Bilanz
PDebitores.
der Dam vf ⸗·Zuckerstederei von 1848 in Liquidation. Creditores. 4 . aldo auf Giro⸗Conto 17312 58 Per Capital ⸗Conto: verzinsliches Guthaben. 1650 000 — 10 Actien: VR 5000. 750 000 — nto: Wechsel im Portefeuille ; 87 000 — 1 . Qrpothetz Conto.. 212 3 * 417
26. * SGafsa. Sestan ĩ bäude Conto incl. Geräͤthe: 1 785 M 63 43 für .
an fertigem und halbfertigem Zucker und Sirup . x
se Materialien ⸗Conto:
Lagerbestand Knochenkohlen, s zerschiedenen Materialien.
Bamburg, den 31. März 1885. Die Direktion: Job. Bere enberg, Goßler & Co. E. F. Vogler.
Schröder Gebrüder & Co. C. Woermann.
Wien- Gesellschaft für chemische Bilanz vom 31. Dezember 1884.
1337 33 . Diverse Creditores. Reservefonds · Conto 5 000 — Ultimo 1884 S 5039 648,88.
plus Gewinn
554 444 84 im 1 Quar- tal 1885 .. 1574. —
Per Zweite Reservesonds ˖ .
51122 88 84 7651 16
67 009 98 48 425 85
Tod s35 388
Ts sss 35
Die Deputirten: L. Garrels. Fritz Arjes
Industrie. Schalke.
1255118 * las 218 =
k— 1
bew. el und Cassa Waarenbestände
. — p60 3 , 10602000 — , d 499 800 — 1 ‚ 71 762 50
k J k te
461 585 13 zh 65 1
Greditoren.
, ,, 2 94450 . JJ 302 033 58 Gewinn⸗ und Verluft⸗ onto 8d, 140 456 48
3 heutigen , ,,, festgesetzte Dividende für das
0. — pro Actie und gelangt gegen Einlieferung des Coupons Nr. 5 Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln
und bei unserer Gesellschaftscassa
Schalke i. W., 9. Juni 1885.
eschãfts ahr 1884 , . S 38 26 bei dem A.
zur en,
3 16 66 36 323 8 öl zz ij
Ti 7 qᷓ
Der Vorstand.
lis! Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1884.
Passiva.
1) Diverse Debitoren 2) Wechsel⸗Conto . 3) Cassa / Conto. 4 Gal foren Conto 5) Immobilien ˖ Conto
Abschreibung 6) Mobilien ˖ Conto A6 Abschreibung 7) Utensilien ˖ Conto S0 4601 5. . Abschreibung.
8) Fuhrwesen⸗Conto A 36 ö. 15 Abschreibung . 9) Betriebs ⸗Ma⸗ schinen ⸗Conto . Abschreibung. 10 Werkzeug⸗Ma⸗ schinen⸗ Conto . A oh 270. — Abschreibung . 11) Modelle Conto Abschreibung. 12) Werkzeug und zern . in 9 Fabri ; Ferei Werkjeuge laut
14 Inventar: a. Halbfabrieate 1 1150 783.79 b. Magazinbe⸗⸗
3 969 8
t 1689 903.87
10) Brutto ˖ Ueberschuß
Mh 293 5
285 00 - 209 670 10
zn 3 259. 10 15240080
sd v djd
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto am 31. Dezember 1884.
6 3 3 000000 — 87 570 — 670 So0 -
) Actien ˖ Capital⸗Conto .
2) Fünfprocentige Obligationen von i863
3) Fünfprocentige Obligationen von 1880
4) Diverse Creditoren . A6 940 366.73 . Vorauszah⸗
lungen auf übernom⸗
230 138.37 1170 50510
mene Lieferungen 5) Aval⸗Conto für nebige k 59 630 — w 99 48410 k 10 000 —
J 57 53520
9) Reserve⸗Conto ..
abzüglich für Abschrei⸗
ee MS 16 185.49 Gewinnvortrag aus 1883 607.11 106 79260
eit der Gründung des Etablissements
46 265 65693. 59
m Jahre 1856 baben die Abschrei⸗
bungen für 29 Betriebsjahre, 1856
bis 1884 incl. im ganzen betragen:
auf Immobilien ˖ Conto inel. der frü⸗ heren Bau Conti . M 1 338 1095. 75
auf Mohilien⸗Conto. 35506. 54 C. auf Utensilien ˖ onto. 120 965.48 d. auf Fuhrwesen⸗Conto . 234 266.07
e. auf Betriebs ⸗Ma⸗ schinen⸗Conto. .. 444 434.96 auf Werkzeug⸗Ma⸗ schinen ⸗ Conto.. .. 712 086.43 S6 3 185 576.23 außerdem auf Modelle⸗Conto MSB 1648118. 81
5 55d JJ j
An Obligations⸗Zinsen .
