1885 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

den 11. Juni 1885, Bormittags 11 Uhr,

den 9. Juli 1885. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besiz baben oder zur Konkurs mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Arnswalde.

css Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stephan Pomberg zu Gelsenkirchen wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und die Konkurseröffnung von Gläubigern desselben beantragt ist, heute, am 30. Mai 1885, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Karl Fasch hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf

den 3. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juni 1885 Anzeige zu machen.

Sasse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

1II057) K. Württ. Amtsgericht Hall. Gegen das Vermögen des Andreas Rauh, Wirths in Reinsberg, Gde. Wolpertshausen, wurde am 30. Mai 1885, Vorm. 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtschultheiß Schwarz in Ilshofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Änme de—⸗

frist bis zum 30. Juni 1885. g am 1. Juli 1885,

Erste Gläubigerversammlun Nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1885, Nachm. 8 Uhr. Den 30. Mai 1885. Gerichtsschreiber: Dettling.

(11096

Ueber das Vermögen des Klempnermeister Emil Robert Haselhun in Hohenstein ist am 29. Mai 1885, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Pause in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1885 einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung am 15. Juni 1885, Vormit-⸗ tags 195 Uhr,. Prüfunstermin am 6. Juli 1885, Vormittags 107 Uhr.

Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.

Uhlemann Beglaubigt: Irmschler, G.. S.

(0992)

Ueber das Vermögen des Leimsieders Johann Heinrich Ferdinand Dade zu Lübeck ist am 37. Mai d. J, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adolph Brehmer. Offener Arrest mit Anzeige, und. Anmeldefrist bis zum 27. Juni d. J, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 27. Juni d. J. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs termin 11. Juli d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Lübeck, den 27. Mai 1885.

Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

11099 Das K. bayer. Amtsgericht München 1. Abtheilung B. für Civilsachen,

bat über das Vermögen der vormaligen Bier— brauers,, nun Privatiersehelente Johaun und Therese Gonnetz dahier, Vorftadt Giesing, auf Antrag der Firma L. A. Ascher C Sohn in Nörd— lingen, am 29. Mai 1885, Abends 6 Uhr, den Kon— l kurs eröffnet.

! Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Steininger ahier.

Offener Arrest erlafsen und Anmeldefrist bis Samstag, den 20. Juni 1885 einschließlich, festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusse endlich über weitere Bera— thungs gegenstände nach §§. 120 125 der Konkurs ordnung und zugleich Prüfungstermin ist auf:

Dienstag, den 30. Juni 1885, Rachmittags 4 Uhr,

X 8 .

l

im Sitz ungs saal 19, Mariahilfplatz Nr. 171II. in der Vorstadt Au anberaumt.

München, am 30. Mai 1885. Der K. Gerichtsschreiber:

9

(L. S.) Maggauer, Sekretär. nen Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Birkenfeld in Ren. Ruppin wird heute, am

36. Mai 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Steiner zu Neu⸗ Ruppin J Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. 18386 ein fæießlich ; 4 Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 25. Juni = 1 . 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 9. JInli 1885 Bormittags 10 Uhr. 2 j Nen⸗Ruppin, den 30. Mai 1885. Veröffentlicht: Wiechel,

1

st te

Iuoos) und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen auf

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

11090

Hugo Julius Schultze, in Firma

straße. k Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche

Jüdenstraße Rr. 58, 1 Trepre, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt.

Kaufmanns Wilhelm Ferdinand Röhle, in Firma „W. Röhlen“ zu Brandenburg a. H wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Restaurateurs G. Kawelke und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Fiscal zu Brandenburg a. S5. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mal 1885 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

ist Termin auf den 20. 19 Uhr, Zimmer Nr. 46 bestimmt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts:

Kaufmanns Paul Bursche, in Firma „Paul Reimann“ zu Breslau, Geschäͤftslokal: Nicolai⸗

Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. rmins aufgehoben worden.

Breslau, den 23. Mai 1885.

(Unterschrift.)

Konkursverfahren.

Ueber das Dietrich zu Elbingerode Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Gottfried Trittel Nöschenrode.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1885.

Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1885

Erste Gläubigerversammlung: 23. Juni 18865, Vormittags 10 Uhr.

83. Juli 18865,

Allgemeiner Prüfungstermin:

Vormittags 10 Uhr. . Wernigerode, den 29. Mai 1885 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Dürrbeck, Sekretär.

bel! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Her— mann Büge hierselbst ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Jahr hierselbst.

Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1885, Mittags 12 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1885.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 23. Juni 1885.

Prüfungstermin am 2. Juli 1885, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. Wollin, den 27. Mai 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts J. D. Cunert, Gerichtssekretät.

ubs! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Schneidersfrau Mar— garetha Kozel, in Firma Cölestin Kozel, Herren

zu

konfektionsgeschäft in Würzburg, wurde am 29. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet.

. . Königl. Gerichtsvollzieher Steinacher ahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni J. J., Anmeldefrist bis ebendahin. Eiste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 23. Juni l. J., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 6. Juli J. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. I2. Würzburg, den 29. Mai 1885. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Würzburg JI. (L. 8) Wisneter, Kgl. Sekretär. 11093

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Alwine Emma verw. Kretschmar, geb. Richter, in Zittan, wird beute, am 30. Mai 1885, Vor— mittags 9 Uhr, dos Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

den 6. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,

Vermögen des Kanfmanns Gu stav ist am 29. Mai 1885,

11079] K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Das Konkursverfahren

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 30. Mai 1885. Schnekenburger, Ger. Schr.

ori! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Ehefrau Kaufmann Ednard Müller, Mathilde, geb. Hansen, in Firma M. Müller zu Essen mit einer Zweigniederlassung zu Kleve, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung auf— geboben.

