1885 / 132 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Die kreisständische Kommission. Unterschriften

nicht

etras t Fälligkeit

nmerkun g. Die Namenkunterschriften der Kommissions⸗

r können mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt werden, 53 *

11

jeder Zinsschein mit nhändigen Namenkunter⸗ 1 . . 111 1117 *

r schrift eines Kontrolbeamten verseben werd

= .

ieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe ie ... te Reibe von Zinsscheinen

r die 5 Jabre 18 .. bis 18 .. bei der Kreis kommunalkasse des Kreises Hulum, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich aus— weisenden Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch er⸗

*

1 kung Die Namensunterschtiften der Kommissions⸗ õ r tern oder Facsimilestempeln gedruckt jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens— rolbeamten versehen sein. K ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite insscheinen mit daron abweichenden Lettern

A 2

D . 8 * * . i co 83 * * 2 86 1 00

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Privatdozent Dr. Carl Gotthard Lamprecht in Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der philo— sophischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden.

An der Präparanden-Anstalt zu Wandersleben sind der bisherige kommissarische Vorsteher und Erste Lehrer Reling und der bisherige kommissarische Zweite Lehrer Müller definitiv angestellt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister der geiftlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen⸗ heiten, Dr, von Goßler, aus der Provinz Schleswig— Holstein.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Intendant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, zunächst nach Kassel;

der Direftor im Reichs-Schatzamt, Aschenborn, nach der Schweiz.

Bekannt m n Gemäßheit der Allerhöchsten Ordre vom 7. Mär; 1860 wird 'ciährige Wollmarkt hierselbst in den Tagen vom 19. bis 21. Juni und jwar auf dem Terrain der Berliner Viehmarkt ⸗Aktien⸗ gesellichaft abgehalten werden. J .

Vor den bezeichneten Markttagen darf der Wollmarkt nicht *r ginnen. Die Verkaufsstelleg e / * Derlin, den 9. Mai 1885.

Königliches ?

98 1 C9 2.

. ahrt Dolizei Verordnung au

. .

5. d 8 Absatz 1 der letztgedachten, im Stück 1 3 der Königlichen Regierung zu Potsdam un Berlin vom 13. d. J. veröffentlichten Polize

. . J erbalten hiernach fol

2 . . 2 38* * 8 2 8 3 . 2 —* 41

chiffahrt auf dem Luisenstädtischen

al läufig auf der Strecke sandwehrkanal und der rlottenburg wird hiermit

R S O 1 ö 2 * 3 32 * =* ö 2 *. 16

rr

9

M

*

2 *

2

3 ö 35 o nr G2 —ᷣ

—*

2

86 2 3 ——

ihrem Anbange steht das Vor— der an der Köpnicker-Brücke belegenen cht bei den Kanalbrücken zu.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

8.

PDrenßen. Berlin, 9g. Juni. Se. Maje stät der Kaiser und König nahmen im Laufe des heutigen Vor— mittags die Meldungen des General-Lieutenants und Generals à 2 3uite, Prinzen Heinrich XIII. Reuß, sowie des zum Com mandeur der J. Garde-Infanterie-Divifton ernannten General— Lieutenants von Schlichting entgegen.

Um 2 Uhr ließen Sich Se. Majestät von dem Chef des , General ⸗-Lieutenant von Albedyll, Vortrag alten.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfing in Baden-Baden den Befuch Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen auf Höchstdessen Rückreise von Sigmaringen, wohin Ihre Majestät zu Allerhöchstihrer Ver⸗ tretung bei der Beisetzung weiland des Fürsten von Hohen—⸗ zollern den Ceremonienmeister und Kammerherrn Grafen Fürstenstein gesendet hatte. .

