iotsn Ham mon ia. Spiegel⸗Versicherungs⸗Besellschaft der vereinigten Glaser Hamburg⸗Altona. Bilanz für das neunte Geschäftsjahr, geschlossen am 31. Dezember 1884.
Activa. Eassira.
liois a]
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das
Heschaftãjahr 1684. Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.
24122. Berlin, Doannerstag, den 28. Mai 1885. . ( . — 2 — — aer, m, , deen, wann, me nen Deffentlicher Anzeiger. inn nebmen an: die Annoncen ⸗Ewweditionen *
Preuß. Staats Anzeiger und das Central-⸗Handele⸗ register nimmt an: die gönigliche Expedition D Marei Trage — ogler, G. L. Danbe & Co. E. otte,
des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
A etiva. Passiva.
l Prioritäts Anleihe von 1876 M 11673 0090 abzüglich der noch nicht bege⸗ benen Obligationen. 23119 800 Amortisirte Prioritãts⸗Obligationen von . JJ ; 6 Peioritãts Obligationen von 1 ; renn mm,, Rückständige ausgelooste Prioritäts⸗Dbli⸗ gationen
IJ. Konto für Babn⸗ ; Anlagekosten ꝛc . IL Effekten: a. für den Betriebs⸗ fond S0 1 115785, 75 b. für den Reserde⸗ fonds der Bahnen l 842267, 55 c. für den
666 * 3 6
* An Hypotheken⸗Conto: Per Aetien · Einschuß Angelegte pupilla: ische Haus ˖ gente: 11 1. 6 Kun Goo -= ankguthaben: eingezahlt 50 o 9. f n e G. in Hamburg Il. Emifsion Æ 3M 00. - Vereinkbank in Hamburg, eingejahlt 20 0 ;. Altonaer Filiale. Conto diverse Credi⸗ Deatsche Bank in Berlin. tores: Städtische Sparkasse in Noch nicht bezahlte Pro⸗ Leipzig. . z vision
37 500 -
*
Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Terschie dene Bekanntwmachwngen.
. Steckbriete und Untersnehbnngs- Sachen. 2. Subhastationen. Aufge bote Vorladungen u. dergl.
fonds M 75 461,25 3 034 514 65 III. Giro Guthaben bei w/, IV. Diverse Debitoren: Rückstãndige Ein⸗ nahmen für das Jahr 1884. V. Betriebs⸗Vorschũsse VI. Material · Vorräthe: a. des Betriebs fonds 6 123 649, 52 b. des Re⸗ serve⸗ fonds der Bahn S 192286, 63 VII. Laufende, erst pro 1885 zahlfãällige Zinsen bis 31. De⸗ zember 1884 für verschiedene Fonds 123395 VIII. Kassenbestand am 31. Dezember 13884
1210 89502
109 862 84
DI VTI Ss TJ Lübeck, den 28. Mai 1885. Die Direction der Lüb Ben
Rückständige Coupons, einschließlich der am 2. Januar 1885 fälligen Zinscoupons pro e
Reservefonds der Bahn. Haftpflicht · Versicherungsfonds Diverse Kreditoren: Räckstãndige Ausgaben 1 Guthaben der Eutin ⸗Läbecker Eisenbahn. Konto für Eisenbahnstener „Diridende für 1884 laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung: Betriebs ⸗ Einnahmen 6 4272163, 90 Betriebs ˖ Ausgaben 2092 474. 07 mithin Setriebs Ueberschuß 16 2179 589 33 Von diesem sind verwendet: a. zur Verzinsung der Prioritäts⸗ anleihe v. 1576 6 374 238 33 b. zur Amortisation der Pꝛrioritãtẽ⸗ anleibe v. 1376 . zur Rücklage in den Reservefonds. 2 iur Zahlung der Eisenbahnsteuer für die auf Preußischem Ge⸗ biet belegenen Babnstrecken (re⸗ ehe;
1383 2 26697219 78 670 46 für das Jahr S41 02611 50 83 S8 208 24
72 272,50 9370,76
S8 208. 24 S6 791139, 83
es verbleiben somit: . e. zur Vertheilung als Dividende pro 1884
eck-Büchener Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
da. Brecht.
10469
Gewin
Stuttgarter Glasversicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft.
Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1884.
n und Verlust Conto.