Conto · Corrent⸗ Zinsen, und Bank Provision. 3 Abschreibungen 158 90820 10679260
sm Is
Hapen. M606. 3 Per Gewinnvortrag aus 1883... 60711 n hen 1131580
D — 627 — Betriebs ⸗Gewinn 332 067 27
e Maschinenbau⸗Actien⸗CGesellschaft.
Dividenden Zahlung. Die für das Geschästsjahr 1884 auf drei Pro zent oder achtzehn Mark pro Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juli d. Is, ab bei unserer Gesellschaftskasse in Sanenthal bei Köln oder bei den Bankbäusern: Sal. Spnenheim Jun. & Cie.,, J. H. Stein und A. Bankverein hierselbst gegen Einlieserung des Di⸗
28 erhoben werden.
Schaaffhausen scher
videndenscheins Nr. Köln, den 3. J
Der ö Verwaltungsrath.
ͤ Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Am 2. Januar 1886 gelangen zur planmäßigen Einlösung folgende 7 5 Nummern der Obligationen 2 Gesellschaft vom 1. Januar 1863:
83 85 87 128 134 154 242 248 267 277 283 377 388 406 458 465 704 724 742 747 767 ( 888 895 906 924 985 1085 1100 1133 1146 1171 1201 1211 1212 1236 1264 1265 1266 1311 1327 1374 1387 1416
26 30 38 2386 340 241 285 288 15 324 342 355 554 605 611 618 635 677
768 771 811 813 814 839
Die inan rung des 3 , , dies er Obli⸗ je Thlr. 200
vom 2. Jau. 1886 ab be unserer Gesell⸗ schaftskasse in Bayenthal bei Köln oder bei den Bankhäusern: Sal. Oppenheim jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hierselbst gegen Auslieferung der selben sowie gegen Quittung deren Inhaber, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember er. auf.
Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf auf— merksam, daß aus der Verloosung per 2. Januar 1884 die Obligationen: Nr. 558 583 730 740 743 785 796 802 836 und 977 und aus der Verloosung per 2. Januar 1885 die Obligationen: Nr. 10 360 389 737 791 837 8a7 S5 1ol9g 1991 1225 1300 und 1309 noch nicht zur Einlösung präsentirt wor— den sind.
Köln, den 8. Juni 1885.
Der Verwaltungsrath.
13176
Die Ausloosung von 5 o Partial-⸗Obligationen unserer Gesellschaft behufs Rückzahlung per 1. Oktober d. J. findet gemäß S§. 4 und 5 der Anleihe⸗Bedingungen am 18. Juni d. J., Nach⸗ mittags 44 Uhr, im Bureau des Bankhauses Julius Samelson Unter den Linden 33, in Gegen⸗ wart eines Notars statt.
Berlin, 10. Juni 1885.
Berliner Unions⸗Brauerei.
294 62683
Netto · Gewinn JJ
(12303
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionaire der Crefelder Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden biermit zu der am Ire teg, den 3. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, im Directionslocale der Gesellschaft zu Krefeld, Neu ßerftraß: 6, stattfindenden ordentlichen General- versammlung einzeladen. Gegenstände der Tagesordunng sind: 1) Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens und die Bilanz vom 31. März 1885 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jihresrechnungen, der Bilanz und der Vorschläge zur Gewinnvertheiluna; 3) Beschlußlassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende; 4) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Actiencapitals im Betrage von 4 100009 behufs Beschaffung von Betriebsmitteln. Erweiterung der Bahnanlagen ze; 6) Abänderunßen des Statuts in Folge des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884; 6) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths (5. 29 Alinea 4 des Statut). Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß §. 20 des Statuts ihre Anmeldung spaͤtestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußerstraße 6, oder hae, . am Tage vorher bei Herren von Erlanger C Söhne in Frankfurt a. M. oder bei Herren C. Schlesinger Trier & Cie. in Berlin zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestimmungen in 5. 21 des Statuts zu beobachten. Krefeld, den 3. Juni 1885 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Baron Ludwig von Erlanger.
Actien⸗Gesellschaft für Farbholzfabrikate zu Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire am Sonnabend, den 27. Juni 1885. Nachmittags 3 Uhr präeise, im Vureau der Geselsichaft: Billhörner Canalstraße 25.26.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsich tsratbes. Stimmkarten sind vom 23. Juni ab bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen. Auswärtige Actionaire können sich durch notatiellez Protokoll über ihren Actienbesitz legitimiren.
