1885 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Kör niglic 1 erid 6.

9 onku tõher fahre n.

Y lier . ds! ie. .

manns Ednard dangaute u iarienbutt ist nach erfolgter rech! gra (ti er Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs das. Konkurr erfahren aufgehoben worden.

mm

Konkursverfahren. .

Konkursverfahre 9. öh 5aen lis Kunkursherfahren.

Faufmanns Folge ei . ge. Dr rechs lermeisters Carl krüger zu Mirom wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ermin auf durch aufgehoben Juni 1885 Vormittags 11 Uhr,

Konkurs nerfahren.

A. hier bo ger. 3

wemnr der ist zur Abnahme der Schlußrech⸗

de mn, rh

B. k ssun

vort Bk n 5 4 werthbaren A erm 69

stimmt. . . Oederan, der 26. Mai 1885.

Dortmund

Handelsmanns 1109491

—ĩ bun, z

marin unh eren, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß

e, zerfahr

. us Lede erh ndiers dri. är,

36 Ver mm . ö .

Paderborn, den 26

Sr ces

donkursperfahren

vers⸗ or rbe nen 6 a

stwi tis En Ainet 1 Praaß vi ĩ

dem Koniglichen Amtsgeri— hierselbst an—⸗ Rogasen, den 2

dont urin sal hren.

ett ce nen hi 5 8e. 6 onsum verein . u⸗

in 2 nuldaf̃ ion

ö

b Cohen nin verstor benen dort

gen es n, ö

8

,

Kontur. zherfahren.

Bere ina uns!

; and manns tien Schiebel II. o ĩ

8. onborn term ;

aufgehoben. Katzenelnbogen

Bekanntmachung.

m 5 ziebert Lier hien ell

K d 1 den 29. Mai

moses Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1e und FJilzschuhwaarenfabritant August Jehlemelcher hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierrur!? aufgehoben.

Leipzig, den 29. Mai 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Ste in berger. Beglaubigt: Bec. Gerichtsschreiber.

iossq Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf

Marienburg. den 2 Mai i 1885. Königliches Amteg ericht. J.

D

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

. den 3g ; as Das Groß hero e Amtsgericht C. Sch u * ann.

ö Konkurgner fahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oelonomen Karl Wilhelm Müller in

des Verwalters, zur Erhebung von Ginwen— gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . ücksichtigenden Forn erungen und zur bi über die nicht y r⸗ stücke der 8 blußtermin auf den 26. Juni —̃ 5 Nachmittags 3 Uhr, dem Rhniglichen Amtsgerichte hierfelbft' be—

L

*

Zum Be r der Central⸗ landwirth⸗ en S ci Industrie⸗ Lus stellung * K werden

Such am 5.

6. 7am 8. J. , ( 2 welche auf befõrdert und zwar: . Guben ab 112 Vm. 23 a. O. an 16 Im. werden die 69 r Be e n . ö 7 wigs ˖ Eisen bahn züge nicht abge Gerin . n 28 Mai 1855. or is lia eifenbah Direktion.

e, l. e der yea s der

ing er. e, die Dampfschiff⸗ und Rundreise⸗ und Saison— 5 is, wie a

, , schen, ili Bestimmungen ;

3. s di.

en und lokalen

Bin l gr henne des St

Deutsch⸗ »Russischer Eisenbahn Verband. nr, ,,

. dem 5 St. wird der Auen hme⸗

Herichtsschreiber des Kö— iglichen Amtsgerichts.

K. Wür tt. Amtsgericht 2 Konk erfa ihren über das Vermögen des ait , Guts pächt ers in

4

ersam n 1 Frachtsätze für die Stationen Haslach und Heidels

eim der Bad ischen n Staats zeisenbahn, Frankfurt M. und Goldstein der Hessische en Ludwwige bahn,

ö den 23. Mai 18 385. Schussenried der Württ em bergischen Sta

5. n, .

.

S aufgehoben worden en 26. Mai 1885

en 26.

Gerichte sc reiber Traub.

Ü Konkurt hersahten

1E J 8 8 em Konkursverfa! ren über das Ve r ern der SBayr

. we Sinh an er Jehann Jersch Vader

w ist zur Ahnehme der Schluß rechnung . Ver⸗

4 ; von Einwendungen gegen

Schl r bei er Vertheilung zu

ht ingen und zur ,. lber die nicht verwerthbaren

ensstücke der Schlußtermin auf

23; Irn 1885, Vormittags 11 Uhr

zem Königlichen Amts

10 J

Kor di

cr l. ker. äche ö.

