1885 / 124 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

anberaumten Aufgebotstermi 14 Aufgebotstermine unter dem Rechts- I [10840 nachtheile a l ö 2 * —— e r, nr me. , GSeschlu5. sebluns 43 A 25,49 nebst fünf Prozent Zinsen J Kopp aus Bederk * erklärt und i . erloschen er Kaufmann Herrmann Pfeiffer; ;. bieraus seit dem 3. Deze 2 d . f ( ,, . rer , ,, 9 ei 11 Vell eten l ur 2 . den halts wegen erf zds 1 Aufent. des Rechtsstrei 6 zn ig ic cet hate icht u b, . esen streits vor das Kaiserliche neger n eu 1 * debt ee g ntrage auf Fp * w n Kesigliche Amts. und Liquidation vor den Köni lichen N königliches Amtsgericht. Tape ers ? ö af 2400. e,, 4 ericht z * ebu f 2 v õnigli . zͤljer ist geltlich i s Mie gba, Amterichter. n 4 Theodor Gustav ö e 1885. Vormittags 9 Uhr. * nebst 5 co Zinsen seit dem 15 Mei den 11. Juli 8e g K 99 un Eur in Köln Rr, ,,, e n,, ö s ü re, lion, * k den 23. Mai 18 inzig wohnhaft, geb. A eds der öffentlichen Zustellung wird diefer 27) 360566 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustell 2 * J Schüller, Rechtsanwalt astgietale, Yreiteft aße Nr. 35. bierselbst, sowie Eisenbahn ˖⸗Direkti i . Aufgebot. . 2. 1831, im Jahre 1871 nach uszug der Klage 56 gemacht. und Iadet . ** fl Auszug der Klage bekannt ——— ung wird dieser Vorstebender Auszug wird hiermit v röffentlicht 2 * den Herren Obertörstern Hartig in Könige ren * . * —— * en. er Verlags buchbän ö ußland ausgewandert; . ier hrich, 1 den Beklagten zur mündli 1. = a ö Föin den N nf mi, it veröffentlicht: usterhausen, Gallasch in Hammer bei Wenne Die, Lteserung und betriehs fähige Aufstellung ron ; . ee, , e, ve nen resp. H , ,. . Btripke, m Gerichtsschreiber des Kiferki en Amtegerichte I. , mm * das 1 Reustadt em, m. 19. Mai 1885. den 27. . 6 und Neumann 5 ö 2 Drahtzug Barrieren soll öffentlich vergeben nterschrift des Ausstellers noch z 5 5 schilesen wohnhaft, . ? 6. 9 zu Lehe au mte⸗ K ö ; Gerichts schreibeꝛ . zn ai; a. Venzisch Buchholz zu erbalten, nesche 9 . 6 n i ihm abhanden M . ee lefg herson n werden dah igen, , ,. Zustellung. 3 6 6 Vormittags 10 Uhr Gerichtsschreiber des Königlicken Amts gerichte. des Königlichen dandgerichts. . zum gef u beftimmten Hölzer auf . ö . 1 6 . a des d. d. Eibensto . le . en werden daher aufgef r Kaufmann Fey R in Alsf ecke der öffentli . ; * J, 1085 ö zeigen lassen werden. 5 . 1 . . Lern nnter n,, n 16 treten durch Rien leg ff ,, der Auszug der Klage r wird dieser (108365 Oeffentliche Zustellung 1. Auszu 1 Die Vert a ebe ere nen werden vor Beginn . von 1 4 hei unserm Bureau - Vorsteber, straße 21 23 gezogenen, von e !. . 9 , 31. März 1886, Vormittags klagt gegen den Johs. Schäfer aus r Lehe, den 27. Mai 1885. x Der Maurer Albert Trebbow in KBolderk ver⸗ Die zu Köln wohnende geschäftslose Agnes, geb Lizitation bekannt gemacht. J 5 Benz in Berlin, Potsdamer ccey⸗ Siu melden, widrigenfalls dieselben für tort ö , , wo? abwesend, aus Gutskauf wil Gerichts Brandt, Sekretãr, treten durch den Rechtsanwalt Lorentz in Nenftrellt rn ie de ref . 3 mn , . . 1 J ,,, erichtsschreiber des FKöns)lichen Amtsgerichte ,, w * geb. Moncke, 4 ar n Hr tue, zum Armenrecht der . —— Dre s, gun ar. . K der an. zeinkmanz, früer in Huff e, enn h J. Mai 1885 unter Bestell ichen Familiengüter erkann g Törriren sind, unt? Peifügung, der an— des zu Köln wohnenden Rechtsanwalts 6 ung w ö erkannten Bedingungen, des Preisverzeichnisses, der ts anwalts Gustar 10275 Zöichnungen und B. rei ungen bis zum 19 Juni n ngen und Beschreisungen bis zum 10 Juni er., Vormittags 11 Uhr a,, in uns ei tLltostensfrei ar ns ein⸗