50/9 Abschreibung auf Mobiliar 1 . kJ bezahlte Provisionen JJ Verwaltung und allgemeine Geschäftsu Coursverlust auf Effecten⸗Conto ; Abschreibung für zweifelhafte Ausstände Prämien · Reserve:
Uebertrag auf 1885. Ueberschuß pro 1884
Bilanz
Credit. Per Zinsen ⸗ Einnahme. Schaden ⸗ Reserve . Pcämien⸗ Reserv aus 1883. . 16,209 583 Prämien ⸗ Einnahme 1 22,288 50 Erlös aus Glas⸗ 1 .
9 — 1 . . *.
nkosten
. 1 1
42,780 98
ver 31. Deember 1884.
Xetra.
Fehlende Einzahlung gebenen Aktien. Capital ⸗Anlagen: 49/0 D. Reichsanleihe S 8, 169. — 40/0 und 40 Würt⸗ temberg. Staats Obligationen. 40/9 Württ. Hypo thekenbank⸗Pfand⸗ briefe. 16,635 — Guthaben bei den Agenten und anderen Debitoren. Cassabestand . Mobiliar. . . 11 insen auf Effekten ⸗ Conto. JJ
13
Stuttgart, am 23. Mai 12885.
(Io) 84]
Lübeck, 23. Mai 1885. Di
der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Lübeck“.
PDBebitores. B
66. *
S0, M00 —
TDI J Versicherungs⸗Summe am 31. Dezember 1884: 1,055. 883. — In Kraft befindliche Policen am 31. Dezember 1884: 3391 Stück.
In Nachgebung des Artikel 243 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der General⸗Versammlung der Actiongire der Dampfschiffahrts Gesellschaft Lübeck“ am 24. April 1835 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist. ⸗
Es ergeht demnach in Gemäßheit der alineg 2 des Artikel 243 des Handelsgesetzbuches an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der unterzeichneten Actiengesellschaft zu
Passiva. Aktien⸗Capital (begebene Aktien). Capital · Reservefonds ö Prämien ˖ Reserve:
Uebertrag auf 1885. Schaden ⸗Reserve: Uebertrag auf 1885 5) Guthaten der Agenten und derer , no,, Abschluỹ
100,900 — 10,337 41 17, 836 25
1,380 50 41029
6) Ueberschuß laut ; 1884. Jö 4520 490
Hievon entfallen auf:
a. Capitalreservefonds .
b. Tantièmen der Ver⸗
J
579.15 C. Dividende bo /... 1000.—
S 4520 40
2,941.25
D. TXU D
Die Verwaltung.
t melden.
e Direction
ilanz ultimo 1884. Creditores.
Conto des Dampfschiffes Lübeck“ Conto pro Diverse:;
1359 Rub. 63 Kop. A 210 1 , Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto ..
. 60 117 600. —
Conto der Aetionaire: 112 Actien à S 10509. — .
Havarie · Conto: Einschuß der
Nebenstehende Frachten
ab in St. Pe⸗ tersburg ge⸗ leistete Zah⸗ nne 302397
kJ 1693. —
op 117 600. —
Assecuradeure 6 14000. —
2731.32 & 1673132
ö Lübeck, 23 Mai 1885.
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Lübeck“ in Liquidation.
22 321.97 S122 321.97
F. Dahlberg.
Albert Kuntze & Co. 1 Cassa · Conto: Fassenbeftand Dey ot ˖ Conto: belehnte Werthpapiere Conto diverse Debitores: Rückflände vro 1883 .. rückstãndige Prãmien Forderungen für verkauftes 1 Rückständige Zinsen. .. Bruchstück⸗Conto: Von Schäden herrührende Glasbruckstũcke. ; Inventar ⸗Conto Abschreibung. . Sub Direction in Berlin: 111 Carl Schubert in Leipzig: k Gebrüder Liebert in Dresden: ö - Guthaben bei diversen auswärtigen General⸗ Agenturen und Agen⸗ turen: General ⸗Agentur Bremen. Agentur Bremerhafen General · Agentur Darmstadt General ⸗Agentur Mainz General Agentur Remscheid General ˖ Agentur Amsterdam
156061 105135
639 64
Tos sd J
Noch nicht bezahlte d
Brämien⸗Reser ve · 1
Für noch laufende Ver⸗
sicherungen sin
ö zr re re ler viren
Schaden ⸗Reserve⸗ Conto:
Für angemeldete, nicht regulirte Schãden werden reservirt
Dividenden ⸗ Conto:
Laut 35. Statuten,
Tanti me Conto: Laut § 25 al. b und e der Statuten 19090 an die Mitglieder des Au sictsraths. 5 0½ο an die Mitglieder der Direction Conto⸗Reserve / sonds: In Gemäßheit 5. 25 der Statuten 10 o des
Gewinn- und Verlust-Conto für das neunte Geschäftsjahr,
Haben.
geschlossen am 31. Dezember 1884.