Essen, den 23. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. 11080

J Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Schildt u. Co. zu Freiburg a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg a. E., den 11. Mai 1885. Königliches Amtagericht. II. gez. Just. Veröffentlicht: Lührs, Gerichtsschreiber.

nos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Karl Hermann Bach in Grünberg (Hessen), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Grünberg, den 28. Mai 1885.

Das Großherzogliche Amtsgericht. Bötticher.

1102

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im ZJoseph Rosenthalschen Konkurse Argenan soll eine Abschlags vertheilung erfolgen. Dazu sind 13 000 ½ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts- schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 63 525 ½ 55 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berückichtigen.

Inswrazlaw, 1. Juni 1885.

C. Wallersbrunn, Verwalter.

ice! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereiwaarenhändlerin Wittwe Friedrich Wilhelm Syben zu Iserlohn ist in Folge des rechtskräflig beftätigten Zwangsvergleichs vom 14 April 1885 durch Beschluß vom 8. Mai er. aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal— ters ist Schlußtermin auf den 19. Zuni 1885. Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anbe— raumt. Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei II. zur Einsicht offen. Iserlohn, den 27. Mai 1885. ö Behme, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.

ini Konkursverfahren.

Das Konkurtperfabren über das Vermögen des Specereiwaarenhändlers Carl Wiegardt zu

Königliches Amtsgericht zu Zittan. Heinichen.

Beglaubigt:

Act Junge, Ger. Schr.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

. J. Schultze hierselbst Große Frankfurter⸗

Vergleichstermin auf den 24. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, zor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst,

1

Berlin, den 28. Mai 1885.

Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

11068

l

67

Schlußtermins

Brandenburg a. H., den 28. Mai 18585.

. Mai 1885 angenommene Zwangsvergleich durch

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Juni 1885, Vormittags vor dem Königl. Amtsgericht hier Brandenburg, den 26. Mai 1885.

Brechert.

97

or) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

adtgraben Nr. 26, Wohnung in Kleinburg bei

I

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. l

manns Moritz Wolff zu Koerlin a. Perf. ist durch Zwangsvergleich beendet und daher aufgehoben.

manns L. Westphal zu Köslin ist d. Is., V. M. 11 Uhr, deten Forderungen anstehend? Termin aufgehoben „und auf

verlegt.

Kanfmanns Salamon Cohn in Profstken wird l

uos?)

Schreiners- Eheleute Johannes und Barbara Dürr von Laudenbach warde nach erfolgter Ab. baltung des Schlußtermins und Vollziebung der Schlußvertheilung beute aufgehoben.

io?

Laufmanns Hermann Robert Rühlemann in Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bäckers Taver Goetz in Oberhaslach ist, da eine

Iserlohn wird nach erfolgter Abhaltlung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 27. April 1885.

Königliches Amtsgericht.

moss] Bekanntmachung.

über das Vermögen des Paul Reher, Bauern in Oberstadion ist nach

den Kosten des Verfahrens entiprechende Masse nicht vorhanden, gemäß §. 90 K. O. aufgehoben worden. Mols heim (Elsaß), den 28. Mai 1885. Kaiserliche Amtsgerichteschreiberei. Wagner.

78 i . n ons! Konkurs Müller.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Müller hier sst nach Be— stätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben.

Münstermaifeld, den 29. Mai 18385.

Froning, Gerichtssekretär.

11087 Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Brauereibesitzer J. Jantzen schen Konkurse beabsichtigt der Konkursverwalter, Rechtsanwalt Lau das zur Masse gehörige Brauereigrundstück Neuen“ burg Nr. 11 aus freier Hand an Herrn Johann Mierau aus Sandhof bei Marienburg für 7756 zu verkaufen.

Zur Beschlußfassung der Gläubiger über diesen Verkauf ist Termin auf den 10. Juni er 9 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2, anberaumt, woöju alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden“

Renenburg, den 30. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

11073 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Her mann Lange von hier sowie über dasjenige der hiesigen Firma Heinr. H. Lange, ist, nachdem der Schlußtermin heute abgehalten worden, die Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens beschlossen. Papenburg, den 22. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Mantzel.

II.

11102 Das Konfursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Beelitz von hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 21. April 1885 bestätigt ist, aufgehoben worden. Pillkallen, den 23. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

11075 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Ehrlich zu Potsdam, in Firma H. Ehrlich, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 27. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ubs! Bekanntmachung. In der Ferdinand Bühringschen Konkurssache erhebt der Nachfolger in der Pachtung des Gemein schuldners Ferdinand Bühring auf dem Gute Brodziszewo als Cessionar der Verpächterin aus der angeblich nicht gehörig erfolgten Winterbestellung des Pachtgutes bedeutende Ansprüche. Der Konkursverwalter, Rittergutspächter Sonder— mann zu Przyboröwko hat deshalb den Antrag auf Einberufung einer Gläubigerversammlung gestellt. In Gemaͤßheit dieses Antrages wird zum Zwecke der Erörterung der qu. Ansprüche Termin auf den 9. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Samter, den 29. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

11071 Konkurgverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf—

Koerlin, den 28. Mai 1885 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kauf

lin ist der am 6. Juni zur Prüfung. der angemel⸗

11100

den 16. Juni 1885, B.- M. 10 uhr, Köslin, den 29. Mai 1885. Königliches Amtsgericht, III. Abth.

ioss! Konkursverfahren.