tirten, l5. Novembe 53 ö rem re ber 164 fälligen Wed, rr , g, dm wn ben, b. des d. d. GCibenstock. den 7 Auaust 18 nzig, den 25. An ai 1885. Kläger 3157 M Steiagschillin bst 5 * en. noa, den J. Aug 8⸗ zniali d 34 g nebst 5 0 ] . geftelltn. n ' er mem . Königliches Amtsgericht. *. rr, 1884 zu 2 und he ö 1 1 Peffeut ih Zustellun / jetzt . Aufenthaltsortes, wegen Eheschei⸗ Maubach straße 21 23 gen w— ö. k e echtsstreits zu tragen . ; ilbel mine ö dung aus dem Grunde bösli— N ff ö NMauba gegen ihre ö ö ; 1 e n , . ö, Beten ntmachung, ache geen Dr d Hein fend . . Sling E Hunger, geb. Steiger, in ier, e, g ng K 3 2 , ——— versteigerung in der Ober försterei Toden⸗/ 11 iber S3, 84 Wechsels Auf Antrag des Johann Jo streckbar zu erklären, und ladet ö ;. ; 2) Marie Anna Beklagten bestebenden Ehe dem ? oln erhoben, . ausen, im Kreise Ziegenhai . . —— Der Inbaber der Urkunden wird auf ,, 2. e re . 43 Verhandlung des diert alen kur y , , Nitzsche, geb. Damm, in BVerurtheilung der letzteren als ,, 2 mündlichen Verhandlung dieser Klage ist bezirks Kassel k . 2 aer ef lo n und mit der Aut. gefordert, spätestens in dem auf auf⸗˖ . . Fl. Eoos Serie 4955 Nr. 247 745 d er ste ivilkammer des Großherzoglich 8 Or e 3) milie Fried ie in die Kosten des Verf h 2nà . ö 1 ermin in der öffentliche . 1 in der Ober försterei Toren bauf 9 ä 4. due tisft versehen: Gebot auf die ieferma vo . j *, . z j * ichen Land 9 . lte derike Klauß, geb. ; sten des Verfahrens, und ladet die Be—⸗ s. fentlichen Sitzung der J. Ciril⸗ Forß— re denhausen und zwar in den Drabtjugn Barrieren“ zur N die Xieserung von den 30 Juni 1885 Ausschlußurtheil Sr. Amtsgerichts - urch der Provinz Oberhe äöoslten Ear gerichts Kold geb. ä lzer j klagte zi dlich ee, Kae . kammer des w Eivi Forstort Bergsei 3 n en Drabtzug Barrieren zur Vorlage zu Frinser 9 5, Vormittags 11 J für * stl ö 9 hier vom 21 d M z Dberhessen zu Gießen auf Kolditz, und lin agte zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreits S gl. Landgerichts in Köl Xol en ergseite und Kuhberg 111 Eich ir Vorlage zu bringen. vor dem unterzeichneten Gerichte. i hr, raftlos erklärt. . DM. den 20. October 1885 4) Bertha Erd . . vor die zweite Civilkammer des Groß e wü. 14. Inli 1885, Morgens 91 Föln vom Stän me II. Y FRI. Joi 77 Fm * theisweis: en Berlin, den 28. Mai 1885 M . = , g mer 1g, Karlsruhe, 27. Mai 1885. mit der Aufforderung k * uhr, Landes, in rr. Henriette Breiter, gel. u Neustrelitz auf a n n , Der , . bestimmt sehr schöner Beschaffenheit) . k . Königliches Eisenbahn-Betriebsamt 2 und die Urkunden vorzulegen! , , K Gr. Amtegerichts 6 zugelaffenen Anwalt . . gedachten = vertreten durch rie 2 Rechts anwält * Dienstag, den 22. September 1885 R Mauba * 3. bolz auf das Meistaebot an,. e, we ichtnutz · Berlin · Magneburg. raftloserklarung der Urků . le L) 8. r aun 36 um Zwecke der öffentli 4 Schill zu 1 3 Aer dleltgen Rechtsanwälte: Dr Vorm * . Vorstehender Aus ua wied K. m . 1 . De r, ,. der unden erfol irt . er öffentlichen ; 23 zu 1 und 2. Julius? ö 3 ; Vormittags 10 Uhr w ider Auszug wird hiermit ve 7 Nöachste Wanstme Main 372 Leipzig, den 2. Oktober 1854. gen wird. iosen dieser Auszug der Klage bekannt 1 wir? Freytag zu 4 Berger zu 3 und D. E. whit, der Aufforderung, e, 3 a Köln, den 37. Man 1885. t veröffentlicht. Nächste Bahnstation Borken, re. Bahn, 4 Km . Bekanntmachung. Königliches Amte gericht. Kbtheilung de le iron r n n nrg. ö fie ien fete Gönnen 1 22 . ., e, w Stei ö re, Au iygebots ache 85 8. S zu den Cigarre . . um Zwecke der öffentli ste n 3267 erichtsschreiber des Köni ö Vers 3m . ; exialien lieferung für die Unterorfisierschule u Ha— Steinberger. Aus schluzurtheil vom 15. Mei 6 di en nner O. Gerichtẽschreiber ed e ge, 12 K Franz Hunger aus un 129. . ö an n ,, 1 9. e im Wirthe⸗ rienwerder sollen in öffentlicher ö 436 lot 1a A 20. Februar 1845 . w rzogl. Landgerichts. zu 2) an elne ede aäletzt in, Leipzig, NR. iz. den *. Mel T3 10852 en, a Rininsland zu Arnsbach. einem Loose, an den Mindestfordernden derzeke ufgebot urkunde vom K ju 2) den Fabrikschlosser Moris eustrelitz, den 22. Mai 1885 3. Armensache Todenhausen, den 25. Mai 1835 . den Mindestfordernden vergeben S . ö r ö . ö 1 er Moritz Ni J . 9 =. 3a Ban = 1 den 25. Mai 1885. werden. k . Heinrich Friedrich Grundbuch von . ö . Ce fn garen, 4 6 in Grimma 2 9 '. als e set brei 1 zie lei? f. nere r ds brenn nn, Ehefrau des Der Königliche Oberförster 6. ist bierzn ein Termin auf Sonnabend vertreten durch d 535 . ; ‚. Ban att 85 A . . iche Zustell ibergehend in Lübeck aufhbältli ö 66 ö . 8 5 er des roßherzogl. Landgeri Ylerd e seiffer in Sischbei f Sch b ö K 1 Termin aur. S abend, den Rechte anwalt Dr Otto en hiesigen Nr. 27 für den O. ñ . bth. AI Die Ebe ung. 6 9 Eu bed aufhältlich 4 sberzozl. Landgerichts. egen ib schbeim wohnbaft, Schem ber. 6. Juni er. Vormittags 11 3 = o Meier, hat das f für den Oekonomie⸗Kommi G ie Ebefrau Dina Leu, geb. Roofen? zu 3) den Handarbeit Ern i, . gen ibren genannten Ehemann h . w . ags 11 Uhr, im beantragt zur Krafffos ö . 48 Aufgebot Burgstei 1 nmissar bmeyer zu b 8 ö Seb. MKooslenboom, zu Ham⸗ ö darber ter tnst Julius stlauß ö. . ö Cioilk . nn at die zweite 9, der genannten Schule (Lehrgebäude Zim k ur Kraftloserklärung des Sparcass ssteinsurt eingetragene Post von 866 urg, am Borgesch 10 a. 1, bei Gödk . letzt in Kolditz ju⸗ ; 10838 Oeffentli . dilkammer des Kaiserlichen Landgerichts r, od? 7 Bek ö Schule (Lehrgebaude Zimmer buchs der St Pauli Gredi 9 es Sparcassen⸗ Darlehn ür kraf 3 n 800 Thalern R ganwm H Yodke, vertreten du chez ʒ i . . . ssen iche Zustellung. burg, d . ö etichts zu Straß⸗ . t anntmachung. anberaumt, zu welchem Offert: y St. Pauli Creditbank Nr. 4436 für kraftlos erklärt f echtsanwalt Dr. Kierulff, klagt gegen) ch zu 4) den Expedienten Cami O . Die verehelichte M ef t z urg, durch Urtheil vom 2. Mai 1885. * ö Am Mittwoch, d c ĩ 5 , a, , . auf den Namen J. H. Ah . Petershagen, den 73. Mai 1885 mann, den Arbeitsmann“ gt gegen ihren Ehe— ö amillo Octave Louis . Die verehrlichte Maurergeselle Ernestine Bälow, trennung zwisch dom *, Mai 1885, die Güter⸗ ; , den 5. Juni 1885, Vor— Submission auf Dachdeckerarbeiten enen, 64 rens, groß n 772 en, den 23. Mai 1885 aden Arbeitsmann Johann Heinrich Ludwi Breiter aus Coupe letzt i 1 . geb. Sonnenburg, zu Nakel ertreten d ; P z3wischen den Parteien ausgesproche mittags 1090 Uhr, soll in unserer Garnison⸗ Bs ö J . ac dederarbette ver 18. Dezember 1882 j ö 466 Königliches A ich Leu, früh Zebann Heinrich Ludwig f vet, zuletzt in Leipzig =. , Ti g diatel, vertreten Durch den Straßburg, den 15 Mar 8E, Jesprocken. 9 ö soll in unserer Garnison Bäckerei, frankirt und versiegelt an das unterzeichnete K . 