die Firma von der bisherigen Inhaberin
Elisabeth Auguste verehel. Hunolt zur Fortführung
übernommen
Fol. Deutsche
22372
bauer Ernst Otto Krumbiegel Mitinhaber; kün tige Firmirung: Denutsche maschinenfabrik Ernst Lindemann & Co.
Fol. 2465. Kaermßen & Donat. fabtilant Ernst Theodor Friedrich in Schönau Mi inbaber.
Fol. 1339. Gustav Röder, Franz Robert Li bing hat die Firma von dem bisheriger Inbabe
Friedrich Gustav Röder, zur Fortführung überlassen
a estem, FRrsterer srmi Fim ftin 3 f 2 2. Ersterer firmirt künftig Gnstav Röder Pirna. . . tigen Vermögens die allgemeine Gütergemeinschaft 66 Am 28. Mai Fol. 1. S * 5 6 set fegt t ö 23. Mai. ol. 1. Spar ⸗ und Vorschußverein zu Dohna Y Unter O. 3. 132: F 27 7 C . 1 * 2 . 1 1 — — 6 2 . 6 * ö 22: ra S . Eo , Ludwig Blucke, Inhaber Christian E. G. in Liguid., Franz Joseph Alois Groß als in Oppenan. Inhaber r August m wi lucke. ö ; . Liquidator ausgeschieden. Michael Schmist in Dxpenau . *4*Fol 26 Bernhard Gündel, Inhaber Carl Planen. 3) Unter S. 3. 135. Carli Beck in Gais bach Bernhard Gündel. Am 28. Mai eee ; a. . ᷣ Am 258. Mai. Inhaber ist der ledige Kaufmann C Beck ,,, Fol. 6180. J. A. Germann & Co., Hermann Drhekach. t!“ . 3 . 23. C. Edngrd Steidtmanns Nachf., Alberti Prokurist. 4) Unter O—r3. 134: Karolina Thoma in künftige Firmirung: Wilh. i ol. 733 Di aß . n, e m,, ige Firmirune 2 12 . 2 . hh ma ne, Inhaber Moritz 8 Inhaberin ist die Wittwe des Ferdinan ö Am 3. Juni. Alfred Theodor Wieprecht. — ĩ t är, i ̃ P K 2h 8 . oma, Karolina, geb. Klär, in Oberkirch. Fol. 160. Oskar Seitz & Co. in Siegmar, Fol. 734. Oscar Lippold, Inhaber Albin 5) Unter O3. 155 Sophie Jehle .
Ernst Gustav Henkel ausgeschieden. Fol. 1675.
rich Vieweg zur Fortführung überlassen erhalten. Fol. 2778.
Inhaberin, Christiane Charlotte, verw. Schmidt, zu überlassen erhalten.
Fortführung Am 28. Mai.
Fol. 1621. A. W. Fischer & Comp., von dem Fol
bisherigen Inhaber, August Wilhelm Fischer, au Maria August Pré übergegangen. Am 29. Mai.
k 15a 3st 9 2 ö ö aufgelöst; Fol. S5. Vorschußverein zu Elterlein, einge 107 6 von der Gütergemeinfchaft ausgeschloffen ö , . , e J ien fn . 4 August Alge Löwe, als Direktor, Carl Der Firmeninhaber wurde am 15. Apr 1883 , ö . . dermann Möckel, ald Kassirer, Friedrich wegen Gemüthsschwäche entmündigt und wurde ö ber; künftige iirung: Jentzsch ,, 5 , , . 1 defssen am 26. April 1884 als Vormünderin er—m ö ; . pvertretendem Direktor, Carl August Grunewald, als nte frau Sophie, geb. Biuckert, in spp Fol. 4895. Wilhelm Geidel, Inhaber Friedrich zweitem Schriftführer und steslvertretẽendem Kassirer, ,, 8 1III1 enne 86 168
Wilhelm Geidel. Am 1. Juni.
Fol 14635. F. Arras, von der bisherigen In— baberin, Johanne Florentine, verw. Arras, auf
Friedrich Ernst Kühne Prokura erledigt.
Fol. V9. M. Wagner, Hühnerzucht Rade beul, Inhaber Max Robert Wilhelm Erdmann Mortimer Wagner in Radebeul.