An Schäden⸗Conto: regulirte Schãden .. für rerkaufte Bruchstücke und vereinnahmte Schreibgebühren Unkosten⸗Conto: Salaite und Gratification. Inspectionskosten Miethe, Heizung, Rerision, Inserate, Versammlung .. , Bureau ˖ Einrichtung, Geschãftẽ⸗ bücher und sonstige Ausgaben Gerichtskosten, Reisekosten und nen la Ghesen⸗ Concessionskosten .... lil
Beleuchtung. General⸗
— eingegangene Provisionen . Trans port⸗Schäden ˖ Conto: regulirte Schãden. Prämien RNeserve ⸗Conto: für noch laufende mehrjährige Versicherungen werden reservirt Dividenden ⸗Conto: 5 9 Zinsen auf eingezahlte k 5 oso Superdividende .. Tantieme⸗Conto: in Gemäßheit des Statuten 10 0,½ an die Mitglieder des Mul sichier nene 5 (Jo an die Mitglieder der w Conto ·Reserve Fonds: 10 060 des Netto⸗Rein ˖ Gewinns gemäß 5§. 25 der Statuten.
§. 25 der
M, s
33 905 81
124601
240494 5 13 536 g Din 7 6
G Rite, 1. Vorsitzender. Die Direction:
J. Peters.
Der Aufsichtsrath der Hammonia“: W. Borck, 2. Vorsitzender.
L. C. Kaus.
29 40151 ⸗
17349 28
105283
H 14226
975 —
. 39 32118
) 16 — c Per Prämien⸗Conto: Laut Versicherungs⸗ register; abgeschlossen
*
— Prorision .. Transport · Prä⸗ mien⸗Conto: vereinnabmte Prãmien Prämien Reserve⸗ Conto: Von der gesammten Prämien ⸗Reserve pro 1883 im Betrage von Ss 53 597, 10 entfallen gane, Zinsen⸗Conto: für belegte Capitalien
31 0101 597439
7D X vᷓ Sämmtliche Buchungen richtig befunden. Hamburg, den 31. Dezember 1884. Die Revistonscommission: W. Jüttner. Kock.
A. J SH. C. Schäfer & Söhne.
Ham monia.
Per Prämien ⸗Conto: Vereinnahmte Prãmien.. Drucksachen · Conto:
Unkosten Conto: Vereinnahmte Stempel ⸗ Porto Schäden ˖ Conto: Vereinnabmte Nachversicherung
in Liquidation.
lichen Generalversa nmlung auf
2 Treppen, ergebenst eingeladen.
selben nachzuweisen.
Vereinnabhmte Policen ⸗Gebühre
Berliner Molkerei Actiengesellschast
Die Herren Actionaire werden hiermit zur ordent⸗
Sonnabend, den 13. Juni, Nachm. 5 Uhr, in dem Bureau der Passage, Behrenstraße 55 52, Strãätestens am 10. Juni sind die Actien bei dem Liguidator Director Heinke, Behrenstraße 50 52, zu deponiren, oder es ist die Deposition bei einem sichern Bankhause dem⸗ Bis zu demselben Tage sind
4 9 24579 50 110535 175 60 11920
n.
DVI dᷓ
Einnaume. Special Abrechnung für das Königreich Preußen. a9 avê.
* 12 421 64 3781657
O59 20
6 An Schäden ⸗Conto:
Bezahlte Schäden Provisions Conto:
Bezablte Prodbision Unkosten ˖ Conto:
J / Gewinn und Verlust ⸗ gonto:
Bank u. Cassen · Saldo (Prãmien⸗
JI
25
* lI05302
die Legitimationen etwaiger Stellvertreter ebendaselbst einzureichen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über die Liquidationsjabre 13882 — 84 und Vorlegung der Bilanzen. 2) Ertheilung der Decharge an Liquidatoren und Aufsichtsrath für 1880 - 34. 3) Wabl von Revisoren und ev. Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Berlin, den 27. Mai 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Abegg.
