* einn older! 1885. mittags
Re 1 5. ginn iar Sf net Arrest mit n
VDormil
1885 11 ö 22 Ablauf der Anmeld Erste G ae big erf )
—
Ueber das
Adolph Becker die. haft, wird heute.
* . ofb Berlinerstraße
S LeIIL
Konkursforderu bei dem Gericht anzum:
Es wird ee.
V
anderen Gläubiger 1 5 17 stãnde 1.
11427
1 anturc erfahren
1ö6gen der Kork⸗
fabrikanten Ang ut Rasche . . .
zu Wolfenbüttel is .
11 Uh, das Konkurs Ro ;
Ueber das
*
pic ft
Dienstag, den 30. . ., 19 . a,,
I Belanntm achun ögen de ö min ier von . list 6m
Ueber das
Cyrilus und ue. 29. Mai 1885, z eröffnet worden.
Konkursverwalter ist de
von Welden 2 8 1a
(L.
Verg lei srer
eic S ter
— 1
de
Bo ö über den,
rklärten Vera Ver
ertlatt
ein Termin
den 17. dun. 1885. . 164 Uhr,
vor dem Kor .
Zimmer Nr. 1,
ar , 2 Ver Ge ri
Konkursverfahren
berfabren über das Vermögen der
am Avell⸗ Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Verms
, Hermann 6 und dle in mar
Schlußtermin Mai 1885. * . tickt. VIIa.
Konkursverfahren.
Konkurs verfabren
Albert ern.
. Can
auf Zimmer Nr hof platz dabier. Köln, den 30
2 hier ö nach Schlußtermin ꝛ e hierdurch aufge 1
, . den gaonig aßen i
Kaufmanns ea eg, 1 . wurde
erte 3 .
C anfmanns
iis61 Konkursverfahren.
Das Konkureverfabren über den Nachlaß des em
16. Scyte rnb er 1884 verstork enen Kurschne Carl wᷣ— Wagner in Zschopaun wird nes erfolgter Abbaltung des Sch rahterminz bierdurz aufgeboben.
Ischopan, den 1. Juni 18850 Königliche Tobias. Veröffentlicht: Bauer, Gerichts schreiber.
eri ig:er Al
8 2
dem Konkurse ,, n 83 96
. ler
j am 26. * f und allgemeiner Prũ fung termin am 3a. R gönigs berg, jedes mal Vormittags 11 . Justizg
göln, den 28. Mai .
Ti. eilen, den . & Kle
Gerichtsschreiber
usr de ener
.
ai neben,
betreffe nd das .
R 3
.
neuer Termin an ngemel de en Amtsgericht hie Zuni 1885. . anbe raumt, was hier durch beka Dirschau, den 21.
ẽrichis Drei be
Konkursverfahren, über das Vermögen des
. . igs , w
* ; 5 50 re,, , 3
kurg ven alter ernannt.
F.
zum 15. Juli
üer 3 , eines
8 3
ö ema ß r ,. — kö 1 den, 36. . 3.
36 der Konlurt
Juni 1 Vormittags 11 Uhr, neldeten Forderungen auf
e len. i. h Uhr,
. . Karl en. n. Tei.
1
gan eesahern 2 Konkursverfabren des e e. Lonis ö . in benom, jetzt in
ö. 5 . e, ee.
d 1 h de n 83 . . 1885 z unterzeich 1 6 erich
* i
. ist
ur en. fur em f rer n, n.
X
mird. auỹe gege
S 1241 57*
83
8
igen Sc . nntermin auf 23. ö ö. ,,,.
31 8 In, 1
25.
Konkurt verfahren V ausgetretenen e, andi
— Händler in t Abhaltunz des
37 a. 8.
Konkursverfahren. kurs verfabren über e, , , Liegnitz wird
as Vermögen
und Spund⸗ , Karsunke
Gerichtsschreib
3 kö nes ae
1 Beschluß Laufmann Heinrich Straußschen
, ist n Ad. rr, .
