Erbsen per 1D Rg. 139 — 140 Æ nach Qual. Roggenmehl Ir. O u. 1 Natter. GSekundigt Str ichs-Gesetzblatts, welche von heute ornt und per Jani-Juligthält unter
per Angust-Septemder 2 — 20.30 bez. Rartogelmehl pr. 100 andert. Gek. — Ctr. Kün Nonat — per Juni- Juli 19. September 19,50 ber. Trockene Rartoffelstk: Termine unverändert. Gek
eutenant Sir um die Garde⸗
Kairo, 3. Juni. (A. C.) General⸗Li F. Stephenson trifft in spiziren. Baring, Lord Char meister des Khedive bege Herzog und die kommnen, welche dort am Indien eintreffen werden.
Montag mit dem Hofe von Dongola, Rebellen haben Korti besetzt,
Wien, 5 Juni. (W. T. B.) Von en Grundbesitzern denus mit 94, Ludwigstorff mit irquet mit 90 und Kielmansegg mit benen Stimmen in den Reichs⸗ Wahl wurden die Liberalen Eltz mit 78 von je 154 Mähren wählten der Städte gegen Hermann mit 461 sier Bojakowski mit 1088 der Städtebezirk Stern⸗
v. Walther, Sec. Lt. von dems. Regt, jum Pr. Lt.,
Im aktiven Heere. Berlin, zuletzt Commandeur zuletzt Com- der Charakter als Gen. Major
zuletzt im Gren. Regt. Nr. 1,
Oesterreich⸗ Ungarn. den niederösterreichisch die liberalen Kandidaten 82, Doblhoff mit 91, P 89 Stimmen von 172 abgege rath gewählt. mit 8i, Suttner mi Stimmen gewählt. — In Weißkirchen Prom Stimmen, gegen Pro
brausten durch den Saal. Studiosus ie sodann ein Hoch auf den Kronprinzen krãstigen Salamander begleitet wurde. eines Festliedes verließ Se. Kaiserliche und begab Sich zu dem Kommers der en in der Börse. — Unmittelbar, nach⸗ he der bei Seinem Erschein rklungen war, erhob Sich der
Comp. Chef, vorläufig ohne Abschiedshe
Donnernde Hochs
jur. Brosien brach morgen hier ein,
Lord Wolseley, les Beresford und der Ceremonien⸗ ben sich morgen nach on Connaug
den DOber⸗Kegierunge⸗Rath Vorm baum zum Stell⸗ Seebach zum Stell⸗
Patent, besördert. willigungen. belsdorff, Oberst z. D., Regts. Nr 1, v. W
mandeur des Gren. Re
räsidenten, ssessor von
Wen kebach zum Stell ver⸗
vertreter des Regierungs⸗ d. den Regierungs⸗ vertreter des ersten Mitgl Regierunge⸗ A treter des zweiten Mitgliedes.
her die Ausdehnung der Unfall⸗
Jem 28. Mai 1885. em Gesang
Hoheit den Eouleur⸗
Suez, um den ht zu bewill⸗ r Rückreise von delt am nächsten
gts. Nr. 1.
Herzogin v Freitag auf ihre Der Khedive sie hier nach Alexandria über. Shagiyeh⸗ und die ganze Bevölkerung
In engerer
Student t 79 und Brenner
ste Strop Nationalhymne ve Ansprache,
Vost⸗Zeitungsamt. der Charakter als Hauptmann r
ber mit 1175 bezirk Krem mber mit 638 Stimmen,
Finanz⸗Ministerium. nebersicht
Kronprinz
academiae der Städte
Leco — „6, per diesen Mo. Juli. Aneust — agTe ch Pren z en.
Feneht-
zu können. en verweile, erfülle Ihn g und gleichzeitig
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
ial-Rentenbanken seit pril 1885 ausgegebenen
len beabsichtigen, nach
von den Provinz Dongola vorzurücken.
ehen bis zum 1. A * . st eh z ist zum Mahdi übergetreten.
mit 406 Stimmen, dem Abzuge der Engländer nach
über die Vrla mit
ihrem Be mit 1480 gegen Chiari
Weeber mit 1317 gegen tädtewahlen in Schlesien
berg Beer
anz der Gedanke an Seine der Städtebezirk Olmütz
unter ihn ch an Den, Dem Er es
haben Allergnädigst geruht: eigene Jug
. — je stät der König dez Pftegierungs- Rath von Hartmann zu Hannover
. —
Rentenbri pam ö 90z Stimmen,. — Bei den S sind 3 Deutschliberale und ein wahlen in Kärnthen 3
Großgrundbesitz in Kra
sicentissimus der Albertina zu ner auch noch die⸗ welche Deutschland bedroht lche dieselbe zum Abschluß
r rector magni Erinnerungen eine große schwere
———— ——
und ausge
verdanke, h l Deutschnationaler, bei den S
Liberale gewählt worden. in wählte zwei Liberale.
