1885 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

und Walther Gräff, anderseits

fugt ist. Koblenz, den 3. Juni 1885. Koͤnigliches Amtsgericht.

unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird und nur der Mitgesellschafter Hermann Gräff zur Vertretung der Gesellschaft be—

Muster⸗Register Nr. G3.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

KRauntzem. In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Bei Nr. 87, die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen bat für die unter Nr. 87 eingetragenen, die Fabriknummern 11473, 11474. und 4206 8. führenden Mufter die Schutz frist bis auf 6 Jahre angemeldet, am 4. Mai

1I2 Uhr.

Nr. 137. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 27 Stück Mustern von Deckelbildern, Auflegern und Etiquetten, Verpackung von Cigarren und Cigaretten bestimmt, Fabriknum mern 467 bis mit 14619, mit 14727, 14737, 14746 bis mit 14M7as, bis mit 15044, 15471 bis mit 15474, . mit 15585, 15599 bis mit 15601 und 15603, Schut frist 3 Jahre, angemeldet den 12. Mai 1385, Vorm.

11 Uhr

Bei Nr. 52, die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, hat für das unter Nr. 57 die Fabriknummer 9606 führende Muster die Schutz⸗ frist bis auf?] Jahre angemeldet, am 12. Mai 1885.

Nr. 138. Firma R. Zimmermann in antze n ein verschlossenes Packet mit 2 Zeichnungen, auseianandernehmbare schmiedeeiserne BVettfte lle mit Gittertrãgern, Fabriknummer 100, eisernes Fenst. r für Bade- dospital⸗ räume mit 2 großen Flügeln mit aufgehender Pfoste und einem Ventilatio ns. Kippflü⸗ jel mit Vorrichtung zum Oeffnen, Stellen und Schließen von unten und

mit einer Abdichtung der Flügel,

neuern ist, Fabriknummer 120, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 29. Mai 1885,

Vorm. 11 Uhr. . Bantzen, den 30. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

Meusel.

KRerlin. In das Musterregister des unt erze ö neten Gerichts ist eingetragen worden:

Nr. J5. Fabrikant Paul Mancke in Steglitz, KaiserWilhelmstraße 21, ein Umschlag mit i Mustern für Flächenerzeugnisse und den F nummern A. 102, A. 103, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 2. Mai 1885, Vormittags

45 Minuten. ö Berlin, den 5. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII.

Kerlin. In das Mufterregister des unterzeichne“ ten Gerichts ist eingetragen worden:

Nr. 76. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ kation Berlin. Ein versiegeltes Packet mit 11 Eti⸗ quetten, welche zor Verzierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Flaschen und Blech büchsen dienen und in Verbindung mit denselben in den Handel gebracht werden sollen, 360 bis 370, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 9. Mai 1885, Mittags 12 Uhr.

Berlin, den 11. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Elberteld. In unser Musterregister sind fol⸗

gende Eintragungen erfolgt:

Nr. 651. Firma Alexander Coppel in Solin⸗ gen, Packet mit 1 Modell, und zwar einem Stück Gefäß für Kavalleriesäbel, bestehend aus Korb, Band, Kappe und Knopf, aus polirtem Stahl, nebst Griff aus Holz, mit Fischhaut überzogen umwickelt, versitgelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 1660, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 30. April 1885, h

30 Minuten.

Nr. 652. Firma Gebr. Theis in Solingen, Packet mit 1 Modell für Knopflochscheeren mit hohl allen ö und Größen, mit und ohne Verzierungen, Muster für p lastische Erzeugnisse, , , Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. 1885, Mittags 12 Uhr 35 Minuten.

Die Firma Meckel & Cie. in Elberfeld hat für die unter Nr. 364 bis 368 des

gefraißten Helmen, Mufter in

eingetragenen 546 Muster für

wollene, seidene und mit Seide gemischte Stoffe bie

. der Schutzfrist gemeldet.

Nr. 653. Dieselbe Firma, mern 138, 139, 140, 141, 142, 143 und 144 versehene Packete, mit 314 Mustern für fagonnirte, wollene, seidene und mit Seide gemischte versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern, und zwar: in Packet Nr. 138 von Nr. 3089 bis: . von Nʒ. 3139 bis 318. .

