1885 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

.

Cnalität, jedoch wenig gehandelt. Roggen musste unter dem Bruck grösserer Wasserankünfte etwas nachgeben; wir lassen:

ö ö ; 26 10. Nerl 3D. 75 C. Roether Wizgter- . 6 1009 000 Fan ] Pipe line Certificates D. 81 C. Her J *

Sriritas per 100 Liter à 1000 1000 loco obne Fa 1 loc 1 D. 3 C0. pr. Nai nominell, pr. Juni 1 D. . M. ber w. o. 24 152376, Re. 0 2278 2.59 Ro. 9 2 G, L, dnl 4. b. r e, glei; Gen St; Arten, ,, eme nner use, dere ne,. 16 3 **.

Weizenmehl , , 3 Ro. H n. 26 55 19 renins Mascovades] 4 8.5 Kaffee (fair Bio) S-45. rer,. 9 9. e m f. er ien schwerfalligen Verkank. Brauer SS. 22

. genmehl No. C0. 22. 00 20.75, No, = a , , , ,, . irbenka 705. 40. Eohe & Brothers 7.095. Speck 6St, . 12 = 0 c ö ——— * 1659 w vrutts inkl. Sack.; Feine Narkeg uber cor) 7D. do. Eairbenka 705. d0. Eohe & Bro ö 199 4, Mittel 16— 17 66, Nabhlgerste 13 -) 6, RHafer 1 ilogram Getteidefracht 2. verkehrte schleppend 2m 1 Preisen, russischer 15 . eri 55 S bexzablt, sonstigs Sorten von 1377 6 ide markt. Weizen unzerändert. lgeo 170 M174, Kerlin. 23. Nai. (Bericht 1 r . In Raps wurden t . etreic 28 . m = ö . g ĩ 5 e schäft z 9 . aa, . 12 ,, . ner e 17330, pr. Juni- Juli 175 50. pr. September-0kteber Ganse,) Butter: Das 3 3 uch cins annstigere bekannt, 237-37 M, nominell. fügen früente Keane

per Notiz bez ; Stettin, 23. Nai (W. T. B.)

P 21 . . 5 22* . ? . . 145 0, pr. Mai-Juni einer recht guten Bedarfsfrage, . . j t. Prima Speisekartoffeln rabig. zu 35 ι per 130. 181 590 Roggen Une randert. 0600 140 2 145 , PT. . . ö . 34 - Onalitäten nicht unter Nanhkht. 1 ĩ ö 2 2 1 pr 69 13. pr. Juni. JIrli 13559. pr. September-Oktober 151 50. Bäbal Stimmung entwickelte, so dass dei , 2. me, ann, eme garen == unter Heis (mixech hat an Kea in * 9 2 n. 9 ie e . * . 5006. pr. September - Oktober 51.50. Notireng verkauft 21 Ferden brauc 456 . . Qaa - wonnen, da unsere Händler mit Offerten Yorsichtig zurũckhalten. * m , pr. Nai (Juni 13 40, pr. Inli August sorten circa 3 M pr. Centner anzogen. ö . 4 een, m me Cre, , nell batte nur, KWielte ,, ö! . Trust. Septewi'er a6 5. Petrclenta l-ro alte Tscnce Rität weren ahrureichenät und Kennt är zicht i * voll genügt und ermangelte bei andauernd geringer Betheiligung der Spern. 2 44.59. per Augu depte mb 90. und 100-Pfennig Ausstieh quautitatiy nic ü mmer 11 8 n * . ; lie Offer er mn e e Me, Tara Cassa ko/ 7.30. x gotirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine und feinste (lation jeglicher äusseren Anregung; die Offerten sin keines x cgʒ S Gse., 23. Nai (W. P. 6. werden. Notirungen lesigè . 2 ** 216 . 1065 * 115 *. 1 nhersiugeln aber doch den gegenwärtig sehwachen Pe w 6 a83 250 Hazi 42.90 r HNecklenburger, Ostprenesische, Prignitzer e. * e e 5 3 ö bies. Wei ,, . Spiri 12418 locC ö Ess 42 50. PRE. 8 31 2. DI. f 6 litsten' 95 100 60. feine Amts- und Pächterbutter darf. W 1 m man! ͤ 2 1 33 . 2 2 3 . Ir. 1 x *. * 14 J ,, ? 5600 8 ktober 45.00. att. . ualitũ 6 . . .. ;. 28 9 fr. 2 261 27 4. Nr. 3 24 —- 256 ½ FR 82 * . 2 ; Juli 43 20, pr. September 450 br, Oktober 45.9. A gS5— 165 Æ, Pommersche So- S5 4A. Preussische, Litibaner 28-293 66, r. 2 256-27. ee 3 an x. 4 18 Aas Abonnement beträgt 4 1 59 * Alle Hoß-Anstalten nehmen Gestellnug an: Breslau, 25. Nai (W. T. B.) Siu = 19 5 . S0 383 S6. Schlesische 19 H. Nr. 5 17 18 A. Hilchbrod- un todmehl im Verband e een 100 Liter 100 ber Nei- S9 =- 83 6, Netabrucher Niedernnger 8) 35 ., Schlesiscae für das Rierteljahr. 6 411 12 . 5 .

