12188
von 10 ,½ — 110 . 233 5532 600 974 1357 1335 2227 2255 2295. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 379 1307 1410 1483 1587 1595 1651 1730 2676 2852 Litt. D. über 1090 Thlr. Nr. 13 g5 183 215 530 612 622 1116 2996 2253 2445 832 3934 48135 5035 5241 5423 5585 6490 6614 6673 6785 66354 7141 58139 5086
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Aetiengesellschaft.
5 0 Central-Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag
2 9
. o — 110 . Wiederbolt machen wir darauf aufmerkfam, daß von den nicht abgestempelten o, Antik? Litt. A. über 10909 Thlr. Nr. 340 578 76 7355. Litt. M. über S00 Thlr. Nr. 8. ͤ ; — ; 2
. 1 n 3 5 20 3815 12355 Serie 8 Litt. GC. und B. auf den J. Arril 1865 zur Rück ahl ifgerufen si 1 ; 1 . lr. Nr, 57. 6e0 Sl 12335 Seri C. und D. au ͤ 1885 zur Rückzahlung aufgerufen sind. —⸗ JInserate nebmen an: die Annoncen, Cxpditienen den 3187 4088 4420 4186 4645 *, Frankfurt a. M., den 4. Juni 1885. ; en m, e. , für den Deutschen Reichs- und Königl. 7 ( 9a. o ede, dn m ,. j 225 578 3388 33903 ö. 1 23
35 Die Direktion.
) 19
use Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Dritte Beila g *
5prozent. Hypotheken / Antheilscheine betr.
* w, . — — * jeh s ; ini l z ßisch St ts⸗A 3 gel e,, , d, ee en se, er , ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-A:ucigtr.
P 3 Ce und D. zur Einlösung a 195 auf den 1. Juli d. J. — T ᷣ folgende noch im Verkehr besindliche Nummern der betreffenden Emisstonen gezogen worden: ; ö ö f 3 J. eingerufen, mit welchem Tage die
Verzinsung aufhört.
Berlin, Dienstag, den 9. Juni E885. Die Rückgahlung erfolgt an unserer Kasse, sawie bei unseren auswärtigen Bertretern. 33 132. Berlin, D g, 9. J . ö 885.
scheinen die Serie 7 auf den 1. Oktober 1884, die Serie 8 Litt. A. u. B. auf den ]. Januar 1885 und
— *
i NMNudolf Mosse, Haasenstein Preuß. Staatt Anzeiger und das Central-Handels⸗ rr n n, mm, m
. 5 5669 issements. Fabriken und ͤ X C 9 I . . ö . — 5. Industrielle Etablissements, Fahri Vogl G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ö 36. 31 ; 3. . : . . ; 41 3139 os6 3 92 583 ö. a nn, . . a 2 l. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. z mr & Vog er, K an, 3 8551 9555 98858 10231 19251 10259 10731 109943 12196 12495 12949 13235 13677 13851 13857 1445 4 regt ker nin nn mu 4 asnia liche rern m 2. Subhastationen. Aufge bote, Vorladungen 3 v Srogshandel. nungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 14820. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 24 27 366 679 1216 1560 1830 1934. n n n 1 ö des Zeutschen Reichs Anzeigers und Königlich n. dergl 8. Verschiedene Bekanntmachungen. Annoncen · Bureaur 1 60 3 21 2 ö . 2 . . 1 12868 1 = — . 2 P . . * 2 2 — . 6 1 9 * 6 . 1m Central Pfandbriefe, Emifston von 1872. Scrie J.. rückjahlbar mit einem Zuschlag ll2682] GühlitzVahrnower⸗Braunkohlen⸗A1ctien⸗Gesellschaft. prtukischen Staats meigers: 3. Jerktuie, Verpachtungen, Sudtgissionn erte. J Kterrriehe Lmneigen, 1, ger Börsen. 1 von 19 9, — 11000. * zs best ea ; a6 a ö wann. * ; sw 5 32 rloosune ortisation. Zinszahlun Theater- Anzeigen. . z Litt. A. über 1000 Ti . 29 110 *. 8s 1240 1417 ö 9 In Gemäßheit des §. 21 des Statuts laden wir die Actionaire der Güblltz Bahrnower-Braur— Berlin sW., Wilhelm -⸗Straße Rr. 32. 4. Verlosung. Amortisation, ma ö d. Familien- Jachrichten. beilage. * — itt. A. über Thlr. Nr. 439 154 765 1068 1240 1417. Litt. E. über kohlen Actẽẽ ö . ; ö. ?. Braur * W. s. w. Von öffentlichen Papieren. . — K 500 Thlr. Nr. 91 208 461 671 659 go 1273 2410 25342 2634 2723 3121. Litt. C. über oblen: Aclien Ge ell * t zu der siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche 8 er . . ö lche (12521) — . . ö 46 2 98 92 26 241 28 206 . 214 1 2 * ö. z 9 2 c 2 1 . 2 , K 24 ö 2 — * = — — 2 — ö , . . ** 18 Wer Ber welche 202 ' S090 Thlr. Nr. 88 183 251 628 709 1457 18615 1819 1884 2951 3119 3369 3101 3527 3859 4955 *. 28 2 4 37 2 3. Bormĩttats 11 uhr, zu Perleberg im Saale des Hotels Statt , , m, Aufaebote, Vorladungen anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem König“ mens Jobann. Tabbert und Peter nn, , Dur Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge— 4571“ 36 5354 562). Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 388 443 452 866 938 967 16195 1127 12535 London 1 . ir n, , , . Beschlũñ scki an e Eubhast ationen, alu fgebote, x lichen Preußischen Fiskus zugesprochen werden wird. nach Angabe ibrer Schwestern:: 3. bier nack richts vom heutigen Tage ist ür Recht erkannt: 1836 1219 1897 2683 3318 3399 3529 3585 33559 4505 4659 4751 479 4871 5333 5ß6ß 6Gtß. . Nach 8. 16 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen Actionaire auch diejen: gen u. dergl. Putzig, den 21. Mai 16685. 