12620! Im Kamen des stönigs! und 2. September 1870 und 10. Dezember 1864 112632) - Antrags vom 8 Juli 1855 (ausgefertigt unter dem In der August Figgen'schen Aufgebotssache erkennt und 2. September 1870, Durch Ausschlußurtheil vom 15. Mai 1885 ist 7. September 1855), sowie aus dem Hypotheken.
das Königliche Amtsgericht zu Medebach durch den Amtsrichter Brockhausen
für Recht: ; ;
1) Die Erben Wittwe Carpe zu Paderborn resp.
HG das über die auf dem Köllmergute Kryszullen, den Bauergütern Kinderweitschen Blatt Nr. 1 und Blatt Nr. 3 in Abtheilung III. unter den resp. Nrn. 34, 38 und 19 aus der Schuldschrift vom 4 April
die Hypothekenurkunde über die auf Reisicht Nr. 63
Abtheilung III. Nr. 2 für den Schmiedemeister
Gottlieb Knoll zu Reisicht laut Hypotheken ⸗Rekogni⸗ 24. Oktober
buchs⸗Auszuge vom 29. Oktober und dem Eintra— gunge vermerke vom 2. November 1885 wird für kraftlos erklärt
II. Die Kosten werden dem Antragsteller auf⸗
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.
deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen 1854 zur Gesammthast eingetragen gewefenen, für tion vom 5. Dezember 1833 jufolge Verfüguns erlegt. 2
auf die Hrpotbekenpost von 76 Thaler 27 Silber. den Kaufmann August Kniep umgeschriebenen, nach vom 5. Dezember 1833 mit 5 Co jährlicher Zinsen Quast. ; ö E385.
groschen s Pfennige, eingetragen im Grundbuche von erfolgter Löschung auf den drei Pfandgrundstücken Darlehbnsf 205 1 ; z en 9. Juni ö
J ge 1 . Ddr ö eingetragene Darlehnsforderung von 20 Thlr. für ö erlin ien lg . . Deifeld Band 1 Blatt 28 in Abtheilung III. Nr. 4 nur noch auf den Zweiggrundstücken des Köllmerguts fraftlos erklärt . . M 132. ⸗ . mn, — — für die Erben der Wittwe Carpe in Paderborn auf Kryszullen, namlich den Grundstücken Kryszullen den 22. Mai 1885 12531] Im Namen des Königs! * — — — 3 treffend das Urheberreckt an Mustern und Modellen,
w 52 4 . . x Missz . . . aynau, den 22. Mai 9. Verk 56 ö 2 30. November 187 wie die in m GSesetz, betreffend AM
den Grundstücken des August Figgen zu Wissing. Blatt Nr. 1 bis inkl. 8 in Abtheilung III. unter Königliches Amtaaeri Verkündet am 22. Mai 1885. — — m, r e. n s 5 des Gesetzes sber den Markenschutz vom 3. November 1354. 2e die in tere ,n de'reh Blatt unter deim Titel
: m . . önigliches Amtegericht. Sobl, Gerichisf brei Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes ! . gen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt hausen, ausgeschlossen. ; . Nr. 11 haftenden 600 M Darlehn gebildete Doku—⸗ . ; . Sohl, erichtsschreiber. . De , alentgesetz rom 13. Mai 187 rorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersch 8
2) Die Kasten des Aufgebetsverfahrens werden ment, bestebend aus der Ausfertigung der Schuld. 12323 In der Luckt schen Aufgebot ache F. 6 84 erkennt vom U. mmer , n ͤ 8 * 8 * (Nr. 132.) dem August Figgen zur gast gelegt. urkunde vom 4. April 1864, der Cession vom Durch Urtheil rom 3. d. Mis. ist das S das Königliche Amteégericht zu Marienburg durch . ö (Nr. 13242.
366 Rar HKI. 3 ö! ĩ ur rtheil rom 3. d. Mts. ist das Spar⸗ den Amts ; ** . j *. Medebach, den 39. Mai 1885. 2. Dezember 1855, der Vollmacht vom 25. Juni kassenbuch Rr It gg der fiättischen Sparkaffe zu J. mtsgerichtsrath Krebs für Recht, * z 2 . e e n, . Des 0 es Amtsg 36 e ssi 27. April 187 ö ö 2 585. j * . 3. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich — TX Königliches Amtsgericht. 1869, der Cession vom 27. April 1870 und den Dortmund über 613 M 79 9 für kraftlos errlatt aß der 6 26 . . ; 6 . 4 wa , naten, , Das Central - Handels- Register für das Deut che Reich zescheint ,
ö ö. Hypothekenbuchtauszügen vom Bauergute Kinder⸗ worden. r Symnasiallehrer Louis Lucht zu Marienburg Das Central ⸗ Handels -Reagister für das Deutsche Reich kann durch ale Häost e lhhtalterneck! Abonnement beträgt IM 50 J. für das Vierteljahr. — Einzelne Num ᷣ
112525 Im Ramen des Königs! weitschen Blatt Nr. 12 vom 7. April 1864, vom Doeortmund, den 4. Juni 1885 für todt erklärt wird. Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staals' afertiensprehrs für den Raum einer Druckzeile 86 5. ö
Auf den Antrag der früher durch das Königliche Köllmergute Kryszullen, d. d. 5. August 1570, sowie Königliches Amtsgericht. — ö r e gert, sw., Wilhelmftraße 32, bezogen werden. , m , — — —
Steuzramt, zu Insterburg, jetzt Durch die hiesige von den Bauergütern Kinderweitschen Blatt Nr. 1 . 12368) Oeffentliche Zustellung ö . — — — — 7 werden heut die Nrn. 1833 . und 1826. ausgegeben.
