verwendbar zu Visitenkarten⸗ 5 6
a
. — u dergl., versiegelt, Muste r nine, Fa
7 1
r
6 Minuten.
Nr. 5473. Fabrikant J. Miesler in Berlin, 1ẽUmschlag mit 19 Mustern fü
* . NO 84 * 4 — karten, Kartondecken, Poft karten, garlo e.
muaster, Fabriknum mern
. 15 Minuten.
J —
z — z ( 7 r 1
Erzeugnisse, Fabriknummer 10, wa
a
naemeldet am 18. Mai 1885, Nachmittags 7 Ühr
.
30 Minuten.
Nr 675. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ Fabrik A. Löwenstein) in Berlin, I üÜmschlag
d
mit Abkildungen ron ? Mustern für rothes Bütten⸗. nummer viol iten⸗ Briefpapier und Couverts versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern angemeldet achmittags 12 Uhr 15 Minuten.
* —
1146
—— M. 6 * Schutzfrist 2 Jahre, 20 Mai 1385. 9
ö 1 Nr. 6476. Firma Ad. Ems
Georg Israel) in Berlin, 1 Umschsag
Mustern für vorgezeichnete Leiner
69, (0, ö 7543, 1 . 5, 875. 1491, Schutzfrist 3 Jahre
2 — — 144
er. 64er. Jabrikanti, Lanise Litten in Ber lin, 1 Packet mit 2 Mustern für Vorlagen zum Zuschneiden von Damenkleidern re
k ü wI* or Ta neuer und hümlicher For z
eihnenthümlicher m nuster, Fabriknum mern 1 und 2, S angemeldet am 20 Mai 1885, Na 45 Minuten
1 Umschlag mit Abbildungen
Lampen, versiegelt, Muster für pl nisse, Fabrikaummern 1829, 1830, 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai tags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6479. Firma Adolf Guttmann vorm. H. Schönborn Guttmann in Berlin, ]
mit 1 Modell für Hülsen für Schn
8 Schutzfrift 3 inge Vormittags 11 Uhr ? Minuten.
Nr. 6481. Firma Simon LHirschfeld in
1 Packet mit 1 Modell für Reiser
tascke und Muffe, in neuer eigenthümliche geschmackvoller Ausstattung, versiegelt, Muster
—
plastische Erzeugnisse,
tags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6482. Firma W. Möbes L Umschlag mit Abbildungen von 5 Modessen Thürdrücker, Oliven, Schlotzschilder un versiegelt, Muster für plastische Erzeu nummern 787, 789, 797, 799, Sol, 865, . 798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. 18385, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6483. Firma Lüttmann K Plonus in; Berlin, 1 Packet mit 27 Modellen graphie ⸗Album⸗Deckel, versigelt, Muster für pl Erzeugnisse, Fabriknummern 4171, 4181, 4184, 4186, 4188, 4189, 4190, 4192 bis 4195
bis 3194. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 23. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.
8 *
Nr. 6484. Fabrikant Eurt Bartenstein in 1 Umschlag Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen Und Äblilzungen! von 22 Modellen für Broncewaaren Kannen, Aschbecher, Leuchter, Schreib zeuge,
wischer, Photographie Rahmen 1
halter, Vis
r* enk
139, 1752 bis
Nachmittags I Uhr 5 Minuten.
Bei Nr. 3735. Firma Wild K Wessel in Ber⸗ lin hat am 21. Mai 1885, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, für die laut Anmeldung vom 1. eingetragenen
1382 mit Schutzfrist von 3 Jahren 3. 29 e z 314 Modelle für Tischlampen, bezuglich
.
Dbriknummer 16006, die Berlängerung
—
r 1 me Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. . Firma Müller & Hilpert in Ber— lin, 1 Packet mit 2 Modellen für Stell⸗Albums, zersiegelt, Muster für plastische Eejengniffe, Fabrik⸗ nummern 516, 317, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet
Nr. 6487.
5
—
am 26 Mai 1885, Nachmittags 1 Uhr 38 Minuten. Nr, S488. Firma Moldenhauer & Co. Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Buntdruck—
dekorationen zu Seifen und Extraits Verpackung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8e 6. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 18585, Vormittags d Ühr