Anmeldefrist
J,,
Konlursherfahren.
Em ma, . rh ö,
Wittwe Hoffer nu Svrankfnurt a.
Verwalters und
. ungen .
. in w eie
ran, n rhea;
*
268. 1
ö
Urs vẽ rfabren
ae er,
23
e Nachlaß
er Konkursforderungen Steinacher 6. e ,
Frist zur Anmeldun Juni 1885 Amtsgerichts Er ste Gläubigerversammlung 27. Juni ifd. 3 5 2 Allgemeiner Prüfungstermin 13. Juli 1885, Vormittags ö en Zusmarshausen, den 131. Der Köni
r,. mkursr erfabren
uers n. ö Bine, kon
hierorts am .
2.2 Do
Geric ic reiker
gerne znersrn
Konkurs verfabren
: zum Nachlasse ö . . net rn, in gr,, .
3 den. j
, . Das Konkursverfahren übe V Mühlenbesitzers
mühle bei . ach den rom 21. zr zril 1885 angenommene
* rechtskräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben.
hierdurch ,
Ernst Steinmetz grimma. den
Konkursberfahren. In dem Konkursverfahren über rn , m n.
r den Nachlaß des . . , n, , 9 von Einwen⸗ ei der Ver⸗
236
. 6 ien ö r zu e.. zetannmachung. der, i. . In dem Konkursver ᷓ e 1 den Handelsmanns 66 Adler an. ö e. b. Dreifuß, i
29
10 in m ( 77
2
ö ar in nchmb ar Gemeinschuldners,
e, ee
D
1
c 7 1m
ere reer.
Konkurs verfabren über Frauzista
8
Weg. 2 ; ; ⸗ . Kleidermacherin Bie een
Wiesbaden wird chlußtermins bier durch . Wiesbaden den öͤnigliches Amtsze richt. 1
CJ
3 Amtsgericht, 35.) Goldbe
ö
Konkursverfahren,
Das Konkurs verfabren ü 8 Sandelsfrau, Ehefrau — reine rtz hagen, Rosa, geborene Hertz zu ** ift . erfolgter k *
n. 18385. 5 richtsschreiber.
, nn rel ihn
sverfabren ü Vermögen des gar Töffler zu Gambach wird, zergleichstermine vom 11. Mar Zwangs verg leich . re cts. von demselben
46 S
n des ohns hof wird biermittelst Die Direktion der Eisern⸗ Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschatt
Vermögen der Das Vãchters Gra, 6 llt, da eine sprechende Konkursm pig elne nr. den 1
Gre ßer oli
Kosten des Verfabrens ent⸗ 22 , mm ist.
* Lare erich.
Schlutztermine
. ger ig gig Amt gerichts,
Tarĩf- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Nr. 127.
Mit dem 15. Juli er. gelange tarife für den Schlesisch⸗Süd Heft Rr. 1 und 2, vom 1. Janu Ausnabme⸗Frachtsãtze für Gett und Oelsamen zur Aufhebung
em genannten Tage ab an ihrer sätze des Spezialtarifs J. zur Erb
Breslau, den 30. Mai 1885.
sFönigliche Eisenbahn Direktion im Namen der Verbands-⸗Berwaltungen 11601) Bekanntmachung. u unserem Lekal⸗Personengeldtari
trag III., gültig vom 1. Juni mit welchem die Bestimmungen, Übertragbarkeit der Retourbillets von Abonnemente karten, ergãnz worden sind.
Harburg, den 30. Mai 1885.
Direktion
der Unter Elbe 'schen Eisenbahn-Gesellschaft.
11425 Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich B
ahn. . . d. 8 ritt der Nachtrag II zun
e.
.
2 iidwestdeutsch · schwe zer rischer Berband.
Mit dem 1. Juli I. J. tritt je der J. Nachtta⸗ zu den Tarifheften Il A, B. C, E und . M und E und der II. Nachtrag zu den arifk II D und I D in Kraft.
