Labes. Bekanntmachung. (11643 Die unter Nr 30 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Julius Egert. Inhaber: Gast⸗ höofsbesitzer Julius Dermann Teopoid Rckert zu Labes, ist heute gelõscht worden. Labes, den 28. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Labes. Bekanntmachung. 111644
Die unter Nr. 91 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „C. W. H. Keiper“. Inhaber Kaufmann Carl Wilbelm Hellmuth Keiper zu Labes ist heute gelöscht worden.
Labes, den 28. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
Lũbeck. Eintragungen (11700
in das Handelsregister. Am 30. Mai 1885 ist eingetragen: auf Blatt 476 bei der Firma Buck & Willmann: PVrokurist: Hermann Wilhelm Georg Willmann. auf Blatt 1128 bei der Firma Lübecker Bade anstalt: Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1885, betreffend Abänderung der §ę5. 33. 9, 10, . 14 des Ge sekschaits vertrages. Durch denselben ist u. A. bestimmt: Die Generalversammlung der Aktionäre wird vom Vorstande durch öffentliche Einladung im
Reichs-Anzeiger' und in dem hiesigen Blatte Lübeckische än eigen. berufen. In denselben
Blättern werd die gehenden Be ann teh in Dr. med. Carl Friedrich Schorer Vorstande ausgeschieden An seiner Stelle Dr. med. Wichmann zum Mitgliede des Lübeck, den 50. Mai 1885. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk, Dr.
von der Gesellschaft aus— 9er ffentlicht.
ist aus dem Louis Georg erwählt.
Franz Vorstandes
H. Köpcke.
MHargsgrabowa. Bekanntmachung. [11625
In das Firmenregister des unterzeichneten Amts gerichts ist folgende Eintragung bewirkt: Nr. 199: Kaufmannsfrau Anna Goebel, geb. Seydel, Ort der Niederlassung: Mierunsken, Firma; A. Goebel, ö. dem Bemerken, de ß dieselbe ihrem Ehemann aufmann Jar 1 Goer l Prokura ertheilt hat. G nge ragen zuft 6 V Verfügung vom 20. am 21.
Mai 1885.
In dem Prokurenregister ist unter Nr. 7 die Pro⸗ kura des Carl Goebel für die unter Nr. 199 des Firmentegisters eingetragene Firma A. Goebel, In⸗
haberin Kaufmannsfrau Anna Goebel, geb. Seydel, vermerkt worden. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1885. Marggraboma, den 29. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Men lauken. Bekanntmachung. 11645
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. heute unter Nr. S1 die Firma „D. Purwin“, als Ort der Niederlassung „Vorwerk Mehlauken“, und als deren Inhaber der Kaufmann David Purwin eingetragen. Mehlauken, den 29. Mai 1885. Königliche 8 Amtsgericht Memel. Bekannt machmnmnz. 11646 Der Kaufmann Otto Adolph Carosus in Memel hat für sein unter der Firma: Adolph Carosus in Memel bestehendes Handelsgeschäft Robert Carosus Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom am heutigen Tage unter Nr. 219 in register eingetragen. Memel, den 29. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
dem Gustav
29. Mai 1885 das Prokuren⸗
(11678 Mosbach. Nr. 6244. Unterm Heutigen wurde eingetragen: . H. Zum Firmenregister: O. 3. 27. Vie Firma Heinrich Helfrich in
Mosbach ist erloschen.
O -3. 28. Die Firma Bernhard Deetken hier ist erloschen. O.⸗3. 129. Die Firma Christian Fr. Teubner
hier ist erloschen.
O. 3. 177. Die Firma Johann Adam Brun⸗ ner Ww. in Asbach sist erloschen.
O. 3. 220. Die Firma J. G. Häffner Ober fche slen; ist erloschen.
O- 3. 221. Gg. dpa Pfeffer von Ober⸗ schefflenz ist gestorben, dessen Sohn Ludw. Wilhelm Pfeffer dort führt bas Geschaft unter der gleichen
in
Tirma weiter; derselbe ist verheirathet mit Marie Drach von Bödigheim. Ehevertrag vom 9. Mär 1883 besagt: . Beider eitiger Einwurf von 25 „ — k alles Uebrigen von der Gütergemein— scha .
.3. 265. Die Firma J. Ditte in Neckarelz
ist ö. en. 8 3 266. dec haufen DO.. 3. 272. ist gessorben, das Geschäft
Die Firma Jakob Engelbert in ist erloschen. Otto Bischoff in Unter sche ff en essen Wittwe Elise, geb. Perino, führt unter der gleich en Firma weiter.
DO. 3 317. Die Firma F. von Fischer Zweig⸗ nicderlassung in Hochhausen ist erloschen.
O. 3. 3535. Die Firma G. Neidlinger Zweig⸗ niederlassung in Mosbach ist erloschen.
DS 3l6. Firma Karl Bartenstein in Mos. bach. Inhaber ist Perheirathet mit Smmg Hang. garth von hier. Ehevertrag vom 27. März 1885 besagt: Beiderseitiger Cinwurf von 50 S6 — Aus⸗
schluß alles Uebrigen von der Gütergemeinschaft.
O. -Z3. 336. Firma J. Bittmann in Mosbach. Inhaber ist der Kaufmann Julius Bittmann hier. O.-3. 337. Firma Gg. Bender in Mosbach.
Inhaber ist der Bierbrauer G. Bender; derselbe ist derheirathet mit Äsette Jung don Sinsheim. Ehe vertrag vom 18. Mat 1875 bestimmk: Beiderseitiger Einwurf von 50 M — alles Uebrige ist von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen.
O. 3. 338. Firma Heinrich Liebig in Dallau.
von Dallau ohne Errichtung eines Ehevertrags ver heirathet.
O.-3. 339. Die Firma Heinrich Haas von Rittersbach. Der Inbaber H. Haas ist mit Sophie Hammel von Limbach ohne Errichtung
eines Ehevertrags verheirathet.
O3 340. Firma Anton Hohenreuther von Stein. Inhaber ist der Kaufmann A. Hohen reuther dort, derselbe ist verheirathet mit Barbara Schmitzer von Daienfeld, ohne einen Ehevertrag zu .