6738, 67 b, 69, 71, 216, 266,
45 Minuten.
Nr. 6489. Firma Moldenhauer K Co. Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Flaschen mit Extraits Verpackung in eigentbümliche schmackvoller Form, versiegest, Munter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 249, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1885, Vormittags 15 Uhr
45 Minuten.
grapbie · Einrichtungen in Form von Fenster · Jalousies, e Brieftaschen
r plastische Erzeug- riknummer 229, Scutzfrist 3 Ja
gemeldet am 19. Mai 1885, Nac mittags 1 Uhr
Nr. 6480. Firma S Umschlag mit 2 M flaschen mit drei ebenen heften der Etiquetten gewölbten und gleichzeitig gerir eigenthümliche
chlag C Berend in Berlin odellen für sechsseitige Glas⸗ glatten Flächen zum Auf⸗ ach innen oder außen pten Flächen (neue Torm), versiegelt. Muster für Erzeugnisse, Fabriknummern frist 3 Jahre, angeme mittags 1 Uhr 37 Minuten. Firma. J. Rosenfeld in Berlin, ag mit Abbildungen ron Möbelschilder, Möbelgriffe und R Muster für vlastische Erzeugnisse,
Kremen. In das Musterregister ist eingetragen? Diedrich Wilhelm Leopold Hertel in Bremen, zeltes Packet, enthal⸗ tend 1 Muster einer Cigarre ohne Sxitze, für plastische Erzeugnisse,
meldet den 12. Mai 1885,
nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nachm. 5 Uhr.
Nr. 215. Firma Casten & Suhling in Bre— men, ein versiegeltes Packet, enthaltend 18 Mußter von Etiquetten zur Ausstattung für und für Bierflaichen,
; 79. 89, Schutz. Tisch⸗Menü⸗ det am 27. Mai 1885, Nach⸗ r gelt, Fläͤchen⸗ 159. 160, 479, 430, 610,
s11, 612 613, 650 bis 661. Schutz frift 3 Jahre, gemeldet am 19. Mai 1885, Nachmittags
Adolyh u.
20 Modellen für
Fabrikaummern Nr. 6474. Fabrikanten Gebr.
Adalbert Pavel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell füt Kamerun Neger als deutsche Soldaten (aus Mar- zivan hergestellt), versiegelt, Muster für plastische
3798, s811, 8813, S515, S817, S679, S732, 9597 bis 9579. 9627 bis 9g639. 96537 bis göä0, 9g542 b 335, 9647 bis 9650, 96552 bis 9655, Flächenmufter, 3 Jahre, angemeldet 12 Uhr 45 Min. Nachm. Firma Christ. Fr. Lührssen in Bre— men, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Nuster von Innen und Außen -⸗Etiquetten sowie von Bändern zur Ausstattung für Cigarrenkisten,
101 a, 138 a, 158, 155, 87, 88, 138, 238, 249, Schutzfrist 3 Jabre, ang
14 emeldet am 27. Mai 1885, Nachmitta
gs 1 Uhr 36 Minuter. — . Fabrikant T 1 Packet mit 5 Modellen
S
den 16. Mai
Sch h. Herb in Berlin, Hetall komposition) für Cigarren · Abschneider Bonbonnieren Erzeugnisse, Fabrik-
Knäuelhalter, Nadelkissen.
Muster für pla Fabriknummern Jahre, angemeldet am 27. Mai 185 gs 3 Uhr 20 Minuten.
Firma Adolf Guttmann vorm. born & Guttmann in Aufsatzkasten nd Tischfeuerzeugen, versiegelt, Mufter fär Fabriknummern 4943. igemeldet am 28. Mai 18835,
5, Nachmit ˖ muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 1885, Vorm. 11 Uhr 15 Min.
Name Carl Rudolph Oberländer in Bremen, ein versie si 1 Etiguetten zur Ausstattung von Cigar⸗ enkisten, Fabrik ummern ö bis 657 und 6883 *bis 7I0, jowie 1 Muster einer Etiquette zur Ausstattun Fabriknummer 711, angemeldet den
: erlin, 1 Packet 2 Modellen Wan dfeuer⸗ ver z en⸗Stickereien, ve siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3196, 3189, 3191, 1492 bis 1497, 392 3297, 3291 3292. 3193, 3194, 3294, 3295, 3296 2568,
ische Erzeugnisse sfrist von Liqueurf muster, Schutzfrist 3 Jahr 1885, Nachm 12 Ubr 40 Min. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für die unter Nr. 144 eingetragenen, mit den Fabriknum⸗ 11329, 11339, 11331, 11335, 11347 ver⸗ sehenen Mufter von Innen⸗ und Außenetiquetten
zelche jetzt offen in einem Packet Schutzfrist auf weitere
angemeldet 20 Mai 1885. Nachmittags 12 Uhr 16 Min angemeldet am
tr. 6 Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. ant Johannes Heinr mschlaß mit 1 Modell für Brochen zusammengelegten Taschentuchs mit n iegelt, Muster für plastische Er⸗ nisse, Fabriknummer 28585. m 28. Mai 1885,
Mai 1885, Nr. 6495. Fabri?
