Delkuchen 26563198 ( 1249951) Eg; Petroleum 3196340) kg; geschälter Reise
253 M7552 (
I 2802545 (- 544793) Eg; Sämereien aller Art 8 736 722 - 1539 211, kg; Sali 5 4709017 C 4057210 rg; Soda 171398338 ( 154 ö r;
Steine und Stein wa aren 7683 578 1762026) kg;
Thee 9184 191 (777 804) kg; Theer und ver 1313146 (— 45366 690) Eg; Wein in Fässern 2250 656 (— 985039) Eg, in Flaschen 328 915 ( 335) Eg; Ziegelsteine, Dachpfannen und Thon⸗ rõbren 17 399 023 (— 12658773) Eg; raffinirter
Zucker 65 458 762 ( 792 106) Eg.
Von den ausgehenden Waaren heben wir berror: Eisen ˖⸗ und Stahldraht 1188419 (4526218) Eg; Flachs, Hanf und Heede 21730045 C d56 285) kg; Getreide: 1) Weijen 142 342 784 (— 6080796) Kg, 2) Roggen 95 476196 ‚ 2 311 483) Eg, 3) Gerfste 15712933 ( II 289 943) Eg, 4) Dafer 45 420 356 - 17723634)
5855) Eg, 6) Erbsen 20 223 698 (- 5 899 868) Eg, 7) Bohnen 5 8) Wicsen 10 490639 ( 333 165) kg, 9) Kleesaat 188 617 (— 508 915) kg, 10) Kümmel und Anis 241 98565 ( 93 211) Eg, 19) Hanfsaat 1 6582 841 (4 1230383 i. 12) Lein⸗
kg, 5) Buchweizen 703 433 (- 610
1
saat 13 765 662 (- 6410 573) Eg, 13) Rirs und Raxs 6017 326 ( 2668 8427) kg, I) Senfsaat
455 482 ( 44380) kg, 15) andere Sämereien
531012 (— 272391) Eg; Lumven und altes Tau⸗
werk 13 580 253 — 1454163 Eg; Sal 1956135
5275) Eg und 1376 65 - 7563 45 Kg
Königsberger Rechnung direkt von Pillau aus
versendet; Thee 8744 389 (4 912 862) kg und 1
150 1 kg ron Pillau aus; Rohjucker
2143 708 (4 2010554) kg.
ene von 278 371 Last ein, darunter 836 D von 233 . Last. Unter den einlaufe S waren 958 ent Ee (98 701 Last), (90 889 Last', 215 däãnische (48 wegische (21 488 gast 57 sch
rg,
wedische (6403 Last) 43 niederländische (89g94 Last), 7 belg he Last), 5 russische (1120 Last), 1 französisches (140 Last), Litalienisches (306 Last) und Lösterreichisches (391 Last)) Außerdem kamen 321 Ballastschiffe von 63 993 Laft an, darunter 247 Dampfer von 57 722 Last Last. Die Zabl der auslaufenden Schiffe betrua 1696 beladene von 279 437 Last und 223 ron 57 471 Last
Binnen durch gingen nach Memel 30 Schiffe von
1030 Last und nach Ruß 9 Schiffe von 347 Last.
Ueber die Entwickelung, welch Deutscher Handlung 39 nimmt, haben wir jchen des
1
einigurg aller ric elbst Buchhalter, Kassirer, Reij. ender
Orte zu benutzen. Der Verband deunscher Handlung gehülfen hat jetzt etwa 500 Mit⸗ glieder und gegen 1è 70 Kreisvereine; sein seit
e circa zwei Jahren bestehende nationale Kran kasse zählt über 136 beträchtlichen Reservefonds und brachte bereits geg
9000 s Krant⸗ en- und Begräbnißgeld zur Aus. zahlung; der chr billige brieflich Unterricht in doppelter Bucht altung wird stark benutzt, die
Stellen vermitt ist in großem Aufschwunge be⸗ griffen, Verei nen mit Lebens⸗ und . ver sicherungsge ir . den Vitali
befondere Vergünstigungen s diesem Jahre eine Wit Leben gerufen f
Schenkungen gesammeltes Kapital von bald 20 00
vorhanden ist Der Hinweis auf d Verband Deutscher Handlungsgebülfen zu Leipzig dürfte daher für jeden jungen und älteren Kaufmann von großem
Interesse sein.
