⸗ . * * P Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. 36 entlicher n eiger. ; 3 Preuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ 25 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des reglster nimmt an: die Königliche Expedition 1. Stechchriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Ju validendank Rudolf Mosse, Haasenstein f d Qeutschen Reichs Anzeigers und damm. 2. Sul / Hastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. K Bogler, S. . Danube & Co. E. Schlotte . , git, Tune iner⸗ n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren J. Prrußischen a n. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. T. Literarische Anzeigen. Annoncen · Sureaux Berlin sw., Wilhelm ⸗ Strafe nir. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- ü n — u. s. w. von öffentlichen Papieren. J. Familien- Nachrichten. bei lage. * 2 2 ᷓ . ? . ö . — — — — 2 — — ——————— — — ————— 2 . 11559 11225 Ac tien. Gesellschaft 9. rm N we z .I. ö ö . ] Bekanntmahung. l r n 1 achweig der Dex sition derselben iu S issi . * ö Die ordentliche esjährige Generalver⸗ Der Gefchäftsbericht wird vom 15. Mal er 2x k 9 des an,, 2 Vorwerks Zanders sammlung der , findet am von . . . 16. Mai cr. a [11501 Ho zdertau ; agen im Kreise Franz 2Urg. . Sonnabend, den 27. Juni d. 8 Morgens Plottendorf am 27 Mai 1885. Oberförsterei Letzlingen. Gesammtfläche 473,933 ha — darunter 3,902 ha 10 Uhr, in der hieñ gen Jacob'schen Gast⸗ * 5 iin s ißrath:
Juni er., von Vsrmit⸗ Gärten, 345,375 ha
Don nerstag, den 18. thofe hierselbst,
tags 10 Uhr, im Strauer schen Gaß
komm zum Ar ue gebot: ; ö . .
1 Ectzlin gen H. Jagen 335, 337, 407, 408, 420-422:
4 tun gaStermin am
etw a
4 — 12 w lang, Pachtgel der Minimum
Abschnitte Stück Kiefern ?, 39 — 55 em stark, Verm oa en 98 Hb , Letz teres
Nutzkloben rm Eichen 6, für Böttcher, dem Domänen ⸗ Departemen ts . 9
Kleben rm Eichen 50, Birken 60, Aspen 10, von Woedtke, nach zuweisen; Kiefern 160, . r ger gen in ur
Rn üppel rm Birken 6. Kiefern 32. der Dienststunden einzuse . en.
Stockhol; J. Kl. rm Eichen 65, Kiefern 2, egtrulsund, den 30. Mai 1885. Reiser III. Kl. rm Eichen 35, Birken 20, Kiefern 20.
Begang Salchau N. Jagen 3532, 358, 404 — 406,
18 419 1 5031 z ö * 2 Abschutte Stüc glßzckk'; lam lang, zi an uscs! Belanntmachung. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur tr, Von dem unterzeichneten Depot soll die Lie— zu Schalke Kloben r Eichen 10, Azren 10, Kiefern 344, ferung von ö . je Actionai * . ö Knüppel rm Cichen 12, Birken 2, Kiefern 13, oe m mr gefäthtemg n 6 Flanell, Pie ehen ,, , , ,,,, reiner in Rl. Gicken Ji, Atxen 4. Kiefern 5s. IßHh m Haardecken, Ji bis z em breit, und factur werden, in der am Santftag den 37. Juni Berau Ci ehrte, , d, d, wis, i, ls, 16003 m Stramin er Bor mittags 11 Uhr, 56 Rheinischen. Hofe 150 = 453, 454 - 468, 479; in öffentlicher Submission vergeben werden. Votel, Rete) zu Esen a. d. Ruhr, stattfinden den Kloben rm Eichen 51 Kiefern 352 Offerten sind geschlossen und mit entsprechender , 6 ene alter sam mlung eingeladen, um Tnüpvel k . e, , 5 ih. . zum 20. mn er., Nach · . die nachfolgende Tagez ordnung Beschlüß zu zor . . 