Berlin. 1 u
Frzeuaniss ich Werner 26 3 ü für Cigarrenk aan, vorliegen, Verläegerung d 2. 3 Jahre angemeld Bremen, den 5. Juni 1885. C. S. Thulesius
mittags intem Rand,
. t . ( ö . angemeldet
Nr. 6478. Firma Wild K Wessel in Berlin, 45 Minuten. . , .
von 2 Modell n fur
Nachmittags 17 Uhr
Bei Nr. 3692. üische Erzeug⸗ Berlin ha 58 Minuten
Fabrikant Adolf Grundt in Vormittags 10 Uhr für die laut Anmeldung vom 36 Mai mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen für Armbänder und Browen, bezüglich der odelle Fabriknummern 1090, 101, 52 bis rlängerung Jahre angemeldet. Fabrikant Ph. Sattrup in Berlin, mit Abbildungen von 5 Modellen für chlampen, Thermometer, Taschenuhrftän smappen und Petschafte, astische Erzeugnisse, zutzfrist 3 Jahre, mittags 11 Uhr 18 Minuten. r. 6457. Fabrikant T
1 Umschlag mit 5 Must Berlin, Elfenbein, cken mit Fuß Holz⸗ und Leder⸗Galan sowie zur Vervie
3 29 885 1 t am 29. Mai 1885, Breslau. Hanau,. 1 Sal J pylasti Schutzfri Erzeugnisse in einem versiegelten Packet, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mal 1885, Nachmit⸗ tags 3 Ubr 30 Minuten.
In unser Musterregiste für den Maschinenmeister Julius zu Breslau nach Anmeldung vom Vormittags 10 Ubr Couvert mit der Zeichnung originell ausgestattetes Caroussel, für plastische Erzeugnisse mit eine drei Jahren ei
Breslau, der 1.
ist Nr. 219
Matthäns J. Mai iss5, versiegeltes eines Modells Fabriknummer 1, r Schutzfrist von
15 Minuten, ein Schutz frist siegelt, Muster für plastische Erzeue nummer 4818, Schutzfrist 3 Jahre, am 22. Mai 1885, Vormittags 1] Uhr. Nr. 648). Firma Juhre & Nicolai in lin, 1 Umschlag mit 15 Mustern für
dw —
en 1. Juni 18865. Muster In Königliches Amtsgericht. 2 62 1
Fabtiknummern 692 bis 6965, angemeldet am 29. Mai 1885,
21 ( g mit 1 Druckdeto⸗ raticnen al Yückseite für photographische Karten, S versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 15, V
MH. Gladbach. Jahre angemeldet am 22.
In das Musterregister ist eing zirma; Hermann Schött in enthaltend 50 Muster und zur Ausstattung von Cigarrenkisten, uetten, Fabriknum mern
Mai 1885, heodor Horst in Berlin, ern für Verzierungen Perlmutter, Seide, teriewaaren und dergl. f lfältigung durch Druck, Photographie und z retsiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 26 e bis 30. Schutzfrist 3 Jahre, Vormit⸗ 1885, Nachmittags Fabrikanten Brendel in Berlin, Photographierahmen zum Haͤngen
den verschiedenartigsten Farbenspielen mit Versilberung u. s. w. DY0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. Robert Lehmann bildungen von 4 Modellen Möbeln, verstegelt, Mufster für Fabriknummern 250, igemeldet am 29. Mai 3 Uhr 30 Minuten.
Fahrikant Gust. Grohe ir mit Abbildungen von gen Schalen, Trinkhörner Schreibzeu en, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ bis 2034. Schutz⸗ Mai 1885, Vor—
Rheydt, in Packet zwar 44 Muster als Innen Etig 3581 F, 3586F, 3603 E, 3606 F, 3607 F,
23 F, 3631 p.
3661 F, 3684 F, 3687 E, 3696 F, 3699 R, 10698 a, 10704 Ra, 571 H, sowie etten: Fabrik⸗ 2560 E und acate, Fabriknummern 2489 EF, 107324, zeugnisse, Schutzfrist 3 9. Mai 1885, Vormittag 222. Firma: Hermann Schött in 1Packet, enthaltend 47 Muster und Ausstattung Etiquetten,
3618 E, 3619 F, 3622,
Fabriknummer 4617, Schutzftist 3639 F, 3640 F,
pla ummer 4917, angemeldet am 29. Mai 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885,
12 Uhr 14 Minuten. Emil Lewin Wilhelm Modellen für und Stehen (in in Vergoldung ) versiegelt, Muster für Fabriknummern 427 bis 430, angemeldet am 29. Ma
in Berlin, 1 Packet mit 3703 F, 3704 F. 3 556 H, 559 H, 562 H, 565 H.