O.-3. 341. Die Firma Jos. Leist in Allfeld. Inhaber ist der Kaufmann Franz Joseph Leist dort; derfelbe ist verheirathet mit Emilie Sautter von Allfeld. Ehevertrag vom 19. Oktober 1869 be⸗ stimmt: Beiderseitiger Einwurf von 50 Fl. schluß alles Uebrigen von der Gütergemeinschaft.
O. 3 342. Firma J. Krebs in Allfeld. In— haber sst der Kaufmann Jakob Krebs dort; derselbe ist verheirathet mit Susanna Laubscher von Weiden
thal. Ehevertrag vom 11. Juni 1873 besagt: Bei⸗ derseitiger Einwurf von 50 S — Ausschluß alles
Uebrigen von der Güter emeinschaft.
O. 3. 343. Firma Jakob Osterberger in Heinsheim. Inhaber ist der Kaufmann J. Oster— berger dort; derselbe ist mit Theresia Gantner von Mudau ohne Errichtung eines Ehevertrags ver heirathet.
O. 3. 344. Firma Fr. Bernhard in Heins⸗ heim. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Bern⸗ hard dort; derselbe ist verheirathet mit Luise Barth von Altenbach, ohne einen Eherertrag zu errichten.
Os 345. Firma J. Zwirrlein in Billig- heim. Inhaber ist der Wpotheker Joseph Zwirrlein
dort; derfelbe ist verheirathet mit EFlise Fischer von Würzburg. 7 Ehevertrag lautet in Art. 1: Es wird den ehelichen Güter⸗ und Erbrechten das in
a, . geltende fränkische Landrecht zu Grunde gelegt
O. 3. 346. Firma L. Krummel in Nendenau. Irhaber ist der Apotheker L. Krummel dort, der— selbe ist verheirathet mit Bertha Haberer von Has— bach. Der Ehevertrag vom 2. Oktober 1876 be⸗ sogt: Beiderseitiger Einwurf von 100 S — Aus— schluß alles Uebrigen von der Gemeinschaft.
O. 3. 347. Firma A. Steinhauser in Haß⸗ mersheim. Inhaber ist der ledige Apotheker Albert Steinhauser dort.
O.-3. 348. Die Firma K. M. Kathriner in Aglasterhausen. Inhaber ist Apotheker Karl Melchior Kathriner dort; derselbe ist verheirathet mit Marig Ebrhardt von Oestringen. Ehevertrag vom 1. März 1865 besagt: Beiderseitiger Einwurf von 100 Fl. — Ausschluß alles übrigen Vermögens von der Gütergemeinschaft.
O. 3. 179. Die Firma B. Haberacker in Asbach ist erloschen.
II. Zum Gesellschaftsregister. O. 3. 37. Firma „Bierbrauerei Werrlein“. Die Gesellschafter sind Georg Weiner und Karl Werrlein hier. Beide sind verheirathet, Ersterer mit Amalie Werrlein von hier. Eherertrag vom 18. September 1876 bestimmt: beiderseitiger Ein⸗ wurf von 0 S — Ausschluß alles Ubrigen von der Gemeinschaft.“ Geer, , , .
Letzterer ist verheirathet mit Josephine Imhof von Gundelsheim. Ehevertrag vom 22. Oktober 1882 bestimmt in Art. J. . Beiderseitiger Einwurf von je 50 S und Ausschluß alles Uebrigen von der Gütergemeinschaft.“
Jeder der Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft, welche am 1. Januar J. J. begonnen
hat, zu vertreten. O. Z. 33. Firma „Lagerbierbrauerei Hübner“. Die Gesellschafter sind Heinrich Hübner und Philipp Hübner hier. Beide sind verheirathet ohne Errich⸗ tung eines Eheverttags; Ersterer mit Elise Müller von Eberstadt, letzterer mit Johanna Schmidt von Haßmersheim. Jeder der Theilhaber hat das Recht, die Gesell— schaft, welche am 1. September 1883 begonnen hat, zu vertreten. Mosbach, den 28. Mai 1885. ,,,, Amtsgericht. Mars chall. 11648 Reichenbach n. d. Eule. Bekanntmachung. In unserem , ist unter Nr. 147 die offene Handelsgesellschaft G. L. Baumert et Comp. zu Reichenbach und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Louis J 2) der Kaufmann Julius Kret tschmer daselbst heut eingetragen worden. Reichenbach u. d. Eule, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
11647 Rostocks. In das hiesi sigg Handels register ist laur
Verfügung vom heutigen Tage zur Firma J. FJ. e, m. Jun. eingetra gen: Col. Der Kaufmann Justus Susemihl in
Rosiock ist als Theil nehmer eingetreten.
Col 6. Die zwischen den Inhabern der Firma, Kaufmann Zacharias Justus Joachim Samuei Susemihl zu Rostock und Kaufmann Justus Susemihl zu Rostock bestehende Handels— gesellschaft ist eine offene urd hat begonnen ö. 1. Juni 1885.
Col 7. Die dem Kaufmann Justus Susemihl zu Refa am 1. Januar 1584 ertheilte Pro⸗ kura ist zurückgenommen.
Rostock, den 1. Juni 1885.
Großherzogliche Amtsgericht.
Stypmann.
in die Firma
Abth. III.
11649 Rummelshburs i. K In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein— getragen:
I Nr. 47.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai
18385 am 28. Mai 1885 (vergl. Akten über
das Firmenregister Band J. Seite 247). Rummelsburg i. Pomm., den 28. Mai 1885.
Der Inhaber H. Liebig ist mit Karoline Sperber
Königliches Amtsgericht.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Tuchfabrikant Heinrich Julius Jeschke zu! Rummelsburg i. Pomm. 3) Ort der Niederlassung: Rummelsburg i. Pomm. 4) Bezeichnung der Firma: H. Jeschke. 5) Zeit der Eintragung:
Ry bnik. In
Nr. 237 zufolge Verfügung vom 23.
Bekanntmachung. unserem Firmenregister ist bei laufender am 26. dieses Monats als Firmeninhaber: der Kaufmann Adolph Kopera zu Rybnik“, als Drt der Niederlassung: „Rybnik“ und als Firma: „A. Kopera“ einge⸗ tragen worden.
