1885 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

I) dem Einwohner Mathias Olseweki zu Mlyniee, der Einwohnerfrau Anna Skowronska, geb. Olszewska, zu Kaszezorrek und der Käthnerfrau Marianna Szarszewska, geb. Olsjewska, zu Mlewo werden ihre Rechte auf die Hypotkekenpost von 195 Thlr. Erbgelderrückstand, eingetragen für die Anna Olszewska, geb. Jankowska, zu Mlewo in Abtheilung II Nr. 1 dez Grundstücks Sierakowo segfriedsdors5 Nr. ? auf Grund des Notariats⸗ korrrakts vom 24. Februar 1811 und des gericht lichen Anerkenntnisses vom 6. Juli 1819 ex deer. vom 2. August 1820,

3 dem Einwohner Mathaeus Grabowski aus Winsdorf, der Einliegerftau Agnes Rzynkowska, geb. Grabowska, zu Briesen und der Altsitzerfrau Anna Lewandoweka, geb. Grabowska, aus Gr.“ Radowisk werden ihre Rechte auf die Hypotheken

t von 100 Thlr. Erbgelderrückstand der Marga⸗ rethe, ge?. Weywer, eingetragen in Abtheilung III Nr. 2 des Grundstücks Sierakowo (Siegfriedsdorf) Ne,. 7 auf Grund der ad 1 genannten Urkunden und Verfügungen, vorbehalten,

3) die übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen vothekengläubiger Anna Olszewska, geb. Jan⸗ „weka, und Margarethe Grabowska, geb. Weywer, rden mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die chneten Hypoihekenposten ausgeschlossen, die Kosten des Aufrebotsverfahrens werden dem Antragsteller zur Last gelegt.

Lippmann.

(S

s 2

8 5

ko we 1 6

bezei 4)

12367 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 3867. Die Firma Louis Krutz in Karlsruhe klagt gegen den Ziegler Ignatz Breitenberger und desie sammtverbindliche Ehefrau Emeline, geb. Brengle, von Philippsburg, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Kauf von 392 Centner Kohlen

und aus Traneportkosten vom Jahr 1883 herrührend, mit dem Antrage auf Verurtheilung der sammt— verbindlichen Beklagten durch vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil zur Zahlung des vereinbarten Kauf⸗ preises inkl. 9 M Auslagen mit zus. 279 S 68 nd 5Hoso Zinsen aus 112 M vom 26. Juli 1883, 13 52 S 8 vom 7. Mai 1883, aus 82 M vom 4. September 1883 und aus 33 S 60 vo 26. September 1883 und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Philippsburg in Baden auf Dienstag, den 14. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Philippsburg, den 3. Juni 1885.

ersperger,

Gerichts schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

12364 Oeffentliche Zustellung.

Der Notar Nicolaus Antoni zu Mülhausen i. /Els. klagt gegen die Eheleute Nicolaus Soudisère, Tagner, und Maria Anna Fröliger, früher zusammen zu Garburg wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, aus einem Schuldschein vom 20. Fe⸗ bruar 1385, mit dem Antrage auf solidarische Ver⸗ urtheilung der Beklagten zur Zahlung einer Summe vor hundert zwanzig Mark mit H5ö g Zinsen seit Jahren und zu den Kosten des Verfahrens, auch 3 zu erlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar rkären, und ladet die Beklagten zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche nisgericht zu Pfalzburg auf

Mittwoch, den 15. Inli 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Brucker, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

G e

.

12372) Durch Urtheil der ersten Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 20. Mai 1835 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Krämer Simon Rieble und Anna Maria, geborene Götz, in Straßburg, ausgesprochen. Behufs Auseinandersetzung ihrer Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Schmitz dahier ver⸗ wiesen und dem Beklagten Rieble die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Straßburg, den 1. Juni 1885.

Der Landgerichts Sekretär:

(L. S.) Krümmel. 12373 Armen ⸗Sache. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu

Straßburg vom 20. Mai 1885 wurde die Güter⸗ trennung zwischen den Eheleuten Wirth Johann Theodor Meyer und Henriette, geborene Werner, zu Straßburg, ausgesprochen.

Zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Lauterbach dabier verwiesen und dem Ehemanne Meyer die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Straßburg, den 1. Juni 1885.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Krümmel.

(L. S)

12374

Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg, J. Civilkammer, vom 20. Mai 1885 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Wirth Ludwig Bantel und EClisabeth, geborene Beeh, in Straßburg ausgesprochen.