Der Metallarbeiter. Nr. 2. nha Artikel: Gewerbliche Rundschau. — Kunstgewerl Anregungen. — Noch einmal die Sp im Metallgewerbe (Fortsetzung). — Der prozeß von Altkupfer (Schluß). — Sener fete * eindeckung (Schluß). — Rückschla ᷓ Entwickelung des Bre Kunstgewerbe. — ĩ zi aus Flußeisen. — Gutachtlicher Bericht — Bron: edenkmaͤl er (Fortsetzung). — Raabs selbf tbätige Zimmerfontäne. . Mittheilungen Reinigung von Bierdruckapparaten. z vergolden. — Neue Patente. — 53 ische A — Technische Beaniwortungen: Vernickelun, Legirungen von Zinn und Blei. — Injektor Lokomobilen. — Reinigung von Bierdruckaprpa — Hartgußwalzen für Walen sthle — Zinnnulst an Konservebüchsen. — Verzinnen von Bleirohren. — Glübofen für Kupferschaalen. — Einschmelzen von Kupferdrebspähnen. — Bücherschau. — Ver⸗ schiedenes. — Patentregister. — Der Jeschãfts zmann. Brieffasten· = Insera
Handels ⸗Register.
Die Handelt tregistereintrãg⸗ aus dem Königreich Sachlsen, dem Königreich Württemberg und dem Gropᷣer: oathum Defsen werden Dienstags
bejw. Sonnabends Württembe rg) unter der Rub it
— 2 23 * 3 3
223 * 25 533
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
19539
Aachem. Die zu Buttscheid unter der Firma
Steph. 2 K C. bestebende Handelt
gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗
elöst, der Theil haber Ste vban Sommermever, In⸗
nieur in Burtscheid, setzt das Handels geschaͤft unter unveränderter Firma fort.
Die Gesellschaft wurd, daher unter Nr. 1713 des gell schafteregisters gels scht, die Firma unter Nr. des gitmenregist. rs eingetragen.
3 achen, den 25. Mai 1885. 3c ro] Königliches Amtsgericht. V.
421 3
zit ona. Selanntmachung. 10408
. Gesellschafts regifter ist beute 9 Nr. irma:
66 Peemöller Wwe. & Co. . Dan hct eingetragen worden.
An 824 chiffen liefen im Jabte 1884 1652
6 040 Last). 140 nor⸗
36
hülfen zi de,, öfteren berichtet und
darauf kingewiesen, wie wr. in dieser über das ganze Deutsche Reich erstre 1 Organisation eine Ver⸗ ändigen Kaufleute, der
n, Verkãufer und son⸗
stigen kausmãnnischen Angestellten, sowie auch selbst⸗ ständiger Kaufleute, Agenten ꝛc. darstellt, thatsächlich einem Bedũrfn isf⸗ entspricht. Die Einrichtun igen de es Verbandes sind die mannigfaltigsten und an jedem
Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
möller, geb. Holtermann, zu Wandsbek, 2) Kaufmann Francisco Wasem daselbst.
mann Wasem berechtigt. Altona, den 23. Mai 1855, . Königliches Amtsgericht Abtheilung NI a.
eingetragen:
Ernst Westendorff zu Hinschenfelde. Ort der Niederlafsung 23 m, Firma: G. West endser Altona, den 235. Mai 18385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI a.
selden Tage folgende Gintragungen erfolgt:
; Sturmann & Co. vermerkt steht, ist eingetra zen:
Die H der Be beiligten? aufgelõst
die 8 ndlung in Firma: Ducommun⸗S ᷣ—* & Co. mit dem Sitze zu Chaux de
stebt ist einge *
=
1
Humbert, Schlotthauber & Cie. führt, unter Nr. 8531 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Nr. 9531 die Kommanditgefellschaft in Firma: Humbert, Schlotthauber & Cie.
bat am 1. Mai 1885 begon en.
ertbeilt und it die eke unter Rr. 6353 unser Prękurenreg gisters eingetragen worden.
bez. Nr. 3578 unseres Prokurenregisters erfolgt.
en ) Mitglieder mit n
9
8
223 D *
übertragen worden ist.
Die Gesellschafter der hierselbit unter der Firma:
Eckel & Glinicke
begründeten Handelsgesellschaft ((Geschäftslokal:
Prin enfir. 31) sind Ter Lampenfabrikant Julius
Kaufmann Friedrich Ludwig
zu Berlin. Die Gesellschaft
begonnen. Zur Vertretung
der Ges . ist nur der Frau ffn ann Friedrich 1.
hat am Ma i 18
Ludwig Albert Glinicke befug
M; 26 Vie?
