1885 / 131 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

lin Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Faufmauns starl Fer dinand . in erm, m, H wird beute, am 3. Juni Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—

Reichenbach wird

Juli 1885

ber die Wabl eines ie Bestellung 2

8 ntretenden Falls übe die in bezeichneten Gegen stãnde auf den 27. Juni 1885. Vormittag? 1090 Uhr, vnd zur Prü! nung der ar gel meldeten Ford erungen auf den 11. Juli 1885, Vormittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Konkurs

ine

ö Amisgericht Ne wa nbach, 5eyle * Begl Nasler G ⸗5 11939691 ö Belanntm achung. Wegen Zurückna des Eröffnungsantrages wurde as Konkursver gegen Däcker Conrad Sulz⸗ bach Eheleute dahier durch Ge richts beschluß vom Heutigen eingestellt. Amorbach, den 2. Juni 1885. Der Kgl. Sekretär (L. 8) Dâeri g 19421 21 Konkurs erfahren. Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Yiater g itz agen endless Richard en hier, Nr. 76, wird nach erfolgter Abhal⸗ ztermins hierdurch aufgehoben. ! 1 Juni 1885. Königliches Amt gericht 1. Abtheilung 50.

194191 2 unn Konkursverfahren.

In dem ö erfahren über das Vermögen des Zaufmanns Yioritz Paul Mensel, in Firma Ferd. Jeistel & Co. hier, Wienerstraße 43 (Pri⸗

; ing Wienerstraße 35), ist in Folge eines

, ,,

meinschul ener gema en Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 1885. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierfells, Jüder strae Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anbe⸗ raumt. Berlin, den 5 Jun Gerichtsschreiber deb niglichen Amtsgerichts J. Ab

4 2. Oeffentliche Bekanntmachung.

das

Der Konkurs über das Vermögen des Ziegelei— besitzers Johann Metzner zu Wals dorf ist durch Schlußoertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Bamberg, den 5. Juni 1885

Kgl. Amtsgericht Bamberg II ( 56 Goepfert ü Konkursberfahren. In dem Konkursverfabren über das Bermögen des

aufmauns Car Robert Kloß, in Firma Robert gloß zu Tanzig, ö ahme der S Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Finwendungen gen Schlußder reich niß der bei der Vertheilung

derungen und zur Beschluß⸗

⸗sich i ** die 119er .

fassung der aub . ex uͤber die nicht verwerthbaren Vermö . der Schlußtermin auf

den 7. Juni 1885, Vormittags 117 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, bestimmt.

Danzig, den 3. Juni 1885.

Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[i210] .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Neuhaus zu Finnentrop wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier— darch aufgehoben

Foerde, den

1 Konkursverf fahren. Das Kor mkurs verfahren über das Vermög zen des

danfmanns Eduard Wiebel zu Frankfurt a. O.

6

t., hierdurch aufe hoben. Frankfurt a. O., den 1.

wird; n achdem der in dem Vergleichstermine vom 135 Mai 1885 angenommene In gere ein durch rechts kräftigen Beschluß rom 13. Mai 1885 bestätigt 17

Juni 1885.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. 124061 k ö Konkurgber fahren. 12118. Das Konkursverfahren über des

Vermẽ gen des Dan t e eee. Ernst Schulz dahier wurde vom Gr. 16gericht Freiburg nach Schlußtermin aufgehoben.

Am

abgeh 79 altenen

*

Freiburg, den 3. Juni 1885.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts G. 9.) Tir rler.

12425

Das Konk ire erfahre n über das Vermögen des Ta ufmannz William Müller hier ist gach er⸗ folgter Abhaltung des . mi telt Be⸗ schlusses des Fürstlichen Amtsgerichts von gente auf. gehoben worden.

Gera, am 6. Juni 1885.

Teich,

Gerichte schrei iber des Fürstlich ven Amte gerichts V. c

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gnstav Seinrich Wienhold in Glauchau wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

amm! 22 6. Juni 1885.

Kör nigl

iches Amtsgericht.

erfahren.

Vermögen des

*

ln Konkursb

In de n über das ?

11 Tb.

oben Cith August Balle auf

Wonsmoes ist in Folge eines von dem Ge⸗ mein child e. zemachten Vorf schlags zu einem Zwangẽ⸗ vergleiche jleick stermin auf Schuabend, den 29. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte Abtheilung II. hierselbst anberaumt.

Hadersleben, den 2. Juni 1885

Ketelh ahn.

Erster Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. (12413

Bekanntmag ung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufm anns Rudolph Meißner zu Insterburg

ist für den bis zum 15. Juli cr. beurlaubten Kon⸗ kursverwalter Kaufmann Louis Gluth, Herr Fritz Tinschmann hier zum stellvertretenden Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Insterburg, 6. J

3 * * 263 2X. 5. *

NAL

21265 5 e eg

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Herrmann, in Firma Paul . mann iu Jauct. ist durch rechtskräftig bestätigte Zwangsvbergleich beendet und wird aufgehoben

auer, den 4. Ii mi 1 5 Königliches Jute gericht.