Rybnik, den 235. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schwetz. Bekanntmachung. 11651
Zu Liquidatoren der Volks bank zu Schirotzlen E. G. sind die Besitzer Friedrich Weinert und Jo⸗ hann Korthals in Swiroßken bestellt worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1885 am selben Tage.
Schwetz, den 1. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
Soc t. Handelsregister (11681 des stöniglichen Amn sgerichts zu Soest. Unterm 29. Mai 1885 ist folgende Eintragung erfolgt: - ̃ Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 42 eingetragene Firma „Friedrich Groos“ zu Soest ist durch Erbgang auf den Kaufmann Carl Groos zu Soest übergegangen.
Stralsund. Bekanntmachung. (11652 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1885 am selbigen Tage eingetragen: unter Nr. 776 die Firma „Ferdinand Sie mon“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Siemon daselbst. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund. Weener. Bekanntmachung. 11682 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 244 eingetragen: Die Firma: „Gerh. Joh. Hopkes.“ Ort der Niederlassung: Bunde. Firmeninhaber: Der Manufakturist Gerhard Johann Hopkes zu Bunde. Weener, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Grüneklee. Wres chen. Bekanntmachung. 11653 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt: I) Laufende Nummer: 227. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Jacob Ehrlich. 3) Ort der Niederlassung: Zerkow. 4 Bezeichnung der Firma: Jacob Ehrlich. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1885 an demselben Tage. Wreschen, den 29. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1.
— — — — — — —
— — ——
Konkurse. 66s! Konkursverfahren. Ueber das Bermögen des Fräulein Emma
Maria Welker, Weiß und Kurzwaarenhänd⸗ lerin, zu Boppard wohnend, wird, da dieselbe ihre Zahlungen eingestellt und den Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens gestellt hat, heute, am 1. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Jacob Adams hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursfsrderungen sind bis zum 18. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5§. 120 J Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf
Montag, den 22. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 22. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zu Boppard in der Burg Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch J Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in An lpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juni 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Boppard. gez. van Rossum. .
(L. S Gumme, Gerichtsschreiber.
uss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗ lers Franz Krichler zu Gräbschen (Kreis Bres—⸗ lau) Nr. 24, ist heute, am 2. Juni 1885, Vor— mittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Carl Bever zu Breslau, Taschenstraße Nr. 15.
Anmeldefrist bis zum 15. August 1885.
Erste Gläubigerversammlung den 27. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin den 26. September 1835. Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer⸗
Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminzimmer Nr. 21, im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1885. Geisler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
lusss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Lauth, Mühlenbesitzer zu Niedermodern, ist am J. Juni 1885, Morgens 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Konkursverwalter: Arthur Roth, Gerichtsschreiber⸗ Aspirant zu Dunzenheim, Canton Hochfelden.
Offener Arrest mit mn ger serfij bis 21. Juli 1885.
Anmeldefrist bis Juli 1885.
11650
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen
Erste Gläukigetversammlung am 26. Juni 1885 Morgens g Uhr. ; Prüfungstermin am 7. August 1885, Morgenz
Staats⸗Anzeiger.
9 U 9 8D — 5 77 2 e, ener e n e. 31H26. Berlin, Domerstag den 4. Juni L835. ais. Amtsgericht. ö —
