Referendar Dr. Schlössingk zu Berlin, den Kell ner 26 Ritter, früber zu Berlin, jeßt unbekannten Aufent ˖ halts, aus dem Seitens der Mitklägerin. ic ten Franken hãuser, mit dem Beklagten wãhrend volljogenen Beischlafe
straße Nr. 62, flagen egen
der geseßlicken E nvfã angnißzei mit dem Antrage:
I) den Beklagten für den Vater des Frankenbãuser,
II. Mai 1884 gebornen Kindes Lespold Hugo Srn kenbãuser. zu erklaren,
Entbindungs⸗
Erstklãgerin, unv ere belichten
2) denselben zu verurtheilen
a an die Erstklägerin an Tauf⸗
und Sechs woch Tenkosten 60 , b. für das vorgedachte Kind von dessen Geburt ab bis zum zurückg elegten
—
13.50 AÆ, vom 6. bis 14. Leb ens jabre aber 185 4 Alimenten, die tũckstãndigen laufenden in viertel jährlichen Raten voraus
zujablen,
3) das Urtbeil zu 2 für vorläufig vollstreckbar
zu erklären,
und laden den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amts⸗ gericht J. zu Berlin, Abtheilung 42
Zimmer 98, auf
den §. Sttober 1885, Bormittags 10 Uhr. Zum Zwecke * öffentlichen Zustell Auszug der Klage bekannt gemacht mit d merken, daß dieꝰ , .
Monat sestgeseßt worden 48 G. 713. 85.
Berlin, den 23. Mai 1835. Wricke,
Gerichtsschreiber des 3 RKRanig lichen Amtsgerichts
lc! Oeffentliche Zustellung.
22 Kaufmann Hugo Mever in Breslau, Junkern
ra5ße Nr. 35, vertreten durch den Rechts
Breslau, klagt gegen die L. P. Rai , .
Northbahn (Eisenba n Aktien gese llschaft),
treten durch ihre Dirett n in 66 wegen Zablung von Obliga
m Antrage:
2 . —
Arrestbeschlusses des Landgerichts; 27) das Urtheil für vorläufig
klären, gegen eine Sicherheit Klägers
nach der Wahl de
und Talons zu leisten ist.
Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechts reits vor die weite Farmer für Handelsfachen des Königlichen Landg Breslau, Rittervlatz 15, J. Stock, Saal z. auf
den 21. September 1885, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelaf enen Anmz ilt zu bestellen.
Zum Zwecke der offentlichen Zustellung ird die ser Auẽ ug der . bekannt gemacht. lassungsfrift ist auf zwei Wochen bestimmt.
Breslan, den 18. Mai 1885.
Ansorge,
Gerichtsschre iber des Konig! lichen Landgerichts.
ce, Defentlich hustelung. Die Handlung H. Friedlaender in Bri
Breslau, vertreten durch 9 Recht? anwalt Ha A. P. Kaise - Ferdinan *.
Nordbahn Eifenbahn. nen Gefell chaft),
in Bres lau, klagt gegen die
durch ihre Direktion in Wien,
wegen Zahlung von Obligationszinsen,
Antrage:
1 die Bellas te zu veruttbeilen: geg SHBerausgabe der in er reich ten Be tzeich nie auf erfũübrte 52g au ons, sämmtlich fällig am 1. Mai 1885
A.
dieser Coupons 5 Thaler oder nach 15 Æ pro Coupon, zusammen 2 Tha nach ibrer Wahl 730 M und
Zustellung der Klage,
b. Z 4 65 3 Protestkosten nebst 6 der Klagezustellung zu zablen,
e. die Koften des Rechts östreites schließlich derjenigen für Anordnung und Voll⸗ ziebung des in dieser Sache ergang enen Arreft⸗ kr e des Königlichen Landgerichts bier; 2) das Urtbeil ür n . vollstreckbar
klären gegen eine Sicherbeit
der Wahl der Klägerin in baar t oder in der deutschen Reichs an nleihe, oder der 4ö*,cigen Preußischen Staateanleibe zum , . mit laufenden Coupons und Talons zu leisten ist. zar mündlichen Ver- die zweite Kammer . STandgerichtz
Klägerin ladet die Beklagte bandlung de⸗ Rechtẽstreits
vor für Hande ls sachen des Köni lend
Breslau, Ritterplatz 15, 1.