1 r 2 1 el 1 i⸗ An 1586 S gust- 8 E t 24 1 S () ) 66 Bayerische h tte 8— 1 56. Bayer Sehe 54 9 6. F Ur 2 2 . 3 chen amah! 3 9 1 9 1 1 . die nord- utschen und ' est fẽõ 18 CB 21Ize m 8 enn bu 7 . . 1 112. 8 T Ang 1 ! ) CU 8 * 8 * 9 e

; ri 8593 55 mi y werd den Mühlen 25 6 ab Station gefordert, währen] . . . 75 3 6 r anger 85— 93 Æ, Böhmische O) werden von den Mühle = . während 2 ; . Rogg andbutter 75 - 80 M, Hessische, Thüringer s *, . . ; 5 , ; . * k . X g n I hg * . septe 2 en . 76 = 75 ' Galizische 6 -= 76 6. Bayerische Schmelz. die zneite Hand zu 21 6 verkaufte. Roggenmehl 6, T'nicht leb. r Inn Ini 14809 per Juli- gust 50 00. 91 pte 2834 SCEE UV 131860 M Br. G Uni . ,

Kür Ferlin antßer den Post-Anstalten auch die Expr

dition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32. d R

r nme für den Raum einer Arncazeile 80 4. * XR

; h r 30 * i allein 15 6 und darüber J * . 6 er 50—- 61 4 ybakt. 209 215 6 ab Berlin, Null allein 19 . üher, die J. . . Ji bl. 5MQ. ber September. hutter, garantirt rein, 100 α6. HNargarinbutter 5 a. R 1 ktaber 134 0 co per NKei-Jimi 6.50. per September butter, g Nenes Schlesisches 20 6 Schmalz: Das schwarzen Sorten verlassen. Roggenkleie 5 ., Vw eizg en. 2 z 3 ) ͤ

ö —ñ 1 : Nenes Schlesisches 20 s n . 5 F5I ' g 5 a 5 ea, .. 9 rr ö 1 e,. dieser 9 * namentlich zum Schluss derselben kleie 45 S ermatterd und leblos. böl im Detail 6 3 8 Berlin, Mittwoch, den 27. Mai, Ahends. 1 6.

Her dedurg, 23 Mai. (X. T. B). V , dr. ö was ruhiger, Votirungen unverändert: e,

a r,, , , , , Sener alversammluns en. 2 mm ;

Fornzncker. ercJ. Sd0 Render. 25. G) «. k ,, e, , de, e . Kopenhagener Tafelschmalz 11. Juni. Deuts ohe an,, n, vormals . . Pr mmm

50 Reudem. 21.50 6 Unverändert, fest, wenig Geschäft. Ham g ĩ 66. Sondermaun & Stier. Ausserord. Gen. Vers. j 97 z . K . 2 8 f

ö A, gem. Melis J. Init Fass 45 M. 535 en Berlin, den 27. Mai 1885. des Commandeurkreuzes des Königlich serbischen Sollten Sie auf dem Wege der Verhandlung mit der

. . l 39. 8 jslhei ö ẽ. ͤ M ; 9 . J T ; nteren Ver ngsbehörde zu einer Ihres Erachtens zu—

zh H 0 Pet. . 22. Nai. (86 etreide- and Pro. 18. dolheimer Petroleum. Industrie- Gesellsohaft Adolf Die Besserung in dem Befinden S - ; Ta kowo⸗Ordens unteren Verwaltungsbehörde; . ö x Käzn, 25. Kai. (X. T. B) -) 2 2 Am hiesigen H. Mohr. Ord Gen. Vers. zu Bersin. ö . . 19 nus ist e. . 2 dem Jnspettor in der Eisenbabn, Abtheilung des König- treffenden Klaffiftzirung Ihres Betriebes nicht gelangen, so

; KJ Weizen l kiesiger 1850, fremder daktenberisht von Jo6seph Strauss. . * 97 hweigisohs Bisenbahn. Ord. Gen, Vers Kaisers und onigs ist durch das Hinzutreten von Unter— f , 23 . zürde Ihne och der im §. 37 des Unfallversicherungsgesetzes

Getreidem arkt. weinen, . ; . ** ö Wei eng Begehr. so dass die ausserordent- , Brauns ohwe gisohe Eisenbahn. rd. Gen. Vers. aa. sejkahes 3 t ö . * lich serbischen Bauten⸗Ministeriums, Koch zu Belgrad; wurde Ihnen noch der im 3. 5 des Unse versicher! ugsge ebes

1600. pr. Mai 18,95 pr. Juli 18,00, per November 18,55. Markte hatte , 1 d kaum fühlbar Braunschweig. leibsbeschwerden verzögert worden, und mußte daher die in r ; vorgezeichnete Weg der Beschwerde an das Reichs-Versicherungs—

. es Fiesiser 359 pt, Agi 1430. per Juf J 2 ö 13 jwehlngen Ke Eisen n ahn-EIinnahen. ö. Aussicht genommene Ausfahrt bisher unterbleiben. des Königlich serbischen St. Sava-Ordens amt gegen die Aufnahme in das Kataster einer bestimmten

082 1 ö *. . 85 hy 3 5 g . ; . e 8 . Swätt g 1 1 16 96 88611 ß * * * 2 3 3 z z 16. 48 —=— . 4 P 1. 2 1 * 11

Norember 15.55. Hafer loco 1550. Rüböl loco 26, 9), pr. Nai . k . und mag darin das Hauptmotiv Bõniglioh bayerische Staats · Eisenbahnen. Im April er. dritter Klasse: Genossenschaft oder gegen die Ablehnung derselben offen stehen.

