1885 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

Inserate nehmen an: di die Annoncen⸗E io ß Insalidendank!, Nndolf —— 1 ö ein

Anzeiger.

Preuß. Staots s⸗-Arxiger und das Central⸗Handels⸗

848

3 z a n Inserate för den Deutschen Tas 1. Kẽnigl 1j Oeffentlich er 5. 1

Zweite Beilage

register ni . mmt an: die . ; önigliche E ors Drutschen Reichs ⸗Anzei ppedition 1. Steckbrief hen Reichs-Anzeigers und Königlich 7 2 und Untersuchungs- Sachen ; A , m. Staats · Anzeigers: w. ö Aufgebote, Doria dungen er Etablissements, Fabriken und erlin Swe, Wilhelm ⸗St . 3 dergl. zrosshandel 8. ĩ un . Straße Rr. 3: 3. Jerkänfe, ü ; ĩ E r. 32. 1 1. . wn, ete z 1 m . . L. Daube & Co., E. Schl . ; ; ion i ; ; he Anzeigen ; 6 ut j na, . otte ö n. s. w. Von öffentli Zinszahlung 8. Th p gen. er, sowie alle üb = D JJ . öffentlichen Papi Theater- Anzeigen . übrigen grö en,, em * *apieren. 9. . In * Börsen- 6 größeren 5 in ubm sionen 2c er Verkauf des Kief . 1 . eilage. 9 . ; = II0514 Solzverka größeren Loosen statt. tzholzes findet nur in Es ist hier; ; x a. * Könialiche Ob ver lauf Freienwalde a. O 8. * ist hierzu ein Termin auf Sonnab 6 1 1 2 . 1 er för sterei Uners dorf velbe a. D. den Q; a 8s Juni er.; Bormittags 11 n , Berschied 3 122 * ll L. nnn, , Liegnitz! Der , . Sberförster. der genannten Schule ee , ng, im ö on 9j iedene etanntmachungen. ec 0 ö 61 n 1 1 nn V 2 H d * anberaumt 5 * immer r 60 7 2 . ; 8 U 1 ormittagz Boden. beraumt; zu welchem Offer ir (60) ? Bekannutm j 2 1 werde ich im & msn, von 6 Submission auf B 2 mit der Aufschrist Für den Stadtkreis * Berlin . 1 329 ö 15 dor . am zu 5261 ; . r ki J. achdeckerarbeite 4 be irk 2 ; armen R Ins ä ü ; ö 2 6 5 ;. ; t ankirt und ver l n üsse ldorf soll h egier Inserate f S 1 sl d 9 ĩ . mn 6. 2 Gru den ho zl oosz in den Schutz bentrken &! D essen liche Verpachtung mando , an das unterzeichnete Kom⸗ errichtet werden Ma kin Freie ier aer, i. Preuß 2. . den Deutschen Reich 2 2 . g. en 28 Mai * * 5 und Ullersdorf (Blü g Sm en Blas⸗ as der Kloster Bergeschen Stif * Vie Bedi ö ; 26 ration n .. rselben ist ei . = telle 5. Staats . Anzei s- und König 14 . * Einschlage t 23 ume! 8 Schläge) , im Kreise B 9. Bergeschen Stiftun 25 . Vle 8. edingungen Zeich . . n von jãhrlich 5659 . eine Ren ; . zeiger und dag õnigl. 8 r n Cinschlage zu den gewöhnliche ö vor dem n Kreise Wanzlebe (Eisen 4 f gehörige lieg Zeichnungen und Kostenanschlã Wir so D. DMM verbunden emune⸗ register nimmt as Central ken ee ungen ber fe laern. en Grubenholz.· Ver. legen . leben (isenbahnstation Dod eden int genannten Bureau zur Cin ft enanschläge . Bir sordern, diejenigen Thier an: die Sandels⸗ 8 2 1 vi. Ber. belegen. Gat Susldorf wirr ni oden dor) Mari veau zur Einsicht aus fähigung fur ei gen Thierärzte, welche di dea Zeut e göniglich 2rne * . ' k . v d mit dem 1 Cx Iz . ar enwerder d 2 2 ö aus. 19 ng für eine R gti 23 we che di en schen R ih ; e Expediti mn 5. Ferner werden gegen Bag pachtlos und soll von da al em 1. Juli 1886 R den 21. Mai 1855 und sich ine Kreisthierarzt⸗Stell e Be eichs · Anzei on 1. Steckbri werden: gegen Baarzahlung versteigert folgende J soll von da ab auf 18 aufei Kommando der Unt ö d sich um diese Stelle * e erlangt hal Rreußi gers nud Königli . riefe und Unters * k J ersteigert gende Jahre neu verpachtet werd feinander · nterofftzierschule auf, uns ihre B ewerben wollen, bierd en ; hischen Staats. glich 2. Subhastti nternuchwasn. us . 2) Der Grube 4. u IB2 = re Be 2 2 53—* ö 8 n . Sachen . z Ver 11 enhol Ian Mit,; Sur Abe abe der P ch 16 ver e gn. zu Marienwerder Leb 2 hre * ewerbungen unter B . Nierdurch Berlin Sw 28 e nzeigerz: 1 onen. Aufgebote 3 ; 5. m ; a n. bezirks Habichtèk bolzich lag Dist ict 149 des Schi miffarien, der Pachtgebote ist vor unseren K . zebenslaufes, ihrer Approbati Beifügung eines * Wilhelm ˖ dergl. gebote, Vorladungen dustrielle Etabliss Inserate nebmen an: die? *

1 Blümel s Sch es Schut · Ir E dem Verwaltungsrat leren Kom⸗ lichen Füh pprobation und eines eines Straße Nr. 32 3. Verkäinte V . a nr, m, 3 e n , mm nm