Während der Abwesen⸗ n von Bismarck
tliche noch nicht⸗
Preußen. Berlin, 6. Juni. tnupfe sich ser
e, T bio eth, md An Rentenbriefen sind bis Muti In 1 ium: Dr. Jo hannes . H . eit des Reichskanzlers sium in Aachen, Dr. Joh jum 1. April 1880 am 1. April h c ] e, jenige an Zeitungsftimmen.
p Dberlehrer am Eymna Gekiö, zum Gymnasial⸗Direktor zu ernennen; s gem ordentlichen Prosessor in der medizinis
oer Universität Bonn, Dr. den Charakter als Ge
je Ramen der Krieger, we glorreiche Sieg
ln verzeichnet.
so ereignißrei dem Kaiser Wilhel
dere er die
Berlin dürfen dem amtliche Schriftst Es ist deshalb auf eine
Beʒeichnung 1885 noch un⸗ verloost im
Umlauf ge⸗
W. T. B.) Bei den gestrigen Steiermarks wurden Mährens wählten
Morgens. dtebezirke 6 Die Städtebezirke
— 6. Juni, Wahlen der Stä— 8 Liberale gewählt.
10 Deutschliberale und 3 Czechen. einen Sitz. Die Handelskam 3 Deutschliberale und 4 Cze Unter den Gewäh
e errungen seien auf Dem aber, Der in der letzten, chen und folgenreichen Zeit m gebühre dafür die Bürger der Universität des Kaisers Wilhelm einen Ein Masure komman⸗
ücke vorgelegt oder nachgesandt werden. Beantwortung derselben nicht zu
gebracht und
Deutschland die Heere ge
„Schlesische Zeitung“ ungen des Handwerkes:
Wir haben wiederholt die Ueb berufẽgenossenschaftlichen Verbã einer neuen Gesellschaftsordnung zu Die alte ständische Gliederung ist nicht Zustande atomistischer Auflösung aber,
owie chen Fakultät Saemisch,
Nummer
Edwin Theodor in Umlauf
Rath zu verleihen. erzeugung Jus gesprochen, daß den
heimer Medizinal⸗ iden die Zukunft gehört,
m Vorsitz des von Boetticher n derselben
en Tage fand unter de aatssekretärs des Innern, Bundesraths statt.
Böhmens wählten wobei die Liberalen 3 Sitze ten befinden sich Herbst, der in
— Am gestrig Staats⸗Ministers, St eine Plenarsitzung des
und darum for das Wohl
wiederherzustellen,
ben für die am 1. Juli in welcke uns die Herrschaft
Des Königs Majestät ha
v. J.
60 684 915 der zu reiben.
37 686 810
14 355 600
Mittheilungen des Präsidenten des
Beschlüsse des letzteren,
B 1 . Brandenburg Vorsitzende
über die
und Plener (in Eger
ählt wurde, . gestrigen 49 Wah—
bineingeführt glücklice Gelingen der zunächst
Liberalismus
75 040 515 44 591 805
legte der
Wirksamkeit tretenden Reichstages berg einstimmig gew
— 1 2 1 es ö ĩ r Deutschen verloren bei den manchesterlichen
der. — Nach Absingung des Gesellschaft nicht verharren.
in der Provinz Hannover in 1J. jur. Krüger,
en geruht: Salaman
dirte diesen ꝛ Albertina soll leben!“ hielt stu—
Bezirksregierungen zu ernenn zu Regierung s-Präsid in Hannover den Landdrosten von
in Hildesheim den Landdrosten 1 in Lüneburg den Präsidenten der
Borries zu Hannover,
„Stoßt an, ein Littauer,
den Kronprinzen. Gotsheim ausgeb kulirten Prinze hob, daß die digen wisse.
z unternommenen Bildung in der sich erfreulicherweise ein neuer der Stämme mehr zu Berufsgenossenschaften Vereine, die Innnungkbestre wissenschaftlichen Vereinsbildungen derung in dem angedeuteten
nur zu Zwecken der Unfall versich williger Berufsgenossenschaften, Sieg des nationalen Gedankens über und Staaten manifestirt, die mehr und sich entwickelnden landwirths im Handwerk, Standedsinteressen
77314 695 im April
47 465 370 len 4 Sitze.