. 1
Fol; 4898. E. Freytag. Zweigniederlassung des
Görlitzer Hauptgeschäfts, Inhaber Emerich Freytag
in Görlitz. . Am 3. Juni. Fol. 4899. Gebrüder Ziegler, Bildhauer, errichtet am 1. Januar 1885, Inhaber die Bild hauer August Ziegler und Otto Ziegler.
übergegangen,
lauohan. . Am 30. Mai. Fol. 419. Spar und Creditbank, einge—
tragene Genossenschaft zu Glauchau. Wilhelm Louis, Uhlmann als stellvertretendes Direktorial— mitglied ausgeschieden; an dessen Stelle ist Friedrich August Schulze getreten.
Grimma.
. ö. 29. Mai.
Fel. 132. ‚Schröder'sche Papierfabrik, Ge— brüder Schröder in Golzern, Ernst Adolf
Landschreiber, Prokurist.
Leipzig.
. Am 27. bez. 29. Mai. kol. 160. Hauypt⸗Meubles⸗ Magazin, Oswald rund Förster infolge Ablebens ausgeschieden, die Aus schlisßung . Firmen-Mitinhabers, Johann Fan; Michaud, von der Vertretungsbefugniß in Wegfall gelangt.
des
. Am 28. Mai. Fol 142. Bernhard Schlicke (Balthasar Elischer), künftige Firmirung B. Elischer. .
. Am 29. Mai. Fol. 5150. Gebr. Kretzschmar, Max Paul
Kretzschmar infolge Ablebens ausgeschieden. Fol, 6247. Heinrich Redlich, Inhaber Carl Heinrich Redlich. Am 30. Mai.
Fel. 6343. Ad. Gustav Kühn, Inhaber Adolf Gustav Kühn. hn, Inhaber Adolf Am 1. Juni.
Fol; al). J. Rothenberg, Inhaberin Ida, verehel. Rothenberg, geb. Bauchwitz. ö. bö250. Paul Kanitz, Inhaber Paul Robert danitz. Am 2. Juni. A. Koop, Inhaber Theodor Fried—
A
Fol. 6251. rich Wille. Am 3. Juni.
S*hol, . 23 List. . Emil Hermann Dehme's und Eugen John Jolowiez's Kollektiv— Prokura erloschen. . Fol, 50d, Gebr. Hunger, unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung in Reudnitz errichtet.
Fol. 6241. Berliner Asphalt ˖ Gesellschaft Kopp
ö . 1 6 e ne fn lautet
ichtig: Filiale der Berliner As
Kenn & Eo. phaltgesellschaft ol.
ol. 2562. Reinhold Eisert in Lindena = heber Gyrtlob Reinhold Eisert. . Fol. 6253. Richard Krug, Inhaber Friedrich
Richard Krug. Folgend. Wilh. Beutmann, Inhaber Jo— hann Wilhelm Beutmann. ö. . i, , Füd olf Inhaber Oscar ermann Lüdolff, Anna Maria Lüdofff, geb. Schäfe Prokuristin. , Limhaoh. a , 6 Am 28. Mai. ol. 554. Ernst H. Berghänel, Inhaber E Hermann Berghänel. h . ö Am 1. Juni. Fol. 55s. Wunsch & Brunner in Kändler, Amtsantheil, errichtet am 1. Juni 1885, Inhaber die Färber Hermann Karl Wunsch und August
Brunner. Löbau.
Am 28. Mai.
Fol. 260). J. B. Maürich & Co. Löbauer
Wilhelm Hunolt und Techniker Carl Hunolt haben 8 Marie Am 1. Juni.
; t Blechbearbeitungs · maschinenfabrik Erust Lindemann,. Maschinen⸗ Blechbearbeitungs⸗ Masckhinen⸗
J C. J. Vieweg, Louis Vieweg hat die Firma von dem bisherigen Inhaber Carl Fried
ro 2 C. H, Schmidt's Wittwe, Ernst Reinhard Schmidt hat die Firma von der bisherigen
des Letzteren
Nossen.
, . 20. C. F. E. Glaeß in Siebenlehn, e oschen. Oederan. Am 2. Juni. tobert Vogel, erloschen.
Am 28. Mai.
f⸗ Fol. 99. Oelsnitz.
Fol. 155. Gebr. Schönknecht. Inhaber Robert t. Schönknecht und Franz Eduard Schönknecht. Penig. e⸗ Am 2. Juni. r, Fol. 34. G. F. Jähn, Oscar Bruno Jähn i
alleiniger Inhaber der Firma.