3) Aus den Schatzb ven e, , , ee a3) Rath Schuppe ur . nge rath Herrn Regier 8. 75 ; ührungszeugnisses binne nes obrigkeit. k 82. 4 ve ite. Verpachtung ö 6 88 an del. riken und Invalidendank⸗ oncen⸗Erpeditionen des nlers dorf, Ditters bach . Asbendorf, Blasdorf e n enn n nd dem Justitiarius ber e . 1 Bekanntmachung rei ae sses binnen 6 Wochen 2 en ,, r . n 0 ete. 7. Bekanntmachungen & Vogler, 6 ö e. Mosse, Haasenstein

k denau, Grüssau: . ß , . Die Lieferung von 850 lf * eldorf, de ; ⸗— ; . n n m dom dmr, . us zahlu 83 sche Anzei aungen. . = L. Daube r . 2 Aborr- In 6 ssau: Termin auf den 25. Juni d eferung von 65. lid. m Thonrohrleitung Fönigliche 1 Mai 1885. 10447 6 1 ersuchungs⸗ Sachen ö offentlichen Papieren. ng 5 . Büttner & Winter. sowie & Co. E. Schlotte 5 Bae Na Benden . Bormittags Ji Uhr, 2 Stück gußeisernen Rost. ,, des Junern Gegen die unten 2 j 1 als dessen Cigentkümerin Rami len echt ichten. In 8 Borsen- Leere e Jan übrigen größeren 200 Buche , . ö ö. 3. A len schriebene w phie . nthümerin 9 5— 24 c ö ** . 115 R! erstangen LIIII. Cl., . innen m, 1270 m ien ee an oon. ö , Auzust w perehf lichte Klemxner 1 Sckweppe, geb . Anne 163 x eilage. * ureaux. 2305 Jia nr, , wn di nberau ö . 25 f e . —— welche fluchtig is 35 . Bertha 41 6 8 531 * ĩ J Grundbuche geb. X urmann N . we ndert, sich zuletzt i 2300 Nad Iba 26 Yig, anberaumt erselbst . z 2500 m 5 enen, (9251 24. . 3 ist, ist die ö 4 , geb. Fritze. Blatt 1 einge idbuche von ? Nr. O8 * 1 zuletzt in Par r ö . Dar soll in Submis öPferdebahnschiene 5 Bek wiederholten Diebstahls in Uantersuchungshaf Fe, Gef eingetragen ist von Frotheim Band 7 seit dem Jabre 1855 al aris aufgehalten bat, *. 2500 Nadelst ang . A. Das G sareg 2 ö , 6 S mission vergeben we n Die anntmachung 83 iebstahls in de 3. ingsbaft wegen HFesetzes vor tagen ist, nach de 9 2 and ] aufer ordert 2 abre 1865 aber ve 8 halten hat, 5134 9 P Nadel stangen 1 68 . zutsareal beträgt im a, Offerten hierauf, w . erden. ie Kreisthierar mung. 85 verhänzt. zs in den Akten vegen Fes vom ]. Mar is 5 p en Vorschriften des gefordert, sich spätestens i verschollen ist, 158154 uuersdorf, im ö Cl. z 3 . . Ganzen 253 ba] der ö 1 . im Geschäfts zimmer . und n en, mr Dannen n Es wird ersucht, dieselt 1L. R. J. 284. s reren daber . Hi ces ttt en des c. . am 4 Bekanntmachung Der Oberförster Vie Pa zibedingungen und . liegende 3 Verwaltungs⸗Abtheil 3 urg, wesch? bie . Landdrosteibezirke Lu = erf ,. cht, dieselbe zu verhaf zumsansprüche an alle Diejenigen,. welche Ei hier zu melden 16 Jur 86 Von den in Gem eee, ,. l. R . e isse sowi 83 zugehörigen V e,, we. und gegen vorherige Ei g95⸗- Abtheilung aus. s z ch? isher interimistisch v Lüne⸗ ö cungsgefangniß zu Al verhaften und in d machen nl e an diesem Grun n, welche Eigen sein Ve lden, widrüenfalls er vom 14. Rovemk aßbeit des Allerbschsten Privileai Venzin ʒeichnisse sowie die Lizitatio gen Ver⸗ für Th , . erige Einsendung v 950 soll demnächst d ö isch verwaltet liefern gniß zu Alt⸗Moabi d in das en haben, aufgefor rundstücke geltend è Vermögen aber de alls er für todt K November 1877 Allerhochster Privileg n. können in die Lizitatione bedingung . onrohrleitung und Rost nsendung von D. 50 S keit defigi st durch eine dazu geei et wurde, ! Moabit 11/12 abzu dam au wick aufgefordert, diesel? geltend zu oder Nachfol n aber den nächsten k odt erklãrt, scheinen des Kreis 1877 ausgefer tigten A egit D nnen. unserer Re ist il gunger Schienen 5 b 6 ostkasten und 0 50 60. 55 eit definili⸗ besetzt 8 geeignete P rsz 1 Berlin de 9 . * b zu⸗ an hiesiger Gerichte ö ieselben svãtestens Nachfolgern r, en m, 1 ten bekam an . 1 es? reises 8st. p tigten Anleihe Kanzleiratb Koch Registraturn Keim. n en ine baar n empfangen ken Lichtung? ür Bene sezt werden, ersonlich· i, den 21. Mai 18585 den 5. August chtestelle auf testens in Zugleich überwiesen werden oll. rben schrift des Til urge fans riguitz find nach (10449 5 ße 41 Koch sowie in Snsls . errn gungen du ch 8 sangenden Lief run sbedi Bewerber welch . ch., 3 885. ö 1 August 1885 * J gleich werden er den ollQl. ö Il gur Ssplan . ö Und nack Vor⸗ 13d öni , , jetzigen Pat ter Het 1 Süll tor Kei dem * sioñf rchaus entspregen müssen gi rung berrs, über ihre z che das vorschriftsmäßi * Der Unter suchungsricht anberaumten . Vormitta Todes erklãrung et für den Fall der demnächß ziehung im Jahre 1885 8 am 3. d. Mts. zur Ein e mn, r, . fächs. Forstreviere zu Nass welcher 4 . Herr 4 Schaeper k und mit der , , , pelt n . 