Klasse. Paten tblat e aten bla t. Nr. 21. — Inhalt: Entschei⸗ Geht eines dieser Blä i ũ zig * 4 es dieser Blätter ein oder wird da ĩ Smith in Sbaftes bur, Road Hammersmith, gen; ,, nh eren, i am mn, sonst unzugänglich, so genügt bis auf 4 3 1 —ᷣ 9 7 Cut feist rn Jutz 2 . Grafschaft Middlefer, England; Vertreter: A. Üebertragungen; Nichtigkeiteerklär Ver sagungen; Beschluß der Generalversammluhng die Veröffent, Bieleßf * . inn. , Kuhnt & R Deissler in Berlin C, Alerander. jiehung; Patenschriften. X Anzei rung; Zurück lichung in den übrig bleibenden Gesellschaftsblätt efeld, den 19. Mai 18585. 4 473, 1515, 1518, 1516, 1499, 438. 187 783. Fmeltzt z 13. Mai 1886, Nachmittass 5 Uhr. Fläckenerzeugnisse, Fabriknummern. 1605, 1 is dene ĩ i straße 710. Vom 4. November 18854 ab. . i . Inieigen Beilage. Der Vorstand besteht aus einem Direktor; 43 Königliches Amtsgericht. 3 182. 481, 486, 74, 471, 469, 468. 721 Den 15. Mai 1333. IJ55s. 1531, 65 19, Su frist men 3, Las3. gr phie desselben, für plastische Erreusnisse, Schutz Nr. 82 188. Neuerung an der unter Nr. Handels- und Gewerbe-Zeit kann ein stell vertretender Direktor ernannt werden „ J, ,, ,, . . 1 y . , , Tee. . . e i ung. Nr. 21. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes ind Rund 6843 266, 7265, 7264, 7263, 7353, 7z6i. 7366, Roemer. Nr. 757. Firma Gros 14 in . Oschatz am 21. Mai 18535. ö . . ; J , s ,. ,, . . 3 3 . . — 2 — *. 14 . 1 6 — 3 3. 3 7555, 7554. 7753, . ö loooz) 63 Wesserling, ein versiegeltes per enn I 1 Das enn, n . Amtegericht. k , Ging am clannt. Firma der Gefenlschaft unter e ; . Iröhlke und Da 2652, 7251, 7250, 7271, 7272, . . ⸗ j ustern für Flã ere, nn, m , w. ne . ann. . e , ,, 6. K ö ö. . i ,,, . ä. 6. . . e . 3 2 Nuten 26 Fiäg fn g e ig. Su frit drei Jahre — 2 — das hiesige Musterregister ist . 6 n, , 4 Ss ab. a mee, , , , n Falle der Aus. Direktors oder zwei e ern, ) n mit den ö 2 angemeldet am 11. Mai 1885, it ; . ; 9 ü. 3 . ö ,,, w 1 , 4 .. L und 2, Flãchenerzeugnisse, Cr aft men ö re. den 12. . 16s Vormittags 117 Uhr. 86 * Conrad Gagel Rohrwaarenfabrik 1535. . 3. . . = ——— T*. Elanen, In das Musterregister ist = ut, Kick g mn e,. e ert gengszet än 2. Mal i8ös. Vormittags i f. Färstch Feh- Sr aintzgerict. Abth n ,,, n hes, Häger, d, wn, s, K, ma eit relebcrt dnnn il hianen, — JT. M. Ob in Eutritzsch b. Leipzig. Vom ordnung der Schutz maßregein bei ei ze An zu erlassen ist, daß jwischen? dem Dat 4 r ö. oigt. 6am r. zaltend zwei Muster von Körben 4053, 4654, 4657, 4065. 46651, 46063, 46553 schsoñ̃ , 27. November 1884 ab. far en ebe Fmahregeln kei einer an sich ge, Jeitungeblätter, welche die Ei atum der Bünde, den 2 Mai 1835. N aus. Weiden und Peddigrundrohr mit DOelfarbe 4655, 4557. 4655. r w, Het dee, seioger. Jlächsserergniste. Geschästznumm n
111. 9 ze i863 Krrn ed ppyrat für Näb⸗ . ö 5 ,,, . der e n lf 1 Königliches Amtsgericht. ⸗ , 9721 ö — . 623 pf. . 1 , , Ke , r an gen ef et In er men maschinen. — H. Garten in Magdeburg. — Besprechung gewerkkich a iff⸗ nicht mitgerechnet, ein Zeitraum vo ĩ reix. In das Musterregister des unterzeichneten Angemelde? * utzfrist drei Jahre. 1835, Nachmittags 37 Üühr , ming ) 1 Vom 3. Januar 1885 ab. 9 . Gern, m. gewerklicher Ctablissements: Die fün — ie n mindestens ⸗ ö tegerichts ist bei 52 4 un ngemeldet am s. Mai 18585. Vormittags II Uhr. 5 . i, en g, ß ö
mar. ö Hue; er, ,. Scharnier an be⸗ em . 6. , , er: Hoff mann zu Berlin st ö In unser Musterretister ist . 6 ö , , , n,, e, hat für a m 1 . (lss. ch 39 ö 8*. ö 1 1 1 . 2 * ö. , ,