d Thürgriffe, 6 diverse Muster als Umschlag⸗Eitiqu
gnisse, Fabrik⸗
Jahre, angemeldet am
Photo! Berlin, Umschlag mit Ab astische für Beschläge zu 4182, 4183,
nd zwar 18 Muster von Cigarrenkisten, als Äußen—
kFlastische Erzeugnisse, Fabriknummern
56, Schutz frist 2 Jahre, a 17. t 1885, Nachmittags 3645 E. 3662 F, 3663 F, 36589 F, 3599 F, 3 3 , 3,
4 Modellen für rn 2101 E, 242
22 diverse Muster, Fabriknumme . 2443 E, 2456 F, zwar: auflo— nisse, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 36. mittags 10 Uhr 20 Minuten. Firma Hoffmann K Co. in Berlin, für Cartons rsiegelt, Muster für briknummern 900, 933, gä40, ĩ angemeldet gs 10 Uhr 28 Minuten. Firma Zertzmeyer K Co. in mit Abbildungen
2028, 2032
— — 09 O i ̃ES— ]
i, Büsten, Streichholz artenschaalen, Federschaalen, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 1012, 1013, 1014, 1016, ö 1901, 1011, 1022, 1023 bis 1026, 1028 bis 10 1033 bis 1939, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1885, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten. Nr. 6485. Fabrikant A. Hamann 1 Umschlag mit 4 Modellen * für Masseknöpfe mit Metallrand, Stoff, und Uäetall⸗ Einlagen geschweiften Rückstempeln, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 5486. Firma Arndt & Marcus in Berlin, 1 Umschlag mit 25 Abbildungen von Modessen kunstgewerbliche Artikel in Metall gzuß in Bronze) in Verbindung mit Porzellan, Glas und Holz, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1719, 1721, 1722. 1726, J 1755, 1757 bis 1763, 1765, 1766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 33. Mai 1885,
19733 a und 7 Baäͤnder⸗Etiquetten, n 14966, 1506p, 1521 b, 1522 b,
Flächen ⸗Erjeugnisse, S gemeldet am
23 HI
mit 5 Modellen papier und Briefumschlaäͤgen, plastische Erzeu Schutzfrist 30. Mai 1885, Vormitta
9. Mai 1885,
Schultze C Ruscher
Karte, enthaltend 43 Druck—
mittags 9 Uhr.
in M.“ Gladbach, eine Fabriknummern 166, 175, 247, 265, 361, 444, 484, 515, 5: 554. 567, 563, 563. 35 os, höß. 507, 6h, Erzeugnisse, 15. Mai 1885, Vormittags Nr. 224. Firma: ein Packet, enthalten für Cigarrenkis Außen⸗Etiquetten
in Berlin,
1 Umschlag Prägeplatten Prägeplatten für Schreibmappen zu Schreibmappen, verfiegelt, Erzeugnisse, Fabriknumm bis 13, Schutzfrist 3 Ja für 1885, Vormista (namentlich
von 13 Modellen für 4, 52ꝰ5, 529, 595, 599, 6 ol und 798, Fläͤchen⸗ angemeldet
und für Schlösser Muster für plastische mern 1065, 107 bis 115, 11 hre, angemeldet am 30. Mai
,. Hermann Schött in Rheydt, 88 hr VlinUulen.
50 Muster und zwar 39 Muster Innen ⸗Etigquetten, und Brandzeichnungen,
chen ˖ Ausftattungen, Königliches Amtsgericht d
Abtheilung 6 1II kanntmachung vom 6. Juni Reichs ⸗Anzeigers muß der en bei Nr. 5364 nicht
. Zimmermann“
sondern „Zimmereimer“
diesseitigen Be
Name des Anmeldend
— 2020 g M — - 1 —
152
802, 5613 u
2
Berlin, den 1. Juni 1885.
Flächen ⸗ Erzeug⸗ ldet am 21. Mai
Schmitz in M.Gladbach, enthaltend 30 Muster baum—⸗ e für Hosenstoffe, Fabriknum mern 180 sse Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr. Abtheilung J.
Kielereld. In das Musterregister ist einge—⸗ Lithograph Heinrich Be verschlossenes auf Cigarrenkisten Nr. 105, r Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 29. Mai 1885, Vor⸗
— — —
— 8 a M O0) C d
S0
Bielefeld, 4 Muster zu Etiquetten 106, 107, 108, Muster fü frist 3 Jahre, angemelde mittags 9 Uhr 30 Minuten. Bielefeld, den 29. Mai 1885. Königliches Amt
bis 209, Fläche angemeldet am 28 Mai 1885, Königliches Amtsgericht.
n-Erzeugnisse
In unser Musterregister ist eing
ud. Lindner Thierkopffabrik. 2 Thonb Oelmalerei, stische Erzeugnisse, am 13. Mai 1885
KRielereld. Musterregister
Korbmacher Carl Wilhelm Bock
in Waltershansen, ilder en relief in Rahmen, Alles aus einem Stück bestehend; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
zu Bielefeld, . Reisekörben,
Hasen i. W. Mnsterregister 1208 des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen . X.