Zur Auseinandersetzung ihrer Vermögengrechte wurden die Parteien vor Notar Schmitz in Straß— burg verwiesen und dem Beklagten Ehemanne Bantel die Kosten des Rechtsstreites zur Last gelegt.

Straßburß, den 1. Juni 1885.

Der Landgerichtssekretär. (L. S) Krümmel.

(123751

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 8. März 1886 ist Die zwischen den Eheleuten Anstreicher Friedrich Jacobs zu Barmen und der geschäftslosen Auguste, geborene Bruchhaus, zu Groß ⸗Bruchhausen, Brgm. Gerresheim, bisher, bestandene gesetzliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung vom 19. März 1885 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichts ˖ Sekretär: Jan fen.

(12376 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 25. April 1885 ist die zwischen den Eheleuten, Spezerei⸗ waarenhändler Ernst Hölken zu Barmen und der geschäftslosen Alwine, geb. Weskott, daselbst bisher bestandene eheliche Eütergemeinschaft mit Wirkung vom 11. März 1885 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: Jansen. 12378 Berichtigung. . In der, in der Nr. 12585 2. Beil. dieses Blattes, abgedruckten Bekanntmachung der Groß⸗

herzoglichen REammer für Handelssachen und Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts zu Offenbach vom 29. Mai 1885, muß der Name des Rechtsanwalts „Selzer“ statt Pelzer“ lauten.

Verkäufe, Verpachtungen, Su bmissionen ꝛe. 12342]

Großer Holz ⸗Verkauf am 17. und 18. Juni er. Königl. Oberförstereien Sieber und Lonau. Landdrostei Hildesheim, Bahnstation Herzberg a. H. I) Mittwoch, den 17. Juni er., Oberförsterei

Sieber.

utzberirke Sieber, Königshof, Wurzelberg und chluft. Forstorte Langfast 11, 15. Goldenke 18, , 27. Königsberg 55, 68, 72, 73, 75, 82 Lilien⸗⸗ erg 91, 104. Gr. Wurzelnberg 108, 110, 111, 13, 119, 123, 132/33. Kl. Wurzel nberg 134. Risch⸗ kopf 128. Mönnichskappe 156. Bruchberg 1967. Fichten. Langnutzholz: ca. 5200 Stck. mit 2100 im JV. Cl., Derbholzstangen 3400 Stck. L. III. Cl., 7 im Nutzscheit J. Cl. (Büttnerholz), 200 rm Nutzknüppel (Grubenholz 3— 6 m lang).

Brennholz: 1969 rm Scheit und Knuͤppel, 565 rm Reiser J. Cl., . Buchen: 84 rm Scheit und Knüppel, 4 rm

Reiser J. Cl. ö

Anfang Vormittag 10 Uhr bei Gastwirth Mahn im Paßkrug in Sieber.

2) Donnerstag, den 18. Juni er., Oberförsterei Lonan.

Schutzbezirke Lüderholz, Lonau, Jagdhaus und Rehhagen. Forstorte Weinberg 108. Bärengarten 147149, 1634. Brackberg 76s78. Heuer 5 und 32. Kl. Mittelberg 63.

Fichten. Langnutzholz: 3807 Stck. mit 1616 fw J. V. CI., Derbholjstangen 4790 Stck. L./III. Cl., Reiserholzstangen 136,80 Hdt. IV VII. Cl., 52 Im Nutzscheit J. Cl. (Büttnerholz).

Lärchen. Langnutzholz: 70 Stck. mit 37 fm III. V. Cl. Zu Anfang des Termins kommen 24 Stck. mit 166 fm Buchen V. Cl. (Schlickern), 129 rm Buchen Nutzscheit II. Cl. und 50 Stck. Erlen mit 7 fm V. Cl. zum Verkauf.

Anfang Vormittag 10 Uhr im Röttger'schen Gast⸗ hause zu Herzberg a H.

Mittlere Entfernung der Holz ⸗Lagerungsorte vom Bahnhof Herzberg a. Harz beträgt für Sieber ca. 15, für Lonau ea. 6 Em.

Anzahlung auf Verlangen des Steigerpreises. Verzeichnisse der Hölzer sind von den Bureaux der , Oberförstereien gegen 2 M pro Stück zu beziehen.

Sieber und Herzberg. .

Die Königlichen Oberförster.

gez. Book. gez. i. V. Stender.