82. es Amtsgericht ö. er zu Hamburg jest unbek ö. sämmtlich jetzt unbek * o , . Rechtsanwalt Dr. Glaß zu Schnei 5 x 1ßburg, den 15. Mai 1885 Alexanderstr. 11 a eine Quantitt Roggenkleie Tꝶ“ . erliegt an das unterzeichnete Kom Der Inhaber de j 2 . halts 651 „leBt unbekannten Aufent— . 1 Et unbekannten Aufenthalts i. 5 zu Schneidemühl, klagt gege Ge zshrer ken 2 9 Il à eine Quantität Roggenkleie, Fuß mando einzureichen sind K, r Urkunde wird age w alts, wegen böslicher Verlassu j en zu 1 bis 4 auf Trennm x alts, ihren Ehemann, d Maurerges , 0 erichtsschreiberei der II. Civil kamme mehl und SOeusame 26 ö . 2 Kw spãtestend in dem auf aufgefordert, 10830) Bekannt beim Wett . erlallung, mit dem Antrage: wegen bösli rennung der Ehe vom Bande . den Maurergesellen August Buͤlow (L. 8.) KJ mehl und. Heusamen ze. gegen gleich baare Be Die Bedingungen, Zeichnungen und Kost nanschls . machung eklagten zu verpflichten, in ö. egen böslicher Verlassun ndl ( . früber zu Nakel, jetzt unbekannten Aufe ö Kammes, zablung öffentlich meistbietend ve Hauft werd k. ; ) ten D nnngen Und Koöoltnan blage Mittwoch, den 1 5 Durch Ausschlußurtheil vom 77 Mai setzender Frif s. innerhalb an u. zur? zunki 't Rlalläng, und laden die Beklag . 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ö ; meistbietend verkauft werden. liegen im genannten Bureau zur Einsitkt afisᷣ j 1 . J 0 J. 385 . er? rist nach . . 2 zur mündlichen Verh * * . . gten ö Tbescheid 3 1 9 331 9 8 den . 5 2 Uureau jur Gini lx. 19 Uhr . ] . m 22. ö. sind: sie, die erst piftelung dieses Beschlusses erste k der Ehestreite vor die . 6 e. J der oslichen Verlassung [10873] Oeffentliche Bekanntm n, Marien werder, 7 21. Mai I835. vor dem unterzeichneten Gerichte . ) das Hypothekendokument vom 18 März 1830, au zugeben den . angemessenen, ihr Leirzig auf er des Königlichen Landgerichts zu . , ö den Jarteien bestehende Dem abwejsenden Wehr: flichn , 8 ; 5 Proviant - Amt. Kommando der Unteroffizierschule s . V . K . ne z k ? (. Ban h r . 55 zrrflichtigen J . ; Zimmer 25, anberaumten Aufgebotster strabe 10, aus welchem auf dem i 28. August 1834, ehelia en Gemein schaft wi zur Fortsetzung der den 5. Oktober 1885, V lein n Trennen den Beklagten für den Veckar, Maler, geb. am 3. Marz 86 zu 8341 zu Ytarienwerder. n. anzumelden und die ir er k Rr. ) belegen: ö i .. gran fttah nehmer, auch gleich. hin sich aufzu⸗ mit der Acfforpetung . . 9 Uhr, . e, e. r r stigfin ö. y, , und 29 die OA. Urach, zul. wobnh. in reutlingen 3 Bekanntmachung 6 widrigenfalls die Kraftloserklãr : gen, 3 len, ndbuche von d lichen Reise 2 einig etwa erforder⸗ Gerichte 4. J ei dem gedacht 5 echtsstreits :; Last zu legen un adet mit eröffnet w gen, wi ie . . . gen alls 5 rklärung der UÜrk Friedrichstadt Band 19 N k ; er en Reisekosten in an . J erichte zugelassenen Anwal . len den Beklagten li Y ö get, daß durch Beschluß der Strafk Die im Kreise Goslar belegene D z —— . Verloos 5 . erfolgen wir ö rkunde Grund ftů . ir. 15344 verzeichnet ,,, . ugemeffener Höhe zi 9 1 Anmalt zu bestellen. , zur mündlichen Verhandlung des des K. Landg arch Delchluß der Strafkammer ; reise Goslar belegene Domäne Schladen erloosung, Amortisation ( tücke zufolge Verfü en Verfügung zu stellen, unte . e zur Zum Zwecke der öffentlich 5 ; Rechtsstreits vor die e Ciri 3 6 es K. Landgerichts zu Tübingen v 235. Mal enthaltend an: ö. ins ö . Hamburg, den 29. Nor ö „„zuslolge Verfügung vom 50. S daß, fall? Bzrl unter der Androh 7 ichen Zustellung wird dies U Rechts treits vor die erste Civilkammer des König⸗ 1885 sein i * . om 25. Mai w . Zinszahlung n. s. w. von öff j 29. November 1 tember 1834 . Sep aß, falls Bekla z ; zung, Auszug de 9 ) 2 td dieser en L w ? 9 885 sein im Deutschen Reich ö f und B ö 9189 . . n öffentlichen Das Amtsgericht Sambur 9 3884. ,. k die Demoiselle Philippine n, gter dieser Auflage richt nach— . der lagen bekannt gemacht. . lichen Landgerichts zu Schneidemühl auf mögen bis zum Betrage d seiche befindliches Ver, Dos- und Baustellen. . 216588 ha, Papieren ch 2. n, vil⸗Abtheilung 1. 2) da . in Abtheilung III. Nr. 1 , ö. ex ür einen böslichen Verlaffer pzig, den 28. Mai 1885. den 28 Sktober 1885, Vormittags 11 Uhr, des 5. 149 let r ge, von 8 V * in Gemäßheit . , os) ĩ gung: dad hpothete ; 9 J . ö . B ö j 5 2 6 in nit de ff 9 ine * ö! ö 5 ; . . n 8 R.“ S G. 88. 325 Acte . 882 99652 J Romberg nl . , endokument vom 7. Aprii 1642 zwischen ih bir Klägerin, erklärt und die Gerichtsschrei Döllling, U wit. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. 326 u. 150 der R. St. P. 8 t. G. B., SS. 325, . sd . ** erichts⸗ Sekretär. . auf demselben Grundstücke zufolge geicht ö estehende Ehe vom Bande 6 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö ö Anwalt zu bestellen worden ist, und ,, n t Beschlag belegt ö , J des Pririlegii d d. 20. April 1857 J ng rom 3. Mai 8642 ft U hie de erden, * erde K ] X 8. um , re, . itlich . worden ist, und z Verfügungen, welche der lde Anger. 18 1993 * z Linlösung pro 1885 durch das Loos bestim . . ,, * ür dieselbe und la en RB . . . 872 J 12 8 . offentlichen Zustellung wird über sein hien— ; 4 er elbe , VJ 8, 88 . *I . Loos bestimmten lig nntea' mts ger t amurg, , elch ennie i Hi, nr. scke e wartete ter , gli elan, ö. Bekanntmachung , . ,, , , J ra sagehs ,, Thaler ne ; inf⸗ z 8 des Rechisstreits vor die Civi . ö . ; idem den 11385 5 Veroffentlichung vornimmt, der Staats ö,, 0.4316 tt. A. Nr. 296 305 339 462 518 5 j . als Testaments. . stehen, st 80! Zinsen eingetragen Landgerichts zu Hamburg k III. des Das Kgl. Landgericht München J at ö. ; e mn 1 . 1885. faßt. gegenüßer nichtig sind. J kJ 6 . litt. 6. Rr. 37 241 365 373 8 548, Wulff Wittw a, geb. Lübbers, des Hinrich für kraftlos erklärt worde den 7. Sttober 1885, Vorne egn! schluß vom 21. 8 M. in Sachen , n. ; Gerichtsschreibe 5m mn; : Tübingen, den 26. Mai 1885 ee sind hiermit 1 , X ittwe, vertreten durch R ht art worden. , , 5, Vormittags 94 Uh ebilfensf in Sachen der Schloffer⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte 8 Rat 1883. usam n. T zum 1. Juli 1885 gekündigt and Schwarz, wird ein Aufgebot . . tsanwalt k . Mai 1885. J. der , , einen bei dem e,. 5 . , 1 Wo erin Greteenz Peter hier ö . Tandge 6. K. K nebst Brauerei und Waff d . e 15 . von . ab, don unserer Deich Kaffe bir uz. daß Alle, welche ar Nan len: öͤnig iches Amtegeri hte zugeldssenen Anwalt zu bestel 1 g ö. Scheurlen manllersnauerei ühd. Wasermhle oll auf 18 Jahre, gergblt, nicht mehr gülti . k B aer, gwelcht an, den Nachlaß d sgericht 1. Abtheilung 4. Zur . Frhrn. von Godin! qed, e nn und Rechts anwalt ö 983 . J von Johannis 1885 bis Johannis 1904 öffentli— k ö