Pest, 4. Juni. Gesetze, betreffend die Lokalbahnen, sowie eines Betriebskapitals bahnen, deren Maschinenfa
Ansprache von dem Studiosus 6 Jahren immatri⸗ Redner hervor⸗ e hohe Ehre voll zu wür⸗ b Se. Königliche
30 660 195 13 616 625
107 4 869 61 081995
wirkungsvolle
Sodann folgte ein rachtes Hoch auf den vor n Wilhelm, udentenschaft dies In Seiner Erwid
Neumünster handlungen, eine Eingabe des zu Ludweiler wegen des Er— ß von Holzankaufsgeschäften Nancy erwachsenen Schaden, aben und Einnahmen für
und Dietz
Közlöny“ publizirt die Bekeser und Matraer ber die Beschaffung für die ungarischen Staats⸗ briken und die Diosgyörer Stahl—
„Budapesti Biharer, das Gesetz ü
Cranach daselbst, Schultz daselbst, Finanz⸗Direktion von
enommenen Untersuchungs Armbrüster und Genossen r den ihnen bei Abschlu schen Civilverwaltung zu und die Uebersicht der Reichs-Ausg
Westfalen un wobei der
22 141 875 40 9565 400
31 940 235 ltungsgerichts⸗-Rath Fr anzius . o 658 6 12 135 419 mit der dent exung ga
in Stade den Ober⸗Verwa
zu Berlin,
alles deutet auf eine neue organische Gli— Kö, eben flüchtig angedeutete
nung Äusdruck, daß alle
Wilhelm der Hoff er ernsten Mitarbeit am
Lebensziel in d
33 032 1690
40 316 835 35 102 415
37 323 66 Hoheit der
Mittheilungsschreiben über Eommilitonen
Schles wig· das Ciatsjahr 1883,84 vor. . die genannten Abgeordneten Schweiz. Bern, 5. Juni. (W. T. B.) Der Stän Auffassung sozialen Ent⸗
hrmann daselbst,
in Osnabrück den Landdrosten Ge in Aurich den Landdrosten von Heppe da
zu Ober-Regierungs-Räthen:
den Ober⸗Konsistorial⸗Rath den Geheimen Regierungs⸗
den Regierungs⸗Rath
den Beschluß wegen de vorgenommenen Unters schuß für Justizwesen, die Eingabe von Ph. A ür Justizwesen lung über den Beschluß, Ausgaben- und Einnahmen
Ankrag auf Maßregeln Staaten angenommen, aufgefordert werden solle, der Kündigung
In diesem Sinne rtina aus. Ein hierauf von elbst kommandirter Salaman Ausführung und wurde Demnächst verließ der Kronprinz st und fuhr durch die prächtig g mit enthusiastischem
licken möchten. rath hat heute einen Schutz zoll⸗ den Antrag, noch in dieser Session des Handelsvertrages erstatten, als inopportun abgelehnt.
Großbritannien und Irland.
aterlandes erb
Wohle des V bringe Er ein dem Prinzen Wilhe eine außergewöhnli mischen Ho mit Seiner illuminirten S
dafür, daß wir den auf Aus— Bestrebungen unsere vollsten r vermögen es indeß nicht, uns dazu zu durch cin gewaltsames Hindrängen gefördert werde. sollen die Innungen
wickelungsprozesses bürgt ausreichend Innungswesens gerichteten
lungen wurde dem Aus⸗ dem Beschluß über Ausschüssen und die Mitthei⸗ e Uebersicht der Reichs⸗ Sd, dem Ausschuß für
ichungshand das Schreiben zu imbrüster und Genossen den
160 437 750. 97 314 870] 363 122 880
Politik fremder daß der Bundesrath über die Thunlichkeit mit Deutschland Bericht zu
Sympatbien zuwenden. daß diese Entwickelung auf die Zwangsinnung beilsam .Was wollen, was Wöederbelebung ächten Standesbewußtzeins,
Himly zu Hannover Rath von Jacobi das Dröge zu Hildesheim,
zu Trier,
ium der geist lichen, Unterrichts⸗ unde Medizinal-Angelegenheiten.
ial-Direktor Dr. Brüll ist die Direktion
EMinist er und für Rechnungswe betreffend di
für 1883.
chrufen begleitet. Begleitung da traßen, von
z Ihr idealer Zweck
der Bevölkerun . ö 6 jenes Gefühls
Dem Gymnas London,
den Regierungs-Rath von Briesen den Regierungs⸗Rath Reinick zu Aurich, den Regierungs-Rath Brandt den Regierungs⸗Rath Vormb den Kreishauptmann von
Des Königs Maje in der Provinz Hannover
gegenseitige Vernichtung, auf einen edlen Wetteifer abzielt. sie nur erreichen, i rerschiedenen Disziplinen
welches nicht gegenseitige Förderung und idealen Zweck aber werden das Handwerk in seinen selbständigen
Die Ueberweisung an die zuständi⸗ chlossen bezüglich einer Vorlage Maße, Gewichte ꝛc. von der nens über die Korrektion der ßherzoglich oldenburgischen ung von Steuerleuten zur den Ausschüssen zur V den Ergebnissen des Heeres—
Rechnungswesen überwiesen.
chüsse wurde ferner bes Solidarität, Abweichungen der oluten Richtigkeit. Ein Antrag Brer ser und Anträge des Gro Staats-Ministeriums wegen Zulas g wurde ebenfa
Zur Verabschie⸗ räsident von Schlieckmann, Bartenwerffer, der Nachdem Se. ler beauftragt hatte, der Ihm bereiteten schönen prechen, nahm der
n Heiligenstadt übertragen Oberlehrer am Gymnasiu Cornelius Schillings, ist das
Wahl des ordentliche Lambert am Realgymne Halle a. S. z
dem Bahnh er Ober⸗P der Oberst anwesend.
„macht bekannt, daß gestellt sind: die Niger⸗ Protektorats⸗ wie der Mündung Nigerufern e bei Lokoja
mnasiums i
rüßt, nach n daselbst d ürgermeister Selke, räsident Studt u. A. Hoheit den Obe Bürgerschast Königsbe Empfang S Kronprinz mit kurzen
London Gazette Protektorat Küste zwis und dem Westufer so die Gebiete an beiden des Niger mit dem Benu die Gebiete zusammenfluß bis und einschließ⸗
Jubel beg dung ware der Ober⸗B
(W. T. B.) unter englisches distrikte an der Gebiet von Lagos des Rio del Rey, vom Zusammenfluß bis zum Meer, Ufern von dem erwähnten
Paderborn, Dr. Prädikat Professor bei⸗
gen Auss
über die zulässigen es ihnen gelingt,
zu Hannover, überhaupt wieder
1 Lüneburg, sow zu Oldenstadt.
am 1. Juli 1885 tenden Bezirks⸗
chen dem britischen
gelegt wo n Lehrers Dr. Friedrich er Francke'schen Stiftungen zu estätigt worden.