zeglichen Bägelkammdeckeln für Fahrgeschirre; Züri e m, m. Geschäfte leben: steslbertretender Di ; 1 die am 23. Mai 1857 a e ecke andelssachen. 35 Nine , , . chene zeugnißz, Geschäfts nummern 2355, 37353 2 ö ö 4 , s , r , . s 1 9 ö . 336 ,, , hol bnchdrugerre eb 4 — 1 von bestickten 1 63 . Dr. Otto. n e lerer n er mn 2 1 1 . 2 29371, — 33 ĩ und H. Dreyer ina Bremen. Induflrie. Ausstessung in Sörli 8 und gesellschaft ertheilte Prokura ist erlosch Klin in Detmold, offener Briefum rü; erlängerung der Schutzfrist um drei Jahre ange—⸗ 098, 4659, 4163, 41654, 41655, 4155. ; 208753. 23374, M765. 2877, 23378, 298589, 20381 Vom 11. November 1884 ab tie, Lusstellung in. Ghrlitz . Sie Kranien— 99 nier ura ist erloschen und deren mit 32 Mustern von Innen— fte lum dla meldet. 1 9459) 4116 2 4193, 41958, 4198, 41909. 20883, 2389, 28560, 29691, 25353. 255953, 939,
ö 4 r n . , ,. 3. . ö ar ehr. , ren fleet g ren gh fn; . . , , ,, . Greiz, den 18. Mai 1883. . das hiesige Musterregister ist 99 1118. * J 4 3 5 1 ö. * . — . 1 hh I6g5l. 2 um das Durchgehen, Rucken und Bäume 6Gefchä . a , ,, ener ir ᷣ6 31, 953, 955. 103275, 1937/41, 15773 4 ürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht, n, , 4145, 4142, 4133, 14 a , Hr, Hiss. s, os. 2h, 2e lg doo] 1, 2012, h 13 . * , . , 8 ö 22 . . ge b, ,, . . Fürstlich k , Abth. II. x en , n,. ee, , . , in 4155, 4157, 6 . A 6 — ,. — . 2 . — 2 26515. 36535.
in Chelsea und W. Paine in Bant. — Die Feuerversich derungs-Aktien⸗· Nr. 41654 die hiefige Aktiengefellfch j nisse, Schutzfri Jahre eingereicht k rg, ole'nes Muster eines Flaschenstöpsels aus 4193. 4185. Schutzfrist 2 Jaß ; Ul, ,, We, ws, dn, Wos, 20926. Schutz⸗ Clapham; Vertreter: J. Brandt & G6. W. HFeutf, e Feuerversicz erungs. Gesellschaften in jn? ö gesellschaft in Firma: 12. Mai iss5, Mittags 12 ; am Porzellan mit Korkdichtung, Geschäftsnummer 6, 16. Mai 188 . Jahre, angemeldet am frist 1 Jahr, angemeldet am 6. Mai 1885, Vor em, ,. . ö schland. — Ausstellun Fraft Arkei City / Actien · Baugesellschaft s Mittags 12350 Uhr. . g7201 Mufter für vlastisch Griennniff 3. 16. Mai 1885, Nachmittags 36 Uhr ittags 12 ãĩ
; Naprocki in Berlin W., Friedrichst ,, g ron Kraft; und Arbeits. vermerkt steht, ist ei - Detmold, 15. Mai 1885. R. . 9720) Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 753. Firma . . , ., ö irch. . ö — . . 2 . ö ö - Fürstlich Sinpisches Amtsgericht. Il R r ie nid , 1 unter eihneten Jahre angemeldet am 8. Mai 1885, Vormittags YMülhausen k 6 , Cie. in Nr. 278. Firma M. Guggenheims Sons in
, e n. . d,, d, ,, 2. . e. . 86m 4 . ö w , uin ouis Müller in 1. . . ür Flächenerzeuaniffe, , , 1 1 Packet, mit 509 Skizzen zu gestigkten k ff gotograpb in Mannheim. Vom gesetz. — Aus den Berichten er e e rn. n ö. Vertretung der Gefellschaft e nb ö Jir' 163 ein, verschlafsenes Paget, angeblich ent. k k K . 136 ö, gor, ghd. ge, dg, 3d, . , 3 n
̃ ab. s *. ꝛ bestimmt: ; schieden Dr, g. z . , 5508, 5919, 5912 5915 3520 53 F 419 Ghent * , , ; ,, e. . . ö 1 . . ,,, de worn . , mmm, In das Musterregister . ö 2 uster zu bestickten Schärpen, Dr. Otto. y 3 hd. 3. . . 2 . Her , n fe dh angemeldet am 6. Mai 4 . m . . . . 366 ; 3. 23 12e nennenden St * 9 * 2 ö. ) * l 9, 5 38, 5939, 5 94 . 3. 5 . . 5 . 52 164 . *. , S llärrnn gen rer V. n ern fun l ro und Er⸗ ; ersiegeltes Packet, Ser. J., angebli 19513, 1914, 1915, 1916, 1517 z 838 e⸗ ᷣ : Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet im 16 Maß ver hoff. 1 1? Nustern zu Tüllspitzen, straße 47. Vom 7. Dezember 1884 ab ö b ; en wurden diverse Rechtsfragen verbindlich, w sind für die Gesellschaft enthaltend 41 Sriginalmust x ngeblich an, , , ,. 1218, 1919, Nr. 19. Firma: der ganfmann Wilhelm 1885, Nachmittags 5 Unr ß Mat ache, n,, me, , weeflonnhne en
