Aufgebot
zum Zwec der Todeserklarung.
— 8
—
— 7
69 2 4 —' 1. 8 D 6 90 c Q C ᷣ— . . 3— * . .
78
*
9
Joh * n. Wa
.
r ee . — x & 8
74
—
6 190
2
14.
g gen
ü
1 2
.
1
1 189 . 1 J 1
8
8 2 53 t niste n pirsc chner
ur nd F anzig .
Paul Rölls,
Angenommen
ez. Jacob Knoop Söhne
gez.
2
2
— —=— — T* 8
— * —
oltz Nachfolger. Rechte auf dies
3. *.
*.
. ö. , . Sp n.
2 = 82
den 16. 5
1886. 1 j ze ichneten Geri chte, Lufgerote stermirn e
63
des Vate te
gebotstermin, de e ,,. .
34 58 8
igliches linz t, Abtheilung III.
. * im Zimmer Nr. 9 der
1
111* Unte
den .
stönigs
— 3 lto w 8
— 1
ö. L*
Berlin, den Das Königl
— — — — “
Termin den Gemeinden? und er, ,. s Bauerngem eind Forstrevier 1855, , ., 3 uh!
gerichte Blankenburg. Blankenburg, den 30. Mai ö. Herzogliches Amts irren.
Ausfertigung.
.
— — — tragenen Zorde
grop̃jãbrige
I n An bat der Ann ie,.
* 6)
1
ori zu —
itag, den 23. April 1886, Vormittags 9 Uhr, Wufgebote ermin
2. 7 * * 1 n 2
Hꝛonaten unter
der .
— * 8**
*
Dezember 1885, Bern ir 9 Uhr,
Donnerstag,
6 am
on
11
— —
— *
, r, 10 . ze Zimmer Nr.
den 7. April 1 6 — etauntmachung,.
—
*
.
COO
5
* —
— 261
124
to =
— *
*.
. vTotbetendotumente
29.
* *
1 . 12835. . 19
,, . *
von . ) .
* ;
**
—
Die nige
Bekanntmachun
mach tnißneb mer
ollen n,, und
,
Bekanntm
Carl W nf Jörst efrau . 9 Carolin
— Ule
6. nn,
ovembher 18 80 9
nemann hier, Mechaniker
.
14 .
—* — . *
R M
MCG
.
Braunschw .
—
58 *
ormittags 105 Uhr, s G 8 a e
Ji mir eli, 3 rüheren S zman ne S r Erbvorladung. , .
Johann Baptist Nopp, Tisch
urt a. . oder 6. er r. in .
t
M lar 1885 Amtsgericht .
8
1 Ms e, in 36 ir ob Hhert? bedacht w
83
,
t . r mit been eule. . unter ö ᷓ
rntrup sind f
*
eladenen zur ; .
. . ? Mar 6
r*
—
Beten nagnng. . rs Peinrich ch
8
. nehmen, aufg in dem auf . Sentember 1885,
bei uns pain
, ,,,. 11 Uhr, ichtẽge an umelden
2
. un
ö den , ,, 10 .
w idrig zenfalls
2 * E —
*
ö . 1 366 ‚: . Gr
2
*
*
& E
38 r, ,. Husser, . L 4 Den e fe,
Rastatt, den
8 6*
2— 0.
2
2
Dr, rm, m,. Besitzthum zu Hausdülmen sir in der . einem notariell 3. Februar 1825 eingetragen. lich bezahlt und soll die f den Antrag wird 6 der J srãtessens im , . cr. Morgens 10 Ur. zeichneten Gericht seine Rech Urkunde vorzulegen, widrigenfa g derselben erfolgen Dülmen, den 15. Königliches Am user
J r, . ö ö 3 * 27 . n. * Ban . i. ö
25 Thlr. aus
,
on Ansprüchen a . Timmen große Wienrde 796 ödn; 71 Qu. ⸗Rth., e. 24. nl
Orne e. .
Löschung e
mar .
i. 3. 3 ae ,
der im Grundbu ir 3 in Abtbeilu ng III. i btheilung III.
. tlos
Thlr.
. Karl
3 III.
9) von Neu⸗
6 en ein—⸗
91 5 1 anstz TUSBDULE
—qGulld⸗
— — * . das
.
r g richter — 1 — 8
— 11
8 1. ILIE 4612 ren? 31 168 ö
auf Gesu
Vr tee zu Avril dieses an deren
. 1 ahier, fol⸗
Maria
Sanuar praes. d der von der⸗ von ihrem
A frordern ima:
binnen vier — — von der Einte tang dieses Kü dtehrbefehls an zu
. 10 uhr
Deffeutliche Zustellung.
*
.
1
w e
ö
Snpr. au? Dio vem ber 1585, Vor mittags 10 Uhr,
Amtsgeri **
. Oeffentliche Justel
1
den 18. . . ö Vormittags 11 uhr. Zum Zwecke d Auszug der Kl .
* Uu U tellung wild
e , en,. Zustellung.
— 2 — Unntern ed
*
. —
80 H *
.
6
21
e. 1885, y niitag⸗ 83 .
ö. den 18
richte zu gelaf
[ ses5 Vormitta
richte 2 f
* 1
61
reungesheim,
mae 1864,
—
or die 83 Cirilkamme zu Limburg a. Lahr den 6. er 1885, e, . mit der Aufforderung, gelassenen Anwalt zu bete llen. ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Auszug der Klage be 2 annt gemacht.
Limburg, den Der Gerichtss reiber 3 Rõni glichen Landg
. .
. 1 d nden böchsten G
. ord nung . 5f Sauau, den 65
uneb⸗ . Kir des . r Wilbelm Hel
* de . Rechten . ck zu 35. gilt.