1 Klein in Berlin
r⸗Bürgermeis Ert . Frkenntniß vom Handwerk die Fü
lingswes ens
Kaiserlich die Entwickelung des Lehr⸗
l seiner bandelt 6
andwerk betreffende,
zrung übernommen,
stät haben für die in Wirksamkeit tre nen geruht:
Schifferprüfun
daselbst ist b berathung übergeben.
Ir. med. P
deren Dank auszuf
um Oberleh. Abschied. Punkt 11 Uhr
Der praktische Arzt
einen beson ausschließlich
ausschüsse Allergnädigst zu ernen I) für den Bezirksauss a, den Regierungs⸗Rath Peter
und zum St
sondern um eine erheblich weiter zreifende soziale Frage. Es handelt
1884 nahm die Versammlung
ergänzungsgeschäfts im Jahre . Schluß mehrere Eingaben ver—
Kenntniß und erledigte zum schiedenen Inhalts.
— Die vereinigten Ausschüsse d
ist zum Kreisphysikus , Hr er die AÄbreise, begleitet von brausenden Hochs der zu Tausenden
anwesenden Bevölkerung. — 65. Juni.
Kronprinz
chuß in Hannover: Rreises Strasburg W.-Pr. ernannt ssen zum ersten Mitgliede es
Präsidenten im Vor⸗ chts⸗Direktor,
Granville der Hoffnung Suezkanal⸗ beendet sein
Fabriksklaverei innung nicht; zu diesem Zwecke ge unter Umständen zu erweiternden Prärogative und —
berhause gab Lord Verhandlungen Ablauf der nächsten Woche
Die Ansprache, welche der ig Höchst seines Regi⸗ lgenden Wortlaut:
Aber dazu bedarf es der Zwangs nügen die den sich bewährenden zu gebilligten und vielleicht
Ausdruck, daß die
ellvertreter des Regierungs es Bundes raths für der Begrüßu . Kom mission vor
5 m des Innern.
sitze mit dem Titel Verwaltungsgeri p. den Regierungs-Rath von B
gliede,
vertreter des Regierungs⸗P d. den Regierungs⸗Rat
sselbe richtete, hatte fo
Stelle, wo vor 25
für Rechnungswesen, Handel und Verkehr noch keine
der Ausschuß sür Rechnungs—
Ueber die Verhandlungen könne er Mit heilungen zranville's Cirkular vor den Vertragsentwurf darüber veranlaßt hätten, Üüberschritten. ätten alle nöthigen
ments an da
Ich stehe heute an der die Gnade hatte, Mir Mein Regiment zu Augenblick
Eisenbahnen, Post und Telegraphen und die vereinigten Ausschü und für Rechnungswesen sowie
wesen hielten heute Sitzungen.
— Das „Justiz⸗ gemeine Verfügung des
— eine strenge Kontrole
BrIinaâawesens Lehrlingswesens
ath von Hartma iz Hannover zugethe
worden: r; der Ober⸗Regierungs⸗Rath
worauf wir ganz besonderen Accent legen überantworteten
staatlichen und der kommunalen Behör Wir sagten: in f der Innung zwang wenigstens n die Erreichung wirthschaftlichen — erschei
itter zum zweiten Mit— Der Ober⸗Präsid
Ober⸗Präsidenten der
Es find überw. der Regierung zu Hannover
Jahren Se. Majestät 7 . ö lekar detaillirte
ilt worden. seinem, C
1 1883. Einige P
aufgenommen, ob dieselben nicht die britischen behalte gemacht.
den Ober⸗Regierungshäth von Jacobi zum Stell⸗ rästkenten. aragraphen h von Heimburg zum
Gelegenheit zurückzublicken.
hochwichtige Lehrlingswesen ist icht nothwendig, und wir sagen ferner; vesentlicher Zwecke — der rein nt er als ein Hinderniß
veröffentlicht eine all⸗ Diskussion
Ministerial⸗Blatt! m 28. Mai
von Jacobi, , , , Justiz⸗Ministeriums, vo
Kommissarien h
vertreter r ersten . e
e. den Geheimen
der Regierung zu Hildesheim der Ober⸗Regierungs⸗Rath zbeamten. Unt beschieden
Bundesrath, Fürstlich
Beurlaubung der Justi unver gůnglichen
in den früheren Zeiten Wir
1885, betreffend die B
Zwecke ist ganz unstreitig
theilte der Premier Uaterjochung
gierungs-Rath Dr. Wolf zum Stell- In der heutigen Unterhaussitzung tt d Der wesentlichst? dieser ie englische Regierung Handwerks die Groß⸗
ssische und d
vertreter des zweiten Mitgliedes; 2) für den Bezirksau
a. den Kreishauptmanr zum Stellvertreter des Regi dem Titel Verwa
Bevollmächtigte ter Geheime Regierungs-Rath von t, daß die ru
n hier abgereist.