6 . bei dem Rõniglichen . r 3 diefen Amer r; e anzumelden 4. i tigte r, r, n,. Erb und k Littera C. Nr j 3 wor ben, in⸗ * Wehnerschen, ehemals ,, assan s n, . en Informat , . zrleitung und Rostkas— ft . Dfferte auf Thon⸗ —ᷣ en, werden hi . 2834. eisthier⸗ . Landgerichte rm m. 2 ü cen ausgesck n, n genfalls sie warnung Anmeldung ihrer Ansxrüch Nachfolgeberech⸗ 169 1 4 195 106 107 . 6 en, ehemals Steyersg ? ist, eingeseh . iation bereit ; ostkasten be ff E 7 * . n hiermit a t Mme Fohl . intragung des Be geschlossen werden J arnung gelader h Ansxrrüche unte e 9116 . zu Nassau sollen ls Steyerschen Gasthofe e. Das ] geschen werden; reit Schienen“ verseh ; ; ezw. Offerte Einreichung desselb iermit aufgefordert, unt Beschreibung: Alter 33 8 Eintragung des Besitztitels n werden und die Vermög. anne, r. unter der Ver. 56 112 113 und 114 . . Vas Pactgel . ö ersehen, bis zum 8. . auf ih . . ben, sowie eines Füů unter Ga 9 * Alter 33 J h = erfolgen wird 161 tels für den 1 e Vermögens des y3 dab ei der Ueberweis Ve J und 114 am 8. Juni 1885 n. awtgelder Minimum ist auf 25 1 Uhr, an die V zum 8. Juni er., Mitt ihrer jetzigen vo 6. nes Führungsatteste Gartz a. O., Größ 33 Jahre, geb. 13. 9. 5 2 rd. en Antragstelle . gens des Verschollenen Ueberweisung des rkitts . . . das nach uweisen' ; 1 auf 25 400 . ie Verwalt n . . ags de,, ,,, vorgesetzten Beh 984 testes Fe 3 Fröße 1.50 E, ged. 13. 89 Lübbeck J gsteller genommen we tschollenen auf sie nr, , n,. ittera D. Nr. 37. folgende in 37 * von Vormittags 9 u as nach uweisende dispon bel . An, Von Lief altungs⸗ Abtheilung ein; schreibung ibres Leben zehörde und ö blond, Stir j Ob m, Stat j 21 zu e, den 25. M imen werden so ie keine Rücksicht ra D. Nr. 379 330 3382 66 2 o6060 size n Nassauer Forstrevi 2 Pãachters auf 14 sponibele Vermöge on Lieferungslustigen if ng ein zu enden j ng ihres Lebenslaufes, ib D ueiner He⸗ lond, Stirn frei, Augenb Statur klein, Haare g 26. Mai 1885 Baffum, 3 J oll. ũcksicht 667 663 l 30 382 665 66 Hölzer, als: auer Forftreviere' aufbereitei⸗ Pächters auf 145 000 MÆ, die ? ögen beö Bedingungen gewänf gen ist anzugeben, wofür die träge bis spätest ; ibre desfallsigen Rafe breit. Mund' genbrauen blond, Augen are Rönialicheg Auge am, 15. Mai issz 3 sss 63, rr 6e 66 518 Stück ö auf diejenige S *, die Pachtkaution 3, . a. gewünscht werde zeben, wosur die unterzei stens zum 1. Inli sigen An. 9 reit. Mund groß. 36 d, Augen blau gliches Amtsgericht gönimñ 855. 674 und 675 zu 260 1è672 673 1518 Stck f 2 ,, jenige Summe welche e. 10on Danzi 96 J ' rden. unterzeichneten 2 v * Ult d. 6. bei ö spitz, Gesicht 3 . 6n ähne voll stã . U, . 11 Königliches Ar K I5 zu 200 Se Dl U ichtene Stämme nächst höhe 85 2 Ne, welche dem auf die 2 g den 27 Mai 1885 2 Töniglichen Landd J,, el der ,,, 11h länglich Gessch . 1 àandig, Kinn 422 ,, mtsgericht f ö . . 22090 Nittenst. 112 27 nme von 11—15 em bes zöheren Hundert abgerundet f die Lasserliche Werft,. 23* Lüneburg, den 12. Landdrostei einzureiche deut ch. glich, Gesichts farbe klaß, Spi (10636 ö ,, 2 ann, . e ent., K 95agz ö 9 36 9n ö . 9e en Bet erft Ve 9 be 2. Mai 1885 elHhen. laß, Sprache 36 rrling. Die Ir . 1265 Stück fi . 0 es jahrlichen Pach:zinses leich ist, amn rage Verwaltungs ⸗Abthei t 36. ve Au 05 ĩ Die Inhaber dieser e Stück sichtene Sta etwa zu erlege zinses gleich ist, und die eilung. oönigliche Land 1956 ge ot 10516 gefordert, dieselb , Mittens Stämme von 16—22 em etwa zu erlegende Bieterkauti und die Landdrostei (10561 S ; . Der ve ; eg. . ; ; die mit descheine werden auf⸗ Mittenst., 11— 24 m 5 227 em eftgesetz ieterkaution auf 500 Mölle . Steckbriefs Erledi r von dem Gastwirtl Durch Bescklus und Anwenf , au 395 Stß . 24 m Läng festgesetzt. Uf 5000 ( 2490 Möller. Der geae iefs⸗Erl Pr. Stara Fastwirth Anton K . Beschluß der ö - d. Wnweifungen berizen ns zern n 96 Stuck sichtene Stemme . 23 Zur Bewirfhschaftung gualifizirt ll05é09]! P tt ö R . den Kommis . , n, dt ausgestellte Anten gt wski aus Landgerichts , ner,, Kaiserliche hiesigen greis. on Juli 1885 a a 2990 , , 1130 m Lange 23 40 CM werden 31 dem , . Pachtbewerber 23 2 Publique Otto 37 2 4 Unterm 23. d. Mis , , . aus 1 53 auf den Fabꝛ ittesttz . cob J Kitows ki ir. die 6 * I d de m 39 M' rien , dafur . ein zur . un e. 2 Situc sichtene Klů 6. e, Die Schließ ) 6 mine einge lad R . * z 11 ledigt. Mis. erlassene Steck? i. . er n Vr. 4 n. besitzer H. Winkel 5 hotoara ö 1ertte n wischer 66 I 5 9 it d 271 ö mpfang zu en . ö und . jtzer von 12 —2* die Schließung des Termins nge laden. e venus concédè mae Co . Nor eckbrief 3 Monaten zabll Stfargardt überaeng Winkel. ph Gustav Adolv? hen den Eheleuter ö em gedad u nehmen Oberstärke. 