Becke.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Hioritz Strobel, Gertrud, geborene Wieler. Inhaberin eines gie er e c, zu Köln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben,

göln, den 5. Juni 1885.

Keßler, Gerichtsschreiber des Kor ziglichen Amtẽgerichts, Abtheil ung TII. 12454 Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Jacob von Gerichten IV., Holzhändler von Effenbach, z. Zt. ohne bekannten Aufen thalts⸗ ort , n wurde, nachdem im Schlußtermine vom Gestrigen gegen die Schlußrechnung des Ver— walters und das von ihm vorgelegte Schlußver— xichniß Einwendungen nicht erhoben worden sind, durch Beschluß vom selben Tage aufgehoben. Landau Pfalz), den 6. Juni 1885. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Rettig Kal. 'kretär.

Ce **

Beschluß,

ouis Aronsohnschen Konkurssache der am 20. Mai 1885 zu Stande ge zergle sc rechtskräftig bestätigt ist,

Al ifgehoben.

ö nach

das

** 2 J 8 8 8 23 ö 83 07 28

. . iches Amtsgericht. et schmer.

niglichen Amtsẽgerichts.

9 92 5 D —2 2nes! Konkursverfahren. as Konkursverfabren über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Moritz Schlimper in Altmittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 6 Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Hoffmann, B gl. Jähr nig, G. S 12410 Das K dönie gliche . 11 icht München L., Abtheilung A. für Civilsachen. hat mit Beschluß vom Heutigen das am 20. No— vember 1884 über das Vermögen des Bäcker meisters , . Knab dahier eröffnete Kon—

kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 2. Juni 1885. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschrelber (ü, pan n an er.

liens

In dem Konkursverfahren über das in, des gaufmanns Josef Schlesinger wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten garden Termin auf

den 26. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 24, anberẽ um:.

Münsterberg, den 1. Juni 1885. König liches Ar ntsgerickt. Laschinsky 2398 . Belannmahung Das ö fahren über das Vermögen des Müllers Philipp Umminger von Darstadt wurde durch Beschluß vom Heutigen auf Grund echtẽkräftig Bestätthten Zwangs vergleichs aufge— hen. Ochsenfurt, den 5. Juni 1885. Kÿ Ein ůiched Amtsgericht. Neumaier.

m

zugleich IJ sa brit .

12

altung der

Reinhausen, den 3.

5 S , , . hlerdurch aufgehoben.

. Vo

11

Juni 1885.

ach

.

12420 Obertürkheim. 12201 f Königl. württ. Gerichtsbezirks Kannstatt. : . Konkursverfahren, ö In der Konkurs sache . Heinrich Baumann, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des odũisenfabritanten in Obertürkheim, betragen Taufmguns Josepyh Leipziger zu Stettin, nach der genehmigten Schlußvertbeilung; Firma J. Leipziger, ist in Folge eines von dem 2. die Aktirmasfe, ab jäglick der Massekosten, der Gemeinschuldner gemachten Vors flags zu einem Aus. und Abfonderungsberechtigten Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf 1452 * 23 3 den 26. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, b. die Ansprüche der berorrech ror dem Königlichen Ami gerichte bierselbst, Zimmer teten Ken ars fa ak iger 5273 M 59 3 55 anberaumt. - so daß die unbevor rechteten Gläu⸗ Stettin, den 28. Mai 1885. iger, deren Forderungen. 13 526 M 50 8 Den r6, ausmachen, nichts erhalten, was hiemit bekannt Gerichts schreiber ä des Königkichen Amtsgerichts. gemacht wird. k. Den 5. Juni 1885. (12412 K 1, Konkursverfahren Amtsnotar Mauk in Untertürkheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des chu in ul effi- Hina lr Schwarz zu Strelno 9. . wird, nachdem dasselbe durch rectskräftige Bestätni⸗ 940 gung des Zwangsvergleichs vom 24. April 1885 be— ingen Konkursverfahren. endet ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Strelno, den 30. Mai 1885.0 Putzhändlerin Bertha Feldmann zu Sstrowo Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 124051

Ostrowo, den 5. Juni 1885. Wm lid Amtsgericht. Deftentlich Bekanntmachung, , Der Konkurs über das Vermögen des Süd— les nen n Peter . dahier ist . 12416) sch 5 mäß Gerichtsbeschlusses vom m . durch Schluß Bes luß. ; verihellung beendigt und dahcz Aufge hoben. Der Konkurs über das Vermögen der Putz- Würzburg, am 3. Juni jic5. macherin Antonie Dornbusch in Rastenburg Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. J. ist durch Zwangsvergleich beendet und wird deshalb el 8) Wi ö aufgehoben. 1 Rastenburg, den 5 ! e 12403 ) . . ö Kontursversahren. Berichts schreiber de Amte ßerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Salo Weber iu Zobten wird, ö . 3 a der in dem Verg leichskermine vom 12411] Beschluß. Iz, Mai 1885 angenommene Zwangs vergleich . Das Konkurt ve rfa ö. . as Bern gen des on Ekraftigen Beschluß vom 16. Mai 1885 bestätig

bierdurch aufgeboben. k. den 4. Juni 1885.

at. Königliches Amtsgericht.

Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen

Königliches Amtsgericht. II. w. gez. Münchmeyer. Xr. E31. 5M , S5 34 1415 1 145* Ausgefertigt und veröffentlicht 5 (L. 8 Schroeder, Sectetzir. 1 7 Belaunt machung. 3 Gerichte schreiber Königlschen Amtsgerichts Der Nachtrag V. zum Deutschen Gütertaiif, ler ö . 3 welcher laut Bekanntma chung vom 11. Mai d. 3

107

In dem Konkursverfahren über da

gan rim fs Karl Angust Neustädtel ist

eldeten Forderung Te

den 26. Juni . Vormittags 1097 Uhr,

rmin auf

Konkursverfahren.

Trennwolf zur Prüfung einer nachmäglich ange—

vom 15. Mai 1885 auch auf de n Tenitsch Holm chen Tarif Anwendung findet, gilt, soweit durch dens ö. Frachte rröhungen' eingeführt find. erst vom 1. 1885 ab. Bromberg, den J. sönigliche i n Direktion.

V zer mög gen des

in

i 1885.

12205

Mit d tritt auf der

vor dem König lichen Amtsgerichte hiers elbst an⸗ dem 15 . Juni d. Is. Strecke beraumt. Zoppot Danz zig für die Züge 149 (Abfahrt aus * NT . ö. Schneeberg, den 5. Juni 1885 Zoppot S,40 Vorm.) und 150 (Abfahrt aus Danzig Oelschlägel, 7,50 Vorm.) folgender abgeänderter Fahrplan in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts kirat: J w Zoppot Abfahrt S8, 18 Vorm. 12399 8 . . Oliva 8,27 2 Konkurs verfahren. e,, w Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danzig Ankunft ö Kaufmanns . Sehmchen zu Schwelm . Zug 150. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Danzig Abfahrt 7,393 Vorm 7. Mai 1885 angenommene Iwanger ö durch Langfuhr 32 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— Oliva 8, ;. stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Zoppot Ankunft K . Schwelm, den 5. Juni 1885. Bromberg, den 3. Juni 186 Königliches Amtsgericht , 3 Zirektion. 12206 Für die in der nachstehendes Zusammenstellung näber bezeichneten Gegenstände, welche auf den daselbst erwähnten Ausstellun iusgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Tran Ir artbegbnfi. gung in der Art gewährt, daß nur für den Hintrantport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Litre er auf derselben Route an den Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Orig sinal racktbziefe⸗ bezw. des Darli kat. Transportscheines für die Hintour sowie durch eine Hescheln gn ung des betreffenden Aus ,, nachgewiesen wird, daß die Gegenstaͤnde ausgestellt und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktra ane rort. in nnerhalb der unten. angegebenen Zet att findet; Die Trane zportbegünstigung Der Rück A wird gewährt er Muckt⸗ Art Ort J ; k 2 5 5 Irin 53 ö 3 ö 8 UB gen r Ausstellung für . 4 ö Strecken der 3 1) Thierschau und Jablonowo 11. Juni er. Thiere, landwirth⸗ Königliche Eisen. 8 Tage Ausstellung schaftlich Ma bahn - Direktion 2 schinen u. Geräthe Bromberg k 27) Ausstellung von Nürnberg 15. Juli bis Gegenstände fämmtlichen preu⸗ 14 Tage 28 Kraft- und Ar— 1. Oktober ßischen Staats⸗ 52 beitsma schinen so⸗ 8 J bahnen und der 1 wie von Werk⸗ Eisenbahnen in 5 zeugen sür das Elsaß ˖ Lothringen 3 Kleingewerbe. Bromberg, den 3. Juni 1885. gönigliche Eisenbahn⸗-Direktion. * Anzeigen. 1 ö Vertretung aller Länder na. Gvent. deren Verwerthung besorgt Berichte über in Fat ent- Pal III C. EEHsSSEBLER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SW. , Patent · pr odess en. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 141 ; ertheilt M. M. ROrTTESRMN, diplomirter Ingenieur, gl I 1 II Il früher Dozent an der technischen Hechschnle zu Zürich Berlin S w., Königgsrätzerstrasse Ro. 98. Ges ch fis pris ci. Eegsünkiiche, EKreomrte nnd energische Tertretung.

I30l

w D D 0 QQ

v 444 . 3

.

A. Bor rig, HKisenbaRmoagenbas,

ik

, chunmeer Gussstahl / abr.

Be- Bres lan er Fi-

Angelegenhelten, Muster -

durch die

eavehend zelt 1871, ur Fäatent-sehen zeit ir BERLIN SW., Lindenstr. 86.

Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwahnt zu werden; helmeahatre, Marne a. Rrbr⸗:— BGcking

*

ger hatta Teig Larranatt, Berlin, gothic Hecher

und Narkenschutz werden besorgt

F. G. GLASE R , 'r sar,

Berlin.

Firma

E 8Ghae, Heinrich ' Sdcchriuch- Marche, Far r, Vice H. 9 Chem it .

Co., Halber o mn.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

M 1231.

Berlin, Montag, den 8.

Juni

Anzeiger. 1885.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 56 des Gesetzes über den Markenschutz, vom vom II. ene 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen B Bekanntmachungen v

Gentral⸗Handels⸗Register für d

30. N 9 eröffentl

* 60 1 11

ber 1874,

sowie die in dem Gesetz,

detreffe nd das Urheber cht werben, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

as Deut che drei

zt an Mu stern und Modellen, 1 Titel

re dem dem

(Mr. 131.)

Das Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für s Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ö gäelic, Dal Berlin auch durch die 86 önigliche Expedition des Deut chen Reichs. und Königlich Preußischen Staate Abonn ment beträgt JL 50 jür das iert e lab? Ei lne Nummern kosten 20 34. Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 52. bejogen werden. In sertionspreis für den Raum einer ra eile 3 33. ; 22 ĩ ö stattungen zu Flacons, Cartons und sonstigen Be— bildungen von 41 Mustern für Vorzeichnungen zu Masse ju Knöpfen, versiegelt, Mufter für vlastische Muster⸗ Negister Nr. 64. kältern' für Parfümerien, versiegelt. Fläbenmuster, Leinen. Sticke geen, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und ?, Schutzfrist (Die ausländis schen Muster werden unter Fabriknummern ö Schr itzfri st 3 Jahre, an⸗ num merh 7065, 2 567, 637 bis 6 643, 2864 bis 3 Jahre, angemeldet am Mai 188 Tormittags . veröffentlicht.) gemeldet am 5. Mai 1885. Na chmittags 1 Uhr. Schutzfrist 3 Zan angemeldet am 9. Mai 1885, 11 Ubre 3, Minuten merlin. Königliches Amtsgericht J. 12164 Rr. 5474. Fabrikant Emil Krohne in Berlin, Vormittags 7 übr 13 Minuten . Mr. 6455. Firma r- 12 err, ner. er Abtheilung 56. J Umschlgz mit Abbildungen von 13 Modellen für Nr. 6449). Firma ö r. Sachs in Berlin, in e 1 ., . nit 1 Muster für Etiquettes Berlin, den 4. 6 1885. Leuchte 1 * Teller. Schalen, Löscher, Spiritus⸗ Packet mit j7 Mustern für Papier, Atla . eide, für Vert andstoffe, * f laster und füt medizin sbe In das Musterregister ist eingetragze 1 Glo Schresbzzuge, Feuerzeuge, Füße. Velvet, und an. masse, dersie gelt. Ilẽ chen. Sio e, mm,. n allen Rr. 6211 Firma Max . in Berlin, Trinkbörner, ö sser, versiegelt, Muster für plastische n . abriknummern B sa bis B 85, 86 rist nog He ait aungen . r 4 2 1e gelt 1 Umscklag mit Abb ildung 1 Mod ells für Damen Grzeugnisse, Fabriknumme ern 261, 164, 259, 155 Jahre, ne, , am 9. Mai 1885, Vormittags 5 2 ter e , . . 2 nterkleider in neuer Form, versiegelt, Nuster für 267, 2773, 266. 262, 265, 268, 272, 271, 233, 360. 0 U w 45 Minuten. 8 ; 1 Mi ö . a h , Erzeugnisse, Fabriknummer 16069, Schutz. ldi. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai Nr; 6441. Firma L. G. *. & Sohn in mit . d frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1885, Vor- 1885, Rachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Derlin, 1 Umscklaz mit. 3 Mustern für Druck.; i. ri 1 ß S Seffmann in mittags 11 Uhr 5 Minuten, Rr. 3435. Fabri ant Louis Stöckel in Berlin, dekorationen, namentlich ver dendban um Schmuck 8 4 4 1 Modell 1. radebalter Nr. 6412. Fabrikant Ludwig Gottschalk in 1Packet mit . en für Pressung en zu Schreib der Rückseite von ee, . 