Ueber das Vermögen? Wodetzki in Eohrau O. m
zum ö. a en n
ei d — Ge richte
. 18
den 2 Juli 1885, , 9 Uhr,
w — * r PVPruümun 1 er
or dem ö em 11ne
mn, etanntmacung.
Ueber das Vermögen d B. Maurer zu Stralsund
1885, Nachmittags 54 Uhr,
eröffnet worden.
Der Kaufmann Robert Konkursverwalter ernannt
Konkurs forderungen
bei dem Gerichte anz um
Es 5 zur Be eschlu 8 11 — *
* 5
7 152 anderen Verwalt ers 0.
/ schuñses U
3 18
stände auf
den 4. Juli 1885. — 9 l 111
und zur Vrümung der
den 11. Juli . e, dee,
vor dem Königlichen A
97 — ⸗
Rr. 1 rmin anberaun
271 T* . Ml 1 5
an den leisten,
(13079 Konkur
Verm õ g
Elias zu Orchowo .
Der zum . after Konkursforderung ö bei dem Ger ichte an zumel
den 25. Juni 1885,
12 2 * 1 5 — D Und zur * rulung der ar
den 21. Juli ls 1 vor dem unterzeichneten
Allen Personen, zel
gehörige Sache in Besitz
masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldn leisten, auch die Verpf Besiße der Sache und welche sie aus der Sach in Anspruch nebmen, zum 8. Juli 1885 Anzei Königliches Amts
Beglaubigt: Adam
. aa fare sahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö
C an end is el gfl.
Aleranderstr. Nr. 10,
Nr. 372 (ver sönulich Haffner gef rl e fl. int Prülung
Ru dsl? Rose, Blumenst
der nachträglich angemel
min auf
den 18. Juni 1885, Mittags 12 Uhr,
vor derm Königlichen
i
en, mr 2111
Berlin, den 8. Juni 1885.
M*
Das Konkursverfahren frühe ren Erns Krause aus
Breslau, den 1. Juni 1885.
SG
ved
Trognisten Tr
g von Eium
an 1nd 1H
Schlußtermin auf
J ele! 0rd ngen auf den 16. Augast 1835 Der nittehe 16 Uhr,
Termin anberaumt. , , . ge⸗ .
* 2 14 22 tert; neter
den
165
. Senn!
.
verfahren.
? aufm anns Jacob
ůgren m rf et.
Be . e deen fe.
icht u .
29
e n & Rose.
ö 7 , ist Forderungen
Amte gerichte Jüdenftrasße Nr. 58, 1 Trepp
. Paetz, Gerichtsschreiber des König 1 Abtheil!
(13061 gane nr schen
n Amtsgerichts J.
Saus besitzer Breslau, und 10, zur Zeit in Breslau, ist nad erfolgter Abl zermins aufgeboben worden.
mill erm ite
der ö 3 altung des Schluß—
3 —
In dem Konkursverfahren
zu Glatz verstorbenen re,
augott —ᷣ— 1 * ist der Sch l ß rechnung
en du nger
. 'das niger er bei der V n, u 66 ücksichtigenden
— gen und zur X zesch af ang, zer Gl eubiger er die nicht verwerthbaren
des ae fure nns —
arm das Ron kurs
es ,
In dem Konkursverfahren über das Ve ermögen des F . Hermann Korschel zu Kottbus Ut in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vol cle. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— ermin au
. ö 1 2 ugnahme — 7 unsere ö . K 802 Suni dhine —— nere Kottbus, den * Sunk 1885 F351 1 pr; d Cx ark ar k tann! III 3⸗ wird er edo Kedor, J 37 9 Gn. 145 * 1 4 ö . 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. licht ten 1 und 2 des zerbands ö deut en Verbandsg b Bekanntmaghung. tarifz). . D- s 56 . ku an . . 8 361 d. 9 Iẽ —ð!“ Nach Das Kontursve erfaßren über das Ver mögen z f 5 3 2 a, n 5 6 des in r iese Nacht ———2— welche Kräümers Jol ann Conrad Schomerus zu Detern . ren, , . ai re ; 8 a zeditioner erlange wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ens betheili— e , d, e, K . n enthalt ieben einer; immung wegen Auf 25. Norember 1884 an nommen Zwangs vergleich ** * . . w ea. 1 ; ö 1afr3ff; G der sächsischen Station Moldau im Wesentlick d 15 Ira Ddilüß vom 29. Norember me, , 1 16 * 2 1 96 rch a 24 hoben erhöhte VFract 1h66 Ur den Verkehr mit den S t aufgehoben. . . K . s 5 tionen Boden bach. Großschönas, Grottau *. in 8 2 ö ? its gericht. III stein, Kratzau, Machendorf, Oberg itz. 9 2 1 1 — Q Sk — 8. w 22 . n 3 — . 1 * berg, Schandau, Seifhennersdorf, Tetschen, A rb. s J K ) K, 2 in, A. G. Assistent dorf, Weißkirchen und Zittau der sächsischen S 1 X. 6 MUnI . s ** K ö. , — 3 rd Amigze richtg IJ bahn resp. der Station Reichenberg der Sͤ Jliwen erlichis. c z aka deutschen Verbindungsbahn. In gs bahn. is 140 Dresden, am 9. Juni 1885.
