1885 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Dltober einlich d der 1875 bi urch Diebft regel mãßi 75 bis Anf stabl in zig ver ang De der Zeit gekomm verschlossen jember 1879 vom kand en. Talons gebaltenen 8 8 aus ein bezeich en. 5 un o em dner ö Der oder di mmm i 3 er 4 28 —— ** Inbab 6 n. . 2 r ru en bierdur Inbad 34 un Beste ; w z n . , Oel r e, . m m m och, de em? au re An wei usschl nter de 68 ens; usses den 2 April V— uffes und m Red i ambu und en anberaumt Bormitt pril 18 mburg. den ewigen Sti z rg, den 6 igen Sti en Termi ags 11 90 ge den 6 Juni gen Still ˖ 2 Juni Still Prã anzumeld ermin e 1 Ta Juni 188 as Am 1885 rãten den an melden an n s, r dem u . Amtsger 2 tsgericht Se die ten mit zranden, widri 1 1 1 cht Damburg, ern, Samburg di en r, ibren ctwai erflãrt werd genfalls die der Urkund erichte 3 btheilnn Ro Zur B eilung 1 = e Kosten d e Hvporbek igen Ansprü Dee, , gs Erie ih er ssenrn n be. , , . . 2 g nuerlegen es Aujaebott , 1 K. . z . 1 . ö : 8 * ri . t Rönigliches Mai 18856 raftlos Serichtẽ· Sekretã iss ig] A erichts · Selr Von . a i335 gliches är ena . ar Sekretãr. Le Ante mts gericht etãr. Quer furt. Rechts auf. 6e ind ki ze; ) Ka a Abtheilung: ö 1 A Edua ag von M Dambu X Juni. 188 W schl bier D * 5 ' f ar . . Antrag . Ham b . i, ,. Ida 1 S. Königliches * 26 * * 18. Mai 1888 er Gerichts s offentlicht: eurat n Otto L urg A n ibres reffer W geb. Schmid Amtsgeri In der L 1 fol ö. sschreib 126 dert or absenti udwi ? ngelik unmündi we. für s t. des Kr richt. ö Die echtken sch gende A ei isz21 schreibet: Me w dei g Star ö ö w , K fich und ale ger. 3. Orxoibeke n Auf us· ngetra⸗ ** . rtenẽ Sch urch die ? einrich Adol ölcker nard den indes Cl s Vor⸗ w . a. einb zekenurkunden ü gebotss fo gene, ju 54 A arla Rechi . do 8, Gu Vormund ara 1322 r.. 34 hundert f unden ts sache lorderun m 84 : 44 . ö und ö 2 ,, . 1 89 Bekannt 1 * , m . 6. 2 8! r en, . Darleb ö Auf eserklãr Ausge ot daß de ö ein Auf m, die aria S o 7 und urch ? m . . bligati nebst * hal ten; tundb en Inst ? ne- Il Auf Ant ung eines ; 5 der am 11.5 gebot d n, die Rech chaeff 2) Au Erust geri Auẽschluß achun Wittw sation vo 5 oo Zins er Judi tbei uchblatt tument 3244 ; J ; a 2 ĩ . 3 j 8 D. ( agen j J lum ktob nd Kost G . r. 38 . auf d n S entli bĩemi geb. Zin mieds ebef enen betr 186 dolph E 3 zu Stad estphal Dres S ich vertret ei- die etw 1 anger des Königli . gen im G enkobl er 1847 ten eorge S nter N Domsel i em geb achen che 3 it an d Zink, von rau Ma 2 7 nach Australi lfers ade gebo das A wird ei Seeboh n turch 40 aigen B nde vom 1 niglichen GSrundb tundbuch zu S für di lich Slotla ei , msel in Ab geb. Grune bi der Fra uste lun und seit en am Wasser ria Barbar verschoss lustralien welcher i rene z Alle, w ein Auf m, Sch Thale Berechtigt 6. Mai Amtt 8 buchblatte e von Ob Sal kotte die e Judi eingetra⸗ für den Frei Fed tune bier, ver u Cato g. ' dem 1m 19. Se ermungen a ver schossen ist ausgewa im Apri des A * elche fgebot d ; arlach Je Dalern, ein gten der 1 1885 . berntudorf e des F ernt tten, ein . 23 T Judikats⸗ agene reistell dor Ste vertreten ine Wilbelmi sohn Ge russische September 17 au ergebt spãtesteng i st, hiemit auf ndert und sei pril des Amtegerich an den aus abin erlaff rmünde B getragen i Hvpothek werden N orf Band ranz Wi udorf, auf ge · für kraft baler 16 S and Kon zu 5 oo verzi er keiter tern Il. Ki ten durch de belmine K lung des Auff eorg Konrad 1 Feĩdzug ne 1790 geb ers in dem auf aufgefordert wi seitdem seitens d ts Hamb usweise Be en; Nr 2 auf and 1* im Grundh enrest Rr. s. er, Ri 11. Sei ilbelm Le. f. dem rattlos erklã Ser ostenford erzins.· Au Friedrich er, gegen it e e wean aete, ger es Rechtastreitẽ orderun 2 rad Zink 98 vermißte . ornen reit us wird Rech e r Ant burg vom e chlusses auf das je ‚. Blatt a. uche v von ; Seite 36 ittwe B Seite 67 Lechtken w P᷑P 2 rklart . erung ufenthal Wilbe . ibren Eb sanwalt D gericht zu 6 streit xo a, sich srẽ nk von M- zten Schmiede ag, 19 . sich echtswobl itragstelle 1. Ma es und des jetzt de 1 435 A von To Aertbei ern Fard V Abtbeil in * artenb = von Ve alts, weg elm An emann r. de 5sgeln tẽ dor das . Don räaiestens i Wassermu eds⸗ 9 9. März 1 Nachlaß stbat des r rechtzeiti ai 1885 6 Jen Chef m Zim btheil an⸗ meinde O btbeilung 1 rd Voß das ilung II erg. d Verlassun wegen Ghe ton Kask in, den A n 18. S auf as Königli nerstag ns in de ungenau di anber Uhr 3 886 . laß des es Inv zeitig mi 8 rundstũü be frau Do merman ung II n Obernt II. N aselbst I. Kön den 6. Juni band ssung, wird etren nung aske, unb * 5 Seytemb igliche 1 den 8 m qu] ie aumten Auf t. M z lassu zes am 16 Inventars it der Püij ück für di other n Auguft Hein ung III udorf B 1. 43 Band 4 onigliches Juni 1885 andlung. der B us auf & kannte um Zwecke er 18385 te · im dießgeri Vormit Ayril 18 neten Lmtsgeri⸗ arg bots iermiᷣ ng einer März 1835 angetreten üijch, Ack die Srben geb. Henni st hein⸗ b vi Ar. 33 and 25 Sei und der 13232 es Ämisgericht. die 1 äber die 12 zu rund köel 1 Aue us 7 O der fen che Vorm Auf eßgerichtliche tas 18. u 886 Nr 26 eser icht, Dam ermine im derstorben etzmwiũl igen Ss5 ohne Hi en kaufen ermann Joaci des Altsi ung gebsriz. dier cn Thi Seite 171 Ge⸗ J gericht. u Ber Cirilt ihm bereits zur mündlichen Ter Ege der Klage e entlichen Zaß ttags 9 gebotẽt 1 en Si . hr 1. 202, zu m . ammtbo . unter . orer f en Edna gen Verfũ Hinter⸗ R 1 und die Fi Joachim Pẽ ö sitzers 3 tige -. 1. Mai 18 baler J ö ( Abthei Berlin ammer des? its zugestell ichen Ver geln Je bekannt g astellun 3 Uhr. melden, ern ne versõ Fungs saale 5 daß er elden, unte rstraße 10, eich. ĩ sonstige ö ard Jose fügung bieselbst eibfeld, A zefrau des S ütsch sen . Joa gt im , Roten 1565 sowi udicat nebst s 9 Im N den 26. zuf es Königlich elite Klage den 6. uni . gemacht g wird die elden, widrigenf ersõnlich ode e stattñ II. daß ir todt we ter dem Zimm biemit aufaef Anspiü vh Sch eselbst aus Arna. D e Sctulzen Jol zu Schẽ sten für Levi ie 21 S ebst 5 / Zins am n 26. R glichen Lan dgeric vor ant 188. 3 a würde drigenfalls b oder sch tatt findenden daß alle werde erklẽ Rechts 3 biemit au ge rüche zu aeffer E s dem Immissi orothe zen Job Schön / dem Levi B . 3 Zinse z en d z mit d ovemb dandgerichts Gerichte NM . 