1885 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

per Juli-Angust eptember -. * September. Fer 6 ktober November 18 2663 e

Juni und per Jani-Juli 172 - 171.5 - 171.75 ber., 174 - 174 25 - 174 bez. Oktober 178 bez. 1 en 1x 1920 1

per August- S

——

ri eee fen,

per liesen n fie.

75 - 147 - 145, 75 bez., per Juli- Ang per Gee, t, Se ner

1 ä. jn, 1 Fetrole num

—— a. Kleine

Hafer per 1000 1 ĩ s ÆA Loco 132 - rr, l ! Petroleum ruhi

I155 ab Bahn ieee n Mo nat

per i. zun

r er .

E65

per Hai- Jani ugust · Septe amber, —. er gere.

per diesen Hu- Juli- August —, Erbsen per 100 8 M nach G Roggenmehl Rr. steuert inel. 66. per diesen „gestern 20 - z., per Septem-

. End dign her, un er Juni- Jun 19, 85 19, 9 per ö 2

ber- I 1 26

a m mig ir. Ehr digungapreis per 1. HKonat (6, per Juni per Juni-Juli Juli-August —, per Auagust-September —.

Kartoffelstrke ö Termine niedriger. Gek. Ctr. Ktndignungspreis per diesen i‚Juli 19 1. te Kar totkelstar ke

per Ang. SeBt. —. pr. 100 Kg. bruttèe inel.

Kündigungzprein - per 2 . eélsenten per ) AK. Winterrübsen Eilogramm mit Lurditun 5 * reis

Winterraps Speknl 22 on marrübsen M

Geßkündigt

nud per Hei. : Angust 2 Sptember. tober Fer Nor em ber-

oYember 2

6. per, . lerer per Juni- Juli per September. Oktober 2

per 16 * ni —, per August September —, tober -o vember —. iri OO Liter 4

ö ö 5 45.4 bez., 3 .

per Angust- dept⸗ 1 1455 45.5 bez., 3 K 454 . per 100 Liter 4 100 *

per dee ie.

Weizen imehl No. .. , ., ö. ö 2 Kilogramm

ErodukBte

. 6

Weizen unverändert, loco ; ezemhber 57. Juli August

—— 3 1 CO 12

Se e, , ee . uli· àugus st a alte Us saue e

Rohznucker per 2 Feirolen Tara Cassa / Posen, 28. Mai Spiritus Juli 43.49), ö. KEreslan, 2 Getreidem ar Rt.

per Juli- . Septe ber; 91 . pr. Juni - Juli

Orleans 103,

Juni 4230. 1 t

retining Auge C0Xᷓ) 6. 30. do. Getreidefracht

per September-

I ö per 64 an ö ö. September-

28. Nai. (XV. T. B.)

Getreidemarkt.

* 17,70. pr. 9 kie⸗ ziger 15,50.

05. Hafer loco

ohen 273 IJ.

1 * 28. Hi,, 61 der e (bi- eht) i 7,090, pr. Juli 7. io, Dezember 7.40. Alles Brief. Hamburg, 238. Nai Gerreiĩdemarkt- Roggen loco unverändert, anf Termine s

loco 514. pr.

ö pr. Juni-Juli 33 August -September 35 Br. Kaffee g, Standard bite loco Augnst-Dezember 7. 28. Nai. (W. T. B.) Getreidemarkt. 9.96 G4. 9, 1 Br.

pr. Herpst 765 64. 6.47 Br.. pr. en 5 ai- 16 . pr. 28. Nai W. T. B.) PFProdukteumegrkt. ei 34d., 8.84 Br. Hai- Juni 6. 13

3. Wetter: Sehn.

rr rm. 28. Hai. eidemarkt.

G64d., 6, 15 Br.

Oktober .