Hamburg, 12. Juni 1885. Der Vorstand.
isis
1531781
Aetien⸗ Gesellschaft n. Bellevue zu Dresden.
Activa. 1 . Fassira. k 64 Immobilien Conto .. . 1399 424 29 Uetien Capital⸗Conto ; 1 1256 000 - Mobilien ⸗ und Utensilien⸗ Hypotheken⸗Conto. . . 600 000 —
Conto: WReservefonds ˖ Conto. H bl 577 77 Bestand am 31. December Abschreibungs ⸗ Conti: k ö 479753 27 P für Mobilien und Neuan scaffun gen . 12872 20 492 625 47] Utensilien ü 2M 743 8 Waschhaus⸗Grundstück⸗ für Waschhaus⸗In⸗ 1 , ̃ ; 50 000 - ventar .. 1 109 93 21s 852 87 Waschhaus⸗ Inventar. Conto = ; 19246 53 Tantième⸗Conto .. ö 41 84 ö . ; 18 468 86 Dividenden-Conto: Effeeten · Gont o. ö . 59 47675 2 Stück unerhobene Personal⸗Conto: Dividendenscheine Bank ⸗ Guthaben... = ; 65 044 50 von 1883 ... . — Waaren⸗Conti: PVPersonal⸗Conto: Wein und Bier .. 40 637 81 Cohttaneen . 22 326 44 Vorrätte für Küche und. Gewinn u. Verlust⸗ J 11142 86 51 780 671 Conto: ͤ Mobiliar⸗ u. Spiegelglas ö N Uebertrag von 1883 124347 Assecuranz · Conti: Gewinn . 1884 1225768 / Vorausbejahlte Prämien ; ö 323 — 128 821 15 128 82115 NT gp f TV ss
Der Aufsichtsrath.
n Wilhel us hütte. Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei.
Die Direction.
Activa. hir am 31. März 1885. Eassira. M66 39 3 3 1 6 . 3 b 3 J son,, n 11125000 - w 540000 — Hypothet J Maschinen . . 219000 - ab Amortisations quote. . . 48501 35 251498 65 Mobilien u. Uienfilien —. 161000 — Creditoren: ; . oh ell.. . 50s0 — 1. Ban k⸗Guthaben, gegen Unter. Pferde und Wagen ö / 2000 — pfand von Cautions⸗-Hypothek 150000 — / Eisenbahn . 84500 — 2. Diverse, einschließlich Anzah⸗ Vorräthe laut Inventur: lungen auf eingegangene Be⸗ Waaren, fertig und in stellungen ... . 6484964 80 634964 80 KN, 2569332 80 ᷣDelcredere⸗CTonto ...... 8837 30
Materialien P2900] 4 Special ö GJ 63300 85
Feuerungsmaterialien. 3018 85 489995 65 Gewinn... 1114892 90 114892 50 Cassa⸗ u. r len , Vertheilung des Reingewinnes,
Jö, 26835 50 laut Beschluß der General⸗
ß,, 13138 360 39973 80 versammlung . Cautions. Effecten. . 6459 19] 1. Reservesond L(gesetzlicher) S/ (o 44 66 ,,,, ͤ 450565335 1609148 25 /
ͤ 2. Reserve für die Conversion der
Hypothek. 21000 — /
3. Außerord. Abschreibungen 25090 —
z Special ⸗Reserve ⸗ Conto. .. 24000 —
5. Reservefond IJ... .. . 39014825 drs 7ᷓpᷣ 1 2193494 50 2198494 50
Debet. Gewinn und. Verlust. Conto. Cxedit.
16 3
ö 3. 6 3 6. t An Handlungk⸗Unkosten⸗Conto. . .. . . . . 75614 55 Per General ⸗Waaren⸗ / d 13619 — Conto
dd 288530 05 Brutto⸗ Gewinn . 352384 45 ö. Tifenbahnbetriebs. Conto , J . Reisespesen⸗ onto. d Pacht und Miethen ˖ J d Abschreibungen . ö Maschinen.. ,, Mobilien und Uienfilien g 18691. 709. 2 ö 19946. 70. . pferde und Wagen... . 1614. 85. R 37045. 309. 56876 85 /
Ddr T 37D v Eulau · Wilhelushütt⸗ und Halen nh 1. Schl., .. 31. März 1885. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Dietrich, Vorsitzender. B. Lei stiko w.
Vorstehende Bilanz, sowie i Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Die Revistons⸗Commisston. C. Kuhn. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter .
— —
Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Tn en Staats⸗-Anzeiger.
m 135. Berlin, Freitag, den 1 2. Juni 186833.
= — —
Der Inbalt di sser Beilage in welcher arch die im §. des Gese tes 3 nber den Martenschutz vom 30. No vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 * eschrt . nen Bekanntmachungen ve röffẽn
Central⸗ Dandels egister für das 1
. — . — . zember 87a, sowie die in dem Gese B, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, icht werden n, auch in einem . * Blatt unter dem Titel
ö ö. hh 29 On. 135)
n d
l 1
Das Central ⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all . . Anstalten, f s Central ⸗Handels⸗Register t be Reich er scheint in der Ree gel Lt ic — Da Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatt⸗ gbenn ei, beträgt 1 A6 50 9 das t; — Einzelne Nummern kosten 20 „. Anz eigers, 8 w. . Wilhelr nstraße 32, bemogen werden. In se 2661 eis für den Rar im einer Druck ile 6 w mn 2 m , ö 88 1 2 . ändert g z isi ß die 5 8, 3, 15 —22 und 24 abgeander eidungen Deutscher Gerichtshöfe 5 ö Julius Li. . JTdaß die 8. J dnn x 9 pe e, werde. . mit dem Sitze zu Krefeld und je einer Zweig sind, als Gefell schaftéblatt an Stelse der raun⸗
48 or 28 96 rr 1 8 4 9 9 ma . 2
(Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) Die Handelsregistereinträg. aus. dem Kön üigreich nie derlessun 1) Die Uebergabe vgn Coupons oder ähnlichen Sachfen, dem tan . ich Württemberg und god, a
Wertbpapieren zum Inkajso. bildet kein An- dem Groß ber ogthum Hessen werden Bie fte 8. Vorzenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft vertreter der Direklore ö
schaffung geschã ãft Deshalb ist die Mittheilung über bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ru bert hat am 1. Juli 1884 ö gliedern des Au az araths gen geb. Tannen? aum, zu Berlin Braunschweig, den 3
98.
8 16 de
13 zu 6 Brandenburg a. 8. und schweigischen An et zen de⸗ Deutsche Reichs⸗ es sind als deren Gesell chaster d die eden Anzeiger getreten vad daß die eciwaigen Stell⸗
erfolgte ECinkaj sin ung und Gutschrift nicht stempel⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Harm st ad: Der Fran Louise List. pflichtig (St. G. 1. Juli 1884 betr., die Echebung ven veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ) ist für letztgenannte Handels gesell Haft, Drokuca er- 5 gliches A Re ichs stem p; labga ben 8 8. Tarif II. Nr. 4 b). U. letzteren monatlich theilt und ist dieselbe unter Nr. 6372 unseres R. Engel
. — 22 * 1 . III. Strassen. des geil sger. 16. Februar 1886 Ahrensböck. In unser Handelsre gister ist Bꝛgturenregissee eingetragen worden.
Recht pr. Bd. . S. 115. Seite 15 zur Firma: 1269 Dagegen ist bei Nr. „0I5 unseres Prokuren⸗ ö * 13095 2) Für die Verletzung eines zollamtlichen 2. Ehtzristlieb Conrad Bleeck Nachfolger, regssters vermerkt, daß die Prot kur . Frau Louife Breisach. Nr. 5737. Unter O. 3. 162 des Verschiusses ist eiszaige Wagrenführer ver— Sitz: Ahzrensböck Lit, geb. 1 dort gelöscht und n nach Rr. Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma antwortlich, welcher die Waare am Bestimmungsort Heute eingetragen: ; gz 72 übe ertragen worden ist. ö Consum-⸗Depot, Lina Rud din ger Breisach“. zur. Schlußahfertigtng Loßlegt;; Ju Sisenbatn, 9 Prötuté ift dem Kaufmann Wilhelm Ludwig Die dem Eugen List für erstgenannte Einzelfirma Jnbaberin Ling Rudin en ledig, von Breisaw. berker. kat jeder, Angestellte die Funktion eines Eduard Raedeker in Aibrene zböck ertheilt. ertheilte Prokurng ist erloschen n nd deren 13 Breifach, den 8. Juni 183665. Gr. Badisches Ants W acer fh n. welcher Namens der . rwaltung Ahrens böck 1033 Juni 4. unter NrJ 50 unseres Prokurencegisters erfolgt. gericht. 