6

ichstermine vom ha

,

Konkurs her fahren.

5 der über das Vermögen der r , dieler. Hel⸗ ne Dann geb; Cohn, zu Ro⸗ ist . Prüfu . r nachträglich ange men, 1m in

der 18 Funn . , . 11 Uhr,

vo 6 * 1 * 8 2 . ' . . . . . im bach ur Konkursverfahren. zur Auf K n über das Vermögen des ür die donde lena e Seimann Behrendt in Rogasen kal wird nachdem der in dem Vergleichtztermin? bm ö äs Rngenommene Zwangs vergleich durch erfa

artigen Ve eluß vom 7. Mal i885 bestätigt Frankfurt a. M. ö Königliche CGlsenban) H

Rogasen, ken 25 Mai 1885. . Königliches Amtsgericht Il) dahin Konkursbe fahren. Tariis den urs verfahren er das Vermögen eas Cn el See , lee He rmiann Röbel und

Gößnitz, ist zur Abtahme der Schluß Frank

des Verwalters, zur Erhebung von Cin, Wurttembe te n ngen ng gen das Schlußverzeig niß der bei auf den Vertheilung zu berücksichti zur Be Hlußiassung Gläubiger über verwerthbaren Vermögensstücke der Sch luß⸗ auf

Herzoglichen Amts erichte hierselbst be⸗

141

n nn sun, den 27. Mai 1885. Refdr. Seifarth, als ö. eschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Vo

as Kon kkurtverfahren über das V rmögen Karl ger S gutt Albert's in de, . wird nach er⸗ für die ltung des Schlußtermins hierdurch au?— ei w Köln, d

Abha

1 Königliches Amtsgeri t.

Ni . ö

a i (Hapr;

45

ö . Er ö. 1

. K der sächsischen

Staatseisenbahnen. Tschirschky.

gerichte hierselbst, Zimmer 10958

Güter ⸗Tarif für den? Dire . .

j pen 9 1183 . ol ichen Amtsgerichts. des

Mai

Kontur verfahren .

Giengen

bei den Güter-Er— bei den d Uter Cr M rg lf

Pfalzhurß peritionen e E 1. . ö 109

Betr. Glas sandverkehr ab Hohenbocka O ö k

J . E G. in Höhe 1

* ö u

1 T Va 2 pro

. J Direktion. ttõln den

Sn 1335 . Mai ld ö 1 fal tfche⸗ Güter⸗ Verkehr. mer für, Torfstreu Torferde t Statior nen Kinde . 1 ;

Hnufere *, . 3 er, ö. üh rung termin . onen des Betriel bt

en . furt a. M. kfurt 7 . ö. Sen des

. r Lin ; D,

inden Forderun⸗ Frantfurt a. . den . der betten n Die Kionlg lich . den i. Juli 1885 er mittag 11 uh. ö

Rheinisch⸗ k

Verwaltungen: n Direktion.

ü üdwestdeutscher loss

Mit dem 1. Irli er. tritt der N lachtrag VI. zum

. HFütertarif vom 1. Januar 1875 in Kraft. ere lbe enthält einen bis zum 1. März 1886 gül⸗ 1 Ausnahmetarif für Zuckerrüben un d Rüben⸗

e.

Danzig, den 21. Mai 1885.

Güterverkehr e. . K fälzische n orie ahnen.

enen Fra 5 für 1 . den Verkehr mit 1 Sowe eit je . .

Tarif- etc. Veränderungen ligos der mann, s. Eisenbahnen Vr. E24.

Am 1. Juni cr. treten im Rheixisch. Westfãli g. Süwestdentschen Verbands. Giteroer fe: folgen.

Tarifnachtrãge in Kraft:

A. Verkehr mit Stationen der Badischen Staatz.

Eisenbahnen: Nachtrag VIII. zum Heft 8. ö. K . ö. 2 . . . . w B. Verkehr mit Stationen der Eisenbahnen r Elsaß ˖ Lothringen: Nachtrag X. zum Heft 1, ö V k . 2 . = . V C. Verkehr mit Stationen der heffischen Lud.

Na * TJ. zum Heft 1,

; . II. ; N' . J

. . j

D. Verkehr mit Stationen der Ma in teckarbahn;: Nachtrag V. zum Heft I., ö ö . ö ö w

E. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Eiser—⸗

. bahnen:

Nachtrag XIV. zum Heft II. . . . . mit Stationen der Württembergischen a s. Esenbahnen: Nachtrag VI. zum Heft I. . ö .