Zuschl *
Slankenburg,
antragt.
Pens)
Prenßischen Staats Ameigers: Berlin sSW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
3. Jerkaute, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amorti- ation. Zinszahlung
*
Subhaftationen, Aufgebote, orladungen f lia nn gsm m-
u. dergl.
10217 2 c*és! Zwangsbversteigerung.
Im Wege der Zwangs vollstreckung foll der im Grurdbuche von Alt⸗öln Band 6 Nr. 491 auf en Namen des Kaufmanns Adolf Lack eingetragene ideelle Achtel ⸗Antbeil an dem bierselbst in der Ritter Nr. 3 und Friedrichs gracht Nr. 2 belegenen Grundstũcke am 29. August 1885, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — an Gericht?« stelle — Neue Friedrichstraße 13, Hof part, Zim⸗ mer Nr. 40, versteigert werden.
. Vas
gasse
Grundbuchblatts,
andere das Grundstüd
. sowie besondere Kauf⸗
. in, der Gerichtsschreiberei,
und zwar bis 14. Juli er. Jüdenstraße 58 11. Zimmer 29 a.,, vom 26. Juli ct. aber Neue Fried— richstraße 13, Hof part., Zimmer 42, eingeschen
verden.
werden
erno er vo
Feststellung des werden und bei berũcksichtigten
859 die
vrũüche
rue
2 5
e a
Das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlags wird am 29. August 1885, Mittags 12 Uhr, an Gerichts stelle, Neue Friedrichstraße 135, Hof part,
immer 40, verkündet werden.
Berlin, den 9. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 53.
inmever, Emma, geb. Haberland, zu Klägerin, wider die Wittwe des HFärtners Andreas Wagener, Johanne, geb. Neu— ann, zu Qaedlinburg, Beklagte, wegen Zinsen, erden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen nter Angabe des Betrages an Kapital, Zinfen, often und Nebenforderungen binnen zwei Wochen
ei Vermeidung des Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie
ir Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf
Freitag, den 10. Juli 1885,
Morgens 11 Uhr, unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, Betheiligten und der Ersteher hiemit vor—
g, den 21. Mai 1885. erzogliches Amtsgericht. Ribbentrop.
23) Aufgebot. r Der Eigentbümer Jacob Rebmer zu Brunk, der
AUtsitzer Michael Kluück zu Brunk und die minder.
sbrige Agnes Heymann zu lurch ihren Vormund Michael Daben das Aufgebot der Sparkassenbücher Nr. 3952 neue Folge, 2 1358 * * , . der Kreissparkasse des Kreises Dt. Krone Der Inhaber der Urkunde wird aufge— fordert, späteftens in dem auf den 4. Dezember 1885, Bormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerschte anberaumten AÄuf— botstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— nden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Her Urkunden erfolgen wird. Dt. Krone, den 7. Mai 1885.
Marzdorf, Kluck
vertreten zu Brunk,
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. Auf Antrag des Könizlicihen Major im 63. In— santerie · Regiment Bauer in Ressse wird die Lebens. rsicherungè⸗Police Nr. 723 der Lebens versicherungk stalt für die Armee und Marine über i2 000 A, tend auf den Namen des Antragstellers, hiermit Fentlich aufgeboten. Der Inhaber der Urkunde rd aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Dor dem unterzeichneten Gericht auf den 18. November 1885, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Ttrmine anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls diefelbe für kraftlos erklärt werden wird. Reisse, den 24. April 1885. Königliches Amtsgericht.
ion Aufgebot
Die Aktie (Stammaktich Nr. 25115 der Breslau · weidnitz Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft über Thaler, ausgefertigt auf Grund der Allerböchsten
. Uu. s. . von offentlichen Papieren.
vom 6. 8. Sextember 1856 ist dem? Sehnert zu rode kommen vertreten durch den Breslau, wird der Inbaber diefer sväteftens in dem auf den 20. Rovember 13885 Vormittags 13 ughzr, an Gerichtsstelle Am Schweidnißerstadtaraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 21 im ersten Stöcke raumten Aufgebots termine Rechte unterjeichneten Gerichte anzumelden und vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlose letzteren bebufs Ausfertigung einer ne wird.