(119321 Auktion.

Donnerstag, den 18. Juni er., Vösrmittags von 9 Uhr ab, werden im Hofe des hiesigen Zeug⸗ hauses J. öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung versteigert:

15 messingene Nadelbolzen ä. / . ca. O, 57 kg,

23 393 -. Mundlochschrauben . 462. 25 682 15 em. messingene Vor⸗

e

11231 15 em. stählerne Vorstecker. 138 .

14478 messingene Bolzenkapseln ä /se. .

129 421 Kavallerie Kugeln .

wiegend, sowie berschiedene ausrangirte Werkzeuge, Futtermaße und alte Haardecke. Metz, im Juni 18865. Artillerie⸗Depot.

921 iz Bekanntmachung. Verpachtung des Königlichen Domänen ⸗Vorwerks Kamitz im Kreise Franzburg. Gesammtfläche 317,518 ba, darunter 2, 394 ha Gärten, 213,735 ha Acker, 85,987 ha Wiesen, mit einem Grundsteuer— Reinertrag von 4254 S½Vé Bietungstermin am 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung Pachtgelder⸗Minimum. 8 000 , Erforderliches Vermögen . . 62000 . Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗De⸗ partementsrath, Regierungsrath von Woedtke nachzu— weisen. Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 4. Juni 1885. Königliche Regierung.

2322

1z3ä22*] Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Nutzungen:

1) die frühere Rentmeister Wohnung in dem Rent⸗ amts⸗Etablissement Zinna, im Kreise Jüterbog⸗ Luckenwalde, nebst Wirthschaftsräumen und einem Garten von ungefähr 35 a, zwei im etsten Stockwerk des Rentamts⸗Gebäu⸗ des resp. des Anbaues an demselben befindliche Wohnungen nebst Wirthschaftsräumen und

3) 34 Garten resp. Wiesenparzellen nebst einem

kleinen Teich, beim Rentamtsgebäude, und zwar die Gegenstände ad 1“ und 2 im Einzelnen und demnächst beide zusammen in einem Loose, diejenigen ad 3 dagegen nur im im Einzelnen, sollen im Wege des öffentlichen Meistgebots auf 6 Jahre, vom 1. Oktober d. J. ab, vermiethet resp. verpachtet werden. Hierzu habe ich einen Termin auf Dienstag, den 16. d. Mts., ,, ,. 11 Uhr, im Rentamtsgebäude zu Zinna, anberaumt.

2)

Die Vermiethungs resp. Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation können während der Dienststunden im hiesigen Königlichen Landrathsamt bei mir eingesehen werden.

Jüterbog. den 5. Juni 1885.

Der siskalische Vertreter: Bastian, Kreissekretär.

392 6 Submission. Die Lieferung von 1809 kiefernen Bettungsbohlen à 3 m laag, 140 eichenen 30 em breit, 8 em stark, 209 kie fernen Halbhöljern à 4,5 m lang, 30 em breit, 16 em stark soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Der Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein— zureichen sind, findet am

Dienstag, den 23. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Zeughaus 1, statt.

Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift be— zogen werden.

Metz, im Juni 1885.

Artillerie · Depot.

lues Bekanntmachung.

Die Lieferung von 800 Stück Pulvertransport—

kasten jeder aus eichenem Holzkasten, Zinkblecheinsatz,

hölzernem innen mit Zinkblech und Gummidichtung versehenen Deckel und 12 messingenen Verschluß⸗ schrauben und 2 Kokosplatteneinlagen bestehend, soll im Wege der öffentlichen Submission sicher gestellt werden und wird ersucht, Preisofferten, geschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum 29. d. Mts., V.⸗M. 117 Uhr, beim unterzeich⸗ neten Depot einzureichen. Ein Probekasten ist beim Depot zur Ansicht ausgestellt. Lieferungsbedingungen und Zeichnung liegen daselbst aus, können auf Wunsch gegen Einsendung von 1 A auch brieflich übersandt werden. Wilhelmshaven, den 2. Juni 1885. Marine · Artillerie Depot.

12324 Bekanntmachung.

Bei der Männer⸗Strafanstalt zu Ziegenhain, Re⸗ gierungsbezirk Kassel, sind vom 1. November d. J. ab auf die Dauer von 3 Jahren 40 Zuchthaus gefangene, welche Zahl vom 1. Januar 1886 ab auf 60 und unter Umständen bis auf 80 Köpfe ver— mehrt werden kann, für industrielle und Handwerks⸗ Arbeiten neu zu vergeben.