Gerichte kasse vertretenen Staatstasst. und 3 vom 2. September resp. 3. August 1850 und 12636) Im Namen des Königs! Der Kaufmann G Ren zu Si kohn, vertret . Vom „SGentral-Handels-Register für das Deutsche Neich — er.
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Insterburg den Eintragungsvermerken vom 22. April 1864 und NMrfỹ⸗ ? 5 1283 . 5 . kien 1 f ; ; Ereslau. Bekanntmachung. 12476 durch den Amtsrichter Kuhn 2. Seytemker 4855 Verkündet am 29. Mai 1885. durch den Rechtsanwalt Brandis zu Ahaus, klagt ö nen ct eingerechnet, — mindestens achtzehn Tage Robert An unfer Zirmenregifter it bei Re. z206, betreffend
8 . 2. 15 6 ö de, wenn,, ,,. * ö 1 als Gerichts schreiber gegen den Schuhmacher Wilhelm Krösing, früher zandels⸗Register. n. gerechnet, — mindestens zeh , . n . . 1 a rr. ö . ö ; . * uf den g zesitzers iedrich Oschlies S ess jetz f J ; 2 . . legen. nd set die Firma: a. ee
J. Der Besitzerfrau Justine Weil, geborenen Ros. vom heutigen Tage Zwecks Neubildung für kraftlos „ Grünh . wen Desitzsts edris, chi? f. Stabtlekn, dessen scßigtz Aufenthalt ünpzfnni andels registereinträge aus dem Königreich . 1 Leuckartsche Sort., Buch. u. Musikalien bacher, zu Stirkallen, werben als Erbin der Philipp erklärt worden. ron Ghinklum erkennt das Königliche Amtsgericht ist, wegen Forderung don ss 4 5 A. mit dem Die Pandelfreßiltehenttcht Wr ktm lber ge und f In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu , . handlung (Albert Clar)
nd Marie. ae ; zirter. R 364 S6 : 1885 zu Darkehmen durch den Amtsrichter Quast fuͤr Antrage, den 26 Krösing zur Zahlung von 69 . D mier mnmennen ner nnn! reg 2 9 . ,, en
nd Marie, geborenen Grawitter ⸗Rosbacherschen Ehe⸗ Stallupoenen, den 29. Mai 1885. Recht: J * * . . Zroßhberzogthum Hessen werden Dienstags, Berlin „cf zst in unser Firmenregister unt er Nr. hier beute eingetra :
leute ihre An vrũ ür Hr * * e m. echt: 80 3 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig dem Großherzogthum, *. en, een, men,, ,. Nr 18971 die Firma: Demnächst ist in unser Firmenregister unter? , we el la rtrages auf
leute ihre Ansprüche auf die für die genannten Ros bacher⸗ Königliches Amtsgericht Y; . 1 P ö j . Sonnabends (Wärttemberg) unter der Rubrik unter Nr. 15,971 die Firma: n , ,, , Das Handel — BVertr '
schen Eheleute im Grundbuche von Schillgallen Nr. 8 . 1. Die Hypothekenurkunde über die im Grunz⸗ vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten beim. Sonng men de ö , r D. Nehmer 15,5770 die Firma: ; ken PHaustann! Bietor ? r zu Breslau
Abtheilung III. Rr. 2 aus dem Kãufrertrage r n . buche von Grünblum Blatt Nr. 5 früher Nr. 6) zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Leipzig 1 . erfteren wöchen zich die (eschãftslokal: Belle. Kiliiancestt. 199 und als U Rob. Hartmann Co. . 4bergeaungen! und wird Ton diesem unter der
75. Janusr 1845 zufolge 11 i364 Im Namen des Königs! Abtheilung III. Nr. 6b. für den Wirth Gottlieb das Königliche Amtsgericht zu Vreden auf veröffentlicht, die beiden nr, deren Inhaber Daniel Gottlieb mit dem Sitze zu Berlin und als deren 2] dä ber 1
1 ein gh iragen⸗ 1 ö Auf den Antrag der Besitzer Johann Schneidereit Thunat von Ballethen eingetragenen 30 Thaler den 30. September 1885, Vormittags 10 Urzr. ö 248g w der Kaufmann Wilhelm Robern Adolph Lartmann 33 Victor Zimmer
belegung in der Dehmeschen Zwangt verstelgerung ju Kumpgen, Wilhelm Becker zu Klein Reckeitschen, rechtskräftige Forderung, gebildet aus der Ausferti⸗. Jum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser Hö , . . zu Steglitz eingetragen worten. vorm. Leuckart'sche Sort. Buchhandlung
16 a e Grundstictzg K) Rr. I5/ 84. burch Johann Mallunat zu Paducken, Friedrich Kallweit gung der Klage vom 24 Mai 1855 in Sachen Tun. Auszug der Klage bekannt gemächt. Aachen. Unter Nr. 4188 des Firmenregister? unte — . e, ,.
. . ö ga a tan ien giefen . zu Drutschlauken, Johann Matschuck zu Gaidszen, nat C / a Szepat, des Mandats vom 7. Juni 1855, Unterschrift.) wurde eingetragen die Firma Leo Wolff, welche Ge rgerstr. 16) und als In unser Gesellschaftsregister;, woselbst unter e,, . s6r2 des Firmenregisters ist d
Fosten g m . erkennt das Königliche Amtsgericht zu Insterburg des Insinuationsdokuments vom 15. Jun 1855, des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ihren Sitz in Mechernich bat und deren. Inhaber 33. nn Hertiann Cohn Nr. 4264 die hiesige Dandelsggelläaig, in Firma: und. Enter Nr. 6
osten und durch Uebernahme des Kapitals von durch den Amtsrichter Kuhn, für Recht: J der daselbst wohnende Kaufmann Leo Wolff ist. deren 266 J Berliner Gummi Industrie, Firma: a3 .