Oscar Lippold. Fol. 735. Wilhelm Schneider, Inhaber Fried rich Wilhelm Schneider.
Fol. . L. Hartenstein, Inhaber Franz Lud
7365 wig Hartenstein. Am 29. Mai.
r Fol. 37. Robert rügelstein, Inhaber Her mann Robert Krügelstein.
Storz. 739. f Helling. Soheibenberg.
Am 22. Mai.
Friedrich Hermann Morgenstern, Ernst Albin
und Carl August Mosel, als Vorstandsmitgliedern,
gebildet.
. Am 28. Mai. zol. 124. Carl Möckel in Krottendor n⸗ haber Carl August Möckel. 6 Fol 1233. Carl Moritz Päßler in Krottendorf, Inbaber Carl Moritz Päßler. Fol. 126. Gustav Herrmann Schuffenhauer in Krottendorf, Inhaber Gustav Herrmann Schuf— sfenhauer. Fel. 127. Carl Friedrich Päßler in Krotten dorf, Inhaber Carl Friedrich Päßler.
Sebnitz. Am 30. Mai. Fol. 193. Franz Oesterwitz, witz Prokuristin. Waldheim. 6 . Juni. ol. ⸗ j rist Friedri Riehle jun. Yin en iehle, 8 ,, Zõöblitꝝ. Am 1. Juni.
Fol. 169. Otto Lippmann in Ansprun
. ] — ö 1 * n⸗ haber Emil Otto Lippmann. fp . ZwlIokan.
Ida Selma DOester⸗
—
W ; Yverdinand Pietzsch, Inhaber Friedrich ind Pietzsch.
Fol. 6690. Julius Hertel; nach dem Ableben des zeitherigen Inhabers, Ernst Julius Hertel, ist dessen Wittwe, Marie Helene Hertel, Inhaberin der Firma. .
Fol. 68. Planitzer Consum-Verein in Planitz; nach dem Ausscheiden Friedrich Edelmann's ist der Zimmermeister Heinrich Louis Winkler in Ober— planitz als interimistisches Mitglied der den Vor—⸗ stand der Genossenschaft bildenden Betriebedirektion eingetreten.
Am 29 Mai.
Gebrüder Hösel, errichtet am 27. Mai Karl Ottomar Hösel und Arthur
Fol. 838.
William Hösel.
k rde eingetragen:
J. Kah Sol 6
J. Kahn Sohn in Salzbnrg. ledige Kaufmann Jofeph Kahn
9
in Sulzburg. Müllheim, den 5. Juni 1885 Großh. Bad. Amtsgericht.
(Unterschrift.) Rams kau. Bekanntmachung. (125531 Vie in unserem Firmenregister unter Nr. 117
eingetragene Firma:
Königshütter Bier Niederlage aus A. Hasel— bach's Dampfbrauerei zu Namslau
ist gelöscht.
RNamslau, den 1. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. ITV.
amslan. Befaunt machung. In unser ,,,. ist heute a. unter. Nr. 160 eine Zweigniederlassung der higsigen Firma A. Haselbach mit der . Beuthener Bier Niederlage aus A. Hasel⸗ bach 's Dampfbrauerei Namslan und dem Srte ö. . Beuthen O.⸗S.“
b; unter Nr. 151 eine Zweigniederlassung der kiesigen Firma A. Haselbach mit 39 . Delser Bier⸗-Riederlage aus A. Haselbach's Dampfbrauerei Namslan und dem Srte der Niederlassung Oels und als deren Inhaber der
12554
Brauereibesitzer August Haselbach hüerselbst ein— w Haselbach hierselbst ein Namslau, den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. 1IV. 12555
Veustadt O. S. In unserem Firmenregister ist
heut unter Nr. 355 die Firma: S. Kosterlitz in Ober⸗Glogan
Granit und Syenitwerke, gelöscht.
Fol. I38. Oscar Storz, Inhaber Oscar Moritz
A. Helling, Inhaber Carl Albrecht
Fischer, Ernst Albert Grundig, Carl Ernst Gehlert
eingetragen worden. r. Neustadt O. S.ů, den 4 Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Oberkireh. Bekanntmachnng. getragen;
A. neue Firmen im Firmenregister: tenbach. Inhaber der Firma ist
nuar 1882 wurde bezüglich gegenwärtigen und kün
ihrem Ehemann zum
E Handelsbetrieb worden ist. Durch
ermächtig
zwischen den Ehegatten ausgesprochen. Der Ehe
mann Julius Jehle wurde als Prokurist bestellt.