LXIII. Nr. 32 1509. Durch Geg r antwortet. — Zur Beachtung: Stahlpanjer⸗Geld⸗ indlich, wenn sie mit, der Firma der Letzteren wollenen Spitz ri er von, gellöͤppelten Müster für Flächener zugniss, Schuß frist drei Falte. Bertram zu Lauban, 15 hene Muster ren Viü e, . . n , , e' ht. eher 3 . ,, . unterzeichnet sin d. Und, falls . Sxitzen, Fabriknummern 1353, 1365, 13 angemeldet am 15. Mai 1885, Nach 1 l. iquette e n ö. ülhausen i. E, den 25. Mai 1885 7 Mai 18S5. Faun lti ung IP n- angemeldet schließbares Fenster für Waggon⸗ und W ; eodst Esser, Köln. — Petro⸗ I) der V ; ; 1373, 1375, 1376, 1380 bis mi ? 137. ; Nachmittags 44 Uhr. Flaschenetiquetten, versiegelt, Muster für plastische Der Landgerichts. Sekretãr e, thů J . n agen. leumleitungen in Amerika. — Lit ; ; ) der Vorstand nur aus Einer Person besteh . . . mit 1394, 1398, 15398, Greiz, den 18. Mai 1385. Erzeugnisse, Schutzfrif Jah er Landgerichts⸗Sekretär: lauen, am II. Mai 18385 . . er, , ,, . . . ö in. ; te hf: . . oder . . Welt. n 1 1 . 36 1 . . Fürstlich Reuß · Pl th Abth. II. 9. . e, e e, gz uhr angemeldet am Serzog. 7 * gizn h ülhd uta richt ,,, , enige zweier Prokuristen. — 1425 und 1426. ichenerzeugr ff n ö . e nh ü ee * J .
, ,, ee al. . . zn nner n, ming g . hes . k ; ö 3 Jahre, angemeldet i,, Schutzfris Königliches Amtsgericht. 9868 k
ö ga lgß.. Velecived, fir gleichzeitigen ms'en z Amtlich festgestellte Courfe. — Sub⸗ , mehreren Mitgliedern besteht, 5 Ühr, Mai 1886, Nachmiitags . 10253) enrode. In das Musterrcgister ist eingetragen: s . Hand⸗ und Fußbetrieb. — 0 Hadi lemi ssionen ꝛc. a. die Unterschri ĩ J Königl. Sächs. Amtegericht Eib Greiz. In das Musterregister des unterzeichneten . (97221 Nr. 12. Firma August, Trautvetter zu ,, . K Vom H. Dezember 1884 a6. ö Pr. C. Scheiblers N Zeit oder nterschrift zweier Vorstandsmitglieder̃ Mai 1835. enftock, am 2. K j für Lie ö 5 Ernst Hanß mann . 96 . . . 2 gf le k ven . * dae re, Or,
Nr. 323 187. Wagenkasten 9. i g Pr.. C. eue Zeit schrift far schrift ei J o. in Cossengrün eingetragen worden; tsgerichtz ist beute eingetragen worden: Decken, offen, Flächenerzeugnisse. Fabrikn e m. w, ,, mann in ö . n, n . Nr 21. ö. 6 b. die Uaterschrift eines Vorstandsmitgliedes 9 3 X. Nr. 164 ein verschlofsenes Cosvert, angeblich ent) Eid. Nr. sl. . Firma Dirks K Ce, in Leer, ein so?, 06 und , Schufrist Jah k stick kei und Tällspitzzn, zffen, e, . . nuar 1885 aß. g. Vom 6. Ja⸗ . des eingedickten Osmofewassers. Von und eines Prokuristen oder endlich außer, Ref. baltend 23 verschieden? Mufter' zu rei wöllenen versiegeltes Packer, angeblich mit Abbildungen der am 20. Mai 1885. Nachmittags 4 Uhr. ,
LXVII. Nr. 32 126. Abziehmaschine für R A. Gawalovsky, Brünn. — Verfahren zum Kyon— t c. die Unterschrift zweter Prokuriflen Kleider. und Konfeltionsstoffen mit den Desfin. RegulirAuffatzöfen, Figur 59, 60, 61, C2, 63, so wie Nieurode, den l. Mai 1855, ee. B d d, n , s . messer. — Fr. Scherz in . Ice r, . von Zuckerrüben. Von Friedrich Pfeiffer 6Fn. Erturt. In das Must ; . nummern: der Regulir⸗Postamentsöfen, Figur 70, 71, 72, 73, Königliches Amtszericht. oss sens. segn, Bess, dogg, egg. , 6.