Prokurenregi 4 bann Fritz Sebastian Clemens strum hoff.
Berlin, den 27. Mai 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561.
KEreslau. Bekanntmachung. (10540
In unser Gesellschaftsrezister ist bei Nr. 636,
ffend di le off ene Handels ge sells chaft: M. Rösler hier beute eingetragen worden: Der Kaufmann Michael Rösler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 22. Mai 1885. Tönigliches Amtsgericht.
besreff
G reslan. Befanntmachung. 10541
In unser Firmenregister ist be Nr. 6630 das durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Ohmann hier in. das Handelsgesckäft dez Kaufmanns Junst König erfolßte Erlöschen der (Finzel-) Firma A. stönig hier und in unser Gesell Kaftsregister Nr. 36 die von den Kaufleuten August König und Paul Oßmann, Beide zu Breslau, am 15 April iss5 hier unter der Firma:
HJ erricbtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen orden. Breslau, den 22. Mai 1885. Kö nigliches Amtsgericht. KRreslau. Sela nntmachung. 10542
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 925 betreffend die Aktien gefellschaft:
Gogo lin. Gorasdzer. Falk ·˖ Aktien · Gesellschaft mit dem Sitze . 1 eingetragen worden: Durch die Beschlũffe der General der amm i an * Aktionäre vom 35. April 1885 sind die §§. 5 , tis einschlie zl ich 18, 31, . 25, M, 3. 335. 34. 36, 37 des Siatuts der Gefell schaft abge⸗ andert und sind die 85 11, 12, 41, 42 sowie das bis berige letzte alinea des S. 4 des Statuts in Wega ll gebracht.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nun mehr außer in dem gesetzlich vorgeschriebenen ne r ge en
n der esischen Zeitung, 2) in der Breslauer . zu Breslau, 3) in der Berliner Börsenzeitung zu Berlin. Ist eins dieser Blätter eingegangen oder unzu⸗˖
gãnglich, so genügt bis zur Wahl eines anderen die Bekanntmachung ia den Übrigen.
Die Form, in welcher die von der Sesellschaft
I) Wittwe Henriette Christiane Gleonore Pee-
Die Gesellschaft bat begonnen am 18. Mai 1885. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗
Altona. Setanntmachung. 10408 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 191: der mehreren
Grnennung eines der Kaufmann Gettbard Friedrich Wilhelm
Bekanntmachung, ge der Ber. Rerlin. Gandels register 10588 ichei des Königlichen Amts gericht . zu Berlin.
Zufolge Verfügung v om 27. Mai 1885 sind am
dem Auf feen ot er der 53 in, berufen.
Der Zweck aller Generalvers — 6 der öffentlichen Beruf ung Ueber Gegenftände, der * Art. 8
In unser Geseklschaftsregister, wofeißst unter t Rr 6695 die hiesige dandels z cfellscheft in Firma: V Verben di unz or .
andelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft t 6 der oben her
2
munser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10079
bene. 2 Bezug genommen. Breslau, n ö
onds und Zweia⸗ niederla fungen u Berlin ind Hamburg vermerkt 885. en . Amtsgericht. fat ist mit allen Aktiven und K Erombers. e, , In unser Gesellschaftsreg der Firma: Aetiengesell schaft schaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation: J. Eckert Berlin Filiale Bromberg!
Passiven auf den R ufmann Louis Aug zuste
n, ,,, nce und den Kaufmann Ernst 6 in⸗ — * 1 *
rich Sck lotthauber, Beide zu Chaur de sonds
— übergegangen. Diefe haben einen Kommanditisten aufgenommen und es in die bierdurch ent⸗ standene Kommanditgesellschaft, welche die Firma:
für den Ban landwirth⸗
Nachftebend es:
Der Direktor Ludwig Gustar Zeitsch dem Torstar de eingetragen juf
Demnächst ist in unser Gesellschaftsre⸗ gister unter ausgeschieden,
vom 20. Mai 22. Mai 1885. Amtsgericht.
mit dem Sitze u Chaux de fonds und Zweig— nieder lassun gen zu Berlin und Hamburg, und als deren versönlich baftende Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft
Bromberg. den
cher erternar-. . ,. Dem Heinrich W ilh⸗ im Karl Harms zu Hamburg . ist für letztbez eibr die & tommanditgesellschaft e . sellschaftsregister woselbst .