Eingetragen am 30. Mai 885. Nr. 173. Firma Griesenbeck & Seuser
Rummenohl, ein Packet, enthaltend zwei J uster *eine Kehricht Schaufel aus Stahlblech mit Sr. heft, b. eine Kinderschaufel aus Stahlblech mi Holjheft, mit den Geschäfts nummern 124 und 115 plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde:
am 25. Mai 1885, Vormittags 17 Uhr.
Hagen i. W. Musterregister 112083 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. R.
Eingetragen am 30. Mai 1885. Nr. 174. Kanfmann Bernhard BPaschen
12081 Hanan. In das Musterregister ist einge pe
Nr. 256. Estampeurfabrikant Carl Winkler hier, 2 Muster von Gold und Silber schmut Nr. 1056, 1957, für plastische Erxzeugnisse in einem
egelten Packet, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 209. Mai 1885, Nachmittags 35 Uhr 31 Minuten. Nr. 257. Akademielehrer E Simon Jassony in Hanau, 4 Muster Rr. 41, 43, 43, 44, fü plastische Eczeugnisse
sse in einem versiegelten Couvert, Schutz ahre, angemeldet am 21. Mai 1885, Nach⸗ 3 Uhr 45 Minuten.
253. Firma E. G. Zimmermann in
gang 4 Muster Nr. 637 bis 635 für piastisch⸗
rzeugnisse in einem versiegelten Couvbert, Schuz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1885, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 269. Firma Storck K Sinsheimer in Saljfaßmodell Nr. 412 für plaftische
Hanan, den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J. Rübsam.
12175
Liegnitz. In unser Musterregister ist ein ge⸗ tragen: Nr. 78. Kaufmann Karl Gustav Schwabe zu Liegnitz, ein ei schlag — die Buchstaben G. 8. enthaltend = und folgendermaßen überschrieben: Karl Gustav Schwabe, Piastenstraße 3 in Liegnitz, enthaltend eine Muster⸗ karte Holzleisten mit Metallüberzug in 56 diverfen Facons, fuͤr vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre“ Muster für plastische Erjeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1885, Vormittags 16 Uhr.
ein einmal versiegelter Um—
Liegnitz, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
12389
MHannheim. In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:
I) O. Z. 106. Firma Bornhausen K Cie. in Mannheim, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern
von Etiquetten und Beklebstreifen und einen Brand— abdruck zur Verpackung von Cigarren, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 Mai 1885, Vormittags 17 Uhr.
2) O. 3. 197. Firma Sachs & von Fischer, Er ste heim, ein versiegeltes Packet mit einem Heft von 49 Musterbogen von Abdrüͤcken für Holztrven mit Nr. 1 bis mit Nr. 224 bezeichnet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
Mannheimer Holztypenfabrik in Mann⸗
meldet am 18. Mai 1885. Nachmittags 4 Ubr.
3) O. 3. 108. Firma H. Engelhard in Mann⸗ eim, ein versiegeltes Packet mit 57 Mustern für Tapeten, mit Nr. 1—37 bezeichnet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 23. Mai 1885, Vormittags 175 Ühr. 4) O. 3. 109. Firma Bopp X Reuther in Mannheim, eine photographsfche Abbildung eines Modells von Anbohrschellen für Röhren, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Schußfrist zebn Jahre, angemeldet am 23. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr. Mannheim, 2. Juni 1885.
5
Großherzogliches Amtsgericht. J. Ulbrich.
12310
Oelsnitz. In das Mausterregister ist eingetragen: Rr. 144. Firma Patz & Comp. in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit acht Mustern für Kleider— stoffe, Flächenerzeugnisse mit der Aufschrift Genre 2399 Dess. 1910, Genre 2469 Oeff. 3191. Genre 2401 D
Genre 2413 Dess. 2254, Genre A4 Dess. 2256, Genre 2418 D
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Mai 1855 Vormittags Oelsnitz, d Königliches Amtsgericht daselbst, Abtheilung für
eßf. 2192, Genre 2102 Vess. 2193,
ess. 2268, Genre 2421 DOeff. 2328,
Uhr ö
12 en 4. Juni 1885.
*
streitige Civilrechtssachen. Dr. Rötzsch ke.
12086
Schmölln. In das Musterregister ist einge⸗ tragen; Nr. 390. Firma Friedrich Weiske in Gößnitz, ein Packet mit 9 Mustern fur Kanten röcke, veipackt und versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 576 bis mit 584, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885, ormittags 16 Uhr.
chmölln, den 1. Juni 1885.
es
Herzoglich Saͤchsisch
Amtsgericht. Weber.