3 ee, riftlich ö unbekannte er lärt w snachtheil srätestent . ordert haben Erb ⸗˖ dem Immissionẽ e, geb. Püũti ann An 6. em rechte kräfti Blume und 12 ZJinlen vom Verkü es K 22 8 der Auff er 1885 . ts J. richts schrei Marr, Aktua Zugleich ö r iodt erklärt anzu⸗ genannten V annten Erb erden ens in d werden f vermein ; Erkenn 2. nèdekret Pũtsch idreas und R krãftigen N enkobl zu S Sgr. 6 Pf R erkündet 3 önigs! dachten ufforderung Vor chreiber des Attuar bem̃heili ? ergeh . rklärt w nachbe zerscholl orben und Glã n D em au solche Ans nen, mit ih triß vom 28 vom 1 Mi zu Kabeln ö Requisiti andat zu Salzk 6 Pf, Auf ouge am 5. Juni 3 Gerichte ; ng geladen mittags 1 13210 2 g sninsiche g eiligten, i geht Aufford erden ; enannten enen mi zläubiger d onnersta nsprũche ren Ansprü 28. Oktob Mai 1832 eli tragen im on vom 1 e vom zkotten au 2 f den A mont Gen *, 1885 um Zwe e zugelasse en, einen bei 0 Uhr 3210 n cen Amts geri wahrzun . ihre Inte orderung ar . in Anspruch J den Nachl c. it Ausnah es a 1 9g. 8. Oktob g Tangermü rũchen auf 7 ober 1832 32 ur? ö buchbl Grundbuch 9. Noremb 18. Mai . Teye zu 8 ntrag des 2 zerichts sch . bekannt wecke der 67 enen Anwalt bei dem g ö Die Ebhef Oeffentlich gericht? das i ehmen, an, eressen im 24 die Erb 1) Ghef nebmend als alleini me der nberaumt 10 Uhr R er 1885 ünde, den? ie Post ‚— . bestebe d ö blatte tes F von T vember 1855 1855 zu Os oneburg er 1 Freiherr wreiber B gemacht fentlichen walt zu bestelle ge · Dre Ebefrau bes S e Zust 1 . s Leben . an all . Aufgebots rb⸗ . efrau A en Ehef einige Erb Amte z en Auf b M j Rön . 29 M . usgeschl ö nz, J tudorsf B 5 Franz u; udorf auf einge * znabrũck erkennt das n DOstm erlin . Zustell estellen. Catha : es Screid ste ung er Aujt des Verscho n Diejenigen. otstermi 2 Ki una M frau und Ki rben egericht figebotstermi J. õniglich Mai 1885 ossen . Ri and 1I1. S Wilbelm L uf dem ge. für Rech durch as Köniali ann von den 6. Juni ung wird di iugelas barina geb G eeme, r der Auftrag, Mi erschollene enigen, welche ü ne inder: agdalen Kinder Nr. 1 Dam nin im u S Amte gericht. 1. Wittwe Be Seite 67 elm Lechiken i Grund Recht: den A rönialiche Amts der Juni 188 d dies tiaff. n. vertreten Baer 3 Friedrich Wi fertigten 8 Mintheilu en Kund ö. Ve che übe 2 a, geb X 3 anzu mthorstr 2 nterzeich gericht Ah ernbard 5 2 1 Ab viten in 8 nd misge 24 mts geri Gerich ö. B 89 3. klagt * 2. vertreten d 1er zu Köl öĩ . Wilbel 19 4 4 ng bi 55 de geben . t . Joha oll mer unter 1 melden . raße 16 neten . J . ö btb. III Voß d = Abtb. III Obern⸗ ** * i bts Ra cht erichtssch rei uch gegen ** . durch ? * n, zum A bel m Rotb erichte zn zierüber bei könne d nn Hei ü Bestell u . 13231 . B . aselbst, Band Nr. 6 D Rath M chreiber wal d Köln, auf mn Rewts rmente ö den 5 . machen ei dem n, Herma nrich Wi bevoll 2 : ung ei . nd zwar A immer Im ö and 26 ** b. 7 st, Band . der ö as am 90 4 Meyer des König 4. ö . Ehes J genannt sanwalt B echt Zuni 1585. em unter⸗ . R un Inli lhelm zollmãchtigt g eines hiesige uẽwãrti Nam * Dani Seite 13 Ter Gemei Seite Dꝛnabrũ 29. Mär 8 CEirilt oͤniglichen zur münd Sher eit ung. en Ehemann, f erndo Juni 1383 Reber nlins Ad . daß d e, n. siesigen Zuß artige Verkũ en des . nel Risse ta zi Aer. einde eite A3) Denabrũcker⸗ ar; 1587 ** ͤ ixilkan Landgeri zut mündlichen 2 duag, ur ann, früß uff L. 8 Königliches C ea C olph ie nicht unter de Zustellungẽ Verkündet es Fönig Rr se raselbst tb. Il Ober Sv er Bank, Fi 75 v 13242 mer 13 gerichis ie IJ. C wen Verban d lader der ger 289 Wi gliches Ami j milie harlott h Benefiz angemel em Recht? ungs⸗ Mea Lott ö ig⸗! . 5, werd aselbst Ba Nr ntudorf var und , Filial on der d ;. . 2 5 1. gal Jivil kar rbandlun ader den B zu it tman ö agericht ; d. Juli h e Christi k ; zialerben . deten Ans . te nachtheil z Auf Antra ner, als ; Juni 1885 ö Die K n. ur kraf zand 27 Sei 6 und des Einlage Leibbank z 2 der Ol amaligen Vie Fr Deffentli . Töln auf mmer des 1 Rechts eklagten . die Richti⸗ un, K. Am sar hiemit duf us Louis ane S ain erte. nicht geltend uche zegen die Annen trag des Ant Gier te chrei * gelegt osten w aftlos erklã Seite 3 Abt. 5 Freibe done n n Denabrũ denhuraisch Mad Frau srareli iche Zustell den 19 des T baieü ten tẽstreitẽ am 73 tigkeit der A nt richter rate aufgeford . ambur eltend gemacht gen die J * . frũher . nion Ne ö. reiber . gt. erden de ãrt. th. III eiberrn von 31350 66. a brück, üb gischen a v, geb. Dob ine Fried =. ellung 6 9. Nove en Landgeri 8 ror . Juni 885 usfertig . spätestens z err we d . g, den 6 ( ö Et werd ustizrath 3 Tanz *. euboff 2 . . II m Ant . z B aus geste 1 DVstmo auf d . ber eine nwalt Rei ob ert hie eder ite 215 49 mil der A 8 mber 18 . richts 2 c 1 ðdꝰ. igung: im 5 in dem J. r en ib D . Juni 1 * en Fönig e ö Lorsb i3enstraße zu Stecke 3 In der V ragstelle wird 827 ge tellte Co ann vo en Name m eichenb ? ter, vert 4 Eule Mj! 1 ri * Aufforde 8 V zu (CL. 8 er Kgl. Sek 6 unterzeich obbeʒeic net re Ansprü as Amts geri 385. öͤnigliche bach. zu Ir . vertreten en bi I) Die olmari's eller zur Laf für kraft! Jontobuch? on der Ley n res dr, de Imbach ki treten durch Wilhelmine richte zugelaff derung, einen ormitt . W ‚— Sekretã . und 3 zeichneten Ar neten Auf prüche Ci gericht Amts r Amtsgeri Lip vst en durch 1 5 le Hypoth schen Auf Last aftlos erklã Nr. 17 Leve Hon b 58 Ma den Bli dier klagt ro den R ö 3um elaffenen einen bei de ags 11 n und! che 1 ,. zwar Au⸗ 2 mtsgerich gebotster h vil ⸗Abt ö Hambn S richter 9 ogericht 3u adt. erk den ö itzung des z zekenurk ufaebotẽs lärt. g 74 e urg Uiar, unbek umenbändl 2981 gegen 71 Rechts - um Zweck n Anwalt z . em gd hr 13216 . . hiesigen 3 ( wartige 8 i anjumel min Zu heilung V rg, z Loeb 3 Lippst ennnt . e 4 mede h Ded Ackerwi unde üb sache E 17 gez M lassung ekannten Auf adler Jobe nn ihren Ghe diener ö der ö 31 best . 8 achten 5 . 2 HJ dem k unter Beste elden Romb 1 Beglaubi I. Yiejeni . adt durch das . aftende P 1 irths Josef er die n . 6 85 P z. Meyer mit dem? ufenthalts bann Paul ee. göl szug der 1 fentlich Uen. 2 ; n Rechts igsbevollmãäch zestellung ei erg, B igung: Diejenige J für Rech den Für di ost: Josef Volmari der B (L. 8] ro ertractu as zwis Antrage: wegen bali Louis n, den 8. vlage beka en Zuste Auf Auf ewige . onachtbeil achtigte eines 1 . T., Seri 8* kassende ge Inte . echt: - c die E . lmari 2. Geri = Ro ractu: 6 3 ischen . age: bösliche R en 8. Juni bekannt . ellung wi uf den A gebo zen Still ö des w 12618 ; erich is Se = enverwal lerimẽ g . ö und . Flisab ; zu Sch Gerichtsschrei Ronusg ; he n den P ; er Ver⸗ . Jun 15 gemacht ig wird Alw Antrag Hamb c weig v Aus *. unter ö ö 2 Sekret zu altun . uittung ö 1 Cat . eth M ar⸗ hreibe 192 mon ĩ zu tre arteie . Gerid Taentz . 82 cᷓ. wine und rag der mi 8 urg, d igens. schlusses ö 1 Auf 3 ö at. zu Stocken g zu Airy g, welch ñ . war harina J Wilhelmi er des Köni 1, allein s rennen ur ien besteben Gerichts sch aentzsch durch i d Agnes 2 minderjähri . en 8. Juni ö 8 und nf ufgeb en bei A Liprstadt e die S . *. 