Dieselben sind während der Sommermonate mit landwirthschafilichen Arbeiten im Freien beschäftigt und haben bisher Bleifiguren⸗· und Cigarren-Fabri⸗ kation betrieben, können aber auch zu jeder anderen in einer Strafanstalt ausführbaren Arbeit verwandt werden.

Kautions« und leistungsfähige Unternehmer von unbescholtenem Ruf, welche auf derartige Arbeits⸗ kräfte reflektiren, wollen ihre Angebote bis spätestens zum 1. September d. J. hierselbst einreichen.

Die Bedingungen können jederzeit während der Dienststunden bis zum vorgedachten Termin im Bureau der Strafanstalt eingesehen, oder auch gegen Erstattung von 1 Kopialien schriftlich mitgetheilt werden.

Zu jeder sonstigen, im Interesse der Sache ge— wünschten weiteren Auskunft ist der Anstalts⸗Vor⸗— ö auf mündlichem wie schriftlichem Wege gern ereit.

Ziegenhain, den 4 Juni 1885.

Königliche Strafanstalt. . (12323) Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Bromberg.

Die Lieferung von 1365 000 kg Coupeeheizkohlen von 6—, 8., 10 und 13 stündiger Brennzeit soll ver⸗ dungen werden. Submissionstermin am 23. Juni er. Vormittags 11 Uhr, im Materialien Bureau, Victoriastraße Nr. 11. Offerten sind an die Adresse: „Materialien Bureau der Königlichen Eisenbahn Direktion zu Bromberg“ mit der Auf⸗— schrift: ‚Offerte auf Lieferung von Coupeeheizkohlen“ frankirt einzureichen. Bedingungen sind auf den Börsen in Berlin und Köln a. Rhn. ausgelegt, werden auch von dem Materialien⸗Bureau gegen portofreie Einsendung von 50 frankirt übersandt.

Bromberg, den 4. Juni 1885.

Materialien · Bureau.

[123211 Königliches Eisenbahn-Betriebsamt Posen. (Direktionsbezirk Breslau.)

Im Wege der öffentlichen Submission soll die Lieferung von 200 dm weißes Glas II. Sorte 414 in Tafeln von 40s66 em, 45/68 em, 63/75 em, 60/71 em und freien Maaßen.

50 4m weißes Glas II. Sorte 6s4 in Tafeln

von 72/80 em und 45146 em,

50 4m rothes Glas,

25 4m grünes Glas,

25 4m milchweißes Glas verdungen werden, und ist dazu Submissionstermin am

13. Juni er. Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtsgebäude hier, Zimmer Nr. 27, an⸗ beraumt.

Dem bis zum Termin einzureichenden und mit entsprechender Aufschrift versehenen Offertschreiben sind Glasproben beizufügen.

Die Lieferung hat franko Posen zu erfolgen.

Verschiedene Bekanntmachungen.

(12326 Bekanntmachung.

Für die neuen Kreise Marienburg, Gronau und Alfeld ist eine besondere Kreisthierarztstelle mit dem dienstlichen Wohnsitze des Kreisthierarztes in Hildesheim errichtet worden.

Dualifizirte Kreisthierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich innerhalb dreier Wochen unter Vorlegung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs schrift-⸗ lich bei uns zu melden.

Für die Verwaltung der fraglichen Stelle wird ein nicht pensionsfählges jährliches Gehalt von 600 „6 aus der Staatskasse gewährt.

Hildesheim, den 4. Juni 1885.

Königliche Landdrostei. Unterschrift.)

2325 123! Bekanntmachung.

Die durch Sterbefall vacant gewordene Polizei- diener Stelle des Amts Altenrüthen, verbunden mit einem Jahrzehalt von S00 „M, soll in nächfter Zeit wieder besetzt werden.

Qualifizirte Anstellungs berechtigte, welche auf die Stelle reflektiren, wollen sich unter Einreichung ihrer im Besitz habenden Atteste bis zum 1. k. Mtz an den Unterzeichneten wenden.

Rüthen, den 4. Juni 1885.

Der Amtmann: Lechner.