16 70 vr. Ok ober 2760. C. F. EB) , , Rachfrage zu suchen sein; ab Umgegend is— 6281 o! d (— S6 865 6). bis ult. April er. 23 823 S354 dem Astronomen Dr. phil. Klein zu Köln, Besitzer einer .

2 23 Hai . w . 1989 ; ö 38938 . ar ** ä : 29 31

n,. (Schlusshericht) fester. Standard. white loc 19 M, frei hier 19 A. fremde Sorten 184 —-— 195 M je nach ! (— S09 847 4). . . und Vorstand der Wetterwarte der Köl⸗ . .

66 * . 57 62 * ,, 9 8 720 B , ö 22a * 5 7 , e Ser ung;

7.00 ber., pr. Juni 7, 0G Br. pr. Juli 7.15 Br., pr. August 7,20 Br., ; 9 319295 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .

Denem 740 Br. 6 25. Nai 1885 Wetterbericht vom 26. Mai 1885, . ; 3 ga h K . 888 u. : ; K ; ;

FT. eee, · . * 8 P p) . 9 A1 29. 8 Vvrr Norgens. . den nachbenannten ersonen die Erlaubniß zur Anlegung des Ritterkreuzes 64. e en St. Gre gor us⸗ R oni 9 rei ch P 4 n 7 e n. Gerreidenarkt. Weizen locz nn gerändert, aas Lermin= a, n, Dir, . der ihnen perliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu dem Kaufmann Rite lan Nahen: som: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

ruhig. e, , e unzer andert, ö 5 - Hafer er stationen. serie. win? wetter , . stationen. R . Wind. Wetter. ertheilen, und zwar: dem Kaufmann Nikolaus Sieberg zu Aachen; sowie den Pfarrer Rudolf Immanuel Traugott Todt

erste e rande Rühöl matt, 13co 52 pr. Oktober spiri- tk rIOREN. Spiegel reduc. in 9 j . 5 n m, : 8 Ri ; s ss öniali . ser⸗ ens: formirter i ĩ ?

e eee ee e. ie ich 3 n . 4 nr. n 5 . ö ö, 6 0. = 46 R Hinim erer des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich des Malteser⸗Ordens: an der reformirten Johannisgemeinde zu Brandenburg a. H.

1U 1 Aal SErb, BX. Ali 97 LI 3 6 9 24 11 ) 3 s 517 ö ö . 115 0 2 Mitt 3 84a z 5 2 S j Do 1 9 Dijßꝛose 8 s⸗ *

, deer 3, Be, ur. August, Septenber 35 Br. Katte günstiger. 6 758 9X0 wolkenlos 16 Rullaghmore 756 8 V 4 belle ckt bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen dem Rittergutsbesitzer und Lieutenant der Reserve des zum Superintendenten der Diözese Altstadt-Brandenburg,

Fusatz 7069 Seck. Tetrelan m befestigt, Standard Snite bog , , 755 Vs w 2 halb bed. 12 Aberdeen .. 757 . . . Michael: Leib⸗Kürassier-Regiments (Schlesischen) Nr. 1, Irafen Regierungsbezirk Potsdam, zu ernennen.

,, . gast- D be , ö. 3 ? s t ö Ohristi 755 18 ; Pronin ia Ansß u Alts ͤ ander . S1 1 Zeit i

36. br. 00 43 pr. Nai 695 ö Angast Dezember 7.40 Guristians und 754 . = . ö ö 363 . ö . dem Direktor der Provinzial⸗Irren⸗Anstalt 3u Altscherbitz, 1 ander von Francken⸗Sierstorpff, zur Zeit in Se Maje stät der König haben Allergnädigst geruht:

6d. Wetter: Regen. Kopenhagen. 760 587 3 halh bed. 8 4 *. . . * w Dr. Paetz; erlin. ̃ aer ü m mn ö. zien, 23 Mai (W. T. B.) . . . e, . . 759 still Regen 12 Stockkolm .. 758 SW ö wolkenlos Dr. Paetz; . . dem dirigirenden Arzt am St. Hedwigs-Krankenhause zu 8 str eide n arE Et. Weizen . Mai · Jani . . St Peters burg 761 w 1èẽ bedeckt 11 Haparanda-. 755 NR 3 Regen des nm,, dire; , des Königlich Berlin, Sanitats⸗Rath hr. Alexius Volmer, den Charakter

Er. Herbst 80? Gd; 6,12 Br, Resgen, pr. Mai- Juni Ie Gd, Hirksn 764 8 1èẽwo0lkenlos 15 Gor k. uc ens. sächsischen Albrechts-Ordens: als Geheimer Sanitäts Rath, sowie