168 mittags r, hierher einzusenden fassen; 2 Si nr . . w Bedingungen legen im diesfeitigen Bureau aus I) Bezicht des Au fsichtẽ aths, Letzlingen, den 31. Mai isss. und werden gegen 50 Pfennige ECoplalien verabfelft. 3) , . . Dir ich unter 2 Der berförster. Friedrichsort, den 30. Mai 1885. . ilanz, . der Gewinn- und Verlust⸗ AÄxt. Marine. Arti erie Depot. m Rechung prg 1566, 3) Bericht der Rexisoren und Decharge ⸗Ertheilung, J i502] 4) Wahl von Ain ff? oraths Mitgliedern, - (i270) Betanntmachuug. Bie Lieferung von 1 Wehl e, , , , h Reri orten pro 1885. In der Strafanstalt zu Graudenz werden circa 134 500 Tonnen Locomotivkohlen und Der Ge schãß z bericht sowie die Bilanz und die 25 gegenwärtig mit Möbeltischlerei beschäftigte 509. Grobeoaks Ge 6 und Verlust . zung liegen vom 12. Juni männliche Zuchth aug esangene zu anderweiser Be. soll für die Zeit vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni (*, gh in ur erm , ,, . zu Schalke zur schäftigung am J. Skfober er. disponibel. Offerten 1836 in göffenilicher Submission vergeben werden. Ein icht für Re ietzong . auf Be schaftigung dieser Gefangenen sind schriftlich, Die i, , , ,. sind auf unserem Schalte, 30. Mai ls. . ö. versichelt, mit der Aufschrift? Offerte Juf Be— Marcrialien Vn teau. Ber rich siraße 7 / ß hierselbst, Der Aufsichtsrath. schäftigung von Gefangenen“ verschen, portofrei bis zur Einsicht 3 n 3. auch gegen kosten⸗ zum 20. Juni er. Vormittags 11 Uhr, an die freie Cinsendung von 9 3, bezw. gond 6h . 3 unterzeichnete Direktion einzufenden, zu welcher Zeit die Coaks bedingungen allein von da bezogen werden, 6 ; die Eröffnung der Offerten erfolgt. Die Angebote sind portofrei und versiegelt, mit Vie ordentliche Generalver samm lung der kö Sicherstellung des event. abzuschließenden der i ft: . ö k Actionaire der Actiengesellschaft Arbeitsvertrages ist eine Kaution von 1000 46 zu Angebot auf Locomotiv n und Coaks 0 SI bestellen. — Die Redingungen, unter welchen die versehen, bis zum Sab missions termine: 39 Bazar Lom msn Beschäͤftigung der Gefangenen stattfindet, sind im Samstag, den 20. Juni l. J., Ul Jtattfiß sen, in, Lolen am FDonnerstag, den Burr ahn Legs Arbeit tn spektörg (ihnseberi ober in ⸗ Vormittags 19 Uhr, 18. Juli 1855. Bachmittags Üühr, im Bazar. Abschrift gegen' J M Köoͤpialien zu beziehen. an unser Materialien Büreau einzureichen. Tagesordnung:
Frankfurt a. M.
1885.
Graudenz, den 28. Mai 1885. Der Direktor der Königlichen Strafanstalt.
2. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, in . Räumen der unterzeichneten Regierung. 2 . Erforderliches ist vor dem Termine
Aecker, 196, 024 ha WBiesen — mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 11 947 410
Regierungsra
Königliche Regierung.
aserer Registratur während
Sachsenhausen, den 26. Mai
wir ihschaft statt. agesordnung:
sichtsrathes. 2) Die im 5§. 18 der Statuten vorgesehenen Serathungẽ⸗ Gegenstände. Die Legitimation erfolgt nach 5. 12 der Statuten. Ebeleben, den 30. Mai 1885. Der Vorsitzende des Anufsichtsrathes. S. Gremse.
th
il2i5]