Bestimmung des Termins für den Beginn der gemein samen Verhandlungen den beiderseitigen Regierungen, eventuell der ungarischen Deputation überläßt.“

Das Subcomits der kroatischen Deputation hielt gestern eine Sitzung, in welcher Baron Zivkovic sein, wie Narodne No vine“ melden, bereits vollendetes umfangreiches Elaborat mittheilte, welches sich auf den politisch-juridischen Theil der Fragen bezieht. Referent Miskatovic wird in einer der näch— Sitzungen des Subcomites über seine Arbeit referiren. Berathungen werden fortgesetzt. Brüssel, 7. Juni. Ferrata

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz stattete gleich nach erfolgter Ankunft in Baden⸗ Baden, am Sonntag Abend, Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin einen längeren Besuch ab.

Ebenso verweilte Höchstderselbe gestern Vormittag längere Zeit bei Ihrer Majestat und trat dann Mittags 1 Uhr mit der Begleitung, dem Obersten von Sommerfeld und Rittmeister Freiherrn von Vietinghoff, die Rückreise nach Potsdam an. -

Während eines längenen Aufenthalts in Frankfurt a. M. nahm Se. Kaiserliche Hobeit dort das Diner im Frankfurter Hof ein und machte sodann eine kurze Fahrt durch die Stadt. im Neuen Palais

Vorlage, betreffend die Wiedereinführung des Listen⸗ serutiniums, ein und beantragte die Dringlichkeitserklä— rung, welche denn auch angenommen wurde. Die Hauptstellen Aenderungen, ihm nicht zu rechtfertigen,

*

1 21

*

andere, zum T ibren mächtigen Einflu ü der Gründerã

**

8. w 2 .

12

neue Vertagung noch die hohe Bedeutung des zwischen beiden Häusern uͤber e zu Stande gekommenen Einvernehmens zu verringern.

3 6E] Q

8. * I 29 2 2

Belgien. päpstliche Donnerstag dem soeben von Schloß Ciergnon zurückgekehrten König sein Beglaubigungaschreiben überreicht.

Nuntius verflossenen

Potsdam erfolgte

heute früh 7 Uhr.

Majorität nach Gegenreden angenommen hatte. Der Text des Senats gesteht jedem Departement eine Ver— Durch diese A ; Deputirten, ße gewahrt

Der Aueschuß des Bundesr Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Durch Allerhöchste Ordre vom 13. Mai Beschluß der Stände des Kreises Kolmari. gierungsbezirk Bromberg, vom 21. Dezember 1883 über den Bau zweier Chausseen: 1) von Kolmar bis zur Czarnikauer Kreisgrenze in der Richtung auf Fietzerie und 2) von Usch Czarnikauer Kruszewo, sich auf die Verwendung des Kapitalvermögens Erhebung erhöhter Kreigabgaben während eines Zeitraumes von sechs Jahren bezieht, die Genehmigung ertheilt, und dem Kreise zugleich das Enteignungsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke verliehen worden. sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an— gehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizeivergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der Kaiserliche Botschafter am Königlich groß hat einen ihm Theilnahme an den Sitzungen des Provinzial-Landtages; Hannover Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von London fungirt der Bot— schaftsrath Freiherr von Plessen als interimistischer Ge— schäftsträger.

Der General Lieutenant von Admicalität, hat sich zur Inspizirung na

ͤ hs für Handel und Denni trten

erworbenen ahlkörper,

tretung von

genügendem Me von dem Gedanken aus: jede müsse in der Kammer zahlreicher vertreten sein Die Kammer hatte sich ein eigener Initiative eine solche Anordnung zu tre Ermessens hat sie aber keinen Gr

Gewissen daraus

. w , t r,

daselbst bestreiten und die Rechte der neuen Boeren-Republ keine Zeit verloren, diese An sprüche zurückzuweisen, was die Regierung gebilligt habe. die Rechte Deutschlands auf die Lucia-Bai angehe, ube er (Derby) sagen zu dürfen matische Aktion erledigt sei.