w 8e . Bolett & Die dem? Hermann Kükl und Ernft Schlottbauber
für die erstgenannte Ein zelñ irma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4172
Hollmann eingetrag Die Gesellschaft ist durch geg einkunft aufgelöst. Der Deronom Adolf Moritz Hollmann eichäft unter der Firma: M. Hollmann Vergl. Nr. 240 des n, n, in Inf Firmen
—b—
Dagegen ist bei Ne. 3577 unferes Prokuren— registers vermerkt, daß die Prokura des Heinrich Wilbelm Karl Harms nach Nr. 6353 dieses Registers
das Handeleg
215 (vergl. Nr. 101 der on, reg 3 — ? ezeichnung des Sirmeninbab 6. m Adolf Moritz H S der 3 ing: Ther lar er, te 4. Bezeichnung M. Hollmann. Verler ,, den 20. Mai 1885. . s Amtsgericht. Dies ist unter Nr. 9550 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. . ene, 6ĩ fierg sen ein rie Prokura des Jo kun i . . Nr. 423 Röttger für die Firma . 6 är die Che mit Laura Valeska Nswack durch Ver: rag 3. S t 880 di
. ng . in die 6.
,,
3.
Vo rbe . er . Danzig, den 20. . 1885. Königliches Amiẽger
Elberxteld. n unser 2
Taler. Verei ute f ie. Eintragung es Aufsichts ratbs 1. der e, .
, ,
6 8a vom 8. April
J ö 1885 Vorstandsmitgliedes der hierselbst junior bestellt worden.
Elberfeld, den 23. Mai 1885.
) abwes enden von der Heyd
** . Eduard Lucas
Elberreld. ,,, . w 6
Gesellschaftẽ zregif das nin * bie. in Elterfeld 8 865 Se. sell schaf 1 i st 2 Mar cr.
Der Za ee pete 1. fõnig in Elk berfe
Handels geschãft Uebernabme i lich Atti ven und Passiven unler der Firma Peter Was köni ig fort;
2) unter Nr. 3405 des Firmenregisters die Firma: Peter Waskönig
in Elberfeld und als deren Inhab Fabritant Peter Waskönig in
Elbersemn den 23.
mit dem Sin der ad ge nannte
Elberreld. Setanntmachung. In unser Handelsregister ist heute Folge getragen worden:
. i t esellschafts registers Firma . Gefchw. e r. hier:
Das Seschast ift urch nr mn, Ueberein⸗
unter unveränderter Firma fort; 2) unter Nr. 3406 des Firmenregisters die Firn:
die ad 1 genannte Anna Frickenbaus bier.
Elberfeld, den 25. Mai 18385. õnigliches Lene e Abtheilung V.
Fol. 1 zur Firma: Gebrüder Wolfes
Prokuristen eingetragen als Prokuristen: die Kaufleute:
I) Harrv Wolfes zu Elje,
2) Hermann Me fen daseldst,
3) Dari Wolfes daselbst. und jwar jeder ae für sich.
Elze, den 2 Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Wächter.
Frank rart a. M. Beroffentlichungen (10 aus dem hieñ gen SHandelsregister.
Gustaxs Wenzel dabier unter der . Wenzel betrieben 1 D ndlung mit den Aktie
2 Goldschmidt jr. t
der Firma „E. Wilh. und Carl Junior
Wilhelm Junior nur allein befugt.
Favre! ist aufgelsöst und diese Firma erloschen; di
6 Fußner“ übergegangen. Actiden und Passiven der aufgelösten Handels gesel
dieselbe den Fritz List bier zum Prokuristen bestellt
zeichnet. . 5366. Die Dardlun
Conrad Mack! hat hier zum Proturisten Schneider ertbeilte Pr
loschen.
6367. Die hiesige Dantlung unter der Firma Schumacher & Co. hat die dem Carl Rude und Wilhelm Hilken ertheilte Kollektivprokura zu růck⸗
genommen, dagegen den Wil beim Hilken für sis in zum ,n, . bestellt.
368 1m 19. dieses Monats ist der Kaufmann Berthold Siegis wr jetz 4 in Leipzig wohnhaft, als Se el chaftẽr aus der mit dem Kaufmann Julius
ĩ nter der Firma „Berth. Sicgis triebenen Handl ung geichieden und er dieselbe mit Ueb Activen und Passiven uater unveränd fort.