(121611 Allen unseren lieben i. . B. i. a. B. und a. H. a. H. theilen wir hierdurch mit, daß sich die Kneipe der Unterzeichneten seit 1. Juni befindet in dem „Restanrant zur Sppelei“. Studenten ⸗Verbindung „Wels. H. Ch Schwarzkopf 0 20 2 X

stud. theol. 71363 De J. Rebrich, Champagner⸗Depöt, Köln.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

(10604

stachdem die Generalversammlung der Deutschen Dampfschifffahrts Gesellschaft „Hansa“ am 28. April 1885 eine Herabsetzung des Grund⸗ Capitals von n 5 000,000 auf n 3,000,009 beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesell— schaft nach Maßgabe von Art. 248 des Gesetzes, be⸗ treffend die Commandit⸗Gesellschaften auf Actien und die Actien ˖Gesellschaften, hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bremen, 4. Juni 1885.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗

chaft „Hansa“. O. J. D. Ahlers, Ed. P. Pogoda, Vorstand. Procurant.

12305

Die Inhaber der Interims . Quittungen Nr. 181 bis inkl. 149, 252 bis inkl. 313, 427, 428, 437 bis inkl. 464, werden gemäß §. ? Nr. 3 des Statuts ihrer Antheilsrechte aus der Zeichnung der Aktien und den geleisteten Theil⸗ zahlungen für verlustig erklärt, da sie trotz ge— schehener öffentlicher Aufforderung die rückständigen Einzahlungen nicht geleistet haben.

Essen, den 5. Juni 1885.

Westdeutsche Petroleum⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

18785 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung von drei Obliga⸗ tionen unserer Prioritätsanleihe vom Jahre 1880 sind die folgenden Nummern gezogen:

149 167 und 412.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Oktober d. J. an bei unserer Hauptkasse in Blankenburg a. H. an den Vorzeiger der Obligation gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins Coupons. Vom 1. Oktober d. J. ab fallen die ausgeloosten Obligationen aus der Ver⸗

zinsung.

Braunschweig, den 9. Mai 1885. Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blanken⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

li2õo3] . Württemb. Leinen⸗Industrie.

Gemäß S. 40, 41 unserer Statuten laden wir hiemit die Actionaire unserer Gesellschaft zur Theil nahme an der auf

Freitag, den 3. Juli, Nachmittags 3 Uhr, anberaumten dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale unserer Bleiche ein.

Tagesordnung: J. Entgegennahme des Berichts des Vorstandes über die Ergebnisse der dritten Betriebs periode vom 1. April 1884 bis 31. März

1885 und über die allgemeine Lage des Geschäfts.

IHl. Entgegennahme des Berichts des Aufsichts⸗ raths über die Prüfung des Bücherabschlusses und über die Bilanz.

III. Die Feststellung der Jahres⸗Dividende.

IV. Die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. .

V. Wahl für statutengemäß austretende zwei Mitglieder des Aussichtsraths.

VI. Beschlußfassung über Annahme eines auf

Grund des Gesetzes vom 18. Juli, betr. die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften, revidirten Gesellschafts⸗ Statuts und event. Ermächtigung zu redac— tionellen Aenderungen auf Anregung des competenten Richters. Jeder Actionair ist zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt, welcher sich mindestens 8 Tage vor derselben in Stuttgart bei der Württemb. Vereinsbank, ö. Bankanfstalt vorm. Pflaum & Co.,

dahier auf unserem Directions ⸗Burean über seinen Besitz an Actien unserer Gesellschaft ausgewiesen hat. Je fünf Actien geben eine Stimme; Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Actionaire ist gestattet, jedoch nur auf

Vorlegung schriftlicher Vollmacht. h

Vom 18. Juni an ist der Bericht des Vorstands zur Einsichtnahme der Herren Actionaire in unserem Bureau aufgelegt, woselbst auch von da ab die revidirten Statuten in Empfang genommen werden können.

Blaubenren, den 4. Juni 13885.

Für den Aufsichtsrath der Württemb. Leinen Industrie: Der Vorsitzende:

1 . 7. .

Ednard Lang, Commerzienrath.

1256) Die Aktionäre der

Strontianit⸗Actien⸗Gesellschaft.

Strontionit ⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln werden hiermit eingeladen, an der

fünften ordentlichen Generalversammlung, welche

Samstag, den

im „Grand Sötel Victoria“

en 27. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr, zu Ftöln statrfinden wird, theiljunehmen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände:

1

der Decharge (5. 19. 4. des Statuts).

Verwendung des Reingewinnes (5. 21 des Statuts).

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (§. 19. 1. d. St.).