— 8
Tuchfabrikanten Georg Krämer ir Leisnig, ö ; April 1885 angenommene ne 2 zkräftigen Beschluß vom 10. Rrril“ 1885
13077 Oeffentliche Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den im anfmann Josef Schlesin ger ichen Konkurse vom Gemeinschtlsner ragten Zvanag vergleich ist auf J den 265. Juni 182 5, Vormittags 10 Uhr, 1
Zimmer
3 6eant
is 141 Durch Besch des Amtsgerichts zu Otterk
bel tiger 3 belitig 2
vom
über das Kermõß n von Jacob Bender. Müller, früher auf der Geisenmühle bei Otterberg,
des
jetzt in Lauterecken wohnhaft, nach Ätkeltun Schlußtermines und nach Vollzug der ESclus
vert beilung aufgehoben. . . den g. Juni 1885
* (
13oss] wa,.
1 7131 811 gen er Glãubiger nicht mögensstücke der den 25. ru 1885, Vormittags 11 Uhr, ver * 2
ö Kontur ersahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Friedrich Lagemann, in Firma Lagemann & Lührs, ist zur Prufung
829 —2— 1— 2 orrSrYILC—- σ wü; . 312 95 derungen, sowie in Fo Ilge eines
or de em Amtsgerichte hiers elbft anberaumt.
In err 22 , w der Lierke, sowie deren Inhaber, di Ba nmeister resp. Zimmer meister Heinrich Sommer und Maurer“ meister Traugott Lierke in Inowrazlaw, steht
— *1u8*
oc
kursverfahren auf Janer, den 6.
63] Kontursberfahren
. Konturgherfahren.
Das Konkurs verfa hren über daß Vermögen
Der Verg gleicher orschlag und die Erklärung des Prooesssn,
2 sind auf der Gerichtsschreiberel F niedergelegt. Münsterberg, den 9. 2 i 1885
*
den 25. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ n n, bestinm;
Glatz, den 29. Mai 1885. Haß tel, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konakursverfabren übe
er das Vermögen des
Kanfmauns Paul Jugelt in Sint ift zur Ab— iahme der . ng des Verwalters, zur Er⸗
11e d,
gen gegen das Schlußver
in glichen Amtsgerichte hier selbst, Richter⸗
. ta 5s KYe3 828 141 5 * Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts
2 1.
bestrijitener und nachtrãglich angemeldeter e on dem Ge⸗
zuldner gemachten Vorschlags ine
3e Vergleichstermin au
Freitag, den 3. Juli 1885, Vormittags 114 Uhr,
De ermin ist eintretenfalls auch zur Abnahme Schlußrechnung des Verwalters bestimmt Hamburg den 19. Juni 1885.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Belanntmahung.
rw Gen — — 18811
. Hande Alsgeselschaft Sommer und
eL ntursverfahren Uber .
lußtermin gen 10. Juli 1885, Vormittags
31H11 Abr
aft tma: . Bergbau und Kupferhütten— sell
2 1 . ' Fesellschaft“, mit dem Sitze zu Jauer, wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Kon—
A intẽgeri 1 * 1
11113
Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,
dem Koꝛ iglichen Amtsgerichte dierfelbst, Zim⸗ 1
A8 D ge des ö
nachdem der in dem Vergleichs ztermine vom
— L be⸗ .
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gif Leisnig, den 8. Juni 1885. Cre 2 5 7s 8 — 14 O
goõnigh ci Amtsgericht. *
. E54 . . T 3 . 5
Beglaubigt: Mühle, Gerichte sschreiber. Bur die neue B 3. K der k für d
geordneter Bedeutun
triebsreglements für
(13 3076
13083 Sekanntmachung.
sss! Konkursberfahren.
Schlußtermins hierdurch aufgeboben
Pirna, den 8 Juni 1885.
6 25 Ju
anberaumt 1.
5 *.