22 . Deuchler. aerliiner KRörae vom 1. Juni 1838. Frenz. Pr An. ss. , s ob, Vu garische d Boden kredit 4 1.4.11. —— Oberlans Pr St — 5 14. r. r ö Hesa. Pr. Sch. à 4 Thlr. — pr. Stück 294 9) Da do. do. Gold- Pfdbr. 5 13. n. 1,3 — — Ost pr. Südb 5 55 1.1. 118 75h26 chteschreibe Amtlich festgestellte Course. e . , n, rg 3 v 6 1. H iss so een 39 336 los, Aba (L. 8.) Thewe, Gerichteschte iber. 1m 8 BadischePr - Anl de 1867 4 I2. u. 18.130 50 B Viener Cormunal-Anl. 5 1I. u. 17.104 3 Saalbahn z 35 1.II. 105, 00 ba 11663 Vmrechnungs Sate. do. 35 El-Looss.. Tr. Stück .. . Weimar Gera 1 2iss 5 1.1. 2 60b6G M Konkurseröffnung. 3 * — e ag e. e, , ger Beyerische Pram. Aul. 116. 132 000 Deutsohe Hypotheken-Ffand briofe. Bur- odcr X 3 . ö zaterr. 7J wenn = = Wert. Gulden sadd. Naarnung — 12 Mark 8 A — pr. Stück (94 9092 Anubalt-Dess P ö s 17. 100 596 ö ö 5 Ueber das Vermögen des = , . de mes. ann e mr, e fen m, , , m, Erannschw. 29Thl- ö Hir mh . . * 3. — w . 23 6 am B. SI — 51 E J-— Carl Friedrich Wilhelm Sunger in? Chenth . JJ gr bee essauer St. Pr. Anl. . . 3 — — raunschw - Han r. 44 Jerse das;, 4 6 Tage, Vormittags 412 Uhr Konkurs ; Veohs el. ; Disch. Gr. Präm. - Ffdr. J 5 II. . 7. 99.4026 . * 1 1,4 ,o E Sh Els enhahn. Frloritãts - Acilen and Gpligatienen. k Justizrath Ulrich in Chemni an, w ö . * 3 * 21 169.196 B do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1/7 67 61 32 6 D. Gr. Rr. B ꝓfdbr.r 21105 1 1. . 7 50 ba 6 Aachen-Jülieber . 5 11. a. 17. IIC62. 598 Konturen alter ö ) 3 9. A 16 Pr. 1 i, Hamb 5M τhbI Loose p. St. 3 113. 191.000 do. * rückz. 119 4 1.1. a. 1.7. 915 0b2 6 Bergi sch- Mark. i. Ser. 47 1/1. n. 1/7. 101.906 Anmelpefrint di 2 j 5 Brtiss. u. ut v. kr. 5 J. 3 (ba Lübecker Thlr. L. p. St. 3 14. 184.500 J rückz. 100 4 II. u.] I. S5 30 * do. do II. Ser. 41/1. n. 7. 101 906 Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1885. do. ds. 100 Er. 2 M. I S0. 4562 Meininger 7 FHl- Loose . — pr. Stück 23 806 — D Hxyv. B. Pfdbr. IV.V. VI. 5 versch. I05 256 40. IHI. Ser, v. It. 38 g. 35 111. u. 1. E66 7560 Vorläufige Glaͤubigerversammlung am 18. Juni skandin. Plätze 199 Kr. 107. 512098 do. Hp. Pram Pfabr 4 * I. II 700 40 do. 45 114. u. 1/10. 191 60ba G6 (d8. Hit. B. 40. 35 1.1. n. i. 766756 — 4 r, ,,. 16 . ͤ Fepenhatzen. . .* ö. . ö. . oldenh. s Thlr. i. . 3t . 27. las 75 B Ado. do-. . 1.1. 1. 17e s Sher o. fit. 6. 34 1. L. n. 17. 756 rüfung er angemeldeten Forderungen am K Strl. 8 T. 19 20.402 R z 15 4 n 10 94406 Tamb. H 7.196 006 1 ITV. Se . 11. 7. 17 01.3900 4. x - , . aab-Graz (Präm. - Anl.) 15/4. u. 10. 94, 40 6 Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 II. u. 17. 196 49 . r 21. Juli 1885. Vormittags 10 Uhr. J 1 L. Strl. 3 M. * 20 345b2 e n, ⸗ z ee , 4do. . do. 18 IM. Ii il 3660 * 7. ger 4 1/17 u. 17 iu. 0 ö ; 3 ö h ö . a 22 2 / X. 1.41 . . * * — 1 . . * . 2 1 . . . 1 1 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 2. Juli H 12 . 3 S). 9H ba am Staat . m mmm Jö 40. do. 4 I1.I. a. 17. 99 0060 do D 43 1/1. u. 17. 102, 106 1885. J, 100 ö S0, 65 bz J . enckel Oblig. rz. 105 43 1, 160. — — 440 V 6 onvy 12 516 9052z 6 ; ö =. Altona-Kieler St. Act. 11 1 H. Henckel Oblig. ra. 105 4 114. n. 1/10. do. TII. Ser. cony. . . 451,1. 1/7101 90b2 6 Chemnitz, den 1. Juni 1885. Budapest 100 Fl. 8 T. I, — — ö , Ksæli-Werke Aschersseb. 5 L6.n. 1 /I2. 101.106 do. VIII. Ser 6 16 7u 17 192605 Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbsi 165 FI 2 in = Berlin-Hamburger, 4 , J ke Aschers 6. n. 1112. 101.108 do. IJ. Ser.. . . . . . 44 II. n. 17102. 9 ba er Gerichts schreiber des . mts geri aselbst. do. . M EI. 2 M.] . pres. Schweidn. Frei. 4 11 ab. 17.60 6 Krupp. Obl. rz. 1I0 abg. 5 14. u. 1/10. 110 506 1 Pötzsch 6 3. ost. W. . * 8 . * . ren, mer, e. kö 1 11 —— . Heck. Ryp. pᷣtd. I. r. 17 4 11. u. 1 . . de. Aach. -Düss. IJ. II. Em 4 1,1. u. 1 2.00 ö 9 . . 3 40b2 . K 16 . ; 364 rz. 100 45 versch. 105.75 do. d0 II. Em. 4 1/1. u. 17. — — (1Ilöõ85] ö gebhwz. Plätze 100 Er. 10 T. 4 S0, 8) b2 ao, K ,,, Meininger Hy. Pfndbr. 4. 1.1. u. 177i. 14 ad. Soest j. Ser 1. I 1. n. i 7 J. 3. 9, . Ib. B. St. Pr. 3 * . ininger Hyp. Pfndbr. 45 1.1. u. 17. 100, 25b2a6 do. Dortm 1m d-Soest ISer 4 1I. u. 1/7. —, — Bekannt ung. stalien. Plätze 1090 Lire 10 T. 1. 530, 7b lag deb.- Halb, B, St.- Er . fersch 4. 3 do 4 1.1. u. . O Moba Ido. 29 Ii Der 49 1/1. n. 157] - — Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein 40 do 100 Iäre 9. X 5 80.202 Nünster- En sche qe 28t. A. * 114. H ö 4 r 2 1 O. pit 1 : . J 9 9 9 96b⸗ 6 14 Puss feld. 5 ö ; i 1 . 