1885 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

lo72l5] 1 Die Sxarkassenbũcher der Oberlausitzer Provinzial⸗ Sparka nie:

Serie II. Litt. z lasse zu Lauban über 5065 *. 31 8

berg i. Pr. Litt. B. Nr. 339, lautend uber 495 A. für kraftlos erklärt. Königsberg i. Br., den 31. Mai 18585.

Königliches Amtsgericht. XI.

roch

na na

klären gegen eine Sicherbeit ron 150 C die der Wabl der Klägerin in baar oder in Obligationen * deutschen Reichs anleibe oder der konsolidirten 409 Preußischen Staats anleibe zum Nennwerth mit lauferden Tourons und Talons zu leisten ist.

den 15. Oktober 1885, Bormittags mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung w Augjug der Klage bekannt gemacht.

Die Einlassungsfrist ift auf 3 Wochen

11 nh

——

wir? ; Wird die, dle

gedacere.

zum?

Deutschen Reichs

*

Vierte Beilage

*

An

zeiger und Käniglich Preußischen

Staat

8

Anzeiger.

v. Serie Il. Litt. D. Nr. 14 517 der Neben · 12159 Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- st ist auf estinn Spar kasse zu Lauban über 152472 . ) ͤ In 6 8 K 4 Kaufmanns Johann . 1 8 —— 5 = n , Breslau, den 1. 2 1885. 13 Beide für Karl August Enkelmann in Geibedorf Heinrich Diedrich Tönjes. Anna. Catbarine Cliifa- andels sachen des Königlichen Landgerichts zu Bres lau nsorge, * 3 23 ; ausgefertigt, sind angeblich 2 . 1. und eib, geb. Ranke, in Bremen, Klägerin, gegen ihren 15, erster Stock, Saal I, auf Gerichts schreiber des Rsntzlichen Landgericht ** 1 B er 1 in, Sonnabend, den 6. Juni 18385. sollen auf den Antrag des Weberg und Haus. genannten Ehemann, unbekannten Aufentbaltz, Be— : . 38 , Fortsetzung des Ebelichen debene 5 Bekanntmachung. 4 . die * ain welcher auch die im 8 6 des Gef über den Dieren fn, vom 3s, ne eender 18 sopwie die in 263. , an Mustern und Modellen, 4 . w ** e wel Ebeschelöung, wird der Beklagte bierturc b f en e sloosung r CO dom 11. Januar 1876, die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschrieben 1 ntmachungen 2 enisi gt erden, er scheint auch besonderen Blatt Titel Gs werden daher die Inhaber der Bãcher aufge⸗ geladen, am z Bei der beute stantgebabten ten Ausloosung ron Frefelder Stadt ⸗Obligationen den x ; . 2 7 50 ern * —29*2 * . fordert, spätestens im Aufgebots termine Freitag, den 380. Oktober 1885, Jahre 1876 sind folgende Stücke r , . . Eentra andels Reai er r da e tf. he ö . 3. den 16. Juli 1885, Bormittags 11 Uhr, Vormittags 95 Uhr, Mr 38 8s 8s: 121 27 218 z Bis Säure 43 498 So 716 zus 812 8; u . kei dem underreichneten Gerichte Simmer Ni. 22) vor der Civilkammer II. des Landgerichts in Bremen, ss 940 9837 ge 335 and? i772 2 , ĩ ö Das Central ra Register fär das Deuts e Reich kann durch al? Pest! Aastalten, für! ö 0 e ,, ihre Rechte anzumelden 2 die Bucher vorz 2 zwar vertreten durch einen dei diesem Gericht 385 u ö. 12 E. a 500 M ö 1 ö ner e, . 