General⸗Lieutenant Wiebe, ist zur Besichtigun
Gladstone mi in Betreff der einem Schieds 1bjehfrage sowie ü Das Abkommen habe aber d es sei von S
daß dieser die einen qualitativen und Konfumtion herbeiführen würden, Was die Maschine besser, wohl
zu Lüneburg die Ober⸗Regierungs⸗Räthe
Räthe von
der Regierung Brandt und von M der Regierung zu Briesen und Reinick,
der Regierung zu Osn.
eil nehmen zu können, die Un⸗ den letzten 25 Jahren aber⸗ iten der Jahre 1866, 1870 und seine ruhmreiche
an fast allen Schlachten Th beschieden waren, mals. In den entscheidungẽ reichen Ze Ich Mein Regiment stets gefunden, wo Vergangenheit ihm seinen Platz
spruch zu unterbreitenden Pr ber den Schiedsrichter sich ge⸗ noch keine definitioe eiten der beiden den Schiedsrichter er⸗ Lord Harting⸗
Geldern Cris⸗ quantitativen
sschuß in Hildesheim: Rose zum ersten Mitgliede und erungs⸗-Präsidenten im Vorsitze mit ltungsgerichts⸗Direktor, Rohloff
legislatorische Maßnabmen,
Stade die Ober⸗Regierungs⸗ pendorsf, sst vo k erte . 14
einigt hätten. Rückschritt in der Produktion und
igenommen, un
noch keine Aufforderung au
Inspecteur der g der Schieß— ind 1abgereist.
abrück der Ober-Regierungs-⸗Rat . 3 , en
zum zweiten Mit— ö ; ; ö Fuß⸗Artillerie⸗Inspettion,Fist, un reicht wen J übungen der Fuß Artillerie⸗Regimenter feiler und rascher schafft als retär des Krieges, Menschenverstandes.
b. den Regierungs⸗Rath
gliede,
Beleidigung werk kann
— Der Staatsse
wußte Ich, was die Regierung h
Regierung zu Aurich der Ober⸗Regierungs⸗ Rath inen Dla . ö — Der General⸗Lieutenant von Oppell, Commandeur immer unter Meinem Oberbefehl stand, si ch . e n
= danke Ih den Offizieren — denen, welche früher bei dem Re⸗ abe allen Grund zu hoffen, Großfindustrie
ch lange in
Berechtigung
„den Ober⸗-Regierungs-Rath Dröge zum Stellvertreter
des Regierungs⸗P
Vormbaum. 3 die Garden no
ist von der Besichtigung des
n aus Koblenz zurück— daß es nicht nöthig sein werde,
2. Garde⸗Infanterie⸗Division, zurückzuhalten;
4. Garde⸗-Grenadier⸗Regiments Königi s Regiments noch
d der ruhmvollen Ereignisse der
räsidenten, /
st iz Min iste rium. * 26 giment gestanden und denen, die Ich in den Reihen de n ,
erblicke, besonders denen, die währen Llexandrra — gleichkommt.
d. den Regierungs⸗Rath Schirmer zum Stellvertreter
des ersten Mitgliedes,
Zurückziehung
Der Kanzler der Aufstellung
Heranziebung technisch,
Rohmaterial, infamem Gebrauch, durch
gemeinsame Beschaffung
die Hingebung und Pflichttreue Maschinen zu geme
che Ich dem Regiment die Zu—
r, Childers, Einstellung
S Versetzt sind: der Amtsgeri ts⸗Rath Dettmann . ö . K . ö. im Stellvertreter des . ö h Kommandant des hiesigen Invalidenhauses, letzten Zeit ihm ange hört haben — für Tchatzkammer,
e. den Regierungs-RKath Busch zr
zweiten Mitgliedes;
durch Eröffnung ßung von Absatzwegen, durch sorgsames Studium der
die jetzigen Zustände Vorbereitungen n II Millionen nur 9 Million
ildeter Kräfte,
im Königlichen Dienst; und ferner spre Erschließung
versicht aus, daß es stets das Vertrauen gen wird, wie es seit
und der Amts⸗ das Amtsgericht in
künstlerisch ausreichender
Amtsgericht in Thorn,
cht in Riesenburg an hat einen 6wöchent—
Sensburg an
richter Vol pre General-Lieutenant von Blumröder,
Urlaub nach Bayern angetreten. eines Kriegsherrn rechtferti⸗
200 Jahren immer der Fall
estaiteten ̃ l gestalt ten, Kreditquellen,
getroffenen durch Beschickung von Ausstellungen,
Kredit vo en verausgab
3) für den Bezirksausschuß in Lüneburg: a. den Verwaltungsgerichts-Dir Gumbinnen zum ersten Mitgliede ur
Regierungs⸗
Inowrazlaw. Dem Amtsgerich die nachgesuchte Dien In die Liste der Rechtsanwalt
der Großindustrie gleick⸗ Großindustrie
fremder Länder es Handwerk die der Individualität der einzelnen Spielraum
die neuerdings ein— im einen Schilling zu z die erhöhte Biersteuer Eine Verände—⸗ nicht vor—
Der Minister schlug ferner vor, gewerblicken Leistungen geführte Erhöhung d — — ĩ
ermäßigen, nunmehr bis 3
(W. T. B.)