4 Uhr Nachmittags. 2. Juni 1885. Amtsgericht. II.
plastische Erzeugnisse, meldet am 29. Mai 30 Minuten. Bielefeld, den 29. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Schutzfrist drei Jahre, ange, Gotha, den
Vormittags 11 Uhr Benlti e r in: —
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition Sch d 19) Druck: W. Els ner.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuf
Berlin, Montag, den 8. Juni
ö ĩ
Hagen, ein versiegeltes Couveit, entkaltend? Muster. blätter mit 17 Zeichnungen zu Feder ug ⸗Regulateure⸗ mit den Geschaͤftsnummern 1560, 151. 1572. 15216. 153, 154. 155, 156, 157, 1589, — Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet an 29. Mai 1885, Vormittags U Uhr.
159, 169, plastisch.
in einem versiegelten Courert Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 71. Mai 1885 Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 258. Ciseleur-Lehrer A. Offterdinger in Hanau, 3 Muster Ne. 22, 23, 27 fur plastische
Peterssurg.
Rel
Turmärkis KLeumärkische . Oder-Deiehb. -Obl. I. Ser. Stadt- Obl.
Westprenss = *ul. 41] chuldv. d. Berl. Kaufm. 47!
Berliner
Pfandbriefe.
— — — — — — — — — — — z
mMn
Rentenbriols.
ö r Rösörae v s. Tuni 136363.
eh festgestellte CLonrse. mr eehnumgs- Sate
platze io Rr. Plätze 100 Lire do. 100 JIire oh 8. Bh
geld - Sorten and Banknoten. wd . 3overeigus pr. Stück O- Franes Stück Dollars pr. Stuck Imperials pr. Stück . pr. 500 gramm tein J Engl. Bankn. pr. I LF. Sterl... Franz. Bankn. pr. 100 Eres. Oesterr. Banknsten pr. 100 FL... silbergalden pr. 100 . 2 ssische Banknoten pr. 1090 Rubel?! . . der Reichsbank: Wechsel 400. Lomb. 50 c
do.
nlas heine 3711 1 he Schuldy. 33 1 do. ;
]
d 0.
Zxreslauer Stadt- Anlei Gasseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt- Anleihe, Alberfelder Stadt- Oblig . Rss. Stadt- Obl. IV n. V.8. J Cðönigsbg. Stadt Anleihe 4
schaftl. Central 4 1 Kur. and Neumärk 3
Ostprenssische
do.
do. neue 33 do. d0. Pommersche ..... do. Landes- r. nene Schlesische altland. do. o. landsch. Lit. A. ) do. do. 46 do
do. Lit. C. I.. do. do. I do. nene I. I
do. do.
Schlswv. H. L. rd. Pfbh Westfälische . Westpr. rittersch. .
do.
Serie IB . . Neulandsch. II Hannoversche . .. Hessen-Nassau Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger .. Pommersche .. PFPosenRsche. Preussische .... Rhein. n. Westf. . Sächsische... Schlesiche, . Schleswig- Holstein Badische St. Eisenb. -A.
GErossherzogl. Kess. 0Qbl. 4 Hamburger Staats- Anl. St.- Rente.. NKeckl. Eis Schuldversełh Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb.- Obkl. 4
Sächsische St. Anl. 1869 4 1 Sächsische Staats-Rente 3 Sachs. Land w.-Pfandbr. 4
do.
Taldeck- Pyrmonter Vurttemb.
Preuss. Pr. Aul. Jess. Pr - Sch JSadisebePr - Anl. de]
1 elaen Bayerische Främ. - Anl.. 6. = 12 Art Draunschw. 2 Thl-Loose — pr. Stüc d 0 err m- Hind. Pr. Antheil 3 1a.
5 Dessauer St.- Pr. Anl. . .“
Diseh. Gr. Pram. Pfdr. I.5 do. II. Abtheilung 5 Hamb. 5 MhI- Loose p. St.: Lübecker Thlr. L. p. St. 3 Meininger 7 FL-Loose Hyp.· Prãm - Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr- L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 1554.
7.98.1002 6 1796.50 z G
191256 o
E s . X. F.] X.
— 4
5
— Q D M 0
8 . 2
Jom Staat erwordens Eisenbahnen. — H
, zb.II7 4060
Altona- Kieler Berlin- Hamburger Bresl. Schweidn. FEreib. Halle-Sor-Gub. St.- Act. 4 St. Prior. ß NHagdeb.- Halb. B. St. Pr. 3 Münster EuschedesSst. A.
8 3BEBGES
6
aar,, r,
3BEAkK SS
Niedersckl.- Märk. St. Oberschl. A. C. D. E.
OO C N — — d 0 ẽ OO N O . M
Star gard- Posener
Auslândlsohe Fends. Bukarester Stadt-Anl. . 5 Finnländische Loose ,.
Staats Anleihe 4 stalienische Rente h
06 101 I) 2 ab — — ab. —— 102.60 0 91,808
47.502
— pr. Stück
1394 50ebz G
Laxerb. Staats- Anl. v. S2 New · Torker
85. 75b2 85.90 B 130 00026
Stadt- Anl. ß ; ; 115, 10 6 579.10 402 B
88 75 6
3 . . r .