den 21. September 1885. ö 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen
Gerichte zugelassenen Anal
(10592 Oeffentliche ustellung. zxianna Wiskow, geb. durch den Rechtsanwalt Sußmann ju , ee, klagt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Carl Wiskow, früber ju Bromberg, letzt unbekannten Aufenthalts, böslichen Verlaffens, mit dem Antrage auf . scheidung: die Ehe jwischen den Parteien zu 2 25) Trappied, Paul, geb. 18. Januar 1862 in,
und den Be klagten für den allein schuldigen
Die verebelichte Arbeiter Eisbrenner, zu Bromberg,
6. Leben —
an a d,
Jũdensttaße 59,
ung wird dieser
er fm guf — Aktenzeichen
e Beklagte zu verurtheilen:
a. gegen . der in dem mit der Klage äberreichten v Lerzeichnisse aufgeführten 39 Cou- rons, sämmtlich fällig am 3. jeden * Cou iron? 5 Thaler, ibrer Wahl 15 M rro Couron, ; 295 Thaler, oder nat ibrer Wahl 885 und 6 „ Zinsen seit Zustellung 9 lan 4
b. 13 * 25 3 Piotestkosten nebst 6 seit der Klag 6 zustellung zu wal.
e. die Koften Rechtsstreits schließl ich er. nigen für Vollztehung des in dieser Sache ergangenen
Königlichen
Mai 1885 für
2 ordnung und hiesigen
vollst reckbar zu er⸗ 130 6, die
388 in e. oder i Obligationen der deutschen Reichsanleihe oder der konsolidirten 46/0 igen Preußischen Staats- anleibe zum Nennwertbe mit laufenden Coupons
dem mit der Klag
3. i so . seit
c Zinsen seit
Sa .
dem gedachten t zu heftellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen b Breslan, den 18. Mai 1885. An sorge, Gerichtsschreiber des Roni alichen Landgerichts.
egen Ghe⸗ in Metz,
erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die J. Gixil ˖ — * — des Königlichen Landgerichts zu Brom berg au
den 36. Oktober 1885, Bormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelafsenen Anwalt zu beftellen.
Zum Zwecke der 6 Zustellung wird dier Ausjug der Klage bekannt gemacht.
— — den 22. Mai 1885.
Dic Gerichte schreiberei Abtheilung J. des Königlichen Candaertbta.
1030 Oeffentliche Zune stung. Die Ehefrau des Arbeiters Gustax Quast, Anna Dorothea Friederike, geb. Stenzel, zu Jullbom bei Stettin, vertreten durch den Rechte anwalt Pr. Primo zu Stettin, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Züll Cow, jest unbekannten Aufenthalts, wegen bös licher Ver laffung mit dem Antrage: J. das jwischen den Parteien beftehende Band der Ebe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, II. dem eklagten 9 Koften des Verfabrens zur Last ju lege und ladet den . zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Cixilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zim—⸗ mer 23, auf den 16. September 1385, Bormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der sffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Zorll, Gerichtsschreiber des Konielichen Landgerichts
csi Oeffentliche Zustellung.
Der Sxezereibändler Wendelin Pelz zu Main;, Hauptweg 43. rertreten durch Rechts anwalt Dr. n in Mainz, klagt gegen den Fubrknecht Fonrad Merz, früber zu Hattersheim, jetzt unbe kannten Auentkalt⸗ orts, wegen Forderung a 59 Æ 83 für den Beklagten vom Januar 188 bis März 15885 gelieferte Waaren und geg . kbaare Darleben mit dem Antrage auf Verurtheilung . Beklagten zur Zablung von 59 4 83 4 nebft Zinsen seit de 7 Klagetag und dem fe ö . e, das Urthbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren und ladet . Beklagten zur * Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Höchst a. Main auf Dienstag, den 28. 5e. 1885, Vormittags 9 Uhr.