11. Mai 1868 Hieselbst barsts t? 5 der am fi9s 3 n Zwecke der öffentlichen Zustellung wirt g ; Gydin, gegen Jakob Peter, Schlosser— . llodd4] Oe entli e 999 ;. . meistẽietend verpachtet werden. Das Pach . Außerdem ist die zum 1. Juli 1884 als zahl—

Lübbers, des Hinrich Wulff ine, 969 . Bekanntma ung uc , der Yhage bekannt gemacht . ge dein Zeit unbekarnten Aufenthalts 1 . Katharine Küf . g. 36 Beschluß Minimum beträgt 37 ö) ; zur ülel . bar gekündigte Sbligation Litt. X. Nr. 54

sonstige Ansprüche zu de, Erb oder ; . ch . amburg, den 27. Mai 1885 ; hescheidung, die öffentliche Zuftellung der K n . Katharine Küfer, geb. Schaible, von Zainen ö. ö . Vachtunz w ebernahme der bis jetzt noch nicht abgegeben . ö

83 zaben vermeine Nr. 11,590. D . 5 ö 3 willigt, un . ng der Klage be⸗ deczeit in Pforzhe ertrete ö ö Auf Antrag der Kaiserlichen Staatsant af achtung ist ein disponibles Vermögen von 200000 (ross 3 . ;

den Bestimmu es einen, oder er. 11.590. Der Rentenschein de ; / A. W. We —⸗ illiat, und wurde zur Verhandlung Über diese ö orzheim, vertreten durch Rechts anwa . r erlichen Staatsanwaltschaft erforderlich Ueber den esaneattümt: 290MM Crossen a. O., den 30 Dez mber

n des, von, der genannten Persorgungesanstalt im Großer; n „Allgemeinen Gerichtsschreiber kes Tinte? Ee r,; Tie 6ffentliche Sitzung Ter ffn gu, e lier die se Klage Georgii II. dabier, klagt gegen ihren Ebem lt wird gesen den Fricolaus Crnft Augel. geboren tent Püree, feli, fis itküm ichen. Besitz dieses Deich . .

* . . ö errichteten, neee fr st b. Nute Jahres ge chf ee f . in . idgerichtẽ, Cirilkam mer 111 Sam siag, an 17 Ott ober . 3 ö. Alois Kuͤfer, fraher ö m, . ö 24 Dezember 1851 in Tuppy eee e. . e , . U en die persönliche Qualifikation el jamt des Crossener Verhandes

1. Y . ieselbst pu icirten Teß lasse J z . 6 8 / 66, Irste 10846 . . hefti: * J orm. uhr . i 8 6 . . 3 nter theim, verdächtig ersch int als B. J 876 l l we 58 Eandwirth hat sich jeder Pachtbewe Ber hi —. Uhde . ö . ö insbefondere hen d en 3 estaments . B, vom 30. Dezember 1867 ( 46 Oeffentliche 3 . immt. . 3 11. Tinte auf Ehescheidung wegen böslicher V . 366 HGeint, als ehepflichtiger in der Ab⸗ lichst 8 Tage l z PTachtbewerber thun⸗ den. Beuck. Narusch ; l em Antragstelle SElisabetha h r 3 . für Anna Di ; . ustellung. Hier; 35 . . lassung Seitens des Bekl . slicher Ver sicht, sich dem Eintritte in den Duünft des s ichst 8 Tage vor der Lieitation b 8 83 ö Testaments vollstreck h ( agsteller als . 3; Dahn von Mannheim Vle Firma A 9 ld tei 2 . ler zu läßt der klãne sche 9 ung Settens des Beklagten eventuell 1 [ . . UM niritte in den Vienst des stehende . 10 bel Uns aus zu⸗ . ; 64 ecker ertheilten Befugnissen schlußurtheil Gr. A einm wurde durch Aus, pla 16 Gsldstein zu Kassel, St. Martins. klagten mi „ers läterische Vertreter den Be. Antrage, den Bek Berstell mit dem Heeres oder der Flotte zu entzschen t Chee ch nn, wein,. 10477 ze namentlich der Umschreib n Befugnissen, winßurtheil Gr. Amtsgerichts hier , , , m 1agten mit der Aufforderung l w Antrage, den Beklagten zu Herstellung des eheliche , , de Flotte zu entziehen, ohne Erlaub— Der Lieitations e . Bekan t 2 ibungsbefugniß d 1885 für kraftlos erkflä er vom 15. Mai Mm 1 en Eigarrenhändler A bei dies seit; g laden, rechtzeitig eine Lebens zu 2 des ehelthen niß entweder das Bundesgebi sỹ⸗ er Licitationstermin wird am nim Ung

widersyreche 3 ,, ignit esselben ö aftlos erklärt. Müller, ehemals . 9. ; 2 (. C. ei dies seitigem K. Landge ö w ( en . Teens zu verurtheilen, und ladet letzte 3 . eder, das Bundesgebiet verlassen, oder nach 1 w. 9. ; .