2. Erflerer am 23. Februar, 1869 von bier aach Tie Frau Rittermeister v. Willissen, der George Firt. . über S Thi Nr m8 d a3 hg e ionaire, welche in der Generalversammlung nicht anwesend oder nicht vertreten oder wicht stimm⸗ 1260 wan Sversteigerung Königliches Amtsgericht I Rußland ausgewandert sein soll und seitdem Früerrick g. Koeller, die Frau Hofrath v. Crell und J 3 = k 31 den,. ö ö. y ; berechtigt sind 1260 3 — Ad 6 ö ,,, 1 4 ö Central⸗Pfandbriefe, Emission von 18 . Serie II., rückzahlbar mit einem Zuschlag ö k . . 9.4 8 . . 866 9g 5 ssollen die i , 8 rschollen lt. re 1889 non Bie ach London .. Frau Hauptmann v Platen, sowie di Rechts . Die stimmniberechtigten Inhaber von fünf und mehr Actien werden ersucht, behufs ihrer Legiti⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im 1260 A bot b. Letzterer im Jabre 1862 von hier na . * nachfolger dieser Personen mit Ausnahme der Frau z 2 Hd 3 z 2 2 ation an den Wochentagen vom 8. bis 29. Juni in den Vormittansstunden vo bis 12 sipr , , . 7 5maß Band 6 3757 und UM]! f von da z8 nach Amerika ausgewandert r J Hit, A. (über 1099 Thie. Nr, oi wis sss z 10 1163. itt. K. über sog Thir, hntigh ans dfn, Wäckentz sn von ss bie 3. Zuni d. Pain den Vormittags stunden von iö bis 142 ier, Heundbüche Lon Er Kön gstadi Banz S0 Nr 7g und usgebot. 5 von da. 1863 nach Ameßita gusge Caroline Regine Louise v. Koeller, verwitwete 2 313 19 20786 7498 5571 95789 35951 3037 3 2 — 9 sg im Bureau des unterzeichneten Vorsitzenden, Baurath Neuhaus (hierselbst, Neue Friedrichstraße Nr. 291 z 76 Nr. 3790 auf den Namen der Aktien⸗ Dije Todeserklärung des seit 1870 zur See ver⸗ soll und seitdem verschollen il, — ; G'. aenar werden mit ibren Ansprüchen f die i Nr. 291 545 1624 1643 1911 2076 2498 2571 2789 2921 3037. Litt. C. über S00 Thlr. Nr. 595 e m de Kan mnann ek d. Abr in Perlch i, . ö. . = Band 10 Nr. 3190 ⸗ me, . JIm⸗ Die Todeserklarun 8 . it da ibre Schwestern, die Wittwe Wegener, werden mit ihren Ansprüchen au Die im 1146 1289 1301 1445 1683 1864 20506 2173 2189 2486 2595 3218 40 5 4344 4351 4477 4617 5154 * 2. em Kau mann 20d. . Friedr. Abt in Perle erg ihre Actien nebst einem von Ihnen 13 enen Gesellschaft fur Erwerb und Verwaltung 4 schollenen, zuletzt n Krös in wohnha 1 gewe Nen werden . da bre e n . e. 6. auerfeid Grundbuche des Ritterguts Lauki chken Abthl. III. ö 207 2 2 r 66 ? 9 3 ö. ? . . ö ö Ha . . . 2 . a i i 6. 1. 8 J 4 —— — 2 3 9 — 1 3 5 — 42 18 2* * wel we 81 8 fe Rraulse geb bbe — 5uU* ena! ? 5 . ꝛ f 7 26 8 8: Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 53 142 793 836 1076 1235 1718 2063 2145 2251 2162 2395 2785 , de,, ,. , . nicdetzusegen und dagegen cine Bęescheinigung über die erfolgte 2 miotilig, zi Berlin eir frzrage en sstlich eee, Heroen Jong m Wanderwald, wel ger ain ie uli Marie Kraufe. ser, Tear kertant nf tense e, Fir. 1 aus dem Kaufoertrage vom S6. Juli 1383 2871 3195 3243 3419 3442 3497 3535 3671 4037 1812 5665 5363 5391 5777. Litt. E. über 56 Thlr. in Emrfang zu nehmen. Diese Beschrinigung dient zugleich als Einlaßkarte für die Generalversammlung hauser Allee und auf beiden Seiten der Pren; auer 1837 geboren ist, ist beim biesigen Amtzggericht. be. und die verehelichte Fuhrmann Ebristi , ee 2 für die Kammer -⸗Präsident und General ⸗Landschafts- Nr. 11 195 610 555 und werden gegen . n, n, ,,. die deponirten Actien von dem auf die Generalversammlung Chaufsee bis an die Grenze der e n, P. ankow antragt worden und zwar durch dessen Geschwister: geb. Tabbert, bier, die Todeserklärung derse 3 direktor Hans George Alexander Friedrich v. Koel. J ,, . 24 209 2 ; 2: z J folgenden Tage ab zurückgegeben werden ö wn ge geicterauts Weisßenfee bezw an der Prenzlauer . den Fischer Tacob Wunderwald ntragt haben, aufgefordert, sich spatestens bis zu dire! er Fänt inaetranere Post von ursprünglich 4759, Central-Pfandbriefe, Emission von 1874, Serie J., rückzahlbar mit einem Zu olgenden Tage ab zurückgegeben werden. — und des Ritterguts Welßenlee besm; an der renn m a. den Fischer Jacoh Wunder wald, I ler'schen Erben eingetrager e Post. von ursptün . f fe, Emi von ib o,. S ud d. zahlbar mit einem Zuschlag Folgende Gegenstände werden die Tagesordnung bilden: Chu ce und an dem Kommunikationswege belegenen b. die Chefrau des Handelsmanns Johann Hein! oder in dem. Termin am ittags 12 Uhr 41 zen gelt. jetzt och 116535 T6lr. Kaufgelderr! . ,, . ö 8 ö 3 ö. Heschäftsbericht des Direktoriums für das Tap 88 2häaullee, JJ / 5 a 86 ags 12 . , , n , , , , de Litt. 9 über 1000 * 31 3900 4. Rr 31 749 75 1169 1415 15 35 15838. 7) Ge chã 5beri t des Virettoriums Ur das Jahr 1884. Grundstũcke ; ö II Nehls, arte, geb. Wunderwald, . 15. März 1886, Vormittag e ee. ö. eten stand und insen ausge chlossen, dagegen werden *2r* 4 er Reęchnunagarani 91 2 85 5 11 Uhr — 7 1*5*II1 4 8 versönlich bei dem unterz ichneten stand j I nan ö So hb ern . Re 739 3365 3 nz * 387 337 36. a 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 31 uli 1885, Vormittag . 