Sr. Kaiserlichen un prinzen wir Rückkehr aus der „Flora
ts-Rath Struck in Landsberg a. W. ist 4 imn ill stentlasung mit P Ich Sr. Majestät dem Kaiser, dem Ic das Rechtsanwälte
bei dem Amtsgericht in
diesem Sinne bꝛinge Regiment verdanke, ein Hoch!
— 5. Juni, meister Selke
Königsberg i. Pr., tlichkeiten zu Ehr ichen Hohei
Nach der
ektor Eggebrecht
d zum Stellvertreter des d. ⸗. er Spritsteu
ließen, daß Kraft bleibe.
d König⸗ d noch gemeldet: nahm Se. Kaiser⸗
ension ertheilt. sind eingetragen: ö und zu besch
1. Mai 1886 in
ü da. die Befähigung die nicht in Massen produzrt werden,
t des Kron ö. . ö ) Der Ober⸗Bürger
ngen bekannt, Arbeiter einen
Abends. (W. T. B. besitzt, auch Dinge zu
Präsidenten im Vorsitze, den hiesigen Zeitu
zum zweiten Mit⸗
b., den Regierungs-Assessor Rohde
gliede,
nzölle wurde von dem Mini i che. — ub 1itum D Qh⸗
s schafft, auch im Falle der
wi die Innung
ten Sinne auf — die Gewerbe
rung der Wei geschlagen. Frankreich.
ein Ständ— Sich sodann zum der Großindustrie den für das twa um 8 Uhr er—
Lütkens und der Gerichts— Landgericht in Altona, der bei dem Amtsgericht in Buckau,
Sber⸗Prä sidiai⸗Gebäu egen und begab dem Kasino. — E
der Gerichts⸗Assessor rz chaft den Dank
ssor Lichtwitz
liche Hoheit im Liederfreunde entg er⸗Corps nach
sei, der Ein wohners . Königlichen Höchst demselben von a
Magdeburg, Assessor Dr. Gerichts⸗Asse
daß er beauftragt Kaiserlichen Kronprinzen für die
den Ober-Regierungs⸗Rath von Massow zum Stell⸗ Diner des Sffizi . . . wichtigen Vorzug hat, daß es das, llen Seiten be— Paris, 4 (Köln. ig) . Beschädigung zu repariren vermag. und des
vertreter des Regierungs⸗-Präsidenten, d. den Regierungs⸗Rath von treter des ersten Mitgliedes, e. den Regierungs-Assessor von vertreter des zweiten Mitgliedes;
4) für den Bezirksausschuß in Stade: a. den Regierungs-Rath Ebmeier zu Hannover zum
ersten Mitgliede und
einer Organisation im eben angedeure ordnung eröffnet dafür im
Unterrichts ; dgetausschuß. ; ist demjenigen für
öffentlichen n vor dem Bu Kultusbudget Ausschuß hat jedoch So z. B. schlägt der Aus⸗ omherren vor. e der Republik dürfe man weitertreiben.
100 000 Fr.
t im Theater und wo Eingebildeten Kranken“ bei. nach der Kaserne wo in dem
Minister Kultus erschien gester für 1886 beantragte
1885 durchaus ähnlich; der Posten gestrichen oder schuß die Streichung
Minister aber meinte: die Fehde gegen der hat Hr. Goblet den
Se. Kaiserliche habt, hinzuzufügen:
1dberg bei dem Landgericht in
Möller in Herborn, der Notar Coenen önigswinter und der
der Kronprinz unerwarte Akt der Vorstellung des „ — Sodann fuhr Se. des Grenadier⸗Regimen mückten Hofe das er Mitte des Platzes war schem der Kronprinz P ch Tanzböden für die mit Bänken.
und der Gerichts⸗Asse b Marburg. szusprechen. Der Amtsgeri Landgerichte⸗Rath Du y in Zülpich, der Notar Notar Eiler in Bonn
Aufnahme au sondere Gnade ge rg stets so gefunden.
(W. T. B.) orbenen Fürsten Anton die Königin und der Groß— zilhelm von Württem⸗
4 den weitesten Spiel den schwersten vielleicht dem größten die Magazinsklaverei.
Ellerts zum Stellver⸗ thätigte freundliche Hoheit habe die be 8. 57a unter Nr.
habe es in Königsbe
Sigmaringen, setzung der Leiche des sind heute hier eingetr off von Sachfen, Prinz G herzog von Baden, Jerner
Kaiserliche Hoheit Kronprinz, Fest der Mann scha
ein offenes Zelt er⸗ latz nahm. Zu beiden Mannschaften sowie der Begleitung des
chts-Rath Dr. sing in Kassel, Hofmann in K sind gestorben.
der heute auf einem
Fluch zu bannen, Handwerker lastet:
Bornstedt zum Stell— Zur Bei . herabgesetzt. der Gehälter im Interess
festlich gesch
richtet, unter we Seiten befanden si
zu arbeiten, nso gut verfteht, bürgerlichen
. er der D . . ; zum Stellvertreter des Regierungs⸗ — — en: Ihre Majestãt y,, verdammt sind, ausschließlich für Magazine eorg von Sach kö Ausnutzung der Kräfte 7 1 Ausschuß ersucht, Lebensstellung aufschwingen , s i Schuldknechtschaft
Präsidenten im Vorsitze mit dem Titel Verwaltungsgerichts⸗
Direktor,
Staats⸗-Minister und
mächtige Speisetafeln und Forsten, .