6 Josefa ? ine gt * , õnialich und ein schuldi und den B ebende Band ts chreiber . er, Assis urch ihre H nen Reute riärigen Ges Tas Al Juni 188. H. B dem Anwe ot. ückgabe des Annen dem A Srar⸗ Thal⸗ Jede ei * Theresi Ss gabrũ en Amtsgeri ladet de igen Thei n Beklag Band de ber Fes König istent hier, wi en Vormun r zu Halle Geschwis mtsgeri 2. h Münch wesen des Neub be des au am 11 nton N .. ? alern, ei e eine Abfi ike zu Thü ela ö . nabrück tsgerichts lung den Bekl eil zu 153 agten er 132 Königlich wird rmund Fa ö Halle a 8 hwister Ci ge cht 8 Baue 3s dam B es Tosef Neuboff la den N . Augr * ' eu boß . frei einer K . find hüůle 13228 . 18 ng des Beklagten zu erklaren Uur de 13251] . ichen Land bekan d die ange ö Kaufman . vert i vil⸗Ab ambn . ers sohn 2 . 4 II —— Joses W 8 . autende 4 amen ; gut 1883 2. . eler Un uh und . ung v und 228 3 . des des Rech ö gten zur klaren, n 51 . Landger 61 fanngter At ungeblich sei mn, Samen. 2. theilu g. 190 5 Georg S. 7219, si agenbu Sparta ꝗie den Sxarkass der Mi 83 über Selbstã tterbast bis einem; ron dreißzi m N des Königli ötsftreits v mündlich Der 6 Oeffentli 666 Gisl 5 bwesen . eit etw 9 non P R Zur . i I Fl. 9 Wag 189, sind 22 ber, l * 1 zu N . kassenb norenne 2 el . Selbständi w. bis 3 Beschl * 131g N . amen de ; 18 ichen 31 its vor ; liwen Mer? . Schi ntlich 5 ö Fis leben geb enheit lebend a 25 Jal bintus omber Beglaubigur ö 17, 14 171,43 gen huber id für de os erklart Lippstadt erthei uches N len Fran om 2 digkeit, ei zur Großjäh lusse nebß erkunde des n 28. 3 Landgerichte die 15 Verband. vertrete Scuzmacer e Zustell w , , am 33 in un 8, Dr.. G 6 faris s Aus fern 3 * Hei von G en ; ertheilt b r. 29 865 nu zom 2. Nowe ei Jettagen offahrigkei iebst Auf Ritt. 9 et am 9. J önigs! mit der vember e L. zu Berli inrntammer] ! eten durch d wermeister N llung. ie 131. Mai 18. ö Serichts⸗S arisch 5 rtigun irathg . Berwall at, wird 8 der Thüle Norxembe gen aus eit re Auf d Vey 9. Juni 13 ? . Auff er 1885 Berli lkammer klagt gege ch den Re r Mas ikowꝛki dessen 3 Alterthum ine Reu Nai 1830 3 ts Sekreta versich ig und G bgut, 10 * n 2 ird für kraf wird e Band ? rf i843 im der p. Schr en A en, Geri ni 1838 richte z ufforderu 5, N lin au . Rechitsa sikowski zi sen Ehefrau ums händ ter, Ti zu 1521 retar. 2 Auf de . 8 Guterorthei FJ. Loeb, Amtsri für kra⸗ ird zand 22 Sei 849 im G Urkunde Schröd ntraz der erichtss . e zugelase bermmg, sinen achmit lilatom?tis bie Gatsbest . zu Koni 2. S efrau Henrie ndler Tof J ochter d 212 . uf dem I * ortheile h . mts rich . 5 r kraftlos eite 129* Grundb ide er, Ba r er verwi sschreibe 3 gelassenen Ani einen bei tags 4 am vs ki sche . ats besiꝶer 11 Farbach ; oniß S., auf 50 2a riette, geb Joseph Reute es D . Amts ö ö thaler v ! nwese ö vpothe⸗ w ĩ ter. (. 7) Die K . erklãrt 29, buche vor erkenn . uke. geb erwittwet er. 1 um Zwecke Anwalt; bei dem gedac Ihr unbekannte chen Eheleut 1 Serafin 2 zu Roni / unterzeich gefordert ö Reuter und er biesige? gericht S Gaisbe n der Jak (13225 —— Vol ie Koten ; 2 30 n durch it das b. Febr . Gerichts di us zug de ecke der öffe zu bestelle ten Ge , , Auf leute, früb rafig und e ee. zeic neten Amts sich sräꝛestens schmidt : den Erlaß ge Rechts ar Hamb S. 195, si zais bera, O. B ob und? R 314 3 . nari zut Laß werden te, den Amter bniglid. aus Emden ots dien n Weg lage b! entliche r. Ge- zranꝰ Zinfen f itbaltẽ o äber in Tei, Wand den 3 mtsgeri testens zu Halle laß ei zanwal urg ö sind für rg, O. T Wün Ann A m N S6 zur Laf erden de —— n Amtsri gliche Amts mden er Be age be chen Zustell insen sei ltsort⸗ 1 Trischi da sgericht Zi 8s in den Halle nachb eines Auf alt Dr —ĩ minger von ür die Schnei Wittib ing Hein uf den amen d alzko ast gesetzt m Antragsteller ie & srichte Amtsgericht rlin, den 6 bekannt g ustellung wi trage di re i., , vin jer anberau April 1886 Zimmer nr n vor de enannt . ufgebots Hart J von Gais e Schneiders: itibreut, B 1 low ki ; Antra es ; zkotten, de 5t. ragsteller Jos ; Vie vp X er Dr. M gsgericht 1 den 6. Juni . gemach ig wird dies 1766 die Beklag em 14. Juli 11200 jetz mten Te 6, V er NUNr. 31 . em 1 2 er verscho ö 018 zwecks ; mann b gut, da ö ais berg 36 erstochter ? 2 III * i aus 8 9 des Wi nigs! . en 18 Mei 1 1 Josef a. übe vpotheke 2 Mewes fn zu Esen . Jun 1885 icht. ie ser 1260 6 nel 1 agten zu Juli 18 9 ! S6 n e melden en Termin ; Vormitt auf . bollener Pers 3 Todes = at k nn eine 2 50 FI. 85 * Marie M gerich r. Be irthen J . Roniali Moi 1885 Nr. 3 er die auf endokumen für Rech 3 Gerichte * 885. . 6 nebst zu rerurtheil ! jan de nebst widrige ö e schriftlich ags 10 ] am 21. 5 Person deserklärun vpothek . 1e Aus ö 8571 e Mem⸗ 1 t zu A rtung e n Joba 8 nigliches h 885. Nr. 39 des e auf d ner e: echt: ericht sch 36 uch w 31 zahlen 2 573 * rutrtheil ö iit dem An wird genfalls di ristlich od ö Uhr gebo 21. Veen 4. nen beantra⸗ ung ö arisch ei s fertigung 71 4 Hei Neu . llenstei g erkennt . nn Wesñe⸗ . 3 Amtsgeri unte des Grun dem Gr . reiber des . ald z len, und o Zinsen 1 n, an d An⸗ . 8 ieselbe 23 er versõ * rene Sch ö nber 1834 ʒ itragt: 3) A . eingetra gung und 8 eirath⸗ mann . ein du H das ö. esse 132690 ö agericht unter N rundbuchs Hrundstück des König 3 erhan? 3 id lader 2 11 enn . n Klãage Halle be für tod sönlich ? holt buhmach S834 in L ü mal uf dem A agen. d Gutẽ vo 5 1 * r Recht: tch den nigl. Amts 9 Schrõ H chs von St e Bd ; Civi niglichen d k lung des R. die Bek em 14. Jun 1 a; Sr . Der ö Ter Jonchi Langener ier, OH. B nwesen der J tvortheile Das nach f ; Amtsgeri Amte. Auf de . Schröder zu Es für den 1Siedes do 30 I. Bl Tivilkamme * Landgerich kamme n,, n Ren ts eklagtea zu Juli 1370 * 4 5. * 5 1 . . 133 . E 9 69 ö 5 1 He 5 1 2 5 294 . = 9 *] ꝑè * ' uu. 3 13 5 1 O0 ** 8 3ni 15 e tèsstreits . 1 . 10 Königli en 4. Juni 18 verden erselbe wird etwa 30 J m Peter Bauerẽs Wiesin der Jof und ment: ehend bezei richtẽratt 1) d n. Antrag; beste b⸗ zu Esens ein Geri c:ediener Abth. 1 13239 er 15. tẽ J. den Könsgliche . 2. eits vor d mündlich gliches A —— ni 1885 Ebef wird beerb Jahren ock⸗ rẽ sohn G ng B . . vnd Ma j ezeichnet . ö 2 T Wi 9: ö. zend aus h eingetrag tS diener 28 ** 3 239 Ce ñ . 1 w 10. Ok ltchen Rand 91 die zwe diä wen ö s Amtegeri 2. esrau eerbt von sei ver 660 Fl. eorg ( 8 ö Marie A das Inr ete Hy . 2 intwe Elisa und 2 au einer Ausfe genen 5 O. J. Die v De j mit de Sttober Fand gericht weite Eisi 1 ö gericht, Abth. VIl ö 3 , . nn fn glfn . ö ö zpotheken. Dek . . ö Möbring zu P nebst . . Tolr. ö n, . 