35. Beide in Kröslin. ; = schriftlich oder persön K 2 en,, V ten Frau Caroline Regine Louise v. Koeller, . . über 5 Thlr. , 356 15 531 749 31 1237 1267 1890 2233. 2 Beschl ö — heilu w ge am 581. . ame . Gerichts stelle . 3 . Mmrn der wald ü rd aufge⸗ richt zu melden zidrigenfalls ihre Todeserklarung gedachten KFidu Garo ! Nen . * Litt. C. über 200 Thlr — 600 Sp Rr. 84 152 181 563 566 644 1525 1552 2072 * 370 33586 3) Besch uß über die , , . der Vecharge fur das Virektorium vor dem unterzeichneten Gericht — 2 en. 1 45 Ver Matrose Joachim Wu der wald wild 1 Gericht zu melden, widrigensalls ö . verwittw te Wegener ihre Rechte an der vorliegenden 298 2 ; z 2 2 5 . . ö. oc . . Vahl zweier Dir. ons. Mjtaliede f K,, es Statuts) J K ) Darterre 1a . sich spätestens in dem auf ⸗ folgen wir . n, ,,, 3639 3829 371 4575 471 5022. Litt. D. über ioo Thlr. — 300 66 Nr. 247 455 Nö 57 37 H Vaß] zweit Dir tts. Mitglieder ett s z und, 33 des Siatutz) Reue Friedrichstraße 13, Hof parterre, S rtr, ü den 18 Mai 18836 Post vorbehalten, 1824 1885 2279 3779 3495 3507 3883 3934 4419 4737 5255 5521 5576 3755 5829 3867 5963 3 Ther Mechnungerexisoren für das Betriebe jzhr 3585. versteigert werden. H Montag, den s. April 1886, Tiegenhof, den 15, n Die Kosten des Verfahrens, werden dem Krund- Litt. E. über S9 Thlr. — 150 S Nr. 586 554 105 A oa Reschlußsessutzs über ein reridirtgzs ,, r , , ,. Bas Grundttü Nr rs, it Titz ö, 6 Vormittags 9 Uhr. Amts en n n nnn stüfseigenthümer Rittergutsbesitzer Oscar v. Bieber - . n z Yar, 08 . . . . . ö ct ö re elche sich be den vo 7 Jfto ꝰ auf gestesll en n rf z 2 orer -s Bnten . ö . 1 . 5 7 von 28 ha 2 a2 06 J Schöffe 1 Sz; mme es Uunle eichnne en Am 8 kö 1 9 4 „0 Central-Pfandbriefe, Emission von 1875, rückzahlbar mit einem Zuschlag wwidirten Eftiondire, welche fich über den vom Direftorium gufgestellten Entwurf zu dem vorerwähnte Reinertrag und einer Fläche von 23 ha, Tol im, Schöffengerichtẽz: mmer des anterßeichneten mie. ⸗ stein auferlegt. ö ö rebidirten Statut vor der Generalversa una ute hte olle können denselbe n de vorbe: eich 36 N 3790 mit 2388/00 T lr. nerickts anberaumten Termin schriftlich oder persön 26 Mai 5 von 16 ö 106 ẽ bi . 1 Stalkt vor de . Deneralversamml ung J 1 en wollen, Onnen denselber in dem vor bezeich⸗ und das Grundstück Nr. (29. M ba gerichts anberaumten Termin illi . sein . d f e bot Labian, den 26 Mai 1885. ; =. n 990 1 4 . ; . neten * erfe . , . 3. ? . . . of — 8 91 * Kö. 16 18 2 s. . 33 9 n , e mn — 1aenfalls finn r un 60 16 361 . ö Vr k 8 aa. . Litt. A. über 30090 S Nr. 97 156 641 99858 1108 1199 1429. Litt. E. über 1000 0 4 Bureau hie selb t. Neue Friedrichstraße Nr. 291, oder von Herrn Joh. Friedr. Abt in Perlebeig Reinertrag und einer Fläche ö Aus- lich zu melden, widrigen fall. er . 1 flart 12606, . Urinußekan . Erlaß eines Auf— Königliches Amtsgericht. Nr. s0 297 57 371 s31. 16534 11835 2555 zip 30s g zo 332 es ,,,, under gn , s, rom I5. 3 ab erhalten. . 75 a 25 4m zur Grundsteuer n,. 5 schrift Vermögen als seinen Erben angefallen erkla Folgende zersonen . n . . . ö — ö a, . * ö J , , 222 3 , j pen 31 66 228 . 1 9 Yealaubiate — Ab J K ebBots be, J k nachbenannten angeblich ver loten r 88—1 51 Litt. C. über 500 M Ni. 103 386 440 485 169 1555 2705 79379 3535 3217 34185 3571 4615 Derlin, den SJ. Mal 168. zug aus der Stęeuerrohe, e, nge Tur, werdeng soll 3 Juni 188. , nnn, llzs?! Im 9tamen des Königs; . 4045 4982 4570. Litt. D. über 300 Mι Nr. 57 272 301 328 82 345 551 555 25395 23207 2213 Das Zirektorium. der Grundbucbblätter, etwaige A Zäpungzfune' Wolgast, den 3. Juni 1883. . 4 1. geggngghen rlunden beshh er Christian Jens in! Auf den Antrag der Besier Michael Ruddigkeit 2855 3182 3222 3457 3567 Litt. E über 109 560 Nr 69 167 9g85 Neuhaus. andere die Grundstücke betreffende 2 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung . ö Die Geschwister lierte gi. Genn , . zu Klein Schunkern, Kemke zu Gillischken, Friedrich 2 ö 2966 11 3 Jö 989. ; . ö . , fbedingungen könne n . Hesmitz und unverehe lichte ile den in mag , , mn, re,, m, , . 4 * Central-⸗Pfandbriefe, en,. von 1877, rückzahlbar mit einem Zuschlag ,. . r, , . 1 dimmer 29 A., 12615) Aufgebot n, r von dem Bödner Johann Hinrich Reese Schuetz zu 2 . 5 zu Neu ⸗Las von 10 9,9 — 11600 der Gerichte schreiberei, Suden ut , I Gm. 6112615 We bor⸗ in Leipsig bat in'? Hugal an die Vormünder der Äntrazsteller, debnen, Johann Matschuck zu Gaidszen, ‚— ; W . 4 we 917 20 - , ö Neue Friedrichstr. 153, k orbrich sen. in Leipzig bat in Quaal an die Vormünder der Antragsteller, d zu Insterburg Litt. A. über 3000 ½ Nr. 77 1003 1319. Litt. ER. über 1000 66 Nr. 217 300 644 (12492 bis 14 Juli 9. don diet r , . w, . 4 . er Carl ö 4. lautenden? Arnie Husca rl ger Hein tic Sims in Quaal und Erb⸗ erkennt . . . 