. i. 2 763 G; , j r. Kai-] Kd ) w . 5 ** 1e gk 5 ; h ł 8 ; r .. ö ö 3 ; I

, ö. 3. 54 *. . . 6 Cork. Queens. . U a,,, 355 86 J. , j 2 dem Ober⸗ und Feheimen Regierungs-Rath Kol be bei Deutsches Reich. den praktischen Aerzten Dr. August Steinbrück und

J bst 658 G4, 6.63 Br,.“ k 756 30 5 Regen 16 Brest .... 64 388 * 2 ö der Provinzial-Steuer-Direltion zu Danzig; K ö . Dr. Samuel Guttmann zu Berlin den Charakter als

Nai · Juni 62 3 69 irn r; PRE. Her ost 6 58 „B, v6 4. Brest ö 763 S8Vꝰ 4 hedeckt?) 356. Helder. . 7169 2 1 bedeckt 8. 16 . . ; . ö ö . Majestät der Kaiser haben im Namen des Sanitäts⸗Rath 31 verleihen.

Fest, 23 Nai (G. T. B) . . Helder : 76; Vs y 0 wolken. ?) 12 Sylt ..... 760 XS * 2 Zolkenlos 11 der Königlich württembergischen goldenen Civil— Reichs den General-Honsul Dr. Ernst Bieber zum General— 35

. k 669 . ., . ö. e e, Sylt 761 WNW 4 halb bed. 10 Hamburg.. 9 8X0 ; . . . Verdienst⸗Medaille: Konsul in Kapstast für Britisch Süd⸗Afrika und den Dranje⸗

ssh Gd s, 86 Br, Hafer pr, Herbst 6,13 Gd. 6, 15 Br. Hai K 76 gw Regen ( Swi ünde 5 8 3 Regen = z Sshofmeiß 6 s j j im Dien Freis⸗ zu ernennen age ;

* e. ö 6 fer gr Eohlraps pr. August. September 134] Hamburg . 8 * ö 1 . ö k 6. 380 1 1 K dem Haushojmeister Keusch zu Berlin, bisher im Dienste Freistaat zu ernennen geruht. 6es

àã 155. Fracht weiter. de, , e. 6 5 ö 13 1jlemel .... 765 8X 2 wolken. s) 12 Sr. Königlichen Hoheit des verewigten Prinzen August von r ; . e! 2 * 3 ö

ö . Nenfahr wass 7163 J 31 nlos . K berg; m treffen enderungen der Kirchenverfassun

amsterdam, 725. Mai. (W. T. B) 9 5 3880 2 heiter 13 761 ; V vedeckh 13 Württemberg; z i . / z ö. z

. ö . 763 880 2 heitere) f . 7164 8 W 2 bedeckt 3 Bescheid d Beischtass der lisch⸗ lutherisch Kirche d P j

Bancazinn 5I. ü 2 —— —— *. 56 8w 1 Regen 16 ,, ö. ĩ ; 1 scheide und Beschlüsse er evangelisch-⸗lutherischen Kirche der Provinz

ee 938 fai w Y ö. 6 Ji Leiter 1 Hünster ... 760 8 eg n silbernen Civil⸗ * ;

k , 3 ? RKarlerche ?:. 6 36 n, re echt 1 der Königlich . x 9 des Reichs-Versicherungsamts. Hannover.

1etreidemarkt. Weiz r. Jovember 222. Bg en pr. r e, ,, 266 w 2 reg, ge. 3 ie 762 till bedeckt 6 13 . ; 331 2 j ; Re; . ö 5 Aai 145, pr. Oktober 156, Kzrlsrnke .-. . 5 ui . 6 1 ; 65 ö ö bedeckt ; 16 dem Leibjäger Struwe, den Lakaien Lebus, Schüle, 35) Fortgesetzt gehen bei dem Reichs Versicherungsamt von Vom 6. Mai 1886.

J haupt 2 sas Fw 13 Chemnitz.. i563 w Tolkig 1 WBustrow und dem Leibkutscher Laffelett, sammtlich zu Seiten Cinße tier Betriebsunternshmier Anträge auf ander Wir, Wil helm, von Gottes Gnaden König von . Getreide markt . J , ö fehlt wS* 2 heiter 12 w 761 W 2 Regen) 12 Berlin und bisher im Dienste Sr. Königlichen Hoheit des weite Zutheilung ihres Betriebes zu einer bestimmten Preußen 2c. . .

REorger ruhig. Hafer fla. Garste unbelebt. dee, ö 76 X 3 halb bed 12 . 765 still beiter 12 igten Prir August von Württemberg; Berufsgenossenschaft ein. In einem solchen Antrage verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags ? K , , 765 * 3 halb bed. 26 23 ; verewigten Prinzen Augu 2 8; 1 . ö a, e,, nnn, z 1 . 4 a , 765 * 2 halb beã 14 Breslan .. 764 880 3 wolkig 14 wurde beispielsweise ausgeführt, daß in dem als der Monarchie, für die Provinz Hannover, was folgt: Petrolen! rk chIlussberie ; Afüblirtesgs. . k 2. . ö. P * 23 . 1 M. 2 5 z 55 3 5 j s j saes 15 iemeldete Betri 2 26 2 f . ; ;

m / Iz67 Rw 3 v olkenles 17 ne di- J 2 eleerts . , des Ritter r eußes erst er Klasse des Großherzoglich Justallationsgeschäft angemeldeten Betriebe des Antrag— 8.1.