Das Konkurevecfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— nigliches Amtsgericht durch fuser n m 11069 Lyck, den 22. Mai 1885. ö Konkursverfahren. Königliches Autsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö .

K. Württ. Amtsgericht Mergentheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der g

Den 30. Mai 1885. Gerichtsschreiber Schiemer.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Miltweida, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Hoffmann. Begl.: Jähnig, G. S.

11081

bierdurch aufgehoben.

Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des

Kaufmanns Heinrich Laemmerhirt aus Schlawe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgeboben. Schlawe i. Pom., den 26. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Fritz Vogel zu Sonneberg wird nach er— folgter Abhaltung des Sclußtermins hierdurch auf— gehoben.

Sonneberg, den 30. Mai 1885. Herzogliches Amisgericht, Abth. J. gez Dr. Lotz. Ausgefe tigt: Sonneberg, den 30. Mai iss. A Lanz, A.-G. Sekretär, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

oss! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr

pon heute wurde in dem Konkursverfahren gegen Ludwig Harth, Ziegler, in Glammünchweiler,

uf Antrag des Konkursverwalters Tagfahrt anbe—

taumt zur Abhaltung eines neuerlichen allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 29. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs faale des K. Amts

erichts Waldmohr. ; Zur Beglaubigung: Waldmohr, den 29. Mai 1885.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Datfeld, Kgl. Sekretär.

uso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren zu dem Nachlasse des am

29. September 1884 in Zittau verstorbenen Schuhmachermeisters Wilßelm Louis Fraut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Zittau, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Akt. Junge, Gerichte schreiber.

nos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

B

Redacteur: Riedel. erlin:

Verlag der Expedition (Scholz ) Druck: W. Elsner.

. ö

n 125.

l

gerliner nörae vom 1. Juni 1838. EFrenss. Er- Anl. I855

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

61

mtlich festgestellte gnurse. C narechnmungs - Satrze-

e 190 Tranos 30

ark.

2 Mark. 7 Gulden sadd. Wär Fahr. 176 Mark. 1 Hard Baazo 1.50 Nerk HHerk. 1 Liyrs Stsrling 29 Hart FReokhs el.,

nsterdam . 100 El. S8 T. 191. 100 Fl. 2 M. * 5. 1. Antw. 100 Er. 8 T. ] 9 . 3 46. 100 Fr. ö 3 candin. Plätze 1099 Kr. I10T. * 100 EWr. 107. K ondon. .... 11I. Strl. 8 T. 1 K,, 11L. Str ö M. ri 100 Er. 8 T. I 1 FRadapest. o m, 14 qs. 109 El. 2 M. I

Wien, ost. W. 1099 . 14 163. 90ba

do. h . 63 3hbr

Bchwz. Plätze 19) Er. 191. 41

Italien. Plätze 19 Lire 10. 5 do. do. 100 Lire 2 M.

Petersburg. . . 19) S-R. 3 X. 6 O7, 102

. 100 8.R. 3 M. ] 25. 65bz

1060 8. R. 8 T. 6 207.256

Rarschan

geld - Sorten and Sanknaten.

Dakaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20. Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück .

do. pr. 50 Gramm fein ... Engl. BankEkn. pr. 1 L. Sterl. . .. Franz. Bankn. pr. 100 FEres. .. Oesterr. Banknoten pr. 109 FI. ...

do. Silbergulden pr. 100 FI. ..

dd

2 45

w

d

k 3.