1. nter. den ichtigen Gegen stand vorf chriftsmäßie in w , en sches Amtsaerich ö ; . hat. U. II. Strafsen. 17. Februar K . 2 Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Dar kehmen. Be tannt machu⸗ 83. 1530281 1885 ge a.. 6 17. : . Gebrüder Gro nn Register über die Aus 3 . oder 3) Die Liguidation einer eingetragenen Arnsberg. Amtsgericht Arnsberg. II3145] am 1. Januar i. . ten snshe offenen Handels Auf hebung der ehelichen Süterge meinschaft ist unter Genossenschaft kann nicht blos in der in den I G. i . af 10 sster gesellschaft (Geschäftslokal:; Alexanderftraße 32) sind Nr. 36 folgende Eintragung geschehen: 3 45 ff. des Genofsenschaftsgesetze; vom 4. Juli Bei der unter Ne. 45). unsere 1 nschaftsregisters die Kaufleute i. tu ann Carl * edrich Grob un Der Kaufmann August Heiser von Darkehmen 1863 vorgesebenen Art und Weise, sonderg auch in eingetragener ir na H. & II. Sch. fffer zu Sundern Carl Friedrich Franz Grob, Beide zu Berlin Dies hat für seine Ehe mit dem Fräulzin Adeline der Art erfolgen, daß die sämmtlichen Attirg und ist Col. 4 9 nder Vermerk ein 8 ö ist unter Nr. 9547 unseres 5e ese usche oer gisters Wonneberg von Da ichen Durch Vertrag vom Passiva der Geno jsse⸗ ischaft an eine neu zu gründende Firm a und Geschaß ; ann eingetragen worden. 27. Mai 1885 die Gemeinschaft der Güter und
äft ist auf Fabrikant Joh— j VF des Erwerbes ausgeschlossen
rn, llschaft übertragen we . U. D. L. G. Köln ö . Dem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen
h Archiv B . Scheffer gr. Heppenhöfer in Sundern übergegangen im Rhei ia. Archiv Bd. Id. S. 7. und die Gesellichast erloschen. i, etre gen zufolge Ve
In unser Firmenregister find ie mit dem Sitze zu
h 8 5 KJ zer in Kan kugs rfügung rom 9. Juni 1885 am 9. Junt 1885. Berlin: unter Rr. 16693 die Firma: Vermögen der Frau Ade . Deiser, geb. Woane⸗ 8 ö . 245 III 8 L 1 2 Y 38 Iorbehaltenen 25 *
ö. n n Akt ienges . Uscha ft ist nicht, be M kten über das Gesellschaftsregister Band T. Adolph Oliven berg, ist die Ei igenschaft d des Vorbehaltenen ges ö. at.
chtigt, y. Betrag seiner Aktien bei der Konfurs— J (Geschäfte lokal: Luckauerste. 3), Und als deren Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. uni
cho ur r . . ö J wen hier . 8 4188 ej. der Al frien * sell aft zur Anmeldung zu brin— Inhaber der Kaufmann Adolph Oliven hier, am 4. Jani 1385.
ren,
gen well der Agon ng Art. 16 nur enen e. ift, unter Nr. 153 ein- unter Nr. . die Firma: 2 Darkehmen, der 8. . 18? 35. bältniß mäßigen An ih il an dem Vzr mögen der Ge. 9 e n: H. Proskaner Königliches Amtsgericht. . ö ,,, . — . . . .
, . seine Gir ie, , . ö ö. Inkaber: Fabrikant Johann Scheffer gt. Hoppen— Cech ft lokal: Groß ö urherstr. 35) und zich zur Erfüllung der Verbindlichkeite . Hese 55er in Sundern als eren Inhaber er Kaufmann Heinrich; ; . ( schaft dient, er also nicht Gläubiger der im be, Proskaue her, , In unserm Gesellschaftsregister ist Fonku s befindlichen Gese llsch aft ist, und der even⸗ Firma? * X. Scheffer, unler Nr. 161665 die Firma: bei Rr. 6. wosclbst die Firma: . tuell. An spruch der Atüiena s et nn ü Beendigung G. 3. . zufolge Verfügung vom Gustat Liebermann . . Sstrau: er Trichinen Bersicherungs . Anftalt des Fortazlez std fangt erdeßz kehr. g. 9. Zuni 1863 am e unt iss; (GHeschsfte ob. en stär ic. ste 1a nn, minen Boerner & ihlmann“ z. Ostran 2berst. G. H. zu Wien 15. Mai 1885, öst. Gerichts; (Akten über das Firmenregister Abth. V. Nr. 11 als elen? Inbaber der austann, Gustar mit , , . 8 halle S. — ; S. 127 Liebermann hier, ossath fried Boerner und