6 28 Petro] Su nm a rk . d, ,

bez. und B

. tember Dezember 1 Antwerpen, 23, Mai- Getreidemarkt Rog gen flan. Hafer weichend. London, 28. Mai. (w. en, ee, . Centrifugal Cuba 12 e, , ,

m . 28. Mai. Ile (Schlussberich d Export 1000 6. Juli· ugust. 1 erung 4. er, Septemher · Li

Liver p ol 28. nei

Upland god . Hin sie Orleans good

ie fernung 6?

ordin. Sia /i Ble

35 idl. fair 6,

P ernam good fair 6 we. at fair 61s. fair 5t; Egyptian hronmn good an 64 . tian white good fair 6? ac 1 6, fair 45 18 Dhollerah fine ö.

O6 . good 4 115,1 good fair 41,16

. z 223 17 700 d fai 9 1

r rough fair 73,

ro ugh. fair

4 moderat. rough good , , 28. Hai. (N. e n. Kixed numbers

. . e 7

arkt. reien, ruhig Juli- 4 must 23 75, p

hig, pr. Mai 46

ehre mber- 1 1. dier. 5. pr. Juni 64,25, Spiritus ruhig, 16.75. pr. Septemher- 28. Nai. (W. T. B.) S8 fest, loco 43.5 e 3 pr. 100 Kilogramm pr. Nai 50.00) pr. Juli-Angust 56.900. pr. OEto ber. 11 51,50 New- Kork, 258. Mai. Vaaren beriet. Baum vol le in zen. Tork 1015/16. do Abel Test in ex- Tork 74 Gd., rohes Petroleum in X X 6. de 803 C. Hehl . D. 75

Raff. Petroleum 7 do. in Philadelphia 75 Gd. Pipe line Certificates D.

ĩ loco 1 D. 9. pr.

li 689 bun en 3) 5. 2 * E Fairbanks 69) 24 234.

em ein kanten konnte und notiren: Weizen ab Umgegend 18. -

freu de Sorten 2 b 6

.

Roggen? biesig gönigsk berger 16 14 6. klein

pt. 3 11] 70

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

*

art ofteln C Hie- (W. T. 6) r

Weizen loco! ert, auf Termine Hafer u. Gerste unve 6 ab gtatis 2.

* 3 etter:

Koͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Weizen per A

2. 4 les (100 J iter

Ogg lai- . 9 26 1 6 . .

aeg . ö. 6. ** liefert. waren an a ö . .

* . tetran 4 * für das NHierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Arncazeile 3

Br..

Hafer pr. —— st 6, 14 Gd. . Koblraps pr.

28

7 124. Berlin, Sonnabend, den 30. Mai, Abends. 18835.

k General rersammlungen.

4.

*

Ake RBost-Anstalten nehmen Sestellung an; für Berlin anßer den Rost - Anstalten auch die Expe-

ö. dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Berliner Molkerel- Aktien-Gesellschaft in 1B.) i Gen. Vers. lin. Aktien- —— 0 *

gonloa sgh Bekanntmachung.

wird im Bezirke ** zu Elberfeld die Station emmern landw. Inf Reiseg gepäck,

Mai 1885

In dem Befinden Sx. Mazestãt des Kaisers und allmählich fortschreitender erhebliche Veränderung eingetreten und erledigten Allerhöchst⸗ dieselben auch heute einige Geschäfte.

Am 1. Juni d. Eisenbahn⸗Direktion für die Abfertigung von Personen, Hund en geschloßen und die zwischen der , Dommern Abschie Wengern gelege mern für den Personenverfehr erõff in, den 29. Mai 1885. Vertretung des Prãäsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts:

. Adriatica di Sicurita in Triest. Besserung keine

al us . Königs ist

Gerste vernachl

5, Dr. Fleischer, Pr. Lt. von der Landw. Inf

. 26 ndw. Regts. Nr. 106, zu Hauptleuten der Landw. Inf der Königlichen chröder,. Vogel, Schul je, Zangenberg, Sec Lts. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 1065, zu Pr. Lts. der

Leichen und andw. Inf. befördert.

bschiedsbtewilligungen. Im aktiven Heere. 25. Apri e Bom Silbermann, Sec. Et vom Inf. Regt. Nr. 193, in Genebmigur seines Gesuches, aus d ; ienste ar J de

02

. T. 33 Stationen

er König haben Allergnäd

. Amisgerichts⸗ Fiat h Grundmann zu 8 n n den Klasse mit de

Se. Majestät d

46. 2 a ameęerikanische

NHullaghmore

.

