Il. Cirilkammer Frankfurt a. . den 9. Janus
nit der Aufford einen bei dem ge richt zugelaffenen lt zu bestellen.
Zum Zwecke atlichen Zustellung wird diese Auszug der Kla annt gemacht
66 Grösch ke, Geric tssch r des Königlichen Landge . — lich 5 1251 Oeffentliche Zustellung.
Fer Mirth R bann 8 Bu ch u vertreten durch Rechtsanwalt Leufgen zu. Düsf l dor; klagt gegen die Wittwe Peter Heig enfeld, Anna, geborene Büsch, obne bekannten Wehn⸗ un altsort, zuletzt zu Krefeld wohnhaft, weger lung, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ he g de treits vor die II. Gielltamn mer de ꝰndg zerichts zu Düsseldorf
r 1885. Vormittags 9 Uhr, mi ung, einer bei dem 6 Anwalt zu bestellen
om ichn Zustellung wi ; ö 8 Ar kannt gemacht.
ö
6. Juni 1885
Vate h. des Königlichen Landgerichts.
12821) Oeffentliche Znste lung. =.
Dle Arbeiterfrau Julianna Willanowski, Wic; neweki, zu NMarlenburg Wipe, vertre den Justizrath Bank in Marienburg, klag ih ren Eheman in, den Arbeiter Adol h Wil
aus Morainen, jetzt unt elan: tn Aufenthalts, ö böslicker Verlass ug mit dem Antrage auf Trennung 3 Ehe und 2 . ilung des Bekiagten für den lein schuldig en Thei . u ladet den Bekl ag ten zur ö ;
3 Verhandlung des Rechts ostreits vor die richts zu
Elbing au
Erste Civilkammer des Köni Jlichen Landgericht
den 36 Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,
da
te zugelassen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der offentlichen Zuste llung wird diese
Auszua der Klage 9. ekannt gemacht.
Elbing, den 293. Mai 1885. 3
Gerichtsschrei ber des K öniglichen Landge
(12762 Oeffentliche? ustellung. Der frühere Schiffer J. X. Fäcks zu Zi treten durch den Rechtsan walt Langemak zu fund, klagt gegen die Erben des früheren demnächstigen Rentiers H. G. Dircks zu Zinast,
nämlich:
1) die hint erbliebene Wit twe deselt zen, geb. Dircks, früber verwittwet gewesene eugcbauer, z
Zingst,
2) die in der Ehe mit der hinterbliebenen
erzeugten Kinder:
a. Heinrich]! Z. eder Mirqs ö Ye Gebrüder Dircks, zu Zingst,
b. Hans
Beide ö minderjährig und bevormundet ron ihrer Mutter, der Wittwe Dircks, geb,
Dircks, . Zingst,
3) die Kinder und Kindes kinder aus Ehe desselben, als: a. seine Tochter, die Ehefrau des
Johann Hansen, Henriette, geb. Dircks, zu
Zingst,
b. die beiden bere it s großjährigen Töchter seiner rorversto: benen Tochter Marie Dircks, verehe⸗ licht gewesenen * Christoph Busch,
und zwar: k die Ehefrau des Schiffers Marie, geb. Busch, zu Barth,
3. Tie unverehelichte Martha Busch zu
Zingst, 3.
. die Rinder seines vorverstorbenen Sohnes
Dircks und zwar; *. der Schiffer Heinrich Dircks, a
seit Jahren mit unbekanntem Aufenthal
bwefend,
tis den Erblasser z ustehende Restes
21 231. 80 160 e r e, en, velch
klagtische Erblasser von dem Asse unn There zu Barth resp. ven dem Stralsunder Schiffs
rungs V zerein erhalten hatte für die ihm v für 3000 Sn Darlehnsschuld verpfändeten
nächst von ihm selbst bei den vorbenannten , J v
für zusammen 2: 630
4 an dem im Herbst 1880 in der Nordse e
gegangenen deutschen Briggschiff , , Antrage auf Verurth . der Beklagten
lung von 425,ü03 6 nebst 5 0 Zinsen seitJð. April 1883 an Kläger im e i. ihrer Erbtheile an der Ve ö nfchaft des Rentiers H. C. Dircks von
Zingst, also
a. der , . ad 1 auf I mit b. des mad 2a. auf R mit
des ad 2b. auf mit. der ad 3 a. auf R mit der ad 3 b. a. auf / i mit
der Beklagten ad 3b. auf! i mit des Beklagten ad 3 3. u: 12 mit der Beklagten ad 30. 65. auf „12 mit
. D S8
je mit Zinsen zu 5 0 seit 18. Axril 1883
die Kosten des Rechtsstreits, auch auf
fi Vollstreckbarkeits⸗ tklärung des Urtheils gegen .
Beklagten in Höbe des gegen denselben Schul dber tages und lader die . lichen Verhandlunz des Rechte streits vo Civil kammer des Königlichen Landgerichts wald auf
den 21. Oktober 1885, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten ad 3e a, den Schiffer Heinrich Dircks aut Zingst, wird dieser Auszug der 1 * bekannt
gemacht. Krause,
Gerichtsschreiber des Koöꝛiglichen Landgerichts.
Uss13] Oeffentliche Zustellung.
Die verwittwete Tuch e nt Pilz, Auguste Ernestine, geb. Koch, zu Grünberg, vertreten durch
den Rechtsanwalt Ge bhard bier,
klagt gegen den Schmied Heinrich Stolpe, früher
zu Zerbau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Anfrage auf Zahlung von 183 4 7
t der Aufiorde rung. einen bei dem gedachten Ge—
5. die Ehefrau des Schiff ers Rothbartbh, Johanna. geb. Dircks, zu Bartb, wegen des ihm laut Vereinb ö mit dem beklag⸗
d Ausent⸗ e Thei⸗ auf
gedachten
rd dieser
4
lane
w 3 H R *
4.
erichts.
1
2 8 *
2
ng
2306 2. — L 2
3 **
E — 8 8 cw
der ersten
2
us Zingst
1 lt 1
vo den der be⸗
vorläufige festgese zten zur 3
die zweite zu Greifs⸗
95 Uhr, gedachten
mit dem
Arzt und Begrãhniß in Grünberg gestorb borenen Tocht
Marie Emilie Auau
klagten zur mündlichen Verh and 2 ing des ea, sstreit⸗ vor das Königliche A mtegericht zu Glogau, Zimmer Nr. auf
den * Seytem mber
Zum Zwecke d der
Gerichtsschreiber 12816
— ö ffent Die . des jum Eversten kl
den genannten haft auf dem
8—
0 . — 2 — 82 25 —
Klägerin, mehrf⸗
16 abe sie sodann im
— *
O O 2 8 2
e 1 z v egeben zu haben, vielmehr sei sein jetziger Auf⸗ nibalt unbekannt.
Klägerin Uadet nun den Beklagten zu dem von dem Herrn Vorsitzenden an uberaumenden Termin zur Verhandlung der Sache vor das Großherzogliche Landgericht bieselbst, mit der n,, einen bei diesem Gerichte zu gelessen. n Anwalt zu bestellen und ,. . . ihr zugeordneten Anwalt, Herrn
werden solle ö
Der beantragte T Hlon tag de
und wird de m Bekla⸗ öffentlich zugest 1 4 Oldenburg, 188
5 richts zschreibere
Die Handlung
Dessauer straß⸗ 564, lebend, weg en von Klägeri 9 in ihr O0 120 de 1882
Zwangẽvollstreck ö
Betrages von 600 trage auf Verurthei
gerichts J. zu Berli
Ehcteuten Carl . ö 3. Kieffer, ohne Gew Gütergemeinschaft Dem Ebemanne — é111 181411
lezt.
11343
Da der Angeklag Urkundenfälschung Nr. 1 des St. G. und nach er he bener
ist, die F lucht erg tung nich ö. erfolgen
mögen des
leg gen sei.
(L. 8.)
(12825 Oeffe
Zur förmlichen
dorf, Kreis Einb ist Termin auf
Guts⸗, Erbenzins«,
wirkung in Bez Theilung zusteht,
derauslagten
I) Kaufmann
er des S*emied Stol id
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekam r Glogan, den 3. Juni 1885.
Hermann Gckel, Anna Fried
tz genommen Re a, babe sie,
4 56 * 2 1 2 Jabre 1683 verlassen, ohne zurück-
zu sein oder
— gi 8 6 *
Groß K Landgericht wo lle den Be— klagten befehligen, b einer zu bestim⸗ menden Frist zu der Klägerin zur uckzukehren und die Ebe mit ihr fortzusetz en, unter der Verwarnung, daß widrigenfalls aut der Kl ägerin ferneren Art ag die Ehe der Parteien geschiede
a sei kannt ist, diese Tadu ng, ö ö i ,.
12514 Oeffentliche Zustellung.
Berlin, Spin straßt 11a, vertreten durch den Rechtsanwalt S deinstz, Mohrer den Rentier 5. 6.
be ei der ban n lichen vereinigten Tonsistorial⸗, Militair- und Bau— Kasse hinterlegten S und Zinsen, mit dem An“!
zu den Kosten dieses Piozesses⸗ und ladet den Be⸗ klagten zur mündlicken Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des öniglichen Land⸗
den 27. Oktober 1886. Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung ien bei dem gedachten Gerichte zug glasse en nw zu bestellen. Zum Zwecke de der öffentlichen Zustellung wird die er Auszug der er bekannt gemacht.
Berlin, den 4. J
Gerichtsschreibet des König lichen Landgerichts J. Civilkammer JI.
12846 ö Durch Urth beil der Abtdeilung J. der Civilkammer
des Kai serlichen Lan 5. Juni 1885 wurde die Tr 1 Rohme Ackerer und Eugenie
In der Strafsache gegen Christian Döll von Nied er. Mobs, wegen Ur kundenfälschung.
das Hauptverfahren vor der Strafkammer Großh. Landgerichts der e hessen eröffnet worden
§. 332 der Strafryon eßordnung beschloñsen; daß das im Deuischen Reiche befindliche Ver⸗ des Angeschul idigten mit Beschlag zu be⸗
ĩ ö. den .
er. Muth. Dr. v. Schmalkalder. Kullmann.
melnbeitstheilung und Verkoppelung von Nartkolden ·
Mittwoch, den 22. Juli d. Is., Morgens 19 Unzr,
im Gasthause zum Rathskeller zu Markoldendorf
angesetzt, wozu alle unbekan zten Landeigenthümer,
Pfandg zläubiger und diejenigen Personen, welchen als
kommißfolge r oder aus sonstigem Grunde eine Ein⸗
Name ntlich werden geladen:
kosten der am 14 enen, am 8 Febru
— é —
ste Stolpe, un et e. Be⸗
1885, Vormittags ? Uhr.
l es Königlichen Amtsgerichte
liche Zuftellung.
abwesenden Küpkers Diedrich Cath. geb. Behrens, wesenden Ehemann, kk zuletzt wobhn⸗ urg auf Ehe eien hätten im
n Gerber⸗
2 — *
3 2 2 . ** 3 33
Ie,
* mißhandelt und bedroht und
ver, i ern in diesem ern ine
ermin * ngesetzt auf
n ,
Aephaltffabrik H. Winther zu
traße 53, klag t gegen ther hier in Derliy ekannter Abwesenbeit in Auszahlung eines rem Vo rp rozesse gegen Beklagten
*
1 J. behufs Erwirkung der
E — ——
9
2 —
lung des Bekla gten hierzu and
n auf
zuni 13885. Steffen,
dgerichts zu Kolmar i. E. vom rennung der zwischen den
1
erbe, in Schlett stadt, be estehenden
ausgesprochen. wenn, r 4 aa wurden die Kosten zur Last ge⸗ . . indgerichts⸗Sekretär:
ger ich
ö 52
Jansen
Beschluß.
te cine Verbre chens näml ich der im Sinne der 88 267 und 268 B. dringend kö ers scheint Fffer licher Klage und nachdem
riffen hat, so daß seine Verhaf. konnte, so wird auf Grund des
5 zinz Oberhessen,
ntliche Ladung.
Erößfn ung des Plans über die Ge—
eck, Regierungsbezirk Hildesheim,
Le hu beren, als Lebns⸗ und Fidei⸗
iebung auf die Ausführung der hierdurch geladen werden.
2) Zimmermann Heinrich Reingardt's Erben, 1. Oktober er. die Arbeitskrãfte von 30 bisber mit 3 . as Commis Friedrich Wil belm Busse. Tischlerarbeiten beschäftigten Ge fangenen und zum Einbeck, Juni 108.7 J. Januar k. J. die von 25 hisher mit Plüsch⸗ und Der en 5 ce Special ⸗Commissair: Teppich weben Teschãf ftigten Gefangenen dis ponibel und * * ng. sollen an nebter⸗ oder einen Uniernebmer verdungen Oekonomie ⸗Commijsions⸗Ratb. werden —— ‚— —— — Mit Ausnahme von Schmiede und Schlosser⸗ Verkaufe, Verpachtungen, arkeiten, Piaffazabesen ! und Bürsten sabrikation, Submissisnen re. . Strumfstrickerei und Dütenkleberei, 115 ann jeder Beschäftigungezweia, sewein es die Ver⸗ use Domänen⸗Verpachtung . Die Domäne Netra im Kreise Eschwege, an der Tischle rei e. d Plüũsch æeberei würden event. den Vor⸗ Chaussee von i nach Kreuzburg, 10 km zug erbalten. von der Gier Hoh neichke belegen, mit Die Höhe der Kaution beträgt für jeden zu be— einem Flächen .. 320 ba, soll auf die schäftigen den 6e fangenen 30 60 18 Jabre vo 1888 big dahin 194 Hier auf rel seltite nde Arbeitsunternehmer wollen anderweit very wozu öffentlicher Bie⸗ ihre Offerte versiegelt und mit der Auischrift: tungẽtermin . Efe le 96 Beschaftigung von Gefangenen Mittwoch, den 15. Juli d. J., verseben His zu dem behuis Eröffnung der Offerten Vormittags 11 Uhr, am 24. Juni er. Vormittags 19 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor dem Regierungs⸗ stattfindenden Termine an die unterzeichnete Direction Rath Göbell anberaumt ist. einsenden. Das Pachtgeld Minimum ist auf 500 4 fest⸗ Dir Bedingungen können im Bureau des Arbä gesetzt : Insve ein gesehen oder gegen Erstattung von Zur Uebernahme der Pachtung n rd ein disponibles hreiba— bezogen werden. . ron 60 V0 „M erfordert und habe Herford, den 4. Juni 1885. sitz eines solchen, sowie Königliche Direction der Gefangen · Anstalt. siuion durch glaubhafte vor dem Termine, sich . . . 12718 Bekanntmachung. in unserem Vomanen,; Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft und können auch bei ee, , ee. ö 6 . 46 Danzig an:
8 2961 Rotenburg
gaffel, am 238. Mai 1885. gönigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Schönian.
11939 elan nta chuun, . ĩ r Königlichen Gefangen ⸗ Anstalt hierselbst, r Einzelbaft eingerictet ist, werden zum
eingesehen
nd Fries n
ib
. Lieferung von Leinw
—
Dan zig, den 6. Juni 1885.
Offerten hier der unterzeichneten Verwaltungs ˖ Ab liegenden und gegen vorherige Eins Do) „ in baar ju empfangenden ĩ gungen durchaus entsprechen müssen
z n ĩ ; 66 er schlossen und mit der Aufschtift: Tei and 3
ar
23. Juni er., Mi tte gs 5 Uhr, waltungs ˖ Ab theil ung tinzusenden.
3 vergeben werden.
U s n hierauf, welche den im G r;
36. Leinwand, diverse, Dutschzeug, Band u
stafser liche Werft. Verwaltungs ⸗ Abtheilung.
(12954
Sypothek
Actien⸗ Pfandb
Sxecia Reserv.
Zinsen,
—
Deutsche Hypothekenbank
Actien · EGese sschafth in Berlin.
Status am 31. Mai 1885.
Activa.
Cassa und Wechsel . 6p
ekarische Anlag en (353740 .
Fffecten⸗Bestand (gekündigte) .. Bank. Gebäude d
Grundstũcks Conto. .. Inventar ; . Dien, S toren w
958 103. 021 149. 64 495. 352 00. 318 960. 4140. 232 681. 40177.
OS C. M OO =* Tbö do C —1 8 0
8
„S 365 Passiva.
Caxital oM / de M G . 199 99. riefe in Umlauf.... 290 423 399. Diverse Creditoren.
. Referven J G Provisionen u. s. w...
8
991 709.2
246 709. 25
93 000. — 487 868. — 335 831. 99
4 35 991 70. 24
12782
I III. LTL.
3 V
J. I. III. 4 V.
VI. VII.
gegebe
Joh. Heinr. Eicke,
R talk tend Reichs kassenscheine
Wochen ⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken.
Uebersicht
der
Hannoverschen Bank
vom 7. Juni 1885 Activa. 166
güde Bönen,
Noten
Wechse - JJ Lomba rdforder: ungen J Fffecten. . = — nö, /
Passiva.
Grunden pita 3. Reservefond dd
Umlanufend: Not en J Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten . ö
nasfris sz 7 ĩ An Zün dig ungsfrist gebundene Ver⸗
dlichke iten . . . . . . . *
6 J Event. Ve bindlich keit en au? weiter . im Inlande zahlbaren Wechfeln Wewsk *
Die Direction.
Bank für Süddeutschl
Stand a am 7. Juni 1885.
ine:
1 Metallbestand ...
2) Reich cassensche ine .
3) Noten anderer Banken Gesamgter Cassenbeftand
Bestand an Wechseln.
, , w
Eigene Effecten.
d
Sorstige Actir a...
Passiva.
Actiencapital. .. Res er v zefonds. ö Immobilien Amorti ait ons fondẽ Mark-Noten in Umlauf... Richt präsentirte Noten in alter n . . . Täglich fällige Guihaben ; Diderfe Passtva.
1776527 52
1,667,963. 43,685. 189,800. 15 „Hz 43. 977,695.
5. n . 6,540,576.
12.000000. 126635 X9.
and.
127 24
Guthaben bei
e . . Wechsel⸗Bestan
. nicht fälligen,
gez. D. 3 ie gl *.
566 *
5 606 5192 16, 475 — 16170 700 — 5 Y 7 ö, Dai v 186 180 646 590 S99 445 — 441267 7 433, 159 79
15,672, 300 — 1, 738, 252 8
97 6596 72 14,478 8. 860 —
95,322 85 23, 488 47 410037474
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
nen jm Inland zablbaren Wechse
MÆ 2, 355,527. 93.
32 506,234 86 zum Incasso in:
lehen an den Staat 6 Ar t. 7s der
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 7. Juni 13885. Aetiv a.
assa⸗Bestand: Metall. M 4. 0943500. Reichs ⸗Kassen⸗ 30 ö ö = S1, 900.— Noten anderer Banken. ö 67,600. —
Passiva. en⸗ Capital w,, 17,142 . 32383236 985 1 131 * . en P 5,4 6 gebunden? . . '; 3.6 K 31 gelangte Tuldf⸗ nch .
weiter begebe
en Wech sel berra⸗ gen (6. 1, 762, . J. . e Tirection der graut furte⸗ 2
V. Andrea
Bremer Bank.
Metallbestand .. Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken
juebersicht vom 30. Mai 1885. Activxa:
Netallbestand h Reichs Kassenschein Vd u 715 Noten anderer Banken ; 4 Weck chselbest wd ii; * 7,586, 631 am bard ire; 1 128 Effekten ⸗Bestand . ; ‚. 80,179 Sonstige Activa ; ; nn Easgièĩ 7 2.
,,, 306009 Reservefonds . J Umlaufende k Senstig je täglich fällige Verbindlich
keiten J 531,999 Ber insliche Dexostten⸗ Kapitalien . 6,986. 3) Sonstige Vassi na. 967,217 Gyentuelle Verbind lic reiten w
weiter begebenen, im Inland
fälligen We cbseln AÆ 673,798
Stand der Frankfurter Bank
(12725 am 7. Juni 1885. Activa.
*. 1
* 150433. 29 3
r,, , Giro⸗Conto b. d. d did aani
. .
Grundkapital w Reservefondd . glotenumlauf .
Sonstige, täglich fãllige Ber⸗ bindlichkeiten..
dene Verbindlichkeiten Greditoren
al en Wechseln Verzinsung der Einlagen e
An Kuͤndigungsfrist gebun⸗
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. Mai
7
Lombardforderungen ? Effecten J * Debitoren. . Immobilien u. Mobilien J Passiva:
A 16,697,
2 142, 958 165.318,74 128,865
. 4 ( auf GContobũche w
ö
li*s6 Kölnische Privatbank.
Uebersicht vom 6. Juni 1885 Activa.
1 JJ 6942 0 Reichs gtaffen che vccc ,, , 3500 n Banken. ö 38 600
6. J7 5618. 5M
Forderungen . 414709
tiva 9 3409
va. K 1733 0
D . Ji 750 000 J e Ve ö z 574,100
undene
dn die gung ge Bel ndl n e JJ 11 . 13006 ö ; Gyen m lie Herti dig teten aus weiter begebener tm Inlande zablbaren Wechseln Æ 838 800. —
— —
gGommanditgesellschaften auf Attten und Akttiengesellschaften.
J 0 55 . 6 Einladung.
Die Aktionäre des „Fortschritt, Aktiengesell. schaft“, werden hierdurch zu einer außerordent lichen Ge neralversammlung auf den 29. Juni, Abends 8 Uhr, in die Weinhandl mann, Berlin. . derhf⸗ 5, e
Tagesordnung: Rerision der Statuten. Berlin, den ;. Juni Der Aufsichtsrath: 1885. 1 Sugo Sermes
Auf di Tages eon gn der am 2z1. Mai er. publicirten, am 18. Juni er. anstehenden Ge— nera berfa um lun unserer Gesellschaft werden nor folgende An itrãge gesetzt:
dunkt 2 der Tagesordnung:
6 neh re erer Actionair. nach Maßgabe von el 237 des Gesetzes betr. die Actien⸗Gesell⸗ schaften vom 18. Juli 18384 auf Absetzung und 2 . gesammten Aufsichtsraths. J Tagesordnung: Actionairs auf Abänderung des * er Bestimmungen
8 dar
Se ln, ; 2. Juni 1855 ö 12964 Der Vorstand der Oelheimer Petroleum⸗ Indoustrie Gesellschaft.
M.
wn,
o y * 2.
Mohr. Stell wag.
Magdehurger Allgemeine k ersicherungs⸗ Actien⸗ Gesells haft.
Dir kachdem in der heutigen Generalversammlung
Dividende für das Jahr .
auf . Procent (M6 24. 5 pro Actiĩe) * v *
sestes ent worden ist, fan dieselbe gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 16 23. 19. Zuni e.
ab bei unserer Sauvttasse hier sowie bei fämmt⸗ lichen auswärtigen General-Agenturen der Gesellschaft in Empiang genommen werden. Magdeburg, den 8 Juni 1835. Magdeburger Allgemeine Versicherungs ⸗Actien Gese ll schaft.
Für den Der Verwaltungsrath: General · Direkter: August Kalkow. Fr. Koch.
Nordhausen⸗ *Erfurter Eisenbahn.
3. 6 des Allerhöchsten Privi⸗ zember 1879 über 2 000 00 Obligationen sind 2 4 169.4. 83 738 und 871 à 5090 , 11848 1931 2313 2712 3419 3548 3654 3701 3715 3716 1 86
ausgeloost. Die Rückzahlung in Nominalbetrag erfolgt vom 2. Janner 1836 ab. 60 on den in den V zorjahren ausgeloosten Obli⸗
an id 290 à 1000 A Nr 1278 1553 1803 1963 2257 3090
3557 3633 u. 4217 à 300 6. noch nicht zur Ein lösung prasentirt und wer— den hiermit behufs der Empfangnahme der Zahlung
3ffentlich anger en. Nordhausen, den 3. Juni 18585. Die Dirertion.
Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.
Gemäßheit des 5 6 des Allerhöchsten Privi⸗ leglums vom 28. De;ember 1851 über h ch 4, iger Heicr ira rs Cotigationen sin
Nr. 7 10 218 219 und 260 à ho 6.
ir. 1222 1689 1932 2134 2156 2157 2158 36 2347 2469 und * à 500 4, 02 3547 3651 3750 3800 46061 4939 5166 5201 5329 5132 5445 5751 5872 5986 6082 6457 6541 7056 7237 ö 7243 7620
7625 7 84h und 7702 3 200 ansgelo ot. Die Rückzahlung i . Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 1886 0 ab* Von den in den Vo jahren ausgeloosten Obliga—⸗
tionen sind: ir. 9g à 1000 4, ir. 1311 1933 2460 und 2898 50 6, tr 3 6565321 1
3070 3634 4006 491 3303 6436
64490 6468 und 7771 à 2060 4 noch nicht zur Einlösnng bra ta tir und werden biermit behufs der Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerufer Nordhausen, den 3. Juni 1885
lies)
orde
igerstraße
2575 a. E
)* 661 8.
— 5 tame *, In
2 8 *
2
1. 4) Wah 9 . 5) Ab Leip Das Di V Alfre
124691
bier m hiermit zur
im saiser
2 83
Dc IJ 78
1
28 *
— — ö .
6) 6.
werd Stettin,
957
beleucht
lung .
findet am
17
12 768
Bei der
lung unse
183 . leis sten und
Nr. 560
aus 1883 u 4662 aus 1
Zwickan,
Actienb
Die dies jährige
Wir Un terlassen machen, daß die BVerzinsung der aus geloosten Schudscheine mit dem jeweiligen Ausloosungs⸗ jahre aufgehört hat.
*
baugesellsch haft Ostend.
Nr. I03 2 T
Tages zordnn ag:
7
a6
nung, Kupfer
General versamm lung
versammlung findet hier⸗
sellst am 35ᷣ Juni. ? ia ch enittags 5 Uhr, 8. eip-·
re rp ** stait 11 254
Au fũchisrath.
Reue Sächsische Fluß⸗VUersicherungs⸗ Gesellschaft zu
ursprung ai h 18338.)
1 eru g? haft werden n, . ordentlichen. 6. Juni, Nachmitt
zu Leipzig.
Yꝛ*e — W — 1 Ue n — Q — 1 3
9 1 Leipzig. 36. J den * * Uhr, im Gebäude der a5hchen 3 11, ab: 22 *
51
ergeberst eingeladen.
2
1) Bericht über das Geschäfts fahr 1884 85. I e 4 3 n .
2 ieme. Revisoren und 3 Stellvertretern e der Actionaire zur Prüfung der
; Jahresbilanz
zen Sächsischen Iluß⸗ chaft zu Leipzig. 1 Wilh. Lücke. Richard Nitzschner.
12 1 82 Berollmächtigter.
Actiengesellschaft
ha Berli
et ragen) ein geladen.
in
„Seebad Heringsdorf“ Gemäß Ss 14 —- 17 des Gesellschaftsstatuts werden nach Besckluß des Aufsichtsraths
die Actionaire
ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 26. Juni a. e., Abends 7 Uhr,
(Simmer beim Portier zu
Tagesordnung:
cht des Auf das 2 Me tr rie 3
schluß 35a ssur 1
( Aussich en iz 9g des Statut 6e etz vom en sollle.
den 5. Juni
sick
bs
5 raths und es Vorstand 8 jahr 1884.
s Aufsicktsraths über Prüfung der
nd Bilan: 2 — Q 115 7
afl S KSIa ö. exoll mãchtigung
1885.
Der Vorstand.
D.
ung b bo
!
elbrü ck.
ligic ien Gesel can für die Gas—
Biehrich⸗Mosbach.
ordentliche General versamm⸗
Oerren Uttion ate unserer Gesellschaft
Samstag, den 27. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Europäischen
e m der Ber han bung sind: Bericht des
Dof Tier statt
.
4 vat .
Di rektors über das adbgelau ? nn Morla n Seas SEW chni Und Vorlage des wechnu
wilt auer Brücken berg⸗Steinkohlen
bau⸗Vereins.
! — ar 1 am 3. Bun
erer i.
ine scheine des Vereins erhoben Aus früheren Aus soosungen sind noch rücständig: und 2466 vom Jahre 1879. aus 1830. Nr. 672 aus 1881.
nd KR 155 884.
erfolgten notariellen Aus—⸗
1. — s he vom Jahre 1 Twen
w
N 3
nicht.
S6s 4934. men vom 31. Dezember
an 78 935 1127 1132 13390 64 2203 2227 25587 3923
der Anleihescheine, Zins⸗ an den Zahlungsstellen
rden .
r. 2826 3769 4097 4578 16 1340 1895 2173 4098
darauf aufmerksam zu
den 9. Juni 1885.
Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗
Sicintonienkan . Vereins Schurtz.
Br.
123531 Berliner Werk zeug
; 23 Drdnzug. 1) V e der?
rage 22
2. Thür lin fe hiersel
der 23 eskower Credit Koppe, Haagse .
A. Lenk
Lentz, Vo
12775
arl D n wn 88 S chrerhber.
Un . 2) 1 ng
ersucht, 5 . unter Einreich spätestens am 9. Juli J. J. in dem
Fabrik Actien Gefellschast vorm. felde werten rns s e Atf.2 umts Statuts
anberaumten Generalversammlung eingeladen.
Der Aussichtsrath
lars! Buderus'sche Eisen werke Wasser. Gert
Einladung zur ersten orde ene Ge neralver⸗
trittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., 5. Ju
ud2oz] laschinen ie Actionaite der dutterfabri Alt⸗
*
L. Sentker. hiermit zu einer zwe iten Die Herren Actiongire werden hiermit zur dies, * Generalgersamm lung säbrigen ordentlichen Her e ee en es uf ö 1 . cr. s ö j 8 Ini. Born; 93 Uhr nach dem Ge⸗ in den Kreuzkrug zu Schönwiese ergebenst eingeladen aftslokal, Müllerstr. 35, org eladen. . kae ,n . eingeladen.
ö e §5. 238 — 2 J
Thalhamer Actien gesellschaft für Maschinen papier abr ikation.
Die Herren Ak 2 Ges 1 2 1 werden biemit zur orden lid en en: rale em ern, auf Donnerstag, den 25. Juni Rachmittass 2 mn, im Fabrik Bureau * K . . age zordnung: 35 Geschãf bericht? Vorlage der Bilanz und Er— h . ö. tbeilung der Entlastiũi J Braunschweig⸗Hannoversche Bezü gl. Legltimation wird auf 8. 15 der Statuten 5 tatuten . l n et. Thäaltam bei Miesbach, 8. Juni 188 Die 9 1. Juli 1885 fälligen ons unserer Der Aufsichtsrath. . dbriefe werden sckön vom 15 2* . ab ein⸗ elöst an unseren Cassen u Braunschweig und si2958! Hannover, A f c brit kes Derrn S. Sleichröder ctien⸗ Zu erfa ri Hol zminder . Direction der Tisconto⸗ Wir beebr f ö e, , m., 2 Berlin. unserer & f hn zu ö J und Gandel lsgesell 8 1 . 4 schaft im aroßen Vorm its 1 n, nn Bram unschweig, den 8. Juni 1885. udn au en agnle des ;olel Uhde Die 1 11 14a IL B 9 . Braunschweig Sr . Hypothekenbank. anßerordentlichen Generalversammlung Benfev. , n. dorff. ergebenst einzuladen. 12849 . Die Mitglieder der Beek kower Credit⸗-Gesellschaft . Koppe, Haase & Co. werden zu ner auf Montag, den 22. Juni d. J., . Nachmittag? 3 Uhr im Hause Breitestra ir. 2 Parterre
Tages ordunng; . Prolongation des Gesellschasts Vertrages Paragraphen des revidirten S lazigen es ö ᷣ Paragraphen des revidirten Statuts e Bees low, den 8. Jun , Holzminden err grdurf en, 2 NU, den 1 8.
Jun Aufsid is rath der Actien- Zuckerfabrik Sol zu ndin.
Gesellschaft Otto Haarmann, Vorsitzender. 66. Jö
wer. 129565 Actien⸗
, kh
den 9. Juni, 188. .
Actienverein der Zwickauer Bürger- Die Herren Actienairẽ unserer Gesellschaft werten ö
. 1 der am 28. Inni 1885, Kachmittags ? Utz,
Der Auss Der Aus. vereins der Zwickauer im Saale des Ha e,. 'schen Gasthauses zu Hürgergem k genden wirklichen Sr. Munzel ftattfindenden Generalve r sanmmlung Mitgliedern: hoflichft geladen. 15 Herrn w, Wilhelm Bäßler, als Tagesordunng: . it k 1) Beschlußfassung über Anwendung des 8. 19 2 1 C. W. Seidel, als dessen Abf. 1 u. 4 Statut neuer Fassung (8. 12 Abs. 1 . und 4 altes Statut) und 5. 13 neues Statut 3) Herrn K n Ludwig Thümmler, (6. 15 altes Statuh. I Herrn Seifensi dermesster C. J. Bachmann, Der Vorstand. 5) Herrn Tuchmachermeister Schafer, Dr. Bergmann. W. Wittnebe F. Garbe 6) Herrn Stadtältesten Zückler. H. Goltermann. F. Schwiening. IJ Herrn Rentier Wilheim Ullrich, w 59 Herrn Bangaier Louis Thost, J ö 8 . z z 297 z z Herrn G ter, Notert Ebert, 12959 Actien⸗ sãn in Zwickau, und aus folgen⸗ . 9 ertreterr 5 1 e e, Gel ecöe n Zuckerfabrik Munz el Holt ensen. 16 Herrn neifter Robert Steinert, Wir ilen den Herren S bierdu 3. Derr Inspettor C. F. Wolf und mit, das 56 an Stelle kö rn A 12 Herrn iann F. Burger, berg, Hannover, di? Niedersachsifche Bank ⸗ eben- was in . . 1 ö 1 * Ezgrynzt Fekonnt Ralle st mir der Einlösung der am I. Juii 2 c. e bekannt fälligen . unserer 4 Prioritäts ; emacht wird. 2 be ö J Anleihe beauftragt haben. 3wi am Juni 1885 . ; Die Direction. Tas Tirektorinm des Actienvereins der Dr. Bergmann. W Kittn eben. F. Gar — UE 8GIlI ahn. Del O IJ C n. Zwickauer Bürgergewerkschaft. O. Golterm F. Schw 19 Recht a 1a I* ö. wn 65 mi! . . Dltltermar F CDI . 7. mnecGcIlsanwall Dan Gar 2 We igel.
1123481 12848
Bilanz der Actien Gesellschaft Loschwitzer
ö. * en S 92 24106 sammlung auf Diensiag den Juni, Vor⸗ . 8 333 8? mittags Jo ühr in Soybser bätte be? Wei lar U ee, ,,, ö. 16599 3 eichttebe . her daes. k ( 26 des Sia dung mit ö . nd nach § Tital Conto 6 150 600 — trag an den Äufsichtsrath zur Be— ten ⸗Gonte 34900. — sorgung der Anzelegenheiten des 8 27 Re 3, 3. n. Gonto = 222. 16 Beschlußfassung über Bewilligung von Pensione ren · Conto ö 457 05 und Unterstützungen. S 1985 5789.21 3 579.21 Der Vorstand: Loschwitz, den 31. Dejember 1881. ugo Buderus. Hugo Bartels, d. Z. Betriebs ⸗Direktor 12774 Dentsche Har ude elsgesells aft. In Folge Beschlusses s der ordentlichen Ge alversammlung vom 28. Mai l 2 laden wir die Herren Aküionäre zu einer am Dienstaßg, ö. 6 1. , 10 Uhr, im Bankgebände r Ge seilschaft (Göthe 5), dahier statthabenden . außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: = 1) Der in der letzten Generalve rsamml ung gestellte Antrag auf Liq;: uidatioa der Gesellschaft Beschlußfassung über die Liquidation und deren Modalitäten
1 §§. 13 und 15 der Statuten. Zusam men ifetzung des Aufsichtsratk
öst Cben et enn der Gesellschaft zu der oꝛirer n Formulare der Nummernverzeichnisse sind 1885
Der Vorstand.