2 4 * *. e g 2. . * 1 f 43 . e . ö. 3 ae. 1 1. e: ff ; ĩ fs m ũ 8 7 37 ö = 3 7 * 27 95 * * r ren. De * r 123 61 11 * te 161 Den DlIlagaltẽ ö z ür das Vierteljabr. Nummer koster g. d , Ar. X n 161 21 s asl e Zn ö che san al gas ss ss o oe . 8 . ö 898 1 1 4 1 d . 3. Lauban, den I2. Dezember 1884. J Das Tandgericht wolle den Bela gten, welcher N 96 29 9 248 e, . 209 * 51. ; . Königlickes Amtsgericht. sich 16. November 1876 von Bremen nt · E W 16s 31 wie n, D a , dee m n, m im Nieder ⸗Barnim⸗ ; * 36 ,, —— 2. Die Inbaber diefer Obligationen werden kierdurch aufgefordert, den Kapitzl betrag derselẽe id Band 7 Nr 377 73055 Aufgebot. Rachrickt über . Verdleił gelassen p16. * en Rückgabe der Obligationen mit dazu gebörigen Talons und Coupons Serie 2 un von am, Zac. der Das Sparkassenbuch Nr. 1160 der Kreis⸗Sxar⸗ perurtkeilen mier en einer Frift v n vier Boten] Oktober 1885 ab entweder bei der Stadtkasse zu 3 oder in Berlin bei der Tenn 5 . . kasse zu Oppeln, welches für die Geschwister Hedwig, a ier Rirecmn mrs, 'n da n. Ban oder der 2 ,,, 1 en 9 Geldbetrag der etwa feblerze= Dzutrete: 8 Trard- Pauline, MNariẽ und Johann Paffon aus Schodnia Heben mn Kr fort sezen unter der Androhung. er ,, mit abzulie —— J. 57 8 r. . 1 in: . K n ift und ult. 1884 einen Beftand vo daß sonft die She der Parteien dem Bande , m,. * 36 9 y rr gationen sind noch zurück: 1 Auffichtstatbe; dir 624 M 35 3 nachweist, ist angeblich verloren ge⸗ nach geschieden werde. Q 12 * 31 1 365 . in. i T, , 1. . gangen und wird auf den Antag der durch ihren Bremen, den 2. Juni 1835. 1 * 6 *. S851 und 9842 ausgeloost pr. 1. Oktober 1884, D Vormund Häusler Johann Golla aus Neu. Schod. Die Gerichtsschreiberei des vorn geric : E. La. B 36. Bs und 843 7 . , , 1 ö nia, vertretenen oben 1 3 zum F. Vio bl 1 * 1d 84. ' ausgelooft pr. 1. Ottober 1883 . . , . . f ae ; man ö. 3 n Ace * 11 1 ĩ MRranteNn“ Und . ane . 7 m ö k ö und . Inbaber 2 aldige Einlösung derselben erinnert. en welche beim der Buch kir der. Gewer koerein Gewerkoereir ö. verden ie In ieses Buchs sowi 7. Zuni 18535. de I 6ungs nbaber dieses Buchs sowie [12168 efeld, den uni . . . de * verlorenen Sparkassen⸗ Oestntii l ustellung. . Tie stãdtische . ar . oe buch ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, Die Handlung Dobersch und Bielschowsky in ( en . . 8 . 1 fpäteftens im Aufgebots termin den 21. zope mber 1885. Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, 38. mmer Nr. 12, ibre Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklãrung deñell n erfolgen wird. Cpyekn, den 2. Mar 1885. Königliches Amtsgericht. 12147] ; Auf Antrag des Winter zu Hom⸗