6g c nebst s laufenden Zinsen Satens det. Err . Die Hypothekenurkunden über folgende Posten: [12596 ehla chen den h. Juni 1866. ö Gebr. Sie benlist iter mn , handlung
stehers Carl Mueller zur Hebung gekommene Kauf⸗— Io Thale ; rhei Rr 5 . ; ; ⸗ ; ; en e, , , , Rargaericbt. V unter Nr. 15.973 die Firma: 2 , vorm. Leuckart' iche Sovxt ⸗ Buchhandlung
f 56 ⸗ a. haler Muttererbtheil der Maria Elisa—⸗ All B t D l V t Königliches Amtsgericht. V. Idolph Windmüller vermerkt steht, ist eingetragen: 5 ; 6 nn fg deren Fnkaber der Kauf n Victor
gelder forderung von 50 Thalern und die mit beth Albat, eingetragen aus dem am 5. Januar 184. gemeiner eamten⸗Darlehn⸗Veremim einge x. Gen. in Berlin. — . p 1 , und als Die Gesellschaft isi durch Uebereinkunft der hier und als deren Suhan er, ee, den r,
10638 F . , n,, Spezial bestätigten Erbrezeß vom 7. Dezember 1846 gemäß Mitgliederzahl am 31. Dezember 1883 d Berleburg. Handelsregister 12470 96 ,,, or ir Be d eillatin afeelsst. . ihnen u Bees lz. Leute fin etra vord
masse Terbehalten; Alle sonstigen Rechtsnachfolger Verfügung vom . Mär 1347 auf dem dem Be— Im Jahre 1884 neu aufgenommen 33. des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. . Ver Kaufmann Albert Emil Siebenlist zu Breslau, den 4. Jun eder, ,
6 un ,. geboren? Kramitter. sizer Febann Schneidereit gehörigen Grundstuͤcke 73 Diet unter ir, 6 des Gefeisschöftsregisters ein. müller kühe Be ln el Teen and. L gefraft unier usr, Königliches Amtsgericht
05 che 0. 918 9 9 9 3. x x83. 836. ' 221 2 . ö eingetrage vorden. 5 . 8 S*. ,,
Reörbacherschen, Eheleute, nerden mit ihren An. FKümpcten Nr. T btheilung Jff. Rr. 8, a Bahn ahn anne 1 scagene Gesellschaft Treude C Metz ju Erndte⸗ eingetragen worde ö Raderter Firma fort. Vergleiche Rr. I5 97
sprüchen auf die bezeichnete Post und Spezial ⸗ z 6 s. Im Jahre 1884 ausgeschieden resp. ausgeschlossen. ... . getragen? , , ; ] , — . 1 .
) e bez n Spezialmasse b. 180 Thaler Vat erbtheil d F ederike A t ge! ] ö ö . . . wegen des am 20. Mai 1885 erfolgten ‚ . . 2 inte des Firmenregisters w w ausgeschlossen. ö an, an ö e l Mitgliederzahl am 31. Dezember 1884 753 brütt ist e, Geschafts Kö Ernd brück nach In unser Gesellschaftsregister. ,,, * , n uunser Firmenregister unter Nr. zisenach. Auf Gerichtsbeschluß vom . 6 s⸗ 5 . 3 ö ö ö ö 4 2 6 ö erlegens des Seslwasls TDil Tie r* z z . 3 4. Rae Sandelsgesell 3 ir 5 na? 833 achs ! N GFirnlenteuͤtster uns ö ö 2 5 — 2 26 Sndesäarea ers 826
„I. Die, Kosten des Mahnverfahrens werden dem Hecht, eingetragen aus dem Erbrezeß vom r mm Bilanz am 31. Dezember 1884. . hier gelsch ein 4. Juni 15885 Nr. S543 die kee e r d dg e feen ö Tage st e h. des n elresiste 3
ͤ ü 2 3unt Laas ph 1 J Lühr & 21 i, ne. . zeichneten Gerichtes die Firma: .
, Mai 1885 1374 am 7. September 1874 auf dem dem Hehn . . Passi vn. Berleburg, den 6. Jani 83 Rantzgerichts: vermerkt steht ö Berliner , . a, . 6 n' Ruhla, Zweigniederlas ang
Königlsches Amtsgericht Wilbelm Becker gehörigen Grundstücke Klein Reckeit. An Cassa Conto- sh en,. Per eserve⸗Konte e 49498. Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts: ve Die Gefellschaft ist darch Uebereinkunft der Be ⸗ . Geer. ö 13 deren Inbaber der Handels gefellschaft gleicher Firma zu Mei⸗ . schen Nr. I Abtheilung' ifi. Rr. 3p, Reservejondè · Sonto.. . . 166.566. 7. Stamm'. Äntheil-Eonio ig 251,15. Koch. ellisten aufgelöst d ninßen 12622 Bekanntmachung. e. je 221 Thaler 20 Silbergroschen 3 Pfennige . Conto 1 O 1311,81 . Creditoren · Conto . od 5 66. an n nnn, 12750 Der Kaufmann Err st Wiese 3u Berlin hat die der Kaufmann Albert Emil Siebenlist hi und rLeren Inhaher: .