7 Einleitung der Versammlung. 2) Wahl des Vorsitzenden.
Königliche Eisenbahn-Direktion. 3) Vorlesung des Protokolls über die letzte Generalversammlung. 4) . cht des Vorstandes und Verwaltungs J rathes pro Jahr 1884. Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Vorlegung der ausgefertigten Aetien. U0ꝛss . . 6) Wahl eines Vorst andsmitgliedes an Stelle 9 Bürgernmeisterwahxl. des verstorbenen Er von Niego lu Mit dem 26 tember a. e. 1 die J. Bürgermeisterstelle hiesi l 7) Bestätigung der Wahl des Herrn Fr ö — zerme esiger Residenzstadt in Folg 3 1 rn Franz von Ablaufs der 12 jährigen . riode des jetzigen Herrn Inhabers vacant. ; ge Irltom eli auf Niechanowo zum Mikgliede des Mit dersel ben wird ein Gehalt von 4000 M verbunden, welches indeß nach besonderer Ver— . BVerwaltungsrafhes. einbarung Es zu 4500 6 erhöht werden soll. 8) Crtheiluns der Decharge und Feststellung der . Qualificirte Bewerber, welche sich schon in der Communal Verwaltung bewährt oder das Tiridende für das Jahr 188. zweite juriffische Examen . legt haben, sind eiwänscht und wollen unter Einreichung ihrer Zeugniffe fich 9) Anträge des Vonstandes, des Verwaltungs. bis zum 29; Juni d. J. bei dem Un tterzeichneten melden. ⸗‚ rathes und der Mitg lieder.
Rndolstadt, am 20. Mai 1885. Der Bürgermeis ter⸗Stell vertreter. Sach se.
11726 Monats ⸗Uebersicht vom 31. Mai 1885 1) Erworbene hypothekarische und J gen gemäß Art. . sub a. und b. des Statuts ; . 2) Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe: Umlauf am 1. Fan aer ö
9
e
. 1 . . . — 1
M. 94,937,900
ga, 539,530. 39 3
Davon ö sich im Besitze der Bank 5,311.40 89 628 * . Gotha, d en 31. Mai 1885. * 5, 511,40) * S9, w26. 50. . d 5 J Deutsche Grunderedit Bank. un o zgeschäf Lands kv. R. Frĩeboes. in Den hausen Sonnabend, den 20. Juni 18835, [11515 Bekanntmachung. 1729 All j digchmitztags 3 Uhr, Nr. 2545/85 J. P! . a, im Lokale unserer Gesellschaft. z a Kees wundargt. Stelle des Kreises Fran 3 ere, nen a . bene e. 1) Jahresb r, . ö. ö einem jährlichen Gehalte von 600 S6, ist Einnahme 2) . K ö ö . pro Monat Aenderung Statuten. Qualifizirte Bewerber wollen sick unter Einreichung Mal ... M 158 272 966 ö lastunß der bisherigen Vorstandsmit.⸗ ie g m, . 3 Erlen, innerhalb Durchfchn. d 4 . des Aufsichts ö. zei uns melden. pro Tag u 86 umhin rg Posen, den 29. Mai 1355. ,,, k Aktionäre, welche an dieser Versammlung theil · ö gen.. A6 . ¶ . M6 46. 83 9. e e dolle be . Königliche amn, rr m, me. des Innert. Die Direction. . 6 6. ö eflhn . . ö in unserem eschäftslokale in Oey ba e m Ausweis ee n Empfang zu ö — 1 Fl . . Oennhausen, den 1. Juni 1885. . der . 8 liggen für Behörden und Private liefert Der Vorstand. net,, Landesbank Lahnen Manufactur ö. . zu Sandershansen Franz ĩ. 2 684 . — glottenderset Werk. 2 . . ö ö 6 der Allrienggellschaft „Plotten⸗ Nassenbestand ö 5 90, 890. 27. Commanditgesellschaften 5 Ak orfer erke, vormals ranz Nan mann, NM echse ö — 89091 — an tien * 7 , . ö . 36 und Aktiengesellschaften. , nn mm zu Piotlenborf nerten Hie Gonto Corrent· Saldo . Iõöß 655. 3. [114685] Montag, den 15. Juni d. Is Lombard Darleh 333547377 95. 38 ö Immobilien ae g bissen iln Son⸗ J Kohlengeschäft der Schlosser⸗ zu der im n, . Hofe“ in anf ebe n n 1 fg t, a Innung in Bremen. Altenburg Ftattfindenden' erften? ordentlichen ö k 3 ö Einladung zur General ve fl e n auf Freitag, , n . ergebenst eingeladen. Diverse . . ö * . 39. Fr er, ant . Abends 8 Uhr, in der bene . vin )n . ö ö 9 2 2 * 6 . 49 n. 5 ö 1 ö MS 6, 991, G54. 31. Tagesordnung:; Geschäftsbericht pro 1884. 2 ,,, über Erteilung der . a a s ĩ va. Wahl von vier Vors ed. zmitgliedern. des Rech ⸗ 5 e rr e J iheilung, des g ein gewinne, 1 enkapital!.. 6 2,500 009. — J nungsführers und eines 1 des Aufsichtsraths. 1 ufsi bir rathẽ und Sesch lußfa sjung Deren ien J I IsS6. 07. 62. Antrag des Vorstandes auf Auflõfung der Gesell⸗ i dis in art. 197 des Handelsgesetzbuchs vorge⸗ deserbefonds 13,664. 15. schaft und event. Wahl pon. Ci auidatoren. sehene Vergütung,
Direrse Der Vorstand.
90 545. 09.
. . 3 2 h 1
„6 6, 991, 0654. 57.
Posen, den 16. Mai 1885. E azar POznansk. i. Der Verwaltungsrath, Ignatz Graf Bninski, Vorsitzender.
uss! Generalversammlung der Mechanischen ,
Die erschein enden Aktionäre haben sich vor Be—
1) geschäftli Mittheilungen des Auf⸗
zu de
ĩ
ĩ ö
des wird
schäfts selbst, auch
— —
il450
dann di
werden.
ginn der Versammlung und zwar von 3 Ubr ab durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch gehörig
Barmen, den 29.
i691
im Hotel Kattwinkel hierfelbst st 1 ordentlichen Genera lverfammlung ergebenst
26
H.
72.7
— 2873 82
lieber weifuz 1883184 auf den zu bil 4
und den Bestimt nung
Wahl an Mitgliedern
Bezüglich der Legitimation Stimmrechts =.
gung des Talons 1.
Walth
Eisern⸗Siegener
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierd
r am 27. Juni er., Nachmittags
eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Verhältnisse
en Vermögensstand der Gesellsch es zweiten Betriebsjahres 1884 Vorlage der Jahresrechnung, 8 Abschlußees über Gewinn us ericht des Aufsichtsraths üb res rechnung und der Bilanz, ** verthrilung und über die ände der Tagesordnung. Fenehmigung der Bilan; und Dir eftionꝰ
ewinnvertheilu
— 6
— — 23.
2
ö. ö tra⸗Res ervefonds.
zur Deckung der schweb zur Deckung der he
schlüssen der vorjährig
89n
J en des Akti 8. Juli 1884 gemäß.
von drei Mitgliedern der
5
Stelle von drei statutmäßig
und auf die §5§. 25
wiesen. Die un Berichte em Absckh n
nebsi der Bilan; der
vor der General 9 lokale der Gesellschaft, der Einsicht der ere te au
nach ö
31 51
son stigen l
für künftige
44 16gele 9 1 6. Drucklegung mit dem Entwurf uur Statut ⸗Aen berg von dort bezogen werden der Direktion bekannten Aktionären werden
durch
35 Uhr,
attfindenden
und
aft am Schlusse
85.
der Bilanz und d Verlust.
er Prüfung d über die G
Van
*
Entlastung
Ausgabe von 6 200 000 40, Prioritäts⸗Obli⸗ gationen und weiterungsbauten Abänderung des Gesells chafts · Statuts en Generalversammlung
enden S chulden
Er⸗
iengesetzes
vom
3 Aufsicbtsrathẽ
auss He
ter 1 und 2 der Tagekordnung aufgeführten nebst. Jabhrestechnung und kluß über Gewinn und Verlust we rden zwei
g in dem Ge—⸗ Eint racht hier⸗ können
Au gust K ampf,
Voꝛstan
vor der Generalversammlung zugesandt. Siegen, den 31. Mai 1835. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Werland. IIl460 Bilanz für das i, d, n , 1884 85. Activa. ö , , e. Zugang. . Immobilien. . S S40.— 15 940. — Jiegelei . sii 30 „S 1535. 18 85 355.18 Mobilie o n J 39 342.55 . 14 339.75 I 45.43 163 838. 83 Passiva. S, 9 ge,, c . 132 0090.— Resikausschilling e J k . Creditoren. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto . 6 541.06 Saldo aus 1883341141. M 273.28 1884.8 * S549. 85 b 10 0½0 Reserv e os Saldo ⸗Vortrag auf 1885785 569 163 838. 83 Der Aufsichtsrath bestebt aus den Herren Fuüssns Pollen der zu Ruhrort, Wilhelm Luckhaus zu Dußls— burg und Hugo Kuhr zu Laar. Gerdt b. Homberg a. Rhein, den 31. Mai 1885
Gerdter Dampf⸗K iin gosennie gele.
id.
Wighlinghauser Wasserleitungs⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am . . 1885.
ie neuen Dividendenscheine geg
Serie in Empfa Mai 1885. Der Vorstand.
ö. Activa. Immobilien⸗ContoBestand .. . 0 59730. 81 Abschreibung ... ö 590. 46 MS 59 140. 35
— Passiva. Actien˖ Capital · Conto.. .. M0 36 000. —
Hypotheken ˖ Conto . S 20 909. —
Abtragung. 200.— 20 700. — Creditoren w 3065. 35 Fiche a ben. Canto: . nicht erhobene Dividende. ö 135. — Dividenden · Conto 1 800. — k ö 200. — 2. . S 59 146. 35 Die Dividende wird mit fünfzehn Mark pro
Actie vom 1. Juni an aus obezahlt und können als
en Ausbändi⸗
ng genommen
uso
Die für das Jahr 1884 gemäß 5. 21 er 2. 13. 6 füůr die 37 festgesetzte und
Königs⸗
lung od
Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft. des Ges ellschaftẽstatu tes
auf 4 c½ der Baar-Einzab
durch die Seneral-Versamm lung genehmigte Zipi s⸗Platz Nr. 65 — gegen Aushändigung des quittir—
e
ten Uhr, erhoben werden.
Bei mch 2. wei 2 Didi dendenscheinen ist denselben ein nach der Nummernfolge geerd—⸗ netes Verzeichniß beizufügen.
Breslau 3 309. Mai 1885.
Sciike sische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft. Der General Director: Rüdiger
18 307 . I 1 * 6 * Teutonia, Niedererzgebirgischer Steinkohlenbauverein
in Gersdorf in Liquidation.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer
Sonnabend, am 29. Juni dss. Irs., Nachmittags 4 Uhr,
Sa
ale der Kaufmannschafts⸗Eorporati Generalver
sden im
2 . in Vres
on Ostra⸗Allee Nr. 9
sammlnung
abzuhaltende
eingeladen. . ö Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. ,, n,.
1) Vortrag des Geschäftsberichts über die Liquidafionsperiode vom 24. Februar 1881 bis 31. März 1885. ö
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Decharge für die Verwaltungkorgane.
3) Beschlußfassung über die Vertheil ung der Masse und über die eventuelle Aufgabe der Abbaurechte
4) Eventuell Neuwahl der Liquidationskommission und Beschlußfassung über deren Remu—
nerirung und 5), Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Die Le itimatien der Aktionäre erfolgt gemäß §. 25 der Statuten entweder durch Vorzeigung ibrer Aktien (volleingezablte Interimsescheine) oder der über deren Niederlegung bei einer öffentlichen Behörde oder Bank mit Angabe der Aktiennummern ausgestellten Dexosttenscheine
23 He schäftsbericht wird vom 4. Juni ah im Bureau der Liquidations-Cowmission in Dresden,
gasse 21 IJ, bei Hern Rechtsanwalt Schubart zur Einsicht ausliegen und kann vom 15. Juni
6
Herren Georg Meusel & Co., D Herrn Banquier Ladwig Gumpe 5
gedruckt entnommen werden. Gersdorf, am 12. Mai l
1885.
Der Aussi
res den,
der Teutonia, Niedererzgebi irgischer Steintehlenbauverein in Gersdorf i. L.
Schnoor,
D.
Tsoss0)
Thürin gĩsche Emfenbahn⸗ Dffellschaft. Im Auftrage der Herren Minister der offentlichen Arhei ten und der Finanzen fordern wir in weiterer Ausführung des 5.9 des dem Gesetze vom 28. März
1887 (Gef. S. S. 21 ff.) beigedruckten Vertrages vom 29. Oktober 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen EGifenbah n⸗Unterr nebu ens auf den Preu ußischen Staat, die Inhaber von Stamm -⸗Aktien
Titt. A. (grünes Pax pier der Thäringischen Eisen⸗
bahn ⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. Oktober 1884 ö. gegen E mpfangnahme der vertrag mäßigen Abfindung bei unserer Haun zAtkasse in Erfurt oder bei
in cher Platz 5)
Stamm⸗Aktien Litt. A. igen
der 'in f ff Berlin (Askanis einzureichen.
Es werden für à2 300 consolidirten 2550 416 gewährt. von 5000, 2000, ausgefertigt worden. Arz on ts bestimmter Höhe werden, ist, berücksichtigt werden.
je vier S Staatsschul dy erschtel lungen der 4 . zum Nominalbetrage von
Zu diesem Behufe sind Stücke 1060, 500, 300, 200 und 150 M Wünsche auf Gewährung von soweit es möglich
Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres be— reit auch eine nicht durch vier theilbare . zahl von Aktien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, 6 die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Ver— hältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung 3 wird,
wobei stefs der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staate schul dyerschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuld⸗
verschreibungen er vierpro: entigen konsolidirten An⸗ leihe ror dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird.
zer in Staatsschuldverschreibungen nicht darste llbare De ne sg. nicher nach Maßgabe der obigen
Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom
uli 1884 ab mit 4 Prozent verzinst.
Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗ den, im Januar und Juli fälligen Zinsscoupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab versehen. Beim Um⸗ tausche sind daher die Zins coupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. So⸗ fern bei dem Umtausche die mit einzuliefern den ine 3
scheine fehlen sollten, werden die Coupons de Staatsachuldverschreibungen für die ent sprechende Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche
einer nicht durch vier theilbaren Anzahl von Aktien Zinscoupons, so sind außerdem von dem nicht durch Staats suldverschreihungen darstellbaren No⸗ minalbetrage Zinsen mit vier Prozent für die ent—⸗ sprechende Zeit einzuzahlen, beziehungswelse es wer— den diefe Jinfen an Tem baar zu ak lenden Kapi⸗ tale iebst Zinsen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt. Die Frist, innerhalb welcher die Stamm. Aktien Litt. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 8 9 des Vertrages rom 29. Oktober 1881 auf ein
Jahr, also bis zum ö. Oktober 1885 mit der Maß—˖ . festgesetzt, daß e Inhaber der nicht prãäsen⸗ tirten Stammaktien * A. den Anspruch auf Ge⸗ währung von Staatsschuldverschreibungen verlieren, vielmehr im Li iquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗ tritt der Ansptu ch auf die Gewährung der ihnen ür ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom
taate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise n gewiesen sind. Bei der Betriebskasse in Berlin können die den ait, entsprechenden Et tf cel ve le bun Cen 53 Zug. um Zug, sondern erst einige Tage nach der Cn nreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.
Zur Herbeifübrung einer thunlichst raschen Ab— wickelung des Umtaus c hgeschãftes sind: ꝛ
I) die Aktien nebst den dazu gehörigen Zint; coupons Nr. 6— 8 bezw. Dipidendenscheinen Nr. 37
Leipzig, chtsrath Vorsitzender. bis 49 und Talons, ebenso wie etwaige darg uuf be⸗
zügliche Briefe entweder direkt an unsere Haupt⸗ kasse hierselbst oder an die Königliche Eisen⸗ bahn · Betriebs kasse in Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) frankirt einzusenden, und ist
2) jede einzelne ö ung mit dem vorgeschriebe⸗ nen NRummernverzeichniß in duplo, zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Verlangen unentgeltlich vera pfolgt werden, zu versehen. Num⸗ mernverzeichniffe in anderer Form können nicht an— genommen werden.
Erfurt, den 4. April 1885.
Fönig liche Eisenbahu Direktion.
9076
Die Actionagire der Actiengesellschaft Palmen garten Haun over werden zur diesjährigen ordentlichen Generalrersammlung, welche Montag,
in
den 22. Juni a. C., Nachmittag 14 Uhr,. inm Grundstück der Gesellschaft, Reuterstraße Nr. 9, in
Hanr over abgehalten werden soll, hierdurch . st eingeladen.
Tagesordnung; I) Vortrag des Jahresberichts der Direction und des Berichtes des Aufsichtsratbes, 2) Antrag des Auffichtsrathes auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand, 3) Neuwahl zum Auf— sichtsrath.
Depotstelle: Niedersächsische Bank, Hanzorer
Hannover, am 18. Mai 1885.
Der Vorstand der Actiengesellshaft Palmengarten.
Th. Schlamann.
114633 Zinsen Zahlen .
Die Zablung der am 1. Juli 1885 fälligen Zinfen der Berlin Pots dam · Magdeburger Eisen · bahn⸗ BVrioritäts; Obligationen erfolgt vom 19. Juni d. J. und die Einlösung der aus: eig n Prioritäts⸗Obligationen vom 1. Juli
ab
bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst,
bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse B. Tt. und B. Bl. in Berlin, Pots⸗ damer Bahnhof, und
bei der Billet⸗Kasse in Potsdam.
Die Zinscoupons werden vom Tage der Fällig⸗
keit ab auch eingelöst: in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und In⸗— dustrie, in Berlin bei Meyer Cohn, in Dresden bei der Dresdener Bank, und die g upons der 4 υ Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen litt. neue Emission und Litt. F. in d. a. M. bei M. A. von Roth⸗ schild & Söhne.
Magdeburg, den 39 Mai 1885.
Königliche Eisenbahn. Direction.
11457 Zinsen⸗Zahlung. Die Einlösung der am 1. =. 1885 fällig werdenden Renten und Zinsconpons der
Magdeburg ⸗ Halberstädter Eifenbahn. Actien und Prioritäts⸗Obligationen erfolgt vom 19. Juni d. J. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg und der Kön glichen Eisen ˖ bahn Betriebskasse in Berlin, Potsdamer Bahnhof. ferner vom 19. Juni bis zum 21. Juli d. J. in Berlin bein der Disconto ⸗Gesellschaft und bei S. Bleichroeder und vom 1. bis 15. Juli 1885 in Frankfurt a. M. bei M. A. von Roth schild CK Söhne. . Die Rentencoupons zu den Aktien werden auch Kasse in Berlin ein
bei der Haupt Seehandlungs gelõst. Magdeburg, den 39. Mai 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.
zu 29.
Gotha, .
11467 Lübecker Feuerversicherungs-Verein für Landbewohner.
i 1885.
Der Ausschuß der Pfand hrie hestz
—
tzer dei er
a4 1
(11461
Der in der Generalvers Grundereditbank zu
vom 7. Mai auf Grund des 1885 gewäblte Au der Pfandbrief · Besitzer macht nt, daß in der bezeicht General versammlung: ?
a. Herr Rechtsanwalt und Notar Friedrich Schüler hier als Pfandhalter und Herr Rechte—
anwalt und Notar Dr. Otto Mönich — hier als dessen Stellvertreter gewählt worden ist;
b. folgende Beschlüsse gefaßt worden sind:
Der Zinsfuß sämmtlicher rn rde. e der Deutschen Grundcreditbank zu Gotha wird vom 1. Januar 1885 ab unter folgenden Bedingungen auf 3*Y½ jährlich ermäßigt:
1) Eine Gewinnvertheilung an die Actionaire erfolgt erst, wenn das Actienkapital sowie der statutenmäßige Reservefonds ihre Irfprungl liche Höhe wieder erreicht haben. Wenn die Unter⸗ bilanz später durch Herabsetzung des Act itals beseitigt wird, so darf eine Gewinn⸗ vertheilung erst erfolgen, wenn ein Rese vefom speciellen Sicherung der Pfandbriefe in der Höhe von mindestens 5 000 000 M vorhanden d dem Staats kommissar zu Faustpfand übergeben ist.
2) Die Pfandbrief ⸗Besitzer ertheile durch Herabsetzung des Grundk ein etwaiges Recht der Kündig Herabsetzung kann auch durch Zusam
) Den Pfandbrief⸗Besitzern wi ; welche aus den nach Erfüllun mzahlen ist, und zwar:
a. den Besitzer 1 6. * . er Pfandbriefe. 4) in Erfüllung der Bedir ü eine Hälfte des nach d ers i Act ; ionaire als Diriden er zu ins herabsetzung? -Entschädigu rwendet. all nk durch , im Wege der Zahlun Entschädigungen wird durch beurkun Den Besit zern der ẽ i. en P fandbrief e, welct Entschädigung zur Rückz ablung gelangen, werden die Ta zur Empfangnahme der En , . bei der Fäll e Pfandbriefe, welche durch Rückkauf in den Besitz der B i werden Entschädigungen für die Zinẽ erab setzung ni währt ös Ar pruch; ist ror einer etwaigen Wiederver außerung der betreffenden Pfandbriefe durch Abstempelung zu beurkunden. Nach der Tilgung sämmtlicher Zinsherabsetzungs-⸗Entschädigungen fällt der ganze Rein gewinn de n Actionãa ren zu.
. Die Bank hat zu u . n, daß der mit f des Aufsichtsraths der Bank behufs Beschaffung eines Garantiefonds Mark im Dezember 1884 geschlossene Vertrag von de Kontrahenten err t und b gt wird.
Sollte die Bestätigung oder Erfüllung dieses Vertrags von einem oder dem and der Kontrahenten verweigert werden, so soll 93 Bank berechtigt und rerrflichtet t sein, den Vertrag mit den übrigen zur Bestätigung bez. Exfüllun unter entsprechender Ermäßigung de Garantiesumme aufrecht zu ũ g weigernden . gegen deren Erben aber d Amts⸗ führung er hebe
de zutschen Grundereditbank.
2 Einnahme. Rechnungs-⸗Abschluß für das Jahr 1884. Ausgabe. it J * ö 2 1. Ausschreib. 3. Deckung 1. Bezahlte Brandschä— es Vorschusses p. 18383 34 03577 den inel. Regulitung gs⸗ 6 Vorschuß be⸗ kosten, abzüglich trägt laut Rechnungs⸗ Antheils der . abschluß pro 1883 3 358 64 67713 versicherer . 193 653 42 2. a. Prämien ⸗⸗Reserve 4 ab: Brandschaden⸗ . . . us 1383 . 37 70171 Reserve aus 1883 S5 192 48 128 46094 b. Prämien ⸗ Einnahme 2. Reserve f noch schwe⸗ aus 1884 447 75740 48545911 bende Brandschäden 3. Eintragun gögehi ühren . 20150, resp. noh nicht abge 4. Zinsen, abzüzlich der . ö , verausgabten Zinsen. 5164 30 , , , , . 5. Diverse Ginnãhmen 103164 theils der Rüͤckrer— K ,, 6 923 65 3. Reassecuranz⸗Prämie brutto. J. 232 880 38 4. Admi nistrationekest. 42 243 60 ö Geschãftsunko sten 12 408 75 6. Provision der Vertre⸗ ter, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Anth eils an Verwaltungskoften 15 4151 7. Stempel kosten 2934 6 8. Abgabe an Sösch⸗ en, zz 9. Prämien ⸗Reserve 46 523 73 10. Abschreib ung auf rũck⸗ ständige Beiträge: 187171 1I. Ueberschuß pro is welcher nach 8. 64 der Staluts dem Reserve. . fonds zuzuschreiben ist 1374 DTT 7ᷓ;'l D Tv Aetiva. Bilanz ultimo Dezember 1884. i n. . 3 1. * s6⸗ * . * 1. Kassenbestand . 64 985 59 1. Prämien⸗Reserve 46 523 73 2. Werthpapiere zum 2. Brandschad : Reserve 6 923 65 Course vom 31. De⸗ ö 3. Diverse Creditores 28 922 47 zember 1884: 4. Legegelder . 9 553 70 S 69000. 40 , / 5. Reservefonds. 1090 846 —– ; beckische Staatsanleihe Zugang 1884 46374 1052224 v, , . 710 380 — l 24 38 500. 45) Tũ⸗ beck ⸗Büchener Eisen— bern rls rn J 39173 75 is 3500. 45½ Preu- ßische cons. Staats⸗ — anleihe 3075 — 1123 62875 3. Depositum bei der . Preußischen Regierung 10000 — 4. Ausstände: Namen; Rückstände 2839 38 . Diverse Debitores . 617627 901565 5. Werth der vorräthigen . Versicherungẽschilder. 516 — . 197 14599 197 145 99 Der , n, , Der Director: H. v. Oertzen. A. v. Pl essen, Al ph. Plessing, Dr. Bruhn. H. Behn. C. Böbs. W. v. Levetz au. v. Mun for ff Richiig be funden: Die Revistons ⸗Commission: Th. Gütschow. J. Staunau. M. Rettich. Anmerkung. Von der Versichetungssumme pro 1884 — „6 195 497579 fallen auf Preußen s 71 755 513 Prämien ⸗ Einnahme — ö — 1757 = ĩ ; 145137 den Brandschäden = , ö ö. ‚ 78 ho?