5) Ser Pfandbriesbesitzer ist nicht befugt, J Königlickes Amtsgericht. unter Nr. 16.006 die Firma; Glasermeiste er Ar neut Uhlmann, 6 n mn . ö Kingm Reize befindlichen Kö Mudolvh Hildach ; ö . ina vom heutiger Pfandbriefen bei dem Konkurse 9 8 Inittir enden er lirm. Haudelsregister 13350 (Geschäftslolal: Großbeerenstr. l). und als ver; eichnet steht, ö Verfügung vom heutigen Insituts zur Anme ö ng zu bringen. D en Pfand⸗ ves Kön glichen Antsgerichts J. zu Se glin. deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph! Tage zolgendes eingettagen w orden: ö driefbestz: n steht d kel fer mi Gel tendmach ng Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1885 sind am Eduard Hildach hi ier Die Gesellsch it aufgelöst und die Firma
übergegangen 9 den Mitgesellschafter Auguft Uhlmann in Ostrau vergl. Nr. 372 Firmen registers.“ Sodann ist unter Nr. 372 des Firmenrezisters eingetragen die Firma:
„Ostrau er Trichinen⸗Versicherungs Anstalt
1
1
ö 86 . unter Nr. 16,007 die Firma: David Herz 1
9
1
ihrer Rechte nur ö wenn es sich um ine An⸗ selhen Tage folgende Eintragung en er folgt:
elegenheit handelt, soelchẽ aus einem na ch. bezie⸗ In unser Gesellschaftsre zter, nao elbst unter pin e r eise außerh . . Aus stellung des Pfand⸗ Nr. 9133 die . Akti en zesellfchaft in Fir ma: där, ür, ihre, gene , ehr ö e, , letier l eie li erun zwi so e f ie les vermerkt 9 i 2 ngetragen:
dem Bern ben gn iar enen Verhsltnifse ent.; Der Ein trau erer; nerk vom 9. Februar 1885
(G Geschãstẽ ilokal: Be 6. nstr. 21), und als deren Inhaber der Kaufmann David Herz hier, unter Nr. 16,008 die Firma: ö Krotoschiner
springt. U. dif 6 H. 13. Mai 1885, a. a. D. w h er zu lauten hat: Geschäftsloké!: Porsdamerstr. 1124.) und als! von G. Boerner & Uhlmann zu Ostrau“ ringt. J. 9 wird dahin chtigt, daß er zu lauten hat: Hes Pots dam . , , f. S. 226. Solange e . tliche 2k en auf Namen lauten, ⸗ deren Inhal ber der Kaufmann Hermann Kro⸗ und g k haber 9 e, . — ö . aM der 210 neister AM 19 Iman? In Ostr⸗ . kann die Generalverfammlung der Aktionäce, an⸗ k Dell h h . 5 Juñ̃ 335. d 36 Die Handels und Sven er elam mer zu Zittau statt durch öffentliche Bekanntmachung, durch ö unter Nr. 1660 die Firma: J t Die Handels und wemwerberg 2 . ; k ,, zugeftellte Einladt ungs sch en . Jos. Altmann Nöni igliches Am mts gsgerich 7X. sagt in ihrem Jahresbericht 1884 über die vom Her icht. voll zieher zu gestell e Einladungẽschte (Geschẽf n ,, . ud alt ö . 6 9 ö 11 bu 9 1n M Mf i — Ve Haft 3 1 1 1 41 eren . Post dam, p fer- Subvention: Di . Behand. an die . . tienb ö. z. eingetragenen Aktion äce zu En wre, . ö,, 13099) * 2 * minen per n Inh Der 8b J 9131 *, — . ö . w 6. . 14 . lung der Regierung vorlage, betreffend die Verwendung sammenberufen wer unter Nr. h die Firma: Delitusch-e. In unserem Gesellschaftsregister ist von 6. ldmitteln aus Rei scfond⸗ 8 zur Errichtung und K. ö ö ,, bei Nr. 69, woselbst die Firma: on Postdampfschiff Ve rbindungen mit In unser Geno senschaftsregister, woselbst unter Oscar St zlesinger . bei N wol elsst die 1 ( Erhaltung von Postzampfschiff Verbindungen nit h l 2 haf Firn. (Geschäfte lokal: Potsdamerstr. 