Vertreter: J. Brandt & G. W. V , . xaunschweig. — „Ueber Werthschätzung der J j ; Nr. 61. Firma Käst . ist eingetragen: 599, 50, 511, 5i9, 512, 50s, 505, 5904, plastische Etrzeugnisse, Schutzfrist vom 15. Mai 1885 ,, , , , , , . .. 3, 5 . . e nn We eg err g. 4 . K 4 . unter I versiege lte Kiste y mr, , , 4 6 19 1004. 1906, 10907, 1908, bis 1a ng sn angemeldet am 15. Mai 1885, u386) ö. . . 53 ö 5994, 5995, 5996, ö 4 ab. ; K ane portable Rübenwaschmaschine. LAcii Attiengesekschast in Firma: in Eisen, Fabrik gelampen Irm ) „1011, 1002, 1015, 1012, 1015, Vormittas r. Oberhausen., In das Musterregis h 58a8. 5999, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ö
LXRX. Nr. 32142. Bleisti . Bon C., J. Thießen in Trennenwurtherdei Alctiengesellschaft für Feilen ⸗Fabrskation [son Wilen; Fabritnummern 1120, 1121, 1192, 1123, 1014, j Leer, den 15. Mai 1885. , , , . usterrggistet des Amts- am 11. Mai 1885, Nachmijtags Fa Uhr. ö . ke, , nin. J , ö n da nn,, bei ; 8. Schaaf & Comp.) ssonst . ö bis 1135. 1103, 165, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre . Königliches Amtsgericht. II. ö Oberhausen ist am 5. Mai 1885 einge. Plauen, am 16. Mai 585 ö 6 J , 2 i. ,,, a, cht. ist eingetragen: 130, 132, 6 . in; Eisen, k angemeldet am 20. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr. W. Koch. Rr. 6. Firma Oberhausener Glas Das Königliche Amtegericht. ö.
1x n, . sale, berger annäh. , . eetoͤgefeen ichen, Haffner iskt aus dem jäs zis 4357 e ele ien, elan, pen Feu l g ssgeriät, Abt hen, ,,, , ien die, e gl gene hs, m? und Kiener e , — ö nummer 129, e Korb in Ei sen, Fabrik- 1 euß ⸗ Pl. Amtsgericht, 1 . 597) siegeltes Packet mit drei Mufstern ) für Di. w führung der Patronen aus dem Magazin i er⸗ abgefertigten Zuckermengen. ꝛ; ; . gesch Ee. Kork in Eisen, Fabriknummer 125, Voigt. Lüdinshausen. In das Musterregister ist becher, Diamanttelle 1d . ö. . . Patroneneinlage. — R. G agazin in die w In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Fab? nungen LLithograpbien) zu Wandarmen, eingetragen: ner fre nf er G un oni iamantzuckerschale, Elauen. In das Musterregister ist eingetragen: ö 3 , rtr ß, ze bsh f. r e f r ü ifrnfch h d. , ls, 919, Seo, 821 - 533, Jö Nr. 21. Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia , K Nr. 281. Firma Robert Neubauer in Ylauen.