HK. Aenderungen von Einträgen: a. im Firmenregister:
(Branntweinhandels) am 165. 86. Mts. gerichtlich
ermächtigt. Pb. im Gesellschaftsregister: 82 3u Q. 8. 28: Reuchthaleisenbahngesellschaft in Oberkirch. An Stelle des gestorbenen Kaufmann Aug. Schlemmer in Oberkirch wurde Bürgermeister Josef Geldreich daselbst als Direktor der Sesell⸗ schaft ernannt. C. Dag Erlöschen der Firma, 9 3u d 3 . 9) Zu O.3. 122: Josef Menzer i ie . sef zer Wittwe in
13) Zu O. 3. 78: h i i . ö 3 Johann Baytist Birk in 4 Zu D. 3. 13: Mathäus Beck in Gaisbach. tick) Zu O. 3. 21: J. 5H. Geldreich in 1 16 Zu O3. 121: Julius Jehle in Oppenau. 17) Zu O. 3. 80; Josef Huber in k ö im, Geseslschaftsregister: 3 Zu O. 3. 26: E. Leber K Cie. in Ober⸗
Oberkirch, den 28. Mai 1885.
Stibinger.
12557 Oldennurs, fImtsgericht Oldenburg, ab* 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen auf Seite 209 Nr 27 zur Firma „Oldenburgische Spar- und Leihbank in Oldenburg“: Nach Anzeige der Direktion vom 4. d. M. ist dem Bankbeamten Heinrich August Hilbert Willers hieselbst Prokura ertheilt, so daß der⸗ selbe zusammen mit einem Direktor verbindlich für die Gesellschaft zeichnen kann.
1885. Juni 5. Harbers.
; ö ö 125581 Parchim. In hiesige Handelsregifter ist Fol. 159 Nr. 162 heute eingetragen: Die Handelsfirma: C. Genicke. Ort der Niederlassung: Parchim. Inhaber: Kaufmann Carl Genicke Parchim, den 4. Juni 1885. Großherzogliches Amtsgericht.
as 18
zu Parchim.
Reinhausen. Bekanntmachung. 12560 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 39 zur Firma Georg Kaulitz (Cichorienfabrik in Beuniehausen) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Reinhausen, den 5. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. II. Münchmeyer. R hnik. Bekanntmachung. (12559 In,. unserem Genossenschafts register ist zufolge
Verfügung von gestern beute bei Rr. 10 der Firma . und Sparkassenverein Woschczütz, eingetragene Genossenschaft“ eingetragen worden: Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet und die Vollmacht der Liquiditoren:
inf e , Wrobel Häusler Johann 2 183ezyt D ) S k und Parzellist Paul Skubella Rnybnik, den 2. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Saarbrücken. Handelsregister 12561
des Königlichen Amtsgerichts zu Saar been
Gemäß Erklärung und Verfügung vom 5. Juni er.
wurde heute die Firma „Val. Wagner“ mit dem
Sitze zu Ottweiler und als deren Inhaber der
Kaufmann Valentin Wagner daselbst unter Nr. 1338
des Firmenxegisters eingetragen.
Saarbrücken, den 6. Juni 1885.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
und als deren Inhaber
der Kaufmann Simon Kosterlitz in Ober ⸗Glogau
12556 Nr. 4400. Zum Handelsregister wurden 8
I) Unter O3. 151: Christian Maier in Lau⸗ za : l Kreuzwirth „ Christian Maier, Holzhändler in Lautenbach. Nach st dem Eberertrage mit Katharina Huber vom 5. Ja—⸗
Inhaberin ist die Ebefrau des Kaufmanns Julius Jehle, Sophie, geb. Doll, in Oppenau, welche von
Horde Du amtsgerichtliches Urtheil vom 25. Februar 1885 wurde die Vermögensabfonderung
dem Ehr vertrag, vom 28. August 1883 wurde das beiderseitige Beibringen außer dem Betrage von je
12562
zu der Firma: C. G. Müller C Sohn zu Sonneb S8. Mi — er Blatt 16 unseres Handelsregisters k worden: Der bisherige Mitinhaber
gleichen Tage eingetreten. Sonneberg, den 2. Juni 1885. Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. Lotz.