3u Insterburg 1223 1590 2169 2160. Litt. C. iber 500 . Nr. 238 245 330 516 6060 1080 1639 2456. Litt. D. ö 0 * *. . * 8 of parterre, immer Nr. J 3. 16. 234 das 2 usge bot der auf den J haber 4 1 * sen. Usenba- 2. . . K ö sgeste ten durch den Amtsrichter Kuhn über 300 M Nr. 23 T7 1165 15395 1955 fos5 5 2777. . Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“, Wattenscheid. ö Alle Realberechtigten werden u gef rderh die nicht der Geraer Handels rer anf, in; 299, 4. 4. Vächter , , ,,,. . u ff . für Recht: ö. . . Bilan er 31 De b 1884 von selbst auf den Ersteher übergehenden ? n n el. Gera, den 1. August 1873, über 100 ö J Dbligatioa nber. . k . n ö Die Inhaber de nachstehend bezeichneten Hypo⸗ D. Ria w 1 1 Activa. 1 Vt zember O54. z eren Vorbandenfein oder Betrag aus dem Grund⸗ — 69 MS = beagtragt. — jetzt 1401 S 60 3 Darlehn, d. d. Lensahn, , Die Rückzahlun vom 2. Januar 1336 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, sowie : — 2 — deren Vorhandensein or es Versteigerungs⸗ 6 . x ser Aktie wird aufgefordert, späte⸗ I. Oktober 1865 ibekenpasten 5 Sil! s Pfenni lei den Benthanfee tbr nn gethan re ses in ren rfee e ich frstafse gen, ,,,, r ẽ5 ĩ Ff buche zur Zeit der Eintragung. ,, or, . Der Inhaber dieser Aktie wird aufgefordert, spate. 31. we n Catbarine Bargholz geb; Hössel, a2. 48 Thaler, 23 (Sil bergz ech. n, en, f. 2 2 2 J * — w . . ö . 84 . 9 0 84 L qfF kEerworaina, insbesondere derartige Vr ster s in em al . . 6 we G4ltbartne — Ur ghbis . . J 3 1m NM 2 btheil d hr ne Paßhca e 71lU[ H. & Co. in Köln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen ins cheine nebst Talon. M6 3 16 3 vermerks nicht bervorging, ins be D ẽ te Be ; e enden stens in dem auf . 885 . 3. ö. ö 5. ö,, Uf ihren Mädchen⸗ Mutter⸗ und Vatererbtheil der Quristine Paßear 11, Berlin, 5. Juni 1885 . . . J ; 5.71417 1) Actien⸗Capital⸗ derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Freitag, den 18. Zezember 1885, iu 2Qldenburg i. Vz wegen des en Höen en Angetragen aus dem am 14. November 1835 kon- 5 H 2 „ 2 2 Vorsch un onto . . 1855 92 en. Jö 3.628 200 Sebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerunge⸗ Vorm. 11 Uhr, z namen Catharine e, n, , . , . a,, Erbrezeß vom 18. Oktober 1833 gemäß 6. * — d 1 8 DnIb . . . . . 8 — ollD . . . . . 8, 2 ö. C bülilgelt b 2 e ,. 5 abe m ⸗ 1 d z 83 Ssstraße * kiüeosßßzae n Snyar, und e, gezei hne . . = 2 ; ö 3 2 22 . Die Direction. 3) General ⸗Bergbau ⸗Conto 0 1,902,716. 78 t 2) Grundschuldbrief⸗ . termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge vor dem unterzeichneten Gericht (Sckloßstraße, Land, der biesigen Spar. unt geibkass 3 ' Verfügung vom 10. März 1858 auf dem dem Be— ö 4 net nnen 4g, V , 250 000 keten anzumelden, und, falls der betreibende Gläu. aus, 11. Trerpen, Zimmer Nr. 3) anberaumten Fol. SI, lautẽnd auf 420 M 40 3. . als fißer Michael Ruddigkeit gehöcigen Grundstuͤcke . . Abschreibungen ö 1 ** . 1, S5ß, 666 kö , ge. K 1,250, 9 = wle. e n, e. i. Dem Gerichte glaubhaft u machen, n feine Rechte anzumelden und die 3 Der Dr. Otto Wolterstoꝛff zu Dsterbu 8. als ö , , r 165 Abtbeil ing III. Nr. 1, 12544 . X 5 h . ll sc ft N 5 . n 4 w we , . re servefands, onto 282,2 14 62 2. w be Feststellung des geringsten . er en, Aktie vorzulegen widrigenfalls deren Rechtsnachfolger seiner verstorbenen Frau Anna, geb. . aler Barlehn welches die Friedrich Wil⸗ 3 6 . —— Awschreibungen 327 7 9809 G0 Actien⸗Dividenden widrigenfalls dieselben bei i ,, . J , Herter eine inderjährigen b. M0 Thale . . , g. 64 Berg sill⸗Hest ll . lll fell 33 3653 Aböschreibungen — 27. Q 269 Oꝛs so . ᷣ. . 990 Gebots nicht beräcksichtigt werden und bei, Verthei! Kraftlozerklärung erfolgen wirt. Pfißner, und als Vertreter iner mindegäkrigen Fenn Ren kei fchet Gbeleute aus dem Spezial. W — 5) Gas. und Wasserleitungs⸗ 5) gent Diridenden⸗ J aner ede; Kanfgeldes gegen die beruͤcksichtigten Arai Fürstliches Amtsgericht Gera, Söhne Gottfried und Ernst. Wolterstarff, bezüglich Pupillen depositõrio des Königlichen Juftizumts 3 . ĩ 2193 3 ctien-Diridenden⸗ . ö auf den Mädchennamen seiner verstorbenen Frar upillendepo ö . . ͤ 2 311 Essen. ö 8 J 2193. 52 6 3 2820 Ansprüche im Range zurücktreten. . den 6. Juni 1885. des auf den , ,, . ö K Insterburg, und zwar aus der Zimmergesell Catha— M; 6. J . 4 ; ; . 9. ; wd 2 ibung 219. 35 u //) 2, S20 — 2 n der Gn ücke S8. Sraesel enden Sparkassenbuchs der hiesigen Spar un , , , m , eren, endeggen aus nec, Wir theilen den Herren Actionairen unserer Gesellschaft erebenst mit, das die für das . . * : 2 1774 17 6) Knappschafts. Gefälle Diejenigen, welche das Cigenthum . ö KJ ö d' 4 40 4 gezeichnet JsfJ. H. B. rina Krägerschen Masse erbalten, . Geschäsftsjahr 1834 zu vertheilende Dividende laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen General— ) Asecuranz Conto . 5/458 — und Löoͤhne⸗Conto . 