3 5862 68 20.37 B

16 1662

1186

20 39563 380 90

124

164, 10b2

Russiscke Banknoten pr. 100 Rubelsz07. 9b. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4580, Lomb. 50 /o Fonds- und Staats · Fapiere,. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. n.1 19. 154,406 Consolid. Preuss Anleihe 45 14. u. 1/10. 104.406 do. do. 4 1.1. u. 17.104 40b2 6 gtaats-Anleihe 1868 . . 4 1. u. 17.101, So 06. do 1850, 52, 53, 62 4 14.u. l/ 10. 101 Soba G gtaats-Schulascheine „33 11. u. 1.7.39, 8) 30 Curmärkische Schuldv. 3.5 1.5. u. 1.1. I396006G FVeumärkische do. 35 11. a. 1/7. 39.00 6 Oder -Deichr. Obl. I. Ser. 4 II. u. 1/7 101.194 Berlin. Stadt-Obl. 4 sisi is n. i. i 02, 302 B do. do. . 31/1. u. 17. 99 7069 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1,4 u. 1.10. 1029) B OCasseler Stadt-Anleihe 4 12. u. 1/8. 101.50 6 CöCoölner Stadt-Anleihe . . 45 154. u. 1.10. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1/1. u. 1/7. - Ess. Stadt- Obl. IV. n. V. S. 4 1/1. u. 17. -, Cönigsbg. Stadt- Anleihe 4 14. u. 1/19. ——. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 1/7 191.40b26 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 versch. 102 506 Westprenss. Proy-Anl. 4 14. u. 110.101.306 3chuldv. d. Berl. RKaufm 43 1.1. u. 17.101,69 6 Berliner. 5 1M. n. H gh 8 ö 44 11. u. 1/7105 606 d6. . , k 35 1/1. u. 1/7. 56.25 B Landschaftl. Central. 4 11. n. 117.101 S80b2* ECur- und Nenumärk. 3 11. n. 1/7. 5. 0 ba do. nene 35 11. u. 1/7. 3629 do. w Ostpreussische .. 3 11. u. 1/7. 36 252 6 5 I LI. n. 177. 10 50bz 6 Pommersche. . 33 1.1. u. 1/7. 96. 25b2 6 J 4 1I. a. 17.101, 00bæ . ö,, 4 11. n. 117. gek. —— 8 do. Landes-Kr. 47 1,1. . 17. 2 bPosensche, nene . . 4 11. u. 1/7. 101, 20b2 6 Z HZächsiche .:.. 1. 161. 1. 17.101696 S ( Schlesische altland. . 35 11. a. 1/7. 77.60 G k J 40. landsch. Iit. A. 35 1/1. u. 17. - k do. 4 1.1. . 17. 101 49b26 do. do. do. 4 1.1. a. 1/7. 101 50b2 do. do. Lit. G... 4 II. u. 17. 10, 4)ba 6 d0. do do. II. 45 1.1. u. 17. 101 5b do. do. nene J. II. 4 1.1. u. 1/7. 101, 40ba 6 J. b 17.101 50b2z Schlsw. H. L. rd. Pfb 4 1.I. u. 1.7. 101.50 b2a Westfãlische 4 1.I. u. 17. 102 0906 Westpr.,, rittersch. . 33 1.1. u. 1.7. 56 25D26 do. do. 4 1.1. u. 17. I0I.6b2 do. Serie IB 4 1.I. u. 17. 191, 15 B do. 6 i. 1. 1 on to g de. Nenlandsch. . 4 1.1I. u. 17. 101 606 Hannoversche . . . . 4 1. u. 1/10. Hessen - Jassau , Kur- u. Nenumärk. . . 4 14. u. 1/10. 101 75 B IIanenburger . . . . . J 6 Pommersche ..... 4 14.a. 1/10 101 70b2 * Posensche ...... 4 14. u. 1/10 101 596 S IPreussische ..... 4 1411/10. 1091, 606 S Rhein. n. Westf. . . 4 1.4. u. 1 /I0. 102 90b2 a Sächsische . . . . .. 4 14.1.1. 10.101.606 G 4 14. 1/10. 101.606 Schleswig-Holstein 4 14. u. 1, 19.101. 6906 Badische St-Eisenb.-A. 4 versch. 105 256 Bayerische Anleihe .. . 4 versch. 103 706 Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100 1069 do. Int. 3 —, Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1515. 15/111 - Hamhurger Staats- Anl. 4 13. n. i / . - do. St. Rente. . 395 12. . 18. 37. ba B KHeckl. is. Schuldversch. 3. 1.I. u. I/. 96. 50bꝛ 6 Feuss. Ld. Spark. gar. 4 II. I. 17. 102 800 Sachs. Alt. Indesb. dbl. 4 versch. 1095 25 6 Sächsische St. Anl. 1869 4 1.1. u. 17. 102.206 Sächsische Staats-Rente 3 versch. S5 80 Suüehs. Land v. Pfandbr. 4 II. u. 17.101. 50b26 do. do. 4 II. n. 167. - Taldeck . Pyrmonter. 4 II. 1. 1.7. —- Wurttemb. Staats. Anl. d versch.

3

Hess. Pr Sch. à 4) Thlr. 1. Badische Er. Anl. de 18367 4 do. 35 EI- Loose.

1èœ61143a Bayerische Främ.- Anl.. 4 136 = 12 ark Braunschw.

96

Dessaner St. Pr - Anl. . 3 14. Dtsch. Gr. Eräm. Efdr. I. 5 1/1. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 11. u. I/ Hamb. 5M hl. Loose p. St. 3 1/3. Lübecker [Thlr. L. p. St. 3 14. Heininger 7 El-Loose . pr. Stück do. Hyp.-Präm-Pfdbr. 4 12. Oldenb. 4 Thlr. L. p. St. 3 12. Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154. a. 10

Altona-Kieler St.-Aet. 4

Berlin- Hamburger , * Bresl. Schwei dn. Freib. 4 Halle- Sor. Gub. St - Act. 4 do. St. Prior. 5 Nagdeb.- Halb. B. St.- Pr. 3

Münster EnschedesSt. - A. do. St. Pr. 5 TNiederschl-BHHärk. St. A. Oberschl.A. C. D. E 4 Star gard- Posener

4

Bukarester Stadt-Anl. . Finnländische Loose .. do. Staats- Anleibe 4 Italienische Rente ... 5 do. 40. EI. 5 Lux emb. Staats- Anl. V. 82 New. Terker Stadt-Anl

do. 40. Norwegische Anl. del 884d Oesterr. Gold-Rente .. d0. do. kl. do. Papier-Rente. do. 4

do. Silber- Rente do. 44 250 FI. Loose 1854 KRredit- Loose l S5õ5Ss

IS860 er Loose do. do. 1864 do. Bodenkred.- Pf. -(Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. BRkleine Poln. Pfandãbr. J. I. III. do. 1 do. Liquidatiouspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe do. . Rüumän., St. Anl., grosse

8 1.

ü COD MM 2 ö 2

O . = = O

do. mittel 8 do. kleine 3 do. Staats- Obligationen ß do. do. kleine ß do. J do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 40. dd. amort. 5 ão. do. kleine 5 Russ - Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de 1359 3 do. do. de 1362 5 do. do. kleine 5 do. Consol. Anl. 18705 do. do. 18715 do. do. kleine 5 40 do. 18725 do. do. kleine 5 460 46. 873 5 do. 40. kleine 5 do. Anleihe 1875. ... 4 kleine 4 do. ,, do. do. kleine 5 do. do. 1880 4 46. 49. 88 . 40 do. do. kleine do. Gold-Rente .... 6 do. Orient-Anleibe J. . 5 do. do. . 5 do. do. 1 do. Nicolai-Oblig. . . . 43 do. d0. kleine 4 do. Poln. Schatzoblig. 4 d6. 46. Heine 4 do. Pr. Anleihe del 864 5 do. do. del S86ß6 5 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 ö do. do. Boden-Kredit ...

do. Centr. Bodenkr.- Et.