34 21 12 —22 em NMeist geo ,, erfolgt, sof cédès par l'Iradé imps nsolid ausen, den 26 z 3 Monaten zahlbare Wechs übergegangene, n geborene Sindlinarer. in E Mengl euten zinsun dachten Tage ; 1972 Slück fi 54 u. 4,5 m Länge . gebot bis dahin erziel er loigl, sofern ein Qunatrième E ö e imperial du 8 / 20 46 Cc. den 26. Mai 1885 über 200 S0. rare Wechs vom 6 5 1e⸗ nach 4 Sindlinger, ; * (engle und Emilie 19g der ausgeloost 5 hort die Ver⸗ 2 1 fichtene Klö ö 196, Mittags 31e 1 ist, um 13 ü LIercice Moi * . öécembre 1881 Der Unters ch 2 . ‚. M, ist angel lich ö a. 8. Ar ril 1884 Zur Aus eina . 8 burg . . [ Knritz e,. 46 en Anleihesch QOberstärke, 3,4 lößer von 23— 51 e gö. Uhr s d AvTil 188 r . bei d ntersuchungsrichte , derloten gegange 88 Sar. us einandersetzu sg i r, , mm,, ö I7. Dezember 188 jeine auf. J ' . 9 M Magdeb 5 ; 5. ei dem Königlich 1 w. es genannten Wink gegangen. Auf rechte wurden di 1 er gegenseitigen V ; Der Kreis Auss e ber 1884. 16535 Stück fich rt u, Ci m Fänge gdeburßg, 23. April 18585 Recett . Königlichen Landgeri n , n gn. Winkelhaufen w 1 Parteien? itigen Vermögens ? Ausschuß des Kreises Ost bteüe Stenge tler Königlic ; 2 [12 Eoniglichen Landgerichte. unbekannten Inhaber des Wechs ausen werden die ee, , Not . Kreises Ost⸗Prigni n3I . angenklötz 22 9 1 es Provi ö nett ö 1224 Rechte 11 8 Wechsels 73 . te J . verwiesen ö . ar Keller in v. Graevenit 1 1 rignit hölzer), 8 11 genklötzer (Schleif⸗ nn n es des Fre ; 8 e bei dem untere s aufgeforde , sen' und dem Ehemanne M n ra eben mn gnitz. 1 58 cm si eis ʒ olle ĩ . ö ais pays . Oeffentl . Si unterzeichneten Geri dert, ihre Kosten zur Last geleg Fhemanne Menale tz. än den Abtheilungen. l, fl es . ö frais d adini- gar . . , 1 Ladung. ö. Aufgebote termin ichneten Gerichte frä:estens Siraßsbuth , , ann 2010 Stück fichtene Derhsi . -= 94; . nistration tion gener es frais d'administrati ö Di der Wehrmann Hunt den 11. Dezember 1885 Be en 2. Rai 1835. Wochen Aus tt lis g m lang erbstangen, 8 9 em stark, (9006 Beka Empots provineciale 666 on provineiale Dezember 1355 in n, , . Zimmer Nr. 427) d, ,. Mittags 12 Uhr 6. 8) er Landgerichts Sekretãr Ausweise der deutsche 1745 Stück fichtene YMerpst betreffend die Verpach nntmachung et centrale letzter deutscher , ,. Kreis Kreuzburg, gehoren? varzulegen, wibrlgen falls 2. und den Weg sel ö Krümmel. . iotssz)] Zettelbanken zen stark, bis 16 . . 10—12 em Moisburg n. ö n,. Do mänen⸗Vorwerke 2) der i , , , , , n,. geboren, erfolgen wird. genfalls dessen Frastloserffãrung 10482 Uebe . 7158 3 3. ö 9, I n 5 J nuar 85 . 7 W elm ö D 2 * ö 1Iaru ö 715 Stück fichtene Derbstange ö schen i,, sowie der fiskali⸗ ; P Woh 1851 in Boronow gebe Dittmer, am 3. Ja⸗ anzig, den 18. Mai 1885 Verkäufe, Ver rsicht , stark, bis 14 m lan ngen, 13—= 15 em Die gin der Provin; d zu Tt aburg, Piastres Piastres Pias: otal des Potal . ahnort Woischnik, geboren, letzter deutscher Königlickes Amtsgericht Submissi pachtungen, * der ö . sebielen he sangen. 4 . Lüneburg, im a e n k jastres lin. Pura. eie n 36 Brill 16nder e Tebrhrnnn, Ig g sec dold s l0os25)] . ioa 6 . Hannoverschen Bank 855 8 iger s⸗ omsnen⸗ Mo ' dn e 8 1* . 6de 36 . 14. Novembe 533 n. Sole] Leopol 2 36 160 ,, , . em stark, , Yer edu ch , belegenen lents 1885 ,,, . am Die Ehefrau an Neun Submission. vom 23. Mai 1885 2 bis 6 ichtene Reisstangen, ; 1 kumannshof, 3 sHahac sree l Liv. T . 4) der , . Woischait. boren, letzter baum, Sophie ge es Stellmachers Heinrich W k ,, Meallbest Activa ö. is 6 m lang gen, 7 em stark Hof und Baustell 5 . recouvyvrement Turq. Liv. Turꝗ be 2 deservist Franz K . ach phie geb. Meyer, zu A Heinrich Wall— für ene Fscadron des Kaserne und Nebenanlage Merallb. tand . . in den Abtkellungen 8.h bi J W er 1865 in Lifsau geboren adzioch, am 4. Sytem gebot Tes nter Litt. . Air n n, e , ,. am Ruinch bete, 23. f Garde. N anct? M m ; Reiche kassen schein⸗ 61630 298 einzeln und partienweise . 80 bis 94, Aeckern J 3, 8058 28 del wN j ort Kochanowitz, oren, letzter deutscher Wohn⸗ Schhie Mever ausgefe ti⸗ ; 6 auf den Namen inkl. Mate 66 .. elbst, sollen nachstehende n ne Noten anderer K ; . . 33 und unter den vor 2 e gegen sofortige Bezahl , 297. . 6 Timbre ö 5) der Reserrist Tk hn⸗ der Stadt⸗Sparkasse 3. ertigten Sparkassenbuches lallteserung: nde Arbeiten Wechsel , 20, 895.