Adler Orden der Dee, rem zu Ballmüller, Job c un Fri em Obermeister der S. . eb den an l,. . Küster Lehmann Lübbenau, zu Veckerhagen Ehrenzeichen zu verleihen.

Augus t. 33 tember- iir fe rung ölen e,

DOhermeister drich =, .

Inn e fer Wi il elm Dich er⸗ . zu Berlin,

Christians und

CG. T. ö. .

*

Königreich Preußen.

t = 6 O G G. .

rle . 534 *. 9 sens mi * fiapar 24

51. 1 Min isterium.

hil. RKichard Doebner ist zum Geheimen Staats⸗

Hermann * Klasse ; Stadtkirche

1 —— 171 -

Der Archivar J. Klasse Dr. von Hannover nach Berlin verse Archivar ernannt; der Archivar II. Marburg zum Archivar 1 ̃ der Archivar II. Klasse Dr. phil, Heinrich von Sicken Sanitäts- Gorhs gestell von Düsseldorf nach Hannover versetzt; Archiv⸗Assistent 1 ĩ Fiesbaden als Archivar II. Klasse angestellt worden.

O c

Kronen⸗Orden vier evangelischen Fabrikarbeiter Heinrich Lotze Hofgeismar das

Es g*yptian . n e.

6 ark. ——— und dem

im Kreise

Klasse Dr. Joachim in

Klasse befördert

Phe lie. h e oo0d tei

ö go0 2 fair

'

2

stät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Eiland zur Anlegung nichtpreußischen

Se. Maje Ausfeld in

.

rm m rm

e

*

**

de 6

P

verliehenen s⸗-Insignien zu

, Und zwar: rigl ich bayerischen für Kunst und Wisse dem Geheimen Ober. Regierungs Rath . D. Dr. Duncker 9 Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften; es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗O

dem praktischen Arzt und Kreisphysikus Nieder-Wildungen im Für stenthum W Walde ick⸗ .

Ritte . 3 E migen e, , keit oder vom dem Lehrer an der Köni Kapellmeister der l . 1⸗Ritterkreu i 466 olͤdenburgise Hen H ven? des K ss k Eisenbahn⸗

2

12

Dd od o

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und zinal-Angelegenheiten

n Oberlehrer am Gymnostum zu Bromberg,

86 es ?

k

Dd G

8 r = 24

.

Sies . .

3

**

21 = —= 1 —= =

Dd o MO 83 53

M CM CM) 3

Schlapp am dingungsvertrage trägt, nach einem Urtheil des Reichs—⸗

Dittrich und Dr.

den 1 un Sch Prädikat Professor

algymnasium

O r 1M 0

Mn

zu Erfurt ist das

Q 1*— 8

1 Büböl ruhig,

pr. Juli e. Rar zu

pr. Juni 45.75, Justiz⸗ 1 m.

Amt n chter richt das ab . in en ist 3

F 3 *

Versetzt sind:

strowo als erfolgten Zerstörung des fertiggestellten Werkes) dan drichter an das richte

he erzogiich;

8 *

seri it geht die Gefahr erst dann über, wenn ö. 1

chen doc tn ile . Musit und In der Liste

er e , e Len 66. bei

tür die * in lstarpe. sehwach, 4 mnãs: n 8 stürmisch. turm, 12 Orka

zerigte ie, le

3

de,. dem 3

, der Wit ; . .

hans bei

. 533. ffée (fair Rio-) 8 do. Rohs & ö 6,95.

ons vorsteher

Schmal (Wil ö. ö den

1 V. ꝛĩ f , .

6 ch land 2 U 82 de m . Pr O sessor Fil J Landgeri cht in . chin gen.