Bůrgermeiste —ͤ de tadt H mrderg werden die

d

berg alẽ Vertreters an dem Grundstũck Homberger Gemarkung

27 245 201 Weg, jetzt *. bãudeflache,

vorm Seen Thor 13 4m, etwa Berechtigten aufgefordert, ihre Rechte

Termin

den 20. August 1885, Mergen? 9 Uhr, anzumelden, widrigenfalls die Stadt Homberg im Grundbuch als Eigentbũmerin eingetragen wird, und Rechte gegenüber dem dritten gutgläub igen Erwerber

im

des Grundstücks, Vor re. gegenüber dem in Folge rechtzeitiger Anme g eingetragenen verloren gehen

F. 8 / S5.

Fpomberg, den 23. Mai 1885. Königliches Amts⸗ ericht. 12157 Bekanntmachung. Duth Ausschlußurtheil vom 360. die Inhaber der bei der Sandelsmann . chen Zwang persteigerung des Grundstücks Nr. 360 des Grundbuchs von Wettin angelegte Spezial masse von 320 S 16 * mit ihren An rruchcn aus geschlessen.

Wettin a. S. den 30. Mai 1885.

Fonigliches Amtsgericht. Ausschlußurtheil.

Verkündet den 15. Mai 1885. Rejerendar Schueße, als Gerichts schreiber. In Sachen, betreffend das Aufgebot verloren ge⸗ gangener Hyrothekenurkanden: F. 5 und 8, 8c, kennt das Königliche Amtsgericht Bartenstein durch den Amtsrichter Schmidt für Recht:

Folgende Hypotheken urkunden über:

a. 150 Thaler Darlehn, eing 6 aus der Schuldurkunde vom 4. September 1845 für den Piarrer Singelmann zu Bartenß Ein in Abthei, lung III. Nr. I des Grundstũcks Eee ieren tr. 12 und von dort, nach Schließung dies Grund⸗ buchblatts übertragen nach . III. Nr. 12 des dem Besitzer Friedrich Gland ge— börigen Grundstücks 8 degienen 36 6,

b. 200 Thaler Dar lehn eingetragen aus der Schuldurkunde vom 11. Oktober 1862 für den Wirthssohn Darxis Nitsch ron Gr. Schwant⸗ feld in Abtbeilung III. Nr. 1 des dem Besitzer Aug ust Dresp gehörigen Grundstäcks Wangritten

richt. Abtheiluns I

12148)

Nr. 25 und ron dort übertragen nach Abthei⸗ lung III. Rr. des dem Mublenbesiger Gustav Bischof gehörigen Grundstücks Wangritten . tr. 3A, ;

werden für kraftlos erklärt.

on Rechts Wegen

Bartenstein, den 15. Mai 1885.

ane nigliche? Amtsgericht. I (gez.) Schmidt. Ausgefertigt: Bartenstein, den 1. Juni 1885 ö 89 GSrunwald, Gerichte schreiber des König! ichen Amts ge

1 Durch Urtbeil des unterjeichneten Gerichts 30. Mai 1885 ist für kraftlos erklärt: kassenbuch biesiger städtischer . über 252,36 , auẽg ertigt für den rl Heinrich Kir früher zu nächst in pretun. Torgan, den Königlie

geemnaugun

sschlußurtbeil des biesigen Gerichts vom ist die Hppothekenurkunde über 375 Thaler, eingetragen fuͤr Marie Rosine Kipke, ge⸗ borene Kühnel, ex decreto vom 28 Dezember 1852 Abth. III. Nr. 5 auf Nr. 3 Kurtwitz für kraftlos erklart. an m .

richt.

Be . me nenn. vom Spar⸗

ge se ter,

14 12

151

Durch Au

30. v. Mts.

. . , ung. Durch Ausschlußurtbeil vom 29. der Depositalschein der Genosseascha

8 kredit ⸗Bank für die

* i ist en Stund⸗

1885

art Prorin; Ostrre 2. n iu Königs⸗

Breslau, vertreten Turck den Rechlsanwalt Haber z Breslau, klagt gegen die A. P. Kaiser ⸗Ferdinands Nordbahn Eifenb bn. Aktien Gefell chaft), vertreten

durch ibre Direktion in Wien wegen Zahlung der

Baluta von 27 ausgeloosten Obligationen und

Zablung von DSkligarions iin sen, mit dem Antrage: 1) die Beklagte zu verurtheilen:

a. gegen Seraus nate der in dem mit der Klage überreichten Verzeichnisse aufgeführten 27 Obligationen und 783 Coupons für jede Obligation 200 Thlr. oder 600 S und Goo

Zinsen von 3600 Thlr. oder 10 800 4 seit 18. Mai cr. und von 1800 Thlr. 5400 4

seit 22. Mai cer, für jeden der Kourxons

53 Thlr. oder nach ibrer Wabl 16 M pro Coupon, zusammen 9315 Thlr. oder nach ikrer Wall 27 535 und 65/0 Zinsen von 3915 Thlr. 11745 * seit Zustellung der Klage, und 65/9 Zinsen von 3660 Thlr. oder 10 800 Æ seit 18. Mai cr. und von 1800 Thlr. oder 5400 M seit 22. Mai cr.,

34 S6 Protestkosten nebst 6/0 Zinsen seit der Klagezuftellung zu zablen,

C. die Kosten des Rechteftreits zu tragen, ein⸗ schließlich derjenigen für Anordnung und

des des

eschlusfes

Voll zie hung Arrestb

bier, 2) das Urtheil für vorläufig erklären, gegen eine Sicherheit von 4000 S, die nach der Wabl der Klägerin in baar oder in Obli⸗ gationen der Deutschen Reich anleibe oder der kon

in dieser Sache ergangenen des Königlichen Landgerichts

ö 2 vollstreckbar zu

solidirten 47/0 Preußischen Staatsanleibe 2 Nennwerth mit laufenden Courons und Talons; leisten ist.

Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Dar dels fachen des Königlichen Landgerichts zu Breslau, Ritterplasz 15, erster Stock, Saal II, auf den 15. Sktober 1885, Bormittag? 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zweche der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Gin⸗ lassungsfrift ist auf dtei Wochen bestimmt.

Sreslau, den 1. 3 uni 1885. An sorge, Gerichtsschreiber des 8 Königlichen Landgerichts

ungen,

. n,, D. Zustellung. le

Handlung Nathan Fink e zu Liegnitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Bellier de Launch bier gn, klagt gegen den Handlungsreisenden Oskar H Hendler bierselbst bei Meder & Tem ry in Bresfau, Ohlauer⸗ straße, aus dem von der DWiäg in an eigene Ordre aus geftell en. auf Beklagten gezogenen, von diesem acceptirten Prima Wechsel d. 4 Sie gnitz, 6. Januar 1884 über 40,66 6, zabl! Ende Arril 184 bei Tecxold Rofenthbal ie rielkft, Gräbfchnerfir 5e Nr. 8 mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig die Kläzerin 409,66 „M nebst sechs Prozent Zinsen seit dem 2. Mai 1884, 1,50 M Proteftkosten und Provifion zu zablen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären,

B- r

nnr e . 162 1

zu verurtheilen an

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu

Bres lau, Zimmer Nr. 2, auf den 13. August 1885, Vormittags 109 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 2. Juni 1885. S chi ko 18.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lie,! Oeffentliche Zustellung.

Die Hand lung S. Bielschowsky in Namslau, vertreten durch den Rechts anwalt Haber in Breslau, klagt gegen die A. P. Kaiser Ferdinam s Nordbahn Eisenbabn⸗ 6 Gesellschaft), vertreten durch ihre Direktion in Wien, wegen Jablung von Obligations⸗

zinsen, mit dem Antraze:

I) die Beklagte zu verurtheilen:

a. gegen Herausgabe der in 96 der Klage überreichten Verzeichnisse aufgeführten 75 Coupons, sämmtlich fällig am 1. Mai iss5, für a. dieser Coupons 5 Thaler oder nach ibrer Wahl 15 4 vro . zusammen 375 Thaler oder nach ihrer

dem

Wahl 1125 66 und 6 * Zinsen seit Zustellung der Klage,

b. 9 6 Protestkosten nebst 60,0 Zinsen seit der Klagezuftellung zu zablen,

C. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ein⸗

schlie lich derjen nigen für Ando dung und Voll; zie bung des in dieser S ache erg gangenen Arrestbeschlusses des Königlichen ant gerichts hier.

2) Das Urtheil für vorläufig vollftreckbar zu er⸗

Der Ober⸗ . Küper.

1213

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Summarische General⸗-Bilanz per 37. December 1884.

Debitoren. Creditoren. Effecten: 16 * A 42 ÆA 1S00 40 Leipz.-Dresd. Eisenb. Reserve⸗ Fonds. 7M 7I6 g Prior. v. 1860 à 100, 10 Æ 1801, 80 Renten Fonds.. 2 6367 14 400 3 0½ο ! Thür. E.. Prior. I. Schaden Reserve: ,,, 14 529,650 Klasse I. S 47 605,00 go o . , Sberschi. Eb. Prior un ei wenn, es th . r or , ie , ,., ge ars oo an,, lss ooo ar Sachf, Comm. An- Klaffe J. Æ 543415, 90 e 196 8568606 IJ 651 517 65 199 800 40½ gar. Main- Ludwigs . 4 . . h 21 97. 8o Guthaben bei Derr * 2060 160 4919 Oberschl. E. * Prior. Unt N , chen 8 M. n. 1873 z igi 609 . . 203 301, 69 5 ne, ,, n,. 4 * A493 200 Io Dreuß. Conf. a 1065, 16. 765 557.25 Fr Jlaemten n. si 55G 10 3 cike js 25 . 515 MGs , n, , , n m, n Bett ag leber cu 3 166 g 1 JJ 7458 92 Beitrãge der Gefahren⸗Klaffe J.. 0 73 673,85 . . . I.. 1397 89616 14165 570 051 Guthaben bei Agenten ö 54 242 08 Rüdcständige Beiträge aus früberen Semestern 10 336 23 4029 628 28 40289 62 *

Der Vorstand:

Francke. Gerrüft und richtig bef

nden Leipzig, den 9. MWril 3.