1884 ab. Dezember Inhalt:; Die deutsche Wirthschaftswoche. — Neue Gimkiewicz C Martin nn,, , ographien), zu Leuchtern, Fabrik. Nagen i. W. Musterregister Uli0ot4z] bei Lünen a. d Lippe, 1“ Packet mit Mustern 5. Mai isss. Vorm itagz 17 uh⸗ ,,, LEXVI. Nr. 32 169. Spulmaschi it Dandels verträge, — Der Geschästsgang in England vermerkt steht ist eingetragen: zu . 1 u. 1904, h. Zeichnung (CLitographie des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. eines runden Füllofens Nr. 30, eines gothischen Shberhausen, den . . . h federnden Fadenleitern. — H. Hi 9 i. im Monat April 1585. — Die Gonnoffemenke im Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der glastist . Fabriknummer S62, Muster zu Eingetragen am 36. Mai 18535. Füllofens Nr. 41, eines irischen Füllofens Nr. 42 Königliches Amt . ö und C. Koch i 1 . H Dignonwmity Seefrachtverkehr. — Die Effenbah Betheiligten aufgelöst. ischen Erzeugnissen, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Nr. 172. Ingenieur Peter Wilhel und eines Schiffs kohlenbeckens Nr. 3, Muster fü J , . r nnn n,, 8 ö . ö.. . .Der Kaufmann Heinrich Gimkiewicz zu Ber— . am 1. Mai 18535, Vormitlags Ir ühr' zu Hagen, ein , len, n, . plastische Erzeugniffe, Schutzfrist I5 Jahre 1 . gemeldet am 12. Mai 1835, Nachmittags 15 Uhr. 1
, , ee. ,,, ö. 1 setzt das Handelsgesellschaft unter under. 2 ee. dee, 1885. Jeichnun zen zu folgenden fünf verschiedenen Muftern:; meldet am 4 Mai 1835. Oberhausen. In das Mustrrregister des . ] Nr. 282. Firmg Yi. Jacoby & Co. in Plauen, - . ep ere glei . ien. 1 , 6 . . * w ' mtsgericht. Abtheilung V. ö . Want consollager, hangend, b. ver⸗ . h, . unter Nr. 16; gerichts n Dbherbansen ist am jr ahnt; öga mie. . 6, engli chen . Frankreich; Vert ; * h. z — Personalnachrichten. — Rachtuf. — FVrmenregisters. ö ellbares Wandeonsollager, stehend, é. verste Für die unter Nr. eingetragenen Muster für ? 7. F 368 ; J . ; J ᷣ⸗ . . — 3 6. . . je Firuenreatset uutet Rr. Erraxg. n tes Maherregiser it vit . , . 4 Melee, ö 6 . kö ö . der Schutz frist . . J ö. 6 J . . 1 . ö
om 17. Februar 1885 ab „Lin 890, 8 e. . a ; Nr. 62. J eingetragen: ager, großes Muster, é. verstellbares Hängelager mit au, werner 12. Jahre angemelden, einem Muster für eine Urne sers M . für K öS 159i, ie, , keln, gls, le. ;
XXVII. . . Gimliewiez C Mar 352, Firma J. C.. Schmidt in Er elenkigen S Jeschäftsnumm Lüdinghausen, 18. Mai 1885. f Urne, sechs Mustern für don 1352, 1391, 1697 1619. 1616. 1617. 1618, 1652), .
HKubla in ö . Handels Regist mit dem Sitze zu Berlin und . Inhaber l versiegelte ö. mit fünf. Mustern zu n n. ö 3 3, . . gin de cs Ce n fr ng hd, ö. . meh eeicht Hl len nr nf if un, J ö. tember 1884 ab .d. Oder. Vom 4. Sep⸗ Di ö gisi 2 der Kaufmann Heinrich Gimklewic; hier eingetragen ref gr r rn Pflanzentheilen, Fabriknummer 75. angemeldet am 15. Mai 1886, Vorm ltags 1 uhr. lu ö ö. . ; en ,, .
. Rr. 32 1g3. Kindersvielztug, Figur nach ,,, er den Tonizteig worden. ,,,, 1. rr angemsi . . w 1 , K nt ors gr uhr einer Maus schlagend. — J. F. Lütticke in dem Groß Königrei ürtte m berg und ; ö Erfurt Vormittags 104 Uhr. 6717] Harkneukirehen. In das Musterregister ist Formittags 173. Ußr. . . 1 i , der ö , ,, , Ih ugfer Fltemekeglfff sind je mlt dem En rfurt, den 9. Mai 1885. Harburg. Eingetragen ist nach Anmeldung v eingetragen: j Das Königliche Amtsgericht.
Gollipg , n be n fe ,, 4 . an, Sonnahends (Württemberg) unter der in , iu Berlin unter Re; is a igdie Firma: . ö . . 9 ö. ua HJ na ö ö I. Vom 25. No⸗ . K und Darm tadt Cesch ft c ern hen Jacoby K unter 6 in. J . mit 2 Me⸗ hemmen, Auf geschekene Anmtef 8324 ö ioogs] ö
= t. 3210909. Neuer: ; . z ersteren wöchentlich, hästslokal: Rochstr. 4) und ö 10255 r. 27 zur Firma Harbur . tallhülsen in ovaler Form zum handlichen Geb z n, mn nn,, f ister] . ö.