54 rich Keil in Gl Große Oderst 9 4 . 1668 557 665 76892 do. St. Pr. ö . 6442 do. Duss. lbfeld. Prior. 4 1,1. n. 17 —=— n 8 oß au,. Froße Yder rate [ ist Petersburg. . . 100 8.-R. 3 W. 6 r . Xi gehf Märk. S 12415 171101. 102 Nürnb. Vereinsb. Pf4br. 41 14.n. 1/10. 100 1026 * 40 II. Em. 43 1/1. u. 7. — . — heute, am 1. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr, Kon. . eh n,, e , , St. A. — 1.2. 1 n 9 ( w . ö I nu 17 lis 75 erg. M. Jorgh , n, 71 kurs eröffnet w 1608 8 pg erschl. A. C. D. E. 38 1. U. 1/6 ad — — ö W ; ö V 2 ; ö ** f arschan . 78. R. 8 6 6 bd b . z . 361 1 1 9 ( 1 B 1 1 96 090 4 R 8 ö 11 ] 1 en, Verwalter Kaufmann Gustav Stemmer hier. dd iäö 1 36 . . . . * . 155 . ö rien 396 3 n 69. . ö. K ] . ö Anzeige- und Anmeldefrist bis 9. Juli 1885. geld · Sorton and Banxnoten. Stargard-Posener , 46 1/1. v. 17 10280 qdo . 110 z 44 I. u. M. σφιάδ hö A. n B ö 1. u. ! 102 256 n,, und Prüfungstermin: 1 95760 2z6 . — — 1 91 . 166 46 1M n 17981656 . it k n 1* si6 3 35br Juli 1385. Mittags 12 Uhr. dan regnen pr. Rete... .... 20. 36 ba 6 . Ausländisohe Fandse,. . — 4 4 11S u. L7H 566 io. (Obetianus. I] III. u. 1M“! 150 5 Glongdu, nt 1 ani iss z Franes - Stuck... ... iß 18bad EHnkarester Stadt-Anl. 5 155.1111. 6]. 2b J . m ,, a Königliches Amtsgericht. k 1186 Finnlandische Loosẽ k K 7 75B . 5 9 4 ö a 5 111. u. 16 ö ö , d . . 26 161 . . . 5 ö ) 2 ] be. ĩ k . an ig K 3 . Br. 2. . 1. H. 1 . 2 6B 1466 tzer con w 0. 101, 969 o w R —— do. Staats- Anleihe 16. u. 171 ö, 9 iss5* . 3 5 1 7101906 ö e, . . , ,, ,, 31 7 B86. 00 do. ger. III. r. 6 iss Versch. sisd 35 ᷣ it. B. 441 117.101.906 11667 Bekannt nachun do. pr. 500 Gramm fein . . . . 13956 Italienische Rente... 5 11. u. 1/7. 535 . , 1691885 ö agen lies 356 9. . 4 461 . 6 3 3 — J g. Engl. Benkn. pr. JL Lv. Sterl. . . .. 0 4105ba do. do. BKI. 5 II. u. 17. 9s, O B J d 1 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dietrich Franz. Bankn. pr. 1090 Fres, 31 090bzB Luxemb. Staats. Anl. v. 82 4 154. u 110 3. . — * l; ö. Eg 5p. Berl. r Ham. 6 II. Em . u. . ö Kohlhage zu Hagen, alleinigen Inhabers der Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . 1631, 252 New-Torker Stadt-Anl. 6 I.I. u. 117. 129,60 4 , . Kö ö J ; Sterr. B ‚ K . ; 715 1111116. 106 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1.1. u. 17. 116, 1006 Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1I. n. 17. — . — Firma Witteborg & Kohlhage daselbst, ist am do. Silbergulden pr. 100 FI. .. —— . do. . 165 n. 111 I g F, do 16 43 171. u. iM irLohd J . 1. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Rnussischke Banknoten pr. 100 R ub ei 297. 55ba Norwegische Anl. del8S84 4 15.3. 193755 101 t. 2 * 1060 ö u. 17 lios3 10d 26 J 5 k 36 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Zinsfuss der Reichsbank: W echsel 450, Lomb. 50/o Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. a. l/ 10. 89.2 bz . . . 103 6606 . . . P a e eh. ,, inst 3 K. . Ki 4 14 I1I6 B89, 0 B do 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7. 1Q22.9006 — do Lit. E 4 1/1. u. 1/7. 192. 40B Gustav Keiser hierselbst. ffener Arrest ist erlassen . V . rz. 105 47 1M n. 177 iG 2. 36a ] fit. F. t IM u 17107966 mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1885. Die An⸗ Fonds- und gtaata.- Faple 2 do. Papier-Rente . 41 129 1 3.6 . 8 . na 165 ö. . 14165 38706 1 . ö Y . r* / 11 16h p meldefrist läuft ab am 1. Auguft 1885. Die erste Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1 ID. 164. 40ba do. do. 4d 5. n. 1.il. 58 9 . ö in ö , ,, ö . 9 77 2. sar 1311 . . 72756 ö Gläubigerversammlung ist auf den 26. Juni Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. u. I! 191944 6 J . 163. u. . Pr Gentr 666 1 1u MIM lOσ οο ö . . * k 44 1 J 1885, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine do. . do. ö 4 11 n.1 n 1 406 do. Silber- Rente 43 6. U. 1. , ö Pr J . B . 20 1 . 177 . 666 1 2 6. Frb. Lt 7 ö ; . 1. . 61 ö . 9 Prüfungstermin auf den 10. August 1885, Staats-Anleihe 1855 34 1. 9 i022 . lo. 41 14. n,] / 10 SE ba JJ 165 37 1Min i ti 23366 . J , 2 99h 9 Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, do. 1856. 52, 53, 62 4 14. u. 110. 