Sebwedische St. Anl. 75 4 do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do. Hyp. Pfandbr. II 4 do. do. neue 79 47 do. do. v. 1878

2

do. St. Pfdbr. S0 u. 83 Serb. Eisenb. Hyp. Ohl. Serbische Rente .... Stockholmer Stadt-Anl. Türkische Anleihe 1865

do. do. convx.

do. 400Fr. Loose vollg. do. Tabaks-Regie-Act. Ungarische Goldrente do. do. mittel

do. do. RI. 4

do. Gold-Invest. Anl.

do. Papierrente

,,

do. St.- Eisenb. Anl..

do. do. kl.

D w O O k L- = C w— .

2

. . ,

*

8

S G

pr. Stück 12. n. 1/8. pr. Stück 16.

Thl-Loose pr. Stück 3 Cöln - Mind. Er- Antheil 35 14.1 /I0.

Berlin, Montag, den 1. Juni

ö

;

1 111. 1

C C c .

1 51

1141906 Ziehung. 129 50006

125,

2

1

1 1

ö

Auslèândisohe Fend.

53.30 6 123.70 6

15. n. 1/11. 91, 5) ba pr. Stück 46 506 I6.u. I/ 12. . 1I. 1. 1/7. 95, 50 ba 6 1/1. u. IM. s 0a , LI. u. 1/7. 129, 604 1L5.u. 1/11. 116,106 15/3. 15/9. 102,406 kf. 14. u. 1 / 10 89, GDdedz B 14.1. II0. 89,00 6 ö 15. u. 1/1. 67 70026 , LI. u. 1/7. 67.9022 6 4 u. 1 / 0. 63 00b2z CG 14. 112, 75a pr. Stück 3) 1126 sp. u. 1/11. 118 75B pr. Stück Ziehung. ö . 11. . 17. 8 306 LI. u. 17.87 90bæ 11. u. 17. 653, 25 b2* ,,,, * 6. n.1 / 12.57, 5b B** S La n. 1 I5 54, 50ba d. 7 4 u. I/ I0. 53, 75 ba . 11 117. —— 8 6 los Oba. R LI. u. 17. 193, 75 ba LI. u. 1/7. 103.75 16. u.] / 12. 100, 00 B IL-6. u. 1/12. 100, 20602 1.6. u. 1/12. 101. 97b2 E 14. u. 1 / 10. 93, 40b2 . 14. n. 1/10. 93 40a * 1.3. u. 1/9. 93, 60ebz B S , , ,, , 2 5. u. 1/11. 94, 00 b2 B 5.1. 1/11. 74, 0022B 12. u. 1/8. 94, 80 G * 1/3. u. 11989. 34 8002 G 1L3. n. 1/9. 34.990626 3 4.1.1 / 10. 94 S0ba 6 X 14 n. 1/10. 94, 9082 G. 16. u. 1.12. 94 S0 b G 6. u. 1/12. 94 900206 4 u. 1/10. 86 90â87 002 , I. u. 17.97. 8902 nn, 5. u. 1/11. 51 102 . 165 u J /I. 95. 40b2 6 , 5 5060 b G* 16. u. 1/12. 107.70 Ir f 1/16. u. 1/12. 61. 1062 . I. u. 1/7. 650. 40b2 2 15. u. 11.61. 10626 S 1I5. n. 1/11. 83 20b2 * 1I5. 1. 1/11 133. 5062 14.1. 1/10. 100 306 14. u. 1/10. 30.096 LI. a. 17. 145, 008226 13. u. 1/9. 134.806 L4. u. 1/10. 14. u. 1/10. 89 1062 LI. u. 1/7. 90,7 5b G 11. a. 17. 85. 106 12. u. 1/8. 103, 50 b2 . n ,, 12. u. 18. 103 30b2 : 2. u. 1/8. 101, 30026 * 11M4.u. id id2.20B S II. 1. 1/7. 97, 502. 3 iu, iso a. gn 1 ) 10b2 6 5 LI. a. 1/7. 84, 50b2z 6 .I. u. 17. 85 0)bau6 15. /6. u. 12. 98.506 EklI. 98 . abg.—— 2 1/3. u. 1/9. 16, 99b2 86 S 38b Bu. d Z. 8 14. 87 25ebz u I. u. 17. 30 75b2 LI. a. 17. 81.00 B LI. a. 1/7. 81 00)b2 LI. u. 17. 16. u. 1/12. 75, 102 pr. Stück 218, 25ba 6 II. u. 1/7. 100. 60 B III. u. 1/7. 100,606

schen Staats⸗-Anzeiger.

1885.