*

1 .

Der Buchhalter:

Die Revistons⸗Commission:

Carl ders.

Sarl Ruschpler

W. Hevdenbhluthb. Erwed Roßbach.

Deutsche Unfall-⸗Versicherungs— Genossenschaft in Leipzig.

Summarische General⸗Bilanz per 31.

December 1884.

Debitoren. Credit oren. 6. * 6. I Effecten: Renten ⸗Fonds .. 51 G4 S 30 MQOO— . 430 Ober⸗ Schaden ⸗Reserve 243 835 schles. E. He v. 1874 Piãmien. Vortrag: , 17932 k 263 5653 D 000, . 40 Ss * sisEe G*ffals? der Agenten Fommu nal ⸗B⸗Anleibe w 0 600, —. 100 QO, —. 4 9, Reicht Anleibe à 192 55. . 102 550, 160 000, —. 49, Pr. Cons à 102, 10 163360 347 335 Kasse . 939012 Guthaben bei der Allg. Unfall Vers. Bank 88 0 64 . Agenten 101 4890 40 Rückständige Prämien aus früberen Jahren 2569 62 . 558 78278 558 78 ñᷓ Ter Vorstand: Francke. Lebr Gexrüft und richtig befunden * Der Buchhalter ö W. Dey denblut Leipzig, den 8. Arril 1885. Die Re visions⸗Commission: Carl Ruschpler Carl ders Bock.

12114

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs-Bank in Leipzig und Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in .

n der stitute sind die Bergrath Gustad Adolf Varnhagen in Dresden

beute abgehaltenen XIII. bez.

stitutirt, so daß derselb

Eisengießere ibesitzer Gustad Götz in Leipzig, Vor⸗ sitzender,

Serm. F. Giesecke in Leipzig, Chef der Firma Giesecke & Dey rient, ste Iv. Vorsitzender,

i . Peter Busch in Hochneukirch b. M.“ Gladbach,

Lonis Haniel in Düsseldorf,

Commerzien⸗ Rath Albert Hertel, Handels kammer⸗ Prasident in Tg burg,

XII. Herren Handels kamme r. P asident Commer;ien⸗ Ra ih Albert Hertel in Augsburg in den Aufsi Unmittelbar nach Schluß der Versammlung

t ichen

iiGen

orden

obigen &

Generalversammlung der

icht tath wiederg Im ãblt wol c den Aufsichtsrath Institute Commerzien Rath

Klein in b. Siegen,

Hütten Director Alexander Rühle v. Liliensterm in Pirna Hugo Volkmar OSppe, König!. Bergrath in Zwickar Freiberr Richard von Ii in? au Stockheim Geb. Commerz ien Rath L. Schwartzkop fn Berlin Gustav Adolf Varnhagen Königl. Bergratk n

Dresden,

A

.

e jetzt aus folgenden Derten besteht:

W

Director der Spinnere Nävens berg W. Herzeg in F. W. Grund, Director der Breslauer Actie⸗

Biele feld, Gesellschaft für SEisen zahn. Wagen kau in Dres ti

was der Vorschrift des §. 57 der Bank ˖⸗Statuten gemäß biermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wir: Leipzig, am 39. Mai 1585 ;

Der Aufsichtsrath: Soet.