1. in allen m h 1 5 e, 8. , . , e. 3 Berlin, Packet mit 2 Modellen und Abbildungen mappen. Peesie⸗, Bücher, Noten un 8 sfcoappen Formaten, versegelt, lãchen muster, Fabriknummern * ichften und k ,, k von 35 n, r für Photograr hie, Rahmen, und incl. dazu i elcen Scklẽ ier versiegelt, NMuster is 11. Sutz it 3 Jahre, angeme eee. am e, . bord ö. ö. iegelt, Muster füt j 36 * Sriezelrahmen aus deuischem Schilfrohr feinen für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ ummern 6765, 578, 9. Mai, 1855, Eee, ittags s3 Uhr 55 Minuten. I ꝛzeugniffe, Zar ö um mer k . Holzstäbchen und autländischen Rohrftabchen mit 356, 328, 350, zb, 1660, 62. 265. 258, 866, 868 Nr. 6442. ö aug Schwartz & Stena nz in ge nils. am Mai 5, Nachmittags 1 Uhr dekorati der Ausstattung sowie für Fe derhalter aus 530. Schutzfrist . zahre, Tagemeldet am 6. Mai Berlin, 1 Pack . n, Modellen ür Album 5 k a Weichselhol; mit Metalle insätzen in neuer Form, 1885, Vormittags; zwischen 3 bis 19 Uhr. . versie⸗ . Muster für plastische Grzeugnisf , 3 64 ** ö . . nem. e, dr we. dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik- Nr. 6426. Firma Vg ldemar Schüler in Ber. Fabrikn immern 5353 bis 4, z, ag. 34H a, 645, . er in. ee. . Model . 9 . jo bis 5 und 126 bis 157, Schutzfrist lin, 1 Umschlag mit Mafter f Etiquett 8 Ge 6 oös2 bis 654. Sas, 6ös7, 335, Schutzftist nit, Anz öevorrichtung) versie gelt. ö Jahre, angemeldet am 1. Mai 1885, Nach mittags schmacksmuster), versie sell, Cie wen mut ter, Fabrik⸗ 3 Jabre, an gemeldet am 9. Mai 1885, Vormitt ag vlasti Erze inis, Fabrik mm 2 . utzfrist n ö ̃ det a 11 Uhr 55 Minuten. 5 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1885, Vormittag 1 Uhr 45 Minuten. . nummer 3. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am ; 55. ö . Nr. 6413. Firma W. Fischbach in e z. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 6443. Firma Nichgelis ! * . 9 r ö Judor Joachim in Berlin 1èPacket mit 1 Modell für Füße oder Unterth Nr. 6427. Firma Wilhelm Kühne & Co. in Berlin, Um chlag mit Abbil ungen vo 68 do . ö nen n. sido 9 5 , . zu Lampen, Cigarrenabschneide⸗ und Anzünde⸗ . Berlin, Umschlag mit 4 Modellen für Guß, dellen für Broncewaaren, versiegelt, Master är , mit . . ür abg paßt ö . raten, derfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, speziell Bronceg (Photograpbieständer und Trink- plastische , , en. . , . 6 . . . Fabriknummer 121. Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet Hörner), versiegelt, Ytuster für plastische Erz eugnisse 34578. Schuß tist 3. ahr 5 am 9. Mai . . a. am 1. Mai 1885. Nachmittags 1 ühr in Minuten. . 804, 80s, 898, 3810, Schutzfrist 1885, Nachmittags 12 Uhr 50 M nuten. .. 15. Ma I hr Nr. 6414. Firma S. Reich K Co. n Berlin, J Jahre, angemeldet am 6. Mai 1885, Vormittags Nr, 6444. Firma Paten; Album Fabrik A. K . F Berlin. . 11nschlag mit Abbildung 1 Modells 6 Glas⸗ ö Uhr 50 Minuten. Fioerste in Berlin, 1 Umschlag ö ngen Nr, iso), 36 . . J. in ert ö gegenstãndeʒ versiegelt, Muster ir plastische Er⸗ Nr. 64283. Firma Schaefer & dauschner in von 12 Menge ellen für Pressungen auf Albu myeckeln schlg mit - . . . 2. . . 9 eugnisse, Fabriknummer 2003, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Umschlag mit Aebildungen von 7 Mo— versiegelt, Muster für plastische Erzeu gnis se, Fabril⸗ 9. en . ,. . ¶MNMetalltheilen/ n,. r. e dei am 1. Mai 1885, 5 gs Tühr dellen für Kronleuchter, Petroleum-Gehänge und nummern 156 bis 190, 193, 195 i86. 138. V0, Wuster für pla iche Erzeuggisse, Fahritn een me, 30 9 Minuten. 28 Arme zu n , ., 34 ih. * V 3 3 . ö k . ö am 15. M öh, ö l ldenhauer To. in für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 3922, ? 1385, Vormittags h tinuten. Vernmittags n 3 , pin n für Buntdruck⸗ 33 3078, 7144, 7146, rue 172. Schutz frist d Ar. ett. Fir ö hieinh. Tetzer . ,., . k ,, . 