23) und als deren Braun kohlen gr rube und Dam y ʒiegelei sberseei . Ländern, im Reichstage (Sommer 163 Nr. 1 die hiefige Genossenschaft in , , ar Schlestnger Bier. Anguste“ bei Bitterfeld“ . e err run, zen dez Ban dee. und Gewer Handels, und Gewerbebant Ait erlin. Inhgber der Kausmgnn K verzeichnet . zufolge V ,, om heutiger ta ndes Erklärung ab; zugeben über ihre in . Eingeteagene C ö unter Nr. 16.611 . ů4— , , . kö eutige . J . fen, r vermerkt steht ; eodor Si J ./) nehmung der Handels— und Ve rkehrẽinte ressen zu vermerkt ste yt, h ift ,, A ztgratbs vom (Geschã 36 Potstamerstr. 83) und als An Stelle des ge lfschafr vertrage vom 6. De- de Vorla om mene Stellung Die Durch Beschluß des ufsichtsr⸗ von d 2 d 448 46 Halle vom 9 Der Vorl 1ge eingenom ner it. Ste Y . 8 1885 ist auf Gr und des 8 33 des deren Inhaber der Kaufmann Feodor Speyer! zember 1379 ist ein solcher d 4 ꝰto hon vom 9. diesseitige Kammer erblickte in dem Verge ken k en. Albert g zu hier März 1885 getreten. Laut desse ö en sind folgende de Reichs regierun eine Förde rung wichtig ster ; D104 — Kö 636 ,, 6 . . . Jö abändernde inzutragende e mungen ge⸗ , ,. he ö Die an die Vor⸗ Berlin um Ste llvertreier de . erkrankt en Vor⸗ eingetragen worden. . und einzutragen? tim 9 ö K 3 . 4 49 ali eng Kauf mnarnn H man ncke - J 63 . 96. . c — age gen üpften Höffgungen auf weitzrä. Keäftis n ,. . J Die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: 1) Der Voꝛstand besteht aus zwei vom Aufsichts— des der itschen Handels und der deutschen ndustri⸗ ernann . ö Gebr. Jasty rathe zu wähle enden Per sonen. dur h direkte Zufuhren, auf Steigerung des , . In u Gesellse paftgregister ose 6 unter! (Gesellschaftsregister Ne. 1791) hat dem Franz; 2) Die Gesellschaft wird berechtigt und d verpflichtet, . . . ii . 9 14 Nr. . Ha an d chegese llschast i 3a g . Wilhelm en Körner zu Berlin Prokura er⸗ wenn der Firma ihren Namen beifügen deß deut sch n. Ab ß mar ö 9 . 61 331 . Loeser & Wolff theilt und ist dieselbe unter Nr. 6371 unseres Pro ein Vorfta ndemit glied, 3 schie en ihr voll berechti gi, n e erstrebten iele, Wasshn ö we 8 ei 566 f oder zwei Prokuriste . . z weiar rlassun urenregisters eingetragen worden. 3h selbst wenn ie nur zum . und erst nach langer mit dem n Si he zu Berlin und 3w eigr ieder laslung ö ⸗ . oder ein Prok urist ö. ein Han dlun gsbevoll ˖ ñ soll irth der in Aussicht zu Elbing ver merkt steht, ist eingetragen: J , . Jet zu erreichen sein sollten, we x iin Vie Zweigniederlassur Elbing ist aufge⸗ Gelöscht sind: V . ; genommenen Aufwendungen, auch abaesehen von, der k . . Firmentegister Nr. 14020 die Firma: 3) Die Gentralber fammlun gen, werden berufen arenen. Bedeutendes lte rachment, n ö. . J . B. Fran kenhach. vom Aufsichtera 6. oder, ran Borstan: . Ueberzeugun ankte die Kammer dem urn . Gesesssq 1 pst . die durch ein ndestens 3 Wocher nor dem Terinine lie herz augung . ite 6 bri ; n : d die kräftig In unser Gesellscha ifteregister woselbst unter Firmenregister Nr. 14,168 die Firma: durch Line mi ien n 3 . ü De, e i 2 5 ‚ffnu . Nr 4051 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Erste Deu tsche Unter ziinder Habrit zu 3 (, , . . K rtretüng er Vorlage und gab er off nung . Ha 39 ⸗ Adam Gellrich . 4 ie Bekanntmachung en er gen außer in de . sh 5 dschild — ; e RBerliner ungeschwächter Festhaltung und . . rmerkt fteht K ö. Berlin, den 11. Juni 1885. Deutschen Reichs ine se nur . ies Yerline⸗ für die Vorlage maßgebend gewesenen vermert!t fte, tragen: =. , Abtheilung 561 Börsenzeitung entweder Seitens des Aufsichtsraths , . n dir K niglichꝰ sächsische Die G ellschaft ist durch Uebereinkunft der Königliches , , 6 un! 1. rer ded Wer sitzt ten ober deffen WV 46181 11 — 9 36 . ; U J 6h chr 2 3 J Staatsregierung ward gleichfalls das Ersuchen ge⸗ *r ner: aufgelöst. www . Stellvertreters, oder Seitens des Vorstaades unter richtet, sie wolle il Fnteressen des Handels J . ö 748) nterschrift der Vorstandsmitg li der ö . . wee, . We . gewid⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Bielefeld. . 8 eller 18] der . ö naͤchanz durch die zerliner r Börsen⸗ ecTIhek 9 schaft 75 . ( ö inlule Ur U rh C — 11 w * 43 und der 3 e Ni 9442 die hiestge Komm nanditgesellsc baft in Firma des Königlichen mtsgerichts zu . ant ingegangen in