Wahl von Rechnungsrevisoren (5. 19. 3. d. St. Aufnahme eines Anleihens zur Konsolidirung der schwebenden Schuld und Sicherstellung

derselben unter einer der in §. 19 sab 5 des Statuts bezeichneten Modalitäten.

Strontianit ⸗Actien ˖ Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: . . Justizrath Dr. J. Siebert.

Wir machen darauf aufmerksam, daß gemäß 8.7 d. St. die Devonirung der Aktien bis spätestens s Uhr Abends an dem Tage vor der Gengralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft Andreas kloster 27, C., in Köln oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in Frankfurt a. Main

Der Vorstand.

Köln, den 4. Juni 1885.

erfolgen muß.

253)

Nachdem die von uns neu auszugebenden

Mark 4200 9090 jnnße Aktien unserer Bank

vollgezeichnet und darauf die in unserer Bekanntmachung vom 30. April dieses Jahres ausgeschriebene erste Einzahlung von 25060 nebst 15060 Agio geleistet worden, fordern wir nunmehr die Zeichner hierdurch auf, die noch ausstehenden 75 ½ des Nominalbetrages in den nachstehenden vier Raten bei unserer

Fasse einzuzahlen, nämlich: 15 56 gleich Mark

10 . *

189. auf jede Aktie am 240.

2006 * * Sah =— ̃ ; 2 00G 240. .

Bel der Schluß ahlüng werden

die Aktiendokumente ausgehändigt.

gegen Einlieferung

Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.

x 15. November 81. Dezember

Maßgabe der Zeit der Einzahlungen zu berechnende Dividende pro 1885 anhängen. Von denjenigen Aktionären, die etwa wünschen sollten, die Aktien schon früher zu empfangen,

sind wir bereit, vom 10. Juni ab Vollzahlungen unter Vergütung von drei Prozent pro anno Discont—

zinsen auf die späteren Raten entgegenzunehmen. Elberfeld, den 20. Mai 1885.

n f der von uns ertheilten Interi Denselben wird ein besonderer Theildividendenschein über die, nach

19. Juni dieses Jahres, 15. September dieses Jahres,

Die Direction.

Geschäfts bericht und Vorlage der Bllanz pro 1884, Bericht der Revisoren und Ertheilung

7 mèquittungen

ö Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia. Bilanz per 31. Dezember 1884. Abschrei⸗ Activa. bungen Passiva. SG * t. 3 . M6 3 1) Grundbesitz⸗Conto. 400 43 600 1) Actien⸗Capital⸗Conto. 180000 27 Grubenfelder ⸗Conto 1000 625000 2) Reservefonds⸗Conto 150 000 3) Tiefbau ˖ Conto. 3 44240 608000 3) Anleihe⸗Conto ... boo 00 4 Hochbau⸗Conto.. 204324 301 000 4) Dividenden⸗Conto pro 55 Conto Beamten und ͤ R 360 Arbeiter Wohnungen 1 300 98 000 ] 5) Dividenden⸗Conto pro 6) Conto Arbeiler⸗Me⸗ d 1425 k 42 600 6) Conto Staats und 7) Coaksbrennerei⸗Conto 242021 150 000 - Gemeinde⸗Steuern. 180333 8) Anschlußbahn⸗Conto . 328 37 55 900 7) Arbeitslohn ⸗Conto. 6114121 9) Conto Wasserleitungs⸗ 8) Creditoren . 148 583 52 . 300 2000 9) Gewinn und Verlust⸗ 10) Maschinen⸗Conto 17 580 54 338 000 Conto 4 Conto Seilbahn 205421 36 600 Vortrag aus 1883 2721 50 12) Utensilien ˖ Conto 13 839 06 260 06477 Gewinn aus 1884 18786 55 13) Mobilien Conto 49102 5 8909 Is 7ᷓs 14 Zugthier Santo... 00 , ab: Unterstützungen 1900 15) Assekuranz Conto .. 129070 XIII 5; 16 Ziegelstein⸗Conto . / 195048 Abschrei⸗ ; 177 Miethen⸗Conto. 4784 J 18) Materialien onto. 10 55516 . . 19 Zugthier⸗ Unterhal⸗ Reserbe⸗ tungs kosten ˖ Conto. 163440 fonbe ,. 20) Betriebs⸗Conto Grube 613115 wee , n. 30 000. 21 Betriebs⸗Cto. Coakerei 2 66550 y 2) Effecten · Conto. 366. ö J 23 sel⸗Tonto , 526 90 Jahres = . . J , n , , Funn , ggg sis so os 26) Debitoren 15259133 . 49 599 051 2763 313 06 2763 31306

Der Geschäftsbericht pro 1884 kann an folgenden Stellen in Empfang genommen

in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, in Magdeburg bei den Herren Ziegler K Koch, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar“ K Leihbank, in Dortmund bei dem Herrn Wilhelm von Born, in Marten bei der Direction. Dortmund, den 5. Juni 1885. Der Verwaltungsrath.