Auszug der Klage belannt gemacht. * . . ; F a b 80 Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts.
10501 Oessentlich Zustellung.
balts, wegen böslicher 1. mit dem Antrage,
huldigen Theil 31 erklã aren,
Ufer 29/31 1 Tr., Zimmer 33, auf den 19. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,
Gerichte zugelassenen ünwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. Les ka,
als Gerichtsschreiber des Tivilkammer JI.
1861 in Metz, 27. Januar 2852 in Metz, cle) zuletzt in Me Metz Metz, Metz, zuletzt in Longeville, in Metz, Metz, in Menz, 46 9. April 1862 in Metz, in . in Metz, 1862 in Metz, Metz. 15) Cadion, Emil, geb. 30. Mai 1867 in Metz, in Metz. vember 1362 in Met, 1862 in Metz, 1862 in Metz, 10. Juni 1862 in Metz, 1862 in Metz,
Ja
Metz,
Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser
Die verehelichte Arbe lter Heinrich, Magdalene, geb. c Heinrich bierselbst, vertreten durch den Rechts— 1 Heimbach bier, klagt gegen ibren Ehemann, den Arbeiter Jobann August Heinrich, zuletzt zu Friedrichs berg woh⸗ aha ft. jetzt unbekannten Aufent⸗
das zwischen den Parteien bestebende Band der Ebe zu trennen und den Be kl igten für den allein
und la . den Beklagten zar mündlich chen Verhand⸗ lung. Rech isstreit⸗ vor die J. Civilkammer des König . Landgerichts II. zu Berlin, Hallesches
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten
Zum Zwecke der öffentlich en Zustellung wird dieser
Königlichen Landgerichts II.
(10507 In der Strafsache gegen 1 Bastien, August Ludwig, geb. 20. September
2) Ange velle, Jobann Baptist Julius, geb. 3) Alles, J zobann geb. 21. November 1862 in H Baehr, Errft 26 geb. 10. Juli 1862 in 5 Becker, August, geb. 23. Dezember 1862 in 6 Belle voye, de org geb. 22. August 1862 in 7 Bernard, Peter Jobann, geb. 20. April 1862 8) Bernez, August, geb. 8. September 1862 in g Bettendreffer, August, geb. 5. November 18652 16) Biviele alias Greffe, Nicolaus, Friedrich, Boosz, August Eugen, geb. 4. März 1862 7) Bondinot, Julius Peter, geb. 28. Juli 186: 13) Brandstaetter, Michel, geb. 26. Dezember 14) Burtin, Karl, geb. 1. Dejember 1362 in 16. Juli 1862 in Meß,
16) Colin Luc Emil, geb. 7. Juni 1862 in Metz, 17) Collignon, Alfred Martin August, geb. 19 Conrad, Peter Julius, geb. 10. Juli 18652 15 Daniellet. Dominik Alfons, geb. 18. No⸗
20) Decaur, August Marie, geb. 25. Januar
8. Dezember 1862 in jember 1852 in Metz, 18627 in Meß. 1862 in Metz, 32) Georges Karl, tober 1362 in Metz,
185 in Mes,
186562 in Met, in Mer,
1862 in Metz. 1862 in Mertz,
eb.
bruar I62 in Metz,
etz,
1862 in Metz,
Me
Meß, 45) Joly, Josei,
1862 in Metz.
1862 in Metz
in Metz,
54) Lacour, Ferdinand, in Men,
55) Lacour, Alfred Josef, in Metz.
55) Lamblin, Ludwig, in 3
8 ber 1862 in Paris, zember 13562 in Metz,
Menz
6 565) Munier, Karl,
cr
Metz,
577 Nicolas, Karl 1862 in Metz,
in Mer.
76) Pezet, Emil.