189 bis 3238, in Nr. 141 von Nr ö Nr. 142 von Nr. 3289 his 3333.

Nr. 3339 bis 3388, in Nr. 144 von

Vormittags 11 Uhr.

Nr. 654. Firma Rath & Wolff. in Elberfeld.

Packet mit 12 Mustern für

siegelt, Flächenmuster, . 130 dis ein- schließlich 461, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Mai 1885, Vormittags 10 Ubr 40 Minuten.

Vr. 655. Fabritant August Küpper zu Wüsten hoff, Gemeinde Dorp, Packet mit 1 Mode . ür einen doppelten Cigarrenabschneider, 6. plastische Erzeugnisse, k

ckutzftist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1885, ger g. 5 Ubr 30 Minuten.

Nr. 657. Firma Witte K Herbeck zu Unten Höhscheid bei Solingen, Packet mit 1 Modell für Hebelvorrichtung zum Heben der Feder Schließmesser in allen Sorten, offen, . für plastische Erzeugnisse, , 511, frist 3 Jahre, angemeldet am

Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 658. Firma Schulder C Zimmermann!

1885, Vorm.

eingetragene,

2) ein schmiede⸗ und Wohn⸗

Fabriknummern Schutzfrist

und mit Draht

Fab rik un mer

Musterregisters

7 mit den Num—

tr. 140 von Nr. 3239 bis 3288, in Nr. 143 von Nr. 3389 bis 3402

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 6.

zu Weyer bei Solingen, Packet mit 1 Modell, für Taschenmesser mit eingelegter Schale in allen Größen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 659. Firma Fr. Plücker in Ohligs, Packet mit 2 Modellen für Obst⸗ und Confectmesser, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 50, 51, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 660. Fabrsfant Friedrich Blasberg zu

Dorperhof, Gemeinde Dorp, Packet mit 2 Mo⸗ dellen, und zwar: eins Korkzieher mit Champagner— baken, und eins für Korkzieher mit Champagner— haken und Messerklinge, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 10, 11, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Mai iss5, Nachmittags

5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 661. Firma Paul Bredt & Comp. in Elberfeld, Packet mit 8 Modellen für Metall⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ol98g, Olg9l, 02085, Q2o0s86, OQ2135, 02152, 02130. 02155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 662. Firma M. C. Burchartz & Cs. in

Elberfeld, Packet mit 256 Mustern für Möbel— stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12609, 1219, 1220, 1226, 1230, 1251, 1242, 1255, 1266, 1257, 1758, 1755, 12725. 127295, 1733, 1244, 1217 1155 1196, 1731, 1533 1715. 1249, 1275, 1280, 1282, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Elberfeld, den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

115565 Fürth. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1609. Gebrüder Heinrich, Firma in Fürth, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern von in Scklachtstellung knienden Soldatenfiguren aus Zinn— komposition, Geschäftsnummer 335, Muster für pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

m 21. Mai 1885, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 110. Fabrikant Konrad Haffner in Fürth, ein Muster eines Gesellschaftsspiels, betitelt Europa in Waffen“, bestehend aus 24 bemalten Figuren europäische Soldaten darstellend aus Zinn— komposition, drei Zahlenwürfeln, drei Farbenwür⸗ feln, einem Sxielplane und einer Erklärung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 179. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr.

Fürth, den 30. Mai 1885.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: (L. ö. Roesling, ᷓK. Landgerichte Rath.

11885

M.-GlIladbach. In das Musterregister ist ein⸗ getragen:

bei Rr. 100. Firma Hermann Schott in Rheydt hat für die bei Nr. 100 eingetragene Muster für Etiquetten für die nachfolgenden Fabrik— nummern 834 E, 848 E, 780 E, 847 E, 856 E. 783, S55 R, 784 E, 785 ER, 183 F, 212 F, 213 E, 214 R, 215 F, 218F, 280 F, 291 F, 304 F, 305 F, 418 F, 14556, 452 F, 454 F, 4585 E, 483 F, 4585 F, 160 ff, 102, die Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet.