Im Grundbuche des den Johann und Marianna Muttererbtheil der Geschwister Christian und Auguste kö J 1 , k — ö y, L. zn Berlin! Aktiva and Paffipa der aufgelbsten Ge , über- getragen worden. 2 Br, jaris Guitas St: upp
sanertfche JFri⸗ , n,, Ussat, eingetragen aus dem Erbrezeß vom 18. Sep- kd 25, —. es Königlichen Amtsgerah n , ,n en und setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ . J i in Meiningen,
erh, ftr ere . w k J susetze Lee gkesngsns' mrs, nd an lee, Fälle ort Ke, e fe ho ee gimen.̃ In unser J / b. Mein belt Et ur
ö ö 86 f ehn 767,56 selßben Tage folgende Eintragungen ersolgt: . ö in: unter Nr. 15,974 die Firma: w
unter Nr. ? für die drei Geschwister Machutta, 1860 auf, dem dem Besitzer Johann Mallunat ge⸗ Darlehns · Conto 114 767,56 selben Tage folgende 3 . n ist unter regifterz. 9. Berlin: unter R ö in Mei ingen,
; . . . zr syñ ö ? ß . . J se 1s register, w J ö ö. ,,,, nser Firmenregiste ei 8 ; Louis Strurr Alexander, Marianna und Susanng, ein Vatererb⸗ ,. Grundstücke Paducken Nr. 2 Abtheilung Iil. 123 21042. 123 210,42 Rönnzg) ene . Uktien zefellschaft in Firma: Demnächst ist. in unser Firmenregister unter (Geschäftslokck: Göbenstr. 3) und als ere Louis Strux 6, ö S Pf 5 55 0 r. a. e. 42. Nr. 4338 die , . zr. 15,969 die Firma: 1 in Gotha, men ,, . ö ö 9 j Een ful 116 Thaler 9 Silbergroschen Vater⸗ Der Vorstand. rgeebad Hei m Aetien ˖ Gesellschaft ö din id gühr & Wiese Inhaber der Kaufmann Heintich Krause hier, J . . jah 56 bree e schwiß ö S : erkt steht, i tagen: j Sem Site n Berlin und als deren Inhaber unter Rr. 185,975 die Firma; ,,, , , ,, . rere e rnen Thieluenn sit :s Bit zee Sit 6. Behle le en stet wer gärn ih ee n s, ils verste gerung der Grun tick it die Pest. 1 Be. Augest. Ceroli g Ceastittz ein hne, gail dem am amm e eee Een Worte g. Ver Hotglbesih der Gan fmann Gruft eöie Cie eingetragen wordes., g sschäftslokal; Büionstt, S.) und sals, teren b. Gerl. Adam in Kuhl beiden i s i h ; i n Vor! k ⸗ den 8. Juni 1885. Heschastslotal? wuldwstk n, r g RMinsist! wit der Beschränkung, daß die genannten beid ö ö, F Tr, 4563 fn m em . ger g n 12599) Berlag von F Vahlen i ea n Fick ist in den Vorstand e , 3 iᷣ . j Abtheilung 561 Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich August mit der. Be chrann udinickastlich mit einander die liguidirt und bei der Nachtragsvertheilung vom ö. . . ͤ rbrezeß V . 299 g von ] YR. n. * ach nn Berlin W., V, Köaigliches mig e ö. Abtheilung 9 1. , . Lentz hier, Pro luristen . . 13. November 1886 zur Hebung gekommen, und zee, n w, enn ö en,, . Die dem Emil Danneberg für vorgenannte Aktien. . unter Rr. 15,936 die Firma: Firma zeichnen dürseg, ir e sen zwar: auf dem dem Besitzer Friedrich Kallweit gehörigen 4 . ; geflthnaft ertheiste Kollektivprokura ist erloschen . 1 12751 Lndwig Wieneke Eisenach, ö 6. 6 . für Alexander Machutta mit. 1994 Frundstück' Drnischlauken Nr. 4 Abtheilung II. Jüngst sind erschienen; grell Kal tü ethertemmt ff rsb erb Profüren. KBerlin,, g eandelsregiser n Derli (Geschaͤftslokal: Niichdelkürchplatz 1c, und als Großherzoglich S. Amtsgericht. Ablh. b. für Marianna Machutta mit 18,85 „, Nr. 3 4 8, 6.7 ck Der Offenbarungseid im Reichsrecht. Eine wissenschaftliche Abhand J des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. e bart te der Gee finn mn griedrich Ludwig Reßter. . 3 ; , , 32 Thaler 6 Silbe sch rancke. . ) ö 5 ,, 19 e hand⸗ registers erfolgt. ufolge? Verfugung vom 8. Juni 1885 sind am n,, , nnn dnnn, ; J h e. für Susanna Machutta mit 16,11 e, 57 Thaler Silbergroschen Forderung und lung aus der Gebiete des praktischen Civilprozeßrechts. Von W. Francke, 5 . Zufolge ö , n, Arolf Emil Wieneke hier . . 1 123821 welche Beträge bei der Königlichen Regierung zu . i n,, ,, Friedrich Sa⸗ Ober Landesgerichts⸗Rath. 1885. VIII. u. 116 S. gr. S0. . . Geh. M 2. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter selben Tage ,,,, . ö. J n liver eld. Stan utug chung; . . . . 21 . . John aus er , 8 8 ,, ; ö . ö J 34 en , ö ,, Ir ner esellschaftsregister wojel 1. nle eingetrage! ö . 