J . J * 6. * 1 IV 1 . . .

G6. Verkehr mit der Stalion Basel: zac nrg XIV. Anhang. Verkehr mit Ter Station Bregenz: Nachtrag . Dieselben enthalten u. A. Tarifkilometer und

1 aatseis ser⸗

bahnen, Wittlich des Eis enbahn⸗Dir ektionsbe zirks köln (linkerheinisch, Biers dorf, 8 bach, e Dadamar, Schutzbach und Stoffein 8 Bezirks Kol

rechtsrheinisch) u 12

nd Altendorf des Be ezir ks Siben anderweite, erhöhte Tarifkilomet ter und Fracht. , nn,

ationen Donrath, Ehre .

k Horst, Hugo, Or zrath, Ründ ö. Siegburg und Wahlsch rhe ini c) ermäß at

Bezirks Köln (rechts Station Lüdensche w

ezirks Elbe fesd aue nahmefrachtsãtze fir bw umsteine im Vert ehr mit Ho Dhaufen, Elen erz ꝛc. mit Rhei inau, Raf hh (Wohlgelege n)

Lampertheim, Stationen der Badischen bezw.

86 ssift den Ludwigsb 6a hn, sowie für Schwe fel kie 9 im

2

Verkehr mit Station Nied erbiegen der Würstem— bergisck ven Staats. Eisenbahr nen

Exemplare der Nachträge sind bei den betreffen

den Güterexpeditionen zu haben. Soweit die bisherigen Tarifkilometer und Fracht⸗ itz niedriger In als ö der vor rliegenden achträge, bleiben d e ersteren noch bis zum 15. Juli er. e Beltung. Zugleich wird bekann emal t, daß die Tarifsätze für den Güterverkehr z ö cher St tion Quakenbrück inerseits und den Stat 3 n Merge ntheim und 3 rbisch hof She im der Ba di chen S le senbahnen, a. d. Brenz, Hermar ingen, Langer lau b. Ulm, stetten, Unterke chen und Weikere heim der emb⸗ rgischen Sta leeh er bat̃ len andererseits

. . d. J. zur Aufhe ebung kommen.

Köln, den 27. Mai 1885.

Namens der V . s⸗Verwaltungen: sõönigliche Eisenbahn— Direktion (rechts rheinische).

Hear isch Belgisch Englischer Güter · Verkehr. Die in unserer Bekan k vom 16. dieses

gekündigte Verfeßnrg der Artikel ‚Loko mobilen, u . Samaschinen“, welche auf Landwegen uf eigenen R . laufen, in den Spezial⸗T Tarif JI.

der

9 mit dem August d. J. in Wirksamkeit

30. Min 1885.

Namens der Verbands- Verwaltu gen: stönigliche Eisenbahn Direktion

links rheinisches.

10586

Am J. Juni d. Is. tritt . dem Hefte Nr. J des Gütertarifs für den Staats ba ibn ver fehr Ks rm lin s rheinisch) Erfurt ein li eßlich Thüringische Privaibah nen der 2. Nachtraz in Kraft.

Derselbe enthält Eanlfern ungen bezw. Frachtsätze . die neu aufgenommenen Sta ationen Gr Srimmenthal, f eblis, sowie anderwe

Oberhof, Wanders Zella ite ele nn e. bezw. Fracht⸗ für die Stationen Berlin Anhalt⸗ Dres dener

nhof), . eh i 3 Leipzig

G., Leipzig Rohr und Suhl des 3 Eisen⸗ hn Di ettion nb: . Erfurt; ferner in g ern n ngen

ie Station Wen zerohr und die neu aufge—⸗

nomm ene en Stationen Hergenrath und Wittlich des 981 enb al

41 les 8 st bei den Güte texped it . ten der be thei⸗

1 Di tre ektio nsbezirks Ki öln (lint᷑ osrheinis ch)

Verwaltungen zu erfahren, selbst auch der

. zum Preise von O. 25 g . lich zu haben. Köln, den 36. Mai 1885.

8

Jam ens der betheiligten Verwallune gen:

Königliche Eisenbahn. Direktion rn r ne.

Die Direktion

der Marienburg Mlawkaer Eisenbahn.

er 35 ilig nien

k Wi eri un ger (rechtsrhein ische).