Se. Excellenz der Kronprinzen
Angekommen; Domänen Fürst von
Landwirths ichsenWeimar und
18 7 Fürstli zor sð it in Algerien f ehmen. d bis jetzt 27 Fürstliche Persön—⸗ keit in Algerien aufzunehmen
berg, Prinz Hermann von Jules Ferry ist wieder
Hoheit der Prinz Fürstenberg. Im Ganzen si
von Schlieckmann die Geistlich
erschienen Se. Königliche Ober⸗Präsident ber )
Hungerlohn preisen verschleudert,
von Schweinichen, schüsse für . ihrem Herrn und Meister noch immer reichen
p. den Regierungs-⸗-A ssessor Dr.
zum zweiten Mitgliede,
Pr. Lucius, aus der Provinz Pommern. Wilhelm, der lichkeiten hier anwe
— 8. 1
hier eingetroffen. versch . — . ; ; ö n Verdienst bringen. Solche Ziele sind unbedingt nur im
schaftlicher Einricht
Nachdem Se.
Kaiserliche Hoheit Mannschaften =
Rath Reinick zum Stellvertreter . ; ö ö ö ; . Zeit mit W. T. B.) Heute früh ist Se. Kaiser⸗ — . 5. Juni. (W. T. B. Die Technische
c. den Ober⸗Regierungs⸗ des Regierungs⸗Präsidenten, d. den Regierungs⸗Assessor
des ersten Mitgliedes,
dem Tanze
Italien. Rom, Kommission Konferenz beendet, die S
liche Hoheit der Kronprinz mittelst volle Freiheit der
angekommen owie den anderen F
aftpflicht nicht zu um Innungen dasjenige auf welchem die größten Erfol ge auf welches die Gewerbe⸗
liche und König Extrazuges Leopold f
weil eine gewisse O Mitgliedschaft. famer wirthschaftlicher Bet für das Handwerk errei
Sanitäts- der Anträge Prousts und Kochs siffe im Mittelmeer zu
Höchstdersel be tionalen
nent und fuhr sodann, zu dem Kommers der Bürgerressource⸗
zugesehen, Abschied von dem dem Hurrah der
Interna Berathung pezialanträge ei Eintreffen der Sc
Die Rummer 21 der GesetzSammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, e og mn, Soll also den
Nr. 9063 das Gesetz,
Beckmann zum Stellvertreter ö nthält unter — ent begleitet von ĩ n ü betreffend die Mannschaften, ürstlichen Personen empfangen Rochards
Studenten in der Dbar ersch. nen und
geführten Stell
Zusammenlegung der
Stellvertreter der oben an
. den Regierungs⸗Assessor Hamann zum
des zweiten Mitgliedes;
Nicht⸗-Couleur⸗ wo Se. K Ehrentafel
Betreff der bei E ; treffenden Vorsichtsmaßr der Opposition
heilung der G Vom 23. Mai
tuten und T en Lande.
ordnung an verschlossen ü Mit dem Worte obligatorische
Ablösung der Servi
Grundstücke, Hohenzollernsch
meinheiten für die diese Maf diese Maß⸗
Begleitung an der
welches die egeln angenommen,
mit Höchstseiner der türkischen Delegirten, auf die
Stuttgart, Dem „Gaudeamus“, . J
hat der König den
bleiben, so ist der Innungszwane
Cx, 1 2 Innungen
Württemberg. „St.⸗A. f. W.“ meldet,
aiserliche Hoheit Doktor Marc * 41. ãssig regeln, trotz wird überhaupt,
5) für den Bezirksausschuß in Osnabrück:
a. den Geheimen Regierungs⸗ ersten Mitgliede und zum Prasidenten im Vorsitze mit
Direktor,
s Handwerkerstandes gegen— erweckt — nicht selten zu desselben Illusionen, die nur das mit ihrer Lage unzufriedenen Handwerker d die Hand nicht rühren, um das was ihnen die Gesetzgebung heute schon
1885; und unter Nr. 9064 das Grundstücke im Geltungs 24. Mai 1885. Berlin, den 6. J Königliches
begeistertem nahm Se. Kgiser⸗ Wort zu folgendem T Albertina anzehöre, habe Ich zu es Mal mit dem
ü erg ; * im vergangenen eintreffenden zum Studium
Nachrichten⸗
sonders dem minder einsichtigen ? über, großer Mißbrauch Wahlzwecken — mittels Ergebniß haben, daß alles von der Zukunft jenige energisch auszunutzen,
e. Majestät schon t hat, gestern empfangen. laß der bereits früher gemeldete dens, aber ebenso auch en Erhaltung stets
folgte ein mit . und Schwarzen Me d eine Subkommission
Gesundheits⸗
aus Wildungen, welcher S Herbst berathen und b demselben ist bei diesem günstige Stand des fonstalirt worden, daß der
1sbald anstimmten, Schwunge geriebener Salar liche Hoheit der Kronprinz das
„In der langen Zeit, da Ich der wiederholten Malen in Ihrer Mitte geweilt, jed
Marmara⸗ Schiffe ausgedehnt un internationalen systems eingesetzt.