3 3. . ,, Berlin 2. teren monatlich. Jö . Herfean 3 ö r,, ö unser Musterregister ö 3. Cen fn ie: . fe, rr t n. j ö . . . , . . ; as hiesige Musterregifter unter Nr. ß dee. i r. kö . ö ö Dezember 188 3m andelsregi . I56, 902 die Firma: orden: ür Pfeifen, Nr. 243, 248, 252, 256, instrumente, offen, Muster für plastische E nisse, regen de nn. K . .
r ir fol ch g schaftesplel zu res rig iichend n , ne r. 6 a, . G. Sende ich „tr. 5. Firma G. Bohrisch in Forst i. . , , , , ,, nellci e n sern ern g Föerffin, er, ,, , d,, ,, , ,.
der Noten. — O k 6 ur Ciletnung FZufolge Verfügung, vom 35. Mal 1885 f 5 n. (Geschäftelokal: Oranienstr. g) und als deren 21 versiegeltes Packet mit einem Pöuster von nisse, Und . Bild, als Flächeninüster, Schuß frist am 153. Mai, 1885. Nachmittag: 4 Uhr. n, nn n nn,, Sil berburzstt. 155. Von 7 [ Xinin i . selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö Inhaber der Kaufmann Bernhard Heydrich hier w Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet drei Jahre. j ⸗ Markneukirchen, am 20. Mai 1885. 127 Steinen (Almandtm), in 3 rerschiedenen Mustern 52, 583, 384, 533, 586, os 7, 389, 391, 593, 394. . , . Sr mer , i tre ö unter Nr. 15, 13 die Firma: am 16. Mai 1885, Vormittags oz Uhr Harburg, 2. Mai 1885. Königlich Sächsisches Amtsgericht. und 4 Größen geschliffen, unter folgenden Zeichen . 596, oo 7, oo, 600, Col, 6éo2z, so, oz, 610, KJ ö n mcf e ge. kiel n i nter gr Dre g zunler Forst i. L. am 18. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. JI. Dr. Toepelmann. und Nummern F. VII. Schliff B. Nr. 6, T. 8. 9, . gl) sl5, 616, 617. 618. 618, 633, 834, 640, ö , , . ö ö. ul e.. en e,, r e ee, . J Königliches Amtsgericht. Bornemann. . 69 rn, . ö . ö. X. Schliff B. w k 6 ö mn mesbanisckem Wege. — C. Bieir d und Aufbewahrung Fäabgber der Kaufmann Carl Emil Otto 10259] Nr. 1, 2, 3, 4. Schuß frist drei Jahre, angemeldet * M. auf ö ‚ . EIétry i. F. Bis El *tk und A*. vermerkt steht, ist eingetragen: Müller hier, 97 JJ Markneukirchen. In das Mus sster ist am heutigen Tage, Vormittags z11 Uhr. Nr. 28. Kaufmann Oscar Zschweigert in . id bel. ⸗ 2. . ger g err ö J Freiburg i. B. Nr. 10 933. In das . Nei delhp . S146] eingetragen: J usterregister ist Oberstein, den 9. Mai 1885. Plauen, 1 verschiossenes. Packet. enthaltend , . ö ' en diele, r. 3 ö. ö . register ist eingetragen: Leidelberg. Nr. 17885. Sub O. 3. 22 des Nr. 25. Gustav Robert Brehmer, Graveur Großherzogliches Amtsgericht, Abth. JI. a. 49 Muster zu Tüllstickereien, Geschäfts nummern 1884 ab. 8. Vom 2. Dezember sichtstathes vom 19. Mai 855 ist, — uß es Auf Gelöscht Nr. 15. Firma Karl Mez K Söhne hier diesseitigen Musterregisters wurde eingetragen: in Markneukirchen, 1 Packer mit 1 ang Mejsiag⸗ * n,, ä, w, iss se , , JJ , ,, nach näherer . . sind: . 1 Muster für Netzunterjacken in verbesserter Fagon Gebr. Scherer in Bammeuthal, blech gefertigten Christbaumleuchter mit Dille, offen Unterschrift.) J 3566, 3581, 35816, z5814, 3550, 3584, 35846, wVortiren schwerer Möbel . . ö i. folgende sowie Gen lk ff ö 9 1, ᷣᷣ.. ö . Zwigelstick. ant . , ven ö nf ie er , . e l er e lr. ie r z . ö . dergl. — II. JT. G. Scimiat i. 3 Pri es. Beilagebandes Nr. 386 a. zum Gesellf Firmenregister Rr. . men, ofen, Flächenmuster, Dessin 35, Schutz ; isse, Fabriknummer 110, 117, 5559, Y., Schußzfcist 3 Jabre. angemeldet! am 271. Rai , , l, , , ,.