, n. bor Beginn der Aukti zahlung Wiessen. . 27911419 E 33 d . 1859 in E ervi Theodor Kli beantran arkasse zu Hannover übe 24 enbuches . e Wechlell w 1751 55 6 Bedingungen an di . ben n Sutung J 5753465 . k 6 135 52 224 602 76 5251532 8 3 SSadrzik, Kreis S mek, am 29. April ö er über 13566 53 4 Loos J. E senguß veranschlaat auf R mbardforderungen V 16 3650 91. eigert werden üg!!! 91 1e Meistbietenden 6. 891 ö 1 . 5 . ö ö 3 * Echerie ö * . * * 2 532 3 512 8 h deuts er Woh oil 2 8. Oppeln . ö ; er Inhabe 9. . 3 ö se guß⸗ h anschlag auf er. 2 ungen. . 1

; en. ver⸗ Holzung . 8 1 86 ö . 51 265 52 57 665 ; Wohnort Wendz geboren, letzter ge haber der bezeichnete . Glenn . fsffeeten. ; , .

Die zu verstei ö ,, 3 * 61 S8So K * 65 20 10893072 6) der Wel Wendzin . er gefordert, svätestens i zeichneten Urkunde wi . isenwal zarbei⸗ , 29,270.

12 rsteigernden 83 12 N asse * J 7318 16e H 0 2 ' er W h X. 1 spätestens ir 2 tunde wird auf⸗ zarbei Sonstig Artiva . , , . , . den Hölzer können vorher i J 2318 P J tober 1851 i,. Johann Maciol, am 2 Mitt tz ocl 1 dem auf uf 1 ten z . w . do9 ö5l3. der n, , , besehen werden ö . s 1 ö. . 217 * 3 Wohnort 3 geboren , ae, , 1885 1 ö Schmi de⸗ und 1 . Eassiva . ö. b, o5ᷣ82. 724. 2 J nlterzeichnete HRepierve 18d ertheilt ollen san 6 . - 31 mmen 402 77 ) onna 3te eu scher 1 biesi . ag 3 ul ) Schl nn 6 zrundea stal. 3

nähere Auskunft ete Revierverwalter zu Nass n sammt der zu Meisbt Ti io Fa, S Redevance 8656 werden beschuldi n hiesiger Gerichtsstell Uhr, chlosserarbei⸗ Reservefond „1200900 Hg. Rorf zu Naffau Wassermühle mit Misburg belegenen fistalis ; ee de la Regie serujỹ̃᷑ eschuldigt, als Wehrmä raumten T Herichtsstelle (Zimmer N ten k 12.000 000 K Forst R 27 n bie mit 3 Mahlgäng genen iskalischen 8 K servisten ohne Erl 6 Wehrmänner bezw. R aumten Termine seine ? (Zimmer Nr. 84) anbe I. S ö. 899 . n, R kd 90 ö

4 RNentamt R Fischereiberech 1 MIgangen der fisk 6 . . Ueb rlaubniß ausg g . bezw. Re⸗ zumelden ö! seine Rechte bei de . an be⸗ I Schmiede⸗ . . . nde Noten. ö 1200 9660 K R 1 1 Frauenstein * 35 dere tigung in 9 9. 1 e fi alischen . ö. ebertretun 16 261 oSgewandert zu 26 6 en und die kunde em Gerichte . , . ; Un . Sonstige tãnlid . k ö 3 63 . i, ieh re m , n , ö ö , K Tribut de la Bulgari J J,, . . . Ile. ke , r n nn, vir cle d . ain ige Bat; .

. n 885 er zugehorigen Jagd auf 18 ts Moisburg, sowie ; 1 ie, 1 mtsgerichts ö . Anordnung des K annover, den 2 lrkunde ersolgen 2 e Zimmer und . ö An Randi .

Schi ; . 80. Cx h y 34 gd auf 18 Jah 0 ö 9, 1bPWie remplacè san) 3 gerichts zu Lubli jt . ig des Königliche e g,, en 23. Mai 1885 solgen wird. ; Staaker 1nd * ündigungsfrist g . . ö 6 037 554 Schurig. M* Johannis 1886 bis dahin 19 1Ere, und zwar v ,. . usqu a ͤ den 1. nitz auf R Königliches Amts geri 885. im Wen S laakerarbeiten 5290 bindlichkeite. gebundene Ver⸗ ; 54.

ö oogt. rerpachtet werden, 66 ö. k ue de, 13 6 Ker . . vor das k Vormittags 9 Uhr, A 36a 1ẽe , Abtheilung Tyb w , . . ; 986 31 H 4 uf 1 d au Liitationè 8 86 Prè 6EVer 5 ö 86. nigliche S ööffengeri ö ö . 2 usgefer 6. gez. J rdan. . Iden. ubmissior vergeben 1ige ve . 986.315. 10448 min auf u Lizitations⸗ Ter- sur j auptverhandlung ge fengericht zu Lublinitz z gefertigt: (L. S . ; Termin hierzu: ö ö 1.900721 l . ö. ,, , Freitag, den 19. Jun ö 36 Dime des . Bei , initz zur Diederich. Gerichte schreiber 1885, n,, em,, . den 18. Juni Event. Verbindlich keiten d 900,721 enn n Ober försterei ö Hiorgens 15 . d. J., ö Excèdant des revenns 1283 019 62 12830 auf 6 k nellen werden dieselben ics2q 3. ö. re eiche cen ö 36 li. ihr. 1 unt baer, lm i . 2 .

Am 2 f e . S. 4 . Geschäftslokale, Archi 446 * de Chy ; em, 1283 019 62 98955 . von dem Königlichen 2 der Strafprozeßordnung Auf? J gebot. woselbst Beding: 1 Brꝛeitestraße * . Wechseln ande jahlbaren ven . den 4. Juni er,, Morgens pilz Fr . Nr. 2 hie 5 r , g mg z 12 555 5 279038 1545659 zu Kreuzburg , , , von , Ackerwirths Conrad Neu . gungen, . Kossenai ci ge all Die Direction. 2291. 3655 m,, . im Gast hof gens Dr. Wolf damit ank Heh. Regierungs⸗ Rath wee, ,,. M0 daß der Aufenthalt derf n ausgẽftellten Erklaru n, n vertreten durch den R Neumann Abschteibegebübren ben auch gegen Erstattung' 9 Direction.

Verlin“ Pbierselbst nachstel bof zur Stadt If damit anberaumt go Rath 2 Sur solde de la Di * Aufenthalt derselben i en Erklärung, R n, , n, m c den Rechtganneal e , , n. hölzer offentli nach stehende Nutz⸗ ind 5 Das Pachtgeldn inimur ö . . 8 des 1e nicht ermittelt, daß * ben im Deutschen R a Roland r ? h ter, wird der Stellma e, walt Potsdam 9. Jae. ogen werden können 38 der zolzer osse ich versteigert we * Und Brenn⸗ zur Uebᷣ . dmninimum beträgt 39060 . 8 les tabacs on trai- run ö . eine Erlaub 22 Den eiche an von Großenbred 1 ; ellma wer Wilbelm 8am, den 26. Mai 138 n. .