M.⸗Gladbach, den 30. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

11883; Grein. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist für die Firma Hugo Kramer in Greiz eingetragen worden:

Nr. 165, ein verschlossenes Couvert, angeblich ent⸗ haltend acht verschiedene Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen mit den Dessinnummern:

löo6, lor los, 109, Lilo, il le, 113, Muster für Flaͤchene rzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 36. Mai 1885, Vormittags 114 Uhr.

Greiz, den 2 Juni 1885.

Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II.

Voigt. (11887 Hannover. In das Musterregister ist ein— getragen:

Nr. 113. Firma B. Sprengel & Co. zu Han⸗ nover, ein verschlossenes Packet, enthaltend zwölf Muster für Etiquettes, Fabriknummern 1 bis 12 einschließlich, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1885, Vormitags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 114. Firma S. Hein & Comp. zu Han⸗ nover, ein verschlossenes Packet, enthaltend fünfzig Muster für Spielkarten, Fabriknummer 9. F. D., Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1886, Vetta gg 12 Uhr.

Hannover, den 31. Mai 1385.

Königliches , . Abtheilung IVb.

Jordan.

11684 Iserlohm. In unser Musterregister ist ein getragen:

A. Nr 412. Firma Kissing C Möllmann zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von ,,, . Ne 35, 336, 33 338, 339, 340, 341, Gasleuchter Nr. 330, 331, 337 333, 334, gar kin Nr. 313, Tafelleuchter Nr. 301. 312, Spritlampe Nr. 310, Rahmen Nr. 302, 303, 306, 306. 307, 308, 309, Kannen . Untersatz Nr. 304, 326, Rauch. Garnitur Nr. 31 Blumenvasen Nr. 311. 319, 3 Bb, 393. . Nr. 315, Feue rjeugstander Nr. 316, Schreibzeug Nr. 317, Handleuchter Nr. 318, Visitenkartenschaale Nr. 321, Federschaale Nr. 323, Kalender Nr. 324, Aufsatz Nr. 326, Kandelaber Nr. 328, 329, Tafeluhr Nr. 327, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 2. angemeldet am 12. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 413. Firma H. D. Eichelberg K Comp. zu Iserlohn, ein versiegeltes Couvert, entbaltend Zeichnungen von Klavierleuchter Nr. 2967, 2968, 29683, 2969, Klaviergriffe Nr. 509 u. 516. Por⸗ fierenteftenhal ter Nr. 12367, 12369, 12370, Stuhl⸗

knopf Nr. 6045, plastische Erjeugnisse, Schutz frist tz drei Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885, Nach⸗ ö. mittags 5 Uhr.

Lichtdruckblatt mit Kerzenktonleuchter Nr. 17297 und

Ferzenwandleuchter Nr. 2964, 2) Lichtdruckblätter mit Kerzenkronleuchter Nr. 17298 u. 17299 und Kerzenwandleuchter Nr. 2963 u. 2966, plastiscke Er · zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1885, Nachmittags 55 Uhr.

B. Bei Nr 220. Firma H. D. Eichelberg K Comp. zu Iserlohn hat für die unter Nr. 220 gingen ta genen Muster, nämlich: Petroleumleuchter Nr 17284, Gagleuchter Nr. 17282, Klavierleuchter Nr. 25353, die Verlängerung der Schutz frist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 221. Firma S. D. Eichelberg C Comp. zu Iserlohn hat für die unter Nr. 221 eingetrage⸗ nen Muster, nämlich: Kerzenleuchter Nr. 2783, 2787, Feuerzeug Nr. 2888, Feuerzeughandleuchter Nr 2894. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 222. Firma August Theodor Geck zu Iserlohn hat für das unter Nr. 222 eingetragene Muster, nämlich: Geprägte Messings⸗Gallerie Nr.

380289, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf

zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 223. Firma Graefinghoff & Kirch- hoff zu Iserlohn hat für die unter Nr. 223 ein— getragenen Muster, nämlich: Leuchter Nr. 736, Drücker Nr. 942, Schilder Nr 375, 387, 391, 397, Griffe Nr 1027, 1029, 1030, 1931, 1034, 1038, 1042, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 224. Firma H. D. Eichelberg & Comy. zu Iserlohn hat für die unter Nr. 224 eingetrage— nen Muster, nämlich; Kerzenwa ndleuchter Nr. 2899, Gas wandleuchter Rr. 2886, die Verlängerung der Schußffrist bis auf zebn Jahre angemeldet.