Q

4 W

t =

. = ba ba 9 kei ngen. Un 69 2.14 Gbr. Lechle . 16 bis herigen ĩ C Leiter in . iche sch. Pne . ö 3527 ne var Hol;⸗ 3 3. 11 mall ** 7 19 Don L * ; ; ö 3 schloj . gegenständen. a und 585. 14, 1 39 beschlossen worde 585 2 ,, j 5 . r* beisma Dinen ö ** . gr, nf ft . S3 gen berg 1885. Von der inte Au ? r Gelenlgal in in won r . . Me i J f N von Arbeiten aus edlen Metallen und Legirungen in bei Aachen ö. - . Nürnberg 1885 Delkerichkt ron & irn & Es. ir 8. 11. Alle in diesem Statut vorgesebenen öffent⸗ U üurnderg 2 2 6, * ö . , , n, , und 64 ö, . Mit⸗ Frankfurt 2 M Parent / diste. Verschiedenes. lichen Bekanntmachungen nd ale on stiget 93 Fran 1 n. . * 41 XI tbeilur gen ie der Aufñchtsrath i n n. der Vorstand Anzeigen deilungen, e der Aufi wisralb und d VC 2M mende . met; 2 z n, n aan ,. 2 , m. an die Aktionäre zu erlassen hat, Wen als gekötig 7545Bæar rw 81r* . 21 s r* 43. ge chehen, wenn sie 2 1 den Veut Den Reich 3 ali Preuzische ? a. MAnzeßner - z und Königlich Preußischen Staats · An jeigen 2) die 23** 8 3 8 2 54 ö Aachener Zeitung und 3) die Kölnische Zeitung er. 7 583 *. agenüat zu echts ver! SII Ren lassen sind; jedo enügt zur rechtsverbindlichen assen sind; jedoch genügt tech mndlis ; 6 . . ö . n rer,, leut. genossen⸗· Geltung der Bekanntmachungen is einmalige Ver 1 —6* * 3 13 4. cr 1 e . 7 2. . 118 schaften. Mitgliedichaft des Betriebes. Ecffentlichung derselben im Deutschen Reichs- und Dallen. Vllslied * 9. 4 . rer, 896 S* 3.5 2052 Beamten ·˖ Unfall. Entf darigung Was ift Krank⸗ Königlich Preußischen Staatẽ⸗ nieiger. 8 4 N 177 I . 8 6 4 2 ] ö 26 J 1 . beit? ie Re nasabschlüsse der zentralisirten §8. 20. Der Vorstand führt die Firma der Ge 11 * 1 3828 Twin 8 . ; . * x 2 . p ssss aft zu ied 3e nung der Fi die t e r und der Metallarbeiter. sellschaft; zu jeder Zeichnung der Firma, welche di

R 5

4159

beantw

e e e ,

.

3.

ortet.

ö

* 85

2 **

3 rom ö. Juni,

X In 6 3

* . 38 3

T ed * 6

. . w ,,,. Intr3a 14 atm Handelsregistereinträge aus dem Königrei z * 8p Königreich N . Cn, Sen Roenigkel d T2 84. . 31 ö 8 * 192 1 1 Großberzogthum Hessen * ; . 2 8 * * 2 Sonnabends (Württember 1. fr K 11 Stuttgart * s . rr entlicht, die beiden erste teren n

1

*

Gebrüder Leunfeld

34 Try 2 9 Amt Abthe Setanntniachung.

822 Gesel 43

Kau

wr e

Rallenstedt. B ctan tu chun ig.

Ballenstedt, 3 Juni 1835. K 54

Vers

121* D Ir TererT Tirrmenr * 1 11 1 751 4 1

81 = ) ger Reagister unter Nr ‚—

Fogẽ ĩ . W.

2 1885 am selben

Baruth, 1. Juni

KEerlin. Sandelsregister

1 * Zusol⸗ Ver 1H2— X 4 * . lben Tage in 15 ĩ . 2 * * niler * 2582 Attie

ö Firm

Eisenbahn. Betriebs Mat

M 5 41 Durch Besch

16. Axril 2 n

lu

16. April 188 mächtigt worde tr

. .

* g me, me m,, . 7

f ts regist

gilde brand. ist zufolge

r Mr 2

1825

eria!

w rTYFEST FSF 13282 Fint agung erf rmerkt stebt, folgende Eintragung er Der Mitligzuidator Dr ,, j Q —m2* 8 * 1 1 . 1.

na 3. Ahrens 8. Cie. u ite nsen

Wil

Dan⸗

delsregisters eingetragenen Firma W. Feuerhẽerdt in Großals leben ß jetzt: ö

198 die Wittwe des Brauereibesigers W Feuerberdt, Loui Derbst,

des Königlichen Amtsgerichts 1. u Serin.

1st

1 * 153 ** e 8 2 1 114

am

9 Bt

wor eldst

*

Actien Gesellschaft Norddeutsche Fabrik für

mit 8.

2

r 21 5

V 2

II c ECIII,

Derlin

itze 8 Gers und

8

E

Oppe

—ᷣ *

C. 2A. c3ca * Sohn

52 ——

Jonas Henschel zu Berlin,

2m

ann

iederichs & Opp⸗ rmann