A Nutzh ol: Sc ger werden. M ebernahme der P . „St und ist 8 tes su . / ing nicht ertheilt worde aubniß zur Auswande zwanzig Jahre! en reren wescher vo ze ,. öniglid . 10568 . : Schu bez 5 ) ö 2. chtung ein Ve z sur la 59 x z e worde ah 56 wande⸗ f 19 Jahren ach Ar ; vor länger als 9 e C i k—— 9 2 k Sonnenburg: Schlg 96 4 erforderlich. htung ein Vermögen von 6. Redevance de . elt, , . . * ö. angestellten ö. dieser Zei e Ii, m arne fn, . je Garnison Verwaltung der Magdeb nter Jö. 9. 16. 25. Eich 3, J. 25) u. Wegeanfhleb. di eber den eigenthümlichen Besi melie Ori ; 283019 62 126955 geben haben, welch. 1 mstände er haben oll, aufgef Lebenszeichen von sich ge . . ĩ Jg. 9, 16. 23. Eich. C 82 Nutzer Wegeaufhieb. disponibe , ichen Besitz des erfo j . ; Prientale 15416 ö 269554 279038 15 a3 diesel b ö „e die Annahme ausschließ 4, soll, aufgefordert, sich späͤ on sich gegeben V * riwvatbank darunter 17 Kahnkni s2 Nutzend. mit S4 disponibeln Vermögens, sowie üt es erforderlichen Droits s . 541 666 2790 38 1548592 eselben ausgewandert sin eausschlicßen, daß vor dem unterzeich sich spätestens in 3a. erloosung, 2 ze * J Aci .

e, ,,,, abnknie 1. u. Il S479 fm, schaftliche O noögens, sowie über ihre landwi * s sur le Tumbeki K 6h E. 34 / d5 gewandert sind, verurthei hben, daß interzeichneten Gerich estens in dem Zins g, Amortisati Metallbestand cti; a. über i fm, 15 Nutzend. Kl., u. e. 22 Nut aftlich Qualifikation hab re landwirth. en trai 541 666 154 K . rtheilt werden. auf den 18. Gericht Zinszahlung n. s ution, tetall estand

Al. fm, S 15 Nutzen). über ? lutzend. vor dem Lizitations. T n haben Pachtbewerber si aites sur la 1666 154167 za L ö. ; be 18. Mär . . s. w. von öffentli Reichs Faffenschei 79 20a I. KI. Buch, e. 2 ge J 5 rm Nutzkl. , bei . ,n. sich Douane. . zz c ublinitz, den 27. Mär; 1585 anberaumten Termine ö. 2 1097 Uhr, Papieren öffentlichen loten ee blen e, ge 4 879,203 ö 30 rm Nutzkl. II. Kl 7 Her. 96 17,77 fm Eis 9 ö aus uweifen er bei unserem Parts contribnti ves o . . 2 Gerichtsschreib Bycis?. ; I. todt erklärt werden . widrigenfalls der⸗ (10477 Beka f ö We⸗ . rer Banken . 16. 35 25 im. Rief. c. 26 Ri Birk. 2 Vutzend. mit ie Verpachtungs. Bedingi . la Serbi an ,, erichtsschreiber des Königli örter, den 22. Mai dird. ö j w 5950 m; Kies. 6. 86 Nutzen 38 7277 * it de 5rñß gs⸗Bedingungen, das Verzeichni erbie, da Montè k er des Königlichen Amtsgeri 2 den 22. Mai 1885 i tmachn dombard⸗Ford J ; Nutzkl. JJ. Kl Nußtend. mit 75, f . . Grundstücke nd die , te. a Verzeich 5 . lonte- . . en Amtsgerichts w 880. Die Autloos ng. mhard Forderungen r 288.978 Nut. 11. Ki]. 3, 7! fm, I rm tage dstücke und die Karte können i zeichniß négro, de la Bul Sub . Sge 3. Känigliches Amtsgeri Die Autloosung der am 2. J h e, e. 1 288. 978

Schutzbezirk T agen während der Dienstst n. in den Wochen gari . Ul⸗= hastationen Auf 9 s Amtsgericht. lösenden . l Im 2. Januar 18386 ei 11 J 1,107,370 alf 34 * 353 orgelow: Schlg. Ig. 37 gistratur, auße der Dienststunden in unsere garie et de la Grece ö. / Aufgebote . . —⸗ 1386 einzu. Sonstige Actis J 2 8 30/ät, 38). Gickh, e g K mtmann 5 bei dem, jetzigen . V [1050 u. dergl. BVorladungen lbs! A Schuldverschreibungen der Korporati K J 1 ,,, ,, c. 44 Rutzend 8 K—— . den. Auch fee, d . w Total 8 300821 24 d 6. l e . Auf Antrag sei nufgebot. (6. 6 , r , , m der r lr assi va. 2,421

'! er 4 Sine über 21 ö 36, 721m und die b We e sschrift des Ne t . ö r . 82 14 224 602 7 36 . k D! Sachen des A . Ne * rag eines wesenhei ö ö. 28. 8 rivilegiums üer. nu] Refer ve 388 ö P ö mit 13,08 fm 21m. , Ruzend! ie allgemeinen Verp 58 Ver rags · Entwurfs ; 22 2 4 8S M76 218 45 . 3 . Germer in He es mtsmaurermeiste . . Ner; zu Beute . eitsvormundes Sterhar sowie der 91 8 vom 18. Juni 1869 Telervesond35. . 3 X OOP

. Nutzend. ae 1 Verpachtungsbedi S8 (Int. encais. s 45 7937772 263 er in Helmstedt, Klä ermeisters Friedrich B zu Beuren wird der am 1. D 8e dan . 9) Special ⸗Reservef K ,.

Schutzbezirk M 1 ntrag gegen Erstatt ; 98 e ingungen auf 2 3 sur fonds 7721 263 37232 346 796 17d m] edt, Ffelã gers, wide Sr Beuren geborene . Dezember 1514 Hypotheken Ob ' . 5 cal mMe ervefonds . n 5660 0O)— 3 7 aienpfuhl; Sła often ab rstattung der Kopialien bez 2 dispon A 3427500 ) den Bher sorftbureauachäisf er geborene zember 1814 zu n. gbligatione e ,, . 96 ,, P ; Schlg. Ig. 16 . sten abgegeben alien bezw. Druck⸗ S ; J fortstbureaugehülfe 9 n der Korporati Umlaufende Noten ö 35359 . 8, 185 (alt 73, 83, 8 85. JM en, Ha ! . zw. V SJ Agio sur . . . und gehülfen Carl DDammann S . Johann Ner; 9 önigsberger Ka ation der Sonstige , ; . c. 7 Nutzend. mit JL.11 3, 80, 84, 81, 89). Gich nnover den 13. Mai s. 8 3 a conver- . 2) deffe = ann Sohn der verstorbene Nerz, gemäß s 65 des mit de ufmannschaft nstige täglich fällige Verdind . 2201,55)

3. nd. ö ö Eich. 4 Mai 1885 sion de . 2) dessen Ehe 26 5 . verstorbenen Eh K r, m f, es mit dem B . lichkeiten fällige Verbind—⸗

1 Segel . ö 1 fm, 2 Kahn nie . 5 9 Kön 2 DD. Es Monnales . zu 2. efrau Eli e eb R . Anna M j Y) eleute dose h Ne . geschlosse n, . 6 X ankhause * 1 eiten . D ; gelwrange mit 4.78 Inline mit O, 07 fm L nigliche Finanz⸗Di ekti 8. ö . . 5 Helmstedt Be l se, geb. Barrenscheen a Maria Nerz, gebe 46 Joseph Nerz und ossenen Vertrages vo ithause S. A, Samter Dey ssfte .