e; 64. ö ,. en., , wen carig u , Kir ö affe Mitt aa e jeßigẽt anwalt zu bestellen gerichte zugelassenen Rechts. ö 4 Verhandlung des Reim er ff! eren . 4 ,. militarpflichtigen Alter sich 2 14 . e lõsen* Aus loosung der am 2. Januar 1886 einzu—2—

. K er p späteste * erich el ßer] ö 30. D ö . abe D z ; . ammer II. des K Landaerichts j . 14 undesgebietes aufgehal z be 1 2 rmittag r enden 3

dem auf ripruche spätestens in erichtsschreiberei Gr Amtsgericht? 30. Oktober, 1. und 12. Nobe Seytember, er Klagsantrag geht d ; mmer II. des K Landgerichts dahie 25 ; gehalten zu haben e esch fte . f

. Sgerichts: ber, 1. und 12. Norember 1878 erhalte ö 1. ahin, Urthe 1 28 Zerichts dahier auf den 25. Vergehen geg ĩ . ö in dem Geschaftslokale der Königlichen Finanz Sch

Tien6teg, 16. Jutz 13883. 10 uhr 8. an W. Fränt. ir er ee , Steff und w ö Se,, n. . k k BDerwmittag. 3 Ut. mir der JJ t. G. B. das nm, , nner, ber , e,, . der

anberaumten Aufaebotst ruin“ . Yt. . w ntrage, den Beklagten z , ,,, heilen geschlossene E f 9 2 9 erung, einen bei diesem Gerichte zugelassene ö ; r der Strafkammer des Kaiser⸗ ; pachtt ö ö lie Ver⸗ , mann aft

me r. . ter c e eren I0825] Tm Namen des Königs! nebst. 5 Co 3mnsen . 3 ö. ö dos Ghemannes Keim . , 4 zu bestellen. K 3 . hierselbst eröffnet. . . und Grunzstücksver⸗ ö des Privilegiums vom 18. Juni 1869)

,,,, raße Zimmer Verkündet am 73. Mai 1383 urtheilen, auc dag UM Mkeil ö nhaz 5880, zu ver- Y) Bellagter habe saͤm , n. tuttgart, den 23. Mai 1885. Zur Deckung der den Angeschuldigten möglicher E'rnslia? nnen; an amhen Wostentagen währen der 1 ö

, JJ ö , w zu erkfaten, und k vollstteckbar . n, (. mtliche Streitskosten zu Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: w,. höchsten Geldstrafe und der Rosten . Riftratur eingesehen n,, ,, . Korporation der

bevollmächtigten k 2 ziesigen ustellungs⸗ n Sac . betreffend das ri 9. ; = lichen Verhandlun bes get,! 1419 en zur münd⸗ ünchen den 29 M ' 1885 . Sauer 3 es Versa tens wird in Gemäßheit der 88 140 bedi II. eSg elbe esinden sich die Verpachtung? . 1983 erger vt an mannschaft

ten bei Strafe des Auss ö behufs Todeserkls 8 das Aufgebotsverfahren fiche Mater g des Rechtsstreits vor das Köni ö Wai 1885. ' ( Abs. 2 St.⸗G. B , , edingungen zur Einsicht auf dem Domänen-⸗Re (gemgß F 6 des mit dem Banfhause S. A. S Hambur , usschlu sses. iIe odeserklãrung des liche Amtsgericht zu tRæaif das Konig⸗ k . J . St.“ G. B. und 325, 326 St. P.⸗S. J . . 1 Sem Tonga gnen? . , ,, dem Banthause S. A. Samter K 1885. Schirmer aus unc. ö und Georg Rae * Fun ö Abtheilung 3, auf (Me ö Sekretär: liosa3] 4 Beschlagnahme von genügenden , u. Dildes heim und auf der Domäne Schladen, deren ge chlossenen Vertrages vom 17. Mär; 18s, wird e nf ir Hamburg, beiters * Gr e rnè= ö. ö Vormittags 10 Uhr. Rodler. ĩ 343] Amtsgericht Varel, Abth. J. desselken, event. feines ganzen im Feuischen hte. bach er, Herr Lardes-Oeronomierats Doppenstedt, am 11. Juni er,. ; n een, VII. ö . , . hn il le J Ars ug der . ,,. Sustellm wird dieser 10844) Desfentliche 3 n öh Oeffentliche Zustellung k Vermögens ausge prochen. . . 4 . den . die Pachtobjekte ; Nachmittags 5 Uhnr, z eglaubigung: ö , gericht zu ĩ e , e Zustellun . Ger Erz , g, n J etz, den 15. Mai 18385 ; zeigen lassen wird Auf Verlangen ertheilen wir in unserm Sessionszimmer in der Börse, Aufga ö Fg . 1. durch den A 4 a, . 8 Der E . . ö. g. ( Der Krämer Friedrich W . 5 ö 2 2 4 ,, 96 ertheilen wir J. 31 der Börse, Aufgang 9, T. Gerichts. Sekret 3. 3 Amtsgerichtsrath K in . e = Brocke, 6 tigenthümer Fohann B . . . Vriedrich zilhelm Picker zu RMRosen⸗ Ka liches X ,,, ö auch Abschrift des Kontraktsentwurfs 1 von der Ostseite, 2 Treppe . . ( . hits k ar. für Recht: = Gerichts schreiber d . vertreten . 06h rüning zu Blüthen . berg kla t gege . A b . , , h. ; aiserliches Landgericht Strafkamme . des Kontrakt entwurs? und der ge⸗ . elle, 2 reren, erfolgen und ist dem ö ö . N 63 . ech!: ö. es Königlichen Amtsgericht eten durch den Rechtsan 33 ; . g tlagt gegen den Arbeiter August Friedrich Theo— Lell bach. ; 3 ö mer. druckten allgemeinen Verpachtung bedingung Publikum der Zut ö. ! [õ8b6] Nachdem der für die abwesend 8 . K Amtsgerichts. Neu ⸗Rupyi Rechtsanwalt Paelezrimm ; ( dor Fehn 5 Ros . ; * e ach. Doemling. Grünenwald ö gemeinen Verpachtungs bedingungen gegen ö. er Zutritt gestattet. en Erden Kinder des 27 . teu-Ruprin, klaat gegen I) die un verébelic zu Fehner von Rosenberg, jetzt unbekannten Auf— 6. ö enwal d . Erstattung der Kopialien und der Druckkof . Königsberg, den 22. Mai 1883 An! dem Nr. 2658: . storbenen Arbeiters Geo ö es ver · 10837 O Wilk. u 8 ( die unverehelichte Sophie enthalts, bei ,, me,. . innte . g der Kopialien und der Druckkosten. 2 g, den 22. Mai 1885. em Nr. 2583 v . . . s Georg Schirmer ; effentliche Zu Wilke zu Slate i. N 3 0 Phie tthalts, beim Großherzoglichen Amtsgerichte V 985 . a en 13. Mai ö h 2 . ö. legenen Hause und ö der Burg hieselbst ge— Heinrich und Georg Schirmer stel zu, Hameln, Die Frau Carolin ch 3 stellung. mann Alb eech Joꝛ Dec. . die derehelichte Arbeits. Abth. I, auf Zahlung v 365 ., . Varel, loss] d an, 13. Mai 1833. Vor l eramt der arb fab än nd 53. ammt Zubehör des Hand Agent Carl Duderih zu Sam ö Vormund, Koenigsdorf, vertret , geborne Wenzel in zu Groß ,, arie, geb. Madaus feit dem 1 V Y/so Zinsen . l !( ung. ,. Finan Direktion ann] haf , L. Ch. Alb. Ausbüttes Eat verfoh ändert zu Pameln, das Aufgebots gsdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt zu Groß⸗Godems i. Meckl. 53) den Stess nn * *. ö * 884 un iSt Kündigungs fosten In der Zusammenlegzungssache 2 ; Abtheilung für Domä ; 933 Thlr. 10 usbüttel haft erfahren behufs Todeserk! sei gebot! Vogel hier, klagt gegn Rechtsanwalt Dr. hann J ñ 5) den Stellmacher J Kläger lade R. r,, , . ĩ enlegungssache von Ochshausen F fur Tomanen. 7260 , gr. als: 166 Thlr. A ten TI Wrt,erh Tädeserklärung seiner gegen Ende sel hier, klagt gegen ihren Ehemann deutend; bann Joachim David Madaus . a . äger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. werden folgende Interessenten: . von Hau se 2601 Bekanntmachun und 766 Thlr. 29 8 lr. 20 gr Gold des Jahres 1866 nach AÄmerit gegen Ende Besitzer Albert Naß hien Ghemann, den früheren enthalfs als Erk Viadaus, unbekannten Auf— bPbandlung des Rechtestreits Groß i . , Bei nan . g; .