Sehmidt i . r .F. Brüder register befinden — das Sta: esellschafts · iregister Nr. 9812 die Firma: frist 3 Jahre, angemeldet am 12. 15 . 35, 961, 362, 263, 868, 970, 972, 973, M5, 977, 1885, Nachmittags 5 ; ) ,
. 6 . k ö ; ö . 6 . 3 ö , ᷣ—öö. 1 Cl nen fabi. . 1, Mai 1585, Vor 3 . . 36 k . . Hic en gen. 3 Mai 1885 . 23 un. 3 . nt. . ö 3 k . gesticktem Tüll, vorri 1 69 tige Stell⸗ un ö ; ; urg i. B., den 18. i ö am 12. Mai Vormittags 11 Uhr. Das Kontali zñsc . , i urde h — Nr. 3574, 3552, 3553, 3555, 3589, 3387, 3575. 5 . . . . ö. . ö idert worden. Dadurch ift 1. . * Königliches . Abtheilung 5651. Groh. Had . ö 7 ö ; ö ,, . 2 8*** ö vormals J. F. Lenz 3588, . . ,,,, 3 Jahre. , 2 . . . ,, ; Graeff. roßherzogliches Amtsgericht. . de,, angemeldet am 20 Mai 18853, Nachmittags 3,50. . . ö ö 91. w Decor. N.. 2395 Blumentopf Nr. J., Schutz für Planen, den 26. Mai 183535 L. H. streicher in Ye, n dne n = s Fo , d ift aufgebracht ir bf eh J n . . ner in ag rn; . rch 60 itim ; logos] riastisch Darstellung in der Form, auf M ö
. ö , g,, , 3 1 ö ien Muster RNegister Nr. 60. Giessen. In das Musterregister ist ei . ö 16326 ,, i. E. In das Musterregister ist nen, . d. ? Do auf die Vauer Das ö n n ⸗ . Seitens der Geselsschafts⸗ (Die aus ländis Bn . = e eingetragen: . . 5326] * 2835 T enburg, 16. Mai 1885. diger.
. 3 3 ö g ee. ö . ,, eefre n esen gf , . unter zu ,, K . . 1 . ö 3 15 viel. . , . . Großherzogliches Amtsgericht. 9867 . . ebweiler i. Elsaß. Vom Die Ei . ; Etagen · Regulir Füll. ; . ö ma Riebgum uten berg zu Her⸗ zeugni : iter, . J I7. Januar 1885 ab ie Einberufung der Generalversamml 8385 n-Regulir ⸗Füll⸗ Ofens Nr. 2 mit Luftheizun ford, Modell einer Stahlschlagleiste für Dresch Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1266, 1256 ,,,
in . ö ruh ge n n e ger hee sanmlung erfolgt Ambexrg. In das . ; Geschãfts nummer 20, S ñ X g, D.. M einer lschlagleiste für Yresch Res ßen zr, n. 27 279 6, 1226, getragen:
e, re i , ,,, , ki gen en, dich ens l, ,,,, , n, , ,, , wraerwars. hi Flberörrn lan ze, m, , ,, f,, .
(Ferd. Sicier) vorm. A. z en anntmachung und demjenizen d f Amberg, eine Kanne aus feinstem 3i 44. Mai 1885. Herford. den fü Mar 1855. . F656. 5s 56. gööl, gts, S633, 56 16. 565, göss, J .
. . A. tel Nach⸗ beid ; ßen der Versammlung, ãfts * ĩ nn, offen, Ge⸗ Gr ⸗ ; . ord, den J. Mai 1385.— J ; e, 3 9691, 3584, Abtheilung 1. erzeugnisse, Geschäfts nummer 1, Schutzfrist 3 J
. ie, gern, n, . , , , . 9 . 3 a , . . u nen oßherzogliches Amtsgericht Gießen. Königliches Amtsgericht. anz . 2 . . a e . 3 n n,, ist n unter Nr. ol: , am * Mal 1885, Fr r frift a
; ö A t 335 . 1 e n, , ,,, . . , Firma Meaner K Co. in enburg, eine neue athenow, den 290. Mai 1885. K Nr; 32 132. Schneidemaschine In unser Gesellsch . mberg, II. 26 . . Göpping em. gänigliches 7140 7390) n, , t . Räßeiserne Thit, Mufter für rlastische Erzeugnisse, K
er, ren J a i. 3 . , e. z ö a . unter d yꝰ eser cht. In das ser fg, Göppingen. Kannstatt. Fstönigl. Württemb Amtsgerichi Then ein . g . gien k . 6 . ö ö angemeldet .
e g,, n,, — 6. , ent. usterregister ist einget . „hann, ein ver n 83. Mai 4. Vormittags r.