Buch. c. 20 N „78 fm, 12 rm Nutzkl . Abtheil nanz . Direktion, k K wird . eklagte, wege arrenscheen, welcher vo derz, geborene Schuler, von B ages vom 17. Mär 1886) wi er Depostten ; ; 3 264 D. 6 Nutzend it 6 Mutztl. . 8. btheilung fur Domäne 7 I ö wird, nachdem auf A ö egen Zinsenforde or 15 bis 20 Jahre . on Beuren am 11 3 ö 3 80M) wird Sonstige Pasß J 8, 1 k V tal General 33008 e. 43 9 2908 f nahme auf Antrag des Klägers die erung, gewandert und sei Jahren nach Ameri ; Juni er. istige Passiva ö 415.410 . Fl. . Weißbuch. 8. Nutz it 1m Nutztl v. Hau sen e ere S 30082 ö 29 08 73 02 nahme des den Bek g des Klägers die Beschl gewandert und seitdem ve sch ich Amerika aus ; . Nachmiti i er. * 1e Das . 84 zl, ni. Ki. Bi n , 3 82 14 L224 6M 76 8 QS pe. 311 ö eklagten gehörigen Beschlag⸗ sich spätestens i verschollen ist, aufge in unserm Sefsionszi ags 5 Uhr Fvent. Verbindlichkei 259.168

. . ' Birk. 33 9 66 M, 4 rm 1045 5 507 ( 8076 218 5 7 . . am 9 arslebe . 8 origen, sub No 8 estens in dem Auf 5 . . au gefordert, . . m Sessionszimmer 1 = k ie, nee dlichteiten aus we = d gi in 1m Nutzkl. Il 85 NM sgnd, mn 11,05 im. K. Bekanntmachung 8 I 70 42166 263 401 40 3428230 le bel ee k . . 22 November e,, d , f znr. Ostseite. 2 ., Börse, Aufgang . im Inlande =

RX ' . . s 2 3 . le] s x F 49 7. 9 2812 as verftei L 96 ö ; egen z melde ee, 2n. 0 Publikur zie. . 2 ; Ilgen 16 n Wechseln

n. h [3 Nutzend. mit a d e f e .. die Justizbehörden des Ober⸗ Somme —; pi 1 n , ,. r,. dan irn Zwecke der sein r,, idrigenfall r ar n mm . ems dr Zutritt gestattet. en und ist dem ie ner a ne. 4 ö 195 263 6. e, , Schlg. Ig. 187, 188 lichen r , , . a. M 4 . 1 , . iastres 9 Livres ,,,, die , , , Mi ö mögen unter seine Erben K ö Vorste 2. * . , . , .

* 2 , 710 1 a Nͥ᷑ / 398 27. 1 n. te 0 * 4 Ar X D . ligations 2 es P 5 ndbuche 1 ag 1 jeses zeschl ö ö v ; l werden ; . 3.

1 Jußend. m alt 1065, 91, 98, 94 6 S8, ab an den Minde vom 1. Sktober 1885 8 et II. prévues par urques T uche an demselben T zeschlusses Hechi 4 ö m er K ö Nutzend, mit 934 f Wesnhuck' J). Buch. Einrei estfordernden e er 1885 Sommes transmis ö 1 ermin zur Zwangsverstei selben Tage erfolgt is hingen, den 15. Mai aufmam cl 10614 O. 33 3m, l 34 fm, Weißbuch, 2 b. Einreichung der C en vergeben werde smises en Euro . / Zur Zwangs versteige age erfolgt ist en 15. Mai 1885. ischa t 2 35 im, 1 rm Nutzkl. II zuch, 2 Nutzend. mit g der Gebote wird ei erden. Zur pour le service d pe et paysées è Co ö k Freitag, d Erung auf Königliches Amtsgeri ; ö tand mit 20 s tm. Gf. e. Kl. Birk. ce. 76 N den n Endtermin auf Trait e la Dette consolidẽe ustantinople g. den 4. Sept gliches Amtsgericht. 10451 ö 68 fm. ; c. utzend. besti en 24. Juni f ements et frais gens solide H ember d. J . 151) 67 64 rm. N Eri. . 9. Fiutend. mit 1d j im. estimmt. Nachgebote ble , e Deposs rais generaux ,, ö vor Herzoali lorgens 9 * 9627 3. ,, er sch : K gelser i lder, Henle ,, 36 1 ä. en d en , ln en, kiusgebot b 8 e gen ten e Fran gr mn, weng f 2 24 * Bank Sckutbenik 8 ö, iästtttt; En ente 3 ran ia. k ö 3 19 Hin bent ie its iu iger , n, . f ehufs Todeserklä ie . ont feli e, ,,, geln, ec. 23. Mai 1885. Kief. c. 43 ralitz: Schlg It 27 sehen werden; . 8 Ober Landesgerichts ö 586 a l'Administration C onna ies à convertir 11742 e 288108 15 Di 1 ? ul erreichen haben Je Die Hypotheken⸗ Auf begr To eserklärun 150 vom 6. Mat 1859 gie o ice 9681. Activa. n 3 Nutzend d , , g. 57 (alt 54) abschriftli z auf Ansuchen werd . z einge⸗ id. jd . entrale en or effectif . 174232 34 147 2 Die Versteigerungs zen. Au egründeten Antrag des g. 50 M ist angeblich ve 86 über 50 Thlr. . Ig. 63 (alt 55 . mit 21, 25 fm. Totali abschriftlich gegen Ers verden dieselben auch . id. en m r estectit-⸗. . 472 05 Blicter auf V n9gsbedingungen, l Heinrich Ludwig Me g des für den abwesenden Alle, welche An lich verloren gegangen und Metallbestand , Aus d 26 5). Kief. 18 Nutz d ö ota 16. mitgetheilt tstattung der Sch * olnales a converti (. ö k . bis = Verlangen ei 33 h J laut welcher jeder fiellt M 9 Meverholz aus . . esenden mag Te e Ansprüche an die l igen und werden ö ! bestand . .