- Khlr. 29 gr. Courant für *. ; 45 D Amerika ausgewandert 6 d Nast unbekannten A K ithalts, als Erben des 54 dIlung des echtsstreits vor das Großherzo lich a. Albrand Nitolaus Heinrich's S . . Bei der, nach Bestimmung des Allerböchsten Pei Kaufmanns E. S. Ch ant für den Sohn des itdem verschollenen deten und Ehetrtennung mi usentbalts, wegen Blüthen f am 25. August 188133 Amtsgericht, piesespf . id Nitolaus, Heinrich'?! Sohn, con 1, ilegziumè Söelnmmung des Allerböchsten Pri⸗ peist EP. Ehr. Buchheister, Theodo s dieser Antra en Mündel beantragt hat un ennung mit dem Antrage, die zwischen Blüthen verstorbenen Eigenthümers J . Amtsgerickt, Abth. J. hieselbst, zu dem vom Her Ochs hausen . j vilegiums vom 29. Juni 1881 am 2. Dezember!

586 ) ö zeodor Buch⸗ die ser Antrag durch Beschl ö h ? und Parteien bestehe . 8. 96, te zwischen den 8 . . ge Mumers zohann Wilk . Ober A . =. 6 1 don irn O cwbẽ ; 19802 Reichstagsbau . . Sun 18 im 2. Dezember 1884 Uh 3 vom 7 Mai 1884 7 belste ende Ehe zu trennen 2 B alls der Zahlung on 400 Thale J in II te ; de mtsrichter zu bestimmenden Termine in b. Dann Conrad F . iksch: . ö. . MGi Rz. f, . 3 82 . . . vorgenommenen Ausloosung der im Tabre 1885 * . ö agten für den allein schulktaen! Tenn und den Be. genannten 3 lern. Schuld des Letzt mwvoelchem er beantrag . Jähn, Conrad, Fabritschmied, ebendaher, Die Lieferung von ebm Mauersand soll im schriftsmäßig ! zurn ckeln federn im gare, eo, 9 ildigen Theil zu er klar ger unten an de Oandelsmann Kiecks k ntragen wird, den Beklagten zur deren Aufenthaltsort unbekannt ist, zu de f Wege der fentlichen Submifston vergehen . orisismaßig zurückzuzablenden vierprozentigen ren an diesen, mit dem Antrage auf k . . ven . 6 pnebst d Jg Zinsen seit 1. Mai Montag, den 6. Juli i863. e n ge Versiegelte d Rügen schen Kceis An leihescheine 3 w ig von ; 884, sowie 3 46 Kündigungskosten kostenpflichtig 19 Uhr, im Geschäftsiokale der Koöniglicken ten sind bis zum ö fölgende Nummern gezogen worden: . Sonnabend, den 6. Juni d. 3 wd ö 2627 491 594, zusammen 7 Stück

heister, laut Oblgati ! h bligation . 129113 66 ö vom ö . J und der für zulössis erklärt ist, . V . 868 eingetragen 2 und ladet den Beklagt f ; ; ; t den B gten zur mündlichen Vert ö. hand⸗ vo 5 J 15 ö rläufig nur 1200 44, die B eklagten zu verurtbeilen, u verurtbeilen, das Urtheil auch für vorläufig voll Speziaikommission VII. hierselb R e uch ufi⸗ = DSheit : hier selbst, große Rosen · stratze Nr. 12 1 . ö V i ö, ; ormittags 10 ; 3 100 im Bureau der rr, . ; zn ,

i Reichstags bauverwaltung, Königẽ⸗ Buchstabe B . . 124 275 464 ö

. . * 26 49

nachde 19 p ; nachdem die Verschollenen sich ungeachtet der lu d R ' e n es Rechtsstreits i s ĩ g de echtsstreits vor die erste Civil kammer an den Klä 1200 a lager 1270 0 zu zahl