85 n nser Gesellschaftsregister, unte Nr. .. Danzig als eine Geschwister Maschutta'sche Spezial! mne 36 4p * ö. ö aus dem Vergleich Kaßner. — Rechts. und Verwaltungs, Grundsütze in Feuer. Bersicherungs Ange Nie) 8639 die hiestge Aktien gesellschaft in Firma; Fi enn etz enn auc. m sellschast in Firma: i 4 ö. d masse hinterlegt worden sind. In dem auf Antrag Pom 13. pri ,. equisition des früheren . . legenheiten. Zusammengenellt von Kaßner, Direktor d. Pros. Städte— Deutsche Edison Gesellschaft für angewandte Nr. 1b die, ie sig , n E piunkrei Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56]. It ene ene ,,,, des ernannten Kurators, Rechtsanwalt Paszkiet, ein— Kreisgerichts zu Insterburg als Prozeßgerichts vom Feuer ⸗ Societät d. Prov. Sachsen, Kreisgerichts-⸗Dir a. D. 1885. VI. u. 98 S. 3, Eart, Æ. 156 3 Elektrieität Berlin Neuendorfer zietien piun ö Mila. unter der Füma: ö geleiteten Aufgebotsverfahren sind durch das am 23. April 1852 zufolge Verfügung vom 15. Zuni Philler — Die Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875 nebst den darauf bejüg⸗ ermerkt steht, ist eingetragen: vermertt fteht; ist eingetragen kiers und Geheimen . Wilh. ven . deren Gesell⸗ J. Juni 1885 verkündete Ausschlußurtheil die un— 1862 auf dem dem Besitzer Johann Matschuck ge⸗ . lichen Gesetzen Mit einem Kommentar derausg von 8 Philler Land. , . erg ß J. ( Heneralversammluag vom Die Funktionen den 2966 k ann, 12478 mit dem Sitze 11 Elberfel . . ö. . 8 a. gie, . ' ( 183 8 9 8 ü 3 . . . * . . k . Vu r Del 21 u] Leb ö * ern 2 , . Im erzienrat 3 Gonr D o Wie 69 8 ler 8 . . s after die ö arber ibesitze Wil! 11 von e el en nnen Ol effet mit iber Uinfprüchen an die . gt und ftllke Gaidszen Nr. 10 Abtheilung gericht · Praͤsident, 4 , V u. , . ö VIII. u. 2597 S. 80. Cart. M 4, -. 30 Ar il Sö5 ist, — näch näherer Maßgabe des k kö Ktan demi teiteder Braunschweig. Die bicsige Firma urig h far er die F . eie J genannte Spezialmasse ausgeschlossen. . = . hs s tz etr. die Krankenversichernng der Arbeiter vom 15. Juni 1883. Nebs kefrsffenden Protokolls, welches sich Seite 73 und k J 8 f e im g ber eg ter,, une, x onen.
Pr. Stargard, den 1. Juni 1885. werden für kraftlos erklärt; Rei 5ge etz dem Gesetz, betr. Abänderung 6 28. Januar 1885. K . ö, Ne. 624 zum Gesell ⸗ sind erloschen. ö. H ; J J
Königliches Amtsgericht. IIIa. II. die Kosten des Verfahrens werden den Antrag Angabe der Parallelstellen und einem ausführlichen Sachregister. Cart. MS O 66 ha ftaregister befindet, — das Statut in den 5§. 5, * ser Gesellschaftsregist woselbst unter Braunschweig, den 30. April 1885.. Elberfeld, hen . lbtbeilurg V. . ,,, ö v. Schwarze. — Die Heeidigung der zeugen im Strafverfahren. Sin Betrag w,, , , , ,,, n mlt, nnn e eg, s, nn, ung g erf her Ants gerih. Kanigliches ite gericht, Abtheilu (126353 Bekanntmachung. Insterburg, den 21. Mai 1885. ö ze. zur Rerision der Sirafprozeßordnung. Von Pr. v. Schwarze, 9 33 . 564 Geandert worden; es sind hierbei k. 6. , R. Engelbrecht. . ö
In der Aufgebotssache betreffend: das zum Zweck Königliches Amtsgericht. K. Sächs. General⸗Staatsanwalt zu Dresden. 1885. Geh. ½ O, 60 ferner 2 neue Paragraphen (Nr. 24a. und 34a.) h , , , , Emden. Bekanntmachung. [136 ü der Löschung beantragte Aufgebot der auf dem 12619 gtamen des Kö . eingefügt, und dagegen die S8. 47 bis 49 9 Weg⸗ 23 Hwaschluß . Generalversammlung vom . 12475 In das hiesige Vandels ?: egtlter n Grundvermößen der Eheleute Zimmermann Joseph l . ö A Im nnen es, Känigz⸗ . Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. fall gebracht worden. Es ist nunmehr u. A. Fol— ö 5. 185 ist Bas Statut nach näherer Maßgabe Kreslinn. Bekanntmachun t. , 575 eingetragen die Fina: rio Berzmeper ju Püsselbüren Band JV. Früher. In Der August Figgen schen Aufqebotssack FE. 85, gendcs bestimmt: D 2a wtre fenden Preickoll, welches sich Seit? 5ß In unser Prokurenregister, ist bei Rr, a0 Cen Hilrich de Bries . Band 1.) Blatt 295 des Grundbuchs von Ibben— erkennt dag Tönigliche. Arntsgericht u Medebac . e e e e e 2 ., ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind ein⸗ des . des B iilagebandes Nr. 395 zum Ge“ Ersöschen der dem Paul Oßmang, von dem, Kauf- mit dem Niederlassungs orte Emden u 8 6. t Ftren Äbtbellung Jil, zu6 Rr. ü fär den Bernard durch den Amtsrichte; ö ü ; // mal cin arlicken: 1, unschllhesst' befinhcte il den z. s. z. 4. e lr wann Kugust König bier jür die geen Füsb des Irtaber der Kanfüann Hihich de Vries dale Merge auf, Grund des Auseinandersetzungsprotokolls ür Recht: , J air fa den Deutschen Reichs und Königlich léllchalle regler lihrerg, sn de, ' sr 39. 36, 3i ] Firmenregisters eingetragen gewesene Firma: Emden, den 4. Juni 1885 . . , , . zie Hypothe . ö h h / 1) in den Deutschen Reichs und s i923, 22. 25, 24. 25, 25, 25, 29), 36, 31 Firmenregisters eingetz agen, g; 8 D men,, Oder öl ge, ieee, sedie KHrrothken. ürtunb; iter 6 atalet Dar 12600 Verlag von Franz Vahlen in Berlin W., er ffn i cr rein. ,, , Arzt n gerlst. m. getragene Post, ist das Ausschlußurtheil heute dahin lehne, eingetragen aus der. Schuldurkunde., vom Mohrenstraße 13!1. 2) die Berliner Börsen Zeitung . hier ertheilten Prokura heute ein getragen worden. Thomsen. erlassen: 1. Oktober 1838 für die Pfarrkirche zu Deifeld im 2 , . gendes bestimmt;; . .