ö

8

Berlin-

Verlag der ,, . o lz.) Druck: W. Ells

Redacteur: Riedel.

2. 8

Vierte Beilag schen Reichs- zeiger und Königlich Pr

Berlin, Sonnahend, 1e. 30. =

esetzes über den Markenschutz vom orgeschriebenen Belanntma chungen v

Register

ann durch alle gi Anstalten und Königlich Pre

zum Deut 2 .

Der nend

eußischen Staats⸗Anzeiger. 1885.

Mustern und Vlodellen.

Beilage, in welcher au

ch die im §. 5 des G und die im Patentgesetz,

vom 25. Mai 1877 v

ö

er für das Deutsche Reich ke * des öDeutscen Reichs⸗

owie die in dem Gesetz, betreffend das gem besonderen Blatt

6

. ent 14 * 1L A 50 3 für das tonspreis für

Urheb ecrecht unter dem Titel

Rei

erdsfen fan ger, n. = 3.

fer das

al Handels Regist

die Königliche 2 . Wilhelmstraße 32.

ich ir. 124 ,

Berlin . .

ßischen Staa Anzeigers, 8.

Raum einer Fact ier

—⸗ tegie

von Dee pandelẽ 3

Dina Tiede⸗ SGSemei inschaft der Güter Bestimmung 2 e ermögen der Braut

Danzig für die

mit der Wittwe mann, Ken, de ne die

jus dem Fönigreich! Kart? m berg

z werden Vie stanh Württ emberg ) unter der Rubrit

und Darm stadt

vermerkt steht, ist . en:

Der . Albrecht Schmi t zu Fesell schafter Außer ae u: d der Mme ellschafter,

Halle a. S.

464 gh. rzogthum beiw. Sonnahenẽs 28 Stutte 8

die de ele elf haf

hefe des Herde 1

veroff⸗ lich: den 263. . 1635.

ö mtsgericht

Dar leg af aus 1

letzteren monat . ster ist laut nal ge 2 die Aktien. eshinenfa eff: aufgelost t und

KEockenheim.

Im bhiesiger 12 Mai 1885 heute

sellschaft Gasapparate und M hien te t seit dem 12. Mai 1885 die Liquidation des Geschäfts Direk tionsmitgliede

Gesellschaftsreg Hande e e rf geeff in. girnn: * rr, . & S

1 Handelsr Dõòömitꝝ.

Ldᷓhan 4 ist in das hi ieñlg

Bekanntmachung. eingetragen, e ge n g . 16 zur i. Johann Zöllner hei te ö. Nach dem Tore if st mit Genehmigun ing

berin h. Wittwe il ert ine 36 unis, en. z

Firmenregister er, e

kleele . =

ꝛftzte ö n,. N

3 der unter Nr. 15 unter unr erãnde

A. geen, in ie. Das Handele

. ann e.

Hermann Seidel

Bocenheim, Ac. Mai 1865. Königliches Amtsgericht,

. u. r. dahier beforg zt ö Abtei 80 mann. 6. uch ö u lh a. Abtheilung J. es Amtsgeri ht.

. k

. . ist in guuse 8 se (Unte rschtift)

li llschafts reg ister

n . neuer ellse baft in Firma:

D ie run 3

Bremen. In das Handelsregister Den 26. Mai 1885:

Deutsche Dam schaft Hans neralversammlung vom 28 schlossen worden,

Ehrenberg und als deren In— er Kaufmann Louis Ehren

goban .

4. de n, & S ,. Sen nf, itze

erg zu Neu—⸗ un serem ö

fuck nend

ple ghimiahrts- , 1

Eremen: : goa nn .

dem Kaufmann The . Prokura heute k den 19. Mai 18 Königliches

iger, * 5 Rentsch hier⸗

n worden.

mann zu e . S der Kaufmann Erh k n dase Die Gesells schaft hat am i. No

1865 ist 6. ö das Grune tap tn der Ge⸗ auf 3, 000,000 z In der namlichen ene ral

eint getragen worden.

Lünehburs. vember 1884 begonnen. Fi

. ee, etzt werde ver mmlung

biesige Handels iregister it

1 ein ẽ⸗ Amts Berich. ge

ann, Fol. unser Firmenre gister

„H. A. Ire gel. nit ö a.

ls re egister rer find 3 lche m die , , dessen Cin, z ö ung ö

gagna m ra er n on jetzt vollz jo gen i st, gung ö. auf

m , r,.

iuncbur 36. 1 ) 9 8 Firmen Te

In das Handelsregister ist sub gisters, woselbst das von dem! t wohnend. n Kauf fmann Heinrich Junkers heinrch. Junkers be⸗

sich be an,

ö

date a. 68. . ö . ö. ge . eingetra zen igli das Han lsgef schaͤft wohnen de auf cen * eingetreten und wird .