1 —
1862 in . Pierronnet,
— Q 1— — ——
C C b —
**
* — — Q — * —
1862 in Metz, 716) Racine, Pau
tember 1862 in Hen 1862 Metz. 1862 in Metz
— ceßK
1862 in St. Mibiel,
1863 in Meß. 85) Schmidt. Karl 84 Schneider, J
1862 in Metz, 86 Schop, Peter, 37 n n . 1862 n Menz
Metz
88.
r 1862 in Me
* Thirlon, Ca in Mer
11
21) Duvril, Karl Eduard Albert, geb. 5. Mai 22 St. Denis. Ma rie Karl 2 geb. 25 Des jardins, Victor Albert, geb. 13. Februar 24 Douchet, Jacob Eugen, geb. 19. April 18652
97 Valence, 15862 in Metz, 237 Buillier, in Metz, 836) Wathier, Metz, ; Metz,
38) Blaison, 1863 in Metz,
* — Eng ef J
Se g gien, . bruar 1863 in Metz, 101) Brunnon, Karl, ?
. Drouin alis Dom a ville
27) Dumon, Karl, alia Badonane,
Vierte Beilage Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preu
Donnerstag, den
28) Egloff, Augnf, geb. 1. Februar 1862 ö 3. August 1853
3 Espagne alias Thiel, Adrian, geb. * — 102) Burtin, Ludwig mill Alexander, 5. Arril 1863 in Me
193 2. Carrie re
Inh) Charrette, tember 1863 in Net 105 Choque, Heinrich,
1 Charot Eugen
157) Dovy, Alfred, geb. 19. Jun 1863 in 108 Dosse, Victor Cduard, F 1863 in Metz,
195) Fonurche, Alfred,
30) Ever, Wilhelm. geb. 19. 315 Georges Fran; Ernft zien geb. .
Staßts⸗-A1nzeiger. 1885.
Uther derrecht an Mustern und N odellen,
e Reich. j
Wa. geb. 28.,
W 122.
Gert n.
2 SX... W llbel
Berlin,
geb. 13. März 1862 in 33 de Ges lin, Karl Marie Rene,
2. in Tel Ter auch die im 5. vaten tgeset
Sandel
12. Auguft
R
dem Sef ep. etre n einem besonderen
gister far das Den che
uber 1634. Cie
34 Girard. Arrian Paul, den warten schus vom 2 r 35) Gout Ludwig, geb. 14. Januar 1862 in Metz, c) Guerin, Paul Ernst, geb. 26. Mai 1864 in
s die
* . 2
inn n,
93 Hauxaires, Fran;
41
S. Dezember 153
38) Henriquet, August Karl, geb. 3. August 1852
116) Frantz Paul Heinti 1863 in Mer,
II) Gillig, Heinrich Mathias, 1863 in Metz,
12, Gougenheim, 1863 in Metz.
113) Gnillimin, Peter Victor,
Josef Marie,
r Vatent · Anmeldungen.
39 Sinschberger, Alfred Camille,
10 Holstein, Heinrich Nicolaus, Gelen. *mnnter in :
11) Sunn de Berne ville, August 29. Mär; 1862 in Net,
427) Irrthum alias . * Karl Eduard, geb. 25. November 1862 in Metz,
9 Anme dung ist einf
1863 in Metz, uh. Senry,
43 Jacob aliss Ravarre, Lud 34 . in *.
fis) Herment, . t vember 13853 in
4116) desse⸗ . So ater. Karl Eugen,
anuar 1862 in
44) Jacauemin, Julius, geb. 7.
45 Jaeguot. Ludwig rg nr Zies-
CTontr eee arat 8 T ara
darren. — in. mer, in
. e. , . u nbabnfu — x 46) Jean jean, Josef, J n,, ir, . ies dem . g
tz 47) Jolivald, Celestin, 119 Celrarliee, Theo
ö
und a , me. = * hon er n e mr ö
3; LI. z. lis.
i. offt n, Karl Ludwig,
3, Ein aten ne ,,,
1862 in La Foöre zuletzt in g 55) Kieffer JZobann Em
ni Jofñn Julius Rene, ge 3
132) Zang, her. Maria Alexis, 8, zuletzt in Wörth, . geb. 18. De ember 1863
XIII. B. ö
, el. — Ottomar K ĩ s
51) Knoepfler, Johann
**
9 158657 in Retz 123) Lange. Genug
*
9. 96 taa sung⸗ kasten. — Rhein, Fiiesenwa ü 35. — Franklin Ben
re, ĩ
527) Knoepfler, Karl, geb. 9.