Peitz, den 2. Juni 1885. Königliches Amtsgericht
13065 Bekanntmachung.
Konkursverfahren
In dem Konkursrerfabren über da Klempnermeist
Folge eines vo Vorschlags zu . termin auf
den 24. Iuni ror dem Königliche mins immer NR 4. Thorn, den 8.
n. MN —
S
Gemein schuld
—
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Messerschmiedemeisters Karl Friedrich Schenk weil. in Pirna, wird nach erfolgter Abbalt
. T * —— **
1 6 . — W —
.
22t
6
d
3 134.
a 12
1661 Cre e be d sn,
4
r
8
. 2. ber die Wahl e erderey er die eintret ö 11 3 . . * 2 85 2 or dem unterjeichneten Geric ö
X
2 1 c —
1885, Vormittags 8 U
* Dr r
2
— 2 1 .
—ᷣ
w — — i w 2 81
2
T K *
ers Victor Kunicki hie ;
8 29
ee g e. isenbahn· Direktion.
3) K. Württ. Amttgericht Urach. Das Konku rs verfabre über 983 Ver mögen des Bäckers r, e. Bader in folgter baltung des S u ßtermins und
Mezingen ist nach oll; ogene e. Eciit eri billy durch Gerichtz esa suß ö
Tarif- ete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
XT. 134.
Der Nachtrag VI. zum Deutsche
Güter⸗Tarif, Theil J., findet vom nd soweit durch denselben Frachtersch irt sind, ram 1. August 1885 auch auf den BVolnischen Eisenbahn Verband Ar Derselbe . t . bänderungen und Ergänn §. 48 und der Anlage D. sowie des §. 50 alemen
—
n 7. Juni 1885.
a5 gkche Eisenbahn. d irektion.
3082) ,, Der Personen hug Nr. 45 wird P Aufne bmen und tf eine Minr
Uhr Armen eren aßregel bleibt vorbehalten. en 8. Juni 1885.
Königlich Ei enbahn⸗Direktion.
Königliche General Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
ich durch (13084 Am 15. Juni d
enbahn⸗ Setriel 6a
cke Iserlobn — . babnbof und ,,
hrende Verw altun g.
Eisenbahn⸗Direktion?
Bezirk Berlin. Ertrafahrt von Berlin Stettin und zurück am 13. bezw. 14.
. von Berlin: Rüdfahrt von S
ann, in
a 288
,,,,
9. n · Setriebs · Amt
2
— Q 1 n,
ö, , ,
; 5* . cerwal ltung tion * Ye lenburgijchen Friedrich-
Franz⸗Eisenbahn Gesellschaft.
Die Direction der Y
24, Termin anberaumt, zu welchem“ alle
9 Vertretung 27 aller Länder a. event., deren Verwerthung aheil aten bierdurch vorgeladen werden, in Fatent- —9srYr— C. REsSEELER, Patent - u. Techn. Burean. Berli⸗
Eöniggratz erstr. 47. Aunstührliche Prospect gras
Anmeldangen
1
König liches Amts
Belanntnahung.
* ĩ ertheilt M. RM. ROrrSRN, diplomirter Ingereur. Laschinsky. 1 IJ 1 I a0 J früher Dozent an der technis chen Hechschule zu Zürich. K we, , . XS. 97.
8 Tertretung.
Rerlin SVW.,
Geschäft pbriazdir. Eersönliiehe, Promꝑte
r* gert D218 9g
age . as Konkursverf ö e
gl Amte zgerichtsschreiberei: kT reto
A we, Berta
z w erden becorgt
Tele gra sm -· Adresse mm, = w glaser,
„Angelegsnheiten, Kaster - und Karkens durch die Firma ¶ eatehend geit 1871, a
F. CG. GELASER
Faten tuen en net i BERLIN S W., Lindenstr. 686. Nach te bende Firmen haben gStattet, als Reserenaen rant zu werden:
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Dollars ick mperials pr. Stück ; pr.
pfandbrief
149
* Pommersche . ... 441 19 SI Posensel J 13 2* Ussise ö 41 10. S3 Rhein. n. Westf 11 1 Sach h 41 10. hl 41 10 ͤ hl . 4 149 Zadis cl isenb.- A. * Zayerische Anleihe 1 2 Zremer Anleihe de i856 4.1 . do. 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5.12.1. Hamburger Staats- Anl. 4 13. a. 1. 48. St - Rente. . 37 12. a. ] / 8. Hecxl. Eis. Schuldverseb. 3 1.1. u. 11. Reuss. Ld. Spark. 8*r. ; J . 6. Sachs. - Alt. Hudesb.- 01 J * . 1. Jächs ische St.- Anl. 1869 4 ö,, . Sächsische . 3 ers eh. Sachs. Landw. Pfandbr. 4 l.. a. 17. do. do. 41 1 n I. Valdeck · Pyrmonter .. 4 II. M. 9. Vurttemb. Staats- Anl. 4 Fersch.