2 Un garische Bodenkredit 4 14.n. 1/10. Oberlaus. Pr. St. 9 5 1. SO9bꝛ do. do. Gold-Pfdbr 5 1.5. n. 1.9 —— Ostpr. Südb. 5 5 5 11. 118. 50h26 Wi ener Communnal-Anl 5 1I. a. . 196 Saalbahn ö 33 35 1. 102 402 —— ——— 213 5 1141 78g Weimar- Gera 21/69 11 161 ö uu ö ee = n n Deuntsohe Hypotheken- Fland briofe. ber Bed L T F 6 TIR. anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 II. n. 17. 100 62B 4d . 5 11. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1.I. u. 1/7. 1090,50 6 1 6 1 Braunsehw.- Han. Eypbr. 44 versch. 1091.90 B 21 ö g, , n, ö ö 12 1492 do do. 4 14. u. 1/10. 38 96026 Els endabn - Frlorltẽts . Actien and Obilgationen. D. Gr. Rr. B. Pfdbr.rz. 119 5 11. u. 1/7. 91 3026 Aachen- Jülicher 5 1.1. u. 1/7102 256 —2 * rückz. 110 4 1.1. u. 1.7. 91 305260 Bergisch - Närk. I. Ser. 4 1.1. u. 1/ZTII02 16 . rückz. 1004 1.1. n. 1/7. S5, 0 do do. II. Ser. 45 1.1. n. 17. 192 006 PD. Nyp. B. Efdbr. IV. V. VI. 5 versch. 105326 do. II. Ser. v. St. 31 g. 35 1/1. u. 1/7. 57 006 do. H 13 L4.u. 1/10. 101 9726 dé. 1 40 31 1E. 1 1.82. 6 do. ; do. Lit. C 3511. 1. 17. 57009 Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 1.1. u. 17.1865 6906 1 t 1/1. 1. 1/7102. 006 do. do. do. 41 114. u. 1.10. 101 306 do. V. Ser.. 4 1.1. n. 11712000 do. 40 do. 4 11. u. 17. 99 00ba 6 d 44 1.1. u. 17. 102, 00b2a G H. Henckel Oblig. ra. 1095 45 1.4. I/ 19. 192.4)b2 44 do. TII. Ser. conv. 4751.1. u. 1 15? O0bz 6 Kali-Werke Aschersleb. 5 16.n. 1/12. 101 602266 (do. VIII. Ser. 44 1/1. u. 17 102. 02ba G * . se w 2 * = 1 * = ö 7 199 59 . Krupp. Obl. rz. II0 abg. 5 14. n. 1/19. 1110996 do. HX. ger.... . 5 1/1. n. 1/7 102. 20ba6 Leckl.Hyp. Pfd. I. rz. 125 43 1.1. u. 1/7. 195, 75ebz B do. Asch -Düss. LII.Em. 4 II. n. 33 do. rz. 10) 45 versch. 109) 7060 do. do. HI. Em. MI 1,1 u. 1/7. eininger Eyp. Pfudbr. 45 11. u. 1.7. 1Q000baDG do. Dortmund-Soest Eser 4 ; ̃ n., = do. do 4 1.1. u. 17. 100 0022 G (do. do. me ,, wer 117 19060 68 . * 4 . Nordd Gr-. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 1I. u. 1/7. 100 000286 do. Düss. - Elbfeld. Prior 4 1. 1. 1517 —— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 45 14. n. 1.19. 10] 6 do. do. II. Em 45 1/1. u. 1 —ᷓ ; do. do. 4 15,1. u. 1167. 10753 Berg. M. Nord b. Er. M. 4 1,1. u. 1/7. 102. 00bοι Pomm. Hypꝑ. Br. I. rz. 120 5 1.1. u. 17. 105 506 do. Ruhr- C. K. GIII. Ser. ö do. IH. u. T. rz. 1105 1.1. u. 1/7. 101 406 do. do. Lu. II. Ser. 4 1/1. . 2 7 306 ; do. H. ra. 119... . 46 II. n. 177. 1 96006 Berlin-Anhalt. A. n B. 45 1.1. u 1/7. 192 Mor a do. HII. rz. 100 .. . 46 1.1. n. 1.7. 98 50 B do. Lit. C. . 44 11. u. 117 102, 00b2z 6 do. do. .. . 4 1/1. n. 1s7. 85. 25 6 do. (Oberlaus.) 47 1.1. u. 1/7 Pr. B.- Kredit-B. unk db. ; Berlin- Dresd. v. St. gar. 44 1 4. u. 1.I9. 1Q3 G60bæ Hyp. Br. rz. 110. . 65 II. a. 1/7. 110508 Berlin- Görlitzer conv. . I JI. u. 17. 102076 do. Ser. III. rz. 109 18825 versch. 19440 B do. Lit. B. 45 1.1. n. 17. 102, 0 ba G do. V. VI.. 10) 18865 versch. ic0 70bz G do. Iit. C. 45 14. n. 1/190. 102, 0062 6 10. ra. 115 16 1/1. u. 1/7. 11075026 Berl. Hamb. I. n. II. Em. 4 J.. u. 1/7 —— 40. rz. 10) 4 versch. S9 59ba & do. II. convy. . 4 1.I. 1. 17.102.006 Pr. Ctrh. Pfab. unk. rz. 119 5 1/1. u. 17.1 15 256 Berl. P. Magd. Iit. A. n. B. 4 II. u. 10 0 ba do. rz. 110 43 11. n. 1/7 1111306 do. Tit. C. nene 4 II. . 1/7. 102.5 02 3 1 1167 260 B 1: 1719092 42 do. rz. 1005 15,1. a. 1/7. 19590 B do. Lit. D. neue 4] / 1. u. 17.193 090 6 do. 1873 gek. 5 11. u. 17. 10.006 do. r, 47 1.1. u. 17.102 00826 ã0 rz. I060 43 1.1. u.] is. 5ba ; do. Lit. F. . . . 46 1.1. u. 17. 102 09ba6s do. rz. 10) 4 11. u. 177. 10075 B Berl . St. II. III. u. VI. gar. 4 II4. u. I/ 10. 102. 0b kändh 4 1 16 J 1 6 18111 171 006 do. kündb. 4 1.4.u. ] / 10. Brauns chweigische . . . 45 ] /I. 1. 171195 60 6 Pr. Centr.- Comm. (Oblig 4 14. u. 1/10 10 70 B 40 . n Pr. Eyp.- A.-B. J. rz. 120 4 1/1. n. 17. 107256 Br. Seh w.-(Frb. Lt. DE. 4 1,1. u. 1/7102. Q0baG