12505

Rheinische Eisenbahn. . Bilanz für die Zeit vom 1. April 1884 bis 31. März 1885.

werden:

Activa.

Betrag

6 3

Passiva.

Betrag

M06

*

J. Bahnlinien einschließlich Kall⸗ Trier sowie diverse Neben anlagen, als: Werkstätten, Gas⸗, Wasser⸗ und Imprägnir Anstalten, nach Abzug verschiedener Abschreibungen aus⸗ schließlich 873 386,55 66 k Betriebsmittel nach Abschrei bung der Beschaffungskoften abgängig gewordener Lokomo⸗

II.

tiven, Wagen, Achsen und

Räder. kJ II. Renten:

a. 6H o/o feste Rente auf

224 574 750 S Stamm⸗ Aktien, Prioritäts Aktien und Bonn ⸗Kölner Aktien b. 40so feste Rente auf 37 500 000 4 Kall⸗Trierer Aktien Litt. B. . ;

Total der Activa Köln, den 3. Juni 1885. Königliche

I Is J7g 5

I. Stamme Prioritäts⸗ u. Bonn⸗ Kölner Aktien mit fester Rente

von 6zoo pro 1884 u, ff. Kall ⸗Trierer Aktien Litt. mit fester Rente von 40/9 1884 u. ff.

B. pro

Diverse Anleihen (davon sind

bis ultimo März 13885 amor⸗

tifirt 16 641 705 40)

J. Ueberweisung aus

Agio ⸗Fo⸗

nds

V. Ueberweisung der Staatsregie⸗

rung zur Rückzahlung

pr.

1. Oktober 1880 gekündigter

66 025 800 S0 50 soiger O gationen IV. V .

bli⸗

Emission,

sowie zur Deckung der Ueber-

zahlung beim Bau fonds ausschließlich 873 386,55 Bauzinsen .

b

Actionaire für

VI. Guthaben der die feste Rente von 670 auf 224 574 750 S Stamm⸗

Prioritäts⸗ und Bonn⸗Kölner

,, VII. Guthaben der Inhaber Kall-⸗Trierer Aktien Litt. für feste Rente von 40so 37 500 000 .

Total der Passiva

Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Renner.

der

6 auf

224 574 750 -

37 500 000 -

132 600 000 576 66

ͤ ͤ

94 887 190 30

9 8— 8 enn Woll filz Manufaktur München. Die Herren Actiongire werden hiemit eingeladen sich Dienstag. den 30. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, 36 im Fabrikgebäude an der Treimühlenstraße Nr. 3, einer

ordentlichen Generalversammlung entweder persönlich einzufinden, oder sich hiebei nach 5. 10 der Statuten vertreten zu laf ö Die Anmeldung zur Theilnahme hat nach 3. 10 der Statuten bis längftens 27. erfolgen und wird dieselbe im Bureau der ( Herren Seb. Pichler sel. Erben in München während der Vormittagsstunden entgegengenommen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Vorlage der Jahresbilanz und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

r 11

2)

*

Juni d. J. zu

3) Bestätigung des Beschlusses der letzten Generalversammlung betreffend 5. 11 Absaz 5 der Statuten, letzter Satz: Beschlußfähigkeit der Generalversammlung in Fällen: b. Uebertragung des Vermögens an eine andere Gesellschaft und e. Auflösung der Ge⸗ sellschaft. 4) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. München, den 6. Juni 18385. Der Auffichtsrath der Wollfilz Manufaktur München. Der Vorfsitzende. Jul. Scheuer. 27306 a . . 2 16 Erefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionaire der Crefelder Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am . . Freitag, den 3. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, im Directionslocale der Gesellschaft zu Krefeld, Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1I) Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens und die 1385 nebst Gewinn- und Verlust Rechnung;

Bilanz

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Vorschläge zur Gewinnvertheilunz;

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende;

4) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Actiencapitals im Betrage von S 10002 behufs Beschaffung von Betriebsmitteln, Erweiterung der Bahnanlagen ꝛ6.;

5) Abänderungen des Statuts in Folge des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884;

6) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths (5. 39 Alinea 4 des Statuts).