Magdeburg, 23. 2m eker bericht, Kornzucker, 759 K

; Frankfurt a. H., Kernzucker, ex an ? 26. an kten bericht von Joseph Nachprodukte.,.

] i ents ch iedenen- . geben Na 26 steh

zhwach besucht.

7 . end diejenigen

südwestlicher südöstlicher Luftstrsmung 5 e n über . Farm. tro e n mn d wo endes.

u. Küste liegt lie

(Getreide- k . . ichter von Sr

Strauss.) Weder von einer Konjaunk Tendenz kann

er e, , nee.

8

r J von 3 it Nr. 6;

9 grad * är me-

n

Die den , des z Figaro.

r ö fme . J 2

6

of rV 5 s2* . meister vor

Sulfurina.

3

8 von Gh ö. ö. Hr. üg 85

ö

j n enkra und . ö e.

Michael Klapp. . sherter

Der in 3 Ak Wetter vor un 5 obi brillanter Beleuchtung z Doppel ⸗Concert, ausgef us 6j 2 Seit mn von.

Peutsches Theater. S stolzen. Funken unter d grrunscha ft .

Die große Glocke. 2 König Lear.

Die Hage⸗

Bei gũn .

———— 6

58

2

Hale: ener. Sonnabend

3 ? ertie⸗ : 2 Leibrente. ö. d⸗ Irtili⸗. tie *

1

8

C E

22

6 ag: Zum i. Male:

Veues Friedrich- KMilhelnstädt. Theater. ? Der großmogul.

Bis xe

kt in? Bildern) mit

Dveiyfs G BF 3 deutsch bearbeit

: Der Großmogul.

Direktion: A. Anno. Nelly. Lustspiel in

dend: Der Wild⸗

9 en von Lortz zing.

es rter 8 g

dem Musikcor

giments unter * e Hrn. Emil Baumgarten . der , nn 7 Uhr.

Der Tron ter von ett t reg, Gastspiel des Herrn Der w

Herzoglich affiliirten dem Nundtoch Bollow, vom Hofstaate S des Prinzen Albrecht

glichen Re gierung. in Er 1

Yin ier 33

. ire . , dn, ,. von 86 livpenzach, richt . Inspecteur der Kriegsschulen, ist von Urlaub aus der Ucker . mark hierher zurückgekehrt. gericht in ö Land— dem hei ö Oesterreich w ungarn. Wien, 28. Mai. Wie die zlaw und „Wien er . bend po t“ mittel haben die. Wahlmänner Potsdam der Lan ieinden von Ober⸗Oesterreich, Krain, Tirol und . die Wahlen für das Abgeordnetenhaus des Reichsraths vollzogen. Bezüglich des Ergebnisses des— Arbeiten Aben liegen zur Stunde nur vereinzelte Mittheilungen voꝛ Morgen wählen die Landgemeinden von Istrien, Görz und als Gradisca, der erste Wah lkörper in Triest und die Land⸗ arl gemeinden der Bukowina. Zu wählen haben: die istrischen ür. und die Görzer Landger mein den je zwei, der erste Wahlkörper von Triest einen und die Landgemeinden der Bukowina drei

von Preußen;

*

8

1 2 5 —=— 6 1. A . 1e J Cx 9 . 12 5 . m 6 tzt Kl. vom Jaͤger⸗Bat. Nr. 13, auf ein Fahr à la suite des

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

ö 2

ir Preußen. Berlin, 30. Mai. Bei einem Werkver⸗

beigelegt gerichts, L ECivilsenats, vom 15. April d. J, im Geltungs⸗

bereich des Preußischen Allgemeinen Landrechts, auch wenn er

als ein Handelsgeschäft zu beurtheilen ist, die Gefahr der

unentgeltlichen Arbeit und Auslage lbeispielsweise im Fall

der durch einen Brand im Hause des Werkmeisters

bis zur Ab—

zrichter lieferung in der Regel der Werkmeister. Auf den Besteller

er das Werk geliefert

Rechts- erhält und es übernimmt oder die Uebernahme ohne rechtlichen Grund verzögert.