. nen D g Grundbucke von Deifeld Band J. Blatt 28 Ab 9 ̃ MJ in Zweck der Gefellschaft ist auch die Betheiligunß! Breslau, den z fh „razgerickt 12311
daß der seinem Aufenthaltsorte nach unbekannte , n. 1 , Blatt . . . Nene Erscheinungen. . 4 die National⸗Zeitung Berlin, nfolchen Geschäften und der selbstständige Betrieb Königliches Amtsgericht. Havelsehweräât. Bekanntmachung. 12311] Gläubiger Hernard Merge sowie dessen gleichfalls ien en ghauf⸗ ö ö. ,, . Viggen zu Jäckel. — Die Zwangsvollstreckungsordnung in Immobilien. Mit einem ausführ— 5) die Vossische Zeitung aller solcher Geschäfte, welche die Gesellschaft als⸗s;. . . Ta unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 12 unbeannte Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen frastlos at kJ ö „lichen Kommentar in Änmerkungen von Lr. Pau Jäckel, Landrichier s) das Berliner Tageblatt Trankfurt ihren Zwecken dienlich erachten wird. Bkxesglan. Setanntaschtng; der Kaufmann Max Hauck in Lichtenwalde als Pro⸗ auf, die ausgebotene Post guszuschließen. e gn . des Aufgebotsverfahrent am Kal. Landgericht Lzu Berlin. 1885. Zweite neu bearbeite Auflage. Lief. J (Hagen 1—- 3). I) die Frankfurter Zeitung in Frantsurt Uhretenntmachungen von Seiten der Gesellschafts,;. In unser Pfrokutenregsster it drr !? kurift der in Unferenn. Gesellschaftsrezister. unter
Ibbenbüren, den 283 Mai 1885 k otsverfahrens werden dem . — . . - . Geh. „S J, 56. s das Feankfurter Journal ö M. organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie ein Samuelsohn hier als Proturist der r Rr. 20 eingetragenen Firma „Eduard Jaschke et
Königliches Amtsgericht. Abtb. J. . , Mat 188. Die zweite Auflage wird den Umfang der ersten (333 Bogen So, Preis M ih) kaum g) die Neuesten Nachrichten — Pal in . ; Kaufmann Minna Schmutl so he Geh. Selene tet Loönch, n ichteuwalde eis gerrggen Korden. 9 . Bhæars . 19 8 ö rf 24 8. 3 . ⸗ * , . ö ö 9 M ncher 24 . . . . für deren bier bestehende, in unserem Firn entegiste In * - 5128285
9823 kö e 89 ce, . ö nꝛesentlich überschreiten. Die Ausgabe erfolgt in 3 Lieferungen, und wird das Werk bis Ende 10) die Allgemeine Zeitung . 6. * lünch — 3 I) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, lür deren hier ö , , . er Habelschwerdt, den 4. Juni 1885.
12634] . Bekanntmachung. ö August 1885 vollständig vorlegen. Es beeinträchtigt aber die Histigkeit inet Rwe 2) die Berliner Börsen Zeitung, Nr. Sgb eingetragen irma, Königliches Amtsgericht.
1. Die über die auf dem Köllmergute Krvszullen . Johow und Küntzel. — Jahrbuch für Entscheidungen des Kammergerichts in kanntmachung nicht, wenn dieselbe in einem . ) den Berliner Börfen - Gourier, J Y. Samueiso n Kö ö und dem Bauergut Kinderweitschen Blatt Nr. Jin 12629 . ᷣ Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit und in Straf— vorstehend genannten Blätter, guggenotnmnmnen den, 4 das Berliner Tageblatt, heute eingetragen worden, . geinzis. Sandels registerein trage 12708 Abtbeilung III. unter Nr. 29 lesp. 26 aus der Kchen, herausgegeben vön Reinhold Jobo w, Geh. Ober -Justizrath c, und Skar Küntel, BVeurschen Reichs. und Königlich Prenßischen 5) die Kieler Zeitung, Breslau, den 3. Juni sds. ht im Königreich Sachen,. Schuldschrift om 19. am 28. Januar 1864, auf Weydauer, Gerichtsschreiber Kammergetichtsrath. 1855. 1II. Bd. 2. Abdruck ö Geh. S 5. — Geb. M 6,20. Staats. Anzeiger, zu spät erfolgt oder K eingerückt worden. . . / lausschließlich der die gommarn dit ge liche ften dem ersteren Grundstůcke allein in Abtheilung III. Auf den Antrag des Gerbermeissters Paul Herr⸗ Olshausen. — Kommentar zum Strafgesetz buch für das Deutsche Reich von Hieben ist, sofern sie in den übrigen rechtzeitig e Die Berufung der General versammlungen erfolgt auf Aktien und die Aktiengesellschaften err. unter Nr. Al aus der Schuldurkunde vom 21. No. mann, früher zu Alt- Berun ee ,, k Dr. Justus SlIshausen, Richter am Kgl. Landgericht 1 zu Berlin. folgt ist. J lungen] durch Bekannimachung in den Gesellschaftsblättern, ö 1293 Eintrage. vember 1864 an demselben Tage und wiederum auf kennt das Königliche Amtsgericht * a n. 1885. Zweite umgeagrbeitete Auflage, Lief. 1—3 (Bogen 1— 25). Geh. M0 7,50 Die Einladungen zu den General ver samm ö und zwar so zeitig, daß zwischen dem Versammlungè⸗ Breslau. een n , 36. 1421 manuel zusammengestellt R den, beiden obigen diegen schaften zur Gesammthaft durch den Amtsritzter Br Jacisc 3 owitz Die zweite Auflage erscheint in Lexikon · Oktav Format in einem Bande von ungefähr erfolgen durch einmalige Bekann imachkug. in 1 n, , Den Tim der Gesellschaftsbiaiter, welche . unser Prolurenz es tere 6. , . on Königlichen Amisgericht Leipzig in Abtheilung IIJ unter Nr. 22,28 aus der Schuld— ö ech. S0 Druckbogen Umfang. Die Ausgabe geschieht in Lieferungen von 10— 20 Druckbogen. Preis Gesellschaftẽblättern, welche mindestens 21 Tage . rie Bekanntmachung enthalten, beide nicht ein— Schweißer hier als ö j Abtheilung für Registerwesen. schrift vom 27. November und dem Nachtrag vom 1) Das Hypothekeninst w Pro Druckbogen 3) 3. Einzelne Lieferungen werden nicht abgegeben. dem Verfammlungstermine geschehen sein muß; 6 echnet, mindestens zwanzig Tage liegen. pold Schweizer hier für . Annaberg. .
3. Dezember 1864 für den Obe Das Hypethekeninstrument über die auf dem 9 Carl li Fin Zeitbi s des ĩ Hälfte ie Rift ist fo zu bemessen, daß das Datum gerechner, in unserem Firmenregister Ne. 3462 eingetragene Am 29. Mai
3. Dezember für den Oberamtmann Ernst dem Gerbermcister Paul get mnanne tu lt: Werrh Stölzel. ar Gott e b Svarez. Ein Zeitbild aus des zweiten Hälfte des diese Frist ist so zu bemessen, daß das . . ö in unsere Firmenregist Am 29. Mai.
Recht zu Gr. Degesen eingetragen gewesenen, im jetzt zu Kert orig, Hechorihckt * nnn ic, F ö. ö achtzehnten Jahrhunderts. Von Pr. Adolf. Stölzel, Geheimem Ober— der Bekanntwachung. und der Tag der dene In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Firma: Leopold Schweitzer Fol. 176. Carl König Sen. n. ö Wege Erbgangs guf die Amalie Kniep. geb. Hecht, Kättolritz Abth. FiJ. Ftr für? ren Bauer Joha Justisrathe und vortragendem Rathe im Königlich Preußischen Justizministerium. (Mit drei Rbil— versammlung nicht mitgerechnet werden. Ne 4161 die hlesige Attiengefellschaft in Firma:! . Le op J PFol. 23. Theod. Klippgen in dielg, zurn zu Hottingen bei Zuerich unter Ausschluß ihres Ehe“ Foroll zu Biitkow eingetragene Judikatforder 3 dungen und einer Stammtafel 1885. XX u. 452 S. S0 Geh. M 10, —. Geb. A 12,—. JJ feht um „Cith“ Actien ⸗Baugesellschaft bent n , ,, 1885 Franz Robert Theisen éMüitinßaber, künftige Fir mannes Emil Kniep vom Miteigenthum der Sub, von 56 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf a suͤr rern G. D. Wilmowski Deutsche Reichs Konkursordnung erläutert von G. von In unser Gesellschafts registen, woselbst ö er rmerkt steht, ist eingetragen: J Breslan, de ein, anf gericht. mirung: Klippgen & Theisen.
a . . ,, mit der Beschränkung, erklärt . j stlo fecht ⸗ ö ö Wilmowski, Geheimer Justizrath. (Im Anhang: An— Nr. 7213 die hiesige Iren r fen ,, Der Direktor Stöckel ist aus dem Vorstande ö , Auerbaoh. J
aß dieselben ihren Kindern ungeschmaäͤlert erhalten 27 Di f uf z fechtungsgesetz vom 2. Juli 1879 nebst Erläuterungen.) 1885. Dritte verbesserte Auflage. VIil Actien Gesellschaft für Bildhauer ; Sgeschieden . 12471 Am 2. Juni.
J. . 1. ) ) Die Kosten des Aufge bots v 8 3. . 8 * ngen.) 1889. le rbesserte Auflage. und ctie ; = F ausgeschie en. ö. 2 . achung. 1247 ] . . ö bleiben sollen, übergegangenen und nach Löschung auf dem Antragsteller auferlc ö. ö oͤ72 S. gr. & Geh. M 10—. Seb. M 12.— Stuck, und Gyps Fabrikation, vorm. Gebrüder Vel Bberkellner Hermann Hilscher zu Berlin EBxeslam, cg nn tm ng ist ute bei Pol. 120. J. C. Engelhardt, erl oschen den Pfandgrundstücken nur noch auf den Zweiggrund— z 21. Dankberg In unser Gesellschaftsregister . Am 3. Juni.
stücken des Köllmerguts Kryszullen, nämlich den Grundstücken Kryszullen Blatt Nr. 1 bis inkl. 8 in Abtheilung III. unter Nr. J bis einschließlich 3 haf⸗ tenden 19 82 Darlehn resp. 7200 M Darlehn⸗ und Kaufgelder bezieh 36 000 6 Darlehn gefertigten drei Dokumente, gebildet aus einer Ausfertigung der Schuldurkunde vom 19. Januar 18654 und einem , vom Köllmergute Kryszullen, Bauergut Kinderweitschen Blatt Rr. J und dem dem ersten Grundstücke zugeschriebenen Grundstüäcke Williothen Blatt Nr. 8 vom 28. Januar 1864 resp. aus der ausgefertigten Schuldurkunde und einem
Hvpothekenbuchs⸗Auszug vom Köllmergut Kryszullen vom 21. Rovember 1864 bezieh. aus der Ausfertigung der Schuldurkunde vom 27. November und eines Nach⸗ trages dazu vom 3. Dezember 1864, sowie aus den Februar 1864,
resp. Eintragungsvermerken vom 2.