Varel. Amtsgericht Barel, Abth. EI. 1256 In das Handelsregister, Seite 88 Nr. 191, zu irma F. A. Warns zu Jade, ist heute ein— getragen: .
5⸗
erloschen.“ 1885, Juni 2. Lehrhoff.
d Varel. Amtsgericht Barel, Abth. II. 12583 36 das der ier . Seite 65 Nr. 155 zur Firma Zr. Eiben, E. H. Hasenwei 2 Zetel, ist e n j 3 »Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts t erloschen. x a 1885, Juni 2.
Lehr hoff.
Varel. Amtsgericht BVarel Abth. N. 12567 In das Handelsregister Seite 6ö 9. . Firma: J. E. Baumeister in Varel ist heute
J . x ö . ) Ort*) S 9 der mann 1 in eingetragen: Oberkirch. Der Firmeninhaber hat sich zweitmals Die Firr s. ch Aufgabe des Geschäft verehelicht mit Maria Burkardt von Bühl. Nach m e mia ist durch Aufgabe des Geschäfts
1885, Juni 2. Kleyboldt.
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. 12565 ö 4 . Seite 73 Nr. 168 zun Firma G. Gusfeld, jetzt G. Gus feld Ordemar zu 2 ist heute eingetragen: . „Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. ö JJ 1885, Juni 2. Lehrhoff.
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. J. [12568 3In das Dandelsregister, Seite 26 Nr. 64, z Firma: H. G. Jung zu Varel, tragen: ͤ „»Die Firma ist durch den T es Inhabers G ch ; n Tod des Inhabers 1885, Juni 2.
1
ist heute einge
Kleyboldt.
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. 1 12571]
ch . 6 25711
„In das Handelsregister, Seite 49 Rr. 11 zur
. Baars K Sehn in Varel ist heute einge⸗
gen:
. Ire t, ö ist die Liquidation endigt und damit die Firma erloschen.“ isdn fe un Firma erloschen.
Kleyboldt.
Varel. Amtsgericht Varel Abth. I. [12570] n dag Vandebẽregister, Seite 81 Nr. 16! ö. kö F. C. Schulz zu Varel, ist heute einge⸗ . * „Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts , . j ch fgabe des Geschäfts 1885, Juni 5.
Kleyboldt.
Varel. Amtsgericht Barel, Abth. x. 12569) In das Handelsregister, Seite 8 Nr. 135 zur Firma H. Speckmann in Varel ist heute einge—
tragen: „Die Firma ist durch den Tod des Inhabers erloschen.“ . 1885, Juni 2. Kleyboldt. Wei da. Bekanntmachung. 125731
Laut Beschluß vom 4. d. Mts. ist die Fo. 59 Band J. des Handelsregisters eingetragene ö . Carl Purfürst zu Weida gelöscht worden. Weida, den 6. Juni 1885. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abth. I. enning.
Zabrze. Bekanntmachung. In, unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 112 die Firma:
„Krischkow sky, Bahnspeditenr“
zu Zabrze und als deren Inhaber der Spediteur dangrus Krischkoẽmsky heut eingetragen worden. Zabrze, den 30. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. (12444 .
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell—« schaft Bender C Wallach hier, ö 5940, ist heute, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob—
straße Nr. 172. Juni 1885,
, , am 18. ormittag r, im Gerichtsgebẽ den? ke tagen n. ; Gerichtsgebäude, Juden 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August
Frist zur Anmeldung der Kenkursf is
u, . g rsforderungen bis rüfungstermin am 9 September 1885, Vor⸗
mittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reue
Friedrichstraße 15, Hof part., Saal 32.
Berlin, den 5. Juni 1885.
Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 48.
(12380
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma „Adolf Kunz Erben“ dahier, (Eisenwaagrenhandlung, In⸗ haberin die Wittwe Anna Maria Kunz, geb.
