ,, , Kaufleute Earl „Inhazer die Kaufleute Robert Otto? a5 Amtsgericht. urch Beschluß der Generalvers i w feld Gerhosstrage ci. ö 9 e ; esigen O 2 . J Reb ' JJ . Se 3 J . * 2 f,, . Deneralversamm ö 4 . ö 3 . Jobaber , ,, n n,, in, ö. : y Wilhelm ni. ar irt thur Höome. 4 6 . I. * Absatz 3 des . 0. der e r rn, i . se, Delauntmachung, sosscJ 8 Affe Arzt mit Anzeigefrift bis zum 26. . genannte Kauf 1Jnhaber gesellschaft ist in un] eher den Aktien⸗ gen; dies 2 endor Oederan berae . ö. nwendung z In das hiesige Firmenregi S864 d. J. einschließlich. ö uni . n, , , . er ge in 1 n den . gen; dieselben ; übergegan⸗ ; von künstlichem Firmenregister ist bei de ; 5 ießli 6 Elberfeld; Ewald Graeff in Nr. 408 zufolge Ve uf! . ö ellschaftsregister bei Fol . nn n, künftig S. Wolff . . Fol. 136 Am 11. Mai S. Köpcke Rübenbaul bedin gunge weise 1 . Nr. 3 J. Vlu menthal ti der Firma: Ing eiges i his, n , . a Re toe e, hehehe an is mes e 3. ö. 15. Mai d. J. ter neu sbrit 65? ö. n , und La ol. 156. Aug. Rudph, Költzsch, geloscht. u. ö gemacht. assender Zusatz Nr. 3 Tulgendes ein getra⸗ n e, m. Erste , erer Seitens der ad 2 zenan ö. iregisters die Col 4. Der el folgende Eintragung bewirkt: uptvogel C Dänhardt, = Am 12. Mai t . ü bechke Reinhausen, den 16. Mai 3 Die Firma ist h s Vormittags 1 . . unt d. J n,. er an te Einzel firma 8 . er als iter 6 23 die Kaufleute 2 be 9 ar t, Inhaber F 77 2. . Eintra un 9997 . 16. Mai 1885. V . oschen. Eingetrag zen zufo ag 1 Uhr. 9 5. ,,,, 6. . e ö ö. er unbefoldeter Direftor Alfon 4 L! rt August Hugo Hauptoozel und He ol. 21. Herm. , n Inhaber Ernft in das r,. * 9927 Königliches Amtsgericht. II j Verfügung vom 15. Mai 1885 am 16 mug gf Allgemeiner Prüfungstermi Elberfeld, den 21. Mal 803! . Rebert * eßling . f ö. . gewesene Faufmann Fol. t e,. . Oberreute K Am 7. miai 183865 ist ag t . Finch m erer. 9 5 33 rf, 16 . Königliches 4 . Pag e Amt niedergeleg 8 Weiden mi ol. 722. Schuster K Fis ; auf Blatt 1363 P getragen: . ᷣ. (Akten über das Firmenregister s 8 Amts ; t

8 A imt ger ä. Abtheilung V abge . dert 8 ö 3 vom 13. Apen i371 2. Ith Inhaber Rudolph Lut g Lud⸗ . Mai 1885. En fer 2 gi fer, . am lad . he chr Firma Lübecker Dampf- . II). d Zur n,, pen. 22. Mai 183 ; l 1 f Beschlüsse der Gene J Fo 1893 3. J 8 nn fi ; 2 *. Ke ite Robert Pa * ö glaubig 9 . 1880; . z Betanntu admin sos⸗ nn, , , ,, seried 383 3 , Harnisch. Inhaber ae,, , , . k . Konsul August e feee ist gestoben Rüdesheim. BSetanntmachung i000 wann, n, 9s J

In unser Gesellsch . 3895 vom 3 r mer, , dom w,, mn K ich nd O e,, , . Am 16. Mai . ; , isregif 4 ö. selbst sich . i, fi lft. kei Nr. 1573. wo ö ür . 1881, ist dur Beschluß . / Roldita. . Fol. 33 Bern in Inhab . ist. Kaufmann Jam e Rehder unn is Tide el e,, . r . . Konkursverfahren. B esellschaft unter de e, ,,, 31. Mätz 1885 1 x A 3. Julius Fickert . Inhaber Bernhard zu Lübeck zum Mitgliede des Vo 8 gerichts Rudeg heim folgender Gintrag gemacht:! Witten.

remshen & Comp. 31 Ohlige r Firma den s§. 3. 6, 16, 18, 20, 21 24 39 e fernere n J 21 13. Mi. ö. w 3 ; erwählt. ö . Col. . Nr. 67. . des 26 Dandels register 9904 . 3a ermsgen der Kaudelsfrau A 98 3 , n n, . 33 ze, 38. 2 ö . . * Schlobach, Gustas Reinhold 8a n,. 3 , , Oheim, Inhaber Friedrich 26 den 7. Mai 1885. 57. i. *** 1 Amtsgerichts zu Witten * 46 n, ist durch Beschluß 6 3m n. „, n, ,,, , sefri⸗ en; Nudeln Schill nech n . eim as Amtsgericht. A ; rugmann K Schmid ei der unter Nr. 29 des Geselsschaft en Amtsgerichts hierselbst h 8 Kong:

ger Inhaber der Firme alle ol ; ö l Abtheilun 1 & Schmidt. ingetragene ; ellschafteregisters 1885, eute. am Al.

rer Firma. . . Kictor Wieprecht. Inhaber Richard , . g IV. 8 86 eee, ,, 15 . ; k 1 Uhr, das , .

̃ ö üdesheim a. Jih. if 6 opelius zu Witt ; .

S. Köpcke. Rechte . ist am 290. Mai 1855 v en Konkurs ist der Kauf l ; Hie ee re f lteffs, der Gesellschaft: Der 1 te er . . J von bier. erwalter ist der Kaufmann Georg Scholtz e Gefellschafter sind: e, , r. philos. Gustav Haar⸗ Dffener A

zu Bonn ist aug zel teten. 1 t ryest im Sinne des 5. 108 der Konkurs ung mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni aer J

ö