131 7534 do. 250EI-Loose 18534 ü . VI. 4 155 17. u. 17 os 5B , 1 . ier Nr. 17, 1 Staats- Schuluscheine 37 1.1. u. 17. 59, 90 G6 Ao. Kredit-Leosel 858 -— pr. . 393 8062 J K . kane, . . J dime e ä e ri zu Hagen i. 28 . Ao. IS er Loose. S ISS Ma. Iii. ii3 30 . . JJ, JI 7 . 31 1. 1/7 59.006 f 864 — ? 293,00 B 0. u. X. Ta. 004 I. u. L. 99.530226 do. ö 45 1/1. u. 17. 102 090ba G ö nku 8b f h dan, , men ue . 1. 2 . 61 hg * ö pt ö ö. Pr. Eyp. V. A.-G. Certif. H 1/4. u. 1Ii.I2.hb⸗ io. ie is]6 37) In. i i. 356 . 0 rsbersfahren ,, 63 466 R ; do. 9. 4 1.I. u. 17. 39 50 bz 6 lo. le 1879 114 n.6 /16102 306 — Berlin. Stadt- Obl. 4 n ö 102.40 6 Pester Stadt- Anleihe . . 6 LI. u. 117. 857 50ba . ,, , . . . , w , , che Ueber das Vermögen des Schneidermeisters do. lo. 33 1M. j . 39 706. do. J ö föypoth Ffandvr. 46. Vers ö. J . coln Mine . Em. 4 ,]. n.1, , . n Karl Matschke in Lähn ist am 30. Mai issö, Bresianer Stadt - Anleihe 17 ], u 1110. 102006 poln. Pfandbr. J. II. III. 5 II. n 1.7. 658, 406 . 40. do; . . 20 Umm ions, m,, n, m. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. n. 9. 102 006 do IV 5 218 Schles. Bodenkr.- ö 14 n . 10. jis. En. . I in i is S 9 . . sSseler Stadt- 1h * . * 3 . . . K 2 e 6 902 10 40 jt 4 1092 00626 - Verwalter: Kaufmann Karl Gustav Rücker in Cösner Stadt- Anleihe. . 3 14. u. /i. —— do. Liquidationspfdbr. . I/6. n. 1/12. 58,7467. 3 23 9 . 2961 34 e. ö 9 . . . ö. 98 2 * ' *, F o Ig94 ⸗ ) 1 . 197 d ' * 11 61 Lahn. Eibertelder Stadt, Oblig. 4 II. n. 7 1Gr06 Kom. Stadt-Anleiße,; 3 I4n. 4,19 äche 8 * Sächt Tat- Hr Er. des 3 .,, ssG's3 — , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni Ess. Stadt- Obl. IV. u. V. S. 4 1 u. 1I7. 102,006 do. Il. Em. 4 1/4 u. I. IG. D, 0b : 1 . . 116 4 1M n, 177 1600 25026 3 G,, 16 3 Gbr G 1885. KRönigshg. Stadt- Anjeihe 4 14.n. 1/10] Rumän. St.-Anl., grosse 8 1,1. u. Is7. J 8 9 43. ö 16n? 11 . 94 359 6 . l L. Em. 9. 4. n. 1g. ,. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1885. Hatprenss. Fro - uli 4 Et. u. Is j. Soba 46. mittel 8 11. n. 17.107 80b2 S do 6 . K . J n ist r 188 ⸗ D Proꝝy . Obli e . . 116855 T Südd. Bod. Kr. Pfandbr g versch. 101, 306 1 VII. Em. 45 .I. u. 7. 102 00b2z6 Erste Gläubigerversammlung, sowie Vergleichs⸗ Rheinprovinæ - Oblig. wersch. 102. 456 do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 1902 ö 8 . d PD. X. U . 4 (Rost. W 83 , ö j . 98 1 . 8 34e ö amn g ö. s 8 Oohliggtiognen 6 * 7. 1093, 90 bz 6 ; J 0 108 rin n, . ö termin 8. Juli 1885, Vormittags n ,, ,, . 7 . . 1. Steats · O6l Kö 1M. ö. . 6 h nisendazn. Stamm- und Stamm-Friorfttats Aotten. n , , Din em, F mr, n, f, Gg Z36hbr6 9! . ; ⸗ . ETchuldy. d. Berl. Kaufm. 43 1/1. U. 1/6. 1G0L.90 0 0. 40. elne d Ui n,. (, ,,. div. pro 1883 18 84 5 J 4 1M4aIMDIGiĩ. 0b Lähn, den 30. Mai 1885. , 5 , n, ,, e e e do. do. fund. 5 16. u. l/ 12. 100. 9002 A0 1chen- . ich — 5 w l . gar. AB. 4 ö a. 1119 . h. Sc ind! er J I 11. u. IM is 65d. J e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 4 1I. n. 17. 102 25b2 do. o. EKleine 1,6. n.412 1h13 3b? S Riten burg . löt — 4 11. 2160 250 ö n, D,. . J — — 9 ... . 33 1I. u. 17. 06 40b2 do. 46. ö 5 14.u. 1/19. 23, I0b2 . — 1 ö 0 4 14. 21.9002 . G , ; (11589 Konkurseröffnung. Landschaftl. Central. 4 1. u. 1, 7.102 00 02* do. do. gleine 5 14. u. 1/10. 93, 0 ù ö . ö,, esden . ; 1a gbr 1 agdel ; Halbers ö 3. 1 n. 9 . . . ö Kur- and Neumärk. 35 11. u. 17. 39.00 b Russ. Engl Anl. 1 18225 1,3. n. 19. 03. 60ba c 8 Hertm. - Grsa. J — 4 1 59 80b2 / 9 . J 36 2. . ö. ., Cleffmann, do. neue 55 171. 1. 1. 5ß 558 2 do. do. de 13583 16. u. 1/11. * kö ö. ö 5 9 4 1 s 35bas6 Magd ö ö ie — V. . nhaber einer Damp schle erei und Sch lüssel⸗ lo n 6 808 5 40 do. de 183625 1665. u. 1/11. 94 obe 1 , kö 51 4 . J Magdeb.-Leipzig Lit. A LI. u. Id. IG6 0962 10. 44 II. U. L C.- IGL ö . 10. de 1880 U. * — 1 eck-Büche . L ö J f 5 95 h fabrik u Heiligenhaus, wird heute am 1. Juni ostpreussische .. 3 II. u. 1/7 6 goed. 8 4d0. do. Kleine 5 IS. u. ifi 1. 34. (96a JJ ao, kit B 4 11. n. 17 102. . . 10 Uhr, das Konkursverfahren do. 4 I. n. 17. 101 75ba 6 S] do. consol. Anl. 18705 172. u. 1/88 95, l ws w 1 6. , urs. 3 ttten berge 11 . J eröffne 2ommersche 39 11. n. 117. 96 50 G6 7 d 4 1871 1. 19. 