Renfer) ist am 3. Juni 1885, Nachmittags 3 Ühr
Sonneberg. In Folge Anzeige vom Heutigen sst
eingetragen
der Firma, Kaufm
ö 1 24 1111 ann kouis Engelhardt zu Sonneberg, ist mit dem J. Juni d:. Is. ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Ludwig Biedermann zu Sonneberg als Mitinhaber mit dem
3
t
„Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts
Vas Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt
Plotke bierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Anmeldung der Konkursforderungen
beim unterzeichneten Gericht ist die Frist bis zum 9. Juli 1885 einschließlich festgesetzt. Weiter ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines endgültigen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ aueschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte (Abtheilung L), Sitzungs⸗ zimmer Nr. 1, Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juli 1885 Anzeige zu machen. (N. 2. / S5.) Bockenheim, am 3. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
12443
Ueber das Vermögen des Eisenhändlers Kon⸗ rad Eisele in Bramstedt, ist am 5. Juni 1-85, Nachmittag 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bureaugehülfe Ostermann in Bramstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. J einschl. Anmeldefrist bis zum 17. Juli d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 25. Juni
d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr.
Bramstedt, den 5. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. i. V.: gez. Leopold, Gerichts ⸗Assessor. Zur Beglaubigung: Kobbrok, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9 27 ) R it!! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Cornelius in Burg a. F. wird, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit desselben nachgewiesen ist, heute, am 5. Juni 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet.
Der Kaufmann Bundies Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1885 bei dem Gericht anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Üüber die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über
in Burg wird zum
die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf
den 23. Juni 1885, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. August 18865, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
23. Juni 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Burg a. F.
gez. Muhl.
Veröffentlicht:
51 ) I D 1 iets! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels manns Simon Crohn zu Czarnikan wird heute, am 5. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗
verfahren eröffnet. ; Der Rechtsanwalt Gerson zu Cjarnikau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 27. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 4. August 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (3immer II. im 1. Stock) Termin anberaumt. ö
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1885 Anzeige zu machen.
Czarnikau, den 5. Juni 1885.
(Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lues! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Lipp mann May zu Darmstadt wird heute, 5. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, — Agent Heinrich Störger hier zum Kon kursverwalter ernannt, Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände des s. 120 Konk-O. ver⸗ ordnet auf den 1. Inli 1885, Bormittags 10 Uhr, — offener Arrest erlassen mit Vorsetzung einer Änzeigefrist bis 24. Juni 1885, — Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht bis 5. Juli 1885, — und allgemeiner Prüfungs— termin auf Mittwoch, 15. Jult 1885, Vor mittags 11 Uhr, hierdurch bestimmt, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt L. (gez.) Küchler. Für die Ausfertigung: Kümmel, Gerichtsschreiber.
12440]
9 eingetragene Genossenschaft hier ist zeute,
das Konkure verfahren eröffnet worden. verwalter: Kreisgerichts Kalkulator a. D.
der Uhrenfabrik „Mi-
Ueber das Vermögen
am 1. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, Konkurs⸗ Hoben zu Waldenburg i. Schl. Anmeldefrist, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und Prüfung der angemeldeten Forderungen kis bezw. am 1. Inli 1885, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1885.
Königliches Amtszericht zu Freiburg i. Schl.
2446 2nsrf lz! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Goldstein Görlitz (Garderobengeschäft, Steinstraße Nr. 6,) wird beute, am 3. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungstermin den 31. Juli 1885. Gläubigerversammlung den 1. Juli Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 8. September 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Beglaubigt: Pohl, Gerichtsschreiber.
211 1 711
1885,
etz] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Wolfgang Rösle,
Webers von Giengen a. Brenz, ist von dem Amtsgericht Heidenheim am 3. Juni 1885, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Zum Konkursverwalter ist, der Gerichtsschreiber Friedrich Widmann II. in Heidenheim ernannt. Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum 4. Juli 1885 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden. Bei dem Konkursverwalter sind bis zu diesem Termin auch sämmtliche Verbindlichkeiten dritter Personen gegen den Gemeinschuldner anzumelden, ebenso Aus ⸗ bezw. Absonderungsansprüche. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, eventuell zur Wahl derselben, sowie zur allgemeiner Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Sam⸗ stag, den 18. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Heidenheim a. Br., den 6. Juni 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Justizrath Mohr.
liz! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Joseph Wirler zu Hüningen wird heute, am H. Juni 1885, Vormittags il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Hülfsgerichtsschreiber Jakob Wenck Hüningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eine? anderen Verwalters, sowie Über die Beftellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
stände auf Mittwoch, den 2. Juli 1885, Vormittags 19 Uhr, . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 5. August 1885, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkarz⸗
in
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
20. Juli 1885 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. Gerichtsschreiberei: Rudolph.
4152
ix! Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königlichen bayer. Amts⸗ gerichts Landshut vom 6. Juni 1885, Vormittags 10 Ubr, wurde über das Vermögen des Lederhänd— lers Josef Kaiser in Landshut das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Herr Kaufmann in Landshut er⸗ nannt und unter Verbindung der Termine zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal—⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschuffes, über die in s§. 120 und 125 der K. O. bezeichneten Fragen und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen Termin auf Samstag, den 4. Juli 1885, Vormittags 87 Uhr, im amisgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 4/0, anberaumt.