w , . , . ö J ö 265 0 1ẽ bedeckt 5) 15 badischen Ordens vom Zähringer Löwen: stellers die eine Hälfte der Arbeiter in der Werkstatt Mit der nach Maßgabe des anliegenden Erlasses vom

Pr. 5 Man, wr, F. 65) . 65 380 2 bedeckt) 14 Triest.. 764 still halb bed. 18 dem Rentner Dr. phil. Joest zu Köln; mit Metallarbeiten, die andere Hälfte außerhalb der 13. April 1885 erfolgenden Umbildung der kirchenregiment— Havannezucker r. 12 166 aominell, Rüben. Rohazucker 165 PDTriest .?“ 765 still Regen 15 . ; ö . = Werkstat mit Installationsarheiten beschaftigt werde. lichen Behörden der evangelisch⸗lutherischen Kirche der Provinz

geftagt, Centrifugal Cuba 177 An der Küste angeboten 64 e E ngen, h ges ehh m des Ehren⸗Ritterkre uzes er ster Klasse des Groß⸗ Der Unternehmer bat um Zutheilung seines Betriebes Hannover werden die Konsistorien zu Osnabrück und DOttern—

. węeizenlgdnungen ; ) ) See ruhig. *) See mässig. 3) See sebr zuig. 9. Mittag , che ,, ö en drm ee bag a herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst— zu einer Metallbearbzitungs Berufsgenossenschaft. dorf aufgehoben.

z . ö. ö ; 5 ö ü 6 8352 . t was 8 w . . P z k 3r 30 as Peter FF e 1a Das Reichs-Versicherunas— erließ hiera rim it demsel hen ei 2 ie d si e ?

. J in der Woche vom Hagel, Tachm. 9e r. . hende k ö. Gestern Mittag Regen. 5) See ruhig. 9) See sehr ruhig. ö 9. rdens des Ser zogs ] . ö riedrich Ludwig: 1 e me , , d, erließ hierauf unterm ; Mit demsel ben Zeitpunkt 89 Ausühung * Diechte . 3 * E. n . 6 2647. remäer 81444. wegt, ) ges ruhig. ) sse 1 ( . 19na Gruppen geordnet: dem Landrath des Unterlahnkreises, Rolshoven zu 15. April 1885 folgenden Be cheid: des Staates gegenüber der epa igelisch-lutherischen Kirche der 3 3 dib 6 235 , 18 750, fremde , . 24 . 9 3 1 ,,,, von jrlauã bis Ostpreussen I) Littel⸗ Diez; Dem Antrage, auf anderweite 3 theilung Ihres disher Provinz Hannover, soweit solche bisher von konsistorialen d 41 535 Erts,. *Prai. Nebst D Nordeuropa, 2) Küstenaons Fon Irland bis eu e , e, ner,, ee. sud iich * or I Südeuropa. Innerhalb jeder . w 1 als Installationsgeschäft klassifizirten Betriebes zu einer Metall Behörden wahrgenommen sind, auf die Staatsbehörden über. D eng *ater zh, fremder 44 53d Urts. mgl. Me 02 europa sädlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe nropa sSudlie dieser one, 9 h . 356 a. ver. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich bearbeitungs-Berufsgenossenschaft kann nicht ohne Weiteres S. 2 , ist dis Riehtung von West nach Ost eingehalten. . Gräapzs ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. . sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: k 2 . . .

Paris, 33. Nai. (W. 36 8 Skala für die Windstärke: 1— leizer Zug, 2. leicht 11. 5 die Wi 4 ke: 1 . leiser 71 2 leicht, *. 5 . . . . ö entsprochen werden. 5war It derartigen Anträgen, ange ic 18 Väen Staats behörden wird überwiesen: ö.

Dre Gk zum arkt. Weizen behauptet pr. Nai 23 60, pr. Juni 3 ech neck. 1 . mässig, 5 frisch. s star, 7 eteit. r, wee de er, ö ö dem Landrath und Polizei-Präsidenten Hr. von Arnim der bevörstehenden Generalversammlungen zur Beschlußfassung I) die Anordnung und Vollstreckung der zur Aufrecht— 23 90, pr JalicAngust 535 6 pr. eptemher Dezember 25 30 Hehn 5 hr n , 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger 8 ai r erer, . ö. ztarker Sturm, II'7- heftiger zu Magdeburg, und ö. . über die Bildung der Berufsgenossenschaften, bisher nach haltung der äußeren kirchlichen Ordnung erforder⸗ 5 KHarꝗn- 3 behauptet. . e. ö Juni ö. k Sturm. 12 Orkan. ,, . 55 8 J dem Ritterguts besitzer Gilka zu Berlin; Möglichkeit stattgegeben worden, damit die Betheiligten in lichen polizeilichen Vorschriften,

4660. pr. September Dezember 12 Marques 53, 9p. Buböl ruhig . J ö ö e 1 Folge der irrthümlichen Klassifizirung ihrer Betriebe ihres 2) die Vollstreckun er einstweiligen Entscheidung in

pz. Hel 64.75 pr. Juni 64. 75, pr. Juli August ö, 50, pr. Septhr. . TLebers ict der ,,,, an, nnn, Lebersieht der Witterung. - t der Herzog lich sachsen⸗ alten burgischen Verdien * Wld m (hte in J zu welcher . Hess an . r

Dezember 67,75. Spiritus fest, pr. Nai 45,25. pe. juni 45 75, Hoher Luftdruck mit ruhigem, trockenem und vielfach eiterem Unter dem Einflusse lokaler Depressionen ist über Central, NMedarll? für Kunst und Wiffenschaft in Gold In ee, ,. ö , ; q n Pliqher 9 ö.