2 5rd. 464 nnn jamin Giesler un Nr. 30 988. Milwauckee, Vi ii C Kesseler 9.
535 Kochen, Josef J ͤulius Peter, 15. Noreme 135 in .
125 Manrice, Nicolaus,
n Mer 3. 126) Müller, 127) —
Ceonaras
20. August 163. (En a
geb. 25. Dezember Ein dampfen vo . iron ic mann in Grevenb Damrfkessel⸗Sxeis ung i
r 8. . ö
6 Jas Leides von
. 2 Juni 1556 in Mi 1 te * ö augen,
Nor ember 18653 1XEVII.
2
* 966. Remareg, 2 n n 3
Rr. .
f amt aubderer *in r.
ann, geb. 17. August 1
25. März 1862 in
30) gen nmiann, Johann 161 in M les,
Sch. 3482. e . n F Sehichau in El? Xvirt. F. 2791. B
— 6 eagur
58) ke aa. Peter Eugen, geb. z 3 . * 1863 in Mer ennu
131) Parizot, ren, geb.
132) Perun, 1863 in Metz,
133) Heters, 1863 in Metz,
134) , . bruar 1863 in
135) ö Henst Emil, geb. 20. 1863 in Metz,
136) Storet, Paul Ludwig Jesef, geb. 1863 in Metz,
37) Tetretinne,
tobe r 1863 in Metz,
133) Vignon, 1863 in Metz,
133) Blanchard, Julius Peter, geb ber 1564 in Metz,
140) Bunkhard, Edmun
35 Lavallse, Adolf Konstanz, tt k. ĩ 6 * 8 . Re (teln n
berger in Regensburg. — Nr ; 3 . LXXII. L. 3044. er se um den dicker P . han und Neinrich . in LXXXIII.
. ni,. Wirth & Go. 1. Si cn in .
33
9 lten verschie⸗ r Langen- . i. Tbũr. 3. 14 zwei Ziffer⸗ blättern und dazu gehörigem Zeigerstellwerk. — James Kendal und Mark Laxral Carl T. Burchardt i
69) Marchand. Hippolyt Nicolaus, geb. J. De⸗
Josef Victor . R. ützs. Kühlapparate für Kältee rzeugun
Adam Reubecker
6. 655. Rüttelwerk für die Gefrier ellen Eis maschin e zur Herftellun i Osenbrũ ck
61) Margraff, Franz, Robert Farl, RK. 3925. ock ns pr. arat mit tbeil veiser
geb. 12. August e Lampenzünder. unter Zuführung
67) Molter, Johann, . ation gpo orri chtung
stets warmer . LXXRXRXIII. EXXXVI.
von Krystalleis.
5 emelin gen ! 1
. a nr. ( Berlin den 28. Mai 1885.
Kaiserliches ,
3 33 352. Nr. 24 3835 Farer 4 . f
XXXRXII. oder , . gu. Glas
Metz
53 Muscat alias . Job. Baytist, geb. 26. März 1862 in Nen . . . 55 Metzger, Eugen, Arril 1862 August Celeftir, rn 3 dir.
ö. . 2 * ** ,
S5) Noel, Adolf, geb. ö 18627 in Metz, Johann Paul, Sersagung eines * tents.
II. Wind erbii 5nn Heinrich Macco in Ei 1 Oberbau⸗ Ko
a He ole gs great ng. Thomas . Sir von in ö eatz gun ig.
ss) Peltier, Ghristof Eugen, geb. 19. Mai 1862 nm nm.
69) Person, Ludwig 24. August 1862 . 36 n n. 41 . 115) Chambible, 46 se . .
tember 1864 in Metz, 142) Charot, Zuzen, g
ärkung eines
ar nn lkeits Erklärung eines Patents.
iedrich Wilhelm leiter in Solingen V z hefeftigt wird, st ö tj ein ung des
wächten Sehvermögens, der Farbenblindbeit Berlin, den
vhilip pe. Jol. 2 ** 31.