ö em Schutzbezi ? Nutzend. mit 24,88 ? 3 reibgebühr * 1 3184 . is zu 100 2 eines Betheili 2 . tellten Kurators, B . * Freudenberg be⸗ nen, hierdur 2 . iesel be zu haben ve 1. Reichs affen scheine 94276 0781 steigerung 2 be zirl Torgelow das in de ͤ fm. Frankfurt a M . ö Constantino 1 ö 439 . . Niederl so seines Gebotes 13 . ligten Sicherheit wird der Kur . Buchhalters Mittag in Ran de teste ns ü ch aufgefordert, solche f ben der mel Note 1. weine . JJ . 16 9 17 Nußhol; om 22. Mai cer. unverkauft n Der Präst dent „den 21. Mai 1885 ple, le 4 16 Mai 1885 1 342 823 06 ** nm, cours fähiger ea Baarzahlung Hein rn Bassum, en innerhalb 3 Monaten 4 und srä· 3 . . Banken ? 1240

zholz. ö geblie ä. ö ; ⸗‚ 3. ; iv. ete Bürgen z ö W ay 19, Heinrich Lu wig Meverholz, ebeli elben bei uns geltend zi ei Verlus ü Wechselbestand . 117 560 -

B. Brenn ; ene des Königlichen De 3 Pour le Conseil d administrati Turd. auszug könne zu leisten hat, s apiere oder geeig⸗ Feber, Fa 8 Mewerholi, ehelicher Sohn des Vaadrb geltend zu machen. sust der. Some, Fäarderun w . 9— bezirk Sonne * als Nutzhol; verwendbar. Sch Ober · Landesgerichts Ober Ser (8ig) 75? Président 1 r . vor 4 innerhalb der 2. der Grundbuch⸗ 1 ö. Heinrich Meverbol; und deff 933! gdeburg, den 22. Mai 18835 5] [ Forderungen Il6 66 3896 46

7 nburg; Sa hut, ö 4. Ober · Staats anwalt J TJincent Gai s Conseiller-Dè z Verstei etzten 1 W frau, Louise Tabet * essen Che⸗ Mat 1880. Fffecten . 730 660 3/9, 22, 25 3 Schlg, Ig. 8, 1 ʒ alt. a i lla rd j er · Dẽlegusè chreiberet z eigerungstermi tzten zwei Wochen d Tabete, geborene Kracke, in F Ma d * . 43 73955

ic , ne, Wggecufti k 2 1029: ; (Sig.) Zwviedi reiberei eingesebe stermine auf d 646 enberg, daselbst , g ebur l Sonstige Activy 35 93576 Eich. . 12 1m & geaufbieh, 3 ö n. 10202 vie dinek sichti geseben, auch di er Gerichts. g. dal am 3. April I18f3 gebot. L r r 36 953576

E. 6. 1 rm Kl M 3 Ig. 9, 16 23 Di 3 Bekanntmach . es ic tigt werden die Grundstücke . 5 welcher etwa im Jah ellss 1 geboren Lebens⸗V 2 .. ö. ; (. 1515312

ken, ng, , dn, n, g, e . Sywooll Helen ele. ficke ic , n, , , Lebens Versicherungs-Hesell 666 . Torgelom: Schl . terialienlief kerarbeiten einschließlich de (dt, den 29. Mai 1885 ausge · W. C. S g5⸗Gese scha t i J

alt 37, 34, 42, 47 . ieferung für die U schließlich der Ma- 9 9 Den 20. Mal 1885 ; 2 8. Ship He 1 557 Gich. c. Sd In) l/ 2, 7). Buch. c. 37, rienwerder sollen in ö ntero firierschul J seit 15 Herzogliches A 11 (10611 ' r C. Listem an ssiva. LE. rm Kl c. 200 rm Kl. ei sollen in öffentli 8 e zu Ma⸗ eit 15. Mai . es Amtsgericht N . . iinem Loose, a atiite, Gmi hit l,, Hai eff getz kom ant * eichsschul ö. ö

n de 4 mission, in Restauratio öff net. Romantische Lag 3 assel. hu —ͤ Grundcay

werden. . n Mindestfordernden vergeben stauration. Bestellungen auf 63 dare dr,, . billiger Aufenthalt *** 8 Ilos26) ö , w,, mn r . w 29 ae, Tn. efitz er Gu st ar Thiele mn ö curgemãße j Zur Erlangung , va Die Reichschulden . Tilgungee St. Petersburg. i, ö er an

j . ö i zung = oschluß ĩ e: O 5 w. ommission bri . Täg , , n rr m m. 773 766 Die Bade⸗Directlon bat 1 als r behufs auf a * . ö n, , zur allgemeinen Kenntni An? in. Der hindlichteiten 411 i. 5 * 3 ö. Neubauer Möoll J m rundb He ü 24h e vom 1. April 1376 F er im Jahre 1875 . jemeine enn niß daß 135 N W. 1 ngsfrist geb . 80 727

Aufgebot des G öller Nr. 118 F me n . bogen zu besagten Bi *. 76 bis zum 1. Oktob Jabre 1875 zu den Billete 6 anlãßlich Verbindlichkeite gebundene ; 8 ( 5. . x rotheim Tas esagten 2 illeten ö 1 2. ö ktober 1385 . Billeten der 6. 590. 3 ö —— ichkeiten meinde Frothei rundstücks Flur 68 dy as 1895 nebst T en für die nächstfolgende emittirten Cour wv/Y Anleibe Sonstige Passiv .

otheim, hint lur 6 Nr. 322 der G j ebst Talons gegen Ablief olgenden zehn Jahre ö ouponsbogen, neue C ö istige Passiva . . ; erm Peidhügel, Wei r Ge Tilgunge commissi gegen Ablieferung der alte Jahre vom 1. Apri bogen, neue Cgupons— w sion . en Talons Tiefer Anleihe i pril 1886 bis 4 . 332 2495 Weide, groß ! Paul 5 Amsterdam im Banquierhaus . Anleihe in Peters bur bis zun 1. Sitcber Di = 36 artkoldy ausgegeben werden use Hope & Cie. und in . * Leiche bulden d Die zum Incasso gegel I T 77 85

. 10 m anguierhause eutschen M. 55 gegebenen, no 6 21m Banquierhause * chen Wechsel betragen 4 2 .

* OCD.