26. Koeppen, . dekorationen zu Seifen⸗ und Parfüms ⸗Verpackungen, Jahre, angemeldet am 5. Mai 18535, Nachmittags 1 Umschlag mit 1 Ruster K Dru , . ie . lage . 2. di ö . ö versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern, 91, M2 17 Uhr 35 Minuten. Giiquettes für inte, er siegelt . 8 . 1 ung, . ö. ö . me ,,, zöegar, rennhergo aer, Gbit: ür äh. Fü. MR. Darnit i Berlin 1 Un, Rarritenmmer . Stußfeist 10. Jahre , ö Ja hre, angemeidet am 1. Mai 1885, Nachmittags blag mit 3 . ern für Di ackdecocat onen auf , am 1IJ. Mai 1885, Vormittazs 11 Uh , . 2 20 inuten. Papier, Leder, Zeug⸗ und son istige n belie bigen Stoffe n 2 Minuten. . —1 * elde ; . 385), Vormittags h . Wild C Wessel in Berlin, 1 Um. verwendbar, namshntlick, zu Flaschen Eetigaette⸗ und Ar. Etz. Fah ilant G. H. 8 . J abet: g. garn n werhin ele, ni lb irn. für Lampen n, versiegelt, Plakaten, versiegelt, e , Fabriknummern 1 Umschlag mit Abbildungen von, 19 Modellen für . . z 4 ö 3 men är än sflnduftrie Write Muster fuüͤr plastische Erzeugnisse, Fabri knummer 434, 435, 943, Schur frist 3 Jahre, angemeldet am , Fenster rolien Thür 1 Haus . 1 5. 333 ell nn für 4 , 1826, Steg 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 7. Han 1885, Vormittag 1L Uhr 20 Minuten. griffe, Brie feinwürfe] Po rlier childer, Poꝛtiers een, ir in , J. guß . . ö. 1885, Vormittags f Uhr 20 Minuien. Nr. 6430. a, Fr. Schuppe in Berlin, Alingelzugg riffe, e,. eng . men, Cig , , . . ö 6 833 * 635 b 63]. Nr. 6417. Fabrikant Paul Bruder, in Berlin, 1 Umschl ag mit 5 Mu stern für marmorirten Gold. Aschbecher, versie zelt, Mus jster ür ginn 4 Er . . y . k 1 1Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen für schnitt an Karten und B bern, sowohl an schrägem zeugnisse⸗ Fabrtkn imme ern,? 23, 3. 72 6. . 6 83 , ; . 65 16 r, s , , 64 s. Hol galanteriewaatren 3. B. Staffeleien, Tische, wie an gradem Schnitt (farbige , 57 739, 740, 181. 182 . 184, Schutzfrist . ö . 6 rl ö 6 . Toiletten, Schemel, Konsole, Uhr⸗Gebäuie mit und in Verbindung mit Gold versiegelt, Flächen muster, 3 Jahre, anmeldet am 11. Mai 1885, Vormittags * . . ö 6 . V obne verschiedene Einrichtunge (als Schreibzeug, Fabriknummer 16045, 1414, 16072, 14, 1402, 11 Uhr 35 Minuten. . 646g, 646, . 8th sfr 3. Jahre 3 Cigarrenstãnder, Liqueurstände Necessaiges u. s. w., Schutzfrist 3 Jahr gemeldet am . Mai 1855, Nr. 6447. Firma Sy & re, in Berlin, . am 16. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr versiegelt, Muster für plaftisch. Sr eu gnif ö Fabrik Dornuttags 1 Uhr 35 Minuten. ö Umschlag mit Abbhil lzun zen den d e,, ,. für 5. 2 ö W nummern 7510, 2511, 2608, 2669, 2712, 2 713, 2654 Nr. 6431. 5 Rudolph te Peerdt & Co. silberne T Tisch. und D ö heels . 1 9. 3 1 3 n , ,,. ). 2678, Schntzfrist 3 Jahre, ungen iet am in Berlin, 1' Packet mit 1 Modeil für Datum versiegelt, Muster für vlastisch de Erze ug mite. Fabrit. 1 n ; lag ö. boxe . . ö 2. Mai 1885, Vormittags AI Uhr 45 Minuten. löscker aus einem Siück Metall Seschmacks nust: r), nummern 201 bis 20 )V, Schutz . 10 3 bi ö. del gi. 9. . K a. n, . Nr. 6418. Fabrikant W. Bruder in Berlin, 1 Um versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik gemeldet am 11. Mai 18585, Nachmittags 12 Uhr . e ai ö 66. . ö ie. V. shaz mit Abbildungen von 50 Modellen für Schre ib. nummer D7, Schutzfrist 10 Jzhte. zielt. et am 415 Minuten. Nec J. J ö.. . ö cuge, Federwischer, Gigarrenstander, Gigarrenab- 7. Mai i885, For mittags 11 Üühr 30 Minuten. Ar, 5448, Firma Ißnate Meumann are. ö. . . . , chneider, Rauch sezvices und Utensilien, Leuchter. Feuer⸗ Rr. 6t32. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, I Packet mit ö Mode ell für Taillen aus . 