ö 6 1. , de , , . 5604 mid i. 161. 9 . ö zg fob In das wn, heute eingetragen: I . . Oldenburg, 166 . 6. nn, , In das Musterregister ist laees
B 2 r 158584 ab. vermerkt steht, ᷣ gen: . ; ĩ „ Breudenberger in Göppingen, Nr. 31. Heinri . ; *. ö r arbers. ragen; Firma George Hammer in Reutlingen. , . 3 . ö ö ann,, ö v. . . u. Louis Lenze, 7372, l, og. Ade, os, 60; 7373, 7436, Nr. 52, ein offenes Packet enthaltend eine 2
n,, Patentamt. 11127] 10. März . r, genfralrersan mung vom getragen: In das Musterregister ist ein— . mit in den Rücken eingenähten die gerade 1 . 6 w ö 6. 56 16 96 ⸗ . gh, 6 ', , ,, . tů ve. Aufsic nd deklaritenden Beschluß des Rr lig Fi altung des Körpers fördernd ! ĩ guette, rsteinkrug mit 7299, 292, 7359, 7408. 749, 7352, 73456, Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, Abth. J. spinnereien, Fabrik i 5. sichtöaths vom 15. Mai 1885 e Nr. 144 Firma Bartelsmann & Niem schienen, Muster fü fördernden Stahlblech= rmabrand, 1 Stopfenbrand auf Kork. 1 Staniol⸗ 7428, 7395, 7367, 7Z325, 7433, 7078, 769, 750, 772 In das M ister ist ei . gn, girl 'seese rule
d . i , ne, , en, , n ,,, ,,, . u art 3a uster für plastische Erzeugniffe, Schuß, apfel mit Firma, offen, in einem Packet, ohne 685, Schußffrist 3 Jahre, angemelbet am 79. Aprii i 9 usterregister ist eingetragen angemeldet am 18. Mai, Nachmittags 4 Uhr,
r . e, n , , , , altend ein It; ahre, angemeldet am 4. Mai 1855, Nach= Nummer, Muster für plastische beiw. Flächen 1555, Vorimitt e, angemeldet am 29. Apri r. 5? Firma Mener & Co. in Oldenburg, Schutzfrist 3 Jahre. eg zeichsgerichts muß die im Patent. olgende sowie Seite 129 und Fla ff üsch; Nr. 92. Muster für mittags 4 Uhr, ; zw. ener eng Vormittags 11 Uhr, ein gußeiserner Ofen, Muster für plastische Erzeug . Königli geseßz: &. 3 erwähnte Benutzun Paten olgende des Beilagebandes Nr. 467 ! Flächenerzeugnisse. Schutz frit funf Jahre; Den 5 5 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Mai Nr. 75 Doll ; .! — ö cᷣ — um c zum Gesell⸗ Mea ahre; ange en 5. Mai 1885. ; Jahre, Kr. 753. Firma Dollfus Mieg & Cie, in nisse, Fabriknummer 623, Schußzfrist 10 Jahre, an . ö . 33 ö . ö , gl. E re, g, ,. ö 2 ö ha ee, gn ta ne rere g n, pe ,, Uhr. Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern gemeldet 1885, Mai 13, 5 f Uhr. .
iter li i , d. . , . ie. 5 ö 3. 3 n, ö 291 ; Ma 1 eh gerichteratz ,, , , 3400, e, Oldenburg, 1835, Mai 14. 2 in.
8 NJ * 4 ö. — . Un e ö (. geri P — ö. — — ( . 5 . 2 43, 53845, 584 9 - 6
VJ . kin e in fei , r sen ** k . 8818 Roemer. 849, 5350, 5655, 5556, S857, 5833. 3e , sei. . Saarbrücken .
. , , ü nen,, e , ö , oro] e, 9 Musterregister des unterzeichneten 5862, 5863, 3864, 5865, 5867, 5879, 5872, 5873, [10256] getragen: In das Musterregister ist ein . . ie r g, ö ia. 3 das Musterregister ist eingels 1) i ist für die Firma Oscar Otto in ( * 18817] 58575, 5876, 5881, 58382, 5884, 5885, 5886, 5887, Osehat. In das Musterregister ist unter Nr. 21 Für die r
Inferate. achfrage. I) die Berliner Börfen, Zeitung ung in Nr. 115. Firma Stto Brune & Soh gen: Greiz eingetragen worden: Kannstatt. Königl. Württemb. Amtsgericht 5855, 5859, 56895, 5895, 5896, 5898, 3902, 59603, eingetragen worden: , , .
ö. . . , K ztannstatt. oh, So rl, S553, 55, Spi, S5zz, 5553, Schutz e e. wiorit s Fischt ; ,,
I) den Deuischen Reich Ein verschlossenes Packet, ent baltend 59 verschiedene Muster 3 * 3 ö. In das Musterregsfter wurd? heute eingetragen: frist 3 J ; ⸗ , . * nun Moritz Köppe, Tischlermeister in ne gepreßte Bierkanne (Spaten) Nr. 561, plasti-
n Reichs Anzeiger. für Tischzeug, Nr. 1716 krumm rr g,r; n seidenen Cravattes und Earn g 16 . Ni. 32. Dskar goch, Lithograrh in . he ln tre, g, 1 w . ö aer ö. . ,
Nr. . ⸗ ⸗ Muster l nummern: . en Dessin« ĩ Vert bid nee. 11 . ö 4 ; . r. Fabr. Nr. 2 eine versiegelte Rolle . K, den 11. Mai 1885, V S ühris Saar-
: . . y Nr. ss. Firma Fräres Koechlin in Mül, enthaltend: Zeichnung (nes berstellbaren, Kinder. brücken, den 15. ie g engl iglfhe n.
zeugnisse, hfritz aht, haufen, ein derstegellss Packet mit 3 Muftern für schreibpultez in natürlicher Größe und die Photo. ] gericht. .