Die un. enthalten: Aenderungen und B richtigungen des Hauxttarifs, anderweite Bezeichỹ von . Aufbebung der Taxen für — J — — 212 9 8 8 1 Station Enge, Frachtsätze des Ausnahmetar Nr. 18 für Bl In den Nachträgen zu Heften II u K enthalten: eit achtsãtze fũ ati Biebrich, Kastel und ? ifsätze fü Stationen Braubach, Ems und Frankfurt a. H. L. B., sowie solche zwischen Heppenheim, Lade burg und Weinheim einerseits und Glarus, Näjel Mollis und Netstall anderseits, Ergämung der Au nabmetarife Nr. 7 für Cement, Nr. 13 für Du mittel und Nr. 14 fũr Palmöl. In den Nach zu den ; d e S
ie igen Biebri d Wie 14. August in Kraft mit Ausnabme der Sätze * den Verkehr mit Glarus, Näfels⸗Mollis und Netftal für welche Stationen die höheren Sätze am 15. 3 nuar JI. J. in Kraft getreten sind Die erhö Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 1 im Nachtrag Heft IIIA zwischen Mengen einerseits und Stationen Flawyl, Glarus, Gossau, Lichten Näfels⸗Mollls und Netstall anderseits treten falls erst am 15. August J. J. in Kraft.
Karlsruhe, den 30. Mar issö. General⸗ Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
ische Ludwigsbahn. itt
11426 . er Nachtrag VIII. zum Ban
* . *
risch He fig 16 ertarif in Kraft, welcher vers cledencn Ergänzungen zum Haupttarif noch Frachten für „Lindau“ entbaält
Soweit gegenüber den bisherigen Frachtsät böhungen eintreten, bleiben diese ersteren noch 15. Juli in Kraft.
Näbere . ertheilt unser Tarifbureau,
z eziehen sind
68 Verwaltungsrathes: al Error.
t u (11602 . . . 3 Ir angt zu dem vom 1.
tember 188! —ĩ 1. igen Lokal⸗ 3 Eisern⸗Siegener Eisenbahn der Rachtrag II. ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs C. Eisenerz im Verkehr mit Eiserfeld enthaltend, Einfuhrung. 1 Exemplare dieses Nacht sin Stück bei unsern Stationen zu haben. Siegen, den 26. Mai 1885.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Grredition 6 WM
Schumpelick, Gerichtsaktuar.
Druck: W. Els ner.
Börsen⸗Beilage ⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen .
Berlin, . den 3.
14
14 Deutschen Reichs
ö hren 38. 3 21
1885.
2 Rörse vom 3. Juni 1s 33.
Amtlich festgestellte Cgarse. e Satze. .
139.0082060
— — — —
Bayerische . . 8 . Tr Toer
21 .
Anhalt- Dess — , ; —— Disch. Gr. Pr , . 6. II. Abtheil ang?
0
1
SB BBEGSGGENBEBRBX
ondakn, Krlorttats Autl en Ind 9b icatte nen.
— —ᷣ * — —
00.
E
)
Drönk n Gng= = n.
*
v— — DCS
P ? ꝛ Raab- Graz (
Vom Staat erw orhens Elise ayedaer. Alten Fi cler
rlin . In- Hemnrger
1 — 1 — — 1 — 1
iF
O0 N λ« ά ά c
— *
b
E AEBGBGIGBEHG
en, n O CO C d —
G EC
ge d Sorten and . — . Stüc k 8
— * pr Stne . Sram * ein .
1.
Engl. Bankn. pr Franz. Bankn. ] Oesterr. Banknoten pr. Silbergulden pr. e Banknoten pr. 16er Feicl . auk:
— 2. (
.
= =
M
— —
— * 3850 2 = — — 1 = 1
1 1
—
— — W — — — 6 —
, , —— — * — c)*
s *
ö.
.