5 8 ge nf k 125 . une, Aschbecher, Briefbeschwerer, Ubrbait er, Schalen, 1 Umschlag mit . ungen von 4 Modellen für in Verbindung mit auf Deck, Re ten / daschel ˖ 12004 1 i ö J, . zeuge, Asch B ] , , ) Rauch Stech ˖ Rundmaschinen hergestellten Stoßen in 39h 1501 e, Schutzftist 1 3 angemeldet am r , ,, . 1 . ciel, ö J 3 k der egen Muster 16 Mai 1885, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. ? 28 services, Beschläge zu Uhren, versiegelt, Muster für Wolle, eide und Baumwolle, versiegelt, Mußte Mai Na tags 12 H if h um herz bis 55, z5. pla 6. e , isse, Fabriknummern 1011, 1010, für xylastisck he Erzeugnisse, Fabriknummer Genre 90), Nr. 6464 Firn 8. Th. ö Lange inn Berlin, ö. ; 99.3 8. 20 1693. 1007, Schutzfrist 3 Jab neldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1885, Umschlag mit Abbildungen von. Modellen füt 25865 bis 390, 298, 299, 381, 354 bis 8, 20 s 1009. 1002 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schi ; . . gn k 2003, 333, 334, z. jo bis 10916, 461 bis 466, 7. Mat 1555. Vormittags T. ühr 45. Minuten. Vormittags 9 Uhr 4 Minnten. in Berli 3 66 n ern zl bis z0o03, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6433. Firma E; BVorpahl. & Pohl in Berlin, Nr. 6 16. Fabritant H. Dewath 6 n d. , 0 63, Sch a ff Kw 26am 2. Mai 1885, er fstang 2 Ühr 48 Mi ö. en. J 6 cket mit 2 Modellen für Beschläge zu Albums, 1 Packet mit 10 M adellen für Griffe und Ver. 5 . in . Ja ö . ö. ldet am Rr. 5iI5. Fabrikant Fonis Reinglaß in Ber⸗ Kasten, Büchern u. s 44 versiegelt, Muster für . n zu S much aalen und 5 en, Fizuren J . Mai . ö, Ra i. . . ö. ö Modellen vlastischht! Erzeugnisse, Fabriknummern 1818 und zu Aschb . Serviettenbändern, M enagengriffe und Nr. 64 Fir ma Merzbach & Co. in zerlin, lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Heber plastisch Erzeugnisse, Fabriknumme B und 3926 3 . e n , e, für Metallgußwaaren neuester Muster, als: Bilder⸗ 1829, . 3 ö a emeldet am 7. Mai Füße, ö Füße uu nn ein . den . 1 ö ö. m . . . ö. ir ö . hmen, Stutz s, Griffe und Kalender, 1885, Na— mittags 2 Uhr 5 Minuten. deren ger nden. egelt, Muster e versiegelt, für va Ct eng fifse;, Jahtit mi, r ü d t ich Erzeug Ri sse, Fabrik⸗ Nr 6434. Firma William Sachs in Berlin, Srzeugnisse Fahrilnu 546 . ö. , nummer gi. J . . nummern jo bis 110, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ , mit 50 Modellen für Rüschen und ö . e , , . . 5 . 16 8 . . Mai 1 Vormittags h 2 1 6 16 . aus a1 j S .. ö x 9. ige e 80, Vd 9 2 w en . k Hormitiags io ihr re, m. e r e Titz ,, 23 6426. Firma Gustav Demmler in Berlin, 8 iss , nn, sern 95 bis gi, 3, 38, 37, Nr. S430. Firma Ferd; n, ,,,. t. 1 Daget; u 8 ,, ö. n, . . 1 Packet mit 1 Muster für Bouquetpapviere, versi 133, 155, 164, 168, gie hr in Berlin, 1 Umsch * ag en. . rück . , . 4 ö . , zelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ 176, 180 185, 183, 188, 189, 190 1932, von 6 Modellen gfür Ein faffungs 6a 8 nummern . ö 6 . nummer 535, Schutz frist 3 Jahre ang jemeldet am 200, 261, 263, 265, 258, 259, 250, 252 Flächen nuster, Fabriknummern 312, 3122, . Fahre, angemsldeg. am Mai unn, 8 8 1 Mi 262, 286, 284, 2657 68. 270. 280, 285, 3132, 314, 3142 315, 31 5a, 316, 3168 316, 17a, mittags 11 Uhr 25 Mi . b. tas 55, erm ittnge d Htg mer in? , anche n, , , bn 6 Hebre; engt, n, ee, dme Site Matern in Berlin Rr. 6171. Fabrikant Paul Rich; Schneider in 32. 283. 300. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 313. lde, 37, JH ö ö! Väacmitfags 11 Ubr 1 Packet mit z Modellen für Schreibzeuge, Flacon Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Feder am 8. Mai 1885, Vormittags 1h Uhr. . 12. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 4 4 . . hischer in Foim eines ö und ö k . i e geh e , kJ k , ,, Liqueurgläschens versiegelt uster für plastij . chlag delle tirte ge⸗ , ma . 