3Zustelluug Did e ee. ö til tr. 12026 uf Anng C n Hei erftedi. Da di rei. terngut uni Pelkerin ann no vom 15 25. Oktoh⸗ 1 d er e gte fran hre, zu Pömmel D. üb. beteten hr. rom 2 Swulturkunde e e. . ste Höb Zum zu gelassenen A . 9g Un, bat 1 6 26. Noll ? gebot F atha ri 2 nrich t, geb Va die M sichert und Ar 2 ering IM conf . Dezembe ober 1836 ö gel F be frau d Yan; ommelte ö über di Hypothek . 29 Cx Ur unde v. in zu S4 scten durch ohr, geb Um 2we enen Alngwal x bei de nr das Aufgel Wolf M ö. Sein E ing ; Bockh geb. gegeb Vorauẽ et ; us ferti tragungẽ . rom 17. iber 1836 36. de 3 u Barby, Johann Dari) Ni e, Rieses ie daselbf lbekenscheine Janus? fruherer Schubin, kl ben Rech? b. Zutz Aus; ug Zwecke der öff awalt zu hef ö get acht Nr 362 ufgebot d Maver in A ö h Lurato zodholt olt und geben sin ssetzungen 2 gung ragungs ze 7. Deze S836, das n 3) der Wi toy, nne Sophi iemanr . Grundb aselbft un Seine; r 1869 Uh eren 537 bin, klagt g RMRechisanw 5 zu Bia⸗ uszug der K er öffentlic zu bestenke zedachten er,. 231 Dr. er Ba . stenst =. at den J 1 Hein ö ' ! welch nd, ergeb 39 des R 89 Hyp de rmerk 3 zember 1836 3 deere. . ittwe 3 phie . bi. N buchs z nd auf ? win, 1 Besitzer 10 gegen ö anwalt non B . Ko 4 Klage Be Ttiichen Zuste den. 25312 Nr. Serie 218 d. 35 Fl. tadt, Baye 27) D ntragst rich L ; e auf zt hiermi S. 82 des wothekenschei vom 14. F S366 den Ein betb Habene geb. Na⸗ . 8 in de 1 n, jetzt umb August Hör ihren E von Wer⸗ nitz, de ge bekannt g Zustellunz 175 J Fl. Loofe, Seri in Der am * gsteller b audwig bab . genon ermit a es Hyp. Ges Losch nschein v Feb den Em 4 des geb. R ener, Cathari 10950 als der 111. Abibl I. Fol. 778 ,, bekannte t Höbr, frü Ebema „den 6. Ju unt gemach ung wird die haft tr. 127 076 . vpe, Seri 757 C 29. 3 evoll mächti Groth en glaub nte Fo n alle Diej Ge. Loöschungs ve vom 14 tuar 1837 2 ) des O Rode, zu W atharine Mari 2 . Korre Abthl. . Verlassung ekannten A ö früher 3 nn, den Juni 1885 t. d die er gem ch g, deren 8 29 230 e 725 hristia * nuar 1825 ö btigt. Anf 2 ben, die 2 rderunge ö Diejenige SFr ge. ermerk . Febt 851 en 38 Oekonome . Werklei ie Marte . Schuld v . esteh . ealbvpoth II. unter Nr.: zwisch ung, nit de n Aufenthal übe zu Bi . Geri ; af 5. Urku acht wurde, Besitz und Seri dem n Wil 25 hiese . sprüche E öffentli gen ein R gen nexuation? vom 27 uar 1837 ze des Cbris omen Heinri eis e Elisa⸗ g uldversch . aus ei hek eing Nr. 2 1 ischen de dem Antra halts, weg iatos ze Gerichts schrei Wesso nden w 1de, bea 6 und Nerluf Der e em 31 8 he lm 6 ) eselbst . an d innerhalb ö 1 iche A 2 Recht Aite! ons verm n 20. Arri 837, en ö bristoph zeinrich Rie ' 6 gehes schreibung 3 ein gesra tren 1! den P ; ntrage au *. wegen F3al: 3 . breiber 0 lleck erden beantragt P Verlust gl der Januar 1875 eorg L geborene dem do sechs M uff ordẽe zu itest vom 12 erk vom 2 April 1853 9 des Schiff h Heinri h Riemert esteten H ng vom 11 6. Ausserti genen tennen und arteien best auf Eheschei böslicher (1 ber des Köni ; Denner aufgefordert. . glaub. erselbe ö oose ist sei on dem unter tonaten, s erung, i lun 112. N 2. Upri 353, zn Schiffers rich Vöh 94 pporheken riefen, Oltober Jtigun dige und de Be estekende Ba eidung: Tas 13245 dönialichen nerstag gefordert vater Inhaber N ö Eon Springfi an w ist seit Mo nterferti ten, spät . ihre z ig vom 1 Novembe 5 pril 1853 . zu Sr 6 und Koss 6hme enbriefen ktober 187 ig der gen Theil en Beklagte ende Band g: das ö 5 ichen Landgeri den ö. testens i der achricht Springfield an welchem T ntag, den igten Gerig estens ab die i 8. Oktobe r 1852, di 55, dat Sr. Rosenbu Kossathen r. werden 3 S5 und mundli heil zu erkla gten and der Ehe zu Die Ei Oeffentli ndaerichtẽ vor de Vormi Apri s in dem auf Sei ron sich 2 Dhio age den 21. D richte auf aber 56 im G ttober 857 als die Verhant urg zen Christi mfür kraftlos an⸗ ndlichen Ve klären, und r den t Ehe zu He e Einwobner tliche 3 3 23 m G ittags ril 13886 auf Seine . gegeb io, aus z s anbe Nach ezemb us Abtbh rundbuche ? 52 als zer hand⸗ zu 2— 4 v . ian . aftlos erklã I. Civi è Verhandl und lade allein ; Henkel vo hner⸗ ö uste ll imme Sr. Amts gs 10 Uu 6 9 nãchsten Erh ben hat, zuletzt wi raumte achmitta er 1885 bthl. UI. uche Groß krkende tnt; Bun vertre Würpel (ge eglaubi erflãrt Tivilka andlung d det den Beklar schul el, geb und SJ ellung er N Amtsge hr / oseph 9 n Erben si I, ve widrigenf en Auf g5 3 U 5 B 3 2 roß⸗Be unde ür: bat Buhtz zu Kal eten du ; ge) Dr glaubigt: r Br kammer ug des 9 n B eklagte den Re geb. Klein Schneide mül J Rechte . gerichte bi ip Wi Adolph n ind sei Ter cbollen drigenfalls di gebotstermi hr ; Barbara, Job w ertung N . dad Kzniah Kalbe a durch den R Mewes. ; Bromberg auf des Köniel Rechisstrei lagten zur Rechts an in in M ide müllerfr echte anzu . beraumten ierselbst 1. 8 intwe 3 p EChrist eine Geschwiß leosche 5 die bezei ine gelt ) Inelich Jobann ie drei g Nr. n . Ants ri Königliche A 4 S. Rechtẽ an M e S. 8e den 9 a aus öniglichen sstreits vo 6 mann Ars nwalt Bäh Moditten . rau Amali widrigenf zumelden n Aufgeb J Leh ohann ian L schwister chen erklã ezeichnete . end zu slichen Erbge und A drei Geschwi ö ö tsrichter Amts geri anwalt - Beglaubin even No en LZandgeri or die bek Arolrh He Bähr bier, rertreten ialie J dig nfalls di und di gebotẽ ter ; ock, mann gel a Cath = oose würde it und i ten Ford 3 mache 6 Sg rbgel der inna Bock 4 winter folge Schultzk ts gericht Gerichtss Ple: bigt: n. mit de vember ndgerichts ekan ph Henkel,; hier, klagt g treten dur . erfolgen 1 die R 3. le Urku ermine ih Ci geb. Lo arina Y und n. ö im Hy erungen . den, gr. 11 P von im 3 5 0 / g va ö nde Urkr * 6ky für R 3u Barby tsschreibe leines ö 2 Auff 1885 chts zu . 1 n uf 1. uletzt R gegen den durch en wird raftloserklã nden vorz re Curator 9 ose. argar Simb Hypotheke gen sur er; wo on di f. und 2 n Ganz 0, 1 Di nmnden fuͤr kraftl echt durch de iber des e ne, richt zuge ifforderung, ei Vormi dem Antta ,, enn Lawęken, en Eh Karlsruhe zerklärung orzule stelle des Versa etha ach = ö enbuche . n die Anthei Aus zen 106 Tul I Die Uet ür kraftlos erkannt, dar den es Königli t zugelassen ng, eine mittags em Mnteage;: 18, wenge awsken, der ruhe de ng der Urk gen, 3 * er. ö rschollenen 201 am 5. Juni . gelöscht - bann Bock ntheile der e, e. . gesellen h kunde übe ftlos erklã nun! , daß nach . niglichen Amts Jun Ʒw nen Anal nen bei dem 9 10 uhr u scheiden ge; die . ien Fhesc jetzt un⸗ en t! 2 Juni ö. kunden er am 2. F ist der A Kgl Amts i 1885. wird d bereits 3. Barbar ( derselben. 