Abge ordnete

Kammerlakaier hen Hoheit des P

8

Belle- K 15. Nale ö. G

Personalver änderungen. Königlich Sächfisches) Armee Corps.

2 .

68

zrachi vollen Som ng z ; ndeur reuze ich griechischen . Rittergut 2 (Campers d ocf). Sr. St Pauke (Vaischkau⸗

i. 6 giments 66 di .

Wr der Wiener Vue

2 90 2 co ·

tischen Fakultät

Ie.

2

32

g hom nr

1a w G

& BLG

8

‚n, ,,, rumänise

asser⸗Bauinspektor

' 28383 . X 29

*

8 lte schanf Yclert! 6Ges öniglich . isck

38

stati der Königlich Bay ler Sub hastationen, Aufgebote, Vorladungen ; opernsanger; a n An ssandro Bian ds: Yrillar ite Illur nination 24 000 ang des Concerts 6,

GGG) 831

3

d M0 '

1

(W. T. B.) In unterrichteten Kreise ĩ nig den die k ö in der J , t. vom er, we , 6 I eseitigt erschei . ö. . 2 eschard, schluß der Verhe andlungen üher ein treten dürfte, als bis jetzt Nr. 155, angenommen werden konnte. K . Regiment 30. Mai, Morgens. (W. T. B.) Die „Dailr Nr. 155, News“ . aus bester Quelle: die Antwort der znfanterie« russischen Regierung auf die englische n Segen⸗

¶Setauntmachung. 8 1 . zich neren

2

ö ü

1

.

4—

. (1200. * Aßmann zu Belg Grundbuchs

. die k

Regierungs⸗

2 0 246061

um 1 . 5. Ref

D

Sommerg zartens

. der Vo rftellung, 1

. ,,, e, e. . Dre. i r,, Dent! e i ch. e. Majestät der Kaiser haben Allergne den bisher als . ter in Spe ial⸗ e am Doe zu ) beglaubigten von , . und bevollmächtigten Minister am

ron der Kapelle 55

Enge Un des

t Jen

w 6 Reiter⸗ ' f

rug v. endgültig festgestellt. Die Unterhandlungen seien von beiden 6 Pz. Theilen in dem freundlichsten und versöhnlichsten Geiste 6 gepflogen worden, der dem Wunsche entsprang, die Lösun

n . , , persischen Hofe

22

Tamttlien· Ft achrichten.

Frida Peltz 23 h 64 3 of rane (Podeljig

Gesandten zu ernennen.

*

——

Agram, 28. Mai. (Wien. Ztg.) Die kroatische Regnicolar-Deputation hält morgen Mittags eine Sitzung, in welcher Präsident Kre stic die bezüglich der = fsitüirung der ungarischen Deputation eingelangte Zuschrift des Präsidenten Szögyeny e, , ., wird.

Sroßbritannien und Irland. Sondon, 25. Mai. isen heißt es: der Gang,

vors ichla 1. betreffs der afghanischen Gren, in London eingetroffen Die Antwort s 2 die ser Vorschlage e in sich und 6 mithin die ganze afghanische Grenzfrage in einer thatsächtlich befriedigenden Weise. Merutschak und Zulfikar sollen im Besitz des Emirs bleiben. Die Arbeiten der Grenz⸗Kom⸗ mission würden sich nur auf die Festsetzung der Details beschränken. Die Hauptpunkte der Grenzregulirung seien jetzt

deieser einst drohenden Frage zu bewerkstellige GA. C.) NMeber den stand am Congo wird d

ts, I von gut unterrichteter Seite geschrieben:

m n n ster Guardian“ Die Gerüchte über

n angeblichen Araberauf⸗

.