do. V. rz. 1005 14. u. 1/19. 170506 do. Lit. F. . . 43 1/1. u. 117. 102 00ba G

do. VI. rz. 1105 11. u. 17. 108, 90b2 dc. Lit. G. . . 4 11. n. 17. 102. 00 baz G

do. VII. u. IX. rz. 100 4 versch. 101 75h Lit. H. I. . 45 14. . 1 / 10. 102, 00b2 Ct

do. VIII. u. T. r. 1004 1.1. u. 117.99 502 6 ; 460. it. K. . 411.1. u. 17. 102. 00bꝛ G Pr. Nyp.· V. A.-G. Certif. 44 1.4. n. 1.19 102900bzd do. de 18768 5 14. 1/19. 10922560

ão. do. 4 111. u. 1/7. 99 50b2 60 j do. de 1879 5 14. u. 1/10. 102 256 Rhein. HEypoth.-Piandbr. 4 versch. 192190 Cöln-Nindener I. En. 43 1/1. nu. 1/7 ——— 2 2 do. do. 4 versch. 10210626 do. II. Em. 1853 4 1,1. n. 1/7102 00b2aG Schles Bodenkr. Pf 5 ersch. II. 2.6060 ; . 1143.110102 0026 Sehles Bodenkr.-Pfndhr. 5) Versch. 1 2,600 ö . X. 119410 0 do. rz. 110 45 versch. 1658090 d40. do. Lit. B. 4 1/4. n. l/ 10192 1096206

a0. do . 1/1. u. 1/7. 99.25 6 ( 40 IV. Em 4 14. u. 1/I0.I02 006 St ett. Jat. Hyp.- Kr. Ges. 5 II. n. 17.100106 ; 40 V. Em. 4 II. a. 17. 102, 00ba &

40 ao. rz. 110 43 1.1. u. 17. 100.2506 40 VI. Em. 4 114. u. 1/190. 102. 10266

do. do. rz. 11616 11I. u. 17. 94 2526 40 VI. B. 4 1/4.u. 1.1. . gba & Sùdd. Bod. Rr Pfandbr 1 vers ch 16,50 B ; do. VII. Em. 45 3.1. n. 1/7. 102 10966

PDP. X. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 II. u. 17. 74 60 ba

Halberstadt - Blankenb. 4 I/ 1. u. 17. —. Eisenbahn- Stemm- und Stamta- Frtoritäts-Aetien. gelie- 8... St. gar. A. B 13 114 α Iii οοοO? Div. pro 1835 1884 . do. Iit. G6. gar. 47 1.1. v. 177. 102, 0060

ü lic 5 54 4 111 11 9b7 z Trw3381 K 117 Aachen, Jülich. 5 563 10. 14 0hl 1B LiGbeck-Bäehken garant. e k Anach.-Mastricht, 2 4 1.51. S6, 9) Märkisch-Posener eonv. 45 11. n. 1/7 —— Altenburg Veit 154 3 3 11. bs Eg, Wagdlerd. Hasperst. iS6i 34 i. n Ii io 0g Berlin-Dresden, O O 4 1.4. 21560226 H v. 1885 4 n M7 iz 096 Crefelder 1 44 3 4 1 4. 1971. 1062 do. v. 187 F 6 u. 1 . 2000 Dortm. Gren. E. 25 4 1.1. sI593.7175b2 6G MHaGdeh - Leinzig Li 4 1/1. n. 17. 165. 50bz B ! 52 . . 5518951 MHagde b. -Lelpzig LIT. z ; Indwh.-Bexb. gar 9 9 4 1.I. 1.7 215, 35b2z 6 ao. sit B. 4 1717 u. 177 iο2. 00 B Lübeck-Büchen. * 9 4 ) 1 1 52 3 Nagdebrg Vittenberge 4 ö . . Nainz- Ludwigs. 45 47,4 1. u. 1067062 do do. ) I. 87.596 Marienb, Mladka 2. . 4 1. Särnth Hainz-Lndw. S- 69 gar. 4 1.1. n. 15710! 5096. UcklJ Eräz. Franz. 36 8354 1. J. 3 go. 1875 675 153. n. i sihi. Gbr B Nordh. Erf.. 9. 984 16M. ö. do. I. u. II. 1878 5 153. u. 19. 191, 70ba 89 Ostpr. Südbahn, 55 2H 4 1.1. 1 do. 1874 conv. 4 14. u. 1/ 10. 101. 50ba G Weim. Gera (gar.. 4 44 1/1. . do. i881 .. 4 12. u. 1/8. 101,506

do. 2t con. 24 26H21 III. 3E Ensch. , v. St. gar. 44 11. n. 137.

k , . rschl-Märk. I. er. 4 1I. u. 17.101.253 Verra- Bahn- 5 4 111. 184082 S] do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 1.1. a. 1.7. 100, 5a G Mbrechtsbahn .. II 2 II.u. E217 E do. Oblig. J. u. II. Ser. A 1.1. . 1/7.101.25 Amst. Rotterdam S 4 1/1. 8 5062 Ao. j. Ser. 4 ii. n. 117 102.75

13 ö 7539752 6 1x 1 2 2. an 4 14 0 3606 Aussig-Peplit⸗ 14 141 1 259 ö Tord. Hlo3 4 (Bremen) 11 1.1. 1.19. 97.6 Baltische (gar.). 3 3 3 1.1. u. 759 002 Nordhausen-Erfurt JI. E. 4 1,1. u. 17. —.—