Nor gische Ahl. del S834
Gold-Rente 4
Papier-Rente chs- Anleihe 4
. 699 ihe . Oonzolid. Prens. Anleih Silber- Rente
250FI.- Loose! RKredit-LeoselS5s —- 1860er Loose
4
—
—
Bodenkred.- Pf. Br. . Pester Stadt-Anleihe ..
Pfandbr. IL. I. III. 5
w — — — — **
do. Liꝗnidationspfadhr Röm. Stadt- Anleihe
Rnumän. St.-Anl., grosse 8
do. Staats- Obligationen 6
28.
,,,,
G - G = 1— 1— — 40L 96 *
82
2 — — — —
61. 1062z6
cor
ö
1— 1 — 1 —
—‚ — — — — — — — Q — —
Anleihe 1875.
37.9062 38 2562 1 65 9 01 00b2zG 118 7002 97. 002 100 00 B 87 806 38 256 33.5062 — 3. 3. Obe ** . J). 94, 560ba G * 33 60bz G * . 89 io7 õ50baæa G S8 . 103,902 103.9002 99.9062 100, 20b2 1015000 E 33.7062 3. 33 706 . 9. 93. 2562 8 68.096 3 11. 93.906 94.002 B 95. 002 . 2 994.90 B 7 9 95.00 B . 0. 94 903 35. 0B 94.90 B 951 B 86. 70b2 5 87. 60b2z
Y- ö
— 4—
. 78 25 2 B z. S0. 90 b2 95 30 B I5 40a50 b? 2. 108 50b B Irf. 2. 61.000266 60 40b2z B 6 lat l. 10b2 82.9962 33.706 7190 202 ö ) 90.0082
144, 80b2
2 J
.
Gold-Rente 365 Orient Anleibe J. . 5
6.
. — . . . n 4 . 4 m 6 . 0 . . 4 6 .
nl;
06.
boln. Schatzoblig. 4
Pr .- Anleihe delSßq4 5
J 1 — 1 — 1 1 —— ·— = — 1 — —— = — — =· — —
.
C — — — 4 — *
5. Anleihe Stiegl. . 5 . 50. 50 ba 6 ; 385. 50 v2
104.752 103,75 b2 103.5062 101,50 B
I02. 20 b2 97.303 *
Boden- Kredit
Schwedische St.-Anl. 7.
— — Q — — Q —*
Hyp· Pfandbr. Iq d0. NeHUle 719
x — — — — 2
t . . . m t 6 JI
do. St. Pfdbr. 80 u 83 41 Serb. Eisenb. Hyp. (Obl. - Serbische Rente . Stockholmer Stadt- Anl 4 PTürkische Anleihe 1865 fr.
S5, 25b 3 6
7. 85. 8062
2. 97.60bz EklI. abg.— , — 17.20 bz G ds. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. Tabaks-Regie-Aet. 4 Ungarische Goldrente 4
6
S0 90bz G 81.6062 81.6002 101 1062 76.2562
*
— — 2 — *
Gold- Invest. Anl. Papierrente
— e.
*
*
8 i J = FT -I — 2 - 1 -=
100906 101,25 B
8 i O O 8 n e .
It. Eisenb. An
— —
Staats- Anl.
24.002 Ungarische hBodenkredit 451 4.1.1 1 23 Gold- Pfabr. 5
130 106 Wiener Commnnal-Anl 5
50 B 75 96 124906
. — . — .
85096 do 4195
14598 48500
4 80b2
1
11000.
135,902
kl.
100 906
(6
—
2499
38. 1062 90 002
218,002
schen Staats⸗Anzeiger.
Oberlaus. Pr. 8 Ostpr. Südh
imar- Gera
Dentsohe Hypothek en- Ffand brite. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. Brannsehæ.-Ean. Hypbr. 4
Als enbahn · Priorttĩts A Ohligationen Aachen- Jülicher
Bergisch- Härk.
Pfdbr. rz. 110
dbr. ITV. V. VI. 5
— — — — *
—
ypoth- Pfandbr
*
.
17. 99 0062 H Henckel Oblig. rz. 105 Kali- Werke Aschersleb. z Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. Pfd. I. rz. 125 4
191.590 BB 110 50ebe 6 do de. Aach. -I
——
— Q — — W — — Q — — Q — —
Meckl. Hyp.- )züss. I. II. Em 45
38
. Dortmund-Soꝛest J. er eininger Hyp. P Is, do. Dortr Man 8 2. 190009hz6 ; ö Nordd. Gr- Cr -Hyp-Efb. do. Duss. Eꝑlhfeld. Prior.
Nürub. Vereinsb.-Pfdbr. 4
Berg. M. Vordb. Fr. M. o. Ruhr. CO. . Gl IIöSer.