Ges sell lschaft,

irmen ö eaus ab Nach den neuen Statuten si— liche den Vorstand und ö den Bestimmungen durch neue 4 . der

,, ge l. 6 n

der . . Hamburg ö

3. betteffen. in . Handelare

Firma der Ge g . ö Lantz

Schönebeck.

ö 6. j der Gesellschaft: ö sind:

nisten den dle

des Vorstands resp bag 2 Vor⸗ . und etwaige Stellvertreter we vom Außssichts rath. 260 führ t der Vorstand die zur Gültigkeit der Unter—⸗ eichnung von zwei Vorst

i 1 7. ., er 5 Firma: und sub Nr. 1223

Rheydt utz .

69

baftes i ergegang en find, unte

. erth ein. unkers fortgeführt.

. Glüen stein ist geführten Geschäft von 2 5 herigen

e r r. 3 des Gesellschaftsregisters ? Ficma: Heinrch. Junkers am 21. richtete Gesellschaft singetragen rde schafter sind die Kaufleüte Beide in Rhey M. Gladbach, den 22. Mai 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilun ; J

! Glüuen fin! 3 unter dieser i rc. schrift die 3 dern oder deren nung eines igung r a ,. faristen erfor⸗ erlich. Der bisherige BVorstand . in Folge A

andsmitglie⸗ ertretern, oder die Zeich de mite lte und eines mit bestellten Pro⸗

die J der Kaufmann

ĩ Ehefrau des geborne Lange zu , Rudolph 9

e Mathilde La rdigand . ö.

ö . uin . u . . r . .

dt wohnend. Margaretha Catha⸗

rina eg ht e . ge zu Schbnebeck

am 5 . 1883 begonnen, hin unter der Firma n Zeugschmiedemeister Handelsgeschaͤft durch Gesellschafter

Möhring & .

59 kura erthei lt. Robert Lilienfeld. Robert Lilienfeld. e

Lilienfeld Prokura ertheilt. Theodor 6h. Brel je, Theodor von der

. v.

n 1m ,. . rung der Stn? n u. ö Gladbach. 1222 des Gese . ö. zu d i. Junkers K Cie. err eingetragen llschafter ist der . . J. nziege ö . Junkers, ö. ö i

lers ist 36 ö rat 9 zum . Mai 1885 bat der Auffichte rath den n Su rd Pierer, Bo sg ds die Er⸗ 20 der revi⸗ Ges ell scha st zu

. 1885 vom? irma ö an . der Firma: 8 , , Comman . ichn s

einer Eisen⸗ ur 19

vie ö ellschaft u, v .

Heinrich Georg Del.

um gemäß F. ö. w die Firma der

einem Vorstands e ied

. Oi, in R ydt wo

2 Commanditisten mit n 8 deinl PY. Gladbach, d Kön iglickẽg .

Abtheilung J.

n, er r vlt *

n zgeüb t we . kann. Sa bea. 6 9 Ile

der gleichnamigen

4 ue, Firn Carl Ehlen

Kanzlei der Kammer für ** 1885.

. H. Thulesius, Dr.

Handels zfachen,

J. 5. 6. Herren

n , , , nn,.

Fir! nenregister Rurg dort. In

heute Fol. 29 in Lehrte ö Der . llschafter Ernst gi mn September 1877 seine Ste lle Stachmann Gesel lischafter Wi ae, ist am 10. 21 1885 Gesellschaft si Gch sq*fI ern: dem Dr, . 7

das biesige Hande ö 1 Firma Stackmann & Rietschy eingetragen

Firma Sl 7, . inn, von ö

Leral versar .

. ers blut en. 3 die Firma S. Striemer zu Glogau ;

Handelsgeschäft ist durch Erb

zu Lehrte ist Kaufmann Rosalie

Ferd. J ist aus de v rwittwete

und der Ver—

. . n.

sta d . 8 . in .

Eiche un . 3

Stellvertret ter des

, Tn lie. ö ii ke, 6. Wittwe Alber⸗ bu 3.