Im Unterhause theilte der Unter-Staatssekretär Lord Fitzmaurice mit: seit der Ankündigung des Abbruchs der kommerziellen Unterhandlungen mit Spanien Depesche der spanischen Regierung eingegangen, Folge deren die englische Regierung nicht ohne Hoffnung auf Wiederaufnahme der Unterhandlungen sei.

9. Juni, früh. er gestrigen Sitzung des Unterhauses brachte bei der iten Berathung der Einnahme-Budget-Bill der Depu— e Beach einen Antrag ein, darch welchen die Erhöhung r Spiritussteuer und Biersteuer als unbillig be— anstandet wird, weil der Weinzoll nicht gleichzeitig erhöht und Realbesitzes verweigert werde, bis die

2

** eis z dem Senat Jablonowo Kreisgrenze behaupten. Bul wer habe de e

W O MO N T

wc

die Sache durch diplo

1.43

1

ähnliche Bestimmung en

geset der Kammer Pl

wurde auf Montag angesetzt. 8. Juni.

*r ö 2

ohne Nachthei

C H

i *

3 2

23 2 3 2 * . z .

X

(W. T. B.) heute nach unerheblicher Wiedereinführung tiniums, mit den vom Senat bes tio nen an.

ßland und Po

83

istenskru, Modifika finitiv genehmi 238 urg, 9.

zu Münster, (W. T. B.) n Verlaul

Anton von Hohenzol e Hoftrar angeordnet worden. Durch Kaiserlichen Ukas ist die Zahl Jahre auszuhebenden Rekruten für auf 230 009 Mann festgesetzt worden. Der „Regierungs-Anzeiger“ veröffentlicht eine vom Kaiser sanktioConirte Entschließung des Reichsraths in Betreff Kapitalrentensteuer.

eine neue Besteuerung? S erleichtert Gladstone erklärte dieses Amendement für ungewöhnlich. Für bereitungen zur Abwendung einer ernsten Gefahr sei die große Nothwendigkeit der beantragten Steuer-Erhöhungen Man hoffe jetzt, daß die Gefahr vorübergehen Regierung noch nicht sagen, daß die ie Opposition, welche den bean— einstimmig bewilligt habe, verweigere jetzt rie antragten Mittel zur Bedeckung, ohne andere Mittel vorzuschla— en. Er müsse daher aus der Ent sch en Antrag Beach eine Kabinetsfrage machen, damit ie Opposition, wenn sie siege, die Folgen zu tragen habe. ierauf wurde die Einnahme-Budget-Bill in zweiter sesung mit 264 gegen 252 Stimmen abgelehnt. gierung hat somit eine Niederlage erli stimmung wurde auf den Antrag des? Haus sofort bis auf heute vertagt. Das Kabinet tritt heute zur Berathung der Entschei⸗ dung des Unterhauses uber die Budget-Vorlage zu—

1shaven be—

* r =.

.

militãrische

Der General-Inspecteur des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens, General der Infanterie von Strubberg, bat eine Dienstreise nach den westlichen Provinzen behufs In— spizirung der daselbst befindlichen Kriegs schulen und Kadett häuser angetreten. Der Genera Commandeur der 15. Division, w zur 1. Garde-Infanterie-Divisi Uebernahme der Divi

entstanden. einzuführender ver jedoch könne die J Gefahr bereits vorüber sei. tragten Kre

1 . * LL dE, I 11

steuerfrei.

1099 *

Kairo, 4. Es heißt hier, daß die Meldung bezü von Korti indeß amtlicherseits h di daselbst angekomm

Egypten. (Allg. Corr.) ieutenant von Schlichting, bis her in gleicher Eigenschaft on versetzt worden, ist zur hier eingetroffen.

Der General⸗Lieutenant Roerdansz, Inspecteur der uß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist anlaßlich seiner Beförderung ur Abstattung persönlicher Meldungen hier angekommen.

Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Dr. Köster in Gehrde, Dr. Straßmann in Dorp, Dr. Herx— heimer in Frankfurt a. M., Dr. Bißmeyer und Springsfeld in Bonn, Br. Ritzefeld und Dr. Roth in Köln.