Bres lan, den 18. Axril 1885.
Königliches Amtsgericht.
r 1856 am
anbe⸗ bei dem die Aktie
52562 Ine
Aufgebot. uchbindergesellen⸗Krankenkasse treten durch die
Rhein und
hat das Aufgeb Krankenkasse der städtischen 109,58 06
2) der Pbarmajeut Karl Lendrich in Erfurt
auf seinen Namen lautenden
ädtischen Sparkasse in Erf
Nr. 67307 ᷓ
merken,
antragt.
gefordert, späteftens in dem auf
den 23. Oktober 1885 Vormittags 19 Uhzr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmet Nr. 58,
anberaumten Aufgebotstermine ibre Rechte anzu⸗
melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die
Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Erfurt, den 19. März 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung
iosis] Aufgebot.
Auf den Antrag des Buchhändlers Krezlewski hierselbst als Vormundes seiner Ehefrau Marianna Clara, geb. Pruchniewska, und des Gerichtsschreiber⸗ gehülfen Frischmuth bierselbst, als Vormundes der Geschwister Anna Sophie und He wig Pruchniewekt, werden die Nachlaßgläubiger des am 13. März die⸗ ses Jahres hierselbst verstorbenen Gefangenwärters Johann Pruchnieweki aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß sxraͤtestens im Auf— gebotstermine
VIII.
r Be er be
als der achlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befrie⸗ digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft ist. Wongrowitz, den 19 Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
94801 e n Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Hampe J. hier, als Kurator d abwesenden Dr. med. Jobann Carl Friedrich H berlin, hat das Aufgebot seines am 1. Januar 135 zu Zorge geborenen und vo Amerila ausgewanderten und, steller alaubhaft gemacht ist, verschollenen Kuranden zwecks Todeserklärung beantragt.
Es wird demnach der Dr. med. Johann Carl Friedrich Häberlin aus Zorge aufgefordert, bis zu dem auf den 18. September 1885, Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine sich zu melden, unter dem Rechtsnachtheile, daß er bei seinem Ausbleiben für todt erklärt und Vermögen als Erbschaft bebandelt werden soll.
Holzminden, den 21. Mai 1885.
Herzogliches Amtsgericht.
es 4a⸗
15
sein
— 10499 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Johanna Maria, geb. Jänicke, des Hinrich Ernst Rademacher Wittwe, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Stammann, Nolte und Schroeder, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den ausweise Be Plusses des ichts Hamburg vom 19. Mai 1885 des angetretenen Nachlaß des am 1. Mai 1885 hieselbst ver— storbenen Heinrich Ernst Rademacher Ansprüche und Forderungen zu baben vermeinen, biemit aufgefordert werden, solche Ansprüche und Forde⸗ tungen spätestens in dem auf Sonnabend 11. Juli 1885, 19 Uhr V. M. anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 5s, anzumelden — und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungẽ— bevollmächtigten — unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht angemeldeten Ansxprüche gegen die Benefizialerben nicht geltend gemacht werden können.
Hamburg, den 22. Mai 1885.
Das Amtegericht Hamburg, Ciril⸗Abtbeilung V Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.
langen Jahren nach
wie vom Antrag
Literarische Anzeigen. Theater Anzeigen. In der Bòorsen-
Annoncen ˖ Sureaux.
*
Familien Nachrichten. beilage. *
104669 Auf Antrag von Jobann Georg Roda und Friedrich Wilbelm Rodaß, als Testamentè rossftrecer don Jobann Hinrich Rodaß, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres Seebobm, Scharlach und West⸗ pbal, wird ein Aufneb in erlassen: Nachlaß des
aß Alle. verstorbenen Johann oder sonstige Ansprüche oder den Bestimmungen n Erblasser am 10. Ja⸗ mit Nachträgen yIn 30. Januar 1882 sebenen 1885 hieselbst publi⸗ cirten Testamenis, auch den den Antrag— stellern als Testaments zoll streckern eriheilten Be. jugnissen, insbesondere der Befugniß zur alleinigen Vertretung des Nachla idersprechen wollen, biemit Widersrrüche spätestens in dem auf Sennabend, 11. Juli 1885,
10 Uhr V. M.,
Amtsgericht Hamburg.