; gien fen . . senen cha fffich 7 5 ichn u

S. , el. t ꝰist aufgel 9b en mund ö

mit dem ö z . und als alleinige J

der drm de r Ge s . bf An ggericht

*

IMharth ö uma Gesellschaft ver Hamburg.

un be fu zt worden, procura gemeinschaftlich zu zeichnen. Das .

ermann Retschy zu Lehrte und Stackmann,

die Fic na J Striegau. ge, ehe.

unser Firmenregist

en 23. Mai 1885 Königliches Amts ggericht. Emil Heine . Inhaber der Kaufmann ierselbst ö. eingetragen worden. Striegau, 1 ö. Har 1885. Amtsgericht.

. den 22. Mai Königl. . ö. ur

zu Striegau un

1 Emil Heine hi

delsre gister des . ö neter Gross- Strehlitꝝ.

Gesellschaftẽregisters eingetrage R. WBeho r zty ist durch Aus scheiden

ene . lsge

Danis. . unser Firmenregister ber der Firma Philipp Ib. gender . 5 eingetragen; sgeschäft ist durch Erbg gang und zuf den Kaufmann . Carl . Danzig übergegangen, und eränderter Firma fortse ht. * ist ebenfalls

733 ö . Sitz tze in Ujest, h 8 Ignatz Wehows ky ö. auf den Kaufmann Carl ubergegange n.

Ferner ist im 4 Fi irmenre

z. 4 . 9 [ . Kön greichs der Genera ilver gech dert sin d.

Yi terzu wird noch Folge nd 8 Huf St tut datirt

Firma Com

iure den de k in L

. ein zig durch

e sub Nr. onre eben Ulber t & Co.

ö

Die rms ist ,

Stuitar! Amr.

Wich e, ö Uiest . .

44 Stuttgart,

3 s bekannt gemacht: Maͤrz 1885. , ö ü wi un von

Stängzlen in . 23 inge , 3. 65. 85

Sitze in üͤjch und der 8 e, Carl Wehoms zy in 274 die Firma . Sitze in Ujest und die 666 rei. In haberin Wittwe

Die Firma 4 Sußmann ir ö des Kön reich? ;

/ ! ,,

in dasselbe Register Kirchen ö

Firma ki en Ib. Albrecht Inhabe r der

Die , sst erloschen. , in 6 b , in

3. ii. ih. in

8 2. an. in Siuitßae.

Lr Sir.

23 in dan ig 88. Einladung z . ufsichtsraib

*** linẽ He intze 1”mden Ver era ver ammlungen ist

nicht nach dem Ges etze h andere 3, ö, dazu befugt sind der Generalv ersammlng n, derg . ö

heute eingetragen worden.

Groß ⸗Strehlitz, den

he ute in unser Prękuren. . 35 n gabe

w ei Mai 3h ve röff ntliche Delan ntma zun und d ,, mindestens 14 7 Inne lieg

3: ir Aus führung Gese lls chaft

19, Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

l,. in

äs Wiel (16.5. 85.) Herr , . Schott.

in Danzig für rie erwahnte Firma 8 Firn r sgisters; eingetragen, da

und Heinrich für 86 . . Nr.

. i , Herr Albert Witzel. lidl Epting in Stuttgart.

l . Th.

deihlen 7, geb. Kullen ? Louis ichn in Sie!

iser. (1616. 85.) k

ggouls Hain lin in J, . Hainlin jr. ist Prokura erthe . n.

Sross- Strehlitꝝ. Firmenregisters eingetrag Sitze in Gr.“ 1

ger. Strehlitz, den 21. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. des e, .

Die unter Nr. 241 unfereg

. n a C. J mit

2 istere ö.

und Vertretung vom Aufsichts⸗ drei ö . ö erna th 265 den Vorstand der Gesellsch aft V Töffentlichungen der ,,, durch cn Aufsichts zrath, soweit nicht Handelsg es e buch 37 . i hierzu berechtig 16 983 a.

795 des Fir⸗ des Prokuren Heri 2 23. Mai 18865 Ten lig Amtsgericht. X.

Herr Friedri ich Rei Suß mann!

aus fünf l . der verp flichtet a . 5 rechts verbindlich erlassen, wenn n Reichs · Anzeig zer und in der

jede mindesten

ne eg,

zur Eintragung Grete n cbs⸗ eingetragen,

Handels regist ister Amtsgerichts zu unser Gesellschafts 66 9 die Handelsgesellschaft in Firma:

Herrn - Louis

,, . ne, . * n * Nr. 424 .

zwei Mal soweit Kaspar Walter,