Sig maring Amtsblatt de **

82

eidung des Hauses über Rebellen eingeräumt, daß me

sin d 18 sick sion aus K sind und sich

EC

——

zu leisten.

6

Nach der rs Gladstone das Stadt sich bereits unterworfen

ilkommnun Streitkräfte des Mahdi bestreben wird, Blutvergießen zu vermeiden. gegenwärtigen die Rebellen Dongola da nicht weniger als 5700 der Einwohner jetzt n unterwegs sind.

Der monat

n die Aus⸗ Der „Nor entnehmen Gewerbe kammer

wanderung dauert, wer

1—

(Allg. Corr.) Die schon telegraphisch kurz gemeldete chung der amtlichen die Niger-Distrikte, zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß gewisser Ver gegenwärtigen Datum geschlossen wur gesetzliche Mittel, die Territorien an von denen weiter unten als den Niger-Distrikten die Rede ist, vom ehungsweise ab unter das Pro— tektorat Ihrer Majestät der Königin gestellt wurden. Das britische Protektorat der Niger-Distrikte umfaßt die Territorien an dem britischen Protektorat oder westl

1 (Schw. ./ lichen Hofkammer veröffentlicht nachstehen— des Fürsten Leopold:

Gottes Gnaden Fürst igmaringen, Verir

Bekannt ma „Lon don Gazette“,

„Es wird hiermit . in Gemäßheit und kraft ge, die zwischen dem Monat Juli a. pr. und dem den, sowie durch andere der Westküste von Afrika,

Finanzausweis ergiebt, daß während 35 Tagen é, der zur Deckung der im ? Coupons nothwendigen Summe einkassirt wurder Zeitraum lieferten die Eisenbahnen und Telegraphen ons erforderlichen Summe. Das „Reutersche Bureau“ chen aus Suakim zufolge wäre Mai gefallen.

Durban, 3. Juni.

ö Wir Leopol November

23

af zu Nürnberg, Graf zu

2 28

* = cr

2 686

zur Deckung der Okto

Hobenzollern

21

Datum der gedachten Verträ telegraphirt: Kassala E

Süd⸗Afrika. olksraad

9. 1— *

2

mißt Ne mit Verm

(Allg. Corr.) Der ; einer kon⸗ Bloemfontein

Küstenlinie von Lagos ichen Flußufer der Mündung des die Territorien an beider von dessen Zusammenfluß mit dem Flusse z zum Meere, sowie die Territorien an Zusammenfluß bis Vorbereitung und die Auf recht—

und der Ordnung in den Niger— ehöriger Zeit bekannt gemacht und ver—

*

Unserem Hoch seligen Herrn ,, . Biff euscha d Literatur. ĩ Fisenbahn Pier; .

im berley genehn

Oo N O O -*

Rio del Rey. Ufern des Nie Benus bei beiden Ufern

1

3896

r Dienstleistung

Benus von en dem Zeitungsftimmen. die Rechtsvflea haltung des . Einem Artikel der Schlesischen Zeitung“, Distrikten wer . öffentlicht werden.“

In einer in Ga ; Trevelyan, der Kanzler Programm 1) Reform der Kreisverwaltung, Londoner Municipalität, . Förderung des technischen Unterrichts, wirkliche Zweite Kammer zu haben; 7) Reform der englischen Hauspächter in Freisassen.

(Fr. Corr.) erhielt heute eine lange Depesche von dem General Courey aus Tongking, welche er dem General meldet, daß es den erk, Lebensmitteln, was sie brauchen, tellung dieses Mangels.

w ᷣ— 2 4 2.