Böh. West. G5 gar) 75 5 1.1.u. IIII18 7562 do. q. ö Buschtiehraderß. 31 5 1/1.n. 783 90D 6 Overschlesische Lit. A. 4 1.I. a. 17. 1IDI3g80ba B Duxr-Bodenbach. 9 1 11. Ii42 40b2 413 Tit. B. 33 11. n. 177 570M. Hlis. Mestb (gar.) 5 5 1.I. u. 7197, 0002 B 4 Iit. G. u. B. 4 Ii. u. 17. 101, 90bꝛ B . * K . 81 * 47 6 j . 124 129 , 1 97 96 w Franz Josefbahn- 5 54 5 11. u. E335 bz . gar, Lit. E. 3 64. n.! 10 36. . . Gal. (Carl B. )gar. 7, 6, 47 4 1.1.1. 71102 312 . gar. 33 Tit. E. 45 1.1.1710 . n Gotthardbahn 21 4 111. 111.2562 40 Iit. 9 1 1. 1. 1. J , . . 3 . 1.I. n. 7160 5082 h gar 46/9 Lit. H. 4 11. u. 17. IUG2 C00bz G Kasch.-Oderb. . 4 4 1.u. . 400 a X. 1. . ö MS Bf 6E E EKrp. Rudolfsb.gar 44 435 1... 775, 19bz 6 do Em. v. 18533 4 11. n. 1/7 10. bas 8 Eursk- Kiew... 10,5 5 1231. 8167 00b26 do. do. v. 1874 43 1, 1. u. 17.102 90bz6 Lüttich - Limburg 9. O 4 41/1. 1 113)5 do 16. . i533 191,1. . 174 19; sog w 1686 a6 3 4* 17 102 60bz6 Jest. Fr. St. 6 p. St 67. 8 4 1III.n. 7 188 506 . do. v. 18830 45 16,1. n. 16. 102, 00b2 6 Oesterr. Localb.. 5 435 LI. 567 10bz 6 ö lo. v. 1383 4 1.1. n. 1/7.

k d 8 ' ) 7 , . 1 ,

OQest. d wb. es pst 42/2 5 1I. . 415 Brieg - Neisse) 44 ,,, . . ; Ces bk. D. * ** / . 22 ) 17 9 lo. B. Eꝝlhth 2 5 4 1.1. 289. 50bæ2 do. Niederschl. Zwgb. 37 11. u. 1.7. 96, 50 60

K ( ; 11 73326 29 . 3 J 1 Reichenb-Pard. . 3,Fs 4 I/1. u. 563 5 ha do. (Stargard-Posen) 2. . n. 10.

Russ. Stastsb. gar 74 5 11. u. II 24. 3b do Il. n. II. Em. 44 14 n. 1 ST 0 Russ. Süd wb. gar. 5 5 II.. 7II51, 40 B Gen dne, 44 w 6 9. do. grosss8 5 5 Ii n. 7] ·3ba Sstprenss. Südb. A. B. 0. 4 ]1/I1. n. 1,73 3m Schweiz Centralb 4 3368 4 1.1. DI. 30B Rechte Oderufer 43 11. n. 17. 102 . Schweiz. gen 3s6 4 , . , 7. 102, 006

40. Nordost. O 4 1.1. 5649 J II. Ser. I .I. n. s. 102, 006

do. Unionsb. O 0 4 ,, Rheinische VJ 3 . 1.

10 Vest! O0 4 1.11. 23 502 4g U mn t gart,

40. stb. ' 6 3 ö . 1 3. , ,, 8 3 . ; 7102.006026 Südõst Ip. S.i. M 19 1 15. 229, 30 b2 1 zu. 60 45 1/1. u. 1 192 a, . 6 Hng. Galiz. (gar.) 5 5 5 11. n. I720Qebz . do. do. V. 62, 64 n. S5 48 1/4. n. 110. 102 0bad Vorarlberg (gar. 5 5 5 1.1. 778 5M Ao. do. 18696,ů 71 n. 73 4 1/4. n. 1.10 en. 162 M0ba 6 Warsech. Teresp. 5 5 1/10. 3499022 do. Cdln- Crefelder 41 1,1. u. 1/7.

d0. do. kl.. 5 5 1I0. 96. 75ba Saalbahn gar. eony. . . 4 1.1. n. 17. War. W. P. 8. 1M. 19 4 1.1. 216. 15ba d. Schleswiger. 15 1.1. n. 17. Westsicil. St.- A. 52/6 5 4 1II. 84 70b Thuringer I. u. III. Serie 4 1,1. n. 1sJ. . Leere n=. / J 4111 7102006 Ing Schw. St. Pr.. 1 . 1.1. 10.00 B do. 11. Serie 1 1 1. ö (. a. . Ber] - Presd 6 5 114. 47. 50ba N. Serie... 46 1/1. a. 1.7.1 3 3 erl. 38. n ! ö. J z V ggyi 2411 1/7. 102 006

. 091 / do. . gerie. . E 1/1. 1. 17. 102

Feel mmh, , . , n , L. wi. sere; t. H , s Port. Gron ö 4 4 III. 109 40 460. v1. Serle. . S LL. U. ]. ,,.

,, ,, 5 5 1A. 113, 75 e Weiwar- Geraer... 17. 1060598 gr. Narienb- Man.. 5 5 53 1. 115 6 jb B 1Werrabahn ; I I1/1. a. 17. libo, So

. * U. .IN Vordh. Erfart. 5 5] I.