Sta dt h
82
X
*
—
4 — W— 2 . 2 HIS S
—
6.
*
77
*
CQ
*
45 w r QDO — 2k — * 1
— — ——
— 28 1 11 Jani 1338. Amtlich festgestellte Course.
Damen mn. Sate.
art
Xe .
.
M
22 *
2 6 — — t O 190 * * GBH 1
4 — 1 — . * ö 1606 Lire P . ] re 1 5 z 10 1Iire 2 M. 321 = ; ** . . 5 VV. 16 — 4 8 * 21931 10 S.-R. 3 MH. 2 ** 102 T 6 109 8 B 8 TG*
6 Gramm ein l Zngl. Sterl. ö Tranz. Fres ⸗
2889
= 6 6
ö
.
.
D
shęg. 2898
8 ct
2 —
. * 188
2 4 6
Ca J
— — — 41 2 —
— — 4
14
—
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Käniglich Preußi
Donnerstag, den 11. Juni
Berlin,
ischen Staats-AUnzeiger. 18S.
— —
4 3 8 T 8
.
o El. 8 T isg 9s 165 Fi. 2 H *41658 100 Er. 8 F. 19 S801 9 Fr. 2 H. I. 804
3
* . EBIEGGBkR
1
1
s 29 Fr. 2 8 2 ? 21 8 J 111 FI 8 1
‚ P 5 4
169
2 26 *
r ; II. Em Kö 8t. ö
3.095119 t DII1g
1 — 1 —· 1 — —— — — 1 —1—
1— — *
Westpr., rit
do.
) Q *
. — — — — — — * 2
1 182 —— — — — Q — — — — — — —
= , w
a mn, r
'reuss. 92 1855. ät . — * 4 Thlr. —
o. Liqnidatio! ons
1
ö — 8 9
.
2 Q Q
a e W 83
Q.
C. 1
Rente t. Anl
B60 oden-Kre
St. fab *
9 HoFr. L se 1 n M
rische Gold
do.
Gold- Invest. Papierrente Loose.
— — — —
. ; Stadt- AnI 1
— — — Q — — — — — — *
*
— . O - . t- -
991221
ö
.
— 2 6 0 O . C C C LC C —
o Sn te = = = n
14.
a. 1/ Stück 1
Stück n. 1/1
ern orb eas
2
. .
— — — Q — Q — — Q —
— — —
2
8
Si = * 8
A ö
*
— 2
C S883 — R. . k
3
— — ***
SLG RCN
.
.
K
*
— — — — — —
— — — G —
— — —
OD
Zis enbahnen.
23
.
w 82
Wiener K I=
== 1 9 7M a ,
2
8 *
21 — ö 1E M0
4
E
. * —
2 02.
QꝘyoß uuᷣęæ*
.
— da
G Q Q Q d da da
1 T T
V
QA.
—
ö O
C Q ꝘQ
8
*
18 * 1 d dN dM
*
2
1 . 8
=. * ]
*
80 ,
2
n . Kieꝶ ö Lũüttich-Limburg Oest. Fr. St. S p. St Oesterr. Localb. Ges tm 3 1 48
4 — *
en er.
kee. Den ö U
. gar
6 F
x 6
4
7
—ᷣ *
Sch geile e en.
—— — 1 d N N b N
S m * 2 * —ᷣ ta da k e, o O
Suden , ,n Ing. Gali. (gar.) 1 Zr. ö
89
n n m om o d
. 8 8 St Pr. Berl Dresd. Bresli Warseh. , Dort. Gron.· E. NHarienb- Nav.. Nordh.-Erxfurt.
2 J br 86 11 — 1 —
———
a n n de si . ĩ
* . 1.42 1 — 91 8 7 — 15 612 — 27 1 1 5 8 F —— 53 1 — 778 bz G 4.902 8D. 1 ; 2 885.0
1 1. 1 1 J
w
C Gp
2 Q Q
— 22
ö
Ee
0 „0 IA.
*
8B. 14 ELI . E. — *
*
sae = w —
83
1 Q Q QD Q —ᷣ
r3
2
1484
J
M M.
**
.
11 7
1 &
C= = 6 — 4 1
C. C C S O
Q
37
4 * .
en. — — Q — ß
ü — —
C
ö
. V. 6 5. 3 — do. 1368. Ain, .
ö
Sen bahn gar. Schleswiger. Thuringer Ju. III.
= e, = w .
26
n — — — — — — —
= r-
.
Weiwmar- Geraer... IWerrabahn
. . = . =