Iserlohn, den 1. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht.

(11852 Kirchhain. In das Musterregister ist unter Nr 2 eingetragen:

Dẽr Drahtwaarenfabrikant Robert Hahn jum. zu Kirchhain, versiegeltes Packet mit 7 Mo⸗— dellen für Christbaumlichthalter und 1 Modell für Pathenbriefschmuck, Vr. O bis 380 Muster für pla stische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Kirchhain, den 35. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. Brennecke.

11481] Köln. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 214: Kaufmann Lebrecht Heumann zu K,öln, 1 Packet, enthaltend 2 Schweißblätter, al rit nummern 392 und 396, plastische Erzeugnisse, Schw ftist 3 Jahre, Aang meldet am 28. Mai 1885, Nachmittags J ühr 45 Minuten. Köln, den 31. Mai 15383. Keßler Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

11482

HV öln. In das Musterregister ist eingetragen unter

Nr. 215: Firma „Sülzer Eisenwerk, Fremereny, & Stamm“ zu Köln, 1 versiegeltes Packet, ent— haltend 2 Absatzeisen (Paar), Fabriknummer 96, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. i. 1885. Vormittags 15 Uhr.

Köln, den 31. Mai 1885.

. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

. 11483 Köln. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 215: Wasch⸗Apparaten Fabrikant und Schreinermeister Mathias Rang zu Köln, U offenes Packet, enthaltend eine Musterzeichnung zu einem Wasch⸗Apparat, Fabriknummer 1I, plastisches Erzeuaniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1885, Re mittag: ö Uhr.

Köln, den 51. Mai 1885.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

11484 Köln. In das Musterregister ist . unter Nr. 211: Handelsfrau Christine Susanna, ge—⸗ borene Nimarx, Ehefrau des Taufmauns Ma⸗ thins Wessel zu handelnd unter der Firma „C. Wessel⸗ Nimar ! 1 Schachtel, enthaltend eine wasserdichte Dienstmütze für Militär mit Kork— einlage, Fabrilnummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1885, Vormittags 15 Ühr 15 Minuten. Köln, den 31. Mai 1885. Keßler, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abthe ilur 19. VII.

J Köln. In das Musterregister ist eingetragen

unter Nr. 212: Handelsfrau Christine Susanna,

geborene Nimar, Ehefrau des Kaufmanns Mathias Wessel zu Köln, handelnd unter der Firma . C. Wessel NMimar“, LSchachtel, enthaltend einen Pelihut für Damen, aus Bisam, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1885. Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Köln, den 31. Mai 1885.

. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

11486

Köln. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 210: Goldleistenfabrikant Karl Koenemann zu Ehrenfeld, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 19 Gold ˖ Politurleisten, 31 Grzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 335, 871, 82, 301, 813, 814, 826 819, . . 5, 82. S845. 313, Si8, 841, 842, 811 und 841 bronce, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr.

Köln, den 31. Mai 1885.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

11850 Kotthbrus. In unser Musterregister Nr. 155 ist

Nr. 414. Firma S. D. Eichelberg & Cie. zu im Monat Mal eingetragen:

Iserlohn, ein versiegeltes Couvert, enthaltend ein!

ein versiegeltes Packet mit 48 Mustern Sommer—

buckskin. Flächenerzeugnisse, Firma C. S. Eliaz

in Kottbus, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am

22. Hai iS5s, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. Königliches Amtsgericht zu Kottbus.

11849 RKrereld. In das Musterregister ist n Nr. 346. Firma Fr. Bönten & Co. in Kre⸗ feld, ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Kravatten in Verbindung mit Netg ringen der. siegelt plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 2361 Hin inkl. 22311, 22313, 22314, 22353, 273954 bis in 22397, Schußfrist Jahre, angemeldet am 27. Maj 1885. Vormittags 17 Uhr. 53 Krefeld, den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

1882 Lahr. Nr. 7357. In das Masterregitel wurde eingetragen:

O. 3. 32. G. Pfisterer in Lahr, 34 Flaäͤchen⸗ muster, lithographische Erzeugnisse, Nr. 3092 = 315, 3106-3124 u. 3128 —-— 3130 inkl., versiege tes Pꝛ fet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1855, Nachm. 43 Ubr.