6369. Die Ka Vombach, in Offenba dieses Monats dabier ein g
den Firma Otto Böhrer & Ear errichtet.
536. An 72. d Mts. ist der Kaufmann Julius Engels. bler wohnhaft, als Gef ellschafter aus der mit dem Kaufmann August Levering dahier unter der Sirma Levering C Engels“ betriebenen Darn. lung ausgetreten, und führt ꝛc. Levering dieselbe mit Ue bernabme aller Aftizen und Passiven unter der Firma „A. Leneriug fort und bat den Kaufmann August Qarder bier zum Prokuristen bestellt. Di: frühere Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 23. Mai 18385.
Königliches Amtsgericht. Arth. il
Gera. Setanntu achung. me i nf. Fol. 451 unseres Handels re. isters is beutẽ
deren 83 der Weber August Daniel Her, und der Bildhauer Karl Hugo Rödiger, Bede in Gera, eingetragen worden. Gera, den 26. Mai 1885. Fürstlich Reuß Amte gericht, Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit
Richter. Gera. Setanntuiachunn. (10410 Unsere Bekanntmachung vom 16. Mai d. Is, die
Firma Joh. Fr. Spacthe in Gera betr., wimd andurch dabin berichtigt. daß der vol flãndige Name
des Prokuristen Richter: Friedrich Wilhelm Otto
Richter ist. Gera, den 26. Mai 1885. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
Tbeilbaberin
Richter.
Anna Fricken baus bier setzt dafelbe nag
aus gebenden Bet anntmachungen 1 * ist folgende: Uebernabme sãmmtlicher Aktiven und Van.
Die Direktion der Gogolin ⸗Gorasdzer Kalk⸗ Aktien Gesellichaft zu Breslau.
Alle von dem Aufsichtsratbe ausgebenden Willens⸗ Geschw. Jeerabend
erklärungen und Bekanntmachungen werden mit den
Der Aufsichtsrath der GSogolin · Gorasdzer Falt᷑ Attien Gesellschaft
vom Vorsitzenden oder seinem regelmäßigen Stell- vertreter oder einem da⸗ u delegirten Aufsichtsratbe-⸗ Nit aliede mit rechts verł kit xlicker Fraft voll zogen. Vorstand kann PVersonen bestehen und ist 29 die Stellvertreters für ein Direktions mitglied zulässig. Ueber die Art der Zu sam men etzung des Vorstandes entscheidet der Aufsichtsratb. Die Generalversammlungen der Aktionäre finden in Breslau f Sie werden durch welche rãtesten⸗ * Do ohen dor . n Ta
der
mit dem Sitze in Elberfeld und als deren In baben. Elze. Sekanntmachung. (logs In das biesige Handelsregister sind beute:
offene Handels gesellscatt zu Elze, in Colondes
6357. Der Fabrik ant Anton Wach chendõtfer * Schwanbeĩm und der Kaufmann Franz Arnold Der von bier haben am 1. Mai 1885 die von dem Car
Waa . jedoch ohne .
Ges aus und Pafñi cen üuberne ommen und ü iese unter der neuen Firma Bacher dörfer & Co., vorm. X. S. Wenzel als off⸗ Handelsgesellschaft fort. Die Firma J. 5. ö und die für dieselbe dem . . Gufstar PVulrcet ertbeilte Prokura ist erloschen. 6358. Die den Kaufleuten Heinrich Peterse
Franz Wilbelm Mann von bier von der Handl unter der Firma „Heinrich Petersen“ ert dee ,, 13 it jurückgenommen und erloschen dagegen fur dieselbe der Kaufmann Franz Wilkbeln Mann allei den risten bestellt.
ies e *r sß3690. Der Kaufmann Heinrich Keller bier wohn 1 18. d. Mta. bierselbst eine Handlunz Firma Seinrich Keller junior ⸗ * 3661. Der Architekt und Bauunternehmer Chber— bard Wilhelm Junior und der Architekt und Maurer Carl Junior bier wohnbaft, haben an 1. d. Mts. hierselbst eine Handelsgest sĩ chaft unter
errichtet. Zur Zeichnung der Firma ist Eberkard
s362. Die Handelsgesellschaft unter der Firm: Frantfurter Berg werts gesellschaft Bange e Cie. ist aufgelöst und die Firma jowie die den
Emil Boei ing für die elbe ertheilt e Prokura er 6363. Die Handelsgesells chaft Jußner 8 Actiren Und Passisen sind auf die Handi ing
364. Der Kaufmann Georg Fußner hier wobn— haft bat am 16. d. Mis. mit Uebernahme der
schaft Fußner & Far Te, dahier eine Ha nolur⸗ unter der Firma „G. Fußner“ errichtet und für
365. Die Handelsgesellschaft unter der Fitma „Jaques Rehfeld & Tren fuß ist aufgelõst und in Liquidation getreten; die Liquidation wird ron dem Faufmann Loui SBreh uß allein besorzt, welcher die Firma mit dem Zusatze „in Lig.“
Soldbers 1. Sehl.