am
19
*
5
8. d
sse ü s aufgefordert we
anberaumt
8 82 * M 96 6 Amtsgericht, Dammthorstraße Nr. 56,
unter Bestellung eines
10, Zimmer — ꝑ ** 2 r * 2 9 8 2 9 anzumelden — und zwar Auswärtige
biesigen Zustellungẽ⸗
bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. erk
Hamburg, den 2? Mai 1885 Das Amtègericht Hamburg, Civil-Abtheilung VIII. Zur Beglaubigung:
Romberg, Dr., Gerichts. Sekretär. (104917 Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag Rechtsanwalts Pr. als Curator des Jobann
des Goldfeld,
Henry Ludwig Fuhrbop, wird ein Aufgebot dahin erlaf daß Alle, welche an
Amtsgerichts Haml entmündigten Johann welcher Art ufgefordert werden, testens in dem auf ontag, 13. Juli 1885, 2 Uhr N.⸗ M., anberaumten Aufgebotstermin im neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, . mer Nr. 25, anzumelden und zwar Aus wärtige unter Bestellung eines biesigen Zu— stellungs bevollmächtigten — bei Strafe des Aus⸗ schlusses. Hamburg. 22. Mai 1885. D m
n: durch Beschluß des m 18. April d. J.
unter eich ·
nte gericht Hamburg, Fwil⸗Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts- Sekretär.
1 —
(10492 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Richteanwalt Dr. Hartmann und Theodor Ferdinand Mexer als Vormunder der min— derjährigen Maria Charlotte Mever, vertreten durch Rechts a ? ̃
291 J 1 1 12 4 dit April 1885 bieselbst unver ͤ Anna Luise Marie Meyer Erb Ansprüche und Forderungen zu oder den Bestimmungen Erblasserin am 23. Janu am 7. Mai 1835 hieselbst publizirten ments, widersprechen wollen, hiemit aufgef— werden, solche An und Widersprüche un derungen spätestens in dem auf Dienstag., 14. Juli 1885, 107 Uhr V.⸗ M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 109, Zimmer 2, anzumelden — zwar Auswärtige Bestellung eines hiesigen Zustellungs— fe des Ausschlusses. rg, den 22. Mai 1885. Tas Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung V. Zur Beglaubigung: Romberg, Pr., Gerichts. Sekretär.
I,
(10493 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag des Rechtsanwalts pr. Hartmann, als curater abeentis Philipp Ludwig Pfeiffer, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den am 109. Mär; 1844 zu Bierstedt, Amt Wiesbaden. geborenen und seit dem 4. April 1885 verschollenen Zimmermeister Pbilipx Ludwig Pfeiffer aus irgend einem Rechts grunde, namentlich auch aus von dem selben übernommenen resp. gelieferten Bau. arbeiten, Ansprüche und Forderungen — sofern bereits zur Zeit des Verschwindens des Verschollenen, also am 4. April d. J, be⸗ ftanden —, zu haben vermeinen, hiemst auf— gefordert werden, solche Ansprüche und Forde—⸗ rungen srätestens in dem auf Dien stag 14. Juli 1885. 195 Uhr V. M..
anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten
Amtsgericht, Dammiborstraße 10, Zimmer
Nr. 2, anjumelden — und jwar Auswärtige
unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs—
bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 22. Mai 1885. Das Amtsgericht Hamburg, Civil · Abtheilung V. Zur Beglaubigung: Nomberg, Dr., Gerichts- Sekretär.
salch sol we
vom a
der⸗
d ? sich
ten Aufgebotstermin im unterzeichneten
Iioisa]
. ⸗ 46 enrv Ludwig Fuhrhop!
dem Antragsteller
Vormund, Kaufmann Otto Bohm,
Grun Blatt 13
.
zu baben ver⸗ solche An⸗
ligso
Auf den Antrag des Nachlasrfegerg Bůrger⸗ meisters a. D. Matschall bierselbst werden die unbe⸗ kannten Rechtsnachfolger der am 10. Oktober 1884 zu Bielitz, Kreis Falkenberg O. S, verstorbenen unverebelichten Lumpensammlerin Marie Stenzel aufgefordert, spätestens im Aufagebots termine
Donnerstag, den 2. April 1886, Vormittags 9 Ahr, bei dem unterjeichneten Gericht ibre Rechte auf den etwa 5000 4 5 denden und legitimirenden Erben, in Ermangelung dessen aber dem Fiscus verabfolgt werden wird, und spã meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldiag, weder Rechnung, noch Ersatz der Nußungen, sondern nur Her usgabe des noch Vorhandenen zu fordern berech⸗ tigt sein wird.