— BVignen!kl, 12 er, , ,.
25. Mai I885. Raiserliches Vatentamt.
113) Chanmont,
geb. 14. Sevtember ö 143 Crovifier,
1864 in Metz, ; 6 Socduard, Karl,
an, n, 6
Königgrãterftr. 47. XXII. J. 1073.
subftitzitter r,.
— Regulir ˖ Füll : , und rere nrtem — nichtig ails.
Berlin, den
68
21 Pierronnet, Alfons,
*
mt igegebenen Nummer der im Reichs An cig er bekannt gema gten theilungen sind auf die nachgenann
1 Mer. . 5) Ouiry, Karl Valentin, nn 1 an in 16 Humbert, 66 e lation nd terer
e, ie, ꝛ é Regulir⸗Füll Ma
ung einer in n 8 n zum .
letz. . — . Diff Koch, Franz Peter, geb. ische Verkir dungen; Zusatz 3363. — Johan Henri Loder in htrect i. e eter: . & Go. in
. 8 chen mechanischen . 2 35. Februar 1881 ab.
Rr. Zi 864. Firma F. A. Ro- dert Müller Æ Co. in 1 44 6. — hren zur Reinigung en. 1884 ab.
77) 3 August etz, . =. , 0 . Gustav atze när del. n Temmt sio insauft Neuerungen a der ei * .
erer nmgen a
ö n Kochmaschinen Wasser Heiʒ⸗ g
78) 1 Heinri 149) gemaire, Alexi? tember 1864 in Meß, . .
150) Monnard, Gamill,
79) gie r äthal. Paul, ..
Vern la tions fen. xX XY er .
241 der erst⸗ Kom⸗ seinem Kommittenten
. rod utter g ̃ * ö Neuerungen
8) Roussel, Josef, — 66 g. wer.
81 Rauh Seintich Ku
—
13) vinet. August Louis Heinrich, gel 96 . 269 in Metz, von zr , Rinqucbae . 1864 in Metz,
Ton nois, Jobann, gel
gaisersiches . ; Sti struktion von er boden Zus xxXVIII. 5
Nr. 23 487. und Papier unentjündlich zu machen. Eine aus Dextrin und Herstellung und zum
Patente Nr.
82) Schmidt, August Einmauerur
8 ö Erloschung von Patenten. 3 * 3. * 6 genannten, unter der angegeb enen Nummer in die p tentrolleꝰ eingetra sind auf Grund des 1877 erloschen.
in. gr go gos.
Zusatz zum . 37 * 1* W. Lürmann in Os XXVI. EB. 5740. — H. E. A. Brandes in Hamburg duftcarburir · Arparat Jacques Carmien in Paris; Brandt & G. W. Friedrichstr
2 3
ie nachf . : = Die folgend ãgnirungs mittel, um Hol nach die Daurt⸗ Baumwoll engarn
8 660 kg), Brannt-
genen atente
Gasbrenner für Heizzwecke. §. des Gesetzes vom 25. Mai
XXXIX. Wachs bestehende Masse zur Ueberzieben von Puppenköpfen. Nr. 14422. Verf
Db rborbleibrenze.
— —
8 Schöne, Fran; Taver, e ieee 5 665 144 19
. 1 355 1446 kg, die
35 Willemin,
uar 1862 in Metz, ue in . 8. ̃ Nax t octi zur Herf ur Kn wvrocki en zur Herftellung von für Könige ˖
.
aufen bal ig 8. 8 Amen halte sortes,
erdäãchtig er 4 ich dem Gintritte er der Flotte ju 1. m er das ; ser erreichtem militäryflis. des Bundesgebiets aufgeh⸗
Lołkomobile Brüchen waage mit 3. bew. 5 Debel vstemen, deren Pris während des lekomobilen Zustandes entlastet sind. 24 838. Kummetmaß.