3a, vom
1). 3 Nr. 1418
2) nter iaufent⸗
als deen Inbab⸗ '
salie
Grceim wald.
DOrt worden
Greifswald.
Guben.
— m — **
fügung
23
Hameln. auf Fol.
Hochheim. Bekanntmachnng. llschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Hochbeim a. M. ist heute folgender Ein⸗ trag gemacht worden: . Col.
In das Gese
Col
Col.
Jeder dersel berechtigt. Die e el scaft bat am 18.
dochhein.·
Jüter bos.
Kgænistzpers 1. Er. Dandelsreßister. 1055 Der . Schm idt
zu ger geber, hat Soffmann
die 1
e .
und
schaften, die Gig. nsch. haben.
Dies
. Gütergemeinschaft eing ertrage
Königsberg i. Pr., den König gliches ee n, XII.
soll
an
zur
Lüdenscheid. ve. n , rn, e, , . . bie e. Bei Nr. Firma notte bohm & e 6 dem Sit zu Lüdenscheid und den Ges sellschafte rn * nn Carl Kauert und Kaufmann Fritz Lũd enscheid, Fo 1 zendes ein getr . Die Geñ ell chaf
die
Mannheim. Handelsregistereinträge. 10512 das Handels register wurde gihngettagen
493 des Firm Reg. Bd. II. und O. 3. des Firm. Reg. Be. III. zur Firma D. Sirsch * Nach solger⸗ in Ladenburg: Die Firma ist umgeändert in „J. HasselbachVꝑ.
—
K
197
.
1 Jababer Er zufolge Verfügung
Scha fer · in Manr be im.
m er Firmenregister ist 51 des Gese 7 ui Tante
dee en are *
Ges ü iar
; Fi . . * dern, folgender Vermerk: vꝛarr ar. in — Die ? Firma e n Freitag den Die Firma ift . i -= die ver⸗
e u n m Freitag, den 10 Inl i856. ö . 15 hr
E
160 de⸗ Firm
u 6 2 vpvenheimer⸗ 1 —— — Trier, den 26.
Ar 24 di Firma GS. Dan
zigers Raqhfolger *. London zu Hagnan und
tte Kaufmann Ro
Sir ger in Sar nau am 22.
1885 eing etrasen worden.
Geldberg ĩ Schl., den 22. Mai 1885.
Königliches Amtsgeri
rm. Rea * ö 1. * a Gerichte schreiber des Xenislichen Sete nter tens
Firma 3 2
Konkursverfahren.
ee m mat mit n des Fett vie hhändlers Kiewe
Hiabarh Papenburg
E . n. Sehn. Zweianiederlaffur und Kinnh,
— 1 . wer * =* derlass else 12 ꝛ — . ö .
Bekanntmachung. in Mannheim ist Zufolge Verfũgung dem bentigen Tae * ; unserem Firmenregifster
R. Tucholsky n mann Neumg nn
1
599 die Firma 17 als 3. e ir,
in w —13—
a = — — —
2
21 r renn,
—
* Tarn m nr
Buller. ü. .
6 Fi irmenreg . rem heutigen
ute jufol 3e *
Konkurse. K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Konkurs- Eröffnung
Carl Dooß. age wesenen zur Linde
tmittag? 1 Uhr,
den 2. Juni 1885.
Ber wittags 1 her.
* 2 —
1 * den Jun 1806 R 1 1
1 O0
—
ö
2 2
8 .