110,564 84 beanspruchen, werden , ,, ͤ ö , n JJ der Schuldurkunde vam H. . versammlung auf. 15 Oo für die Stamm - Actien, sowie für die Priorität? Stammactien festgestellt 7) Maschinen Conte 416 598,259. 7) Diverse Creditoren 284,050 85 Versteigerungstermins die Sin te lung er, ü lag 12603 ; . Die Ehefrau Marie Paulig, geb. Pfitzner, Verfügung vom 3. Februar , , der nn m worden ist und mit Abschreibung ö 29, 912. 52 568, 337 99 8 Gewinn u. Verlust⸗ herbeizuführen, , . gie ten . pi K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. ) ö 26 i, ö de auf ihren Madchen« sitzer Kemke geh n e, Grundstücke Gillischken . . ö . ö 2 8, 8 winn⸗ u. Verlr ⸗ . , r ** 8 e m Eubect, bezugiie ? 4 2 h 25 31 8 —ᷣ 15 b Einlief . 225. pro 2Ilctie 1 K Gonto . ö ö fle iir . Aufgebot und Zahlungssperre. . lautenden Sparkassenbuchs der biesigen Spar Nt. ö, . Altsitzers George Poll vom 15. c, ab gegen Einliefe 8 Dir enscheines Serie Nr . 3'339 3 i Stelle des Grun 5 . ; f j f . ö 6 zeichne j ) ö 24 änblar r ö . nr gdf, nin c se. I . . =, g 405m 46 Vortrag aus 18.3 95 24 erer g e Ertheilung des Zuschlags wird?? Vzartholomäus Rieker, Dchsenwirlh in Dürnau, und Leihkasse über 248 75 , gezeichnet III. H. B. w 16 der Gläubiger seinem Sohne bei de 2 n Essen, 9) Schacht von Braam . 1, II. G69. 73 Il 141. 95 as Urthei 1 . Mittags 1 Uhr ,, in Ansehung des auf den Fol. 491. ; gun ,, ,, ,,, ochter Anna Maria Poll . dem Ban khause Wilhelm Schieß in Magdeburg, Abschreibung 13.495. 59 1.100. 573 64 Brutto⸗ am 31. Juli 1885, , . 135. 5 J part O. A. Göppingen, 5 6 . e. Rap nliften . Stattgebung der g stellten Anträge werden die Friedrich 1 oll und k 353. ' . . e. . ee, . l Abschreibung ‚ 3495. 100,573 64 Srutte Herichtsstells Neue Friedrichstr. 13, Hof part,, Tasatke? lautenden Pfandbriefs des Kapi en In Stattgehung der gestelllen Antrage wer tz vercbelichten Piesker, je 25 Thaler geschenkt und der r Vereinsbank in Ha , e,. . HBerichtsstelle, Neue Frie Inhaber lautend J , , 5773 , * er der rorbenannten unden verehelichten Piesker, je ** ⸗ ini ; der Direction der . in Berlin 10) Conto der Gokssfen -A. . 62 644. 95 Delf hr perl ider werden. Ul G 41 . . ö. dez zn ö e, . Rest mit 50 Thalern nach seinem Tode für alleini⸗ ; * e . J 3, 575732 3 — 884. 62 644. 9. kö Tus; Vormittags 11 Uhr, * 29 „ 1. Juli à 48 0υμ̈ das aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem au ; seiner Ehefrau Eleonore Poll, ge⸗ dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in lia 8 — * ie auf den 1. Juli er., Vormittags über 500 M tro 1. Ju . aa see n , . ö, , Schaaffhausenschen B rei söln Abschreibung 1 13787. 88 261.969 63 . Sum ma 6 Ss. 7 ö 3 Juli er, Vormittags 11 Uhr bejw. 1 Uhr, Aufgebot . enn, , , d. J. korene Annes, erklärt hat, eingetragen auf Grund rhoben . . ; . . ; . ö. . ) K wumten Rerffeigerunas. und Verkündigungs—⸗ ücksichtlick sselben 3 zu gehörigen rmitta h ; , 633 — BGleichkeitig machen wir hiermit bekannt, daß in unserer diesjährigen ordentlichen General. II) Conto der Wäsche-AUn— ö anberaumten Versteigerungs“ und ,, und rücksichtlich desselben . bis . Jul a , n, ,,. hieselbst anzumelden der Schuldschrift . J,, . versammlung zu Mikgliedern des Vorstandes für die nächsten fünf Jahre einstimmig gewählt resp. wieder⸗ , 16 120, 39. . bschrei⸗ . . termine werden aufgehoben, nachdem der *r 9. a. jã lichen me vom 1 Juli 1885 bis Full an , . e . Kw die Kraft⸗ Verhandlung vom 5 Nov mber. 1833 ge maß n gewählt worden sind die Herren: ö . ö Abschreibung 12030. 87 108. 359 78 bungen 626d gs 14165 ber Zwangeversteigerung die Aufhebung begntragt zs, e eissscklielich, rie d gung vom 27. März 1839 auf dem dem Besißer ö ? ä n und Derren: - . Abschreibun 2 2 059. 8.359 78 1 ᷣvbersteig : . guen Te ö '! — 8 ar ö etzterer gen wird. ö eputscher Gewerke Friedr. Grillo in Essen 12) Ziegelei Conto 5, 3837 96 bat mit dem weiteren Antrage, einen . em nn Zahlungs sperre ö 44 s in 4. 5 un ,, k. ö ö 8 2 . 8 en, 2 2 gele onto . ö ö . — ö ö / — . 2,2 6 9 . ' 222 . steigerung beider Tundstucte ,, on — XP 11 . 111 Y 5 Abtei ng 1 w Faufmann Aug. H. Gernlein in Hannover, ö 51,596 9g8 zur gleichzeitigen Versteigerung beggeesgzeschug vom 37. . Mig, wurden diese Königliches Amts , Hit oscken 4 Pfennige Kauf⸗ Gewerke Ludw. von Born in Essen, 14) Diverse Debitoren 205, 999 607 anzub raumen. . . Nen ö . Banquier Louis Schieß in Magdeburg . ö 635 37 Berlin, den 29. Mai 1885, , ; Anträge zugelassen, Aufgebots termin au . geld, worauf mit 5 Thalern 28 Silbergroschen * . ; . 5,55 g, 982 34 5, 55 9. J 87 3] Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52. stag, 2. Jannar 1889, Vormittags 1 Pfennigen die Abgaben und Kalendereste, mit Fabri tbe e hit Ee mdf. gzurg, / Hob, Königliches Amtsgericht J. t Samstag, den 12. Ja / 4 Pfennigen die Abga sowie als stell vertretende Mitglieder die Herren: .