Falkenberg O. S., den 20. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. II. von Kobvlecki.
Ausschlußurtheil. Im Namen des Konigs! if Antrag des Meier Grochtmann zu Adbenwedde s Königliche Amtsgericht zu Gütersloh
loss]
eren im Grundbuche von Av
Abth. III. Nr. 21 tragen steht:
Dreihundert Courant Darlehn Urkunde vom 28. N 1844 für den A Kommissar Heinrich Oebbecke zu Wiedenbrück 50so Zinsen und sechsmonatlicher Kündigung, tragen auf das für Kapital, Zinsen und Kofter pfändete Bettenworths Vollerbe Nr. 6 und Li lücken. Kotten Nr. 1099 vermöge Verfügung Aeril 1844, wird für kraftlos erklärt.
19964
Die Urkunde vom 13. April 1861 wenach im biesigen Hvrotbekenbuche Vol 32 pag. 16 Nr. 6 zu Gunsten des Colonen Tiemever in Vehrte zu Lasten des Colonen Jobannsmann in ODhrbeck eine Bürgschaftsbppotbek zur Sicherung der den Kindern des Ercolon Tiemever, geb. Wamhof. gebührenden Abfindung von 14090 Thlr. eingetragen ist, ist beute für kraftlos und die ein— getragene Hppothek für erloschen erklärt.
Osnabrück, 20. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht 3. B. Schreiber.
10496 Im Ramen des Königs!
In der Aufgebotssache Nieboff F. 17 - 84 erkennt das Königliche Amtsgericht u Münster durch den Gerichtsassessor Stienen
für Recht: benannten Eigenthumsprätendenter Ansprüchen auf das Grun der Katasttalgemeinde n und die Kosten des Verfe Tischler Bernard Riebe Brüggenkötter, aus Alverskirchen,
Von Rechts
mit
1
(10498
Durch das am heutigen Tage verkündete Urtbeil des unterzeichneten Gerichts ist das auf den Namen des Udo Schmeisser zu Lieders dorf ausgestellte Srar⸗ kassenbuch der ftädtischen Sparkasse hierselbst Rr. 20 7655 über 410 Æ 65 * für kraftlos erklärt
Sangerhausen, den 18. Mai 1885.
Königliches Amesgericht. Erste Abtheilung.
10497 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil des Königlichen Amts gerichts zu Arnsberg vom 15. Mai 1885 ist di Hrroihekenurkunde uber die Bd. III. Bl 43 de Grundbuchs Oeventrop fär die Handlung Fran Tilmann zu Arnsberg eingetragene Post 225 Thlr. 27 Wechsel judikatforderung neb Zinsen und 10 Thlr. 7 Sgr. Gerichtskosten f kraftlos erklärt worden.
Arnsberg, den 20. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
(10495 Im Namen des Königs! Auf den Antcag der verehelichten Bauer Klück⸗ mann, Johanne Sophie, geb. Krause, zu Schönfeld,
bat das Königliche Amtsgericht zu Arnzwalde am 19. Mai 1885
=
.
d 8 d
9
— 1
*
r 2
für Recht erkannt:
Die Hppothekenurkunde über 450 Darlehn, eingetragen aus der Schuldoerschreibung vom 25. Ro⸗ vember 1853 zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1853 für Justine Wilbel mine Jänicke, jetzige Wittwe Lambrecht zu Sammenthin, in der II Abtheilung unter Nr. 1 des jetzt der Antragstellerin gebörigen Grundstücks Band J. Blatt Nr. 17 des Grundbucht von Schönfeld und gebildet aus der Schuld. und Pfandverschreibung vom 25. November 15853 nebst Prvpotbekengauszug und Eintragungsnote, wird für kraftlos erklärt und werden die Kosten des Auf— gebotsverfabrens der Antragstellerin auferlegt.
Oeffentliche Zustellung.
Die unverebelichte Anna Hulda Frankenhãuser und der am 11. Mai 1884 geborene Fran; Leopold Hugo Frankenbäuser, dieser vertreten' durch seinen sämmtlich zu
Berlin vertreten durch den Kammergerichts⸗
— erlin
und