Neuerung an der unter P. R. r lokomobilen ü z in P. R 23 16. Elettri cher
Uunebmender, 2
8 B st 462 7 z 8) Span iar Jobann Adam Baptist Dochtabschneider
Nodember 1852 in Met 893) Spyeder, Jetob.
. bin ter z um Patente pflichtige in D
Dienst des f
—
18660
— 2 . in? ngen an Geftein⸗Dreh⸗ Ar parat um Gerben v zbeson um dieselben abwechselnd beflũssiakeit und dem Vacuum aus zusetzen. — The Acme Tanning Company in Pittsburg, State of Pennsplvania, U. St. A.; i erlin SWw., König⸗
8
(Hen 73. . 9 und 26
2620515 ** Gif dier . 2 253 704
3 1851343 *g; ec 8 e , , , nn, * C 132 272) Eg; waaren und Sa mch 2325 192 (4 625 905 Eg, dar aus Dane mar 26 624 kg aus Groß- d Hülsenfrüchte 264 4021: . 77 hr 2) kg, darunter don Rußland 141 952 see⸗ und 242 755 360 kg landwärts; Syrs 4103 28 565 507) kg; Heringe 190 923 (- Kaffee 1 924 839 (— 279 508) Eg; ( 1639531) kg; . und Kokes 147 056000 on 145 131 762 aus roß⸗ Mals 1244442 (— Ss ssc 16 6. 3 und frisches 1U635 032 (4 6
. ,
—
Fangrorrichtung. 9k. 24 267. Koblenfeuerwagen mit Rost⸗ und Aschenkasten für Appreturmaschinen. . Neuerungen an Drahtschlössern für Album und Böächer.
Nr. 26 561. eftarvgaraten.
ins besondere
— **
—
3. Tandon, alias Frison, geb April 1862 in Metz,
3 3 14 kg,
*.
n 56 Eugen, Alter c au *
*
Signalisirung ab⸗ turen mit ö Contacte u
Nr. 14 605. Aus
Schneidewal e
Nr. 24 584.
9 gegen 5. 140 Abs. Hauptverfahren vor der Strafkammer des lichen Landgerichts in Mer biermit erõffnet.
Zur Deckung der die A ö treffenden böchsten Geldstrafe und der often de ĩ fabrens wird in . der 3 140 A6. G. B. und 3 2 von
2
Baptist Eduard,
2
Metz, 83) Tribout, Jobann fan geb. 31. Dezember 1862
— 2
— —
8
. . Neuerungen an Drahtklammer⸗ an einer Lederftreck⸗ und
KRantlin Fleisch, Fett ⸗
Angeschuldigten mö * 380. ge Wa 0 . um den Rauch .
unter ar,. .
Getreide un
nen, n. . Verwendung
Formverfabren zur Fabri⸗ s Luft zu da der D f Luft jur Heijung t Damr mãntẽl von 6
zum Patente Oscar Hemrich Stamm in Süli b. Köln a. Rhei XEXEXVI. W. 3494. Gnustar Wilmking in GSäterslob. f um Abblasen Winderbi Hungh⸗ k eder kon e, — Carl Eoehm in Laurahütte.
Stell vorrichtung an Pflũgen. Nr. 28 558. Milchtemverirgefäß. Habn mit selbsttbätig er
Crlinderdreb⸗
von Gaßnägeln.
Karl Luzian, 28 2 Derrnög .
ganzen im Deutschen Reiche gens biermit ausgesprochen. 2 den 30. April 1885. Doemling.
. Vom Regulator beeinflußte Exxansions · Saiebersteuerung
Re 3ross.
16. Arril 1862 in
Nach ste lung. 25 732) t; roher
Neuerung an Oefen. — Kalk 14560 226
Excentrischer
Nr. 27792. von dünnwandigen Röbren, fäßen und dergl. für boben D
2. Dejember 1862 in
97) Watrin, Karl, Victor Achill,
* * n wald —— 5 ; Grüne Schiebersteuerung für Dampf⸗
Verfahren zur Herstellung ( 8111 10 3) kg, da
cvlinderartigen Ge⸗
22. Februar Neuerungen an Gummihaut⸗
Pantographen. —