* *
. an,, u Poln. Wartenberg
835, ö 16 ur
Lin Ware nberg. des Faufmanns Gustav
O uolte hier ursverfahren ögen des Taufmaun Jonas ma B Fröhlich 5,
ö * ; Sandberg — in 5 zur Firma: . . , . . Katz in Hameln
end . ae, e. isn
und Passiva e,. 6
Mai 1885 sind die
1
C M0 . e n M,,
289
1 . — 2
naätermin am 23. . 1885, Bor.
drichstr 18 Frie 26 raßBe
Konkursverfahren.
a gen . be · e ö
, , Lien fran. . ahn 2
ng . a ita 3 beschlossen werden neralversamml
r. 19. E. 3 er . Firma der Gesellschaft: . dern * D i. ard . . 6 8 ZJanter. P — kur
: ö a. M. ech rbãltn nisse der Ge sellscha
ung die 3 din
2
Erste Glãͤ ubige 41 ersan n mlu n, , 11 2
Offener Ltr st ö Anzei 4 Hie i. . Juni 1535.
, ! 10 Uhr, ; 1 = den 6. . 1885
e,. 6. Voꝛrmitt 32. 15 26
Bekanntmachung.
Se el 5* chafts regist
weft 6. . Berlin,
in ziledet ' rerstarj r r, . den 6 M ĩ
Kontursverf n,.
1 — 1
Bilden, e, Dogler. ;
E
78!
k
.
ziüchard Bornheim
a und . ö Dialer
r O
. 16 1 den 12. ö. 6
è ö 8 z
ũter und de ar 2 aus
2 Prüfungẽ Vormittags 10 ihrn Amterichter Dr. Brandenburg a. S., d Der Gerichtsschreiber des
566
358
—
Q
chen Amtsgerichts:
der el .
— 9 3 2
. 6 2. r er. 111 .
oder d urch D in. binnen 6
, Konkursverfahren. außer adentliche Generald ber das Vermögen des , . ö. buf Silber zu Breslau, in Firma J. Si! 16
216 daselbst
Gerichts schrei!
Mai 1885.
54.
161
* * 4 ö . S esttg⸗ Nr k Handelsregister im — Liebenwerda verstorbenen g n n, Richard Reinhold Richter ; i . 101 derf 3 erẽ öffne und der selbft 8 Konkurs * ordern ugen sin 18d bei 3 6 er ichte
Es wird zur Be fe, furs über di deren Verwalters, f , .
— n.
. Se scinßfañ u Cr Michalock zu
die Seren t
* 6 eln keit ? = das Konkurs⸗
Hummerei Nr. 57 . t Köppe hier⸗
Anmeldefrist bis zum 99. Erste Glaubigerr ersammlungꝗ den 15. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr.
den 17. ö. 1885. Berrittags 11 uh, Feri im 89 1
w hafen d verwaster — *
org zes ee. BVerõff im e e Anzeiʒ er dem Ermesfen des nn r . alle Bekanntmachungen einschließlich der Einla * zur Generalversammlung ent eder durch die Trier e
Landes · Zeitung!
Aktionäre zu bri
abl eines an⸗
ist durch die eingetretene recht⸗ 5 es Slãu
lich⸗ Uanfãbigkeit es Gene kf kafm r Kauert. l aufgelõst. ö.
Liquidatoren sind:
or dem unterzeich weid dniter· Stadtgraben Nr. im jweiten Stock
eintretenden = n .
der 1. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr,
a der angemeldeten Forderungen auf 6 6. Juli 1885, Vormittags 10 uhr,
vor dem unterzeichneten 2 Termin anberaumt.
Offen er Arrest und Anze
. kann * ö. Befannimachun ngen i . erscheinen den Weise n,, ; des Aufsichtsrathes 6. Mat 12385 E bis berige ftellertreiende Vor. sftandsmitglied Georg Friedrich Patbeiger s Tabacksfabrikant zu Trier, zum wirklichen Vorstands⸗ mitglied ernannt worden. Trier, den:
. ĩ 25. Juni 1885. 2 der Ka ufmann . ö
u Lüũdenscheie, 1 . erklärt worden sin
r, Gerichtsschreiber
anderen ihm g ö ge des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
14 einzeln zu handeln
cht bis zum 9 Tuni Carl Schepperheyn, JIuhabers der Uhren und Gold EScheyper he nn 2 Wiese
nl rrercr:
Vermögen des ( 3 Amtsgericht zu Liebenwerda.
alleinigen ] 6 Peglaubigung ꝛ
waarenhandlung Düsseldorf. Hunde Na tmiita n 6 Uhr, abren erẽffnet.
Gerichte schreiber dec⸗ Königlichen Amtsgerichte. Gerichts schreiber des Kenilicen Amtsgerichts.