6 * Fhristian uber die lärt werden: 6 1322 w 1 Am sgerichtẽ Aue; wecke de , 3u best . gedachten digen ö und den Bek en Par . eidung . sschrei Juni 1885 kerl Uri Feb ; ntrag⸗· Amtsgericht Si r kraftlos s gelöscht si a und des Ir rundbuch Stude (St rden Schubm⸗ 3229 s. uszug der der öffentlich ellen ten Se⸗ zu n Theil Beklagte en bestehen? wit (L. schreiberei 4. arl Fri bruar 1835 hies gericht Simba II. Di os erklär scht sind es Jo vom 36. von Põö . Stute Scubmas Bro Klage bek ulichen Zustelli zur mündli u erklären ten far den ebende Ek 13217) . 6 Umtsgerichte , . Ie he, gie. geborene (E. 8) D 3! . . . Cel ö au debe k 2 , aut d ,. . J Die ,, e , m . mi r K a * JJ ö s tuder 3 Als nachs as ist s ie j er Kal S. lau igung: ferlegt Johann Wess ots verfab = gene ; att 85 Ad und 6 D der Uck Thaler 5 ekenurk ; Ytsschteib . in 1885 ; er zu gönigsb kammer . des R den n be Lem . Pahl er Fried achster 6 e fei . Sekret ung: . essol ow ; ahrens ö ö n 109 T Aotheil . Ok unden Darlehr i w unde . . berei des . * znigsberg i 6 es K Hecht? st . ten ö J rich 1 Sibe bat si 55 är: S . Alle ski aus 5 werde R di haler? eilun Oktober 185 nach einvi n zu fünf über Ei es König Rr. 4 irg i. Pr . Röniali t3streit? Volk go. Auf as gemeld Hein at sich 1322 Strauß nstein us Gr * )) die N ler Darleh g III. s er 18566 einviertel jãb fünf Proz tinhu . Abt öniglichen 8, auf t., Theate lichen 2 ts vor mann ; 8 Antrag g Der C det. rich Wil 27 5 3 den 21. Mai Berturʒ Königlich rkunde üb ehn; sub 3 eing aus de erteljäbrig 'rozent jãh hundert fünf i 13249 R Abth. 1 n Landge den 1 8 heaterrlaz N 1” Landgerich gewordene zu Sxork g des Einli C urator des helm Beka Königli 3 Mai 1885 ö Königlichen La über die für di agetra · auf er Schuldu ger Kündi jährlich verzi nlüig . O . dgerichtẽ. ö. De zen atz Nr. 3 66 ts ; n Intef als alleini inliegers ; k des Vers Das Verf nntm gliches A 882. im G Land⸗ und die für die S auf dem B durkund igung zahlb erzinẽ lich Der K effen . mit mber 1885 1, Simm zember 168 Intestaterbe Iinigen bie je Heinrich wol machn Patow Ver schollen Necl⸗ Verfab achun N mtsgerich Bl Srundbu che und Stadiger Salarienkass Ebef em Fauergut. mm. zahlbar, h n, er FKaufm ntliche 3 6 6 Aufford S885, Vormi ö Gerich 4 verkü ben der d is jetzt bet 4 D mãchtig hat d nen, Pr. tachlaßgläubi ren, betteff 9. Reum an' t. I. Blatt 66 che der Fe digerichts z enkasse 3 2 efrau Joh gut des M 29. Noy baftend verteeten d ann Gustav ? ustellun erichte zuge orderung, ein ormitta ts ndeie Uttl durch das bt bekannt er a en Antragf Ni zaläubige etceff end ann . Abtbei Feldmark? 3 zu Kalb des Abth Johanna, gel Matthias vember 1825 klagt Ter Rectsa Herman 1g; Zu ugelasene g. einen de 85 10 -. Amali 8 JIur tod 8 ctheil ) das am 8 m 10 Nove ragstell ieder⸗ S ger des ; das A . ö ( Thale Ea zeilun Barb ** ö K 5 geborer 45 Carl er 1825 4 egen Rechtsa Dermaun Rost . um 86 enen Anwal . ö hr ö 6 t erkla eil des unterzeic De⸗ Johaun November] 8. er Her Schönhause am 25. O ufgebot (1322 J 3 . 14 Silbe 3 1II. Suh 9 Band S. Halbbauers Nr. J, üh enen Ross und sei in Be gen den K Etsanmwalt. E Kost in Dres dieser A Zwecke 8 nwalt zu bes dera geda *t . velche Volkmann aus rten Wil hel nterzeichnet it sei Heinri 831 hieselbs Hermann Julius fen verftorb Sktober 18 der 2 3) die Urk Silbergroschen sub 5 einzg d TlIII. Nr bbauers Eärl' übertra a, Nr. 8 seiner ö aufmmann Gustav Scha red den ser Auszug d Her 3fentlich bestellen geda ten ; ö . ? en seit rich eselbst geb des af Julius W rstorbe r 1884 h mus rkunde ü en 1 Pfenni eingett 1 , R gen auf ö. Zottwi einer i ietzt unb in Gustav chanz dasel ö. söni zug der Kl entliche! 3 3 haben eln näheres Us ier, mine Henri Ne 1 1871 ö Wilhel geboren 3 Ausschl . ilhelm . nen B * zu eka Us, geb . . über di 4 Pfennig; * agenen ö. . G —Rossa Nr 46 uf die S witz er im M ' unbekan V Pape (. daselbst nigsb (. Klage . ĩ Zuft e. vermei zeres oder glei⸗— eck, werde ierte eu Seel in welche m Sch ; Berli ß. Urtk mils Weiland . ermeister? Durch Auss nntma von Wer Hölike, ie für di z für den B rund der 6 . 172 Zottwi Stelle des von 260 0 onat Juni annten Aufe penrath, frů erg i. P bekannt ge ellung wird binnen 3 inen, hier gleich nah werden All gegebe eland aus velchem Jah rader erlin, d eils vom 2 and ist n K Ausschl ? Un ; erkleitz re, zu Kalb Die Witt wi Bauerguts er Cessio: ttwitz Abtk es 096,76 Juni 1881 Aufenthalts früher y r., den 2 gemacht oird Monate! ierdurch nahes Erk s. geben kat 8 zuletzt N abre er Koönigli en 9. Juni 21. Mai ax Erlaß Hr April 188 ußurtbeil 9. ub 4 is Band 8a. S. i ttwe Bald itz umgesch iergutẽ besike süon vom 12. 6 ,, . 81 aner ann its, we Gerichts J s Dienst naten und srs aufgeforde recht ju lochter, di bersollen. achricht 2 önigliches Am . i er. beende 3 Hryoth 1385 si des bhiesi aus Rr U IJ. Blait d im Grundb 2 SOhl eschrieben, wi ker Jesef. R 3. Juli 1876 . Antrage us einem kannten Fo . icht schreiber dc . 1885. ag, den k 4 solch W die Ebef Vollen, . von sich mts gerich ö et. J ekenurk sind die ngen Gerichts genen 2600 ; rkunde vo * 53 Ab ndbuche Ohlau, de n, wird ef Beninde 18760 . 96 AS 7 age, den Bek Societã 3. orderung ber des Königlick 22 germ dem auf zes ilhelm frau seines Seine Schw 13224 . t II. Abthei a. übe runden; nachstehen richts von 4 200 Thaler D e vom 5. Juli btballung iñ̃. den 9. Juni kraftlos erk zu Zo 32 Juni 10 3 n Beklagten zu drs derbaltniß II326 Königlichen L an hies 6 Horg . Septemb em auf Grbi Julius S Curators wester⸗ 24 J ö. theilune rück 1d 1 1550 Th end beieich 2 . die Urt ö arlebn; . Juli 1834 ei 9 3. Ron igl i 1885 1II0 S erklärt. Zott⸗ 5*. Jun 1881 ? nebst Finsen zur Bezal baltniß (13250 . Ven Landgeri 5 . rrichtsß ens 9 er d. in den N Peters ni rs Chrif Au m Na g 18 stãndige Thaler 45ũ zeichnete Kopxius unde über die f 384 ein ge rigliches Am Bekla oJ ab Zinsen davor ablung von Sie * Oeff gericht gewiß an; erichts stelle Uhr .J. De Nachlaß i s nimm stoph f den A men d 9 ; arit Ri ge Kaufg 4650 pius und über die 5 etra⸗ ; es Amtsgeri Betlagten zu b zu verur ö von zu 6 g von Die Han Oeffentli gewiß anz . . . ; Der obg ß in Ansp mals alleini CGzodrowèski ntrag es Köni arzt Richard fgelder, ei MS xebst 5 ιά geb nd desse ie für den Koss 13236 tsgerich streits vor r mündliche ttheilen 15 o vom Handlung G iche 3 stellen zumelden un anberaumten T ste genan in Anspruch eini Czodroweki, g ö der Gastwi gs! Oi ard Rei eing ebst 5 o Zin Meyer, i sen Ehef en Kof 3235 ane, . s vor di ndlichen Verh en, und o vom vertreten ng Gebrů Zustell len, als ö; und d ten T ; 3 eller bevo unte Cur 2. ge im Beis grebore Sastwirthẽ ! Quaritz eimann Wetragen 5 o Zinsa B er, im ( eftrau A jath Ge D des Königli ie zweit en Verhandl id ladet f ten durck Febrüder Sie? ung. legitimi 8 sonst Miezen urch Legiti Termine 5) De evollmächti zurator h Beista ] ene Bl irthẽ frau ö B Abtbeil Inn zu 2 ö für de * ö. Band . Grundl nna M eorg Durch Beka önigliche zwetlle Kam handlung . det den klaat geg urch den * Sieber irt hab Diejenigen xegitimatio . er am 14. 