95 106 * 2 sI 95 PI i 2 . . Pommer 3 1/1. u. 17. 96.5 & do do. 18715 163. u. 1/3. 55 2 AMckRkI. F 95 92/5. 85 252 11 50 Der Rechtskonsulent Carl Effmann zu Velbert . 45 HL. nu. IM7II0L. 5b 9 do. leine 3 I n, 15. 35.163 bꝛ2 6: en, . . KJ . 1235 ö 8 Naina - nd v. . Ser, ü ,. n. 14g 33 wird zum Konkursverwalter ernannt. . do. ö 411, 1. n. ĩsĩ gek. — — do. do. 18725 1. n. 1/10. 95 10a29b2 ö j K 59 2324 ; h ö. . a0. 1853 13783] 3. 169 1901.70 Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1885 4 do. Landes. Kr. 45 1.1. u. 1/7. — do. do. kleine 5 174. 1/10. 15, 10220ebG ein. 6 . . J . ö 1 u. 1878 ö 163. n.13. 19]! . beim unterzzichneten Gerichte anzumelden, 2 Poseusche, neue .. 4 .I. u. 1/7101, 30ba 6 do. do. 18735 1.6.1. 1/12. 95,B 106 ö 6. , 7 22 in, B33 7306 S 40. do. 1874 conv. 4 1,4. u. 191919 . 6. e JJ , , er, x I Sichsiche , , do. do. kleine 5 6. u. 1/2. 95. 10d G . ö 5 5 * w * do. ö isi ö 1 8 ios bd Nachmittags 9 K 6, 34 . 10 Anleihe 1875 13 14 n II 87. 10826 11 -. K ünst. Ens St. gar. 45 1/1. . 17. - — chlesische altland. 335 11. n. 11. do. Anleihe 1875 . .. . 45 14. n. 1 / 10. 87. 10 bz Irra- B J ö 8S 1092 de . , — P Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1885. ö , J ö kleine 47 14. n. 1/10. 87, 90ba ö ; . — * is ders chl. . l. der. 11. u. 117131 73 z P 5e 7 r . . 1 ⸗ . K . ö Albrechtsbahn .. 14 — 5 1.I.u. 722 916 . do. II. Ser. A 623 Thlr. 4 1.1. u. 1/7. 100,75 Allgemeiner . am 22. Juli 1885, 21 do. landsch. lit. A. 3 11. n. 17. - — J . 5531 37 30 ( . 1 Nachmittags 4 Uhr. z 566 do. do kHleins ; . i R shba g 16. amst-Kottęram 3 J., Ii. Tb 0. Ohlig. I. n. IJ. cr. 4 J]. n. 174106 Langenberg, den 1. Juni 1885. ö ö. ö. ao. II. n. J . . . 1 15 u 11181. 2526 Aussig, Leplit« 144 1444 „/., Mo 40. HI. Ser. 4 1I. u. 17 102, 906 do. do. do. 4 11. u. 1, , 7g 26. . stische (gar). 3 3 3 1... 7Zö59. 25ba Jordd. Lloyd (Bremen) 4. 14. n. 1710. Ss Mο Königliches Amtsgericht. ; 311154 117 101, 06 js. d. isi 5 15 n. 1M ßHoi6ßb⸗. Baltische gar) 3. ö ö. loyd (Bremen) 4 14. n ö Fin gktn . do. do. Lit. 0.I.II. 4 1,1. u. 1/7] . 6 . . ö gö' 56 Gäa50 v,. Böh. West. (5 gar.) 76 — 5 1I.u. IIZ, oba . en-Erfurt J. E. 4 1/1. u. 17. — . — geʒ. 98641ng. do. lo. 8 . do. do. lei ine . PD5359ähß90 b. Buschtiebraderß. 31 5 .I. u. 7 79 30 60 ö. 10 111 17.101, 00 Zur Beglaubigung; do. do., neue I. I. 4 II. u. 17. 101, 70 B do. 4 ... 6 I6.n. 1/12. 198 306 irt. K 64 w 1 ö ritt At . . R ä tt ich, Gerichtsschreiber. do. do. do. 1 4 1 1. n. 1 —.— 40. Orient- nleihe J. ; 5 16. u.! 12 61.402 ö. UR . dach. = e . . . 0d I 136he ö * . J . U. 49 . hls L Erd. Pfo 4 111. n. M7 il, oba do 40 H. . 5 11. i. 117. 60. Ma50ba & Elis. Westb gar) 5 256 ISL. n. B sb —̃ö it. B. 33 1,1. n. 7.7. , ö Scklsw. H. L. Krd.Pf u. I/. . . ; * fosefbah ͤ 56 5 11. u. 7866 20b2 10 . 11 101.756 (11775 K k 8 W L 11. n. 1.7. — . — do do. II 5 165.1. 111 61.350b2z B 3 * ran. Jonetkahn 2 2121 J U. * ] 46 Lit. G, n 1 n ontur verfahren. estfälische JJ 59ba6 . . J 1435 11. S3 2566 T Gal. (CarlLB. gar. 7, 2 6, 47 4 1/1.n. III02 90bæ ö gar. Lit. E. 35 1. n. / I9. 96 80 2 Westpr., rittersch. . 35 1/1. a. 1/7. 95 5b. ν, do. Nicolai-oblig. . . . 4 I65. u. 1/11. 83, 252 k 3 3 , iz Sobre 1 . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ J 10 4 11. u. 17.101.706 do do eins 1I5. u. 1/11. 83.402 Gotthardbahn .. ** ö 1/1. ö ö 1 3** . Lit. F. 43 154. un. J. hard Ramelow zu Loitz ist heute das Konkurs⸗ . . 186 4 ] m n. ö. . 10176062 G do. Poln Schatz obũis 4 114 n. 16 90.4062 6a hn. Oderb. . . 1 . 1 ; J. u. 59 60 do Lit. 6. 44 161. u. 94 ö. . verfahre n eröffnet und der Eiadtkassen. Rendant 3 45 1 ö. 14. u. 1 iG 7Gba n . 2 Kleine g 14 nu, 16 36. 2560 Krp. Rudol 6. gar tz 41 . u. 775, 1002 do. gar. P/ 9 Lit. H. 4g 11. u.] ĩ . 86h 6G ö ö ; 3 ⸗ ie. ? 4 H 101 . . une? X. Uu. 2. . 1 . 21. 81167 bz G 1. 5 1873 11 ö — kö Zimmermann zum Konkursverwalter er— . , . 111.7 177 II0lL 70a do. Pr. Anleie delSß4 5 1.I. u. 1/7. 145.25 B . Ei ö z. ö. l . ; 567. ö. io ö 3 t, 1 ; kö 5 46. ; J ö 13688 * ; 27 ; Li 414 ubr 1 ! * .. do. V. 1864 45 1/1. a. /. 104.9 . . . ; . annoversche .. . . 4 1I4.n. 1/10. — — do. do. del8ß6 5 1/3. u. 1/9. 137. 00b2 . zj 2. / — ö ö 7 111 7105401 Konkursforderungen s ind bis zum . Juli 1885 . 