Lahr, 21. April 1885.

Gr. Amtsgericht. Eichrodt.

11886 Lüdenscheid. In unser Musterregister ist ein getragen:

Nr. 301. Firma E. S. Jüngermann u Lüdenscheid, s Muster für Modebesatzknöpfe in verschiedenen Größen und Farben, in einem ver— siegelten Packet, Fabrilnummern 2431. 2432 und 2433, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Lüdenscheid.

1702 Meerane. In das hiesige Musterregister ln ein⸗ getragen worden:

Nr. 783. Firma C. F. Schmieder K Co. in Meerane, ein Packet mit 37 Mustern für Kleiderstoffe Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 5858 5894, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am J. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 784. Firma Franz H. Möschler in Mee rane, 1 Packet mit 59 Mustern für Kleiderstoffe, Tlächenmuster, versiegelt, Fabriknummern b2: = 6, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 85. Firma Louis Kertzscher in Meerane, 5 Packete mit 31, 24, 43, 39 und 34 Mustern für gelt sfeffn Flächen muster, versiegelt, Fabriknum⸗ mern 2551 2581, 4075 4098, Hol = 44, Sol- 873, 875— 890, 2501 2531 und 25335 2 535, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am . Mai 1885, Ile bmittagẽ 3 Uhr.

Nr. 786. Firmg F. W. Dittrich in Meerane, 1 r let mit 19 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen— muster, versiegelt, Fabriknummern 15505 15323, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1885, Vormittags III Uhr.

Nr. 787. Firma Strübell K Müller in Meerane, 1 Packet mit 44 Mustern für Kleiderstofee, Tlächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 929 978, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Mai 18865, Vorm it ags zI0 Uhr,

Nr. 788. Firma C. FJ. Hübner in Meerane,

1 Packet mit 6 Mustern fuͤr Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster re ersiegelt, Fabriknummern 801 806, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 793. Mai 185, Vormittag 111 Uhr.

Meerane, am 39. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. KElem m. 11707 Pulsnitz. In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 77. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster für Decken, abrilnzmm gen 482, 483, 484, 583, 584, 585, 586, dds 627, 809, 810, 1502, 3 Muster für atwebte Jute Stoffe zum Vestĩcken, Fabriknummern 218, 219, 220, 1 Muster für Teppiche, Fabriknummer 216, Flächenmuster, Schutz frist z Jahre, angemeldet am 20. Mai 1885, Vor— mittag nach 10 Uhr.

Pulsnitz, am 50. Mai 1885.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Krenkel.

1177 th Kadeberg. In das Musterregister ist einge tragen worden:

Nr. 19. Firma: Berthold und Hirsch in Radeberg, ein versiegeltes Packet mit 10 Modellen für Lampen⸗Cylinder, Muster für plastische Er— zeugnisse. Fabriknummern 269 bis 278, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1885, Nach⸗ mittags 36 Uhr.

Radeberg, am 30. Mai 1885

Königlich Sächs. Amtsgenäht. Traäͤnckner. 10706 Sayda. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 37. Firma J. Herrm. Günzel in Ober⸗ neuschönberg, Muster eines Tintenlöscher s, offen, Fabriknummer 791, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 18865, Nachmittags FI Uhr.

Sayda, am 30. Mai 1885.

Das Königliche Amtsgericht daselbst. Neumerkel. 11884 Sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27, Firma Men & Co. in Sebnitz, ein off ener G tiefums chlag, enthaltend 9 Naturmuster für Blätter, 5 für Eichen, und 4 für Alpenveilchen⸗ blätter. Fabriknummern 50 958, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30 Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr. Sebnitz, am 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. D. Wilke.

Redacteur: Riedel.