*

schaftliche Zukunftsperspektiven“,

36

228

gehaltenen erzogthums iberalen

Rede skizzirte Lancaster, Partei, 2) Bildung einer Londoner Gilden,

* ü

c O:

. 1 r

steuwied, und Se. Königliche Hoheit der Graf von künftige

über Basel nach Brüssel abgereist. . von Rumänien verstorbenen Fürsten verbleiben vorläufig hier.

n

3) Reform

Dberhauses, 6 Autonomie für Irland, wandlung der Irankreich. Kriegs-Ministe

1m

Oefterreich⸗ Ungarn.

im Ganzen Großgrundbesitz wählte aus der von den Liberalen und der Mittelpartei vereinbarten Kompromiß-Liste. In Dalmatien wurden 5 Nationale, in Galizien 11 Polen und ein Unabhängiger gewählt, darunter Finanz-Minister Dunajewski in Biala des Abgeordnetenhauses Smolka ? schen Handelskammern wählten Großgrundbesitz 3 Liberale, der kärntner und Großgrundbesitz je einen Liberalen. trien steht je ein Resultat noch aus.

Wien, g.

; Wahlen

9 * X

Mährische Kandidaten

Ministerrath mittheilte.

ne und Enkel an Kleidung,

ö . . * ie wirthscha

é die Kammer an di

Truppen und Schießbedarf, uns ersucht um schleu Ministerrath ermachtigte den Minister, die nöthigen aus den Magazinen der Arme rath beschäftigte sich ferner mit der Vorlage über die Un ver— einbarkeit gewisser Thätigkeiten mit dem Gesetzgebungs— mandat. Dieser schon so lange schweber einen Theil der Wahlreform für beide gierung hält daher für nothwendig, daß er noch in dieser Session erledigt werde, und wird aus diesem Grunde in der Kammer befürworten, die Vorlage im Wesentlichen so anzu— ie zuletzt aus der Senatsberathung hervorge— Insbesondere wünscht die Regierung, ĩ Aemter der beiden Gouverneure d und des Credit Foncier nicht für unvereinbar mit dem Gesesgebungsmandat erklärt werden glieder der beiden Kammern, tungsräthe

**

und der Präsident

c *

der schle—

abzugeben. Der Minisier—

77

Aus Galizien

Gesetzentwurf bildet Kammern; die Re⸗

*

kroatische

Y

Regnikolar-Deputation der „Ungarischen Post“ aus Konferenz, Ausdruck kam,

* *** 2 .

1 8

d 9 8 .

. r

6. T

in deren

1

6 C g

6

der Wunsch 1 m, den Zusammentritt der beiden Deputationen Pest auf den Herbst zu vertagen. der Präsident ; ungarischen Deputation ins Einvernehmen s geeigneten Zeitpunkt vereinbaren. Voraussichtli sammentritt Ende September oder Anfangs Oktob derselben Angelegenheit wird dem Agram telegraphirt: beschloß heute, Regnikolar⸗Dey Konstituirung derselben dahi

*

8

Hf FE DC

0!

1

8

2 9

26

Dem entsprechend Präsidium der etzen und einen olgt der Zu⸗ ĩ er. In n „Pester Lloyd“ aus „Die kroatische Regnikolar-Deputation das Schreiben des Präfidenten der ungarischen utation von Szögysny⸗Marich über die erfol n zu beantworten, daß

* 2 14 6 *

.

*

X

R

8

De R 8 3

rBank von Frankreich

2 2* .

* 74

161 —— 6 W

Correspon⸗

8

, und daß Mit⸗ nach ihrer Wahl Verwal⸗ Eisenbahngesellschaft Mandat zwar niederlegen, aber wieder waͤhlb 7. Juni. Deputirtenkammer sein Referat über die vom Senat abgeänderte

8

ftlichen Result ezirks, vermögen n der Mehrzahl

wirtbschaft. ar sein sollen.

Im Beginn der gestrigen Sitzung Berichter statter

Q **

en Getreide⸗ er Verbältnisse mit arbeitende Großbetrie

en wirtbschaften

teuerfrei : auf j

.

r aleicher Gunst

*

13