5 tigt. at den A Czod nde ihres ex. primi voti Cathari rage vom ilung IIl Quaritz auf? n Wun ;, Band II. Blatt 1 buch von 6 Margar 38 ) gesel Urtbeil nntmach den . Tandg Kammer Ji ng des Rech n Jok gegen den Ka 1. Rectsan bert zu Königs! werden ö aben, Ils die 1 welche 6 1 klar He ö. 4. Febr . ntrag · 9 roweli aus . Chem ö. Vorl Kali m 1 m ö Far . Nr. 2 . Blatt Re ß 5 . S *. ö. Ba 3 on Gr. 5 9. ethe, ell Car . vom 36 jung. = , O gerichts ( ür Hande Rechtẽ· Jeban n s urs. Cen, r rl ö ra k . uu . d ,. hieseltft get JJ 9 , ,. 9. J—. . . ö . ö Cen fine ie e e nge le w 2 ö e, . , . . . dorch Die ihne igenomm zulet Jabre 186 cola geborene Neuma enstein 3 ennt das Köni rths dem K 460 300 ue ages zeiten getragen aufko 3 und Wald orden Laessig aus Maure note zugelass erung, eine tags 9 zu verurth geschaft, mi bekannten A . früher . 9 nach dem en ausge en etzt Nachti 63 von us Soet 4. ann durch d s Königlich em Kaufo Æ nebst 50 6 und ü Ba gelder nen 110 Th ntrakt. x enburg, de . 3 aus Walde 3 Zum gelassenen An einen bei Uhr ö ttheilen, a mit dem Ant Aufenthalte 1 . Legllimir em Aasschluss cantwortet dem ver richt vor . Buenos A behr . en Amts gliche tragen foertrage 5 0 Zins nd über 1 rby, den 3. Thaler Kauf om y den 3 Juni enburg di d Zwecke nwalt zi ei dem ged . . Zinsen s An glänert ntrage, de * 8, aus ö Nachlaß enden haben lusse sich M n verscholler sich gegeben vres aus s J. daß di für R ogerichts/ gen aaf Bl vom J. N nsen Kaufge 4 3. Juni 188. uf · und Königlich. Juni 1835 diger Aus; der ögffe u bestell. gedachten ir e , seit dem ãgeria 798 den Beklagten . getroff en alle sich Melde Seine 3. geben und is aus stehend die unbekanm̃ echt: Mer, 1 und R att Rr. 62 Novbemb fgeldet . Köni 885. gliches Amts geri Dr Zug der Kl entlichen 3 , die Kosten des R 1 31. 985 M. 90 181en erer Fe offenen Versug bis dabi denden gifette nächste ist seit · bend bezei bekannten B. und Nr. 2 r. 62 Zerb er 1853, ein / Königlickes Amts J tẽgerich es den lage bekan en Zustelli gegangene des Nechtsstrei März 13843 nebst 1 ; nen Ve ö ahin ö und sette en Erben . ö Sg ezeichnete 1 en Ber 4 zu Glog K Ser b au 5 3, ein k mtsg 1324 . z. am 9. Juni ekannt ge ellung ; M. genen Ar . treits ei ** zu zab eb st Nutzu echnungsabl 5 rsugungen über Joha en sind ‚. Sgr. 9 85 ten Hy 1 echtigte ogau u . den Rauf . Abth il 1. Sch gericht 2 3 K . . 13 ; 1 gemach 8 wird Beklag . restverfab el schlieỹ = ahlen . k ngen 8 age Je anjuerk den nelia nna S id seine Sch . Erk 9 Pf. . vpothek 8. en der mann 6 nd abge ufman NM hei ung Ill . zultzk . vf. T Oeffe S . ö *. 885. icht. . 19ten zur . 4abrens ; . ie ỹlich 4 und das zu bes zu forder noch Ersatz ennen Soetb oetbehr, E Schweste 1brezesse aus dem Elis enpost: nach Fürth; abgetreten n Mori 2, ö Die Frau? utlich ericht schrei Johßf streits vor mündlich zu tragen des vor 8 zu beschtã ern, sond atz der auch Marga ehr und r, Emili rn 1829 vom 14. April Elisaber JI c. üb zu Lissa; 1” an den K 16 Haenel 1322 w bert au Marie e Zustell te schreiber . e, , . ö hen Verb gen, und lad oran⸗ vorhand ztänken ndern id erhobe b retha T d Ehefrar lie Cor- . April . Beb Thlr. r jo5 Thale Kaufmann va 25 zu Saalf e Joha ell ung . des Königli Landgerichts die II. Civi Verbanblung adet de den was bre Ansprü enen ehr 2. imm efran C füg a verzinsli 828 . rendt'sch aus der V ) Thaler ? ann vr Auf Im NR durch alfeld Iohanne 3 ' 13238 niglichen L d zerichts zu Lr Cirilkam: ung des R 9 Lem ; von de . sprüche . terman arolin gung von . zinslich , conf. den: schen er Verha 232321 uf den amen ) den Re d in Sachs JIürgense . ] Landgeri en 18 u Lyck auf ammer des es Rechts go, den 29 r Erbsch . auf colaus S e ln Neffe ö . geb c brück 5 . Mai . und 3 en 22 M J tragen 5 6 ndlung 9 166. Ill . Wo j Antra des gegen j echisan 46. chsen⸗Mei 4 n, geb 5 In . gerichts ö. . Nove 4usf desS Kön , . 8 . . ; schaft n N oetbeh ffe Carl Soet / R Nr. 31 2 tai 1840 i war zuf Mai geb ür die ve 8. vom 74 3 Illatenforderur: —ĩ oritten Abb g des Wi önigs! ihren Ehe iwalt Dr. einingen Her b In Sagen de ö mit der Auf mber 1885 onigliche Fürstliches . 1885 och Sein C T. Johann Ni Rogalla Abtheilun im Cn db olge Ver geh. Vetter verehelichte Ri *. Juni 1855 rden zu Allenstei bau erke irthen Ed ö dinand J́n zemann . Halle . vertret elmine 83 der vereheli richte ; ufforderung 85, Vo z e mis gericht, Wolff b zurator Carl ti. brück, un derebelichte ug III. Rr. 1 buche Sch Blatt Nr. u . ; Rüsqch fe, J do5, ein für R nstein durch ennt, dat Roni] zuard Jach ar . unb den Golda zu Berlin, kl n Ala erin, eintich 3 ichten Sattl ie zus ela ssener ung, einen ö. rmittags 9 Br t, Abtheil D at den Antragst Johann und zwa te Anten ie n für, die a e,. 41 mor ente; Abtheilun Johanne ele echt: den Amtgeri liche Au ter us zer Verlaff ö nbekannten rbeitẽ? Dttẽ lagt Ca ö in, gegen sbr geb. Geb hard tlermeister Wil Zum 1. Anwalt; dei dem ged 6 Ute 13209 andes ung II I as beantragt ragstell Nicol erbgelder u ö Janowski i tharina über 800 T iadel; ung III. ver,, L. Daß gerichts · its gericht das jwi ssung mit n Aufe tto Fer⸗ rl Heinri ten Eher ardt, 34 ter Bil. Ams uz de ece der offenti zu bestellen. bach ien Ge J ; assen: itragte Auf et bevoll aus M und mi Thlr. 17 Fett in Sch a und D 65 Ttaler = Nr. 31 Schi 5 unter V Rath Ne wichen dem A enthalts ter Ab nrich, zuleßt Ebemarn, d 36 DOttersted Der Klage be entlichen enen. ö Auf A Amtsgeri . JI. daß di ; Aufgebot wi mãchtigt Muttererbgel it 4 Tb 1 Sgr . l arlehn nebf er = 2400 . Schiwon aus er Vorbeb Neumann der Eh Partei trage: wegen Pwesenbeit, St in Gr . Sattle sedt Lyck, de Klage n n Zustellu richt 5 die wird d Pil buch 23 gelder e . lr. 20 an M ung vo nebst 60 * 66 W . nachs aus W s ebalt des J e in arteie ö zur . eit, Beklag hrteußen . 1 tlerme 3. Pen 8 D era n V tel ung mi . von e, . von J Hamb nachben ahin e e Sch eingetrag 20 S Bater⸗ vom 10. Apri 6 Zins ech J steh arscha es vo den allei zu trenne n beste t Leistun Beklagter zen, jeh neister 8. Juni 1885 zemacht g wird dieser . urg . nannte er⸗ mi Schoenbrück agen und gr. 9 Pf mann 2 ö April 1858, insen selforder end bezei au an n dem J und J ein schuldi ien und tebende B Civ ig des de gten, wege zt In unbeka . ni 1885 vl. dieser ,, als ohaunes J . 