Sei inn ——— Verlag der Crpedition (Sch ol)

Druck: W. Elß ner.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Freitag, den 5. Juni

Ungarische Bodenkredit 41 * 86 141 . do. Gold-Pfꝗ br. 5 Wiener Commuval- Anl. 5

AM. 129. 1885.

erliner Rörne vom 5. Juni 185863.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnnungs- Savntze. 100 Eranes 60 Mark. Gulden sädd. Fahrnng = 12 8 142k Banco = 1 50 Mark 10ͤ21rre Sterliag 20 Mark

Reokhsel.

Oberlanug. Pr. St.

Preuss. Pr.-Anl. 1855 . 39 2 Südb.

Hess. Pr- Sch. à 40 Hir. pr. gener BadischePr. Anl. de lSß7 4 I2. u. 1 /S. xr. Stuck

163 3 0 3h (* 35 Fl- Loose. 6. Bayerische Präm. - Anl.. 4 Braunschw. 2MFhi- Loose pr. Stüc 950 Cöln · Nind. Pr. Antheil 3 II4.u. 1 /I0. Dessauer St. Pr. Anl.. Disch. Gr. Pram. Æfdr. I 5 do. II. Abtheilung 5 Ham. M. Loose p. St. 3 Lübeckerõ Thlr. L. p. St. 3 Neininger 7 El- Loose. do. Hyp.-Präm - Pfdbr. 4

Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3

Raab- Graz (Präm.-Anl.) 4 15

Teimar- ers Dur- B- denp.;

Dollar 4,25 Mark. *r. Wahrung 2 Merk. 10e alden Roll. Jahr. 170 Mark. 160 Bnabel 320 Nark.

Dentsohe Hypotheke Anhalt Dess. PFfandhr. 5 Anhalt-Dess. . Braunschꝶ. . Hyphr. . Vis enbahn · Priorstãts. * . * Aachen- Jülicher Bergisch-Härk.

re, , m

8

* en, .

Ansterdam

dĩö or 7

D. Gr. Er. B 8 . 16 5.

= r O

C W C M W ο· N o t- * *

Brùss. a. Aut . 100 Fr. DHM. ptat n 3. 5 9. 5

* S8 .

K

Manqdin. fata III. Ser. 7. St. 3 Topenhagen

C

D O

w BE BBEBGBEBGSBGBEHBEBEHE

g5. Me ba B

ö

amb. j

W w

K L L . w 1 ——— 1 ——

7om Staat Herm. Else nbabhnon. Altona-- Kieler ̃ Berlin- Hamburger . Bresl.- Schweidn. Freib. 4 Halle- Sor. Gub. St. - Act. 4 . St. Prior. 5 As geb. Halb. B. St. Pr. 37 I Enschedest. ö. ꝛä

H. Henckel Oblig. rz. 105 Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Heck. Hyp.· Pfd. I. rz. 125

3 he

*

a 1 =

ab. 11 7. 7,606 . 64 E uss. J. II. Em 1 f III. Em. 451 do. Dortmi d- Soes stJ. Ser 1.

wien. 68t. w.

do O0 R O b c- M G λ .

1 x

i. Plätze NHeininger Hyp. ꝓfndhr 4

1

Nord. 3r. Or. Hyp. Pfb. 5.

do. Piss. Ehfeld. Pr ri or Tereinzb. Pfdbr. ]

Petersburg. ieders /. Märk. 3. **

- 166 *. 31.1 r rr, n A.C. D. E.

.

Berg. · . Nord b. Er. do. Ruhr. C.- K. GI. II. Ser.

K K C t-

Pomm. Hyp. Br. ö. rz. 12

.

Stargard. Fosener II. . iz

W Q

' * w 2 6 Q

Geld- Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück 76 Zo vereigus pr. Stück WMFEranes- Stück Dellars pr. Stück .. Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel: Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40

Fonds- und Deutsch Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 10 Consolid. Preuss. Anleihe 4 9 u. I/ 19

, r

e -

eri li. 8

1——— w —— —*

Ausläândlsohe Fonds,

5 15. n. 1/11. pr. Stüc ö Staats- Anleihe 4 j, 5. u. 112 Italienische Renne,

, , , .

ö

.