Rentner Wilhelm von Born in Wiesbaden und Baurath Hagen in Hannover. Essen, den 2. Juni 1885. Der Vorstand.
Schloßchemnitzer Bau⸗Verein zu Cl emnitz
Die geehrten Aktionäre des Schloßchemnitzer Bau -Vereins werde
Montag, den 29. Juni 1885, Nachmittags 38 Uhr,
12546
in Hartensteins Restaurant in Chemnitz, Brergasse Nr. 127. abzubaltenden ordentlichen Genera
lung unter Bezugnahme auf die nachstehende Te gesordnung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen,
Gemäßheit der Statuten die in ihren Händen befindlichen Interimsscheine
sᷓ 7 71 * r 5 3 syo 3 testary 5 . 8 Tas z z z ; ee
Generalversammlung, und sonach spätestens am 20. Juni 1885 entweder bei der Direktion oder dem
Chemnitzer Bank-Verein zu Chemnitz oder der Filiale der Geraer Bank zu Chemnitz zu deponiren und 1
b bei dem amtirenden Notar anzumelden; um 3) lungslokal geschlossen.
; Der Rechnungsabschluß wird vom 20. Juni d. J. ab bei de Herren Aktionäre bereit liegen.
3 ¶
. gegen Vorleguag der Depositenscheine sich im Verfammlungs J
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bllanz un 2) Antrag des Aufsichtsrathes, der Direktion für das ab
ertheilen; 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes;
4) Vorlegung eines neuen Statutes, und Beschlußfassung hierüber. Chemnitz, den 4. Juni 1885.
Direktion des Schloßchemnitzer Bau⸗-Vereins. Eduard Beyer.
Bilan
des Schloßchem nitzer Bau⸗Vereins in Chemnitz pro 31. Dezember 1884
31 68 — * S8 8 * —w—*— — = 21 2 2 QO — * — ——
e e gelaufene Geschäftsjahr
——ö 5 n zu der, künftigen
cheine mindestens 8 Tage vor de
lokale von Nachmittags 2 Uhr des gedachten Ihr wird die Anmeldung und das Verfamm—
er Direktion zur Einsichtnahme der
1
haben in
⸗ J np, 3 Passiva. An Grundstücks Conto ... . Mp S15 208. 37. Per Actien⸗ Capital abzügl. Amortisations Conti G. & 7. . 584795. 35. 2304121 Gongtoe
An Schleusen u. Straßen⸗Conto TT sss -S Cassa⸗Conto. abzügl. Amortisations⸗Conto 8. 8., 36 g69. 62 23 716 63 . Greditoren⸗Conto. An Effecten⸗Conto .. w 13 65
J i 677 68 Debitoren ˖ Conto. ; J 20 626 49
Gewinn und Verlust Conto . 144 541 62
DRV 737 Schloßchemnitzer Ban⸗Verein. Die Direktion: Eduard Beyer.
452 924 55
8 8 . ö. ö. 12610 Bek t chung. Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“, Wattenscheid. ö ö . 1 .
I9g Thalern 6Silbergroschen die Gardist Abeluhn'sche
ö ö . . d * 2 N 33 eine Treppe Es werden: ; ĩ. 2 141 * z 2 lern 13 8 b rgroschen die 12603 . Justizgebäude A G., Zimmer Nr, 33, eise Treppe, ö c beiter Friedrich Ludwig Spezialmasse, mit 13 Thalern 12 Silbergroschen die . 8 2 . 1000907 . . 34 . nabwme 2 . — * Mun asswerre wer— z 2ér wverschollene ndarbelter Friedli Ludwig . 9 . 8 98. 3 2 . M — -C . * 8 , Auf Freditorischen Antrag ist die Beschlagnahme g f nd die beantragte Zahlungssperre ver— 1) der verschollene Handarbe 2 836 ö zanth, geborene Balenius, aus Dehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto per 986. Dezember 1884. Credit. Auf d ; Hauses ? in bestimmt und die beantragte 3 1 Big: au? Tröchtelborn, geboten am 25. Mai 1834. a. Dr. . ⸗ gruff i , ö ** ö —— ——— — ——— — des Schuhmacher Karl Arto] chen ,, fügt. = ö. ö. J W j h verlassen, sich Insterburg angewiesen, aus, de Waulr . . * t z Woldegk an der Ecke der Kloster⸗ und Wollweker⸗ * C3 eigebt nun an den Inhaber des erwähnten welcher . ö hat, und verhandlung vom 14. Jani 1835 gemäß , An Abs breibungen vro ö Per Saldo⸗Vortrag aus 1883 . 141 5 straße Nr 205 zum Zwecke der Zwangsoersteigerung Pfandbrief die Aufforderung, vVatestens, in. dem kurze Zeit darnach ö abr fe hen , . ,, Rovember 1555 ursprũnglich auf Neu⸗ ö. K,, 3 648 55 ö 53 k VJ, 6 . Aufgebotstermine seine Rechte bei dem diesseitigen seitdem in unbekannter Abwesenheit ledt, —. 8 asdehnen Nr. 21 Abtheilung III Nr. 28 eingetra⸗ ,,, 166 w 62. 644 95 verfügt. . t Aufgebotstermins leine en Pfandbrief vorzulegen auf den Antrag des ihm bestellten Abwesenheits⸗ Lasdehnen Nr. 2! Abtheilung Hrundstücks zu Neu— Saldo Uebertrag Entnahme aus dem Reservefonds 95 133 3 Verkaufs- und Anmeldetermin am 4 Gerichte anzumelden und den P andbrie vori . W August Lorenz gen und bei Zuschreibung enes Grund tücks zu? . . b 9 * ina ö dem een ne ond, 92,453 30 —=— . ö z . ! erkl5runga folger vo s, Landwirths Friedrich Aug 3 z ; 24. Funi auf das auf 1885 14195 . Donnerstag, den 20. Aungust 1885. widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen dormun ebe K r Lasdehnen Nr. 30 am 24. Juni 1875 un ci ,, 95 ; . 