. . . J W hat sich über Frankreich und das deutsche Binnenland ; , ge. 1. sedoch sina . sie von vornherein hätten geladen werden sollen, nicht verlustig 3) die Beitreibung kirchlicher Abgaben, br. Jali-Anguzt 4700. pr. September-Dezember 47,75. Wetter hat sich über Era . ; 3 3 europa allenthalben wieder träbes Wetter eingetreten, je oeh S1 t der Krone: ö en, nenn, mn m,, , . 8 3 5 ö ö. 3. JJ

Faris, 23 Nai. (w. F. B.) ausgebreitet, während südwestlich von Britannien und an der Süd- nur im Nordwesten erheblichere Regenmengen gefallen in Ham. K mi er . e 6 . ; ; gingen. Den unteren Verwaltu igsbehörden wird hinsichtlich 4) die Ausstellung von Attesten über das Vorhandensein

Rohrncker 880 fest, oco 42,50. Weisser Zucker steigend. irre- norwegischen Küste Depressionen le gern; art er deren Einfluss burg mug Wustron mit Gewittererscheinangen. In Frankreich . Tem Königlich sächsischen Hof ·Schauspieler Max Grube der solchergestalt vorgenommenen Umschreibungen in den Listen derjenigen Thatsachen, welche den Anspruch auf Kosten⸗ d J , n 9 ö , und Deutschland ist die Temperatur fast überall gestiegen und zu Dresden; Kenntniß gegeben werden. freiheit begründen, ; . fuli-s ugust 47.00, pr. Oktober-Jannar 50.25. stattfanden. In Deutschland ist die Lemperatur meistens etwas nähert dich wieder den nerialen Werthen. 1 ö K ö Nachdem die Reihe der gedachten Generalversammlunger 5) die Leitung der Kirchenbuchführung, soweit die

Fen- Kork, 75. Nai. (W. L. E) . . gesunken, indessen dürfte demnächst allenthalben Ervärmung zu Dentsehe Seeéwarte. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes nunmehr abgeschlossen ist, muß das Reichs-Versicherungsamt Kirchenbücher noch zur Beurkundung des Personen—

Waarenberieht. Saumwolle ilidrn New-Terk II. o. in Re v erwarten sein. Hamburg und Swinemünde hatten gestern Ge— zweiter Klasse: jedoch darauf halten, daß fortan für Gefuche der bezeichneten standes dienen,

. i, , . . 0 I Abel Test 1 . . 6a, nwitter. 9 8a nnn . dem Landgerichts-Rath Oelzen zu Erfurt; Art der regelmäßige Weg eingeschlagen werde. In dieser 6) die Mitwirkung bei der Veränderung bestehender sowie

z ö. ; a 753 d. hes Petro! n New. Vork 67 da , , ,, , ,, . . / * Sinz snß sick i Begründ des f ö j ĩ ̃ ? Pf zi

. —— —— ö. —— 2 des Farstlich waldeckischen Verdienst-ODrdens Hinsicht findet sich in der Begründung des Unfallversicherungs bei der Bildung neuer Pfarrbezirke.

—— ĩ K— 3 ö. . 2 Gessunn z J! e Trd 1112 1 * . . . des Neichstaaes 5 Legis wneriode 8 2 2 J ( . 2 Bei gi 1 ige We er vo I d z stell m n. nfan des Concerts 6 der Vorstellung ö 2 5 * 55 Jgesetzes (V rucksachen 9e O8 Reichsta 88 5. Legislaturperiode 8D 3. e n n. lietoria- Theater. Mittwoch: Zum 146. Male are gun ,, k in 82 ö. ; ö n e ter Klasse: y Session 1884, Band III. Seite 78) folgende Bemerkung: Die Beschlüsse der kirchlichen Organe bedürfen der Ge— * 3 5 14 o s6stattur ekForati . DR 3 ö s n s⸗ * vy neert e 8 ö . Mi 2n stei : J 3 z 14 hie vmtsrwa s ö . . z . ; ö 5si a1 3 In 5 XaIIern- Rönigliehe Schauspiele. Mittwoch: Opern— 4 gãnzlich neuer i atm, j 2 Großes Doppel Concert, ausgeführt von der Kapelle! Donnerstag! Dieselbe Vorstellung. Doppel ⸗Coneen dem Rentier Jakob Wittgenstein zu Berlin; Die Anzeige soll an die untere Verwaltungsbehörde nehmigung der staatlichen Aufsichts behörde in folgenden Fällen: 9 4563 w . tostümen und Requisiten: Sulfurina. Phan es Hauses unter Leitung von J. C. Engel und des (Musikcorps Saro). gerichtet werden, damit diese einen vollständigen Ueber 1) bei dem Erwerb, der Veräußerung oder der dinglichen haut. 134. Vorstellung. Die ungfrau von fifa e cafe , j Gn. * es Hau es unter Lei ung von J. G. Eng und des Muntkcorps ö ö ! gerichtet werden, damit diese eine Istandigen eber ) bei em rwerb, der Verautze d ll(che