J
8
—— — G —— — Q — 4 44
— — d
enn, r. .
ner Stadt- Anleihe er Stadt- Anleihe er Stadt · Anleihe . elder Stall. Ohlis Iss. nn JI. 8 gnig; 6. Staũt.- Am
k
5 FR — — 42
ö —
*
*
8
.
2 Liqui jiationspt ahr. Stadt- Anleihe
x ß 2
,
J 01 2
83 123 *
—
en
C.
— — —
J1I009..
2. — 3 s
ö.
mnbro i n 6 .
ch R 3 53
M O O
2
. 4. e wi. 8
—
2 4 6
D —— — — 4——
t t C t C C C P C C — t ᷣ· K- W s Q =-
2 .
war ger er m.
— — —
—— — — *
D
.
2 — — — Q — Hr G =
D 0l E 6 I.
2 2 2 2 — — —
1 — Q — —
i O.
282
4 . ,
—
— — — W — Q — — — Q — Q — Q — W — — Q —
— — —
— — Q —
2
1 — 1 —— 1 1 2 —— — - —= 1
t — — — — — * e, , r, .
ea err m
8.
1616. 84 6 8 . 18 8 8
o er-
2
J
O5
— — — — — — * — — —
2
1. ö
1
* C . — — — — —
e. an cz. Ii.
C0,
Pfandbr
e . . 1
n n n, , . 71— Q —
232
. 83
— — — —
n . — — — Q — —— — Q — — — — * 2
. c
36 Tra r
.
— — —
, n r n mam,
— — — ꝑW —
* 2
7
— — W — — — Q — — GQ —
r n= = =
F
8
— — 1 1 41 — 6 1 1 1 1 2 2 .
O H r . rs Oo e
2
= .
d6. ö
L 8 *
8
) .
4 ) — 40 J 3 1
. n Mm
— — *
4 82 — — — *
44
— *
8
4 8 —
— — — — — Q — —
ra ra ra Q
— —
— — — —
**
; 60MM . (
ö.
8
4
= = 0 9
= t- 0.
ö .
97
= 6 0.
9 * 8
4
t r dt d — — 86—
56 cabrlefe.
8E 1646 Ne sen ö!
Säãc .
2
O HtL— D = ——— —1—
R e nm e,,
/
c = 8 * C 4 6 8 2 28
8 *
J
, . . . .
— — — — —
1 94— .
.
chte 53
—ᷣ 9
ö
20 3, 383 =
do. St. Pf abr. Serb. Eisen- Hy . Serbische Rente Stockholmer Stadt Türkische Anleihe 6. 3
e St 3 21
4 4 4 6
83
5
9. 8 . a g 35
82
. 6 5 9 iss 1
— —
** 24 8
gros: derrosl . U mb Urger Staats
—
*
81 C0 —ᷣ i ,
a r- or- ,.
2. 9 .
= 6 8 — * — — — Q — Q — —
— —
ö
6 *
d6. 4DMEr.-Loose vollg. fr. do. Tabaks-Regie- Act. Ungarische Goldrente.
1 —
1
—
4 Eis. Sci 3 . 8.
d zu 16 3 8d
—
— — — — ——
— — — 1 7 0
16 —
8
d n r m m
5 F Kö
— 7
— — — —
— —
— Q —— —
Gold- Invest. Ani. 5 ,,, ö
8
r — M — — — —
ö.
— / ö Sdehs. Land v. Pfanãbr. 4
8
NTeimar- Geraer I Werrababhn
Oz . 8
—
= — *
Dort 26 n 6 Narienb.· ax.
Nordb. Erfurt.
= - o- .
2 5 — 1 — 1 FT
— — —
St. 226 Anl.
83
—
— — — — W —
x — — — — — — a, m = m 4 4 6
¶ͤ — — — 1 — 1 — — C 3 — — Q — — —
5 .
— — *
F — W —
do. Valdsck. nr nter N Staats. Anl.