Serbien.
usammenlegung der Studenten a
Gesetz, betreffend die Zu schen Rechts.
Rath Heydenreich zum gebiet des Rheini
Stellvertreter des Regierungs⸗
dem Titel Verwaltungsgerichts⸗
ᷣ ö uni 1885. Allerhö
roth zum zweiten Ritgliede, , zu dess ö Belgrad, 5. Juni. (W. T. B?
b. den Landrichter Hein
. den Ober⸗Regierungs⸗ des Regierungs⸗Präsidenten,
d. den Regierungs⸗Ra
ersten Mitgliedes, e. den Regierungs⸗
etzSammlungs⸗Amt. d ung bedürfen wird.
General der Infanterie t sich heute im eben, um im ürsten von
besonderer Ruhe und Schon Der General⸗Adjuta von Spitzemberg ha nach Regensburg beg der Beisetzung des F anzuwohnen.
b,, — Wir lesen in der „Berliner Börsen In keinem Lande hat sich die d Absatz gebiet
lär der er ste
ale und vollkommen regu st ßer Betheili⸗
bis nach Nisch unter gro
ler Anschlußbahnen. Alexandria, 2. Juni.
Bataillon
der Albertina gerade als Rektor anzugehören, und das ver— Majestät des Kaisers, der Mir im Jahre ie gewissermaßen erblich in Meinem Hause Ihnen freudig zurückversetzt in die Man sagt, Lehrjahre
verkehrte zum ersten M Orient⸗Expreßzug gung der Delegirten a
Afrika. Egypten. Das zweite
Rath Himly zum Stellvertreter
. . des Königs Namen Sr. Majestät
Thurn und Taxis
Ze tung:
danke Ich der Gnade Sr. eutsche Industrie ein so ergiebi⸗
1861 diese Würde verlieh, d ist. Ich fühle Mich heute unter Zeit, da Ich selbst auf der Hochschule war.
th Tannen zum Stellvertreter des
Personalveränderungen. göuniglich Preußtsche Arme
hat der seit dem Jahre 1870 eingetretene politische
. Aufschwung ' .
Rath von und zur Mühlen zum tag von Suakim hier
industrielle
Stellvertreter des zweiten Mitgliedes; 6) für den Bezirksausschuß in Aurich:
a. den Konsistorial Rath Wüstefeldt n ersten Mitgliede und zum Stellvertreter de
räsidenten im Vorsitze Direktor,
Ich, was Ich der daß Sie einst mit zurückblicken. Alt orrenen Zeit
eingewirkt, Geschäftsmann, uns hierüber wie folgt: in der Haupistadt
d Ver setz
Nr. 4, als Assist. zur Gewehr ⸗ Kist ner, Sec. Lt. vom Inf. r Dienstleistung bei dem Drag. längert. — vom Gren. Regt. Nr. 1, dem als Major,
es am vor s London ge nquartiert worden. (Allg. Corr.)
Regiments, welch 1 ankam, ist auf Befehl au Handels beziehungen Tin⸗Palast ei
— 4. Juni. halten hier zu bleiben. Kairo hier ankommen,
, n, schwersten Jahre; aber jetzt erft füble ch wünsche Ihnen Allen, Ich, auf diese Lehrjahre ar, blickten Wir aus einer verw Unser damaliges Sehnen un
egangen, Dank darum Unserm glor⸗
(Anh. St. A.) Gestern Prinzessin Hilda von Schloß Königstein ab.
Ernennungen, Anhalt. Dessau, 4. Juni. Herzogin und die
Gefolge von hier nach
landet und im Ras el—
Hochschule verdanke. 3. derselben Dankbarkeit, wie Ich auf der Hochschule w in eine sehr ungewisse Zukunft; ist über Erwarten in Erfüllung ö
Abend reisten die Na ssau nebst
Wohin man auch Amsterdam, sei es in den begegnet man deutschen Erzeugnissen. Jede zwar kleinen, aber reichen
Holland bereist, immer blickt, kleinsten Provinzstädten, deutsche Industriebranche bat in diesem
l. Sec. Lt. vom Jäger ssion kommandirt.
dessen Kommando zu sechs Monate ver
zu Osnabrück s Regierungs⸗ ltungsgerichts⸗
Die Garde hat Befehl er⸗ al Stephenson wird heute um sie zu inspiziren.
Prüfungs kommi Regt. Nr. 117, Regt. Nr. 13 um lach, Hauptm. und Comp.
mit dem Titel Verwa
Verleihung des Charakters
p. den Regierungs-Rath von Kamptz zum zweiten
Mitgliede,
Ct. vom Gren. Regt. Nr. 1, zum Hauptmann und reichen Kaiser, und Ihm gilt nunmehr Mein Glas!“
Linde, Pr.