Orleans. Romantische * d in' 3 Aten . ,,, n, ., wle 53 net , , n. , . , . w ö . . . blick über die in ihrem Bezirke vorhandenen versicherungs Belastung von Grundeigenthum,

Drleanz; Sun nere, e, mg n,, von G. Scherenberg. Musik. 1 Raida. s 1. Garde⸗Ulanen⸗ Regiments unter Leitung des J . . ; nihnnen hehe erat, me b, ch alle Mitalised 9 *, m,, ,. on Gegenstände .

von Schiller. Ouvertüre und Zwischenmusik von G. Rall 5 . Mie neuen Gera e e ; Har? l Neglimen ö ö ö . 553 2 K k pflichtigen Betriebe erhalte, wie denn auch alle Mitglied 2 bei der Veraußerung von egenstanden, welche einen

on S Dl der h ö . allet von A. Sterigelli. te neuen deldranonnn e Anfana ? e Vorste Jun J Mijttwoch! des Ka i t. slaus⸗-Ordens . i italiedschaf schei schi i issenschaftli

A. Schneider. Musik zum Monologe und Marsche ö Maschinerien 5 . Koburg. Sul- , n. Hrn. Neese Anfang 5, der Vorstellung 6 alkalla-Hperetten- Theater. Mittwoch iserlich ,, ö . scheine und alle die Mitgliedschaft ablehnenden Bescheide geschichtlichen, wissenschaftlichen oder Kunstwerth

cs grierten Aktes ron B. A. Weber. Anfang furina: Frl. Gustl Scherenberg. Lucifer: vr. Farl] , Gastspiel der Großherzoglich 3 29 Male: Mascottę. Orerettz in 3 Akten. Mußt dem L ö. ö J ö durch ihre Hands gehen,. Sie ist somit fortlaufend im haben. . n

. J. em, Meer, Swoboda) a dJ. Kam tersdr er in Frauen Pauline Horfon. von Edm. Audtan. (Mascotte: Adolfine Zimaier) dem Landrath Keßler zu Berlin; Vollbesitz des Materials über die für die Unfall— 3) bei Anleihen, soweit sie nicht blos zu vorübergehen⸗

eee , K llung. Der Donnerstag: Sulfurina. Die Hochzeit des Zigaro Donnerstag: Mascotte. des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens versicherung maßgebenden Verhältnisse der in ihrem der Aushülfe dienen und aus der laufenden Ein— onnerstag: Opernhaus. 135. Vorstellung.“ 3 1 ; ; ( ͤ Betriebe. Es is endi ß e derselben V s zperiode zurückerst rern, m. Gar igen? e, ,, . ö Billets à 53, 2, 1,50 „, Entree à 1 46 und dritter Klafse: Bezirke vorhandenen Betriebe. Es ist nothwendig, daß nahme derselben Voranschlagsperiode zurückerstattet

nekst emnem Vorsxies. Fir autorifirter tbeilweiser ; . 6 . Abonnementebillets 3 Dtzd. 9 S sind vorher zu Fa ilien⸗ Nachrichten den 9 d ö R h . t Elbi in die ser Weise eder Betrieb durch eine mit bffentlicher werden können, ö . ö .

TWwurung Ter Idee und einiger. Original. Neues Friedrich-Wislhelmstädt. Thegter. haben bei den Herren Bach. Unter den 6 46, Fart 28 ! . ö 2 ,, tin, ö ö rlin , Autorität ausgerüstete Instanz in Bezug auf seine Zu 4) bei Einführung und Veränderung von Gebühren—

z 219 , Scheffes d iq . . = Lindenberg, Leipzigerstraße 5 3 zeintze nte Terlobt: F ine von ü ö it Hrn. . zei⸗ 85 it iner (Gennssonschaft far: fo mira ir am

ieder aus J. Victor von Scheffels Dichtung von Mittwoch: Zum 389. Male; Der Großmogul. Lindenberg, ü, 2. 2 V erlobtz Frl. 6a, 6 1 6, an Ken ann n , nnn gk nn bft; gehörigkeit zu einer Genossenschaft fortlaufend kontrolirt taxen, . .

R. Bunge. Musik ven Victor E. 3 Ballet Derette in 3 Aften (der 2. Akt in 2 Bildern) . n . e ö ant, Martgrase W K— , 1 9 izeigtathen Easpar un 1 de eld; werde. 5) bei Einführung eines neuen Repartitionsfußes der

zon Charles Guillemin. Anfang ? ; Ballet von zi d eutsch bearbei 5e 2?12., und an der Kasse. Vahnerow). 1 Nuß bac Vin des R; ick 36 ich is Diesen allgemeinen Grundsätzen e ti es, daß alle Synodalbeiträge i Ab⸗

Swausxielhaus, 142. Vorstellung. tliche n Ed. Jac ; e,, e. 1 Trhr. f Fosef⸗ ens: auf eine Erganzung oder Abanderung der Anmeldungen de ; ;

Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von Roderich Donnerstag: Zum 40. Male: Der Großmogul. 28 ae m h, nf, mn g m Curt Frht c . ,, . 1d . . ; Wr, e m mer g, nicht an das Jeichs Versicherungs— 6) bei Errichtung neuer, für den Gottesdienst, die Geist⸗

Henedir . J . . . Mante 9 ĩ . d 21S 2 ö Dvelktie Dez l Alllrage icht an ode -= * 198 . 40 1 . 8 ** 2

Bencdir. Anfang 7 Uhr. Belle Alliance- Theater. Mittwob: Zum Ve re re frre ge erer bar , mi artmiliarn D . ac zu Friest (au amt, sondern in allen Fällen zunächst an die untere Verwaltungs— lichen oder andere Kirchendiener bestimmter Gebäude,

kesid Theat ö 12 2 12. Male: Ein BPenstons lind. Lustspiel in 4 Akten Horwitz mit Frl. Sophie Michaelis (Berlin). Regierungsbezirk Opt ; behörbe zu richten find. 7) bei Anlegung oder veränderter Benutzung von Be— ö * rekiion: * nno. von Tullius Gelle nd Fris Brentano nagen is Drory it F qcilie * ; . a ; zen ben, Balls mir Haas Reihen nnr, . 39 räbnißplö Jen tsches pheater. Mitwoch: Der Probe⸗ been, 31 . Direknon e .. von Julius Keller und Fritz Brentano. Dt. Fugen ent Louis Drory mit Fil. Cäcilie der Command eur⸗Insignien des Kön iglich . Im vorliegenden Falle muß das neichs ey licherungsamt grabnitplagen, * . . pfeil Mittnoc: Zum . Male; Nelly. * n . Im xrachtvollen Sommergarten: Doppel ˖ Concert, Immich ( Irin) 5 j Wehr portugiesischen Militar-Ordens der Empfängniß um sso mehr Werth hierauf legen, als aus Ihren neueren 8) bei der Ausschreibung, Veranstaltung oder Abhaltung Donnerstaa: Der Güttenbesitzer Welte von D. Duncker. ('etie Novilät der cus: chender rm nf d res, Garde Reg Sr Horn 9 enn. 2 genf kü) Unserer Lieben Frau von Villa-Vigosa— Anführungen sich nicht mit Bestimmtheit ergiebt, ob die bon Sammlungen außerhalb der Kirchengebäude, Freitag: Emilia Galotti. a m, went . Fa unter, bersönlicher Leitung des Königl. N ,,, dem Rentner Dr. phil. Joest zu Köln; Installationsarbeiten oder die Bearbeitung von Metallen, 9) bei einer Verwendung des kirchlichen Vermögens zu . 1 26 . Musikdirek ors Herrn Arnold und der 2 5 . oO Gter: 'n. 326 ö . ö e 41 ö 8 ö ; wentuell von welchen Metallen, als Ihr Hauptbetrieb anzu anderen als den bestimmungsmäßigen Zwecken, soweit ö Auftreten der 3 „California Diamanten“ Be⸗ Vannover). des Off des Ordens de . r , . ü . sie nicht Kirchliche zohlthätige er Schulzwecke . ; Mi . er 3 C ? ö ; ze z e Irdens der Königli ehen ist. Hiernach allein aber würde Ihre Zugehörigkeit zu ie nicht, kirchliche, wohlthätige oder Schulzwecke Fallner- Theater. Mittwoch: Zum 31. Male: Krolls Theater. Mittwoch: Der Trom-— schwister Carril, Edda und Jeß, des Königlich Ge sstorben es Offizierkreuzes 6 . 2 glich sehen ist 2 ö ö , ( 13, . innerhalb der Gemeinde lbst b triff Tie Leib Schwank in Atte G peter von Säkkingen. Romantische Oper in 3 italienischen Hofopernsängers Signor Allessandro geb. Koebler ( rumänischen Krone: der einen oder zu der anderen Berufsgenossenschaft sich bestimmen, 8 9. erhalb der 2 he st betrifft. . ie Leibrente. Schwank in 5 en von G. ron peter S 3 ilche Over in ö 1 , e ( * 8 ; ; e dem Gefetze ein Wahlrecht der Betriebsunternehmer in dieser Bewilligungen aus der Kirchenkaße an andere Gemeinden Fioser. Akten, mit Tanz, nach Victor von Scheffels gleich · Bianchi, der Wiener Duettisten Derren Schmutz und 4 ee, K ö. dem Regie rungs⸗Rath und Kammerherrn von Be rtouch . da dem Gesetze 1 Wahlrecht der Betrie ernehm le 6er, . ber dr, evangelischer Vereine 4 Anstalten Donnerstag: Zum 32. Male: Die Leibrente. namiger Dichtung frei kearbeitet. Musik von . date und * , , Volks schauspieler D. Ed. Morit gius (Gh Bu Wiesbaden; Hinsicht fremd ist z V . (Letzte Woche der Aufführungen. Kaiser. (Margarethe: Frl. Jung, Werner Kirchhof: Gesellschaft Die Baprischzeller . . ö gen) Hr. Heine) Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gas⸗

.

= . ; *

1

6 / J *. 3 ö ö j * r . ö ;;