26 . in Tröchtel born; ; . . s dem Besitzer Johann Kallweit — — — . eberbotstermin am e dürde. ö w Se Wilbe Grundbuchblatt des dem Besitzer Johann Kall we 155,240 20 155,240 20 n, , . . 17. September 1885. 26 en 29. Mai 1885 2) der verschollene ,, ,. . n . Grundstůcks Neu . Lasdehnẽ Nr. 30 Ab⸗ * 26 85, 240 2 J . J 9 6 Ven 97. — ** . ö * . f 535 Mühlberg ge re 835 * 119 5 kö ö ; Ausführliche Bekanntmachung in der Neustrelitzer Gerichtsschreiber Sastar 1. . k ö Heimath der⸗ theilung III. Nr. 21 überteagen, pfenni 5 ö . Haid 1350, welcher am 7. März 18 . ö Thaler Silbergroschen 2 Pfennige Ge⸗ ö . und Woldegker Zeitung . ö ö sassen einige Wochen darauf brieflich von Bremen . 1 Thaler . 2 Rechtsanwalts (12493) 12504 Woldegk, den 3. . 1. Amtsgericht Aufgebot aus? bie Afsicht ausgesprochen hat, nach Amerika lühren, und , ,, . ,, ö nm ß⸗ ö zrofberzosl. Mecklenb. Strel. Amtsgericht. 2812 ufgebot. aus e Ab aus g ö. . Stigelbauer aus Ragnit, eingetragen Frun G9 1 — 6 Großherzogl. Mecklenb. Stre 12612 ; . ö ᷣ eitdem in unbekannter Abw Stigelbauer aus l Bergbau⸗Gesellschaft „Holland ; — ma, mer Großherzozl . , 3 Kaiser, Lebrerssohn ron hier, geboren auszuwandern und seitdem in unbekannter Abwesen Ts Techts kräftigen Mandats vom 26. NoJlxember 1849 8 = 2 142 ö. . ; 2 . * . 5 K fan 521 jo Ren 3 h 2 ö 2 . f̃ . . 2 6e ze ber 50 3 folge . z Augagust 2 seit vielen, jedenfalls mehr ' lebt . ‚ . ö . K 9 zem 185 1folge Wattenscheid. Zinsenzahiung; ̃ . ö e, . e z. J ö auf den Antrag seiner Geschwister Ernst, und des Antrager . . ö 831 auf denn dem 2. 5 Die 3 ing de an 19869 7 als 10 Jahren, verschohen. . KRéeofali und Friederike Apel in Mühl!“ Verfügung vom 28. Februar 1821 au). 55 Der am 1. Juli a. C. fällige Zinscoupon Nr. 3 . . 12609 Aufgebot. 9 Nnrcag' des Pflegers desselben, des Lehrers Cduard, Rosalie und Friederike Apel in Mühl Heft gung 'n, Fial fiene geh zr igen! Grube unserer Grundschuld à 66 25. — wird anßer bei f ö ,, . 8 ian ner der früheren Königlichen =* cob Fyrlen von hi ergebt nun hiemit berg — . GHäaldszen Nr. 10 Abtheilung 1II. Nr. 5 und zufolge n n,, . . : E f In der Pfandkammer der früheren Koniglichen Herrn Jacob Epplen von hier, ergeht nun J se ö nn Haidszen Nr. Abtheilung ö unserer Gesellschafts Kasse . Eisen⸗ 2 n Forst find noch folgende 3 . aufgefordert, sich vatestens im Aufgebot termine 8 5 . vom 28. Februar 1851 für Fräulein bei dem A; Schaaffhansen'schen Bankverein e aus dem Privi⸗ Kreisgericht Deyutatioa ; ; die Aufforderung: ;
; — ; Verfügung ; k n. ; ir'n Eigenthümer unbe⸗ Bernhard Kaiser zen 17. April 1886, Vormittags 11 Uhr, 2 : in Köln legium vom 30 Juli 1875 wird von dem genannten Gegenstände vorhanden, deren Eigenthümer unbe a. an. Pernbard Kaiser, ö. ⸗
ͤ * me Hollst in aus Ragnit umgeschrieben, ĩ K z . 3x 9 Zir er Nr 19) Wilhelmine X ollst in aus 1489 l 4 , , , . enn n * k 9 sgerichte dabier sicãh srate“ be dem unterzeichneten Gerichte Simmer 2 . zer Vost zufolge Verfügung vom 17. Juli — * 2 * T 8 geger I 9 . nsScoubpons erf ven? ann 182 bel dem K. Amtsgerichte dahtler ich * — Fel h D 9 Mn ihre ? des bei welcher ost zusolge K*: , , . Herrn J. H. Gtein in Köln, Tage ab gegen Einlieferung der Zink coupons er olgen: kannt sind: J k ,. zu melden, widrigenfalls auf Antrag ihre Todes es wee asptuck des Wirten George Gawehn der Essener Eredit · Anstalt in Essen a. d. R in Berlin durch die Direktion der Diskonto— g. ein noch gut erhaltenes Sopha, a , mn e 0 Cd e
2 26 erklärung ausgesprochen werden wird. . f efriedigung wegen er in de einüͤeldft Gesellschaft und die Bank für Handel und b. eine Kommode, Mittwoch den 17. f. 1886, ö 3 . i 1883. ; aus Gaidszen auf e, dung . i e, n,. e e stenscheid . Industrie und in Münster durch di- König⸗ e. ein großer Spiegel. Vormittags 87 Uhr, den 6 Abtheilung III. nothwendigen Subhastation des mitverhe
n 880. ö.