Bukarester Stadt-Anl. Finnländische Loose,

k

. * 5

Pr. B. Rredit- ß. unkäb. Hyp. (Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. ,. V. VI. rz. 100 1886

erk read 7.8 . Berlin-Görlitzer conv. .

2

, .

K

1 346 i 101 80b2B

r- cοσC·:—ᷣ· 20! 0 0ᷣ᷑ ·

.

* 8

m

Berl. Hampb. I. n. iI. Em.

Luxemp. Staats. Anl. v.83 New-Terker Stadt-Anl.

4

O8

G J 8

=

82

Pr. Htrb. Pfah unk. ra 1197 Berl E. Aa ji ö 1

4

165 1456 Ff.

NorvegischeAnl. de ss 10. 89 09ebaB

50/0 COQesterr. Gold- Rente

18075 gek. 5

.

c C (- W

Papier. Rente . . St.II. Iñj. n. 7. gar.

Braunschweigische ..

n

T D w C

K C L P t D t C 4 C H 4—

1. gentr. Comm. ö 1

Silber Rente ö 15 12. 0

2 *

Br. Seh Frb. . 85 ö

. C,.

gtauts⸗ Ayl eihe 1is63, 1850, 52, 53 53 g taats- Schulascheinè Tuarmärkische Schuldy. Neumãärkische ; Oder-Deichb. -Obl. L. Ser. Berlin. Stadt- Obl.

Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. 4 1 Cölner Stadt-Anleihe. . Plbertelder Stadt- Oblig. 1 1s. Stadt- Obl.IV.u.V.S. 4 ä wise. Stadt · Anleihe 4 ö. n. ĩ / Prov. . * Rheinprovinz Oblig Westpreuss. gehuldv. d. Berl. 3

d

W W

250Fl. Loose 185 FRredit Loose 85s - ö gaier! IS60 er Loose. 1864 pr. Stile

i. Bodenkred. Pf. Br. . ., n. 111. Pester Stadt Anleihe.

S.

ee ,. C 6 24

. , . K

VII n. IE. r. 106541 do. VIII. u. E. rz. 1004 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 451,

66. —— 7

0 c D .

*

Rhein. Nypot! h. Piandpr. .

, —— 6 6

H . Em. 163 3 1II. Em. A.

23532 e

J ; F n,, . . Schles. Bodenkr . Pfndbr. 5

do. rz. 110 44

.

=

. 5

22

do. i datign er. Röm. Stadt- Anleihe

'.

1400].

Stett Nat. Hyp. *r, 36 8. .

.

Rumän. St. Anl. grosse

8388

Ja000..

ol. 60ba . . 6 Südd. .

D. X. lo 7 (Rost. Wrn.) Halberstadt. Blankenb Halle - S. G. v. St. gar. A. B

ö

. hen- 4

ö

Libeck- Büchen g Märkisch- ,,. conv. a . Hal

Q —— 2 *— r r. r n R ——

C C C 2 4

. enn, [1 Berlin- . .

23338

3— 1 —= *

C 6

Tandschatti. Geniral . und Neumärk.

W

OC - 0 =

* 8 2 ö Rus s. ng! Anl. . Dortm. -Gron. - E.

Q

246 36 ö

en .

3 . S a eb. Leipzig 6, Lübeck-Büchen, 28 paig l. Main . U 29 igeh.

[

L 2 0 9

J

Ostpreussische

2

. 161. 75bz G Nagdebrg- Wittenberge

0096 *½.

t 2 .

Pommersche .. z. y Nordh. Erf. Ostpr. Südbahn. Weim. Gera (gar.)

11009

5j. 25ba 6 Nainz- Lud w. h S689 gar.

ö

28.

W Q Q

. 4.904352 do. JI. u. II. 1878

8 . E L L , . K , e-, -=, .

rr,

do. Iandes Rr. 41 Posensehe, neus ..

. * . .

K

101, 30b2 6 12. 01, 70 2. 94. 90 952

Dr *

Hünst.-EnsSch., V. S Niederschl. Märk. J. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. Oblig. I. n. I. Ser.

24 g 0 2FP dq.

Anleihe 1875 ..