1 S585, 3581. 8593. Schutzfrist 3 Fa ibre, angemeldet SFrzeugnisse, Fab briknummern 180, 190, Schug feist 3 reien ꝛc., 9 —̃ö. aus gummirten , . . ,, g. , (, n ,,, ö. 18. Mai 1855 . D übr 25 Menuten. ; 5 . . ! k ; arben ve egel siege 1 1ste GBDBe r 91 11 29 ö 2. . * ; 2 5 oeh f . . JJ hf tern rar nr, , nummer 1065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr,. 64688. e, , , n , in 11 rg ö Michaelis Schlesfinger U bis 13, 16, 17, 18, 35, 530, jo, Schutzfrist 3 12. Mai 1385, Rachmittags 1 Uhr 58 Minuten, Berlin, , ,,, iit 12 . , . in Ber lin hat ann 5. Mai 1885, Rachmitiags Jahre, angemeldet am 3. Mai 1855, Vormittags Nr. é4öz. . * me mn, ,, . . in men är piastische e eng n 6. , Fabriknu miner ö iir 63 Tien, für Di, lau ziim ns em ö Fabri . ö, . . . * ö ,, Gi . 26s, 346 früist 3 Jabre, anz neldet am 195. Mat Maj 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren einge Nr. (436. Fabrikant n,. Berger in Berlin, , . J . e mi . 46 un wen Sfür 1585 Fornultegs 13 ühr. . Modelle für Krümelbesen, Krümelschippen 1 ÜUmschlag mit 4 Modellen jür Galanterie, Pboto mit lluntersätzen. vengsieg el Watzet fir 183. Peg it's w gstentkcarl Krause in Deni, und Teller per ülich der Modelle Fabr iknummern , versiegelt, Muster für plastisch Hlastisch Erzeu gnisse Fabꝛikn um , 393) 1 Packet mit i3 Mustern für Pap erau stattungen 576, 677, 671 die Verlängerung der Schutz Er eugniffe Fab riknummern bis 4. Sc ug frist st 349 3 , am 13. Mai 18805, J ö De erer and ge. e fie frist bis auf 6 Jahre angemeldet. ö re angemeldet am 8. Mai 1885, Mittags 12 , . nnn, Inh off C rsötze li ö Schweiz, versiege nmuster, Fabrikaummern Bei Nr. 37531. Firna Michaelis Schlesinger Uhr . . . , ö 6 k n, , mi dsr . n,, . in Berlin hat am Mai 1885, ma bnittaßs Rr. 6437. Fabrikant S. Hahn in Berlin, 1 mschlag im ,, . 5 Ma 5. Bo RI Uhr 23 Minuten. 12 Uhr 55 Minuten, fr die laut Anmeldung vom P Umf schlag . ildung von 5 Modellen für . . für (e, m rng, 6 39 3e r. Rien, e' Z apritn 3. Lasch i i . 36. Juni 63 mit Schutzfrist von 3 Jahren in. Kisck?, versiegelt z Nuster ö. pla ti we. Etz *. il 2. n. Is, ö, 3866 807 a gs9s, 5808 a, 1 Üümschlag mi ert stem̃ fut Wachdeckel e, . getrsgenen Modelle für Bron egußwwagren bezüglich Farhik̃aummern 1 z , aht , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern der Modelle Fabriknummern 581. 717, 6933 . meldet am 8. Mai 1885, lach mittazz i übe A isn 1865, Vormit . hhr 10 Minuten. 129 bis 1131, 1137 1138 Schuß stist? 3 Jahre, an gern ng'der Schutz frist bös auf s Jahre Yi rteß gg ebe en t Friedrich Keiling in! Nr 5454. Fabritant 3. Hamann ig Berlin,. gas s ide am 19. Mai 1855, Vormittags 11 Ubr ang fmeh rn, Firma Jünger & Gebhardt in Berlin, 1 Umschlag . . dildunge . 6 nn ie ag , e 4 er fer 3 * , zabtttant Adolf galbe in Berlin, Berlin, T Umschlag mit 28 Mastern sür Aus dellen für 2 sammengesetzt ö ; m, e n, at, n, zel, n, . 5 stattungen zu Flacons, Cartons und sonstigen Be darstellend und für . n ur ,, ö ern inõ bis 1635, 1663 bis i985, Muster für vlastische 6. eugnisse, Fabriknummern bal tern! für Parfümerien, versiegelt. Flächenmuster, für plastische Erzeugnisse, 1 * r nsrh— J e am F Mat 13855. 715, 523, Schutz eit 3 Jahre an gemeldet am Fabrsknummctn . bis 3. Su eist. Jahffz. an, 96 8 ; . Ii aer hn K Sa nn. T7 ühr 32 Minuten. 19. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. gemeldet am 5. Mai 1835. Radon ttz ic nt, 189 I mittg ö. uu. 6 Juh. * 555. zabfibzn A. Hamann in Berlin, Nr. 6472. Fabrikant, 3 . NRosenttzz in Nr. 6423. Firma Jünger & geü herd ö. . ö 1 Umschlag mit Ab.“ 1 Umschlag mit 2 Modellen für Rücktheile aus Berlin, 1 Umschlag mit Modell für Photo⸗

Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Aus“ Georg Israel in Berlin,