/ ⸗ gen tbBsmer , ,, ine versönlich ode 5nigliches sgericht stücks Gaidszen Nr. 25 — alte Nummer
3j. 1 , ,, er die unbekannten Eigenthüm anberaumten Aufgebotstermine persönlich oder Königliches Amtsgericht, zweiggrundstücks Galgen Ir. alte mm , liche Eisenbahn ⸗Betriebskaffe. Es werden, daher die unbeta ö n Ruf. n,, rabrigenfalig er fuͤr 55 ,, . 2A Thaler gr mäß 8. 33 der
J ee Bei der Einlösung ist der Zablstelle ein nach Num⸗ dieser Gegenstände aufgefordert, spatestens 16 firt᷑ k 12615) . rom 8. Nai 1855 vermerkt ist
9 mern geordnetes, mit der Quittung des Eigen gebots termine, ; todt erte . 251 . ümer von 25 Stangen Nonrmheerenren Änsvrüchen auf diefe Sypotheken=
i e . thümers äber? den Geldroctrag 3 . Ver eichniß am 36. Juli 1885, Bormittags 10 Uhr, b. an die Grbbelheilgt , wee wa Die unbekannten Cigenthämer von 33sStangen werden mit ihren An prüchen auf diese Oppotheker
Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“, vorzulegen . ö bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 13 ihre ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahr. Sisber im Gesammtgewicht von 2 Kilozramm, posten ausgeschloffen; 64 d * 1 11 1
ö h Iidrigen⸗ 1 3 23 Szellies uf eine . 28st 23 Verf rene derde ? An⸗
NR 1schei Köln, den 5. Juni 1885 Reckte und Ansprüche anzumelden, widrigen⸗ zunehmen, gte das geben welche von dem Arbeiter Carl k sä. die Kosten, des Verfahrens werden den An Wattenscheid. Königliche Eisenbahn⸗Direkti falis ihnen nur der Anspruch auf Deraknsgakt (c. an gsie Dicsenizen, welch über das Spben Kemm? Besitzer Gbristoph Broszei zu Poexpeln ge. tra ftellern auferlezt.
r in der am 3. diefes Monats stattgehab⸗ rechtsrheinische) * des zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch vor⸗ des Verschollenen Kunde geben können, Mit— .
2 , w,, 7 erde uf den Antrag ö . den 21. Mai 1385. Nach de , ,, ,. es. dene Töne GceMhtebratter? zu börigen Acker gefunden, sind; n, . nher nern,, n e t ten Generalversammlung erfolgten Wiederwahl des —— handenen Vortheiles vorbehalten, jedes weitere Rech theikang bierüber e Gr, daher JJ ö nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsrath⸗Mit [12501 Bekanntmachung. aber ausgeschlofsen werden wird. machen. fordert. wär n, n n en,
iedes l j ⸗ ) 5 sres 22 — K 385 5 Mai 1885. gliedes Herrn Dr. jar. M. A. van Roggen befteht Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn. Forst, den A Juni 183. Donanwör g. a ni g
. den 16. Oktober 1885, Vormittags 9 uhr, II2630 ch na. der Aufsibtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren „Zur usloofung der nach g. des zu eiten Nach— Königliches Amtsgericht. Kaninehen ö vor dem . . . ö Belanntmahnng. Geschwister Rentmeister H. Hemmer zu Steinhausen bei trages zu dem Statut der Hamburg Bergedorfer . . , mint ihge dRechs and ö welche sich 9 ,,, Ferdinand Wildelau ‚— Bommern, Vorsitzender. Eisenbahn ⸗Gesellschaft vom 1. September 1355 zu 12613 Aufgebot. . Setrctãl. , . 3 der Anspruch auf Heraus⸗ , . Urtheil vom 28. Mai 1885 mit ihren Bergwerks ⸗Direktor R. Brickenstein zu Witten amortisirenden Prioritäts Obligationen der Auf den Antraa des zum Nacklaßpfleger bestellten en nn,, nicht gemeldet ,,, Schatz erlangten und n uchen an die im Grundbuch von Luckenwalde a. d. Ruhr, stellvertretender Vorsitzender. Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn Gesellschaft m,, . gabe gen dor ger r me, r .
· Pfar on Tucholka zu Zarnowitz werden die un- ö ; t de ebung des Anspruchs noch vor. Band J. Bl. Nr. 78 in Abth. III. unter Nr. 1 ein- Dr. Jur. M. A, van Roggen zu Ry haben nir dnen' Termin auf n , . , des am 8 Mär (12605 Bekanntmachung. fee n e eng en, n se. megen. Donnerstag, den 23. d. Mts., 1
** NM Feisa nvorbebalten edes weite re Recht erfragen Spro hek von 50 Thlr. * 150 66 aus⸗ ö , 6a handenen Vortbeils vorbehalten, je! e, . getragene Hypothek von 80 K Rentner Ji. G. Everts zu Villa nova b Rachnittags 2 uhr 1882 zu Zarnowitz verstorbenen Vicar Johann Aufgebot behufs Todeserklärung. 16geschlossen werden wird.
6 1. o s 91 ssen 2 — mä; derselben aber ausge ; 382 9e chlossen. 9 J ö . ar. ö ; Okeniewski? Sohnes des Pächter Anton Okoniewéti, j Nodember 182. d am 2. Februar ; en 2. Juni 1885. Luckenwalde, den 28. Mai 1885. Nwnmeg en. . auf unserem hiesigen Bahnhofe anberaumt. Die , . 2 . Ansprüche und Rechte Die am 4 e,, . . 336 des Labiau, den e , Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. Kaufmann' R. Bömke zu Essen a. d. R. Inhaber dieser Obligationen sind gegen Vorzeigung e. ö 36 es Johann Okoniewski spätestens 1827 zu , , , , . ae sciner Ghe⸗ ö ö Wattenscheid, den 5. Juni 1885. derselben befugt, dem Termin beizuwohnen.“ J Fuhrmgnng Johan Wen nt gn nd k
1 1 1 ö. 8 1 6 n 5 ebotste j Die Direktion. Altona den 5. Juni 1885 in dem Au geb ts termine
9 Fbristine. g:b. Vingnau alias Lindenau, Na— g . ö . 3 nn 386 rmittags 11 Uhr frau Christine, geb. Ling Duisberg. Hein. Hollender. Königliche Eisenbahn Direktion. am 26. März 1886, Bo r
8