er Gläubiger Theodor B chheisi 7 ? f 5 über die Forderung war uchheister ist verscholen, Darauf erlassenen, nach? d bei = 26 , . en D . 5 den bei den Akten befind— J , . am 1. Oktober 1855 quittirt. in vor 2 Ztugen schon ,, auf vorgeschrieoene in 95. des Köriglichen Landgerichte zu Konitz, Termi en j f. h Der Kaufmann Albert Ausbüttel zu Düsseldorf e , , vom 7. Mai 1884 weder e. ö 5, auf itz, Termins gegen Sicherheits leistung für . ö hrtheil J jn erf rn. . Aufzebot wegen Töschung der , . Rachtrich ten M von ihrem Fortleben mit k Vormittags 9 uhr, 1 ladet den Cen u gn ,, iu . 66. , , 39 . ihm diese zur Rezeßoollziehung anberaumten Termine hiermit : ; z 19 19g J g e . ne ei e . . D 1dlu 7 285 r 0 , . ö 4 Rlage, . 9 el, le ö n i zugeste Uner Hi weis uf di e senl i . 3 ' ol bs⸗ 4 z 2 Dem S. 76. des Gesetzes nachdem der Antrag auf Erlaß de , mchte zugelcsser en ehen kei. dem. gedachten Ge, rut erband lung, des Rercbtestreits vor Kir nit dem Bemer en! daß acmit öffentlich zugestellt nter Hinweis auf die geseßlichen Folgen der Per. platz, abzugeben, wolelbst auch die Lieferungsbedin. 196 551 639 657 593 gemäß werden alt n elf vom 1. Arril 1879 kKxtheils und der Eden fla tleß des Aneschluß. Zum *Im te eu we . Nen damen ft des Königlichen Landgerichts zu . den 18 urn isn e r rn äumniß und auf die Bestimmungen' des Kosten. sänzen, werktäglich in den Vormittage stunden einzu , 69 99 K. le, welche Ansprü , Seite gestellt int erklärung von ändi ĩ . er öffentlichen si g . auf . ö 1 53. Bormitta . gesttziez vom 74. Juni 1575 zftentlick re, d ö t 1weinzu⸗ 725 SI0 925, zusammen 14 Stüc kJ r ra anner, r ,. Semäßheit d ö vie er e n , Te, nut J nner tteber 1336. Barmittags 10 uh 1 . . Well dem 2s Mei 18s JJ V ; in angedrohete Semaßhe ĩ * den 27. Mai 188: . it der Aufforderung, einen bei . angesetzt ilt. Kassel, de a, , denn,, , n. e m R . Buchstabe 6. Nr. 34 33 586 367 . angedroheten Prasadh, aber es in dem Aufgebote w ; ö ge einen bei dem gedachte 3 assel, den 19. Mai 1885 Die Reichstagsb , den 16. Novembe rajudizes, so wie auf Tilsne richte zugelassenen A . gedachten Ge ; 1885, Mai 23. znial ö gebauverwaltung. 1464 774, zus en 6 Stü . 4 er. hannoverschen Gesetes auf Grund des ichtsschrei ner, zugelassenen Anwalt zu besteller . cbt Königliche General. s e J vor Hetzoglich weorgens 11 . e f. e , nen 59 Mai 18548, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . ö w, g wird dies ö Kum m, Gerichtsschreibergeh. ; . , , . Haeger. JJ i 1200 4 erz em Amisgerichte, der 8. 823 233 ung verschollener Personen . J . szzusz der Klage bekannt gemacht ; 66 110848 . . 6 . usamme ö.

—⸗ Zimmer 27 ö S298 der R. C. P. S. und 0883! S ; Kräm“ lesd8] 9 Q 1066 Bek Hin rel bes chene zu sammen 15 200 w Zin . s§5. 32 und k und Ve e ser l taf re 283 mer, ö . . ö 4 . ekanntmachnng. iese Anlethe eine werden den Inhabern n bee e fn fn nr wehr an zu bescheinigen, GC. . die . Ausf. Gef. zur Nr. 4912. gentlich Buff lung. Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts k 6 . 6 a, . . 23 ire ,, , le , R k ,

Braunschwe ig. 3. J gelsscht werden wird. a. Heinrich Schirmer, gebor . hanna, geb Sicher. * MFaäu, os obann Haug, Jo, 10842 , 15535 ist die zwifche 3 ehe dem , n a ö gekurvelte Normal-Güterzug. Tender Lokomotiven für betrag am 1. Juli, 1885 und später egen Räck. 20. Ap ö 83 er, geboren a geb. Sieber, von Heinste . 8 19842 Oe h (. 55 ist die zwischen den Eheleuten Me e 08 si Vollbe gabe Anleihe chin? der n wre zien Jin

. ö 1585, Georg Schirmer, geboren . Mar 1840. Rechtsanwalt Luschka in 8 stetten, vertreten urch Der , . Zustellung. . Ackerer zu K ,, . Jie sen, es n ueb ersicht 25 . TDannerstag, den 18. Juni d. Is, . der Anleibescheins der noch nicht fälligen Zins

4c Amtegericht. 1845, am 17. November Fheimznn, deff in ren zer mstantz Elagt' gegen ihren Dahl niars cke eist 'r Friedrich Wernecke, früber zu in, Lafee ben enn de. Alisaberb, geborene der in Ten Monaten Juli und August 1885 ormittags 11 ühr, in unserein mäjhinentedni' Feine und ers Unmweisunzen bei unserer, Keis⸗

Rabert. Söhne des weiland Arbeiters Geora Schi Derr e ige ende sentta ur Zzit unbekannt, auf den Jusch. deer jet u Cisleben, vertreten durkh schaft' mit Wirk Astandene gef iche (wütet gemein. in der Sberförsterei Kehrberg abzuhaitenden Ten Bin⸗gu. hierselbst, Köoniggrätzrtzraße 17. Kom mung ltafse i Brrgen oreg, der Tireftisn

10822 . und deffen Ehefrau. Sor fas nf zu gerin berechtigt . giamit k die Klä. gegen den . zu, Magdeburg, klagt gelsst erklart . K r ren C e n. ö u mn eres. r. m . J 22 nunmehr hiermit für odr arkfs'* bie, geborene Koch, jenigen ihres Fbähartlaren; ihr Permögen von dem- Blenfit tner, Felix Bertling, Miterbe' des zu ( s. , er. zRist „Submission auf Lieferung von Loko. nehmen. Für etwa feblernde Zinsscheine wird der

Nr. 4965. Die ledige Mathi . nit für todt erklärt, und soll . J res Ehemannes abzusonde 2 Olvenstedt versterbene . erbe des zu Cleve, den 27. Mai 1885. Des Termins Gegenstand s motiven“ das bezeichne ö 11 Betrag vom Kawvi bgezogen. .

r. 49635. man gen den nächsten bek oll ihr Ver · zu verurtheilen, die Kof ulondern und Letzteren unbeka benen Wundarztes Bertl , ,, Bel 8 Termins Vers ͤ an das bezeichnete Bäreal ein zusenden. Bang zem, Karitl abgezogen hurst, im Jahte dg ige Mathilde Höpp von Mags— en nachsten bekannten Erben oder J eilen, die Kosten des Rechtsstreites unbekannter Abwesenheit, w. , n , ; vebenstreit, Gerichtsschreibe ö der ersamm⸗ Bedingungen und Zeicknun ; in zusenden. Tit err ö

„im Jahre 1851 nach AÄmeri gs folgern überwiesen werd en oder Nach, und ladet d Rechtsstreites zu tragen, feine : enheit, wegen Löschung d f . ; ö Dat. M Verstei lunge · Bedingungen und Zeichnungen können daselbst wäh—⸗ Die Ver zinsung der gelündigten Auleihe⸗ hat seit diefer dell 3 merika ausgewandert Zugleich erden. en Beklagten zur mündlichen Verden, nem s im Grundbuche don 9g der auf at. Mt. Uhr Ver steigerung. nge-Ort. rend der Geschäftestunden efngesebe ö scheine endet mit dem 36 Anleihe Vieselbe wirt Ri denn Nachricht von sich gegeben. gleich ergeht an die noch nicht lung des Rechtsstreites vor die ö erhand⸗ Band iy. Blatt Hei,! Tablenwarsleben 160849 Ganzes s T7. Jusi I Baur ol TDT selben gege ,, ,, , r, e, ,, .