Der Kaufmann Theodor ö zu Bielefeld ö zeitung sällt weg, wenn dieses für seine zu Bielefeld bestehen de, uater der Nr. 513 0 des Firmenregiste z mit der Firma Th. Calow & onsul Co. eingetragene dandelsn leder lasfung den Ingesieur Rom Carl Reyscher zu Bielefeld als Prokuristen bestellt,
manditgesellschaft ausgeschieden. was am 6. Juni 1885 unter Nr. 315 des Prokuren⸗
K registers vermerkt ist. In unser Firme ren ster, woselbst unter Nr. —
mete Thätigkeit auch der Wiedereinbringung einer , Seitens der verbündeten Regierungen an den Reichstag zuwenden, hetreffend die Verwendung 2 Geldmitteln aus Reichsfonds zur Errichtung und Grhaltung von Postde zn schisf Verbindungen mit überseeischen Ländern.
Der Wunsch ist seitdem in Erfüllung gegangen und hat zur Freude der Kammer im Reichstage günstige Erledigung gefunden.
Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft Carl Peters & Genossen vermerkt steht, ist eingetragen: Der perfönlich haftende Gesellschafter K Wilhelm Roghe zu Berlin ist aus . r
er die Aufnahme der veigert. Delitzsch, den 6. Juni 1385.
Königliches Amts ger cht.
8
PDelitisch. In unserm Gesellschafts zufolge Verfügung vom heutigen Tage n . , 13096] worden:
5 die Handlung in Firma: . . 89 die a . 12.555 die Hand 4 . List EKraunschweig. Die Inhaber der im —ᷣö ö Unter Nr. *. . Hir e & Sehn 3 ñ I2. ern ster ? . S. 137 einge rr ; t5. 8 g Pen in Ke ee s, . Ile mit dem Sitze zu 2 fr un . in r . haken fir . ö rselb . be. mit dem Sitze in Bitterfeld. D , 7 e 8 vermer ift einge⸗ ber . 3 5 ; ö . K ö V 2 ; . triebene Handelsgeichäft die neue Firma: . 5 h 388 na en agen; = ĩ ens ‚ 6 . ben, . 166 se Besitzungen in er Kaufmann Gugen. Tist zu, Kres gl istzmn , . . der obengen. Carl Franz Mootz und Werthen. — Von den deutschen ĩ enn, * 6e re g: des Kaufmanns Julius List angenommen und ist diese nach Lös n 35 her i fta? Hic. ö Alete und in der Steen s feng. us gerlin? als Handelsgefellschafter eingetreten alten Firma ins Handelsregister S. 162 zustav A
deutschen Baumwollenindustrie im Jahre 1884. — Der . Mexikos im Ctatsjahr 1883, 84. ö. er Handel der Philippine n, . mit Deu dard — Vermischtes : Handels⸗ und Schiff fahrts vertrag zwischen Schweden und . n und Portugal. — Portugals Ein⸗ und Ausfuhr im
K al- Nachrichten. — Wochen⸗ ö k k n r — Export⸗ Nr. S546 des Ge ellicha fte egi stf ers ein ; A ö ö. i . die deutsche Export⸗ Demnächst ist in unser , unte 82 JJ l Nr. 9546 die offene Hand el jgesellsch aft in Firma:
Beide in Bitterfeld. bierdurch entstandene, die bieterige eingetragen. ö . K d H He lo ir ur Hande ae n: e , Bran njugig — Dum 6 Den gb m e muar 1885 begonner iber 1881 die Hauptniederlassung ogliches A ericht. . 1 verlegt und die bisherige Haupt⸗ R. Enge lbrech Königlich es Amte zgericht.
niederlassung zu Brandenburg a. H. in eine
tee 13097 132511 6 . l eise Braunschweig. Pei der Braunschwei gisch Epeleben. Ina das Handelsregister des unter-
mmobiliengesenschaft ist beute ö Register für z zeichneten Gerichts sind heute folgende Fintragungen Attiengesellschaften Vol. III. Fol. eingetragen, bewirkt worden: