per November 1805. Roggen loco Geiren loco 1075. Roggen loꝑeo 8.0). Hafer loeo 5.10 Han
Cartoffelraebl pr. 100 Eg. brutto inel. Sack. Termine ruhi i Gek. 400 Ctr. Fundigungsvyreis 19.25 Æ Loco —, per —— E 69 6 14.45 N 3 Honar und per Juni-Inli 18 25 6 per Jali- August —. 15,25. Rübaj 10c0 26.50 06 1 ä ieinanst kes 18 C. T FPfrter: Ruhl * e , . . ü,, w ee ge, rer, r ü 1 ine rubig. Gek 18 Euandignnespreis 19.25 M Locc w ö isible Suppl ü * ; . , per diesen Honat rd per Jun. - Juli . per . loFes k m ehr fest. Standard rhite 6 400 000 e . n ön, n m mer, n mann . 2 . Fee,, Farraneletark- pr. h , err, nc. garn. Dae 93) 9 * uli 705. vr Angust 7. 10, pr. August · Dezember Kew- Fork, 9. Jani. (G. L B.) ö d 2 mine =. Gekundigt — Cir. Enandigungspreis — Æ. Loc — ö ei derahlt und Kaufes Ra ar enber icht Baum wolle in Re ⸗ jn X - Eine der fenen Want. = w — 2. Juni. (R. T B.) , ( orleanhe 96. Bag Ferrolen . . — ⸗ 2 ö get rei e r arkt. Weizen 0c ruhig, holsteivziacher loeo do. in pnhilade pia 7 64. . 2 — 64. ö * x sommer. In5 bis 180. Rogen ioce rahig męcklenkgnri- 388 vi ,,,, . rene anf rf 6 e, Sommer gbaen = m,. russia cker loco ruhig, Il6 un nr. k 4 — Pipe line Gertigegtes - D. Id C, Albis p59 8 , iböl per llogramma wit Fass, Termine still. kurõl 2 — . er till. Futtergerste flan. Peizen ljoꝑeo 1D. 11 d. n in ö , , 65 ö Germugi; — Ge —— — = 2 uböl matt lseo 30. Spiritus fester. PI. Juni 357 Br., pr. 24 C. pr. A *. * 6 — * 16 G., pe. Jai L D. ö . . 14 1 Fass — (66, 6 diesen Honat 3 . — * e e r gg = . 1— ö bos 263 — . ö und Jnli-Angust — per Sept ber- Okto ĩ J . . . g, Umsatz 20MM) Sack. 'etroleum Wi 7.15 irb . 7 6 mal Getober Jovember 49.9 4. per — 494 bez., per 3 Stardard Khite loeo 70 Br. 6 90 Ed., pr. Juni 9 8 6 nn,, Leinöl per 160 Kihogr. — loco. 1. Heterang . . *r e, 1 ⸗ * ö ö Fetrolenm. (Raffinirteꝛ Stardard vbite) per 190 Eilegr. mit 8 . 9 j J. pen olgamrne! ven 1öo Orr. 1 1. — n,, zweigen per Jani 898 Gä. 303 Br. Pr. Wetterbericht vom 10. Juni 1885. kündigt — CET. Cundignnasprei — 4106. Loco 0, per ert * 64. 3, 13, Br. Roggen. h., Juni 713 G64. 713 Er. 8 Uhr Hergen. 1 1 eren, . slaig pr. uni 6. s eh. s pz w — * 8 ⸗ . e. September — per gepterber. Oktober 25 per ö r, , . . e ze , dä, ii erienem, . wind. Wetter e 2 govember —. ; k Ran . r wine. 6 * mber . — Erst. Juni (F. . * 2 — Spiritus per 1090 Liter à 1000/9 — 1 O00 Iiter l. Termi ‚ 2 ft ment , . 46 20 000 Liter. 1 8.84 51 . * w 1 . . eig 2 k wg 83 ö — * — . ma , , beträgt 4 * 56 3 1 n Fran, — en. ö . r 8 * K,, ö Herbst 6. 324. 6.19 Br. vr. 2 r , g= . wolkig. ; g . 43, 1—– 4537 ben, her . . ö k 28 k 33 Bd rz S Br. TKHaĩ. pr. Jui augnst S:s2 G4. 63 k . Vene et) ö Insertion 33 ,, garn 1 aner , r 44 4-447 bez., per 8 1. ö 2. Kohlraps pr. August“ September 12t - 123. — Weiter: — 1 — 3 sm z * = . . — De. i mn, , e. . ez, per Oktober J 4, ö 6 3 ö ö ö . — 23 ö ö egen 8 ö ö J 1 1 3. 1 ovember 45 - 46, 1 be., per No vember Dezember err. gterdam. 9. Juni. (¶ X. 6 a — . 6) 9080 bedeckt 3 — . dition: SW. Wilhelmstraße Rr. 32. Ey . 32 rr per 100 Liter à 10000 10 00 060 loco ohne Fass . Weigen pr. November 219. Roggen pr. horkan . 6 5 ö . Hö . 134. B j 9j . ö * 8 ber. . on., — — Begen 6. Het, mehl Lo. o X b0 2a 39. Ber 0 * 0 M s) K AKsterdam, 9. Juzi. (G. T. B) Cork Que ens. I. —— J erlin, den 11. Juni, A . 1 Xen gm is. 0 si 5 es, o, n, i! 26318 en eee, d,. ,, 2 hald bed. 12 J z ; Juni, Abends 18e 5 3 1e Ci , nu nuts inis. ge, rere eren D j 5 Re g . . Bo in , S . . z , ö? ken kt (Schsnsskerighy). veizen ruhig. Eog zen , ! X 3 wolkig?) 11 e. Maje stät d i 5ni — . iC * Herr an veranllert., Gerste si 8. Kos gen] gyit. 1863 K— , . ᷣ er Kaiser und Kö ü . ö ugsderg, 9. Jnni. 1 ruhis nverändert. Gerste flan. 9 ö 162 XV 6 h ; nig haben Aller— ir. n,, ö. e . . Ant neren, g. Juni. ( V. T. B.) Hamburg 165 XW. 7 . . * ö. gnidigst gerubt: . Beschlag belegt worden. was hiermit bekannt ge⸗ darauf d i 120 pfd. 2000 Pfd. Zo] ewieht 132 50. pr. Juni ten oco Petrolenmm rkt (Schlussbericht) Reffnirtes, Type Svinemũnde. 7169 W 6 wolki 13 . den nachbenannten Reichsbeamten di — ö . Urnntrng. (in, der Provin ʒialaus sch f ð tember - Oktober e s ; 2 ö ö . ne, loco irt bey, 173 Br. Pr. Juli 175 Br.. Pt. Apgust 17 4 e,, m 1 8 5. ö. 1 ö Anlegung der ihnen verliehenen Insi ö , De in,. 8, . en, weh, ',, m,, 24 Lorig cer, fend en eee ies ö. zr, gun it . Reiss ö e . 6 pr. w 183 Br. Ruhig. e 3 wenig) 13 . und zwar: gnien zu ertheilen, er Großherzoglich badische Landes kommissär für die Kreis betr., die Ausgleichung zwischen den einzelnen Kreisen * e m fes 6h. piritus ps. ib Titer 1; rar onäon; 8 Juni, Cern Fick! 1 w des Komt Konslanz, Villingen und Waldshut eie sichtiich der ihnen, bliegenden e egeufter ha tun ch! e ra ani 44. 50, pr. Septemnder 450. — Wetter: ö 5 er Enste angeboten i Woeiaerladungen. — Wetter: 1 42 1 1 . 35. 1 3 K glich mecklen—⸗ Engelhard. ; änirag wurde genügend unterstütz, Der len lr ne .
Hanzig. 9. Juni, ,. T. B) London, 9. Juni ( arlsruhe 169 zo 5 dedeckiyy) 165 q en Greifen-Ordens: deanträgte die Niedersetzung einer Kommiss * ᷓ
ö . . . . i 765 X ö . ; s ö ᷣ üf sion von 7 Mit⸗ .
G etre7d markt. d 2 aktslos 26 2. n, , , . Viesbeden. 635 K ,, ; dem Direktor der Re , r gliedern zur itgli
piu , n mn e F . ö. ‚ . r, 12 17 neminell, Rüben. Rohaucker 16 n,, 5. . XW ; 6 6 ö Rath Busse zu Berlin; . Geheimen Regierungs⸗ Antrag . 6 w * Ff 0 pr. Jari. Juli Transit 14000 k 1 23 zer. ; ö emnitz .. 165 NR 1 wolkig) r .. ; das Schreib . gsiden! ig verlas en li ö.. 14000. pr. September oktober Liverpool, 3. Juni. (V. T. ᷓ 76 X 1 wolkig) 12 ö des Rit k. amt ab an der en. n, ö . ö. . . Pfd. 131.00 ‚ ö. au ö ,, 2 7000 B. davon für 3 . ö. 6. j h ö 1 . ö . ö des . Aicht liches. des Provinzialstatuts, w 81 s 55. C). poinigsher oder assis er nenn hn bie io. 39. Spekulgtign Mn Export I00 B. Weichen. Midi . Brela .. ö X 12 * ö Michael ö vom heiligen ü l pr. Jusi- Angst Hransit 105 0, Pr September - Oktober E . Jani Juli - Liefernng 5t Verk . IJ. Middl, amerikanische 161 NVM 5 bedeckt 16 . ael und des Ritterkreuzes, xes Kai ; Denes ge Reich Württ fmtzerrg., Stuttgart. 8. uni ri 60. ** Keine Gerste loco. jz * grosse gers ransit Ananst- Septen . 3, Juli. Angust. Lieferung sst /e, Ile d Ais 764 xo — MS qdunstigi 18 ö. österreichischen Franz⸗ aiser lich ; Unter dem Vorsitz des Pri (S. Juni. (11g. Fg; , ö bh i er e,, , wiblennir . J I NJ dnns ici 1 . . Franz⸗-Josef-Ordens: Sreußen. Berlin 11. Juni 8 Bei sitz des Prinzen Hermann zu Sachsen⸗ k . ö . , g. Erbsen loco 98 —- 103. Spiritus pr. * k H 525 3 Verkänferpreis. Niet ; 6 80 ö ö ö. . dem Postdirektor Sachs zu Berlin. 46 g König nahmen r nn . *r , . ö. Landesausschuß des ; . za2k. 9g. Juni. (W. TL. B.) J 2 wolkenlo 2: . em Vize⸗Präsidenten d Mi Kn on X x ndes vereins d Kai = Stettin. 9. Juni (&. T. Ban m * , . ö . ⸗ denten des Staats. Min Bil 2 i jährli ö n ,,,. — 9 9. JJ . ,,, k Weitere Neldung. Amerikaner. Y Seegeng mässig. ) Seegang schwach. Seegang . . . dem Kriegs⸗-Minister, 1 . kiche n. . ö alljährlich stattfindende öffent⸗ pr. ur ai e Sr n' terer in., Koen Heer Tol. 9. Juni. (w. T. B) 4 bend Genitrer, 3) Dachte ster dee üer mi,, k im, ubinets edel. e en gain hit, gel, e,. rr ner g,. . kö 55. 9 urn 11100. pr. Septen er. . Weizen L d, Mais 3 d. billiger, Mehl e,, 1 . . ö ,, mit at,, Deutsches Reich. leutenant ven Ale . al. 1684 an Invaliden von k er ünde gie e nn. ö ihr toe 13 v6. Kubz an verkäaädert, Pr. unt 18 56 Lur. Schte * geschäft s los. . 36*., , be terlene ten. 8) Gestern Abend und . ⸗ . U J j fr J 1 rbliebene von olchen . kö . . n ,, . Jacke stürmische Bsen. 9) Nachmittag und Nachts . . Die Nummer Al des Reichs⸗Gesetzblatts, welche v — — . im Betrage von 50, 839 6, so wie ö sb Terme gepren ber 4,56, Per geptemher OFtzber 810 Fer olaumn nme Pazylor 64, z0or Water Paplor 233. 2dr War Seegang schwach. C ti) Seegen. ms, ab zin Ausgabe gelangt, enthält unt... ö d rlchen gewährt hat. Die Gesammtsumme der zeistun ꝛ , . 190. Petrole Heigl d. Genen Oe gton K . 2 r Anm Srkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen georduet: Nr. 1611 das Gesetz, betreffend Abä ö . er Stistung beziffert sich jetzt auf S66, 141 z gen 3. ö ö . o 7.6. ö in! . e, ö ö 2 ö ö , . 5 n. his Ostprenssen, 3) Mittel. . Erhebung von k 8 ö guerre en,, sowie der Aus schuß desselben für k ziemlich beträchtlicher Abgänge . Spiritus loco ohne Fass 42.10. pr. Juni 422 sr, 36r Warpcops R land 8 uh in ö ö 5 k ) Suüdenroha.- imm jede om 2d. ̃ 5 . J. , , J, . . 261 ꝛ Juli 45.7). pr. September 4400 px. roh 43 5 9 3 ah Double k 3 53 16. Hi n . or., 6or Grunge int die Richtung von West nach ghet k— jeder Nr 3. ö. , — Der G i n jane des a ne, , . 43 ö *. , ph. m n n, 3. 7 m G n ie Gren Frinters J k . 6 die Bekanntmachung, betreffend die Redaktion) Seneral⸗ r General⸗Lieutenant von Voigts ;: Rhetz korporationen mit 7 res figuriren die Beiträge der Amtas⸗ 3 e . kö z keen ae mä eig, . srinci. 2 icht. esetzes wegen Erhebung von Ra t enera Inspecteur der Ari:illerie, hat sich en mit 7665 und die Erträgnisse der Ki HJ 3! fan nf. . By JJ . ,, Vom 38. Juni 18. n Reichsstempelabgaben. Königsberg i. Pr. b 1 auf 3 Tage nach kollelten mit 10 973 e. irchen⸗ . , ge ae , ser ür 100 Lier 10 vo per zun; 1 k . ruhig, englischer Weizen ; his Sturm . . sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger . Berlin, den ö Juni 1888 i n g , ö des Ostpreußischen forderungen au die , ,, 16 gie gn.
i 42 00. per Juli-Angust — — ber August. September 23 395 sh. billiger, fremder wei end. — Wetter: Schön. ⸗ ö. vp b ersiel j ö j iferli . . : 54 ö, n. wie in d ö per Septen er Or ober zs, weren, e, güni ö . Faris, J. Juni. (XV. L. B) . ebersiecht der Witterung. ö. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt an ; n den Vorjahren. pr. Juni jun J 145069. per Ju- Angust 13595. . . . Prodnktenmarkt; Weisen ruhig. pr. Juni 23 25. pr. uli Mit k . hente vollkommen verändert: ö. Didden. ö an no ver, 9. Juni. (Hann. Cour.) 19. hannover⸗ Sachsen⸗ Weimar ⸗Eisena ü uni
e . P p r j 2357 9 P ordringen d. * r Lrinzidl- i . g. i. nn ö kd . ,, en, e er, Heremher i k . . o, , . . Abg Wi nn . . Sitzung.) Der 5 T. B.) Heute und morgen findet hier 190 n. . tober 5I. 09. Zink: umsatzlos. Wetter: Schön. ö . rques matt, pr. Juni 4.25. r, Juli 48 25. pT. Juli. August tromꝑt'ng sehnell . sich die Rü nle nördliche Luft- W öl a ters-Präsident. An dem onferenz der thüringis J S , n. Hag deburg, 9. Juni. (XT. T. B) 1860. pr. September Detember 12. Marques 52.00. Rühl se, Grade zn e . ausgebreitet und an Stärke in hohem ahlatt ar den Vahlrorftend nah barun iti Rillen k . . . k pirito äge p 34775 pr F 5 ! 3636 2 zugenommen, indem zugleich die te sᷣ ö 99 Ab eordnet ] . 3 6 men von den 9 gegenseitiger Rechts hülfe in V s
a ek eẽrberieht. . . 96 o/ . 8 ritus träge pr. Juni 47.75 pr. Juli 48.25, pr. Juli August 4850 sagernde Pe w 5 ges Ern über Dänemark ĩ ? 9 ; n en 96 Theil. Zum Prãäsi enten ge 2 lt erwaltungssachen statt Tornzucker, ercl. S885 Rendem 23. 6 M. Che hnrod⸗ 26.80 S pr, September, Dezember 49 59. ö . Depression bei ihrem Fortschreiten zum Bottnischen Kön i i Dra. Munter mit 86 Si . ĩ . — 2 . 35 36 1 produkte, excl. Baris, ni 7 Basen eine ganz unge wöhnliebs vertieft fahren h g reich Preußen 2 welcher die Vahl it 75 5 Rendem. 22.59 M 8 e, ,,. ; aris, 9. Juni. (W. L. B.) r . . ertiefung erfahren hat., his ü Dank annahm. Prã .
w . ö V . . 1 . fest, loco 4625. Weisser zncker fest J ö . . zu 12 Gral Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht direktor r hoff m . ö ., nn 3 Shan Oest k. mit zs Eff. Br. re Kcgzen pr, dani hr pr. Tal 4960. pr , Einken vou Na Kmittegs Alari. den Ob Münster. üb . gere, gn i ö nan st? 9 SM. Pr k 0. px. Jul der Nacht betn . ersten und Chef des General übernahm nunmehr den. ᷓ garn, Pestz m 8. Juni S8 ö igt ig S. dr. brot er. januar 5 k J er etrug an mehreren Stationen Corps, B . eralstabes des J. Armee⸗ Land sdirek j J. 2 Den Heute Nachmittag f ᷓ undi Wien. Ztg) wia. . 83. wer — ) ͤ , ps. Bärten wer ffer, sowi esdirektor von Bennigsen referi g fand ein mehrstündiger Mini . Getr aide markt. Weizen loco hiesiger 1850, fr St. Petersburg, 8. Jnni. (X. . Gewi . chland haben sich viele d i j i 3 lt 5 referirte Namens des Ver— statt, mit wel ⸗ z in ister rath , . J ,, ewitter entladen. ö en Premier-Lieutenant der Land waltungsausschusses über Vorschläge d ar di . st chem die Berathungen des Ministeri n g gerne,, ,,, , , 3 ct zen göndweht g. D. und Reiter prtnnn bn ö äschlagz deffelben fur die Geschss ts. Festelung bes lr bi t w, . Theater. M — — —— — — —— Dentsehe See garte- Franz Friedrich Wolf Oskar Cons , n runde gelegt ist die 18 Jahre im Provinzial⸗ begonnen ; program ms der nächsten Monate Konigliche schauspiel. Donne tag: Sperr e , , Do anerstag: Gast. . Ber ft eehte und vorschriftsmäßig bezeichnete! b. circa 37 bisher , , ehm e nd,, un . k im Kreise Herford in den ken k , ihrer eit . . R , baus. 147. Vorstellung. Coppelig, Ph fi s ö Fmil Thomas. Großer Erfolg. Zum nerbieten sind, bis zum Fabrikation von Fil fchuhen nd Pan , ; sammlung be frühere hannoversche Ständever⸗ esetzentwürfe vorberei ĩ . umfangreiche ö 1. ellung. ; astisches letzten Male: n iel in C' Akt. 3 K r sabri kat ior zfchuhen und Pantoffeln besckif - ; . ruht. Nur ein si zeezentwürfe vorbrreitet. Pie, susm ö Ballet in 3 Aufzügen von Ch gen re ln es let len Male: Defizit. Lustspiel in 4 Akten von Julius Montag den 15. Juni d. J. sigte Gefangene um 1. Deiembe 69 . ,, Se. Majestät der Köni b di nomme g l n. nach sijãh ien m idget⸗ t f s J R. Saint Leon. Mustk von Leo liber ui *, und Rosen. Bormittags 10 Uhr, auf diese Arbei erf; , , ,,, di ponibel. 66 haben Allergnädigst geruht: ommen. welche durch neuere Gesetze geboten sind. So : elnen Ministeri . hat ebenfalls schon in, den gin= . . den, 2 elibes. e gen, prachtvollen Sommertza tte; Dophe im Amtszimmer der Reich stagsbaur ö. f diese Arbeits rate reflectirende Unternehmer dem Landesrath Freih Wintzi die Bestimmungen über S f w , in . i ᷣ e ere, g, d dn, 6. 9. abtelen Son mersazhzn— Dorpel. M ite ßin tage l zl aurerwaltung, wohlh ihre Sfert k . eiherrn von Wintzingerode⸗K ö. gen über Stellvertreter wegfall die je Jul ̃ . . sodaß dieselben Mitt sice l. Bühne . 2 . , 9. ö Rönigẽ platz , a, n, ö ig. en ihre 8 ferten dprieflich mit der Aufschrift: zu Merseburg ben Eh f . ö. e⸗-Knorr Prüfun der Voll 5 ; 9 en, die über die uli dem Finanz⸗Minister w ; ö. itte , . ö ne goß⸗ . ausgeführt von dem YItasikeorrs des Mr T a zugeben, woselbst auch die Lieferunzs⸗ Submission auf Arbeits kräfte = ö ; arakter als Geheimer Regierungs R 9 ollmachten geändert, die Zahl der Schriftfü heuti Min erden vorliegen können. Im . . n ö. Oe nr gts en, Ge re, . 3 i ö kö . . rãfte . zu verleihen. gs Rath auf 4 festgestellt werden. Die vor eschl riftführer tigen Ministerrath wurde auch die der Krone zu Dar ge gran. Hi.. , wer, We, rer Teltün des , einzufehen sind. , un T. Juli, torgens 9 Uhr, wurden en blos genehmigt i rgeschlagenen Render ungen breiten de Liste der für Lebenszeit zu zu unter⸗ ö ; rantz. An⸗ Saro und der jauskapelle. Auftreten d ö Berlin, den 6. Juni 1885. , terzeichnete Direction einsenden. Die Be ⸗ . . der Voraussetzung, da der Magnat fel festgest k . Hin cher fang s liererhaus,. Keine Vorstellung , , . 6 Die Rieid gta g ban verwal tun De e fen k ö . in ister gn der geist lichen, Unterrichts- und mie, T . . i 3. . le k * Spernhaus. Freitag: 118 Vorstellung 9 2 eß, . Konig ich italienischen Hofopernsängers 8 aeg — 86 100 s6 6 4 6 3e6 ntrichtung von ( edizinal⸗-Angelegenheiten ö. gewählt die Abb B ) ern wurden durch Akklamation neuen Mitglieder erfolgen Du s w e ubli ation der * t 8. V e ig. (. Si . A en, . ö ⸗ . w . Dh zu bejle hen. . 3 . . ö g . rch Indiskretio si ' h grin. Romaniische Sper in 3 Akten v . Signor Ale ssandte Bianchi, der Wiener Duettisten [12836 Die Caution . ö an 34 Dem ordentli ö . w Matthaei von theden. mancher Kandidaten in i e n e ie l ö 3 ö. J . n gare un Eee wre baptischen ö ö einmonatlichen all erh, ö Bromberg — 4 3 . an dem Realgyninasium zu Int ard . trat sodann in die Jö der betreffenden ö Deffentlichteit gedrungen; einige Fammer enger 916 letzte Gastrolle) Aufanz 5 8 ,, e erg ö 9 kö ,, 3 (. werden auf ochstenz drei ie gr r s. in liehen worden . wGger, it ber el mn ner mn, , ber das Stan 8 J Letzte Opern. Vorstellung in diefer Saifon H , , Illumination dur 35 (O65 Gas⸗ ] Quaker, ,, ng von a. 100 Stů Kronthal bei Krone a. /B pen Mun 1885. ; inzialo es von Hannover zur äusfu e nn, er,, n e, ihn, Reine B Saison. ammen. Anfang des Concerts 6 Vorste Zughaken, b. 21960 Siuck Schrauben kuppe lung nl. tong a / B. n ö. Juni 1885. Provinzia . usführung der n und Irland. L —ͤ Dau splelhaus. 11 al. gz, der Vorstellung 2. 55 Stück . ,, Könlgliche Ticection der Strafanstalt. kJ Abg. von Linsingen beantragte bei der (W. T. B) Der „Evening kö 1 Juni. nan n,, 2 Auf allgemeines Verlangen, zum 127, , . 169. Stück Vertr. 12739] Betanntmachu ö — Dasselbe müsse , des Statuts. * w ermächtigt, daß, falls die bn 36 ö
9 e T. onnerstag: Die . ,, manu ,,,, *. 800 e. Anlieferung und e n gi der schmiede Bekanntmachung 3 es sei schon deshalb . k ö der ö . berufen sollte, die Fahr? , . . E. Thomas Hast. . , . 3, Stüc iwerfen Buffer eisernsn Ueberbauten der beiden ix deu mfluthbrůcken ; Unter B . ich. Außerdem würden wichtige R ng ersorder⸗ bild ei bereit sein würden, ein Kabinet . glatterfachi. . . ngen. 1. 1653. Stů Baff nr tern en Fäh Eg hei Lal ( eefh Lin — reumfluth ezugnahme auf die Bekanntmachu kö ichtige Rechte des Provinzial-Land— ilden. zu Sonnabend: Romeo und Julia Ricken. 1. j4 00 kg Cckeisen am Di n Dalbrsef Wipust:gt im nicht ben. 2m Jahres werden für den ug vom 9. Mai dieses tages bei den Wahlen ständischer hö . Der di is
. meo und Julia. f 36 Tien fgg. och Kew, ü och ge ecm sen, fel, , Jah E R, den Tagen vom 19 bis 21. Jun diefes Provinzi ü K JJ r
ö Ahalla- Hperetten- Theater. Donnersiag: In Jun b. Is? Vormittags i. hr n zer licher Submit eeifen soll im Beg: Aͤhres abzuboltenden. Wollmarkt auf d „Sun! Lief Provinzialgusschuß überttssen, was Deut schland kJ
ö Wallner- Theater. Donn eater, erstag: unserchi Geschäftsiofal hierselbst. Königgrätz „in zffentlicher Submissien vergeben, netden und ist zu: Vichm arkt⸗ Aktien gefellscha uf dem Terrain der Berliner Der Abg. Land . große Bedenken habe, nd und England, betreffend die deut]
ö aten. erstag: 3. 12. Male: 3.35* Male: Mascotte. Oyerette in 3A kte t Nie 132. Gebote al Nierfe bft. Könsggrätzerstraße Gi fnrnng wen nchen den? Sfferken Termin a Fenntni engescllschaft folgende Bestimmungen zur öfentli l zunächsted k idschi, 2 d r gf Papageno. Posse in 4 Akteg von Rud , don Edm. Aud k Musik Rr. 1362. Geboten sen postfrei, verfichelt und mit Mittwoch ö Hfferten ermihann mtnig gebracht; öffentlichen (Provinzialausschuß) abgesondert ; en . 1 rbe en in Fidschi, ist heute veröffentli
nn, . Akt ,, [Hiacchtte. Aꝛolfine Jimaier) der Aufschrist: Liefer 566 och. ven 24. Jun er, Vormittaß; l Die Anfah n n, mn, ö. ; Freitag: Zum 13. Male: Papageno Freitag: Mascotte V rist: „Lieferung von Zughalen ze. ir Uhr, in unserem Geschäfts t 1 . und nfahrt aller zum Wolltransvort dienenden 6. deschlosfen, den 8 j heute in ei i 2 . i = ‚ erschen an uns eingereicht werden, Das Offerten wybei ben seren Geschäfteloial, anberaunt, nd un beladenen Wagen find enenden beladenen ledi ᷣ . einmaliger Berathung zu er— 0. Juni, Abends. (W. T. B e . — ö , iz ? . Sfferten · wor merkt wird, daß die Ausw nnen, Wo ge ndet von der Brunnenstraße edigen, über die folgenden x 84 . nd ei i , , , he Nachmitt Neues Friedrich- Nilhelmstidt. Theater Jamilien⸗ Nachrichten. . . . n rr 6 J n, . . 3 . ö 4 . , . mn de ö zu 3 ö , ö. k . 6 . 6 get. . , Donnerstag: Zum 54. Male; Der 8 lehr Geboren: Ein Sohn: ang negen vostfteie Einf elben v ichnun zin und Bedingungen können gegen Cin, . Y Die aupthortale statt. rechtfertigte den 8 1: Der Provinii . i st ,
e, 3963 Niale; roßmogul. : Ein Sohn: Hrn Dr. med. Carl gegen postfrei⸗ Ginfendung eiogen werdeg sendung 15 nnen gegen g ( f e Lagerung der dem Wollmarkt fi . Ver, rovinzialausschuß besteht geheim gehalten. — Fast alle bei s . Zern tes gn Ker uit kes i , , w (Berlin:. — Gin. Ei , n feen, e s r n, Un, nur in gergckten Raum , nn Montag ei J ,,,, ö., . mi: Pee, nm seabih. — 8 Lieutenant Klein: die Materialien ä, ,,, in 75 A, b. für Eisen hn eltttãr Ri sen hierfelbst bezogen werden. . auf dem Mm hipil 39 gegen ein bei der, Cinführung der Wolle ordnung.) Für die Letzt rn. (5. 46 der Provinzial— 6. g im Unterhause abwesenden Deputirt ale e i — ö n , . . re ir, ier =. zu (E 6, . für die . Bu fran . , K an die Direktion der Piebhofs,Attien sells ies . teren werden 6 Stellvertreter gewählt. haben an ihre Wähler Entschuldi ñ .
s' 66. Male; Der Grahmogul , . err ra, Ciscn lg Hetriebamt. Ri e n g g m, nen , , , . e ig . k , le , e elne:
; Dell a. d. Mosel) ö . Ytaterialien.· Bureau Verschied — Pie Cin fußt darf am 18. die r Zeit der An, und Abfuhr. Ersatzwahle . gewählt find. Die in zeichnen; Einige erklären, von der Wichtigkeit d ö
Krolls Theater. D G tor ben: Fr. Sanitãts. . ? SVerschiedene Bekanntmachungen. ö. 3) Zum Verwi diefes Monats beginnen n. gewahlten Stellvertreter treten, n wartenden Abstimmung keine Kenntni 33 ö ö
; . Donnerstag: Der Trom⸗ orden: t. Sanitäts- Rath Schauer, geb. lizid 12589 . Wa erwiegen der Wolle sind unter der Aufsicht vereid Stellg der Auszeschie denen, (s. C. ö II. Juni, fr k peter von Säktingen. Romantis Printz (Berlim. 12710] Ausgebot von Arbeitskräften. Rechnungen für ger stehende Waagen aufagestellt vereidete Jei Behinderung . (CGS. 47 der Provinzialordnung.) 11. Juni, früh. W. T. B) Der Stan tz kretã e nen aner. , . unn gen ; Herrn Gutsbesttze O. von K . . tungen, welche erst während einer Si des Krieges, Lord Harti ek re tär . Rib vor und nach der Vorstellu 12787 . 96 ö. bisher mit Weberei, Spulerei und 4 ruhe ich aufttazs mäßig nn d lie oli. pr⸗sidium , . , l reh. . Balmora] iu J J 3
w,, . gl. Mafchinen spinnerei, In Veit : . desselben darüber, ob eine Einb elegramms aus Balmoral eben. In Folge eines
mn, , , , . ig des Sommergarten , ,. echtsanwalts Justizrath Rechtsanwalt Timm — Schwerin. . Stellvertretern erfol in ei ö i J . ,,, . . . ö , wle n . ,. 9 . . U0ꝛs8s] Bü rgermei st . hl Friedheim. bleibt für die ber n en kl ene Te ber m g m rt . . . n, n en e h ö. kJ ugel und des sste un Zolg. Aufgabe de zugelasse dechtẽ anwälte erwahl. glied desselben. — Di [per Mitgli e usses Mit:! Rönigi ̃ — Die „Tim es“ erfährt: di ;. e R. el und dem M g. Aufgabe der Zulasfung gelöscht. Mit d Sey 244 u. ; . . . 2 ie Zahl der Mitglieder sei be ĩ önigin habe die De ̃ 1. ,, e , neee, . 9 a weh, g, ,, ,, r önnen. e du ö — Kl e e benen ä, , , n ee. J
„Neefe Anfang 5, der Vorstell ident des Landgerichts Mit berseften wird en Gehal ; . . 961 aufs herabgesetzt worden sei, so hang a J 7 Uhr . ellung ; ¶ selben wird ein Gehalt von M65 6 Verbunden, welches indeß j 2 61413 ö s m, . — i ö ö 55 z ; . eß n Ver⸗ . 8en abwechselnden Ber ; j ö rankreich. ᷓ 6 pes term e mmh 37 Hrn. Heinrich Bötel und Verkäufe, VBerpachtungen, . Delf e ö . fi schon in der Com ö ö J 1. , JJ Kö 3 . e . ,, ., . 8 . . , ne . ö. arlotta Grossi. Die ? issi weite juristische E e , . ö ommunal. Verwaltun bewährt oder da f n hi ; EStellv an uch alle anciers si it, j . as⸗des⸗ J , , , ar, ,, n, wre he he. e , r , ,, , , n zu haben an der Kasse und den bek— 2 an. Rudolst di. dn Unter; ö am Siche rm? oder: Wie kann Euch l ü . nur das, was bis- erst * ü s ne,, n“ ist gerüstet; um Li Net afestellen. s ab birennten l Die Lieferung von 165 Tausend, Hartbrandsteinen olstadt, am 20. Mai 1885. ichersten aus Eurer Bedrs ͤ . ang im Verwaltungsaueschüfst schon immer R ᷣ s G dien Ge sol im Wege der öffentlichen Ausschreibung . Der ,,, 366 96 als Abdruck eines in i n g 4. a. ö * . nn, genehm igf. K 14 ö t ne earn kö uc 4. ach se. erscheinenden periodijchen Druchschri . uf von Rössings Antrag wurden s um. ein für allemal jeden Widerst ; imme / ruckschrift „Die Arbeiter · A ion in di urden sodann ver der Wie , en, vom 18. April d. J, enthaltenen Arilkels, in Vol⸗ ne im J gewählt die , . der Ereignisse aus den letzten Jahren . . ü — eyer, Tannen, Der Admi
⸗ ral Courbet hat den Mari ini
arine⸗Minister
zug des gegen diese letztere D ᷓ ä . r ch da 1 F ruckschrift längst ergangenen l Tilemann D U 1 tigt, ö e m den Besitz der ᷣ s 1 Fischer⸗Inseln