Offener Arrest ist erlassen und wird allen Denen welche zur Massa gehörige Gegenstände im Besitze oder Gewahrsam haben, oder zur Konkursmassg etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, vielmehr dem aufgestellten Konkursverwalter von dem Besitze der Gegenstände und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, bis längstens
2. Juli 1885
Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Borrechtes und unter Beifügung der etwaigen Be⸗ weisstücke schriftlich an das Kgl. Amtsgericht Lands hut oder zum Protokolle der Gerichtsschreiberei dieses Gerichts bis einschlüssi
Donnerstag, den 2. Juli 1885,
anzumelden.
Landshut, am 6. Juni 1885.
Gerichtsschreiberei des Königlichen bayr. Amtsgerichts Landshut. (L. 8. Hubmann,
19 2.
12543
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil August Martin Baumann in Lübeck, in Firma Emil Baumann, ist am 6. Juni 18385 Konkurs er⸗ offnet. Verwalter: Recht anwalt Dr. Ph. W. Plessing. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1885 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung 4. Juli d. J., 11 Uhr, allgemeiner
Prüfungstermin J. August d. J., 11 Uhr, Zimmer 3 . Lübeck, den 6. Juni 1885.
Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung:
Fick, Gerichtsschreiber.
2 6 2
ln] gKonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Heinrich Behr, Inhaber der Firma Heinrich Behr zu Lüneburg, ist heute, am 5. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: hierselbst. Anmeldefrist bis
Rechtsanwalt von Mangoldt
zum 15. Juli 1885.
Wahltermin und erste Gläubigerversammlung: Montag, den 22. Juni 1885, Vormittags 19 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 27. Juli 1885, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1885.
Provisorischer Gläubiger ⸗Ausschuß ist bestellt. Lüneburß, den 5. Juni 1885.
(LAS.) Meyer, Gerichtsschr
als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts J.
12
nw 6 1iIL.
ug Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Gott—
lieb Johann Adspodin von hier wird, auf Den— Antrag desselben heute, am 4. Juni 1885, Vor⸗ mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Buchdruckereibesitzer Herr Friedrich Czygan hier wird zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses, eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, fowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen Termin auf
den 4. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ne 3, anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
2 1oTrr
ung bezeichneten De 12 2 8efen der angemeldelen
in 5§. 120 der Konkursordn stände und zur Prüfung rungen auf
Montag, den 27. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr,
Gerichtsschreiberei des Königl. Am
8 w *
7
Kt. Württ. Amtsgericht Urach. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Müh lebesitzers Künkele in Mezingen ist beute Nachmittag das Konkursverfahren von dem hie
77 = 2 * Agorrnal eröffnet worden. Konkurs verwal
12438
in Mezingen. Anmeldetermin für Konkurkforde— rungen bis zum 15. Juli 1885. Termin zur Wahl
eines anderen Verwalters 2c. zugleich der angemeldeten Forderungen de Vormittags 9 Uhr. Offener e zeigeftift bis zum 1. Juli 1885 ist erlassen.
Den 5. Juni 1885. Gerichts schreiber Ricker.
o Konkursverfahren.
Ucber das Vermözen des geistestranken
haber der Firma Sam. Hirsch Sohn d vertreten durch seinen Vormund, Kau Maier Hirsch daselbst, wird, da der genann
haft gemacht und den Antrag auf Konkurker gestellt hat, heute, am 3. Juni 1885, Nach L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Heinrich Usingen wird Konkursforderungen sind bis zum 12. Augu bei dem Gerichte anzumelden. anderen Verwalters, sowie über die Bestellur Gläubigerausschusses und eintretenden Falls in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten stände auf Mittwoch, den 1. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,
Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Termin anberaumt.