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden

ersucht, gemäß §. 20 des Statuts ihre Anmeldung spätestenz zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußerstraße 6 oder längstens am Tage vorher bei Herren von Erlanger C Söhne in Frankfurt a. M. oder bei Herrn C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin

1

zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind Statuts zu beobachten. Krefeld, den 3. Juni 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn-Gesellschaft. Baron Ludwig von Erlanger.

die Bestimmungen in

Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Aetionaire der Holsteinischen Marschbahn ⸗Gesellschaft am 29. Juni 18385. Nachmittags 2 Uhr, in der Bahnhofshalle zu Glückstadt. Tagesordnung:

Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des Jahres. 2) Genehmigung der vom Aufsichtsrath pro 1884 festesetzten Dividende.

Neuwahl eines unbesoldeten Directions mitgliedes nach §. 36 des Statuts a ausscheidenden Herrn Vollmacht P. Witt zu Ammerswurth.

Neuwahl von fünf Mitgliedern des Aufsichtsraths nach 5§. 32 des Statuts

§. 21 des

versflossenen

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz.

n Stelle des

an Stelle

der ausscheidenden Herren Vollmacht Wesselhöft in Meldorf, Jul. Peters in Glückstadt,

Dr. med. Gerling in Elmshorn, Fr. Herrmann in Bredstedt, Bürgermeister Hennings

in Husum.

Antrag auf Uebernahme der Kosten im Betrage von ea. 25 00) S für Her Ladegleisen ꝛc. auf kleineren Haltestellen auf den Baufonds der Strecke Itz Beschlußfassung bezüglich der formellen Redaction der in der Generalversam 20. October 1884 beschlossenen Statutänderungen

stellung von ehoe Heide. mlung vom

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 23 Al. 2 des Statuts nur diejenigen

X

Actionnire berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Actien bei der

Gesellschaftskasse in Glückstadt, oder bei den nachstehenden Anmeldestellen deponiren: 1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in Hamburg,

2j . Itzehoe bei dem Credit Verein, e. G..

35 . Marne bei der Sparkasse,

4) . Meldorf bei der Pfennigmeisterei,

55) , Wilster bei der Sparkasse,

6) . Lunden bei Herrn Kirchspielschreiber Cornelius, 7 Friedrichstadt bei dem dortigen Bankverein.

Im Uebrigen wird auf die weiteren im §. 23 des Statuts enthaltenen Bestimmungen Formulare für Anmeldungen können von den Aetionairen vom 15. Juni d. J. genommen werden. Glückstadt, den 4. Juni 1885. Der Vorsitzende des Aufsichts raths.

Wesselhöft.

hingewiesen.

an in Empfang

is3ol Bauverein Johannstadt. Activa. Bilanz per 31. Dezember 1884. Passiva. . . k

An Landbesitz Conto: Per Actien Capital Conto: Buchwerth 2, 195,534 03 50 G. Einzablung auf Cassa⸗Conto: Actien à 500 Ss.

4200

Bestand . 5, 753 64 , Hypotheken Conto: Gewinn u. Ver⸗ auf dem Areal verblieben. lust Conto: BPersonal · Csnto: . Saldo per 1883 136,741 76 Creditoren in laufender Rech Saldo per 1884 44,905 822 181,647 58 . abzüglich der Debi⸗ FJ ,, ,

2382, 9365 25

1,050, 000 573, 150 -

T59, 785 25

2,382,935 25.

Debet. Gewinn- und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1384. Credit. S 3 S 3 4. 3 Zinsen-Conto: Per Pachtzins ˖ Conto:

ö. dig len Cen. 19.980 50 Für verpachtetes . Hypothekenzinsen. ö,, , 8. 533 - Zinsen in laufender Rechnung 7,256 15 ol, 164 35 . Landbesitz ˖ Conto:

unkosten ⸗Conto: ö Nutzen beim Ver Salair 1.6609 ö 6 goz aa

Steuern 165 564 Dllauz · Canto

Nersicherung 7773 Saldo des Ver . Provision w 7, 335 97 . . 44,905 82 Allgemeiner Aufwand 214157 9, 177 21 . 16034226 8577 7

1885. auverein Johannstadt. Arnhold.

Dresden, den 29. 2