Werra-Bahn. Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische ar), Böbh. W est. (. , Dux - Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz Josefbahn Gal.(CarlLB.)g Gotthardbahn . Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg Oest. Fr St. M p. St 62/6 Oesterr. Localb.. 5 Oest. Md wb. M pSt 42/20 do. B. Elbth.eiς pot * Raab - CQede nburg Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar.

=

Schlesische aitland. .!

ao. landsch. Jit. A. i

io 75ba G

8

.=

.

7. 38 00bz G 1f.

io 75bꝛ 6

2

.

or

*

K . . C M . wr Q ß FK CG O 2 . ö 8 * 5. S Ge S ö M OO O— * = 7 8 8 .

ora. loyd (Bremen 1 l

do. Lit. C.I.II. Nordhausen-Erfurt I. E

ee, nn,.

lol. 00 .

ö

Gold- 263

IOI, 75bz 6 . Orient - Anleihe I.

do. nene JI. II. gSeklsw. H. L. Erd. Pfh5 Westfälische * Westpr., rittersch. . 3

C

Obers chlesisc he Li it.

2

. ö w i m Q 2 O 2 8 ö

ö t Q 82 82

P c) . k 11009.

Nicolai . Oblig...

9. 16 oba 6

1.

12 .

S * 4 28

t

ä

poln. Schataobiig. 1

——

40. Neulandsciᷣ. . IOI 60bz 6G Hannoversche ... Hessen-Vassau Kur- u. Neumärk. . . Lauenburger. Pommersche Posensche Preussische .. Rhein. u. Westf. Sächsische. Schlesiche ... Schleswig- Holstein Badische St. -Eisenb. -A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe de 1854

—=—

Pr. Anieihe dels] 5

Q

13720 ba B

Ra a RRR

5. Anleihe Stiegl. . 5

* d W Q

1 1 = 1 = 1—

K

Boden-Kredit ... ; Centr. Bodenkr.- Et. Schwedische St. Anl. 75

—⸗— Q —— .

GBrieg- Neis 38386) 4 Niederschl. Zwgb. (Stargard- Posen)

IH. u. III. Em.“ Oels-Gnesen .. Ostpreuss. Suidb. . B. 0 Rechte Oderufer ...

**

8 22 2

9rrgs iG. 75br 6

a, mr, 21

—w———

*

wd /

M 6

.

.

Hyp. leid 74 do. nene 79

C- or- m do- or-

.

w ——

3

= = O, O O, O, d= g=, = me, e, o, e, .

Schweiz. Centralb

kl. 9

, iG 50ba d

wr

do. St. Pfahr. 86 n. 35 Serb. Eisenb.- Hy. -Obl. Serbische Rente ... Stockholmer Stadt- Anl. Türkische Anleihe 1865

46. 460Fr. Loose . do. Tabaks-Regie- Act. Ungarische Golãrente

Rheinische. . II. Em. V. St. gar. 31 III. Em. V. 58 n. 60 do. V. 62, 64 u. 65 do. 1869, 71 u. 73 Coln- Crefelder Saalbahn gar. eonvꝝ. Schles wiger .. ö n. III. Serie

j 55

—— S ——

Sidost. Ip. &. iM I0l, Soba VUng. - Galiz. (gar.) , Vorarlberg (gar.)

Warsch. Teresp.

Rar. * P. S. i. HN. St.- A. 52s * 28 St. Pr. Berl. Dresd. Bresli-Warsch. Dort. Gsron.- R., NHarienb. NMla v. . Nordh. Erfurt..

*

2 57 65 c EH.

——

10. en. 101 80b2 6

2 2

Grossherzogl. Hess. Obi. 9 . Staats- Anl. 4

l

88

O OOO, O OO O Len

=*

Schuldversch. 3d 2 53 Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb.- Gbl. 4 gäehsische St.- Anl. 1869 4 Sächsische Staats-Rente 3 gächs. Laud w- Pfaudbr. * 1 /

.

1—

W W —— —— 1 1

Sold - Invest. - Aul. Papierrente

—— ——— ö

2

W . 1

St. Eisenb. Anl. J

3 8 —— *

Weimar⸗- me. Werrabahn

W *

111M 1. ö.

NValdeck.] 2 Staata· Aul.

8 K

. C G , em en, o,