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
5. Juli 1885 Anzeige zu machen. Marggrabowa, den 4. Juni 1885. Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: (L. S8.) (Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
124451 K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung heute Nachm. 55 Uhr gegen den Ochsenwirth Gottlob Rügner von Grünbühl. Kontursverwalter: Amtsnotar Schmidt in Neuen— stein. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 20. 8 Wabltermin: 26. Juni 1885, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin: 7. Aug. 1885, Vorm. 10 Uhr. Den 4. Juni 1885. Gerichtsschreiber: Traub.
156! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma E. Haberland zu Rathenow, Inhaberin Wittwe Haberland, vertreten durch den Geschäftsführer Zaduck, ist am 6. Juni 1885, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröff net. ᷣ Verwalter: Kaufmann Stietzel zu Rathenow. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1885. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1885. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1886, Vormittags 1090 Uhr. Rathenow, 5. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: Neumann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12692] Ueber den Nachlaß des wailand Dr. jur. Menkow zu Schwerin, zuletzt zu Dreibergen, ist am 6. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Konturs eröffnet. ö. . Verwalter: Rechtsanwalt Voß zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ mögensstücken an den Verwalter bis zum 30. Juni d. * einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen beim Gericht bis zum 15. September d. J, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 1. Juli d. . Mittags 11 Uhr. . ;. Allgemeiner Prüfungstermin; 23. September d. J.. Vormittags 11 Uhr, Zimmer)? (Schoffengerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin, den 6. Juni 1885. Großherzogliches Amtsgericht Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber:
(L. 5.) F. Meyer, A. G. Sekretar. (12451 Stuttgart.
Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fraenkel in Stuttgart, Rothebühlstr. Nr. 11, In⸗
geschäftslestender Kgl. Sekretär.
1
habers eines Herrengarderobegeschäfts, wurde am
eine
Allen Personen, welche
Sache und von den Forderungen, für welche
nehmen, dem Konkursverwalter bis 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Usingen. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
12428 Nr. 4999.
ist am 2. Juni 1885, Vormittags 8 kursverfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie au frist der Konkursforderungen . bis zum 7. Juli 1885. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 14. Inli 1885, Vormittags Wolfach, den 2. Juni 1885. Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber:
Der erichts Hässig.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Bermö
von
berg wurde durch Gerichts beschluß auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs v aufgeboben. .
Ansbach, den 4. Juni 18385.
chen, geb. Gummelt au Bielsko wird folgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben. ö . Birnbaum, den 5. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
iner! Konkursverfahren.
Nr. 6074. Das Großh. Amtsgericht hat bes
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh Boxberg, den 6. Juni 1885.
6. 12731]
Speckner.
Privatmanns Gustav Wilhelm Men gemäß §§5 58, 563 des Bremischen 25. Juni 1879 durch heutigen Beschluß des gerichts eingestellt. Bremen, 8. Juni 1885. Der Gerichtsschreiber: Stede.
nderen . = Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber d E
ö uU snotar
Gutenstein zum Konkursverwalter ernannt.
Handelsmanns Isaac Hamburger Kol luß vom Heutigen
5. Juni 1885. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Amtsnotar Dietter in Stuttgart zum Konkurs oerwalter ernannt. ; Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 11
* — Forde⸗
vor dem Kgl. Amtsgerichte — Stadt, Justiz⸗ gebäude, A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Ter-= min anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis zum 1. Juli 1885 erlasser den
sarl
4 Uhr
gen Amtsgericht
Krauß
Kan f⸗
manns Alexander Hirsch von Wehrheim, In
aselbst, fmann te Vor⸗
mund die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners glaub⸗
öff nung mittags zu
st 1885
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
ig eines über die
Gegen⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. September 1885,
Nr. 3.
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
nichts
sie aus
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch zum 15. Juli
Ueber das Vermögen der Bauhütte⸗ wirth Friedrich Huber Eheleute in Bergzell Uhr, das Kon—
Verwalter: Herr Waisenrichtet Neef in Wolfach. ch Anmelde⸗
9 Uhr.
gen des Kolm⸗
ergleichs
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach.
9 59 Schwarz, K. Sekretär 12688 . .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Friedrich Ferdinand Schulz und
seiner Ehefrau Eleonore, verwittweten Schärf⸗
lach er⸗
hierdurch auf⸗
chlossen:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bürgermeisters Friedrich
Häffner von Berolzheim wird nach erfolgter Ab—
oben.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Das Liquidations verfahren über den Nachlaß des
ken ist
Fzesetzes vom
Amts⸗