12625]! Im Namen des Königs!
Auf den Antrag des Bahnwaͤrters Martin Dzubba
zu ö ;
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Inster
durch den Amtsrichter Kuhn, 1 . für Recht:
J. Der Auszug aus dem Konto für Spareinlagen
beim Vorschußverein zu Insterburg — Eingetragene
Genossenschaft — Nr. Fitt. C. 2295, ausgefertigt
für Bahnwärter Martin Szubba (Dzubba) aus
Waldhausen am 21. Januar 1876, wird für kraftloz
erklãrt;
II. Die Kosten des Verfahrens werden dem An—⸗
tragsteller aufgelegt.
Insterburg, den 28. Mal 1885.
und 2. September 1870,
vom 10. Dezember 1864
Königliches Amtsgericht.
Im gamen des Königs! / Verkündet am 29. Mai 1885.
G. v. Wilmowski C M. Levy. — Kommentar.
richts verfassungsgesetz für das Deutsche mentar in Anmerkungen herausgegeben von G. v.
Civilprozeßord⸗ nung und Ge—
Reich nebst den Einführungsgesetzen. Mit Kom— Wilmowski, Geh. . .
Justizrath, Rechts anwalt
beim Kammergericht zu Berlin, und M. Levy, Rechtsanwalt beim Kammergericht zu Berlin.
1885. Vierte verbesserte Auflage.
Lief. 1 (Bogen 1—5
Geh. A 11,50.
Die vierte Auflage erscheint in 2 Bänden im Umfange von ungefähr 86 Druckbogen
Lex. Oktav. Lieferungen. Im Jahre i884 ist erschienen:
Preis pro Druckbogen 30 5.
G. v. Wilmoẽmski & M. Leyy. — Handausgabe. —
ordnung und des Gerichts verfassungsgesetzes für das Deutsche ihres Kommentars nebst einem Anhang, enthaltend die mows ki, Geh. Justizrath ꝛc, und M. Levv, Rechtsanwalt *.
Die Ausgabe geschieht in schnell sich folgenden
SHandausgabe der Civilprozeß ü Reich auf der Grundlage Kostengesetze, bearbeitet von G. v. Wil 1884. 498 S. 80.
Geh. M 5, —. Geb. M 6, —.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
ee / 7 7 7 7.797777
vermerkt steht, ist eingetragen: ö 66 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mat 1885 ist das bisher gültig ge. wesene Statut durch ein neues Statut ersetzt worden, welches fich Seite 73 und folgende des Beilagebandes Nr. 549 zum Gesellschaftsregister befindet. In demselben ist u. A. jetzt Folgen⸗ des bestimmt: des bestimmt: . Bekanntmachungen von Seiten der Gesell. schaft gelten für gehörig publizirt, wenn sie ein Mal in ; 1) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 2 die Vossische Zeitung, ingerückt worden. . . . ; Die Berufung ju den Generalversammlungen erfolgt durch öffentliche Betann im chung und zwar jo zeitig, daß zwischen dein Versammlungs⸗
ist in den Vorstand eingetreten.
Atüengesellschaft Kollettivprokura ertheilt mit der Ermächtigung,
anderen Prokuristen der Gesellschaft. b. im Falle, daß der Vorstand aus r Mitgliedern besteht, in
die Firma der Letzteren zu zeichnen.
eingetragen worden. (. In unser Gesellschaftsregister, ; Nr 9505 die hiesige Handelsgesellschaft in Rob. Hartmaun & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft
tage ond dein Datum der Gesellschaftsblãtter,
welche ke Bekanntmachung enthalten, — beide
theiligten aufgelöst. Der Kaufmann
Dem Paul Förster zu Berlin ist für vorgenannte a. in allen Fällen in Gerneinschaft mit einem
Gemeinschaft mit
einem Vorstandemitgliede der Gesellschaft
Dles ist unter Rr. 6369 unseres Prokutenregisters
woselbst
worden
nehreren
unter Firma:
Kaiser & Kaine dieser Gesellschaft Nr. 6673 die als deren Inhaber
Breslau, den 4
ERreslan.
Breslau, den? Köni
der Be⸗ Wilhelm
Rr. 2057 die durch den Austritt des Ransmanne Wilhelm Kainer aus der offenen Handels gesellschaft
Firma Kaiser &
Königliches
Delanutmachuntz In unser Firmenregister ist Nr. 5 ie Breslauer Steingut Fabrik P. Giesel hier und als deren der 8
Giefel hier heute eingetragen worden. 4. Juni 1885.
des Kaufmanns
erfolgte Auflösung unser Firmenregister Kainer hier und Oscar Kaiser hier
r hierselbst und in
der Kaufmann
eingetragen worden.
. Amtsgericht.
12474 371 die Firma:
ö 6 Inhaber der Kaufmann Paul
gliches Amtsgericht.
Fol. 1. Sächsische Messinghandlung zu Nieder auerbach, Handelsgesellschaft aufgelöst. Borna. . Am 30. ö Fal. 13. Spar- und Vorschußverein für Lob⸗ städt und Umgegend, eingetragene Geuossen. schaft in Lobstädt. Gutebesitzer earl Sottleh Pfau — bisher Stellvertreter des Direktors — lt an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Direktors, Johann Christian Döring, als ar, und der Gutsbesitzer Julius Hermann Jahr als Stellvertreter des Direktors eingetragen worden.
Ohemnitæ. . Am 28. Mai.
Fol. 341. Lohse C Reuther, Sitz von Schönau nach Kappel verlegt. Fol. 736. C. W. Hunolt,
Mao Mali.
. Direttor,
Fabrikant Carl