Pomm. Hyp.-Br. J. rz. IH. a. TV. rz.
.
— Q — — — — — — — — — — — — — —
— —— — ——
(Oberlaus.) Berlin. Presd. v. St. gar. 4 Berlin-Görlitzer conv
— — — — — Q — Q — — —
102. 90bB kl. 101. 80b2z 6G 101, 80ba 6 10. 101 80b2 6
Pr. B.-Kredit-B. unkdb. ⸗
Hyp. Br. ra. 119. . 1 do. Ser. III. rz. 190 1882 5 do. . V. VI. xz. 100 18865
erl. Hamb. I. a. II. Em. 4
8
8
Itrb. Pf 11035 l. P. Nagꝗd. Tit. An. B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 erl. P. Magd. t.
1873 gek. 5
= = ,
— — —
erl St. II. II. u. VI. gar. raunschweigische ..
.
—ᷣ Centr Comm. -(Oblig. 4 Pr. Hyp. A.- B. J. ræ.
ö
Br - Schw. - Erb. Lt
— — — — —–—
rr
C οο · ·ᷣ—ᷣ,
Vn, r. ö Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. 451
ö
din- Mindener I. Em. II. Em. 1853 III. Em. *
Rhein. Eypoth. -Pfandbr. 4
Schles. Bodenkr.-Pfudbr. 5
Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. 5
. .
Sni dd. Bod. Kr. Pfandbr. 4
Elsenbahn-Stamm- and Stamm-FrIo Div. pro 1885 1884 Aachen-Jülich .. Aach. -Mastricht. Altenburg - Zeitz Berlin- Dresden
p. N. LHoyd (Rost. Wrn. ) Halberstadt - Blankenh
ritãts -- Aotlen. St gar. A. B. 4
e, dr, r,, e, — * — — — — — — 6 4 — — — —— — — — 4
Närkisch-Posener cony Nagdeb. - Halberst
Dortm. -Gron. - E. Lud wh. -Bexb. gar Läbeck-Büchen Mainz-Ludwigsh. Marie nh. Ma wka Meckl. Erdr. Franz. Nordh. Er. EOstpr. Südbahn Weim . Gera (gar.)
Magdeb. Leipzig
= 1 ö
Dy
Mag debrę Wittenberge 1
Mainz-Ludw. 58-69 gar.
E.
do. I. n. II. 1878 5
ö.
Nünst. Ensch. V. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser
do. II. Ser. à 623 Thlr Oblig. I. u. II. Ser.
— — ——
RS EK G
Werra-Bahn. . Albrechtsbahn.. Anmst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westh (gar.) Franz- Josefbahn Gal (Carl LB.) gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew.. Lüttich- Limburg Oest. Fr St. M p. St 62/5 Oesterr. Localb. . Oest. Id vb. pSt 4 20 10. B. Elbth. S pSt Raab · Cedenburg Reichenb.-Pard. . Russ. Staats b. gar Russ. Si dwb. gar.
59 20b2z G kl. f. Nordd. loyd (Bremen)
Nordhausen-Erfurt J.
. — — — — *
— — —
Obersckhlesische Lit. A.
2 F K K . , r . o.
— — Q — — — — Q
— — —
102 60ebz 6
2
* . ä 82 SQ G e , , . 2 2 3 3 n 9 9 m..
— 37
C- C ·¶ D
ö
ö
. . 14 — ** 82
(Brie g- Neisse) Niederschl. Zwgb. (Star gard- Posen) ö Oels - Gnesen. Ostpreuss. Süüdb. A. B. Rechte Oderufer
x C 6 1
ö
— —— 1 — 1 —= 1
wor
2
— — — — 8
— — 2222 or- t- r- mm-
— — —
Illo] 40].
101, 80h 6
E O -= DO O cσp .
O . L D O OO O · m . , e- o o Oo , = = Om
Schweiz Centralb
——
Rheinische.
S—— — AX
Io Zoda o 101, 90ba G6 en. I0l, 90ba 6
Si dõst. ¶ Ip.S.i. M Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Wars eh. · Teresp
— — — W — — — — — — — —
8 * — 2
— —
do. 1869, 71 1. 73 Csln - Crefelder Saalbahn gar. cony. Sehles wiger . Thüringer I.. II. Serie
— — — 22
O c- O O
—
War. W. p Westsicil. St. A. ng. Schw. St. Pr. Berl · Dresd. Bresli· Warsch. Dort - Gron. -E. Harienb.- Hlaw.. Nordh - Erfurt..
2
C — — —
—— — — — — — — —— — —— — — —— —— — — — y —
e 2 wr er- o er- em — — — — — — — — wm O O 2 * — 1 1 — 1 16
r wor- . C o O .
Weimar- Geraer Werrabahn
D g 3 2 — * 8 3 3
—— W — — — Q — W — Q —
— 2
L d O