53 oachim n ittels Verfü rück Nr. 56 von dort i f. als Q n Adolf . 1858, ei aus der V die V zeichnete gemeldete Johann n adet schuldigen T d den Be de Band sivilkamme . der Klä gen Eheschei ekann⸗ Gerichte G 3. 8 ried ͤ ) Ehris Pete mittels Bersug Nr. 56 Abthei ort im G Duaritz i Rosenstie eingetrage der Verben ; 18 Verba Hypothe en Rechts han . gen Thei Beklag ind für de imer des Köni Klägerin escheidung, is richte schrei ünthe Jun st gebore curator des i rich Inli ; hristi r Bock 7 Sgr gung vo Abtheil rund iaritz in 9 senstiel zr ngetragen . ndlung d ekendok ts das ndlun ö. Beklag eil zu zeklagten J das Fürf Königl n laut ng, ist sschreibe per Jungman enen Joh es am 27. J nlius 3 C an Wilh holt Gew 3 Pf. als m 8 Juni j ung III d auf Bis Abtheil: zu Glog für den Kr 26 X ze Herhand dato Wori ument: 8 des mg des Rechts agten zur erklären für zu Erfu Fürstenth glich Preußis irtheils ö er Tes Königli Kemm n auf de n Sa J. Juli 186 darl Fri elm G eschwis f. als Vate ni 1868 mi 11 Biatt Nr. 3! ung III au auf Blatt 3, 26. Juli Verbandlun Worit ; Röniglicher echtsstrei zur mündli ö zu Ersurt um S ußischen 8 der 13253 J öniglichen 1B nder 11862 48 Friedrich eor ,. ister Hanowi ater · mit 18 T Quari Nr. 33 III. Nr latt N. 3 uli 183 ung de ten, de deu glichen eits vor di undlick zur vom 9.3 Schwarzhi n Landgeri 55 Königlichen Landg New 9. angemus Beemer Be ) welche ohaun Wilh 9 Loose angeblich zanowitz und M Thl Quaritz; k Klopich 6 Ni. 9. Juli 837, das J dato Ali en 9. Mai eu 26. 9 Landgeri r die 13 ichen Ne weitere 89. Mai ö dgerichts 2 Oeffen 6 Lan gerichtẽ Vork iustert, : Bart . J er, als 5) S Hein elm P . aber M tz aus S . uttererbthei Ur. 4 ; en und auf ach Löscke J i 1837 dèeeretu llenstei Mai mit d No vemb richts 1 Civil Ver / den? en mündli 1885 aufe . Sonders haus J Kauf niliche dem Vork nach H am 6 F neg. eine rich rich Wi ahl as galla, ve r Mutter Schoenbrück ü zeil de über 150 auf Blat 40, ember 18 7, den H m conti stein, de nit der M ff er 1885 zu Berli ilkamme n 21. E ichen Verk uferlegte tc hauen Having ufmann K Zustell m mit d Hamburg i Novembe GCapt beh Christ lhelm S ; A la, verehelichte ererbgelde ück über der Julia 50 Thal att Ni. 25 1857 vpothekens sirmatorin n richte ufforderung, ei 5, V zerlin auf r vor d Seyptemb Verhandlun gten Eides fl ingen, vertrete arl. L lung, wird ein A em obge . in See g9 er 1881 ö hi ĩ r, ian N Schrad nsprüch DIe Anton 6 der der C ö tragen ne Berth aler 450 ö X chung . 1 den 9 2 enschein m vom Uhle zugel Ung, ein ormitt j 21 em ob . er 1885 ung Te 6 Und tlagt ö vertreten d 46 Leglis 3 ( z nangten S gegange von emit auf ic olau er, 11 en auf ries Janowski atharina Ro- und E za Oels 50 6 Ei ö tta gs vermerk wpotheke vom 9. S 3Zu gelassenen A en bei ags 10 U stimmt engenann 5, Vormi w gt. gegen den urch Richtẽ Arno 2. IJ. daf ufgebot dai aten Schiffe gen und sei der ufgeford 8 Soet daß di iese Post aus ski sind, mi Ro. N rbvertr oner, einge ingebrachte ; gung v vom 21 kkenbuchs aus; . m Zwecke 1nwalt dem ge ö inten Geric mitt. 9 ö n Joh , , . uld daß der abin erlasi . verschol 1 n auf ert werden, si Antragstel die Kof st auszuschlie?ß mit i Nr. 11 Li ag vom 26 getragen te; kunde ü ermerk J. März 186 us ug 2 Augzu e der 5 zu bestell gedachten Ge Zum licht. Zim Uh b und dess ann Bapti valt. hr. Mul u ö ö zollen is en . ragstelleri often de zuschlie he ihren ; Linden 36. Juni gen aus 4 de üb tk vom 5 8 3 1853 g nebst szug der K ff entlich ellen en Ge⸗ B Zwecke Zimme r, urger, zus dessen Eh Baptist 35 Müller aufgeford obgenannte en; len ist, YV́ton sich spãte promt erin af es Auf Ben, z f. üb ln R. /A. A . 18 8 dem C Abth er die i Septe und den Ci Be l lage bek en 3Zuf . Bekl agt L* der öff er . bek zusamme . Ehefra Virion Uekr, ert wi Ue. John S tag, 22 eftens in 9. ski, geb . astwirtbsf gebots verf h 31606 er 150 Th Abtheilu 46 auf 9 btbl. III. N im Grund ptember 1837 en Ein⸗ rlin, den 6. annt ge stellung wi . der B en wird di öffentliche . be⸗ X annten ö rüher 31 au KFathari Huf⸗ Son rd, fich srãtes ander hi 235 Febru Schoenbrũ eb. Blex irtbs frau C ahrens de 5 o/ o Zins Faler lung III. N Dv Mari 6 d ndbuche W 857 a1 U 5. Juni gemacht 3 wird die t Beklagte d diese La chen Zustell Beklag 1èWohn⸗ n er zu Kneu rina nabend spateste * 1 hiemit anbera 10 U ar 1886 rück 9 2 J primi . athari er 1868 D! en aus 450 *. 1 ö . anna A ür die vi n oritten J 1 Ge . i 1885 . eL Geric gte aufg 8 Ladung 36. tellung * lagten 1 noch Aufentt euttingen . o m⸗ 1 tens in de t umten Auf hr B. M 8G Allen fte ufzuerle voti Kali na 8 fuͤr di der V 4 D derfinslichꝰ Andreas ier Geschwiß Nr. Sa zerichtsschrei Buchwal ichte zug ufgefordert, ei bean nt gem ö , in den Jahe lu fenthaltzort. jetzt ohn anberau 106 uhr pril 1886 m auf ten Amtsg Aufgebotst 6 ein, den genz alinowski zo⸗ geb. Ke ie verehelich Verhandlun arlchn 1. vo ich eingetrag und Job wifter Caro utsschreiber d wald Erfurt zelassenen? einen bei gemacht . en, mit dem T hen 1873 alis rt ö 1e mten 1 hr V * 86 3 sgericht ermin . . n 21 M . Sti, aus] J erber - ichte Ka 28 ung dom K . n dene ngetragene . ann Schi roline es 44 urt, de 16 Anwal ö ei de ö und Ung de ** em Antrage 869 bis 18855 vegen de neten Amts ufgebotsfer. t., j Zimmer N ht, Dam im u Königli tai 188 Rr. 25 Schi zu G nilist R 1. Mari en die n 126 T oon ü do Cie niglich en 9. Juni lt zu bestel em gedachte Jinf er Seklagte rage auf solid 3885 gelief e , g n, . 6 1. Nr. 23 mthorstraß nterzeich zigliches 5. 29 Schwus Hlogau, ein udol ph, Henri aria Antbeile Thlr. 14 S 50so idilkamm? chen Landgeri ; Juni 1885 bestellen. , agten z olidar geliefert Nr. 1 ntsgericht. D termin nachtheil r. 25, zu orstra ne · 8 Amtsgeri tra zwusen A einge pb, Henri f nna u eile de r. 14 6 o ammer 1 andgerichts Gericht⸗s . n. zu 60 / ur Zahlun rifche Ve ter t. 1, t. Dam im unteriei il, daß melden ße Nr N gericht gen nach Bl btheil igetragen auf 1 ind u nd And der Gesch 6. Sat. 8 Pf 13 J 3. ts I. richts schreib Stüb ladet die so von , 37 Verurthei daß zu melden nthorstraß erjeich werden; 5 sie unter d 1 Neuman 1. g. i Blatt N eilung UI n auf von ? nd nur teas Schi wister C J. 3241 ggerich schreiber des Uu ber R ie Bekl Tage de n 2781,36 36 11. tat er für tedt unter dem aße lo- Zim 1I. daß all werden en Rechtẽ⸗ 234 . g. über 1506 T tr. 80 S Ilt. 2 un 4 on 31 T noch der A biwon berei aroline, Di Oeff ts für das . Koͤniglie 6 agten zus mi der Klagez L 36 ** mit alle odt werde em Rechts mi daß alle unbel für todt te In Im Na . Zinsen, ei Thaler = Schwusen; 2 und ur tragen is hlr. 18 S ntheil des J reits geloschi ie Frau B entliche Fürsten * glich Preußis Land streits vor die mündliche ge zuste llwng des gen unbekannte e erklärt w snachtheil obgenan ekannten E erklärt th Sachen b. men des zemb eingetragen 450 46 D . . en ist Sgr. 8 Pf 8 Johann Sin ot geb. Carls Bertha 89 Zuste nn hauf tbum Sc eußischen 253 gerichts . ie II. ie en Ver handlun und annten V en Erb verden; . we nten Rerf rben u = ekenford . treffend önigs er 1853 19en aus d arleb r st hi ö ür ? J 6 nebst Mn Schiwon 3 5 hier, v uguste w ng. auen, Civilk chwarzburg⸗ Land⸗ den 15 Metz auf ivilkamme ö ung des werden, i 1 Verscholle en und 6 2 erden, i Verschollen ind Gläubi zwei erung v h das Auf 1 Nr. 3 fu 53 auf Bl er Urkund ehn nebst ? raftlos er klã Zinsen . Brederec bie 2 ertreten Friederike . (is: . vilkamme rg⸗Sonders mi 5. Oktob Uu] ner des Kahse 5 ĩ ihre nỹ zollenen hi nd Gläubi bezei . ihre Ansprů nen biemi ubiger de eihundert don 400 J ufgebot für den ? ö att Nr 14 unde vom 1 21 1. daß . er klärt wi J einge beiter 8 ker, klagt durch de erte Schir 13248) K ner. ders⸗ mit der A 2. 22 1885 . Kaiserl Ansprüche spä iemit aufgef iger h zeichneten A sprüche spätef it aufgef Gesammt Mark) Tbalern der Hy⸗ F. über 400 Pfarrer J . Brieg Abthei 35 3 Antragf die Koste ird. Aue Johann Hei gegen ihr en Rechtsa ge, Der Oeff ö Gerichte; ufforderung 5, Vormit . pätestens i gefordert Amtsgeri ufgebetẽ pãätestens iufgefordert aus mtgrundb Kaufgel (oder ei ver lun ö. Th Josef Praus bibeilung l s gfteller Wi n des Aufge Aufenthalts Heinrich A bren Ehem cbikanwalt er Kauf entliche chte zugelasser ng, einen! ittags 9 Ul l in dem w zgericht anz termin ; in dem us dem buch Querf gelder, ei ntausend⸗ 8 g vom 1 Thaler 1 raufe zu B . ritten auf irth E ufgebots verf fan alts, wegen t ugust Schi ann, den 2 beck a. E fmann Wi Zustell Zum 3 gelassenen Anw ien bei de 9 Uhr em ob⸗ artige zumelden im unterzei ob⸗ r Kaufve 2. erfurt Arüit eingetrage d Rauf 5. Mai 1827 200 96 se zu Brieg; A auferlegt duard J sverfabrens sagung des Unt en bösliche Schirge den Ar⸗ a. Elbe il helm ö. ung. Aus; wecke de 28 nwalt zu best dem geda * stellun unter Bes me zeichneten au Magis vertrage vo rukel 3845 en im s fgelder nebf 1 1827 eing aus der Verb: llenstei gt werden ach aus Ab is dem J nter balts Ver Verlaff unbekannt vertr z Hoepfne . szug der K er offentlichen zestellen gedachten gs bevollmã estellung ei zwar riederi gistrats Ass vom 26. 45 und 452 schol zen st 5oso Zi eingetrage e . ein. dea 2I. Abbau W as zwische s mit dem assung r eten durch r in Schoe Klage beka en Zustellung mãchtigt g eines hiesi Aus · erike Schei 6 Asfefsor 68. Mär 84: 521 auf und Zinse ngen rückstãr ö. 1. Mai 2 o Ehe . en den P dem Ant und Ver⸗ Egeln ch den R Schoene⸗ bekannt ge eunßg wi en ziesigen erkennt ö eibe, ge K z 1843 uf Blatt N aäusler K en für d ita, önigliche ai 1885 Ehe zu trenn 1 Parteie tage: klagt ö Rechtsan Gerichtss Lichte gemacht wird diese unter de gen Zu d das Köniali geborene K anne C für umgeschri Nr. 50 arl Cyrus en Geri es Amts 3 Tuldig ten nen un n besteb . klagt gegen den S sanwalt E taschreil htentkaeler. dieser m Rechts en Amtẽri oniglichke A Knaust barlotte S geschriebe Jacobs kirch rus zu Jacobs Ne sgericht. Il und digen Theil d. Bella ende Band in Schneirli en Stein b rdmann ; ö . ots⸗ Daß richter Plů misgerich zu Querf Schmidt . 11 Abibeil Jacob. 13230 . H ladet den? eil zu erklär gten als d der lebend eidlingen, j bruchsbesitze . zu II3252 86 aiferlichen die üter für R t Querf cfurl ö zu Fia * en Ba eilung Ill . ] . lung des n Beklag ten den allei end, wege gen, jetzt ; sitzer Wilbe . 2 * w Landgeri unbekan r Recht: erfurt duich für kraf Freaustadt; Dackermeiste 1. 54. g des Rechtesz gten zu 2 in Wa wegen im Ja in unbel elm Schãf Der frů Deffentl ndgerichtẽ nten . uch taftloẽ ö. 66 eister Gotti ( c eka des Köni ö ts stteils mündli aren mi Jahre 188 ibekannter 9 Scaser R frü tere = iche 3 . Inhaber Gloga erklart . Durch A nntma niglichen Lan s vor di dlichen Ve a. de it dem An 884 y Abwesenhei Ronin, re Gerichts vol h ustellu oder sonsti u, den 35. 86. Fund usschluß un den 28 Landgerichte ie 15 Verband. den Bekl ntrage: uflich empf nbeit Rechts jetzt obne pte vollüieber 3 sonstigen Koni 5. April 18 Juni 188 lußurtheil g. mi Nover ts J. zu . Civilka 21 agten 6 empfangene Rechts ann. ne Stan eher Jose onigliches 1 1885 kunden: S85 sind di vom 30 Mei nit der Auff nber 1885 Berlin auf mmer 16 20 33 ju verurtbeile gener Euge nwalt Dr . zu Mer eph Nitolo 8 mis gericht 5 * ie nachsteh Mai und . Gerichte Aufforderunß 5, Nachmit 1 Kosten a zu zahlen eilen, an de ö u * n Joseph 8 RNüller, f. etz, vertret aus ö. . , III ) das Hy end bezeichn 9. des w. 3 zugelassenen 5 einen bei tags 11h b, darin auch die des und außer . en Kläger r Orny je alance tlagt gege en durch Grur potheken · In eten U A ö. Zwecke d en Anwalt:; ei dem 9 2 Deck zu willig es Arrestve h. den sonstig ent halts ei etzt ohne b Schwei . 1 de ; dbuchbl Insttument ö uszug d e er öffentli u bestelle gedachten Deckung 66 igen, daß verfahrens ; igen Ehef Sort, Y) ekannte einehändle en in Abthei k über die auf! 3 er Klage bek ichen Zuste en. jeni seiner For 8 dem Kläg, u tragen shefrau vo Barbara 2 rüber e eilung n Nr. 14 die auf d erlin ge betaunt. ge ellung wi igen Kauf Forderun Kläger bis gen, und Letz von Eugen ra J obn noch 1 zen Mi 93 6 Klein⸗W em den 6 nan n, gemach 8 wird dies der ufgelder, we ng nebs . is zur Letztere d 3n Mangi osephi Auf ichael Pi⸗ unter Nr 4 ** Woits dorf Jun 18385 7 die s(ler R im Gru . welche aus bst Kosten 3u 3) M 6 der cdelich angin * ine Lal 1 ic conta. ju für den S Gerichts Buchwal Blatt 7: ndbuche aus des S sten die * aria Joh glichen. Tagelõ nne aue u Klel Schol: tsschrei uch wa ** 13 und B . Schnei Subhastati Lalance 0m üter ge . O = Klein ⸗Woits dorf ch eiber des , . k 6 y Gir e Toe n . Gigout, a mea ö Cinillꝛ mm: en Landgeri ö . efriedigun s7 verzeich 5 aus de g eines Bet iu Orny . Degen. mmer 15. gerichts bleiben . Dis positi gung der Hu chneten 26 zer durch R rages von. soweit nötki ae. . 4 . das , a. des 2 In August . V * sie,, . klaren zeil für , gten ver⸗ R 1amobilten öh ! abgehal Soin . I. 8 . errũhrend und ladet d tlaͤu fig vollstreckb Totserliches sene, Bekla ö Her ee. unterm ( * z 8 3 i 1. gten ö * 852 A . e , ee. mündlichen? de rteien in der 6 und le die . Verha es Bekl er Weis nd der Zinse eilung de nde na ö agten e verord Zinlen unte der mlich: sub 1 TR 1daen, daß nter d ; die r, , . der A den nam tebenden * ntheil Betrage,