: ; zn gehen, ga nt ger gn, n. angemeldeten Mm Cee et ln, . vet eicht ctrn Gn , . . auholz nur noch Fiddichow en gegen gebührenfreie Einsendung von 3 (., ergen, den 3. Mari 1885.

Ehefrau des Ant rag ihrer Schwester, d geberechtigten die nochmalige j Landgerichts Konstanz auf der Urkunde vom 24. Serre undstücke, aus ö Durch rechtskräftiges Urtheil des Königli Revier. aus d h . bezogen werde ö; Der Kreis⸗Auss ĩ ö ; on Brandstett der forderung zur. Anmeldung ib ten nern mm glige Auf. Dien st . Taz her kunde, vom , 24. Sertember 1815 n 12 ** *. SFKöniglichen aus dem Belauf Lange s dbelsgens et den. er Kreis Ausschuß des Kreises Göpp, von Re etter, Helene, geboren dich ung ihrer Ansprüche bis nstag den 10. Novem 5 Cession vom 5. Mai 1836 Äbthei K Sandgericht(' J. Civilkammer, Hie Steinw ; Berlin, den 27. Mai 188 Frhr. von Reiswitz e, n gr ee diu eh if ine enn n ler. ,, . 5. 3 mit der Aufforkssrmittaga s 1 . , , De e. 6 . H 44 , de e rn 86 10. Aug. d ö . fran lo liche , J binnen Jahre, k bei der ücber. richte zugelaff erung, einen bei dem gedachten G enen 133 Thaler Gold rückftändige K . waagen händler, Reinbold Wagener und Margaretha eier. allen Belaͤufen, so. Vnde⸗ ö 556625] Ngchticht von sihnng res frist . ermögens der Verschollen zugelassenen Anwalt zu bestell e nebst funf Procent Zin 1c siandige, Kaufgelder ggeborene Siebertz, obne Geschäft, zu Düffel dorf, weit der V e. 38 . Bei der heutigen Ausloos . don sich anher gelangen zu lassen, widri ücksicht genommen werden f en keine Zum Zwecke der offentkähenltangn. V. l nsen, mit dem Antrag?“ auf die it W . e e g. Ait der Vorrath mann ? 193833] er n n, eefnng er de n,. falls fie für verfchollen af Jen. zucla en, widrigen. erden soll. er öffentlichen Zustellung Verurtheilung des Veklagten: ag? auf die Gütertrennung mit Wirkung vom 25. Feb reicht ñ gationen II. Emissi 8 . ; e erklart und ö gej. Ker Kenntnisnahme der Glöäub zustellung und zur I als Mi . lagten: . . 1885 ausaesy = ; . 26. Februar ö Gasthof. Die unterzeichnete Kommissi psz t 9 . mission des Bütower Krei es . 3 ö. er n mn (L. 8) Beglaubigt: Gh rich, Gerichtsschreiber 6 offentii . dieser Auszug e r g n d, e m r olle, des Wund⸗ mar e n ge, re, 1885 Der Oberförster. 56 an Scheibenbrettern, e hier stig, 8 . ö 1 n mn norden: . Erbin in fürsorgli enchen, als muthmaßlicher (1084 e ,,, . ; nftgnz, den 27. Mai 1853. im Grundbuche von Peüäfoung der, für diesen Steinhaeuser, 10859 ö iesjährige Schießsbung der Garde⸗Feld-Artillerie⸗ Titt P. it 0 er boo. hen / ' bg g r derben werden ö In kaufm ft lber a nsteh ung, Die ö des Gr. Landgerichts . e n, eg rel ., 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , halzerlaufs Bekanntmachun e, . . e, , me Kagbeschaffen. Litt. F. 5st. 1 2 3 ä, Großhherzogl. Bad. A vertreten vin nn ert lmann zu Straßburg i. E othweile r. . 18 Thaler Gold nebst Zinfen getragenen - —— . ö 9 n * big berscklossene Qfferten sind Titt. F. Nr. 45 über 250 ä IAI. Bad. Amtsgericht vertreten durch Rechtekön fulent Caer . ) seine degiti man nsen zu bewilligen ̃ ö Die i königli term hrst, Kis zum; 6; Juni er,, Vormittags 16 u 6 Dich? Odins ohen ee de Ber Herichtefche M gericht. egen . el in Barr, 347 ga le Legitimation als? e des ei 110850 Die in den Königlichen Hausfideik orst⸗ 1 ags 19 Uhr, mit Diese Obligationen werden den? ern mit de . , , , w , nn. i , e gene en e n e, r e. baltsort, aus bag n Wohn und Aufent⸗ M „Ehristine Vorrath zu Bederkes 2 4Äkten zu führen, 3 ; gerichts, J. Civilk s Koniglichen zand,; burg eingeschlagenen Brennbölzer sollen 1 2 er der Adresse der Kommis. luta nebst den Jinsen bis' Ultimo Juni 18382 . rem Darlehen, laut Privats Mutter der 16 jährigen Haus Fa, als 3) die Kosten d , 251. kammer, zu Köln, vom 20. April am Di 6j sion in deren Bureau, Kaserne am Kupfergrabe Rückgabe der S imo Juni 1886 gegen atschuld. daselbst, vertret daugtochter Anna Voerrath u „Kosten des Rechtsstreits zu tragen 1885, wurde die zwischen den Ehbeleut inri enustag, den 3. Juni zr. Stube 111, wofel bft erng am, sapfergraben, Rückgabe der Schmwzrerschrelbungen und der Jine. the ck en Rebteen galt or Hrüel k. Voinntectbarte ite f rung des Viebes Steuermann zu Köln, * ih rene im vun Ii von 9 Ühr ab, : smnruseben find, . . 1 am 1. Juli 1835 und den e, . eis, Burgunder, bestandene eheliche Gütergemeinschaft fär 8 683 ,, mmm Berlin, den 26. Ma iss. feat n w en . Verwaltungs / stommission er, für den Artillerie Schieß pla K e e Ter Kreisausschuß des Kreifes Bütow. !

aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Trennung öffentlich versteigert werden.

3 1 J i 5216 ausgesp ochen und die ? arteie 3 ĩ setz ü s i * 1 gi 1 ze! i 3 . z 31 *