1 11 n. 1/10. — — do. 5. Anleike Stiegl. 5 14. n. 10.623 6 Oest. F ' St. t p. St 6.6 5 ö. 1/ 1 ö ö. 10 ö. 1879 * ,, . . ba bei dem Gerichte e. R ö do. 6. do do. 5 I. n. 1/10. 89. 1002 Oesterr. Locasb.. 55 465 . 111. 67 50ba6 Mo. lo. v. 1339 4 1,1. u. 17 102 oba B Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 n. 3. 2 1è 1. n 17 10 7656 ö. Boden - Rredit . 5 I. u. M7 Sl bu o ,, w do. de. g. 183833 11. u. 17, - anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 3 . J J 14 u 1 6 6173 3 i. De er r h 11 29 15. S6 7562 B do. B. Elbth. iS p8t ö — ö . 966 do. . Grieg. Neisse) 4 ö L. M. J ;, Gläubigerausschusses am 3. Juli 1886, und zur * n . . 4 c 15 1513 9 ginn? sche St. Ani. 75 4 12. n. LS. 105.7062 e, Oedenburg . 9. . 3. [. 283.5 2 6 do. Jiederschl. Sb 31 — n. 1I7. — . — Prüfung der angemeldeten Forderungen eben falls 3* lee, f * = ; , 16 161 75 6 ö. do do mittel 42 112 u . S. — . — 2 iche! 1b. ,. 3, 8 . 11 1 — U 633 6 . 40 eie e ,. * J 31A ) ̃ * 3. 3 . . w 49 . ,,, 1603 7557 S Russ. Staatsb. gar ö 11.1.7 125, 90 ba 6 do. u. III. Em. 45 14.u. I/ 10. 102 6 23 ö 18385. 3 Rhein. Westf. 4 14. u. 1/10. 102,006 do. do. n. J ö u. 1/8. . . t= . K gar 51 w ö 90626 0. n. sti wu m 6. . . 2 . 16961 756 ö . 4451.1 ,, . ⸗ , , . . Königliches Amtsgericht. 6 ache . Jö . 164 n.19 ig s . . Föhn,, S de. do. grosse 5 — 5 II. 765l, 9ob2 B 6 ztpreuss. Südb. A. B. C. 45 1.1. u. l . h 9 , e ; 4 14. u. 1/10. 101, 75 6 do. do. neue 79 45 14. u.] 10.102 O9b2. e e 4 6 151. 32 53 b2 3 Oaernter * iii. u. 167. — IlI66 4] d Bei les vis. alten, ö 1 1/-4u. 1. 10 586 do. * do. . 188 ö !, . ö . . J 9 aa 4 111 36 756 06 ö ö I der . J j7n. 1 7 — Konkursverfahren. Badische St.-Eisenb.- A. 4 versch. 193 406 do. St. Pfàbr. 80 n ö * ; . . 9 1 Vnionsp. 9 0 4 1/1. 68. 256bæz Rheinische 4 1.1. a. 17. 101 506 * . 2 ö J 1 3.80 * z v. 60h. n 85. bz CG UC. . ö 7. 2 53 . 2 X11 ?; . K 1 . . . 1 Ueber das Vermögen des Bäcers Adolf Bayerische . 2574 . , . ö. , . . b. 4 . . 6 z . 4. Westb.,. — 4 1.1. 25. 25626 490. 1 Em. v. St. 33 11. u. 1 — Schoppmann iu Lüdenscheid ist am 1. Juni DJ d Anl. 1 15 6. n 1258 Hob G I. Z. Südost p,. iM 18 — 46 . Ii6., -S , 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren kö . , . 2 w Du taliz. (gar.) 5 5 5 1,1. u. 72 202 do. do. v. 3, & n. 65 46 14. n. 1 iQ] OL) eröffnet. Zrossherzogl. Hess. Ob]. 4 ] 6. 16 1 mn Turkische . ö. 5 J 6 S Vorarlberg (gar. 5 5 5 II.. 778 600 do. do. 18689, 71 u. 73 45 114. u. 1/10. en. l bz G Verwalter: Auktions⸗-Kommissar Geck zu Lüden⸗ Hamburger Staats Anl. 4. 1/3. n. 19 9a lo- 29 9 K Wars ch. Teresp. 5 — 65 1/10. 35 4062 do. Cöln- Crefelder 45 1./I. u. 17. — — scheid. de. St.- Rente. . 3 1/2. u. 1/8. , 6. M0MEr. Loose vollg. ir. 7 40. do. Kl.. 5 — 5 110. 97. 25a sSaalbahn gar. eonv. 1.1. a. 1.7 —–— — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1886. Meckl. Eis Schuld versch. 33], . n. 1. 3m 00 8 . . 4 ; in War. W. B. 8 IMU. 16 — 4 151. 3229002 Schieswiger..... 4411. u. 1/17. — — Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum Reuss. Id. Spark. gar. 4 1/1. n. 17. 6 300 ö . , i n 3 Westsicil. St. A. 52s 4 1.I. 85 25b2 Thnringer J. . III. Serie 4 11. u.] i075 6 1. Juli 1885. Sachs. Alt. ndesb.- bl. 4 ö Jerseh. 163 3 6 2 3 ] 1 1. ö. Ang Schw. St. Pr. II — 5 II. 0.60 do. II. Serie. 4 1/1. u. 17. 102. 00b2 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Sächsische St-Aul, i856 4 11. n. 9 . 39 gold. Iny do. 2. 3 1. . Ben- Dres., 5 — 5 1.4. a8 30ba do. HI. Serie. . . 4 11. u. 1/7 ids 5b Prüfungstermin den 11. Juli 1885, Vormittags üehsis che Staats Rente 3 er mn, , 35 5655 ./ ,, ha B Bresls-Warsch.ͥ, 2 kö 66 726 ö . Serie 1611. 1. 177.102 2** 10 Uhr. dächs. Landw. Pfandbr. 1 9 1 ü. l 6. ö. 6b. 6 q0. Papierrente J . 4 3 666 6 Dort. Gron R. 47 12 111 199 10bz (* do, VI. Serie. 44 ö 1 ö . 263 2 * / 1 9022 1086 . ) dtuck ö ; . (. 3 3 2 1 ö . Bock, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts a9. do. * 111. n. 10 2 ö . 1 . l ö 6 or h * Narienł b. Man]. 5 5 65 1,1. 114. 00ba 6 WNeimar-Geraer..... 2 1/7. 22 6 zu Lüdenscheib. . k , 3 3 IL. I. 1 si6rnißß6 RNordh. Erkart,. 5] — 5] 16. lib ssb. ‚Werrabahn.. ..... ni. It i cs 2 Staa ⸗ ö ö ! 5 ; ⸗ ö Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz)
Druck: W. Elsner.