1885 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. ö Saalbau⸗ᷓKesellschaft. hr Aktionäre werden zur Gene e gen, nnerstag, den 18. d. 84 3 Palais Restaurant eingeir ap en. =S eren s,

3 as ,. n n, .

Ser Vorstand.

1 e686]. . 2. 9 Steinkohlenbauverein Concordia Vir Nieder⸗ ,

. —̃ 2 den 67

ages orbnun

S Uhr,

ternehmens, in Oelsnitz rstandes in Empfang . Zwick in der 11693

1 . Wi 1e,

ö zu ciner findet

Sonn⸗ Bera

. uh, Derr Hotel zur Die

§. 12 der

WMünche

6 hemische Fabrik Buckan, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.

Gewinn⸗ und V

neuer Mitgli sind 14 Tage vor Werks bureau bei den g einn f her in Zwickau

Gr e ee,

der Generalve 33 ing

Fefe, run gen

2

as d eiern.

. exrami en gro iss Pater ntg e bühr u. dal 8

G

5

, Dampfschiffahrtsgesellschaft auf dem Würmsee. ordentlichen Generalversammlung

. Juli 1885. um 10 Uhr Vormittags,

1 , m der Fabrik Staßfurt ; ben. onaranti: te

* Immobi

am Mittwoch, Sa do⸗ . -

6. , m. Anschaffung

ö wil lig nn , r . I iel

2

Die Uebereinstimmun

. mog Vorsitzend ä.

2

x 1

2

*

Magdeburg, den 1. Juni 1885. Der Vorstand:

* * 4 to Liene kampf.

764 019 41

Bilanz pro 31 D e, 1884.

Fass rea.

6 Actien⸗ Car 7000 Elch

IV. igatio

4 b 1000S V

6

gat 11

ind an. 8. .

1 * ristebender Bilanz

V tagdeburg, den 15. Apr

797 58 969 81699 3 —1* Ob lig R Oblig 8049 26 No

. 7829 711 Dtatu 19 ö 225535 ryvott * * Auf Au . 14 806 4195 96 ru c 7412 3 me. Per D! 801 CTred 1is 842 os Cre Oo blIiaa bliga Ma ö? 6 [5 996 35 35 ig 7931 61 570 384 35 4 173 1 (910 12 052 017 ö . 9 93 2466 7180 1 201 . Gen 233189 Rest 5 608 4 214629 070 85 3227 9 . 13 r 4 61 * 302 50 2 9 195137 1 * 81 2 454 28 36 2 11 0261 1097 30 426 0 201425 250 50 3393 088 8391

Magdeburg den 31. Dezem

Der Vorstand:

e kam v?

r Bilanz mit d

Die gie dire nr!

2100000

erlust⸗Conto pro 18 884.

m,, den 31 Dez er Borstand:

den

Nordische a ,.

Zweiter n n g n .

lver ja

350 000

0)

an, .

x de S *

85

t 4M 50 000,

20 ch nich

* 8.

& 2

1

1 do

2 6

¶Bremerei Tornesch.

. utlichen . . . d. 24. Juni e., n . w. .

der Derre n M. M.

Tagesordnung: M Gen eh nigung

skæass3reŕ 8388er ** abgeanderten

ann.

Leipziger Baubank.

Juni Jahres gag tags 14 Uhr, ane den linen dee, e, .

9 saale

V ri ar ersamml

k der

Vorsteheramt der

Zweite Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch den 3. Juni

Deffentlicher Anzeiger.

3 Steckbriefe und Untersachungs-Sachen 2. 2 astationen. Aufge bote, Vorladungen

zum Deutschen Reich

127.

Staats⸗AUnzeiger. 1885.

und Königl.

Central · Handels Annoncen · Exvedi

Rudolf Mosse, Haasenstein G. L. Danube & Co.,

Inserate nehmen Invalidendank!· & Bogler, Büttner K Winter, s

Staats ⸗Anzeiger und ĩ⸗ g nimmt an: die Königliche Expedition des Jentschen Reichs-Anzeigers und Königlich KRreußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm ⸗Straße Rr. 32.

Industrielle Etablissements. Fabriken and Grosshandel.

Verschiedene Bekanntmachwnngen. Titerarische Anzeigen. 5. Theater Anzeigen.

9p. Familien- Nackrickten. s

am 17. September 1885. mittag 1 . dem Königlichen Amts nstebenden Termine zu 2 unbekannten rãkludi rt und die

Löschung amort isi⸗ t

E. Schlotte, ie alle übrigen größeren Annoncen · Bureaux.

. Os

3. . Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verlosung, Amortisation, Uu. 8. V. Von öffentlichen qa.

Berlin 8W.,

Zinszahlung In der Börsen-

. unbeza hbltes Faufzg J

Eubhastationen, in geh ore Vorladungen . 21 Gr 4 .

aufgefordert,

18. September 1885, Vormittags 11 4 i Königlichen Amts gericht,

deer nen Ireitag. den 31 We ege . Zwangs voll lstreckung ollen die in dme ber 4e. im

In e,, mit

7

823 *

y 2 r

2

8 *

. Dt. Ngr. im 14 .

zu . zstein ;

Bieberstein bele⸗

Kartenblatt . pe. Wohnhaus mit r,, Hausgarten, Acker, Wiesen, Gärten Weide

am 10. Juli 2 Vormittags 9 Uhr,

Bericht an Gerichtsstelle

4

—— 97

,, em im Gr 39 ei

3 2423 8 13 2 2

8 R

Ea 3 i

an . n 66.

1 1

. Kauf we. ö

dem un sterzeichneten April 1885 hier⸗

verstei gert werden. ie Grundstüͤcke

4 3 , .

r e en. . ? 6 der no .

gerichtlichen

zur WG nndfteuer, , . ö belichte bar e i.

zar , erl. .

8. ud Ha

E e PGO

gro ssatio nsnot e .

n, und Verlust⸗Conto. te dri ri s eib

. um auf em 8 rd .

*

8 *

Einnahmen.

8

18 6. in ü II. ö haler für Joh . 16. Bi 6. 3

*

. gericht. Abth. . Der Gerichte

** *

8

383

2

8 .

S SS

. von ö.

ve vorn vorigen Jahre.

. des Raise rlichen S kaut a dom

ö Man bg nen

O O

E

t- O0

*

he e , neee. z ö

und 66

3 i * 82

zu Ire, .

C

dorf ruhr. 71

2

t C0

1831

ö

8 8

ö

3 *

f . g. In.

8

der ö amn, drich . Karo

. r 0 r *

8

. Cher er

b. S erf, und h g, rsc 77. 16

ingetragen auf Fol. 8 für Altlöbau . . 1 1836.

8

; . vittweten Bauerg esitze r ,

er notar ie len einem Drittel

6

12

. erh andlung pothekenbuchs auszug . Schuldurkund

di. herleiten

* * M

8

aufgefordert. vermgrkten 2 ar zum ö. * auf Antrag für 66 Der Aufgebo stermin wi Montag, den 20. Vormittags 10 Uhr,

26 getragen ssäthen Christian Harzmann . 200 Ti . ich es decreto vom 7. 1etzt dem Kossaͤthe ut Band J. von Sw len e- 6

Der aber 1885, des 8 un 5 de . Ge , en Kaufmann GC.

Schneidermeister

Goslar, den . i. .

6 an r is Be chwitz en

laut Regi . vom 23. April . ö uf sl. . er . 39 3 ö

9

. gte en. 16 n d ,, n 1

; sür Da ,. seit dem 23

nitz rubr. III. ö *

*

. dur . g El 66

mufgehol

n . ö

*

. ex ö vom ö ö ze jetzt dem Kossäthen E . tigen Ko ssath ö nebuchẽ von nm Abr chnei dermeister .

fr dꝛe 9

8.

aufg. fordert.

ö 9 Uhr, zu er scheinen is nr üs r.

e . —ͤ 335 ö. Kür vom 12. Juni 1343, ein- Grund⸗ und et

anb raumten Lufgeh⸗ ie, el, en

ö. 3 8

83 Pw

*

c C

ge rdeg ! auf Fol. für Kottmarsdorf rube. Juni 18643 au

ö

.

sich , e een

2 *

* 26

seit dem 12.

8

rm

83

ile e. auf e e, urg

lem Sech chstel J auf⸗

8 22 * * 2 *

Immobiliengesel k ? —; Mosig in Gbr der

ad b. des Rittergutsbes. auf Slossen,

3 Häuslernahrungs Ullrich in De ot land II. a ( k

8 9 *

ht d u , ene 38

tm ster G ottfrie

ö Jüterbog, e ine.

1 ö

58

ron 169 00 * rũckjut , 6 dez 64 arten nahru Karl August . 1814,

. 2 he 5 1 eitdem ee ein Leb in ij bderf

Hauegrun dstũcks bes.

Aufßebot, *. . Niederrad: 78,07 4m Acker und

. Die Grundstücke d

Wilbelm Pfeiffer in . bigerig diese 44,05 4m Bach * l , . 172, hält 17a e

des Maurers ß in ö mit,

und Hausbes

86,87 am Acker Kauf⸗

geld vom ab⸗ eas Bartke in trockener Theil;

( etelse,

& ches ö. oos nasser Tbeill

hält 18 a 07,76 4m

.

82

8 8 * . *

d I) Wilhelms 3 Marg , . Ochs, ver⸗ 3, 4) Flifabeth Ochs, Maria Ochs, ver⸗ mund 6) die Kinder de oder deren unbe⸗ mit ib den i , . an die

89

Kaufleos nasser 2

. 5 8 8

Bekanntmachung,

Januar 1886

bvß gt bethn unter

, buch nicht eingetragen, 6

. Anstruc zu ,

X

ja Mrs loos ung Me . 100 ung

2323

3

icht aufgeführt.

3 22 8 ö

auf den 23. September 1885, Vormittags 10 Uhr,

m ine ihre Ansprüche anher des

ie unter a. . f

erklärt und

vp he bh

C C *

AB ——

Schuld verschreibungen der Ftorporation der n, a

2*

7

26 2

. n s 456 Liegen! chaften

2. * ö 8 1 R

. e osln anberaumten d, n,, anzume lden, finn, n rp ot ö für ung iell Yrund. und

un 6 n, * 3. auf ö,

K ond. m. o

ppotheken · Sbligationen der storvoration der 14 ö.

w ö . 6. ö

6 tes Kauf⸗ s der Ehefrau des

inge lragecen' gemein Geld ,

. 1. 21 f Mai .

am II. * er., e Amtsgericht Raab zu Cubery,

Nachmittags 5 Uhr.

1

** gn te

s für Glossen, zien, Raab

G

4 auf den

cle nagen den Antrag des Hausbesitzers August rda sind nachgedachte Urkun t „Fa e ira; d. d. Liebenwerda, den ö ursprũnalich

1

.

1 ad . derrad einge ragen

57 .

14. Te n. ute Raab' schen Er der *

. ö. .